1928 / 108 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 May 1928 18:00:01 GMT) scan diff

[13532] Bilanz per 31. Dezember 1927 der Handelsbauk Neukirch Aktiengesell- ichaft in Neukirch (Lausitz). Attiva. Kassenbestand 9287,42 NM, Guthaben bei Banken 34 450,49 NM, Debitoren 361 17804 RM, Wec!el 3006049 NM, Effekten 503,62 NM Mobilien 335 NVM (Büraschaften 2000

NM), Sa. 435 815.06 NM. Passiva. Aktienkavital 60000 NM, MNMey1erven 2000 NM, Schulden bei Banken

4122,02 R M, Kreditoren 155 413,64 NM, Depositen 197 916 93 RM (Bürg)chatiten 2000 NM), Reingewinn 16 362,47 RM, Sa 445 815,066 NM ¡Sewinn- und Verluftrechnung. Debet. Unkosten und Abschreibungen 27 7059,87 RM, Reingewinn 16 362,47NM, Sa 44 068,34 RM. Kredit. Gewinn- bortrag von 1926 894,94 NM, Zinsen und Provisionen 4317340 NM, Sa. 44 068 34 "M, Neutirch, Laufit, den 31. Dezbr. 1927. Der Vorstand. C. Frömder.

[13471] Bilanz der Beru - Aktiengesellschaft, Ludwigsburg, auf 31. Dezember 1927. Aktiva.

a U E 18/050/73

l E 6 022/50

NOBITICUNE v ao 06 639/85

Kasse E Le 131/82

Ee C608 63 461/80

Barken 20: 0 0 S A 5 443 92

Warenvorräte . « « »,. 17 609/90 111 360/52

Passiva.

Aktienkapital C Le S 30 000|—

Ne1ervefonds G 3 000|—

Nücklage R 2 000|—

Kreditoren undtransitorische

Patsiva . 59 578/82 Gewtnnvortrag 1926 916,70

Gewinn 1927 15 865.— 16 781/70

111 360/52

Gewinn- und Verlustrechnung auf Ik. Dezember 1927.

NAügememe Unkosten... 194 021/93 Ab1chreibungen É s 10 707/92 Gewinnvortxag 1926 . „. 916/70 Gewinn 19M a e S6 15 865|— c: 221 511/55 Haben.

Gewinnvortrag 1926 . „. 916/70 Bruttowarenertrag . « . | 220 594/85 221 511/55

An Stelle des ausscheidenden Hermann Kobn jr, Käüufkm. in Ludwigsburg, wurde Carl Zeh, - Fabrifant in Ludwigsburg, neu in -den Aufsichtsrat gewählt.

Ludwigsburg, 28. Avril 1928.

Der Vorstand.

[11093]

Bilanz per 31. Dezember 1927. Aktiva. 1A Nicht eingezahltes Atktièn- fapital L 45 000|— Grundstücke, unbebaut 155 682/79 Grundstüe, bebaut . 3042811144 Kasse und Bankguthaben 16 005/71 Mobiliar . 4 055, Abschreibungen 455,— 3 600/— Kautionskonto. . . 40 580] NVorniäte e 15 056/16 O E E 189 760/98 3 908 497/08 : Passiva. | AtRentabal 110 000} Qupothelen ase 2 939 421/07 Kreditoren 6+ « e‘... | 458 670/79 Gewinn O Na L 405/22 3 508 497/08 Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1927. : Soll, M |d Generalunkosten . « « « «| 227 468/93 Gewinn . e o - . . 405 22 227 87415 Haben, Generalertag. .…. « « «4 220874110 227 874/15

Vorstehende Bilanz per 31. Dezember 1927 nebst Gewinn- und Verlustrechnung der „,Gewobag“ Gemeinnützige Wohnungs- bau- Ufkt.-Ge). Hessen und Hessen-Nafsau, Frankfurt, Main, haben wtr nachgeprüft und in Uebereinstimmung mit den ord- nungêégemäß geführten Büchern und Unter- lagen der Gefellschaft - befunden.

Berlin, den. 18. April 1928, Gesellschaft für Vermögenswahruug und Verwaltung (Treuhand und Revifion) mit beschränkter Haftung. Heidlberg. ppa. Bauer.

Aus dem Aufsichtsrat ist freiwillig aus-

eichieden Herr Wilhelm Leuschner in rankfurt, Main. Ferner batten dur Los auszuscheiden die Herren Wilhelm Schneider und Nichard Schawer, beide zu Frankfurt Main. Neu gewählt wurde in den Autsihtérat Herr Karl Grögtner, Frankfurt Main, Gallusanlage 1. Die erren Wilhelm Schneider und Nichard Scdawer wurden wiederácwählt. GewobagGemeinnütige Wohnungs-

Dritte Auzeigenbeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 108 vom 9. Mai 1928. S. §2,

[13976] s [11715] _ 113887] Bekanntmachung Niederrheinische Actiengesellschaft Die Lüner Theater G. m, b. H. ist | der Sektion 1 der Lederindustrie- für Lederfabrikation seit dem 16. Juni 1926 in Liquidation. Berufsgenossenschaft.

Die Herren Sefktionemitglieder beehren wir uns hiermit zu der am Dienstag, den 26, Juni 1928, um 13 Uhr, im Hotel und Weinrestaurant „Jacob“ in MNienstedten bei Hamburg, Elbchaussee 152,

Die Gläubiger der Ge)ell\chaft werden aufgefordert, gemäß § 65 des Gesetzes ihre Forderungen anzumelden. Der Liquidator: Carl Lenzen, Lünen a. Lippe, Lange Straße 7.

