1885 / 78 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Apr 1885 18:00:01 GMT) scan diff

I C ia

T gd D E A

57000 Ctr. {Kündignngspreis 14375 A Loco 136—163 M |[ 1800. pr. März 17,80 i L

: E 4 „V0, - pr. ,80, pr. Mai 17,90, per Juli 18,35. Roggen | refining Muscovades) 4,55. Kaf ir Ri ; E Us Ea 143 #&, pommerscher, guter | leco kiesiger 15,00, pr. März 14,95, Fe. Mai 15 10, per Jali 15,30. | cox) 7.35. do. s 7.25. e E F D r (Wil —, do. feiner —, schles. —, do. feiner —, russ, —, per diesen | Hafer loco 15,50. Rüböl loco 27,20, pr. Mai 26 40, pr. Ok- | Getreidefracht 41 i E Monat 7, Per April Mai 1435144 25 bez., por Mai-Jnni 144— | tober 27.60, i

bes. uni —144.25 bez., per Juli-Angust —. EBremenm, 31. März. (W. T. B) G I I) Mais per 1000 Kg. Loco matt. Termine —. Gekündigt Petroleum (Schlussbericht) Schwach Standard white | j tat A S j : i 0c0 f 13. April, Sllesia - - «dis G Lindiemgoprals M Loco 113—120 4 nach Qual., | 7,05 bes., pr. April 7.05 bez., pr. Mai 7,15 Br., pr. Juni 7,20 Br., g Gen E C 0aEEE E R, v, A esen Bonat —, per April-Mai —, per Mai-Juni —, per Juni- | pr. Angust-Dezember 7.55 Br. I s Allgemeine Häuserbau-AKktien-Gesellsohaft i e zue S E “R, optoReE “A Hamburg, 31. März. (W. T. B.) lin, Ord. Gen -Vers. zn Berlin in Der. j 8 g, & -— : tterwaare Getreidemarkt. Weizen loco und auf Termine rubi M x Meoklenbur is o g” - 130—140 nach Qual. pr. März 162 Br.. 161 Gd, pr April-Mai 16600 Br., 165,00 Gd sellsohaft, es i R A D A : N 2 F d

Peter. “Geklmdigt 3°00 Ot. Kindigmngsprels 2005 -&, per | 12€ V Gd. pr Apui-Mat 191 Gel, T6 G pre 27 Br, | 2. Mai, Stoltinor Masobinonban-Aktlon-Gozellechaft „V. Pf Rit hâ-Mnzoi Fnigli if Scktaats-Anzei j zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

d D

c

diezen Monat 20—20,05 bez., per April-Mai 20—20,05 bez. rubig. Rüböl still, leco —, pr. Mai 50}. Spirit ändert per Mai- Juni 20,30—20,35 bez., per Juni-Juli 20,55-—- 20,60 bez, pr. März 324 Br.. pr. A ril-Mai 39 Br., r Mai-Inni 32% Br. T B ä igi Ï igi per Ls ger der September Oktober —— Anugust-Dezember 34} De Kafles rubig, Umsatz 3000 "dk Gia, RESN O ba ee D pi À S Said as R E, De DE ns E. rei, Standard white loco 7.30 Br., 7.25 Gd., pr. befriedigender Ostergeschäfts und der flauen Bericnte avdetmaiticn E Berli Mitt d den \ A il 1885 per diezen Monat 18,10 Gd. per Avril-Mai 18.10 Gd s: E 1 LALSE « pr. Angnst-Dezember 7,60 8d Wetter: Märkte erwartet man nach Ostern noch niedricere Preisge: die ü, s , E pl M ; e ag L D LERP, | FOGELNENE, sens neigt rick s0don heute rovervirnt, Dis Zuf. hren ves N Nachrichten von allgemeinerem Interesse für den Verkehr mit der Post und Telegraphie j ) - I L J L D C

Jnni 18.25 Gd., per Juni-Juli —, per Jnli-Angust und per Angnust- Wien, 31. März. (W. T. B.) feinen und feinsten Qualitäten waren in der vergangenen Woche 4 nebst Porto- und Telegraphengebühren-Tarif.

September —. Getreidemarkt. Weizen per Frühjah: 882 Gd. 8,87 Br. verhältnissmässig nicht viel grösser als die Bedarfsfrage ; daher i U E

