1928 / 107 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 May 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Naumburg, Saale. [12777] In das Handelsregister A is unter Nr. 140 bei der T Louîs Böhme in Schkölen heute folgendes eingetragen: Der Kaufmann Paul Böhme in Schkölen ist verstorben, An seine Stelle stt seine Witwe, Alma geb. Franke, aselbst getreten. i Naumburg a. S,., den 1, Mai 1928, Das Amtsgericht.

Niesky. [12780] En Unser PanteregMex B ist heute bei Dex Unter Nv. eingetragenen irma „Konditorei und Ladengeschäft es Schwesternhauses zu Niesky“ fol- gendes eingetragen worden: e

Die Prokura des Fräulein Emilie Oelmann ist exloshen. Die Firma ist erloschen, _ i

Ntîesky, O. L.,: den 20. April 1928.

Amtsgericht.

Nordenham. ; [12781]

Fn das hiesige Handelsregister Abt. A ÚYt heute zur Firma August Wiemken, tordenham-Atens, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Nordenham, den 2. Mai. 1928.

Amtsgeriht Butjadingen. Abt. 1.

Oelde, __ [12782]

In das Handelsregister B ist bei der unter Nr. 3" verzeihneten Firma Ramefohl & Schmidt, Aktiengesellschaft in Oelde, am 2. Mai 1928 folgendes eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversamm- lung vom 26. April 1928 ist der § 12 des Gesellschaftsvertrags, betreffend die Ausübung des Stimmrechts, geändert.

Amtsgeriht Oelde.

Olbernhau, A LONED) Auf Blatt 395. des hiesigen. Handels=- registers ist heute die Firma Otto Stubbe in Olbernhau und als deren Jnhaber der Kaufmann Otto Stubbe In Olbernhau eingetragen worden. An- gegebener Geschäftszweig: Buch- und Papierhandel. ' : Amtsgericht Olbernhau, 30. April 1928.

Pirna, {12784] Auf Blatt 734 des Handelsregisters

Lir den Stadtbezirk Pirna ist heute die |

irma Pirnaer Kulturfilmgemeinde ¡eAstoria“’ Arnulf Huyras Lange Straße 9 mit dem Sitve in Pirna-und als Fnhaber der Kaufmann Fohann Friedrich Arnulf Huyras- in Leipzig eingetragen worden.

Als Geschäftszweig ist ein Lichtspiél- unternehmen wissenshaftlihex Art án-

egeben; die Geschäftsräume befinden |

fi in Pirna, Lange Straße Nr. 9, Anitsgericht Pirna, den 30.‘ April 1998. Plau, MeckIhb, [12785] Handelsregistereintrag vom 1. Mai 4928 zur Firma Molkerei Ganzlin Ge- ellshaft mit beshräuktex “Haftung in anzlin: : ; an. der. Genexalversammlung. vom I. Dezember 1925 ist die Herabseßung des Stammkapitals von 27 600 RM auf 27.300 RM besGlossen worden. Amtsgericht Plau,

Pössnececk, [12786] In unser Handels3register Abt. B wurde unter Nr. 25 bei der Firma Adolf Wolfram, G, m.. b. §H., Pößneck, heute eingetragen: Die Firma wird von Amts wegen gelöscht. Poßneck, den 1, Mai 1928. Thür. Amtsgericht.

Potsdam. [12787]

Vei der im Handelsregister Abt. À unter Nr. 1147 verzeihneten Firma Hermann Müller & Sohn in Potsdam ist heute cingetragen worden:

Der Kaufmann Willi Müller führt das Geschäst unter der bisherigen Firma fort.

Die offene Handelsgesellschaft ist mit dem 7. April 1928 aufgelöst.

Potsdam, den 27, April 1928.

Amtsgericht. Abt. 8. Radeberg. [12788]

Fm hiesigen Handelsregister ift heute auf Blatt 563 die Firma Edmund Köhler in Lausa, er in Langebrück, und als deren Frhaber der Kaufmann Edmund Köhler in Lausa eingetragen worden.

Das Amtsgeriht Radeberg, am 25. April 1928.

BRastenburg, Ostpr. [12790]

Das unter Nr. 72 des Handels- registers A unter der Firma C. Hund- Mul von dem Kaufmann Erich Hund- rie er in Rastenburg betriebene Handels8- eschäft ist auf den Kaufmann Leo rulle aus Rastenburg übergegangen, der dasselbe unter dex Firma C Hund- xrieser, Rastenburg, ‘weiterführt,

Rastenburg, den 28. April 1928.

Das Amtsgericht.

Rastenburg, Ostpr. (12791]

Eingetragen in das Handelsregister A unter Nr 281 ‘wurde die Firma Erich Hundriefser. Alleiniger Fnhaber der Fixma ist der Kaufmann Erih Hund- rieser, dex unter der Firma eine Leder- fabrik in Rastenburg, Freiheit 13 und 13 a, betreibt.

Rastenburg, den 28 April 1928.

Das Amtsgericht.

Rastenburg, Ostpr, {12789]

Fn das Handelsregistex Abt. B unter Nr. 10 ist folgendes eingetragen:

Spalte 1: 41.

Zweite Zentralhandelsregifterbeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nx. 107 vom 8. Mai 1928, S. 2,

Spalte 6: Prokuristen: Max Keller

in Berlin, Fohannes Drescher in Bexlin- Südende, E berg, Pr.

rnstt Lambeck in Königs-

{Feder von ihnen vertritt genie t- eit-

lich mit einem ordentlichen oder vertretenden Vorstandsmitglied.

Rastenburg, den 28. April 1928. Das Amtsgericht.

Regensburg. [12792]

Jn das Handelsregister wurde heute

eingetragen:

I. bei der Firma „Bayerische Ver-

cinsbank . iliale Regen®burg“‘, Zweigniederlassung in Regensburg: Die Generalvèrsammlung vom 16. März 1928 hat Aenderungen des ebe ber vertrags nah näherer Maßgabe dex eingereihten Niederschrift, im be- sonderen die Erhöhung des Grund- kapitals um 10 000 000 RM durch Aus- gabe von 10 000 Stammaktien im Nenn- betrag von je 1000 RM, sämtliche auf den z3nhaber lautend, beschlossen. Die Erhöhung des Grundkapitals ift Fuck geführt. Die Aktien werden zum Kurse von 131 % ausgegeben. Das Grund- kapital beträgt nunmehr 31 050 000 RM. Weiteres Vorstandsmitglied: Dr. jur. Robert Gorlitt in München und weiteres stellvertretendes Vorstandsmitglied: Er- hard Thron in München. Dem Dr. Hans Oberst in Regénsburg ist Gesamt- prokura für die E Regensburg in der Weise erteilt, da derselbe zur Zeichnung der Firma „Bayerische Vereinsbank Filiale Regens- burg‘“in Gemeinschaft mit einem Vor- standsmitglied oder stellvertretenden Vorstandsmitglied der ee Vereinsbank“- oder einem anderen Pro- kuristen dex Zweigniederlassung Regens- burg ermächtigt ist.

