1885 / 78 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Apr 1885 18:00:01 GMT) scan diff

Dresdner Bank.

MPir ma@en bierdur bekannt, daß in Gemäßheit des Besclusses unseres Aufsichtsrathes der bisherige Prokurist unseres Institutes, Herr Julius Peter, : zum stellvertretenden Direktor ernannt worden ist. Berlin, 28. März 1885, Dresduer Bank, Arnftädt.

eingeräumt. Der Ausgabecours ift auf 115°/g fest- 1 [76492] ael ie f dern d diejeni ersten Zeichner ur ir fordern demgemäß diejenigen ersten bne a-M. duich das. Baylhans und gegenwärtiaen Aktionäre, welche von ihrem statutarishen Vorrecht Gebraußh macen wollen, hierdurd auf, bis zum 39. April d. I. ihre An- sprüche bei uns anzumelden und bemerken dazu, daß auf je 13 der ursprünglid gezeichneten Aktien das Bezugsrecht auf 1 neue Aktie à M 1200, auf je 16 der ieß umlaufenden Aktien das Bezugsrecht ebenfalls auf 1 neue Aktie | [76612] 4 à M 1200 Die am 1. April cr. fälligen halbjährigen entfällt. Coupons (Ser. 111. Nr. 5 à 4 7,50) unserer 5°/o

festgesetzten 1 10) in Köln dur den A. Séthaaffhausenschen pn ereio, 11) in Fraufksfurt L M. A. von Rothschild & Söhne,

12) in Darmstadt durch die Bank für Handel und Judusftrie und Z

13) in Stuttgart durch die Württembergische Bankanstalt, vormals Pflaum & Comp. Die Talons, auf Grund deren die Ausgabe der neuen Coupons erfolgt, sind mit einem, die einzelnen Talons in der Nummernfolge nacweisenden, vom Präsentanten mit Angabe des Standes und Wohn- ortes zu vollziehenden Verzeichnisse einzureichen.

zu \sämmtliwer Stammaktien i Pl inerseits dás Ret - des Umtausches der

Inserate nebmen an: die Annoncen-Expeditio t etwa inzwischen ausgelooften Aktien, anderer- „JFuvalidendank“, Rudolf Mosse, SenNatde i its ger Pasprnts at! Hs See “res & Bagler, G. L. Daube & Co., E. Sthkotte, de ensches der Aktien zusteht, während fie vom Büttuer & Winter, sowie alle übrigew größeren |

e

K P tente für den Deutschen Reihs- und Königl. Preuß. Staats-Anzeiger und das Central-Handel8- register nimmt an: die Königliche Expedition des Deutshen Reichs-Anzeigers und Königlich Prenßischen Staats-Anzeigers : Berlin 8W-, Wilhelm-Straße Nr. 32.

Deffentlicher Anzeiger.

1, Steckbriefe und Unterenehungs-Sachen. 5. TIndustrielle Etablissements, Favbrikem und 2. Subhastationen, Aufgebete, Vorladungen Grosshandel.

u. dergl 4 6. Versechiedene Bekanntmachungen. 3. Verkänfe, Verpachtungen, Submissionen etc. f 7. Literarische Anzeigen. 4. Verloosung , Amortisation, Zinszahbang 8. Theater-Ánzeigen. | In. der Börsez-

u. s. w. von öffentlichen Papieren 9, Familien-Nachrichten. / beilage. liebhaber mit dem Bemerken eingeladen, daß der | zeihneten Bureau, Victoriastraße Nr. 11. Offerten | [72336] Gntwurf zum Pachtvertrage in unserer Regiftratur | find av die Adresse: „Materialien-Buxeau der König-

e des Umtausches ab nur noch 73/s °/9 als Kon- Annoncen - Bureaux. Folgginsen beziehen, so ift diese Umtauscbfrist hin-

der Aktien Litt. B. eine endgültige und nid Perlängerung derselben, welche zuglei aub den ortbezug der Rente von 105 %/0 für diese Aktionäre zur Folge haben würde, unbedingt ausges{chlo#}en.

E. Gutmann. E. Holländer.

; Subhastationen, Aufgebote, Vor: == E z

ladungen u. dergl.

[12] Amtsgeriht Hamburg. Auf Antrag von Dr. Valeutin Eduard Noodt und Dr. Heinrich Ludwig Wilhelm Asher, als Testamentêvollstrecker der Eheleute Reinhold Lnd- wig Tißck urd Adelheid Catharina Henriette Frauzisïa Tigck, geb. Uelyen, wird ein Aufgebot dabin erlassen: daß Alle, welche an den Nacblaß des am 22, April 1877 hieselbst verstorbenen Reinhold Ludwig Titzck oder seiner am 26, Januar 1885 bieselbft verstorbenen Ehefrau Adelheid Catha- rina Henriette Franziska, geb. Uelzen, An- sprüche und Forderungen zu haben vermeinen, oder den Bestimmungen des von den obge- nannten Ebeleuten am 22. April 1872 er- rihteten, am 14. Juni 1877 hieselbst publi- zirten Testaments, wie aub den Bestimmungen des von den obgenannten Eheleuten am 22. April 1872 errichteten, mit Zusaß vom 7. Januar 1874 versehenen, am 12. Februar 1885 hbieselb# puklizirten Additaments zu dem obgedachten Testament ; ferner Alle, welche dem äFnhalte des von ter obgenannten Ehefrau Tigck am 17. November 1877 errichtèten, mit- einem Codicill vom 7. Oktober 1884 ver- sehcnen, am 12. Februar 1885 hieselbst publi- zirten Testaments, insbesondere den den Antrag- stellern als Testamentsvollstreckern ertheilten Befugnissen widerspre&en wollen, hiemit aufge- fordert werden, solche An- und Widersprüche und Forderungen spätestens in dem auf Sonnabend 23. Mat 1885, 10 Uhr BV.-M., anberaumten Aufgebotstermin im unterzeich- neten Amtsgeriht, Dammthorstraße 10, Zim- mer Nr. 56, anzumelden und zwoar Aus- wärtige unter Bestellung eines hiefigen Zu- ftellungs8bevollmächtigten bei Strafe des Aus- \{chlusses. Hamburg, den 27, März 1885. Das Amtsgericht Hamburg, Civil - Abtheilung VAIL, Zur Beglaubigung : Romberg, Dr., Gerihts8-Sekretär.

