1885 / 100 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Apr 1885 18:00:01 GMT) scan diff

D A

(—— E M D D L E A i e ——EpOLR E A M D T ge

(ekfindigt Ctr. Kündignngspreis —, Loco mit Fass bez.

¡chs-Nnzeiger ; Mais pr, Mai-Jnni 6,75 Gd., 6,80 Br., pr. Jani-Jali 6,78 Gd, E Deut Cr Rei : g Loco obne Faas é oer diesen Monat. per A pril-Mai und per Mai- | 6,83 Br. Hafer pr. Ápril-Mai 7,85 Gd., 7,30 Br., pr. September- U i ¿ b "Ak. , 80 M Juni 50,5—50,6—50,4 bez., per Jnni-Juli 51,7 bez, per Juli-Angust | Oktober 7.70 Gd., 7,75 Br, k i Ï —, per September-Oktober 53 6—53,7—53,6 bez. Pest, 27, April (W. T. B.)

(Durchschnittspr. für 1 kg) j : Qualität 0,64—0,72

Leinöl per 100 Kilogr. loco t, Lieferang —. Prodnktenmarkt, Weizen loco fest. pr Fecühjabr wma Petroleum. (Raffinirtes Standard White) per 190 Kilogr. mit 9,20 Gd, 9,25 Br., per Herbst 9,43 Gd, 945 Br. Hafer Generalversammltungen. und Fasa in Posten ven 100 Ctr. Termine still. Gekündigt j pr, Frühjahr 7,45 Gd. 7,50 Br. Mais pr. Mai-Jnni 6,29 Gd., 6,31 Br. Rheinisoh-Westfälische Rüokversioherungs-Aktien-

Ctr Kündigungspreis —. Loco bez., per diesen Monat Kohlraps pr. August-September 131 à 138. Wetter: Schön. Gesellsohaft in M.-Gladbach Ord. Gen.-Vers. z2

22.6 M, per März-April —, per Ápril-Mai —, per Mai-Juni —, Amsterdam, 27. April. (W. T. B.) M.-Gladbach / ° B

per Juni-Juli —, per Juli-Angust —. per August-September —, Bancazinn 48, h y

per September-Oktober 23,6 M, per Oktober-N

ovember —. Ammsterdam, 27. Avril. (W. T. B.) s Rheinisoh - Westfälisoher Lloyd, Transport - Ver. Spuritus per 100 Liter à 100 “fo = 10000 Liter °/o. Termine

# teten D A Anzeiger Getreidemarkt. (Schlussbericht). Weizen anf Termine G E ‘Gar Vers a C IROEE ir ms i Î er Staats- G watter.. Gekündigt Liter. Kündigungspreis ÆMA Loco niedtiger pr. November 230. Roggen loco flau, auf Termine Speicher - Aktion - Gosellsohaft Gen. - Vers. zn wit Fass —, per diesen Monat —. per April-Mai —, per Mai- | geschäftslos, per Mai 154, pr. Oktober 164, Rüböl loco 302, Berlin j s - Juni 4?.1—41 9—42 hez, per Juui-Tuli 43,2—43—43,1 bez.. per ¿uli- | pr. Mai 295, pr. Herbst 294, s Angus: 44 2— 44 1—44,2 bez., per August-September 45,2—45,1

Antwerpen, 27. April. (W. T, B.) N Ÿ Sa bez., per September-Oktbr. 43,7—456 bez., per Oktober-November Petrolenmmarkt (Schlussbericht). Rafünirtes Type Wetterbericht vom 28. A pril 1885, 45,T—45,5— 45,6 vez, per November-Dezember —,

wéles leco 174 ben, 174 Br. pe, Mai 174 Br, ppe Juni 172 s Uhr Morgens. Spiritus per 100 Lirer à 100 o = 10000 9% loco ohne Fass Br., pr. September-Dezember 187 Br. Rubig. | Baromotar auf 41,8 bez. per April-Mai —.

: i Alle Poß-Austalten nehmen Bestellung L ——— A pi t | | Temperatur E Das Abonnement beträgt 4 «6 ö9 S ch für Berlin oußer den a Le Ac: Ge EP | J j s ( . x . ® Î Amtwerpen, 27. April. (W. T. B.) Stationen. (0 ür. u. E Wie& Wetter. |jin 9 Celsins | für das Vierteljahr. V E bem: AE. E E Weizenmekh! No, 00 24,50—22,50, No, 0 22,50—-20,25, No. 0 Getreidemarkt. (SchInesbericht). Weizen fest. Boggen | Millimeter. : 99 C.—4R. | Insertionspreis für den Raum einer Dru4zeile 80 4. A Lde f M ——— S U. ! —,—. Roggenmehl No. 0. 21,75—20.50. No. 0 n. 20.25 | rubig. Hafer fest. Gerste stilIl. Alg 3 [wolki ch 2 —— _——— _____ _b— ——F F F S F G r R D —19.00, per 100 Kilogramm brutto ink]. Sack. Feine Marken über London, 27. An, (W. T: B) Ch E 2 a | j Mee e C Ez Notiz bez Havannazucker . 12 14 nominell. Rüben - Rohzucker K EN irn s | ne i 3 ues 2 Stettin, 27 April (W. T. B.) 123 böber gehalten An der Küste angeboten 1 Weizenladang. Pg ON j NEEORS Getreidemarkt, Weizen fest, loco 167.00—175,00, pr,