(vorm. Z. Spier), Wickrath. Die Aktionäre werden hiermit zur neununddreißigsten ordentlichen Ge- neralversammlung cingeladen, welche am Montag, den 18. Juni 1928,

im Geschäftshause der Gesellshaft zu stattfindenden Sektions8versammlung Wickrath, um 10 Uhr vormittags, statt- | [13031] ergebenst einzuladen. findet. Geflügel-Mastanftalt Pullmann Tagesorduung:

Gesellschaft mit beschränkter Haftung | 1 in Liquidation, Wriezen, Sitz Berlin. Unfere Gelellihatt ift aufgelöst. Un)ere Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, sih bei uns zu melden.

. Erstattung des Verwaltungsberichts

für das Jahr 1927.- . Prüfung und Abnabme der FJahres- rechnung für das Jahr 1927, . Aut\tellung des Voran\chlages für das

2 3 4. D

Tagesordnung:

1. Entgegennahme und Prüfung des Geschaftsberihts des Vorstands nebst Bilanz sowie Gewinn- und Verlustrechnung des Geschäftsjahrs

1927. Verlin, den 3. Mai 1928 Zahr 1929, 2. Vorlage des Berichts des Aufsichts- } Der Liquidator der Geflügel-Mast- Wahl des Rechnungsprüfungsaus- S E ES s : anstalt Pullmann G. m. b. H. i. L.: {chusses tür das Jahr 1928, 3. Beschlußfassung. über Bilanz und Siedersleben. . Anträge aus der Mitte der Ver- ¿ S Laa tand d des | [13922] fammlung. . Entlastung des Borstands und des [1299 L: 4 : S 08 ; ; Ausibirets Die Pungs & Grdens Gelellubaft mit | garn oueeis der Teilne mer pient der 5. A L Hn Aufsichtsrat, M CIRIE D 2 D Ma durh andere stimmberechtigte Mitglieder 6. Verîchiedenes. gelöit. äubiger der Ge a , f E L Gemäß § 21 der Statuten haben | werden autgefordert, sich bei mir zu melden. n Gee u E Aktionäre, welhe an der General-} Rheydt, den 28. April 1928. legtere dur schriftliche Vollmadt aus-

Der Liquidatox der ,„Pungs & Erckens G. m. b, H.“; Daniel Rittermann.

versammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien bis spätestens Dienstag, den 12. Juni 1928, vor 6 Uhr abends, bei der Gesellschaftskasse oder bei einer der

zuweisen. Berlin, den: 7; Mai 1928. Der Vorstand. Dr. Steven,- Vorsitzender,

hiermit bezeihneten Hinterlegungs- stellen, nämlich : [14230] E Me u. Nationalbank, G B erlin, 2 der Srotbies Bank, Berlin, 11. enossen- erufsgenofsenschaft

der chemischen Fndustrie.

Gemäß § 9 der Genoffen|chattéfaßung werden die Mitglieder der Beruf&ägenossen- schaft der chemischen Industrie hiermit zu der am Freitag, den 15. Juni d. F., mittags 12 Uhr, im Kurhaus in Wies- baden stattfindenden 44. ordentlichen Genofsenschaftsversammlung einge-

dem Bankhaus Kern, Hof & Sachße, Elberfeld,

oder bei einer der Niederlassungen vorgenannter Banken,

zu_ hinterlegen und empfangen dagegen

die Eintrittskarte sowie die e-

scheinigung über die betreffenden

Stücke, gegen deren. Rückgabe nach der

[11805] schaften.

Kolonialw.-Eink.-Genossenschaft Krone, e. G. m. b. ‘H., - Dortmund, Schützenstr. 19—21.

Bilanzkonto am 3k. Dezbr. 1927.

Versammlung die Aktien wieder aus- An Akti : : tiva. laden. Tagesordnung: gefolgt, werden. Öéfiiiiune is U Kassenbestand N 9 403/65] 1. Verwaltungsbericht für das Jahr 1927. geseßlihe Ermächtigung des Aktionärs | Spatkassenguthaben . 333/43 | 2. Prüfung und Abnahme der Rech ur Hinterlegung der Äktien bei einem | Lewerbebankguthaben. . . Sous Wab ‘eines UAiGuNE 1 ü Ma O niht berührt, doch haben in | Neichsbankguthaben. . 1503/36 | 2. Wabl eines Ausschusses zur Prüfung leßterem Falle die Aktionäre, welche an | Postiheckguthaben . 226/13 der Rechnung tür das Jahr 1928. der Generalversammlung teilnehmen Außenstände b. d. Mitgliedern] 69 188/52 | 4. Feststellung des Haushaltsplans für wollen, dies dem Vorstand spätestens am | Warenbestand . « . . . .} 14435411 5 20 4 pn rae E j 12. Juni 1928 anzumelden. Devisen „ea o. 700/68 | 9. uste ung des mit Wirkung vom Wierath, den 7, Mai 1928. Mobilien. e E 318741 1. Januar 1928 ab in Kraft tretenden SUDIDUTE » «o ae 4800/50 | 6. Beschlußtassung über einen Einspruch Daustoutao c 16 550/28 gegen Megreßnahme. i Anteil b. d. Gewerbebank 2100/— | 7. Belhlußtassung über die Verzicht- z 260 247/36 s E i den b uer Ia ber Zeit : eil der Nücklage bei der in der Ze 8, Kommanditgesell- | ,. gajiva, vom L 1. 192€ bis 1 d 1998 er schaften auf Aktien C S 18 901/50 folgten Ueberweisung von Betrieben . Seb 124 298/15 gegenüber allen Berufsgenossen|chakten, [13565]. Forderungen d. Mitglieder 62011186 die die gleiche Erklärung abgeben. Land- & See-Transport Komman- | Akzepte im Umlauf 15 881/76 | 8, Verschiedenes. | ditgesellschaft auf Aktien, Hamburg, | Reservetonds 6 a 5 300/— | Berlin, den 3. Mai 1928. Vilanz per 31. Dezember 1927, | Spezialre|ervefonds. . 819/70 Der Genossenschaftsvorstand. Verlust- und Gewinnkouto. Schuld b. d. Commerzbank 2 463/— | Dr. F. Oppenheim, Geh. Regierungsrat. E Sterbekasse L aiv A 262|— Uriköitenkonto 0.8 58 318/34 S A M a il Abschreibungen, Jnventarkonto | 3 251/65 L 260 247/86 61 56999 ewinn- und Verlustkonto Z am 31. Dezember 1927. B d Sto “eee o [T TTO64) n E : 14. erschie Ce CDETITONSTONIV è ae Q o. # 170194 07 S Fuhrparkunterhaltung. 2 797/55 Bet 67 947/58 | Licht, Wasser, Heizung . 691/61 anníma Ungen. 61 569/99 | Kassenbeiträge O 2 829191 f V nt S Porto und Telephon 1 756/58 L100 Getvinn ¿d D es O O TIOU Spesen . : 7 5 f 51775 Von der Deutschen Hypothekenbank Bilanzkonto. Alla. ndlungsunkosten (Meiningen) und der Preußischen Boden- E 1E Bürg edarî, Steuern 7 134/45 S bier, ist der Antrag Kassen, Bank, Postscheck . 7 541/91 | Gehälter und Löhne .. . 22 182/85 | gelernt worden, : Buchforderungen E “l 147 181115 POOUSTONIO «ie e E a 3244/54| 1. S E 8 °%/o Goldptandbriefe Drucksachen und Material- Néingewinn . „-„-.-«-« « 30 309/89 mission der Leipziger Hypo- Ron L 552/05 thefenbank in Leipzig, Inventarkonto . . 3 610/52 71 465/13 | 2. a) GM 10000000 89% Goldpfand- Verlustvortrag 1925 . . . 3 900/42] Per briete Emission F 5 Gewinnvortrag . « « » 1 880/68 b) GM 10000 000 8 0/6 Goldschuld- 162 786/05 | Warenkonto... i 69 584145 verschreibungen (Kommunalobliga- Kapitaltonto . . . .. . | 30000l 74 Honen) Emisfion X11 Buchschulden . . . « , 104 002/34 Ae MRNIE der Schlesischen Boden-Credit- Konto Tranòditorio Ó 22 406/12 Der Vorstand. Actien-Bank in Breslau Verlust- und Gewinnkonto 6 377/59 Paul Müller. H. Schulte zum Börsenhandel an der hiesigen Börse O. Nixdorf. zuzulassen. ; 162 786105 Der Auffichtsrat. Berlin, den 7. Mai 1928.