[20] Oeffentliche Zustellung.

In Sacben und auf Betreiben von Frau Auguste Seidler, Wittwe von Carl Bauer, Rentnerin, in

rankenthal wohnhaft, Gläubigerin, gegen Bernhard

lbert, Shuhmacer, und dessen Ehefrau Barbara Günther, Beide in Lambsheim wohnhaft, die Ehe- frau dermalen obne bekannten Aufenthalt abwesend, als Schulduexr, ist zufolge Tagfahrtsbestimmung des beauftragten K. Notar Forthuber von Frankenthal vom 6. März abhin zur vertrag8mäßigen Zwangs- versteigerung von Vlan Nr. 6917, 1 a 40 gm Fläche, darauf ein Wohnba»8 mit Stall, Hof, Garten und Zubebörden, zu Marxdorf in der Hintergasse gelegen, Termin festgeseßt worden auf Montag, den 4. Mai nächsthin, Nachmittags 53 Uhr, zu Maxdorf in der Wirthschaft -von Iohann Grübel 11.

Zur Ausführung der bewilligten öffentlichen Zu- stellung an die abwesende Ehefrau Albert wird gegenwärtiger Auszug bekannt gegeben.

Frankenthal, 30. März 1885.

Gerichtéschreiber des K. Amtsgerichts: Weismann, K. Sekretär.

Verkäufe, Verpachtungen, Submisfionen 2c. [238]

Freitag, den 10. April d, Js., Vormittags 9 Uhr, jollen Stallstraße Nr. 4 verschiedene Gegen- stände offentlich meistbietend gegen gleid baare Be- zahlung versteigert werden.

Berlin, den 31. März 1885,

(s auf der Domaine Liepen eingesehen werden ann.

Das Pachtgelder-Minimum if auf 10500 4 fest- gesetzt, das zur Uebernahwe der Pachtung erforder- lihe Vermögen beträgt 64 000 4, dessen eigenthüm- liber Besitz ebenso wie die landwirthschaftliche Qua- lififkfation des Bewerbers dem Domainen-Departe- ment8-Rath, Regierungs-Rath von Podewils, recht- zeitig vor dem Termine glaubhaft nachzuweisen ift.

Stettim, den 6. März 1885.

Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und Forsten. Flach.

[220] Eisenbahn- Direktionsbezirk Berlin.

Verdingung der Lieferung von a. 2043 t Fluß- stablschienen, 108 t Flußstahllashen und 139 t Unterlagsvlatten, b. 156 v Kleineisenzeug (Laschen- bolzen, Sthienenschrauben, Hakennägel und Stoß- winkel), ca. 84000 Stück Unterlagsringen am Montag, den 13, April cr., und zwar ad a um 11 Uhr Vormittags, ad b und e um 12 Uhr Mittags in unserem Geschäftslokale hierselbit, W, Königgräterftraße 132. Dfferten müssen bis zu diesen Terminen frankirt, versiegelt und mit den in den Offert enformularen vorgeschriebenen Aufschristen eingereiht sein. Bedingungen und Zeichnungen fönren bei uns eingesehen oder gegen portofreie Ein- sendung von 1 A 80 4 für Schienen xc., 1 M. 40 4 für Kleineisenzeug und 70 S für Unterlags- ringe bezogen werden

Berlin, den 30. März 1885.

Materialien-Bureau. [75859] Eisenbahn-Direktious-Bezirk Berliu,.

Verdingung der Lieferung von 40000 Stück eichenen und 42000 Stück kiefernen bezw. roth- buchenen Bahnschwellen, sowie 3000 lfd. Meter eichenen Weichenschwellen am Sonuabend, den 11. April cr., Vormittags 11 Uhr, in unserem Ge- \chäftslokal hierselbst, Königgräßerstraße 132. Offerten müßen bis zu diesem Termine frankirt, versiegelt und mit der im Offertenformular vorgeschriebenen Auf- \ckrift eingereiht sein. Bedingungen können bei uns eingesehen oder gegen portofreie Einsendung von 65 bezogen werden.

Berlin, den 25. März 1885.

Materialien-Bureau.

[228] Oeffentliche Ausschreibung.

Die Lieferung von:

1) 10 Personenwagen II./III. Klasse für Bahnen

untergeordneter Bedeutung,

2) 20 Radsäten,

3) 40 Wagenlagerkasten und

4) 40 Trage- und 50 Spiralfedern, foll vergeben werden.

Bedingungen können zu # 2,00 ad 1 und zu je Á.1,00 ad 2,3 und 4 von dem maschinentechnischen Burcau bezogen werden.

Anerbieten sind bis zum 14. April cr. mit der Aufschrift: „Verding von Wagen“ portofrei an unser maschinentechnishes Bureau, Domhof 48, hier ein- zureichen, deren Eröffnung am 15. April cr., Vor- mittogs 11 Uhr, in dem genannten Bureau erfolgt.

Köln, den 27. März 1885.

Königliche Eisenbahn- Direktiou (rechtsrheinische).

[76560]

Verkauf von abgäugigeu Werkstattsmaterialien. Die in den diesseitigen Hauptroerkstätten Dort-

mund, Osnabrück, Lingen und Deuß vorhandenen

abgängigen Werkstattsmateria.ien und zwar :

172 Satßachsen,

diverse Räder,

werden Radreifen und 50 übersandt.

Bromberg, den 30. März 1885.

Materialien-Burean.

