1928 / 113 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 May 1928 18:00:01 GMT) scan diff

15671] eSachtleben““ (ftiengesellschaft für Bergbau und chemische Junduftrie, Kökn. Sarfortsche Bergwerke und chemische Fabriken Aktiengesellschaft, Gotha. Mit exfolgter Eintragung der Be- \{chlüfse der außerordentlichen General- versammlungen der HKarkortshe Berg- werke und chemifche Fabriken Aktien- esellshaft, Gotha, vom 8. November 927 und der „Sachtleb-n“ Aktiengefell- \chaft für Bergbau und chemische Fn- dustrie, Köln, vom 15. November 1927 in das Handel8register, dur die das Vermögen dex Haxrkortsche Bergiverke und chemische Fäbriken Aktiengesellschaft, Gotha, als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation gemäß § 306 H.-G.-B. mit Wirkung vom 1. Juli 1926 ab auf die „Sachtleben“ Aktiongesellschaft. für Berg- bau und chemische Fndustrie, Köln, übertragen wird, ist die Harkortsche Bergwerke und chemische Fabriken Aktiengesellschaft, Gotha, aufgelöst. : Wir fordern unter Hinweis auf die Auflösung der Gesellschaft die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihxe Ansprüche an-

zumelden.

Kölu, den 14. Mai 1928. „Sachtleben““ Aktiengesellschaft für Bergbau und chemische Juduftrie. : Der Vorstand,

e Aftionare unerer Gesell] Malt twerden hiermit zu“ dér am Sounabend, der 16. Jui d. J., vormittags X32 Uhr, in Hannover im Sißungs- ale der Comüerz- und Privat-Bank Ftiengesellshaff, Filiale 'Hannover, stattfindenden ordentlichen ' General- verfammlung eingeladen. ' Tagesordnung:

1. Vorläge der Bilang mebst Geivinn- und Verlustrechnung für das Fahr 1927 “sowie des . e BeR des ‘Vorstands und des Berichts des Aufsichtsrats.

Zweite Anzeigenbeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 113 vom 15. Mai 1928. S, 4.

[15690] Deutsche Woerner-Werke A.-G.,

Mannheim. Einladung.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am- Montag, den 4, Juni 1928, nachmittags 3 Uhr, im Geschäftslokal der Firma stattfindenden ordentlichen General: versammlung ein.

Tagesordnung :

1. Bericht über das Geschäftsjahr 1927 sowie Beschlußfassung uber die Bilanz nebst Gewinn=- und Ver- luftrechnung.

. Entlastung des Vorstands und Auf-

sichtsrats.

3. Saßungsänderungen, die sich aus der * Zusammenlegung und dem B der Aktien ergeben.

Zux Teilnahme an der Éeriecalitis fammlung sind diejenigen E Aktio- näre berechtigt, welche ihre Aftien- mäntel oder den die Nummern der- selben angebenden Hinterlegungsshein eines deutschen Notars bis spatestens xreitag, den 1. Juni 1928, bei der Ge- ellshafiskasse Mannheim, Thoräckex- traße 2—(4, eingereiht haben.

Mannheim, den 11. Mai 1928.

Der Vorstand. [15159]. Bilanz per 3k. Dezember 1927.

Aktiva. M N Aktienkapital, noch nicht 300 000

eingezahlt F Wertpapiere 325 489/96 55 588|—

Grundstück und Gebäude 681 077

Passiva. : Aktienkapital 500 000 Reservefonds . . 5 000,—

Zugang . . 5000,— 10 Verbindlichkeiten 89 835

[16163] Bekanntmachung.

Die Aktionäre unserer R aft werden hiermit auf Mittwoch, den 6. Juni 1928, uachmittags 4 Uhr, ins Arbeitgeber-Verbandshaus in So- lingen, Hauptstraße 211, zur 2. or- dentlichen Ha ammlung ein- geladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberihts und der Bilanz zum 31. Dezember 1927 nebst Gewinn- und Verkustrechnung.

2. Beschlußfassung über die Gewinn- verteilung.

3. Entlastung von Vorstand nund Aûf- sichtsrat. j

4. Neuwahl der sazungsgemäß aus- scheidenden zwet itglieder des Auffichtsrats.

Wald (Nhld.), den 14. Mai 1928,

Bergische Berlags-Aktiengefellschaft.

Eduard Henrici.

[16170] ; Dellager Aktien-Gesellschaft.

Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am Montag, deu 11. Juni 1928, vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Hamburg, Hohebrücke 4, stattfindenden ordentlichen Geueralversammluug eingeladen. \

Tagesorduung:

1. Vorlegung der Bilanz, dex Gewinn- und Verlustrechnung und des Ge- {chäftsberichts für das Fahr 1927.

Daa über die Ge- uehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung und über die Gewinnverteilung.

2, Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. :

3. E “ate n zum Aufsichtsrat.

Die Anmeldungen zux Teilnahme an

der Generalversammlung dürfen nicht |

[15691]

Die Herren Theodor Amsinck, Mit- glied des Vorstands de P etiahrls -Al-

Dampf

amerikanischen Hamburg,

tiengesellschaft,

Kommerzienrat Dr.=rÿng. h. c. Firma Adam pel, und Géheîinier

von. Opel in Rüsselsheim a. M., Regterungsrat Dr. Schwarß, Präsident der

Central - Bodencredit - A IERgs i Aufsi

Berlin,

find in een neu gewählt worden.

furt a. M., ist aus dem

jur.

er vom rat entsandte Herr Carl Meyer,

ifffahrts - Ak-

cheimer Wilhelm

Friedri Preußischen aft,

tsrat etricbs- ranfk- Aufsichtsrat

ausgeschieden; an seiner Stelle ist Herx Hans Willuhn, Berlin, vom Betriebsrat in den Le entsandt worden.

Berlin,

en 10. Mat 1928.

Direction der M Se REÇEiIEs

Dr, Salomonsfohn.

Urbig,

[15231].

Bilanz per 31. Dezember 1927.

Attiva. Grundstückskonto

RM [H 215 371|—

Passiva, Stammkapital Hypothek Dr. L. Mottek, Berlin, Mommsenstr. 7

A. Kastan, New York . . Nüekstellungskoito . . « Bilanzverlust „. « + f

50 000 18 750

17 814 88 000 22 000 18 807

[16278] und Ludwig Schweizer,

schaft ausge!chieden Hamburg 83. Mai 1928.

[15628]

—Ì

Bekanntmachu Die Herren Jof. P, Med

Ham eizer, Frank Y find aus dem Auisichtórat vabaad ¿N

_Amira Aktiengesellschaft,

_ Vermögensrechnung \ tür den 31. Dezember 1927.

__ Besiß. Bahnelißhet L, Wertpapiere für Rücklage

für Betriebéunfälle Sonstige Wertpapiere Betriebévorräte . e Aniclußgleis Kalkwerk Dielmissen S Güthaben bei der Betriebs- tführerin

Verbindlichkeiten. Aktien j Ca Umstellungsreterve südtlage für Erneuerungen Nüdtlage für Bet1riebsunfälle Darlehn der Betriebs-

rührerin : E Konto Neue Rechnung“ . Nükftändige Gewinnanteile Gewinn

RM 4803 490 Wt - 1 1650

1433

1 56 7804

d 000990

e E

4 200000. 483 371 468

9 008

110 49h 216144 9 14699

174 189.

9 000 998

Gewinn- und. Verlustre{nung für 1927

Gewinn- und Verlusirechnung 927, - :

für das Fahr

215 371

Eintiahmen. Mieteinnahmen . . BVilanzverlust

Ausgaben.

s 0.

0/7 0 0E

RM 44 521 18 807

63 328

8112

/ Ausgaben. Nücklage für Erneuerungen Nücklage da Betriebsunfälle: tar 1927 . 4803,44 Nest für 1926 2446,61 Abschreibungen . Gewinn L

Einnahmen.

p N m

RM

Je 113. __

___ Dritte Anzeigenbeilage im Deutschen ReichSanzeiger und Preußzrjichen Staatsanzeiger

Berlin, Dienstag, den 15. Mai

1928

7, Aktien- | gesellschaften.

16961 Zweite Aufforderuyg.

Die Of i

| delsgesellschaft, Aktien- | “ct, Berlin W._62, Buda- Straße 30, ist dur Belchluß der ‘alversammlung vom 5. Apul 1928 relést und der Getertigte als" Liquit- E bestellt worden. Jch foïdere" die (jubiger der genannten efelltcha!t hiér-- i qemáß § 297 H.-G -B. ‘auf, ihre An-

[16231]

Die Oscar Kannenberg Restau- rantbetriebs A.-G., Budapeiter Str. 24, ist aufgelöst. gefordert, thre An)prüche anzumelden. Der Liquidator: Julius Gabbe.

tra“ Ost- u. Transatlan-| 15375]

Holzindustrie Aktiengesellschaft, Heusenstamm b. Offenbach, Main. Jn unjerer Generalver)ammlung - am 22. 2,.1928 wurden die Herren Kammerrat Maywald und Forstmeister Schreiber in unseren Aufsichtêrat gewählt. . Der Vorstand. Heidemann.

[16208]

Die Gläubiger werden auf- Herr

Bekanntmachung.

Der Vorstand.

Josef

Georg,

‘Aus dem Auffichtsrat unterer Gesell- schaft ist ausgeschieden Herr Fürst!. Geh. Justiz- und Oberdomänenrat S. Schleal, Regensburg, und neu hinzugewählt wurde Oberdomänenrat Negenéburg.

Vertreter des Betriebsrats sichtsrat sind: König, Johann, Presser, Nürnberg, Döblinger, Nürnberg. i

Nürnberg, den 8. Mai 1928.

Preß-, Stanz- und Ziehwerke Nud. Chillingworth Akt... Ges.

Heiter, im Auf- Meister,

“4e bei mir anzumelden.

Ne in, den 8. Mai 1998. Eugen Urbahn, Kaufmann,

perlin W. 62, Budapester Straße 30.

