1860 / 281 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

druck ihrer Meinung bei Abfassung der Gesehe und bei- Ausübung des Amendementsrechts zu erleichtern, ift das Reglement“ geändert Es sind Maßregeln für schnelle Veröffentlihung getroffen worden. Während der Session werden die Minister ohne Porte- feuille mit dem Präsidenten und. den Mitgliedern des Staatsraths

worden.

die Geseßesvorlagen vertheidigen. Der „Moniteur“ meldet ferner:

lastes. verbunden.

gerien, find. aufgehoben. dem der Marine vereinigt,

rühren.

Das Ministeri iser- lihen Hauses wird mit dem Amte des e A Die Ministerien für die Kolonieen und für Al- De Bs der Kolonieen wird mit em der asseloup-Laubat i - rineminister, Admiral Hamelin zum Gt adiruillet r e der Herzog von Malakoff zum General-Gouverneur von Alge- rien ernannt worden. Von dem Minifterium des öffentlichen Un- terrihts sollen alle diejenigen Dienste getrennt und dem E taats- Ministerium übertragen werden, welche den öffentlichen Unterricht oder die speziellen Etablissements der Universität nicht direkt be-

2192

34Proz. 15% Br.

77—99

Sgr. H Bei Stettin,

er

jahr 81 bez.

Tel. Bur.) 756. NVordbahn

Loose 89.00.

Berliner Getreldehöree 2

ias vom 26. November. eizen loco 73 83 Thlr. pr. 2100 Pfd. Bromberger ab Bahn

77 Thlr. pr, 2100 Pfd. bez.

Roggen loco ab D S Pfd. 504 Thir. pr. 2000 Pfd. bez r. bez. u. G., 514 Br., November-De 4 Lf u, Dezem er-Januar 50#—{—% Thlr. bez, u. Br, 502 G. acts ruar 50#—{—4 Thlr. bez., Frühjabr 49; —{—90 Thlr. bez. u. Br

. u. Br.,

November 517—50§—51

493 G. Gérste ,- grosse u.

bez., Br. u. G.

Erbsen, Koch- und Futterwaare 53—63 Thlr.

November - Dezember-Januar 11;—Z Thlr. bez. u. Br., 11A A

11% Thlr. Br., 113 G., Februar-März 12- Thlr. Br.,

Rüböl loco 11% Thlr. Br., November,

Thlr. bez. u. G., 12% Br. Leinöl loco u. Lieferung 10% Thlr.” Spiritus loco ohne Fass 20/—!/ Thlr.

Januar 19;—% Thlr. bez., u. Br., 195 G., April - Mai 20% Thlr.

Weizen ohne Aenderung. Rog mehr gefragt, doch wegen erhöhter

t kleine, 42—48 Thlr. pr. 1750 Pfd Hafer loco 25—29 Thlr. , Lieferung p November 2 u. Br., November-Dezember 275 Thlr. bez. u. G.,

: bez., Nov 2 i 204 Thlr. bez. u. Br., 201 G., November e ibes mud Diebe: Br. u. G., Jannar-Februar 19 bez, u. Br., 205 ena us in fester Haltung und etwas y ; 4 ( orderungen nur "j i Fe if» que bei allseitiger Verkaufslust sehr R a Zus, Ld na “bag ritte wieder höher bezahlt und sehliessen fest. ; E üböl in fester Haltung bei kleinem Geschäft. Spiritus lóco ermiñe gefragter und etwas höher bezahlt, Gek

