1928 / 112 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 May 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Neihs- und Staatsanzeiger Nr, 112 vom 14, Mai 1928. S. 2, Neichs8- und Staatsanzeiger Nr. 112 vom 14. Mat 1928, S, 3,

7

; b ei Inkrafttreten des Liquid.-Ges. sind somit Rentenbankscheine Les gut N 1,60 Æ, SEenn E: Mars e N Ats o R L T. B.) (Amtlite D P. Blatt Nr. 2 in [15641] Oeffentliche Zustell m Betrage von 2 ubige ettge Xacirage. malz: An den amerikanischen | kurse.) London 18,193, Berlin 89,20, Paris 14,70 n ce Webs : erin a. -W. Blatt L. 29 emtlihe Zustellung. Rechtsanwalt als Prozeßbevollmähtigten kla 2 än si flihti 5 799 n 9

NRtM 216 628 604,93 gemäß § 7a des Liquid.-Ges. Produftenbörsen waren die Schmalzpreise leiht \{chwanfkend, doh | Schweiz. Pläße 71,874, Amsterdam 150,45, Kopenhagen aal 521; R: eis Sd unter Nx. 1 für die Ge-| Der Arbeiter Alfred Weidlih in | vertreten zu Lassen. geb 8 Milkewi früber E Ver Dts E Dien E E dee:

210 000000,— y Tis s blieb die teste Tendenz tonangebend und kleine Preis ückgänge wurden | 99,90, Washington 372,75 Helsingfors 9,39. Nom 19,70 Pre M bte cipelt eingetragenen Hypothek Weschkau, Kläger, Progeßzbevollmächtig-| Hirschberg, Rsgb., den 10. Mai 1928. | meisterstr. 2, unter der Behauptung daß jeit 1. 4. 1926 zu lernetellen nb das

TTOHASS O Te , Z durch ein abermaliges Anziehen der Preise \{nell wieder auëgeglihen. | Wien 52,60 i Dirt 100 11h wi Talern werden mit ihren Rechten ter: Rechtsanwalt Dr. Birkholz in | Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle | er ihr aus einem nach Pfingsten 1927 | Urteil für vorläufig vollstceckbar zu er-

880 334 583,— ,y Hn g Hier ist der Markt sehr rubig, da nur \chwache Konsumnachfrage be- Oslo 12. Mai. (W.T. B.) (Amtliche Devitenkurse,) 01 lossen. ; Glogau, flagt gegen seine Ehefrau des Landgerichts. ekündigten Darlehen 2500 RM ver- | klären. Zur mündlichen Ver ddbtun

O oa S Aa O t steht. Die heutigen Notierungen sind: Choice Western Steam 70 4, | 18,22, Berlin 89,35 Paris 14,75, New York 3,73 37 9 Long uógel iht Schwerin a, W., Lucie Weidlich, geb. Tarrara, unbe- ———— {hulde mit dem Antrag, den Beklagten | des Rechtsstreits wi Ff ( L

zusammen NtM 1 384 474 386,03 getilgt worden. 2 R S 7050 M Z ck 71 M Ar L Z 1 T Amst mtsger! : 1928 fannten Aufenthalts Beklagt S i 1E g, 1 1g es ehts\treits wird der Bek agte Vor

R i A ; d e amerikan. Purelard in Tierces 70,50 Æ kleinere PaEungen , | 150,70, Zürich 72,00, Helsingfors 9,42, Antwerpen 52,96, S4, M den 4. Mai : Wieder - Deklagte, auf | [15550] Oeffentliche Zustellung. lostenpflihtig und, event. gegen Sicher- | das Amtsgeriht in Ellwangen auf

Der Erhöhung des Nen tenprte O verminderle | Berliner Bratenschmalz 70 .4. 100,20, Kopenhagen 100,20, Nom 19,75, Prag 11,10, Wien eediel Ad ir E LEDa der ehelichen Gemein-| Die Ehefrau Pauline Friederike | beitsleistung, vorläufig vollstreckbar zu | Montag, den 9. Juli 1928, nach-

si der Rentenbanksheinumlauf um L S 260, Ausschluft{urteil. schaft, Der Kläger ladet die Beklagte | Marie Walter geb. Gnoerk, Rüstringen, | verurteilen, an Klägerin 2500 RM nebît | mittags 3 Uhr, geladen. Dem Kläger

i s : 15634] Namen des Volkes. zux mündlichen Verbandlun Ï i i : j i ! i j g des ete 0260s 8% Zinse e uet 2 i 5 î L ——— a O i E Rene und Ea L E, S E 8) Gier (S M a f va he o ale (18 Wbt L Gn O L Pee E E, e LlGlaze Ctetlze Le’ Pu | Ne Bette hm a Wagengestellung für Kohle, Koks und Brike ; : \rifanten : des Lan / n | Peters in Rüstring en i Et _DELYOUMlig des M ; l

am 12. Mai 1998: N ibe revier: Gestellt: 23014 Wagen, nicht Devisen. Wertpapiere. i Minna Teschner, geb. Breslel, 21, September 1928, 9 Uhr, mit nenn, “bee ee G Ly streits vor die 8, Zivilkammer des Land. “Beshüfisstelle des Amtsgerichts. ain 12. Mal 19264 Ra duges ex: Mellete Lln Wages, Be Wien, 19. Maî. (W. E. B.) “Amfliähe Devisenkurse. Frankfurt a. M. 19. Maî. (W. T. : C hwerin a. V, vertreten dur den | der Aufforderung, sih durch einen bei | Wilhelm Walter, zuleßt in Lastrup in | gerichts 1 in Berlin, Grunerstraße

