1885 / 98 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Apr 1885 18:00:01 GMT) scan diff

P E E A 04%) B) 0 a rae S, | E Éd F mmegve--egidecogen7e07 "7/77 R L S T t A

veränterte Stellung zu dem Wahlreckt bafi f d ;

N i SEs F ! l h nre auf der ver- Gegenseite behaupt ä i

änderten politishen Stellung der Landräthe, wie si di ¡ Segenjeite behaupte, dann wäre man überhaupt [ Z

E Cy N L , wie si dieselbe | Tf pt noch lange Jn der Gen S M H L

in den leßten Jahren hicr herausgebiloet habe. Der Sanbeata L IES E Selbstverwaltung. von Hegtrig- Sa ttsfion prache die Abgg, Cremer und 2) Donnerstag, den 7. Mat er., im Vocke’schen f [4835] L d. M. in Gegenwart des unterzeichnen Magistrate, | (4642) Wochen-Uebersicht

sei niht mehr der erste Beamte der Selbst E I er Abg. Dr. Lieber meinte, daß die Selbstverwaltungs- | lehnenden Bes mats ihr Bedauern über den ab- Gasthofe zu Bischofrode aus dem Schußtbezirk Eisenbahn - Direktionsbezirk Erfurt. unter Zuziehung des Rechtsanwalts und Notars dex Städtischen Bank zu Breslau

dern, wie die Vorgänge bei den Wahlen dewielon, dant zu grfebe quer Provinzen Wahlbeschränkungen in Bezug auf Lotierieisole apa des Hauses wegen Vermehrung der BViscbofrode (ca. 6 km vom Bahnhof Eisleben): D'e Lieferung und Ausstellung eines Central- | Quassowski von hier, durch Feuer veruithtet am 23. April 1885.

einer Parteiregierung. (en, 905 Drgan | Königliche Beamte enthielten. Jm Uebrigen sei allerdings seit | noch unwirthsGaftlis, Wee erien seien weder umnoralis d NETE GENS, Sag 15. u 16 2 Aden à Welset- nud Siguot- Slalparates auf NIIINA BIEvaR, Activa. Metailbeftand: 973 061 Æ 25 S, | dem Jahre 1875 so viel vorgekommen, daß eine B e d 1d ). Wenn man das Volk abstimmen ließe 68 Stü I.—TII. Kl. mit 183 fm; 67 Stück 1V. | Falkenberg soll im Submisfionswege vergeben werden. | Die ausgeloosten Gumbinuer Stadtobliga- | Bestand an Reichsfkafsenscheinen: 18 305 4 Bestand | , ne Beschränkung | würden 99 Prozent für Beibehaltung des Lolteriespiels und V. Kl. mit 21 fm ; 254 Roth- und Weißbuchen | Zeicbnungen und Bedingungen find im unterzeich- | tionen I. Emission vom Jahre 1865 Litt. B. Nr. | an Noten anderer Banken: 344100 4 Wechsel

P mit 140 fm; 237 Birken mit 50 sm; 56 Aspen mit | neten Bureau, Neuegasse Nr. 29/33, einzusehen, und | 107 und 360 üter je 100 Thblr., Litt. C. Nr. 605 14800345 #AG 99 §. Lombard: 3657100 über 50 Thlr., fowie II. Emission vom Jahre 1873 | Effekten: G H. Sonstige Aktivar

Der Abg. Hahn verwi f die frü E A des Abg. Ridert zu demselben Segcrifiaite N iets S E erschein der von ihm bezeihneten Rihtung wohl | stimmen. Dem Bedürfnisse müsse durch Ve

nationalliberalen Partei (E der Partei Nihtee anche Der Antrag Veisert wurde abgelehnt und ebenso in na- | 20° ur preußisden Klassenlotterie entgegengefommen werden, ls 0 n Mone T e 5O 23 Porto an den Bureauvorsieher, Gisen- | Lit: B, Ne 55 über 100 Thlr: sind bis jedt | 41634 A 31 p y Y PPY L achore. / ti s : E 5 Syiî ; Ma c E E ; N Gat L t ei uf : SÍV s

È: bestritt im Uebrigen, daß der Landrath ju ollten | me ge Limung der Antrag des Abg, Lieber mit 156 | Lotterien qu verhindern, sun. elen in auswärtigen Ÿ 1, Distrikt Ladenttal, Sälag 16 u. 18: Gen: | bao-Scstetäe Baye, portofrei abgegeben.) | Ait einge n qi 1985 eTnEatea. „Gendlazital; 0000 K Mer

Z ht werde, und erklärte sich für Ablehnung der | fowie dex größere Theil dee Bationallibêralenr mmíe Rechte Der Abg. Dr. Wagner-Osthavelland trat diesen Ausführun- E m t 10 m: 1 Rothbuche mit ca. | Mittags 12 Uhr, in dem unterzeichneten Bureau z Der Magistrat 2 304 400 A Tägliche Berbindlichkeilen: Dol

. gen entgegen. | 1 ím; 1 Esse mit 2 fm; ca. 50 \{wäcere Eschen-, |} anstehenden Termine portofrci einzusenden, Kapitalien 3817370 A4 An Kündigungsfrist ge»

bundene Verktindlihkeiten: Sonitige Passiva:

Anträge. Der Abg. Dirichlet suchte an eini eut Der Rest der Vorlage gelangte ohne Debatt An- ialdi j i ä | i of e s n R gen Beispielen nachzu- | nahme, w f B evalte zur Un- Jn der Spezialdiskussion gelangte zunä n Ahorn- und Weißbuchen-Stämmez 11 Birken. Erfurt, den 18. April 1885. weisen, daß die Landräthe allerdings si als die Oifaue 4 ) e. r der Tam im Ganzen angenommen wurde. | Annahme. Zu §8. 2 S der ‘Ab Ie F. 1 zur ne S E L E fd; f Maschineutechnisches Bureau. 6394 M 65 5. Eventuelle Verbindlichkeiten aus pentwürfe, betreffend die Erweiterung | Tags zuvor abgelehnten Antrag auf Erhöhung Wi Geldstr seinen kannt gemacht. S Wochen-Ausweise der deutschen weiter begebenen im Inlande zahlbaren Wehselnz rafe für Î [4636] Zettelbauken. 115102 Æ 41 S.

Regierung in den Bezirksräthen zu i ez ) geriren suchten. der - dem Fi - Mini j ölnanz- Minister “Gua s : S z s ertheilten Ermäch- | den gewerbsmäßigen Vertrieb fremder Loose, der indeß j Dishofrode, Sn igliGe Obrctgester: Eisenbahu-Direftions-Bezirk Bromberg. Die in den diesseitigen Werkstätten ang:sammel- | [5984] Wothen-Uebersicht [4805] Tra

Der Abg. Dr. Wehr stellte dies in Abr i i í L ede, bei den an- | tigungen “in Bez i i gezogenen Fällen habe es sich nur um Kompeten i T Mia Pn Boie beisee d i, Dersiaate | wied i | e im Ns Moe E a Me i nl N tederum vom Hause abgelehnt wurde. 8. 2, g er d j s IOBEL Es fehle an jedem Nachweise dafür, daß der Land- E E a tp dig E Kanton- | der Vorlage wurde sodann mit geringen D aR ceiGAN MAIOSe lus ten alten Materialien und Metallabgänge, wie Rad- u iy! | dér Ladinid ome Kie Ste N “S „Oualde in dritter Lesung genehnüiat rheblicher Debatte gleichfalls | und an Sek O FRRIen angenommen. g c Nuyholz- Verkauf reifen, Flußstahl\schienen, Schweißzeisen, Gummi 2c., F et ch S -: N an? Leipziger Kafsenverein. i r L b zie ¿wi Le af in d G L h . z 1 r Vvêrta C i das T4 F L - x ? . T (At 1 s l j c L j tiv { T s‘ 6 S ee 2 9 c seinen Pflichten nah. Wenn es wirkli so stünde, ‘wie die betreff enth as Spiel T as T E eIES fre urfs, : s E E De a1 Me Am S Ea Ci s sollen in Le (alles verkauft ‘werben *Licitationstermin ‘am ari M S G Me 06 A A sei en fli en a | stünde, wi die | t 8 A är ic Z L Ö Es J | 7 +- B ? . s _ s 2 á i‘ E J G 5 ) i Y l ; [t E rtlid) , wie di ! 1d das n auswär gen tt rien x S E der Königlichen Oberförsterei Worbis aus den G O e Be Ma rate o 11 A 1} Metallbestand ler T Bestand an Y ihöfafsensheinen. 12506 s s - bts S R R i min iti E Sdwlägen Stöei, Harburg, Hahn und Warteberg : E E an die Adresse: S ee L SeL coursfähigem deutshen Se D E E ea ace ak 1 ä 26,700. ————— p e ta - | 42 Stü Cichen-Langnußholz 20—69 ecm stark, En O Eisenbahn. Direttion E Bro 4 utt an Gold in Barren oder aus- - o Notenanderer Banken 426/700. . & éÎ E M (e U 6 40—66 y BLRUBIQER. Mena Ankauf M tert ländischen Münzen, das Pfund Sonstige Kassenbestände s 18,280, i: e | / Ae Î 40 7 der Aufschrift: „Offerte auf Ankauf von Materia- fein zu 1392 Mark bere{net) . 22, Bestand an Wecfeln 4,267,461 nierate nehmen an: die Annoncen-Expeditionen des 1 , Escen- 36 lien-Abgängen 2c.* portofrei einzurcihen. Verkaufs- Bestand an Reichskassenscheinen . 000 Lombardforderungen . 1491772. | : o ; R ï 1 - - e gen. 1,491,772. 13—42 Ö bedingungen und Massenverzeichnisse sind in den : an Noten anderer Banken 183,106,00 O 32,225. : 704,502,

Preuß. Staats-Anzeiger und das Central-Handels- register nimmt an: die Königliche E 1, Steckbri g ; gliche Expedition | 1. Steckbriefe und Untersnchungs-Sachen. 5. Indnstrielle Etablissements, Fabriken und | «Stvalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein 21 Ficbten- v eee Bie ci - z Buchen-Nutß{ftangen II., 1II. Cl. diesseitigen Werkstätten und auf den Börsen der an WeWseln. . . . . 352,002,0 7 "sonstigen Activen E Städte Königsberg, Danzig, Stettin, Berlin, Me- an Lombardforderungen . 51,8 Passiva. s e. 3,000,000. 225,781.

