1928 / 115 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 May 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Vierte Anzeigenbeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 115 vom 18, Mai 1928, S. 2,

Vierxie Anzeigenbeilage zum Neichs- nund Staatsanzeiger Nx. 115 vom 18. Mai 1928. S. 3,

[16178]. E

Nordischer Vergungs-Vereitt, Hamburg. Vermögensaufstellung per 31. Dezember 1927.

Besig. RM Flotte . . . « 90.000,— 81 000

Abschreibung 9009,— 215 540 296 540

(16970) Bekauntmachung.

Aus dem Betriebsrat unseres Unter- nehmens ist an Stelle des auêgeschiedenen

errn Leopold Groß Herr Hermann

nbehaun in den Verwaltungsrat unserer Gesellshaft entsandt worden.

Erfurt, den 12. Mai 1928.

Die Versficherungsgesellschaft Thuringia.

t Sa, 77, Unfall- und Haftpflichtversiherung.

r tb tri 2 g Y E antbetriebs A.-G,, Einnahme.

ist aufgelöst. Die Gläubige, et i : gefordert, ihre Ansprüche 2 Vetta “Peberträge aus dem Vorjahre: Der Liquidator; Julie 1 L Semen E Deckungskapital sür laufende [14368] a) Unfallrenten . « - « « « «- 12308,31 Die Inhaber der auf NM þ) Haftpflichtrenten. « « «+ + - E Aktien unserer Gesellschaft 80 laub trämienüberträge: Es aufgefordert, diese big ivie t Ÿ Unfallversicherungen Ls» ¿O0 DE 91. Dezember 1929 zum Umg þ) Haftpflichtversicherungen « « . 463 616,56 zureichen. aus a E Werkstätten Ber 3, Schadenreserven G., Paderbor "M 11. Primien 1E tab , allversiche L Der Vorstand. Wildenhez fi Pre clbstabgeschlossene . « . 2578 579,08 | þ) Jn Rückdeckung übernommene 450 791,75 _ Haftpflichtversiherungen: : La E lbtabgeschlossene . 2784 528,38 b) Jn Rückdeckung übernommene 337 083,46

111, Nebenleistungen der Versicherungsnehmer G 19. Anteilige Kapitalerträge (RM 1 213 427,34) y, Gewinn aus Kapitalanlagen: 1, Kursgewinn - - 2, Sonstiger Gewinn y1, Vergütungen der Rückversicherer für: 1, Prämienreserveergänzung gemäß F 58 VAG, . 92, Eingetretene Versicherungsfälle und sonstige vertragsmäßige Leistungen

Westdeutsche Marmor- und Granit - Werke, Aktien-Gesellschaft, Dortmund, Sölderstr. 166.

Einladung zur 28. ordentlichen Ge- neralversammlung am Dienstag, den 19. Juni 1928, nachmittags 3 R in unseren Geschäftsräumen, Sölderstr. 166.

Tagesordnung : . Geschättéöberiht für das Jahr 1927, , Vorlage und Genehmigung der Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 1927. 3, Entlastung des Vorstands und Auf- sichtsrats. 4, Wahl zum Au'sichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Ver\ammlung teilnehmen wollen, werden ebeten, gemäß § 18 unjerer Ge]ellschafts- tatuten ihre Aktien spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung bei einem hiesigen Notar oder bei dem Vorstand unserer Ge}ellshaft oder beim Dortmunder Bankverein, Zweiganstalt des" Barmer Bank-Vereins Hinsberg, Fischer & -Co,, Dortmund, zu hinterlegen. [17157]

Dortmund, den 15. Mai 1928.

Der Vorftand. Aa ch.

[16649]. H. Verthold Messinglinienfabrik und Schriftgießzerei, Aktien-Gesellschaft, Berlin.

Vilanz am 31. Dezember 1927.

Aktiva. Grundstückkonto: Berlin, Leipzig, Stuttgäkt, Wien . . Gebäudekonto: Berlin, Leipzig, Stuttgart; Wien. « « [1 074 400 Abschreibung é 23 200 Maschinenkonto: Bestand am 1. Januar 1927 3 Zugang 31 132

: 31 135 Abschreibung 31 132

Eiempel- und Matrizenkonto: Bestand am 1, Jan. 1927 3 Zugang 220 534

220 537 220 534 [16223].

3 Siegfried Landau & Co, Aktien-

5 002 gesellshaft für Holzhandel, Breslau. 5 005 Bilauz für den 31. Dezember1927,

5 002 E Aktiva.