4634 Wagen, nicht gestellt Wagen Amsterdam ‘98698, Berlin 169,76, Budapest 123,94, Kopenhagen | @redl., ult 3695 Adlerwerke 9820 Ae, D) Desterreitiz M ziéanwalt Matuschke in SŸwerin | diesem Gericht zugelassenen Rechts- | Oldenburg, jet unbekannt Auf- | L Stock, Zimmer 32/33, auf den | 1,5 f : | i: ada D R L Paris 27 922, Prag pi itanstalt 36,25, Adlerwerke 98,50, Aschaffenburger Zellstoff 97 Fed hat das Amtsgericht in Schwerin | anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver- | enthalts it dem “Aitieas , Er 12, Juli 1928 ’vormittags [15540] Oeffentliche Zustellung. 2 Gl Sts 13679 Marknoten 100,55, @ivenoten 37,26, Anno 1c E n O L OiLLee SMeibeans 0 F für Recht erkannt: Die Gläu- | treten zu laffen. scheidung. Die Klägerin levet den Be- |A® Uhr, mit der Aufforderung, sh | I, iee pa drnen, geb, Die Elektrolytkupternotierung der Vereinigung für | slawishe Noten —,—, Tschechoslowakische Noten 20,99, Polnische Frankf. Maschinen (Pokorny u. Wittekind) 817/z, Hilpert Maste b er im Grundbuch von Schwerin | Glogau, den 9. Mai 1928 klagten zur mündliche V Ra dl L des | durch einen bei diesem Gericht zuge- Se, is Noel, Proge Fe Ms: deutsche Clektrolytkupfernotiz stellte sid laut Berliner Meldung des | Noten —,— Dollarnoten 706,%, Ungarishe Noten 124,10*) 87,29, Phil. Holzmann 161,00, Holzverkohlungs - Industrie g} it "Stadt Blatt Nr. 139 in Ab- | Dey Urkundsbeamte der Geschäftsstelle | Rehts\treits vo di T S ivilkan lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll E E O .„W. T. B.* am 12. Mai auf 134,75 (am 11. Mai auf | SHwedishe Noten —,— Belgrad 12,483 *) Noten und Devisen Wayß u. Freytag 149,50. Y b ing 111 unter Nx. 4 für die Kauf- des Landgerichts. : dés - LandgeriWis in SROER a mächtigten vertreten zu lassen. Akten- | Und essen in Flensburg, klagt gegen 134,75 M) für 100 kg. für 100 Pengs. s U : Hamburg, 12. Mai. (W. T. B.) A RONTRUE) Com Li Pendorff und Henschert in Stettin E den 29, Funi 1928, VoLutHtas zeichen 23. O. 9. 28. | E T u. Privatbank 188,50, Vereinsbank 160,50, Lübeck - Büchen Dn fngetragenen Hypothek von 205 Talern 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen N, Den 19, Ms 1ER, aats n Aufenthalis M den A rang / 1 5 j Z ; bei de. E f Der Urkundsbeamte dex Geschäftsstelle | (Annen ufen - mit dem Anirage, Nah dem Jabresberiht der Aae ner und Münchener | Oslo 903.75, London 164,75, Madrid 564,00, Mailand 177,84, | Südamerika 225,00, Nordd. Lloyd 168,50, Verein. Elbschiffabri 111/Msg % Zinsen sowie L En as kosten Es klagen: 1.Die Frau Marie Balzer, geb. | Anwalt 2A bellen. em Morde det des Landgerichts 1 Mee | 1 den Beflagten zu verurteilen, in die Feuer-Verticherungs-Gesellschaft für das Geschäfts- | New Vork 33,75 Paris 132,82 Stockholm 905,25, Wien 474,85, Calmon Asbest 47,50, Harburg - Wiener Gummi ——, Di N sen Kosten und i Br Et R OS Mebtoaneil | Afentlichen ustellung wird diesér Kreis Schleswig, Band 111 Blatt 25 in jahr 1927 betrugen die Gesamteinnahmen (1926 in Klammern) ein- | Marknoten 8067/g Polnische Noten 377,50, Belgrad 59,38. Eisen —,—, Alsen Zement 233 B, Anglo Guano 7100, A E den mit ihren Rechten S en. | Progeßbevollmähtigter: Rechtsanwalt Auszug der Klage bekanntgemacht [15539] Oeffentliche Zustelluu E n E L Gin Men \{ließlih Vortrag 77 245 RM (29 100 RM), insgetamt 34 168 385 Budapest 12. Mai. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurje.) | Guano ——, Dynamit Nobel 136,75, Holstenbrauerei 20200, “Amtsgericht Schwerin a. W, |Franb in Greifswald, Fleischerstr. 18,| Oldenburg, den 4, Mai 1928. Die Witwe Olga Hirschfeld, geb. | Abt- 11 unter Nr. 1 auf seinen Namen Reichsmark (30 842 307 RM). Der Gewinn belief \ich auf | Alles in Pengs. Wien 80,55, Berlin 136,974, Belgrad 1007,75, | Guinea 7,10, Dtavi Minen 50,00. Freiverkehr. Ely den 4. Mai 1928. gegen den Kaufmann Bernhard | Dex Urkundsbeamte der Geschäfisstelle | Schott, in Berlin-Wilmersdorf, Land- | eingetragenen Vorkaufsrehts zu willi-

960 323 RM, so daß zuzügli des Gewinnvortrags aus 1926 von | Züri 110,30 Salpeter 90,00. Balzer, 3. Zt. unbekannten Ausent- des Landgerichts. hausstraße 5, Progeßbevollmähtigter: gen, 2. dem Beklagten die Kosten des f i : î ar : : ; ; ¡03 4 j halts, auf Grund des § 1567 Abs. 2 E : f; e g [Rechtsstreits zur Last legen, 3. das - 245 RM, insgesamt 2 337 568 RM, zur Verfügung stehen, deren London, 12. Maï. (W.T.B.) Devijenkurje. Paris 124,03, Wien, 12. Mai. (W. T. B.) (In Sthillingen.) Yz 1E A:ss{chlußurteil von heute sind | V. G-B, die Frau B os Yustigrat Levy, Berlin, Seydelstraße 3, a U Ter " Stcherbeitsleiitung

Verwelldung wie folgt vorgeschlaaen wird: 20 RM für die Aktie | New York 488,16, Deutschland 20,404, Belgien 34,95, Spanien | bundanleihe 107,10, 40/6 Clisabetbbahn Prior. 400 u. 2000 ; | îr [15551] Oeffentli ustellung. agt gegen den Kaufmann Fsak | ¿; Cn E x 2 bei 60 000 Aktien 1200 000 NM, Gewinnanteile 346 453 NM, | 29.09, Holland 1209,71, talien 92,64, E wels 29394 Wien B69. 4 0% Elisabethbahn div. Stücke 72,50, 5 9% Elisabetlban 5 m een: E ercabrleis e E, ju Boltenhagen, odl., |“ Dex R E P nd. cieda Buchsbaum (Buxbaum), zulegt Ma für vorläufig vollstreckbar zu erklären.

