1928 / 123 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 May 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Erfte Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 123 vom 29, Mai 1928, S. 2, : Ersie A qa i ; e Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr, 123 vom 29. Mai 1928, S, 3,

a Beraiung 14 a ver General- G: j der Generalversammlung vom [Bir weisen nochmals darauf hin, daß T E Schorn Deutsche Verlags Aktiengesen (20499) der Generalversammlung unserer U i Superior-Stahlwaren-Afktien- 1 [20394] in V verfammlung der Aktionäre unserer Ge- | 13. Januar 1928 wurden E E die Un x untere Les er D engese schaft, ena, Die Herren Aktionäre unserer gei | ellschaft vom 28. April 1928 is an du laden wir unsere Aktionäre | [20905] gesellschaft. Einladung zur ordentlichen General-| bei E femer mng Privat- aufmann un am 30. Jun e onûre unserer Gesellschaft | scha}t laden wir hierdurch zy V el des verstorbenen Brauereibesizers tags 6 Uhr, in e i e pn E SENeral: versammlung auf Freitag, den Bank Aktiengesellschaft Filiale , Ÿ e am , Jun „115, Funi 1928, nachmittags 2 Uhr, Braunschweig,

Nar vom m Mai “a ag A in een A R MASR E M ie L L zuni Le pie M A Me LANaIE, aden e : Gle nehmigung des Vertrags über die Ber- ge rühl, Bad Homburg, Prok. f abläuft un e vorgeshlagene Dividende | werden hiermit zu der am Dienstag, den + Fun -, nahmittagsg (i 1 Schneidewin zu Magdeburg der ußerung des Vermögens unserer Gesell- | Hermann Dernburg, Berlin, Dr. Kulen- | yro 1927 aus tehnischen Gründen nicht | 19. Juni 1928, vormittags 10 Uhr, [im Büro des NRechtsan 11, Cre ft Paul Thürmer zu Magdebur Notars Dr. Oskar Wachsmann zu Berlin | nachmittags 5 Uhr, im Büro dec |in den Ge|chäftörä Notari bei de if ¿isi auf die bisherigen Aktien über | in den Geschäftsräumen der Gesellschaft | Philipp zu Charlott ebe Jrhitel gdevurg | W. 8, Friedrichstraße 66, staltfi Rechtsanwä Nota o, der [in den Geschäftsräumen des Notariats | bei der Deutschen Vank Filiale f g schaft | Philipp zu Charlottenburg, enber (6 Mitglied des Aufsichtsrats gewählt ánsierordentliGen Generalen und Kulentanpf S reA Am Morft 11 Aner) H SGOAD (Bayern) E May a era, M. Gutki lung ein, (Natéapotheke). E ; Tagesordnung: ‘«& Comp; e E

hast im Ganzen nach § 303 H.-G.-B. | kampff, M. d. R., Magdeburg, und Syn- RNM 80 und NM 120, sondem nur | stattfindenden 6, ordentlichen General- | straße 24, stattfindenden ordent M ‘den, E "agdeburg, den 25. Mai 1928. Tagesorduung: i Duung: Tagesorduung : 1. Vorlage der Bilanz für das Geschäfts- n Ds:

an die Hamburger Allgemeine Versiche- | dikus Dr. Linse, Frankfurt a. V. h rungs-Alktiengesellschaft in Hamburg wird | Frankfurt a. M., den 93. Mai 1928. | auf die dagegen umgetaushten neuen | versammlung eingeladen. Generalversammlung ein. QSE das ; N Man an Baan, No S MAEEN M N ritt uns art L Bas T A (8 für 1927. | 1. Vorl D Eo pung: Brauerei Bodenstein A, G Abberufung ves Liquidat Lg worden ist. Die Gläubiger der Gefell» engesellschaft. mar , na enehmigung dur die} 1. Vorlage des Ge\häftsberihts für 1927. | 1. Borlegung der Vilanz L O ung des Liquidators Hans Wagner} 1. Borlage des Geschä dts ; Ge : A D s S H Le chaft werden nah § 297 H.-G.-B. hier- Carl Oberbeim. Ralph Littmann. [am 6. Juni a. c. stattfindende General-| 2, Genehmigung der Bilanz und des schäftsjahr 1927 sowie Genetsl G E B HaLE und Bestellung des Herrn Rudolf 1927 T der O De- a Ge bia, rb (ria “ias Aktienge Uschaft I mit aufgefordert, ihre Ansprüche bei der | [20: versammlung zur Auszahlung gelangen wird. Gewinn- und Verlustkontos für 1927. derselben. U f Heise. Ner 3. Beyer zum alleinigen Liguidator. zember 1927 und Genehmigung der | 2. Entlastung des Vorstands. und Auf- bei der Deutschen Vank; :

Mie nenen Gesellschast een Ca [ Me & A «O Es empfiehlt si daher, den Umtausch} 3. Entlastung des Vorstands und Auf-} 2. Bericht des Vorstands. engen Aktionäre, welhe an der leßteren, sichtsrats. in Barmen: Hamburg, den 29. Mai 1928. r 3 öhne "Wz | rechtzeitig vor Fälligkeit ver Divi- fichtsrats. . Gntlaslung des Vorstands un, „M | 0451) anin teilnehmen wollen, | 2. Entlastung des Vorstands und Auf-| 3. Aenderung des § 7 des Gesellschafts-| bei der Commerz- und Privat- dende bei unserer Zahlstelle, der Bank-| Zur Teilnahme an der Generalver- Au!sihhtsrats. a ordentlihe Generalversammlung | fen spätestens am 5. Werktag vor der sichtsrats. vertrags. , y ‘Bauk Aktiengesellschaft Filiale

„Hansa“ Allgemeine Versficherungs®- f f i \ Freiburg l Br. Commandite Simon, Kaß & Co., Berlin | sammlung sind diejenigen Aktionäre be-| 4, Neuwahl des Vorstands. j Orkla Grube-Aktiebolag wird am Caen Generalversammlung die] 2. Neuwahl des Aufsichtsrats. Wegen Ausübung des Stimmre(is wird Saale len bei der Gesellschaftskasse oder dem 4. Verschiedenes. auf § 20 des Gesellschaftsvertrags ver-| bei vem Varmer Vank-Verein

