1928 / 113 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 May 1928 18:00:01 GMT) scan diff

apita E?

bus

10. Gesellschaften m. b. H.

[15176]

Die Wolf’sche Grundfstüsgesell- schaft in. b. H. zu Berlin ist durch Ge- fellsatterbeschluß am 10. Mai 1928 auf-

elöft worden. Die Gläubiger der Gelell- haft werden hiermit aufgefordert, fich zu

melden. Berlin, den 11. Mai 1928, Fri Cassel, Uquidator.

[15140] Gläubigeraufrcuf. Firma

»Lima“ Automobil- und

Maschinenfabrik G. m. b. H.

Verlin ist in Liquidation. Masse uich vorhanden. Anfragen an Liqui dator Walter Krüger, Berlin &riedenau, Ringstraße 14.

{12973]

Die Carl Neese & Co. m. b. H. in Wir fordern unsere

ameln ist autgelöst. läubiger auf, ihre Forderungen bei un geltend zu machen. Carl Reese & Co. m. b. H. i. Li. Carl Neese. Helmut Bode.

[15632]

Durch Gef. Beschluß ist die Rheinische Kohleusäure - Vertriebsgesellschaft

Carl Mohr & Co. m. b. H. auf elöst. Forderungen gegen die Gefell haft sind unverzüglih bei dem unter zeichneten Liquidator anzumelden. Neinhold Rudolph, Berlin NW. 87, Siegmundshof 6.

[15660] Nachdem

& Mühtenwerke Flberstedt, Gesell

schaft mit beschränkter Hastung in Leopoldshall aufgelöst und in Liquidation fordern die unterzeichneten iquidatoren die Gläubiger zur Anmeldung

etreten ‘ift,

ihrer Anfþrüche auf. Kassel, Hohenzollernstr. 139, den 11, Ma 928. Die Liquidatoren: Stolze. Blum.

[15601] ?¿ Bekanntmachung.

Laut Béf{luß dèr Gefell)cha\terversamms- lung vont 25. Aptil 1928 ist die Gelell- schaft aufgelöst worden und in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gefsell\chaft werden aufgefordert, ihre Anjprüche bei Berlin NW. 87, Sieg-

dem Liquidator, mundshof 14, anzumelden. Berlin, den 11, Mai 1928, Egor Grundstücks-Verwertungs G. m. b, H. in L. Der Liquidator: Dr. Besler, Rechtsanwalt.

[15564]

Durch Beschluß der Gesellshafter der gens Vergaser Gesellschaft mit beschränkter Vaftung in Berlin vom 19. März 1928 ist das Stammkapital der Gesellschaft um 900 000 NM herabgeseßt worden. Die Gläubiger der Gesellshaft werden auf-

gefordert, sich bei dieser zu melden. Berlin, den 30. April 1928, Der Geschäftssührer der Zenith Vergaser Gesellschaft mit beschränkter Haftung: - Deruelle.

{13472] Bekanntmachung. Effener Tiefbohr G. m. b. H. Liquidation,

Gesellschaft beihlossen fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf, ch bei ihr zu melden. Essen, den 4. Mai 1928. Effener Tiefbohr G. m. b, H, in Liquidation, Die Liquidatoren: W. Grewen. H. Grewen.

{13908])

Die „W. Jansen Gesellschaft mit be- schränkter Haftung“ in Rheydt ist autgelöst. Die Gläubiger der Gejellschaft werden aufgefordert, \si{h bei mir zu melden.

Rheydt, den 7. Mai 1928.

Der Liquidator der ,„,W. Jansen G. m. b. H.“‘: W. Jansen.

[16177] Die Ostelbische Spritwerke Pro- ANTSEN - TBtettung G. m. b. H. ist in iquidation getreten. Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch auf- gefordert, sih bei derselben zu melden. Die Liquidatoren.

[15568] Die Gefellshaft ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf- gefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Handelsgesellschaft für Maschinen und Apparate m. b. H, i. L, Gustay Nosenblatt, Paul Koratkow|ki, als Liquidatoren.

[14346]

Die Edel-Likör „Drei Schwanen““ G. m. b. H. in Zwickau is aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, \ich bei ihr zu melden.

Zwickau, den 9. Mai 1928.

Der Liquidator: Friedrtich Chemnizger.

__durch Gesellschafterbes{luß bom 9. Mai 1928 die Chemische Fabrik

in

n, Essen (früher West- deutsche Tiefbohr G. m. b. H., Efsen). Durch Beschluß der Gesell|hafter vom 12. April 1928 ist die Auslösung unserer worden. Wir

t

-

8

s 6

i

Vierte Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 113 vom 15. Mai 1928. S. 4,

[9111] Bekauntmachuug. Die im Handelsregister B des Amts- gerihts Berlin- Mitte unter Nummer

13877 eingetragene Firma Milfix-Ge- sellschaft mit beschränkter Hastung befindet si 1eit dem 30. September 1927 in Liquidation. Zum alleinigen Liqui- dator is der unterzeihnete Kaufmann Paul Fichtner in Berlin-Schöneberg, Voß- bergstraße 7, bestellt worden. Ich fordere die Gläubiger der Milfix-Gesellschaft mit beschränkter Ha1itung auf, si bei mir als deren Liquidator zu melden.

Berlin, den 24. April 1928.

Der Liquidator: Paul Fichtner.

“11, Genoffen- [16557] schaften.

