1928 / 123 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 May 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs8- und Staatsanzeiger Nr. 123 vom 29, Mai

1928, S. 4,

Steingutfabrik Coldiß Afkt.-Ges., [20424] Coldist.

Snfolge Ablebens ist Herr General- direktor Paul Roßdeutscher, Berlin, aus dem Aufsichtsrat ausge!)chieden.

Colditz, den 22. Mai 1928.

Der Vorstand.

[20457] Nordische Ofenfabrik u. Gießerei- Aktiengesellschaft.

An Stelle des versto1benen Konsuls ui ist der Kaufmann Herm. G. Deth- effsen in Flensburg in den Aufsichtsrat gewählt.

Flensburg, im Mai 1928.

Der Vorstand. Nathie. [20392]

Einladung zu der am Donnerstag, den 21. Juni 1928, mittags 12 Uhr, im Theaterrestaurant des Albert-Theaters stattfindenden außerordentlichen Gene- ralversammlung.

Tagesordnung:

Aufnahme einer Hypothek auf das Theater- grundstück, insbesondere zwecks Ab- stoßung der bestehenden Hypotheken- und Kontokorrentschulden.

Die Ausübung des Stimmrechts erfolgt

nah § 13 des Gesellschaftsvertrags.

Dresven, am 25. Mai 1928.

Albert - Theater Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Kropf.

[19900] Tuchfabrik Lörrach A.-G.

Wir beehren uns, unsere Aktionäre zu unserer 54. ordentlichen General- versammlung auf Mittwoch, den 20. Juni d. J., nachmittags 5 Uhr, in unserem Verwaltungégebäude in Lörrach ergebenst einzuladen.

Tagesordnung :

1, SJahresberiht des Vorstands Bericht des Aufsichtsrats. ,

2, E der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung pro 1927 und Genehmigung derselben.

3, Entlastung des Vorstands und des Autsichtsrats.

4, Auffichtsratswahlen.

Aktionäre, welche an dieser Versamm- Tung teilnehmen wollen, belieben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Nersammlung bei der Gesell|cha\tskasse in Lörrach oder beim Bankhause Zahn & Co. in Basel oder bei einem deut|chen Notar n Bescheinigung, welche vor der Ver- ammlung vorzulegen ist, zu deponieren.

Lörrach, den 23. Mai 1928,

Der Vorstand. N. Knecht. Dr. Freise. [T2665]

Wirtschaftliche Vereinigung deutscher Gaswerke, Gasfokssyndikat, Aktien- gesellschaft, Köln.

Einladung zu der am Mittwoch, den 13. Juni 1928, vormittags 11 Uhr, in mburg im Uhlonhorster Fähr- haus (Hindenburg-Saal) stattfindenden 24, ordentlichen Generalversamm- sung. Tagesordnung:

1, Vorlage und Besprechung des Ge- châft8berichts.

2. Bericht der Rechnungsprüfer.

3. Genehmigung des Rechnungs3- abschlusses für das Geschäftsjahr 1927 und Entlastung des Aufsicht3- rats und des Vorstands.

4. Wahl der Rechnungsprüfer.

5. Berichterstattung über den Zugang

von Aktionären im Laufe des Ge- [A 1927. 6. Wahlen zum Aufsichtsrat. Köln, den 19. Mai 1928. Der Auffichtsrat. Dr.-Jng. e. h. Prenge L, Vorsizender.

18666] irtischaftliche Vereinigung deutscher Gaswerfe, Gaskfofssyndikat, Aktien- gesellschafi, Köln. Einladung zu der am Mittwoch, den 13. Juni 1928, in Hamburg im Uhlenhorster Fährhaus (Hindenburg- Saal) Le an die um 1514 statt- indende Lieferwerksversammlung gemäß teferumgsvertrag Il anberaumten Lieferwerks8versammlung 1 (Teer). Tagesordnung: 1. Genehmigung der Niedershhrift der leßten Lieferwerksversammlung vom 14. Juni 1927 in Kassel. . Bericht über das Geschäftsjahr 1927. , Bericht über das Straßenteer- geschäft. . Bericht der Rechnungsprüfer. . Anerkennung der Abrechnung. , Entlastung des Zoe vau Gn ies des Aufsichtsrats und des orstands. 7. Wahlen zum Teeraus\huß. Köln, den 19, Mai 1928. Der Vorstand.

und

TS6OT) irtschaftliche Vereinigung deutscher Gaswerfe, Gasfofkssyndikat, Aktien- gesellschaft, Köln.

Einladung zu der am Mittwoch, den

13. Juni 1928, um 154 Uhr, in Hamburg im Uhlenhorster Fährhaus (Hindenburg-Saal) anberaumten Liefer- werfkfsversammlung gemäß Liefe- rxungsvertrag 11 (Gaswerk3neben- erzeugnisse außer Koks und Teer).

_ Tagesordnung:

1, Genehmigung der Niederschrift der leßten Lieferwerksversammlung vom 14. Juni 1927 in Kassel.

, Bericht des Vorstands über die wirtschaftliche Lage des Nebenpro- duktenmarkts außer Koks und Teer mit anshließender Diskussion über die Verarbeitungsmöglichkeiten von Gaswwasser,

Köln, den 19. Mai 1928.

[20537] Hoefel-Brauereci Aktien-Gesellschaft, Düsseldorf.

Gegen den Beschluß der Generalver- jammlung vom 3, Mai 1928 zu Punft 2 der Tagesordnung, betr. die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust- rechnung sowie Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat, hat der Aktionär, Herr Nechtsanwalt Dr. Arthur Oppenheimer in Düsseldorf, Anfehtungsklage erhoben. Der exste Verhandlungstermin steht bei dem Landgericht Düsseldorf, 3. Kammer für Handelssachen, am 1. Juni 1928, 94 Uhr, Saal 123, an.

Hoefel-Brauerei Aktien-Gesellschaft.

Alfred Hoefel.

(204 ; : Vereinigte Maschinenfabriken

Akt.-Ges., Gumbinnen.

Sonnabend, den 23. Juni d. J., nachmittags 2 Uhr, im Hotel Deutsches Haus in Gumbinnen XKL. ordentliche Generalversammlung.