250 961 Holzkonto : Lagerbestand lt. 350 T bes. Aufnahme . . « « : 250 961 3 R due Barbestand lt. Aufwertungskonto : Vortrag am 1, Januar 1927 632 896 A E Cie Tie

1070 AOIMIEIDHNO E aas E ae A 63 296 stände lt. bes. Aufstellung RNassalontd. L L â Grundstück- u.Gebäudekto, : Wechselkonto Holzplay m. Baulichkeiten Effektenkonto i é Utensilienkonto: Büroein- Kontokorrentkonto: Außenstände es richtungen 1 800,—

Bankguthaben Gas ö

[[17431] Gebrüder Engelhardt A.-G. für graph. Kunst und Bürobedarf, Eisenach. Die Aktionäre werden zu den am Sonn- abend, den 2. Juni 1928, nahm, 3 Uhr, im Ge|chästslokal Eisenach, Markt 7, stattfindenden Generalver- sammlungen eingeladen. A. Generalverjammlung 3 Uhr, nahm. Tagesordnung : 1. Geschäftsbericht, 2. Vorlage der Bilanz, 3. Entlastung des Vorstands und Aukfsichtsrats. 4. Wahl des Aufsichtêrats- vorsizenden. 5. Ver)chtedenes. B. Generalversammlung 4 Uhr nahm. gemäß § 23 des Gesell\chaftsvertrags. Tagesordnung : 1, Mitteilung über den Verlust von mehx als F des Aktienkapitals. 2. Antrag auf Liquidation. 3. Verschiedenes. Zwecks Ausübung des Stimmrechts für beide Generalver]|ammlungen sind die Aktien spätestens am 30. Mai d. J. bei der Ge- sellshaftsfasse zu hinterlegen. Eisenach, den 16, Mai 1928. Der Vorstand.

VI. Anteiliger Verlust aus Kapitalanlagen: a) Kursverlust b) Sonstiger Verlust VIT. Ueberträge auf das nächste Jahr; a) Schadenreserve S D) -PramienDeritage «a o so ee d VTIE. Getvinn

E Essen, Frankfurt a. M., Hatt: H nover, Magdeburg, Mainz, bei der Allgemeinen Deutschen Credit-Anftalt iu Leipzig, bei der Commerz- und Privat- Bank Aktiengesellschaft in Berlin und deren Nieder- lassungen in Bremen, Essen, Frankfurt a. M., Hannover, Köln, Leipzig, Magdeburg, Mainz, Manuheim, bei der Darmstädter und Nationals bank Kommanditgesellschast auf Aktien in Berlin und deren Niederlassungen in Bremen, Essen, Frankfuri a. M., Hans nover, Köln, Leipzig, Magde- burg, Mainz, Maunheim, bei dem Bankhause Deibrüct Schifler & Co. in Berlin, bei dem Bankhause Hugo J. Herz- feld in Berlin, bei der Mitteldeutschen Credit- bank in Berlin und Frankfurt a. M. und deren Nieder- lassungen in Essen, Hannover, Köln, Leipzig, Magdeburg, Mainz, Mannheim, bei dem A. Schaafshausen" sche Bankverein A.-G, in Kölu, bei der Süddeutschen Disconto- Gesellschaft A.-G. in Mann- hein. Für einen eingereichten Nennbetrag von NM 1009 wird eine neue Stamm» aktie im Nennwert von RM 10060 mit Gewinnanteilsheinen Nr. 1 und ff. nebst Erneuerungs\schein ausgereicht. So» weit die Aktionäre Beträge besihen, die RM 1000 nicht erreihen oder nichb durch RM 1000 tetilbar sind, werder für den nicht durch RM 1000, aber durch RM 100 teilbaren Betrag Ab- schnitte zu nom. RM 100 mit Gewinn- anteilscheinen Nr. 1 und ffff. nebst Er- neuerungss{chein ausgegeben. Die niht durch RM 100 teilbaren Beträge sind durch entsprechende Spitzenan- oder -verkäufe bei den oben=- genannten Stellen abzurunden oder zux Verwertung zur Verfügung zu stellen. Den Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird | keine Provision berechnet. Desgleichen ist der Umtaush provisionsfrei, falls die Einreichung der Aktien an den Schaltern der obigen Stellen erfolgt. „Fn anderen Fällen wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. i Der Umtausch der alten Stammaktien in die neuen Stücke erfolgt nach Prüfung möglihst Zug um Zug.