Aktien-Gesellschaft in Liquidation. E É ch : “l eE R, Ub Gefelishaît zu E e e Lrt N, a poetauezeene Um- tig, See r O A iedene fre. d grettas E Pun Ie S Ie Notar zu hinterlege Zur Teilnal d : , “tauschformulare ind dort erhältlich. er Bersammlung be ejenigen onäre, die an , Stoctholm, Rungsträdgärdêgatan i A T 1, f ur eilnahme an der Generalyersamms- | wiesen, wonach nur diejeni ionû Hi ‘g, Fi c C [2008 , A E e DL Consolidirtes Braunkohlen-Berg- | dem Vorstand angemeldet haben. neralversammlung teilnehmen wolle h O suttfinden. ; Baus leßteren Falle is spätestens 3 Tage lung ist jeder Aktionär E Der | zur Teilnahm E i er La P E ù g M irrig Æ Sas 5, ordentliche Generalversamm- slatifind co 7. ordentlichen General: werk Caroline bei Offleben Act.-Ges. | Bei Beginn der Generalversammlung | ihre Aktien oder falls die Aktien bei cin Fagesorduung gemäß § 12 der ablt er Generalversammlung in den | Auöweis über den Aktienbesiy, welcher zur | berechtigt sind, die ihre Aktien spätestens Barmen; lung der Dessau-Wörliter Eisenbahn- S A fs entlichen General- zu Magdeburg. se die angemeldeten Aktien oder Be- | hiesigen Bank hinterlegt sind, die art giatuten nebit i orslag zur Herab- h E der Hinter- | Ausübung des Stimmrechts in der General- | am dritten Werktage vor der anberaumten in Karlsruhe: Gesellschaft Montag, den 18, Juni Ee Toóvbaiiittit heinigungen über ihre Hinterlegung zum | lautenden Hinterlegungs\cheine nebst cin, M jung des Aktienkapitals sowie Ver- ounge ein oder eine Abschrift desselben versammlung berechtigt, hat mindestens | Versammlung entweder bei der Gesell-| bei der Rheinifchen Creditbank 1928, nachmittags 3} Uhr, im Kreis- 1, Vorlage Las Geschäftsberichts nebst [19186]. Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme | Nummernverzeichnis während der Ubi N (nderg des § 2 der Statuten und Aktie ummernverzeihnis der hinterlegten [am dritten Tage vor der Versammlung, | \haftskasse in Ergolding oder bei dem Filiale Karlsruhe. tagssaale, hier, Zerbster Straße 13/14. * Bila g G G a n Berlast Frankfurter Kreditanstalt vorzulegen. Zur GLegenna dne der | Geschäftsstunden bis spätestens ; jumit in Verbindung stehende Bevoll- Bo, der Gesellschaft zuzustellen, aljo bis zum 17. Juni 1928, bei dem | Bankgeschäft Hafner & Co., Landshut, | Für einen Nennbetrag von Reichs» ; Tagesordnung : b nz us Sen U I t ust- | Axtiengesellschaft, Frankfurt a. M. | Hinterlegungen und Ausstellung von Be- | 15. Juni 1928 bei uns oder einem hi, M nichtigung für den Aufsichtsrat zur Auf- erlin, den 25, Mai 1928. Vorsitzenden des Aufsichtsrats zu erfolgen. | hinterlegt haben. Eine Bescheinigung mit | mark 1000,— wird eine Aktie im Nenn- 1, Bericht des Vorstands über den Ver- B Vlubf ur nr e L E Bilanz per 31. Dezember 1927. |scheinigungen darüber sind der Vorstand Notar zu hinterlegen. if | uhme einer Anleihe u. w. Conrad Weber & Co Bremen, den 24, Mai 1928. Nummernangabe ist in der Generalver- | wert von RM 1000,— mit Gewinns mögensstand und die Verhältnisse der d e] R anang Ee in Ne ust unserex Gellschaft in Jena, ein Notar | Berlin, den 29. Mai 1928, Der Auffichtsrat. Uftien esells t in Liqui 4 Der Vorstand. Overla d. sammlung vorzulegen, anteilschein Nr, 5 uff. nebst Erneue- Gesellicha)t und Vorlage der Bilanz t ilanz, n ewinn- unh a s Aktiva. sowie diejenigen Stellen, die vom Auf- | Deutsche Verlags Aktiengesel\44, M g aft in Liquidation, | Der Vorsizende des Aufsichtsrats: | Ergolding, den 24. Mai 1928. rungsschein ausgereicht. Soweit Aktio für das Rechnungsjahr 1927 mit den B A, und die Verwendung des | Kasse, Guthaben bei Noten- sichtsrat als geeignet anerkannt werden, Der Aufsichtsrat. 119081] L, Aufforderung. Der Auffichtsrat, Dr, Eduard Kulenkampff. Chemische Fabrik Ergoldi näre Beträge besißen, die RM 1000,— Bemerkungen des Aufsichtsrats. 9 Erla nns. Vorstand dA und Abrehnungsbanken 106 816 zuständig, Die Hinterlegung ist auch dann [Hans Edler von Braun, Vorsißen Fie Generalversammlung unserer Ge- Leopold Hamburger, als Vorsitzender. [19531 goding nicht erreichen oder nit durch Reichs . Genehmigung der Bilanz unter Fest-| “* ite i des Vorstands und Auf- Guthaben bei Banken und ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit u E haft vom 26. März 1928 hat be- ä ] A.-G. mark 1000,— teilbac sind, werden für stellung der Zuschüsse zu den Er- 3 Wahlen Lun Aufsichtsrat Bankfirmen « « « « « 287 668 Zustimmung der Hinterlegungsstelle für sie Maschinen- und Armaturen losen, das Grundkapital um Reichs- [20413] Erste Bekanntmachun Süddeutsche Jmmobilien-Gesellschaft Der Vorstand. Wimmer. den niht in RM 1000,— Abschnitten, neuerungs- und den zwei Reservefonds, Die Aktionäre, die ihr Skintne aus Debitoren « « « » 1 948 161 bei einer Bank bis zur Beendigung der fabrik vorm Ÿ Breu mark 225 000,— auf KM 75 000,— da- Abfindungsangebot 9. ___ Aktiengesellschaft. 2O3ST aber in RM 109,— Abschnitten darstellz Entlastung der Direktion und des üb ll babe bis spätest S t - Konsortialbeteiligungen 459 507 Genexalversammlung im Sperrdepot ge- + . 2 & Gy, dur herabzuseßen, daß die Aktien im Gemäß Art. 85 U M A F Nettobilanz per 31. Dezember 1927. Tiefbau- d Kälteindustrie-Aktien- baren Teilbetrag Skücke zu nom. 3 Wkian zun Aufsichtsrat den 16, Zuni 1928 “nadmitiags 3 Uhr, Mobilien 2 E A aa L he a0 Mai 1928 Höchst am Main. Ghilinis von 4:1 zusammengelegt Durchführungävérordmmg - E Auf: Soll gesells hast emals, Gesa RM 100,— mit Gewinnanteilsheinel Verschiedens. gemäß § 24 der Statuten ' E Jena, ven 22. Mai 1928. enve: (120694) Aufforderung nten orn deshalb gemäß & 289 | Werfngägeseb vom 29. Kov. 1925 sowie | Kassa und Banfguthaben - | 174b02/09| q, SeNoenig, Nordhausen. | gegeben, Vesondere Stüctelungowünsche Dex Geshäftsberiht und die Bilanz [% in Freiburg bei der Gesellschaft selbst 5 730 690 RiGard-S6ule, Reg Mat a-D zur Einreichung des Neubesites 4 ‘6B. die Gläubiger uns Gesell- Avt. 1 dex Verordnung über die weitere | Eigene Unternehmungen . | 701 18705 Die Aktionäre werden zu der im S B SIUCEA : U E Kz Jndustrieobligationen, fa f auf, ihre Ansprüche E Durchführung der Aufwertung von | Effekten, Kon}ortialgeshäfte D o Bar dlldan der. Diveckion „der Malicbkeit berüdsihtigt worden. O g Pfandbriefen vom 28, 7. 1926 bieten] und Beteiligungen . . | 1 768229137 rei A aa! Den Aktionären, die ihre Aktien dem