Trockene RKartoffelstärke pr. 100 Kg. bratto incl. Sack. | pr September-Oktober 9.03 Gd., 9,08 Br. Ro j Ï i i N ? : t h pr. 0: e D. ú ggen pr. Frübjabr | vermochten sich letznotirte Preise z: Ï e doc Mat a 06 T4 S Mndigungspreis 18 & Loco | 747 d, 752 Br, pr. September-Okiober 7,53 Gd, 7,58 Br. | sohr wenig Geskhäft, Notirungen (hiesige Verkacfeprele): Hern [f wum i D S 1010 M, Sir Pani-Jeil var Mat Aen OO M, pur | Bala p, Mai-Juni 6,40 Gd. 45 Br, pr. Juni-Juli 6,43 Gd, | feinste Mecklenburger, Ostprenussische, Prignitzer Butter 115. M Das Postblatt erscheint vierteljährlih, in der Regel am ersten Tage des Vierteljahrs, und kann dur Vermittelung der Deutshea Reihs-Postanfstalten gegen Vorausbezahlung Doitieiinitn 2 ag , 2 : P g y E er pr. April-Mai 7,80 Gd., 7,85 Brz.,, pr. September- | 120 A, I, Qualitäten 100—110 4. feine Amts- und Pächterbut E 1 2 G 2 or Z Le T E R S L Okteber 6. 80 Gd. 685 D s 100—110 E Potimettcke 60-05 L Peuatahi Täg k von 1 Mark juhrlich, sowie zum Preise von 25 Pf. für die einzelne Nummer bezogen werden. S E t 7 I; L . î g . 9 . Arz 0E E 75—85 é, Netzbrucher, Niedernn a TBciii N ; ; O E g ns Ds Ctr. Kündigungspreis Æ#, Loco a0 ae TLIRRGeTA Weizer loce ermattet. pr Frühjahr Sennbutter 95—100 A. Bitétioiha La N 0 E / Sendungen an die in Reih und Glied stehenden Soldaten bis | dem auf Grund des Postauftrags eingezogenen Betrage gekürzt Mit dem genannten Schiffe erhalten Briefsendungen und Zei- Oelaaaten per 100 Kg Gek —, Winterraps #. S0 L Fritbi Le. per Herbst 8,85 Gd., 8,87 Br, Bafer | Hessische, Thüringer 85—90 M, Böhmische, Mährische W zum Feldwebel oder Wachtmeister einsechliesslich aufwärts, dürfen, wird. Den Absendern von Postaufträgen nach Oesterreich wird tungen nach Kopenhagen Beförderung. Der letzte Postanschluss raps M, Winterrübsen - M Slamvateliiven S C ae 5.98 B jahr 23 Gd.. 7,25 Br. Mais pr. Mai-Juni 5,96 Gd, | 70—75 , Schlesische 75—85 #6, Galizische 66— 70 Æ, Bayerische E soweit diese Sendungen auf Portovergünstigungen Anspruch haben, | mithin nur derjenige Betrag durch Postanweisung übermittelt, wird durch die Bahnpost in dem Sonnabends um 8 Uhr 30 Min. Rüböl] E per 100 Kilogr Wte Vagn Maine kabauiitot , Fe s Wetter: Schön. Schmelzbutter, garantirt rein, 100 6, Margarinbutter 50—62 A A vom Absender mit Kleinen Zetteln von weissem oder gelbem Pa- welcher nach Abzug der Postanweisungsgebühr und der entfallen- früh aus Berlin abgehenden Courierzuge der Eisenbahnlinie Gektindigt 5000 Ctr Tialiciines S e “q e h s erdam, 31. März. (W. T. B) Pflaumenmus: Nenes Schlesisches 20 A Sch malz; E pier beklebt werden, auf welchen die Bezeichnung: „Soldatenbrief. | den Stempelgebühr übrig bleibt. Im Falle der Nichteinlösung der | Berlin—Stettin vermittelt. E g g rod S E ett E AUIO 483, i Der Umsatz war in der vergangen-n Woche al'gemein befrie- M Higene Angelegenheit des Empfängers.