des Deutschen Reihs-Anzeigers und Königlich . Subhastetionen, Aufgebote, Vorladungen Grosshande! & Vogler, G. L. Daube & Co., E Shlott 64 . , . * 9., * 1) e, f mel und Breslau ausgelegt, werden auch vom Ma- S 0 | Das Grundkapital FPAasSsiva. Der Betrag der umlaufenden Noten « 2,606,000,

Me, derg], 6 Ver hi d . .. L j schiedene Bekanntmachungen, Büttuer & Winter, sowie alle übrigen größeren ; E berden “an E terialien - Bureau gegen Einsendung von 80 -4Z für an sonstigen Activen . . - Der Reservefonds . Das Grundkapital a ¿i 120,000,000 Die sonstigen täglich fälligen Ver- Der Reservefonds . 21,356,000 bindlichkeiten:

Prenußischeu Staats-Anzeigers: L Berlin 8W,, Wilhelm-Straße d. 32 3, Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen etc. | 7. Literarische Anzeigen . De , Verloosung, Amortisation, Zinszahlung 8. Theater-Anzeigen, ] In der Börsen- Annoncen - Bureaux. 17 Birken- A S M TUR OENLIOIÓN PADLOEUA, D Vimailian-Naateicktä f beilage. J q Alls 7 alte Se B R und a L V EOTOROIOGA in Steckbriefe und Untersuchungs - Sa : 5068] E S I ——— F S F F s : : I Mob Ï doppelter Ausfertigung frankirt übersandt. [4822] le E I S Dio OENDL N Dottinei O Aufgebot Zum Zwet der öffentlihen Zustellung wird dieser L IRN N Wanna, werden, C ewuraru M E Gegen den unten beschriebenen Arbeiter Friedrich Diebstahls-Anzeige. Der in Berlin am 15. A y Auszug der Klage bekannt gemadi: fat quan ML Ber aron 10a ven Babnaonen BABS: E: res Der Betrag der umlaufenden a. Giro-Greditoren . . . »„ 1,307,093, 15 Wilbeim Feibide, am 98 Septe en] iedrid | Dem alt Rößleswirth Vinzenz Schädle von Geis- A2 De! n 15. Anguft 1884 von Ehrhard Stargard i, P bes T2 Mpvir 18 und Gernrode etwa 5—7 km. Versammlung der 4834 da ilinias Noten. . . ¿. , «4 & 096,646,000 b. Che ote .. .-y 102980,.30 Drofsen arborei welcher fi vérborcen LME 46 die lingen, O-A. Balingen, wurden in der Zeit vom 1884 fällig S Maar, z Dezember : *UÜnterscbrift) E Käufer im Gemeinde-Gasthause zu Breitenworbis [ Die Lieferung ab Anfudr L Boa ca. 4500 cbm L1) Die sonstigen tägli fälligen Ver- 218 314.000 Die an eine Kündigungsfrist ge- E E RGEEs c L 1 U (c 5 y Ia 9K t T L d, S OT e e j A j : f ¡ ¡(D h P { 1 1 2c, Ó . , A454 2 c () : : Pol Untersuhungshaft wegen Unterschlagung verhängt. R C ds, Is. folgende württemb. Staats- | Mewe acceptirte Wechsel öber 300 4 if enocbliE Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. O den 24, April 1885 Füllboden für theilweise Zuschüttung der Dräge 12) S A, Passiva . i s 585/000 Di its Be F 163105. 30 Es wird ersucht, denselben zu verhaften und in das E Engen von bis jeßt unbekannter Hand | verloren gegangen. A j Der Königliche Oberförster: behufs Verbreiterung des Bahnhofsplanums zu | exliu Ver 26 April R : Weiter M dau im Inlande zahlbare Wechsel : Untersuchungsgefängniß zu Berlin, Alt-Moabit 11/12, “1 Tite. ‘T. Mr. 18544 F - Auf Antrag des Kaufmanns M. Rofenfeldt zu | [4787] Haben iht. i Landéberg a. W. foll im Wege der öffentlichen Sub- “" Reihsbauk-Direktorium. s 4 118,461. 75 G, 99 E B s 1240 E 1881 über 2000 M, | Culmsce crgeht an den unbekannten Inhaber des be- | _ Durch einen vor dem Königliben Notar Carl mission vergeben werden, : von Dechend. Boese. von Rotth. Gallen- | Die Direction des Leipziger Kasseuvereius, U ata 1 ) : BB. 7 268 7 1808 7 107 |f pm Sedsels die Aufforderung, ipefiens | Fefevb Wilhelm Menden ju Trier am 16 April [4830] Muß: und Brennholz, Verkauf, | Feu sekfirende Uten e rif: | amp, Herrmann. Ko. von Koenen. oLDRTBLLU/ Al ( es A0 - v t 09 zwiscben E VLAÉS " Q y D, verhlegeli un Po e A SSésWretbung1 Alter 21 Jahre, Größe 1,65 m, 5) N ea » 108 auf den 17, September 1885, Mittags 12 Uhr, | und Metzger Ae CLETOImaun Daigtieto Sar Ceeoe, en ta Ober: „Submission auf Lieferung und Anfuhr von ———— Verschiedenz2 Bekanntmachungen. E O R o, Stirn breit, Bart 6) T 1AREO S0 108 anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte bei dem | wohnend, und Marianne Heimann, ohne Stand, Am Dienstag, den 19. Mai cr., Vormittags | ;. Submi „nlDOden X. S Sein E k L I L b K [4840] Bekanntmachung. Ne Devot D f rauen on, Augen blau, 7) Cc. 6717 1877 * 500 unterzeihncten Gerichte anzumelden und den Wechsel | zu Hermeskeil wohnend, errichteten Hetrathsver- 10 Uhr, follen im Rottslagsen Gasthofe hier- bis zum Su missions-Termine Sonnaben d Commerz-Ban IN LUUDECK,| Das Rreis-Physikat des Kreises Oppeln mit (ase hervorjlehend, Mund klein, Zähne vollständig, 8) W 94508 188 e E vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung des | trag Rep. Nr. 2250 —, wovon heute ein be- selbst aus den Schlagjagen 21, 22, 26, 27, 44, 51 #, Mai cr., Vormittags 11 Uhr, an den Unker- Status am 23. April 1885, dem Wohnsitz in der Kreisftadt gelangt in Folge A EON 0 200 Wechsels e: folgen wird. F, 1/85. glaubigter Auszua im Sitzungssaale des Königlichen 64 90, 104, 136 und der Totalität elhneten einreichen, : i n | [4807] Activa. Uebertritts des bisherigen Inhabers in den Ruhe- / L , 90, 104, Lc Die Bedingungen und Profilzeibnungen liegen im Calbe 44187 stand zum 1. Juli d. Js. zur anderweiten Be-