liegen vom 23. Mai 1928 ab im Ge- Oder 15 ' Passiva. Wir fordern hiermit die J

Fi . , Cr A , die Y ; «2 .

schäftslokal der Anhaltischen Landes-Eisen- bei der Filiale der Süddeutschen Aktienkapital o e e e « 1 2000 000 [19928] unserer 5 9% igen Anleihe vot Gleichzeitig ordern wir die [ktionäre wix mit Zustimmi na unserer Auffi te Restkaufpreisf d z ch h b wird nere Ges \ aft auf, ihre Aktien C ihts- orderungen u. den 18. Juni 1928, nachmittags e E, E E Besglei Gen

j i j Disconto-Gejellshaft A.-G., Reservefonds . « « « « « | 600 000 ; ; i; P

E E S L in Mannheim bei der Süddeutschen Guthaben deutscher Banken Vürstenfabrik Pensberger & Co, 11A A telbungs un n Gewinnanteil- und Erneuerungs- | hörde. den Fnhabern unserer Pfand- | sonstige Debitoren . . . | 1176 579/09 | 5 u i i Wegen Stimmberehtigung und Ver- j „Disconto-Gesellschaft A.-G., und Bankfirmen « « - | 1447 595 A. G,, München. Erneuerungssein, zum P et ei emen bis zum 831. August 1928 an briefe alter Währung zum 15. Sep- | Aufwerkungsforderungen . | 300 708/56 O, aae en ist der Umtausch provisionsfrei, falls die tretung der Aktionäre wird auf die §8 24, | in Frankfurt am Main bei der Firma | Kreditoren . « « « « e « | 1459 378 Die Aktionäre unserer Gefellshaft werden | stempelung auf Neihonimk und 0 L P ab oed L Währ Me tember 1928 eine Abfindung in Höhe von | Aufwertungsausgleichskonto 39 215/83 | Die gemäß § 18 ireves Statnts zur A 2E e an cfol rit A (g 1, Dahn wahrend derx : tern der obigen Stellen erfolgt, Jn

25 des Gesellschaftsvertrags mit dem Be- E. Ladenburg oder Gei 4 «o o daa s 223 716/70 | hierdurch zu der am Donnerstag, den | händi ; 23% % p | d i , gung dex neuen Zinsscheinbogen nf 8 : j T bes” Gold I es e 4 156 422183 | Ausübung des Stimmrechts in der Gene- » : L

| eschäftsstunden einzureichen. Für ein- es Goldmarkbetrags ihrer Pfandbriefe M Drdalir nact Int Y t i; ; ; “| anderen Fällen wird die übliche Pro= ralversammlung erforderliche Hinter vision in Anno chnung gebracht.

merken verwie|en, daß sich die Gejell- bei der Filiale der Direction der 5 730 690 21, Juni 1928, vormittags 11 Uhr, | ein dneten N j scha!tskasse bei der Anhaltischen Landes-| , Disconto-Gesells aft, l ; im Verwaltungsgebäude un}eres Unter- einem geordneten Nummernpverzeidnjs j ‘preichte je 4 Aktien à RM 100,— wird an, und zwar in Höhe von 20 in, Haben, 1, Ï ; ; ; in Berlin bei der Direction der Disconto-| Gewinn- und Verlustrechnung | nehmens, Franziskaner Straße 6/1, statt- ee ea U | \ftie à RM 100— und für je neuen, vom 1. 7, 1928 ab mit 4/4 % | Mftienkapital 2 900 000— aure S letiendswbant, eines. deutséen Die Aushändigung dex neuen Aktien» en ei A jährlich verzinslkihen Goldpfandbriefen Neservefonds « « 120 000|— Wertpapierbörsenplaßes sowie urkunden erfolgt möglichst umgehend

