1928 / 104 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 May 1928 18:00:01 GMT) scan diff

nah erfolgber Abhaltun

des Schluß- termins am 24. April 1 aufgehoben worden.

Amtsgericht Elberfeld, Abt, 13.

Elberfebd. [11575] Ju dem Konkursverfahren der Ber- gisden Bürgerbank e. G. m. b. H. G berfeld ist die Vornahme der Schluß- verteilung von dem Konkursgericbt ge- nehmigt. Als teilnahmeberechtigt kommen rderungen von insgejamt 159 246,39 RM in Betracht. Der Masse- bestand beläuft sih auf 16 065,57 x: Davon gehen die vestlihen Kosten des Verfahrens ab. Elberfeld, den 30. April 1928. Der KonkurSverivalter: Schuster 1., Rechtsanwalt.

Erfurt. [11274] Jun dem Konkursverfahren über das Vermögen der Erfurter Beamten- und Mittelstandsbank e. G. m. b. H. in Erfurt wird für die Verwaltung der Konkursmasse gegenüber der Firma Lippold & immer vertreten durch deren Konkursverwalter Bücher- revisor Holtshmit als Sonderver- ivalter nur mit diesem Geschäftskreis der Konkursverwalter Robert Dünmler in Erfurt bestellt. Erfurt, den 27. April 1928. Amtsgericht. Abt 16.

Essen, Ruhr. [11576] Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen der Aktiengesellshaft in Firma Rheinish-Westfälishe Schacht- au-Aktiengesellshaft in Essen, Akazien- allee 16, wird gemäß § 18 des Gesebes, betr. die gemeinsamen Rechte der Be- fiver von Schuldverschreibungen vom 4. Dezember 1899, eine Versammlung der Gläubiger aus den Schuldverschrei- bungen der Gemeinschuldnerin auf den 24. Mai 1928, vormittags 10% Uhr, Zimmer 33 des Justizgebäudes 1 Essen, HZweigertstraße, anberaumt. Tage8ordnung: Beschlußfassung über die Wahl eines gemeinsamen Vertreters in dem Konkursverfahren. _ Stimmberechtigt in der Versammlung sind nur diejenigen Gläubiger aus den Schuldverschreibungen, welche ihre Schuldverschreibungen spätestens am gweiten Tage vor der Versammlung bei dem unterzeihneten Gericht, Zimmer Nr. 32, hinterlegt haben. Esfsen,- den 29. April 1928. Das Amtsgericht. Frankfurt, Main. [11577] Das Konkursverfahren der offenen Handelsgesellschaft F. Müschlih & Co. in Frankfurt a. M.-Rödelheim, Esch- borner Landstraße 5, ist am 24. 4. 1928 mángels Masse einae\tellt worden. Frankfurt a. Main, den 24. 4. 1928. Das Amtsgericht. Abt. 17 a.

Fnlda. [11578] Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Josef Hahner in Dietershausen i infolge eines von dem Gemeinshuldner ge- machten Vorschlaas zu einem Zwangs- veraleih Vergleichstermin auf den 9. Mai 1928, 9 Uhr, vor dem Amts- geriht in Fulda, Zimmer Nr. 6, an- beraumt. Der Veraleihsvors{hlaag ist auf der Geriht3schreiberei des Kon- kurSgerihts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. : Fulda, den 25. April 1928. Amtsgericht. Abteilung 5.

Gera, [11579]

‘Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Arsiedlungs- und Wirt- [L tMgenosfeushaît, e. G. m. b. H. in

va ist nah Abhaltung des S uß- termins und nah Vornahme der S [uß- verteilung aufgehoben worden.

Gera, den 27. April 1928.

Das Thüringische Amtsgericht.

Hermsdorf, IKiynast, [11580] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Reinhold Niebelshüß in Niederschreiberhau ist zur Abnahme der Schlußrehnung des Ver- walters, zur Erhebung von Ein- wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück- des Forderungen und zur Be- chlußfassung der Gläubiaex über die nit verwertbaren Vermögenss\tüde owie zur Anhörung der Gläubiger über e Erstattung der Auslagen der Schluß- S O U O 1928, vor- ags 1 r, vor dem unterzeihneten Amt3geriht, Zimmer Nr. 15, bestimmt. Hermsvorf (Kynast), 25. April 1928. intsgericht.

Hindenburg, O.S, [11581] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Cafetiers Carl Biewald und dessen Ehefrau Emilie Biewald, geb. Hering, in Hindenburg, O. S., Kron- prinzenstraße 109, wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1 Na 12/27. Hindenburg, O. S., 27. April 1928. Das Amt3gericht.

assel. [11582] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Georg Ham- mann junior mechanische Strickerei in Kassel, Hafenstrake 26, wird mangels hinreihender Masse eingestellt. Kassel, den 28, April 1928. Amtsgericht, Abt. 7.