“ in schwarzem Drucke | Postaufträge werden dieselben ohne Einhebnung einer Stempel- O Mai 48,3 bez. per Mai-Tnpi 48848 9 bun 1A Tant Juli a ImSsterdan, 31. März. (W. T. B.) : digend und zeigten sich Tendenz und Preise fester. Die hentigen hergestellt ist. Die Zettel können für alle derartigen an Soldaten | gebühr zurückgesandt Nach einer Mittheilung der Königlich dänischen Postverwal- per Juli-Angust —, per September-Oktober 59 bez i r Okt , D o f 7 ot Tages, Roger pr. März 153, pr. Mai 157, Notirungen sind: Choice-Steam 44 A, Wilcox 45 , Fairbank E u. s. w. gerichteten Sendungen Verwendung finden ; bei Postanwei- i i L L tung wird die Postdampfsohiffverbindung zwischen Kopenhagen ea tv Per 0- ARLEMPR 31. März. (W. T. B) : i 44 4, Armour u. Co. raffinirt 44 M, 17/0 Tara, franco Berlin E zungen und Begleitadressen zu Packeten müssen dieselben in den Die regelmässige Postdampfschiffverbindung auf der Linie und Reykjavik auf Island über Granton (Schottland) und Thors- Leinöl! per 100 Kilogr loco M. Lieferung Haf, reh emarkt (Schlnssbericht). Weizen ruhig. Roggen —, | verzollt, Hamburger Stadtschmalz 47 „A * # fir die Aufschrift bestimmten Raum geklebt werden. Stettin—Kopenhagen ist für das laufende Jahr eröffnet worden. havn (Faröer) während des Jahres 1885 sich, wie folgt, gestalten : Dato lon (Raffinirtes Standard white) per 100 Ki M f est. Gerste still. Î H ————_——— E Die Fahrten werden durch das Dampfschiff „Titania“ zunächst Aus Kopenhagen 18. April, 5. Mai, 28. Mai, 13. Juni, 1. Juli, Fans in Poeten von 100 Ote Bts etill Geditae Ma R 01, März. (W. T, B.) 5 s E Die Erhebung undVerrechnungderösterreichisch- wöchentlich einmal nach folgendem Plane ausgeführt: 18, Juli, 1. August, 29. August, 27. September, 8. November ; Gie, Tieligmmaabbiia « “toe gur edi T S i etroleummarkt (Schlussbericht). Raffinirtes , Type Wetterbericht vom 1. April 1885, N nungarischenStempelgebühren für solche stempelpflichtige a Richtung Stettin—Kopenhagen : , in Reykjavik 30. April, 25. Mai, 7. Juni, 25. Juni, 25. Juli, E d aw März April r _ P Uyr ae M ona E loco 17} bez. n. Br., pr. April 174 bez., 17% Br. pr. Mai 8 Uhr Morgens. M Urkunden (Wechsel, Quittungen u. s. w.), welche noch unverstenert aus Stettin Sonnabend 1 Uhr Nachmittags. 28. Juli, 20. August, 16. September, 11. Oktober, 21. November. Per Tuni-Taoli —, per Juli-Angust —: Be Aus a 20:A abt Ps B E e September-Dezember 19 Br. Weichend. Barometer auf Tannen: Î Postaufträgen aus Deutschland nach Oesterreich-Ungarn zur Ein- in Kopenhagen Sonntag 5 Uhr früh ; Aus Reykjavik 6. Mai, 1. Juni, 29. Juni, 1. Juli, 31. Juli, per September-Oktober 936 M 2 P 8 P ; omdon, 31. März. (W. R 0) : Stationen.|?Gr.u.d.Meeres- Wind | Wetter. lin d BatS E ziehung beigefügt sind, wird durch die Vermittelung der K K, b, Richtung Kopenhagen—ßtettin : 5. August, 29. August. 24. September, 18, Oktober, 29. November ; F i Havannazncker Nr. 12 13 nominell, Rüben - Rohzncker N ronns, l : | [50 O'=0R N 3eterreichisch - uugarischen Postanstalten in der Weise bewirkt, aus Kopenhagen Mittwoch 3 Uhr Nachmittags, in Kopenhagen 17. Mai, 24. Juni, 11. Juli, 24. Juli, 21. August, : =4R, M qass die Gebühr für den von Letzteren verwendeten Stempel von in Stettin Donnerstag 9 Uhr Vormittags. 17, August, 20. September. 14. Oktober, 30. Oktober. 12. Dezember.