RM

1 84050

RM [H 1 840/50

RM RM [5

1 200 000|— 1 600 000¡—

E 2 800 000|— 245 978148 10 719 821/80

V. Zusammenstellung der Ergebnisse des Geshäftsjahres 1927 und Gewinnverwendung.

12 308

Schuldbnêx aa s e6/€ # 2,

[16954] Durana Schuhfabrik A. G. Der Betriebsrat hat den Schuhfabrik- arbeiter Arthur Zöllner, Erfurt, Post- straße 12, in unseren Aufsichtsrat entsandt. Erfurt, den 15. Mai 1928.

[16198].

»Vaterländische“ und „RhHenanig“

Vereinigte Versicherungs-Gesellschaften, Aftien- , in Elberfelo un Köln. Gesellschast Gewinn- und Verlustrehnung für das Jahr 19 x, Feuer-, Einbrucchchdiebstahl-, asserleitungs fa, und Aufruhrversicherung.

* Einnahme. T, Veberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: a) für noch niht verdiente Prämie (Prämien- überträge):

Feuerversicherung 3915 070,10 Einbruchdiebstahlversicherung . 349 478,98 Wasserleitungsschädenversicherung 57 095,78 Aufruhrversicherung « « « - 6 500,—

b) Schadenreserve: Feuerversiherung 1 028 419,69 Einbruchdiebstahlversicherung . 60 064,26 Wasserleitungsschädenversicherung 7 360,10 Aufruhrversicherung —,—

17. Prämieneinnahme abzüglich der Rückbuchungen: Feuerversicherung Einbruchdiebstahlversicherung Wasserleitungsschädenversicherung. . Aufruhrversicherung

ITE. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer: Feuerversicherung 6 Einbruchdiebstahlversicherung . « Wasserleitungsschädenversicherung. « Aufruhrversicherung

IV; Sonstige Einnahmen:

Anteil an den Kapitalerträgnissen (1 213 427,34)

1 179 662 723 732

Schulden, 1915 703 Aktienkapital . , , Reservefonds « « -

Saldovortrag « « »

eem

198 000 19 800 78 740

296 540

Gewinn- und Verlustrehnung per 31. Dezember 1927.

RM 9 000 78 740

87 740

RM 97 280

Einnahme. RM |5 N

7. Vortrag aus dem Uebershuß des Vorjahres . .

3 029 370 77. Gewinne aus nachstehend. Versicherungszweigen:

I, Feuer-, Einbruchdiebstahl-, Wasserleitungs- schäden- und Aufruhrversicherung

2. Unfall- und Haftpflichtversicherung - « -

3, Kraftsahrzeugversicherung

4, Transportversicherung. .

42.9 D ee d.“

1 247 005/47 323 998/66 108 452183 245 978/48

6 150 982

27 968 175 469

3121 611 1 925 435

2 022 716

Ausgaben. Abschreibungen Saldovortrag

S: 0-0 E 0 P S

Ausgabe. . Geivinn und dessen Verwendung: 1, An den Reservefonds 262 HGB., § 37 VAG.) An den Spezialreservefond3. . « » - - «- - . An die Aktionäre , An Tantiemen . An Vortrag auf neue Rechnung « «- o - .

ernen m En _———

À

RM 51 589/84 452 343/40 1 307 200|— 119 893/30

91 689/83

Einnahmen, Saldovortrag E C5 Chartermietekfonto »„ « » » »

78 740 h:

9 000 87 740

2 498 676 2498 676

10 768 800

———

2 022 716/37 2 022 716/37

Hamburg, im April 1928, Der Aufsichtsrat. B. Schuchmann, Vorsißender. Der Vorstand. J. Pohl. W. Stein,

Ausgabe. 1, Jahlungen für Versicherungsfälle dex Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1, Unfallversicherungsfälle: a) geleistet b) zurückgestellt 2, Haftpflichtversicherungs fälle : 5 istet 589 581,24 b) zurückgestellt 137 264,— 11, Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäftsjahr aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: }, Unfallversicherungsfälle : ¿1 -748:428/29

a) geleistet b) zurückgestellt . . 397 203,—

, Hastpflichtversicherungsfälle : a) geleistet S s e p D 290/09 b) zurüdgestellt , Laufende Renten: a) abgéhoben a 09/0/01 b) nicht abgehoben . é —— 1 871 17, Vergütung für in Rückdeckung übernommene Ver- sicherungen: 1, Prämienreserveergänzung gem. §58 PrVAG. Passiva. 2, Eingetretene Versicherungssälle (geleistet und I. Aktienkapital (voll eingezahlt) zurügestellt) und sonstige Leistungen « « - 936 119/78 936 119/78 Ix. Reservefonds 262 HGB., § 37 VAG,) - 1V, Rückversicherungsprämien für: IIT, Prämienüberträge für: 1, Unfallversicherung . 808 155/18 . Feuerversicherung - 2, Hastpflichtversiherung . . « ch «+ . , {1919 210/06 , Einbruchdiebstahlversicherung. « «

V, Verwaltungskosten (unter Ausschluß dex in Rück- A + Wasserleitungsschädenversicherung

VI, Bilanz am 31. Dezember 1927.