Kreuzburg, O.fS. [11583]

Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen des. Sattlers Hans Raser in Kreuzburg. (Obuxschl.) wird Termin zur Prüfung nachträglih anaemeldeter For- derungen und zur Beschlukfassung der Gläubigerversammlung über die Ge- nehmigung der freihändigen Veräuße- rufz-des Warenlagers im ganzen auf den 11. Mai 1928, um 9 Uhr, im Zimmer Nr. 18, bestimmt. Amtsgericht Kreuzburg (Oberschl.d, den 19. April 19268. 3 N. 1/28

Landsberg, Warthe, [11275] Fn der Konkurssache über das Ver- mögen des Kaufmanns Fulius Ephraim in Landsberg a. W. wird die Vornahme der Schlußverteilung genehmigt. Landsberg a. W., 21. April 1928. Das Amtsgericht.

Landsberg, Warthe, [11276]

Fn ‘der “Konkurssache über das Ver-

mögen des Au bishändlers Leo Ha-

merski in Landsbeka a. W. wird die Vor-

nahme der Schlußverteilunag genehmigt.

Landsberg a. W., 21. Apri[ 1928. Das Amtsgericht.

Limbach, Sachsen. [11277] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Firma Th. Winkler in Ober- (rovoa i. Sa., allein, Fnhaberin Anna tarie verw. Winkler, geb. Grobe, da- selbst, wivd nah Abhaltung des Scbluß- termins hierdurch aufgehoben. Amtsgevicht Limbach, 30. Aprit--1928.

Lobenstéin, Whür. Wiss

In dens Konku®sverfaHhren über dds- Vermögen des Schuhmachers Otto Pöhlmann in Remptendorf wird ein Termin zur Anhörung der Gläubiger- versammlung über Einstellung des Kon- fursverfahrens wegen Mangels an Masse auf den 1. Juni 198, 3 Uhr nachmittags, bestimmt.

Lobenstein, den 27. April 1928.

Thüringisches Amtsgericht.

Oberhausen, Rheinl, [11585]

Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Grewer & Co., G. m. b. H. in Oberhausen, Flaßhof- straße 53, wird Schlußtermin und Gläu- bigerversammlung über eine nicht bei- treibbare Forderung anberaumt auf den 21. Mai 1928X Zimmer Nr. 24, dôrnt. 10 Ühr. G f

Overhauseun, Nhld., 23. April 1928:

Das Amtsgericht.

OGberhausen, Rheinl, [11586] Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau Friedrich Teßnow, Käte geb. Konka in Sterkrade, Moarktstraße 3, wird Schlußtermin auf den 21, Mai 1928, vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 24, anberaumt. Oberhausen, Rhld., 24. April 1928. Das Amtsgericht.

Osnabrück. [11587]

Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen der Osnabrücker Metallwerke, Aktiengesellschaft in Osnabrü, ist Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 11. Mai 1928, 10 Uhr, vor dem unter- zeihneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 2, anberaumt.

Amtsgericht, V, Osnabrück, 21, April 1928.

Ratibor. [11588] n dem Konkursverfahren über das Vermögen . des Kaufmanns Johann Mendebki in” Ratiborhammer ist zur Abnahme der Schlußrehnung des Ver- walte, zur Erhebung von Ein- wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bet der Verteilung zu berück- legenen Forderungen und zur Ve- chlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausshusses der Schlußtermin auf den 10. Mai 1928, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Katibor, Zimmer 35, bestimmt. 3. N. 16 a/27 (29). Amtsgericht Ratibor, 26. April 1928,

TENCRES, [11589] Das vom Amtsgericht Regensburg am 20, April 1928 angeordnete Kon- fursverfahren über das Vermögen der Firma Pianohaus Otto Lehmann, G. m. b. H. in Regensburg, is dur die am 28. April 1928 mit sofortiger Wirksamkeit erfolgte Aufhebung des Mo Unge eau ias aufgehoben. Beschäftsstelle des Amtsgerichts Regensburg. Schwabmünchen,. [11590] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Bankiers Alfred Süßkind en nb es Sa wird nach 4 altung des Schlußtermins aufgehoben. § 1683 K-O. AO Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Schwabmünchen.

Schweinfurt, [11591]

Das Amtsgericht Schweinfurt hat in dem Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Hermann Ger- ner in Schweinfurt neuen Termin zur Abnahme der Schlußrehnung und Er-

L Ì F

E des Konkurvêr- walters und zur Beschlußfassung über die nihtbeitreibbaren Außenstände be- stimmt auf Mittwoch, den 30, Mai 1928, vorm. 8 Uhr, Sißungssaai Nr. 50.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Schweinfurt. Bekanntmachung.