Laud- & See-Transport Komman-| Wilh. Nölker. H. Frädckem. Zulassungsstelle ditgesellshaft auf Aktien. Hein. Kuhlebedt. D.Scchneider. an der Börse zu Berlin. Leinweber. Wilh. Wasmuth. Herm.Strfewe. Dr. Gelp de.

L [13921] Bekauntmachung. 12 U s i d I v / M Zer MAaen s ene z s ‘furt, der Commerz- un rivat-Ban 10. Gesellschaften u nfal- N 10a Aktiengesellschaft, Filiale Frankfurt, der lidenversicherungen. | Darmstädter und Nationalbank, Kom- m b i manditgesellshaft auf Aktien, Filiale Frank- 4 . * {13907} furt (Main) und der Dresdner Bank in

Frankfurt a. M. ist bei uns der Antrag

(12105] auf Zulassung von Jnh. lt.

Die Gesellshaft ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellsshaft werden auf- | BVerufsgenosßsenschaft, Sektion V, gefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Elbing.

Hannover, den 2. Mai 1928. Zu der am Freitag, den 25. Mai Badische Gesellschaft für elektrische | d. J.- vormittags . 114 Uhr, in der Jndustrie mit beschränkter Haftung | Nessource Humanitas .in Elbing, Pteffer- CElektrabaden) iu Liquidation. straße 2—3, stattfindenden ordentlichen

Die Liquidatoren ; Sektionsversammlung werden die Mit- Dr. von Kaull. Dr. Knipps, [glieder hierdurch ergebenst eingeladen, Tagesordnung :

Reichsunfallversicherung.

Nordöstliche Eisen- und Stahl- e di Gs RM 14 000 000 a. d.

neuen Stammaktien Stück 20 000 über je RNM 300 Nr. 360001 bis 380 000, Stück 8000 über je Neichs- mark 1000 Nr. 380 001 388 000, NM 20 000 000 6 % ig. hypo- thef. eingetrag. Teilschuldver- schreibungen 1NM = !/5g kg Feingold vom 1. April 1930 ab bis

[13962] 1, Mitteilung über. die. Prüfung der ipätestens 1. April 1951 zu 105 9% Bilanz per 31. Dezember 1927. Jahresrechnung für 1927 und Ab- rüzahlbar, Gefamtfkündigung jeder- —— zeit mit dreimonatiger Frist auf einen

nahme derselben.

105 %

Zinstermin zulässig,

An Soll. RM Fle 9 Au!stellung des Vorans(lags für 1929. L zu Nicht eingezahltesStammkapital| 3 7602 2. Vertchiedenes. Stück 8000 über je RM 500, Nr. 1 Kapitaleinzablungskonto . . 1 2950| | Zum Ausweis der Mitglieder dient der bis 8000, Stück 10000 über je

—— | Mitglieds)chein; außerdem ist die Ein- RNM 1000, Nr. 8001 18 000,

9000 ladung in die Sektionéversammlung mit- Stück 2009 über je RM 3000, Per Haben, zubringen. Lassen \ich Mitglieder dur Nr. 18001 20000 der Daimler- Stamumkavital . . 5 000/— | Bevollmächtigte ihres Betriebes oder Benz Aktiengesellschaft in Berlin f jandere ftimmberehtigte Mitglieder ver- | zum Handel und zur Notierung an der

9 000/— | treten, fo haben si leßtere dur schrift- | hiesigen Börse eingereiht worden.

Frankfurt a. M., den 7. Mai 1928.