Breslau, 26

des Siaats - Anzeigers.) Wei

D, Banember lea 0h Der

e OUdS Aa den: u. Dezemb 4 be

fbr 20% Br, 202 G. : er-Januar 19% Br., Wien, 26. November,

B November, 1 Uhr 36 Minut ¡ Dep. des Staats-Anzeigers. terreichi anten Ae aEs T9), n am A eige PGieeraiauan Banknoten 722 Br. 128% Br. ; do. Litt. B. 1165 Litt. D., áproz., 875 G.; Kose Dane A 50% Br. reussische Sproz. Anleihe von 1859 1C64/ Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 20% ien Sgr, E 74 914i Sgr. afer 2 "5 Sgr. geringem ' eschäft waren die Course wenig veränd 26. November, 1 Dhr 32 Minut. U ra De zen T5—69 bez., November 81 Br,, Früh. ber 47—46%, November - December «s April-Mai 12% Br., Sep November 20% bez. u. 19% G., Früh-

Mittags 12 Ubr 30 Minuten. (Wolffs

5proz. Metalliques 66.50. 45

194.80. 41 Staats - Eisenbahn - Áctien- n

London 137.25. Hamburg bahn 184.00. Lombardische Eisenbahn 180.00. Kreditloose 107.75. 1860er

G. Obersechlesische Prioritäts-Obli

do. Litt. F., 4{proz.,-937 Br.; do.

a 205 Roggen €0 66 Sgr.

Fiühjabr 47 Br., 46; G. Spiritus 205—% bez. ,

4103.50 Paris 54.60. Gold —.

Oberschlesische Actien Litt. A. E ationen l-Oderberger Stamm - Actien 37 G ilt. E, Oppeln-Tarnowitzer Stamm- Xélen E 32 Br,

Y nit J hin jährlich Gesellschaft hier, in welcher Ug S (d y Vertheilung Thlr. bez.u. G. Weizen, weisger n die Beneficiat

Gerste 42—63

roz. Metalliques 58,50. Bank-Acti r L008e 941,25, National-Anlehen 7180. Certifikate 279.00 Credit - Actien 175 50,

Elisabethk-

Dienstag, 27 stellung.) die

T7 AIUE bez.

Frühjabr 274 Thlr. | beer.

Mittel- “Jm

Dezember und G., Januar-Februar April-Mai 126—#

Mérelli. Thlr. bez.

É

Gek.

20,00)0 Qri.

Bs . November. ( ie Hugenotten. Französischen des Scribe, Ballet von Hoguet, Preise. Vèntbtis g a A ilde, auspiel in 4 Akt i S Satte en, von R, Benedix.

Mittwocb, 28. November. Jm Opernhause. 28ste Vorstellung unter eon als Herrn EFugenio on Ballet v Gro n btheilungen , von S N Balletmeister P. Taglioni. Jm Schauspielhause. ersten Male wiederholt : 5 Aufzügen, von G. zu Putliß, Kleine Preise. Der Billet. Verkauf findet nur am Tage der

der italienishen Gesellschaft, Semiramis.

KönigliÞwe Schauspiele.

Jm Opernhause,

überseßt von Castelli. Anfang 6 Uhr,

(239ste

Große Oper

Don Juan deAustria.

Oeffentli

[2245] Edictal - Citation Auf den Antrag der Köni lichen S É‘ . t / E vom 26. Oktober dieses ees if E rere Ce vom 1, R ovember ( folgende, ihr : nach nicht ermittelte din M S 1) S n orints Marcus, am 24, Juni 1836 N wohne geboren, und daselbst zuleßt erdinand Otto Nobert Haeberl Avril 1837 in Brandenburg a. 6. Mare ail: daselbst zulegt wohnhaft, : unerlaubten erlassens d ‘Óónigli preußischen Lande, um fa daburd e Ein tritte in den Dienst des stehenden Heeres zu lehen, die Untersuchung eingeleitet und zur eran wareeg der gedachten Personen, so wie ju L m chen Verhandlnng der Sache ein Ter- den 5: Mar i Vormittags , ' 7 r im hiesigen neuftädtischen Gerichts - Zim- mer Nr. 46, Portal 1k. im 2. Tbee Me: raumt, zu welchem dieselben mit der Aufforde- eing e Dae werden, zur bestimm- i j einen und di Vertheidigung dienenden Zeugen ant Cini

Beweismittel mit zur Stelle i : zu bringen od e R due 8 vor dem Der slhe "ais gen, da e no u demselb ige- R können. / O E E rscheint einer oder der andere der Ange- Bleek Saa E E tan denselben ai l g un ntscheidu j - ciam verfahren werden. cte P O: Brandenburg, den 1. November 1860. Königliches Kreisgericht, Abtheilung I.