Spiritus per 100 Liter à 100% = 10000 Liter °%/6. Termine 123 à 124 rubiger, Centrifugal Cuba 144. An der Küste Mullaghmore 758 NW 6 wolkig s 4 0a ”“ « L FPorto- und Gebuühren-Tarif.

etwas fester GeKkündigt 1180 000 Liter. Kündignngspreis 42,9 angeboten 15 Weizenladnngen. Prachtwett Loco mit Pass —, per diesen Monat und per April-Mai 42 9-— Liverpool, 31. März, (W. T B) E Aberdeen 752 NNW (bedeckt 42.8—43,1—43 bez.. per Mai-Juni 41,4—43,3—43 4 bez. per Juui- Getreidemarkt. Weizen und Mais 1 d. billiger, Mehl ge- | Christiansund 746 |W8W Begen!) Juli 44,3-442—44.3 bez. per Juli-Angust 45,2 45,3 bez., per | schäftslos. Wetter: Schön. t Kopenhagen, 761 [88W Dunst ees -September 45, 8—45,9 bez., per September-Oktcber 46,2— Liverpool, 31 März. (W. T. B) Stockbolm. , 759 8 bedeckt A Briefsendun C tai è 6 Baumwolle (Schlussbericht). Umsatz 6000 B.. davon für | Haparanda , 759 3 ¡wolkenlos K S g f Ly 100 Liter a 100 % = 10000 °%/% loco ohne Fass | Spekulation und Export 500 B. Amerikaner stetig Snrats | St.Petersbg. 764 S wolkenlos ichti Z i Einschrelbbrlofe and innerhalb Dontachlands, sowie nack Oaatorroich-Vngarn frankirt oder nnfruuki 3 1— 2—4 1 bez., per April-Mai A rubig. Middl. amerikanische April-Mai Lieferung 631/33, Mai-Jusi- Moskau ... 763 NW [wolkenlos i sowie zollpflichtige Gegenstände nicht enthalten. s: L L 18Ch nach Oesterreich-Ungarn frankirt oder unfrankirt, sonst nur E E, Le I R O S a O, amens B EE } i u MosKaUu N. E : Den Postkarten dürfen irgend welche Gegenstände weder beigoffigt noch angeheftet verden. L 7 frankirt zulässig. . a Wai i i Ï M oar A i D M 50, k 64, m - Jul - ] ie erung /64, uli Angnst-Lieferung 6 /e4, Cork, Queens- | | E Drucksachen dürfen weder einen Brief, noch einen geschriebenen Vermerk enthalten, welcher dio Eigenschast einer eigent- Unzureichend frankirte Briefsandungen werden im Woeitpostvereinsverkehr mit dem doppelten Betrage des fehlenden —, ggenme 0 , 91,7! 20 No. 0-01 Anugust-September Lieferung 67/32 d : Weitéré Meldung Arfée town 757 N bedeck lichen und persönlichen Korrespondenz hat. Bfcherzettel mit handschriftlichen YVermerken sind im Weltpostvereins- ||| Portotkeils taxirt. Im inneren Verkehr Deutschlands und nach Osesterreich-Ungarn gelangen unzureichend frankirte Postkarten nieht 518,75 a 100 Tntegvama Lite fall: Dae, Subin: Metan e Maia e Qetieus L A P theutér M Q : Matone i dieie do 769 wr N 2) zur Absendnng. Unzureichend frankirte Briefe desselben Verkehrs werden wie unfrankirte Briefe taxirt, abzüglich des verwendeten E / j é M: G: A ¿ i H good 54. Dhollerah good fair 413/16, Oomra fair 45/16, Oomra d | Helde 759 5 3 Aömigsberg, 31. März. (W. T. B. ir 411 : :; dias E h; Ld dena H i A S lemarkt, Vuinie A. Boeggen unverändert, lad Ice E (M. T. B) R 769 080 Le 4) oco 120 pfd, 2000 Pfd. Zolgewicht 135,00. pr. Frühjabr 134,00, pr 12r Water Taylor 63, 30r Water Taylor 9 inemünde, f ntvtigs Mai-Jnni 183400. Gerste rubig, Hafer still, loco inlän- | Leigh 84, 30r Waxer Clerton 81, 397 Mek Bee üter | Swinemiinde, 4 9 N Tala M 7 a u ae Mes Ms PF. ZEE Fd, Mule E: 9, 40r Medio Mioson 101 V Mid Leer Mind En 764 Ad bedoakeo) Ugew. 00. piritns per. iter ! /a oco 41,00, pr. | 83, 36r Warpcops Rowland 9, 40r Double Weston 10 t LSENGE Ta ; Frühjabr 41,00, pr. Juli 45,00. Wetter: Regnerisch, Double courante Qualität 123, 32“ 116 yds 16 X 16 grey Mes L E 1s | 9 JONE Danzig, 31. März. (W. T. B.) ans 32r/46r 174, Fest t d O 1 Es Getreidemarkt. Weizen loco flau. Umsatz 150 Glasgow, 31. März. (W. T. B) : Dns 02 E s ¡NETOLoN Tonnen. Bunt „und hellfarbig 156,00, hellbunt 162,00, hoch- Roheisen. Mixed numbers warrants 41 gh 63 d MIRAINGOn n | SRTL [ORONIE bunt und glasig 166,00 pr. April-Mai Transit 144,50, ml, 31. März (W. T. B.) i i I E | a OIRGLos pr. Juni-suli Transit 148.50. Boggen loco fest, inländischer Getreidemarkt. Weizen gefragter, 1 sh. höher als E 25 S O 120 Pfd. 133,.00— 135,00, polnischer oder russischer Transit 117,00, vorige Woche. Wetter: Schön : i Berlin . 764 080 : |wolkenl.?) pr. April Mai Transit 115,50, pr. Mai-Juni Transit 117,00. Kleine Paris, 31. März. (W. T. B.) D o pes La all) [wolRantos Gerste loco 138 00. Grosse Gerste loco 145. Hafer loco 140,00. Produktenmarkt. Weizen träge. pr. März 22.00. pe e: - [E S 7 —— N N Erbaen loco 120,00. Spiritus pr. 10000 Liter % toco 40,50. | April 22,10, pr. Mai-Jnni 22 60, pr. Mai-August 99 80. Mehl 9 Mar: E E 2 Ae A | 3 [wolken] 109)

at

19! j

Vorbemerkungen, Briefe im Waltpos!vereinsverzehr dfirfen Gold- oder Silbersachen, Geldstficke, Juwelen oder kosthare, |]| Einschreibbriefe sind innerhalb Dentschlands, s0wie

i i D O I DD A DODL s Þs S

yerkebr nicht zulässig. Als Geschäftspapiere im Weltpostverein sind anzusehen: Alle Schriftstücke und Urkunden, gavz oder theilweise mit Frankos. der Hand geschrieben oder gezeichnet, welche nicht die Eigenschaft einer eigentlichen oder persönlichen Korrespondenz haben, als | Das höchste zulässIge Gewicht beirägt: innerhalb Dentschlands, s0wie im Verkehr mit Oesterreich-Ungarn Prozessakten, von öffentlichen Beamten herröhrende amtliche Urkunden, Begleitbriefe oder Ladescheine, Rechnungen, Gescbäfts- för Briefe und Waarenproben 250 Gramm, für Drncksachen 1 Kilogramm; im Waoltpostverein fr Waarsuproben 250 g, fr papiere verschiedener Art der Versicherungsgesellschaften, nichtamtliche Abschriften oder Aktenanszüge, gleichviel, ob dieselben anf Drncksachen und Geschäftspapiere 2 kg. Für Briefe besteht keine Gewichtsgrenzse. einzeln Yversandte Zw. bedeutet Frankirongszwang. In den Fällen, in welchen dieses Zeichen fehlt, können die gewöhnlichen Briefe anck