| Berlin, Donnerstag, V den 30. April, Abends. London, 27. April (W. T. B.) Stockholm S 2 bedeckt .M¿ 100. ' o T —— April-Mai 17450, pr. Jani-Juli 178.00, pr. September-Oktobe:

t î

N 4 y bis Haparanda , 4 wolkenlos Getreidemarkt. (Schlussbericht.) Epnglizcher Weizin é | L C L 185.50. Roggen fest, loco 137,00—14409. pr. April - Mai | 1—2 sh., fremder 1 sh. besser als vorige Woche, geringe Naec - Moskau . C —— | —! bedeckt s d ustiz-Minister unterm 4. März d. J. Folgendes be- 146 09, pr. Juni-Juls 149,50, pr. September-Oktober 153,00. Rüböl frage, Mebl mitunter 1 8h, Mahlgerste, Mais nund Hafer } sh.. | Cork, Queens- j | z S. ht: 551 Stü Ser. I zu 100 Thkr. un Bus L Cs ä unverändert, pr, April-Mai 5009, pr. September-Oktober 52,50. | Bohnen # bis 1 sh, höher uls vergangene Woche. Uebrige Artikel town .., 9 [Regen Majestät der König haben Allergnädign geruht : 436 Il 621/¿Æblr. | 1) Dem als Lohnschreiber beschäftigten Civilpenfionär iritns geschäftslo 40.90, pr. -Mai ) i- | gtetig E, 4 [bedeckt 2 ( Se. 1 d- L L in Nr. 87 des Blattes ! ) cs nach der gelieferten Spiritvs geschäftslos, loco 40 0, pr. April-Mai 41,00, pr. Jani tetig. | ) . u Hameln und dem Lan welche durch unsere in j ld änger darf von dem g Z Jali 4249. per August-September 414,40. Petroleum loco alte Liverpoo1, 27. April, (W. T. B) Helder 1 wolkig?) dem Amtsgerichts:Rath Kern dat r:Orden dritter Klasse | gé30gen ay H ntmahung nebst den Rückständen nach oder Wartege GLU Schreiblohn im Maximum stets nur so viel Usance 20 9/4 Tara Cassa # 9/9 7,95. Baumwolle (Schlusabericht). Umsatz 7000 B.. davon für | Sylt © N J ¡bedeckt 4) rath Gro § zu Eschwege den oen ftor und Rendanten a. D. | veröffentlichte Be i erufen sind. Die Besiger dieser Aktien | Seitenzahl verdien daß die seit Beginn des Etatsjahres erhobenen %08enm, 27, April (W. T. B,) Spekulation und Export 1000 B. Amerikaner träge, Surats ruhig. Ug 20 | 3 \bedeckt5) mit der Schleife; dem Anstalts-Fnspe Adler-Orden vierter | ihren Nummern A 3 fordert, die Kapitalbeträge derselben | ausgezahlt werden, da Pension oder des Wartegelbin unter Spiritus loco ohna Fass 40490. pr. April-Mai 40.70, | Middl. amerikanische OKktober-Novbr.-Lieferung 551/61 d, Verk äufer. Swinemünde | 2 |bedeckié 4 Thielmann zu Kosten den Rothen D (-R th Dr. theol. werden wiederholt aufge t chun rehtzeilig zu erheben. monatlichen Raten der e s niht mehr betragen all'bad für pr. Juni 42,10, pr September 43 90, pr. Oktober 43,90. Behauptet, Glasgow, 27. April. (W. T. B.) Denfahrwass L 8 2 [heiter 7) 1 Klasse; dem Abt zu Loccum, Ober-Konsistoria na : d nah Maßgabe der Bekann ma g Hinzurechnung des Schreiblohn Diensteinkommen G, 28. Anil (W. T. B,) h 1490. Mixed numbers warrants 41 sh. 10 d, bis E. i wolkig) |__ 17 Uhlhorn in Hannover, den Königlichen Kronen-Or D. Berlin, den 30. April 1885. lden denselben Zeitraum zu berechnende frühere E D T Getreidemarkt. Spiritus pr. 100 Liter 100 % per Av: } 41 ah. 11 d. E : 'S80 2 dunstig s : Klasse; dem Eisenbahn-Stations-Vorsteher a. L Hauptverwaltung der Staatsschulden. einshließlich des effektiven Wohnungsgeldzuschu . S Glufse Mai 40,80, per Juli-Angust 43 00, per Angnst-September 44,00. Paris, 27. April. (W. T. B) Münster. |W 4 \bedeckt 9) | De ‘Lünebur bisher zu Rixdorf, den Königlichen Sydow. einem früheren Monat einbehaltener Betrag is am it Weizes per April 173, Roggen per April-Mai 146,00, pr. Juni- Produktenmarkt. Weizen fest pr. April 23,00, pr, | Karlsruhe .. ¡SW 5 wolkig | 1: Hinzé zu tei Satasse: sowie dem evangelischen Lehrer ines der folgenden Monate desselben Etatsjahres mi zur Juli 148,50, per September-Oktober 152,00, Rüböl loco per April- | Mai 23,25, pr. Mai- August 24,00, pr. Jnli-August 2450. Mehl Wiesbaden . S {W 1 |wlkn],10) Kronen-Orden DIETIOL ; » Ni t\{ch, und dem Fabrikarbeiter ene l u bringen, sobald und insoweit es nach der vor- Mai 51,(0, per Mai-Juni —, per September-Oktober 5250, Zink | 9 Margnes steigend, bewegt, pr. April 47,50, pr. Mai 48 50, pr. | München . 4 5 SO 2 Nebel 1 Wiehle zu Stein im Kreise 'Gitt at imi Kreise Hersfeld Auszahlung zu bri ¡ulässig ist, und es ist ferner bei der numsatzlos. Wetter: Schön. j- } . Juli-Augnst 50.75. Rüböl behauptet, pr. April | Chemnitz . i Ö |INW 2 Bb bed.11) t Johannes Lißenbauer zu Git erSdor| Ni f ilihes stehenden Bi S folgenden Monate nach der ge- Ea a ; n M 2 von 96% 23,09 MA Ma Sli Ha E O. "i i a Wiain N H N j Ei 8| ( das Allgemeine Chrenzeichen zu verleihen. S ch au O Prüfung, ob der i ck Men, AYUZUCcKer, excl, ) Ta 39,0 0,00, D , N ¿ (9, af | |W 0 E Koruzucker, excl, 880 Rendem. 21,80 ., Nachprodukte, excl. pr. Mai-August 44,75. pr. September-Dezember 46,00. Breslau .. | |W 5 |wolkenlos | s 759 Rendem, 1810 M Unverändert Gem Raffinade. mit ass Paris, 27. April. (W. T. B.) | A