RM

para

4 328 144

RM RM

472 000 1 051 200

RM ¡H 3 972 639/! 1815 138 1801 326 L1 732 207

R

, Grundbesiß I. Hypotheken und Grundschuldsorderungen 11. Wertpapiere

383 879,31

[16179]. . . 108 094,—

Nordischer Vergungs-Verein, Hamburg. :

Herr Dr. Jsermeyer ist aus dem Auf- sichtsrat ausgeschieden, Herr Dietri Menke, Hamburg, ist zum Mitglied des Aufsichtsrats gewählt worden.

Hamburg, den 12, Mai 1928. Der Vorstand, J. Pohl. W. Stein,

491 973 1 095 844

ae t e E E

21 730 929 1 286 657 197 847 25 007

05

V. Beteiligungen: 1, an anderen Versicherungsunternehmungen 2, an sonstigen Unternehmungen VI. Guthaben: 1, bei Bankhäusern, Sparkassen usiv 2, bei anderen Versicherungsunternehmungen aus dem laufenden Rücversicherungsverkehx . VII. Rüdständige Zinsen und Mieten VIIT, Ausstände bei Generalagenten und Agenten: ?, aus dem Geschäftsjahr 2. aus früheren Fahren IX, Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben . X. Inventar und Drucksachen (abgeschrieben)

726 845 1 218 818}:

37 24 28 33

2 508 982/40

2 508 982

3758 450/34

23 240 U]

Jum

1145 531/23

9 657 184: 15 425

107 952 11 971 731

162

36 50 81 29

5 898 734/22

Abschreibung r ———-

Werkzeuge- und Mobilienkonto: Bestand am 1. Jan, 1927

Zugang 777 951/63 3 700 529/03

1208)

3 700 529 83 427

dum

——— j

Abschreibung Î Druckprobenkonto: Bestand am 1. Januar 1927 Zugang

Abschreibung

66200 T

31} 1925 354

E c bitititiziniandde 35 286 860

75 438 765

Ausgabe. T; Schäden:

Schäden aus den Vorjahren einschl, dex RM 59 980,— für die Feuer-, RM 4340,15 für die Einbruchdiebstahl-, RM 1013,— für die Wasserleitungsschäden- und RM —,— für die Aufruhrversicherung betragenden Schadener- mittelungsfosten, abzüglich Anteils der Rück- versichere:

12 000 000 569 600 1 548 410

18 817 . 227 321 , 682 835 1 830 953

87 142

4 329 600|— 378 639/60 64 077/60

3 625/40

159 500

2 727 36524

1700

Warenkonto: Fertige, halbfertige Waren und Rohstosse

Dauernde Beteiligungen

Avalkonto: Bürgschafts\huldner Berthold & Stempel G, m, b, H., Wien RM 450 000,—

108 910

n Ce

teservefondskonto: Bestand am 1, Januax 1927 Zugang S

343 435 15 787

7110 289

R 0 ea E aufgewertete Hypotheken Berlin und

elpzig

Dele ugotonis: aufgewertete Restkaufgelder. . . .

Dividendenkonto: Nicht erhobene Dividende aus 1924, 1925, 1926

Kontokorrentkonto: Gläubiger

984 192

1939 863

1 452 565 696 073

4 200 000 359 222

158 612 475 000

2 633

Abschreibung 100,— Kohlenplahanlagefonto: Wage usw. 3 500,— Abschreibung 500,— Effektenkonto: Wertpapiere Holzbearbeitungsanlagékto. Bestand lt, vorj. Vilanz

7 600,— Abschreibung 500,—

Kohlen- u. Brennholzkonto: Lagerbestand lt, bes. Auf- Ame. «64 a 626 v Fuhrwerkskonto: Bestand It.vorj. Bilanz 6 000,— Abschreibung __6500,— Autokonto : Bestand lt. vorj.

