1860 / 276 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Menge Abenteurer Preis 2 156 ; O, j gegebenes Volk" : E noch einen Theil seines P es deset halle: bex legi» 4 Thlr. bez. v, G.» 204 Br, Al Ms 2157 | A as Völkerrecht. Zudem habe bei der Abstimmun Bi fis 0E Wle : { Br,, April - Mai 204—%—3 Thlr. bez. u. 6 Liverpool; 49. November, Mittags 12 Uhr. (Wolffs Te)}. Bur.) | Jm Schauspielhause, (233ste Abonnements-Vorstellung.) Ein à gehen) alle Gesetze seien aut. den Kopf Mit ene Fre1- B V eizen wiederum billiger küuflich: R ‘s gaumwolle: 5000 Ballen Untsaiz. Preise gegen vergangenen Ring. Original - Jntriguenstück in 5 Aufzügen vou Charlotte ein solcher Akt könne die Kronrechte des Köni __ geste «U, st, Ww.; egehr ferner reichlich zugefih , Roggen loco bei mangel nabend unverändert. Birch-Pfeisser M —_ f: aufheben oder die Unabhängigkeit 0 QOUgA Franz nimmermehr , mne verkehrten in matter arie M ings billiger cldden R gon Parts; 19. November, Nachmittags 3 Uhr. (Wolfs Tel. Bur.) irh-Bee r e in Frage stellen. Ein Rundschreib ónigreihs beider Sicilien gekündigter circa 12,000 Ctr ug, und an S R E L Ser Zit on Mittags 12, Piy, E gp ¿wel Wegen Er eile, her Frau Liedtk i 3 Jnuern n Turin empfiehlt Mee en aus dem Minifterium des Werthe nachgeben, T en jedoe R unerledigt blieben n eitens der ¡ erneuert erhöhung des Discontos | & 33 U A Dur S s E Vorstellung pes en Provinzial-Gouverneuren ange- N ditas Tas , Rüböl weni verändert Ee T 17 Umsützen nich S u T R A E C Stimmung zu 10,9 E B E E g e 1 o wesentlich billiger verkauft, Termi stillem Gesehüst auf 70.29 nd schloss sehr fest 71 enem Cours Hg Donnerstag, 22- November, ZM Opernhause. ste Vor- ; ine wurden bei kleinen Schluss-Course: ZProzZ. Rente 70.25. 44proZ- Rente 95.85, 3PprozZ. stellung der italienischen Gesellschaft unter Direction des Herrn g Spanier —- 1proz. Spanier 405. Oesterreichische Staats - Kisenbahn- z ; Zin 7 I N M TE i i i P "2 Credit - Actien 340. Credit Lion Eugenio erei, Tanered, heroische Oper in 3 Abtheilungen, mit Actien 710. j i - ; Tanz, von Rofsim. (Tancred, Sgra. Zielia Trebelli, - Arsirx, Sgr. 4 Angelo Luise, vom K. Theater zu Madrid. Amenaide, Sgra- E ‘ani, Orbettan, Sgr. Tasti. (iti É.

E E zu leisten, ater Be ckx, General des Jesuit ; s i enordens, i Soige R M Lena du Jesuitenklöster in Ztalien endi: M P N en Unabbängigkei A L mischen Berichterstatter A R ane ae, C S Sr O uitenklöstern: 3 i e ONNEYE aufgeho Cos L : A t Leden My S n er Spies 6 im Modenesischen, 11 K dén Zittauer, Apnl L Dare x E Dresdener 226% G. Löb j 15 auf Sicilien. E em neapolitanischen Festlande und Rexiin 7M Litt. A., B. r R) L g 20060 eN C UEREMET 195 6, o R Mmigl e Schau Jm pie (21st Ubammem ent ride D, —. (ingiecke 103% 6. Gua - ner —. Cöln Mittwoch, M1. ovember. Jm pern | ) .__ ¿Bui in drei AHtqer ungen, von Sli e und Le Altona s Kieler fbigi n Vek: 19 Wilhelms-Nordbahn —, stellung,) Macbeth, Oper in 5 Aften nach Shakespeare von F. | 9 s, 1 Laube. Hierauf: Lyrish und dramatisch. raunschweiger Bank L r Landesbank - Actien 153 Aa : i R iel i i E eGLéAlechd SUD - Actien —. Weimarische Bank - Acti 9s 0, Eggers. Musik von 1. Taubert. Ballet vom Königlichen Da ets | V in 1 , von Berting. National - Anleibe Fs Metalliques _— 485er Loose E 1ER —, } meister P. Taglioni. ne Preise. . 56% G, Preussische Prämien-Anleihe —. « 1854er Mittel-Preise. erkauf findet nur am Ta

lege1 [ h, h Lei st C M 7

ge- der Vorstellung statt,

Wien, Montag, 19. N 1 Nä: ‘bér titrinér L D. topember, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) „Opinione“ hat am 12. d. zu Neapel in der