Go O m

S I N O ra rae

S

Kinn oval, Gesicht oval, Gesichtsfarbe gesund h 45 Sprache deutsh. Kleidung: dunkler Jaquet-Anzu E Me 2. 2DAE 2E Mewe, den 23. Februar 1885 Ce NS Vue i n N i g y a E r vgs Kennzeichen : Mitte La 119 S S 18 2E Königliches Amtsgericht. Pr Tabele cte N A E Baba a ad da: 4 t ra E Poren es Een A C T Reichskassenscheine e 4,505. seßung. rets clit bräiiner Lehe "% ats neben dem Nabel 12) L, 24095 1881 200 -- E Kontrahenten Folgendes bestimmt: j O Eichen Seit, der Ciscubihe Bann d Betri bs-Ins E ave "12751. dung térer Zeugnise und eines urz gefaßten E L A E L) E 405 1846 500 Fl LAeSA Auf cbot o ¿ Betreffende Stelle : e 250 , Buchen Nutholz I. und I1. Kl, E Stucrs ns 2 “] Sopdtigs Kaanenbeatänds . 18642. L: Lebenslaufs l ; zum 25, 9 i d: Js briti [4825] Steckbrief Se e 14 V. i Das Sparkassenbuch Be 10 285 der Kreis (önbera Moe aue S Le C e f Pie: 126 m Sb f E l'ambardiorlern M0 R A Gec p di f rieb o ls Zt n ir S8 erge t nun an Bebörden u d ° / / (r, J 2 er rc par- ¡n : /4 08 e 1 1e Srrungen] a! e ranite 1,2 mm eit ange, OMbDardior erungen A 1 15s 2 c - . É E dge Me ties heswelebene. verehelichte Gürtler | pern ers A Li Bt un bere A rale zu Beuthen D. S. über 391 M 79 4 lautend Gütergemeinschaft stattfinden, wie solbe dur das «4000 „Büchen Swelit, od bung voi Arbeitskräften der Königlichen | Lecten. . « - «-+ 138,864, 7: Oppeln, den 18. April 1885. flüchtig ist ist die Ae a E welche sih mit der Umwechselung von Wertbpäpleren ist A Seele is Nomagohlite Mrgs 1499 Bef t it dee Mobifitation ¡os den gewöhnlichen Bedine H i fangene, bicher mit Bi Bote eis D | E O E ngShasT ‘Teder- | ¿faffen i R thpa ] ) verloren gegangen, 99 bestimmt ift, “mit der Modifikation jedo {e öhnlihen Bedingungen zum öffent- Ra a E l Sonstige Aa e 01, L E Loe Untere mtersuhungéhaft weges ie r“ | befassen, das dringende Ersuchen, zur Beibringung | Auf Axtee E S daß au i e B Zart lid jedo, unter den gewöhnlichen gungen ca. 60 Gefangene, bicher mit Buchbinderarbeit S h 4839 a N s ; a E Lg eie Papiere sowohl als auch des Thäters gönigebütto E A. Ba Bu eue L a einr trag beiies At Mea Ee ae hi vohtio M e ticenttaunain Ge A E a Seit T ab u L Grundecapital S . 6 2,400,000. - l Sie Krei3wuudarzt-Stelle des Kreises Lüding- S __ erquGt, dieselbe zu verhaften und in Den 98 Nurif ordert, spätestens im Aufgebotstermin eines Wohnhauses S a R 1 E E eg | Srundelegung der in dem We[Waäslozimmer der Slras- | O ? 99,056 hausen ist in Folge Ernennung des seitherigen Jas 8 : *nantf Art * n 25. April 1885, Aufgebotstermin chDoynHaujes zu zahlende Summe von 1500 wie das V.rzeichniß des zu verkaufenden Holzes 21 en Bedî E E a n S A 400. / è di 5: Reis Kreis 11/12, abnliefeng Setangniß zu Berlin, Alt-Moabit : Der Untéisachunaltichier „am 10, Oktober 1885, Vormittags 10 Uhr, | das ganze gegenwärtige Vermögen des Bräutigams ee der Looseintheilung 3 Tage vor dem Termin ive Hue S Nennen DEURGURGE Aeg De T Banknoten A Van! 76 ¿°«w - 661400; habers dieser Stelle zum Kceisphysikus des Kreises Berlin, deu 23 ; ck Landrichter : ei dem unterzeichneten Geriht (Zimmer Nr. 7) | aktiv und passiv als zur Errungenschaft gehörig an- in der Registratur des Unterzeichneten eingesehen, le Beibehaltung der bisherigen Beschäftigung | Sonstigs täglich fülligs Vorbind- Î * Bewerber um diese : res u R ait 1885, ‘andrichter / "4 feine Rete anzumelden und das Buch vorzulegen, | gesehen werden soll. oder au gegen Erstattung der Kopialien abschrift- | ais e Pit ung der bisherigen Beschäftigung e Aa 1,222,035. Bewerber um diese Stelle haben sich unter Ein- b ex Unterfucungéribter ; *| widrigenfalls die