[54] Königlicher Eisenbahn-Direltionsbezirk

Magdeburg.

Die Ausführung der Zimmer- und DachdeFer- arbeiten (Pappdach) für die neue Lokomotiv-Repa- ratur-Werkstatt auf Bahnhof Buckau, soll durch öffentliches Ausgebot vergeben wecden.

Preislisten und Bedirgungen find vom Bureau- Vorstand des unterzeichneten Betriebsamtes gegen Einsendung von je 1 Æ zu beziehen. Zeichnungen und Holzberehnung liegen im Neubau-Bureau, Bahnhofstraße. 15 11, zur Einsicht aus. Die An- gebote find verscblofsen und mit entsprechender Auf- chrift versehen bis zum Freitag, den 24. April cr., Vormittags 11 Uhr, einzureichen.

Magdeburg, den 26. März 1885.

Königliches Eisenbahn - Betrieb8amt (Wittenberge Leipzig). [53] Königlicher Eisenbahn-Direktionsbezirk Magdeburg.

Die Ausführung der Tischler- und Scbloffer- und Schmiedearbeiten für die neue Lokomotiv-Reparatur- Werkstatt auf Bahnhof Buckau fol kurch öffent- lies Ausgebot vergeben werden.

Preislisten und Bedingungen find vom Bureau- Vorstand des unterzcichneten Betrieb8amies gegen Einsendung von 1 zu bezichen.

Die Zeichnungen liegen im Neubau-Büreau, Bahn- hofstraße 15a. IL, zur Einsicht.

Die Angebote sind verschlossen und mit ent- sprechender Aufschrift versehen bis zum 17. April cr., Vormittags 11 Uhr, einzusenden.

Magdeburg, den 26, März 1885

Königliches Eisenbahn-Betriebs-Amt (Wittenberge—Leipzig).

[55] Eisenbahn Dircktionsbezirk Magdeburg. Die Lieferung und Aufstellung der eisernen Dach-

kFonftruftionen für den neuen Lokomotivschuppen auf

CentraleBahnhof Magdeburg, bestehend in rot. 100 t

Schmiede- und 44,6 & Gußeisen, soll vergeben

werden.

Bedingungen und Zeichnungen find vom Bureau- Vorsteher des unterzeichneten Betriebs-Amtes gegen Einsendung von 3 A zu beziehen

Angebote sind verschlossen und mit entsprechender Aufschrift versehen bis Dienstag, den 21. April cr., Vormittags 11 Uhr, einzureichen.

Magdeburg, den 24. März 1885.

Königliches Eiscnbahn-Betriebs8amt (Wittenberge— Leipzig).

[76561] Bekanntmachung.

Am 14. April cr., Nachmittags 2 Uhr, soll die Lieferung von 160 009 kg gelescnen Zwickauer PechwüÜrfelkohlen Ta. in Submission vergeben wer- den. Bedingungen und Probekohlen sind im Bureau, große Jägerstraße Nr. 7, einzusehen.

Naumburg a. S., den 30, März 1885, Königliche Garnison-Verwaltung.

[75870] Die im Betriebe der Geshüt-Gießerei niht mehr verwendbaren alten Metalle und Metallabgänge, als:

tien Eisenbahn-Direktion zw Bromberg* mit der Auffcbrift: „Offerte auf Lieferung von Radreifen resp. Siederöhren“ frankirt eiazureichen. Bedingungen von uns gegen Eirfendung von 80 4 {ür | im

Die fünfte ordentlihe General-Versammlnn des Brandversicherungs-Vereins 8 Forslbeamien finden L Prensisand am 23. Mai d. J., Vormittags 10:7 u Saale des Dessauer Gartens hieselón,

für Siederöhren frankirt | DefsanerFraße Nr. 3, ftatt.

Die nah §. 13 der Statuten des Verein Theilnahme an der Generalversammlung Bei tigten werden zu derselben hiermit eingeladen Bezüglich der Legitimation der Theilnehmenden wird anf den S. 16 der Statuten verwiesen.

Die zur Vorlage gelangenden Schriftstücke, als Rechnung, Bilanz und Jahresberiht pro 1884 und Etat pro 1885, sowie die von uns aufgestellten Grundsäße zur Berechnung der Brandeutschädigungsgelder, können im laoandwirth- fcbaftliben Ministeriuan, Leipzigerplaß Nr. 7 im Zimmer Nr. 18, zwei Treppen, in der Zeit von 11 bis 2 Uhr Vormittags, eingesehen auch kônnen daselbst die Legitimationskarten in Empfang genommen tverden.

Ne den 3, März 1885. reftorium des Bra" dversicherungs-Verei Pes, Forftbeamten. u ETCL

[76601] Abonuements-Einladung

auf die Zeitschrift

„Der Militair-Auwärter“.

Derselbe vertritt die Interessen der Militair-An- wärter aller Kategorien. Abonnements (vierteljährlih 4 1,50) nehmen alle Postanstalten entgegen und die Administration. Berlin, Friedrichstraße 214.

Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

[759291 Oberschlesische Eisenbahn.

Im Auftrage der Herren Minister der öffentlichen Arbeiten und der Finanzen fordern wir in Ausfüh- rung des 8. 7 des dem Geseße vom 24. Januar 1884 (G. S. S. 11) beigedruckten Vertrages vom 20./23. Dfktober 1883, betreffend den Uebergang des Oberschlesishen Eisenbahn - Unternehmens auf den Staat, die Inhaber der Stammaktien sämmtlither Kategorien der Oberschlesishen Eisenbahn-Gesell- saft mit Ausnahme derjenigen Stammaktien Litt. B.,- welce bereits zur Rückzahlung gekündigt sind, hiermit auf, diese Aktien Y

vom 1}. Dezember 1884 ab

gegen Empfangnahme der vertrag8mäßigen Abfindung in Staatss\culdverschreibungen bei unserer Haupt- kasse in Breslau einzureichen. Die Aktien Litt. A, C., D, und E. fönnen zu diesem Behufe auch bei der Föniglihen Eisenbahn - Hauptkasse zu Berlin (Leipziger Play 17) oder bei der Königlichen Eisen- bahn-Hauptkasse zu Frankfurt a. M. (Sachsenhaufen) einaereicht werden.

