1928 / 113 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 May 1928 18:00:01 GMT) scan diff

“La

arl Lippels in Ludwigshafen a. Rh., nhabers einer Modewaren- und Ma- nufakturwarenhandlung unter der Firma Modehaus Karl Lippels, allda, 4. des Eugen Moser, einen Automobilhandel und eine Reparaturwerkstätte betreibend, in Ludwigshafen a. Rh., Paingreguaten [trage 27 d. der Erms Josef Sachs hn, Blechbearbeitungsfabrik, Ge- pelOuit mit Ae Haftung in Rh., 6. des Kaufmanns

Adolf Kanner în Ludwigshafen a. Rh., Moaxstr. 52, Fnhaber einer Trikotagen- und Strumpfwarenhandlung unter der Firma Kanner & Landau, dahier, ist ur Prüfung nachträglich angemeldeter e animde es Termin bestimmt auf 24. Mai 1928, nahm. 3 Uhr, zu Ludwigshafen a. Rh. im Amtsgerichts-

& udwigshafen a.

gebäude, Zimmer Nr. 14.

Amtsgericht Ludwigshafen am Rhein.

Marienburg, Westpr. [15441]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Buchdruckereibesißers Paul Aßmus in Marienburg, Gr. Geistlich- keit 16, wird, nachdem der in dem Ver- gleihstermin vom 3. März 1928 an- genommene - Zwangsvergleih durch rechtskräftigen Beschluß vom 10. März 1928 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Marienburg, den 5. Mai 1928, Das Amtsgericht.

Minden, Westf. [15442] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen - der Ebert-Sieger Aktiengesell- chaft, Vereinigte Schokoladen und ährmittelwerke in Minden i. W. wird

mangels Masse eingestellt. Minden i. W., den 4. Mai 1928. Das Amtsgericht.

Neudamm. [15443]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen dex nicht eingetragenen Firma in Liquidation Felske & Co. zu Neu- | 9 damm wixd nach Abhaltung des Schluß-

termins hierdurch aufgehoben. Neudamm, den 26. April 1928. 4 Das Amtsgecicht.

Planen, Vogtl. (15444)

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen dex Kommanditgesellschaft „Erich Achilles & Cie.“ Maschinenfabrik in Leubnit f; V, Post Mehltheuer, ist nah Abhaltung" * des. Schlußtermins auf-

gehoben tvorden. Amtsget?ht Plauen, 10, Mai 1928.

Querfit

mittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Querfurt, Zimmer Nr. 5, anberaumt

mit foljéndèr Tagesordnung; Rech- nungslegung des Konkursverwalters, ¿chlußverzeihnis, Anhörung über Ver- gütung -füw!!den Gläubigeraus[{chuß,

Schlußvertesilunig.

Querfurt, den 9. Mai 1928.

Das Amtsgericht.

Stautbgart. (15446]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des N. Namentwirth, Fnhabers einner Túchhandlung, früher in Stutt- gart, Hauptstätterstr. 154 (Kaiserbau), nun in Antwerpen, ist mah Abnahme der Schlußrehnung des Verwalters und Vollzug der Sebtunverteilimng durch Be- {luß. vom 9. Mai 1928 aufgehoben ivorden.

Amtsgericht Stutigart T,

Siutigart. [15447]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögèn 1. der Firma Reklame- & S m, b, H. in Stuttgart,

insburgstr. 19, 2. der D Hans Hch. Schwalm G. m. b. H. in Stutt- part in Liquidation, ist nach Abnahme er Shlußrechnung des Verwalters und Vollzug der Schlußverteilung durch Be- luß vom 9. Mai 1928 aufgehoben orden.

Amtsgeriht Stuttgart [.

Stwbtbgart. {15448]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen -der Ritter Aktiengesellshaft in Stuttgart, Teri, 43, ift nah Ab- nahme dex Schlu Ns des Ver- walters und Vollzug der lußvertei- Tung durch Beschluß vom 9. Mai 1928 aufgehoben worden.

Amtsgericht Stuttgart [.

: [15449] Altenkirchen, Westerwald. Ueber das Vermögen der Dora Kutscher in Altenkirhen wird das Ver- leihSverfahren zur Abwendung des onturses heute, den 9. Mai 1928, vor- mittags 12 Uhr, eröffnet. Dex Kauf- mann Heinrich Marenbach in “Alten- kirhen wird gur A tas er- nannt. Vergleihs8antrag mit Anlagen und Ermittlungen liegen auf der Ge- lebe des Amtsgerichts zur Ein- ichi der Beteiligten offen. Termin zur Verhandlung Über den Vergleihs- e T A der Dora Kutscher wird auf den 5. Funi 1928, E 10 Uhr, bei dem Ne Inten riht Sitzungssaal bestimmt. Altenkirchen, den 9. Mai 1928. Amtsgericht.