Eisenbahngemeinschaft, hierselbst, Kaiser- Gesellschaft oder per 31, Dezember 1927 findenden ordentlichen Generalver- | zureichen: l Aktien à RM 20,— 1 Aktie | L uidations „BEH n No ni E ¿ H gee è RM 20,— mit dem Stempelaufdruck: (Liquidationsgoldpfandbriefen) und in [* och nicht erhobene Divi- in Verlin: gégen Rückgabe der über die eins

play 24, befindet. ; Dessau, den 23. Mai 1928. E Berliner Kafsen- Soll fammlung eingeladen. in Berlin: bei dem Bankhaus Buy blieb Höl 3 dende per 1925 u. 1926 31995 -WHrli j ; s Tagesordnung : ) 2 Gültig geblieben gemäß Beschluß der | Vohe von 34 % in bay, ende per u. O RoS a L Geh Die _Gefess- | gereichten Aktien ausgestellten Emps- aa S ihre i A darüber lautenden Selim S 228 716 70 1 N E Po und Aufsichts-| in “Ma sbebug: bei der Commer A S n 26. s Pia veri, aa Tes i R E 36 000 2 4 R fan T oon! be Besch E nzen ; He R a E rats, Vorlage und Genehmigun i j A 1998/ mit zugehörigen Gewinnanteil-| Pfandbriefe alter Währung ist gllei : L L i der C erz- und Privat-B Stelle, von der die Bescheinigungen d chmigung der und Privat-Bank, d A d2m Nennbetvag. a e Kreditoren «e 776 590/58 “e Mktiengesellicat j S ausgestellt worden sind. Die Bescheini:

Der Vorstand. Hinterlegungsscheine zu hinterlegen und 464 665127 Bilanz und der Gewinn- und Ver- 2 nd Erneuerufgsscheinen ausgehändigt e608 9 in Frankfurt, M.: bei dem Bks die jeweils übrig S t Atti: 2, Die Liquidationsgoldpfandbriefe | Aufwertungss{hulden . « « | 405 052/97] bei der Darmstädter und National- Selten O Bea Rat, beS icht Die Stellen sind berechtigt, aber ni ver-

Or. Sat senberg. V. Koh s zur Beendigung der Generalversamm- lustrehnung für das Geschäftsjahr : 1927 g shäftsjah haus Ernst Wertheimber & Co, zirückbehalten. lauten auf Goldmark, wobei eine Gold- | Sewinn- und Verlustkonto |__226 992/28 bank, Komm.-Gef. a. A.; E Too L : pflichtet, die Legitimation des. Vors

[lung dort zu belassen. Haben. 1 h

20386 Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs- | Vortrag von 1926 « « « |} 213 671/70 0 , bei der Mitteldeutschen Creditbank, ie bi 9 a nt id demn, Sotbeila, : Aba :

L ————| Die Hinlertegung ift ou dann ordnungs | Vors nh airovisionen : | 171 786/70 | * Entlastung des Vorstands und des | in Höchst: bei der Gesellschaftetise. F gereichten Uttien werben gemäß §290 | ‘sens N Meinel ise Kür iebe Goid : 4 156 422183] oi dem A Schuaffbausew schen Bank- | seigers der Empfangsbescheinigungen zu

; "n o bei g er 1 | ; E » 2 O L 5 ; | j

Weftbau A. G,, Münster i. W. [mung einer Hinterlegungsstelle für sie bei | Effekten ° 79 197/78 | 3, Zuwabl zum Aufsichtsrat. aeide N schreibungen unse ÿ.-0.-B. für kraftlos exklärt. Dasselbe mark wird eine Reichsmark Sitblt, so» für Den uu Verluftkonto “bêzcin I IAER A prüfen. ; :

Die Aktionäre der Gesellschaft werden | anderen Bankfirmen bis zur Beendigung 464 665|27| Zur Teilnahme an der Generalver-_ auf 150 RM für je 1000 PM gilt von eingereichten Aktien, welche die weit sih bei der Umrechnung für 1 kg —S . Geschäftsjahr 1927. bei der Commerz- und Privat-Bank | Diejenigen Aktien unserêr Gesells

: l i Ersaß E neue dh abgestempelte | Feingold ein Preis von niht mehr als Aktiengesells aft, Filiale Köln, jar eib r ias B o A n E L

L I P Us E

hierdurch zu der am Freitag, den | der Generalversammlung im Sperrdepot i e fammlung sind laut §& 11 der S |

S L OLE L i Die Uebereinstimmung der vorstehenden ammlung find laut § er Saztungen „76 RM , , 500 PM L ; : hs 20 es iy Soll. NM a Ber D h |

I Ye na Gittags f ULG [LOUA LOELY Aufstellung mit den Büchern der Frank- | nur diejenigen Aktionäre beretigt, welHe | abgestempelt. Die übsfempelung erfol jen erforderliche Ha A ür RM 2760 ergibt L i L Ta E f ans Br -Gel n, “Siliale die nicht 1 rot, waltungsspesen in Frank- / e bis zum 28, August 1928

in den Geschäftsräumen der Dresdner | Freiburg i. BVr., den 24. Mai 1928, i il i 4 wre nah Nummern geordneten Aktien ; p 6 furter Kreditanstalt bestäti g kostenlos, sofern die Stüde an de Kehnung der Beteiligten zur Ver-| Die Liquidationsgoldpfandbriefe werden furt a. M. und Berlin 88 778 50 Köln; eingereiht worden sind, werden nach

. V . e + p z C \

Bank Filiale Münster i. W. stattfindenden Der Vorstand der tigt, is p j ordenttichen Generalversammlung Carl Mez & Söhne A.-G. Sra a. M., im April 1928, bis spätestens Samstag, den 16. Juni | Schaltern der Abstempelungsstellen ti sigung gestellt werden. An Stelle von je sin Stücken von GM 1000,—, 500,— in Hamburg: Für L See 97 328/89 | hei dex R und. Privat-Bank | Maßgabe der geseblichen Bestimmungen

