1885 / 82 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Apr 1885 18:00:01 GMT) scan diff

(75860) Steinkohlenbauverein Hobhudorf. (1096) Bilanz der Actien-Gesellshaft Löhnberger Mühle Die geehrten Aktionäre unseres Vereins werden hierdurch zur L am 31. December 1884. 5 L : A4 D Dritte Beilage

14, ordentlichen General - Versammlung, Activa

welche L : L 24. pril E s - uhe, L Ee Soato E Ti Me : u ( L i; i im Saale des Heleneschahtes in Hohndorf stattfindet, ergebenst eingeladen. O ree d / D ih R J 1 d Ks - i: R t L E M Ga E 5 zuÚi Veuischen Keichs- zeiger un öniglich Preußischen Staats- Anzei (l

1) Vortrag des Sat sowie der Bilanz und des Gewinn- und Verluftcontos es E Ea, E j Me G2. B li : : .

auf das 13. Geschäftsjahr. a on E «Le L E C S T : Es Lede C in, Mittwoch, den 8. April 15.

2) Genehmigung des Rechnungsabs{lu}ses, Ertheilung der Decharge für das Direktorium Verbrau{smaterialien-Conto G R a e E r gor g ur und ann über Vertheilung des Reingewinnes. E e Mos Ede a h Fes Er 04 0) R NR I CRS R M da EIS B 2 S D E E E ana 3) Wakhl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. E E s a A Gee So b S a E a e H " G Ó N 4) Beschlußfassung über den Ankauf von Parzelle Nr. 470 a. des Flurbuchs der Gemeinde | Wasserlaufzins-Conto E, 685/709 A Inserate für den Deutschen Reichs - und Königl. Deffentlicher N11 éî ÉV E Deer: A L as : R Gas L H dera ip C C Es S T E TIEIE Mee v das Central-Handels- + Inserate nehmen an: die Annoncen-Expediti n 5) Beschlußfaffung über etwa beim Direktorium eingegangene Anträge von Aktionären na E d register nimmt an: die Königliche Expedition | 1. Steckbriefe und Unt 5 s -(Sxpediiionen de E 434 401/31 t E S y ntersuchungs-Sachen. . Industrielle Etablissements, Fabri „Juvalidendank*, Rudolf Mo des Deutschen Reihs-Anzeigers und Königlich 2. Subhastationen, Anfgebote, Vorladungen Grosshandel. R & Bogler, G. L. Sa A “E E

8. 15 der Statuten. errieuagaas E SLN ebitoren . 5 L ms ¿Ba A C S 5 j

E e G Prenßischen Staats-Anzeigers : „u. dergl. Verschied i s b

3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ete. H E ieieita Fe O, Dilltiter & LWiutor, sowie afl übrigen größeren

6) Wahl der Rechnungsrevisoren auf das Gescbäftsjahr 1885, h Diejenigen Aktionäre, welche si bei dieser General-Versammlung betheiligen wollen, haben si 1 509 926/29 A Berlin 8W., Wilhelm-S Pm tai pri y ‘p elm-Straße Nr. 32. 4. Verloosung , Amortisation, Zinszahlung . Theater-Anzeigen. In der Börsen- Annoncen - Bureaux.

/ beilage. K

in der Zeit von 10—11 Uhr Vormittags im Berhandlungslokale nah §. 13 der Statuten zu legitimiren. Passiíva. | j Gedtuctis Geschäftsberichte können vom 16. April ab bei unseren Zahlstellen in Empfang ge- E E 975 000 ¿E E P Uu. 8. w. von öffentlichen Papieren Familien-Nachricht

nommen werden. 4 Meier on -Vonto: Un Bora I o G G0 TON E H “Gebt Mae s : : O

Sohudorf b. Lichtenstein, den 28. März 1885. S Dietze 00% des Weielnties aus C: 1) S A äo zor M BELREOEEN E Ute Wbt i T