um gemeinnützigen Fonds 300 000 RM. zum Dividendenergänzungs- Paris, 12. Mai. (W. T. B.) Devisenkurse. (11,05 Uhr.) } Budweis —,—, 9 %/% Elisabethbahn Salzburg—Tirol ——, (j (fl im Grundbuch von Walden- | Rechtsanwalt S es, Monin, geb. Krahn, aus Neu Walden- Aera ie ees Koieraos E i, Ves de S 5 S) , Lt y j Z

onds 96 500 NM, zur Sonderrüdcklage für unvorhergesehene Fälle | Berlin 608,00, England 124,02, New York 25,41, Belgien 354,75, Karl Ludwigbahn —,—, Rudolfsbahn, Silber 5,50, Voran iber die 40 in Abt. 111 untex Nr. 3 Rod: | burg i. Schles, Hermannstraße 18, Tati, n i ; L

A RM für S E 200 000 RM, Vortrag auf neue | Spanien 426,00, Italien 133,90, Schweiz 489,75, Kopenhagen 681,75, 2A —,—, Sage, Prior. O 4 ho Dux: iu A373 in Abt. TI1 unter Nr. 10 A czantitei Attbalia Kd NronesbevoUmzlgter. Rechtsanwalt e en Beliaten Weie ian E 1358 ri Ls E “— Die Württembergishe Nebenbahnen, Aktien- Numänien 15.85, Wien E Belgrad Ge At e is Su O tee Eisenbahn Türkische Cisenlaltazs fngetragenen Hupoe O lekenbriefe O o E N gegen den Arbeiter Otto on verurteilen, an die Klägerin 2094 Reichs- ZULE quf Den LS, Mal, DRIO, np (9 ellschaft zu Stuttgart, beförderten nah ihrem Jahre®- Amsterdam, 12. Mai. (W T. B.) (Amtliche Derisen- | 46,90, Oesterr. Kreditanstalt 62,30, Wiener Bankverein A E die im 'Grundbuch von Walden- Ee E ruher in Waldenburg i. S@hles., auf | Uark zu zählen und das Urteil für vor, s G A E Se SUOR des

eriht für 1927 bei einer Streckenlänge bon 94,24 km im Jahre | furje.) London 12,09/16, Berlin 59,264, Paris 9,754, Brüssel 34,604, | Oesterreichische Nationalbank 258,00, Donau - Dampfschiff irg Bl. 34 in Abt. 111 unter Nr. 4 Agen R PA Me Whacle e Grund der §§ 1565, 1568 B. G.-B. auf RaErin Laber ber Seen ie rihte zugelassenen Rechtsanwalt als