3 000 1 000

7 000

5 969

5 500

Feuerversicherung: L: DEROUIE Sb a4 0 ie 2. aULUdgetellt s c ai e

933 414,73 168 226,—

1 001 640

Einbruchdiebstahlversichexung: E7 Gear e N 2, gurudgestellt,. e 6 e a6 v

41 680,32 11 8665,—

53 645

Wasserleitungsschädenversicherung; 1, gezahlt . . ., ; 2. zurüdgestellt . ,

4 170,93

4 170

Aufruhrversicherung: 1, gezahlt .. „. 2, zurüdgestellt . 17; Schäden:

chäden im

Geschästsjahre,

einschl. RM 276 897,16 für die Feuer-, RM 15 901,35

der

dedung übernommenen Versicherungen):

1, Agenturprovisionen 2. Sonstige Verwaltungskosten

3, Anteilige Steuern und öffentliche Abgaben

V1. Auteilige Abschreibungen auf Grundbesiß . « - VIl, Anteiliger Verlust aus Kapitalanlagen:

1, Kursverlust 2, Sonstiger Verlust I, Prämienreserven:

1, Deckungskapital für laufende Renten:

A, Unfallrxenten: a) aus den Vorjahren . . . « b) aus dem Geschäftsjahre . .

B, Haftpflichtrenten: a) aus den Vorjahren . « « « « b) aus dem Geschäftsjahre .

. ‘10 900,29

1

1 280 956 867 798 89 556

28 13 12

2 238 310

1 263

34

———.

6 394

1 263

R R R Es 5, Transportversicherung. - « « 3, Unfallversichetrung . « 7, Hastpflichtversiherung 8, Kraftfahrzeugversicherung - - e - IV. Prämienreserven: ; 1], Deckungskapital für laufende Renten « 2. Prämienrückgewährreserve « - »- « » V, Schadenreserve für: 1, Feuerversicherung - ë . Einbruchdiebstahlversicherung . - 3, Wasserleitungsshädenversicherung L C Aa ML nt Et E Dos 5, Transportversichexrung. - « - . Unfallversicherung - « - - + . Haftpflichtversicherung - « - Nicht abgehobene Renten « «

o. . e -so 8

e eo eee.

D D G: S7 S

0.0.0 0.8 6.4

. * o. . .

1 600 000 893 169 466 881

646 719

01

50 50

50

1 031 621 48 902 11 767

1 200 000|—

725 344|— 473 967|—

106 a6

8 382 713

10 900 20 224

3598 427

Die Jnhaber dex umzutauschenden Stammaktien über je RM 50 können innerhalb von drei Monaten nah Vers öffentlihung dieser Bekanntmahung im Deutschen Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nah Er- laß der leßten Bekanntmachung übeL die Aufforderung zum Umtausch, d. h. bis zum 18S, August X9Z28, dur

\chriftlice Erklärung bei unserer Geos sellschaft Widerspruh gegen den Ums taush erheben. Außer der Abgabe dieser s{hriftlihen Widerspruchserklärung gegenüber unsecex Gesellshaft ist zux ordnungsmäßigen Erhebung des Widen- spruchs erforderlih, daß der wider- sprechende Aktionär seine Aktien übe

ur die Einbruchdiebstahl-, RM 3 559,52 für die asserleitungs\häden- und RM —,— für die Aufruhrversiherung betragenden Schaden- ermittelungsfosten, abzüglih Anteils dexr Rüdck- versicherer: Feuerversicherung: L GCIOOE s e D d S 2, zurüdgestellt „6 Einbruchdiebstahlversicherung: 1, gezahlt .. ., 2, zurüdgestellt Vasserleitungsschädenversicherung: eza

»- ge ¿ Ms SULUCOERClE. Ce q V

31 124 . Kraftsahrzeugversicherung « -

VE. Sonstige Reserven und Rülagen und zwar:

Ausfwertungsreserve

Spezialreservefonds . . « « - i é

VIE, Guthaben anderer Versicherungsgesellschaften aus

dem laufenden Rückversicherungsverkehr . « + - VIII. Sonstige Passiva, und zwar: :

1, Guthaben v. Generalagenten u, Agenten ujw,

2. Guthaben verschiedener Abrechnungen a

3. Dividendenkonto (niht abgehob. Dividenden)

TX, Gewvinn

Vilanz « 5 500,— Abschreibung 2 000,— Gewinn- u. Verlusikonto:

Vortrag aus 1926 6 314,48

2, Prämienrückgewährreserve 20 224

IX, Prämienüberträge für: a) Unfallversicherung . « « «- b) Haftpflichtversicherung « « N, Gewinn

a

19 604 3 013 951

Vorauszahlung auf Aktienkapitalserhöhung von RM 1 300 000,— nom. Vorzugsaktien j

Avalkonto: Uebernommene Bürgschaft für die Berthold & Stempel G. m. b. H., Wien RM 450 000,— Vewinn- und Verlustkonto : Vora a8 1026 c E E Reingewinn 1927 ,..