Tagesordnung:

. Geschäftsbericht für 1927.

, Genehmigung der Bilanz sowie Ge- winn- und Verlustre(nung für 1927.

3. Bericht des Nevisors.

. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

. Beschlußfassung über die Zurück- stellung der Durchführung der in der Generalversammlung vom 13. 6, 1927

« bes{lossenen Zusammenlegung unseres Grundkapitals im Verhältnis zu 2: 1.

. Wahl des Aufsichtsrats.

. Beschlußfassung über die Aenderung des § 21 (Erleichterung der Hinter- legungsbestimmungen).

8. Sonstiges.

Zur Teilnahme sind diejenigen Aktionäre beretigt, welche gemäß § 21 des Statuts ihre Aktien ohne Gewinnanteilscheine oder über solche lautende Depotscheine von Behörden und öffentlichen Kassen während der Geschäftsstunden beim Vor- stand, bei dem Bankhause Salomon & Oppenheim, Berlin W. 8, bet der Bank der Ostpreußischen Landschaft in Königsberg oder deren Neben- stellen oder bei einem deutschen Notar spätestens drei Tage vor der General- versammlung hinterlegt haben.

Gumbinnen, den 24. Mai 1928,

Der Auffichtsrat.

(20449)

Medicinisches Waarenhaus

Actien-Gesellschaft in Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Dienstag,

den 19. Juni 1928, 12 Uhr mittags,

in unserem Geschäftshaus, Berlin NW. 6,

Karlstraße 31, stattfindenden 34. ordent-

lichen Generalversammlung ergebenst

eingeladen. Tagesordnung :

1. Vorlage des Jahresberichts des Vor- stands und Aufsichtsrats und der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust- rechnung per 31. 12, 1927.

. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Ver- lustrechnung per 31. 12, 1927 und über die Verwendung des Rein- gewinns.

3. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

4, Wahl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver-

fammlung find gemäß § 195 unserer

Sagzungen diejenigen Aktionäre berechtigt,

die ihre Aktien nebst doppeltem Nummern-

verzeihnis bis spätestens Freitag, den

15. Funi 1928, bei unserer Gesellshaftskasse, Berlin NW. 6, Karlstr. 31,

bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditge]ellshaft, auf Aktien, Berlin, oder deren Filialen oder

bei einem Notar

hinterlegen.

Berlin, im Mai 1928.

Der Aufsichtsrat.

[20368]

Einladung zur 4. ordentlichen Ge-

neralversammlung Dienstag, den

26, Funi 1928, nahm. 13,30 Uhr,

im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft

in CEystrup a. d. Weser.

Tagesordnung:

1, Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung fowie des Ge- \chäftsberihts des Vorstands mit den Prüfungsbemerkungen des Autsichts- rats für das Ge|chäftsjahr 1927. Be- \{lußfassung über die Genehmigung dieser Vorlagen.

. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und an den Aufsichtsrat.

. Verlängerung der Option vom 2. Juni 1927 auf Verwertungsaktien um ein Jahr.

4, Aufsichtsratswahl.

Aktionäre, welhe an der General-

versammlung teilnehmen und ihr Stimm-

recht ausüben wollen, müssen ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der General- versammlung entweder

a) bei der Kasse der Gesellschaft GEystrup oder

b) bei einem deutschen Notar

bis nah der Generalverjammlung hinter-

legen und die Hinterlegungsbe|cheinigung

dem amtierenden Notar vorlegen 25

der Satzung).

Eysirup a. d. Weser, d. 22. Mai 1928.

Ph. Leman, Mühlenwerke, Aktiengesellschaft.

in

[20389] Aktien-Zuckerfabri? Salzdahlum.

Die Herren Aktionäre unjerer Fabrik laden wir hiermit zur 64. ordentlichen Generalversammlung, welhe am Montag, den 18. Juni 1928, nach- mittags 4 Uhr, in der Otteschen Gast- wirtshaft zu Salzdahlum stattfindet, er- gebenst ein.

Tagesorduung :

1, Vorlegung des Geschäftsberichts, Be- \{lußfassung über Bilanz, Gewinn- und Verluftrechnung, Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

2, Aktienübertragung.

3. Ver)\chiedenes.

Salzdahlum, den 25. Mai 1928.

Der Vorfizende des Auffichtsrats: H. Renstieg.

[20520] T Die von der Generalversammlung am 91, Mai d. F. genehmigte Dividende in Höhe von 7 9/9 ist gegen Einreichung der Dividendenscheine für 1927 von heute ab zahlbar: ín Berlin: bei der Darmstädter und Nationalbank K. a. A., bei der Deutschen Bank, bei der Dresdner Bank, bei der Bank für Textilindustrie A.-G., Voßstr. 11, i dem Bankhause Abraham S(hlesinger, in Breslau: bei der Dresdner Bank, Filiale Breslau, hei der Commerz- und Privat-Bank A.-G., Filiale Breslau, in Dresden: bei der Dresdner Bank, bei der Deutshen Bank, Filtale Dresden, in Zittau: bei der Dresdner Bank, Filiale Zittau in Sachsen,

in Hirschberg: bei der Deutschen Bank,

iliale Hirschberg i. Nsgb.

Den Dividenden!|cheinen istein Nummern- verzeichnis beizufügen.

Zillerthal i. Rsgb., den 23. Mai 1928. Erdmannsdorfer Aktien-Gesellschaft für Flachs8garn-Maschinen-Spinnerei

und Weberei. Der Vorftand. Dr. Hildebrand.

[20463] Kleinbahn Piesberg-Rheine

o .

Die Aktionäre der Gesellshaft werden hiermit zu der am Freitag, den 15. Juni, nachmittags 24 Uhr, im Nathause zu Nheine, Stadtverordneten- sißungsfaal, stattfindenden 27. ordent- lichen Generalversammlung einge- laden. Tagesordnung:

1. Geschäftsberiht und Bilanz über das

Gel|chäftsjahr 1927.

2, S n Bilanz sowie Ent- lastung des Vorstands und des Auf- sihhtsrats.