11. bei der Firma „Holzindustrie

Aktiengesellschaft“ in Regensburg: Durch Beshluß der Generalversamm- lung vom 3, April 1928 wurde § 1 des Gesellschaftsvertrags dahin abgeändert, daß der Siß der Gesellschaft i nach Frankfurt am Main verlegt i

Raimund Gigl und Alfred Schneider sind aus dem Vorstand ausgeschieden; O Vorstand wurde dex Kaufmann

L:

ilhelm Foedicke zu Frankfurt am Main

bestellt.

ITI. bei der Firma „Kelheimer

Parkettfabrik Aktiengesellschaft“ in Kelheim: Dem Kaufmann Hans Pfaff in Berlin ist Gesamtprokura mit einem Vorstandsmitglied erteilt.

IV. bei der Firma. „Theodor Bengel

Nachf.“‘ in B Die Prokura 3 Fulius Seli

gmani 1st erloshéèn. V. die Firma „Graser «& Korn-

bichler““ in Regensburg ist erloschen.

Regensburg, den 3. Mai 1928. AÄmtsgeriht Registergericht.

Rummelsburg, Pomm. [12793]

H.-R. A 97: Die Firma „Willy

Wiedenhöft Nachfolger, Siegfried See- liger“ ist‘ exloshen. Rummelsburg, Pomm., den 27. April 1928. Das |f Amts8gericht.

Schlawe, Pomm. [12794]

Jn unsex Handelsregister B ist heute

bei der unter Nr. 2 eingetragenen „Braaereigesellshaft m. b. H,, vormals A. Schulz“ in Schlawe folgendes einge- tragen worden:

n Stelle des verstorbenen Kauf-

manns Otto Stolzmann sind zu Ge- \chäftsführern ‘dex Direktor ichard Heinrih in Stettin, Oberwiek 5, und v Kaufmann Robert Kionka in Grünberg i. Schl, bestellt.

Durch Beschluß der Gesellschaster

vom 13. April 1928 ist die Ben im 8 9. Say 1 geändert: Die Gesellschaft vertreten der Geschäftsführer oder, falls mehrère vorhanden sind, zwei Geschäfts- führer oder ein Geschäf sf

Prokurist.

threr und ein

Schlawe, den 2. Mai 1928. Das Amtsgericht:

Schönau, Katzbach, [12795]

Jn unserem Handelsregister Abt. A

ist ae bei der Firma „Heinrih Scho derselben eingetragen worden.

in Seitendorf das Erlöschen Amtsgeriht Schönau (Kaßbach), 27. 4, 1928.

Schwelm, [12796]

Fm Handelsregisber B Nr. 131 ünd

132 sind die beiden Firmen A. Kinkel, O H Q D

Schivelm O. Gevelsberg, am 21.

1998 gelös

O pril )t worden.

Amtsgeriht Schwelm.

Schwerin, Warthe. [12797]

In unser Handelsregister Abteibung A

ist heute bei der unter Nr. 52 einge- tragenen Firma - H. Klein, Sthwerin a. W., folgendes eingetragen worden: Die Kaufmannswitwe Regina Klein, geb. Levy, in Schwerin a. W. is aus der Gesellshaft ausgeschieden.

Amtsgericht Schwerin a. W,, 1. 5. 1928.

Sebnitz, Sachsen. [12798]

Im Handelsregister ist heute auf dem

Blatte 516 (Otto Groß in Sebniß) eingetragen worden: Fn das Handels- geschäft sind als persönlich haftende Ge- sellschafter die Kaufleute Otto Georg Groß und Kurt Friedrih Groß, beide in Sebniß, eingetreten. Herx Karton- nagenfabrikant Otto Julius Groß in Sebniß und die beiden Obengenannten führen das Geschäft unter dex bis- herigen Firma mit einex Komman-

Stargard, Pomm,

ditistin fort. Die Kommanditgesell- schaft ist am 1. Januar 1928 errichtet worden

Amtsgericht Sebnih, am 2. Mai 1928.

Sebnitz, Sachsen. [12799]

Jm Handelsregister ist heute einge- tragen worden a) auf dem Blatte 404 (Max Hartenstein in Sebni t Der Le Inhaber Max Hartenstein in Sebniy ist ausgeschieden. {Fnhaberin ist die Fabrikantensehefrau Auguste Martha Harténstein, geb. Richter, in - Sebniß, die Prokuren - der verehel. Hartenstein und des O Ernst Thomas ‘in Seb- niß find erloshen; dem Kaufmann Max Hartenstein in Sebniß ist Prokura erteilt worden; b) auf dem Blatte 704 (Kreußiger «& Kasche,. Biskuit- fabrik in Sebniß): Jn das Handels- geschäft ist ein Kommanditist einge- treten, die Kommanditgesellschaft ist

am 16. Feu 1928 E worden.

Persönlih haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Friedrih August Arthur Kreüßiger in Sebniy.

Amtsgericht Sebniß, am 3. Mai 1928.

Sonnenburg, N, M. [12800] Jn das hiesige Handelsregister Ahb- teilung A ist heute unter Nr. 108 die

Firma Robert Kistenbrügge, Kriescht,

Nm., und als deren JFnhaber der Kauf-

mann Willi Kistenbrügge in Kriescht,

Nm., eingetragen worden.

Sonnenburg, Nm., den 1. Mai 1928: Das Amtsgericht.

Sprotiau. [12802] r. Rutsh Nachf. in

in Sprottau Prokura erteilt ist.

Amtsgeriht Sprottau, 1. Mai 1928.

Sprottau. [12801] Jm Handelsregister B Nr. 3 ist bei

der Firma Eisen- und Emailliérwerke Aktiengesellshaft in Sprottau ‘heutè ein- getragen worden, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. De- ee 1927 die §8 28 Abs. 1 (Hinter-

egung der Aktien zur Teilnahme an

der . Generalversammkung und 26 2: 4 (Tantieme des Aufsichtsrats) der

azungen abgeändert worden sind. Amtsgericht Sprottau, 1. Mai 1928,

Stargard, Pomm. [12804] Jn ‘das Handelsregister -4 Nr. 331

ist heute bei der Firma Block und Brunkow in Stargard i. Pomm. fol- gendes eingetragen: Die Gesellschaft ist auge. Die Firma ist exloschen.

targard i. Pomm., 30. April 1928. ¿“Das Amisgericht.

