1928 / 119 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 May 1928 18:00:01 GMT) scan diff

[15186] Vilanz per 30. September 1926.

Grundstücke . . . 98 223|— Warenbestände 31 691/90 Dee L 2 398|— vi 7 ct ö 216 823/13 Poltischeckamt . 1157/17 Kasse «. 146};

350 439

225 000 45 450 73

40 925 37 294

s e...

Aktienkapital . ufw.-Hypotheken Bank

läubiger E ns Gewinnvortrag 1924/25

5 756,83 ab Verlust

1925/26 . . 4060,95 1 695

350 439

Gewinn- und Verlustrechnung þer 1. Oktober 1925 bis 30. September 1926.

49 864/6

1 460 13 647 23 050

1 695

89 717 «0 756 . 122 074 . 141 236 10 569 10 079

Lie,

. 189 717169 Heroldkellereien Aktiengesellschaft, Bd. Kreuznach. axHaas.

Generalunkostenkonto . .

Tantieme .

Abschreibung ypothekenübergangskonto . ewinn 1924/26 . . d 756,83

erlust 1925/26 , . 4060,95 88

69

93 81 93 91

ns E mstellungsreferve Warenkonto . A ra

Hâuserertragskonto

[15187] Vilanz per 30. September 1927.

E s E 98 223|— Warenbestände S 38 007/82 Materialien . G Auheusiilde s / 18 Postscheckamt . s 13 A Sa E 19 Gewinnvortrag 1925/26

1 695,88 Verlust 1926/27 4344,53

e eso 0.

65 97

Aktienkapital . . , Aufw.-Hypotheken . Vank

Hläubiger

70 27 97

Gewinn- und Verlustrechnung vom 1. Oktober 1926 bis 30. September 1927.

F ollen 79 664/74 rundstücks- u. Häuserertrags-

TOIEO A 191109 Tantiemekonto . 760|— Abschreibungen . [_2 770|—

84 572/07 79 294/95 2 628/47

d. 0: 0.4 S S e d 6 *

Warenkonto . insentonto ewinnvortrag 1925/26 1 695,88 Verlust 1926/27 .

4344,53 | 2 648/65

84 572/07 Seroldfellereien Aktiengesellschaft, Bd. Kreuznach,

Max Haas. EGTT Hannoversche Kaliwerke Aktiengesellschaft, Bilanz auf den 31. Dez. 1927.

H ege dieg ergwerißbelnß . rundstücke E î V Anschlußbahn . . Gebäude y Maschinen und Kessel übleneinritung . E E Betriebsmaterial. . TIVOTEAIC «6 Kassenbestand . . Beteiligungen . . + « « Obligattonensteuerkonto . . orderungen ürgschaftékto. 16 496 260

I S 49 000 ov 94 000 ° 700 000 176 000 670 000 140 000 28 000 5 000 14 513 36 135 694

68 485 200 669 189 021

.

2 SZ2EII111 111

2 371 520

2 100 000 32 640 238 880

Z Passiva. Mena eo Ges. Reservefonds . .. Sc{ulden

2 371 520

Gewinn- und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1927.

_—

i Soll. Verlustvortrag vom 1. 1.1927 Betriebskosten Steuern und Abgaben . Generalunkosten Abschreibungen

244 723 89 310 59 025 45 836 84 148

523 043

Haben. Einnahmen Entnahme aus dem Neserve- fonds

344 751

178 292 923 043

Oedefse, im Mai 1928. Der Vorftand. Middeldorf.

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 119 vom 23. Mai 1928, S, 2,

[18981] :

Einladung zur ordentlichen General- versammlung am 12, Juni 1928, nachmittags 5 Uhr, im Büro der Herren Notare Dres. Treude u. Walther in Altona, Große Bergstraße 271, mit der Tagesorduung:

1. Vorlage und Genehmigung der Bi-

lanzen für 1926 und 1927, =

2. Erteilung der Entlastung.

Teilnahmeberechtigung nach § 27 der Satzungen. Aktienhinterlegungs\telle: unser Büro in Hamburg, Neß 1.

Hamburg, den 21. Mai 1928. „„Alster“’‘ Hamburger Rück- und Mit- Verficherungs - Aktiengesellschaft in Liquidation.

Der Liquidator : Wilhelm Scchliemann.

[18657]. Listermühle-Aktiengesellschaft, annover.

Hierdurch laden wir die Hérren Aktio- näre unserex Gesellschast zu der am Donnerstag, dem 14, Juni 1928, nachmittags 5 Uhr, in den Geschästs- räumen der Firma Gebr, Varlsen, Han- nover, an der Strangriede 50 A, stait- findenden ordentlichen Generalver- sammlung ein.

Tages2orduung :

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Abschlußbilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts- jahr 1927.

2, Eig emung derselben und Ve- schlußfassung über das Jahresergebnis.

3, Entlastung dex ter des Ausf- sichtsrats und des Vorstands.

4, Neuwahl bzw. Wiedexwahl eines saßungs8gemäß ausscheidenden Auf- sichtsratsmitglieds.

5, Verschiedenes.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung teilzunehmen wünschen, haben lt. § 20 der Saßung ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei

a) der Gesellschaft,

b) einem deutschen Notar, oder

c) der Westfalen-Bank A. G., Hannover zu hinterlegen und diese Hinterlegung spätestens zwei Tage vor der General- versammlung der Gesellschaft nachzu- weisen.