Unter Bezugnahme auf vorstehende Bekanntmahung des FKonkursgerichts gebe ih bekannt, daß zur Deckung der Moassckosten, Masseshulden und der be- vorrechtigten Forderungen der Bar- betrag von 7302,40 RM zur Verfügung steht. Zu berückchsihtigen sind 3140,89 Reichsmark bevorrehtigte Forderungen. Die nichtbevorrehtigten Forderungen kommen _nicht zum Zuge. Dieselben betragen 28 656,60ckRM: Das T: verzeichnid, lie ai der Geschäftsstelle des «ZMgrtSgericht E infurt zur Ein- siht ‘auf. K

Schweinfurt, den 1. Mai 1928.

Dr. Seufert,

Rechtsanwalt und Konkursvertvalter.

Stendal. [11278]

Das Konkursverfahren über das Ver=- mögen des Händlers Hermann Mie wig in Stendal, Rathenower Straße 23, zurzeit in Strafhaft, wird nach er- folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Stendal, den 28. April 1928. Amtsgericht,

Verden, Aller. v. [11879] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des . Kaufmanns. Johann Behrmann in Verden, Eiße4 Land- straße, is infolge eines von dem Ge- meinschuldner gemachten Vorschlags zv einem Zwangsvergleih Vergleichstermin auf den 19, Mai 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem Amt3gericht in Verden anberaumt, Der Er und die Erklärung des Gläubigerauss{chusses sind auf der Geschäftsstelle des Kon- kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amts3geriht Verdeu, 24. April 1928. 'aldenburg, Sachsen. [11592] Jn dem Konkur3verfahren über das Vermögen des Fabrikanten Karl Fried- rich Heinide in Waldenburg, alleinigen «Fnhabers der Firma Tdenburger Tish- und F LENBOE Friedrich Heinickde in Waldenburg, Sa., ist zur Berichterstattung des Konkursverwalters

q über die Lage der Konkursfirma Termin

zur Gläubigerversamanlung auf den

14. Ma: 1928, nahmittags 2 Uhr, voc

dem hiesigen Amtsgericht bestimmt

wovden.

Sächsisches Amtsgericht Waldeuburg, *_® den 26; AFril 1928.

Ret: V

Weissensce, Thür. [11594] Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Gebr. Conrad Nachf., Henschlebeu, ist infolge eines von den Gemeins{hulbnern gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den 18, Mai 1928, nachmiitags 8 Uhr, vor dem Amts- gericht Weißensee i. Thür. Schöffen- saal anberaumt. Der Vergleih3- vors{læg und die Erklärung des Gläu- bigerausschusses sind auf der Geschäfts- stelle zur ¿s Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Gleichzeitig follen im Ver- gleihsterminVhie noch nachträglich an- gemeldeben Forderungen geprüft werden. Weißensee i. Thür., 25. April 1928. Amtsgericht. Weissensee, Thür. [11595] Das Konkursverfahren über das Ver=- mögen des Nittergutspächtders Otto Lippold in Gangloffsömméèrn wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Weißensee i. Thür., 27. April 1928. Amtsgericht.

Zeitz. [11596]

Jn dem Konkursverfahren über das Veêmögen der Firma Evnst Drechsler, Malzkaffeefabrik, Zéib, Inhaber Kauf- mann Ernst Drechsler in Zeiß, Schüßenstraße 21, ist infolge eines vom Gemeinschuldner gemachten Vorschlags ¿u einem Zwangsvergleich Vergleichs- termin und ferner Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde- rungen auf den 21. Mai 1928, vor- mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Zeiß, Zimmer .Nr. 41, anberaumt, Der

Verglei orps ist auf der Ge- \chäfstsstelle, Zimmer Nr. 42, des Kon- kursferichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Beit, den 27. April 1928. Amtsgericht.

Zschopau. [11597] Das Konkursverfahren über das Ver=z

mögen des Handelsmanns August

Theodor Zelinski in Zschopau wird a

Abhaltung -des Schlußtermins hierdur

aufgehoben.

Amtsgericht Zschopau, 27, April 1928.