Außerordentlihe Generalversammlung Mittwoch, 23. Mai, ‘8 Uhr, Bahnhofshotel. Tagesordnung: Saßungsänderungen, Er- gänzungen, Ver|\chiedenes. Arbeitsgemein- schaft Deutscher Aufbau e. G. m. b. H.,

Kiel. Niegel. Petersen. [13910] Bilanz ber 31. Dezember 1927. J. Aktiva. RM [s Kassen-, Postscheck« u. Bank- bestände els ao D 143/0801405 Warenbestände S 584 715/29 T D C T A 1|— Fuhrparkkonto E 70 997190 Ort 37 270/17 Kontokorrentshuldner 1525 954/58 Beleiligunden 23 500|— 2386 425 39 VxI. Passiva. Geschäftsguthaben d. Mitgl. | 394 078/86 Noch nicht eingetr. Anteile 12 470/44 Guthaben aus|cheid. Mitgl. 4 187/54 Sparkasseneinl. d. Mitgl. . D596 563/55 Geseßzl. Reservefonds 100 000|— Sonstige Reserven « 87 000|— Bankverbindlichkeiten 311 072/31 Kontokorrentgläubiger . . | 803 376/57 Wechselgläubiger n 67 576/50 Gew.-Vortrag 1926 . . , 919/09 Gew.- u. Verl.-Konto 49 180/53 2 386 425/39 LIT. Gewinn- und Verlustrechnung. Soll, RKM Unfésten s o E 860 002/88 Se e abe 30 791/68 Bilanzkonto D060 0 P 49 180/54 248 706/09 Haben. Kommissionskonto . . . . | 9483 705/09

V. Mitgliederbewegung j im Jahre 1927: Bestand am 31. 12, 1926 1604 Mitagl., 2004 Ant., 2004 000,— Haftsumme. Zu- gang im Jahre 1927 32 Mitgl., 83 Ant., 83 000,— Haftsumme. Abgang im Jahre 1927 d. Uebertragung 4, d. Tod 1, dur Kündigung 76 = 81 Mitgl., 81 Ant, 81 000,— Haftsumme, Bestand am 31. 12. 1927 1555 Mitgl., 2006 Ant., Reichsmark 2 006 000,— Haftsumme. Die Haftsumme hat sih demnach gegenüber dem Vorjahre um NM 2000, erhöht. Verlin N. 24, Oranienburger Str.13/14, den 27. April 1928, Wirtschaftsbund gemeinnütiger Wohlfahrtseinrichtungen Deutschlands e. G. m. b, H. Vietor. Sendfker.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

[16546] Bekanntmachung.

Wir berufen die diesjährige ordentliche

Mitgliederversammlung hiermit ein,

die stattfindet am Mittwoch, den

6, Juni 1928, vormittags 10 Uhr,

in München, Hotel Union, Barerstr. 7.

_ Tagesordnung :

l, Bericht des Vorstands nebst Ver- mögens- sowie Gewinn- und Verlust- rechnung.

2. Entlastung des Vorstands und Auf-

sichtsrats.

Neuwahl des Aufsichtsrats und der

Ersaßzmänner gemäß § 35 des Ver-

sicherungsaufsichtsgesetzes.

4. Aenderun der Saßung:

5 Ziffer 5 betr. die Anträge von Mitgliedern,

8 6 betr. den Ort der Mitglieder- versammlungen,

S 8 betr. turnusmäßige Amtsdauer des Aufsichtsrats und Widerruf feiner

ahl, Ô 10 betr. Befugnisse des Aufsichts- rats. 13 betr. Uebershußverteilung). Als Legitimation zur Teilnahme an der Mitgliederversammlung dient der Ver- sicherungs|hein zu)ammen mit der Bet- tragsquittung über den zuleßt fällig ge- welenen Beitrag. München, den 14, Mai 1928. Katholischer Begräbnisverein, Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit. Für den Auffichtsrat: J. V.: Laturner, Borsigzender.

Co

l

Hierdurch erlauben wir uns, die Mit- glieder des Dampfkessel - Ueber- wachungs - Vereins Berlin zu der 47. ordentlichen Hauptversammlung ganz ergebenst einzuladen. Die Ver})amm- lung findet statt am Donnerstag, den 24. Mai 1928, nachm. 5 Uhr, im Sigzungsfaal der Jndustrie- und Handels- fammer zu Berlin, Berlin NW. 7, Dorotheenstraße 8.

Tagesorduung der 47. ordentlichen Hauptversammlung des Dampfkessel'-Ueberwachungs - Vereins Berlin (vergleihe § 11 der Sayung):

1, Geschäftsberiht durch ten Vorstand.

2. Kassenbericht durch den Vorstand.

3. Bericht der Nechnungéprüfer und Be-

\chlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und dex Entlastung des Vorstands. 4. Vorlage und Beschlußfassung über den Haushaltungsplan tür das laufende Rechnungsjahr 1owie Festseßung der von den Mitgliedern zu erhebenden Gebühren und Beiträge.

5. Wahl von Vorstandsmitgliedern.

6. Wahl der Rechnungsprüfer fowie

deren Stellvertreter.

7. Verichiedenes. [16143]

Der Vorstand des Dampftessel-

Ueberwachungs-Vereins Berlin. I. A.: Dr. Standke, Vorsitzender.