To its E O Ls tit ein Volkskrawall stattgefun 2 a erlangte die Zurückberuf ia D è fung Gar! 8 ED i die Demolirung des Kastells. An bés ei aribaldi's und Da E A 14 Uhr 37 Minuten Nachmi zwischen ihm und den Piemontesen zum K a capuana fam es | burger “omen ngeigare.) Oesterreichische E A, zum Kampf, bei welchem es 28 Br.; do. Litt. B. 115% E Ohtreementelt Actien Litt. A A s E itt. D., Aproz., 87! G Í da (N erschlesische Priorität -0b Aer n 81 Q; 0, Lil F 4 Prioritäts-Obligationen ¿proz., 93% Br.; do. Litt. E, [2212] eSteckbrle F. am 18. August 1821 in Havelberg gehoren abges{chäß! auf Zimmergeselle und Arbeitsmann Johann zuleßt daselbst wohnhaft, folge Der nebst Hypothe Diener Wilhelm Geu, am 3. Septem- Büreau cinzusehende! Taxe {oll w gehoren und zuleßt | am 9), März 1861, Vormittags 11 Uhx an ordentlicher Gerichtsstelle, Zimmerstraße Nr. 29,

mehrere Todte und Verw ) undete gab. Zahlreich s | e Verhaftun j A J4Proz. » 9/3 Br. Kosel-Oderberger Stamm - Áeti - Actien 383 Br. Neisse- | Otr errmann Braesicke, am Lea Li zu S ier ortsbehörig, ammro subhastirt werden. Gläubiger, welche wegen einer aus dem HYy- Realforderung

haben stattgefunden Der „Espero“ meldet i B j daß die L ; N rieger Actien 915 Ï , ß die Abberufung des französischen Ra TOE Uen 214 ahe G 1859 106 Be: Stamm- Actien 295 Br H piritus pr. 8090 pCt. Tralles 20% E E Rônigswusterhaujen eboren 0% Thlr. Geld. Weizen, welsaer elche as w M September unter Polizei- hnhaft ; hat si heimlich von hier ) î dler Kretshmer, am 1. Dezeme : 1828 zu Rôpnick geboren und zuleßt : pothekenbuche nicht ersichtlichen qus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben j Subhastationsgerichte

Admirals- L : 4 O Le Barbier de Tinan bevorstehe. Bern,- Montag, 19, Ndôve1 78—100 8 , LOe 2 nber. (Wolff's Te Ô : Sgr., gelber T5 98 s i (Wolff's Tel. Bur.) Jn | Sgr. UYafer 33 Sgr. 95 Sgr. Roggen €0 66 Sgr. Gerate 42-65 Aufsicht gestellt i entfernt und ist sein zeitiger Aufenthalt unbe- j elberg wohnhaft, : laubter Auswanderung die Unter-

ihren Anspruch bet d

anzumelden.

48,290 Thlr. 6 Sgr. 1 Pf. zu- kensceine in unserm V.

Die Börse war fest, Course unverändert j kannt. Derselbe hat dunkelblondes Haar, freie Stirn, | wegen uner 0 i suchung nach §. 110 des Strafgesegbuchs eróff- r Sache ist eun Ter-

o i P Doro Î L Ua hg will man wissen, daß der Papst, falls er Rom ollte, nah Luzern gehen we d d A | verde. D “ce Stetti 9 ; y @ esandten bei der Eidgenossenschaft Marquis Ei Eme nien Las E {-Vhe 40 Wiogt, Nyehmitagn n / » ] p D P UT : F. ..] . zen 1D n « M rlaub um vier Wochen verlängert worden. As E A Br E Vent Lit 47 hex, Boveiber 473 be 6 Bn, biaut Augen, M R A Cs T Zur V chandl d I Be ATE - December u. Dezember- [74 bez., #14 6. ichtsfarbe. net. Zur Verhandlung . Br., 4/7 G. Rüböl 1187 bez, Lember Anna, OTA bez, Frühjabr N Es wird gebeten , den Braeside anhalten min auf e . November-Dezember und denselben mit Reiseroute wohlverwarnt hier- den 29. Januar 1861, Vormitiags ex dirigiren zu wollen und mich davon zu bes : 10 Uhr, i Not iger Ver fauf. an hiesiger Gerichtsstelle anberaumt. Die An- Berlin. Erste 0 festgeseßten c Den 8. September 4860. \vain Steiner gehü-