D üÜüsseIdorf. [11598] Ueber das Vermögen der offenen Handel&- gesellshaft in Firma Josef Zingraf & Sohn Unternehmungen für den ae- samten Hoch- und Tiefbau in Düssel- dorf, Tußmannstraße 955, ist am 25. April 1928, vormittags 11,50. Uhr, das Ver- gleid-8verfahren eröffnet. Vertrauenst- per!on ist Bürodirektor Crachy bei der Handwerkskämmer in Düsseldorf. Düsseldorf, den 25. April 1928,

ebung von Einwendungen gegen das Schlußvecgeichnis, ferner zur Fest-

Amtsgericht. Abt. 14,

Zweite Zeutralhandel8regifterbeilage zum Reíchs- unab Staatsanzeiger Ne. 103 vom 3. Mai 1923, S, 4,

Emmerich. {11599] Uebeï das Bermögen der Firma St. Jof.

van Essen zu Ewmmerih Juhaber Kauf-

mann Dr. Wilbeim van Esjen, Emmerich, Kaßstraße 58, wird heute, den 27, Avril 1928, 13 Uhr 10 Minuten, das Vergleichs- verfahren zur Abwendung des Konfurles eröffnet. Termin zur Verhandlung über den Vergleichévor|hlag der Schuldnerin wird aut den 23. Mai 1928, 104 Uhr, vor dem unterzeichneten Geriht Zimmer Nr. 10, anberaumt. - DenRechtsanwalt Dr. Welter in Emmerich wird zur Verktrauenéperson bestellt, De®**Antraa auf Eröffnung des Vergleichever{ckhrens nebst teinen An- lagen sind aut der Gei{ätteftelle, Zimmer Nr. 13, zur Einsicht der Beteiligten nieder- gelegt.

Emmerich, den 27. April 1928.

Der Urkundésbea:.:te der Geschä!tsstelle des Amtsgerichts.

Nsenhagen. {11280} Ueber das Vermögen der Fa. Jüber- mann u. Co. in Wittingen wird heute, 9,90 Uhr, auf Antrag des Schuldneis das Bergleichsverfahren zur Abwendung des Koufurses e1öffnet. min zur Verhand- lung über den Verngleihsvorschlag am 23. Mai 1928, 104 Uhr. Vertrauent- perfon ift der Volfswirt Dr. Kreß in Uelzen, Baum'chulenweg 38. Der An- trag nebst Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen liegen auf der Ge|chätts- stelle 3 zur Einsicht der Beteiligten aus Amtsgericht Fsenhagen, 28. 4. 1928.

Neustadt a. Rübenberge. [11600]

Veber das Vermögen der Ehetrau Emmy Keile® alleinigen Jnhaberin der Firma Wunstoïiter Ledergamaschen-Fabrik H Kynigge in Wunstorf, wird heute am 28. April 1928, nachmittaogs 17 Uhr, das Vergleichévertahren ¿zur Abwendung des Konturses eröffnet. Nechtéanwalt Dannheim in Wunstorf wird als Vertraueneperson bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleicbésvors{lag wird auf den 19. Mai 1928, vormittags 94 Uhr, Zimmer 19, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleihsverfahrens nebst Aulagen und das Grgebnis etwaiger weiterer Ermittelung is auf der Getchäftsstelle {Zimmer 13) zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Neustadt a. Nbge., den 28. April 1928.

Das Amtsgericht.

Neun Ulm. {11601]

Das Amtsgericht Neu Ulm hat am 28. April 1928, vormittags 10 Uhr, das Veigleihsperfahren., zur Abwendung des Konkurses er das Vermögen des Schuh- machermeistêä«s Ottv Münzenrieder in Neu Ulm eröffnet. Als Vertraueneperton wurde der Bücherrevisor Willy Gerschner in Ulm, Zinglerstraße 22, bestelt. Termin zur Berhandlung über Vergleichévorschlag wird bestimmt aut Montag, dea 21. Pai 1928. vormittags 11 Uhr, im Sißungshaal des Amtsgerichts Neu Ulm, Zimmer Nr 4/1. Zu diejem Termine werden alie am Ver- tahren beteiligten Gläubiger geladen. Der Antrag aut Eröffnung des Vergleichs- verfahrens nebít Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen find auf der Geschäftsstelle des Amtégerichts Neu Ulm zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Neu U1m, den 28. April 1928.

Geschättsstelle des Amtsgerichts.

