1928 / 108 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 May 1928 18:00:01 GMT) scan diff

#

[13993]

Wilhelm Bach, Lederfabrik A. G., Schweinfurt a. M.

Unfere Aktionäre werden zu .der am D. r 1928, nachm. 2 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gefellschaft ftatt- findenden 5. ordentlichen Generalver-

fammiung eingeladen.

Tagesordnung:

3. Bericht über das Geichäftsjahr 1927

und Vorlage der Bilanz.

2. Entlastung des Vorstands und Auk-

sihtsrats. 3. Sonstiges.

Schweinfurt, den 7. Mai 1928, Der Vorstand.

[13617

„„Augusta““ Hausverwaltungs- u.

Grunderwerbs-Aktiengesellschaft zu Berlin NW. 21, Bugenhagenftr. 10. „Bilanz per 31. Dezember 1927.

Aktiva. Midchaelkirchstr. 24 . Debitoren Verlust

Passiva. Aktienkapital . . . Reservefonds . . Hypothek Saturn .

143 125

127 972/20 14 248/21 904/69 143 12510

80 000 42 125 21 000

Gewinn- und Verlustberechnung

per 31. Dezember Z Verlust,

1927.

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsauzeigexr Nx. 108 vom 9. Mai 1928. S. 2,

[11801] 31. März 1928 hat unsere Ge

1chlossen. auf, ihre Ansprüche anzumelden.

s{chweig. Stephan.

In der F gan vom

ellshatt die Herabsetzung des Grundkapitals be- Wir fordern unfere Gläubiger

Der Vorftand der Denecke’s Braun- \chweiger Wurst: und Fleischwaaren- fabrik Actiengesellshaft zu Braun-

{13620}

zu Berlin NW. 21, Bugenhagenftr. 10,

„„HDamarro‘‘Grunderwerb&-Akt.-Ges.

Vilanz per 31. Dezember 1927.

Aktiva.

An Grundstück:

Nosent haler Str. 42

Spandauer Brücke 7 . Debitorensaldo ë Autw.-Ausgkl.-Saldo b p 107 753,37 a r. Zentral-

3 16 500,

Be 91 253

418 000 200 573 62 777

772 6031S

Pasfiva, Aktienkapital . .. Hypotheken :

Braunschw. Hannoversche

157 372,39 Saturn . . 200000, Gewinn

E 1027096 ab Verkust 1926 38,56

400 000

357 372

15 231

39

99

772 603

Gewinn- und Verlustberechnung.

98

[13948]

Dresdner Bau- und Öndustrie-Aktiengefellschaft.

S. Aufforderung

zum Umtanfch der Anteilscheine

in Aktien.

Die Inhaber von Anteil scheinen unserer Gejellsha}t über je RM 5 fordern wir hierdurch gemäß S 17 Abs. 5 der 2./5. Ver- orduung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen auf, die Anteil'cheine mit ein'ahem Nummernverzeichnis ¡zum Umtausch in Aftien bis zum 25. Juli 1928 einschließlich bei der Dresdner Bank in Dresden und Berlin während der üblichen (Geschäftsstunden einzureien Gegen zehn Anteil\cheine über je NM 5 wird eine Aktie über NM 50 ausgegeben. Die Einreichungé stellen werden, soweit das mögli ist, einen etwa erforderli wer- denden Spißenausgleih vermitteln.

Der Umtauwch der Anteilsheine am Schalter der Einreichungsstellen ist pro- visionstrei. in anderen Fällen wi1d die übliche Gebühr berèhnet.

Anteil\heine die niht bis zum 25. Juli 1928 einschließlih zum Umtausch eingereiht werden oder die nicht die zum Ersatz durch neue Aktien ertorder- liche Zahk erreihen und den Einreihungs- stellen niht zur Verwertung für Nechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt find, werden gemäß § 290 H.-G.-B. für kraftlos erflärt. Die an Stelle der tür kraftlos erflärten Anteilsheine auszugeben- den neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten nah Maßgabe des Geleßzes verkaust. Der Erlös wird -nach Abzug

[5310] Aktiengesellschaft Hormona Fabrik organo - therapentisher Präparate, Düsseldorf. Goldmarkeröffnungsbilanz per 1; Januar 1924. Aktiva. Grundstückkonto GM 30 000,—, Gebäudekonto GM 90 000,—, Ma}|chinen- konto GM 18050,—, Inventarkonto (G:M 9406,—, Warenvorräte lt Aufnahme GM 63 384 68, Kassenbestand GM 24,74, Pofstscheckguthaben GM 4816 Bankgut- haben GM 1821,33, Außenstände GM 81572 Sa. GBM 219 590,63. Paisiva Aktienkapital GM 200 000 —, Hypotheken GM 4000, Gläubiger GM 4260 63, Umstellungsreserve Gold- marf 12290 —, Sa. GM 219,550,63, Düsseldorf, den 15. Juli 1924. Der Vorftand.