[2256] Bekanntmachun Der Arbeitsmann Johann Carl Oeterling aus Potsdam, welcher im Winter 1854 zu 1855 seine biesige Wohnung verlassen und fich nach Amerika egeben, auch seit jener Zeit von seinem Leben und Aufenthalt nichts verlautbart haben soll, wird auf die von seiner Ehefrau, Alexandrine ge- earnen Reckleben, am 19. Oktober e. wegen “ige Verlassung angebrachte Ehescheidungs- age hierdurch bffentlih vorgeladen, in dem auf den 28. Juni 1861, Mittags 12 Uhr, im hiesigen Gerichtslokale, Linden- Ln Sie Ee iGedA Nr. 1, vor rn Gerichts - Assessor Boe anberaumten Termine zux E orina 2a

icher Anzeiger.

Klage zu erscheinen, widrigenfalls d Ï contumaciam der von nie Eteftan Stäbe: ten Thatsachen für geständig erachtet und dem- gemäß guf den Antrag der Leßteren, was Rechtens ist, erkannt werden wird. Potsdam, den 19. November 1860. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. v, Stelzer.

rf D E

_Höherer Anordnung gemäß ollen die dispo-

niblen Kasernen - Gebäude, Cinbenfzraße gr. 38

n L n den Meistbietenden ver- un i l icitations-

L ist hierzu ein Licitations-

den 12. Dezember 1860

M 1, 4 T Vormittags ab,

‘eau der unterzeichneten Garnison- Verwaltung, Breite Straße Nr. 29, t, woselbst auch die Verkaufs-Bedingungen, Taxen L A L de A von 9—12 Uhr

und von 3 ittag einzusehen sind. E E:

Potsdam, den 21. November 1860. Königliche Garnison - Verwaltung.

| (188ste Vor- Oper in 5 Abtheilungen , nah beid Musik von Meyer-

Abonnements - Vorstellung.)

(240ste Abonnements-Vorstellung.) Zum Trauerspiel in

Vorstellung statt.

Bekanntmachung. 4. Dezember d in: dem

tags um 4 uhr, g hiesigen Gymnasü én General

des

, werden die ganz erge

, dén

rstand der Fri

er Beam

i —_——————

[2259] S

UN

proz, Jn -

bligationen Dezember C-

aufs Mit der Besorgung

welche gegen resp, au Monat Februar r. J. fassen auch Perbindungen

detachiren

tionen mit

durch unsre

Zug geschehen kann. Berlin, den 26.

panische Zproz. Obl er J ne und Ausländis\ ch

chen die Juhaber d Ausläân ungen darauf aufmerksam, die leßten

wir uns und sti im Stande, den vern die Spesen sehr zu erm den neuen der fürzesten Zeit zurüdckzuliefern, disponiblen Stüde

ber 1860. &- Co., Kronenfir.),

Novem J. Gebert

Friedrichssttr. 191 (Ee

und

der

Obligationen en Sd spanischen drei- dischen Schuldverschrei- daß sie. von d

Coupons per den 31sten bei uns seiner Zeit Vortheilhasfteste realisiren fön der neuen Co f die Obligationen erst im ausgereicht werden, nd vermdge unserer Obligations - Be- äßigen , i Couponsbogen in insoweit so nicht Zug um

Bel - Etage.

Bekanntmachung.

Jn dem am Rentenbriefen der laufende Halbjahr (1 März 1861) in 2, März

hanken abgehaltenen Termine Rentenbriefe ausgeloost 4) Litera A. à

Gein

19, d. M. zur Provinz . _Ofto äßheit r die Errichtung

37 Stück, nämlich:

Nr. A 283. 43

852.