M aw Ml antaa 19 N aa 19. November. (Wolff's Tel. B olff's Tel. Bur.) Gestern | 11% þÞ : L bez., 12 Br., Apri, -Mai 12% Br. u. G. Spiritus 20/4 L N 4a) M0O- L. nahrihtigen. geklagten werden aufgef / Stunde in Person oder durch sel und- die - zu Das dem Kaufmann SYÿ s belegene, im Hy-

Nationalrath ä gewählt; durch dies L Er ) iese S L U EE partei îm Nationalrath um drei R D Ti E H E hÉz R l erstärkt, E TRRÜD : azambap. nndNaremberlanna Anfangs flau ode 9 19. November Á aliini i j i s S APEA h Q ann fest. 3 mittags 2 Uhr 41 Minuten Potsdam, us s s N - Course: Oesterr. ; i i dnigliche olizei - Direktor orddentsche Bank 803. e Ee, ies 62, Vereinsbank 98 Engeldcken. zulässigen Vertreter zu ers n O A 565. nk 98, i theidi ewcismittel | “ri Schi Ta u a S e E hrer beingen ode tig vor der rige he von de ie e Alt-Schbneber 11 g. A j Ante Derben h sie V Qn F q Vol I. No. 2. Fol. 8 verzeichnete Büdnergrund- L ei Cr 41 (4 » C 3 F (ck, / 2 it der Wie Mis a e ets agt ers V.

iproz. Spanier 38 Q Sf i nl Stieglitz de 1855 —. Disconto 9 Oeffentliche Vorlad! es Königlihen Staats-An* | Ausbleibens der Angeklagten wird m l contumaciam | Büreau einzusehenden Taxe 1861, Vormittags 44,Uh x,

WMWarktprei s Se Tu Lande: R Berlin, 19. November Getreidemarkt. Wei i : i: T, MF Ai qus G BEE 4 Dun g E fler E 3 Pf, auch 2 Thlr. 5 S E M gi stille, b Ev oigobei Den kaufen, ab auswärt D. „U c E TS p) y A hi A F. : J Zu i A , üh] f aris / L ¿ 1 Thlr. 5 le. Ey 2A Ser. 9 Pf L 1 Thlr. S ruhig, Mannel h t R Ollober sz A zu haben, ein- ] e Anklage d 5 Sgr. Thlr. Erbsen 2 Thlr. 7 Sgr M LEE Sgr., auch | g LELO furt a m. t fest, aE G ieE r 267. Kaffee ns gon 24. Zul J. und durch Beschluß tersuchung nb Entscheidung in Lu W : ; ie gh . und 2 Thlr. esterreichisch d. NR., 19. November, N A vom heutigen Lage " gegen : | C : f l Pf. und 3 Thr Weizen 3 Thlr. 15 Sg T] vebüßt ei e A I Actien und Mie t Sala gute: 2Uhr 20 Min. F 1) den Ragelschinied Gusta? Adolph Unruh, verfahren (verden. | am 5. April und 2 Thlr E uer Sre 2 Thlr. 7 L S 3 Thlr. 7 Sgr. 6 | K Sahbiaki= Cevinnd: M papiere etwas matter, Ge- ain 21. April 1829 in Havelberg ge Havelberg, den dei sgerihts D atn s af Gerichtsstelle , Zimmerstraße 1 Thir. 28 Ser. 9 Qrodaé: Geiaté 3: Thh auch 2 Thlr. 5 S assenscheine 1051 : Neueste preussisch : \ und daselbst ortsangehürig ; ; ° eh g r. 25, su astixt werden. Ser, auch f E E und 1 Thlr. bay bis CEe 2 Sgr. 6 PE, En 105%. Sha E Ludwigshafen Bexbach 1331 116%. Preussische ) cht Johann Karl Friedrich Möller, L (Hläubiger, welche wegen einex aus dem Hy- 2 Thle. 8 Sge. 9 PE Sgr. Erbsen 2 Thlr. 208 . Hafer 1 ThIr. 10 Wechseì 23. Y h, een 882 Londoner Wed Berliner Wechsel , September 41831 zu Bendelin ge? pothefenbuche nit ersichtlichen Realforderung } s. j gr., Futter-Erbsen auch Darmstädter Zeitelb echsel 857. Darmstäd echsel 1165. Pariser boren und in Havelberg ortsangehörig; [1224] aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben Sonnabend, 17. November gurRer reditbank D HA Meininger lius Oi veran E 1901, 3) den Schneidergesellen Karl Raphammel, am Nothwen IB Verkan (Civil) ihren An bei dem Subhastationsgerichte : panische Kreditbank . 3proz. Spanier 475 - Actien €6. Luxem- 20. April 1831 zu Zichtow geboren und | Königl. Rrei8gerihi zu erlin. Erste (Sivit- anzumelden. : von Pereira 495. s 1proz. Spanier 39; daselbst ortsangehörig ; N : Abtheiuung, | Spanische Kreditbank vol 4) den Secretair August Herrmann Dräger, am den 4. Juni 1800, id | O 8. Januar 1832 in Havelberg geboren und Das den Ra en L tdw [1814] Nothwendiger Verkauf. Schroetterx Un {ugu uard Hermann Kerte ck73 im Schubiner K : A s r dem Halle- Johann von ed gehöri ne, A4 So, (cal ende Rittergut