Jahresbilanz

per 31, Dezember 1924. Aktiva. Grundstäck GM 30 000,—, Gebäude GM 85 621,— Maschinen GM 16563,—, Inventar GM 8448, —. Warenyorräte lt. Autnabme GM 56050,68, Neklamematerial GM 2000, —, Kassen- bestand GM 1535,14, Postisbeckquthaben GM 380 75, Außenstände GM 40654,55, Verlust GM 51 772 46, Sa. Goldmark 293 025.58, Pafsiva. Aktienkapital Gold- mark 200000, —, Gläubiger GM 29 965,08, Bankshuld GM 16 870,50, Darlehen GM 30 000,—, Wechfelverbindlichkeiten GM 3900 —, Umstellungoreserve Gold-

mark 12 290,—, Sa. GM 293 025,58,

Getvinn- und Verlustrechuung

per 31. Dezember 1924,

Soll Abschreibungen GM 8459,23 Geschäfts- und Fabrifkationsunkoften, Ge-

Düreuer Bauverein sür U Wohnungen A.-G., N

Wir laden biermit unsere zur ordentlichen Hauptversgy welche am Donnerstag, den 3 nachmittags 5 Uhr, in der U des Herrn Notars Dr. Sendler q stattfindet, ergebenst ein. "9

Tagesordnung; I. Vorlage des Zabresab)cluj sowie Gethäftsberih?. q II. Befhlußtassung über Ertei] Entlastung an Autsichtörgt u

ITE Wab Auîsich

- ZWaßbien zum Auffichtörat, IV. Verschiedenes. :

Düren, den 7. Mai 1928. Der Aufsichtsrat. Dr. Over)

Der Vorfiand, (i Ios. Bongargt. Dauer

[13891] Lech-Elektrizitätswerke Gesellschaft, Augsb,

Generalversammluna, Die Aktionäre unserer Ges werden hierdurch zu einer am ql tag, den 5. Juni 1928, y 12 Uhr, im Verwaltu gas unserer Gesellschaft, Augsburg, éj straße 1a, stattfindenden orden Generalversammlung eingelady Tagesorduung: 1. Vorlage des Geschäftsberiht das Geschäftsjahr 1927. 2. Gccigung der Bilanz Gewinn- ux Verlustrechnuy das Geschäftsjahr 1927.

E

uo odukte Aktiengesellschaft, Bodenpr Ï Mainz. n : reibfebler, daß e um die Es ron Vilanz 1927 nicht 1926 handelt, wird hiermit berichtigt. Der Auffichtsrat.

[18020]- | Casseler Vasalt-Fndustrie Aktien RebidtaE Ge chäftsab lu am 31. Dezember 1927.

RM 240 000 14 170

254 170 13 170

241 000 191 000

g

Bestand. 6rundbesiy u. Gerechtsame Zugang - z

Abschreibung «+ - - + «

ebäude . + « 197 000,— E bichreibung 6 000,— hnanlagen . 379 000,— T Sugang . . 88920,81 —167920,81 Abschreibung 42 920,81 | Petriebsinventar einschl. Wagen und Lokomotiven 238 000,— Zugang - - 28593,01 266 593,01 Abschreibung 831 593,01 Steinbreheranlagen ein- schließlich Antrieb8ma- schinen « « 494 000,— Zugang « . 69145,79 B63 145,79

; {als Autsichteratémitglied unterer Ge1ell-

Ersie Anzeigeubeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 108 vom 9. Mai 1928. S, 3.

[13956]

Aachener und Münchener Lebens- verficherungs-Aktiengesellschaft zuy Potsdam.

Gemäß § 244 des H.-G.-B. bringen wir zur Kenntnis, daß das Mandat des Herrn Landrats Hermann Püy in Aachen

\hatt durch Tod erlo)chen ift. Potsdam, den 7. Mai 1928. Aachener und Münchener Lebens- versicherungs-Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

[13610]. Hoffmannun’s Stärkefabriken Aktiengesellshaft, Vad Salzuflen. Vilanz am 31. Dezember 1927.

Aktiva. RM [D Grundstücke 533 524/78 Gebäude. . 2432 636,17

9 621,23

Zugang . 2412 357,40

Abschr, 51 731,36

Maschinen, Rohrleitungen

1561 645,—

Zugang . 106 760,57

TO6S 105,07

Abschr. . 187 453,34 Utensilien und Fuhcpark

160 868,95

Zugang . . 22855,70

Abschr.

T8383 724,65 | Hofssmann-Stist

32 050,— Beteiligungen Kassa-, Postscheck- und

2390 526

1480 9521:

151 674

140 000 87 150|—

55 481

[13592]. Aufstellung für 31. Dezember 1927. 27 107/06

2 892/94 30 000|—

Vermögenswerte. Drahtseilbahn Buchforderungen

Verbindlichkeiten,

Aktienkapital 30 000 30 000

Gewinn- und Verlustrechnung für 31. Dezember 1927.

Soll. 4 H Ausgaben . . .. Abschreibung

Haben, Cn S

Eiserfeld (Sieg), den 27. April 1928, Gebhardshainer Trans port- gesellshaft Actien-Gesellschaft. C, Steinseifer.

[13521]. Vilanz auf 31. Dezember 1927,

Aktiva. RM [5

Maschinen und Einrichtungs- gegenstände . « 64 000|— 1 039/75

Verlust . , 65 039175

Passiva. Grundl e c E E C

64 000|— 1 039/75

[13517]. Vilanz per 31. Dezember 1925.