e NM 50 oder die über sie von einem Notar, einex Effektengirobank oder einex der obengenannten Stellen ausgestellten Hinterlegunagsscheine entweder bei unserer Gefellshaftskasse in Aschers- leben oder bei den obenbezeichneten Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. Fordert der Aktionar die hinterlegten Urkunden vorgeitig zurück, so verlierd der von ihm erhobene Widerspruch seine Wirkung. Der Widerspruch wird nue wirksam, wenn Fnhaber der Sbamms aftien über RM 50, deren Stücke den zehnten Teil des Gesamtbetvags dieser Stammaktien erreichen, dem Umtausch widersprehen. Die Urkunden derjenigen Fnhaber von Aktien über RM 50, die nicht MWiderspruch erhoben haben, werden auch in diesem Falle als freis willig zum Umtansch eingereiht unt- getauscht, e nicht von den Aktio- nären bei Einreichung ihrer Aktien zum Umtaush ausdrücklich das Gegenteil bemerkt if.

Die alten Stammaktien über RM 1 und RM 50, die nicht spätestens bi zum S, Oktober 1928 bei den oben- genannten Stellen eingereiht worden sind, werden gemäß § 290 H.-G.-B. füx kraftlos erkläri; ebenso werden dies jenigen alien Stammaktien für kraftlos erflärt, die niht in einem Betrage ein- gereiht werden, dex die Durchführun des Umtausches ermögliht, und ni zur Verwertung zur Verfügung geste worden sind. Die an Stelle der füx kraftlos erklärten alten Stammaktien auszugebenden neuen Stüte werden can Rechnung der Beteiligten verkauft. Dex Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.

Sowohl die alten als auch die neuen Stammaktien sind an den Börsen, an denen sie gehandelt werden, bis zum 3. Oktober 1928 lieferbar, alsdann werden die Börsenvorstände die zum Umtausch einzureichenden alten Stamut- aktien voraussihtilich für nicht wwhs lieferbar erklären. 5

Aschersleben, den 18. Mai 19%.

Kaliwerke Aschersleben. Dex Vorstand.

3 600

600 000|—| 1 584 192/68

466 295 2 547 656

893 169

466 881 1360 050

323 998 10 768 800

ab Gejvinn 4 367 901

1927

4 400 009,07

17 674 863 395,50

312 955

89 39

1 398,88 4915

355 431

330 630 5 263 404

7 110 289

6.9 A 00:0 M

82 406/84 233 3932 5 8158

ï1x, Kraftfahrzeugversicherung. RM

«279 479,59 37 037,50

Pim

Betreten

321 615/84 2 022 716/37

35 286 860187

C e T M. Die Dividende für 1927 (Dividendenscheine Ne, 3 und 8) gelangt vom 14. d.

ab zux Kuleablung, es zwar bei folgenden Bankhäusern (niht bei unseren Ge- en): E ,

as e a D ia Bank in Berlin und deren Geschäftsstelle, Bergisch-

Märkische Bank, Filiale dex Deutschen Bank in Elberfeld, sowie bei

den sonstigen Geschäftsstellen dex Deutschen Bauk; i :

bei der Disconto-Gesellschaft in Berlin und deren Geschäftsstellen in Elber-

d Frankfurt a. M.; G i Í bei R Bu in Berlin und deren Geschäftsstellen in Düsseldorf

und Köln; h i E bei dem Bankhaus C. Sees 2 Co, in Berlin; i dem Bankhaus J. H. Stein in Köln; O bei vi B IRGi Bankverein A.-G. in Köln; bei dem Bankhaus Deichmann & Co. in Köln,

den 14, Mai 1928. i Elberfeld, den“ Fie Direktion. Britt.

[16593]

Kaliwerke Aschersleben.

Erste Aufforderung zum Umtausch vid Slataariten Uber RM 140 und RM 50.

Auf Grund der s. und 7. Verordnung zur Durchführung der “Mae über Goldbilanzen und des Generalverjamnm- lungsbeshlusses unserer Gesellschast vom 8. Mai 1928 fordern wir die Jnhaber unserer Stammaktien über RM 140 und RM 50 Gu Bre Aktien nebst den dazugehörigen innanteilscheinbogen mit laufenden Gewinnanteilscheinen bis zum 8. Oktober 1928 einschließlich zum Umtausch in neue Stammaktien wber RM 1 bzw. RM 100 bei nalh- stehenden Stellen unter Benußung der bei diesen hierfür vorrätigen Formulare während der üblichen Geschäftsstunden einguveihen:

bei dex Directiou dex Discouto-

Gesellschaft iu Bexlin und deren Niodoxlassungen ian Vrvomen,

Passiva. Kontokorrentkonto: Schul- den lt. bes. Aufstellung Akzeptekonto: eigene Akzepte 93 591 Hypothekenkonto: Hypo- thekenshuld ...., 9 847 Aufxuhrversicherung: Steuerrüdstellungskonto: 1, gezahlt-. , Steuerschulden . . « « 757 2, zurüdgestellt. „. .. Rückstellungskonto: noch T, Rückversicherungsprämien;

nicht bez. Unkosten . « 1 13] Feuerversicherung. . . „, . », Delkrederekonto: Reserve Einbruchdiebstahlversiherung . ,

für Außenstände « « « 4000 Wasserleitungsshädenversiherung « . Aktienkapitalkonto . « , 100 000 Aufruhrversicherung S6