Es ‘werden für je vier Aktien Litb, A, C, D. und E. à 300 4 Staatsschuldverschreibungen der 4 9/0 igen konsolidirten Anleihe zum Nominalbetrage von 3150 #4 und für je fünf Aktien Litt. B. à 300 M Staatsschuldverscbreibuncen der 4 %/gigen fonfolidirten Anleihe zum Nominalbetrage von 2850 M gewährt. Zu diesem Behufe sind Stücke von 5000, 2000, 1000, 500, 300 und 150 Æ und zum Umtausch der Aktien Litt. B. aub Stücke von 200 Æ ausgefertigt worden. Wünsche auf Gewäh- rung von Apoints bestimmter Höhe werden, soweit es möglich ist berücsihtigt werden.

Die Staatsregierung ist vom 1. Januar 1885 ab bis auf Weiteres bereit, aub eine nicht durch 4 theilbare Anzahl von Aktien Litt. A,, C., D, und E. und beziehungsweise eine nicht durch

:, nbaber dec im Rüdckstande gebliebenen Aktien Ix T, Liquidationêverfahren, mit dessen Eintritt c Ansprucb auf die Gewährung der ihnen für ibren Aktienbesi zugesicberten Rente, auch wenn die Aktien abgestempelt sind, erlischt, ledigli auf den Antheil an dem vom Staate vertragsmäßig zu entrichtenden Kaufpreise angewiesen. G Zuglei wird darauf hingewiesen, daß die Amor- tisation dec Stamm-Aktien Litt. B. nach wie vor in ftatutenmäßiger Weise erfolgt, fo daß die am 1. Juli 1885 auszuloosenden Aftien von dem Um- tausce gegen Staaäts\culdverschreibungen ausge- {lossen und lediglih zu den Fälligkeitsterminen pari eingelöst werden. Ohne Rücksibt auf die Zeit der Aufgabe zur Post werden nur die nachweislich bis zum Schluß der Amtsstunden am 30. Juni 1885 bei der Eisenbabn-Hauptkasse zu Breslau wirklich eingegangenen bezw. persönli übergebenen Aktien Litt. B. als solche anerkannt, welche am 1, Sut L. I. der Ausloosung für Rechnung und Gefahr des Staates unterliegen. L i Bei den Königlichen Eisenbahn - Hauptkassen in Berlin und Frankfurt a. M. (Sachsenhausen) fönnen die den Aktien Litt. A., G, D. Und E. entsprechenden Staatsschuldver\chreibungen K, nicht Zug um Zug, sondern erst einige Tage nah der Einreichung der Aktien gegen Wiederablieferung der zu ertheilenden Interimêquittung auêgehändigt erden. E aur prompten Abwickelung dieses Geschäfts er- suhen wir um genaue Beachtung folgender Formali- en: : Die Aktien nebst zugehörigen Talons, Zins- und Dividendenscheinen vom Jahre 1885 ab, ebenso die gesammten darauf bezüglihen Korrespondenzen, sind vom 1- Dezember 1884 ab direkt an eine der vorbezeihneten drei Hauptkassen uicht aber unter der Adresse der betreffeuden Direktionen fostenfrei einzusenden. Die Einlieferung der umzutauschenden Aktien it A, C, D. V wlolat aur Qrunb vou Anmelde\cbeinen mit Nummer- Verzeichnissen, für welche Formulare vom 15. November 1884 ab von den vorerwähnten Hauptkassen zu beziehen und welche entsprechend der auf den Anmeldescheinen ge- gebenen Anweisung auszufüllen find. s Für die Stamm-Aktien Litt. B., deren Ginlieferung uur bei der Hauptkasse Breélau zu erfolgen hat, werden von dem vorgenannten Tage ab besondere Anmeldescheine mit Nummer: Verzeichnissen ausge- geben.

vorbezeichneten Ausgabestellen unentgeltlich verabfolgt. Schriftwechsel und Sendungen finden bei unjerer Hauptkasse (Effekten-Verwaltung) nit statt.

Porto- und Selbstkosten werden den Präsentanten der Talons antheilig in Rebnung gestellt und find gegen Empfang der Couvonsbogen zu berichtigen.

Formulare zu den Verzeichnissen werden bei den

Die den auswärtigen Zahlstellen erwachsenden

Breslau, den 25. März 1885. Königliche Eisenbahn-Direktion.

Wir bri-gen hiermit zur Kenntri®, daß bei der am 11, d. Mts. stattgehabten Ausloosung der 44 °/6 Prio- ¿ritäts - Obligationen der 7 Et Berlin- Anhaltischen Eisen- bahn ron den Obligationen 1. Emission à 100 Thlr. nicht, wie unter’m 14. d. M. bekannt gemacht wor- den, die Nr. 1640, sondern die Nr. 1814 gezogen worden ift. - Erfurt, den 30. März 1889. Königliche Eisenbahn-Direktion.

[75381] i L Rhein-Ruhr-Kanal-Actien-Verein zu Duisburg.