h ; Schreiblohn gezahlt werden lieferten Seitenzahl zu berehnende b: ebo Ur Dén TeBIdTUA : Deutsches Nei, fann, zugleih mit zu berücksihtigen, ob etwa i 27,75 4. gem. Melis L, mit Fass 26,75 6 Fest. gobzucker 88° behanptet, loco 36,25 à 36,50. Weiss. Zucker fest, | 1! V'Aix G Se. Majestät der König haben Allergnädigst gerußt: FGÖIm, 27. April (W. T. B,

i jestä M Etatsjahres der Lohnschreiber weniger als ; i : Se. Majestät der | Monaten desselben Etatsjahre á t r, . No Brennen. Berlin, 30, April. Nr 0 Be 100 ilogra pr. April 4200, pr. ai 42 25, 1) See rubig. 2) See unrubig, 3) See rubig. 4) Nachts j dem Herzoglih sachsen-coburg-gothaish.n Geheimen Re Fetreidemarkt, Weizen loco hiesiger 18,50, fremder pr, Mai-Angust 42,60 pr. Oktober-Januar 45,00. Preuß 18,75, pr. Mai 18,59, pr. Juli 18,85.

Î L Titäri j T At ; an Schreiblohn gezahlt erhalten ha ; ön i ute militärishe Meldungen | das zulässige Maximum Regen. 5) Gestern Nachm und Abends Blitze nund Donner z s-Rath und vortragenden Rath im Staats-Ministerium, Kaiser und König nahmen he ; Boggen loco hRieziger New-YorK, 27. April. (W. T. B} : e s glerungs- 15,50, pr. Mai 15 95, per Juli 15.50. Hafer loco 15,5990, Büböl

; : t- ; ini Absch!uß des Monatszettels ijt durch eine en i i äge des Kriegs-Ministers und In dem Absh!uß ;) Böi 7 e. 6 ; ifi ntgegen und hörten die Vorträge W boriahe N lle in New-York 1012/16 do. in N 19) Biarker Thag 11 g Ounetig. ?) flo ser rubig. 9%) Nebel. Pab#|, Civil-Vorsißenden der Departements:-Ersaßkommissfion } entgeg aarenberlcht. aumwoile 1n New-York IO “/16, do. in New- ( arKer au, Testern en J loco 26,50. pr. Mai 26 50, pr. Oktober 28 20.

i ässigkei ur Auszahlung zu i \ de Berechnung die Zulässigkeit der z E G Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse zu | des Militärkabinets. sprechen V ‘44 . . t r s Orleans 105/16, Raf. Petroleum 70% Abel Test in New-York 8 Gd. | 12) See rabig. s D emen, 27. April. (W. T, B}