(16199) Bekanntmachung. Von der Nafsaui\chen Landesbank, Landes- bankstelle Frankfurt a. M., ist bei uns der Antrag auf Zulassung von I. 5 Millionen Goldmark 8 9% Goldpfandbriefanleihe Ausgabe 8 rückzahlbar zu 100% (1 Goldmark E 1/790 kg Feingold) 1500 Stü b Nr. 1—1500 über je 500 GM oder 179,2115 g Feingold, 1500 Stü c Nr. 1—1500 über je 1000 GM oder 398,4229 g Feingold, 500 Stüdck d Nr. 1—500 über je 2000 GM oder 716,8459 & Feingold, 350 Stüdck e Nr. 1—350 über je 5000 GM oder 1792,1147 g Feingold, [T, 5 Millionen Reichsmark 8 % Goldkfommunalanleihe, Serie 5 rückzahlbar zu 100% (1 Neichémark Nr. 1 —1500 über je 500 NM oder 179,2115 g Feingold, 1500 Stü c Nr. 1—1500 über je 1000 NM oder 398,4229 & Feingold, 500 Stüd d

Vermögensausfstellung am 31. Dezember 18927.

[14315]. Bestätigte Bilan; Dstpreußischen

Bekanntmachuug.

und Gewinn- und Verlustrehnun è andschaft und deren Sparkasse zu Kbnies A) Vilanz der Bauk der Ostpreußishen Landschaft (o

Vor S4, Dezember LoAE a (Ohne

Eigene Wertpapiere:

anstalt (länger befristet)

fredite

Avalkreditoren RM 513 570,10

f F S0 20: D002 D M S 6

Ostpreußische Landschaft, für Goldmarkdarlehn aus Mitteln des Aus- landsdarlehns, fällig am 1. April 1930 29 409

Attiva. Kasse, fremde Geldsorten und Coupons Wechsel und unverzinslihe Schaßanweisungen « . davon weiterbegeben . ....., C eds

Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen . .

a) Anleihen des Reichs und der Bundesstaaten. . b) Sonstige bei der Reichsbank beleihbare Effekten 5 661 207,09 Vorschüsse gegen börsengängige Wertpapiee ........__— Debitoren in laufender Rechnung gegen statutenmäßige Deckung . Umschuldungskredite aus Mitteln der Deutschen Rentenbank-Kredit-

C E G Sa A

« 6971 150,39 . 1243 164,39 C

1 004 321,41

Deutsche Rentenbank-Kreditanstalt, für länger besristete Umschuldungs- Auslandsdarlehn (Dollar 7 000 000,—, fällig am 1. April 1930) . . [29400 Ce Pa C C N

D. Dr Q rar 7 Ei A020 *

Va berg

' ' Sparlg

RY 507 (g

5 727 9 6 616 69)

6 665 od 7 113 891

. 128077 4

4 953 000

Jmmobilienkonto, 39 Gebäude... L, 2 332 400,—

ab Normalabschreibung . .. .«« 23 360,—

Außerordentl, Abschreibung 59 040, 82 400,— | 2 350 Jnventarkonto, Tresoranlagen, Kraftwagen, Mobiliar 245 449,36

ab Normalabschreibung . . « « « « 25 000,—

Außerordentl, Abschreibung « « « . 120449,36 145 449,36 | 109 Sonstige Alla S % L E E E s 1 049 1 Avaldebitoren RM 513 570,10

92 460 59 Passiva. Goa S o a e is C E S O es 6 000 R R S Ri 531 750,38

-+ Zuweisung aus dem Gewinn. . «« + 30 728,17 | 5624 Pensionsfonds der Beamten. . . …. e h e D202

-{- Zuweisung aus dem Gewinn... 150 000,— | 79299 Kreditoren: |

a) Nostroverpflichtungen . E

b) Guthaben deutscher Banken. . . .. . e « 1363 858,—

c) Einlagen auf provisionsfreie Rechnung:

T, fällig innerhalb 7 Tagen . 11992 711,78 IL, darüber hinaus bis zu é 3 Monaten fällig x 10 092 300,09 22 085 011,87 d) Sonstige Kreditoren: s T, fällig innerhalb 7 Tagen 4 452 354,50 IL, darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig - 22 222 581,55 26 674 936,05 |50 123

4 953 628

| 92 460 8 B) Bilanz der Sparkasse ver Bank der Ostpreußischen Landsthast

[16201] Bekanntmachung. Die Darmstädter und

bei uns den Antrag gestellt,

in Bremen

Vermögen. NM |s§

Barbestände VBank- und Posticheckguthaben . . . | 190 036/56 Nückständige Beiträge 220 249| Wertpapiere .. N 45 465|— Beteiligung und Darlehen 50 000|— Inventar und Einrichtung 80 361/80 Ver)\chiedene Guthaben .. 11 823/85 597 936/21

Verpflichiungen.

Gründungsstock . . .. 100 000|—

Nükstellung für s{chwebende Versicherungsfälle . . | 100 000|— Vorausgezahlte Beiträge 9 102/40

Verpflichtungen in laufender enua 862 983/86 Vebershuß (Reservefonds) . 25 849/95 597 936/21

Hamburg, am 10. Mai 1928. Deutschnationaler

Krankenversicherung8verein a, G. Der Vorstand. Frahm Tarnow|ki. Schneider.

Der Vorstand. Wächter. Renner, j

Börse zuzulassen. Bremen, den 12. Mai 1928.

der Fondsbörse. I. Nösing.