4 1928, mittags 12 Uhr, bei der ;

Tagesordnung : : : Oskar PUsHeimer, Porsigenber, E Mann Bri * Strere 209, | Abliche Provision berechnet. Die ine neue Aktie ü ei T M und 00,— ausgzgeben. | Verwaltungsspesen für Ter- enaesd] ür fraftlos erklärt werden. Das gleich

T L ge enge a und- Rational | dli ton eingereidien Alien, dis, Bi

ilanz ne ewinn- und Verlust- aumann, Vresden. : I j Lenbahplay 2 L 1 | gegen Rückgabe der von einer der vor verden gemäß § 290 Abs. 3 H.-G.-B. | von denen der er N nen, } Probisionskonto « « « «+ » bank Komm.-Ges. a. A, Fikiale | zum Ersaß durch Aktien über RM 100,—

rechnung für das Geschäftsjahr 1927 Ht on Z i wurde die Dividende für das Jahr 1927 ; laß 2, „., | zeihneten Stellen ausgefertigten Empfan( ir P Moe T L En Der erste am 2. 1. 1929 fällig | Gewinnüberschuß: Sand R E erforderliche Zahl nicht erreichen und

sowié Beriht des Aufsi L, E e A A auf 4% festgeseßt. Die Auszahlung der R R Ste Ba bescheinigung nebst neuen Boyen zurüd inen aats E Stg "nis p Sas : Außerdem gelangen Gewinnvortrag aus 1926 Dan Burg: Gans: N iet 2a R e, fär Renn

, Beschlußfassung über die Genehmi- | mittags 12 Uhr, im Sidungsösaale ss Dividende per 1927 erfolgt von heute ab bei ‘Sléeub L E B tr Haft gegeben. H Z B ; Al E ennbetrag von GM 10,— E 21 096,38 bei der Direction der Disconto-Gesell- | der Beteiligten zur Verfügung gestellt

Un Veil fr Aa und der Gewinne | Dreédner Bank zu Dresden stattfindenden Die sagungérem ausscheidenden Mit M ünchen C statt di A Ee e al d jor an & PLger Nas. brlich. verzinslich sind, bei enen Be Gewinn in 1927 205 295 20 S [Maf Filiale annover, fl is Ie un hie e ns ev

und Verlustrechnung. 2 i 5 Es: : y Be t Z ; : lte Uushaändigung der zugehörenden nell Î ; : é L Ee: C z- Und Privat-! lärten tien entfallenden Aktien

. Entlastung des Aufsichtsrats und des n P Ae en Generalversamm- glieder des Aufsichtsrats, die Herren: a O D enen Zinsscheinbogen ist bereits früher erfol; Aktiengesellschaft. die. Zinsen - erst bei Fälligkeit des « aa OeIA e bel Mtiengesclséa E Sar unserer Gesellschaft Cetven nah Mas

Vorstands. Tagesordnung: Justizrat Dr, E. Straus, München, Ge- ertpapierbörfenplaßes, i Hierbei sind die Altbesißstücke mit C Dex Vorfiand. Kapitals unter Berechnung von 6% Haben. bei der Darmstädter und National- | gabe des Geseßes verkauft. Der Erlös

. Beschlußfassung über die teilweise | 1, Vorlegung des Gesäftöberihts und [ Veimrat de la Fontaine, Frankfurt a. M. E Gesellscha|tskasse, Franzis- | nußrechten in der Weise auégest M 0484) : Binszszizsen gezahlt werden. (Pfand- f Gewinnvortrag aus 1926 , 21 096/38 bank Komm.-Ges. a. A., Filiale | wird abzüglich der entstehenden Kosten

Auflösung des ge)eßzlihen NReserve- der Jahresrechnung für das Geschäfts- wurden wiedergewählt. ¡ ede bei Gi i beute Ntar worden, daß auf E D Hertén - Aliionürs- dec - Unte brieszertifikate.) Wer Zertifikate in} Gewinn in 1927 . | 367 592/09 Hannover, an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für fonds. jahr 1927 sowie Bericht des Auf- Frankfurt a. M,, den 21, Mai 1928. | erle P E U EOIAE eine abgestempelte AltbesißobligaliM nannten Aktiengesellschaft werden hier- | og entsprechenden Nennbetrag ein- 388 688|47 | bei dem Bankhaus Max Meyerstein, | diese hinterlegt.

b, Ergänzungs- und Neuwahlen zum fichtsrats hierzu. Der Vorstand, Der Vorst and der Bürftenfabrik von 1560 RM eine Genuß! duch zu der diesjährigen ordentlichen reiht, kann jederzeit deren Umtausch in *) Zur Verwendung wie folgt: Hannover; Die Jnhaber der umzutauschenden

Aufsichtsrat. ‘Worcbuiaung bee Dlláni uud var R et i p r urkunde im Nennwert von 100 NNWE beueralversammlung am 20. Juni Liquidationsgoldpfändbriefe verlangen. Stat tenmäßi Mekeay sun g ‘Reserv in Norv5hausen: Aktien über je RM 60,— bsw, der

Aftionäre, die an der Generalyersamm- Gewinn- und Verlustrechnung sowie [19196]. Sees a E eine abgestempelte AlibesigoblizatioWi 1928, i1 Uhr vormittags, im| 2 Die Liquidationsgoldpfandbriefe fonds UBIgE NESETIVENU O bei dex Gesellschastsfkasse. Globalaktien über RM 8300,— und

Tung teilzunehmen wünschen, werden er- Beschlußfassung über Verwendung des Vilanzkonto p.Ende Dezember 1927. ng. A. Gysin. von 75 NM eine Genußre téurfun U êibungssaal „des Schlesishen Bank- sind auf den Jnhaber gestellt und von 4 0 Bividende auf / Die Hinterlegung is auch dann | RM 600,— können innerhalb von drei

sucht, ihre Aktien späteitens am dritten] Reingewinns. [20479] im Nennwert von 50 RM ins, Filiale der Deutschen Bank, | essen Seite unkündbar. Sie werden |* F 2 500 000 Aktienkapital 100 000,— | Xnungémäßig erfolgt, wenn Aktien net Plyncien na + Bereit ges