Hannover, den 21. Mai 1928.

Der Vorsitzende des Aufsicht3rats. Albext Barlsen.

[18645]. Vayerischer Lloyd Séchiffahrts- Aktiengesellschaft, Regensburg.

Gemäß § 15 der Saßung ergeht hiermit an die Aktionäre die Einladung zux Teil- nahme an der am Dienstag, den 12. Funi 1928, um 11 uhe vor- mittags, im Sihungssaale der Deutschen Bank in München, Lenbachplay 2, statt- findenden ordentlihen Generalbver- sammlung.

Gegenstände der TageSordunung sind:

1, Vorlegung des Berichts über das

Geschäftsjahr 1927 nebst Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung.

. Genehmigung der Bilanz und dex Gewinn- und Verlustrechnung.

. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

, Beschlußfassung über Aenderung des Sayßes 16, zweiter Absaÿ der Saßung (Streichung dexr Worte „oder die darüber lautenden Hinterlegungs- scheine dex Reichsbank“),

5, Neuwahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver- sammlung sind diejenigen Aktionäre be- rechtigt, welche bei der Gesellschast, bei einer Effektengirobank oder bei den nach- stehenden Banken: der Deutschen Bank, Berlin, oder ihren

Filialen in München, Augsburg, Bam-

berg, Fürth, Nürnberg, Regensburg

und Würzburg, der Reichskreditgesellschaft, Berlin, der Bayerischen Staatsbank, München, oder threr Filiale in Regensburg, der Bayerischen Hypotheken- und Wech- selbank, München, oder ihrer Filiale in Regensburg, der Bayerischen Vereinsbank, Mün- chen und Nürnberg, oder ihrer Filiale in Regensburg, der Dresdner Bank, Berlin, oder ihren _ Filialen in München und Nürnberg während der üblihen Geschäftsstunden ihre Aktien so zeitig hinterlegen, 20h zwischen dem Tag der Hinterlegung un dem Tag der Generalversammlung zwei Tage frei bleiben. Die Hinterlegung ist auch dann ord- nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zu- stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendi- gung der Generalversammlung im Sperr- depot gehalten werden. Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen. Jn diesem Falle ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in Abschrift, spätestens einen Tag nah Ablauf der Hinterlegungs- frist, bei der Gesellschaft einzureichen.

Es wird darauf aufmerksam gemacht, daß die Hinterlegung von Reichsbank- depotscheinen wegen der veränderten Ver- wahrungsbedingungen der Reichsbank ein Recht zux Teilnahme an derx Generalver- sammlung und zur Stimmrecht8ausübung nicht mehr gewährt.

Regensburg, den 21. Mai 1928.

Vayeri e Lloyd Schiffahrts-

engesellschaf#t.

[18677]

Zuwahl in den Aufsichtsrat: Major Friedrih Pomin, Stralsund, Sarnow- straße 21. ,

Berlin, den 21. Mai 1928. Aktiengesellschaft für Ueberseewerte,

Berlin.

[18661].

Julius Pintsch Aktiengesellschaft. Unsere Aktionäre laden wix zur Gene- ralversammlung auf Donnerstag, den 21. Juni 1928, mittags 12 Uhr, in den Sitzungssaal der Julius Pintsch Aktiengesellschaft, Berlin O. 27, Andreas- straße 71/73, Tagesorduung : 1, Bericht des Vorstands und des Auf- sichtsrats über das Geschäftsjahr 1927. . Feststellung dexr Bilanz und der Gewinn- und Verlustrehnung. , Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

. Beschlußfassung über die Gewinn- verteilung.

Aenderung des § 23 der Sazßung (Hinterlegung von Aktien und Stimm- rechts8ausübung).

6. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Um in der Generalversammlung zu stimmen vder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre spätestens am Montag, den 18. Juni 1928 bis 3 Uhr nah- mittags

bei der Gesellschaftskasse in Berlin oder

bei dex Berliner Handels-Gesellschaft in

Berlin oder

bei der Deutschen Bank in Berlin oder

bei der Direction des Disconto-Gesell-

schast in Berlin oder

bei dex Schweizerischen Creditanstalt in

Zürich oder bei der N. V. Machinereen en Apparaten Fabrieken in Utrecht, Croeselaan 24 ein doppelt ausgefertigtes, arithmetisch geordnetes Nummernverzeichnis dex zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen und ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine dex Bank des Ber- liner Kassen-Vereins hinterlegen und bis [n Beendigung der Generalversamm- ung dort belassen. Als Hinterlegung bei den vorstehend bezeichneten Hinter- legungsstellen gilt- auch die Belassung der Aktien im gesperrten Verwahrungsbesißz der Hinterlegungsstelle bei einer anderen Bank. Verlin, den 22, Mai 1928. Julius Pintsh Aktiengesellschaft, Der Aufsihtsrat. Dr. Oscar Schlitterx, Vorsißender. Der Vorstand. Dr. H. Gerdes. Dr. Bormann.

[18655]. Dresde ner b Alien Uh, Schupp & Nierth Aktiengesellschaft.

ie Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu dex am Mittwoch, den 13. Juni 1928, 16 Uhr, im Sißungssaal der Deutschen Bank, Filiale Dresden in Dresden, Ringstr. 10 Ikl statt- findenden fünften ordentlihen Ge- neralversammlung eingeladen.