1927 (1926 in Klammer) 1360650 (1 120 230) Perfonen sowie | Shweiz 47,77, Wien 34,88, Kopenhagen 66,48, Stockholm 66,48, | Gelellschaft 115,50, Ferdinands-Nordbahn 10,40, Fünffkirchen-Bu uug S ingetragenen Hypotheken von | mündli Ehescheidung. Die Klägerin ladet den [2 i : Ee gl total Se Mata tons SARO E | Dr he d new Bat rh M d tan 18 | Sol ai. Ql Biel i Ven A Gn Hin Juri usa ne die 1 S0 inie det Set: 1e Maf fe Wt, Ent (of ente oten ane “nact Le iu e allgemeinen Unkosten und Sleuern velte'en N au ° rag 734,50. Frei : Ï 24, aatseisenbahn - Gesellscha ,99, Scheidemandel, A.-G. f, "9 der Hyvot brief ü i N SLSEANES and- | des Rechtsstreits vor den Einzelrichter | e, „Hivitammer S Land- | e Auge vot s e Grneueradactons werden 177 500 NM zugeführt, so daß als Bukarest 122,60, Sa rb 11550 “u Bee Prod: o i A. E. G. Union Eleftr.-Ges. 36.00, Smeical a Mt ndbuch Dp ei 6 Bi, 2 es n O e, i as dg C Ie des Landaerivis f Sten Bin ea uf Bt D SEERU e es Pari His ortrag De Dee 105,75. werk, österr. 25,05, rown Boveri - Werke, österr. 21,00, Al: “111 untex Nr. 30 eingetragene | 9/ 16 m; e | Î D 10n1ß auf den Æ. ZU Se t I Ant Sa E i) 2 : Zürich, 12. Mai. (W. T. B.) Devijenkurje. London | Montan-Gesellshaft, österr. 43,85, Daimler Motoren A. 6. f A A eshgpothet von 3000 B Ie ENE Us e L afen B aue A mit e Aufforderung, sich Aufforberraa, fh bür elnen bei diesem [15558] S Speitetette. Bericht der Firma Gebr. Gau)e, Berlin, | 25,32, Paris 20,423, New York 518,821, Brüssel 72,474, Mailand | 12,75, vorm. Skodawerke i. Pilsen A. G. 12,95, Oesterr. Vis\ufgewertet auf 749,75 Goldmark; 4. der | [gssenen Rechtsanwalt als Pro, M bevII acta ai u ren Meritit M? Gericht Laa assenen Rechébartvalt als |, Der Rittmeister a. D. und Ritterguts vom 12 Mai 1928. Butter: Troß des Herannahens der Zeit | 27,34, Madrid 87,00, Holland 209,40, Berlin 124,10, Wien 73,00, 1 fabrik (Steyr. Werke) 33,80. gyothekenbrief über die im Grundbu | nächtigten vertreten zu afen. R A nas  S als Nrogeb- Proze bevelmä Cen vertreten zu ( estber Kurt von Lafsert in Dannen- der alljährlihen Höchslproduktion nahmen die Zufubren vom Inlande | Stockholm 139,20, Oslo 139,00, Kopenbagen 139,20, Sofia 3,743, Amsterdam, 12. Mai. (W. T. B.) 42 9/9 Niederländis in Seitendorf Bl. 46 in Abt. IIT unter | 57, y 58/28 / E a L e M au Aue lassen büttel, Prozeßbevollmächtigter Rehts- eher ab als zu, angebli infolge der ungünstigen Witterung, zuerst | Prag 15,374, Warschau 58,15, Budapest 90,634*), Belgrad 9,134, | Staatsanleihe von 1917 zu 1000 fl. 100,50, 7 0/9 Deutsche Nie, 1 eingetragene Hypothek von | Greifswald, den 10. Mai 1928 Guburie le d 8 Bande its erlin, den 10. Mai 1928 anwalt Thiel in Gifhorn, klagt gegen Troenbeit, darauf Kälte, die die Grasnarbe nicht zur Entwicklung | Athen 6,80, Konstantinopel 2647/4, Bukarest 320,50, Helsingfors | anleihe 1047/4, Amsterdamer Bank 187,50, Nederl. Jund, G 000 d; 5. der Hypothetenbrief über | Die Geschäftsstelle des Landgerichts a a R D G A Dex Urkundsbeamte der Geschäftsstelle | dent Pächter Otto Wedde, früher in kommen ließ. Die Preise blieben noch stabil. Die wichtigsten | 13,09, Buenos Aires 222,00, Japan 242,00. *) Pengös. 184,00, Reichsbank neue Aktien ——, Holländise Kuns\Mffdie in Grundbuch von Altwasser Bl. 316 | 6658 : des Landgerichts T. Zivilkammer 3. | Bevermühle, zurzeit unbekannten Notierungen am Donnerêtag, den 9. d. M., waren bis auf eine Er- Kopenhagen, 12. Mai. (W. T. B.) (Amtliche Devisen- | 274,00, 7 9/6 Americ. Bemberg Certif. 104,25, Koninkl. N, Min Abt, 111 unter Nr. 7 eingetragene | Es [ G Oeffentliche Zustellung. | B 2 Aufenhalts, auf Grund der Behauptung, Vöhung von 1 Kr. für 100 kg in Malmö unverändert. Die Konsum- | kurse.) London 18,20, New York 373,12, Berlin 89,25, Paris 14,80, etroleum 405,50, Amsterdam Rubber 243%/4, Holland - Anr éypothek von 2500 M; 6. die Hypo- [15543] Oeffentliche Zuftellung. in Ri Aren aas Sieglen, geb. Flohr, | 15554] daß der Beklagte dem Kläger an Futter- nadtrage ist unverändert. Die amtlihe Preistestsezung im Verkehr | Antwerpen 52,20, Züri 72,05, Rom 19,80, Amsterdam 150,75, fin 78,00, Handelsvereeniging Amsterdam 754,00, Deli Bau thlenbriefe über die im Grundbuch von | Es klagen: 1. Frau Gertrud Deutsch- riet le a Gd s e N ver- f Der Kaufmann Oscar Polletin, | fosten für zwei Kühe und ein Rind auf zwi|chen Erzeuger und Großhandel Fracht und Gebinde gehen zu | Stockholm 100,10, Oslo 99,95, Helsingfors 941,00 Prag 11,10, Wien | Tabak 657,00, Zertifikate von Aktien Deutscher Banken Feder Hermsdorf Bl. 161 in Abt. 111 | mann, geb. Grube, in Prerow, Schul- Nattex RE d ie Rechtsanwälte Dres. | remen, Osterdeih 30, Prozeßbev. | 45 Tage à 3 RM pro Tag und für ein Käuters Lasten war am 9. und 11. Mai 1928: la Qualität 1 52,60 7% Deutshe Kalianleibe 1055/ Glanzstoff 1517/ | inter Nr. 2, Nx. 3a, Nx. 3b, Nr. 4 | stra 72, Prozeßbevollmächtigter: | Faller, FU a und Eggensperger, hier, R.-A. Dr. Bulle, Dr. Voigt und Fudex Ellernholz die Summe von in3- F z i wi e mnd Nr. 7 eingetragenen Hypotheken | Rehtsanwalt Dr. Ollmann in Greifs- klagt gegen ihren, Un Fu Donandt, Bremen, klagt gegen Frau | gefamt 165 RM schulde, mit ‘dem An» _ : Von 3000 d bzw, 3500 M bzw. 2400 M | wald, gegen den Kapitän Willi | Steglen, Hilfsarbeiter, zuleßt wohnhaft | 5 E. Meyer Witwe früber Bremen, | trage, den Beklagten dur vorläufig os b. 1300 A und bzw. 3000 M; 7. der | Deutschmann, früher in Prerow auf | 5 Riedenberg, jeut mit unbekanntem | Zntral-Hotel Columbus, jeyt unbe- | vollstreckbares Urteil kostenpflihtig zu F e 6ypothekenbrief über die im Grund- |Darß, jeßt l Détalinien Aufenthalts, | Aufenthalt abwesend mit dem Antrage, | fannten Aufenthalts, wegen Forderung, | vexurteilen, an den Kläger 165 KM Öffentlicher nzeiger. _ lh von Dittersbah Bl. 334 in Abt. 111 | auf Grund der §8 1667 Ziff. 2 und | die am 10. 11. 1917 vor dem Standes} mit dem Antrag, Bekla ie rostenpflichtig | nebst 10 % Zinsen seit 1. Febiuar 1928 : ker Nr. 4 eingetragene Hypothek von | 1568 B. G.-B. 4. R. 2/8. 2. der | Mt Untertürkheim geschlossene Ehe der | dur vorläufig, vollstreckbares Urteil | zu zahlen. Zur mündlichen -Verhand- - 100 d; 8. der Hypothekenbrief über | Schmied Wilhelm Wiechert in Wolgast, Parteien N Der Beklagte | r Zahlun bos 252 RM nebst 9 % lung des Rechtsstreits wird der Be- : N: im Grundbuch von Nieder Herms- | Fährstr. 13, Progeßbevollmächtigter: | ird für den huldigen Teil erklärt und | Zinsen Pit Dem 29. September 1927 zu ( klagte vor das Amtsgericht in Gifhorn Untersuhungs- und Strafsachen, 8. Kommanditgesellshaften auf Aktien, : docf Bl. 84 in Abt. 111 unter Nr. 8 ein- | Rechtsanwalt Dr. John in Greifstvald, n “is Fe et bindet Le verurteilen. Die Beklagte wird zur | auf den 11. Juli 1928, vorm. Fwangversteigerungen, 9. Deutsche O Rae getragene Hypothek von 9000 Papier- gegen seine Ehefrau Luise Wiechert, E ‘mündlichen Verhandlung E mündlichen Verhandlung des Rechts-| 2 Gut Ee Aan On ufgebote, 10. Gesellschaften m. b. H., mut 2245,54 Goldmark; 9. der n Passow, früher in Sponholz bei | Rechts\treits vor die Zivilkammer 6 | streits vor das Amtsgericht Bremen auf ifhorn, den 11. Mai .

1.