Kraftloserklärung des Buchs er-| Kür die Richtigkeit dieses Auszugcs: li bezogen werden können. Ei, Kaution wird in Höhe der drei- | An eine Kündigungsfrist gebun- Ae reichung ihrer Approbation und sonstigen Zeugnisse. ei dem Königlichen Landgerichte I. folgen wird. Saarlouis, den 20. April 1885 R thin, den 24. Märi 1885, L Os A R ; B 2 dene Verbindlichkeiten . : 3,130,223. fowie eines kurz gefaßten L-benslaufs bis zum 1, Juni bl Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen | Beuthen O. S., den 21. März 1885, (L. 8) ODrecksträter, Regentin, vS e Oberförster, Vpierauf refleftirende Unternehmer wollen ihre | Sonatigo Vaaniva «s 96220, 90 (De NE sée den 22, pril 1885 ; Sr, den 21. März 18 Geri Sperr rstüte E “4 Hierauf reflektirende Unternehmer wollen ihre S 2 Münster, den 22. April 1885. : 3geridts. H Offerten, welche die Angabe eines ziffermäßig Weiter begebene im TIulande Königliche Negierung, Abtheilung des Junern. dunkelblond, Stirn frei, Augenbrauen dunkel, Äugen [70180] Bek / E ausgedrücktenPreisangebotes enthalten müssen, ahlbare Wochael d 3,389. v. Viebahn. grau, Nase gewöhnlid, Mund gewöhnli, Kinn | Das Sparka O e ; Das Svparkaf elanntmahung. Verkäufe, Verpachtungen, [4832] Bekanntmathung. \chriftlich, versiegelt und frankirt mit der Auf- | 8 S ene Gesiht N O Zand gewöhnlich Kinn 298 Spar assenbuh der städtishen Sparkasse zu M E M Dauer Pleligen Cen U Submissionen 2c Holzverkauf in der Oberförsterei Hochzeit | schrift : f Arbeitsk E | j 3, ta) A A e Q Z L an der Drage. Submission auf Arbeitskräfte 3 | Nr. 132612 über 117 M 85 9, ausgeferligt | Sieste in Taura, ist angeblich verloren gegana S Ou | ofe iu od: | ee L S i : : : E : j i N A igt : j geblich verloren geganaen und 2 1 Am Montag, den 4. Mai d. J., Bormittags | his spätestens den 30. Mai d. J. hierhex ge- | [5023 g G E : für den Maurergesel C Bl joll auf den Antrag des Dacbdeckers Ernst Sieste in oba En r rlesersl Biesenthal. 10 Uhr, sollen im Gallers'scen Gasthofe zu Hoch- u lassen. [5023] E ilowicer Eisenwent. E l e S N S idre R E Zweck der neuen Ausfertigung amortisirt | D g, 9 Mai, sollen im Eisertscben zeit aus dem diesjährigen Holzeinschlage E Brieg, den 22. April 1885. Die diesjährige ordentliche General-Versammlung unierer GejelU|chaft 1 Stein aus Andreasberg, verkauft innerhalb Metlen: N genannten Gigenthümers zum Zweck der | Ven dar T, meistbite n tarre walde folgende Hôlzer öffentlich 1) aus den Jazen 57 und 58, dicht an der Chaussee, | "Der Dircktor der Königlichen Strafanstalt : auf Via Len La, D, Cy Ia V I T 5 erg, Vertaut nil i “tedien- | neuen UAusfer igung amortifirt werden. 9 wird daher der Fnhaber des Buches aufge- tend verkauft werden. : 79 Kiefern II.—V. Klase mit 161,77 fm in Le : im Hôtel Kaiserhof tn Breslau, j S a A Caen ace Sen Pre Lten Es wird daher der Inhaber des Buches auf- fordert, späteftens im Aufgebotstermine S fg 16 SORSUeNEE Eiserbude, Al 168. Kiefern: N Gosen oder n Ganent Tar Rei E ha : mae anberaumt. Diejenigen Herren Aktionäre, welche fh an dieser General-Versammlung betheiligen wollen, i in e NAA S BLA A en, n gefordert, spätestens im Aufgebotstermin, den 23, September 1885, Vormittags 10 Uhr, §36 ne Ml 7,11 fm, 30 rm Schichtnubholz, 9) eiwa 80 rm Birken- und Erlen-Kloben, sowie Verloosung, Amortisation, haben gemäß §. 