Tage vor der Generalversammlung bei | 3, Erteilung der Entlastung an Auf-| „An Aktiva. RM [5 | Vereinigte RKeltereien Akti Ul einshließlih Gewinnanteilscheinen au eslau, Albrechtstr. 33/36, eingeladen. | 2! der Vank nach voraufg?gangener | , Superdividende a E j ustimmung einer Hinterlegungsstelle | l. Bekanntmachung im Reichsangeiger,

der Dresdner Bank, Filiale Münster i. W., iWtôrat und Vorstand, Immobilien 986 30556 bert n aues R R C angese - | reiht wurde. : Tagesordnung: Kündigung oder Auslosung zum Nenn- RM ues 000 Atti A ital 100 000,— ür sie bei einer anderen Bankfirma bis | jedoch noch bis zum Ablauf eines

zu hinterlegen. . Satungéänderung: § 13 Abänderung | Mobilien u. Einrichtungen | 136 021/49 | n, Hausner Nach ci 4 Mitre Die Genußrechtsurkunden mit 100 N !. Vorlegung und Genehmi ung des betrag in bar. eingelöst. Sämtliche auf | Hrirag a f. neu Neibrun 16 992.28 jur Beendigung der Generalversamm- | Monats nach Erlaß der lehten Vekanntks

Münster i. W., den 23. Mai 1928. der Hinterlegungsbestimmungen dur | Vorräte, fertige und halb- Gemäß S8 17/20 folger, oen Nennwert tragen die Nummern 001-5 Geschäftsberichts, der Bilanz und [Le bisher zur Teilungsmasse gehörigen Sap ung __16 992,28 | sung im Sperrdepot gehalten werden. | mahung über die Aufforderung zum

Der Vorfitzende des Auffichtsrats; Strädien der Worte „der Réicbéhan fertige Produkte . . 177 395/69 | raden wie Fieemit hn i Sagungen ] diejenigen mit 50 NM Nennwert di Gewinn- und Verlu trechnung für Hypotheken und persönlichen Forde- 226 992,28 | Die Hinterlegung von Reichsbank- Umtausch, durch s{rifilihe Erklärung

Waßmannsdorff. ober" im Absas 1 die)ss B aractabhen Kassekonto . « « « 4 1 477190 L E unjere onâre zu der | Nummern 371 597, I das abgelaufene Geschäftsjahr. rungen eingehenden ordentlihen und] Hie heutige Generalversammlung hat depotscheinen gibt wegen der ver- bei unserer Gesellshaft Widerspruch

Ermächtigung des Aufsichtsrats die | Wechselkonto « « « 5 5 495|80 | M . Ju - Je- nachmittags 5 Uhr, Höchst a. Main, den 29. Mai 1928 2. Erteilung der Crictima an den | außerordentlichen Rückzahlungen werden | die Dividende für das Geschäftsjahr 1927 änderten Verwahrungsbedingungen | gegen den Umtausch erheben. Außer

{19563]. * Stüdel der Alti , Vel Effeftenkonto . « « 1012/50 | in den Näumen des Notariats München 11 | Maschinen- 1nd Armaturenfahr! M Aufsichtsrat und Vorstand der Ge- | sUr Auslosung der Liquidationsgold- | quf 8 9/9 festgeseßt ver Neichsbank kein Recht mehr zur | der Abgabe dieser schriftlichen Wider-

LOCLUng De En LE S 149 833/82 A t S A A vorm. H, Breuer & Co, ellschaft, aa pfandbriefe vzxrwendet. j Der Gewinnanteil für 1927 beträgt: | Stimmre E P ift aus E Aae p s

i a[l ein, L in. : . Wabl 21 1 dter ck 4, ie _ Liquidationsgoldpf rief pf ie f j agesordnung: sellschaft ist zur ordnungsmäßigen Er=

31 442 Höchst am Ma J. Vahl 2 Aufsichtsrat 25 des Die . Liquidationsgoldpfandbriefe RM 4 für jede Aktie über NM #50 und 1. Vorlegung des Berichts des Vor- | hebung des Widerspruchs erforderli,

Vereinigte Freiburger Ziegelwerke führung des Verfahrens auf Grund | Debitoren «+1 A-G. in Merzhausen b. Freiburgi.B. der Vorschritten dex 7. Verordnung Gewinn- und Verlustkonto Tagesordnung: POTSS Gesell S unen zur Rützchlung :säntlicher von Sf e eer RM 100 Vila E B E), ; An S uit Joe Ae O stands und des Aufsichirats sowie | daß der widersprechende Aktionär seine x Bilanz nebst Gewinn- nnd Ver- | Aktien oder die über sie von eineut