[15450]

Bad Homburg v. d. Höhe. _ Auf Antrag der Firma Schnell u. WUger, . Kommanditgesellshaft, Bad mburg v. d. H, Fnhaber - Adolf

Schnell Portierenfabrik —, wird am 8, Mai 1928, vormittags 11 Uhr, das Verglei oar aren S und Termin zur Verhandlung über den Vergleichs- vorshlag auf den 22. Mai 1928, vor- mittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmer 22, bestimmt. Der Antrag und seine Anlagen find in der Geschäftsstelle niedergelegt. Amtsgeriht Bad Homburg v. d. H.

Barmen. [15451]

Adolf Suberg in Barmen, Beethoven- allee 23, des Alleininhabers der Firma Fr. Suberg & Sohn, Bandwebstuhl- fabrik in Barmen, Heckinghauser Straße 80, wird heute, am 10. Mai 1928, 12 Uhr, zur Abwendung des Konkurses das Vergleihsverfahren eröffnet. Als Vertrauensperson wird Herr Otto Hoff- mann in Barmen, Gemarkerufer 5, be-

auf Samstag, den 2. Juni 1928, vor- mittags 9 Uhr, vor dem hiesigen Amts- gericht, Sedanstraße, Zimmer Nr. 15 Der Antrag auf Eröffnung des Vêèr- agleihsvexfahrens nebst Aulagen und das Ergebrntis weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des hiesigen Amtsgerichts, Zimmer Nr. 37, zur Ein- sicht der Beteiligten niedergelegt.

Amtsgericht Barmen, den 10. Mai 1928.

Berlin. [15452]

fried Wolff in Berlin, Oranienstr. 66 Firma der Stiefelhof Gottfried Wolff, ist am 7. Mai 1928, 14 Uhr, zur Ab- wendung des Konkurses das gerichtliche Venrgleichsverfahren eröffnet worden. Vertrauensperson: Kausmann Georg Wolff in..Bexlin, Gertraudténstràße 1/3, Termin zux Verhandlung über den Ver- gleihsvorsdlag am 6. Funi 1928,

Mig 13/14, IIL. Stock, Zimmer Ç

des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der Ermitt- lungen sind auf der Gerichts\hreiberei zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Sei 84. Amtsgericht Berlin- tie.

Berlin. [15453]

über das Vermögen der Firma Martin Lamprecht, 7Fnh. Robert Rothe, Handel mit Eisenwaren und Küchengeräten in Berlin N., Koloniestr. 1, und Berlin- Reinickendorf, Residenzstr. 105, ist heute, vormittags 11 Uhx, das gerichtliche Ver- gleihsverfahren eröffnet worden. Zur Vertrauensperson i Herx Konkurs8- verwalter Ernst Neißel in Berlin NW. 52, Melanchthonstr. 15, bestellt. Termin zur Verhandlung über den Ver- gleichs8vorschlag ist auf den 1. Funi 1928, vormittags 9 Uhr, vor dem unter- eihneten Gericht, Zimmer Nr. 87 II1,

t, 15445] Jn der'Kvtikurssahe Kühn ist Schluß- termin auf ‘dén 12, Juni 1928, ‘vor-

teiligten zur Einsicht auf der Geschäfts- stelle, Zimmer 88T1I, aus. 6 V. N. 6. 28.

Braunschweig. {15454}

\hweiger Metallwarenfabrik G. m. b. H,, hier, Madamenweg 71, Geschäftsführex: Kaufmann Hermann Stein, hier, Wil- helmitorwall 36, ist heute, am 10. Mai 1928, 17,15 Uhr, das Vergleich8ver- fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet und der Rechtsanwalt Dr, jur. Albert Bot, hier, Münzstraße 15, zur Vertrauensperson ernannt. Vergleih8- termin zur Verhandlung über den Ver- gleihsvorschlag der Schuldnerin vom 21. April 1928 ist auf den 6, Zuni 1928, 9 Uhr, Zimmer 6 des Amktsgericht8- gebäudes, Wilhelmstr. 53, anberaumt. | h Der Antrag der Schuldnerin vom 28. April 1928 und feine Anlagen so- wie die weiteren Ermittlungen liegen in der Geschäftsstelle des hiesigen Amts- gevichts zur Einsicht der Beteiligten aus. Die Geschäftsstelle 2 des Amtsgerichts

Burgstädt. [15455]

das Vermögen des Pappenfabrikanten Kurt Hermann Helene all. Fnh. der Firma Hermann Görißh wird heute, am 11. Mai 1988, vor- mitiags 114 Uhr, das gerichtliche Ver- gleihsverfahren eröffnet. Vergleichs- termin am 6. Juni 1928, vorm. 9 Uhr. L Be Herr Dipl.-Kauf- mann Dr. Î Chemniß, Andrèstraße 9. Die Unter- lagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht ver Beteiligten aus.