Tage®2ordnung :

i gu der Bilanz nebst Geivinn- und Verlustrechnung über das Ge- schäftsjahr 1927 sowie des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats.

. Genehmigung der Bilanz nebst Ge- und Verlustrechnung sowie Ent- lastung des Vorstands und Ausfsichts- rats.

; Ano des Grundkapitals um bis zu RM 150 000 durch Ausgabe von Stamm- oder Vorzugsaktien; Fest- seßung der Au3gabebedingungen; Er- mächtigung des Vorstands zur Durch- führung der Einzelheiten dieser Kapi- talerhöhung.

. Aenderung von § 17 Abs. 1 des Gesell- schaftsvertrags (Streichung der Worte ¡oder die darliiber lauténden Hinter- legungsscheine dèr Reichsbank‘).

Zu Punkt 3. und 4. der Tagesordnung bedarf es neben dem Beschluß dex General- versammlung je eines in gesonderter Ab- stimmung gefaßten Beschlusses sowohl dex Stammaktionäre als auch der Vorzugs- aktionäre.

Gemäß § 17 des Gesellschaftsvertrags haben die Aktionäre, die sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, ihre Aktien spätestens am dritten Werktag vor dem Versammlungstag bei der Gesellschaftskasse oder bei per Deutschen Bank, Filiale Dresden

oder bei dem Bankhaus Horst Fritsche, sämtlich in Dresden, bis zur Beendigung der Generalversammlung zu hinterlegen.

Die dem Effektengiroverkehr ange- schlossenen Bankfirmen können Hinter- legungen auch bei ihrer Effektengirobank vornehmen. Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar er- folgen. ‘Fn diesem Fall ist spätestens am Tage nah Ablauf der Hinterlegungsfrist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in Abschrift bei der Gesellschaft einzureichen. Stimmkarten werden bei den Hinter- legungsstellen ausgehändigt.

Wir machen unsere Aktionäre aus- drücklih darauf aufmerksam, daß die Hinterlegung von Reichsbankdepotscheinen wegen der veränderten Verwahrungs- bedingungen der Reichsbank ein Recht zur E niht mehr ge- währt.

Dresden, den 19, Mai 1928,

Dresdener h Aktiengeteltic Schupp & Nierth Aktiengesellschaft.

5,

Der Aufsichtêrat. von Stauß.

Th, Aug. Schupp,

[18713]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Montag, den 18. Juni 1928, mittags 12 Uhr, in den Ge- |chäftsräumen, Markgrafenstr. Nr. 31, stattfindenden 24. ordentlichen Gene- ralversammlung eingeladen.

Tagesordnung : :

1. Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung für 1927 und Gewinnverteilung.

2, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. :

Berlin, den 21. Mai 1928.

Ernst Wasmuth Verlag, Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. GüntherWasmuth. Ewald Wasmuth.

[18653].

Verlin-Gubener Hutfabrik Aktiengesellschast vorm. A. Cohn, Guben.

Wir laden die Aktionäre unsexer Ge- [S hiermit zu der am Mittwoch, en 20. Juni 1928, nachmittags 415 Uhr, in der Deutschen Bank, Berlin (Cedernsaal), Mauerstraße 39, stattfin- denden ordentlichen Generalver- sammlung mit folgender Tage3ord- nung ein:

l, Rees des Vorstands und Aufsichts- rats.

2, Beschlußfassung über den Rechnungs- abschluß nebst Gewinn- und Verlust- rechnung für das Jahr 1927 und über die Verwendung des Reingewinns.

. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Aufsichtsratswahlen. Wahl der Revisoren.

. Erhöhung des Grundkapitals um RM 1050000,— auf RM 6300000,— durch Ausgabe neuer auf den Fn- haber lautender Aktien über je RM 100,— untex Ausschluß des ge- seglichen Bezugsrechts der Aktionäre. Festseßung dex Gewinnberechtigung dex neuen Aktien und Erteilung derx

Ermächtigung an Aufsichtsrat und |-

Vorstand, die Bedingungen der Aktienausgabe, insbesondere die Ter- mine dexr Einzahlungen auf die neuem Aktien, festzuseßen. . Sazungsänderungen : § 3 (Höhe und Einteilung des a zufolge des Beschlusses zu 6), § 24 Abs. 1 (Streichung der Hinter- legungsscheine dex Reichsbank). . Ermächtigung des Aufsichtsrats, die sih aus dem Umtausch der Aktien zu RM 250,— auf Grund dex 2./5. Durchfühxungsverordnung zur Gold- bilanzverordnung ergebende Aende- rung der Saßungen vorzunehmen, Ermächtigung des Vorsißenden des Aufsichtsrats uta seines Stellver-

treters, den Aussichtsrat bei der ihm |D

obliegenden Anmeldung dex Durch- führung des Umtausches der Aktien auf Grund der 2./5. Durchführungs- verordnung zux Goldbilanzverord- nung zu vertreten.

Aktionäre, welche an der Generalver- sammlung teilnehmen und das Stimm- recht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am 16. Juni 1928

bei einem deutschen Notar oder

; in Guben: bei der Gesellschaft, Uferstr. 5—7, bei der Darmstädter und National- bauk K, a. A. Zweignieder- ¡ ERs Guben

bei der Niederlausiher Vank Ak-

- tiengesellschaft, Zweignieder- lassung Guben, i in Berlin :

bei der Deutschen Vank,

bei der Darmstädter und National- bauk K. a. A.,

S s Bankhause Jarislowsky

.

i in Dresden:

bei der Deutshen Bank Filiale Dresden,

bei dex Darmstädter und Nationals- bank K. a. A,, Filiale Dresden,

zu hinterlegen.