Aktiva. RM Kassenbestand 616 Aktienkapitaleinzahlungs-

fonto 100 000|— Patente und Vertragsrechte | 2300 000 Einrichtungskonto . . . , 359 776 Vatilgüthaben „e 8 697 3 700

L s é u E a o s 127 721 900 512

Passiva. L c 900 000 D. s s oe | 512/72

900 512

Gewinn- und Verlustrehnung per 31. Dezember 1925,

Soll. RM [D Betriebsunkosten . . 39 337/02 Gehälter und Löhne. . . 21 510/50 Gründungskosten . . ., 41 874135 Abschreibungen « « - « 25 000|—

127 72187

Haben. Verlust S e Ee 127 721/87 127 721187 Berlin, den 31, Dezember 1925, Zugtelefonie Aktiengefellschaft.

Der Vorstand.

Vilanz per 31. Dezember 1926,

Aktiva. RM Kassenbestand 235

723900]

Einladung zur ordentlichen General-

versammlung am 30, Mai 1928,

nahmittags 5 Uhr, im Geshä)tslofal,

mit der Tagezordnung:

1, Jahresberichterstat1ung des Auisichts- rats und Genehmigung der Jahres- rechnung.

2. Cntlastung des Aufsichtérats und des Vorstands.

3, Rüdtritt und Neuwahl des Aufs sichtsrats.

Teilnahmeberechtigung nah § 10 dex

Saßzungen.

Ges

Aftienhinterlegungsstelle: Eulen-Verlag, Ukt.- Ges. Der Vorstand. Gustav Kühn.

Unsere

- |\hâftsstelle in Leipzig, Lange Str. 8.

[13613]. Vilanz 1927. Bestände.

Am Vilanztage noch nicht eingezahlte 75% auf RM 55 000,— Namen- aktien

Grundstücke und Gebäude Wiesbaden u. München Werk Höllriegelskreuth . . Werk Sürth

Werk Mainz

Kühlhäusfer und Eiswerke Sauerstoff- und Acetylen- werke

Fabrikations- und Betriebs- material

Halbfabrikate Fertigfabrikate Kraftwagen u, Fuhrwerke

NRM

41 250

478 000 1 226 427 1 847 602

352 729 4 120 183

4 649 920

2 274 543 2398 999 414 846 210 700

Abschreibung 60 145,79 Yasaltinwerk . 249 000,— Zugang - - 156 209,48 705 209,48

Abschreibung 38 209,48 Mobiliar 07S 1,— Zugang - «. 13319,15 13 320,15

Abschreibung 13319,15 1

Wechselbestand . . Effekten

Schuldner . . . Betriebsbestände «

der Kosten an die Berechtigten aus- gezahlt oder für fie hinterlegt 1 504 052 Dresden, den 17. April 1928. Dresdner Bau- und

Jndustrie-Aktiengesellschaft,

18 741 bs 1 387|— 720/50

1 649/60

22 499/06

Stahlflaschen Möbel 49 897 Werkzeug und Geräte . 177 280 Patente 3 Barbestand 52 122 E e 280 983 Bankgutbaben 1 984 083 Außenstände . 8911 372 Hypotheken 294 210 Wertpapiere und Beteili-

. . 1 245 ° 621 084 . . 1 658 598

7120 237

Laer tan E ejhäftsunkosten « I a s

Bille s

Patente u. Vertragsrechte 300 000 Einrichtungskonto . . .. 427 501 Bankguthaben . 3 065 Debitoren. s 1 940 Verlust 290 954

1 023 696

hälter, Löhne 2. GM 144 938.63, Sa. | 3- Gewinnverteilung.

GM 153 397,86. Haben. Fabrikation | i Vorstands mi

GM 9966021, Mieteinnahmen Gold- 5. Wahlen em Au sichtsrat

4 565 mark 1965,19, Verlust GM 51 772,46, Diejeni L tone wel Der Vorstand. Sa. GM 153 397,86. Give: eilnen

2 689 40 Generalversammlung teilne z é : ume cas Hammer. Dr. Wara. iee 1929. | ihr Stimmrecht anéliben wo en m

5 ersucht, ihre Aktien spätest vi 135 924/57 | [13623] Jahresbilanz sucht, ihre Aktien spätestens am e-Kronenburg‘“ Hausverwaltungs- u.

38/96 24 721/68 88 678/34

65 039/75

Gewinn- und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1927.

RM |H 1 039

1 039

Mel vorag. s «s a Zinsen e o S Hausertragékonto . . ., Geschäftsunkosten . . .. Vermögensteuer . . . . Gewinn . «. 15270,15 ab Verlust . 38,96

ISIZ| | S | 5%

Passiva. Aktienkapital:

Stammaktien 71 000 Stck. à RM 60,— .

Gewinn. Auswand

Mies erluft

Passiva. Ant 5 a Dee a a as

21 594/37 904/69

900 000

Werktage vor dem Versammlung 83 696

lepteren nicht mitgerehnet,

per 31. Dezember 1925. Ertxag.

Der Vorstand.

22 499/06 Dr. Hal om.

[13618]

„Brüstra““ Grunderwerbs Aktien: gesellschaft zu Berlin NW. 21, T ugenhagenstr. 10. Bikanz per 31. Dezember 1927,

Aktiva. Barbarossastr. 54— 55 —56 Aufw.-Ausgleihsposten . Debitoren O Verlustübertrag für.