Das Direktorium. É dittoteis 177 784/31

L I Ee T

tis

vor dem unterzeichneten Gerihte, Zimmer Ne. 12 Bs E pr : ezei idt : Si A ladungen u. dergl. anberaumten Aufgebotstermine T ura Gat MERUE, n Lo 1886, Beklagten zur Herstellung des ehelichen Lebens G. Liebe. Gustav Singer. Arbeiter-Krankenkafen-Cont 951 42 [1103] Aufgebot den und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls di b hr V.-M,, \chuldig zu erkennen. O i / H int rauihaair“ Pér and aut d f til Der Wirth Ignatz Maciejewski aus Lutynia, | Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen ‘wird. : Amtsgericht. “Dreier R S ift e L L f andlung des Recbtsstreits L Sinziger Mosaikplatten- und Thonwaaren-Fabrik Delcredere-Conto alias | 8 535 96 Et E L „Wittwe e Mate ini Nr, H Cauteelden und zwar Auswärtige Satte E E vor der Civilkammer I. des - ; gie ; ewinn- un rlust-Conto: y ¡e : on + : l 8geriht. unter ; j / Actien-Gesellschaft in Sinzig am Rhein. Gub A E 2 : da ab seinen Wohnsiß in Czermin genommen hatte, (gez.) P. Witt. bevollmächtigten "inte e R ZARE BEUOR den 16. Zuni 1885, Activa. Bilanz pro 31. Dezember 1884. Passiva. E ist seit dem Jahre 1857 verschollen. Zur Beglaubigung: daß die niht angemeldeten Ansprü ie ormittags 11 Uhr. —— ————— Auf Antrag des zum Abwesenhcits-Vormund bc- H. Topp, A.-G.-Akt Benefiziale nicht geltend rue gegen die | Der Beklagte wird zu diesem Termine mit der ° & in a A Gièrvón dl, Mlttccinmis R 46 90 689, 75 steten Wirths Balentiu Ucbeip L E E 2 0pp, A.-G.-Akt. ena erben nicht geltend gemacht werden bet tens es ju seiner Vertretung einen e . j | ; E 3, 0! L g Eo ? L L z esem Gerichte Grundeigenthum . .. . Actien-Capital L 6s 900 000 für den Reservefonds wie oben „6444.67 32687. 72 58 002/03 Desen aues A E A E Nee B [1104} Aufgebot. Hamburg, den 51. März 1885. Der Sühneversu i 4 a O mea E E M illen und Ée | Reserve-Fonds . . 87 830 30 i [28 002/08 R cufgefóriers ES Mäc ß y ejewsfi Nachstehende Sparkassenbücber der Kreis-S Das Amt3gericht Hamburg, die öffentliche Zustellung der Klaae ist vom P Ee a + «P 167 IORIO |} Außerordentlicer Unter- | Sa. 11309926129 M deu 3. Februar 1886, Vormittags 11. übe fase in Inowrazlaw sind angebli verloren ge- Civil-Abtheilung VIL. geriht genehmigt. g m Prozeß- ab: Abschreibungen . . _. 10 411/29 19 j stüßunge-Fonds für Die Dividende pro 1884 isr auf # 34 pro Actie festgeseßt worden und kann dieselbe vom anberaumten Aufgebotstermine bei dem unterzei- | 9angen : 5 Romb Zur Beglaubigung: - Lübe, den-4. April 1885. B A a ea 451 862 49 h au S . É Qs 24. „Zuni er. an gegen Einlieferung der Dividenden}heine beim Rehuungsrath Spruth in Siegen neten Gericht {riftli oder persönlih zu melden, | „„)) Nr. 1687 für Friedri Wilhelm Wiedemeyer O N N Me Sefteibr. Der Gerichts\chreiber des Landgerichts. 094 RHMNevung. « N / Delcredere-Conto . . 14 554 25 aaen Der Aufsichtsrath besteht aus den Herren: wan e E “i Tes Verden wird. E T f Julius Wiedemever über 56 [1092] Amtsgericht Hamburg. Lee cit N , . März 1885. u 0 yer über 56 e | Auf Antrag des Erbschaftsamts hieselbst in i