Bremen, den 31. Dezember 1927. Zulaff Zulaffungsstelle an der Börse

1 liche Bollmacht auszuweisen. Vank für Handel und Gewerbe

Elbing, im Mai 1928.

bau-A.-G. Hessen und Öefsen-Naffsau, Frankfurt a. M.

G, m. b. H, Der Vorstand.

—, [13876]

isi der Antrag gestellt worden, 1/90)/ A E ene Sit der Dresden-Leipziger S : Be eRen PRRris Aktiengesellse n Post Coswig (Bezirk Dr Nr. 65 001—73 000 zu je RM zum Börfenhandel an der biesigen zuzulassen. Berlin, den 7. Mai 1928. Zulassungsstelle an dex Börse zu Berlin, Dr. Gelpcke.

(13877]

Von den Firmen Martin Schiff yj Gebr. Arnhold, hier, is der Antrag y, stellt worden, :

NM 2 500 006 neue Stammaktien d

P 3lyphonwerke Aktiengesel, chaft n Nr. 75 837 —78 336 zu ‘je NM und Nr. 78337—79586 zu je RM 40 ¿zum Börfenhandel an der ‘htesigen Bör zuzulassen. E Berlin, den 7. Mai -1928 Zulassungsstelle an der Börse: zu Berlin, Dr. Gelpcke.

{12190] Max Reger-Gesellschaft E. V, Siß Leipzig. - Geschäftsstelle Stuttgart, Sitberburgstr. 189,

lung anläßlih- des 6. Neger-Festes q 9. Juni 1928; 16} Uhr, in Duig, burg, „Duisburger Hof“. - Tagesordnung :

1, Geschäftóbericht tür 1927.

2. Rechnungsbericht für 1927.

3. Anträge.

4, Nächstes Neger-Fest.

5, Verschiedenes. *

Im Auftrag des Vorstauds:

Dr. Ad olf Spem ánn, Schriftführer,

[13878]

Einladung zur. Hauptversammlung des Handel und JFndüustrie (§8 11—13 dit

Anträge. 7. Ber\chiedenes. © Berlin, den 8, Mai 1928.

Hansa-Bund für Gewerbe, “Handel und Fndustrie.

Der Präsident :

{14282}

Hauptversammlung der Raiffeisen

Lebensversicherungsbank a. G. it

Berlin am 19. F

mittags 44 Uhr, in Königsberg, Pr,

in der Stadthalle. i

Tagesorduung :

1, Genehmigung der Bilanz, der Ge winn- und Verlustrehnung, Beschluß fassung über diéUeberihußverwendung, Entiaftung des “Aufsichtsrats und ded Vorstands.

2. Auffichtsratswaßhlen.

3. Vertchiedenes.

merkfam gemacht, daß - falls bestimmt! Vorfälle zur Sprache gebracht werdet follen, darüber dem Auffichtsratévorsigende

machen ist, damit die erforderlichen Untet lagen rehtzeitig beschaft werden tönnen)

Freiberr von Braun.

[14283]

in der Stadthalle. Tagesorduung :

über die Ueberihußverwendung, Erb lastung des ‘Auffichtsrats und Vorstands.

2. Auffichtsratswahlen,

3, Ver!chiedenes.

aufmerkf\am gemacht, daß, falls bestimnt Vorfälle zur Sprache gebracht werde follen, darüber dem Aufsichtsratsvorsigzendel

lagen -beschafft werden fönnen.) / Der Vorfißende des Aufsichtsralê! Freiherr von Braun.

(11693) Bekanntmachung. Kaufmännischen Vereins Merkur eingetragener Verein zu Dortmun?)

hiermit bekannt und fordern die des Vereîns zur Anmeldung ihrer sprüche auf. i Dortmund, den 11, April 1928.

At

Königswall 2, 4 H. Wermelskirchen, Sekrelal

zu Frankfurt a, M.

Grundbukeyer, Ge|häftsftührer. Dr.-Ing. F. Komnick, Vorsigender,

Dortmund, Essener Straße 8.

Von der Firma Gebr. Arnhold, bia,

ammaft

Naundorf - Kößschenbrod,

h Bôrse

Leipzig - Wahren,

6. ordentliche Mitgliederversamy-

Hansa-Bundes für Gewerbe, | Bundesfaßung) am 9. Juni 1928, vor

Dr. Hermann Fischer, M. d R

uni 1928, nah

(Zu Punkt 3. wird ausdrücklich daraif" au

bis zum 31. Mai d J. Mitteilung

Der Vorsitzende des- Aufsichtsrats!"

Hauptversammlung der,„Raiffeisen“ Allgemeine Verficherungsgesellschas! | a. G. in Verlin am 19, Funi 1929 nacchmittags 5 Uhr, in Königsberg, Pl

1. Genehmigung der Bilanz, der Gewin und Verlustrehnung, Beschlußfassun]

(Zu Punkt 3- wird ausdrücklich dara

bis zum 31. Mai d. J Mitteilung machen ist, damit ‘die ertorderlihen Unte

Als Liquidatoren des Katholischen |

machen wir - die Auflö des Vereint ch V uflösung Gläubiger |

Wu l11 f, Rechtsanwalt, Dortmund,

e

Erste Zentralhandel8registerbeilage

m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentralhandel8register für das Deutsche Reich

le 108.

1928

Verlin, Mittwoch, deu 9. Mai

r ————

Erscheint an jedem Wochentag abends. Beznugs- preis vierteljährlih 4,50 K Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin. für Selbstabholer au die Geschäftsstelle SW 48, Wilhelmstraße 32.

Einzelne Nummern kosten 15 K Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließli des Portos abgegeben.