16 11 193,38 ! 4: ff R 323 07

: Passiv Aktienkapital Hypotheken :

Ties. 2 12 500, 60 000,— 68 000,

Preuß. e

Satum

326 410

248 752 41 639 24 501

11 5164:

150 000

176 400|—

326 410|—

Gewinn- und Verlustberechnung per 31. Dezember 1927.

Verlust, Verlustvortrag augunfkosien . ejchäftsunkosten Steen B

11 193/38 40 188/83

2 684 394

9 267|27

: Gewinn, Mieten E Steuerrückzahlung . Verlustübertrag für

1926... 11.193,38

A 323,07

63 687/48

91 644/40 526/63

11 516/45

63 68748

Der Vorstaud. Dr. Hal om.

[13619]

„„Biabag“‘ Bau- u. Industrie Beteiligungs-Aktiengesellschaft zu

Berlin NW. 21, Bugenhagenstr. 10. Bilanz per 31. Dezember 1927.

Aktiva. Grundstü: , Alte Schönhauser Stx.33-34 A Sa Debitoren

190 000 74 031 60 282/05 84 133

408 446:

Paffiva. Aktienkapital Hypotheken : Vereinsbank M U

PE ann U E Reservefonds Gervinn

160 000

241 750| -

158/93 6 537 38

408 446131

Gewinn- und Verlustberechnung.

Steuern

usgertragétonto . . Zinjenfonto . . HBewinn

r Miete urückerhaktene Steuern

Der Vorstand,

586/60 35 285 [87 14 404198

6 937/38 | F Ee Ta Br ER M etm 96 640147

99 392/10 248/37

96 640/47 Dr. Hal om.

39 632 292

Miete s . . . e e s . zurüderh. Steuer « « «

50

135 924 Der Vorstand. Dr. Hal om.

{13621])

Bugenhagenstr. 10,

e,Köstra‘““ Grunderwerbs Aktien- gesellschaft zu Berlin NW. 21,

Vilanz ver 31. Dezember 1927.

Aktiva. Königgräßer Straße 44 Debitoren S Autwertungsausgleich . . Verlust 1926 . . 6930,64 Gewinn 1927. . 397,99

250 900 9 083 73 443

6532

69 18

65

339 959

Passiva, AltienlÄ t Hypotheken : Gothaer Lebens-Vers.

94 959,52 Saturn A. G. 85 000,—

160 000

179 959

92

52

339 959

Gewinn- und Verlustberechnung.

92

6930 31 440 11 050

1 369

3357

Verlustvortrag . Hauksertrag . s

Zinsenkonto . . á Ge)chäftsunkoften o Steue. « E

64 01

94 146

45 958 1 656

6 532

Mietekonto i: Steuerrüzahlung N A . . 6 930,64 ab Gewinn ! . 397,99

94 146

Der Vorftand. Dr. Halom.

{13622} „„Cornelia“’ Hausverwaltungs- u

Berlin NW. 21, Bugenhagenstr. 1

.

Grunderwerbs-Aktiengesellschaft au

0,

Bilanz per 31. Dezember 1927.

Aktiva.

Alte Jakobstraße 7 Aufw.-Ausgl.-Posten . l,

180 399

61

6 754138 127 778/65

314 932

160 000 150 000

,_ Passiv Aktienkapital Hypotheken Gewinn f. 1927 . 7435,32

abzgl. Verlustvor-

Ad 2 502,68

4 932/64

Gewinn- und Verlustberechnung per 31. Dezember 1927.

Verluft, Verlustvortrag . . 1 250% L 814 Hausunkosien «¿oi Ge)chäftsuntosten . . . . Hypothekenzinsen . ..

Gewinn 1927 « «T 435,32 abzgl. Verlustvortrag 2502,68

1 548

: Gewinn, Mieten G Nd Zurückerhaltene WVermögens-

Der Vorstaud,“ Dr. Hal om.

314 932/64

26 276/57

51 074|

Grunderwerbs-Aktiengesellschaft zu Berlin NW. 21, Bugenhagenstr. 10. Bilanz per 31. Dezember 1927,

Aktiva.

Neue Jakobstr. 1—3 . .. Debitoren E i Aufw.-Ausgl.-Posten

36 936,98 ab: Alte Leipziger 22 500, |

Verlust

226 488/87 18 872/39

14 436]98 37:|76 260 136|—

Paffiva : Aktienkapital . ¿ . 120 _

Bot een á i

eipzig. Lebensversicherg. 80 000,

Saturn . 60 000,—

Neservefonds ,

140 000|— 136}—

260 136|—

Gewinn- und Verlufstberechnung per 31. Dezember 1927.

Verlust, Hausunkosten 8 Getchäftsunkosten S E 4

U

35 889/66 2 828/76 6 982/10

836/90

46 537/02

S8 08s

j Gewiun, Mieten 5 ae R TOLO halt. Steuer ü 179 e 377

46 537 Der Vorstand. Dr. Halom.

[13624]

„Neue Grünstr, 39“ Gruudstüæs __ Aktiengesellschaft,

Berlin NW.21, Bugenhagenstr. 10,

Bilanz per 31. Dezember 1927.

Zurüder Verlust

A Grundstück Alto eAndgl-Kanto

ab Alt. Siutt- arter und admann

130 700

29 500,

TT 523,50 ab Gewinn- vortrag It. Ge-

neralversamml.-

Beschluß 1927 1511,95 10011 265

140 977

Paffiva.