E, e +0» T MUREES Dividende pro 1884*). | 63 000/— ; & Mr 1 28. Mär ab: Abschreibung . 996 53 68/77 i: Friedr, Spruth, Dr. Mart, Schenck, Heinr. Macco, Friedr. Daub in Siegen und Königliches Amtsgericht. 6; Verwaltung des Nacl ——————— cinr. Schulte in Düsseldorf. - 3 i 7 ‘vi ; x achlasses von Eduard Robert | [1102 B H } Cal. z ) Nr. 1689 für Friedrih Wiedemeyer über | Hagen, vertreten dur die Rechtsanwälte Dres. Durch Bas R E, A

Arbeiterwohnungen . 17 174 65 Siegen, 4. April 1885. i A ab: Abscreibung . . S 40 Der Aufsichtsrath. M [1090] Aufgebot. 9 Ne 1690 für Eva Rosina Wiedemeyer über Gia gg Berthold, wird ein Aufgebot dahin o1, Sebruar 1885 wurden Martin Ritthaler, Ackerer Feuerversiherung . . ¿ 44640 i Die hiésige Firma Hans Münster, vertreten “luf N s des V daß Alle, welhe an den Nachlaß des am Me SiRL O On bi A Ur urch den Rechtsanwalt von Rodziewit, bat das nirag des Bormundes der gedachten Be- 16, Januar 1885 hieselbst verstorbenen Eduard | darüber zugelassen : s E E E

T N

au ths

| | |

T

E O E:

R P tf Ä LP Ri A Stn R D B R E R A iu

D ae |

E e o ot 72 450| | [1049] © Lagerbestand und Materialien. . 265 792/60 | Dampfschiffahrts- Gesellschaft Lorenz Julius Meyer ausgestellten, von C. G, | werden die Inhaber dieser Sparkassenbücher auf- helmine J ane S 99 727 62 C, Gerdes, Chr. St in Altona A. | gefordert, \pälestens in dem ohanna Mathilde, geb. Die-| Georg Ritthaler, Aterer, Beide » \ | | „N ep f 1 Ge h apelfeldt in Altona, A. drihseu, verwittweten Lund, und seinen fünf gönnheim, vor 32 Jahren, e E, Fuß, per 30. Juni 1884 acceptirten Wechsels, groß M4 475.—. fgebotstermine ihre Rechte anzumelden inid ) ( i und die Sparkassenbücher vorzulegen, widrigenfalls i Willien® Hagen, E mehr Nachricht von denselben Eônnen. i Sinzig am Rhein, 2. April 1885. Der General-Director Selb. Debet. M S) Credit. M ch Vormittags 101 Königliches Amtsgericht An Einkommen-,Armen- u.Firmensteuer 21 406/95|| Per Gewinn-Vortrag aus 1883 .. 7 802/93 vor dem unterzeichneten Eide Daaunióttitte E Erb- De R Frankenthal, d Ó n f April 1885. , i g1. 1, aat8anwalît.

ab: Antheil pro 10A (i 710 40 Aufgebot beantragt, zur Kraftloserklärung des von | kebtigten, Wirths Wilhelm Zinser in Hothkir, Robert Hagen, außer sciner Wittwe Wil- daß Andreas Ritthaler, Stwneid d j; neider, un | 9972762 E8 Sonnenberg und der Ottensener Spar- und | am 23, Oktober 1885, Vormittags 11 Uhr, Kinde | 1 1136 680/18 1136 680/18 Vorshußbank indossirten, von der Antragstellerin auf dem hiesigen Amtsgerichte, Zimmer Nr. 5, an- H Gi de aofin Federi Ritthaler, Schuhmacher, aus Fußgönnheim, * ; 0 42 o Actie, di Vorzei des C Nr. 2 e stehenden Au ederico de La vor 20 Jahren nah Amerika gegangen sind und E e E O E e a A E Gewinn- und Verluft-Conto À Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, späte- | U! a 1. Serie vom 1. Julí cr. ab beim A. Schaaffhauseu’shenu Baukverein in Kölu erhoben werden . : stens in dem auf die Kraftloserklärung der Letzteren erfolgen wird. . Theresa Helena Haworth, geb i m Sa Diensiag, den 22. Dezember 1885, Jnowrazlaw, den 28, März 1885. . Clara Jesuita A e L i vtbticats E œr E D de 20 Mid , z ; antenthal beauftragt. « Unkosten-Conto 17 182/54 Damyfer-Betriebs-Conto . . 216 836/13 Nr. 10, Zimmer Nr. 2, anberaumten Auf t et | 10 S Aufgebots- | [1106] zu haben vermeinen, hiemit Bekanntm ung. solde Ansprüche uad Soteaaen ite Q Baum.