Im Falle der Hinterlegung: der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen.

Die dem Effektengiroverkehx ange- hlossenen Bankfirmen können Hinter- legungen auch bei ihrer Effektengirobank vornehmen.

Die Hinterlegung is auch dann ord- nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zu- stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendi- gung der Generalversammlung im Sperr- depot gehalten werden,

Wir weisen darauf hin, daß die Hinter- legung von Reihsbankdepotschei- nen an Stelle der Aktienurkunden nicht mehr zulässig is, da laut Bekannt- machung der Reichsbank vom 25, Januar 1927 die früher ausgestellten Depot- scheine nur noch die Bedeutung einfacher Quittungen haben und die Aktien im Ver- kehr niht mehr vertreten fönnen,

Guben, im Mai 1928.

_ Verlin-Gubener Hutfabrik Fn ga vorm. A. Cohn. Der Aufsichtsrat.

Pal ad, h nre s agcitoibaiates Vorsizender.

[18664] ive eneralversammlun bau Land und Stadt „Jal Magdeburg am 13, Juni 195 vormittags 11 Uhr, zu Ma 9 Natshaus, Oberbürgermeiterdienf A Tagesordnung; L! 1. Vorlegung des Geschäftöberidhtg 2, Genehmigung der Bilanz tür 19 sowie Beschlußfassung gemäß g

» Gia u

. Entlastung des Aufsicht

] Vorstands. : Aa Srats un 4

- Neuwahl des Aufsichtsrats,

Zur Teilnahme an der Generalve;sq lung sind nur Aktionäre beredtigt bis zum 11. Juni 1928 ihre Attien' weder im Büro der Gesellschaft, Bui Weg 41, bei der Magdeburger Stadt! Magdeburg, Gr. Münzstraße 6 1, Bankhaus Friedrih Albert, Magdehy Breiter Weg 180, oder bei einem Ny hinterlegt haben.

Magdeburg, den 15. Mai 1923,

Hallenbau Land und “id A Aktiengesellschaft, s A ih iy Oberbürgerm (M

[17558] Wasserwerk für das nördli

westsälische Kohlenrevier, Der durch Beschluß der Genergl sammlung vom 16. Mai d. J, für ÿ Geschäftsjahr 1927 auf RM 43 jede Aktie festgesezte Gewinnanteil y vom 18. d. M. ab bei der Deutschen Bank, Berlin, Gels kirhen und Essen (Essener Cr Anstalt),

bei der Direction der Disconto - Ges ate Berlin, Essen und Ge] irchen, bei der Berliner Handels-Gesellh Berlin, bei dem A. Schaaffhausen’schen M verein A.-G., Köln, gegen Einlieferung des Gewinnanteilsdh ausbezahlt. | Die im regelmäßigen Wechsel aus d Aufsichtsrat aus\{eidenden Herren Bergwerksdirektionspräsident Ahr Recklinghausen, Generaldirektor Bergassessor Fill Dortmund, Oberbürgermeister Hamm, Redlii hausen, Bergassessox Hohendahl, Gelsenkird Kommerzienrat August von Val hausen, Düsseldorf, tg Eugen von Waldthaus en, sind bis zur ordentlichen Generalversan Inng îim Jahre 1932 wiedergewählt. An Stelle der verstorbenen Herren 0 heimer Kommerzienrat Robert Müser Dortmund und Beigeordneter Al Schlüsselburg, Stadtbaurat der Sl Gelsenkirhen-Buer, {ind ebenfalls bis Generalver)ammlung im Jahre 192 wählt worden die Herren Generaldirel r.-Ing. e. h. Gustav Knepper zu Üs und Oberbürgermeister Emil Zimmern zu Gelsenkirhen-Buer. Herr Negieti vizepräsident Dr. Huesker zu h hat sein Amt niedergelegt. An sti Stelle is sein Nachfolger, Herr Land Dr. Schencking zu Recklinghausen, bis ordentlichen Generalversammlung im J 1931 gewählt worden. i Gelsenkirchen-Buer, 16. Mai 1 Der Vorstand. Hegeler. Schmi. [17559] / Wasserwerk für das nördliche fälische Kohlenrevier, Gelsenkirchs Vermögensaufstellung am 31. Dezember 1927,

- Vermögen. Grundstü... .... Brunnen und Filteranlagen Gebäude ee T R a en Pumpen ee ie Nohrneß . . . Wassermesser . . « Kautionen . . Betriebseinrichtung « ypotheken . ..

4 479 06ó 4 027 616 692 4

1 1568806 * 111 301% 400 484

Nl

30 000 124% 8309 803 249 271718

: o 34 2026

asse ere L a6 Lagerbestand. - « « Aus laufender Rechnun

___ Schulden.

Aktienkapital .

Nüdlage . -

Oa zur Unterstühung von Beamten u. Arbeitern ypotheken . . : autionen

Ct diider Gewinnanteil Gewinn- u. Verlustrechnung

98 000 000) 2 800 000

975 21

3 766 39 379 9 794 182

34 202 629

Gewinu- und Verlustrechn1n am 31. Dezember 1927.