3132. 3299.

3997. 5226. 5986. 6737.

41

worden : 41000 Thlr.

6. 5

„Ml 1399. 9992. 2349. 2142. /

3467.

98. 4588. 4679. 5367. 5490. 5801. 6086 6229. 6440.

9 Litera B. à 500 Thlr. 9 Stüd, nämlich:

Nr.- 54

420. 606. 632. 1198. 1343. 1521. 1560.

3. Litera C. à 100 Thlr.

46 Stück, nämlich: 255. á

Nr. 49. 4307. 41439.

ZYOO 5508. 6324. 6918. 7176. 7942.

4391. 1909. 3906. 5789. 6410. 6928. 13952. 8313.

34. 739.

1499. 2489. 41959. 60141. 6531. 6941. ' A989: 8412.

4) Litera D. à 25 Thlr.

43 Stúck, nämlich: 12

Nr. 150. 168

847. 8 1891. 3054. 3839. 5316. 5731. 6515. TAAT

2526. 3499.

4142, 5399. 5906. 6830.

79. 1479. 2

623. 3273. AATB. 5494. 5943. 6879.

5) Litera E. à 10 Thlr.

293 Stück,

Die Zahlung der vom 19, rz

únterzeichneten Rentenbank, in den Vo

hierselbst,

12 Uhr gegen Zurü cours

Rentenbriese in

rmittagsfstt cklieferung fähigem

nämli:

Nr. 14,483 bis 11,719. Beträge 1861 ab dur

._J., Na h- Konferenzzimmer statutenmäßig zn halten- - Versammlung au ten) des Ver- der diesjährigen Unter- én der Gesellschaft echrten Mitglieder ( enst eingeladen.

9A, November 1660

edens-Gesellschaft.

nen. uponsbogen,

Ausloo

Sachsen für das ber 1860 bis ull. des Gesezès vom von Renten- sind folgende

9516.

der Frie- die Neu-

zuld.

€-

auch die

lches

1 U, 2141. 3069. 3862. 4837. 5873. 6496.

1216.

990. 1504. 1682. 3319, 5310. 6219. 6857.

7073.

5274. 6141. 6599. 7021. T1411. 8456.

218. 699. 722. 1676. 1765. 1829. 393. 2712. 2184. 3357. 5263. 5949. 6374. 7246.

3287. 4583, 5509. 5969. 7201.

derselben erfolgt die Kasse der Domplay Nr. 4 unden von 9 bis der ausgeloosten

1289.

1817, 8616.

g

des nachstehender Form beantragen.

Quittungsleistung nach einem bei der Kasse in Empfang zu nehmenden Formulare.

stehend aufgeführten, ausgeloosten ist auch- bis auf Weiteres mit der Post senden, und leichem Wege, jedoch

geloosten Rentenbriefe, n 1) Lit. Nr. a

Verzinsung der gedachten Rentenbriefe auf; da- her müssen mit diesen die dazu

Coupons, abgeliefert werden, widrigenfalls für die fehlen-

den Coupons zurücktbehalten wird.

fordern 1861 ab die Zahlung unter den vorerwähnten

Modalitäten rechtzeitig

Zuglei in N Tberen Terminen ausgeloosten Rentenbriefe Lit. A. bis D, welche bisher nicht realifirt sind, nämlich: j

2193

Auswärts wohnenden Inhabern dex vor- Rentenbriefe

gestattet , dieselben an unsere Rentenbaulkkasse cinzu- die Uebersendung der Valuta auf auf Gefahr ünd Kosten Empfängers , unter Beifügung einer in ausgestellten Quittung u Quittung. Die Valuta der nachstehend verzeichneten auS-

ämlich : i Thirx. Kapital

mit zusammen (buchstäblich) Thalern _ von der Königlichen Rentenbank - Kasse in Magdeburg baar und richtig empfaagen zu haben, bescheinigt durch dieje Quittung.

