1860 / 285 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

der- Ansicht des werden kann, daß alles grobe sein, oder nicht-, zum Saße von 1 Pofition: 11; 27 a. des Tarifs zur Verzollung gemäß wird auch hier-verfahren.

Berlin, den 14, August 1860.

4

dortigen Ober-P EET

2222

i nux beigetreten ackpapier, es mag geleimt |- Thlr. für den Centner; nach

zu ziehen ist. Dem?

Der General-Direktor der Steuern.

An- den Vereins - Bevollmächtigten, Königli H L A LC : glich preußischen Geheimen Regi ; ; D A, pi 7 egierungs-Rath 2e.

Verfügung vom-13. Oktober 1860:— die Tarifi- rung von gefärbten Kämmlingen betreffend,

Bei der Tarifirung von

Weolle ist bisher: insofern: nugleihmäßig [verfahren ,

„Kämmlingen aus gekämmter

als y Gt

färbte “- derartige Kämmlinge einerseits gleich den: rohen der Pos-

fitiou 44. a. Abtheilung. 11; des : Zoltaxifs zugewiesen, Eingangsabgabe- bclegt worden find. ( Abfertigung wird: das: mit Bezug auf den : Bericht, vom 3. Februar- fünftighiu gefärb:te Kämmlinge gleich“. den

mit -der allgemeinen Herbeiführung: einer: Haupt-Steuexamt dz Jz angewiesen;

Gleichförmigfeit in- der

Behufs

rohen als-der Position: 41a. zugehörig- anzusehen.

Berlin, den 13. Oktober 1860.

D e x General-Direktor der: Steuern.

das Haupt-Steueramt für ausl di Gegenstände bier | APIRE

Abgereist: Der General-Major und Commanteur der Graf von. Münster -

Kayallerie - Brigade, Erfurt. ;

8ten

Meinhöôvek, nach

Berlin, 30, November. Regent hahen, im-Namen Sk. geruht, den nachbenannten Offizieren 2c, legung der von des liehenen Orden 2c, zu ertheilen, und: zwar:

Se. Königliche Hoheit der Prin Majestät des Königs, Allergnädigst | die Erlaubniß zur An- Kaisers von Rußland Majestät ihuen ver-

Des Stk. Wladimir-Ordens vierteu Ktasfe:

Dem Adjutanten der 13ten Division, Meyenn des Brandenburgischen (Kaiser Nicolaus 1. von Rußland)

E A Beg von ürasfier - Regiments (Nr. 6). ;

Des St, Annen-Ordens ‘erster Klasse:

Dem Commandeur der Grafen. zu Münster - M einhôvel.

8. Kavallerie-Brigade, General - Major

Des. St, Annen-Ordens, dritter Kla des. S1 L B. d es Dem zur Dienstleistung bei des Fürsten zu D U lern -Sige

maringen Hoheit kommandirten Osten,

Regiment (Nr. 26).

it Hauptmann aggregirt dem 1. Magdeburgischen Jufanterie-

von Ver

Des St. Stanislaus-Ordens i î Sf, Zol zweiter-Klasse: Dem Rittmeister -v on -Barner-des 1. R, oger - Rel:

ments,

dem Rittmeister v on Rauxh- des: Bra : A : 2 n aux des: U ndenburgi Ger- Regiments (Kaiser Nicolaus 1. von Len fe upt

dem Ober - Stabs - und Regiments - Arzk Rath Dr. Weiß des Regiments é

Geheimen Sanitäts-

ter Gardes du Corps.

Des Skt. Annen-Ordens fünfter Klasse:

Dem Sergeanten Engel und,

dem Gefreiten Axt vom Brandenburgischen Kürássier- Regiment

(Kaijer Nicolaus _1. von Rußland)

(Nx. - 6),

Der silbernen Verdienst-Medaille am Stk,

Stanislaus-Band . Dem berittenen. -Gendarme t: Brigade. darmen. Krause; von;

der. 1. Gendarmerie-

andererseits

ehr A

Nichtamtliches.