Aktienkapital . 80 000 Ne)ervetionds . 80 Ohbothel. [4 ï 50 000 Kreditoren ¡ 10 897

140 977

Gewinn- und Verlustkonto am 31. Dezember 1927,

i Verlust, Hausunkoften . N Ge|\chäftsunkosten, Buchführung,

Porto, Reife)pesen . .. Steuern R S Zinsen

Mieten . . Verluft

[28 257

- | Sa. RM 197 789,15.

Aktiva. Grundstück GM 30 000,—, Gebäude GM 81 480,—, Maschinen GM 18 017,—, Inventar GM 8436,—, Patente GM 4059,90, Warenvorräte GM 35 089,66, Neklamematertal Gold- mark 8000,—, Kassenbestand GM 6,45, Posticheckguthaben GM 233,53, Debitoren GM 27 219,04, Verlustvorkrag Gold- mark 51 772,46, neuerVerlustGM87 754,79, Sa. GM 139 527,18, Sa. GM 352068, 76. Passiva. Aktienkapital GM 200 000, , Umstellungsreserve GM 12 290,—, Bank- ichuld GM 31 382,—, Kreditoren Gold- mark 78 396,76, Darlehn GM 30 000,—, Sa. G:M 352 068,76.

Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.

Soll. Abjichreibungen GM 8399,37, Geschäfts- und Fabrikationsunkosten, Ge- hälter, Löhne 2. GM 247 979,85, Sa. GM 256 379,22. Haben. Fabrikation GM 165 702,03, Mieten GM 2922,47, Verluft GM87754,72, Sa.GM256 379,22. Düsseldorf, den 12. Zuni 1926.

Der Vorstand.

Jahresbilanz „per 31. Dezember 1926, Aktiva. Grundstück NM 30000,—, Gebäude 77 406,—, Maschinen NM 13 924, —, Inventar RM 8077,—, Kassenbestand RM 10001, Postscheckgut- haben RM 68,61, Debitoren RM 30480 53, Warenvorräte lt. Autnabme NM 11 91 1,86, ente NM 1,—, Beteiligung NM 1,— a. RM 171 970,01. fapital RM 50000—, NMeservetonds NM 22 762,82, Hypothek NM 40000,—, Darlehen RM 8000,—, Barnkfchuld RM 14 399,— , Kreditoren RM 30 102,29, GewinnRM 6705 90, Sa. NM 171 970,01. Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926. Soll. Ablchreibungen RM 11 7132,40, Handl.- u. Betr.-Unk., Provisionen, Steuern, Löhne, Gehälter x. -NM 105 335 49 Ge- winn 6705,90, Sa. RM 123 753,79, Haben. Fabrikation RM 11996661, Mieten RM 3787,18, Sa. NRM 123 753,79. Düsfeldorf, den 17. Mai 1927, Der Vorstand. Jahresbilanz per 31. Dezember 1927, Aktiva. Grundstück RM 30 000,— Gebäude NM 73 761,—, Mafchinen RNRM 12978, —, Inventar NM 7315, —, Kasse und Postfheckguthaben NRM 545,98, Debitoren RM 52 165,08, Waren- vorräte RM 21 022,09, Beteiligungen NM 1,—, Patente NM 1,—, Éa. RM 197 7839,15. Paisiva. Kapital RM 50 000,—, MRefervetonds Reichs- mart 25 000,—, Hypothek NM 40 000,—, Kredikoren NM 62 362,66, Rückstellungen RM 6593,28, Gewinnvortrag aus 1926 RNM 4468,72, Gewinn tür 1927 Meichs- mark 9364,49 Sa. RM 1383321,

Gewinn: und Verlustkonto

per 31. Dezembex 1927, Soll. Abschreibungen NM 7752,95, Generalunkosten RM 122 307,23, Gewinn für 1927 NM 9364,49 Sa. Neichs- mark 139 42467, Haben. Fabrikation RM 134 266,39, Mieten NM 9158,28, Sa. NM 139 424,67. Düsseldorf, den 1. März 1928,

Der Vorstand.

Der Aufsichtsrat der Ge?ellschatt besteht nunmehr aus den Herren Fr. Claevgens, Düsseldorf (Vor sißender), Daniel Reichert, Koblenz (stellvertretender Vorsitzender), Gustav Klose, Bremen.

—— e

Passiva. Aktien- |

in Augsburg: bei der Kasse der Gesellschaft, bei dex Bayerischen Staatsbank bei dex Darmstädter und Net bank, Kommanditgesellschaft Aktien, Filiale Augsburg, bei der Dresdner Bank, Filial |

burg,

e der Deutschen Bank, Filiale \ urg,

bei dem Bankhause Friedr. éi & Co,,

in Berlin:

bei derx Darmstädter und Nati bank, Kommanditgesellschast Aktien,

bei der Dresdner Bank,

bei der Deutschen Bank

bei der Berlinex andelsgesell dd

bei dem Bankhause Delbrü, Si

bel, digt: B hause Hardy & ei dem Bankhause Hardy G. m. b. H.,

in Frankfurt a. M.:

bei der Darmstädter und Nali bank, Kommanditgesellschast Aktien, Filiale Frankfuri a. !