47. Ordentliche Generalversammlung

am Sonnabend, den 18. April cr.,

Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Societätslokale. Tagesorduung :

Fahresberiht der Direktion. L Fahresrechnung, Bilanz und Dividende für das Fahr 1884, fowie Ertheilung der Decharge. 3) Ausgaben-Etat für das Jahr 1885. 4) Ausloosung von VDeligationen, j \ Ynträge auf Aenderung des Statuts, namentli der 86 2.0/8, 10,183, 15, 17, 18, 19, 20, 91.22 23/256, 27, 28, 31 und 32 und Streî- buna der S8. 33 und 34. Z ) Neuwahlen für die Direktion und den Ver- waitungsrath. 4 Die na §8. 10 des Statuts zu löseoden Cintritts- karten werden unmittelbar vor der Versammlung durchd Herrn Hafenrendanten Brunn ausgegeben

werden.

tr

Nach erfolgter spezieller Prüfung der Aktien nebst Zubehôr und der auf den Anmeldescheinen befind» lien Nummer-Ver;eichnisse findet die Zutheilung der Konfo!s und die vom 2. Januar 1885 ab even- tuell zu leistende Baarzablung gegen Quittung stalt.

Anmeldescheine mit Nummer- Verzeichnissen, sowie Quittungen in anderer Form köunen niht angenommen werden.

Die auswärtigen Präsentanten haben anzugeben, unter welcher Werthdeklaration die Staatsscbuld- verschreibungen 2c. ihnen zugesandt werden sollen, andernfalls geschieht dies unter voller Werthangabe. Au wird auf Verlangen der Eingang der umzu- tauschenden Aktien portopflichtig bestätigt, sofern dite Absendung der Gegenwerthe nicht bald gesbehen kann.

Unter Hinweis auf die Bekanntmachung vom 31. Januar 1884 wird noch auf Folgendes aufmerk» sam gemacht :

Befinden \icch bei den zum Umtausch einzuliefern- den Aktien noch niht auf Rente abgestempelte Stücke, so ift für diese cin besonderer Anmelde- hein mit Nummer-Verzeichniß, wozu Formulare bei denselben mehrerwähnten Hauptkafsen zu haben sind, aufzustellen und beizufügen; die Aktien selbst find jedo nach Anleitung des Formulars für den Um-

tausch den übrigen umzutaushenden Aktien ein-

zuordnen,

Bezüglich der unter Nr. 5 der Tagetordnung cr- | wähnten Statutänderungen werden die Herren Aktio- i N ¿ualeich darauf aufmerksam gemacht, daß dîe- | selbe Angelegenheit bereits auf der Lages8ordaung der am | 291. März c. stattgehabten außerordentlichen General- | versammlung gcftaiden hat, ín diejer ader nicht zur | L T Ge MT l + oil n y "m0 | Beschlußfassung gelawg?n konnte, well in der! Gene- | ralversammlung nit 01e ftatutmaßia erforderlichen | drei Viertel sämmtlicher emittirken Yftien vertreten ! waren, und daß demgernäß nach S 31 des Statuts | die in der jeßt berufenen ¿wetten Generalver]amm- | sung ersceinenden Aktionäre ohne Rüctsicht auf ihre Zahl befugt sein werden, über diese Angelegenheit | für die ganze Gesellschaft bindenden Beschluß zu fassen. H i: | Duisburg, den 24. März 1885, | Die Direktion.

Deutsche Jute-Spinnerei & Weberei [169] in Meißen.

Die iîn der heutigen Generalversammlung auf 18% festgeseßte Dividende für das Geschüfts- i 1884 gelangt mit

R 4 108.—. pro Actie i gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 2 von heute ab i E tei der Deutschen Bank in Berlin, sowie

Grund deren das Vorzugsreht beansprucht wird, mit Nummeéernverzeihniß uns zur Abstempelung vorzu- in Berlin bet der Deutschen Bauk, legen und Dresden bei Herren Robert Thode & Co.,

mit zusammen #4 48) auf jede Aktie bei unserer Kasse einzuzahlen.

mm bereit.

[76610]

lung stattgehabten Wahlen beftebht der Verwaltungs- rath gegenwärtig aus folgenden Mitgliedern :

Zuglei mit der Anmeldung find die Aktien, auf | Prioritäts-Obligationen werden in den Vor- mittagsftunden an folgenden Kassen eingelöst :

1) das Agio von 15 ®%%o, s . Zittau i. Sachsen bei der Oberlausitzer

2) cine erste Einzahlung von 25 %o Bank zu Zittau,

L E i. Schlesien bei der Gesellschafts- ane.

Erdmannsdorfer Actien-Gesellschaft für Flahsgarn- Masthinen - Spinnerei & Weberei.

Anmeldungsformulare liegen bei uns zur Abnahme

Elberfeld, den 30. März 1885. Die Direktion.

Na den in der diesjährigen Generalversamm-

[176] A : Actien-Fabrik landwirthschaftlicher Maschinen und Atergerathe zu

Regenwalde i. Pomm.

Bilanz pro 1884. Activa.

FImmobilien-Conto (3 ‘/9 Abscrei- e co Mobilien - Conto (124% Ab- schreibung) : Modell - Conto CHZNHZTHFEo S Siädllltesten |- B Sèriosdiven - Conto (7# o Abschreibung} A Utenfiliea- und Werkzeug-Conto . Feuerungëmaterial-Conto . . Maschinen-, Geräthe- und Ma- tericlien-Conto e Cafsa-Conto Debitores ab 3%/ für ets- _ waige Verluste e, Reservefonds-Deposital-Conto .

Herrn Säiadtrath a. D. und Stadtältesten Ed. e H Vorsitzenden, _

Rentier B. Friedheim, Stellvertreter des Vorsitzenden,

Rentier M. Neumann,

Stadtrath Löwe,

Professor Roeber,

Fabrikdirigenten J. B. Eberhardt, Kaufmann und Stadtverordneten Bern- hard Lucae

folgenden Stellvertretern : Stadtrath a. D. und Gesenius,

Rentier Adolph Becker, Kaufmann Hans Jürft, Rentier Albert Dann, Kaufmann Rudolph Maguus, Rentier Julius Philipp,

Buchhändler Carl Künnue, {ämmtlich hier in Berlin.

Berlin, den 30. März 1885.

Deutsche Feuer-Versiherungs- Actien-Gesellschaft.

Der Director. Fr. Wlm. Abraham.