: A nhaltsübersitht, Anzeigenpreis für den Yiaum einer 1. Handelsregister, fünfgespaltenen Petitzeile 1,056 @& 2. Güterrehtsregister,

Anzeigen aimmt die Geschäftsstelle an. L Ge eaisier Befristete Anzeigen müssen 3 Tage S. Musterregister i vor dem Einrüdckungstermin bei der T Urbeberrecchtdeintragörolle ä 4 rse un rgleichs j Geschäftsstelle eingegangen sein. s Sai g

inazeuti infter N nwwalde

dukte, 9 RM.

nant

derih, beide dd E rer j s schaft h wenn nur den 9,

ert vom 1. her 1938.

enderjahr; t am 31.

1 Siß in agen. Der 21, April

ellschast wir rer en der

un Joseph

L E

inlage

itag beigehe ibneten G t von 11

jerdem

êmark vo *Maffenba Amtsgeri

; unser Handelsregister B r Nr. 24 die 1 Q fast sür Handel & Fabrikation

her L M ftung mit dem Siß in

Friedri qu Annaliese

f Der Gese anuar 1928 Fanuar 1 j Mus der Vertra destens ahr indigt, so at 1 h: weiter. Das Geschäftsjahr ist das.

Dezember 1928. Pekanntmachungen der Gesellschaft

na „Foseph Kann «& Co. st mit beschränkter Ha

d des Unternehmens: ing und der Verkau dern jeder: Art an j ) der Handel mit -Textilivaren. Däs nmlapital beträgt 20 000 RM. Die

vertreten.

tung _Veutschen lin. Geschä

Einlage des Gesellschafters Jose n ist na Bareinlage. - Die alo ster Helene Kann, Kau u in Aschaffenburg, un uner, Kaufmann, allda, nmmeinlagen

egenstände im Gesamts relshafter Wilhelm Sommer Uur

Handelsregister.

[13062] ist heute Firma “Brhata” Ge-

Produkte mit be-

eingetragen worden.

stand di Be Pera ist Groß- bl und Herstellung pharma utisGer “it Le Stammlkapit

beträgt Geschäftsführer sind ih Heidemann und eidemann geb. in Finkenwalde. Jeder vertritt für sih allein un O rt die Geschäfte, ein fh der Vvor- aft8vertrag ist estgestellt u bîs 31. De- nitt blauf

vor seinem l um ein

er jeweili

das erste Geschäftsjahr ent-

mittags 105 Uhr, in Berlin, Hotel lgen durch den Deutschen Reichs- E1planade. , L Tagesordnung: damm, a 23. Ai 1928. 1, Nechen!chaftsberiht des Präsidiums, mtsgericht. E R des E i 2 M E E Zion / Schaffenburg. 1E E A O f . „Joseph Kann, Kleiderfabrik““ 4. Wahk zum Präsidium. (shaffenburg: Die Firma ist er- 5. Wahl der Nechuungsprüfer. hen; desgl. die Prokura des Wil- 6. Verhandlung rehtzeitig eingegangen Sommer in Aschaffenburg.

. Jn das Handelsregister wurde die

Gesell- g“ mit Bef affenburg ein- Gesells Aue E ist 1928 errichtet. Gegen- die Her- von Herren- iederverfäufer

d dur einen Geschäfts- Die Bekannt- sellschaft erfolgen nur Reichsanzeiger in tsführer e der Kauf- ann in an Ed ;

Ge

[M es Wilhelm aben ihre ar, teils

teils in

e der im Gele j afts- og und in dem dem Gesellihafts3-

fteten Verzeichnis näher

M und 2500 RM,

ch ' Einbringung von

erungen im Betrage von 1100 (l geleistet.

den 2. Mai 1928.

t Registergericht.

mens ist d [rieb E

lota n U

dern

o

Me Beeb

S TSbertr estellt unh

| Frankfurt a

rassung Bad t Siß der Gesell M. Gegenstand des Unter-

derstrümpfen L „erner die ed von Textilwaren, insbesondere j Kurzwaren aller Art sowie tiger eins en aus Leder eidung dl ägiger Artikel, welche der dienen. Gr Zum Vorstand sind be- ufleute: 1. Sigmu

olff in trag esellschaft. Der t Jónuar 1922

d Hombu . d. ¿ 164 rg v. d. Höhe

er Aktien-

Hweig- omburg bv, T D aft 1stt in Frank-

Hermann Me

ie Herstellung und der Damen-, Herren- und aus Rohstoffen allèr Herstellung und der

owie

men, Herren und undkapital 1 000 000

Kahn, iff, L e a ra

, alle ‘in Fran hold Ta er P Berlin, rlin-Shmargen- Gesell-

„am 20 ‘F wie fólgt ‘gétindért:

*- | versammlung wird durch den Ausfsichts-

deer nicht eingetragenen Nan Verlages, so wie sie e und liegen nah näherer Maßgabe der Auf- stellung vom 21. 4. 1928. Der Gesamt- wert dieser Einlage ist auf 5000 RM ilgese t. Nr. 41195. „„Versa“ er rungs8-Ageutur Gesellschaft mit - beschränkter Haftung. Siß: Verlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Vermittlung des Abschlusses von Versicherungs8verträgen sowie die Be- teiligung an Unternehmungen, die den weck des Unternehmens fördern, ins- esondere in Form von Fnteressen- gena ten. Stammkapital: 20 900 eih8mark. Geschäftsführer: Kaufmann

Die Gesellschaft ist berechtigt, Darlehen zu gewähren, zu nehmen und zu ver- mitteln, Bauten zu errihten und au- (rgen Bauten zu vollenden sowie ih an Unternehmungen, die ihrem Zweck förderlih erscheinen, zu . be- teiligen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Dec Vorstand besteht aus zwei Personen. Die Vorstandsmitglieder werden dur die Generalversammlung bestellt. Nr. 10980 Berliner Sport-Pala Aktiengesellschaft: William Karfiol t niGt mehr Vorstandsmitglied. B Günsburg zu Berlin ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Nr. 11 280 Aktieugesells hast für chemische Produïte vorm. H. Scheidemandel t Dr. Kurt Mühsam ist nicht mehr Vorsbandsmitglied. Heinrich nt, Kaufmann, Berlin-Charlottenburg, ist zum Vorstand3mitglied HGestélllt. Nr. 22806 Deutsche Petroleuni Aktien-Gesellschaft: Die Prokuren für Otto Kästner und Walter Feind

1. durch Beschluß der General- versammlung vom 24. August 1922 in 8 4 (Grundkapital),

2. durch Beschluß der General- versammlung vom 22. Dezember 1922 in S 4 und 13 entsprechend der er- folgten e Bai öhung

. durch Beshluß der General- versammlung vom 27. November 1924 in 39 4 (Grundkapital und Einteilung), 9 und 13 (Stimmrecht).