bei der Dresdner Bank in Fra a. Main, j

bei der Deutschen Bauk, i Frankfurt,

bei der Frankfurter Vank,

bei dem Bankhause Grunelius &

bei dem Bankhaufe Gebrüder Su

in München:

bei der Bayerischen Sitaatshban,

bei der Darmstädter und Raki bank, Kommanditgesells{haft Aktien, Filiale München,

bei der Dresdner Bank, #f München, ]

bei der Deutschen Bank, gil München, i

bei der Münchener Kassenverein®

in Zürich: ; bei der Shwetzerifchen Kredit zu hintarlegen oder bei einer ! Stellen die Hinterlegung bei deutschen Notar durch Uebergak Hintexrlegungssheins nachzutvei dagegen die Eintrittskarte in En} u nehmen. Ebenfo können die # i den Kassen der öffentlichen #0 {haften (Kreise, unmittelbare 6! Bezirke und Gemeinden), der s Schwaben und Neuburg und bayern hinterlegt werden. Die Y

erfolgt, wenn die Aktien mil stimmung einer Bankenhinterleql stelle für fie bei anderen Batis! bis zur Beendigung der Genet! sammkung 2 werden. Die Hinterlegungäl! müssen vor Ablauf der obengen Hinterlegungsfrist bei der Kasse 1 Gesellschaft eingereiht werden. Hiniterlegungsshein gilt indessen, danit als ordnurgsmäßig, ten", die hinterlegten Aktien na i Unterscheidungsmerkmalen (0 Serie, Nummer usw.) genau v sind und überdies in dem Scheit bemerkt ist, daß die Aktien im Schlusse. der Generalversamm! Verwahrung bleiben. ul Bilanz, Gewinn- und Verlusi! sowie Geschäftsbericht über det schäftsjahr 1927 nebst Prüf) des Aufsichtsraks liegen vom 16. [haft zur Einsicht derx Aktionar Auasburga, den 7. Mai 19 Lech-Elektrizitätswerke

Dex Vorstand, Dr. Halom.

Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. B. Salo"

d M

legung is auch dann ordnung

im Sperrdepot N

ab in dem Geschäftslokal unserer

Lizenzkonto . 70 000,— Abschreibung 20 000,— Warenvorräte

Avale u. Kautionen

793 300,—

Wertpapiere « 13 747,23 Abgang . . 23,65 Schuldner: Guthaben bei

50 000 261 133

Banken 68 543,56 Guthaben auf

lfd. Rechng. 832 394,72

Peteiligung bei anderen Gesellschaften . . Kassenbestand

900 938

30 000 3 749

3 221 546/55

* 0;:;§ D .

Vervindlichkeiten. Mien ta E aa dien Reservefonds i Fundiertes amortisierbares

Darlehn OliubigeE E G es Sparverein Ls mis s Avalkonto 793 300,— Gewinn- und Verlustkonto

1 000 000 120 000

675 000 1182 986 46 680

196 879

3221 546

Gewinn- und Verlustrechnuug am 31. Dezember 1927.

Soll. RM Allgem. Verwaltungs- und Geschäftsunkosten . « . 321 281 98 261

insen teuern i ae 123 327 Soziale Versicherungen . 199 168 Anpachtungen, Feuerver- sicherung und die Unter- haltung der Gebäude . Abschreibungen auf: Grundbesiß u. Gerecht- same . . 13170,— Gebäude. . 6000,— Pahnanlagen 42 920,81 PVetriebsin- ventar ein- [ließlich agen u, Lokomotiv. 31 593,01 Steinbrecher- anlagen ein- ließli Antriebsma- i chinen . 60145,79 Vasaltinwerk 838 209,48 Mobiliar . . 13319,15 Lizenzkonto 20 000,— Reingewinn

138 874

225 358 196 879

1303 151

Haben. Vortrag aus alter Rechng. Vebershuß aus allgem. cie

5 273/16

1 297 878/39

1303 151/55

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung wurde geprüft und mit en ordnungsgemäß geführten Geschäfts-

ern übereinstimmend befunden.

Kassel, im April 1928.

Carl Kellermann, von der Handels- ammer zu Kassel beeidigter und öffentlich angestellter Bücherrevisor.

Das statutengemäß ausscheidende Mit- glied des Aufsichtsrats, Herr Dr.-Jng.

Varkhausen, Linz a. Rh., wurde wieder- gewählt, Als weiteres Mitglied wurde Aer, Direktor C, Ritgen, Göteborg, in den

ufsichtsrat gewählt. Kassel, den 29. April 1928. Casseler Basalt-Judustrie

Vorzugsaktien 4000 Std, à RM 4—

Rüdlagen: Gesezlihe Rüdcklage 551 986,23 Agio auf Ver-

wertung8- aftien . . 333 418,57

Delkrederekonto . . . , Fonds für Wohlfahrts- einrihtungen . . „. Gläubiger: Verschiedene Hoffmann's Pensions- u. Unterstüßungskasse (einschl, bisherigerRüdck- lage RM 200000,—) Dividende (noch nicht ab- gehoben für 1925 u. 1926) Reingewinn . . . ...

443 912/79 3 309/12 222 545/33

7120 237/32 Gewinu- u. Verlustrechnung 1927.