[12808

In das HanSel3register B Nr: 21 ist heute bei der Firma Viktoria Automat G. m. b. H. in Stargard i. Pomm. olgendes eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Stargard i. Pomm., 30, April 1928.

Das Amtsgericht.

Stassfurt, [11907] Jn unser Handelsregistex ist heute

unter Nr. 40 bei der Gewerkschaft

«Fakobsgrube in A eingetragen: Aus dem Grubenvorstand find aus- geschieden: Bankdirektor Morth Schulze in Berlin, Dr.-Fng. h. e. Gerhard

Korte ‘in Magdeburg, Generaldirektor

Ernst Tietshe in Berlin; in den Grubenvorstand sind neu gewählt: Ge- neraldirektor Dr. Frank in Berlin, Vor- sißender, Direktor Fahnke, Berlin, stell- vertretender Vorsizendec, Direktox Dx. Bolzani, Berlin, Maa Roemer, Berlin, Generaldirektor Dr.- Jng. h. e. Karl Kraiger, Helmstedt, Di- rektor Huschke, Helmstedt, Ferner ist durch Beschluß der Gewerkenversamm- lung vom 14. März 1928 8 27 dex Saßzung dahin geändert, daß die Ge- werkshaft nunmehr durch den Vor- sißenden des Grubenvorstandes und im Falle von dessen Aru durch den stellvertretenden Vorsißenden ver- treten wird. Staßfurt, 26. April 1928. Amtsgericht.

Staufen. ; 4 168

Handelsregister Abt. A O.-Z. 168. C oan Anna Tae, Kolonial- waren und chemische Produkte en gros et en détail in Staufen. Juhaberin Anna Take in Staufen. Dem Kauf- mann Karl Tae in Staufen ist Pro- kura erteilt.

Staufen, den 1. Mai 1928.

Amtsgericht.

Steele. [12

Jn unser Handelsregister Abt, A ist am 16. 2. 1928 bei der untex Nr. 194 eingetragenen Firma „Drewes & Co. in anen Bweiggeschäft" ein- getragen: Die Firma ist erloschen.

Das Amtsgericht Steele.

Traunstein. [12807] Handelsregister. Firma „Fosef Weiß“, Siy Berchtesgaden, lautet nunmehr: lef Weiß Jnhaber Georg Weiß“. Anha r ist nunmehr: Georg Weiß, aufmann in Berchtesgaden. Traunstein, den 30. April 1928. Registergericht.

Traunstein. [12808] Handelsregister. Firma „Bayerische Vereinsbank Filiale Traunstein

Rosenheim Alt- und Neuötting

m E A Nr. 143 ist 19 bei der Firma “Ge

Sprottau heute eingetragen worden daß dem Kaufmann Kurt Genschore

Bad Reichenhall und Mühldorf. Aktiengese [haft auptniederlassung München. Weiteres Vorstandsmitglied: Dr. jur. Robert Gorlitt; weiteres stell- vertretendes Vorstandsmitglied: Erhard Thron in München. Die Generalver- Pins vom 16. März 1928 hat éitderungen des Gesellschaftsvertrags as näherer Maßgabe der eingereichten Niederschrift, im besonderen die Exr- höhung des Grundkapitals um 10 000.000 Reichsmark beschlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grund- Papital beträgt nunmehr 31 050 000 RM. Das Grundkapital is eingeteilt in 1. 12500 Stü Stammaktien zu je 1000 RM, 2. 160000 Stück Stamm- aktien zu je 100 RM, 3. 75 000 Stück Stammaktien zu je 20 RM und 4. 1050 Stück Vorzugsaktien zu je 1000 RM. Traunstein, den 30. April 1928. Registergericht.

Traunstein, : [12809] Handelsregister. Neueintrag. Firma „Holzmattenwerk as ling Hans Wrede“, Siz: Freilassing, A.-G. Laufen. «Fnhabex: Hans Wrede, Kaufmann in Bad Reichenhall. Geschäftszweig: Holz- matten- und Sägewerk. t Es Traunstein, den 1. Mai 1928. Registergericht.

Traunstein, [12810] Handelsregister. Firma „M. Sammer & Co.“, offene Handel3gejellschaft, Sig: Altötting. Gesellshafter Thomas Müller gelöscht. Die offene Handelsgesellschaft 1st in eine Kommanditgesellshaft um- ewandelt, "begonnen am 1. Oktober 1924. Persönlih haftende Pee d tex ind: Maria ammer, Geschästs- inhaberin in Altötting, und Hans Hißen, Kaufmann in Passau. Zähl der Kom- manditisten: 1. Traunstein, den 2. Mai 1928, Registergericht.

Triberg. [12811] Handelsregistereintrag . zu B Il OD.-8. 17 S. 217 Zweigniederlassung der Rheinischen Kreditbank Aktien- gee Tien in Mannheim; in Triber unter der Firma Rheinis Kreditbank, Filiale Triberg —: Dr. Janzer ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Durch Be- L, der Generalversammlung vom 30. Marz 1928 ist die Saßung im Artikel 16 (Teilnahme an der General- versammlung) und im Artikel 31 (Be- fugnisse des Vorsizenden D tell- bertretenden Vorsißenden des Aufsichts- rats) geändert.

“Triberg, den 27. April 1928.

/ Amtsgericht.

Velbert, Rheinl, [12812] Jn unser Handelsregister A ist heute

1 unter Nr: 48 ‘bei dexr Firma Aug. Schlehténdahl: int Velbert Q ein- 1

etragen worden: Frau” i Rükels,' velene geb. Schlechtendahl, in Velbert, a Hugo Karrenberg, s geb. chlechtendahl, zu Heiligenhaus, und rau Oswald chubert, Maria geb. S5hlechtendahl, zu Heidhausen sind aus der Gesellschaft O

Velbert, den 1. Mai 1928.

Amtsgericht.

Weilburg. (12814]

H.-R. B Nr. 11. - L. Fx. Buderus G. m, b. H., Audenshmiede. Heute wurde eingetragen: Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses dec Ge- sellshafterversammlung vom 8. No- vember 1927 von 126 000 RM auf 378 000 RM erhöht.

Weilburg, den 2. April 1928,

Amtsgericht.

Weimar. : [12815]

Jn unser O rediller Abt. B Bd. 11 Nr. 51 ist heute bei dex Firma Otto Rothe Aktiengesellschaft in Weimar eingetragen worden: Die dem Willy Rothe in Kranichfeld erteilte Prokura ist erloschen.