Nürnber. 11602] “Das Amtsgericht Nürnberg hat am 30. i 1928, vorm. 11 Ubr, zur Ab- wendig *des eee über das Ver- mögen der Firma J. A. Eysser, Aktien- getellihart, Möbeltabrikfen Münnberg- Bayreuth mit dem Sißze in Nürnberg, Egidienplatz 23, das gerichtliche Vergleichs- verfahren eröffnet und Vergleichstermin aut Mittwoch, den 30, Mai 1928, nahm. 3 Uhr, im Sitzungssaal, Zimmer Nr. 452/0, bestimmt. A1s Vertrauensperfon ift Rechtä- anwalt Dr. Kohn in Nürnberg, Karolinen- straße 7, bestellt. Der Autrag aut Ex- öffnung des Vergleichéver{iahrené nebst An- lagen und das Ergebnis der weiteren Gr- mittlungen find auf der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 460/0, zur Einsicht der Be- teiligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts,

Recklinghansen. 11603] Zum Zwede der Abwendung des Kon- furies übet« das Vermögen der Firma Michael «Mendlicki s, Zum Salamander”" in Herten, Ewaldi® 2%, Inhaber Kauf- mann Michael Mendlicki daselbst, ift beute, um 12,15 Uhr, das gerichtliche Ver- gleichsverfahren eröffnet. Vertrauensper}on ist der Bücherrevijor A. Lammerih in Essen, Jultusstr. 21. Vergleichstermin ist am 21. Mai 1928, 104 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer 44. Der Antrag auf (Fröffnung des Vergleichéverfahrens nebst teinen Anlagen ist auf der Gejchäftéstelle des Amtsgerichts, Zimmer 57, zur Ein- siht der Beteiligten niedergelegt. Reeklinghausen, den 30, April 1928. Die Ge1chäftsstelle des Amtsgerichts.

StadtlengsrÄ d. [11281]

Vergleichsvertahren über die Firma Sauter & Greber, Korkentabrik in Derm- bach, Alleininhaber der Kaufmann Karl Greber datelbst, eröffnet heute 114 Uhr. Veitrauensperson: Rechtsbeistand Dr. Wagner hier. Termin zum Vergleichs- vorshlag: Mittwoch, 23. Mai 1928, 9} Uhr, hier im Amtsgericht. Der Antiag auf Eröffnung mit Anlagen und das Ergebnis der gerichtlihen Ermitt- lungen sind hier auf der Geschäftsstelle. niederaelegt.

Stadtlengsfeld, den 28. April 1928.

Das Thüringische Amtsgericht. 3,

V Gar S ONE N I ASE I Gt K Ö R T H E E

M

T E, 1 S N Alzenau, ? [11604]

Das Amtsgericht Alzenau f. Ufr. hat mit Beichluß vom 28. April 1928 dag Vergleichèverfahren zur Abwendung des Konkurtes über das Vermögen des Kauf. manns Karl-Heinz Ho! mann in Kahl a. M,,

Backwarentabrik datelbst, nah Bestätigung k

des am 28. April 1928 angenommenen Vergleichs autgeboben. :

Aizenau i. Ufr., den 30. April 1928,

Geschättsstelle des Amtsgerichts.

Bad Polzin. [11605]

In dem Vergleichsverfahren zur Ab« wendung des Konkurses über das Vers möôgea Großflags in Bad Polzia wird dex ans genommene Verglei vom 21. März 1928 bestätigt und das Vergleichsvertahren aufs gehoben. ,

Bad Bolain, Kai 5 April 1928. Amt t,

—_——_

Berlin. [11606]

In dem Vergleichéverfahrea zur Ab- wendung des Konfurses über das Ver« möôgen des Kaumanns Gustav Hoyer Jnhabers der Firma Motbs & Dorath in Charlottenburg, Knesebedcstr. 94, ist der Handelsgerichtérat VMinde in Berlin« Schmargendorf Hundekehlestr. 11, als Vertrauenérerton entlassen, da dies vom Glaubigerauê\chuß am 17. April 1928 bee antragt worden ist. An feine Stelle ist der Kautmann Hugo Batharach in Berlin- Schöneberg, Haberlandstr. 4, zur Ver- trauenóperion bestellt.

Ge1chättsstelle 83 des Amtsgerichts Berlin-Mitte.

Charlottenburg. [11607] Das Beigleicheverfahren zur Abwendung des Konkurjes über das Vermögen des Kautmanns Karl Richter, alleinigen Ins- habers der Firma August Nichter's Söhne in Danzia mit Zweigniederlassung in Berlin - Wilmersdo1f, Bregenzer Str. 8 (Wohnung: Binger Str. 63), ist dur Beschluß des Gerichts vom 27. Avril 1928 aufgehoben worden, da der Zwangsvergleich angenommen und bestätigt worden ift. Charlottenburg. den 27. April 1928, Die Gene I Amtsgerichts. t. 40,

Ger, [11282] Das ergleihéverfahren über das Ver« möôgen# es -Kgutmanns Karl Friedrich

Aehnlih h Gekka, Inhabers der Firma Aehnlich & Feustel in Gera Mechanische Weberei —, .isff nah Bestätigung des Zwangsvergleichs aufgehoben worden, Gera, den 28. April 1928. Das Thüringi}che Amtsgericht.