Abscretbung

reibung

Reingewinn einshl. Vortrag 9 794 182 aus dem Vorjahre . . - | 2

506 2 42272 Haben.

Vortrag aus 1926 . . Nohgewinn . . .. +

__ 90 656 4 136 889

Arnéb@

RN | 7 348 29000

989 466)

NM 1432 728]

“4 227 50)

\

Erfte Anzeigenbeilage zum Neihs- und Staatsanzeiger Nr, 119 vom 23. Mai 1928, S, 3,

E

(0841) leinladung j der am Dienstag, den

guni 1928,

Bericht des Vo | (dtsrats. 4 Genehmigun

winn- und

grats. M his 3. für das

len zum Aufsi Ehen Aktionäre, welche an der

j ¿alverjammlung

hahen ed

zu hinterlegen

in Des hei der Gesellschaftskasse, Unruhstr. 1,

hei der Deutschen

esellshaft, Kavalierstr. 29/30, Mie Anhalt-Dessauischen Landesbank, in Berlin: Gesellschaftskasse, | Friedenau, Kaiserallee 87/89, hei der Deutshen Bank, W. 8, AAOA Handels-Gesellschaft, ehrenstr. 32/33, hi der Firma Braun & Co, W. 9,

hei der

| hei der M, 8,

(Eihhornstr. 5, "hei der

mnd Carl Bamb 18285)

alierstraße 29/30, stattfindenden chenGeneralversammlung. Tagesordnung :

der Bilanz nebst Ge- erlustrechnung. ; Entlastung des Vorstands und Auf-

ihre Aktien oder Hinterlegungs\schein deutshen Notars bis spätestens am | Ani 1928 an einer der folgenden Glellen

Firma Berliner Bankinstitut

Joseph Goldshmidt & Co., W. 8,

Französishe Str. 57/58,

dessau, den 21. Mai 1928. Askaniawerke A.-G,

pormals Centralwerkstatt Dessau

[18647]

13,15 Uhr, in

1928, 1 Uhr, rstands und Auf-

Geschäftsjahr 1927. dchtsrat.

teilnehmen wollen,

Reingewinns.

Demminer Kreisbank Aktien-Gesellschaft zu Demmin.

Zu der am Donnerstag, den 14. Juni in unferem Geschäfts- lokal, Mühlenstr. 1, stattfindenden ordent- lichen Generalversammlung laden wir die Aktionäre in Gemäßheit des § 16 des Statuts Hiermit ergebenst ein. Tagesordnung:

1. Erstattung des Jahresberichts und Vorlage der Bilanz sowie der Ge- winn- und Verlustrechnung für 1927.

. Beschlußfassung über die Genehmi- gung der Jahresbilanz und der Ge- winn- und Verlustrechnung für 1927, ferner über die Verwendung des

: . Beschlußfassung über die Entlastung

au: Continental-Gas- Schwerin,

Berlin-} d. Ge|chästliches.

lung haben ihre Aktien Müßhlenstraße 1,

erg-Friedenau. |legt zu lassen.

bei Landesgenofssenschaftsk bei dex Pommerschen haft und Gewerbe A.-G., Stettin, bis zum 9. Juni 1928 zu hinterlegen und während der Generalversammlung hinter-

ohenbrünzow,

bei

Herr Dr. Gesellius, Demmin.

Demmin, den 21. Mai 1928.

Der Vorstand. Sdchellong.

Aktionäre, die in der

des Vorstands und des Aufsichtsrats. . Wahl für die nah der Satzung aus- scheidenden Aufsichtsratsmitglieder : Herr Rittergutsbesißer Dr. von

M rder.

eneralversamm- ihr Stimmrecht ausüben wollen, unserer Kasse,

der Pommerschen Stettin, oder

Be ank für Landwirt-

himmelwerk Aktiengesellschaft, Tübingen.

1, Aufforderung.

Auf Grund der Goldbilanzverordnung fordern wir die Inhaber von Anteil- jenen unserer Gesellschaft auf, diese über RM 15 lautenden Anteilsheine zum

\nlausch in Aktien

über

NM 20 nebst Dividendenscheinen 1924 ff. und zwar

4 Anteilscheine über je RM 15 in je 3 Aktien über je NM 20 spätestens bis j September 1928 bei der Direction der Disconto - Gesellschaft Filiale êiuttgart, Stutigart, während der üblichen Geschäftsstunden mit einem ziffern- hißlg geordneten Nummernverzeihnis in doppelter Ausfertigung einzureichen.

Bei Einreihungen, die nicht im Schalterverkehr erfolgen, wird die übliche

\ulaus{hprovision in Anrehnung gebracht.

Die Umtauschstelle wird den An- und Verkauf von Spitzenbeträgen vermitteln.

Anteilscheine, die innerhalb der sir traftlos erklärt werden.

heine tretenden Aktien werden für Nehnung der Beteiligten verkauft werden. Tübingen, den 19. Mai 1928.

Himmelwerk Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

quA nicht zum Umtausch gelangen, werden Die an Stelle der für die kraftlos erklärten Anteil-

113607].

ilag“ A,

Vereinigte Feilenfavriken Aktieugesellschaft,

a) Bilanz zum 31. Dezember 1926,

R id, Passiva,

Yeschinen u. Geräte . fbschreibung . \bentar E T Wschreibung «

A a L LeE Abschreibung « « «

\iterimskonto, Frovision etlust 1925 Verlust 1926 . «5 Mußenstände .