, den ..ten 8

N. \ Mit dem 31. März 1861 hört die weitere gehörigen Zins-

Serie U. Nr. 6 bis 16, unentgeltlich

der, Betrag derselben vom Kapitale

nhaber der ausgeloosten Nentenbriefe

Die J auf, vom 19, März

wir hierdurch

in Empfang zu nehmen. ch werden die Jnhaber folgender bereits

1. Oktober 1899:

Lit. A. Nr. 6366; Lit. C. Nr. 2939. 3690; Lit. D. Nr. A674. 5912;

c) pro 1, April 1860:

Lit. A. Rr. 4596; Lit. B. Nr. 224. 958: Lit. C. Nr. 013, 1599. 3451.

b) pro

8421. 8195. 8312; Lit. D. Nr. 969. 9994, 2985. 5201. d) pro 1. Oktober 1860: 5 i TAE N Rer. 1019, 4672, 1673: 2006. 45. 6411; Lit. B. Nr. 73; Lit. C. Nr. 1950. 2116. 2166. 2733. 314d. 7618. 7689; Lit. D. Nr. 8. 1083. 416 4585. 1869, 2438. 9969, 5606. 6629.

6984 ; hierdurch erinnert , dieselben unserer Kasse zur Zahlung des Betrages zu präsentiren.

Eine gleiche Erinnerung ergeht an diejenigen, welche. noch Nentenbriefe der Provinz Sachsen Litt. E, à 10 Thlr. untex den Nummern 4 bis einschließ- | 11,482 inne haben, da diese in

iberen Terminen bereits sämmtli

loost worden \1nd. g, den 19. November 1860. Königliche Oitection der Rentenbank für die Provinz Sachsen.

L ———ESEEE S

[2259] Bekanntma Jn dem am 19. d. M. zur Schuldverschreibungen der: mit der Hi bank vereinigten CEichsfeldschen ür das Halbjahr 1. J | 1861 hierselbst a gehaltenen Ter chreibungen ausgeloost

UN A; Ausloosung von hiesigen Pro-

Tilgung ult, Juni sind folgende Schuldver

worden : 1) von Lit. A. à 3% %s a) zu 500 Thlx. : Nr. 286. 429. 446. 745. : b) zu 400 Thlr. : Nx. 610.

2) von Lit. B.aá4 %: a) zu 9500 Thlr. : i : Nr. 60. 87. 760. 1374. 1620. 2446. 3216.

3664. 4312. Thlr. :

zu 100 41137. 1418. 1662. 2014.

827. 3955. 4229. 4321. c) zu 50 Thlr. : Nr. 288. 439. 1263. 2219. Die Zahlung der Beträge derselben und der halbjährigen Zinsen pro 1. Januar bis ult, Zuni 1861 erfolgt vom 1. Juli 1861 ab je na

Zustand und

dex Wahl der Interessenten entweder

6499. 7034; |

a) dur die Kasse der un Nenten-

menden Formular

zinsung ‘der daher muß Nr. 4 unen genfalls für den

bank, Oomplay Nr. 4 hier bis

mittagsstunden von 9 g der

Zurüdcklieferun

gegen

elbsi

in den Vor= Ubr sofort - ausgeloosten

t, 12

Schuldverschreibungen im coursfähigemZu- stande, oder

durch die ftadt binn

im coursfähigen gabe der Schuldv

gabe der weilen nigung.