Köln, 111608]

Das Vergleichsvertahren zur Abwen- dung des Konkurses über das Vermögen der Textilwaren Gesell|haft mit bes schränkter Haftung in Köln, Cäcilien- straße 7, ift dunch Beschluß des Gerichts vom 26. April 1928 nah ertolgter An» nahme und Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden.

Köln, Amispericht, Abt. 80.

Schwertè, Rihir [11609]

Das Vergleichsvertahren über das Ver» mögen des Milchhändlers Ludwig Tetampel zu Wandhofen bet Schwerte wind nah erfolgter Bestätigung des Vergleichs vom 26. April 1925 au'geboben.

Schwerte, den 26. April 1928.

Das Amtsgericht.

Stettin. [11283]

Das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Julius Gustav Schmidt in Stettin, Bugenhagenstr. 3, Warengroß- handlung, wird aufgehoben, nachdem im Vergleichstermin am 28, April 1928 ein

Vergleich geschlossen und dieser bestätigt

worden «ist. Stettin, dén. 30. April 1928, Das Amtsgericht. Abt. 6,

8. Verschiedenes.

{11299 Ptit Gültigkeit vom 1. Mai 1928 wird der Ausnahmetarif Nr. 6x für Stein- foblen, Steinfohlenkoks und Steinkohlen- brifetts (Taritverzeihnts Nr. 425) von oberi\chlesisden Gewinnungss\tätten nah Oderberg eingeführt. Das Ober)chlesiiche Steinkohlen-Syndikat in Gleiwiß hat die im Tarif vyorgeichrievene Mindestmengen- verpflihtung- übernommen. * SEeN, deù 2%. April 1928. ; Deutsche“ Nelchsbahn-Gesellschaft, D MNeichsbahndirektion Oppeln. Oberschlesithe Eitenbahnen.

(11298)

Mit Gültigkeit vom 1. Mai 1928 wird der Ausnahmetarif Nr. 6 für Stein- kohlen, Steinkoblenkofs und Steinkohlen- brifetts (Tarifverzeichnis Nr. 424) von ober\chlesis hen Gewinnungsstätten nah deutsch - tschehoslowakishen Grenzüber- gangéstationen eingetührt. Der an stimmte Mindestmengen gebundene Tarif wird nah Erfüllung dieser im Rücekver- gütungswege gewährt, Anträge auf Rückerstattung sind bei der Reichsbahn- direktion Oppeln anzubringen.

Oppeln den 28. April 1928.

Deutsche Reichöbabn-Geiell schaft. Reichsdähndirektion Oppeln. Oberschiefihe Eisenbahnen.

Zugleich für die mitbeteiligte Reichshahn- direktion Breslau.

des Tiefbauunternehmers Otto |

Gesez über die Regelung der. Kohlenwirtschaft vom 21. August.

Els S, S 7 /

E

172

/

f

Deutscher Reichsanzeiger

Preußischer

Erscheint an jedem Wochentag abends.

Bezugspreis wvierteljährlih 9 Æ#4

Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auh die Geschä 8W. 43, Wilhelmstraße 32.

Einzelne Nummern kosten 30 #,

Alle Postanstalten nehmen

ftsftelle

einzelne Beilagen kosten 10

Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages

einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.

FTLe 104. Reichsbankgirokonto.

t Lar daes

Juhalt des amtlichen Teiles:

Deutsches Neich.

Verordnung über den Beitritt von Bergwerksbesißern zum Ostelbischen Braunkohlensyndikat.

Anzeigen, betreffend die Ausgabe der Nummern 20 des Reichs- qgeseßblatts Teil T und 21 Teil IL.

Bekanntmachung, betreffend dás Stimmenverhältnis der Wähler Für die Wahl der nichtständigen Mitglieder des Reichs- versicherungsamts.

Preußen.

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Bekanntmachung, betreffend Genehmigung der Aenderung der Sazung der Berliner Hypothekenbank Aktiengesellschaft.

Amtliches. Deutsches Reich.

Verordnung

über den Beitritt von Bergwerksbesißern zum Ost- elbishen Braunkohlensyndikat 1928 G. m. b. H.

Vom 4. Mai 1928. Auf Grund des § 5 der Ausführungsbestimmungen zum

1919 (RGVl. S. 1449) bestimme ih:

Verlin, Freitag, den 4. Mai, abends.