3. Neuwahlen zum Aufsichtsrat.

4. Ver)chiedenes.

Die Aktienbeteiligung wird, soweit sie

niht gemäß § 33 der Saßungen nach- gewiesen ist, aus dem in der Generalver- sammlung vorliegenden Aktienbuche fest- gestellt. Bezüglih der Vertretung des Aktienbesißes wird auf § 34 der Saßungen hingewiesen. Die - Vilanz und der Geschäftsbericht liegen 14 Tage lang vor der Generalver- sammlung im Geschäftszimmer der Gesell- [haft in Rheine zur Einsicht der Aktio- näre aus.

Rheine, den 25. Mai 1928.

Der Vorstand. Mever. P. Kümpers.

Vigener.

[20515] Dahme-Uckro’er Cisendbahngesellschaft.

Zur Generalversammkung am Sonn- abend, den 23. Juni 1928, vorm. 11 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Kreiskleinbahnen zu Dahme (Mark) laden wir hierdurch ein.

Auf die Tagesordnung ist geseßt:

1. Bericht der Direktion über den Stand

des Unternehmens. h

2. Feststellung der Bilanz bezw. des Neingewinns und der Dividende \o- wie Erteilung der Entlastung.

. Ergänzung des § 35 Absatz 2 des Gesellschaftsvertrags, betr. Erweite- rung der Vertretungsbefugnis des Vorstands.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver- sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung entweder bei der Gejellschaftskasse zu Dahme (Mark), bei der Wechselstube und Depositenkasse der Anhalt - Dessauischen Landesbank zu Dahme (Mark), vei der Kur- und Neumärkischen Nitterschaftlichen Darlehnskasse in Berlin W. 8, Wilhelm- platz 6, bet öoffentlihen Instituten oder bei einem Notar hinterlegt haben. An Stelle der Aktien genügt auch die amt- lie Bescheinigung von Staats- und Kommunalbehörden und -kassen sowie von der Reichsbank und deren Haupt- und Nebenstellen über die bei ihnen hinterlegten Aktien. Wegen des Vertahrens bei Hinter- legung der Aktien, der Erteilung von Ein- laßkarten |owie wegen der Vertretung eines Aktionärs wird auf die §§ 21 und 22 des Gesell\haftsvertrags verwiesen.

Berlin, den 295 Mai 1928.

Der Aufsichtsrat.

Gerhardt, Geheimer Regierungsrat,

Der Vorstand.

T h. Leman,

Landes\yndikus der Provinz Brandenburg.

[20459] Neue Porzellanfabrik Tettau A.-G., Tettau in Bayern.

Wir laden hiermit un)ere Aktionäre zu der am 28. Juni 1928, nachmittags 4 Uhr, in Coburg, Hotel zur Traube, am WViktoriabrunnen 2, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung :

1. Vorlage der Bilanz, Gewinn- und Verlustrehnung 1927, des Berichts des Vorstands und der Bemerkungen des Aufsichtsrats; Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung. Entlasfung des Vorstands. 3. Entlastung des Aussichtsrats.

4, S Eg (S 5: Aftien-

\stüdelung).

Die Herren Aktionäre, welche bei der Generalversammlung stimmen oder An- träge \tellen wollen, müssen ihre Aktien drei Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und der General- versammlung nicht mitgerechnet,

bei der Commerz- und Privat-Bank

A.-G. Filiale Coburg,

bei der Neichébank,

bei der Kasse der Gesellshaft oder

bei einem deutshen Notar hinterlegen.

Tettau, den 25. Mai 1928.

Vorfitzender des Auffichtsrats:

Heinrich Nenger.

2,

[20957]

Einladung zu der ordentlichen Ge- neralversammlung am 29. Juni 1928 mit nachstehender Tagesordnung :

1. Bericht des Vorstands über das Ge-

\chäftsjahr 1927.

9, Vorlage und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 1927 nebst Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats.

. Entlastung des Vorstands und Auf-

sihtsrats für 1927.

. Berichtigung der Reichsmarkeröff- nungsbilanz hinsihtlich der seinerzeit erfolgten irrtümlihen Benennung des Kapitalentwertungskontos.

5, Eventl. Berichtigung der Bilanzen für die Jahre 1924, 1925 und 1926. 6, Verschiedenes. /

Die Versammlung findet statt im Büro des Herrn Notars Eugen Klein, Char- Las 2, Bismarstraße 115, na- mittags d Uhr.

Zur Teilnahme an der Generalver- sammlung und Ausübung des Stimm- rechts find diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 3. Werktage vor der Generalversammlung bei der Kasse der Gesellschafi zu Berlin-Grunewald, Salzbrunner Straße 17, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.

„»Depi““

Petroleum-Aktiengefellschaft. Der Vorstand.

[20035]

Gemeinschaft8gruppe Deutscher

: Hypothekenbanken. Preußische Boden - Credit - Actien-

Bank, Berlin.

Verlosung der S8 Ligen Gold- pfandbricefe Emission V von 1928 ab mit jährlih mindestens 1% durch Auslosung tilgbar —.

Bei der heute in Gegenwart des Notars erfolgten prospektmäßigen Ver- losung sind die folgenden dreistelligen Endzifsfern gezogen worden:

Nu. 908, 909, 910, 911, 912, 913, 914, 915, 916, 917.

Sämtliche Pfandbriefe, deren Num- mer mit einex dieser dreistelligen End- ziffern \chließt, gelben durch alle Literas dieser Emission als verlost.

Die Verzinsung der verlosten Stücke endigt mit dem 30. Funi 1928.

Die verlosten Pfandbriefe sind vom 30. Juni 1928 ab rückzahlbar.

Die ausgelosten Stücke werden kosten- frei eingelöst:

in Berlin an der Kasse unserer Bank

Unter den Linden 50/51, sowie bei den übrigen Gemeinschafts-

banken: Hypothekenbank in Mei-

Deutsche ningen,

Frankfurter Pfandbrief-Bank, Aktien-

gesellschaft in Frankfurt a. M,, Leipziger Hypothekenbank in Leipzig, Mecklenburgishen Hypotheken- und

Wechselbank in Schwerin i. M,, Norddeutsche Grund-Credit-Bank in

Weimar,

Schlesische Boden-Credit-Actien-Bank

in Breslau,

Westdeutsche Bodenkvreditanstalt

Köln a. Rh.