Die Aa wird vertreten: a) wenn der Vorstand aus einem Mit- glied besteht, von -diesem, b) wenn der Vorstand aus zwei oder mehreren Mit- liedern wig von S itgliedern.

s Vorstands, einem Mitglied des Vor- stands und einem Stellvertreter. oder einem Mitglied des Vorstands und einem Prokuristen oder von zwei stell- vertretenden Mitgliedern des Vorstands oder einem Stellvertreter des Vorstands und einem Prokuristen.

Der Aufsichtsrat ist berechtigt, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern

Sons des E ist die ge ritation und der Vertrieb von

rikotwaren jeder Art sowie der Handel mit diesen Gegenständen und mit ver- wandten Artikeln der Web- und Wirk- warenbranhe. Das Stammkapital be- trägt 20000 RM zwanzigtausend Reichsmark. Geschäftsführer je Albert Wagner, Trikotwarenfabrikant in S {Die Bekanntmachungen der

\

Gesellschaft erfolgen nux durch den Deutschen Reichsanzeiger.) dit Balingen.

Barten. Pn Jm Handelsregister A ist am 18. Apri 1928 eingetragen worden bei Nr. 29: Die Firma lautet jegt Moriß Ascher, Junh. Kurt Maxkewiß, Barten. intsgeriht Barten, 3. Mai 1928.

Bauerwitz. Si

Jn unser Handelsregister Abteilung A

ist heute bei Nr. 27 Dampfmühle

auerwiß, Fnhaber O S in i

ürtt. Amtsgeri

Pexrcy Röpenack aus Berlin, Kaufmann Baron Andreas Knoop aus Berlin. Gesellschaft mit beshxänkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. 4. 1928 abgeschlossen. Die Geschäftsführer sind von den Lo des § 181 B. G.-B. befreit. Die Geschäftsführer Röpenack und Baron Knoop sind allein- vertretungsberechtigt. Zu Nr. 41 H en Wir

besteht, den Mitgliedern des Vorstands | Bauerwibß eingetragen: e Prokura | bis 41 195. Als nit eingetra :

“f fugnisse A verleihen, die Gesen: des Paal Liadner ist erlos n. D veröffentliht: Oeffentlithe fannt- | sind erloschen. Nr. 26759 Vank haft allein zu vertreten. Gemäß Be-| Bauerwiß, den 25. I 1988. machungen der Gesellschaft erfolgen nur | M. Stadthagen Aktieugesellschaft {uß des Aufsichtsrats vom 2. März Das Amtsgericht. dur den Deutschen Reichsanzeiger. | Filiale Verlin, Ziveigniederlassung

1922 sind die Vorstandsmitglieder: E Bei Nr. 26633 Ratlanv, Tabak-|zu Verliu der in HonBers

1. Sigmund Kahn, 2. Daniel Wolff, | Berlin. (13072] | waren-Grofthandels-Gesellshaft mit | (Bydaoszcz) unter der Firma Ba

M. Stadthagen Towarzystivo Akcyjne bestehenden Hauptniedérlassung: eut dem bereits ‘durchgeführten Beschlu der Generalversammlung vom 27. De- zember 1926 ist das Grundkapital unt 350 000 Zloty erhöht worden unù5 be- trägt jeßt 1000000 Bloty. Ferner ist § 3 Abjabß 1 des Gesellschaftsvertrags geändert. Friedrich Marks ist “ni mehr Vorstandsmitglied. Prokurist: Franz Marwhlews}ki, Bromberg, Ex vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen DEGerien: Als nieht eingetragen wi noch veröffentlicht: Die Grundkapitalserhöhuna erfolat in der Weise, daß auf eine bisherige Aktie im Werte von 65 Zl Zukauf im Werte von 36 Zl. erfolgt für den Preis. von 36,75 Zl., d. H. zu 105 %. Das ge- samte Grundkapital zerfällt jeßt in 10 000 Fnhaberaktien zu fe 100 Zl. Nr. 40849 Heyne Textilwerke Aktiengesellschaft: Zu Vorstandsmit- gliedern sind bestellt: 1, Kaufmann Heinrih Jahn, Berlin, 2. Ka nit Jean Boedeker, Berlin. Durch Be- {luß der Generalversammlung vont 19. Dezember 1927 hat § 7 Absabß 3 des Gesellshaftsvertrags folgenden Zus- saß erhalten: Solange die Vorsbands- mitglieder Heinrih Jahn und" Jean Boedeker dem Vorstand der Gesellschaft angehören, kann die Vertretung der Gesellschaft durch die übrigen " Vor- stand3mitglieder oder Prokuristen nuc in Gemeinschaft mit Herrn Jahn: oder Herrn Boedeker erfolaen. Amtsgericht Berlin - Mitte. -Abt. 89 a. Berlin. [13073] Jn unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 41 198 Zen- trum8presse Werbedienst Gesell- schaft mit beschränkter Haftung.