Der Auffichtsrat, [15600] Bechly, Vorsitzender. |

1 Nationalbank K. a. A., die Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank, die Deutsche Bank Filiale Bremen, die Direction der Disconto-Ge- sellshaft Filiale Bremen und die F. Schröder Bank K. a. A., hierselbst, haben

nom. RM 5 000000 neue Stamm- aftien der Norddeutschen Woll- tämmerei & Kammgarnspinnerei (10 000 Stück zu je NM 500, Nr. 140 001— 150 0009) zum. Handel und zur Notiz an der hiesigen

Die Sachverständigenkommission

aßnidck,

[12976]

sche Familienstiftung““

Die Gläubiger werden zur

ihrer Ansprüche aufgefordert. Berlin, im April 1928.

Nr. 1—500 über je 2000 RM oder| Aktiva. per 31. Dezember 1927. Passiva, A éFeingold, 350 Stüdck e M (5, F 1799 1147 L R RM oder Saat N 67 241/42} Spareinlagenkonto . . . | 6211 der Nassauischen Laudesbank in | Effektenkonto, mündel- Kontokorrentkonto, Kredi- Wiesbaden sichere Wertpapiere . . | 4781 985/55} toren ......, s l zum Handel und zur Notierung an der Kontokorrentkonto, Debi- Aufwertungsverbindlich- hiesigen Börse eingereiht worden O E Es 1 013 330/80 keiten der alten Mark- Frankfurt a. M,, den 12. Mai 1928. | Verrechnung?guthaben bei Pattalech «es Sis 634 Zulassungsstelle an der Börse | der Vank ., . . . . | 37643777} Reservefonds der Sparkasse zu Frankfurt a. M. Den Effekten anhaftende 58 291,14 7 Duarteas: 4 16 ¿rior Zis 98 988/25} -+ Sparkassen- [16200] Bekanntmachung. Aufgewertete Anlagen der gewinn 1927 126 276,66 | 18450 Die Deutsche Bank Filiale Leipzig und | alten Marksparfasse . . 634 000 S Commerz- und Privat-Bank A.-G. Filiale | Ostpr. Landschaft, für de- Leipzig haben den Antrag gestellt, ponierten Reservefonds 58 291 R E E 000 Gru e | 7 030 274193 70309 aberstammaktien der ubert L : : & Salzer ‘Malchin bete C) Gewinn- und Ver‘ustrechnung (ohne Sparkasse) für 1927. S Lat in Chemnitz, Debet RM Nr 54 E O S O DENVAIUINIGSUMS E a E e le e s 2G 0 O über je RM 100 Nr. 59 251 129 250, O zu Lebensversicherungsprämien der Beamten «„ . 79 zum Handel und zur Notiz an der Leipziger S bungen und Rückstellungen « « „e eee oooooo 796 A: O E Die Zulassungsstelle für Wertpa piere Außerordentliche Abschreibungen auf Jmmobilien 59 040,— an der Börse zu Leipzig. P Non auf Jnventar . . 120 449,36 r, F , ensionsfondszuwendung . . « « +- . . . « 150 000,— _ Ju l, Borsigender Reservefondszuwendung . . E Ce ita 30 728,17 36021 Gewinun- und Verlustrechnung E Tou am 31. Dezember 1927. Bee redit,

Ausgaben, NM 8 Eee 11 Effelletzinsct E NVetsitbérunpöleistüngma?.. C2023 C C l LRN Werbungskosten . . 435 223/34 | Wechselzinsen „ae eee ooooooooooo oe os 80 Verwaltungskosten : Provision .. G Le I E E E s 787 1

Per1önliche . 243 601,92 Gro HlidSedgeE e E C E l O Sachliche. . 284 749,45 | 528 351137 3 34871 Abschreibungen . 10 837/90 E Ueberschuß (Neservefonds) . 18 121 56 | Debet. D) Ver abatllie e a 98 Kredil, __ Einnahmen, Verwaltungsunkosten 20 868/82} Zinser ..- « » «1 20 Eintrittsgelder . .. ., 84 779/93 | Reingewinn . .. . 126 276/66 Vetlräge 2913 245191 11 Verzugsgebühren . . . .. 6 814/30 S 147 145/4 5 3 004 839|74 Königsberg, Pr., den 31. Dezember 1927,

Der Hauptvorstand der Bank der Ostpreußischen Landschaft. Schroeder. S i : Die erfolgte Feststellung vorstehender Vilanz und deren Uebereinstin® mit den Büchern wird auf Grund der bewirkten Prüfungen hierdurch bese Königsberg, Pr., den 29. März 1928. Z Der Verwaltungsrat der M der ORPxEn bischen Landschaft. v. Hippel.

Die „Frau Rosa Burchardt

Bu Markwald und reau: r

Anmeld

Der Stiftungsvorstand-

Dr. Koffka. ch um

aher

Gerhard Cohn.

[12132] Die Gewerkenver)jammlung

unserer

werkshaft vom 20. September 1e 2

die Liquidation der Gewerkscha}t beid

Zum Liquidator ist der bestellt, Gemäß § 50 B. G.