Das Sehock S 8 Thle. Der C troh 8 Thle. 25 Sgr Berté mek A8 E Heu 1 Thlr R auch 8 Thlr. 15 Sgr Rothschild 480 gr. : gr., auch 26 S Gr und | 5 80. Kurhessisch 1 n der Scheffel 22 Sgr. 6 , Ms E R S 415. Lrbrda. "atte E Badische Loose 54 eise 1 Sgr. 6 Pf., aueh 1B De 17 Sgr. 6 Pf. und 15 Sgr Staats - beh E ales p o E 1854er ris 652. daselbst ortsangehörig; i . und 1 Sgr. E E N R S ‘Degterreiebiache Bank = H A des Si uu aubter hie Untersuchu e h E E L M B U a Hypotheken : ein - Nahe - CALINON 442, Oesterreichi - Antheile 640. es StrafgelezoU ie Untersuchung eingelettet, en Thore vel xlin E gene, y s en 1 ahe - Babn 28Z. Ñ ainz Le: Et Elisabeth-Bahn Zur Verhandlung der Sache ist ein Termin auf buche von der Hasenhaide und den Weinbergen Rezewo nebst zen, ägt auf 41 014 Thlr. udwigshafen Lit. A. 101#. den 29. Januar 1861, Vormittags 18 I, Nr. 35, Pas M ver ina Sr. qu F Sgr. 3 Pf.„ zusolge der nebst Hypothekenschein f 10 Uhr stúd, abgesch äßt auf v 20. Frgr zu- | einzusehenden L soll folge der nebst Hypothekenschein V unserm Mer 4. April 1861, Vormittags den Taxe, {09 44 Uhx, : an ordentlicher Gerichtsstelle meistbietend ber- kauft werden. einer aus dem Hhp9-

A do. Lit. C. 97: Berlin i 4 : Neueste österreichi 1 er Getreidebörse Tel. Bur) Wenig Gd 19. e Ae 66. eschäft, j mittags 4 Uhr. (Wolf an ordentlicher Gerichts telle anberaumt. Die i s an ordemen werben Ne toidert, zur fesigeseßten V, Büreau einzusehen i Stunde in Person oder durch einen geseßlich zulässi- am 41, Januar 1861, Vormittags und die zu ihrer Ver- 11 Uhr, ordentlicher Gerichtsstelle , Zimmerstraße Gläubiger, welche wegen thekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus suchen, haben ihren

er 3proz. Rente . aus Paris von Mittags 1 Uhr war en Vertreter zu erscheinen eismittel nitzubringen | an i 2D. subhastirt n. j einer aus dem | den Kaufgeldern Befriedigung

Weizen loco 7 vom 20. Nov j 72— 83 M OVembDeT. Thlr. pr. 2100 Pfd. 10.10, désë des Cvédi s Credit mobilier 765 gemeldet tb idigung di nden Bew eidigung dienenden . C dem Termine anzuzeigen, Nr. Gläubiger, wel g n t exsichilichen Realforderung | Anspruch bei uns anzumelden.