Vilanz auf 30. November 1927. ü : Vau 2 ; Lal Mover 0 g En, M u wu E" Brat B Sai |OEA ver 2x ezenver 0 M L 1 Metan (8 40 6 Gr 1 O Sit ets (fre U L 4d ex V TES oll, 3 die ent! d Bie l: . : E Svertrages). ovvenen & n verwen euer mi ezw. ° R A O P y Liegenschaften 444 749 e Gesel hatioveritggs verimtimee S % 00000 2, E 15 dec ele Wenebaigun g Aktiva, 67000 Ÿ, P (uß fassung über Aenderung des N n O Nenn- | sofort gegen Einlieferung des Gewinn-| 9 Beschlußfassung. über V Gade Ri Sperrbes Ciañng) “nee p MajGinen, Fobenille, ¿Baar j Zux Teilnahme an der Generalver- | D ltrederekonto 1903 der Bilanz und der Gewinn- und Ver- Men 93:00 D, pes A Sen e By S E Aller ame N - s s rie tôe gung des Geschäftsberichts und der | Effektengirobank ausgestellten Hinter- Sul w i tis 12 36 ammlung ist jeder Aktionär berechtigt. | Freditoren . -_ 124 692 lustrechnung. : ths L L 49400 Bitenbe Ae: QVEL Ne Ae Währung werden durch dieses An- ja M a O POLO E S Bilanz nebst Gewinn- und Verlust- | legungsscheine entweder bei. unserer an E s S um E derselben I e E Anträge E feiern 3, Erteilung der Enllastung an den O A 139 225000 Reihaanth und L B E débot nicht bettoffen ; ; ene Frankfurt/Main bei der Gesell- vechnung sowie die Verwendung des | Gesellschaftskasse in Braunschweig oder Außenstände 135 744 ain 3. e bur ber Cents Lee, Gewi i hataas 4 Ae i E Rohmaterialien « 90 51 von RM 700 000,— Vorraizaktien Gemäß Avt. 85 der D.-V.-O. vom schaft, Am Schauspielhaus 4, oder| g Besch teilun über die Entlastun E E t E E : Sewinu- und Verlustkonto : : Ailsamateriaiten 21/0 im Wege der Herabsezung des | 29. 11, 1925 gilt dieses Angebot als an- bei der Filiale der Darmstädter | Sas Vorstands Ls des Auffichtsraté. Widerspruchsfrist ‘beläßt Ei a L

42118 Grundkapitals). / A wenn es dreimal im Deut- und Nationalbank, Kommandit- Wahlen zum Aufsichtsrat. \ E Be Widerspruch S Eid 25 eina

S Postsheck .. a 2 ; 2A ens N E U afl e per Ende Dezember 1927. „Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio- S van | o, nare Le RUET Mobilien . « « 29 Die Aktionäre, welche sich an der sh Reichsanzeiger veröffentlicht gesellschaft auf Aktien, oder dem L Abänderung des § 18 Absay 1 der | Virkung, falls der Aktionär die hinter-