D

4. Oeffentliche Zustellun en, / | brief Ü ie i db u! i ; y * i Der Urkundsbeamte

: He Zu a 11. Genossenschaften, dhpothekenbrief Über die im Grundbuch ubrandenburg, jegt unbekannten | desg Landgerichts zu Stuttgart auf [den 10. Juli 1928, vormittags der Geschäftsstelle 3 des Amtsgerichts. T,

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

, 12. Mai. (W. T. B) (Amlli Devijenkurte. t f : c ; Amfterdan, 13,621, Berlin 807,00, Züri 66 B L Schantungbahn 8,50 B, Hambg.- Amerika Paetf. 168,50, dani js Silbergroshen 6 Pfennigen nebst | [15542] Oeffentliche Zustellun 0

Verlust- und Fundsachen, 12. Unfall- und Invalidenversicherungen, von Neu Salzbrunn Bl. 166 in Abt. Ill | Aufenthalts, auf Grund de 1565 : 914 Uhr, Zimmer 79, geladen. Zwecks

Auslosung usw. von Wertpapieren, 13. Bankausweise, N unter Nr. 2 eingetragene Restkauf- us 1668 ; G-B. 4. R 165/27. E K Ube “e E Liritorkezung öffentlicher ustellun hekanntgemact [15559] ä Aktiengesellschaften, 14. Verschiedene Bekanntmachungen. geldhypothek von 66 000 M; 10. der |3, die Arbeiterehesvau Auguste Siewert, | einen Mi diefen Gerichte zu ccilenen Bremen, den 11. Mai 1928. Der Rechtsanwalt Dr. Adolf Caro i dypothekenbrief über die im Grundbu | geb. Thürck in Düvier, Kreis | Anwalt zu Belalien ihte zug Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. | 9 T13rube flaat gege Mar Sap hon Neu Salzbrunn Bl. 147 in Abt. Ill | Grimmen, Prozeßbevollmächtigter: Stuttgart den 9. Mai 1928 A Ma! n Gert R E V E iel iei L Di * Ee A p E Rechtsanwalt Dr. Ollmann in Greifs- Geschäftsstelle des Landgerichts. N De Zune es. l ingadertit ir Va Weaden, 9 wan 8e an der Ruhr, in ungeteilter Erbenge-]in Bernau bei Berlin, hat das [15524] Aufgebot. J Aufgebotstermin zu melden, widri hien tief über die n Seuridbus u Dn M A N, En E S GiDaeehe und Vere, Fabeber: Sonnenbergfstraße 18 wohnhaft, jeßt * g meinschaft eingetragene Grundstü; | Aufgebot des Erie über | Die Ehefrau Wilhelm Orth in Rih- falls die Todeserklärung erfolgen vi drtau Bl. 82 in Abt, 111 unter Nx. 3 iter Wilhelm Siewert, zurgkit Un- | [15560] Oeffentliche Zustellung. Kaufmann Frih Schramm in Bres- unbekannten Aufenthalts unter der BVe=- 7 Vorderwohnhaus mit rechtem uud|die im Grundbuh von Schönow | rath, Winkelstraße 52, hat das Auf- [An alle, welhe Auskunft über Wt eingetragene Hypothek von 18000 Papier- genen L auf Grund des |“ Dex minderjährige Friedrich Kuhn lau 23, Kantstr. 38, 1, Prozeßbevoll- hauptung, daß die Genannte ihm aus versteigerungen. linkem Seitenflügel und unterkellertem | Band 1 Blatt Nr. 44 in Abt. II1 Nr. 6 gebot des über die im Grundbuch von | oder Tod des Verschollenen zu eri tnatk, aufgewertet auf 316,89 Goldmark. S 1567 Ziff. 2 B. G.-B. 4. R. 133/27. in Neuhof, Kreis Mohrungen, ver-| mächti eue Rechtsanwalt Harry Ken- Dienstvertrag 403,88 RM nebst 1% Hof Gemarkung Berlin, Kartenblatt 43, | für Gustav Jost eingetragene Hypothek Richrath Blatt 418 Abt. 111 Nx. 4 am |vermögen, ergeht die Aufforderi Waldenburg i. Schles, 1. Mai 1928. Et Lur em Antrage auf Ehescheidung. | ixeten durch seinen Vormund, Witwe hardt L Breslau, Tauentienstr. 9, II Zinsen über Reichsbankdiskont vom [16522] Zwangsversteigerung. Parzelle 827/107 und 028/107, 3 a 79 qm | von 1600 Papiermark beantragt. Der |22. 3. 1920 eingetragenen 2000 f für | spätestens im Aufgebotstermine \t Amtsgericht. E a en die Trin zu e Be- Auguste Kuhn ebenda, Progeßbevoll- flagt gegen den "Herrn Georg Jakob 1. 4. 1928 schulde, mit dem Antrag, auf Zum Zwecke der Aufhebung der Ge- groß Grundsteuermutterrolle Art. 15343, | Fnhaber der Urkunde wird aufgefordert, | Loreng Cvemer in Hitdorf gebildeten | Gericht Anzeige zu machen. i, Ei but Bie Qlägeri, ichen, der K FOEL 0 2 | mättigter: Rechtsanwalt Dr. Kohb in | Mann zuleßt wohnhaft in Kaisers- dementsprechende fostenpflihtige Ver- meinschaft sollen am %. August 1928, | Nubungswert 8050 M, Gebäudesteuer- | spätestens in dem auf den 6. Ok- sund verlorengegangenen Hypotheken-| Justerburg, den 5. Mai 1928. (15536) Beschluß. gi. die Klägerin zu 3 die Beklagten | Marienwerder, klagt gegen den Schnei- | lautern, Parkstr. 39, z. Zt unbekannten urteilung durch vorläufig vollstreckbares 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Neue | ‘ole Nr. 4988, 85. K. 89, 28, tober 1928, vormittags 10 Uhr, |briefes beantragt. Der Fnhaber der Das Amtsgericht. qn der Nachlaßsache der Privatiers3- | FUL „NLURRUNA, dex mündlichen Ver- | der Karl Bahr, früher in Marien-| Aufenthalts, wegen 31,80 RM Jnser-| Urteil. Zur mündlichen Verhandlung Friedrichstr. 13/14, TIL. Stodwerf, Zim- Berlin, den 5, Mya Es. vor dem unterzeichneten Gericht anbe- [Urkunde wird aufgefordert, spätestens N ite Barbara Grässel, geb. Heinlein, Sa vor die 4. Zivilkammer des | werder, Herrenstraße 4, jeßt unbe- tionsgebühren einschließlich 90 Pfennig des Rechtsstreits wird die Beklagte vor mer 118—115, folgende Grundstücke ver- Amtsgericht Verlin-Mitte, Abt. 85. | raumten Aufgebotstermin seine Rechte | in dem auf den 23. November 1928, [15530] : / hon Weisendorf, wurde dem Landwirt S gerihts in Greifswald auf den | fannten Aufenthalts, unter der Ve- Porto, mit dem Antrag, den Beklagten das Amtsgericht in Karlsruhe, Aka- steigert werden; A, das in Berlin, | T anzumelden und die Urkunde vorzu- | vormittags 10 Uhr, Zimmer 30, vor Durch Ausschlußurtei] des Am\Feinrih Ebert in Sauerheim von dem | §1 N „1928, vormittags | hauptung, daß er den Beklagten als |durch ' vorläufig vollstrebares Urteil demiestraße 4, auf Mittwoch, den Schüßenstraße 13, Ecke Markgrafen- | [155623] Zwangsversteigerung. legen, widrigenfalls die Kraftlos- | dem unterzeichneten Gericht anbe- richts Bochum vom 4. Mai 1920 M tnterfertigten Nachlaßgeriht am 4. 3. fs hr, mit der Aufforderung, [ih | Vater in Anspru nehme, da diefer der | ko tenpflichtig zu verurteilen, an die 27. Juni 1928, vormittags 9 Uhr, e belegene, im Grundbuche von der | Im Wege der Zwangsvollstreckung| erklärung der Urkunde erfolgen wird. | raumten Aufgebotstermin seine Rechte für Recht erkannt: Die angeblich vel 102 ein Erbschein erteilt, worin be- | dur einen bei diesem Gericht zuge- | Mutter des Klägers in der geseßlichen ltaoein 31,80 RM nebst 9 % Zinsen | 1]. Stock, Zimmer Nr. 131, geladen.