e Zinsen-Conto . E N 15 827/58|| Der Gewinn wird vertheilt wie folgt: | 13074|/| An Reservefond-Conto 4 3 979, 55 | l Dividenden-Conto 75 000, |

[1014]

Betrieb der Seiden-Trodnungs-Anstalt in Elberseld pro 1884. Co

termine seine Rechte Fen und die Urkunde Das K. Amtsgericht R Ausgabe. Einnahme. e Dampfer-Capital-Conto, für Ab- s falls die Kraftloserklärung der e D des Medea ais E “V Sérlndet-am 17 Dies 198

vorzulegen, widrigen A L 2A - E E M 3 : L sreibung E t 500 Vortrag auf 1885 ——— “damburg, den 1. April 1885. Baier dabier Namens det Bauern Cajetan Preiß in ee he B “De e "Beridbigid “wo Gehalt und Löhne . . 17 149 —|| Lrocknungs-Gebühren . . . . .| 2271765] " 224 639 06 ace) M Civil-Abtheilung f "V Ansgebot Amtsgeribt, Dammiboeenfe xgeerbelneten | In der Franz Kabattedschen Aufgebotssache ?. 11/84 S iiaaren y une ün: E 6 | Sag t Gelbe E 1 73135 M; E | : Zur Beglaubigung: erlassen: Nr. 14, ntnelbi ank a Ae S Zn Ne Amtsgericht zu Flatow dur scchaffungen 2 903 70/| Verpacktungs-Gebühren . . . ., 531/45 Bilance-Conto. ; Ana, Tes Pow Selretär. Sâte Vis Pad lieN ap eridried Band Uy unter Deftellung eines hiesigen Zuftellungs- A e Recht: Z Y [1097] Aufgebot. Preiß von Reicbertsried seit 1. Juni 1826 für ti o S April 16e af aan ver) O S: eb. Tloc (alias Tlo-

Bureau-Kosten . . 1447 09 | Haspel-Gebühren von Seiden ,. 4 639,20 f Es i : Spesen-Conto . 1 732 81} Gavnent .. . 1057/18 Debet. 6 p Mi N Credit. h. S ; Der Kaufmann Herr Gustav Slesina in Bubholz hat Bauers\öhne Jakob und Markus Ernst von Reicherts- Das Amtsgeriht Hamburg halts, sowie deren Rehtsnachfolger werd it ih ' , er werden mit ihren 3 |