Heringen (Werra), den 2 Gewerfkfschafi Heringen

Der Grubenvorstand als Li

Grubenvd

B, {of

wir die Gläubiger der Gewerkscha!, etwaige An}prüche anzumelden. Mui!

i, Lis, quidat!®

Erste Zentralhandel8registerbeilage

Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich ZentralhandelSregister für das Deutsche Reich

Berlin, Dienstag, den 15. Mai

_1928

113+

L —S—

i edem Wodchentag abends. VBezugs- : S JFnhaltsüberficht, Grs@eint ährlich 4,50 E Alle Woleacito ten Anzeigenpreis für den Naum einer 1. Handelsregister, hmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer fünfgespaltenen Petitzeile 1,05 M L | petect ae p vi au die Geschäftsftelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an T b âs osenshaftoregist ir, Einzelne Nummern kosten 15 #/ Sie werden nur Befristete Anzeigen müssen 3 Tage 5. Musterregister, es har oder vorherige Einsendung des Betrages vor dem Einrückungsiermin bei der 2 BIOEt R eratingieote einschließlih des Portos abgegeben. Geschäftsstelle eingegangen fein. & E O Vergleichsfachen, . eingetragen worden: Die Firma ist er-| Andreas Bleyer Geschäftsführer ist, er-] führer: Kaufmann Oswald Alfred] treten. Dem Geschäftsführer George andelSregli er, loschen. folgt die Zeihnung und Vertretung der | Böhme, Berltn-Stegliz. Die Gesell-| Mac Lean, Berlin, ist gleichfalls Einzel-

[15707] ¿ Handelsregister wurde ein- am 9, Mai 1928: r „Hermann Consten Adler . und Brauerei-Gesellschaft eschränkter Haftung in , hans Consten, Kaufmann zu , ist zum weiteren Geschäfts=-

stellt. :

l Mai 1926 bei der „J. H. à@ Thissen Gefellschaft mit fter Haftung“ in Aachen: zhissen is dur Tod als Ge- ihrer ausgeschieden. Heribert s als Geschäftsführer ab- Die Kaufleute Frang Ham- nd Heinz Kamps, beide in sind als Geschäftsführer mit gabe bestellt, daß jeder von in Gemeinschaft mit einem Ge- ihrer oder einem Prokuristen riretung der Gesellschaft und 1g der Firma berechtigt ift. Die des Otto Suhr ift erloschen. ristian Nicolin in Aachen t rohura in der Weise erteilt, in Gemeinschaft mit einem Ge- ührer oder einem anderen Pro- zur Vertretung der Gesellschaft ist,

E na „Aachener Nadel- êimons & Neumont Gesell- mit beschränkter Haftung“ in « Die Prokura des Nobert in Aachen ist erloschen.

r Firma „Joh. Casp. «& LW.

Gesellschaft mit beschräunkter | Se

g“ in Aachen: Die Prokura il Shmiedeck in Aachen is er-

¿e Firma „Aachener Mufter- rif Geulen « Nebe“ in : Die Kaufleute Karl Martin nid Alexander Geulen, beide jen, sind in das Geschäft als i haftende Gesellschafter ein- , De hierdurch begründete Handelsgesellschast hat am 1. Ja- 4 begonnen und führt die bi3- dirma fort. Die Prokuren von d Alexander Geulen sind er-

der Firma „Winand Bückeu“ 1: Die Firma ist erloschen.

tr Firma „Hersch & Moers“ n: Die Firma ift erloschen, t Firma „Jakob Lesmeister““ n: Die Firma ist eLloschen. ntsgeriht, Abt, 5, Aachen.

“Blank enese. [15709] tagen an 5. Mai 1928 in das tegisler B bei Nr. 51 (,„Nohag” handel3gesellshaft mit be- t Haftung in Blankenese): ina is erloschen. Von Amts ingetragen. tgeriht Altona-Blankenese.

1g, 8 [15710] irishaftlihes Lagerhaus RNöß, |st mit beschr. Haftung, Siß

Gesellschaft is infolge Ablaufs tinvarten Gesellschaftsdauer mit n 31, Dezember 1926 aue Liquidator ist: Recht38anwalt f Gradl in Cham bestellt,

b 10, Mai 1998.

tégeriht Registergericht.

9 [15711] „lhaftliches Lagerhaus Pösing, uft mit beschr. Haftung, in des Cham: Die Liquidation f Lertretungsbefugnis des a ist beendigt; die Firma ist

tg, 10, Mai 1998.

*pericht Registergericht.

r S M

E [15712] Die, aud Für boinger, Sit Am- , Virma ijt erloschen.

„L 10, Mai 1928, t

“Aricht Registergericht.

————

erg Erzgeb. [15258] zt 1654 des hiesigen Handels- bec das Erlöschen der Firma di in Annaberg ein- iht Annaberg, 9, Mai 1928. di d [15254] i Ä E L 19749) na Cibregister B R Sbbrif [ 9 Qine und Chemi ri ftiengesellshaft in Arnstadt

Arnstadt, den 3, Mai 192. Thüringisches Amtsgericht.

Arnstadt, [15255] _JIm Handelsregister Abi. A Nr. 455 ist bei der Firma - Thüringer Werkzeug- Fabrik Hugo aiten f he getragen: Die Firma ift erloschen. Arnstadt, den 8. Mat 1928. Thüringisches Amtsgericht.

Arnsiadi. j {15256]

Jm Handel3register Abt. A ist unter Nr. 744 die Firma Reformhaus Leben3- born Hermann Böchererx in Arnstadt und als Is JFnhaber der Kaufmann Her- mann Böcherer in Arnstadt eingetragen worden.

Arnstadt, den 8. Mai 1928.

Thüringisches Amt8gericht.

Aschaffenburg. [15257] e-Aschaffenburger Oel: und Fett- warenfabrik Geis «& Co.“ in Aschaffenburg: Die Firma ist erx- loschen; desgleihen die Proîura des August Geis in Aschaffenburg. schaffenburg, den 8. Mai 1988. Amtsgeriht Registergericht.