919] Zweite Bekanntmachung: : roßkraftwerk Württemberg" qttiengesellshaft, Heilbronn. . Gemäß :

¡ber Goldbilanzen- in der E pom N Oktober 1924 fordern

: hiermit die Inhaber von -Anteilscheinen4 -

aer Gelellshaft auf, diejelben zwecks

niaushs in Aktien i

n Frankfurt bei der Darmstädter ind Nationalbank, Kommandit- geellichaft auf Aftien, Filiale Frauk-4 furt (Main), :

h Stuttgart bei der Darmstädter. und.

Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Stuttgart,

: spátestens 15. Juli 1928 einzureichen. Für je nom. RM 20 Anteilsheinbetrag

8 17 Absag der: zweiten]

[15589].

_L Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1927.

A. Einnahme.

Getvinnvortrag aus 1926 .

a) Sachversicherung.

L. Veberträge aus dem Vorjahre: ° 1:

Prämienüberträge für eigene Rechnung: a) Feuerversiherung . .. b) Einbruchdiebstahlversicherung « « e c) Hagelversiherung ...-« .+ d) Transportversicherung « « » « » e) Sonstige Sachversicherungszweige

. Reserven für shwebende Versicherungsfälle für

eigene Rechnung: a) Feuerversicherung .. «e. b) Einbruchdiebstahlversicherung « « « - c) Hagelversiherung . - «o. o d) Transportversicherung .- « « « « » e) Sonstige Sachversicherungszweige -

. Prämieneinnahme abzüglich Ristorni:

1. Feuerversicherung

RM [N

1 077 8942 70 021/43

s 20 517 . 6 713

517 022 10 278

28 271 3 261

2 909 832/30} 197 337/71

RM 5 687/49

1 175 146187

558 832

s Es H

11. Bilanz für ven Schluß des Geshäftsjahres 1927.

A. Aktiva. RM [33] RNM . Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein- gezahltes Aktienkapital. . R Ae a 2 175 000 . Barer Kassenbestand A206 e 292 ypotheken z c 324 186 . Schuldscheinforderungen 39 130 Wertpapiere 2 620 955 Guthaben: 1, bei Banken 2. bei Versicherungsunternehmungen »'« . « « Zinsen: E 1. im folgenden Jahre fällige, ganz oder anteilig

auf das Rechnungsjahr entfallende « « - 317/12 2, rüdständige 1 790/02 2 107

Set Cs é | Sonstige Aktiva « « e». » » - Ce

Gesamtbetrag: 6 540 653

156 576/94

1 222 403/244 1 378 980

B. ck00 ck00 0 @ 6-0-0 #4 #0

B. Passiva. . Aktienkapital

Reservefonds 2621 H.-G.,-B.) . Prämienüberträge für eigene Rechnung:

. Feuerversicherung

. Einbruchdiebstahlversicherung

. Hagelversicherung

. Transportversicherung

Sonstige Sachversicherungszweige

6, Unfall-, Haftpfliht- und Kraftfahrzeugver-

En e S S v oie S

3 000 000 79 516

1 088 492 78 935

40 677 12 726

105 517

152 435/40] 1 478784

7, Lebensversicherung . « . «- A . Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnung: 1, Feuerversicherung s 556 150 2, Einbruchdiebstahlversicherung « « « « . . » 20 715 3, Hagelversicherung S0: S 5 010 4, Transportversicherung E 2 349 5. Sonstige Sachversicherungszweige « « « 1 543

2. Einbruchdiebstahlversicherung .

3. Hagelversicherung

4. Transportversicherung é 5, Sonstige Sachversicherungszweige « - i;

ttoüb s R 6. Unfall-, Haftpflicht- und Krastfahrzeugver-

sicherung 69 068 7, Lebensversicherung 542

Hypothekenaufwertung 18 250 Sonderrückstellung

12 000,—

Zugang . . 38 000,—

id eine Aktie zu RM 20 mit Divi- ¡densheinen 1928 ff. ausgegeben. : Qer Umtausch erfolgt provisionsfrei, en die: Anteilscheine nach Nummern-

. Genehmigung des Abschlusses und Besctuüßfassung über die Vertven- dung des Reingewinns.

später als am dritten Tage vor der Versammlung erfolgen.

Die Herren Aktionäre Haben sich in der Generalversammlung für den an-

Hauszin3, Grund- 1t. Gebäude- steuern R

Unterhaltungskosten . « «

861 640/56 86 631/27 31 816/53] 4 087 258

239 941 239 9001

Die Hauptversammlung vom 7, Yj

22011 26 973/62 | 3 598/50

655 377 225 000

50 000|—

. Entlöstungserteilung an Vorstand und Aufsichtsrat.

4. Beschlußfassung über Aenderung des Is der Satzung betr. Hinter- lequnt@Sstellen.

5. Wahl zweier Revisoren.

Stimmberechtigt in der Generalver- fammlungz find diejenigen Aktionäve, webche ihre Aktien ohne Dividenden- bogen nébst einem doppelten Num- mernverzeihnis spätestens bis zum Donnersdag;/den 14. Funi d. F., bei dem Vorstand -der-Gesellschaft in Hannover, Arnswwaldtste? 34, oder bei der: Com- merz- und. Privat-Bank Aktiengesell- schaft, Filiale Hannover, der Hannover- hen Bank; Filiale dex Deutschen Bank, Hannover, dem Bankhause Z. H Gumpel, «Hannover, der merz- Wid! Privat - Bank gesellschaft; Berlin, . dex Deutschen Bank, Berlin, hinterlegt oder deren anderweitige Hinterlegung nah § 17 der Satzung nachgewiesen haben.