Vor der Einlösung sind die aus-

gelosten Stücke mit den nit fälligen Zinsscheinen zur Prüfung einzureichen. Zahlung erfolgt binnen längstens einex Woche nah der Einreichung zur Prüfung, jedoch niht vor dem Fällig- kfeitStage. Auf Wunsh der Pfandbriefbesiber übersznden wir diesen regelmäßig portofrei die Verlosungslisten und übernehmen kostenfrei die Kontrolle der Verlosungen und Kündigungen. Antragsformulave stehen bei uns zur Verfügung.

Berlin, den 23, Mai 1928.

Preußische Boden-Credit-

Actien-Vank. Klamroth. Pape.

in

R I Fabrik R. Fung, Fabrik für Präzifi Apparate, Aktien - Gesellschaft Heidelberg. in Wir beehren uns, unsere Akti der am Freitag, den 22. Jun mittags 62 Uhr, in Heidelberg, Hot Viktoria“, stattfindenden ordentlich 7 Generalversammlung einzuladen, M __ Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Aufsihtsraiz und Vorstands über den Vermögens stand und die Verhältnisse der 6e, sellihaft, insbejondere Vorlage der Bilanz nebst Verlust- und Gewinn rechnung auf 31. Dezember 1927,

. Beschlußfassung über die Genehmi gung der Bilanz und Verwendun des Bilanzgewinns. d

3. Entlastung des Vorstands und Auf,

Ju E, T : ur Ausübung des immrechts

gemäß § 12 des Gesellschaftévertrags t Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalverlammlung bei der Kasse der Gesellschaft, Städt. Sparkasse, der Rhein. Creditbank Filiale Heidelberg, der Dresdner Bank, Geschäftsstelle Heidel, berg, der Heidelberger Volksbank e. 6, m. b. H., Heidelberg, oder einem deutschen Notar zu hinterlegen.

‘Die Vertretung eines Aktionärs bei der Generalversammlung kann nur dur einen anderen Aktionär erfolgen.

Heidelberg, den 24. Mai 1928,

Der Vörstand.

[20411] Westböhmischer

BVergbau-Aktien-Verein,

Die 56. ordentliche Generalver- sammlung der Aktionäre des West böhmiichen Bergbau-Aktien-Vereins findet Freitag, den 15, Juni 1928, vor mittags 103 Uhr, im Sigungssaale de Allgemeinen Böhmischen Bank-Vereins in Prag, Graben 3, statt.

Tagesordnung:

1. Bericht des Verwaltungsrats über das Geschäftsjahr 1927 und über die Stabilisierungsbilanz. i

2, Bericht der Nevisionskommission.

3, Vorlage der Eröffnungsbilanz zum 1. 1. 1927 und der Bilanz für das Geschäftsjahr 1927 jowie Beschluß fassung hierüber.

4. Wahl in den Verwaltungsrat.

5. Wahl der Revisionskommission zur Prüfung des Rechnungsabsclusses für das Jahr 198 :

Diejenigen Herren Aktionäre, welche ihr Stimmreht auszuüben wünschen, haben ihre Aktien bis längstens 7. Juni 1928 beim Allgemeinen Böhmischen Bank-Verein in rad bei der Böhmischen Unionbank in Prag, Wien, 1. Bez., Schottengasse 6, oder bei der Zentraldirektion des Westböhmischen Bergbau-Aktien-Vereins in Aussig a. E zu deponieren.

% Aktien geben das Recht auf eine Stimme 26 der Statuten). Abwesende Aktionäre können ih in der Generalve fammlung mittels Vollmacht durch andere stimmberechtigte Aktionäre vertreten lassen (8 27 der Statuten).

Prag, den 29. Mai 1928.

Der Verwaltungsrat.

(205 16) Gummiwerke Fulda Akt. Ges, Fulda.

Hiermit beehren wir uns, die Herret Aktionäre zu der am Donnerstag, den 21. Juni d. J., vormittags 10 Uhr, in Fulda stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eit zuladen. Tagesordnung : L

1. Berichterstattung des Vorstands über

den Vermögensstand und die Verhälb- nisse der Gesellshatt sowie über die Ergebnisse des verflossenen jahrs nebst - dem Bericht deb Auf- sichtsrats über die Prüfung des Ge- \{ättöberihts und der Jahresrechnung- . Beschlußfassung über die Genehmigun) der Bilanz und der Gewinn- Ul Verlustrechnung für das verflossene Stone, : i

3, Beschlußfassung über die Erteilun der Entlastung an die Mitglieder de Vorstands und des Aufsichtsrats. Z Beschlußfassung über die Gewin

4.

9 Wahl von Autsichtsratsmitgliedern

. Wahl von Autsichtsratsmitgted" der Generalverlaml

Zur Teilnahme an Gen Jung sind diejenigen Aktionäre berechtig, am vierten Wer

welche späteftens j tage vor der anberaumten Genere versammlung bis 6 Uhr abend dem Barmer Bank-Verein in Bar ihre Aktien oder die darüber lau Hinterlegungsscheine der Reichsbank E Í legen. Das Stimmrecht kann au i Bevollmächtigte ausgeübt Werden, Vollmacht muß |\chriftlih erteilt sein. Fulda, den 25. Mai 1928. Der Auffichtsrat. Walter Hasenclev Der Vorstand. Kuno Ei

t, nah,

Hh olþ

E

icher Sthriftletter Direkior De Tyrol in Charlot‘nvt0® Verantwortlich für den Anzeige in, Rechnungsdirektor Mengering, Verlag der Geschäftsstelle (Mengerin® in Berlin A ishen Vru 5 Elidae ellschaft, Berlin, ilhelmstraße 82.

ünf Beilagen

Druck der und L

und wei Li ralhandelsregisterbeilag? :

beim Wiener Bank-Verein in

Geschäfts-

V L 123.

gerlosung audbrie

1

u

j

(gg ab

Ra

N

Erste NAnzeigenbeilage

7, Aïtien- gesellschaften.