31 unsercs Gesellschafts-Statuts ihre Aktien nebst einem- doppelten Verzeichnisse mindestens er si einen demnäct wieder abholen vil ins läßt E a u es A eins n E Nr. 22, 900 bes Stabl ca, 100 rm Knüppelholz, ca. 35 rm Virkea- und Erlen-Knüppel aus der Zinszahlung u. st. w. von öffentlichen | 5 Tage vor der L t in Friedenshütte oder ih den einen alecich: eza , i ; c r, ne ele anzumelden und das Buch vorzulegen, | “5, ex Lz. L t Totalität, ; Papieren. a. auf dem Bureau der Ge]eU|c Ven ; ; 2 L és wind vor ‘bem Schindler den di bei dem unkerzeihneten Gerichte (Zimmer 62) seine | widrigenfalls die Kraftloserklärung desselben erfolgen N SOSNaRier Grafenbrück, Jaa. 257 a. Kie- e E im Termine bekannt zu macenden Be- | 4836] E b: bet dee Baue e T Balk deamdfiide:-Giras L Untersuchungshaft bes{losen, gewar “e n Die Rechte anzumelden und das Buch vorzulegen, widri- | Wird. u 96 Stämme mit 42 fm, 7 rm Sbichtnußholz, dingungen öffentlich meistbietend verkauft werden. ; Belannimahung. gobeschtinigung, welche ugleich s Cgitimation zum Gh tft in die Bear : E um Festnahme und Nacuickt. gewarnt. Jch bitte | genfalls die Kraftloserklärung desselben erfolgen wird, | Torgau, den 19. Februar 1885. O Steitholz, Jag. 228. Kiefern: 210 Nerzeichnisse des zu verkaufenden Bauholzes können | Folgende Gumbinner Stadtobligationen: e E E El Sag Signalement: Altec: ca. 35 Jahre, Statur: Königsberg, den 19. Februar 1885, Königliches Amtsgericht. Miesean L (0 E e Stang. I. Kl, Jag. 263. 5 Tage vor dem Termine hier eingesehen oder auch | 4. L. Emission, von 5 zu 44°/6 fonvertirte: | zu deponiren. T d | mittel Unetseut Mrt: E Sen ur Königliches Amtsgericht. VIII. E R Qi ita: “100. S hi nußholz L Kl Jag. 156 &, gegen Entrichtung der Kopialien bezogen werden. 1) 1 Stück Litt. A; Nr. 11 über 500 Thlr. = 5 : S s H A chnu 1884, sowie des Berichtes bart, Anzug: Ioppe; die cine Hand ist lam [70185] A aaeds A8 [4857] Ocffentliche Zustellung. 63 1m R iser O: L. Kl, 90 rm Rundknaüppel, Hochzeit, den 24. April För R ORO 6, Deer Bd e: Sein Be bâlieise der Geselisbaft Feststellung der Bilanz i :; die cin j 70185] 5 Aufgebot. Der -Ernft Müller it Gurt e E eee 1 T | er Oberförster. 9)-15 Stü Litt, B, Nr. (0 (6 über den Vermözenszustan 6 er Ge : J, O G aaa Thore Sparkassenbücher der städtischen Sparkasse zu | treten dur den Suflitaih, le Biscur (0 Mes Atékece, S irt fit a Ja: “e : dai 503 2 36 397 406 410 über Nea d B e S e f T i 8a : Thorn : anwalt Fahle zu Posen, k 1 S ie + 9 anoruOilamme mil 19 îm. Sag. 188. S E E Ee Ee A G 3) Wahl weier ReGnungsrevisoren ines je : s E) a. Nr. 3453 über 207,20 M der Victoria | 1 a früberen Gigentkünee Jaroszewski Ani 24 zum Scichtnusholz. 218 1m Stoholz. je 100 Thlr. = 300 A = . 3) Wahl zweter Rechnungsrevisoren und e Tr, Le A 12 Sit 1834 [4826] Stedbrief Wiadromwska, i | “früher zu Krzyszkowo bei Rokieinica, jevt un: | F1L ra Kop eti, 162 Stämme mit 107 fm, [4831] , Brennholz-Versteigerung, 3) 6 Stück Litt, C. Nr. 446 489 Bescluß über die hauptsäch in Beide Ls b 6 8 1011 18 18 19 0 21 26 30 31 Gegen die unten beschriebene Dienstmagd Bertha b, Ar, e übcr 207,20 M der Marianna bekannten Aufenthalt8orts (s 4) Sähugbe; irk Deegermühle. J 142 b ita 8 10 Uhr ab, fow ten aud het Königlichen t h E s u e Auguste Henrie! Del ¡e Dien erth Wiadrowska, 2) dessen Elefrau f / Paar i i E L Ie, Bag 2b. mittags D N e A L ae ges dge ter I E rmächti “des V des, ige D zuständigen Gerd ta bestüer She 1e G Mel beim era U angebli verloren gegangen und sollen auf den Sitatipofa, iu KrpBz Eo bei Rotietuca E Sten! 402 Stämme n 00 4 P S G G MO E o 1. Qui 1889 und Talons eun, ; a s erde t E E tensten, welbe Abts F 4 t j «nrag des Vormundes der Eigenthümer, Einwoh aus dem Wechse R nr r 206 e o Stamme mil 400 fn, 4 rm Swicht- hause d; Kn E E Ee Pan Statuten- Aenderungen india N Ei E E en elde fügtia if, i die Unteruchuagte | Joseph Wiadrowei aus Banco tuen "Bure | wbibar am 1 Saur genie 184 fer 00 