Königliche Kreiskasse zu

Heiligen=-

en 40 Tagen nah der an diejelbe

Zustande

von der Kreisfka

auszustellenden

bewirkten Ueber-

erschreibungen gegen Rüdck- sse darüber einst-

Empfangsbeschei-

Ueber den gezahlten Geldbetrag ist außerdem von dem Präsentanten der Schu nach einem be

i der

Mit dem 30. Juni 1861 -hôrt

ge m1

tgeltlih zurü fehlenden Coupon der

t diesen je der

e Quittung zu

ldverschreibungen Kasse. in Empfang zu neh-

leisten. die weitere Ver -

dachten Schuldverschreibungen auf; zugehörige Coupon ckgeliefert werden, wwidri-

Betrag

desselben vom Kapitale zurückbehalten wird. -Jndem wir die Jnhaber

Schuldverschreivungen 4. Juli 1861 ab . erwähnten Modalitäten in Empfang bemerken auf eine Uebersendung des

fich sonen mit der Po

Privatper

wr,

dürfen.

Zugleich forderi

die Zahlung

der ausgeloosten

hierdurch auffordern, bom

unter den vor- zu nebmen,

daß die betreffenden beiden Kassen

Geldbetrages .an

st nit einlassen

1 wix die Jnhaher folgender,

in “früheren Terminen ausgeloosten, aber noch

von folgenden

i

a) vom 1. J die 4% Schu

nicht realisirten Schuldverschreibungen und zwar

Ausloesungs-Terminen :

uli 18514:

zu 5 Thir,

b) vom 1. die die

c) vom 1. die

Januar 1899: 325% Schulverschreibungen 40 Thlr. und

Nr. 450 zu zu 5 Thlr. 4%

Nr. Zuli 48D:

\dverschreibung Nr. 2214

Nr. 468

Schuldverschreibung 292) zu 10 Thlr.

7 35% Schuldverschreibung

Nr. 467 zu 29 T

d) vom 4. Juli 1859:

die

e) vom 1. die

vom 1.

f) die

hierduxch au

Kasse hierselbst

4% Schuldvers

Nr. 2853 zu 100

Januar 1860

A

35 %

hlr.

reibung Thlr.

Schuldverschreibung

Nr. 643 zu 25 Thlr., die 4 % Schuldverschreibung

Nr. 1321 zu 50

Juli 1860:

Thr;

A % Schuldverschreibungen

Nr. 4183 zu 100 Nr. 1801 zu 25 T

Thlx. und hlr

f, dieselben bei unserer Rentenbank-

ligenstadt zur Zahlung des

sentiren.

Magdeburg, den

der Rentenbank für die

[2167] Auslo

Bei der heute

Bekanntm

Königliche

oder hei der

Qreisfasse in Hel- Vetrages zu prä-

49, November 1860. Direction Provinz Sachsen.

———

osung von

loosung von Rentenbriefen

nachstehenden Verzei

briefe aufgerufen worden. Jndem wir dieses auf den Grund der dax-

über

geloosten forderung,

und NRückgab

gehörigen,

Serie ll. vom 1. banfk-K

in Empfang zu A gestattet, die gekündigten Renten-

Post, aber

Auch ist

aufgenommenen machen, kündigen wir Rentenbriefe den Kapitalbetrag e der Rentenbrie niht mehr zahlbaren 2 Nr. 6 bis 10,

1 April 1861 ab bei der Renten-

asse in Münster, nehmen. es

briefe jener Kasse mit der ; Beifügung einer gehörigen Quittung

und unter

auf besonderem

Verhandlung ‘den Jnhabern der aus- dieselben

Blatte, über

ahung- \ Rentenbriefen. stattgehabten öffentlichen Aus-

find die in dem

chnisse aufgeführten Rentens

bekannt mit der Auf- gegen Quittung

fe mit den dazu Zins - Eoupons

frankirt

den Empfang der

Valuta einzusenden, und die Uebersendung der

lehteren au

und Kosten Vom 41. dieser Rent

binnen 10 J

Die Ren

des Empfängers April k. J. ab enbriefe auf. ahren zum Fenbriefe Litt. D.

f gleichem Wege,

aber auf Gefahr zu beantragen. hôrt die Verzinsung

Diese selbst verjähren Vortheil

dex Anstalt. Nr. 042, 643. 8453