Weimar, den 30. April 1928.

Thür. Amtsgericht.

Wermelskirchen. [12816] Jn das hiesige Ses A wurde heute unter Nr. 235 bei der Firma Haller & Wolf in Wermels- kirhen folgendés eingetragen: Die Fixma ist erloschen. i Wermelskirchen, den 27. April 1928. Amtsgericht. Westerland,. [12817] «In das Handelsregister A ist unter Nr. 144 “am 26. 4. 1928 die Firma Wünschmann's Strandrestauxant & Café, Fnh. Ernst Wünschmann, Wester-

06] | land, und als deren Fnhaber der

Restaurateux Ernst Wünshmann in Westerland eingeträgen. Das Amtsgericht Westerland.

Wittenberg, Bz. Halle, [12818]

Im Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 469 eingetragenen Firma Fabriken von Dr. Thompson's Ati pulver in Wittenberg mit Zweignieder- lassung in Düsseldorf folgendes ein- Lagen worden: Der Kaufmann Erich

ieglin aus Stuttgart ist verstorben und von den drei übrigen Firmen- inhabern beerbt worden.

ittenberg, den 1. Mai 1928. Das Amtsgericht.

Worms, [12819] Die Firma „Gustav Glocke“ in

Worms und deren Jnhaber Gustav

Glocke, Fabrikant, dasel

Dem Chemiker Worms ist Prokura erteilt.

Worms den 2. Mai 1928, ssishes Amtsgericht,

ter eingetr,

e Firma Carl Reisene, geshäft, Dampfs ( aren, Lindau (Anhalt) mit d kura des Maurermeisters Car] Re (Sohn) in Lindau, ist gelö Amtsgericht Zerbst, den 1.

2. Güterrechts. ‘register.

Löwenberg, Sehles.

In das Gütene Seite 5 A bezüglich Neinhold, Gastwirt Lauter)eiffen, Kreis -Löwenbe und Marie - geb. Urban fol getragen worden: Die Verwaltung j Nußnießung des Mannes an i mögen der Ehbetrau ist dur ; Januar 1928 ausges] Amtsgericht Löwenberg Schle}, 22,9, |y

4, Genossenschaft regîster.

chtsregister i der: Eheleut

Vertrag vom 27.

B Gefr its ister B [129 enojjenschastsregister Bd. 1] 9j Nr. 21: Milchgenossenschaft Ali Amt Buchen, eingetragene G haft mit beschränkter Haftp eim. Statut vom 25: Gegenstand des Unternehm verwertung auf gemeinschaftlihe s nug und Ge landwirtshaftliher Bedar Bad. Amtsgericht Büchen, 28. April 19

Butzbach.

fahr, Bezu

¿T9 „Genossen schaftsregil wurde heute bei der Vereinsbank # égend, e. G. m; h,

Buytbach. und U rund der in der (

in Bußbach, auf. neralversammlung/ vom 18. -März lj beshlossenen Sabun eingetragen: „Der Gegen

géänderung u,

: stand des Unternthu ist dex Betrieb von Bankgeschäften al Art. Dex Geschäftsverkehr ist auf f Kreis der Mitglieder beschränkt! „den. 26. April 1988, Hessishes Amtsgericht.

Buxtehude. ee N

In das Genossenschaftsregister wit heuté bei ‘der Landwirtshaftlichen | âugs- und Absaßgenossenschaft Wi U. H: in Wayngetll

Genossenschaft ist auf Gruid S8 4, 2’ der Verordnung über die Üi tragung der Nichtigkeit und die Löshu von Gesellshaften und Genossenshafl wegen Unterlassung dex Umstellung b 21. Mai 1926 nihtig. i

Amtsgericht Buxtehude, 20. April 19

Corbach. U

In das Genossenschaftsregister ist Konsum und. Spargenossl für Corbah . und" Umgegen

lius Weißbrih ilhelm : Schäfer

‘gérsen, ‘e. G."-m. eingeträgen: **

heute eingetragen: * Der Arbeiter der Schreiner W Jüngere sind aus dem Vorstand al geschieden und an à Fabrikarbeiter Erwin Baier zu 0 bah und dex Bauführer Albert Daubl daselbst getreten Corbach, den 28. April 1928. Das Amtsgericht.

Jessen, Bz. «Fm Genossen Fessenexr B

Militäranwärtex Ernst Krause ist |l! ordentliches Vorstandsmitgll seine Stellvertretung ist erloschen. Jessen (Elster), den 3. Mai 198. : Amtsgericht.

Halle. shaftsregister N ankverein, e. G. m. b

Kirchen. M j Genossenschaftsre) Gemeinnüßige Baugen} haft Beßdorf e. G. m. b. H. zu M dorf, ist heute eingetragen worde:

Vorstandsmitglied Eisenbahnselt! Vogelpoth ist aus dem Vorstand (1 geshieden, und als weiteres Vors ist Schlosser Karl Wald m in Beßdorf, Gäulenwaldstraße, ge!!!

Kirchen, den 30. April 1928.

Das Amtsgericht.

Oa, schaftsregist . Genossenschaftsregister. Band I O.-Z, 1, Spar- & B 1 e, G. m. b H. in Konstanz: § 2 der Saßung wurde geändert und V senschaft nimmt s

jeßt: Die Geno pareinlagen

Mitgliedern en welche mindestens zu den übli zinsen verzinst werden und mit Fahresfrist kündbar sind. Konstanz, den 4. Mai 1928. Bad. Amtsgericht. A k.

Lauenburg, Pom das Genossenschaf 7. April 1928 unter Nr. 14 meinnüßige Warmbadgenossens seebad Leba eingetragene mit beshränkter Haftpflich eingetragen.

m. A4 ister it tsregis cie O

p

s if Bau und Betrieb pnternehmenE ean talt; die Haftsumme Ne 500 Reichsmark; die höchste O der Geschäftsanteile 10; die j) ung ist vom 26. Februar 1928, Say cht Lauenburg i. Pom.

mtóger!