e | puvoly, 310 em Stodhols. "og. 117, Birken circa 4000 xm Kiefern: Kloben und Knie | zur 9: Ser. Zingeoupons diesem Zw erforterlicen Grfiärumgen abge Es wird ersucht bioselbis zu verb ft di 8 der neuen Anfertigung amortisirt werden. kosten mit dem Antrage auf kostenpflichtige Ver- | T OE nt E U Stang. L Hs, Kl, | öffentlich meistbletend zum, E E U T Alt: Ferner die. behufs Amortisation A La R S M, G Gs wid ersud, Ù de p verhaften u a “6 werden 8 vie Gndotte des Wader auf | U va Ba A Webelpront uur soli: vel E 4 Stämme mit 5 fm (in Rofkitten 59, Poppe T Ss L S ei E pro 1882/83 resp. 1883/84 gekün- Friedenshütte, den “Vufrid rat des Milowicer Eisenwerk. Sagan, den 23, April 1885 Ee E IS8E Bor 41 u arien Ss von 210 G Restforderung nebst | Der Verkauf des Nußholzes beginnt um 92 Ubr V Sl veria Ed 54 April 1885 : Jatoe Tits, O: Mr. 527 und 641 E L aa E L : De ! 59, orm. r, 0 Dinsen ‘seit dem 1. » Beendi ‘desselben, j ih 1 ; “Kön e Oberförster über je 50 : D0 : Bescéibuln Bes Ce U b N bei dem unterzeichneten Gericht (im Lieu: 80 H Protestkosten , A Rice u Os desselben, 10A nit vor 11 Uhr, Der Königliche Oberförster. über je 50 Thlr. = 150 G= . , und Mund gewöhnli, besondere GER Chin tafe | zimmer IV.) ihre Rechte anzumelden und die Bücher | zur müindlicen Verhandlung des Rechtsstreits vor | W ck P G u angeführte Brennholz und auf L E nebst den Zinscoupons pro 1. Zuli [5029] Z Dor it ean, \erehrlichen Actionaire der Zuker= döbnlib, besondere Kennzcithen g toriulegen vivrigufall die Kraftloserklärung ber: | das Köniolibe Ainisgeribt f Pole M a qua allen Reotertbeilen cie Bi Mt, [4407] Submission 1884/85 und Talons zur V. Ser. Zins- Gemäß C o N N werden die verehrlichen Actionaire der [4823] Stefbriefs-E elben erfolgen wird. straße 32, Zimmer 35, auf \ «uus | f D T d N N Ee E W s O lid ü ) Fo Ine ns FEAE O Montag, di ; 2 S tóriefs Ernenerung, A Ms ben 25. bei: 1885, den 17, Juni 1865, Vormittags 12 uhr. L Ab O D aren s In einem, auf Dienstag, den 19. Mai 1885, zusammen 24 Stück über 7 200 M. i Mes, Len A D eiten Haararbeiter undHandelémann Rudolph Sirmunsk1 Königliches Amtsgericht. V. „Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird | Schreibegebühren von E Uriter act, R G Vormittags 10 Uhr, im diesseitigen Bureau, B. II. Emission, 43 °/o ige: n dentlichen Generalversammlung geboren am 12, Mai 1852 zu Wilna in Nubland [58150] Aufgebot, e rig pt M G gemacht. werden. ag en ghaus 1 gerin n las E a 5 200 Thl —— 000 S s wegen wiederholt er ibül ußland, | [9815 othè evor, ojen, den 22. April 1885. i : A pri 5 öffentlicher Submission verkauft werden : i Zu G E f M Dictftah! N a M Le P 0 Men am Hypothekenbuch für Frammersbac Bd, y. d Hubert z Eber3walde, A Bua ff 15 455 frarzie 3 n eien, im Mellextee 2) A A A n 1) Die Befebtat u M ven der Sg LERA m Hospitalplaß Nr. 11, 12 und 13 Dicbfahl in den Atten 7, 19 l : Säle ñ Wi D d Bb. y, reiber dés RöMUltGen Amtégeri@18. A : epot Meß Zeughaus I. lagernd, 2 199 221 übe : belegene Fabrikgrundstücks der Halleschen Zuersiederei-Compagnie. Berlin, den 21. April 1885. gatha Brunner, Wittwe allda: Plan-Nr. 31 seit E e E A 5 Loosen à 2500 Stück = etwa 53 637 kg 25 Thlr. = (15 A = 300 Ce O g ; tatutes, betreffend die Zahl der Vorstandsmitglieder. , . ee 1. September 1829 cine Herauszahlun B 9 {f d cinem Loos von 1. April 1885 2) Abänderung des §. 