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, daß die Hinterlegung von Reichsbanlk- depotsheimen wegen der - geänderten Verwahrungsbediungungen der Reichs- bank fein"Reht mehr zur Stjimmrehts- ausübung: gibt,

Hannover, den 15, Mai 1928.

Der Aufsichtsrat der Deutschen Asphalt-Aktiengefellschast der Limmer und Vorwohler

[16547] Grubenfelder

Hermann Gumpel, - Kommerzienrat, Vorsibender.

[T0600] Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zur ordentlichen

Generalversammlung am Dienstag,

den 5. Juni 1928, vormittags

11 Uhr, im Sizungszimmer der Ge-

lane 1 Berlin. W. 62, Burggrafen-

traße 11, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht mit Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für 1927. Verwendung des Retinge-

winns. Aufsichtsrat

. Entlastung au Vorstand.

. Erhöhung des Grundkapitals auf Ï 000 Reichsmark unter Aus- {luß des - geseßlichen Bezugsrechts der Aktionare. Durchführungs- bestimmungen hierzu.

. Sayungsänderungen: § 2 (er- weiterter Gesellsha\t8zweck), §8 5 und 6 (neues Grundkapital) 88 16, 17, 19 u. 20 (veränderte Wahl, Ge- Ultaorduung und Vergütung des

ufsihtsrat3), §8 22, 23, 24 u. 26

(veränderte Einberufung und Be- \chlußfassung der Generalverfamm- lung), §§ 27, 28, 29 u. 30 (Strei-

ung von Uebergangs- und Bilanz- bestimmungen, verminderte Aut sihtsrats-Tantiemen).

Berechtigt zur . Teilnahme sind die Aktionäre, welche ihre Aktien oder notariellen Hinterlegungs\cheine nah Maßgabe der Statuten bei der Kasse der Gesellshaft Berlin W. 62, Burg- vafenstraße 11, oder der Deut- chen Privatbank E. G. m. b. H.

erlin W. 62, Kurfürstenstr. 86a unh 103, während der üblichen Ge- \chäfts\unden eingereicht haben.

Berlin, im Mai 1928,

Lichtenberger Terrain UAktien-

gesellschaft. Dipl.-Kfm. A. Runck,

Com- Aktien-

und

Reingewinn «- 12 992,96 | 5% Divi- dende . . 10000,—

2 9932,96

12.992

681 077 Gewinun- und Verlustkonto.

Soll, M

10015 43 000 12 992

66 008

Unkosten . Rüekstellungen . Saldo ..

(erre

« . 9 . * +

. } 1076 64 931

66 008 Ee L Tae Us iengesellschaft für Indoftrielcodite.

Dr. Rudolf Schneider. Max Thiele. [15215].

Vilanz der Brunnen-

vertricb8aftiengesellshaft per 31. Dezember 1927.

L L L S tasse, Bank, Postscheck. . Debitoren ; E Effekten und Beteiligungen Warenkonto Wechselkonto Sicherheitskonto . . .. JImmobilienkto. 968 426,— Zugang . . 72517,66 1040 943,66 Abschreibung 29 395,66 } 1 011 548 Maschinenkonto . . . 1 Znventarkontso «« = « « 5

Fuhrparkfonto . .. ., 5 Avalkonto f 5000,—

27 539 241 851 355 537 549 471

3 125 101

2189 184

Per Passiva, Attentat Ca Reserve Hypothekenkonto S Hypothekenaufwertungskto, Restkaufgeld Kreditoren Guthaben verwandter Ge- sellschaften Delkrederekonto Steuerrüdstellungen . . . Buchmäßiger Getoinn 84 378,08 Sonderabschrbg. a. Fuhrpark-, Jnventar-- u, Jmmob.-Kto. 83 069,20

Vortrag auf neue Rechng.

800 000 200 000 227 500 134 645

80 000 461 078

272 569 1 656 10 427

I 308/88

"2189 184/96

Gewinu- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1927,

An Solfk,

Generalunkosten

Steuern

Inserate und Reklame

Abschreibungen

Buchrnäßiger Ueberschuß .

762 793 68 887 97 152 42 049 84 378

1 055 260

Per Haben. Gewinnvortrag aus 1926 Warengetoinn und Beteili-

gungen

790‘

I 054 469/6

1 055 260} Berlin, den 8, Mai 1928,

Dex Vorstand.

emeldeten Aktienbesiß in ausreihender ise zu legitimieren. Die Bilanz, die Gewinn- und Ver-

Tustrechnung und der Geschäftsbericht

liegen vierzehn Tage vor der General- DEEEA Ur die Herre Aktionäre in den Geschäftsräumen der Gesellschaft

in Hambuxg zur Einsicht auf. Eta den 12. Mai 1928. Der Vorsiand. Kurt Bambus.