¿ 12491] ip Hatt 133 des Genos ass ts- gisters, betr. die Wirtschaftliche Ver- | ino deute Buchhändler, Ein- ¡ragene Genossenschaft mit beschränkter L cepflicht, in Leipzig, ist heute “ein- F ragen worden: Die Genossens ist

quf öst. 2 » ericht Leipgig, Abt. 11 B; Amtsgericht April 1928.

bau, Sachsen, {12912] Lf dem für die Siedlergenossen- haft Löbau und Umgegend, ein- etragene Genossenschaft mit be- shränkter Haftpflicht in Löbau, ge- li rten Blatte 38 des Genossenschafts- hegisters ist als Satzungsänderung vom 4 April 1927 eingetragen worden, da

E: Zweck der Genossenschaft ausschließ

darauf gerihtet ist, minder- jeittelten Familien odex Personen jesunde und MeEmang eingerichtete Mohnungen zu möglichst billigen Vreisen zu beschaffen. i amtsgeriht Löbau, 3. Mai 1928.

wünchen. Neueintragung, [12913] Grundcreditgenossenschast ceinge- ragene Genossenschaft mit be- hränkter Haftpflicht. Siy München. as Statut ist errichtet am 7. De- mber 1927 und 7, und 9. Februar 1929. Gegenstand des Unternehmens ist hewährumg von Hypothekdarlehen un Personalkrediten an Mitglieder und urhführung aller bankmäßigen Ge- / München, den 2. Mai 1928. Amtsgericht.

Neustrelitz. [12914] Eintragung vom 2. Mai 1928 zu Nr, 17 des Genossens S betr. fpare und Darlehnskassen-Verein Neu- {reli und Umgegend e. G. m. u. H.: è 46 der Sabung 1sst geändert. Amtsgericht, Abt. 1, Neustrelitz.

[Jn hiestgen Genossenschaftsregister m hiestgen enossen Svegitster yurde heute unter Nr. 46 bei der Kon- \uingenossenschaft Selbsthilfe e. G. m. h, ÿ, in Engers folgendes eingetragen: F 44 Abs. 2 (Gesellshaftsblatt) der hung ist durch Beschluß der General- ersammlung vom 25. 3, 1928 geäkdert. Neuwied, den 18. 4. 1928. Amtsgericht.

Ieterburg. i: [12916] Jn unsex Es tsregister (r, 6 ist heute bei der Ländlichen Spar- \1d Darlehnskasse Hindenburg e. G. m. H. eingetragen, daß die Haftsummè if 60 Reichsmark erhöht ist.

Osterburg, den 1, Mai 1928.

Das Amtsgericht. huedlinburg. [12917] von unser Genossenschaftsregister ist ute unter Nr. 41 die Genossenschaft iter der Firma „Spar- und Bauverein it Thale a. H. eingetragene Génossen- haft mit beschränkter Haftpflicht“ mit em Siß in Lhale a. H. eingetragen. 5 Statut ist am 4. April 1928 fest- fstellt, Gegenstand des Unternehmens N: 1, Dex Bau, der Erwerb und die Xrwvaltung von Wohnhäusern zum ermeten der Wohnungen ausschließ- Y an die Genossen; 2. Die Annahme u Spareinlagen der Genossen zur ung 1m Betriebe der Genossen- Quedlinburg, den 4. Mai 1928.

Das Amtsgericht. tuerfurt, [12918] M unser Genossenschasisvegister f | der unter Nr. 7 verzeichneten Ge- ttbebank Roßleben e. G. m. b. H. in en a. U. heute folgendes ein-

n: Die tuts ist durch Beschluß der œrevalverjammlung vom 2825. Ür E auf 300 Reichsmark pro Geschäfts- iq, festgesest. Die Sayung ist hin- ite T öhe des ®“-häftsanteils Querfurt, den 1. Mai 1928.

Das Amtsgericht.

Jus Sid [12495] 1er Genossenschaftsregister ist pee Unter Nr. 65 die Gel ügelhof- ns 5 enbau Genossenschaft Landin, ein- rie Genossenschaft mit hbe- G: ler Haftpflicht, mit dem Sih..in us elngetragen worden. Das legen ist am 24. März 1928 festgestellt. oth and des Unternehmens ist der berfa, eines Geflügelhofes, An- und h tel von Eiern, Geflügel, Wild, e A und Vertrieb von Geflügel- tin der Betrieb einer Handels- mi! An- und Verkauf von Obst, iu isse anderen gärtnerischen Er- hn der Betrieb eines Laden- tritt, ferner der Betrieb eines ; «artosfeln, und Buttevgeschäfts hef Fmeinschaftliche Rechnung und B le Haftsumme beträgt 100 RM, ie Cte Zahl der Geschäftsanteile 100. dn Ot der Liste der Genossen ist stattet lenststunden des Gerichts jedem Laltet, “Wwiebus, den 24. April 1928. Amtsgericht.

Zweiie Zentralhandelsregisterbeilage zum Neihs- und Staatsanzeiger Nr. 107 vom 8. Mai 1928, S, 3,

Sorau, N. L. [12919] Jn das Génossenschastsregistexr ist untex Nr. 60 die Gemeinnüßige Bau- genossenschaft „Gewoba“ eingetra- gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Sorau, N. L., einge- E 0 men: i ine j enstan! 8 Unternehmens ist: 1. Der Bau Aen 2 s s: tung von nhäusern zur Wohnungs- nußu ür die Genossen und dex Bau von Wohnhäusern zum Sen aus- schließlich an die Genossen; 2.. die An- nahme von Spareinlagen dèxr Genossen

* zur Verwendung im Betriebe dex Ge-

1908 teftabt Das Statut ist am.19. April 1928 festgestellt. 2A Sorau, N. L., den 2. Mai 1928 Das Amtsgericht.

Ulm, Donau, [12920]

Jm Genossenschaftsregister wurde am 18. 4. 1928 eingetragen bei dem Dar- lehenskassenverein Einsingen, ein-

ß [getragene Genossenschaft mit unbe-

schränkter Haftpflicht in Einsingen: Durch Genevralversammlungsbeschluß vom 23. 2. 1928 wurde das Statut ge- ändert, Weiterer Gegenstand des Unter- nehmens ist die Vermittlung des ge- meinschaftlichen Ankaufs landwirtschaft- licher Bedarfsgegenstände sowie des ge-

licher Erzeugnisse füx die Mitglieder. __ Amtsgericht Ulm, Donau. Traunstein [12921] Genossonschaftsvegister: Firma „Milch-

Umgebung, e G. m. U. H.“, Siß Stam- ham, A.-G. Altötting: Die Le schast ist durch Beschluß der Generalver- jammlung vom 15. und 22. April 1928 aufgelöst. raunstein, den 2. Mai 1928. Registergericht.

5. Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Aue, Erzgeb. [12498]

In das Musterregister ist eingetragen worden : :

Nr. 134, Firma S. Wolle, Gesell- schaft mit beschränkter Haftung in Aue, 94 Muster für Webwaren, und zwar: 7 Stück für Frottierstoff, Qual. 55, Dess. 5531, 5532, 5533, 534, 5535, Qual. 31, Dess. 31616, 31776, 1 Stück tür Badeteppiche PN, Dess. 68, 25 Stü für Bettstoffe, Satin, Dess. 20, 22; 23, 24, 67, 68, 69, 80, 81, 82, 83, 84, 85, 86, 87, 88, Brokat SU 1045, AR 1599, 1598, Damast ML Dess. 201, 202, N Dess. 5401, 5402, Es Desi. 4801, 4802, 13 Stück tür - Vitragenstoffe, A Dess. 2624, 2625, 2626, 2627 Z Dess. 2806, 2807, 2808, NA Dess. 1607, 1609, 1610, 1611, 1612, 1617, 2 Stück für Decken, Saturn, Deff. 2107, Orion, Dess. 1, 6 Stück für Matraten- drell 9702, 9939, 9942, 9943, 9945, 9946, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutfrist drei Jahre, angemeldet am 18, April 1928, nachmittags 22 Uhr.

Amtsgericht Aue, den 25. April 1928.

Brandenburg, Havel, [12922] In das Musterregister is eingetragen : Nr. 332. „C. W. Mot. & Co.“ in

Brandenburg (Havel), offener Umtithlag,

eine Faltschahtel zu Geschättsnummer 101,

Flächenerzeugnisse, Schuttrist 3 Fahre,

angemeldet am 18. April 1928, mittags

1230 Uhr.

Nr. 333. „Ernst Paul Lehmaun, Patent-Werk‘“ in Brandenburg (Havel ), offener Umschlag, ein Schachteldeckelbild zu Artikel Nr. 775, Flächenerzeugnisse, Schußtrist 3 Jahre, angemeldet am 20. April 1928, vormittags 11 Uhr.

Brandenburg (Havel), den 28. April 1928,

Amtsgericht.

Cottbus. {12923]

In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 616. Firma Burk & Braun. ein Muster Krokoletten“ aus Schokolade oder anderm eßbaren Gut, plastithe Er- zeugnisse, Schußirist 3- Jahre, angemeldet am 18. April 1928, 11 Uhr. Nr. 617. Lehrer Paul Konieczuy in Cottbus; a) bunte Ge)chichtsrolle zur Förderung des Geschichtsunterrihts und b) ein Ständer mit MNollvorrihtungen zum handlichen Gebrauch dieser Rolle zu a Flächen-, zu b plastishe Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Iahre, angemeldet 27, April 1928 12,15 Uhr. Nr. 618. Burk & Braun, a) „Helgoland“, eine aus Schokolade oder anderem eßbaren Gut hergestellte Nach- bildung der Insel Helgoland, b) Gänse- lieslfarton mit flahgestanzten oder tonst auégedrückten Figuren (Mädchen, Gänte, Kücken) aus Schokolade oder anderem eßbaren Gut, zu a und b Pplasjishe Er- zeugnisse Schußtrist 3 Jahre, angemeldet am 28. April 1928, 11} Uhr. : Cottbus, den 28. April 1928,

Das Amtsgericht.

Finsterwalde, N. L. [12501] In das Musterregister ist heute unter Nr. 99 folgendes eingetragen worden : Firma Carl Emil Weise, Kleinmöbel- fabriken G. m. b. H. in Finsterwalde, ein Paket, enthaltend 36 Muster für Frisier- toilette, Frisiertoilettegarnitur (Spiegel, zwei Schränkchen), Garderobengarnitur V

(Spiegel, Schränkchen, Garderobenleiste, Schirmständer), Kakteenti), Blumen-

r, Tv, Spieltid Gartent1)ch, Klubtisch, Garnitur (Bank, Sessel), Fabrik- nummern 3000, 3041 3036, 393, 535, 54, 208, 209, 222. 228 407, 408, 434, 490, 3180 t206, 1208, 1211, 1220, 1220 Ma, 1221, 1230, 1233, 1243 1244, 1245, 1601, Hedwig, Nia, plasti)che Schußtzkrist 3 Jahre, ange- meldet am 31. März 1928, vormittags.

Finsterwalde, den 20. April 1928, Amtégericht.

3041/1, 3041/2

Enrzeugn'sse,

Eserlohn. un)er Musterregister folgendes eingetragen worden : Gebrüder Vieler. Letmathe, 1 offener Um!chl#{, “ênthaltend Modelle von 1 Endabichluß Nr. 9122 tür Flei)chs{chiene und Nr. 91253 für Vie1- fantrohr, plasti\che Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. März 1928, 11 Uhr 10 Minuten.

Unter Nr. 2394. Ernst Hunke, Jser- lohn, ein versiegelter Um'chlag, enthaltend Abbildungen von Huthafken, 3106, 3107, 3112, 3113, plasti]he Erzeug-. Schuttrist 3 Jahre, am 14. Ap1il:1928

Unter Nr. 2395.

añgemeldet 10 Uhr 30 Minute. Doßmarn & Co.,

12720, (2721, 12724, 12725, 12726, 12730, 12731, 12732, 12740, 12741 12750, 12734, 12736, 12736, 12744, 12745, 12760, 12764, 12766 12770! 12771, 12773, 12774, 12776 12777 12780, 12781, 12783, 12784, 12790. 12791, 12793, 12794 12800 12801 12802, 12804, 12805, 12806. 12807 12810, 12811, 12812, 12813 12820 12822, 12824, 12825, 12830 12832, 12840, 12842, 12843, 12450, 12851 12852, 12853, 12860, 12862 12864. 12727, 12728, 12729 12737 12738 12739, 12747, 12778, 12779 12796 12797, 12815, 12816 12827, 12828, 12855, 12856, 12866, 12867, 12762, 12748.

Amtsgericht Neuenhaus, 26. 4. 1928.

Schwarzenberg, Sachsen. [12929] In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 403. Firma Kraußwerke in Shwar- zenberg i. Sa., Abbildung einer Wa)ch- wanne mit profiliertem Verstärkungsrand, èxabriknummer 14, Muster tür plastische Erzeugnisse Schutzfrist 15 Jahre, ange- meldet am 27. April 1928, vorm. 9 Uhr. Amtsgericht Schwarzenberg,

am 30. April 1928.