99 744

s 2 332 (10 ‘/6 Abscrei- 12 164

30 268 38 101 7314

164 207 A 2 625 30 M6 145 581. 55

141 214 05 30 000 527 970 Passiva.

Grundcapital : 156 Actien / à 1500 N 234 000 Creditores A e 42 494 17 Reservefonds: Conto... . . 30000 Betriebs- und Baufonds-Conto . 185 252 78 Dividenden-Conto ._. - 97 50 Gewinne und Verlust-Conto

a. Tantième: 6 5 699, 25

v. Dividende : 10% j 23 400.

c, Betriebs8- und

7 NROR

r «° Baufonds: Conto , 7026. 30

[167] - Die Liquidation der Dampfschiff-Gesell- schaft Gohlow in Liquidation hierselbit

ist beendet. Stettin, d

en 31, März 1889. Die Liquidatoren:

W. Lüdtke, S. Lan] errt. 36 12% 55 527 970 [177) c | Cœndem wir obige Bilanz zur öffentlihen Kennt- Wir bringen hierdur% zur Kenntniß, daß den | pig bringen, laden wir die Herren Actionaire zur Herren Franz Eugen Altmann und Otto Berg- | ordentlichen Generalversammlung auf Don- sträßer, Beide in Dresden, für unterzeichnete Ge- nerítag, den 7. Mai 1885, Vormittags 10 Uhr, fellshaft Kollektivprokura ertheilt worden 1st. im Gasthofe des Herrn Bietlow hierselbst, Dresden, 28, März 1885. | ergebenst ein, Außer den gewöhnlichen Geschäften

Compagnie Laferme f es N 0s 3 Mitgliedern zum Ver- Tabak- und. Cigaretten-Fabriken. |" Regenwalde, 30. N

Regenwalde, 30. März 1889. Der Vorstand: G. Spies

Der Verwaltnugsrath.

Bekanutmachung. E Die für das Jahr 1884 ausgegebenen Zins- und Mienen der Dos dét E r Rückversicherungs-Gesellshaft werden mit 12 4 für jeden Coupon an 1edem erna fueten Ler E von 9 bis 11 Uhr. an der Gesellschafts-Casse (kleiner Hirschgraben 14)

dahier oder bei der Section des Deutschen Phönix in Karlsruhe eingelöst. Frankfurt a. M., den 31. März 1885.

Frankfurter Rückversicherungs-Gesellshhaft.

[191]

Königliches Haupt-Mountirungs3- Depot.

Die bei dieser Abstempelung fällig werdende Zu- zahlung von 15 M pro Aktie erfolgt mit der Aus- händigung bezw. Uebersendung der vertrag8mäßztigen Abfindung für die konvertirten Aktien.

Fehlen die hiernach für vorher auf Rente noch nicht abgestempelte Aktien nothwendigen besonderen

ca, 300 kg altes Messing in Stücken, 600 ks | ctien und zwar mit der Maßaabe, baß RráhinetaUl 2500 A A Uns efikbie sofern die Anzabl der eingereichten Stücke den vor- Bronceilade 1200 kg Metallstaub, 500 kg bezeihneten Verhältnißzahlen nicht entspricht, die Kräßblei, 1000 kg Hartbleiascbe 100 kg Ausgleichung des in Staats\chuldverschreibungen nicht

? l darstellbaren Uebersbußbetrages durch Baarzahlung

deren Filialen in Hamburg und Bremen, : a E 2 pen N oers & Schmidt in Görliß: Spinnerei & Weberei Offenburg. bei Herren Quellmalz & Adler in Dresden, Die Herren Af.ionäre werden zu der

sowie S am 20. Mai d. J., Vormittags 10 Uhr, bei unserer Kasse in Meißen im Fabrifklokal stattfindenden Generalversammlung eingeladen.

Sch{weißofenshlacken und Messingabfälle sollen verkauft werden.

Bedingungen nebst Submissionsverzeichniß können von ünserem Materialienbüreau, Johannis-

: 201] [73041 Bekanntmahung.

Das Königliche Domänenvorwerk Dersewiß im Kreise Anclam, mit einem Gesammtfläcbenivhalte

izr

S PEA E En

Tae mriB t D r: ree

pa? mus

von 361,5392 ba —— worunter 273,3689 ha Aeccker, 1,2123 ha. Gârten, 56,2159 ha Wiesen und 17,9822 ha Hütungen —, zur Grundsteuer mit einem Reinertrage von 4210,80 # eingeschäßt, soll von Johanni 1886 ab auf 18 Jahre anderweit ver- pachtet werden.

Hierzu haben wir Termin auf

Freitag, deu 29, Mai d. J., ; Vormittags 11 Uhr, in unserem Sißungezimmer anberaumt und werden dazu Pachtliebhaber mit dem Bemerken eingeladen, daß der Cntwurf zu dem Pachtvertrage in unserer Registratur, sowie auf dem Domänenvorwerke Dersewttz eingesehen werden kann.

Das Pacbtgelderminimum is auf 9500 M fest- geseßt, das zur Uebernahme der Pachtung erforder- lihe Vermögen beträgt 60 C00 4, dessen eigenthüm- liher Besiy - ebenso wie die landwirth\chaftliche Qualifikation des Beroerbers dem Domänen-Depar- tements-Rath, Regierungs-Rath von Podewils, recht- zeitig vor dem Termine glaubhaft nachzuweisen ist.

Stettin, den 5.- März 1885.