U : S u rechtfertigen. : d JAhre Majofiit die Ante ano Non igin e g L S der Gegen iffse d ting j ; . : D) L E t Er; umm d do. in Philadelphia 77 Gd., rohes Petrolenm in New-York 617 do, Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Gruppen geordnet; verleihen. wohnte gestern dem Gottesdienst im Do a6 Majestäten | zettel ist stets die wirklich E der Schreiblohn für Petrolenm (Schlussbericht), Schwach. Standard white loco | Pipe line Certificates D. 80 C. Mehl 3 D. 90 C. Rother Winter- | 1) Nordeuropa, 2) Küstenzone von Irland bis Ostprenssen. 3) Mittel- Die Familientafel fand bei den Kaijer Beträgt dieselbe mehr oder Svites hl, so ist die Differenz zu 7,05, ver Mai 7,05, pr. Juni S Augnst- | weizen loco 1 D. 16. pr. April nominell, pr. Mai 1 D. europa süidlich dieser Zone, 4) Südenropa. Innerhalb jeder Gruppe im Palais statt. ; 3niali oheit } die in dem Monat gelieferte Seitenza ¿F Zusammenstellung Dezember 7.50, Alles Brief, TC A Juni 10.20 (New) 56} Zucker (Fair | ist die Richtung von West nach Ost eingehalten. R e i ckch Nach derselben verabschiedete Sich Jhre Königliche Hoh erläutern und in der leßten Kolonne der , amburg, 27. ap (V T BJ reâning Mnscovades) 4,473. Kaffee (fair Rio-) 8,40. Schmalz (Wil Skala für die Windstärke;: 1= leiser Zug, 2 = leicht, R Deutsches Reid. 6 in Max Emanuel in Bayern von den Majestäten. auf die Erläuterung zu verweisen. ¿ im Abs{luß Getreidemarkt. Weizen loco nnd auf Termine fest, | cox) 7,40, do. Vairbanks 7,35, do. Robe & Brothers 7,45. Speck 61, | 3 schwach, 4 = mässig, 5 = ISOD, O = Stark 7 = steif, t S : ben im Namen des Reichs | die Herzog Die nah dem Schlusse des Etatsjahres beim pr Avril-Mai 17500 Br., 174,60 Gd, pr. Mai-Juni 176 Br., Getreidefracht 4. 8 = stürmisch, 9 = Sturm, 10 = starker Sturm, 11 = heftiger j Se. Majestät der Kaiser haben Konsuls Rudolf eer tszettels pro März eintretende definitive Abrehnung 175 (0 Gd. Roggen loco rubig, auf Termine fest, pr. April- Sturm, 12 = Orkan. ‘& an Stelle. des auf seinen Antrag entlassenen § St. Thomas des Monatsz Mai 128 %) Br., 197.90 Gd, pr. Mai-Juni 128 00 Br., 12700 Ga. Amsweis über den Verkehr aur dem Berliner Uebersicht der Witterung. F Elvers den Agenten F. Becker zum Konsul in St. Th Hater und Gerste ruhig. Rübö! still, loco —, pr. Mai 51, Spiritns Schlachtviehmarkt vom 27. April 1885. Anftrieb Eine flache Depression mit schwacher Lnftbew & fester, pr, April 305 Br.. pr. Mai-Juni 302 Br., pr. Juni-Juli xe

J | | | | |

| ius

c ; in führen, daß der Pensionär oder Warte- , L. ise | darf immer nur dahin führen, e Sghreiblohn j x g i vereinigten Ausschüsse R s verflossene Etatsjahr an ) j i telt mit Ann bweine, | ü dli j i in ge E Lags “F (Antillen) zu ernennen geruht. Der Bundesrath e A (nh für Handel und j geldempfänger 68 gr Pension oder des Wartegeldes nicht und Marktpreise nach Fleischgewicht mit Ausnahme der Schweine, | über dem südlichen Ostseegebiete, während ein tiefes Minimum desselben für Zoll: und Steuerwejen unter Hinzurehnu g in früheres Diensteinkommen be- 317 Br. pr. Angust-Sept. 334 Br. Kaffee rubig, Umsatz 2070 Sack. welche nach Lebendgewicht gehandelt werden. westlich von irland erschienen ist. Ueber Centraleuropa ist bei A p : Verkehr hielten heute Sißungen. 4 mehr gezahlt erhält, als sein fr Petroleum behauptet, Standard white loco 7,25 Br., 7.20 Gd., Rinder. Anftrieb 3266 Stück. (Durchschnittspr. für 100 kg.) | sehr gleichmässigz«y Druckvertheilung und schwacher Luftbewegnung fe A / Î à ; strige Sibßung | tragen hat. Ï j st die Beschäftigung pr. April 7,15 Gd, pr. Augast-Dezember 7,55 Gd, Wetter: | I. Qualität 104—112 4, I. Qualität 88—98 M, IIL Qualität | ans variabler Richtung das Wetter milde und vorwiegend trübe, S t s eußen Der S@hlußberiht über die vorge l 2) Jn dem Etatsjahre, in welchem zuerst die unter Bedeckt. L E 820 | 78-84 4 IV, Qualität 68—-74 4 In Königsberg liegt die Temperatur 8, in Memel 104 Grad über N Königreich Pr i des Reichstages befindet sfih in der Ersten Beilage, des Lohnschreivers erfolgt, finden die Bestimmungen a Wien, 27, April. W. T: B) R A Schweine. Auftrieb 7714 Stick. (Darchschnittspreis für | der normalen, An der westdeutschen Küste ist ziemlich viel E König haben Allergnädigst geruht : E Hs des Hauses der Ab- \ 1 erst für diejenigen Monate Anwendung, welche auf Foetreidemarkt. Weizen per Frühbjabr79.45 Gd., 9,50 Br, | 100 kz) Mecklenburger 94 M, Landschweine: a, gute Regen gefallen, in Kiel 22 mw. Auf der Strecke Kiel - Chemnitz Se. Majestät der : Sn ï den Rath im Ja der heutigen (61.) Sigung de É Nr. px. September-Oktober 9,62 G4. 9,67 Br. Roggen pr. Frühjaur | 86—92 6. hb. geringere 80—84 Æ, bei 20 9% Tara. Bakony | fanden gestern Gewitter statt. den Geheimen Regierungs- und vortragen (70 Gd. 770 Br. pr. September-Oktober 7.92 Ga C B M Serben M, Russen T O E : j

e Abs. 1 des 2 E é Staats- 4 Be ästigung folgen (8. 29 Deutsche Seewarte des Jnnern, Braunbehrens, zum Geheimen | georvneten, welcher der Vize-Präsident des Anfangôtag der Des E MOULS S R Ministerium des FcFnnern, f j