Castellaun. {15456]

Heinrich Korz zu Castellaun wird das gerihtlihe Vergleih8verfahren gemäß dem Gesebß über den Vergleich zur Ab- wendung des Konkurses vom 5. Juli 1927 eröffnet, und zwar am 7, Mai 1928, mittags 12 Uhr. Zur Vertrauens- person wird gemäß § 40 der Vergleich3- ordnung Rechtsanwalt Dr. Jülich in |[ Simmern bestellt.

Abt, I.

Ueber das Vermögen des Fabrikanten

tellt. Termin zur Verhandlung über en Vergleihsvorshlag wird bestimmt

Auf Antrag des Kaufmanns Gott-

Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue

r. 102. Der Antrag auf pf nas einen

Zwecks Abwendung des Konkurses

estimmt. Die Vorgänge liegen den Be-

Berlin N. 20, den 8. Mai 1928. Das A O: Abt. 6.

Ueber das Vermögen der *Braun-

Braunschweig.

Zur Abwendung des Konkurses über feifer in ain,

rmann Esenwein in

Burgstädt, den 11, Mai 1928. Das Amt3getricht.

Auf Antrag des Kaufmanns Johann

Castellaun, den 7. Mai 1928.

Coesfeld. das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft H. & W. Frißen, Maschinenfabrik in Coesfeld, isst am 9, Mai 1928, 14 Uhr, das Vergleich8- verfahren eröffnet worden. Als Vex- trauensperson wird der Diplomkaluf- mann Dr. Paul Schmidt in Münster (Westf.), Geiststraße 54, bestellt, Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs- verfahrens nebst Anlagen liegt auf der Geschäftsstelle Amt3gerichts zur Einsicht der Beteiligten auf. Coesfeld, den 9, Mai 1928. Das Amtsgericht,

Dresden,

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Robert Lehmann in Dresden, Marschner- straße 30, der bisher ein Handels8geschäft mit Textilwaren betrieben hat, wird heute, am 10. Mai 1928, nachmittags 214 Uhr, das gerichtliche Vergleichsver- fahren eröffnet. Vergleichstermin am Freitag, den 8. . Juni Vertrauensperson: Here Kaufmann Hermann Zimmer in Dres- den, Bürgerwiese 5. liegen auf der Geschäftsstelle zur Ein- sicht der Beteiligten aus.

Amtsgeriht Dresden, Abt. [I1, den 10, Mai 1928.

Die Unterlagen

Freiburg, Breisgau, [15459] 2 p gas E E 2 nns

arl Weiß in Freiburg i. Br. As waldstr, 9, wurde am 9 Mai 1928, vormittags 10 Uhr, verfahren zur Abwendu Vertrauensp revifor Eisenlohr

das e 8- onkurse a F

in Freiburg i. Br. Verhandlungstermin über den Ver- vor dem Amtsgericht i i . Stock, Zimmer r. 283, ist bestimmt auf Dienstag, den 5. Juni 1928, nachmittags 3 Uhr. Freiburg i. Br., den 9. Mat 1928. Bad. Amts3gericht. A 5.

Halle, Saale.

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Drogisten Werner Schuberth in Diemi 10. Maie:1928, 13 U ahre eröffnet.

reiburg i.

wird heute, den das Vergleich8- „Hur Verträuens- on wird der Bücherrevisor Robert eumeiesdin Halle, Ängeriveg 40, ‘be- Domin zux Verhandlung üb en Vergleih8vorschl 9 U 1928 «11 Gerichtsstelle, ter 45, anberaumt. Eröffnung

Preußenring 13, Zim- Der Antrag auf Vergleichsverfahrens „_seinen Anlagen Geschäftsstelle teiligten niedergelegt.

Das Amtsgericht in Halle. Abt. 7.

insiht der Be-

Meseritz.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns [ Feseriß wird heute, Mai 1928, vormittags 11- Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Termin zux Verhandlun gleihsvorschlag wird au

Ÿ der den Ver- 1928, vorm.

n i Eröff O, Der ntrag auf Eröffnung des Vergleichs-

18, liegt hier zur EinsiGt M iht Merseritz, 3.

Muskau,

Auf Antrag des Tiefbauunternehmers Richard Leistikow in Muskau wird heute, am 65. Mai 1928, 10,30 Uhr, das Ver- gleihsverfahren über sein Der Konkursverwalter Richard Peger in Görliß, Berliner Straße 28, i Vertrauensperson bestellt. Termin zur Verhandlung über den Ver- gleihsvorshlag wird auf den 2. Zuni 1928, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht im Zimmer 7 anbèraumt. Der t mit allen An- telle 3, Zimmer 9,

wird zur

Eröffnungsantra lagen in der Geschäfts ur Einsicht aus. Amtsgeriht Muskau, . O.-L., den 5. Mai 1928.