Stempelpapier oder auf ungestempeltem Papier ansgefertigt sind, Partitnren oder geschriebene Mnusikstfcke, Manuscripte n. s. w. Die Geschäfispapiere müssen ofen unter Band oder in offenem Umschlage versandt werden. unfraukirt abgesandt werdan. Waarenproben dürfen 20 Centimeter in der TÄnge. 10 Centimeter in der Breite n. 5 Centimeter in der Höhe nicht füberschraiten + badentet, dass die Frankirung nur theilweise bewirkt werden kann. j | | Druck- | Zie T N E C E S d aeg E S Lo O T | | 8achen, | Bin- | | sachen, | Ein- Poat- |Waaren- |

| | Waaren- |

1 !| Post- | 5 Z s | ib-

Nach: A Proben, er Bemerkungen. Nach : Mh E Vi E Bemerkungen. | T châfts- | gebühr. | schüfts- | gebfihr.

| | papiere, | papiere. |

F: T 1 Ll; PL f L 7 Ea A

h b h M D N

|

G i bO O 3 D i J

i

x 39) GLeylon. | | 33) a. Ausserdem können gewöhnliche fran- Weltpostverein. | 33) Vou China : | | kirte Briefsendungen nach folgenden, Europa. | | | 2, Amoy, Canton, Foo- | | durch das britische Postamt in Hongkong 1) Dentsohland (Reichs- s 1) u. 2) Briefe tiber 15—250 g frank. 20 „, Chow, Fusanpo, Gen- | | bedienten Orten abgesandt werden: Am- Stettim, 31 M C Bayern u. | L | dd Ma g 8. L S L en am N aaten | pin eva rg eret C: OLLIN, as O L B. j j ; : : Viürttemberg. " |giehe | 20, 0 g 3 S, über 50—250 g 10 S, über f Kiung-Schow(Hoihow), | | atshan, Hangchow, ichang, Kaiping, Kee- Getreidemarkt, Weizen Ati loco 152 0) 162, 0 A M: C Er Zun Sau pr. April 4700 pr. Mai-Juni 47.90, s be- | Be- |Rück- 250—-500 g 20 4, über 500-1000 g 30 S. || Ningpo, Shanghaï, : | iung, Kinkiang, Macao, Nanking, New- pr. April-Mai 161 50, pr. Juni-Juli 170 00 pr. September-Oktober Avril 63 A ae Mai- A Z O 08ER 09,10 VE, 2s H zahl-| mer- |8chein- Waarenproben bis 2509 g 10 ». Ge- Swatow. | chwang, Pagoda Anchorage, Pakhboi, 176,60, Roggen unverändert, loco 184,00—138 00, pr. April- | 67,00, BSuirimns trigs 20 Uten 4798 S (OPtember. Dezember ) Seegang müssig. 1) ‘See schwach bewegt. ?) See ruhig. M | Jer | kung gebühr| sechäftspapiere gegen ermässigte Taxe | b. Peking, Tien-Tsin Zw. Taiwan-foo, Takao, Taku, Tamsui, Vladi- Mai 143,00. pr. Juni - Jnli 147,00, pr. September - Oktober | August 48 50 “E Pee Z 4(,29, pr. April 46,50, pr. Mai- | 4) Reif 5) Reif 6) See schwach bewegt, Morgens Nebel 7) Nacht- | Ánt- 1 n. 2 | 20 nicht znlässig. Eilbestellgebühr bei », Peking. | vostock, Wenchow, Whampoa, Wuchang, 149,50. - Rübö! fest, pr. Aprii-Mai 49 00, pr. September- Paris "31 us E T D Mv. frost, Nebel, Reif. 8) Reif. 9) Nebel, Reif. 19) See sehr rubig, L g | Work | Vorausbezablung nach Postorten 25 S, || d Kalgan, Urga. | Wubu n. Yentai. é Oktober 52,00 Spiritus matt, leco 40.60, pr. Ápril-Mai Rohzucker S8 G a ‘60s A 3660. Wei Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Gruppen geordnet : H r | 10 | nach Orten obne Postanstalt 80 A. Nach e. Alle übrig. Orte. | c. Zw. + über Russland nur auf Verlangen. 41.59, pr. Juni-Juli 43 40. per August-September 45,00, Petrolenm | matt. Nr. 3 100 Seiler , Ma, - Meisger Zucker | 1) Nordeuropa, 2) Küstenzone von Irland bis Ostpreussen, 3) Mittel- È 2) Oestoerreioh - Ungarn, | österr. Orten ohne Postanstalt Voraus- |} 34) Cypern. | d, über Russland, oder Zw. f über Italien loco alte Usance 209% Tara Cassa t 2% 8,25. O 43,00 pr 'Unt-Inai 43.25 A ala je t rc ita pr. April | europa südlich dieser Zone, 4) Südeuropa. Innerhalb jeder j E | | | bezahlung nicht zulässig. 