[16284] Fudustrie-Beteiligungs-Aktien- gesellschast, Berlin.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Donnerstag, den "7. Funi 1928, 1114 Uhr, im Sagan saal der Commerz- und Privat-Bank Aktien-

sellschaft, Berlin W., Behrenstr. 46, fiatt tindenden ordentlichen General- verfammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Ver- lustrechnung für das 8. Geschäfts- jahr 1926/27.

. Beschlußfassung über die Genehmi- gung der Bilanz und die Ver- wendung des Reingewinns.

. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

. Ermächtigung des Vorstand3, gegen Einreichung von Stammaktien der

tausch den gleihen Nominalbetrag

in Stammaktien zu RM 100,—

bzw. RM 1000,— auszureichen.

. Ermächtigung des- Aufsichtsrats, die sih aus dem bereits ausgefchrie- benen Umtausch der Stammaktien über RM 50,— auf Grund der 7. Durchführungsverordnung zur Goldbilanzverordnung und aus dem Umtaush nach Punkt 4 der Tagesordnung ergebenden Aende- rungen der Saßuüng vorzunehmen.

. Ermächtigung des Vorsizenden des Auffichtsrats odex seines Stellver- treters, den Aufsichtsrat bei der ihm obliegenden Aumeldung der er- folgten Durchführung des Um- tauschs der Stammaktien über RM 50,— auf Grund der 7. Durch-

U ne Gold-

bilanzverordnung und bei der An-

meldung des Umtauschs der Stammaktien über RM 20,— zu vertreten. ! /

. Aenderung des § 26 Abf. 1 Sah 2 der Saßung (Streichung der Worte: „von der Retchsbank oder“).

8. Wahlen zum Aufsichstrat.

Zur Teilnahme an der Generalver- sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Akitonäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 4. Funi 1928 bei der Kasse der Gesellschaft, Berlin W., Taubenstr. 26, bei der Commerxzx und Privat-Bank Aktiengesellschaft 1n Berliri, Hamburg oder einex ihrex Niederlassungen, bet der Darmstädter und Nationalbank, Kom- manditgesellschaft auf Aktien, Berlin, oder einer ihrer Niederlasfungen oder bei dem Bankhaus Hagen & Co. in Berlin hinterlegen. Statt der Aktien können auch von einem deutschen Notar ausgestellte Hinterlegung3sheine über die Aktien hinterlegt werden.

Berlin W. 56, den 14. Mai 1928.

n-Gefe t. Dex Vorftand. G, W orf.

Abschreibungen . « e

Verlust 1926

2 632/22 ‘63 328/90

Grundstückts=A.-G. Danubia Mommjseunstraße 7, Charlottenburg. Vorsitzender: Dr. L. Mottek.

[15636]

Deutsche Gartenbau-Kredit Aktien- gesellschaft Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1927

Aktiva. Nicht eingezahltes Afktien- ial a 4 Kassenbestand Posftscheck- und Bankgut- ale Se Debitorew Wechselbestand Effekten Beteiligungen « Fnventar . . «

4 491 160

RM [N

187 500|— 1 901/97

104 940/44

3 894 509143 236 698/90 60 750|—

1 000|—

3 860|—

Passiva. Aktienkapital . Kreditoren davon auf über 3 Jahre fest RM 3 622 638,55 davon auf über 1 Monat fest NM 282 960,—

Gesellshaft zu RM 20,— im Um- ‘e mien

E A Zinsenvortrag auf 1928 . Uebergangskonto. . . o R

“500 00u0 3931 624

5 000

8 034 ‘2198 15 056 29 247

Gewinn- und Verlusirechnung am 31. Dezember 1927.

4 491 160

Aufwand. Abschreibungen... Gehälter und Unkosten Siouera. »ck o 6e O

Ertrag. Diskont, Zinsen und Gewinnvortrag 1926 .

Berlin, im April 1928. Der Vorftaud.

«96 078

Provision

RM 964

. f 6682 29 247 92 973

90 344 26291!

92 973

Fachmann. Dr. Neifchle. j Dr. Haldenwang. . Auf Grund eingehender Prüfung vor- stehender Bilanz und Gewiun- und Ver-

luftrechnung zum 31.

Dezember 1927

bestätige ich: deren Uebereinstimmung mit

den ordnungsgemäß geführten Geselischaft. Ohme,

beeidigter Bücherrevisor im

Büchern der

Bezirk der |

Induftrie- und Handelskammer Berlin Dre vorstehende Bilanz wurde in der am 25. April 1928 stattgehabten General-

verfammlung genehmigt.

Die turnus-

mäßig aus dem Aussichtêrat ausscheidenden Mitglieder Dr. Wilh. Ebert, Geschäfts führer der Abteilung für Gartenbau bei der Landwirtschaftskammer für die Provinz

Brandenburg und für

Berlin,

Berlin

NW 40, Kronprinzenufer 4—6, Gärtnerei-

befißer Adolf Ernst,

öhringen b. Stutit-

gart, und Gärtnereibefizer Wilhelm Karius,

Dessau, Heidestraße 69, gewählt. Der Borfiand.

Fachmann.

wurden wieder-

Dr. Neischle,

Dr. Haldenwang.