Neustettin. Ueber das Vermögen der Firma Ernst in Neustettin, "PlüntsG- A O Nie , in fortgeseßter it ihren Minder ch a) Kaufmann Ulrich Neubauer, Dorothea Neubauer, rd Neuber, ardt Neubayuér, eubauer, wird het. am 10. Mai 1928, 13 Uhr, das Ver leih8verfahren zur Abwendung“ “des onkurses eröffnet, da die Schuldnerin ahlung8Sunfähigkeit dargetan hat. | Mga ertrauenspersonen werden bestellt: a) der Kaufmann Richard Brennidcke in Neustettin, Stellterstraße, b) Dr. Kling- beil in Neustettin, Viktoriastraße. Gläu- \ wird auf den Mai 1928, vormittags 94 Uhr, Termin zur Verhandlung über den Ver- vorshlag der Schuldnerin- wird 1928, vormittags 10 Uhx, vor dem unterzeichneten Gericht Ein Gläubiger kan“ dem

i Neustettin Königstraße, Neubauer, ge Gütergemeinschaft m

c) Fräulein niker Ecnst üler Konrad

bigerversammlung

den 9. Juni

anberaumt. Vergleichsvorschla stimmen; die rücksichtigt, wenn

zum Schluß der A!

rklärung i ie dem Gericht bis stimmung zugesandt Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst

1 und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen liegt auf der Geschäfts- r Einsicht aus. ai 1928.

mt3gerichts in, den 10.

Amtsgericht.

Das Amtsgericht.

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zuin Neihs- und Staatsanzeiger Nr, 112 vom 14. Mai 1928, ‘S, 4,

[15457]

[15458]

1928, mittags

on ist BÜher-

[15460]

wird auf den Uhr a Dée

ist an der

[15461]

den 4. Juni

ai 1928. [15462]

ermögen er-

[15463]

i

N fue

t nur zu be-

einen An-

p,

d A L s A E

Deutscher Reichsanzeiger Staatsanzeiger.

gesyaltenen Petitzeile 1,05 ÆŒÆ Anzeigen nimmt an die

straße 5: Steinwede hej Friedri und i

Firma H, Steinwede, Amtsgericht Hannover, 11, Mai 1

Ikonstanz,

Das Vergleih8verfahren Vermögen des Treutlein in Konstanz, P wird nah gerichtliher Be Vergleihs vom 3, M aufgehoben.

‘onstanz, den 9. Mai 1928

Bad. Amtsgericht, 4

Spandau. Zur Abwendung des Konku Vermögen Walter Mertinkat in Spandau, Lynar4 straße 2, wird heute, am 11. aus ebote Uhr, s Gs ergleichsverfahren eröffnet. rr Dr. ultus L. Kimnach in Berlin N. 24, ranienburger Str. 12, wird zur Ver- trauensperson bestellt. Es wird Termin zur Verhandlung über den Ver vorschlag au mittags 10

eißt mit ; st Inhaber, d

gerichtliches

eidermeister V,

m Amtsgericht Spandau, Altes Rathaus, Markt 1, 2 Tr., Zimmer 34, anberaumt, Antrag auf Eröffnung des Vergleihs- verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der etwaigen weiteren Er- mittlungen ist auf der Geschäftsstelle Einsicht der Beteiligten

deregt: Spandau, den 11. Mai 1928. Geschäftsstelle 7 des Amtsgerichts.

Preußischer

Erscheint an Bezugspreis viert Bestellungen an, in

Neumünster,

Jn. dem Vergleihsverfah wendung des Konkurses ü des Landscha Roggenbrod eumi wird der Vergleich bestätigt und z das Vergleichsverfahren auf

Neumünster, den 4. Mai

Das Amtsgericht,

edem Wochentag abends.

7 Alle Postanstalten nehmen ür Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32.

Einzelne Nummern kosten 30 /, einzelne Beilagen kosten 10 K Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einfendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Ferasprecher: F 5 Bergmann 7573,

Anzeigenpreis für den Naum einer fünf espaltenen Einheitszeile 1,75 ÆK telle Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Drucktaufträge H beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin au anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr - , einmal unterstrihen) oder dur strichen) ervorgehoben werden follen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein.

„c dOS Y ftsgärtnerz p

find aut einseitig

Fettdruck (zweimal unter-

(6465) Mai 1928, nachmittags I, rgleihsverfahren zur Abiven-. dung des Konkurses über das Vermögén des Theodor Bühring, Alleininhabers Petersen, P tgart, Krieg

Neustadt, Holstein, Das Vergleihsverfahren des Konkurses übe r Firma Aug. Re nh. H. Tamm in Neustadt schäft, ist dur Besch geschäft, ist dur [uß M Mai 1928 aufgehoben y da der Zwangsvergleih angenom und bestätigt worden ist. : Neustadt in Holstein, 7, Mai 198 Das Amtsgericht,

Verlin, Dienstag, den 15. Mai, abends.

irma Freyt roßhandlung in raße 26, eröffnet worden. trauensperson ist auf Vorschlag der Gläubigermehrheit L Wieler, Syndikus bei der Schwäbischen and A-G. in Stuttgart, Olgabau. ichstermin ist auf Sams3tag, den 19. Mai 1928, vorarittags 814 Uhr, Archivstraße 15, 1. Sto,

PBostscheckkonto: Berlin 41821. Í 92 S

L. Í ÍÚ Z. Neichsbankgirokonto.

Nichtamtliches.