P utsche Grund - Credit - Vank,

se

Weiin der

8 % igen S d mit jährli

1h Auslosung tilgbar —. Mi der fas ¿natstommt ars „issjonsed mus sind

M V 0 i, 712,

auf

Ü en erfolgten Ver- das Slgenden dreistelligen g

en worden: 713, 714, 715, T16, T17,

ar.

Golde Y von mindestens 1 %

in Gegenwart des

Grund der

9, 720, 721. gimilihe Pfandbriefe, deren Num- urn mit

ließt ras ller Em

el er

iner dieser dreisbelligen End-

ten R alle ost,

sion als ver

Verzinsung der verlosten Stücke e mit dem 30. Juni 1928.

Fie ve

30,

rlosten Pfandbriefe sino vom

Juni 1928 ab rückzahlbar. ten Stücke werden kosten-

Fie au i eingelöst:

h Berlin an der

Weimar an unserer Kasse,

Kasse unserer

Niederlassung, Unter den Linden 50

, V

) nft U c s whöri Lor

R A

jer Woche nah der Einveichung

bis 51 t hei er

un

inen zur Pr

Deuts!

erfolgt

1 6 U . . den übvigen zur Gemein-

ec Hypotheken-

silösung lind die gus inlösung ie gus8- ¡sen Stücke mit den nit fälligen

s einzureichen,

innen längstens ur

rifung, jedoh nicht vor dem. Fällig- bitziage. d Wunsch der Pfandhbriefbesi

pers

enden

wir

diesen

V lméßig

¡iofrei die Verlosungslisten un

hernehm

en kostenfrei die Kontrolle

Verlosungen und Kündigunget. tragsformulare stehen bei uns zur

‘Veimar, den 18. Mai 192. Norddeutsche Orund - Credit - Bank.

10888] Vereinigte Eschebach'sche Werke

Pir laden

45

.

hierdurch die Aktionäre

erer Gesellschaft zu der am Dienstag,

hittags, im Sitzungszimmer der Dresdner

Bnk, Dresden-A., Johannstr. 3, statt-

denden 38. ordentlichen General- ammlung éin.

Tagesordnung :

1, Vorlegung des Geschäftsberihts des Vorstands nebst Jahres- und Gewinn- und Verlustrechnung für 1927 fowie des Prüifung6berichts des Aufsichtsrats.

4 Beschlußfassung über die Jahres- und Oewinn- und Verlustrechnung fowie die Verwendung des Uebershusses.

d Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4 Aufsichtsratswahlen.

b, Abänderung des Gesellschaftêverlrags in § 22 Abs. 1 dahingehend, daß die

Vorte „der Reichsbank oder"

strihen werden. ir Teilnahme an der Generalyer- inlung ist jeder Aktionär berechtigt. in in derselben zu stimmen oder Anträge iselen, müssen die Aktionäre spätestens i dritten Tage vor der General-

sammlung,

also

ges

spätestens am

P Juni 1928, ihre Aktien oder die auf le lautenden Hinterlegungsscheine einer

Meltengirobank

entweder

bei einem

then Notar oder bei einer der nach- Menden Stellen hinterlegen und bis zur san der Generalversammlung dort

inweder im Kontor

Merkes

(f der Dresdriter Bank in Dresden

t der Deutschen Bank Filiale Dresden

oder

| “ier Allgemeinen

oweit die

tar

len T

1 i I

G

p

V Vereinigte Eschebach’sche Werke

erfolgt i

bteilung

des Dresdner

Deutschen Credit- Dresden.

inter tedins bei einem t, hat die Deponierung

nterlegungs\heins spätestens am

„en Tage vor der Generalver- lung bei der Gesell|chaft zu er-

; ir die dem Effektengiroverkehr ange- L enen Bankfirmen gilt als Hinter- Pielle auch die Effektengirobank des N enden deutshen Börjenplages.

bi Hinterlegung ist au dann ordnungs- b j erfolgt, wenn Aktien mit Zustim- 9 einer Hinterlegungsstelle für fie bei

pit anderen Bankfirma bis zur Beendi-

der Generalversammlung in ge-

em D

di ieine:

epot gehalten werden.

wird ausdrüklich darauf hingewiesen, interlegung von Reichsbank- neren, wegen der veränderten Ver- 19sbedingungen der Reichsbank kein

mehr zur Stimmrechtsausübung

A Kie

têden, den 21. Mai 1928.

ctiengesellschaft.

rdorf.

Ì

Hir e.

Ium Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Verlin, Dienstag, den 29. Mai

_—13928

H Þpparate- und Kühlerbau Alfred Sell A-G Frankfurt, Main-Nödelheim. Die Aktionäre unserer Gesell schaft werden zu/ der am Samstag, den 16, Juni 1928, vormittags 19 Uhr, im Bank- haus Theodor Müller & Co., Frankfurt, Main, Paulsplag 16, stattfindenden außer- ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: Beschlußtassung über die Genehmigung des am 3. März 1924 zwishen der Aktiengesellshaft und den Eheleuten rig Broch und Sofie Broch, geb. eißler, zum notariellen Protokoll des Notars Dr. Hassel dahier abge- ¡Mlvsenen Grundstüd…skaufvertrags. Diejenigen Aktionäre, die an der außer- ordentlißhen Generalversammlung teil- nehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien extl. Dividendenscheine und Talons, und zwar spätestens am 12. Juni 1928 bei dem Bankhaus Theodor Müller & Co., rankturt, Main, Paulsplay 16, zu hinter- egen oder den Nachweis der Hinterlegung bei einem Notar beizubringen und die Aktien bzw. den Nachweis der Hinter- legung bei einem Notar daselbst bis nah Ablauf der außerordentlichen Generalver- sammlung zu belassen. Frankfurt, Main, den 16. Mai 1928, Der Vorftand. Alfred Sell.

[20371] Melenburgische Bäderbahn-

Aktiengesellschast zu Rosto.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Donnerstag, den 28. Juni d. J., mittags 127 Uhr, im Sißungssaale Neue Wallstraße 7, IL, zu Nostock stattfindenden ordentlichen Generalverfammlung eingeladen.