Ijerlohn, ein versiegelter Umschlag, ent- . eine Nadelmappe mit Abh- bildung eines Amerikani\hen Flugze ; ver)chiedene Nähutensilien abwerfend, dem als Warenzeichen ges{chütten „Piccadilly / 2. eine Nadelmappe, die auf der“Vorder: seite eine Dame zeigt, die ein Kissen in der Hand hâlt, wo auf dem vor ihr stehenden Tisch spielende Käßchen angebracht sind, | de aut der Nüdseite befindet fich eine Zu- jammenstellung der schiedenen Länder mit dem Text „Leage ot Imported Needles“, Schußtrist 5 Jahre, angemeldet am 20. April 1928, 15 Uhr 30 Minuten.

Unter Nr. 2396,

meinschaftlichen Verkaufs landwirtschaft- h

verivertungsgenossenshafi." Marktl u.”

Flaggen der ver-

Korshenricl kursverwalter ernannt. rungen sind bis zum 23. Mai 1928 bei dem Gericht anzuw-lden. Offener Arrest [1

licht bis zum 9. Mai 19287 tgerversammlung am 24-Mai Uhr. Allgemeiner Prüfungs-

Flächenerzeugnisse,

Wwe. Wilhem von Hagen. Iserlohn, ein versiegeltes Paket, enthaltend 13 Originalmuster von Ver- zierungen aus Eisenguß für Metallbetten, Nrn. 6011, 6012, 6013, 6014, 6015, 6016, 6018, 6019, 6020, 6021, 6022, 6023 und 6024, sowie ein Muster einer Verzierun( aus Messing, Nr. 5595, plasti)he Erzeug- nisse, Schußztrist 3 Jahre, angemeldet am 23. April 1928 8 Uhr 32 Minuten.

Unter Nr. 2397. Eduard Hunke, Jser- lohn, ein versiegelter Ui)\hlag; enthaltend eine Zeichnung von Lamberiehaken, Nr. 791 und von Huthaken, Erzeugnisse, Schutzfrist meldet am 25. April 1928, 12 : Uhr 22 Minuten.

Unter Nr. 2398. Vollmann & Schmelzer, Iserlohn,” ein versiegelter Umschlag, ent- Zeichnungen von Portièrenträger, Nr. 6177, plasti}zhes Erzeugnis, Schuyz- gemeldet am 26. April

mit Anzeige

Balingen. Uebex das Vermögen des Johannes Kugel, Fnh. einer Sattlerei und eines mischten Warengeschäfts in Truhtel-

n, O.-A, Balingen, wurde am ai 1928, vorm. 10 Uhr, das Kon- kursverfahren exöffnet. Konkursver- walter Bezirksnotar Erhard in Ebingen. st der Konkursforderungen: 928, Gläubigerversammlung, Prüfungstermin: Montag,

928, nahm. 4 Uhr, bei Gericht. Arrest mit Angzeigefr+ i ¿ 1928. / is8gericht Balingen

ingen,

, plastische Anmeldefri 26. Mgi

irist 3 Jahre, a

1928, 11 Uhr 58 Minuten. Fserlohn, den 1. Yèaë 1928. Das Amtsgèricht.

Beeskow, - Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Schelashnißki i. Fa. Kaufhaus Merkur in Beeskow wird heute, m 5, Mai 1928, 12 Uhr 50 Minuten, das Konkursverfahren a aa Konkurs- verwalter: Kaufmann

rankfurt a, O. Konkursforderungen nd bis zum 23, Juni 1928 bei dem Gericht anzumelden. s s{chlußfassung über die Beibehaltung des

f ernannten oder die Wahl eines anderen 4 Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus\chusses am 31. Mai 1928, 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs- termin am 5, Juli 1928, 10 Uhr. Offene i t Anzeigepflicht bis

In das Musterregister ist bei Nr. 3 ein- getragen: Firma Georg Spang in Kirn hat für das Muster zur Packung der vom b hergestellten Kyrania- Aluminkum-Seife Verlängerung derSchut- frist bis auf 10 Jahre angemeldet.

Kirn, den 2. Mai 1928.

Das Amtsgericht.

Leutenberg. In das Musterregister ist eingetragen. Nummer d. Firma Karton- und Papier-

fabrik A. Otto Schmidt, Leutenberg, Thür.

ein Muster zum ein-

Bedruen von Kartonflächen, ofen, Flächen-

Fabriknummer 3528, Schutztrist

3 Jahre, angemeldet am 3. Mai 1928,

vormittags 9 Uhr.

Leutenberg, den 3. Mai 1928, Thüringische Amtsgerichtsabteilung.

und zweifarbigen

Bensheim, Ueber das Vermögen des Schuh- machermeisters Konrad Bitsh 1n Béns- heim wird heute, am 3. Mai 1928, vör- mittags 11 Uhr, das Ln eröffnet. Konkursverwalter: edt8- anwalt Dr. Hattemer in Bensheim. An- mekdefrist L Konkursforderungen bis ai 1928, Erste Gläubiger- versammlung und allgemeiner Prüs f ungstermin: Mittwoch den 30. Mai ttags 9 Uhr. Offener Arrest

Neuenhaus, Hann.

Im hiesigen Musterregister Nr. 778 bis 863 is heute eingetragen: Niehues u. Dütting in Nordhorn, 86 Stoff- muster, offen, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 9. April 1928, 15 Uhr, Schußfrist | Jahr, und zwar 68/70cm bzw. 136/140cm Fabriknummern 23102, 23110, 75/76 cm bzw. 150/152 cm Ila Sport- Fabuiknummern

zum 21.

Kleiderflanell, S

Berlin. Ueber das Vermögen des Kausritanns Simon Melzer 1n Berlin, Angermünder 1 (Alleininhaber der Firma Simon Melzer, Berlin N. 54 Alte Schönhauser Str. 3), (Möbelkleinhandel), ist unter Einstellung des Vergleichs- verfahrens heute, 124 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin-Mitte das Kon- “Fursverfahren eröffnet. 84 N. 159, 28, Verwalter: Kaufmann Schuster, Berlin SW. 11 Straße 85. Frist zur Anmeldung er Sue bis 16. Juni 1928. äubigerversammlung: 30. Mai

Straße

116/120 ecm Schwedenstoff, Fabrik: nummern 31001, 31002, 31003 31004, D'1020- aLO2L 32000, 32001, 32020, 32021, 32060, 32061, Amtsgeriht Neuenhaus,

Erste G 1923, 11! Uhr.

26. April 1928.

Neuenhaus, Hann. [ ] Jm hiesigen Musterregister Nr. 864 [3 ift heute eingetragen: Niehues u Dütting in Nordhorn, 93 Muster, Flächenerzeugnisse,

Breslau.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Curt Marggraff in Firma „Curt Marg- raff“ Butterengroßhandlung in Bres- au, Albrechtstraße 47, wird am 3. Mai 1928, vormittags 11% Uhr, das Kon- kursverfahren eröffnet, Verwalter:

&ckngemeldet am 15,15 Uhr, Schußz'rist und zwar 116/120 ecm Cotto- Fabriknummern 12650, 12660

12714, 12716,

. Konkucse nd- p q, Beraleichssachen.