7 des Gesellschaftsstatutes, betresser ilunehmen beabsitige i bet dem Könlalibee O rick : Fs ¿E Thomas Aull h Ls eitltedei 450 A vate S e August 28) aud erbelgernugen A T A 63 399 kg (Gußeisen), | mit Zinecoupons pro D Es : Diejenigen E elde An O R R R iheilzunehmen beabsichtigen, haben L Aa D : E S L E a erche Sthuhmah. , «uguste, | in der Königlichen Oberförsterei Bischofrovde 9 1 ‘eußisde 23 Bomben, im Sai den Besiß der Actien dur nterlegu êniglihen Lar fs : A 4 S Cnc Ae O Tul M 3000 Stü preußische 23 cm Ta nebst Talons zur IV. Ser. Zins | tweder im Geschäfts-Locale der Gesea, [4821] Stedbriefs-Erl Amtêgericht Lohr am 13. Dezember 1884 das Auf- | Rath Soenderop I. in Stargard i. C Mee lera, C ooneS Afbbren Gewicht von 4 69: ‘ke (Gußeisen) L d z i Bank-V i von Kul G n 2. S 1880 Fd den Arbeiter R Len Felsen Jene, welche auf fragl f he Gras a, den Schuhmacher Carl Baum, An den affa bgibrctta Sagin von Vor O L Ln e O Saabeuis ©. EIE O paóg 1 W 2 dem balleshen Banl-Verein S ustav Heise aus Werder r E 6 E S an alle Jene, e ragl. | früher ia Callies, jeßt unbekannten L } : . | gernd, im ungefä Sewicht fis 1) tâd Lit, A, Ne, 9 und 4: irte in Erfur dur dessen Cezréttuna t E Steckbrief ift Pee u ein eee M v Art ra A die Megeit bg wiliger Verlosung auf E N De n 6, Mai cr., im Fiebrig'icen (ager s ungefähren Gewicht von 56631 kg 1) Ja Ln A: Nx: s 2 z: Pai Adiios Sire Sa de A ror fu erle "M , i / L ifvet&s : it 2 ent nade , ; . o L L u ci en, 1 ¿ x C über je 10( l D 1 A É Ld E " Königliche Skaatsanweltscaft. oder P L N, Iuli 1885 Le A O zu trennen und aleiibe Námend (A A Lava Bahnhof Giöledea s E al i300 Stück = iva M 248 340 393 über 1 Ó L Pihtectegting ha? enen Va La Rar O omit o Æ , en Si laglen sür den allein {huldigen Theil | entfernt): . L agernd, G Ld H J blichen Geschäftsstunden unter Beifügung eines doppelten Nummer-Berzeichntjjes kailzufinden. L a i Er Zuli 1 den B. kla f n): U : 84 693 kg (Gußeisen) à Loos und einem Ok O 5 Uvuitchen f d dur schriftliche Vollmacht von ihm legitimirten Stimmberech« 5 S - ) er H oltatarit l / x a, t : 99 Stêmme I.—1II. è 2633 Stück = etwa 74332 kg 2tnecouV S »r Actionair kann fih durch einen anderen, dur Aen Des aintetin 1, April 1886 R E ahter anberaumten Aufgebotstermine anzumelden | und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand A i Sn ä “und | 6 au N S O | | Der E i d in dEES O t i n z tien Berhande- | mit 381 fm Cubic.-Juhalt, 9 Stämme 1V. und oisen April 100 oten ver Galle a, E | h Ga DaliGuR auen nte det: usdiener und zu begründen, gensaus die bezeichnete For- | lung des Rechtsftreits vor die Erst vilk è i ; ( i Weziellen Bedi t) L April 1888 “Queb Hettigun Ba in, gebor n am 28 Moll 1806 derung flir cclasen erft iee Hbpothetecabute 1 Roae, De b S i R ges A S N 2 Le mit 2 fmz Die speziellen Bedingungen können bei jedem der L April 1886 und Talons zur Halle a. S., 24, Apri Œ ffi bs &Salle Steckbrief ist erledigt. . 90, ne aa e den 8. Zuli 1885, Vormittags 9 Uhr zusammen 18 fm t Aspen-Stämme mit genannten Artillerie-Depots eingesehen, auch bne II. Ser. Zinscoupons, ZU S thtera ' Berliu, den 21. April 1885, Ga ST K WiSteGraibe 8 Mr Mp rderang zu seiner Vertretung einen | h Sthlag 4: EichenStämme: 63 Stü T Ber f "April 1885. S berhauyt 34 Stü über 107004 . “Q t E Kêöntglicce Staatsanwaltschaft beim Landgericht T : “p He [hre : ei dem bezcihneten Landgerichte zugelassenen Rechts» Tz, Kl 23 : 51 id IV nit e n Ati] i tion pro 18 am 16 E Ia] Lat Kraus, S "estelle s (jenen & as. Kl. mit 123 fm; 51 Slü IV. u, V, Kl. | Depot, S ehuss Amortisati o 188: 16, S Sekretär. anwalt zu bestellen, 1 fm. ens L sind behufs Amortisation pro 1884/86 am 16,

«V E A R Ra

WweTg8og

ohl.

Beschreibung: Alter 35 Jahre, geb. 3. 1. 50. zu Magdeburg, Größe 1,58 m, Statur s{chlank, Haare [70179] Aufgebot ot.

Kommanditgesellshaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

L L N