Bruttoverlnst auf Waren-

genehmigte vorstehende

gelangt.

Gesell)chaft.

: Gewinn- mh Verlustrechnung owie die Verteilung el Gewinnanteils von. 49/9 auf sämtli Aktien, der auf den Gewinnanteil|di Nr. 28 mit je NM 24 abzüglich 10h Steuer, vom Kapitalertrag zur Auétzahluy

E)chershausen den 8. Mai 1928, Vorwohle-Emmerthaler Eisenbahu

[10094] F. A. Ehyßer A. G., Möbelfabrike Nürnberg-Bayreuth. Bilanz vom 31. Dezember 19, Betriebsperiode: Kalenderjahr 1927.

A

Atttiva. Oolzlagerhalle (10% Abfchr.) Krattbetriebéanlage

(15.9% Abschr.) Ma1chinen, Gerätschaften, Wagen, Zuatiere, Kraft- fahrzeuge (20, 33} und 20% Ab, Abbildungen, Modelle usw. Wertpapiere Kassabestand Debitoren ¿ Ge'chättsanteil an Einkagufs- genossen\halten Fertigwaren und Halbfertig- fabrifate A6 Nohmaterialien . « Aktive Verrechnungsposten Aufwertungsausgleih. . . Auztgleichposten : Verlustvortrag aus 1926 4 249,15 Verlust 1927_167 690,51

Passiva. Aktienkapital : Stammaktien 92 000, Vorzugsaktien 8 000,

Ge)eßzliche Reterve Aufgew.Papiermarkdarlehen Sonstige Darlehen... Bankverbindlichkeiten-. . Kreditoren U | —mas Verrechnungsposten üdlage für Debitoren .

Soll. Verlustvortrag aus 1926 . Auffichtsratstantiemen

1926/1927 R Abschreibung auf Anlage- werte Ab\chreibung auf werlung8ausgleih Handlungsunkosten, Direk- torengehälter, Steuern

umfsag ..….

Haben. Verlustvortrag aus 1926 . Verlust 1927

Nürnberg, den 19. April Eduard

vom 21. April 1928 wurde

Nürnberg.

des Geselliha!|tsvertrags. dahin g? di De Firma nunmehr lautet: ürnberger Möbelfabri

RM |4 T0)

330

9 |

Gewinn- und Verlustrechnu!,

Ra

4 8900 6 82460 1600 146 580 781908

93960 1148

4249 167 6900

171 99908

1920.

28 ¿ yßer. Walter G Laut Beichluß der Generalverlamml/|

ändet t: f A. O,

(ge geordnet mit doppeltem Nummern- jihnis bei den Anmeldestellen während iübliden Geschäftsstunden am Schalter

gereicht werden. Findet der Umtausch Vege des Briefwechsels statt, fo

id die übliche Provision in Anrehnung

hat,

Diejenigen Anteilscheine, “welche nit j um 15. Juli 1928 zum Zwecke des ntaushs eingereiht worden sind, werden nd Maßgabe der geseßlichen Bestimmungen 1 fraftlos erklärt werden. Das gleiche lt tür folhe eingereichte einzelne Anteil- heine, welhe den zum Umtausch erforder- hen Nennbetrag nicht erreichen und nit i din obenerwähnten Stellen zur Ver- ettung für Nehnung der Beteiligten zur. Verfügung gestellt worden sind. Die an Helle der für kraftlos! zu erklärenden An- ilheine auszugebenden neuen Aktien den für Rechnung der Beteiligten fentlih versteigert, wobei leßteren der uf sie enttallende Erlös unter Abzug der

(standenen Kosten zur Verfügung gestellt |

id oder, sojern die Berechtigung zur interlegung vorhanden ist, unter Verzicht e Recht der Nücknahme hinterlegt

100 heilbronn, den 12. April 1928. Großkraftwerk Württemberg - Aktiengesellschaft.

i611] Rellame- und Verlag- Akt.- Ges, Verlin.

Vilanz per 31. Dezember 1927.

, Aktiva.

tuudstüde und Gebäude tse Bank- und Postscheck- ben o S 7 53 302 13 500 80

l 508 196

1439 182|—

Vtbitoren e ee ooo una. «e Mbentar . P

_ Pasfiva. F Milit Vleblihe Reserve « . tewetonds I ots n für Abschreibungen M Vebäude . » n Vsivbypotheken . . N: es

+Vinnvortrag 83 091,03 Minn 1927 7713,94

500 000|— 1 500| 599 006/47

17 800|— 404 721188 14 362/80 10 804/97

1508 196/12

Zewinn- und Verlustrechnung 1927. |

E S E

his Soll. qeeibungen (f. Fonds f : dr. a. Gebäude unter|

Mssiva) E S 4 450]

S Ulungsunkosten E 9 843/36 gier (eins{chl. Grund-

Unôgens- und Haus-

„Ünösteuern) 3 091,03

Ven 87 795/09 V innvortrag . 7 713,94

10 804/97 112 893/42

einn 1997

Haben. Fettrag am 1. 12, 1927 nahmen (eins{l. Haus-

ünssteuern, abz; osten) abzügl, Haus-

3 091103

109 802/39 112 893|42

Verlin, den 9. Mai 1928, er Vorstand. Zabel.