355 431 TV, Verwaltungskosten abzüglich Anteils der Rück-

Gewinn- und Verlustrechnung

per 31. Dezember 1927,

Gewinu- und Verlustfkouto am 31. Dezember 1927.

Debet. RM |, An Abschreibungen auf: Gebäudekonto 23 co 46

Maschinenkonto 31 132 Stempel- und Matrizenkonto . 220 534/26 S C Srngee 1, Mobilienkonto . 5 002/17 Druckprobenkonto 250 961167

Aufwertungskonto 63 296/40 5 Handlungskostenkonto: Steuern, Gehälter, Versiche-

rungen usw, Ÿ Kontokorrentkonto: Abschreibung auf Debitoren H Zinsenkonto H Vilanzkonto; Vortrag aus 1926 Reingewinn 1927 . . .,

316 517

RM

i

Einnahme. 7, Veberträge aus dem Vorjahre : a) für noh nicht verdiente Prämie . 502 368,— b) Schadenreserve e e «102 400,—

Il. Prämieneinnahme . . - W. Policegebühren V, Anteile Kapitalerträgnisse (RM 1

RM 146 104

H

37 718,79

11 767,50 49 486 604 768

4 184 823 16 069

4 805 660 119 380

4 925 041

37,82

00 6-0 E

37

213 427,34) ,

5694 126/95

10 404 558 240 501 19 271/66 14 379

712 907 31 459 60 708

330 630

1 729 833

Ausgabe. I, Rückversicherungsprämien j I. Bezahlte Schäden , abzügl. Anteils dexr Rück- beriidaaes I. enr Fe U und allgem. Verwaltungs- kosten (abzügl. Anteils der Rückversicherer) . . V, Anteilige Steuern / V. Anteilige Abschreibungen auf Grundbesiy . Anteiliger Verlust aus Kapitalanlagen. . L Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr: a) Schadenreserve b) Prämienüberträge .„-« « -

Ÿ, Gewinn . C à 9/00 S0 O-S. Q! 0

43 99 82

1717 073 1 174 620

17 674189 312 955/3 versicherer:

1, Provisionen und sonstige Bezüge dex Agenten

usw, : P euervar Berns 3 792 097,40 nbruchdiebstahlversicherung « 343 443,80 Wasserleitungsschädenversicherung 62 433,74

Aufruhrversiherung . .. . . 4588,07

2, Sonstige Verwaltungskosten; Feuerversicherung «. o « « 1221 302,99 Einbruchdiebstahlversicherung. 147 463,74 Wasserleitungsschädenversicherung 12 647,97 Aufruhrversiherung 1 842,43

3, Anteilige Steuern und öffentliche Abgaben -

V; Leistungen zu gemeinnüßigen Zweden insbe- sondere füx das Feuerlöschwesen:

1, auf geseßlicher Vorschrift beruhende . . ,„.

2. freiwillige R

V, Anteilige Abschreibungen auf Grundbesiß . . , VIT, Anteiliger Verlust aus Kapitalanlagen:

1, Kursverlust

99 / . . 93| VIII. Prämienüberträge abzüglich Anteils dex Rüdck- 152/59 versicherer: h

93 723|42 Feuerversicherung

7 : i Einbruchdiebstahlversicherun- Vorstehende Vilanz und Gewinn- und Wasserleitungsschädenversicherung Se N in ee. Dees Aufruhrversiherung . . «

neralversammlung am 27, Apri 8 : genehmigt worden. q X; Gewinn Breslau, im Mai 1928. Dex Vorstand,

28 47

1105 210 60 929

4 350 859

Kredit, Wex Boxtrág: aus 1926 L y Hausertragkonto; Mietseinnahmen abzüglich Haus- _ steuern usw. z# Warenkonto: Rohgewinn

An

Vilanatontd eo e Grundstück- und Gebäudekonto Utensilienkonto T Eb Kohlenplayanlagekonto . » - Steuerrüdckstellungskonto «

17 674/89 83 75

47 Vorstehende Bilanz sowie Gewinn- und Vetlustkonto l i i

: ila V aben wix geprüft und

mit den ordnungsmäßig geführten Handelsbüchern dex Gesellschaft n Heben

stimmung gefunden.