Tagesordnung :

1. Bericht des Vorstands und Aufsichts- rats über den Stand des Unter- nehmens.

2. Vorlegung und Genehmigung der Jahresbilanz für das Geschästsiahr 1927 nebst Gewinn- und Verlust- rechnung fowie Beschlußfassung über Gewinnverteilung.

. 3, Entlastung des Vorstands und Auf- sichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalversainm- lung sind nur diejenigen Aktionäre be- rechtigt, die spätestens am 3. Werktage vor der Generalversammlung, bis abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse zu Rostol, Neue Wallstraße 7, Zimmer 7, oder bei der Rostocker Bank zu Rostock oder bei der Berliner Handels - Gesellschatt qu Berlin W. 8, Behrenstraße 32—33, eîn Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreihen und ihre Aftien hinterlegen. Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deuten Notar erfolgen.

NostoæÆ i. M., 25. Mai 1928,

Der Auffichtsrat. Nichard Sulz, stelly. Vorsizender,

[20458]

Die H. Meinecke Aktiengesellschaft, Breslau-Carlowitz, ladet thre Aktionäre zu der am Montag, den 25. Juni 1928 um 15,30 Uhr, im Sißtungsfaal des Schlesishen Bankvereins, Filiale der Deutschen Bank, Breslau, Albrecht- straße 33/36, stattfinvenden 30. ordent- lichen Generalversammlung.

Tagesordnung:

1, Vorlegung des Geschäftsberichts nebst &Fahresab|chluß sowte Verlust- und Gewinnrechnung für 1927.

, Entlastung des Vorstands.

. Entlastung des Aufsichtsrats.

, Wahl zum Aufsichtsrat.

« DesQlullallen über die Aenderung des Gelellschaftévertrags. In § 21 find die Worte zu streichen : „oder die darüber lautenden Hinterlegungs|\cheine bei der Reichsbank“.

Gemäß § 21 der Saßungen find zur Teilnahme an der Generalversammlung diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien hinterlegen :

1, bei der Gesellschaftskasse,

92, bei einer Effeftengirobank, A

3, beim Schlesischen Bankverein, Filiale der Deutschen Bank, Breslau, j

4, bei der Mitteldeutschen Creditbank? Berlin, :

5. bet der Deutshen Bank, Berlin.

Die Hinterlegung der Aktien hat bis zum 22. Juni 1928, abends 18 Uhr, zu erfolgen. Die Hinterlegung ist au dann ordnungsmäßia erfolgt, wenn Aktien mit

ustimmung einer Hinterlegungsstelle für

fe bei anderen Bankfirmen bis zur Be- endigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Im Falle der Hinterlegung der Aktien |

bei einem deutshen Notar is die Be- scheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in Abschrift \pätestens einen Tag nah Ablauf der Hinterlegungsfrist bet der Gesellschaft einzureichen, Hinterlegung bon Neichs- bankdepotscheinen geben wegen der ver- änderten Verwahrungsbedingungen der Neichöbank kein Neht mehr zur Stimm-

rechts8ausübung. Bregiun Caxiowig, den 24. Mai 1928,

H. Meinecke Aktiengesellschaft.

C. Meinedcke. Lens.

[20374] Südd. Aueltron-AG.Lubdwigsbung, Die Aktionäre werden auf 27. Juni 1928, 18 Uhr, zu der 6. ordentlichen Generalversammlung in die Geschätts- raume der Gesell\chaft, Ludwigsburg, vordere Schloßstr. 3, eingeladen. Tages- ordnung: 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung auf 31, De- zember 1927 sowie des Berichts des Vor- stands; Genehmigung der Bilanz. 2. Ent- lastung des Vorstands und des Aufsichts- rats, 3, Verschiedenes. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien nit später als am dritten Tage vor der Versammlung bei der Gesellschast oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben und die erfolgte Hinterlegung in der Versammlung nahwei|en. Ludwigsburg, den 24. Mai 1928, Der Vorstand. C. Frizlen.

[20376].

, Gemäß 88 12, 13 der Sabßung werden

die Aktionare der Rothenburger Rück- versiherungs - Aktiengesellschaft in Görliß hiermit zur ordentlichen Gene- ralversammlung für Sonnabend, den 23, t 1928, vorm. 10 Uhr, na dem Geschäftshaus der Pa, Furt- straße 1 in Görliß, eingeladen. Der Zutritt zur Generalversammlung ijt gegen eine auf den Namen lautende intrittsbarte gege, die bis spätestens um 20. Fun 1 in dem ee aus der Gesellschaft innerhalb der Ge- chäfts\tunden zu beantragen ist.

„Vertretung durch einen anderen feier N Aktionär auf Grund chriftlicher Vollmacht ist zulässig.

Tagesorduung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und dexr Jahresrechnung für 1927, Ge- U der Bilanz und dex Ge- winn- und Verlustrechnung, Ent- An des Aufsichtsrats und Vor-

n

ands. 2. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. 3. Aenderung des § 29 der Satzung, betreffend Gewinuverteilung. ; Bart en zum Aufsichtsrat. 5. Verschiedenes. Görliß, den 25. Mai 1928. Der Aufsichtsratsvorsitzeunde : Roth, Justizrat.

[20376]

Gemäß 88 12, 13 der Saßung werden die Aktionäre dexr Rothenburger Feuer- versicherungs - Aktiengese schaft in Görliß hiermit zur ordentlichen Generalversammlung füx Sonn- abend, deu 23. Juni 1928, vorm. 104 Uhr, nach dem Geschäftshaus der Gesellshaft, Furtstraße 1 in Görlig, ein- geladen.

Der Zutritt zur Generalversammlung ist gegen eine auf den Namen lautende Eintrittskarte Fe die bis spätestens

um 20. Funi 1928 in dem E

aus der Gesellshaft innerhalb der Geschäftsstunden zu beantragen ist.

Vertretung durch einen anderen s itilicheo Voll Aktionär auf Grund hriftlicher Vollmacht ist zulässig.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der FFahresrechnung für 1927, Ge- nehmigung der Bilanz und der Ge- winn- und Verlustrechnung, Ent- lastung des Aufsicht8rats und Vor-

Lens / L: V 2. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns, 3, Aenderung des § 29 ‘der Saßung, Been Gewinnverteilung.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5, Verschiedenes. :

Görliß, den 25. Mai 1928.