R T T E E E S L N E C ies A ENGR B NEA E L

Sn. 1055 ||| Haspel-Copie-Gebühren. . 131|— | An Dampfer-Capital-Conto. |Per Actien-Conto . . | 1500 000 das Aufgebot Be i i S N Rae ith -Migiceie Abschrift auf Ma- 467 04 | On und Auslauge - Ge- A Kostpreis der Dampfer. . 2750034/93| , Refervefond-Conto | 1284978 }|} 14, ira d. a aber de Vie cat Anspru auf Morgenmahl, Kasten. Üntecslaf aue An +4 Ansprüchen auf die Hypothekenpost von 900 4, ein- schinen u. Mobilien 7 04) S 182 abzgl. Abscbreibung bis Ende 1884 691 534 93 | « Assecuranzfond- | 4 verleger Julius Thomas zu Marienberg mit der Post vierwöbentlihe Krankenkost, ohne Werksanschlag Romberg, Dr / G ihts-S Ä sadbowsta-Kabaiteclchen Ebuteute e i u Gewinn: N Drehung- und Stärke-Untersuhungs- Zurückgestellt für Reparatur und | - || Coo C, 24 294 H in einem Pakete Seidenwaaren abgesendeten, d, d, | eingetragen. ; Y a ing E dem Vertrage vom Federee 1b (e R 2 y Os DOE 900 | | Q A p C | Etneterna. 80 000 N « Dividenden - Conto 75 000— F Buwholz, am 14. Februar 1885, an eigene Ordre | «Da die Nacforshungen nach dem rechtmäßigen | [1099] I Nr. 2 des dem Aderwirth Fre Ke b, Uebertrag auf Ne: ‘Verkaufte Liefersheine . . . D [1 7978500/—| - Saldo der Debito- | 7} Musgestellten, am 14, Mai 1885 bei J. G. Salefsky | Inhaber dieser Hypotheken fruchtlos geblieben find | Ediktalladung behnf Todeserklz benda gebörigen Grundsäse Gin N batte Reben ul e | au Me « Mobilien-Conto S 500/—| ren und Creditoren | 295 336 B in Leipzig zahlbaren, von Gustav Slesina acceptirten | Und von dem Tage der leßten auf diese Hypothek | Auf begründet befundenen Antra des fri 3 lo E j « Material-Conto . S 54215 | « Vortrag auf 1885 ph und mit der Unterschrift des Ausstellers noch nicht | fi® beziehenden Handlung 30 Jahre verstrichen sind, | Kaufmanns Carl Wißmann zu Osnabrü ut ia ot i Kosten d

E E b A A e A ein a ded e be 44 19811 | e. M versehenen Wechsels über 1000 A S beantragt. | werden auf Antrag des Cajetan Preiß als An- | etwa im Jahre 1847 nah Amerika ausgewanderte, dem Aderwi tb F i Kabatied auferlegt ie

32 374 18! 32 374/18 | 2.023 740/26|| 2 023 740| 26 E Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, \pä- wesensbesißers Diejenigen, wele auf vorbeschriebene | am 15. Juli 1825 zu Vörden geborene und fjett v Q Ne O “io ufettes.

—DOT3 7A j testens in dem auf Mere ein Recht zu haben glauben, aufgefordert, | shollene George Bernhard Möllmann Sohn v Le E na ies

ihre Ansprüche innerhalb sechs Monaten, spâte- } zur Zeit der Auswanderung in Engter ‘wohnhaften [1125] Im Namen des Königs!

Bilanz der Elberfeld-Barmer Seiden-Trocknungs-Actien-Gesellschaft. Bremen, den 31. Dezember 1884. n 12. Februar 1886, Vormittags 11 Uhr, | hrt, Thiprade innert ju Activa. 31. D ber 1884. Passiva. Ÿ nrerzeicneten Gerichte, Zimmer 119, anbe- em au astors Möll x , R Â S ezen in E Le ee Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. raumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden Samsiag, den 14. November 1885, dem zum event. Sefedinis auf Tapet M oe N März 1885. #ÆA S} M S Carl Aug. Bade. A. F. Hein sohn F. H. Niemann. H. A. Nolze | und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft- | . Vormittags 9 Uhr, hiesiger Gerichtsstube auf s In der Teßme L Cer Gti dreider. Sohle L. 45 000 || Reservefonds . c E E ' : i | loserklärung der Urkunde erfolgen wird. im diesgerihtlichen Sitzungssaale festgeseßten Auf- Sonnabend, den 17. April 1886 Fentt das Königli iden nfgebotssache F. 7/84 ex- Effecten-Conto: i | h Actien-Capital-Conto E Leipzig, den 28. März 1885. gebotstermine anzumelden, widxigenfalls die Hypothek Morgens 10 Uhr j Lo Wi S AEnoe Amtsgericht zu Flatow dur 49/0 Preuß. Consols und 49% N 5% Dividende pro | [10311 ; Königliches Amtsgericht, Abtheilung Il. für erloschen erklärt und im Hypothekenbuche gelöst | anstehenden Termine zu melden, widri enfalls derselb E Elberf. Stadt-Obligationen nom. | 28000—| 184... 990 S, Bilanz pro 31. December 1884, Passiva. | Steinberger. werden würde, i für todt erklärt und sein Vermögen den näcbsten | I. Die einaetra Os B E os i 4 203/37 | Conti pro Diverse. E E S A L (R E 7 D e(l. E d, L i ci C Erben oder Natfolgern überwiesen | nachfolger an den, Oibotdidente E erg.-Märk, Bank unser Gut- I | N | L vere - l gen. erden soll, f : ; ‘Poben N 2438/50 | M G O 44 76647 | Capital-Conto . 1 900 000/— 1096] 2 Aufgebot. (L. 8.) Eichinger, K. Sekretär. Gleichzeitig werden : n fltetac M ANE ge es Depositorium des a, Der Fischermeister Herr Friedri Ernst Bor- E E 1) alle Personen, welhe über das Forileben des verf Gvcibüan pin 2. hart E Schuld-