Königliche Negierung,

Abtheilnng für - direkte Stenern, Domänen

und Forsteu. Flach [73042]

Dgs Königliche Domainenvorwerk Liepen, im Kreise Anclam. mit einen Gesammt-Flächeninhalt von 383,2244 ha ‘worunter, 3,0280 ha Gärten, 296,3504 ha Aecker, 56,7660 ha Wiesen und 7,3170 ha. Weiden zur Grundsteuer -eingeshäßt mit einem, Reinertrage von 5849,10 4, soll von Johanni 1886 ab auf 18 Jahre anderweit verpachtet

werde bab 48 1 aben wir Termin auf Mittwoth, den B. 7D, J, Vormittags 11 Uhr, in unserem

straße 65, hierselbst, ‘gegen Franko-Einsendung von 50 S bezogen werden. Die Offerten find frankirt, verschlossen und mit der Aufschrift : „Offerte auf Ankauf abgängiger Werkslatts- Materialien“ : versehen, bis zum 17. April cr., Abends, der vorgenannten Dienststelle einzusenden, woselbst auch die Eröffnung der eingegangenen Offerten ‘am folgen- den Tage, Vormittags .10 Uhr, stat!findet. Köln, den 26. März 1885 Königliche Eisenbahn-Direction (rechtsrheinische). [76600] Eiscubahn-Direktionsbezirk Elberfeld. Berdiyg- auf. Lieferung von 5 Stück GüterzugeGepädckwagen, 30 offenen Viehwagen und 16 Kalkwagen Sonnabend, den 18. Apzil 1885, i 11 Uhr Vormittags, in unserem Verwaltungsgebäude, Zimmer Nr. 89, Die Angebote sind verschlossen und portofrei mit der Aufschrift: „Verding auf Gepäck-, Vieh- und Kalkwagen“ - einzureichen. Bedingungen können im mashinentechnischen Bureau eingesehen oder- gegen gebührenfreie Einsen- dung von 3 4 von unserem Kanzlei-Vorsteher Pelz bezogen. werden. Elberfeld, den 27. März 1885. önigliche Eisenbahn-Direktion.

[76559]

Eisenbahn-Direktions-Bezirk Bromberg. Die Lieferung von 2520: Stück Slußitabb-NRad- reifen und 1837 Stü, s{chweißeisernen Siederöhren soll verdungen werden, Submissionstermin am

Kräßzink, 600 kg Bleireduktionss{lacke, 650 kg Rückstand aus den Kanälen des Blei- reduktionsofens, 3100 kg altes Schmiedeeisen, vtdts kg alter Stahl, 363,77 kg altes Eisens

è sollen im Wege der öffentlihen Submission an den Meistbietenden verkauft werden. Hierzu ist ein Termin auf den 8. April d. Js., Vormittags 10 Uhr, im diesseitigen Bureau an- beraumt wocden, und find postmäßig verschlossene, mit der Aufschrift: „Submission auf Abfälle“ ver- sehene Offerten bis zum Tage und der Stunde des Termins einzureichen, Dié Verkaufsbedingungen liegen hierselbst zur Ein- sicht aus. Spandau, den 25. März 1885.

Direktion der Geschütz- Gießerei.

Verschiedene Bekanntmachungen. [76602]

Landschaft der Provinz Wesifalen.

Die Herren Mitglieder der Landschaft der

Brouind Westfalen werden zu einer ordentlichen

Generalversammluug auf

Freitag, deu 24. April d. Js.,,

im Hotel Tüghaus (Rh in ise i

m ote aus eintscher [1] U

Münster i. W. eingeladen. M Hof) 3

Tagezorduung:

1) Geschäftsbericht für das Jahr 1884.

2) Neuwahl von 3 Mitgliedern des Verwal- tungsraths_ an Stelle der statutenmäßig Aus- scheidenden.

Steinladcke, den 20. März 1885.

Der Vorsißende des Verwaltungsraths der Landschaft der Provinz Westfalen.

Sißungézimmer anberaumt, und werden dazu Pacht-

15. April 1885, Vormittags 11 Uhr, im unter-

bewirkt wird, wobei stets der näcbst niedrige darstell- bare Betrag in Staatsschuldverschreibungen gewährt, dagegen der baar zu zahlende Betrag nach dem um ein Prozent verminderten Course, welcher für Staatss{uldvershreibungen der 4°/oigen konsolidirten Anleihe vor dem Tage des Umtausches zuleßt an der Berliner Börse bezahlt worden ist, berechnet wird. Der in Staats\chuldverschreibungen nicht darfstell“ bare Nominalbetrag, welher nach Maßgabe der obigen Bestimmungen in Baar umzurecnen ist, wird vom 1. Januar 1885 ab mit 49/6 verzinst. Die Staats\{chuldvershreibungen sind mit laufen- den, im Januar und Juli fälligen Zinscoupons für die Zeit vom 1. Januar 1885 ab versehen. Beim Umtausche find daher die Zin9coupons und Dividenden- scheine für die Zeit vom 1. Januar 1885 ab nebst Talons mit einzuliefern. Zu den Aktien Litt. E. sind nur die Talons mit einzuliefern, da die Aus- gabe neuer Zinscoupons und Dividendenscheine vom 1. Januar 1885 ab unterblieben ift.

Fehlen beim Umtausch“ die mit einzuliefernden Zinscoupons und Dividendenscheine, so werden Coupons der Staattschuldverschreibungen in der Höhe des Werthes der fehlenden Zinstoupons' und Dividendenscheine zurückbehalten. Soweit der Werth der nit zur Ablieferung gelangende.n Zinêcoupons bezw. Dividendenscheine durch den Werth der zurüdck- zubehaltenden Zinsccupons der Staatsschuldver- \chreibungen nicht völlig gedeckt wird, ift die Differenz baar einzuzahlen.

Die Frit, innerhalb welcher die Akticn Litt. A. B., C., D. und E. einzureichen sind, wird in Gemäß- heit des §. 7 des Vertrages vom 20./23. Oktober 1883 bis zum 31. Dezember 1885 einschließlih mit der Maßgabe festgeseßt, baß die Inhabér der bis zu diesem Zeitpunkte nicht präsentirten Aktien den Anspruh auf Gewährung von Stäätsschuldverschreï-

v. Borries.

bungen verlieren. Da den Inhabern! der Stamm- aktien Litt. B. innerhalb der vorftehend für den

Anmeldescheine, so baben die Betreffenden es di Umstande zuzuschreiben, wenn der

scheine eine Verzögerung erleidet. _ Breslau den 22. Oktober 1884. Königliche Eisenbahn-Direktion.