E mi nern von Puttkamer, der | Pensionsgesehes). i shreibers eine nur vor- L 4 } A ; Ministeriums, Minister des Jn eiten: ‘De von ie Beschäftigung des Lohnschreiber s 5 Sa E ns Beftorben? Hr Flmmebere Xaver «In & n r Ober-Regierungs-Rath zu ernennen; sowie Louis Schulze | Minister der geistlihen u. st. w. » Sd nebst Koms- | Ist S n die Bestimmungen unter Nr. 1 erst A LEN Sgtio von A. Gerstmann. C Gum Bc e E D Fa lade (73 beim Kal. Amtsgericht Neustadt a./Aisc Der ZOaN A SUR Ra R E De, ‘Landsberg a. W. | Goßler, und der Finanz-Minister Dr. L Va edorbiing: die oe Redern Monate der Beschäftigung ab Anwendung (§. 29 d S 0. ch . E . 4M . ° ), 22 s ck mit So + : 4 3 an . L E , ; . b Kdnigliche Schauspiele Mittwoch: Opern- Sluß: Zum 101. Male: Die M, (Volkersheim) Hr. Oberforstmstr. a. D Garl Mons O nas s in Sorau zum Direktor des Gymnafiums zu missarien beiwohnten, stand auf E ves Abg. Frhrn. Abs 3 ben Pensionsgesches). K ist haus. Geslossen. S EBO KroIls Theater, Sonnabend, ben 2 Mai: | v. Buttlar (Friglar). Hr Stabsarzt Dr. Eger- Vaterschaft f fs Ca a N | die Allerhöchste Bestätigung zu ertheilen. zweite Berathung E N Gesegentwurfs, | 20 3) Den Civilpensionären oder Sard Enge e E ir Carer, Sonnabend, den 2. Mai: ! Sch{wei O G U 2 B E “i D DEs f Annahme eîne O ¿ schreiber zu eröffnen, Sa TRs 3 2 : N mann (Schweidnitz). Hr. Generalmajor z. D. en Eck q 8 Kir E “rg | von Huene auf | Ut T me als Lohnschreiber z j Stei ge E Geslofsen. L 4 Auf allgemeines Velarains Cine der Frau Emil Engelbard (Beombiea). = Frèu Aale S n Erbrechts für genanntes Kind, sowie zur R ili Unterrichts- und. b R die Ueberweisung von aus landw Aa bei ivrer Annah l C a E, allgemeinen Ver: Donnerstag: Opernhaus. 109. DBorstellung. Der | F F i 2 E L eézahlung N terium der geistlichen, | e | A A A den Beträgen an di Beschäftigung nur un | Der Freischüß, Oper in 3 Abtheilungen von F. Kind, | Amalie Joacbim unter Mitwirkung der Pianistin v. Bredow, geb, v. Winterfeld (Bößzow b. Hennigs- a. eines jährlichen in {jährigen Raten vorauszah[- _t1ntjter O ¡inal- Angelegenheiten. shafstlihen Zöllen eingehende De sich ergebenden Bedingungen erfolgen könne. e Musik von C. M. v, Weber. (Aenncen : Frl. Sön, | Fl. Sophie Fernow und des Biolinisten Hrn, dorf). Frau Julie v. Oerten, geb. Seip (Neu- baren Alimentationsveitrags von 59 4 bis zum E e alle a. S. | Kommunalverbände. i Wessel, welcher fügung A, abern Diensteinkommens und der Pension oder als crster theotrisber Versuch, Frl Beeth, Hr. Roth- Hans Wessely. j 7 brandenburg). Hr. Geh. Ober-Tribunals- Rath zurückgelegten 14. Lebensjahre des Kindes ferner Der Privatdozent Dr, Emil Schwarz zu Halle E Nach einem kurzen Referat des Abg. DE]jel, Betrag des frühere durch Rückfraze bei den betreffenden Bes u pn ‘Biberti.) “Anfang 7 Übr el), Or. y S E E und A E O aer P a. D. Dr. Ed. Voswinckel (Halle a. S.). des seinerzeitigen Scbulgeldes und der etwaigen it ¿unt außeroroentlihen Professor in der S ¿Fa- enpfäll dem Geseßentwurf in der aus der Berathung der des Wartegeldes ist dur Ö S 2 Len aven det den Herren Ba, Unter en Linden 46, - N N ien, E “A ¿1 r01 C N at worten , 1 Lustspiel a O A O Lindenberg, Leipzigerstraße 50a, C. Hinte, Unter Subhaftationen, Aufgebote, Vorladungen Fran ee Crübnifosien E La kuliät der dortigen Universität ernannt Castor und Pollux. Lustspiel in L Akt von W. | den Linden 3, im Invalidendank, Markgrafen- Ernft. Anfang 7 Uhr.