Teroeonos 5 592 6492 O Stnien ver Ge | | Zinsen von der Berg.-Märk. Bank

C 2 39847 Sibäude-Conto. . . . « « . „| 378 340/38!| davon noch nit emittirt. . __300 000 : ar : : nn in Dresden, [1098] ufgebot. Verschollenen Kunde geben können, zu deren | b. Proteftation pro conservando jure et loco

D aa H 2 787/60 Masern 104500220 iz) / i Aufgeb E 600 000 / b. der Filzwaarenfabrikant Herr Ferdinand Fischer | Die Guthabenbücher a städtischen Sparkasse zu Mittheilung, wegen 500 Thaler Kaufgelder für die Treekschen

Oren, l! Se 319 528/45} al /

84 827/94 # Ten Ut CGon h s 390 163/13 / i s 1 Y i n Pegau haben das Aufgebot Stargard i. Pomm. : 9) f und . Eheleute aus dem Kaufoertrage vom 10. Mat

) für den Fall der demnästigen Todeserklärung 1822, i

84 827 94 li T , | Lo L Materialien und tit j 3004915 | Conto des C ETVC On A 41 815 99 j ad a, zum Zwecke der Kraftloserklärung des a. Nr. 15441 über noch 300 Æ, ausgestellt für

Wechsel-Conto . A 26 892/42} ; 91 456/64 j 1075 H . „e . ° V E 3 549|— Grete a 21 4 E j verloren gegangenen Versicherungsscheins der Wilhelm Ks j ; etwaige Erb- und N ; A —_ Banmwoll-Weberei Zöfchlingsweiler. Debitor. 0 N 7: | 146824 74| Dividenden-Gondo - - f 0 Y emeinen Renten-Capital und Leben) umd Nobel, Bimmergeselle zu Klempin, | golbung ibrer Ansprüe uet La dur Ane | eingefragen im Grundbude des den Hotelier Gustav Büther-Abschluß am 31. Dezember 1884, S 6 249/86 || Gewinn- und A | siherungsbank Teutonia in Leipzig Ser. A. b, Nr. 18691 über 525 (A Kapitaïseinzahlungen daß anderenfalls bei der Ueberweisung des Ver- | aus Krojanke, gehörigen G dstück Mus E Festgestellt nah den Beschlüssen der Generalversammlung, O Gonto 4 pw 24080 * Vortrag pro 1885 1% Nr. 14943 über 300 Thir. vom 15, Septem- und 57 M 08 S aufgelaufene Zinsen, aus- mögens des Verschollenen auf sie keine Rücksicht | Blatt 2 unter Abtheilung 111, Nr. 1 bezw Ne 3, A A S) Leboratorium-Conto . .. „-¿-, 224/42 E | ber 1867, ; geftellt für Auguste Köpsel, : enen werden ou, werden mit ihren Ansprüchen auf diese ften 4 A i: M [8 BLILGTaN I O. 21770 E | ad b, bebufs Kraftloserklärung der abhanden ge- | sind angebli verloren, vermuthlih verbrannt, und | AUfgefodert. ausge\{lossen 0 E B Don O Ae 2A B sen N a E 1095 435/64! 