35) Bongkonsg. | oder Frankreich, Breslan, 1. Aptil. (W. T. B.) St. Petersburg zl März (Wr, T B) Gruppe ist die Richtung von West nach Ost eingehalten, 3) Belgien, i | | | Postkarten mit Antwort 20 §. Im Grenz- || 36) Japan. e. Zw. } über Italien oder Frankreich. Getreidemarkt. Spiritus pr. 100 Liter 100 % per April- Produktenmarkt. Talg 1 56,09 N Skala für die Windetärke: 1 = leiser Zug, 2 = leicht, Ì 4) Bosnien, Herzegowina | bezirk (30 km) Briefe frankirt 10 4, nn- | 37) Kasohmir (Kasohmir). Postkarten mit Antwort 209 4. Mai 42 00, per Jnli-Angust 44,10, per Angnst-Se:tember 45,00. | Weizen Tao 1028 f j g 895 Has per August —,—, | 3 = schwach, 4 = mässig, 5 = frisch, 6 = stark, 7 = steif, J und Sandsohak Novl- frankirt 20 S für je 15 g. Für Eil- 38) Labnan. Zw. + über Brindisi und Bombay. Weizen over April 164, Roggen per April-Mai 142 00, pr Jnni- loco 4500 Leinsa t 1 ul 4 7900 Meta Mos loco 540. Hanf | 8 = stürmisch, 9 = Sturm, 10 = starker Sturm, 11 == heftiger E bazar, | | sendungen 25 S vorauszubezahlen. | 39) Masoat. | 0) Ueber Russland, sofern nicht üb. Suez n.Bom- Juli 146,00, per September-Oktober 151,00. Rüböl loco per April- N able. S l rat (T port Trübe. Sturm, 12 = Orkan. / 5 È 5) Bulgarien, | Postkarten mit Antwort 20 S. | 40) Poersien, | | bay verlangt wird. Postkarten m. Antw.20 „S. Mai 49,00, per Mai-Juni 49,75, per September-Oktober 5200. Zink Visible Supply an Weizen 43 700000 Buskel, d : ; Uebersicht der Witterung. | 6) Dänemark mit den | | | )) ImGrenzbezirk (30km) Briefe frank, 10 S, | Straits Settlements, | | | Malacca, Penang, Singapore. umsatzlos. Wetter: Schön E 9 600 000 Raaiat, E N ushel, do. de. an Mais Fine Faurche niederen Druckes erstreckt sich von dem nor- Fardern und Island, | | unfrank. 20 S für je 15 g. Für Eilsend. |}| 42) Tibet,Klein-, (Ladakh) | | | Zw. + über Brindisi und Bombay. Magdeburg, 3i März. (W. T. B.) New-York, 31. März (W. 7. B.) wegischen Meere südwestwärts nach Südwestbritannien. während E | | | nach Postorten 25 „S vorauszubezahlen. ||| 43) Französisohe Kolo- | 43) Chandernagor, Karikal, Mahé, Pondichery Zuckerbericht. Kornzucker, excl. von 96 % 22,20 A Wia Gr e Ua E R lle i N i ein schwach ausgeprägtes Maximum an der ostdentschen Grenze i 7) Frankreioh. | Postkarten mit Antwort 20 4. | nion. | | | n. Yanaon, franz. Cochinchina nebst Kam- Kornzucker, excl. 88° Rendem, 20,80 , Nachprodukte. excl Orleans 109/16, R f, Pet lenm 709/, A 1 Te -York 11% do. in New- | liegt. Ueber Central-Earopa ist das Wetter ruhig heiter und 8) Grieohenland, | | | E 1 44) Niederländisobe Ko- | | bodscha und Tonkin. 759 Rendem. 17,60 A VUaverändert fest. Gem Raffinade do. in Phil 4 bi . 73 5 N Ï /o Abe est in New-York 73 Gd. trocken bei meist sinkender Temperatur. Ueber den britischen 9) Grossbritannien und | | | } Postkarten mit Antwort 20 4, lonien. | | Java (Batavia), Celebes (Macassar), Borneo, mit Fass 27,50 A. gem. Melis I. mit Fass 25.75 M Vaveialen, Pipe A arat, arat 5 Lz D h E oon u New-York 7, do. | Inseln ist viel Regen gofallen, in Holyhead 23, Valencia 24, in j Irland, | | J) î | Portugiesiísobe Ko- O Sumatra, Madura, Billiton, Banca Archi- Köln, 31. März (W. T. B.) i i weizen loco D. 90 C 7 il e E 1D C. Rother Winter- Muilaghmore 26 mm. Das regnerische Wetter dürfte sich zunächst Ï 10) Belgolanad,. | | Postkarten mit Antwort 20 S. Pür Eil- | | für je | pel, Riouw Archipel, Bali, Lombock, Sum- Getreidemarkt. Weizen loco hiesiger 17.75, fremder 885 C é Ton D Pa Q Mais (Ane pr. Mai -— D. | über Nordwestdeutschland ausbreiten. i 11) Italien, | sendungen 25 S voranszubezablen. | Spazulsohe Kolonien. C1 E , / .PE i é C. Mais (New) 49} Zucker (Fair i Deutsche Seewarte. L | | Postkarten mit Antwort 20 S4. Muster von | Asrika. j | Ge- | Timor, Moluccen. Postkart, m. Antw: 20 S. | roher oder gesponnener Seide nur bis 100 g, | Algorlen, i jschästs-/ Daman, Din, Goa, Macao, der nordöstliche | Theil von Timor. Postkart. m. Antw. 20 S. |