Oh S ie Zustimmung zu 2 festzustellen. S Den agene an Ux R Gen D bine e Mlter das Wort, A fh gegen den agte bia I a Miniser, der Minister des Jnnern U. er . 0 mo inn n 0zen h Dr s ti Ç it ft rthei en, erarî D ais p d N straße 51 a. und an der Kasse. [5163] Oeffentliche Zustellung. Y e Ge A l Berlin, Cand- Bauinspektor Friy Wolff und Archite erthei Freitag: Opernhaus, 110, Vorstellung. Zum | Sonntag, den 3. Mai: Eröffnung der Opern- | Elisabetha Ohnader, geb. May, ohne besonderes 100. Male: Jessonda. Oper in 3 Abtheilungen | Saison.

ohn E G Q i t haben diese s L al is i lionen, Minister für Landwirthschaft haben die / u e , Die fünfzehn bis zwanzig Millio und der H j rts zur gleihmäßigen iner T i {ädi 0 H. Strack, ist das Prädikat Professor beigelegt lie Leh er vie Vir n C der Gemeinden verwendet e Bestimmungen “Gs d Os Gewerbe in Gimbsheim wohnhaft, „vertreten dur | ;y verurtheilen und das Ucthell für dd 6 voll- : “Vei dem Gymnasium zu Trier ist der R A ivliten, seien nur das Handgeld a E la ck- Beachtung mitgetheilt. © Ba von E. Gehe, mit Tanz. Musik von L Spohr. S : NRechtsanwalt Dr. Brenner zu Mainz, klagt gegen | itreckbar zu erklären. Titular: Oberlehrer Dr. Sassenfeld, zur Steuern, vor Allem für die Seite oar abgelehnt wor- Der kommandirende General des UI. Arme is s (Fr. Sachse-Hofmeister, Frl, Lehmann, Hr. Frie, Walhalla-Operetten-Theater. Mittwoch: | ihren Gbemann Adam Ohnaer IIL,, Ackersmann Zur Verhandlung des Rechtsstreits hat das K. Oberlehrer befördert worden. i Dr. Shugt | monopols. Jm Jahre 1882 sei dasselbe zr rschwere man [-Lieutenant “raf von Wartensleben, z Hr. Ernft, Hr. Bez, Hr. Rothmübl.) Anfang | Ges{hlofsen. und Fructhändler, in Gimbsheim domizilirt, der- Amtsgericht dabier die Sißzung vom Die Beförderung des ordentlichen gt léter ith bere den, aber durch die Annahme S iedtveri habe si lw E der Truppen des Corps abgereist. 7 Ubr. ta 116 Dou Donnerstag: Zum 314, Male: Nanonu. E ‘ind Mage ngall, LEE Weact E Dounerstag, rp M voni d. J, an der höheren Bürgerschule zu Köln zum Oberlehr sich eine neue Ablehnung. DS in iet: Dub ch diesen An- : : _ ki, Conrad Panzór ü E S ee TER L Den b E lien Verlassens, mit dem Antrage auf Scheidung als Termin Medea e Lien ‘von der Klage- selben Ansialt ist genehmigt e Ga ist der Schulamts- | übrigens ni- Un gege Lene Finanzen nur vermehrt und Der A rit m in Königsberg i. Pr. Anfang 7 Uhe 7 erseßt von A. W. v. Schlegel. | BeIle-Alliauce-Theater, iltwoh: Gee | der Ehe der Parteien und Verurtheilung des Be- partei der #. 3. aufenthaltsunbekannte Wilhelm e: E ends als ordentlicher Lehrer angestellt | 1rag würde die u arie der Ueberweisung dieser Steuer | pon Koblenz an E De phil Hermann Ehren- Arfang 7 Uhr. {lossen fagten zu den Kosten, und ladet den Beklagten zur Boebel geladen Wird. Kandidat Albrecht dortselbs den Gemeindeverbändea mi dieselben würden nur zu neuen | persegt; die Archiv-Hülfsarbeiter {R Aeg ride s phil. Her - 4 F S E Donnerstag: Legtes Gastspiel des Hrn. Tb. Lebrun, | mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Neustadt a./Aish, den 23. April 1885. worden. F irigenten eines Musik-Znstituts, | beträge nicht gedient, sondern " Ais Me Maina auer berg bei dem Staatsarchiv O E in Münster sind Deutsches Theater. Mitiwog: Geschlossen. | Direktor des Wallner- Theaters, und seiner Mitglieder. weite E des Großherzoglichen Land- Die Gerichtsschreiberei des K, Amtsgerichts. Dem Komponisten Os ist das Prädikat Professor | Ausgaben veranlaßt werden. der Finanz - Minister mit | mann Hoogeweg bei dem i att Troitgerstog! Der Hütteubesiter, von Moser. Aneri Fl in 4 Akten von G, “A0 bex 1e Men 1984 Vormittags 9 Uhr Oa E Gie fen gea bede due Mg CiES Ala M E at e Mianibige und dan” Mioauitiitoir | M A E O Oen, Freitag: Prinz von Homburg. E g Eröffnen É et As Zum | mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gr- [5155] Oeffentliche Zustellung. beigele„t worden. Rücksict auf , aen Vie Geschwister, Die Hage- 1. Male: Marguerite. Schauspiel in 5 Äften | ribte zugelassenen Anwalt zu bestellen,