1095 435 64 A E Flerunöschelne s auf- e auf Antrag des Zimmergesellen Wilhelm R os D. März 1885. I]. Die Kosten des Aufgebotsverfahrens hat der I E D 0 M C @ 00! f A E O y J nvÿvan u L Kopfe ine G igli î Maschinen-Conto S 462 29366 /| ypothek-Gläubiger . S 172 61987 Debet. Gewiun- und Verlust-Conto. Credit. MUEe 23023 bis mit 23029, 25301, 95302 une Zur, ber M A D Cn E E V g Saa O eLtN S . ZAUIA | Sparcassa der Arbeiter : A A A | A 4 iu voi De ie e Thlr. u Es werden daher die Inhaber der Bücher aufge- [ on Rechts Wegen. assa- un EMICLSONIO . 6 « 81 M, 22 282, 05 2 7 nlragî. Ver Fnhaber der Urkunden wird auf- t, \pâtester ; 1095 N Ber[MieDene Borrulhe , . . 28 32020 }| ab: in Werthpapieren Ai Bubidie Debllored 3468 55 | Pr. Vortrag von 1883 . 270156 gefordert, pätestens in dem auf N r Pi, Ottober 1868 mee 0 Uhr Der Kaufmann Carl Schweppe zu Herford hat G dei oipieuer des ege D n Vorräthe an Garnen und Tüchern . | 129 635 14] angelegt . ._ „14644 /29| 7637/76 | - Gesbäfts-Unkosten-Conto. . .„ | 83119779] Fabrikations-Conto . . . . . | 12368201 zen 15, Februar 1886, Vormittags 11 Uhr, | bei dem unterzeichneten Gericht (Zimmer 2) ihre | das Aufgebot des ihm angebli in Bilana gee Grefrath, Geribtdsgreiber. Zinsen-Conto . N 1757783) Commissions-Conto . 8 425 vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 119, | Rechte anzumelden und die Bücher vorzulegen, | gebenen und von ihm verlorenen Wechsels vom | In der Liebing'schen Aufgebotssache hat das 8. März 1880 über 60 4, welchen Ernst Grüne- | Königliche Amtsgeriht zu Mühlhausen i. Th.

S S E O LOISO! ioritäts-Anlehen- Goupons-Conto | i L j h E Tons, 9 083'32 Meparatur-Gonto 21 306 64 anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu- widrigenfalls die Kraftloserklärung derselben erfolgen x wald zu Südlengern mit dem Verfalltage den | dur den Gerichts-Afessor Meyer

noch nit eingelöfte Coupons ; : | :

Amortisations-Conto . 7 E 4980049 Reingewinn . . . . « 98 826/861 neren und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls | wird. der wie folgt verwandt ist : ‘aeicafiloserklärung der Urkunden erfolgen wird. Stargard i. Pomm., den 27. März 1885, 19. Mai 1880 auf Ferd. Hamspohn zu Herford ge- für Recht erkannt

eipzig, den 28. März 1885. Königliches Amtsgericht, Abtheilung V. zogen und Leßterer acceptirt haben soll, und auf dem | daß die unbekannten Interessenten mit ihren

| ReservesConto. , . .. . . . | 5957266 : Dividenden-Reserve-Conto . ._, 20 952 78 Mg 12 480,33 | Intali ; , 4 eservefonds- | | niglihes Sitingecio, Abtheilung I. Seriott A A u h oi C weiden euen auf die im Slurgrundbue von j ntragt. er unbekaunte In- | Holleuba and IV. Blatt 117 Abth. 111. Ne. 2