AScHaton Rex. [15258] e,Bernhard Selig“ in Miltenberg, Hauptstraße 263: Jn das bisher von der Kaufmannswitwe Rosetta Selig, geb. Sommer, in Miltenberg dortfelbst untex obiger Firma betriebene Geschäft (Manufakturivaren, Modewaren, Damens- kfonfektion) ist der Kaufmann Moriß lig in Miltenberg als persönlich haf- tender Gesellschafter eingetreten. Die dadurch begründete offene ndels- gesellschaft hat am 1. Fanuar 1928 be- gonnen. Die Firma ist unverändert. Aschaffenburg, den 9. Mai 1928. Amitsgeriht Registergericht.

Aschafïfenburg, [15259]

1, Ju das Handelsregister wurde die Firma „Clement & Co. Werkzeug- fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sigße în Aschaffen: burg eingetragen. Der Gesellschafts- vertrag ist am 7. Januar 1928 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation von Lehr- und Meßwerk- zeugen jeder Art sowie der Handel mit diejen Gegenständen. Das Stamm- fapital beträgt 20 000 RM. Die Ge- sellschaft wird duxch einen Geschäfts- f rer vertreten. Sind mehrere Ge-

E bestellt, so wird die Gesell- j ast jeweils durch zwei Geschäfts- ührer oder dur einen Geschäftsführer und einen Prokuristen je gemeinschaft- lih vertreten. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen eee in Berlin. Der Gesellschafter Adolf Brubacher hat in bar in die Gesellschaft eingelegt den Betrag von 7000 RM, außerdem hat er seine Stammeinlage durch Einbringung der in der Dae IT zum Gesellshafts- vertrag näher bezeihneten Maschinen und egenstände im Gesamtwert von 10 000. RM voll geleistet. Der Gesell- schafter Heinrich Clement, Kaufmann in Aschaffenburg, hat seine Stammeinlage durch Einbringung der in der Anlage I zum Gesellschaftsvertrag näher bezeih- neten Maschinen und Gegenstände im Gesamtwerte von 3000 RM voll ge- leistet. Geschäftsführer T der Fabri- kant Adolf Brubacher in Aschaffenburg.

29. „Rückziegel & Keßler“ in Aschaffenburg: Die u Handels- shafter 0 ist durch Beschluß der Gesell-

hafter aufgelöst. Die Firma ist er- oschen. » : ;

3, Jn das Handelsregister wurde die irma „Rüekziegel & Keßler, Gesels- chaft mit beschränkter Haftung, Druckerei und Verlag,“ mit dem Siye in Aschaffenburg eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. April 1928 errichtet. Gegenstand des Unter- nehmens ist der Betrieb von Druckerei- und Verlagsgeschäften, insbesondere die Weiterführung des seither von Josef Rüekziegel und Arthux Keßler in offener Handelsgesellshaft zu Aschaffenburg, Schweinheimer Str. 50, betriebenen D und Zeitungsverlags. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an anderen gleichartigen Unternehmungen zu beteiligen, Zweigniederlassungen zu errichten und alle Geschäfte zu führen, welche mit diesem Geschäftszweig zu- sammenhängen. Das Stammkapital

beträgt 21000 RM. Die Gesellschaft wird jeweils durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlih

vertreten. Solange

laue ein- | F

Gesellshaft nux durch diesen in Gemein- schaft mit einem der beiden anderen Geschäftsführer. Die RE en Be- kannimahungen der Gesellschaft er- aegen nux im Deutschen Reichsanzeiger. Gejchäftsführer un Rüekziegel, Josef,

aufmann in Aschaffenburg, Keßler, Arthur, Kaufmann allda, Bleyer, An- dreas, Kaufmann in Berlin. Die Ein- lage des Gesellschafters Andreas Bleyer ¿zu 7000 RM ist eine Bareinlage. Die Gesellshafter Fosef Rücziegel und Arthur Keßler haben ihre Stammein- lagen dur Einbringung der im Gesell= schaftsvertrage nähex bezeihneten Waren und Gegenstände im Gesamt- werte von 2845 RM 90 Pf. und durh Einbringung von Forderungen im Ge=- samtbetrage von 11154 RM 10 Pf., also in Summa 14 000 RM, wovon auf jeden der Gesellshafter Josef Rückziegel und Arthur Keßler je 7000 RM treffen, voll geleistet.

As [ene den 9. Mai 1928. Amt3geriht Registergericht. Bad Iireuznach. A

Jm N Handelsregister Abt. A Nr. 175 E i der Firma cFacob Mayer in Bad Kreuznach eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist.

Bad Kreuznach, den 24. April 1928.

Da3 Amts3gericht.

Bad Kreuznach, [15261] Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist untex Nx. 441 bei der Firma Fohann Philipp Stumpf in Bad Kreuznach ein- etragen worden: Der bisherige Gesell- Paftee Kaufmann Willy Duderstadt in Bad Kreuznach if alleiniger Fnhaber der Firma. Die Ba aufgelöst. Bad Kreuznach, den 2. Mai 1928. Das Amtsgericht.

Bad Oecynhausen, N

Fn unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 84 ein- getragenen Firma Ein- und Verkaufs- gemeinschaft Vereinigter Möbbelfabriken, Gesellshaft mit beschränkter ftung, Bad Oeynhausen, eingetragen, daß die Gesellschaft aufgelöst und die Firma er- loschen ist. :

Bad Oeynhausen, den 4. Mai 1928.

Das Amtsgericht.