Vnräte (Konsignation)

doll,

[A

T0 233,76

- T4 800,— |

vorausbezahlte

83 259|—

92 510,—

9 261, Delkredere « 9 722

511,65 10

11 840

2 960,— 5 334/74

2 613 17 539 39 830

332 560 302 562

805 262

90l 57 13 60 11

15

L. ck00

. o

Aktienkapital . « « Gläubiger «» « « «

RM

125 000

654 918 25 343

N

55 60

805 262

Þ) Gewinn- und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1926. Haben.

15

\mndlungsunkosten Mhreibungen « «

RM

204 286/08]| Bruttogewinn aus Erzeugnissen «

12. 722/65|| Verlust . .

217 008/73

RM 177 178 39 830

H 60

13

217 008

73

_ Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung wurde von der General- lttiammlung vom 30. April 1928 genehmigt.

{E

117906].

lenmeper Gemeinnügig

| Lermögenswerte. r A

n

Mundstükskonto . .

Wserkonto Mubaukonto . .

twwertun

o 4. .

i ceaa en iungsfonto

Woihetenau | gleihskonto Mdbilienkonto E LA eltenkonto . . . Neterestantenkonto Menarestantenkonto Millonto Matonto L,

Toll, Gewinn- und Verlustkonto

Der Vorstand. Franz Borchert.

ahresabschlu 31. Dezember 1927.

RM.

1 300 518 575 156 668

43 186

T

Per Kapitalkonto Reservekonto

B Hhypot au

y A 26 000

522

1 090

4 386

175

19 810

161

TT1 877 h 31. Dezember

Getoinn .

Aa . ekenauftwer- tungskonto . . « Kontokorrentkonto .

D: 0 S

RM

202 080 60 189

403 644

100 888 3 914 1 162

er Vauverein, A.-G. in Lennep. Verbindlichkeiten,

1927.

TT1 877 Haben.

83

An

jeböunkostenkonte 4

Menkonto evaraturenkonto

\\häftsunkostenkonto : ) Gerichts-, Notar- und Verbands-

iosten U Sonstiges

reibun Vila gen

Userer [ine D

ats,

Ip ertungsausgleichskonto .

izfonto (Gewinn)

RM 15 139 14 522 13 834

H 43

96 70

Perx Bilanzvortra Miete- und §

2 497 5 264 11 922 2 327 1162

66 671

29 75 16 66 17

02

j Alfred Hilger sind einstimmig wiedergewählt- worden,

Der Vorstand,

achtkonto

Effektenkonto . « « (Kursgewinn) Grundstütkskonto . « «

RM 931 63 938 300

1 500

H 54

70 78

66 671

02

Vorstehender Zahresabschluß nebst Gewinn- und Verlustrechnung wurde in Generalversammlung am 15, Mai 1928 genehmigt und beschlossen, sür 1927 A UenDE zu verteilen. Die turnusmäßig ausgeschiedenen Mitglieder des Auf-

Herren Kommerzienrat Hermann Hardt, Bürgermeister Nohl und General-

{18650)

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Ge)ell|haft zu der diesjährigen ordent- lichen Generalversammlung «am Donnerstag, den 14, 6. 1928, nachmittags 4 Uhr, in den Sißzungs- saal der Thüringishen Staatsbank, Weimar, ein.

Tagesordnung :

L Sene des Vorstands und Aufsichts- rats.

2. Genehmigung der stellung und der 1927.

3, Gntlastung von Vorstand.

4. Verschiedenes.

Aktionäre, die ihr Stimmrecht in der ordentlihen Generalversammlung aus- üben wollen, haben die Aktien oder die Bescheinigungen über deren Hinterlegung bei der Reichsbank, der Thüringischen Staatsbank oder einem deutschen Notar spätestens 5 Tage vor der ordenilichen Generalversammlung bei der Gesellschaft (Weimar, Lassenstr. 38) zu hinterlegen. Die angemeldeten Aktionäre erhalten Aus- weiskarten.

Thüringische Landeselektrizitäts- versorgungs A. G. „Thüringen- werk“‘, Weimar.

Kyser. Schmid Burgk.

[18356]. Allianz und Stuttgarter Verein Versicherungs3- Aktien-Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Dienstag, dem 12. Juni 1928, vormittags 11 15 Uhr, in Stuttgart, Silberburg- straße 174, stattfindenden 38, ordent- lichen Generalversammlung er- gebenst eingeladen. Zur Teilnahme sind alle Aktionäre berechtigt, die als jolche im Aktienbuch dex Gesellschast eingetragen sind und ihre Teilnahme spätestens am 9, Juni 1928 bei den Direktionen derx Gesellschast in Berlin, Taubenstr. 1/2 odex Stuttgart, Uhlandstr. 5/7, oder einex der Zweigniederlassungen in Frankfurt a. M., Taunusanlage 20, Köln, Kaiser-Wilhelm- ring 33, München, Ludwigstr. 12, ange- meldet haben, Tagesorduung:

1, Vorlage der Berichte des Vorstande3 und des Aussichtsrates über die Prüfung der Bilanz und der Ge- winn- und Verlustrechnung füx 1927,

. Prüfungsberiht der Rechnungs- prüfer.