Erich Henninger, Bücherrevisox,

öffentlih angestelltez beeid, Bücherrevisox im Bezirk der 4 _ Handelskammer zu Berlin,

Die für das Geschäftsjahr 1927 auf 7% = 7 RM bzw. 70 RM pro Altie fest- gesehte Dividende abzüglih Steuer wird von Ene ab bei dem Bankhause Jacquier & Securius, Berlin C. 2, ausgezahlt. Zux Ein ösung gelangen die Dividendenscheine ur das Geschäftsjahr 1927 zu den Aktien Nr. 3001—25 700 und die Dividenden- heine Nr. 3 zu den Aktien Nx. 1-—3000 und Nx. 25 701——33 000.

Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Geh. Kommerzienrat H. Frenkel, Berlin, Vorsitender, Kommerzienrat Felix Krais, Stuttgart, stell» vertr. Vorsißender, Fabritbesizer Franz Fischer, Dresden, Bankier Dr. Erich Frenkel, Berlin, Hofrat Dr. Victor Klinkhardt, Leipzig, Bankier Bernhard Merzbach, Offen- bah, Main, Rentier Bernhard Poppelbaum, Wien, Direktox Theodorx Johan Verrijn Stuart, Amsterdam, Direktor Franciseus Lambertus van derx Tuuk,

Amsterdam. Friy Freimuth, Berlin,

1 398 1 030 100 500 971

11 649 64 694 500 500 424

2 000 9 307 6 647 4 000

93 723

88 86

2 463 1 709 694

1729 833

4 202 563 7563 544

108 452 4 925 041

Gas üßi Heimstätten- Spar meinn ge - IL- und Bau-Aktiengesellschaft, Berlin.

Die Gesellschaft ladet hierdurch ihre

Aktionäre zu der am 8, Juni 1928,

17 Uhr, in Berlin im Büro der

„Gehag“, Sebastianstraße 37/38, e

RM indenden ordentlichen Generalver- eiti ti ein. i

Die Generalversammlung wird Be-

{luß fassen über folgende Tages-

ordnung:

1 Geschäftberich! für das Jahr 1927.

9, Bilanz, Gewinn- und Verlust- rechnun raff ars Jahr 1927 und Beschlußfassung hierzu.

3. Ertlasina des Vorstands und Auf sihtsrats für das Geschäftsjahr 1926.

4. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats sür das Geschäfts=

jahr 1927.

5. Ersay und Zuwahl zum Aus- sihtsvrat. :

Vorlin, den 18, Mai 1906.

43 T 00 ch9 32 43

JInteressenkonto . .. « Handlungsunkostenkonto . . O E Dos uhrwerksfonto « « « « Kontokorrentkonto « « « Autokonto E E S Autounterhaltungskonto Steuernkonto . « Delkrederekonto

13 1V, Transporiversicherung.

10

1383 257

338-361

05 13 32

42

Hermann Meier, RM [F

Einnahme.

I, Ueberträge aus dem Vorjahre:

a) Schadenreserve » « 600 000,— b) Prämienreserve 900 000,— Prämieneinnahme abzüglich der Rückbuchungen Nebenleistungen der Versicherten Jinseneinnahmen: : Anteil an den Kapitalerträgnissen (1213 427,34)

104 652/60

e

1 500 000|—

| 8 959 736/91 4 494/79/10 464 231

h e e

T, I,

V,

70

Per

Holzkonto « Kohlen- und. Brennholzkonto Hypothekenkonio . « « -

255 590/10

90 471 | 10 719 821/80

3 098

Ausgabe. S Rückversicherungsprämie

1. Bezahlte Schäden abzügl,

m versicherer /

“l. Agentenprovisionen, abzügl. Erstattung der Rück-

Iw versicherer und sonstige Verwaltungskosten . -

: Anteilige Steuern und öffentlihe Abgaben - «

Y. Anteilige Abshneibungen auf Grundbesiß - - -

4 329 600 378 639 64 077

3 625

f S

56

4436 532 2 128 900

1097 S1 931

i d- 417169 Anteils der - 1 47 (00

g 448 Gorisehzung auf key folgenden Seite.)

Aus dem Betriebsrat sind sontsandt die Hexren; Richard Neumann, Berlin. Verlin, den 12, Mai 1928, Dox Borstand.,

966 807 130 448

Dv, Hollss, Erwin Graumann;