A u ; Korvetten- i en denselben erklärt. An S. M. Brigg „Rover “, Kommandant Korvetten- j i Charakter der Ueberweijungen gege ändert; trozdem S. M. Brigg April ce. in Christiansand ein- d L. O. 2 , Coll t Co. A ; ; ; 5 ) nihts geändert ; dage j s, ist am 28. Apr : R O ¿ von Franz Koppel-Ellfeld (Novität.) Im glänzend | Zum Zweke der öffentlichen Zuftellung wird dieser oa O S C Weler Fabiee, Ministerium der öffentlihen Arbeiten. diesen Thatsachen ny E andere Haltung zu dem An- Ua N vivililte: am 29. April cr, die Heimreise fort E renovirten Sommergarten: Vor und na der Vor- | Auszug der Klage bekannt gemacht. Élagt gegen den Lieutenant a, D. Friedrih Carl :Afffsessor und seitherige Berg-Jnspektor Bor- | habe A N Derselbe sei auch politisch nicht ohne A Vallner-Theater, Mittwoch : Gesclofssen. stellung: Großes Concert, ausgeführt von der Haus- : Moyat, : : August Bingel aus Fronhausen, jeßt unbekannt wo Der Berg: Asse x Dr. Wolff sind unter Beilegung | trag eingenom D te die Einschränkung der Selbstverwal- zu}eßen. L sizun Donnerstag: Zum 4. Male: Die Leibrente. | kapelle, unter Leitung ihres Kapellmeisters Hra, | Gerichtss{reiber des Srobbertoglidhen Landgerichts. end, e nd Ver B d R 2 hd e E g A zu Bergrevierbeamten ernannt, Een a Ctde aaiadne im Westen die O L ia Posen, 28. April. Jn der Oa Cr Baar rie S e il. 9 : illan SFllumi i it , den Bekl - aratiers L ; «L i ng un I 2 ; Y nf i Antra E: ind folgen \ Swtwank in 5 Atten von G. v. Moser. A Cat Pl te Illumination dur [5167] es Tee Dellung, vos Mili i 3 s vos a7 u 60 A bit L U ist dem Ersteren Li N Solientiédite E ver L andräthe stellen. s E E S babe des Prgo s ne 5 A e n prets Die Rechnungen : : er uhmacher 0 Vrauer tn Weißenfels, | y 50/7, 2; 8 391 A 10 „3 vom 13. M4 4 f, dem Leßtere L ishen Gründen einge . Sei ortrag : c S R IE onds für Victoria-Theater. Donnerstag: Zum 116, M, vertreten dur den Justiz-Rath Wilde daselbst, klagt 1884 E 336,50 M vom L. ven: Sufidlung Wohnsiß g Pl y | ; enh T itkea das Unpopuläre der Os von der Verwaltung des Pra na as dechargirt. mit gänzli neuer Ausstattung an Dekorationen Concert-Haus Concert des Kal s gegen feine Ehefrau Emilie Antonie, geb. Kaempfe, ev. zur Zahlung von 727 4 60 F nebft 6 %/0 Zinsen Übertragen d ernannt : der seitherige Bergrevierbamte zu } durch pas ollen, und die Regicrung habe sih des An a Rechnungsjahre 1881/82, 1882/83, i d Ausgabe in Höhe Kostümen und Requisiten: Sulfurina. Phan- | d O, Bilge, in unbekannter Abwesenheit, wegen Ehescheidung, | vom Tege der Zustellung der Klage, sowie & 4,35 E E Dr. Schnabel, zum Lehrer an der Agathe wr P il sie in ibm einen Weg zum Tabackmonopo Der General-Etat is in Einnahme und i bemerkt, daß tastisch-8 Ausstattungsstück mit Gesang und Ballet Hof-Musikdirektors Drn mit dem Antrage, das zwischen ihm und teiner Ghe- | ¿y verurtheilen, und ladet den Beklagten zur münd- Goslar, Bergmeister i und Bergschule zu Klausthal, der | bemächtigt, wei tei müsse den Antrag ablehnen, weil er 3 346 297 6 festgestellt. Es ward hierbei 000 M ab- von G. Scerenberg. Musik von C, A. Raida. ; veble Woche, frau bestehende Band der Ehe zu trennen und feine | [ichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1. Civil- vercinigten Berg-Akademie | ütten-Fnspektor Dr. Fuhr- | erblicke. Seine Partei de bringe, wohl aber die Selbst- | von den Umlagen auf die Kreise der Provinz 100 Die Ballet von A. Strigelli. Die neuen Dekorationen | Wittwoch: Gesbloffen, 4 Ebefrau für den allein \chuldigen Theil zu erklären, kammer des Königlichen Landgerichts zu Mar- Verg-Assessor uno seitherige Hütte Dillenburg, der Berg- | keine Entlastung E O L Weise gefährde. N r 700000 4 zur Erhebung gelangen. h und Maswbinerien v. F. Lütkemeyer, Koburg. (Sul- | Donnerstag: Abschieds-Concert. gnd adet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung burg auf mann zum Bergwerks-Direktor in Grumbret zum | ständigkeit derselben in bedenkliche t, unter Ablehnung sämmt- | gelebt und nw Uhr Vormittags geschlossen und vom Land- furina: Frl. Gust! Scerenberg. Lücifer : Hr. Carl des Rechtsstreits vor die erste Civilkammer des Kö- den 14. Juli 1885, Vormittags 9 Uhr, Asscjjor und seitherige Berg-Jnspektor brücken, der Berg- Der Abg. Frhr. von Huene bal, u lage der Kommission | Sißung wurde kündet, daß der formelle Schluß des Land- o Familien-Nachrichten. s, “Zuli 1885, Bormittags 9 îhe | 1 dee ile R mia O S Oed Dor E E Pn SLN lier Abänderungsanträge dem Vorschlag O ‘Mittag 12 Uhr stattfinden wird. tai Mi itag: s i N en 9% , ags « ; i Anw ¿ ; m DBerg- GIRN s ustimmen. if ages eute Pull inzial- age eas Sulfarina V G ai B aese Hirs h E S E ae Heer ang, aron bn E gedachten “Pur d ¿fentlichen Zustellung wird dieser s 0 a ad erie „Bergreoierbeamten, Bergräthe itite Sus des Blattes sprach der Abg. Dr. Gneist. Y Nachdem ir L Ños Mr Ab eordneten ¿ L n (l ondberger erin—DBelowar). Frl. uguite eriwie zugela}enen Anwa zu dvestellen. p bekannt T: / : T irchén, n 10DEeN i nil a 0 um ; :