. Beschlußfassung über die Genehmi- gung dex Jahresbilanz, über die Ver- wendung des Reingewinnes und die Entlastung des Aufsichtsrates und des Vorstandes,

. Uebernahme des Vermögens der ¡1¡Vberrxheinische Versicherungs-Ge- jellschaft in Mannheim“ als ganzes Unter Ausschluß dex Liquidation, Ausfsichtsratswahlen.

Wahl der Rechnungsprüfer. -

. Sazungsänderung: §4 Vorschriften übex die Sicherstellung der Forde- rungen an die Aktionäre.

. Festsezung der den Mitgliedern des Aufsihtsrates für das Geschäftsjahr 1927 zu gewährenden festen Ver- gütung gemäß § 18 Abs, 1 der Saßung

Der Geschäftsbericht nebst der Bilanz

und der Gewinn- und Verlustrechnung für 1927 liegen in unseren Geschäfts- räumen zur Einsicht für die Aktionäre aus.

Berlin, den 22. Mai 1928,

“Der Aufsicht3rat. Dr. Georgii, Vorsißbender.

[18357]. p Allianz und Stuttgarter Lebens8- versicherungs2bank Aktien-

gesellschaft. i: Die Aktionäre unserer Gesellschast werden hierdurch zu der am Dienstag, dem 12, Juni 1928, nahmittag®s 5 Uhx, in Stuttgart, Silberburgstr. 174, stattfindenden ordentlichen General- versammlung ergebenst eingeladen. Zur Teilnahme sind alle Aktionäre be- E die als solche im Aktienbuch dex Gesellschast eingetragen sind und ihre Teilnahme spätestens am 9, Juni 1928 bei den Dixektionen der Gesellschast in Berlin, Taubenstr. 1/2 oder Stuttgart, Silberburgstr. 174 oder Uhtandstr. 3/5 oder bei der Bayerischen Lebensver- sicherungsbank, Zweigniederlassung der Allianz und Stuttgarter Lebensversiche- rungsbank Aktiengesellschaft in München, Barerstr. 15 angemeldet haben.

Tagesordnung :

1. Vorlage der Berichte des Vorstandes und des Ausfsichtsrates über die Prüfung dèr Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für 1927,

. Prüfungsbericht der Rechnungs- prüfer.

3. Beschlußfassung übez die Genehmi- gung der Jahresbilanz, über die Ver- wendung des Reingewinnes und die Entlastung des Aufsichtsrates und des Vorstandes.

. Ausfsichtsratswahlen. :

5, Wahl der Rechnungsprüser.

3, Sabungsänderung: § 4 Vorschriften über die Sicherstellung dexr Forde- rungen an die Aktionäre.

. Festseßung der den Mitgliedern des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1927 zu gewährenden festen Ver- gütung gemäß § 18 Abs, 1 der Saßung,

Dex Geschäftsbericht nebst dex Vilanz

und der Gewinn- und Verlustrechnung für 1927 liegt in unseren Geschäftsräumen zur Einsicht für die Aktionäre aus,

Stuttgart , den 22. Mai -1928,

Der Aufsichtsrat,

Vermögensauf- Ertragsre{nung

Aufsichtsrat und

Dr, von Kraut, Vorsihender,

[17868]. Kiosierbräu St., Veit, Neumarkt a, Rott A,-G. Vilanz ver 30, September 1927.

Afttiva. Immobilien Brauereieinrichtung Fastage «. « s Flaschen . ° Autopark . Jnventar « WOTTOIE +6 # Debitoren . Hypotheken . . . Kassa, Postscheck, guthaben

75 80

163 358 131 258 46 115 6 299

4 100 15 330 74 195 230 453 101 431

03

65 45 91

8772 781 315

88 47

Passiva.

Aktienkapital:

Stammaktien 400 000,—

Vorzugsaktien 6 000,— Reserve . Delkredere . Kreditoren . : Gewinn- und Verlustkonto: Gewinnvortrag 16 518,04 Reingewinn

1926/27 .

29

0070S

6.0.9.0 E 0

42

64 487

781 315

Gewinn- und Verlustrechnung für 1926/27.

Lasten. Rohmaterialien Brennmaterial Personalunkosten Betriebsunkosten Handlungsunkosten SIeUELN G ch5 Abschreibungen «

. 47969,72 76

47

265 357 18 201: 91 526 66 097 36 039

187 551 39 980

704 753!

S

Bilanzkonto: Gewinnvortrag 16 318,04

Reingewinn 47 969,72

1926/27 . 64 487

769 241

Erträgnisse. Gewinnvortrag Bier - « « « 743 653,78 Abfälle .. . 9069,52

16 518

752 723 769 241

St. Veit, den 26, März 1928. Der Vorstand.

[17858].

Wir machen hierdurch bekannt, daß sich der neue Aufsichtsrat unserer Gesellschaft wie folgt zusammenseßt: Vorsißender Herr Kaufmann Carl Radczewski, stellv. Vorsißender Herr Unterstaatssekretär a. D. Hellmut Toepffer, Mitglieder: Herr Kon- sul Richard Kisker, Herr Kaufmann Franz Seeger, Herr Landrat a. D, Dr, Carl Tetwwaag.

Vom Betriebsrat entsandt: Emil Kam- rath, Georg Gimple.

Stettin, den 11, Mai 1928. Stettiner Kerzen- und Seifen-Fabrik,

Der VorstandD.