riedrichstadt Band 20 Blatt Nr oll am 10. August 1928, 10 Uhr, | Verna . Mai  : „| gegangene Aktie der Deutsch-Lupenbl inigt ist, L ; in | lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll- | Empfängniszeit beigewohnt habe, mit i : Karlsruhe, den 8. Mai 1928. Der

| ee in Berlin Schühensteaße, 4 he: m der Gerictäfelle, Neue Friedrich: g Das pariec d O at Gt L oidricoutans ie Sus: gischen Bergwerks - Altten Geld sor} ‘verstorbene "Privatierswitive mdctigten vertreten zu lassen. dem Antrag, 1. den Beklagten gu ver- I Ne mündlichen Verhandlung Urfunbabeamie der. Geschäftaslelte des

egene, im Grundbuche von der Fried- | straße 13/15, 111. Stockwerk, Zimmer E erklärung der Urkunde erfolgen wird. | Nr. 20490 über 700 RM wird für E Barbara Grässel, geb. Heinlein, auf | „Hreifêwald, den 10. Mai 1928. urteilen, dem Kläger vom 20. Degember des Rechtsstreits wird der Beklagte vor Amtsgerichts. A 5.

rihstadt Band 20 Blatt Nr. 1422 (ein- | Nr. 113/115, versteigert werden das | [15527] Aufgebot Opladen, den 25. April 1928. los erflärt. Die Kosten des Verfa Orund lem von ihr und ihrem | Die Geschäftsstelle des Landgerichts. | 1920 an bis zur Vollendung des | das Amtsgericht in Breslau auf den

getragene Eigentümer am 14, Novem- in Verlin, Keibelstraße 11, belegene, im| Dex Landwir F ¡jed ; Wilhel Amtsgericht trägt die Antragstellerin. ün 31, 3. 1876 verstorbenen Ehemann uns 16. Lebensjahrs als Unterhalt eine im 4, Juli 1928, vormittags 94 Uhr, | [15547] Oeffentliche Zustellung.

ber 1997, dem Tage der Eintragung des | Grundbuch von der Königstadt Band 45 | Wille in G L E rh On Frey mtd Aiibäeribitvat hann Konrad Grässel unterm | [15545] Oeffentliche Zustell voraus zu entrichtende Geldrente von | Zimmer 134, geladen. Der J. A. Weckopp, Köln-Linden-

Versteigerungsvermerks: Kaufmann | Blatt 2722 (eingetragener Eigentümer Rechtsanwälte Rabsilber und Mrt R 8 ta, PREON M * März 1876 errichteten Testaments | Die Ehefrau Paula Lohanma Vises monatlich 15 RM gu zahlen, und gwar |“ Breslau, den 8. Mai 1928. thal, Dürner Straße 168, Prozeßbevoll-

Paul Otto Meyerstein, Architekt Martin | am 18, April 1928, dem Tage der Ein- Helütistedt, hai E «gi fefiwvgr L do o, | [16528] ' Aufgebot Jn den Aufgebotssachen 1, der “D n dem Bäckex Christof Heinlein, geb. | beth Graewe, geb. Blinkmann Hams- die vüdständigen Beträge sofort, die Pohl, Justizinspektor, mächtigte: Rechtsanwälte Dr. Schmiß T.

Sonnabend, Kaufmann Julius Stahl, | tragung des Versteigerungsvermerks: | thekendokuments bon KG an me Die Eheleut Bhilir R frau Elide Schein, geb. Haase, in M , 8, 1817, zuleßt in Riga, neben | burg, Hessenstr. 39 ptr., bei Blinkmann, | Lnftig fällig werdenden am 20. jeden als Uxrkundsbeamter und Schrötex in Köln, klagt gegen den u Berlin, je zu 4, zu A bestehend aus | Fabrikant Carl Wiesenthal zu Berlin) | Herzogliche Leihhausanst t ; ns Hb R ab i B L aab und | ver, Eckerstraße 4, 2. der Witwe 2E deren Verwandten zu 1/1 Anteil | vertreten dur den Rechtsanwalt Dr. | Monats, 2. die Kosten des Rechtsstreits | der Geschäftsstelle des Amtsgerichis. | Heinrich Vleugels, zuleßt in Köln, ordereckwohnhaus mit linkem Seiten- | eingetragene Grundstück: Vorderge- vei Ce i “vis matt e grb Cben Vou iiie de ens O jurg R x: Haas2, geb. Bähre, in Hannover berbt worden ist, Dieser Erbschein ist | Simon May, klagt gegen ihren Che- | dem Beklagten, aufguerlegen, 2. das Ürsulakloster 7, unter der Behauptung,

lügel, Quergebäude und unterkellertem | (chäftshaus mit rechiem und linkem | Grasleben Bd. I Bl. 16 in Abteilung 111 | Raab, He. am 18. 10. 91 zu Kirdort, Boe Ee E N inrihtig und wird daher für kraftlos | mann, den Buchhalter Otto Carl | Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er- | [15556] Oeffentliche Zustellung. daß dieser ihm aus Warenlieferung