Preußen.

Uebersiwht

über die preußishen Staatseinnahmen und -ausgaben im Monat März 1928.

N f F un t S f D) i V6 “2e: A S G R U B au 4 Es 7 F Á Î

Getreide-(Monatsdurhshnitts-)preile an deut|chen Börsen und Fruchtmärkten then Wirtschaftsgebieten.

Für 1000 kg in Reichsmark.

sowie in deu April L923.

E Ey

aal 208, be- ntrag auf Eröffnung des

ergleihsverfährens nebst seinen An- lagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist au zur Einsicht dex Bet

Marktort Notierungen

Nordenham.

Das Vergleichsverfahren wendung des Konkurses über daz Y mögen des Gastwirts und Kaufm

Hinrich Wemken

Handelsbedingung

Brotgetreide Braus- + | Futter-

Ea A Großhandelseinkaufspreis ab frä ab märk. Station (Gerste: ab Station). . ab Braun|\chweig ab Bremen oder Unterweserhafen . . Nordamerika cif Bremen è) frachtirei Breslau in vollen Waggonladungen . frei Ch. in Ladungen von 200—300 Ztrn. . Großhandelsverkaufspr. waggonfr. Dortmund in Ladungen von 10—15 waggonfr. äch\. Versandstat. b. Bez. v. mind. 10 & frei Waggon Duisburg . in Waggonladungen waggonfr. Erfurter oder be- nachbarter Vollbst. o. Sat 7

waggonfr. Essen bei Waggonladungen . ankfurt a. M. ohne Sack .

erladestation . à

illionen Reichsmark ° Auen @ nk. Station

vom 1. 4. 1927

der Geschäftsstelle eiligten niedergelegt. Württ. Amtsgericht Stuttgart L.

in Seefeldershu : gerictliher Y ergleihs vom %. A 1928 ausgehoben. V. N. 1/28. Nordenham, den 28. April 198 Amtsgericht Butjadingen. Abt, [,

1. 3. 1928

L

Braunschweig ; Bremen 2) . .

Wermelskirchen. l

Ueber das Vermögen der Firma „Ber- |- gishes Kaufhaus, Gesellschaft mit be- schränktex Haftung“ in Wermelskirchen heute, am &. Mai 1928, 17 Uhr, das Vergleich8verfahren zur Abwendung des Konkurses eröf\net. Bücherrevisor Albert Levy in Elberfeld, Briller Straße 40, wird zur Vertrauens- Termin zur Verhand- ng über den Vergleihsvorshlag wird auf den 5. Juni 1928, 10 Uhr, Zim- Lr | mex 4, vor dem unterzeichneten j Der Antrag auf E des Vergleih8verfahrens nebst ist auf der Geschäftsstelle, Himmer 7, zur Einsicht der Beteilbigäus niedergelegt.

Wernielskirchen, den 8. Mai 1928.

Amtsgericht.

L Einnahmen: Reichssteuerüberweisungen (Staats-

E G0 ck

Breslau . « « Chemnißz . « Dortmund

Dresden . Duisburg

0D

Pirmasens, [1504 Das Amtsgericht Pirmasens hat uf Mai 1928 dasz V

Grundvermögenssteuer . . auszinssteuer (Staatsanteiï nstige Einnahmen

Beschluß vom 8. :chsverfahren zur Abwendung onkurses Über das Vermögen Georg Nullet, Sattler und Polstere| Münchweiler a. Rod., ‘na Bestätizu abgeschlossenen Zwangsvergltii

Pirmasens, 9. Mai 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts,

Reichenbach, Schles, Das Vergleihsverfckhren zur wendung des Konkurses über das V mögen des Fräuleins Anna Kluge, haberin ein2s8 Puß-, Woll- und Vi warengeshäfts in Peterswaldau, wit nah Bestätigung des Vergleichs (0 gehoben. 6 V. N. 3/28, Neichenba

Der beeidigte

S106 Q U 4 004 4070/0

erson ernannt.

IL Ausgaben:

p A G O S0 r P 09ck

IIIl. Mithin mehr «

ab ostthür. ab Gleiwiy ohne Sa : frei Halle bei Abnahme von mindest. 300 Ztrn. ab inl. Station einschl. Vorpommern . f Hamburg)

ab hannoverscher Station . Waggonprei|e Frachtlage Karl Frachtlage Kassel ohne Sack ab holt. Station bet wa

Frachtlage Köln . ..…. loko K. ohne Sack ab niederrhein. Station . prompt frachtfrei Leipzig Ln netto frei Magdeburg oder für Stationen des Magde- Bezirks. . Großhandelseinstandspr. waggonfr. Mannheim ohne Sack Gro Es ab südbayer. Verladestat.