[18658]. Rheinisch-Westfälishe-Spreng-

itoff-Actien-Gesellschaft, Köln.” Hierdurch laden wir die Herren Aktigs näre zu unserer am Donnerstag, den 14. Juni 1928, vormittags 1014 Uhr, in Köln, Zeppelinstraße 1—3, im Sihungs- saale der Gesellschaft stattfindenden ore dentlichen Generalversammlung ein? Tagesordnung : 1, Berichte des Vorstandes und des Aufsichtsrats über bas Geschäftsjahr Fa

. Entgegennahme des Berichts der zux Prüfung der Bilanz ernannten Ré- visionsfommission.

Í Cent ging der Bilanz für 19274 Beschlußfassung über die Verwendun des Reingewinns; Entlastung de Vorstands und des Aufsichtsrats.

. Beschlußfassung auf Grund der 2.7 5, und 7. Verordnung zux E führung der Verordnung über Gol bilanzen vom 28, Dezembex 1923,

5. Ermächtigung des Aufsichtsrats, nas Erledigung des Verfahrens auf Gru der 2., 5, und 7, Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen, dem § 3 des Gesell- schaftsvertrags die entsprechende Fas- sung zu geben.

3, Saßungsänderungen: i

§ 24 Absay 1 betressend Stimm- ret, § 26 betreffend mission. Da das bisherige Stimmrechtsver- hältnis zum Nachteil der Vorzugss aktien geändert werden soll, bedarf es neben den Beschlüssen der General- versammlung eines in gesonderter Abstimmung gefaßten Beschlusses der Vorzugsaktionäre.

. Wahlen zum Aufsichtsrat.

. Wahl einer Kommission von drei Revisoren zur Vergleichung der Bl lanz des laufenden Geschäftsjahres mit den Büchern und CHOPRLON der Gesellschast oder Wahl eine Rechnungsprüfers. f

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio-

näre, welche ihre Aktien oder einen von einem deutschen Notar ausgestellten, die Nummern der Aktien enthaltenden Depot- schein mindestens 3 Tage vor der Ver- sammlung bei der Gesellschaft selbs oder folgenden Hinterlegungsstellen!

1, Bankhaus Sal. Oppenheim: jr. & Co.z Köln,

2. Bankhaus A. Levy, Köln, 7

3, A. Schaaffhausen*scher Bankverein A.-G., Köln, oder - dessen Zwei niederlassung in Düsseldorf,

. Direction der Disconto-Gesellschaft; Berlin,

Bank

. Norddeutsche Hamburg, . M. M. Warburg & Co., Hamburg 1, . Deutsche Länderbank A.-G., Berkinz , Effektengirobanïten deutscher Wert- papierbörsenpläße, hinterlegt haben und daselbst bis nach ab- gehaltener Generalversammlung belassen. Köln, den 21, Mai 1928,

Revisionskoms

in Hamburg,

Schilling. F. Geißenberger.

Der Aufsichts3rat.

[17859].

Stettiner Kerzen- und Besitwerte.

Bilanz per 31. Dezember 1927.

Seifen- Fabrik, Stettin.

Verbindlichkeiten.

An RM

Grundstückonto Gebäudekonto

Zugang -«-

Abschreibung Maschinenkonto Zugang - +

182 084,47

.. 6 684,47 T6 000,—

7 375,74

T12 370,74

14 375,74 T000,— |

1 063,31

2 063,31

Abschreibung 1 063,31 T

Fuhrparkkonto f Zugang « 10 583,80 | 11 583,80

Abschreibung « « « « 2583,80 Kambiokonto « a E Kassakonto . « « Schuldbuchkonto Beteiligungskonto . Vorräte

Abschreibung Utensilienkonto Zugang - -

. o. . S .

.

9 000

1 880 197

192 511 65 540 332 465

RM [H 440

44

12

21 900 124/15

sungskonto . . « Obligationenzinsen- Tonto »

168 10889

Akzeptekonto -. « | 168 190/17 Gläubigexrkonto . « 149 850/05 2 85

Saldovortrag . «

57 31 02 91 97

H} Per 100 000|—}j Aktienkonto . Reservefondskonto Delkrederekonto . Obligationeneinlö- Hypothekenkonto 5 N Zugang 150 000,—

1 007 095 Soll. Gewinn- und Verlustrehnung per 31. Dezember 1927. Haben. L

78 1 007 09578

An RM Handlungsunkostenktonto « - Steuernkonto . « e. - . - Zinsenkonto Obligationenzinsenkonto Hypothekenzinsenkonto . . Abschreibungen: Gebäude. « «+ « « 9550584,47 Maschinen « « « + 14375,74 Utensilien « « « - 1063,31 Fuhrpark « « + . 2583,30

Saldovortrag

. S F S

216

Stettin, den 31, Dezember 1927.

Der Auf

Richard Kisker. Carl Radcze Franz Seeger.

Vom Betriebsrat entsandt: Emil

Der Vorstand.

134 971 18 831 34 930

657 393

23 607 2 859

250

Schilling. Geprüft und richtig befunden Herzberg, vereidigter Bücherrevison,

Per Boa «é «4 Betriebsüberschuß .

RM [J 249/99 216 000164

H 17 52 07

60

32

95

63

216 250

sichtsrat. wski. Dr. Hellmut Toepffer. Dr. Carl Tewaag. Kamrath, Georg Gimple. F. Geißenberger.