9 131192].

L.

RM |g|_

Der Aufsichtsrat, Shmidt-Ca}sella.

. a) Prämieneinnahme abzüglich Ristorni Tb) Vebernommene Prämien- Uu. Schadenreserve . Vermögenserträge (Zinsen) . «

b) realisierter tals

.’ Sonstige Einnahmen: s 1,’ Kursdifferenz auf ausländische MARen ae

en A C D

j E

L. II.

IV. V,

L. IL. TIL.

b) Unfall-, Haftpflicht- und Kraftfahrzeugversicherung.

Ueberträge aus dem Vorjahre: L 1, Prämienüberträge für eigene Rechnung

2. Reserven für shwebende Versicherungsfälle für

eigene Rechnung

. Prämieneinnahme abzüglih Ristorni

ec) Lebensversicherung.

d) Allgemeines.

. Vermögenserträge (Zinsen). « « - - + - . Geivinn aus Kapitalanlagen:

a) buchmäßiger

2, Sonderreserve

E E 128 064/64

. . « , 268 990,43 47 493,77

. . » . 225 000,—

48 462/45

37 532|— o 634 514/63f

47 85277 Se 8 I 885/31

L 130 824/83

316 484 20]

05,32 f 230 705/32

720 509

177 802

678 014/35

Gesamteinnahme;

B. Ausgabe. a) Sachversicherung.

. Retrozessionsprämien:

1, Feuerversicherung 2, Hagelversicherung

. Zahlungen aus Versicherungsfällen einschließlich

Schadenregulierungskosten für Rechnung:

. Feuerversicherung ë

, Einbruchdiebstahlversicherung « +

. Hagelversicherung

. Transportversicherung . - « - «. 5

. Sonstige Sachversicherungszweige . « -

. Reserven für shwebende Versicherungsfälle

eigene Rechnung: 1, S 2, Einbruchdiebstahlversicherung « « 3. Hagelversicherung « . « « + 4. Transportversicherung

5, Sonstige Sachversicherungszweige « « « « . Verwaltungskosten einschließlich Provisionen _ 'züglich der Anteile der Retrozessionäre:

1, Feuerversicherung a 5e 2, Einbruchdiebstahlversicherung

- 3, Hagelversicherung .

4, Transportversicherung : 5. Sonstige Sachversicherung8zweige . -

. Prämienüberträge für eigene Rechnung:

1. Feuerversicherung

2, Einbruchdiebstahlversicherung - 3. Hagelversicherung

4, Transpoxrtversicherung : 5, Sonstige Sachversicherungszweige

Unfall-, Haftpflicht- und Kraftfahrzeugversicherung. . Retrozessionsprämien s : s

. Zahlungen aus Versicherungsfällen einschließli Schadenregulierungskosten f. eigene Rechnung - Reserven für schwebende Versicherungsfälle für

eigene Rechnung

Verwaltungskosten einschließlich Provisionen ab- züglich der Anteile der Retrozessionäre . « « Prämienüberträge für eigene Rechnung « « « -

c) Lebensversicherung.

Zahlungen aus Versicherungsfällen einschließlich Schadenregulierungskosten f, eigene Rechnung

Zahlungen für Rüdckkäufe

Reserven für s{chwebende Versicherungsfälle für

eigene Rechnung

Verwaltungskosten einschließlich Provisionen. L Prämienrücklagen einschließlich Prämienüberträge

für eigéne Réchnung d) Allgemeines,

Verwaltungskosten 6

Sonstige Ausgaben: Sonderreserve « « « - D N M C E Gesamtausgabe:

Magdeburg, den 24. März 1928.

7 403 250

0

eigene

1 573 074 46 428 1 183 031 T7 311 15 065

556 150 20 715 5 010

9 349

V

1 543

970 432 ‘79 018 77 839 10 394 9 400

1 088 492 78 935

40 677 12 726

235 101/80 138 921 69 068

173 435 105 517

12 877 2 242

542 73 458

152 435/4

42 021/15 52 670/99 225 000|—

207 735

2 894 912

585 767

1 147 085

1 220 831

241 5566/44

319 692/14 63 625/80

Magdeburger Nüekversicherungs- Actien-Gesellschaft,

Der Direktor :

Schäfer.

7 403 250/88

‘Mitglieder ‘des

. Sonstige Reserven: Sonderréserve

Gewinn und dessen Verwendung:

b) an die Aktionäre c) Gewinnanteile | 4a) Vortrag auf neue Rechnung

Magdeburg, den 24. März 1928,

[15590]. Magdeburger Rüäversictherungs= Actien-Gesellschaft.

Jn der heutigen Generalversammlung wurden die statutgemäß ausscheidenden Verwaltungsräts, die Herren Geh: Kommerzienrat Dr. h. e. W. Zudlschwerdt, Kommerzienrat A. Flemming, hier, und Bankdirektor H. Nathan, Berlin, wiedergewählt. An Stelle des duxch Tod ausgeschiedenen Herrn Generaldirektors a. D. H. Vatke wurde Herr Regierungspräsident a. D. von Bötticher in Magdeburg gewählt. ck

Magdeburg, den 10. Mai 1928, Magdeburger Rüctverficherung®s-=

Actien-Gesellschaft. Der Direktor: Schäfer.