O U L N LO I pad D | pm

1 f

| |

pr O 00

lonien. | | : : | | 50 g, | bava, Flores, südwestliche Theil von

T b e ate r | Ausftattungsftück mit Gesang und Ballet von G B Ï 1: Hr. Dr, G. Tappe (Frauftadt). Hr | As 3 - elle-Alliance-Theater. Donnerstag: Gast- | Gestorben: Hr. Dr. C. Tappe (Fraustadt). Hr. x | | Tabakmnster überbanpt nicht zulässig, Assab. pi 9 Königliche Schauspiele, Donnerftag, den del T u ae E dr Rbwniz n An spiel des Hrn. Theodor Lebrun, Direktor u Kammerherr Ferd. von Hellfeld (Ballenjtedt). Y 12) Luxemborg, | | 12) Postkarten mit Antwort 20 S. Für Eil- | Egypten mit Nablen\| | piere aa Philippinén. | 2. April, und Freitag, den 3. April, bleiben die König- | Masinerien v. F. Lütkemeyer Koburg (Sulfurina: e. Theaters und seiner Mitglieder: Frau | Frhr. Simon von Oppenheim (Köln). | 13) Malta-Insol | f 13) E 25 G E | B L Sudan. ( ; ) ins gehein- E E E / L l ; ? » alta-Inseln, | 5 für je 3) Postkarten mit Antwort 20 S. | ä | 8tens | „al j ; i i arlsen, Frl. Meyer, Frl. Wenck, Herren Kurz, 14) Montenegro. 50 é, e G | Marooco. | 20, S2bübr/(g) Ueber Italien, sofern nicht tiber Triest ObookK, verlangt wird. Postkarten mit Antwort

lichen Theater ges{lofsen. Frl. Guftl Swerenbera. Lucifer : ; : Sonnabend: Opernhaus. Keine Vorstellung. doba ) g fer: Hr. Carl Swo S Serb S Goeschke und Mauthner. | Steckbriefe und Untersuchungs - Sachen. / 16) Nieden Ra 16) Foottaitas dati 0 4 naa OE : 4 iel i ; 3 | O DSUK 1 ; „WO 05+ „Ll 12 Q à | | .: Amerikanisch. Orig.-Lustspiel in 5 Akten [225] Steckbrief. 4 schäfts- bezirk (30 km) Briefe frankirt 10 3, Tripolis (Hptst. allein). B | Yeu- | nach Egypten 20 S. Für Eil Tunis (Hauptstadt u. | | Postkarten mit Antwort 20 S. ¡ Nach Tanger Postkarten mit Antwort 29 S,

Achte Sinfonie-Soirée der Königlichen Kapelle. Freitag: Gesch{lofsen. von C. A. Görner. Aufang C Uhr, Gegen den unten beschriebenen Drecbsler und Han- papiere frankirt 20 H für je 15 g.

Scauspielhaus. Keine Vorst-llung. E A Sonntag: Opernhaus. 85. Vorstellung. Auf Se Lei Haciiraata delsmann Carl Wilhelm Gustav Winkler, welcher i minde- seudungen 25 S vorauszubezahlen, folg. Hafenorte: Djerba | h v fich verborgen hält, ift in den Akten U. R. I. Nr. 88 j 16) Norweogon. 8tens 16) | i ad [Dscherba], Madhia{Me- | Stens | 52) Ueber Aden. Postkarten mit Antwort 20 S. diah], Monastir[Mistir], | 3) Ueber Italien oder Frankreich. Ueber Italien oder Frankreich.

S n anden L Der ge ompee „von Elder 1 lrlefeleh-Vilkelmstädt: Theater, ungen. Akte ine i 187. M.: Gasparone. Operette E Eg de 1885 die Untersuhungshaft w Diebstahls E :

Vorspiel. Mit autorisirter theilweiser B ver | a 2 L QUM p p „1 g egen Diebsta ) Portngal. 20, 17) | Îpee und einiger N Van A M A n R von Zell und Genée. Musik von C. H Walhalla-Operetten-Theater, Donnerstag: R éefu@t;) denselben 11: veibaltin unb in 18) Rumänien, Waa- * 99 118) P M n AEMEE Us Für Eil- [Sus R R eia effels idtung von R. Bunge. tusik I. um 84. Male: Der ld ; N D 7 ¿ en un ren- zendungen nach Postorten ; | Susa], la Goulette [la 7 unge. Musik von Freitags Gesblöfsen, P Et Seen Ren G L D 1419 S N ungsdefängniß hierselbst, Alt-Moabit 19) Russ1land, prov | (Beau A L 2 mI1nae- 5, p sert], Gabès [Gabes] u.

Victor E. Neßler. Ballet von Charles Guillemin S . onnabend: Gasparone, von Carl Millöer. Berlin, den 30. März 1885. : 20) Sohweden. 8tens 20) Für Eilbriefe nach Postorien 25 -& voraus- | | zubezahlen. Postkarten mit Antwort 20 ch. Kef). | 55) Ueber Aden. Mit Ansnahme von Zanzibar