beschränkter Haftung: Die Ficma ist gelöscht. Bei Nr.-23 177 H. Kori Gesellschast mit beschränkter Haf- tung: Das Stammkapital is auf 40 000 RM umgestellt. Laut es vom 23. April 1928 ist der Gesellshafts- vertrag bzgl. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 34928 Seideuhaus Fell «& Neusch Gesellschaft mit beschränkter Haftuug: Richard Loycke ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 37 976 Gebr. Meyerhardt Papierwaren- fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 18. 4. 1928 sind die Geschäftsführer von der Beschränkung des § 181 B. G.-B. be- freit. Bet Nr. 40 524 Sicherheits- dieust Ortsschuß Grunewald Hein- rih Hoppe Gesellshaft mit be: \chränkter Haftung: Dem Karl Hanckel in Neu-Seegefeld ist derart Prokura erteilt, daß er mit einem Ge- schäftsführer gemeinsam die Gesellschaft vertritt. Kaufmann Heinrich Hoppe in Berlin, Kaufmann Karl Hanckel in Neú-Seegefeld und Fräulein Erna Huth in Berlin sind niht mehr Geschäfts- führer. Rechtsanwalt Walter Katschke in Berlin, Oberleutnant a. D. Werner Peters in Berlin sind zu Geschäfts- führern bestellt. Bei Nr. 875 Windhund NReungesellshaft für Deutschland mit beschränkter Haf- tung: Die Firma ist geändert in: Olympia Windhundrenngesellschaft für Deutschland mit beschräukter Haftung. Laut Beschluß vom 30. 3. 1928 ijt der Gesellshaft8vertrag bzgl. der Firma (8.1) und der Vertretung G 6) abgeundert. Zu weiteren Ge- shäftsführern sind bestellt: Kaufmann Herbert Graf v. Einsiedel, Berlin, Kaufmann Charles Chichester, Berlin. Jeder der beiden Geschäftsführer York

3. Benno Strupp, 4. Max Mebger in Frankfurt a. M., 5. Berthold Meßger in Berlin, 6. Ernst Wolff in Berlin- S Marg oe alle sind Kaufleute, be- rechtigt, die aNe allein zu ver- treten. Den Kaufleuten: 1. Jsidor ge- nannt Hans Strupp in rankfurt a. M., 2. Fohann Strupp daselbst, 3. Oskar E er in Berlin, 4. Hans Bugner daselbst, 5. Kurt Kahn in Frankfurt a. h T Prokura erteilt dergestalt, daß sie berechtigt sind, die irma in Gemeinschaft mit einem Vor- tandsnritglied oder einem stellvertre- tenden Vorstandsmitglied zu zeichnen. Die Geschäftsstelle dec Zweignieder- lassung befindet fs in Bad Homburg v. d. H,, Luisenstraße Nr. 42. Das Grundkapital A eingeteilt in 10 000 Aktien, eine f über 100“ Goldmark, we auf den Jnhaber lauten. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen, welche der Auf- Fichtsrat bestellt und abberuft. Fn gleicher Weise erfolgt die Bestellung und Abberufung von Stellvertretern des Vorstands. Die ordentlihe General-

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 41.192. Jnu- seraten-Uniou Gesellschaft mit be- schränkter Haftung. Siß: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Ver- mittlung von Inseraten für Tages- und andere Zeitungen, e at r und Druckerzeugnisse jeder Art sowie die damit zusammenhängenden Geschäfte ohne Ausnahme. Stammkapital: 20 000 Reich8mark. Geschäftsführer: Kaufmann Otto Maetcker, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesjallschafts- vertrag ist am 9. 1. 1928 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch je zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen sführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Nr. 41 193. eeOtto - Automobil - Werft“ Gefsell- schaft mit beschräukter Haftung, Berlin, wohin der Siy von Starn- berg E M Gegenstand des Unter- nehmens: Der Bau und Vertrieb von Automobilen und Teilen hierzu, von Motorbooten und Zubehörteilen hierzu. Stammkapital: 20 000 RM. Geschästs- RIPeT: ZJugenieux Heinz Jochen von

rgen, Starnberg. Gesell mit be- schränkter Haftung. Der Gesellschafts- vertrag ist am 18. 9. 1925 abgeschlossen und am 8. 3. 1928 abgeändert. Als nicht eingetragen wird veröffentliht: Als Einlage auf das Stammkapital sind bei Gründung der Gesellschaft in diese ein- gebracht worden von. dem Gesellschafter Gustav Otto seine in der Gemeinde Starnberg liegenden und im Grundbuch des Amtsgerichts Starnberg Band X11 Bl. 854 S. 203, Band XII1 Bl. 946, Band V Bl. 506 verzeichneten Grund- stücke und die sämtlihen in den vor- enannten Grundstücken befindlichen

rat durch einmaliges Ausschreiben in dem Gesellshaft8blatt nah Maßgabe der geseßlichen Bestimmungen berufen. Fn gleicher Weise findet die Berufung einer außerordentlihen Generalversammlung tatt. Den Ort der Generalversammlung estimmt der Aufsichtsrat. Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt- machungen erfolgen dur den Deutschen Reichsanzeiger. /

Bad Homburg v. d. H., 27. April 1928.

Amtsgericht. Abt. 4.

Bad Nauheim. [13066] In unser Handelsregister B unter Nr. 12 wurde bei der Firma Philipp