of und Lichthof, Gemarkung Lerlin, | Seitenflügel und unterkellertem teil- ; i G0 Bro : ; : s A tlärt, & 2361 Abs, 2 B. G.-B. Ebi j ; i „|flären. Zur mündlichen Verhandlung î irma Chr. Adt. Kupferberg | und Schadensersaß wegen Nichtzahlung Spe E Muti 1216/16, 4 ga | weise mit Glas überdachten Hof, Ge- T eZIE L MEOE Her D E D ERS der 8. Batterie [hat das Amtsg2riht in Burgdorf 0 As. 2, 3 2 PD n B An Ge, T BrA Wige Md des Rechtsstreits wird der Beklagte vor S e icerensck6t dig E 2400 RM nebst 9% Zinsen seit dem 45 qm groß, Grundsteuermutterrolle | markung Berlin, Kartenblatt 40, Par- | 1xkunde wird A, de e L Ver N 90 Len Feld - Art. - Regts. | 7, Mai 1928 dur den Amtsgeri rzogenaurach, 10. Mai 1928 Ehe der Parteien zu scheiden, und den | das Amtsgericht in Marienwerder auf | vertreten durch ihren Vorstand zu|1. 1. 1926 schulde, mit dem Antrag, Art. 25 231, Nugungwert 21640 M, ans 2702/42, 6 a 18 qm groß, Grund-| jn at ben MA Scnlar LORO L S 9. Kitdors, für A S A für Reds Pi: L Peri Amtsgericht. | Beklagten für den alleinsuldigen Teil | den 27. Juni 1928, 8,30 Uhr, ge- | Mainz, Prozeßbevollmächtigte: Rechts-| den Beklagten sur Hs E A Hebändesteuerrolle Nr. 526 euermutterrolle Art. 24 735, Nußungs- : : P s Î £T- | bu Y, s Centra!- ; fläré Di (Ps en. : TL, Dr. Weber | gegebenen Beträge zu verurteilen. ; B D : fue s Barbecioe wert 21500 M, Gebäiubesteuerrolle e ate 10 Uhr, vor dem unter- | klären. Der bezeichnete Verschollene wird | und Sparvereins Lehrte, Rehn Two a 190 Iz H. D? T G: M Of anien münd Verbacdluag Marienwerder, Wv., 8. Mai 1928. Ee E Diet klagt Kläger ladet den Veklagten zur münd hans mit linkem Seiter iflügel und | Nr. 2187. 85. K. 88. 28. En Gericht anberaumten Aus- aufgefordert, si spätestens in dem auf |folgerin Genossenschaftsbank Lehrte fs des Rechts\treits vor das Landgericht Der Urkundsbeamte gegen den Kaufmann Josef Oferath, lihen Verhandlung des Rechtsstreits äünterkellertem ersten Hof, Doppelquer-| Berlin, den 8. Mai 1928 gebotstermin seine Rechte anzumelden |den 26. Juni 1928, vormittags |m. u. H,, über 4786 Papiermark N 4 è in Hamburg, Zivilkammer 4 (Hivilzustiz-| der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. [Früher in Düsseldorf, Graf - Adolf- | yor dem Einzelrichter 111 der. 4. Zivil- gebäude mit linkem Vorflügel, rechtem| Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 85, falls ps Saio e e Urbtrve a R E oel E E IT. das Sparbuch Nr. 1868 dit DA . CNenuide gebäude, Sitevekingplaß), auf den [15553] E Straße 72, jeyt unbekannten Aufent- Stats ¿e S Quit id abritflügel und unterkellert weit E S B i / e toura v. D. P. an- [bank e, G. m. b. in C. li ¿1 j ' Marenli i immer 250, auf den 5. Juli L928, bof, Gen Berkin, Kartenbäatt 45, vas e 20 t E SLUS D Ia zu melden, [7800 Papiermark 50 ‘Pia: werden fl ustellungen : Auftobernina, is bura Da bei die: E Q E ee Klage. Antrag g “Umiegeciót in Düsseldorf ie dur s Po dier S ia Parzelle 1217/16, 7 35 , L 7% : \ Y odeSerllarung er- |fraftlos exklärt. 0 L j i ' er iteux Uugu luger 1n R E S N einen bei dieje erid 2 Seepdétentertuitenrolle Art. U O8 3 91 b t Das Amtsgericht. folgen wird. An allle, welche Auskunft T ARe Burgbvre, 7, Mai 18 aan] Crisentliche Zustellung. n P E en eeeludien Baden-Baden, Prozeßbevollmächtigter: A S ten ea Ge s gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß- Nugungêwert 22 960 (, Gebäudesteuer- . U ge 0 e. r Ec es über Leben oder Tod des Verschollenen i R nor Mesrau Jakob Offermanns, | zu lassen Rechisanwali Walter Hermann n Flä 9 in 339,45 RM, i. B. dreihundert- | Levollmächtigten vertreten zu lassen. tolle Nr. 1527. 85. K. 219. 27. sas [15525] Aufgebot. ABLE zu erteilen vermögen, ergeht die Aufs | [15531] i: 0 ttronella geh tüller, in Düren, Hambur den 9. Mai 1928. Baden, klagt gegen den Kaufmann Baus Feunlidbreilia Reichsmark au 5/100 Köln, den 5 Mai 1928. Verlin, den 4 Mai 1928 [ ] Der Besizer Friedrih Naß in Jer- | forderung, spätestens im Aufgebots-| Der von der Franz Braun A. “4 ¡nlhofstraße 31 rozeßbevollmäch- | Dex Uet E daeamie, der Geschäftsstelle Ohligschläger, früher in Mannheim, ebst 2% Zinsen über Reichsbank- Geschäftsstelle des Landgerichts. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 8. Aut Antrag des Postamtmannes Karl |szewo, vertreten durh den Justizrat | termine dem Gericht Anzeige zu machen. | Zerbst am 15. Funi 1927 ausgeste eet: Rechtsanwalt Möller in Aachen, des Landgerichts aus Möbeltransport und Lagergeld vom digt {4 it dem 2%. 12. 1927 zu zahlen. | 145 U E C E T A : 1E T Ld E A ee G C E 2 Rade [O Boa r D de Ma L Mal E (Uo, E I Bal, e R pee See: | Jahre 1926, mit dem Antrage auf Ver- | Dor Bellagte wird zur mündlichen Ver- | Der Fleischermeister, jebige Privat ndbrie er | gebo pothekenbriefes, der über Amt iht 2 Î in W. , \rüher in Düren, jeyt unbe- E: urteilung de eklagten zur ung 2 : x L L G4 y f mtsgeriht. gesellschaft Ost in Berli lnnte auf e Den [15546] Oeffentliche Zustellung. von 188 50 RM nebît 8 Zinsen den handlung des Rechtsstreits auf den | mann Wilhelm Starke in Erdmanns-

Pi E E E

ia T: E Ee:

E

L Li S Alis E f: a E L E E E O?