. Preußen. Berlin, 30, November. S äl 4 2A s . F + e. Kön Ï a Prinz-Regent nahmen heute die Vorträge: der S ane E Ar L und Graf Schwerin entgegen, empflügen die Vie Ion R t M und von Viebahn, den Politei „Präfibenten, bon Zedui3, deln ber - Forstmeister b / an Genexal-Süperintendent e E Suda tas ner, u : A des. Herzoglich nassauischen General- Majors und Ge tel: jutanten: Freiherrn von Htadeln: entgegen. j L

Bo n4, 28. November. Ein sanfter T

Bl E vi Tod bat heute frü E agen E A Bunsen's® ein Gene Lena L ee am 25. August 1791 zu Korbach, im Fürstenthum

Hessen. Kassel, 29 November, ©D i 3

E sje, 20 M ; er heutigen Er

u R En O ging etù feierliher Gottesdienst in L e Gor Cu

Le Uie-Minb voraus, Nach beendigtem Gottesdienste beant

Vziken A E ae A in“ das Sitarnestotatin : er, wo der Minister Vo e ammen

folgender Anrede eröffnete: i [mac die Nas

ur e adnacdriole Herren!

r; Königlichen, Hobeit „dem Kurfürsten ist mix der- allerbs fit diorden d Erba ed grgnnzärtagn Landtags way beehre. »“ die allerhöchste Vollmacht hiermit zu übergeben mich

Die Thätigkeit des beginne ;

4 gkeit de ginnenden Landtages wird unä ju eiden, bases, de Verla sngs- Berdäliist des danes dard p ns andugen, er Verfassungs - Urkunde und d --W 30. Mai d. J. eine neue Geschäfts-Ord : und dem: Wahlgeseß vem fügt wird, daes zu einer falen A nung für die Landstände hinzuge- tebit. Der Entwurf einer lebe noh an der-landständischen Zustimmung ehit. n wird deshalb Jhne : Pri j Zustimmung vorgelegt und mit leßt : A Prüfung und H gelei terer dev- Ausbau-- dex- Verf Verhältnisse abgeldlosen werden Lu jed i j a 1EPfG sing: wird, Anträge, welche zum Zweck-h bei L Weile gucden fassungs-Urkunde zu modifi iren a P A B E nen E näbere O a E der Verfassung; vorgeschriebe-