T5591]. Magdeburger Rückversiherung®s- Actien-Gesellschaft. Der in der heutigen Generalversamm- lun al für die voll eingezahlten Fnhaber- aftien (Nr. 1—5000)}) über je RM 20 sowie sür die mit 25% eingezahlten Namensaktien (Nr. 5001—10 000) über je RM 80,— auf je RM 1,20, b) für die jungen, mit 25% eingezahlten Namensaktien (Nr. 11 001—28 000) über je RM 100 auf je RM 1,50 festgeseßte Gewimanteil der Aktionäre fann abzüglich 10% Kapitalertragsteuer mit RM 1,08 bz, RM 1,35 für die Aktie gegen Rückgabe des zur Erhebung des Gewinnanteils für 1927 berechtigenden Gewinnanteilscheines vom 11, Mai d. J. ab an unserer Kasse hier sowie vom 12, Mai d. J. ab: bei der Dresdner Bank in Berlin und Köln, : bei der Direction der Disconto-Gefsell- schaft in Berlin und Magdeburg, bei dem Bankhause Zuckschwerdt & Beuchel in Magdeburg und : bei dem Bankhause F. A. Neubauer in Magdeburg : in Empfang genommen werden, wobei wir bemerken, daß bei den unter a er- wähnten voll eingezahlten Fnhaberaktien über je RM 20,— die Rückgabe des Ge- winnanteilscheins Nr. 1, bei den mit 25% eingezahlten Namensaktien über je RM 80

1927 und bei den zu b erwähnten Aktien der Getwvinnanteilschein Nr. 3 in Betracht fommt.

Magdeburg, den 10. ‘Mai 1928, Magdeburger Rückversicherung s- Actien-Gesellschaft.

Der Direktor: Schäfer.

[15219]

Beamtenbank A.-G. Berlin. Durch Beschluß der Generalver- sammlung vom 27. April 1928 wurde die Gesell\haft aufgelöst. Die Gläubiger werden . aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Der Liquidator: Kleiber,

. Guthaben anderer Versicherungs8unternehmungen . Sonstige Passiva (nicht erhobene Dividende)

a) an den Reservefonds 2622 H.-G.-B,)

Gesamtbetrag:

[16162]

die Rückgabe des Gewinnanteilscheins für |'

1 037 272 1 076

63 625 6 540 653

Magdeburger Rückversicherungs-Actien-Gesellschaft.

Der Direktor:

Schäfer.

Einladung zu der am Mittwoch, den 13. Juni 1928, vormittags 11% Uhr, im Geschäftshause der Ge- sellshaft stattfindenden 6, und 7. ordentlichen Sauptversammlung der “Veeri Eisenhandel Aktien- Gesellschaft, Kaiserslautern.

A IERS: j :

1. ‘Vorlage des Jahresabschlusses mit Gewinn- und Verlustrechnung e das Geschäftsjahr 1926 und 1927 mit Bericht des Vorstands und Auf- sichtsrats. : ;

, Beshlußfassung über die rFahres- abshlüse und Verwendung des Reingewinns.

3, Entlastung des Vorstands und Auf- sichtsrats. L

4. Beleg über ordnungs- Es einlaufende Anträge.

Für die Teilnahme an der Haupt» versammlung und zur Erlangung der Eintrittskarten müssen die Aktien bis pätestens 11, Juni 1928 an der Ge- Po rstasie oder bei der Bank Koh, Lauteren & Co., Frankfurt a. Main, hinterlegt oder bis dahin der Nachweis erbracht sein, daß die Aktien bei einer anderen Bank, Sparkasse oder einem Notar zu diesem Zivecke hinterlegt sind.

Kaiserslautern, den 12. Mai -1928.

Der Vorstand. Bühler. Sailev.. Räd.

[16282] , Ceres-Assekuranz Aktien- gesellschaft, Berlin.

Unsere Aktionâre laden wir zu der am Montag, den 11, Juni 1928, nrachmittags 5 Uhr, in den Räumen der Getreide - Kreditbank Akt.-Ges., Berlin, Taubenstr. 25, stattfindenden Generalversammlung ein.

TageS8orduung:

1. Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands für das Geschäftsjahr 1927. (

. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn=- und Verlustrechnung für das Jahr 1927 sowie über die Ge- winnverteilung.

3, Entlastung für und Vorstand,

4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalbver= sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche den über die Aktien ausgestellten Jnterimsschein spätestens am dritten Werktage vor der General- versammlung bei der Gesellschaftskasse, einem Notar oder bei der Getreide- Kreditbank A.-G., E Le traße 25, eingereiht und in den leßten ee Fällen hiervon der Gesellschaft zwei Tage vor der Generalversammlung unter Angabe der hinterlegten Aktien- zahl Mitteilng gemacht haben.

Der Vorsfta:s. Dr. Leszynsky,

Aufsichtsrat

S S A E r

E:

Zis

E

S RÉR L L A Bt E S L E A 5 E E S E D E E S I E R E227

s

E Mde a E