Mnlans f u Sreitaái G auspielhaus. 91. Vorstellung. Der Kauf- E reitag: Geshlofsen. i mann von Venedig, Schauspiel in 5 Akten | Vezidenx- Theater. Direktion : : R R E I bei voin Köniellcen Cobetelis L I 2 n i 2 ibar, Stad von Shakespeare, überseßt von A. W. v. Stlegel. OTe reltion: A, Anno, Concert-Haus, Goncert des Kgl y H j bruch E An | 21) Poren wit Ancwöee 20 Le T TEGE 50), E T | (Stadt) Zw In Scene gescßt vom Regisseur Krause. An- | Donnerstag: Zum 1. Male: Der Kerupunkt, 4 Bilse Beschreibung: Ae 2 : | bezirk (30 km) Briefe frauk. 10 S, unfravk, andere Orte der Insel | : fang 7 Übr. Schwank in 4 Aften von E. Labiche. Deutsch von Hof-Mulsikdirektors Herrn s 98 reibung: er Jahre, geboren am | 20 S für je 15 g. Eilbestellgeld 25 S. wie des Hauptlandes | Mauriti Lub Aman Sah E A. Gerftmann. (Novität.) Zum Stluß auf | „„Die Abonnements - Billets verlieren mit dem | 22- Januar 1853, Geburtsort Berlin, Größe 1 m 22) Serbien, 22) Eilbestellgeld für Ein-chreibbriefe nach Zanzibar, deren Verkehr auritins nebst Amiranten, Seychellen D 7 vielseitiges Verlangen: Zum 75. Male: Die Schul- | 2°_April cr. unbedingt ihre Gültigkeit. 70 ecm, Statur \{lank, Haare \{warz, Stirn ge- Postorten 30 4 vorauszubezahlen. durch das Postamt in und Insel Rodriguez, Goldküste, Gambien, Nomiaches Thanter, Donnerstag: Hamlet. | reiterin. E: Sbluß der Bilse-Concerte am 30. April cr. O, Out! [Ganzer A rauen 4s | Postkarten mit Antwort 20 S. Zanzibar (Stadt) ver- aTO A Gentias u. A R E

reitag: Geschlofsen. itag: ¿ unkelviond, Augen dunkel, Nase gewöhnlih, Mun 3) Spanien, | | 23) Einschl. Gibraltar u. der Balearischen Insels, mittelt wird. wort nach Gambien u. 08 Ï

Sonnabend: König Richard der Dritte. Freitag Geschlossen E Familien-Nachrichten. gewöhnli, Gi sichtsbildung oval, Gesichtsfarbe N : Poatkagtan vis Antwvet ach Tbaten ‘u Britisohe Kolonien, : Senegal nebst Zubehör, Mayotta nebst Verlobt: Frl. Jda Pi : brünett, Sprache deutsch. Besondere Kennzeichen : | Gibraltar 20 S. 57) Französisohe Kolo- Zubehör, Gabun mit Gross-Bas8am nnd Wall Theat Krolls Theater. M ontag, den 6. April: en rl. Ida Pieper mit Herrn Maurer- | \chielt auf beiden Augen ein wenig. 24) Türkel, | 24) Postkarten mit Antwort 20 ß. nien. Assinie, Réunion, Ste, Marie de Madagascar

ner-Theater. Dornerftag: Zum 5. M:: | eoncert der Frau Amalie Sond muh A meister Georg Janicke (Charlottenburg—Berlin). ——. : Une LUnatays Uul M Ein weißer Rabe. Posse mit Gesang in 3 Akten Mia des : Wioline Binlaelen “Sie es ae & P, Ey Ottow mit Hrn. Amtsrichter | [226] Steckbriefs-Erledigung. | Portugiezisohe ¿Kolo- Adjuda, Angola, Azoren, Biss8ao, Cacheo, é Seen) A S E, Facobson und D, Girndt. | rowits{ch. Y rigo Au e ai gar T T E von e Due wre ues U 2. Januar 1884 oe dem 2 Aden, , nion. d L E E . Micbaelis, s / . 0 : rauro ots- | Rentier un igenthümer, früheren Kaufmann 26) Afshanist: u 26) Zw. + über Brindisi nnd Bombay. On L LENOADO, LRESL A QIOAIE. TRERRIERAN Freitag: Geshlofsen. h E O S 1 5 gt: a It A Ee Schulße mit Hrn. Dr. Paul Johann Friedrih Neumaun Seitens der Köntg- 27) A E E), 28) Made Sans mar Batént Poutkiedan mit mit Antwort 20 S. Madeira über Eng- : J , n ulße (Amt Girimnitz). Frl. Ida Marth | lichen Staatsanwaltschaft erlassene Steckbrief ift 28) Aslatis wort 20 „g. land, sofern nicht ein anderer Weg ver-

O ée Ada vera, Leipzigerstr. 50 a., C. Heintze, | mit Hrn. Frhr. von Harxthausen (Lübeck) zurückgenommen 29)Balut De E n G langt ist.

. f l 1, M L 9 7 S . ü G S0 o . . Yictoria-Theater. Donnerstag: Zum 90. M.: pes m vage V git Vas m4 U L E tee : Cin Sohn: Hrn. Arwitekt Glautiß | Berlin, den 30. März 1885. 30) Birma ania, 31) Hindostan und Britisch Birma, Postkarten ||| 59) Spanisohe Kolonien, Besitzungen an der Nordkiüste Afrikas, S R, L ie laitang an Dekorationen, | des Etablissements / (Halle, E) a Fi n ette: Ce E Der Unif Sarids e B E S R A L E

men und Requisiten: Sulfuriua, Phantastisches eti ai i von Biegeleb A \ ; N G A LEE NNISIINIEE, geleben (Hannover). Althaus.