Für Jhre verfassungsmäßige regelmäßige Thäti feit wi

j ; \ t i eit /

Sabre 1801 G Fs e Staats- Einnabmen und ridtabei : U ‘die x 861 1863 vorgelegt werden. enn- bei ! dessen- Aufftel ins- O | Un R E a f dund M Beitumstènk von Staatsdien:rn die notl i E n Ac grauen J ; Del. wendige Abhülfe zu gewäh i es ein erfreuliches Ergebniß des guten Stande gewä bezeichnen, daß dieser Zweck ih wi a ote Bg N : Be Zie wird err s 4 t eiae Ee RuTg der Aden des Landes Gi E Ras niger werden Jbnen die Ueberfichten, über die Ei u Mabgelen H Sn L Ao Belt "at fte gee t R ter werden Zbrer besonderen Sorgfal 1 Pidtng ine Wrgtolenet He mde t T ut t Jutenesseu. einer : großen An E -MIOER S L und für die A er : großen, Anzahl ‘bon Unterthanen- cine - besondere Bedeu- N E e ad Dana E die Las einer fp ler über die zur Regulirung d S BbeT „ania uns eine Proposition zu gewährende TtersiGbvaa, S chuldverhältnisse des Lombards zu Kassel ie Ausführung des genannten Eisenbabnba i A g E t abnbaues wird es i oige wad dn Sni L? Vi Bee Bt 2 Â Ï A U « L f N ¿ de igen M E v bic bi A une WaYaLy R EE erdem wird Jhre verfassungsmäßige Zu timmung, in- di ; ( ge Z n- dex Gesth- Ce L oui genommen werden n muduna N e Ler Goriáln Ne Gesetze geregelt worden sind, um nach den von ir e e a Wünschen an die Stelle in Lf S A solche mit landständischer Zustim- In dessen Folge werden Jhnen ein Gef j 1 j nos en A Hésezentwurf, die Neor isati de de Wee a ete tan brate ; J herstellung der, früyer »éstandenen 5 Obergeric) , geschlagen wird, ferner ein Geseh: 1utwurf, die. Bezi pl rit deh n Gesckanibnif. die, Qo entwurf, die Bezirksräthe--betreffend, und betreffend, proponirt je: Qa dex Dienstordnung 1m Staatsdienste Dabei wird sich vorbehalten, E welche erlich ergeben, in welcher Beziehun rfe Ü inzi Ry R. jer Be; g _Gesezesentwürfe über Einzie Le i ichen 108 min mee Weste 1e Ms a gedeutet ne E esse und zur Ordnung der Rekrutirungsverhältnisse au- ndem ich die vorbezeichneten, die Jnteress i ; E n ten, en des Landes in de 7 amin Rie S Angelegenheiten Jhrer sorgfältigen Prü leisten: rkung „empfehle, ersuche ih Sie, den Stände-Eid zu Seine Königliche Hoheit der: Kurfürsl j E B ; U , Kurfürst ‘haben mir allergnädig 02 U d gea ERE Kammern Der Landstände He digst au und erkläre ih au och} / Die Gro ga und Irland, London, ‘28, November. E l g N Familie begiebt sich ¿ wahrscheinlich am ten L 2 es nächsten Monats auf 14 Tage nah Osborne, und Da ang R L R Feiertage nah, Windsor zurü. chiff „Medea“, das in Falmouth eingelaufen ist, ba

auf ‘diese Vorlagen noh weitere folgen

4

si zur Abhülfe: für anerkanute Bedürfnisse als ersor*

2223

Albert " am 24sten um A4 Uhr Nate |

‘e Vacht Victoxia and | de L .-W. vom Lizard -Leuchtthurme passirt.

mittag 20 Meilen

Am ord Alles wohl,

Die heutige „Gazette“ Hloomfield zum Gésandten in after in Berlin,

Frankreich. P aris, 28. November. Der „Moniteur® veröffentlicht heute ein Dekret , durch welches der Senator und {Graf Flahault de la Billarderie, an des Grafen Persignh

Genera OT Stelle, zum Gesandten bei Jhrer Majestät der Königin von Groß»

hritannien und Jrland ernannt worden ift, Der „Conistitutionnel* meldet, däß die franzósis{én Truppen

in Syrien ihre MWinterquartiere beziehen. Die „Moniteur“ - Kol- jefte für die syrischen Christen beläuft sich heute auf 415,680 Fr.

14 Cts, talien.

bringt ‘die «Ernennungen von ‘Lord Wien , -von Lord Loftus zum Bot-

Genua, 28. November. - Auf der hiesigen Werfte haben die Arbeiten zum Baue ziveier neuen Fregatten bereits -be- gonnen. Der Bisehof von Loreto hat den Klerus der dortigen Santa Casa exkoinmunieirt, weil derselbe den König von Sardinien

empfangen habe.

Zn allen neapolitanischen Provinzen werten Königliche Cara-

binier-Corps (Elite-Gensd'armerie) gebildet. Stadt und E e yon Neapel erhalten allein 900 Manu, darunter 150 zu ferde. Jn „den Abruzzen hat der Gouverneur Pasquale de Virgilii die Entwaffnung der Bauern ohne große Schwierigkeiten hewirit, Aus Messina meldet man den „Nationalités* : „Die Cita- delle befindet sich immer no{ch in den Händen der neapolitanischen

in

Nat hier ‘tingétrosferiên Nachriéhtén ‘aus Tage hat ‘die Garnison bon ver Positionen in geschlagen wvórden und