Bad Essen, Ueber das Vermögen des Kaufmannî August Heidacker in Welplage, cFnhabers r eingetragenen Firma August eidackter in lplage, ist heute, am 5. April 1928, 18 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Der Rechnungsrat in Bad Essen ist zum Kon- Konkursforde-

in am 7. Juni 1928, 10 Uhr

89etiht Bad Essen, 25. April 1723 [13200]

E g

ai w, den 5, Mai 1928

fundsbeamte der Geschäftsstelle

; Amtsgerichts Beeskow.

frist bis 25. Mai 192 t, den 3. Mai 1928. / Hessisches Amtsgericht.

rist bis 28. Mai 19K:

stelle 84 des Amts(Fchts *. n-Mitte, den 2. Mai 1928 -*:

[13203]

{1319

[13201]

rcno Geiseler 1mm

Termin zur Be-

[13202]

qm [13314]

Königgräßer

Wörimund.

Prüfungstermin am 1928, 1014 Uhr, im Gerichts- Friedrichstr, 13/14,

mex 102. Offe Vest

Kaufmann Paul Zuliusburger in Breslau, Sadowastraße 78. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einshließlich den 10. Juni 1928 Erste Glaubigerversammlung am 11. Funi 1928, vormittags 11 Uhr, und Prüs- fungstermin am 25. Juni 1928, vor- mittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, ier, Museumstraße Nr. 9, Zimmer èr. 299 im 2. Stock. Offener Arrest mit Anzair@pjlicht bis 10, Juni 1928 ein- (42 N. 56/28.) laut, den 3. Mai 1928, * Amtsgericht. Breslau. [13204] Ueber das Vermögen des Schneider- meisters Robert Bendig in Breslau, Löschstraße 24 a und Telegrafenstraße 9, wird am 4. Mai 1928, um 1314 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver- walter: Rechtsanwalt Dr. Püschel in Breslau, Gartenstraße Nr 14. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bts einshließlich den 15. Juni 1928, Erste Glaubigerversammlung am 1, Funi 1928 um 10 Uhr und Prüfungstermin am 2. Juli 1928 um 9 Uhx vor dem Amtsgericht, hier, Museumstraße Nr. 9, Zimmer Nr. 298 im 2. Stock. Offener Urrest mit, Anzeigepflicht bis 15, Funti &dlicßlih. (41. N 42/28.) E, den 4. Mai 1928, Amtsgericht, Cammin, Pomm. [13205] Ueber das Vermögen des Händlers Hermann Hägqler in Cretlow wird heute, am 3. Mai 1928, 11,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da ex seine Zahlungsunfähigkeit dargetan und seine Zahlungen eingestellt hat. Ver- walter: Rechnungsrat Meyer in Cammin. Offener Arrest mit Anzeige- frist bis 2. Juni 1928. fubigerversammlung und Slermin am 9, Juni 1928,

iht in Cammin i. Pomm.

[13206] Ueber das Vermögen der Frau Gertrud Kötke, alleinige Inhaberin der nicht eins getragenen Firma Gertrud KötkeTn Celle, Schubstraße, wird heute, am 28. Aprik 1928, mittags 12 Uhr, das Konkfurêver- fahren eröffnet, da Zahlungéeinftellung ers- tolgt ist. Der Bücherrevi)or Nieling in- Celle, Fuhsestraße, wird zum Konkfuréver- walter ernannt. Konkuréforderungen sind bis zum 11. Juni 1928 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters iowie über die Bestellung eines Gläubigers ausf{husses und eintretendentalls über die im S 132 der Konkursordnung bezeih- neten Gegenstände auf Donnerstag, den 24. Mai 1928, vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 22.Juni 1928, pormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Perjonen, welche eine zur Konfurómasse gehörige Sache in Besi haben oder zur Konfurèmasse etwas lhuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein|{uldner zu verabtolgen oder zu leisten, au die Verpflichtung auferlegt, siß der Sache und von den , tür welche sie aus der Sache rte Besriedigung in Anspruch , dem Konkursverwalter bis zum

1923 Anzeige zu machen

s Amtsgericht in Celle.

Crimmitschau. [13207] Ueber das Vermögen des Schuh- machers Eduard Paul Streicher in Crimmitschau, Werdauer Straße Nr. 70, wird heute, am 3. Mai 1928, vormittags 9/7 Uhr, das Konkursverfahren er- öffnet. Konkursverwalter Herr Kauf- mann Felix Müller in Crimmitschau. Anmeldefrist bis zum 15. Funi 1928. Wahltermin am 1. Juni 1928, vor- mittags 92s Uhr. Prüfungstermin ¡+1928, vormittags 9!4 Uhr.

att Anzeigepfliht bis

schau, den 3. Mai 1928. Amtsgericht.

Döbein. j Holebänd: Ueber das Vermögen des ghänd- lers Erhardt Mergner in Dobeln, Grimmaishe Str. 10, wird heute, am 4. Mai 1928, vorm. 8,40 Uhr, das Kon- fursverfahren eröffnet. Konkursver- walter Herr Rechtsanwalt Dr Pnides er Anmeldefrist bis zum 830. 928. Wahltermin am 24. Mai 1928, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 7. Juni 1928, vorm. 10 Uhr. Arrest mit Anzeigepfli S O

eln, den 3. Mai 1928. Das Amtsgericht.

is zu

E L m Î [13208 Ueber das Vermögen der Firma Frau Auguste Bischoff in Dortmund, Ostenhellweg 57, Fnhaberin Frau Auguste Bischoff, daselbst, ist am 1. Mai 1928, nahm. 19 Uhr, das Konkurs8- Deren eröffnet. Verwalter ist der Recht8anwält Hartleif in Dortmund, Ostenhellweg 58. Offener Arrest mit Anzeigepfliht bis zum 20. Mai 1928; Konknrsfoxderungen sind bei dem Ge- riht anzumelden bis zum %W. Mai 1928. Erste Gläubigerversammlung am 256. Mai 1928, vorm. 10 Uhr. All- gemeiner Prüfungstermin am 8. Juni 1928, vorm. 9!4 Uhr im hiesigen Amts-

E immer 77. lmtsgeriht Dortmund,

i oe S Eu R S S E U tet Ee p Es T fe E A E E E L ar R S Lip S R E ¿iat

E R N L Es ies

E E E