E

scher Station . Großhandelspreis ab vogtländ. S

nS{Mhulden 67,3 Mill. NM.

IV. Stand der \chweb Ende März

0 Wi Be 0E di A S S S D

Nordamerika ci Südamerika

22 bzw. 15 22

hhanweisungen

e 2e 8 oooooo

srube ‘ohne Sack

S Ea 27S

H O

0 e. 0 6-6. 00ck * e e oe o 2e oe

ggonw. Bezug ohne S

J

Handel und Gewerbe. Berlin, den 15. Mai 1928.

Berlin, 14. Mai. Preisnotierungen für Nahrungs- tel. (Durchs{chnittseinkaufspreise des Lebens- das Kilo frei Haus Berlin [Original-

Berlin-Lichtenberg, Das Vergleichsverfahren zux Abwen- dung des Konkursés Uber das Vermögen Frieda Stolz zu Betlin- ilhelmstr. 84, wird, nah- pril bestätigt

p S ey

=. S

&

P NARRRA 00A

Königsberg LPrE lolo Ri obne Ql a â a a

ch i. Schl.; 9. Mai 18 Amtsgertcht. i

G. T 0d E D 4d L D 06. 0 O0; M

Leipzig R Magdeburg

Mainz Mannheim

r » ch s S Z 7 S

C s * R chch S I L E d idi D A de Bt A ns Éa K, L das E s ‘ori 2s B S a a D M E l Aa E A D D A rit R C E L E A A Mt E E L E n E M) rue E e: R p C G D z is E E E E

der Frau Lichtenberg, dem der Verglei worden ist, aufgehoben. VBerlin-Lichtenberg, 26. April 1928. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Stolpen, Sachsen, gerihtlihe Vevgleichsverfahtel das zur Abwendung des Konkurses ül das Vermögen der Frau Anna vel Börner inm Dresden - A. 4, Freiberg Straße 71 b, als Alleininhaberin d Firma Karl Börner Grau- und Ldt pappenfabrik in Schmiedefeld b. Große harthau (Sa.), eröffnet worden ist, !| mit der Bestätigung des im Verglei termin vom 2. Mai 1928 angenommt Vergleihs durch Beschluß vom 9, M

1928 aufgehoben worden. Stolpen, den 9. Mai 1928. Das Amtsgericht.

Stutigart. i Das Vergleihsverfahren zur 8 wendung des Konkurses über das L

Modewaren ilhelmsbau, MariensttW}! wurde durch Beschluß vom 9. 2 1928 nach Bestätigung des anf nommenen Vergleihs aufgehoben, Württ. Amtsgericht Stuttgart. 1.

Verschiedenes,

Neichsbahndirektionsbezirk Alis Am 15. Mai 1928 wird die nom! \purige Bahnstrecke Bredstedt Lôut ] | stedt mit den Stationen Drelédorf 1 Kolkerheide für den öffentlichen Verl eröffnet werden. ; Der Bahnhof 1V. Klasse Dreltt Verkehrseinrihtungen j * | fertigung von Perionen, Gepäd, Leichen, lebenden Tieren, ; rachtstückgut und Wagenladungen lon eine fahrbare Viehrampe. Desinfet anstalten, Ladekrane und ZentesimalwaWl find nicht vorhanden. l Der Bahnhof Drelsdorf wird einen“Afrtten bedient. Kolkerheide dient nur dem P fehr und ist unbesegt. Di e werden nach besond öffentlißen Fahrplänen verkehren. öhe der Tarifsäße s

Für die neue Bahnstrecke haben feit die Ei)enbahnbau- und Betriebs vom 4. November 1904 und die ]1{ bahnverkehr8ordnung vom 2

Altona, den 28. April 1928. eihsbahndireftion

iteleinzelhandels für jen Kassazahlun Ne! Notiert dur lindige der Industrie- und Handelskammer zu Berlin Veidémark: Gerstengraupen, lose, auch ge|\chlifffene 0,46 bis 0,70 M, ige, lose 0,45 bis 0,46 4, Haferfloden, lose 0,55 bis 0,60 4, igrüge, lose 0,57 bis 0,60 M, i) M, Weizengtieß 0,47 bis 0,49 4, Hartgrieß 0,51 bis 0,53 #, h Weizenmehl 0,374 bis 0.42 4, Weizenauszugmehl 0,45 bis M, Speiseerbsen, Viktoria 0,61 bis 0,72 4, Speiseerbsen, ne 0,46 bis 0,48 A, Bohnen, weiße, kleine 0,47 hbohnen, handverl., ausl. 0,53 bis 0,57 M, Linsen, kleine, neue Ÿ bis 0,71 4, nsen, mittel, neue 0,71 bis Y, neue 0,88 bis 1,08 A, toni, Hartgrießware 0,88 bis 1,26 M Mehlschnittnudeln 18 082 M, Eiernudeln 0,88 bis 1,44 A4, Bruchreis 0,32 bis h M, Rangoon - Reis 0,39 bis 0,40 4, glasierter Tatelreis Java 0,68 bis 0,74 M, etr. Pflaumen 90/100 în flaumen 90/100 in Säcken bis —— M, entsteinte Pflaumen 80/85 in Originalkisten- Ungen 0,65 bis 0,67 M, Kalif. adungen 0,81 bis 0,82 M, 22 Sultaninen Caraburnu Kiup + Kisten 1,10 bis 1,90 4, oice 1,32 bis 1,386 Æ, Mandeln, süße, in Ballen 3,04 so # Mandeln, bittere, in Ballen 3,28 bis 4,20 #, Zimt sa) 240 bis 2 ter Pfeffer