der Opposition, Zaimis, eine Majorität von 15 Stimmen erhal- tén ;

gereicht. schwedischen Prinzen August das sucht; der

in Folge dessén hatte das Ministérium seine Démission ‘in- Der König von Griéchenkand hat in Bégleitung des Sélachtfeld von Marathon be- nah Aegypten abgereist. (Wolffs Tel, Bur.) Neapel ‘vom heuttgèn Gaeta einen Ausfall gemacht, um si den Vorstädten zu bemächtigen; sie ist ‘aber zurück- hat bebeutende Bétluste erlitten, |

Priúz ‘von S@weden ist

Turin, Donnerstag, 29. Novembér.

wurden :

Gewerbe- und Handelsnahrihten. Béxlizs, 21. November. Jn dem Zeitraume von 1, bis 15. Nobeimbêr

Steinkohlen, Braunkohlen und Coafs.

Tonnen.

25248 17281

Torf Brennholz

Fransports- weise Klaftern.

Verlin ein- 68395 | 18294

E zu Wasser

pr. Eisenbahn 215 ÂT:

68564 | 183385

42529

zusammen

Truppen; man ¿rwartet von einem Augenblie zum andern dîe Nachricbt von der Abreise König Franz 11 von Gaeta, und dieser Nachricht würde unmittelbar die Capitulation folgen. Es ist dieses hon, wie man versichert, eine zum Voraus zwischen dem fomman- direnden General und dem Repräsentanten des Königs Victor Ema- nuel zu Messina verabredete Sache.

Dáuemark. Kopen hagen, 28. November, „Fädrelandet® - {reibt : Baron Ungern-Sternberg hat gestern Befehl erhalten, si als russischer Gesandter beim Bundestage nah Frankfurt zu he-

geben.

Amerika. vom 12. d. M. Absicht der Régierung, jede ihm beliebige Haltung A Postenlauf in Stillstand, bringe, macht, die Staats-Einnahme gu # äd i zum Freihafen zu ertlären. Geschieht dies, ‘dann wird sofort ein Beamter des Schaßamts auf einem Kriegs sie abgeschickt, um die Sacbe in Ordnung U bringen. Herr Buchanan hofst, es -werde fein Versuch gemacht werden, die Steuer-Erhebung zu behindern, bevor das Experiment der Trennung si als schlechte & peculation ‘erwiesen hat und aufgegeben worden M j nd

Jn Boslon sind Nachrichten von der arcetischen Expedition des Dr. Hayes eingetroffen. Die Mitglieder derselben waren alle wohlauf, ihr Schiff aber eingefroren, V h

Nach den neuesten Berichten aus Mex1c0 hält Marquez Queretaro besebt. Die Liberalen hatten Kirchengefäße zum Werthe von 100,000 Pîd. geraubt, Die britische Gesandtschaft hct die Hauptstadt definitiv verlassen.

Die „Londoner Gazette"

f “G , Die wichtigsten davon sind tie vom, e Grant ans Kriegsministertum, in

schildert.

New - Vork, 15. November. Aus Washington wird Folgendes gemeldet: „S8 ist die entschiedene es geschehen zu lassen, daß Súd-Carolina annehme, die Gerichte suspendire, den

beeinträchtigen oder cinen Hafen

bringt mehrere Depeschen om Ober-Fomman- denen er die

Asien. aus China. danten Sir Hop neusten Vorgänge

Kaffel, Donnersiag, 22. November, Nachmittags. (Wolffs

Tel. Bur.) Bei der beute stattgehabten Eröffnung der Yweiten Kammer legten 39 Abgeordnete bor ihrer Beeidigung einen Nró-

test ein.