Soll. RM [H Abschreibungen: Gebäude 51 731 Maschinen, Rohrleitungen| 187 453 Utensilien und Fuhrpark 32 050|— 271 234

222 545 493 780

Mes a at as

Haben. Vortrag aus 1926 . .. Betriebsübershuß (nach Ab- zug sämtlicher Kosten des Betriebes) .

3 012

490 767/62

493 780/03

Vad Salzuflen, d. 31, Dezember1927. Der Aufsichtsrat. Eduard Wätjen, Vorsizer, Der Vorstand. L. Hossmann. Geprüft und richtig befunden. Vad Sal en den 12. April 1928, Der beeidigte Bücherrevisor : Conr. Bolte aus Bremen.

[13611].

Nach Beschluß unserer heutigen General- versainnmlung gelangt die Dividende für das Geschäftsjahr 1927 auf unsere Stamm- aktien mit 5% = RM 3,— für jede Stammaktie zu nom. RM 60,— abzüglich 10% Steuer bei unserer Gesellshaf}ts- fasse, bei der Deutshen Bank in Berlin oder bei der Direction der Disconto-Gesellschaft in Bremen sofort zur Auszahlung, und zwar für unsere Aktièn Nr. 1—3000 und 3701—5000 gegen Einreichung des Gewinnanteilscheins Nr. 1 und für unsere Aktien Nr. 5001—71 700 gegen Einreihung des Gewinnanteil- scheins für das Geschäftsjahr 1927. Die fälligen Gewinnanteilscheine sind auf der Rückseite mit dem Namen des Einreichers zu versehen.

Soweit Stammaktien zu RM 60,— be- reits zum Umtausch in Aktien auf Grund der 7. Durhführungsverordnung zur Gold- bilanzverordnung eingereicht sind, erfolgt die Auszahlung der Dividende gegen Vor- legung der den Einreichern ausgehändigten Kassenquittungen, die mit einem ent- sprechenden Vermerk versehen werden.

Seitens des Betrieb8rats unserer Ge- sellschaft ist an Stelle des Herrn Heinrich Siegmann Herr Alfred Ringmann in den Aufsichtsrat gewählt worden.

Vad Salzuflen, den 4, Mai 1928.

Hoffmann*s Stärkefabriken

Fabrikationsergebnis . . . . | Vetlust X V L039 Stuttgart, den 31. Dezember 1927. Zigarettenfabrik Wallruth Comp. Aktiengesellshaft. Moriz Lindauer.

[13515]. Vilanz per 31. Dezember 1927.

Aktiva. RM [D Immobilien: - a) Grundstüde . . .,. 10

b) Gebäude 1151 576,— 3 376,55

T ibs 952,55 23 099,55

Zugänge

Abschreib, Betrieb3anlagen : 374 785,—

61 657,15 136 442,15 91 739,15

1 131 853

Zugänge

Abschreib,

Vorräte . .

Debitoren

Kasse, Schecks, Wechsel

Effekten, Hypotheken und Péléiligungén ¿ « »

344 703

1 861 803 2 545 739 44 205 218 047

6 692 998

Passiva. Aktienkapital . . Relais I Reservefonds IT Hypothekenschuld Kreditoren . . Gêwiñtt » e

3 000 000 319 556 100 000

1 100 000

1 829 303 344 138

6 692 998 Gewinu- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1927.

RM 2 390 078/54 174 838/70 344 138

2 909 056/10

e eo eo.

Abschreibungen . Reingewmiun

HäSeEn. Vortrag von 1926 „, Robeewinn „.„ « + » -|

65 498/08 2 843 5538/02 2 909 056/10 Leipzig-Leutsch, den 3. April 1928. Körting «& Mathiesen Aktiengesellschaft. Körting.

Die am 3. Mai 1928 stattgefundene Generalversammlung hat beschlossen, für das Geschäftsjahr 1927 eine Dividende von 5% auszushütten, Der zur Ver- fügung stehende Reingewinn einschließlich des Vortrags von 4 344 138,86 wird wie folgt verteilt:

RM

Dividende 150 000,—

Ueberweisung an Reserve- 100 000, Ueberweisung an Arbeiter- Vortrag für neue Rechnung 59 566,53 Bankhause A. Lieberoth, Leipzig C 1, Leipzig-Leutsch, 3. Mai 1928,

Ueberweisung an Beamten- unterstüßungskasse à 10 000,— Tantieme für Vorstand und Aussichtsrat 14 572,33 Die Einlösung der Gewinnanteilscheine Nr. 27 (5% = 25,— M) erfolgt bei dem Leipzig und deren Filialen und Depositen- kafsen,

40 000

1 023 696

Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.

Soll. RM Betriebsunkosten 77 605 Gehälter und Löhne 78 832 S a ck 13 612 Abschreibungen . « - 30 000|—

200 050

ca u

SIIS|

Haben. r E 38 740187 E s s e Ri 8 76/90 E

200050|31

Dem Aufsichtsrat der

sibender,

2, Dr. h. c. Joh. Vielmetter, Berlin, stellvertretender Vorsißender,

3. Bankier Max Warburg, Hamburg,

4. Leo Simon, Berlin,

5, Dr.-Jng. Karl Schapira, Berlin- Schöneberg,

6, Georg Wolf, Berlin-Lichterfelde.