Der Ausfsichtsratsvorsißeude: Roth, Justizrat.

20377] | Gemäß 88 12, 13 der“Saßung werden die Aktionäre dexr Rothenburger Lebensversicherungs - Aktiengesell- schaft in Görliß hiermit zur ordent- lichen Generalversammlung für Sonnabend, den 23. Juni 1928, vorm. 10!4 Uhr, nach dem Geschäfts-

us der r edt Fuvtstraße 1 in

örliß, eingeladen.

Der Zutritt zur Generalversammlung ist gegen eine auf den Namen lautende Eintrittskarte gestattet, die bis plieeus

um 20. Funi 1928 in dem châfts-

aus der Gesellshaft innerhalb der

\chäftsstunden zu beantragen ist.

Vertretung durch einen anderen timmberechtigten Aktionär auf Grund l rifilicher ollmacht ist zulässig.

Tagesorduung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung. für 1927, Ge- nehmigung der Bilanz und der Ge- winn- und Verlustrechnung, Ent- lastung des Aufsichtsrats und Vor- tands, :

H Beschlußfassung über die Verteilung

des Reingewinns.

3. Aenderung des § 29 der Saßung, betreffend Gewinnverteilung.

4. Festseßung der Anzahl der Aufsichts- ratsmitglieder und Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Verschiedenes. |

Görliß, den 25. Mai 1928.

Der Aufsichtsratsvorsitende:

Roth, FJusbizrät,

[20444]

Psälzishe Hypothekenbank Ludwigshafen a. Rh.,, München. a) Erste Verlosung von 42 % Liquidationsgoldpfaudbriefen und Zertifikaten. Auf Guund der am 24. Mai d. F. vor dem Notar Herrn Geh. Fustizrat Helfrih, Ludwigshafen a, Rh., voll- enes Auslosung werden sämtliche 414 27 Liquidvationsgoldpfandbriefe und Zertifikate der Reihen 64, 128, 172, 314, 375, 384, 568, 569, 620, 687 auf L. Juli d. J. um Nennwert heimgezahlt. Bei en gZertifikaten werden ie auf der Rückseite der Urkunden berechneten 414 %iigen Zinsen und 6% HZinse3- zinsen bis 1. Juli 1928 mitvergütet. Wir dg Mans a jeßt chou ein, wenn egen unsere 8 % igen bis p 1. Oktober 1932 nit rüdckzahlbaren Goldpfandbriefe r

0

0de j

8 % igen bis zum 1. April 1933 nicht rückzahlbaren Goldkonmmunal-

obligationen

ch | bezogen werden. Diese Pfandbriefe und

Kommunalobligationen werden zu- züglich Zinsen vom Bezugstage ab 14 % unter dem jeweiligen Vörsen- kurs (derzeit für die Pfandbriefe 98 %, für die Fonemitnalobligationen 95 %) abgegeben. Die Zinsen auf die ver- losten Stücke werden troÿdem bis 1, Juli vergütet.

Die 8 2% Goldpfandbriefe und Kom- munalobligationen sind verfügbar in Stäücken gu GM 100,—, 200,—, 500,—, 1000,—, 2000,— und 5000,—.

r Beträge unter 100 Goldmark stellen wir aus unseren Vorräten 50er Stüle 44 % iger Liquidationspfand- briefe zum jeweiligew Münchener Tages- kurse (zurzeit 74/4 %) zur Verfügung.

gen bar werden die verloften Stücke erst ab L, Juli d. J. eln- gelöst.

An On Tage endigt die F bien: mäßige Verzinsung; die Beträge fehlen- dex Zinsscheine werden am Kapital gekürzt. i

Bet der Einlösung von Pfandbriefen, die auf Namen eines bestimmten Be- Len umgeschrieben (vinkuliert) sind, bedarf es eines L Gnmos antrags nicht, wenn sie auf Grund obigen Angebots in Pfandbriefe odec Obligationen umgetauscht odex mit der Quittung des Eigentümers oder seines gesehlichhen Vertreters versehen ein- gereiht werden. Eingzelpersonen müssen ¡hre Unterschriften amtlich beglaubigen

lassen.

þ) Barabfindung der Anteilscheine zu unseren oldpfandbriefzerti- fifaten.

Nah F A unserer Aufsichts- behörde haben die Widersprüche (gemäß Axt. 85 der D.-V. z. Aw.-G.) gegen unser im Reichsanzeiger Nr. 24, 85 und 47 vom 28. Fanuar, 10. Februar und 24. Februar 1928 veröffentlichbes Bar- abfindungsangebot nur GM 170,— = 0,14 °/%0 erle Unser Abfindungs- angebot gilt daher als angenommen.

ir fordern auf, die vollftändigeun

Anteilscheine zu unseren Goldpfand-.

briefzertifikaten, also einschließlich der vier anhängenden Ratenscheine bei den unten verzeichneten Stellen ein- zureichen.

Die Barabfindung erfolgt alsbald nach Einlauf der Anteilscheine; ste fann auch zum Bezug von

8%, bis zum 1. Oktober 1932 nicht

rüdzahlbaren Se EIOs i 8 9%, bis zum 1. April 1933 nicht rück- zahlbaren Kommamalobligationen unserer Bank verwendet werden. Diese Pfandbriefa und Kommunalobligationen geben wir ebenfalls 4 % unter dem je- (weiligen Börsenkurs ab; wir stellen au hier für Beträge unter 100 Goldma aus unseren Vorräten bö0er. Stücke 414 % iger Liquidation8pfandbriefe zum jeweiligen Börsenkurs gur E

Die verlosten Stücke und die Anteil- scheine können eingereiht werden bei unseren Kassen in Ludwigshafen a. Nhein und unserer Filiale München, Promenadestr. G, ferner bei sämtlichen Pfandbriefvertrieb- stellen. Bei diesen Stellen sind au die Formblätter für die Barabfiudung der V Ca Cincettae erhältlich, die wir für die Einreichung zu verwenden bitten.