[76623] Stargard-Posener Eisenbahu.

Die Ausgabe der neuen, vom 1. April 1885 | fosgende 15 Stük Obligationen der Prioritäts-

ab laufenden Zinscoupons

zu den 43°/%igen Prioritäts-Obligationen IL. Emission der Stargard-Posener Eisen-

bahn erfolgt täglich mit Ausnahme der Sonn- und Fest

tage in den Vormittagsstunden von 9 bis

12 Uhr vom 1. April 1885 a

b 1) in Breslau in unserer Hauptkasse (Effelten- Verwaltung), sowie ferner durch Vermittelung auswärtigen

unserer nachstehend bezeichneten Zahlstellen: in Stettin dur Schlutow,

in Berlin durch die A der General-

Direction der Seehaudlungs-Sociètät, die Bank für ndustrie und S. Bleich-

Disconto - B Ti: die Handel und röder,

4) in GE.-Glogau dur die Commandite des

SŸhlesishen Baukvereins,

5) in Dresden “dur bie Poi Tr der Leipziger

Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt,

6) in Magdeburg durch den

Credit-Anstalt,

8) i ver durch die Hannoversche Bank, | ist für die Ausübung 9) } wirs pet ets die Norddeutsche Bunk, bis 30. April dieses Jahres

h Umtausch der Aktien bis zur Beibringung der besonderen Anmelde-

das Bankhaus Wm. Der Verwaltungsrath.

Magdeburger

zur Auszahlung. 4 : Meißen, den 31. März 1885. Der Verwaltungsrath.

Deutshe Fute-Spinnerei & Weberei [170] in Meißen.

In der heutigen Generalversammlung wurden

anleihe vom Jahyre 1883 ausgelooft:

1207 1252 1344 1365 1366.

Dezember 1885 auf.

noch nicht eingelöst. j) Meißen, den 31. März 1885.

Bergish-Märkische Bank in Elberfeld.

[171}

Bank wurde beschlossen, 16 10 800 000 auf 6 15 000 000 zu erböôhen.

Berhältniß

36 136 165 176 237 351 760 891 1080 1130

Dieselben sind am 31. Dezember 1885 rüd- * | zahlbar und werden von ta ab bei der Gesell- schaftskasse in Meißen eingelöst. Die Ver- dusans der ausgeloosten Stücke hört mit dem 31.

Von den am 15. März 1884 gezogenen Obligationen sind die Nummern 101 232

Fn der heutigen außerordentliben Generalver- sammlung der Aktionäre der Bergisch-Märkischen

i 5 do. athe L Ausgabe von 3500 Jen, das Pr von 6 Ersay für austretende Mitglieder des Auffichtsrathes.

Gemäß Artikel 7 der Statuten steht den erften

Bauikverée ichnern, soweit sie jeßt noch Aktionäre find, nah Bauikvetéin , Klinksieck, Schwanert & | Zeicbnern S pf ert r gg gg Mats

__ Comp., as S : i ; i 7, na Verhältniß ihres Aktienbefitzes, das 7) in Me an Asgemzjne Denihe Bortédt it Mibiknäbine der neuen Aktien zu und

Tagesordnung: Die in §. 19 der Sazungen angeführten Ge]chäske. Neuwahlen e L / A für die Herren D. Bernoulli, Ls Knecht, B. Saible und H. Thierry-Koechlin, deren Amts8- dauer a!s Aufsichtsraths-Mitglieder abgelaufen ift. _ 2H ; Ersaßwabl fur das im Oktober v. J. verstorbene Aufsichtsraths-Mitglied Herrn F, Ll Nußbaum. I i : 2 : Ueber die Berechtigung zur Theilnahme oder über die Vertretung in der ersamm uns A die S 14 415 u, 16 der Satzungen die Vorscvriften und für die Bescbeinigung des at ere tet haber- Aktien werden folgende Bankhäuser bezeichnet: die Rheinische Greditbank in Ls N R Filialen, sodann die Herren Macaire E in Den as E s G Us E Seeligm i ‘arlár feel. Sohn & Co. în Fra S U N Seeligmann & Co. in Karl8rube, B. Meßler jeel. Do Jo. in M, Kd! T Mannbebin u. Heidelberg, Württembergische Bankanstalt vormals Pflaum & Go. in Stuttgart und fdie

Direktion der Disconto, Gésensbaft t Berlin. burg, 309, März 15502. R Der Vorstand,

[206] Bericht.

Straßburger Straßenbabn: Gesellschaft. Die Herren Actionaire werden zur siebenten Generalversammlung eingeladen, wee aut Dounerstag, deu 23. April c., Vormittags 94 Uhr, am Sitze der Gesellschaft Gutleutgasse

Nr. 15 stattfindet. Tagesorduung:

1) Geschäftoberint Lee e s

2) Bericht des Aufsichtsrathes. i S 3) Feststellung der Bilanz und Vertheilung des Gewinnes. 4) Entlastung der Verwaltung.

Ó des Aufsichtsrathes.

7) Ausloosung von 20 Obligationen. L Zeftäti der Präsenz Stärken für die Aufsichtsräthe. s) Bestätigung der D Auftrag des Aufsichtsrathes: Der Präsident: fi d: Lin test a T der G lversammlung ftatt ie Deponir der Actien hat spätestens 3 Tage vor der Generalverjam . zufinden, und E L Zan L. Blum-Auscher und Ch. Staehling, L. Valentin & Co., Banquiers

desselben eine Präklusivfrist

vom 1.

in Straßburg i. E., gegen einen Empfangsschein, welcher als Eintrittskarte zur Generalversammlung dient.