[156521] Zwangsversteigerung. Schwarzburgishen Hypothekenbank indie im Grundbuch von rsgewo Et iti men j am 15. d n Wohnorts s Zum ael der Aufhebung der Ge- | Sondershauten Serie 1V Nr. 3694 Lit. D | Blatt 20 in Abteilung 1TI n Ñtr. 8 | [15529] Aufgebot. E 11627 Eer ebel V s 1565, 1568 B. G.-B. Verleyung | Die Frau Emma Friebe, geb. Donix, 1. November 1926. Zur mündlichen | 9. Juli 1928, vormittags 924 Uhr, | hain bei Naunhof, Prozeßbevollmätigte: meinschaft soll am 27. Juli 1928, | über 1000 4 und bezüglih der zwei |für den Besiver Anton Szembowski in | Die Rentenempfängerfrau Wilhelmine | Nr. A 4588/D 775/777 über 7864260 uf Elellihten —, mit dem Antrage | Goldberg, Ring 25, Prozeßbevoll- | Verhandlung des Rechtsstreits wird der Himmner 153, vor das Amtsgericht in | Rechtsanwälte E Kotte und Dr. H. I2 Uhr, an der Gerichtsstelle, ‘Neue | Pfandbriefe der Deutschen Grundkreditbank | Ferszewo eingetragene Hypothek von | Shömann in Grünheide hat beantragt, | ist für kraftlos erklärt worden. den goeshei ung. Die Klägerin ladet | mächtigter: Rechtsanwalt Quaay in | Beklagte vor das Amtsgericht in Badens- | Düsseldorf, Mühlenstr. 34, geladen. Fribßsche in Leipzig, klagt gegen den e 18/14, drittes Stodwerk, | in Gotha Abteilung IXa Serie 22 Lit, C| 1400 M gebildet 1st, beantragt. Der | ihren Sohn, den Arbeiter Ferdinand | Amtsgericht Berlin-Mitte. Ab!. v ly Veklagten zur mündlichen Verhand- | Hirschberg (Riesengeb.), klagt gegen ihren | Baden auf Dienstag, den 10. Juli Düsseldorf, den 2. Mai 1928, früheren mexikanishen Konsul Alberto Bimmer 113/115, versteigert werden das | Nr. 06149 und Abteilung XI Serie Il Fnhaber der Urkunde wird aufge- | Schömann, geb. am 5 Juni 1897 F. 1529 27. ies Rechtsstreits vor die zweite | Ehemann, den legenheitsarbeiter | 1928, vormittags 9 Uhr, geladen. Amtsgericht. Abt. 283. gnacio Altamirano, früher in Leipzig, in Berlin, Wallnertheaterstr. 3, belegene, | Lit. © Nr. 0469 über je 500 .# die | fordert, spätestens in dem auf den | Musketier im Znfanterie-Regiment 43; : s bo egner des Landgerichts in Aachen, Oswald Friebe, früher in Ober Kauf- | Die Einlassungsfrist wird auf zwei : contliche Auf Sactoinonease 2e, E E im Grundbuche von der Königsstadt } Zahlungssperre verfügt. 19. Sevtember 1928, 12 7. Ko A : V M e , ¡l 1p O'eßstraße 11, Zimmer 24, auf den | fung, jeßt unbekannten Aufenthalts, | Wochen festgeseßt. [15557] Oeffentliche Zustellung. Aufenthalts, unter der Behauptung, z : “git P , Uhr, mpagnie, zuleßt wohnhaft iw Fnster- | [155383] Ausschlußurteil 1, 2 h : L 7 ¿ : A Band 74 Blatt Nr. 3961 (eingetragene Thüring. Amtsgericht, T, Gotha. vor dem unterzeihneten Gericht anbe- | burg, der seit dem Gefecht bei Virgny am Im Namen des Volkes! r uli 1928, vorm. 104 Uhr, | mit dem Antrag A EE Die | Vaden, den 8. Mai 1928. Der Mühlenbesiber Josef Retten-| daß ihm gégen den Beklagten ein Zn- Gigentümer am 21. April 1928, dem ————— raumten Aufgebotstermin seine Rechte | 26. Juli 1918 vermißt wird, für tot zu| Jn “der Aufgebotssache des ol fem forderung, sich durch einen | Klägerin ladet den Beklagten zux münd- Der Urkundsbeamte maier in Holzmühle, Gde. Rosenberg, | spruch auf Befreiung von der persôn- Tage der Eintragung des Versteige- | [16526] Aufgebot. anzumelden und die Urkunde vorzu- erklären. Der bezeichnete Werstdolténe besikera Albert Behr in cht, vert! riht zugelassenen Rechts- | lihen Verhandlung des Rechtsstreits des Bad. Amtsgerichts. Kläger, klagt gegen den Gutspächter | lichen Schuld hinsichtlih der zugunsten

sber : i S i y i i Lt (7 e » : 4 A i ihtigten ver- L it - Wilhek indei leßt wohnhaft in tad inde ipzig auf dent LE Marta, au Pertine bi ün Da, ate E g “pel Grand 9 legen, Wihrigenpans die Kraftloserklä- | wird aufgefordert, si spätestens in dem |durch den Rechtsanwalt Matui#, ¿Lten ver is R Nienb ani r16688] Deflentlide Zuslelleng: rerer F ns ene E O A t h R digemein e Seiptig a N Frchiteki A, 4 Beriine] fielen dirde Lie Sie ide Guitle: s E ZOS E erigen O a O E S S G a A 0s ria nt: 4 teen 6. Mai 1928. den 2. Oktober 1928, vormittags | Die es L Mer E e A bekanntem Aufenthalt aggiend, Me ns E S v 6 ¿) Oberbaurat Geor F Kalinotws y - E nd 4 Se A f I 2 7 DEI , De j 0 beamte d chäfts\telle | 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich du rozeßbevollmächtigter: R.-A. ilipp- | klagten, wegen Forderung aus Kauf, | kassendarlehnshypo on 22 d rbaurat Georg Martin gu Essen] rat Dr. Kalinowsky and Dr. Schiegnih Amtsgericht. Gericht, Zimmer Nr. 83, anberaumten | Gläubiger der im Grundbuche v0" des Ee E stell e g diesem | ericht 0, V ofene ohn N n Unter den Linden 56, mit dem Rv den Beklagten kosten- Höhe eines Aufwertung8betrage8 von