|

Gläubiger f wacdiotent | 2OOODO ever à bad ds e ividenden-Conto, noch unerhobene S ' : idende-Actie : Tantième- [1091] Amtsgericht Hamburg. aber des We j 2 E j Dividende-Actie A ia ga 4 p L OOOeL Beck. Ÿ fell mad des E, Guftav Warburg R dem R wird aufgefordert, spätestens Paranbini u Ge L Hering V ; R ividenden- 1105 ejelbit, für und tin Bollmaht von Julius ï ; s Bene V0 1 L U 20 040 Conto . 39 000,— Die Acbäitimanntwiite Bêiow Sophie, geb und Fan M ta Fra Ce Warhrnd in Dari im G “Bormittags 10. ühr, 350 Thaler auszuschließen 0 pothek 2E 2% : a oll, zu Welzin, und der Erbpähter Fritz Jsen- rau eta zçrant, geb. Warburg, im Bei- | im Gerichtshause, Zimmer Nr. 15, anberaumten Von 9 L Na Beschluß heutiger Generalversammlung wird der am 1. Mai l. J. verfallende Dividenden- M. 58 826,86 | 13237767 132 577/67 ggen zu Reppenhagen, als gerictlid befiellter E “viele Sue s E Zee bei n PUEINNACA Gericht seine Rechte E ‘Meye n a oupon unserer Actien vom 1. April an n E ! ae E Bilanz, sowie die Gewinn- und Verlust-Rechnung ist von der General-Versamm- Marie n e baben das Alte DAEa e Le als Benefizialerben von Gumpreht Warburg, falls die Keaftlodertiäenag des Welte “lobaia [1116] a agb S ä ung genehmigt worden. j 0 vertreten durch die Re{tsanwälte Dres. ) | wi i QUEn U Sins erfolat sowohl bei der Fabrik-Cassa in Zöschlingsweiler, als bei dem | Die Dividende von 5% oder & 30 per Actie gelangt vom 15. April er. ab gegen Ein- hnen Me E CNRI Moll zu Kl. Pravsthagen aus- | g, Wolffson und Dr. O, Dehn, wird. Auf “Deelerh den 1. April 1885 peavdem bis zum heutigen Termin und in dem- Von unseren Prio t Obli ti wurd “bie N 23 lieferung des Dividenden-Scheines Nr. 4 per 1884 auf unserem Comtoir, Hundegasse Nr. 111, zur n N. 7 L der hiesigen Ersparniß- | gebot dahin erlassen: j KönigliGes Amtsgericht selben Anmeldungen von Ansprüchen auf die im 40s ine Pun Lemtirms, Liese Leibes Db liaationen ecker Vom Ra Auat L, S0 BuLE bas } Audzabliná anstatt ———E N x über 329 „4 97 daß Alle, welhe an den ausweise Beschlusses ada baldi iat Grundbuch des Johann Josef Smidt Artikel 20 B C El delle Mach 206 Mies mi Lam Betde Di aiser Begtaftag s S | f aggto, dex 28 Mi er a L Ee Le qn L d Amte Sani vou d Mg I (11 n o Give ae H eb R 1E t . Chem he Fabrif, è des auf den Namen der Anna Moll zu seitens der Antragsteller rechtzeitig mit d Die E «e Suden oder 85,71 G und 17,14 (4 Zinsen O EEe et ufficitgeà M bre Baumwoll-Weberei Zöshlingzweiler Petshow. Davidsohn. | spec ia ausgestellten S E E b e Er- O 205 Olveniars, angetretenen Tiete, Ge Merearciha Cred b S 18 Es Aiann Lahn zu Mere dan. g 7 . : : ean- alaß des am 11. Januar 9 hieselbst ver- | in Lübeck, vertret en Rehitäg j , an Donum g Der Vorsizende: Max Sieber. ta hat Inhaber der Urkunden wird aufgefor- storbenen Gumprecht Warburg Erb- oder Peacock bieselbst, Oel dun en Ua AR Ehe: 5 Gun e E E Sreite E fonstige Ansprüche zu haben vermeinen, hiemit | mann, zuleßt in Lübe, jeßt mit unbekanntem Auf- Har S E L E an die Wiliwe des g, Mittags 12 Her 1885, E werden, solde Ansprüche spätestens | enthalt abwesend, auf Wiederherstellung des ehelichen | nit geltend gemacht worben fis werden die ein- ; Lebens und beantragt: getragenen Berechtigten und deren Rectonacfolger:

| h,

1263 104 82 1263 104'82 Vortragpro 1885 « 125,24 |