Bad Schwalbach. [15263] Jn unser Handelsregister A ist unter lfd. Nr. 58 bei der L F. Weinberg, Bad Schwalbach, folgendes eingetragen worden: Sp. 4: Dem Kaufmann Osfar Mansbacher von Bad Schwalbach ist Einzelprokura erteilt. Sp. 6: Die Witive Karoline Weinberg, geb. Fessel, ist als Gesellshafterin ausgeschieden. An ihrer Stelle ist die Ehefrau Minna Mansbacher, geb. Weinberg, in die offene Handelsgesellschaft eingetreten. Bad Schwalbach, den 29. März 1928. Amtsgericht.

Bamberg, j : [15264] tros, i Dr. Hölzleins Sohn Michael Hölzlein, Siß Bamberg. JFnhaber: Hölzlein, Margareta, Pflasterermeisters- witwe in Bamberg. Handel und Ver- mittlung von Handelsgeschäften _mit Straßenbauwaren. Prokurist: Müller, August, Bauingenieur in Bamberg. Hans Wich, Siß Bamberg: Weiterer Gesellshafter Wich, Marie, Holz- händlerswitwe in Bamberg. Hans Josef Schmitt-Siÿ Bamberg: Firma erloschen. i Bamberg, 10. Mai 1928. l Amtsgeriht Registergericht.

Bassum. ; [LABGL)

Jn das Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma Fohann Kunst, Ge- N ast mit beschränkter Se in wistringen (Nr. 1 des Registers) am 5. Mai 1928 folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Georg Mohr- mann ist als Geschäftsführer aus- eshieden und an seine Stelle der Syndikus Dr. Wilhelm Brüggemann in

Bassum als Geschäftsführer bestellt. S ie Bassum, 7. Mai 1928. Berlin. [14028]

Fn das Handelsregister B des unter- zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 41 203. Alfred Böhme Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung, Berlin. Gegenstand des Unter- nehmens: Die Pachtung und Ver- wertung- von Jnseratenteilen von Zei- tungen sowie Anzei nvermittlung. Stammkapital: 20 000 R Geschäft8-

schaft ift eine Gesellschaft mit beschränk- ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30, Januar 1928 abgeschlossen. Der Geschäftsführer ist von der Be- {ränkung des 8 181 B. G.-B. befreit. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Alg Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesellschafter Alfred Böhme Forderungen aus Fnseratenaufträgen im Gesamtbetrage von 15 084,72 RM und 3 Juseratenverträge im Gesamt- werte von 3915,28 RM, so daß damit seine Stammeinlage in Höhe von 19 000 RM geleistet ist. Nr. 41 204 „Friedland“ Jmmobiliengesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegensiand des Unternehmens: Der Erwerb und Vexkauf sowie die Auf- {ließung, Bebauung, Verwaltung und Finanzierung von Grundstücken ller Art, Stammkapital: 20 000 RM. Ge- \häftsführer: Architekt Richard Reiche, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Ge- reie mit beschränkter Haftung. Der Gejellschaftsvertrag ist am 13, April 1928 abgeschlossen. Sind mehrere Ge- schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver- tretung durh zwei Geschäftsführer ge- meinsam odex durch einen Geschäfts- führer in Gemeinschaft mit einem Pro- kuristen. Der Geschäftsführer Richard Reiche ist von den Beschränkungen des 8 181 B. G.-B. befreit. Nr. 41 211. Deutsche Siecedlung GesellsGaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegen- stand des Unternehmens: 1. Beschaffung von Land, insbesondere im Wege der Durchführung von Siedlungen, zur An- siedlung von Arbeitern und Flücht- lingen und zur Vermehrung oder wirt- schaftlichen Stärkung ländlichen Klein- besißes. 2. Stübung des ländlichen Grundbesißes durch Finanzierung und durch Förderung ländliher Wohlfahrts- pflege. 83. Erwerb und Veräußerung oder sonstige Verwertung von Grund- stüden und Grundstücksbelastungen, sowie Vermittelung dieser Geschäfte. 4. Beratung und Vertretung in Rechts- und Wirtschaftsangelegenheiten. 5. Die zur Durchführung und Unterstüßung der vorgenannten Aufgaben und zur Förderung land- und volkswirt\schaft- lier Jnteressen dienenden Geschäfte. Stammkapital: 100000 Reichsmark. Geschäftsführer: Dr. Friy Ahrens, Schwerin i. M., Landwirt Friß Körber, Schwerin i. M. Die Gesellschaft ist eine Gesellshaft mit beshränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. März 1928 abgeschlossen. Sind mehrere Ge- schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver- tretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein- haft mit einem Prokuristen. Zu Ne. 41 203, 41 204 und 41 211: Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent- lihe Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur dur den Deutschen Reichs- anzeiger Bei Nr.9084 Burgverlag Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist um 15000 RM auf 30 000 RM erhöht. Laut Beschluß vom 24. Oktober 1927 is der Gesell- schaftsvertrag bezüglih des Stamm-

kapitals und des Stimmrechts abge- ändert. Als nicht eingetragen wird

ferner veröffentliht: Auf das erhöhte Stammkapital werden eingebracht von den Gesellshaftern: 1. Bauunter- nehmer K. F. Schmidt in Braubach a. Rh. eine Teilforderung 1400 RM gegen die Gesellschaft, die in gleicher Hohe auf seine Stammeinlage ange- rechnet wird; 2. Geh. Hofbaurat Prof. Bodo Ebhardt, Berlin, eine Teil- forderung von 5000 RM gegen die Ge- sellschaft, die in gleicher Sbbe auf seine Stammeinlage angereqnet wird; 3. Ver- einigung zur Erhaltung deutscher Burgen e. V. Häclin, eine Teilforderung von 4000 RM, die in gleicher Höhe auf ihre Stammeinlage angerechnet wird. Bei Nr. 13064 Deutsche NRNemington- Vowers Lochkarten-Maschinen Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Kaufmann Bruno Quiel, Berlin- Friedenau, ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesell- [Bek in Gemeinschaft mit einem Ge-