8 1. Die nachstehend genannten Besißer von Braunkohlenbergwerken östlih der Elbe :

Rückerédorfer Kohlenwerke G. m. b. H., Dresden- A.,

Kuri\ächsi\he Braunkohlenwerke A.-G., Fürstenberg,

ranfk{urt-Finkenheerder Braunkohlen A.-G., Frankfurt,

Märk. Braunkohlenwerke Treplin G. m. b. H,,

Gew. Cons. Grünberger Gruben, Grünberg, Schlef.,

UVeberlandzentrale Birnbaum - Meseriß -Schwerin e. G. m. b. H,,

Meteritz,

Emma Braunkohlengrube G. m. b, H., Nettschüß i. Schles, Post

Zölling

Tschöpelner Werke A.-G., Tschöpyeln, Post Braunsdorf, O. L., Generalverwaltung der Stande8herrschaft Muskau, Muskau, O. L., Max von Poncets Erben, Groß Kölzig, N. L.,

Grube Felix G. m. b. H. Braunkohlenwerke, Groß Kölzig, N. L, Offene Handelsgesellschaft Gebr. Jeshke, Teupliy, Kr. Sorau, N. L.,

Oder Öder,

Treplin,

Staatsanzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgesyaltenen Petitzeile 1,05 K einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,75 ÆAÆ Anzeigen nimmt an die Geschäftsstelle Berlin 8W. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge ind aut einseitig beshriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin au anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr - dru ck (einmal unterstrichen) oder dur Pa Ine (zweimal unter- strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Posftscheckkonto: Berlin 41821. É 928

S 3. Diese Verordnung tritt mit dem Ablauf des 4, Mai 1928 in Kraft, Berlin, den 4. Mai 1928.

Der Reichswirtschaftsminister. Jn Vertretung: Dr. Trendelenburg.

Verauntm&a Gua

Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 20 des Reichsgesepblatts Teil 1 enthält: G AE

Die Verordnung über zollfreie Einfuhr von Gefrierfleish, vom 24. April 1928,

die Verordnung über die Erhaltung der Anwartschaften Arbeitss loser in der Angestelltenversiherung, vom 24. April 1928, und

die Bekanntmachung über die Ausprägung von Retchssilbers münzen im Nennbetrag von 3 Reichsmark, vom 27. April 1928,

Umtang # Bogen. Verkaufspreis 0,15 RM,

Teupliger Kohlenwerke G. m. b. H., Teuplit, Kr. Sorau, N. L., Berlin, den 4. Mai 1928.

Gef. tür Wassergas- und Wasserstoffanlagen m. b. H., Keula, O. L. Ziegelei- und Braunkohlengruben Betriebs G. m. b. H., Quols-

dorf, N

von Poncet Gl

Grube Franz, Klein Kölzig,

Babina, Braunkohlenverwertung G. m. b. H., Muskau, O. L, Reichéverkehrsbank e. G. m. bh. H., Berlin SW., 68, für Gewerk-

\cha{t Con

Werk Herschelswaldau A.-G., Herschelswaldau, Kr. Bunzlau,

sind Mitglieder des durch Vertrag vom 4. Mai 1928 gegründeten Ostelbishen Braunkohlensyndikats 1928 G. m. b. H,, Berlin.

Die Bestimmung des § 1 gilt als Vereinbarung zwischen den genannten Bergwerksbesizern und den Teilnehmern des Syndikats vertrags vom 4. Mai 1928.

cordia,

S 2,

ashüttenwerke A.-G,, Friedrihshain, N. L.,

Geseßsammlungsamt. Dr. Kaisenberg.

Veltanntm&a Gu s

Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 21 des Reichsgeseßblatts Teil 11 enthält die nachstehend aufgeführten Gesetze: j i

die Bekanntmachung über den Beitritt des Deutschen Reichs zu dem internationalen Uebereinkommen tür die Schaffung eines Jnter- nationalen Tierseuhenamts in Paris, vom 20. April 1928, und

die Bekanntmachung über den Schug von Erfindungen. Mustera und Warenzeichen aut einer Ausstellung, vom 26. April 1928,

Umfang 1 Bogen. WVerkaufspreis 0,19 NM.

Berlin, den 4. Mai 1928. Geseßsammlungsamt. Dr. Kaisenberg.

Bekanntmachung.

Das Stimmenverhältnis der Wähler für die Wahl der nichtständigen Mitglieder des Reichsversiherungsamts wird nachstehend bekanntgemacht (zu vergleichen § 3 Abs. 3 dec Wahlordnung vom 8. Dezember 1927 Amtliche Nachrichten des Reichsversicherungsamts 1927 S. 532 }ff. und das Wahlausschreiben vom 27. März 1928 Deutscher Reichs- und

Preußischer Staatsanzeiger Nr. 78 vom 31. März 1928 —).