1 orrlrs | Hinterlegungssheine einer Effektengiro- i ° 784 957 HYinkerlegung ne eine eltengiro An Soll. ; a) mindestens zwei Wochen vor dem Tage ; 63 ; ; , ' bank entweder bei einem deutshen Notar | Vortrag von 1926. . .. As der Generalversammlung als Vorzuads 280 059 R e Gaus beteiligen wollen, A ¡f uud wenn seit der leßten O E Ua A Le Satzungen (Streichung der Worte | legten Aktienurkunden vor Ablauf der Gs H L oder bei einer der nahstehenden Stellen | Abschreibungen auf Jm- aktionäre im Aktienbuch der Gesell- p N ros tiew elrinie Stelle der | Veröffentlihu:g drei Monate ver-} dem Danlhauie Daru Mail , „der Reichsbank oder“). Widerspruchsfrist zurüdckfordert. ienkapital 375 000|— | hinterlegt haben und bis zur Beendigung | mobilien, Mobilien und {aft eingetragen sind oder …, Passiva, 100 000A reten Bescheinigungen (\. & 35 strihen sind, ohne daß ein Teil der| in Berlin, Darmstadt und, Main3| Nordhausen, den 23. Mai 1928. Erreichen die Anteile der Inhaber der Rees Hypotheken 90 235/62 | der Generalversammlung dort belassen: Einrichtungen « « « 12 089 b) spätestens am 27. Juni 1928, nach- U 10 000 hülester ra U rae tg V aid e L Ainilide: und anv eren E Se E | Des Aussuntorat Dr Solm ilen. | Alien es je RM r g N Cane ren l. antsulden q S E E L T O mittags 5 Uhr, ihre Aktien oder einen | eseblicher Noserorsone E Berlin vel bee Deuben Bant | bel der Verteilun zu berlifsiGtigenden Mibiee und Natonalbanx, Kom: | [M] s E R AE “-létverhióu andseßung « - 1 on A ron) Aa O „und Generalunkosten eins notariellen Hinterlegungs\{hein über S Reserve- 26 183 E i dex Deutschen Bank Q N zu ote h Ae P G er u schaft auf Aktien, - l Bebinelimatintà RM 600,—, die rechtmäßig Widerspruch y erlin, bei der Deutschen Bank i % A j : ond8 «e e ooooo oder äubiger ausmachen, bei dem Staats-| 1 i i , E NIS eitig ingelegt haben, ( 1 Gewinn und Verlust 869 Grcabaa nd Gie f SENELD HAD Die l A EOS 4 Borst dat G le Kreditoren . « - « « - 10 bei den Herren Georg. Fromberg kommissar der Bank, Herrn Ober-| in Köln bei dem Bankhaufe Sal, „Eisenbahasignal- Bananstalien ; Teil des Ms ex n E 784 957|75 | „Flix die dem Effektengiroverkehr ange- 191 447 der Darmstädter und Nationalbank | Sewinn Geschäftsjahr 1927 |__—"WE i, Breslau bei 2 regierungêrat Dr. von Samson-Him-| Oppenheim ie städter und Artiongesellschaft, Braunschweig. | i RM 60,— bzw, der Globalaktieh Gewinn- und Verlustrechnu s{lossenen Bankfirmen gilt als Hinter-] Per Haben, Filiale München hinterlegt haben. 280 05% E O, MEI dem aen melstjerna zu Weimar im Thüringischen Mils dor Dar mp ever Ic Hierdurch fordern wir gemäß der | über RM 300,— und RM 600,—, so ng. |legungéstelle au die Effektengirobank des | Effektenkonto . - « « « « 1012/50] €) Die Hinterlegung ist au dann ord-| Apolda, den 14, März 1928. ankverein, Filiale der Deutschen | Justizministerium, widersprochen hat. Matronglbaut, Nan dieg ee |7, Verordnung zur Durban der | wird der Widerspruch wirksam und det Soll. RM |ch betreffenden deut|chen Börsenplaßes. Die | Warenkonto . « « « « « 158 992/90 nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit | Ma Haupt Textilaktiengesellsch? hi nah ft Dieser Widerspruch ist nach Art. 85 ar auf teilschei Rib b Verordnung über Goldbilänzen vom Umtausch der Aktien der widersprechetl» Allgemeine Unkosten 107 0714s | Ointerlegung ist auch dann ordnungs- | Bilanzkonto S 31 442/45| Zustimmung einer Hinterlegungsstele| Max Haupt M ine stattgefundener Generalver- | Abs, 2 der D.-V.-O. nur dann wirksam, | D crnfolge nach ge Gn r inie] 7 Auli, 1027 die Inhaber unsrer über | een Altionire Unterbleivt, Bie etiea Fuhrwerksunkosten . - 67 746 gens erfolgt, p N 4 Zu- : Tia “für sie bei anderen Bankfirmen bis Gewinne And Verlustkonto. | fttengiroLrkehe mae Linen Bann a Cin bie B ieh n RM 60,— lautenden Aktien bzw. der îber je N M 60 Gz. dec Glob la fien E A R E L d immung einer Hinterlegungéstelle für sie ur Beendigung d Ú is In R E : “f deutschen tars, einer amtlichen e Gon AGEL è und | Über je H ¡— bzw. der Globalattien Ret Pre A d hei einer l ebectn Baiatna bis zur Beendi-e | Dem Aufsichtsrat gehören an die sing R Elbert M T An 31, Dez. 1927 jet fónnen Hinterlegüngen aug) e Hinterlegungsstellle oder. der Reichsbank E Aa e n E A 900 gus delilen: Mäls-al ihre Uer, A300, und: NM L 5 s Siu elo [gung der Generalversammlung im Sperr- | Herren: Direktor Eduard Oppenheim, | Außerdem muß jeder Aktionär, welcher Mobilienkonto. 2 Minterle e engivobank- vornehmen. Die | über die erfolgte Hinterlegung der Lite Aktien nebst den | dazugehörigen Ge | "iŸt Widerspruch erhoben haben, werdet Unbeibringliche Forde- depot gehalten werden, O Frankfuxt a. M., Tuchfabrikant Ludwig |an der Generalversammlung teilnimmt, Generalunkostenkonto : hüßig erfol, ist au dann ordnungs- | Pfandbriefe beigefügt ist; die Bescheini- | [75532] winnanteilscheinbogen mit Gewinn- au in diesem Falle als freiwillig 0E ait Œs wird ausdrüdlih darauf hingewiesen, | Arzt, Michelstadt, Professor Dr. Julius | vor dem Beginn derselben dies dem Vor- | Vilanzkonto (Gewinn 1927) finmun olgt, wenn Aktien mit, ZU- f qung muß den Nennbetrag sowie die} Gemäß § 244 des H.-G.-B. machen | anteilscheinen per 1928 uff. zusammen umgetauscht in Urkunden übek e 7 Gogl [daß die Hinterlegung von Reichsbank- | Mai, Bern, Reichsbahnoberbaurat Hugo | stand anzeigen, ilanzkonto ( 33 016/RE le bei dée Hinterlegungsstelle für | Nummern der Pfandbriefe und die | ir hierdurh bekannt, daß Herr Bankier | mit einem arithmetisch geordneten RM 100,— bzw. RM 1000,— umges Gewinn c 6910s | dePotscheinen wegen der veränderten Ver- | Arzt, Oldenburg und, vom Betriebsrat | Stimmberehtigte Vorzugsaktionäre 4 guy deren Bankfirmen bis zur Ve- | Serienbezeihnung enthalten, Die Rü- | Albert Strauß, Frankfurt am Main, in | Nummernverzeichnis zum Umtausch in icd” rofuy rige: heu aon ———|— | wahrungsbedingungen der Reichsbank kein | entsandt, die Herren: Wilhelm Grall, Zell, | können sich nur dur einen mit s{rift-| Per j Pherrdepot Generalversammlung im | gabe dexr Pfandbriefz darf nicht vor Ab- | der Generalversammlung vom 22. Mai | Stücke über RM 1000,— bzw. Reichs- | ei Einreichung ihrer Aktien zum Ums 238 720|72 | Ret mehr zur Stimmrechtsausübung gibt. | und Fohann Sulzbach, Steinbach. liher Vollmacht versehenen anderen Vor- | Fabrikationskont , | 133 00 Freib achalten werden. lauf der Widerspruchsfrist erfolgen. 1928 neu in unseren Aufsichtsrat gewählt | mark 100,— einzureichen, Formulare tausch ausdrücklich das Gegenteil be» E Dresden, den 29. Mai 1928, Michelstadt (Li en), im Mai 1928. | zugsaktionär vertreten lassen. a ailalariatine ain 133 0160 Ver Ausstaee i den 26, Mai 1928.) Greiz, den 26. Mai 1928. wurds: î hierzu sind vei den nachstehend auf | mertt ift, Warenkonto 238 720 vord Sa Hüttenwerk, Eisengießerei und München, den 24. Mai 1928. », 1928 haft für "Rai Gti: Mitteldeutsche Bodenkredit:| Frankfurt a. M., den 22. Mai 1928. | geführten Stellen erhältlich. Vraunschweig, im Mai 1928. Merzhausen, den 22. Mai 1928. wh RE C an M E IRAS Bent Der Aufsichtsrat. Apolda, den L n gesettshs Vdustrie (vormals C. G. Kramsta Instalt SüddeutscheJmmobilien-Gesellschaft| Der Umtausch erfolgt während dex Eisenbahnsignal-Bauanfstalten Der Vorstand. Sarto L Manie Neunbörfèr. Fild ankdirektor Sigmund Reinemund,|Max Haupt Tex Ot E «& Söhne). nf a R : Aktiengesellschaft. üblichen Geschäftsstunden bis zum | Max Jüdel, Stahmer, Bruchfa 14d, Vorsitzender. Max Haup V. Theus ner, Vorsivender. Dr. Neumann. Ginsberg. Dr. Weyl. L Rheinboldt. 28, August 1928 einschließlich Aktiengesellschaft.

- .

e ee ooooo 0.0 0 00 E“S o 0 vos