alte nah unbekannten e

0-

Roggen loco 5 bis # Ie L co -91— 50 Thlr. pr 5000 P bez. Bre., u a Br. u. G., Novembe fd. bez., November 502 4 Proz. österreichi x 50 .„ W. G7 Dezember - ber - Dezember 50% 5 907 4 | Lit. B. 674. 5 reichische National - T A e Frühjahr a Ee 50% 50 4 Thl 4 4 Thlr. | Spanier s IProz. Metalliques E Anleihe 93-¿. 9proz, M ; “i r. -bez. 7 Thie. bez. a. G, 50 B . bez., 504 Br K A 0/7. 3proz. Spani Ds 24proz. Metalli ¿ etalliques nl : E: grosse u. kleine, 45—4 r., Mai - Juni 497 Kurden 9 ba Mexikanes 4 : Â roz. Russen —. beds Sa daß ae t de elbe t ch herbeige d A E E leite 520 Thilo i 5 96%. Mexikaner 204. Wiener Wechsel, roz. Stieg- sie zu demselben n Maten bez. u. G. N 29 Thir. Li - pr. 1750 Pfd. Getreid Ä olländische Int Wechsel, kurz 85. Ham- töonnen. Bleiben die Angeklagten aus, d | Hyzot efenbuche n bis 2 Thie. “agg arots T L pro Ser 281—28 Thlr Raps, Növezibet A Weizen id Bo, dd L L n mit der Untersuhung ne Entscheidung in CcoNn- aug fin ‘Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben Die dem Aufenth Erben, A e . Bre., 27% G, Frühjahr 972 jahr 42Z» , Dezember 175. Rüböl, See) und stille. tumaciam verfahren werden. ihren Anspruch bei dem Subhastationsgerichte biger: Gutsbesißer ber dero 113 Thle s 53—63 Thlr ' Bur T Ta a 19. November, Nach gr tiges Gaelberg, den A, Sep Deputatio ARIR E rom B jer : « Dr. 2 : LEE r L i On e Kreiêger - 101. j S zember - Jamiar 11% “Mig S November-Dezem Consóls nals Va , Nachmittags 3 Uhr, (Wolffs Tel. 9 M une l, borene Von nton li 114 Br. 115 G. iat 5proz. Russen 5. PIoz SRagr 407. Blexikaner 212 R [1793] vorgeladen. : proz. Russen ‘94. 5. Sardinier 86. [1790 O effentlich e Vorladung: Noth wendiger Verkauf. Schubin, den 13. September 1860. Auf die Anklage des Königlichen De: Königl. Kreisgericht Iu co Erste (Civil-) abniglihes Mm d ur e- Abtheilung. Is Den 9. September 4860. T7. i [1447] Nothwendiger Verkaus. t8-Deputation zu

Febraar 113 Th A le. Br., 11% 6, April-Mai bad “F pril-Mai 422 —+ T ä hle. bez., 122 B Die Dampfe [ : 4 Br., | troficn. pfer »Asia« und »Borussì ; orussia« sind aus New-York einge- L j i: : nwalts vom 114- {luß vom heutigen folgende Sas e fee A b Fiedl as dem Ti exmeister Johann tiedler ge- h im Niederbarnim- Königl. Kreisgeri

Stuhm, den 14. Juli 1

Leinöl loco u 4 E Ar + Lieferung loco ohne Fass 1605 Thile. 20%7,—20 Thlr Getreide . bez... N niedri e markt, Engli j - November 205—4—4 riger; in fremdem Weitcà A Sas offerirt, zwei Schillinge T itiaes ile ven wur- Lander aufmann Qudwig Grüßn che n. | hôri {m Oorfe Schildow Um m udwig ükmacher, a! örige, im Vor L f 4829 in Havelberg geboren und | schen Rreise belegene , im Hypothekenbuche von : 4 Schildow Vol, 1. No. 43. Fol. 29. verzeichnete Das dem Besitzer Alexander Lämmer und nd Schneidemühlen-Grundstüs, | seiner Ehefrau Rosalie geb. Prelinsfa gehörige,

Thir: - y T, G, 204 Br. N -, November - Dezembe T s de j e Baneenkes 7 Jovuas 1 Malig eret dei Tuaedioni Verkan 19001 Vis ded samem Y erk : Schillinge billi erkauf zwei bis drei “M a dvs , Februar zuleht daselbst wohnhaft ; d Leopold Fromm, Wasser - Mabl- U

204—19%—L Tir. bez. u. G., 20 B « G, F, È - Î annar - Februar 20: —20 | einen, Hafer d Ml und Mebl einen halben bis einen Schilli ¡ling niedriger j 2) den Arbeitsmann Eduarx

E e E T E

tyvembTr 4860.