Die Pfandbriefe und Kommunal- öbligationen der Bank genießen in Bayern das Privilegium der Mündel- sicherheit, sie werden im Lombard- verkehr von der Reichsbank und den übrigen Notenbanken in Klasse T be- liehen, desgleichen von den Nieder- lassungen der yerishen Staatsbank. ie Gelder der Gemeinden und Stif- tungen einschließlich der Kultus\tiftun- gen, dann der Kirchengemeinden önnen in unseren Pfandbriefen und Kom- munalobligationen, ferner auch gegen Banks Hiultlchein, in laufender Rechnung und im Depotverkehr bei unserer Bank P werden. :

udwigshafeu a... Rh., 25. Mai 1928. Pfälzische Hypothekenbauk,

[205191 Cxport-Schlachterei und Schzmalz-

Raffinerie A.-G. ín Hamburg.

Dritte Maf oren uus Umtausch dex Aktien über RM 60,—. Unter Bezugnahme auf unsere Be- fanntmachungen im Deutschen Reis anzeiger vom 27, März und 25, April 1928 fordern wir hiermit die Fnhabec dex Aktien unserer Gesecialk, lautend über je RM 60,—, auf, ihre Aktien en dazugehörigen Gewinmnanteil- shernbogen mit laufenden Gewinne anteilscheinen in Begleitung eines arit

metisch geordneten Nummernwvergei nisses bis zum 31, August 1928 (einschließlich) zum Umtaus in Äktien über RM 1000,— bzw, è 100 bei der Deutschen Bank Filiale Ham- burg, Hamburg, Adolphsplay 8, wäh- rend der üblichen Geschäftsstunden eîit- 4ureichen. Gegen Einreihung von 50 Aktien über je RM 60,— werden drei Aktien über je RM 1000,— und gegen Ein- reichung von 5 Aktien über je RM 60,— drei bi ms weer t O foi Mee gereicht, er Umtausch evso! eiveils mit laufenden Gewinnanteilscheinen. Beträgt der Gesamtnennbetrag der von einem Aktionär eingereichten Aktien niht RM 3000,— oder RM 300,— oder ist er nicht durch 3000 oder 300 teilbar, so wird für je RM 1000,— Aktiennennbetrag eine Aktie über RM 1000,— und für je RM 100,— Aktiennennbetrag eine Aktie Über RM 100,— ausgereicht. Die Umtausth- telle ist bereit, den An- und Verkauf on Spigzenbeträgen für die Aktionäre zu vermitteln, O : Dex Umtausch der Aktien ist provi- ionsfrei, falls die Einreihung der ftien an den Schaltermw der oben- enannten Stelle ersolgt. Jn anderen ällen wird die übliche Provision in Anvechnun gebracht, : Die Aushändigung der neuen Aktien- uvkunven erfolgt gegen Rüdtgabe der über die eingereihten Aktien aus- tenten Eupiaug egn en bet er obengenannten Stelle. Die Be- cheinigungen sind niht übertragbar. ie Umtauschstelle ist berechtigt, aher nicht Res die Legitimation der ‘Vorzeiger der Empfangsbescheinigungen

u prüfen. Y Diejenigen Aktien unserer Gesell- schaft, die nicht bis zum 31. August 1928 eingereiht worden sind, werden nah Maßgabe der geseßlichen Bestimmungen für kraftlo3 erklärt werden, Das gleiche gilt von eingereichten Aktien, die die zum Ersaß durch drei Aktien unserer Gesellschaft über je RM 1000,— bziv. drei Aktien über je RM 100,— erforder- lihe Zahl niht ecreihen und weder in Aktien über RîM 1000,— oder RM 100,— umgetauscht, noch uns zur Verwertung ür Rechnung der Beteiligten zur Ver- worden sind. Die auf ie für kraftlos erklärten Aktien ent- fallenden Aktien unserer Gesellschaft über RM 1000,— oder RM 100,— werden nah Maßgabe des Gesetzes ver- kauft. Der Erlôs wird abzüglich der entstandenen Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt. Die Inhaber der umzutauschenden Aktien über RM 60— können nah innerhalb der geseßlichen Vorschriften

ügung gestellt i

innerhalb von drei Monaten nah Ber- tlihung der Bekanntmahung int Reichsanzeiger vom 27. laut 1928, eas noch bis zum Ablauf eines

nats nah Erlaß dieser leßten Bekannt. machung über die ul orderun zum Umtaus us (NER ihe Erklärun bei unserer Gese aa S egen den Umtaush erheben. ußer ber Abgabe der schriftlichen Wider- E a gegenüber unserer Ge-

öffen

ellschaft ist zur ordnungsgemäßen Er- ebung des Widerspruchs erforderli, der widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über Be von einem Notar, der Reichsbank oder einer Effektengirobank ausgestellten Hinter- le enasbeine entweder bei unferer Ge- sellschaftstasse in Hamburg, Pinnas- erg 74—75, oder bei der oben- bezeichneten Au es hinterlegt und dort bis zum Ablauf, der Wider- rue beläßt. Ein etiva erhobener iderspruh verliert seine Wirkung, alls der Aktionär die hinterlegten ktienuxkunden vor Ablauf der Wider- \spruchsfrist zurückfordert, Erreichen die Anteile der Fnhaber der Aktien über RM 60,—, die recht- mäßig Widerspruch eingelegt haben, zu- sammen den zehnten Teil des Gesamt- betrags der Aktien über RM 60,—, #0 wird der Widerspru wirksam und der anarmelle Umtaush der Aktien nah aßgabe des Gefeves unterbleibt. Die Urkunden derjenigen Jnhaber von Aktien über RM 60,—, die nicht Wider- rug erhoben haben, werden auch in iesem Fall als freiwillig zurn Um- taush eingereiht umgetauscht, sofern nicht von den Aktionären bei Ein- Ung ihrer Aktien zum Umtausch ausdrücklich das Gegenteil bemerkt ist. Hamburg, im Mai 1928. Export - Schlachterei und Sc{zalz-

Raffinerie A.-G. in Hamburg. Scholz.