Der Vorstand besteht aus den Herren: Dr. J. Rosenberg, Berlin, Max Sebastiani, Berlin-Pankow.

mit einem Vorstandsmitglied zu vertreten. Berlin, den 31. Dezember 1926. Zugtelefonie Aktiengesellschaft. Der Vorstand. [13518].

[13008].Demokrit Grundfstiüicks Verwertungs Aktiengesellschaft. Bilanz am 31. Dezember 1927.

Aktiva. Grundstücksfonto 2 B eo. 6

106 560 33 000 139 560 169 753

Debitoren Gewinn- und Verlustkonto: Verlust E e 17 585

21 Geseylihe Rüdcklage . .

163 232/54

Zugtelefonie Aktiengesellshaft gehören an die Herren: 1, Dr. Georg Solmssen, Berlin, Vor-

Herrn Oberingenieur Walter Nauwerk ist Prokura mit der Befugnis ‘erteilt worden, die Gesellschaft in Gemeinschaft

2 835 471|— 34 104 676

i

Verpflichtungen, Grundkapital:

Jnhaberaktien. . .

Namenaktien . . , »

16 500 000 143 000 16 643 000 1 23 622 410 025 3 342

3 703 068 2 280 325 173 962 7510 787 309 706 141 013 500 000 2 405 823

34 104 676169 Gewinn- und Verlustrechnung 1927.

An Soll, RM |5 Unton S 5 050 275/18 Abschreibungen 1941 959/78 Zinsen und Kursdifferenzen 66 648/98 Neubauriicklage » « « 500 000

Ta s ee s 141 013/63 Geo + «s 2405 823/68 5

10 105 721

Dividende (rüdckftändig) Anleihen Anleihezinsen (rückständig) þ:

Beamtenpensionsfonds Unterstüßungsvereine GIAUBigeE «av ck Hypotheken

Tantieme ss Baufonds

Veit

Sl SmazmSRalSllli|

Per Haben. Vortrag aus 196 Liefergewinn und Patent-

prämien Ertrag aus Beteiligungen . Ertrag aus Eis-, Sauerstoff-

und Acetylenwerken . .

167 135/05

4643 457/90 306 762/93

4 988 365/37 10 105 721/25

Die in der heutigen ordentlichen Generalversammlung für das Geschästs- jahr 1927 festgeseßte sofort zahlbare Divi- dende von 12% gelangt mit RM 60,— gegen Abgabe des Dividendenscheins Nr. 4 der RM 500,—-Aktien und mit RM 12,— gegen Abgabe des Dividendenscheins Nr.48 der RM 100,—Aktien, abzüglih 10% Kapitalertragssteuer, ‘an unserer Kasse in Wiesbaden und bei folgenden Bank- häusern zur Auszahlung:

Passiva. A e oe Hypothekenkreditoren . « Kreditoren

50 000 6 899

326 899

270 000|—

Darmstädter und ‘Nationalbank Kom- manditgesellschaft auf Aktien, Berlin und deren sämtlichen deutschen Zweig- stellen, ;

C. Schlesinger-Trier & Co., Kommandit gesellschaft auf Aktien, Berlin W. 8,

326 899 Gewinn- und Verlustkonto.

An Debet. Vortrag aus 1926 . . . ., 277 Geschäftssteuern 1 345

ausunkosten u. Haussteuern . 149 748 infen 8 484

Mohrenstraße 58/59, Bayerische Hypotheken- und Wechsel- bank, München, Gebrüder Marx, München, Merck, Finck & Co., München, Deutsche Bank, Filiale Wiesbaden; Dresdner Bank, Filiale Wiesbaden. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Dr. Carl von Linde, Geheimer Rat;

59 857

Professor in München, Vorfißender. Dr.

Per Kredit. Mieteeinnahmen . . . « «5 Bilanzkonto: Verlust . .

42 271 17 585

Otto Jung, Kommerzienrat, Direktor in Mainz, stellvertr. Vorsißender. Richard Buz, Geheimer Kommerzienrat, Direktor

Berlin, den 5. Mai 1928. Der Vorstand.

Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell- schaft sind ausgetreten: Herr Direktor W. C. Westedt und Herr Dr. Hugo Banneit, Es wurden dafür neugewählt: Herr Kaufmaun Alfred Griffel, Berlin, und Herr Kaufmann Hermann Schlöttke,

Berlin.

Berlin. s Demotkrit Grundstüäcks Verwertungs A.-G.

Aktiengesellschaft, Der Vorstand.

; Aktiengesellshaft. Der Vorstand, L, Hoffmann.

fonds II 10 000,— unterstüßungskasse 344 138,86 Brühl 7/9, und bei der Dresdner Bank in Der Vorstand, Körting.

Der Vorstand.

59 857/04

in Augsburg. Dr.-Jng. Theodor Plie- ninger, in Frankfurt a. M. Georg Proebst, Geheimer Kommerzienrat, Direktor in München. Heinrich Sedlmayr, Kom- merzienrat, Direktor in München. Vom Be- trieb3rat: Adolf Neunzerling, Kaufmann, Wiesbaden, Konrad Karius, Arbeiter, Sürth a. Rh. Wiesbaden, den 30. April 1928, Gesellschaft für Linde*s Eismaschinen A.-G. Der Vorstand

ares

E RRE raa e

A E A E t E R

E E L E S