äftsführer zu vertreten. Laut Beschluß vom 30. April 1928 ist der Gesellschafts- vertrag bezüglich der Vertretung B ändert. Der Kaufmann Charles . Warren, Berlin-Friedenau, ist zum

häftsführer bestellt mit der Be-

fugnis, die Gesellschaft allein zu ver-

vertretungsbefugnis erteilt. Kaufmann Charles Prentice Goodhue ist niht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 13113 Grun per gee T mit be- \chränkier Haftung Alt Moabit 61: Witwe Erna Malaglowa genannt Zielenski ist niht mehr Geschäftsführer, Bet Nr. 17 307 Confortialverwal- tung für Farben und Chemikalien Gesellschaft mit beschränkter Haf: tung: Laut Bes{luß vom 26. April 1928 ist der sellichaftsvertrag be- züglich der Vertretung abgeändert. Die Gesellschaft hat nur noch einen Ge- “arif anz Der Kaufmann Karl tauffmann ist nicht \nelie Geschäft3- führer. Bei Nr. 21 959 Arbeits- emeinfchaft des Berliner Brikett- andels Ia mit beschränkter Haftung: Laut Qu vom 21. Fe- bruar 1928 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. der Vertretung abgeändert. Die A wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, le erfolgt die Vertretung durch zwei Be- chäftsführer gemeinsam oder dur einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Zum weiteren Geschäftsführer ist der Kaufmann Waltex Meyer in Berlin-Lankw1y be- stellt, seine Prokura ist damit erloschen. Bei Nr. 22001 J. K. N. Holt Ge- fellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist nihtig 16 Gold- bilangverordnung). Liquidatoren sind die bisherigen Geschäftsführer Gotthelf Glogauer und Foh. Karl Rudolf Holy. Bei Nr. 26 555 Finanzierungs- gesellschaft für Handel, Jundustrie und Gewerbe mit beschränkter Haf- tung: Das Stammkapital ist auf 5000 Reichsmark umgestellt. Laut Aas vom 16 Juni 1927 ist dex Gesellschafts- vertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 32955 Homovcord-Apparate Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung in Liquidation: Die Firma E elöscht. Bei Nr. 38 826 Vaugesell- schaft Zentrum Gesellschaft mit be- schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 18. April 1928 ist der Gesellschaft3- vertrag bezüglich der Vertretung ab- geändert. Zum weiteren Geschäftsführer ist Kaufmann Hermann Golluber in erlin bestellt, seine Prokura ist damit erloschen. Die beiden bisher bestellten Geschäftsführer sind jeder einzelver- tretungsberehtigt. Bei Nr. 40316 Helios Vücher - Vertriebs - Gesell- schaft mit beschränkter Haftung: Dr. phil. Leo Grebler ist nicht mehr Ge- [chäftsführer. Käufmann Hans Habl in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.

Verlin, den 3. Mai 1928. - Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 152.

Berlin, [15722] Jn das Handelsregister Abteilung B ist am 8. Mai 1928 eingetragen worden: Bei Nr. 2813 Commerz und Privat- Bank Attiengefellschaft Zweignieder- lassung Berlin: Durh Beschluß der Generalversammlung vom 17. April 1928 ift der Gesellshaftsvertrag in § 20 geändert. Nr. 4504 Berliner Victoriamühle Aktiengesellschaft: Prokurist: Dr, Franz Steer in Berlin. Er vertritt in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied. Nr. 19 084 Af- tiengesellschaft für Osthandel: Max Strauven ist jeßt ordentlihes Vor- standsmitglied. Nr. 32 461 Deutsche Raumschuß Aktiengesellschaft: Ernst Lust, Kaufmann, Berlin, ist zum Vor-

standsmitgliede bestellt. Amtsgeriht Berlin -Miite. Abt. 89a. [15723]

Jn das Handelsregister Abteilung B des unterzeihneten Gerichts ist heute eingetragen: Bei Nr. 15 667 National- Film-Verleih und Vertriebs-Aktien- gesellschaft: Durh Beschluß der Ge- neralversammlung vom 27. April 1928 ist der § 3 (Umwandlung der Namens- in Jnhaberaktien) geändert. Zum Vor- stand ist bestellt: 1. Kaufmann Wolf- gang Abshagen, Berlin, 2. Kaufmann Franz Vogel, Berlin, 3. Kaufmann Hans Reiter, Berlin. Nr. 21 756 Mairich Aktiengesellschaft: Die Pro- fura des Gustav Neumann ist erloschen.

Berlin.

Nr. 2162 Wollverwertungs- gesellschaft deutscher Schafzüchter

Aktiengesellschaft: Prokurist: Gerhard Dieckhoff in Berlin-Tempelhof. Er vertritt gemeinschaftlich mit etnem Vorstandsmitgliede.

Berlin, den 9. Mai 1928. Amtsgericht Berlin - Mitte. Abt. 89 b.

Sri E L Ri

E

S B26 *