A E C0 M-M

bei Empfang der Ware.

S200 S6 -S

Abteilung 2. | Yorner. m resden - A. %, lcl imart: Gerstengraupen, lose, au ge|chliffene 0,46 bis 0704| 1} waggonw. o. S

tation; feine Sorte mittlere Sorte

i | M I f ab nordbayeri Charlottenburg. Roggenmehl 0/1 0,434 bis

Das Vergleihsverfahren zux Abißen=- dung des Konkurses Uber das Vermögen urt Bendix, alleinigen Max Bendix in t ürnberger Str. 35/36, ist durch Beschluß des Gerichts a gehoben worden, da der Zwangsverglei angenommen und bestätigt worden ist.

Charlottenburg, den 10. Mai 1928. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abteilung 40.

DO

waggonfrei Stettin ohne Sack . Großhandelspreis waggw. ab württbg. Station

Aa U S S S Me S c

Großhandelseinkaufspr., waggw. ab fränk. Station . 1) I, Qualität,

des Kaufmanns nhabers der rlin W. 50

e 2e È 9 80 D el Ds E E E E Zil F R A S Lal! Sd n E: M

bis 0,495 Æ,

Würzburg « « ; Anmerkungen: : Braugerste 290,0, ®) Industrie- eins{chl. Wintergerste. ?)

und \{lesischer. 19) Gut, gesund, trocken bis zu 19% Auswu _Wi iee u) Mosats 15) LA Plata. 1) Braugerste 292,0. 1?) Jndustrie- ein\chl. Futterger|

ri:

2) Angebotspreise. ®?) Unverzollt. #‘) White clipped; 2. Monatshälfte. ®) Gute s L ier Weißhafer. ®) Sächsische und ausländische. ®) Pommerscher 8. 11) Winter- und Futtergerste. 12) Western 11. 8) Manitobe I.

0,88 4, Unsen, bis 0,58 M,

s

Kartoffelmebl 0,5

Sommer- oder Braugerste

) bis 0,68 M,

nalfisten 0,71 bis 0,72 Gebiete

r mögen der

Dresden, resden ndel8gesell

ihtlihe Vergleichsverfähxen, wendung des Konkurses das Vermögen der offenen Handel3- gesellshast„in Firma Ri & Co. in Dresden, die abrikation und den Handel mit Be- lörpern und Fnstallations- material betreibt, eröffnet worden ist, ist ugleich mit dex Be ergleichstermin vom 2. genommenen Vergleihs durch Beschluß vom 8. Mai 1928 aufgehoben worden. Amitsgeriht Dresden, Abt. T1, den 10. Mai 1928.

R E

flaumen 40/50 in Original-

Ostdeutschland osinen Caraburnu stdeutshlan

Mitteldeut|chland . .. Westdeutschland . . Süd- und Südwestdeu Neichsdurchschnitt 1) Durchschnitt für Ost-, Mittel-, Süd- Berlin, den 15. Mai 1928.

Kartotfel-(Monatsdurhschnitts-)preise in deutshen Städten im Avril 1928.

rd Haltenort ernpl, 8 die

ts{land . «

62 d. A S. Q 0 0 S

E E

60 Æ Kümmel, holl. 1,02 bis 1,06 M, | Singapore 4,80 bis 4,90 M, Vbore 680 bis 7,60 M, Rohkaffee d, Rohkaffee, Zentralamerika 4,30 bis 6,40 M, Nöstkaffee, (9 470 bis 5,50 #4, MNöstkaffee, Zentralamerika 5,60 bis #1, Röstgetreide, lose 0,46 bis 0,56 4, Kakao, stark entölt 0 bis 2,80 Æ, Tee, dil, gepackt 8,00 bis £4 bis 0,594 M, Inlandszuer, Würfel 0,67 bis

E

dwestdeutschland.