haffenbúrg. [13064] [Müller G. m. b. H., Handlung in |Maschinen, das sind Arbeitsmaschinen, d * i ? | ; 7 ' N : pot f x e un arles Chichester ist ¿ a s Firma „Schlosß;-Drogerie | Brennstoffen und Baumaterialien, in | Arbeitseinrihtungsgegenstände ein- E Sit ue Gesellshaft R la ver- ros Mig E S J ev haffe der“ mit dem Siß in |Vad Nauheim am 7, April 1928 ein- s{ließlich der vorhandenen Büro- | treten. Jeder der beiden Geschäfts- und Jnseratenexpedition, - insbesondere De nburg, Sandgasse 19, betreibt | getragen: einrihtung. Der Wert der Einlage war | führer Ernst Herrshel und Herbert | zi¿ Vermittlung von L atis q cegist Karl Becker in Aschaffen-| Durch Gesellschaftsbeshlu vom j auf 8000 festgeseßt. Nr. 41 194 | Graf Einsiedel kann die Gesellschaft nur | zwischen der Sibi und der thr hel mit aaggenge]Maft, erner den |30. November +4927 ist beshlossen | Mau Verlag Gesellschaft mit be-| in Gemeinschaft mit einem der Ge- nahestehenden Presse ! mit dem Publi- K mit Photoartikeln, Spirituosen | worden: 1. den Geshäst8anteil von | shräukter ftung. Siv: Verlin. | {äftsführer zur Nedden und Chichester fum. Stammkapital: 40000 RM. Ge- 7 Das f 29 900 RM în einen so en von 15 000 Gegenstand des Unternehmens: Der vertreten. äftsführer : Kaufmann Klaus ‘Frey fngnburg, den 4. Mai 1928, Reichsmark und einen solhen von | Vertrieb von Verlagsgeshäften aller | Berlin, den 30. April 1928. genannt Fery, Berlin, Kaufmann Sieg- geriht Registergericht. 14 900 RM zu teilen, 2. den Ge- | Art und rechtlich und wirtshaftlih | Amtsgeriht Berlin - Mitte. Abt. 122. fried Müller aus Berlin. Gesellscha \häftsanteil von 15000 RM ein- | damit im Zusammenhang stehende j N mît beschränkter Haftung. Der Ge- (13065) | zuziehen, und zwar zum Zwecke der |Ynternehmungen. JFnsbesondere ist die Berlin. 13070] | sellschaftsvertrag is am 27. 3. 1928 aß-

Beseitigung des Kapitalentwertungs8-

kontos und eines S der Unter- Gesellschaft auch befugt, glelartige oder

das Handelsregister Abteilung B ähnlihe Unternehmungen zu erwerben, Jn Handelsregis

geschlossen. Sind mehrere Geschäfts- ist am 1. Mai 1928 eingetragen ivorden: j |

führer bestellt, so erfolgt die Vertretung

bilanz. Die Firma Math. Stinnes G. m. | ih an solchen zu beteiligen oder deren | Bei Nr. 21 Fabrik landwirtschaft- | durch mindestens zwei Gefchäftsführee t H., Le e O Ses Reiin ae, Vertretung zu übernehmen. Stamm- licher Ma schizen F. Zimmermaun E durch irten” Gert tale ut icher Anteile ist, hat ihre Zustimmung | kapital: 20000 RM. Geschäftsführer: | & Comv. Aktiengesellschaft Zweig: | Gemeinschaft mit einem Prokuristen.

zu der Einziehung von 15 000 RM de

ursprünglihen Geschäft8anteils von 29 900 RM erteilt. Die Einziehung is} durchgeführt. Gläubiger, die bei Herab- segung und Cen des Geschäfts- anteils zu befriedigen sind, bestehen niht@ 3. die Sabungen sind geändert und nen zusammengestellt durch Gesell- \s{hafterversammlung vom gleichen Tage.

Bad Nauheim, den 3. Mai 1928. Hessishes Amtsgericht.

Nr. 41 197 Stephansdach Gesell: schaft mit beschränkter Haftung. Saß: Verlin. egenstand des Unter- nehmens: die Herstellung und der Ver- trieb von Dachkonstruktionen, insbe- sondere nah dem im Baugewerbe bez- fannten System Stephan und ähnlichen Systemen, îin Holz und Holzeisen sowie die Ausführung von Bauten aller Art, die Herstellung und der Vertrieb der zu vorstehenden Zwecck…ken erforderkichen Materialien und Rohstoffe, die Be- teiligung an ähnlichen Unternehmungen und die Errichtung von Zweignieder- lassungen im Jn- und Auslande. Stammkapital: 50 000. RM. Geschäfts- ührer: Architekt Philipp Stephan iederbreisig,. .. Ingenieur Wilhe Subdáü zu Berlin, Géesellschaft mit be-

niederlassung Berlin: Bweig- niederlassung in Berlin ist aufgehoben und die - Firma hier erloshen. Nr. R: e «& Besch E gesellschaft: r U r Generalversammlung vom T Live 1928 ijt der ganze Gesellschaftsvertrag neu festgestellt. Die bisherige Be- stimmung, daß bei Vorhandensein

rerer Vorstandsmitglieder die Ge- fellshaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied ge- meinschaftlich mit einem Prokuristen vertreten wird, ist fortgefallen. Gegen- stand des wagpnónge “air ist jeyt die Durchführung von Bank-, sen- und

ndelsgeschäften aller Art, ferner der rwerb, die Verwaltung, Verwertung und Finanzierung .von Gvundstücken..

Kaufleute: a) Dr. Paul Block, Berlin, b) Heinrich gen. Heinz Rohr, Kaisers- lautern. Gesellschaft mit beshränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. 3. 1928 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er-

gt die Vertretung durch zwei Ge- chôâftsführer gemeinsam oder dur einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Die Geschäfts- führer Dr. Paul Block und Heinrich gen. Heinz Rohr vertreten aber jeder die Gesells, allein. Als nit ein- getragen wird veröffentliht: Als Ein- lage ie g Stammkapital werden in die Gesellshaft eingebraht von dem Gesellschafter Dr... Paul Block die Bücherbestände und das Fuventar des früher . , von : ihm | betrièbenen, im.

Dane, Ì [13067] E age n voin 2. Maî 15 in Abt. f. Gesellsh.-Firmen: irma G. Schmid & Co., Trikotwaren- abrik Gesellschaft mit ee äftung in Bakingen. Gesell E eschränktèr Haftung auf Grund S shaftsvertrags vom 30, März 1926.

E S

E n

2G

Su E s

E A N n S

“ntc ¡Sia

E E

S es S ias et

R

E S e

E 2 E Bi gt E:

E

E eA

E E E I m ar IE S-M E I T E E E L, E E E 1 E R R At e

C Ble