Der Präsident Nebelthau sprach seinen bei der Verfassung vom Jahre 1331 feststehe November. (Wolss's Tel, Bur.) Jun der gestrigen geheimen Sihung der Abgeordneten - Kammer wurde der Antrag auf Einreichung einer Petition an den Kurfürsten um Her- stellung der Verfassung von 18Zl einem zwölfgliedrigen Ausschusse

überwiesen.

Triest, Donnerstag, Nach hier eingetroffenen Nachrichten hatte bei der Wahl zum Präsidenten

Dank aus und erxflärte, n zu wollen.

Kassel, Freitag, 30

99, November. (Wolff's Tel, Bur.) qus Athen vom Asten d. der Kammer der Kandidat

s | s |

aus Berlin | ausgeführt : |

6 Pf. und 2 Sgr. 9 Pf. und 1 Thlr : : 1auch o lange es nur. nicht den Versu | 10 Sgr. , auch 3 Thir. 1, Sgr: 6 Pf.

9 Pf. und 2 Thlr. 27 Sgr. 6 Pf. ¿ Thle..d Sf 28 Sgr. 9 PE., Hafér 1 Thlr. 20 Sgr. Fuiter-Erbsen auch 2 Thle. 7 Sgr.

auch 22 Sgr.

netzenweise 1 Sgr. 6

zu Wasser

2828 F PE. Eisenbahn g

s)

zusamnien | 3393

iarktpreise. ¡ 99 Novéimber.

le. 6 Sgr. h 2 Thlr, 2 Sgr.

P adeh L Thr. 23 Sgr. 3 Pf. Thlr. 8 Sgr. 9 VE, 1 Thlr. 6 Sgr. 3 Pf. und 14 Thle. 3 Sgr. 9 Pf. Erbsen 2 "Thlr. auch 2 Thile G Per. 3 Pf. Linsen 3 Thlr. 12. Sgr. 6 PI,

Zu Lande: Thlr.

3 Pf., auch 3 Thlr. 3 Sgr. Roggen 2 Thlr. 6 Sgr. 3 PE, auch 3 Pf. Grosse Gerste 1 Thlr. Thlr. 23 Sgr. 9 Pf, Pf. FErbsen 9 Thlr.

Tau Wasser: Weizen 3 Thlr. 11 Sgr.

Sgr. 9 Pf. und 2 Thlr. 4 Sgr. auch 1 96 Sgr. 2 Pf. und 1

7 8gr. 6PE, neb 1 Thlr. 2 Vgr. 6

6 Pf, Mittwoch, 28. November. L 8 Thlr. 20 Sgr.» auch 8 Thlr. 10 Sgr. und

Das ‘Séchock Stroh 0 S8 Heu 29 Sgr-, ¿uch ‘26 Sgr.» gers SórLE

Thlr. Der Centner

92 Sgr. 6 PE.. 17 Sgr. 6 Pf. und 15 Sgr.»

Kartoffe Sgr. 3 Pf. und 1 Sgr.

ran E

Die Marktpreise Jes Kartoffel - Spiritus, PCT 8000 pro Cent natla Tralles, frei hier ¡ns Haus geliefert, Warer auf hiesigem Platze am 93. Nov. 1860 204 à 20% Thlr.

Dp

26 S " s)

ohne Fass.

( p y Berlin , Jen 29. November 1860.

Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin.

E Cre Cretretdehiree com 30. November.

0+ Sl M Dr 2100 Pfd L | feinere Qual. 492 Thlr, geringere 49—48% Pr. 2000 Karal 49% Thir. pr. 9000 Pfd, bez, Ná- cember 49 —--18% Thlr. bez , November - Dezember und Dezember - Ja-nuar 49—485 Thlr. bez. u. G., 485 Br.» Januar” Februar 49I—4 bis 49 Thlr. bez, Br, u. G. Frübjabr 49—t 49 Thlr. bez., Br. u.

Geld L 6 Thlr. pr. 1750 Pfd. ta Q 1 “hlr. bez, November-De-

Hafer, Lieferung r i: Br., 26% G,

Weizen loco Roggen loco Pfd. bez., schwimmend im