gung des im E A Stalistishes Neihsamt. Wagemann. 5

Mai 1928 an-

2,20 M, RKafao, „Hepackt 6,50 bis 8,40 4, Tee, ;; % Inlandszucker, Melis 0,5 made 0,594 bis (66 4, Zucker, è kg-Packungen 0,61 bis 0,65 4, Zuersirup, hell, in bis 0,74 4, Speisesirup, dunkel, in Eimern 0,38 bis Marmelade, Einfrucht, in Eimern von 124 kg 0,87 bis Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 12k kg a h Pflaumenmus, in Eimern 0,73 bis 0,80 4, Stein vir 0 bis 0,08 1, Steinsalz in (ali in Säcken 0,1 Bratenshmalz in

leicht entôlt Speisekartoffeln

für 50 kg in RM

n R

; ingun Duisburg, [ 74 4, Kunst: Handelsbeding g _ Das Vergleihsverfahren zur A

dung des Konkurses über das Vermögen

elewicz, Sara geb.

irma Wilhelm

je Stärfeproz.

E L R B

e E e E O E E B

ae:

Großhandelseinkaufépr. ab fränk. Station Grzeugerpreise waggonsrei märk. Station Erzeugerpreise trahtfrei Breslau in vollen Waggonladungen - h Großhandelspr. Frachtlage Frankf. a. M. bei / O mus a eiw Es i Großhandelspreise ab Vollbahnstation

Karlsruhe

der efrau Ma ape i Bamberg . -

D W1-Q. Pe Q

Frankfurt a. M.

Gleiwiß . « « Hamburg

en 0,09 bis 0,12 M, edesalz in Packungen 0,12 / terces 1,40 bis 1,45 4, Bratenschmalz 1,42 bis 1,47 f, Purelard in Tierces 1,40 bis 1,44 M, in Kisten 1,40 bis 1,44 1, Speisetal

argarine, Handelswa1e I 1,32 bis 1 Spezialware I

ld, Hochfeldstraße 85, wird au LrOtEIO geschlossen und

Duisburg, den 8. Mat 1928. Das Amtsgericht,

Co 09

bis 0,11 M,

R E

E 4D D S P E 1E D O

gepackt 1,08 bis M, II 1,14 bis 158 bis 1,92 4, IT 1,38 eibutter Ta in Fässern 3,78 bis 3,84 H, Packungen 3,92 bis 3,98 #4, Moslkereibutter 3,60 bis 3,72 Æ, Molfereibutter Ila in Packungen Auslandsbutter in Fässern 3,92 bis 3,98 4, Aus- ackungen 4,06 bis 4,14 #4, Corned bee bis 59,00 , Spe, inl., ger. 8/10— Allgäuer Stangen 20% 0,60 bis 0,72 #4, Tilsiter Holländer 400% 1,76 bis bis 1,90 M, ehter Emmenthaler, ndensmilh 48/16 per Kiste 23,00 per Kiste 31,00 bis 38,00 M

Frankfurt, Doveriah übe eich8verfahren r s Kaufmanns Conrad Bollmann in Frankfurt a. M., Kaifer- straße 46, is am 7, Mai 1928 auf- gehoben worden, s genommene Vergleich bestätigt ist. - Frankfurt a. M., den 7. Mai 198, Abteilung 17 a.

Waggonpreise Frachtlag ab bolsteini\her Station Großhandelbpreise frei Köln frei Vollbahnstation Erzeugerpreise frei Erzeugerpreise

Großhandeléprei ; trei Waggon RNeichsbahnstation bahntrei Worms Erzeugervrei!e frei

on

E T S

T

Vermögen butter La in

D D S Sau

Go

Magdeburg j München . Nürnberg .

Bahnstation . - se ab vogtl. Station

E E Ea, 704 üs gt Me A E I E

chdem der * antr hl Dienststellen 2/14 1,90

2M 0 S S

90 bis 2,00 6,

| „edter Gdamer 40 9% 1,80 40 bis 3,30 6, ungez. Ko #, gez. Kondensmilch 48/14 vbgewogen 1,30 bis 1,40 M.

Amtsgericht.

Wannover. [

Verichtigung des Beschlusses vom 8, Mai 1928 über das verfahren für den Herrenwäschehändler teinwede in Hannover, -Luisen-

D D Wi

Bahnstation M., Hamburg und Stettin keine Börsennotierungen, ?ondern

S. Q: S 0 chck S S! S. S. 0. O Q: 0.

—J I =J A V3 I I

2 fbchiail.

r 19 Ma Feststellungen der Handelskammern ; in

8s) Industrie. d Sie Es

Fn Frankfurt a.

Berlin Feststelungen der Notierungskommission bei der Landwirtshaftskammer. ?) 2. Monatshälfte. ndu O S d) Buntköpfige. 6) MNorddeut|che 7?) Norddeut1che 4,63, ®) Industrie 4,46. ®) Industrie 3,49.

11) Gelbfleishige Industrie 3,41. !?) Nichtamtliche Notierung. Berlin, den 15. Mai 192.

Statistisches Reichsamt. Wagemaan,

(Fo x i i Tttlegung über Handel und Gewerbe auf der zweiten Seite.)