Neues Friedrich-Wilhelmstädt, Theater, | von Böhl mit Hrn. Prem.-Lieut. Ernst von Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Vu0408 der Mage L De an mann, seither in N ‘aft nah Halberstadt bezw. ist wiederholt der Fall vorgekommen, daß Civil- eh byera Königlichen Laritdg s Kom T L, r Us Mittwoch: Ges@lofsen. Blücher (Kramon). Frl, Marie Müller mit | Auszug der Klage bekannt gemacht. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. in Beßdorf, in gleicher Eig +— Ed: 1j Wartegeldempfänger, welche bci Geheimen Rath und Ober-Präsidenten von Guen vinzial- onnecslag: Zum 12, Male: Der Großimogul, | Hrn. Prem.-Lieut. Mersmann. Fr. Auguste | Naumburg a, S,, den 14. April 1885, nah Goslar. pensionäre E Lohnschreiber beschästigt werden, | Gehei tation hatten anzeigen lassen, daß der I i Dpcrette in 3 Akten (der 2. Akt in 2 Bildern) mit | v. Karstedt, geb. v. Tauenßien, mit Hrn. Ludw. Sóneider, [5100] Bekanntmachun den Zustizbehörden als 1d und verdientem Schreiblohn zu- | eine Deputc Geschäfte beendet habe, begab sih der Königliche Ballet von Chivot und Duru deutsh bearbeitet | v. Treskow-Weissagk (Balkow), als Gericts\chreiber des Königlichen Landgerichts. eraum I g. ; « tverwaltung der Staatsschulden. an Pension oder Wartegel ben, als ihr früheres Dienst- | Landtag seine C die Mitte der Versammlung und hielt fol- von Ed. Jacobson. Musik von E. Audran Verehelicht: Hr. Sec ‘Lieut. Romanus Conrad L Die in dem Prospekt der Firma Adolf Winter MOUPSP sammen mehr gezahlt erhalten ha T 8. 29 des Pensions- Kommissarius in die

Freitag: Zum 13. Male: Der Großmogul mit Frl. Hedwig Peip (Küstrin). Hr. Prem.- | [5142] Oeffentliche Ladung. und meiner Beschéïnigung vom 9, November 1882 BelanntmaMm uns. Ne A M L Lieut. v. Jagwiß mit Frl. Wanda v. Studnit Die Bauerntohter Anna Barbara Zandner von | erwähnten Hypothékên-Dokumente zur Gesammthöhe Resideuz- Theater, Direktion : A. Anno. e,

; dneten des : , an die versammelten Abgeor ; ; einkommen betragen hat. (S E unft derartige | gende S@hlußre ; S 3 5 is Bei der am 8, d, M. ‘öffentli bewizlten Ls, Bertoosung Þ ea vom 47. März 1872.) Um für die- Zukunf E S H Beerbach P ee Johann E von | von n l follen in Höhe von 14 500 M zurüd Geboren: in Sohn: rn. Prem. - Lieut. | da, dieser als Vormund über das von rsterer am | gegeben werden. Mittwoch: Gesclossen.

ioritäts- Akti ae : y der ! Provinzial: Landtages: der für das laufende Jahr zu BIgenan DREE E van Ueberhebungen mit Sicherheit zu verhüten, hat à. I. s, Moers (Celle). Eine Tochter: | 19, Februar d. J. azßerehelih aeborene Mädchen Stettin, den 24. April 1885. Niederschlesish-Märkischen Eisenbahn sind diejenig Donnerstag: 3. 27. M.: Der Kernpunkt. (Point Hrn, Graf Kalncin (Kilgis), Hrn. Prem.- „Anna Dorotea“" baben gegen den Schmiedegesellen Brunnemann, ds mire.) Schwank in 4 Bften voz E, Labiche, Lieut. v, Block (Lübben),

Wilhelm Boebel aus Cadolzhofen bei Notheu- l Rechtsanwalt u. Notar.

E T E L L T T T t ort GZL T T N T E I I