Gewerbe

Landwirtschaft

Versicherungs8anstalten

und

Zahl

Sonderanstalten der Versicherten

Name

Verhältnis-

Arbeitgeber

Versicherte

Arbeitgeber Versicherte

Verhältnis-

zahl zur Gesamtzahl der Versicherten

Zahl der

Stimmen (Spalte 8 mal 100 000, geteilt durch Spalte 4) 1€

Zahl der Wahl- berechtigten

Zahl der Stimmen (Spalte 8 tal 100000, geteilt dur Spalte 6)

Zahl zahl zur |

der Gesamtzahl Versicherten der Versicherten

Zahl der Stimmen (Spalte 9 mal 100 000, geteilt durch Spalte 12)

1€

Zahl der

Stimmen (Spalte 9 mal 100 000, geteilt durch Spalte 10)

je

Versicherungs- (Sonder-) | Anstalt Nr. |

l 2

3

5

ck

Zahl der Wahl- ® | berechtigten

Be Zahl der Wahl- | Zahl der Wahl- berechtigten

do

13

E

8

154 509

1 092 78L 323 361 158 678 16 371 593 316 495 791 200 165 345 834 631 804 297 324

1 094 204 196 401 30 822 103 662 39 391 83 707 143 012 43 504 72 512

1 302 26L 314 131 297 305 148 096 77 473 264 438

Ostvreußen Berlin s Brandenburg é L E Grenzmark Posen-Westpréußen . Schlesien E E Sach/en-Anhalt Schleswig-Holstein Hannover Westfalen Hessen-Nassau Nheinprovinz Oberbayern Niederbayern . Prtalz as Oberpfalz . . Oberfranken . Mitteltranken Unteifranfen . Schwaben . . Sachsen Württemberg Baden E Dele e Medlenburg . hüringen . . Oldenburg Braun|\chweig Han'estädte O NReichsbahn-Arbeiterpensionskasse f

u ¿ E è Inbaliden-, Witwen- und Waisen - Versicherungs-

76 515 410910 345 680

54 420

32 660

20 920

33 260

s Dsm S P D S D As Go 00A mo 00 0D G aa +0000 D 05 con.

A O As 0&0 0G 000. o 0/90. 6. 6s E 0 C. 0 0 X52 e e so ooo. ° o 0E 0.0. 0:0 0 0 0.0 dd 0.0 S o 0. S 90ck S 00 ck06 C00 eo e eo oooooooo eee o o aao [e ooo ee ooooooooo

31 140"

0,01 629 0,11 520 0,03 409

S N 9 0 S 2 Go N

_—

S O L

Be 4 9 do R

0,00 459 0,00 764 0,13 728 0,03 311 0,03 134 0,01 561 0,00 817 0,02 787 0,00 328 0,00 807 0,04 332 0 03 644 000574 0,00. 344 0,00 220

0,00 351

330 1150 680 330 60 450 9580 350 460 670

680 260

p“ ODMRNOLLLWLNROnN

pd sum

R ooo

_— t pam puns D

ey N

pm

bens pen DNOINRNOULINIRIOoAN

—__— e t _— m DO O A T A G Os 00

D MRANDNUIONIO

S | berechtigten

640

1280 1 000 270 1380 1 080 640 1000 840 1 960 2460 1470 590 1 420 - 750 1610 1 920 1470 1030 1610 2-040 - 2 400 720 590 2-930 280 4410 350

640

1 280 1 000 210 1 380 1080 640 1 000 840 1 960 2 460 1470 590 1 420 750 1610 1 920 1470 1030 1610 1530 2 400 720 590 1470 280 410 3950

0

274 351 12 279 276 199 216 302 34 909 416 984 280 369 1L1 095 300 826 180 996 169 376 318 496 126 739 76 678 61 098 64 989 69 373 82 838 63 476 89 228 208 219 264 129 206 795 92 644 101 367 126 462 39 980 39 209 15 150

0,03 928 0,07 386 0,02 939 0,01 778 0,01 417 0,01 507 0,01 609 0,01 922

COSSSS

S O S Co N —_— [1] | r bo Go DO i C0 O fa 5 D Fm b bai DO M C5 DD S DO N —Y i D EN |

L e

A C B E L E E E D Pr Cid Sig É Ey Be, i geh L Í Ee: “E E E Ra, r S Ld, E rie fen E E e a L N H E I E 650002; 002 R 216 E R e 5 R T E AEE Sv Pi E S A S

fasse der See- Berufsgenossen|\chatt (Seekasse) i Zujammen: | 9 486 278

Berlin, den 28. April 1928.

1,00 000

|

| s

Schäffer.

[ 4312202 | 1,000v0 | S Das Reichsversficherungsamt.