1928 / 126 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Jun 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reich8- und Staatsanzeiger Nr, 126 vom 1, Juni 1928. S, 2,

[21992] i [21755] (21689) Einlavung [21741] Südd (21999) j Í VS aLerMvebtà i eutsche Hammounia Stearin Fabrik | “Zu ‘der heute stattgebabten "aube | Tie Allien toe O eh, i Gaedesche Verficherungs-

in Hamburg.

Die Aktionäre unserer Gesell)chaft werden ordentlichen General- den 20. Juni 1928, mittags 12 Uhr, im Geichästslokale der Norddeutschen Bank

hierdurch zur

versammlung auf Mittwochz,

in Hamburg eingeladen. Tagesordnung:

1, Nechnungsab|{luß über das

waltung zu erteilende Entlastung. 2. Wahl zum Aufsichtsrat.

Die Legitimationskarten zum Eintritt werden von der Norddeutschen Bank in

Hamburg verabfolgt. Der Auffichtsrat.

[21783]

»INCO‘““ Juternationale Commerz Aktiengesellschaft, Berlin SW. 68. Die Aktionäre unserer Gesell\chaft wetden hiermit zu der am Dienstag, den 26. Juni 1928, nachmittags 6 Uhr, in den Geschäftsräumen, Berlin S8W., Charlottenstraße 4, \tatt- vydenden ordentlichen Generalver- ammlung eingeladen. Die Generalversammlung hat folgende Tagesordnung: - 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, des Gewinn- und Verlust- tontos. 2, Entlaflung Vorstands. 9. Abberufung von Mitgliedern des Vor- slands und des Auisichtsrats sowte Neuwahl von Aussichtsratsmitgliedern. Zur Teilnahme an der Generalver- sammlung sind diejenigen Aktionäre be- rechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritlen Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bei der Gesellschafts- kasse oder einem deutshen Notar nach- weislih hinterlegt haben. : Berlin, den 31. Mai 1928, Der Vorstand.

[19138)

Vilanz §1. Dezember 1927.

x : M Grundstücksfkto. 376 800,

Zugang . . 27 371,90

: 04 171,90

2% Abr. 7678,05 | 396 49385 Maschinenkonto 62 350,

Zugang 14 813,54

: 77 163,04

Abgang 103,70

__TTTO5I,84

10% Abschr. 7 709,84 69 350] Huhrparkkonto . 8 200,—

Zugang 1 500,

| T7100,

Nbaana. L000

I O,

20% Abschr. 1 670,— 6 680] Inventarkonto 5 600,

20% Ab}chr. 1 100,— 4 500| Modelle und Formetkonto

11 000,

Zugang 14 405,06

i 25 405,06

Akgang 883,10

__— 24921,96

25 % Abschr. 6 121,96 | 18 400|/— A ee E 4 345/05 De E 5 14 215/72 Wel «R 5 694/85 M is Í 2 346/19 Beteiligungen :

S. & H. . . 150 000,—

Walpu . . 15 000 155 000

165 000,— |

Abschr. Walpu 10 000,—

Debitoren ; C 028000

Warenbestand lt. Inventur | 315 117/15

E E 56 811/61

1 377 263/42

Aktienkapital 1 000 000|

MReservetonds .…..,, 26 500|—

Unterstüßungsfonds , 15 000|—

Atzeptkonto Mark . 21 847136 Afzeptkonto (Golddiskont-

O E 61 200|— Dot 4 S 18 134/81 Bankshulden . ., , .} 201330110 Unkosten, Nückstellungen f.

Prozeßkosten A 1000,

Sleuern A 3000 ... 4 000|— Delkrederekonto 7757130 Straßenbaukoften,Rüstellg.| 21 493/85

1377 263/42

Gewinu- und Verlustkonto

31. Dezember 1927.

Mh

Verlust aus 1926 . 4 92766 Abschreibung

a. Beleiligung Walpu . 10 000| a. Grundstüde 7 678/05 R Main A, 7709/84 D, Sub A, 1 670|— 0, Neat A N 1 100|— a. Modelle und Forme , . 6 121196 Uta (C R 253 550/64 |__342 757/55 Bao a A 283 6595/19 Aufwertungskonto ; ¿ 2290/75 E E A 56 811161 342 757155

Kämmer & Neiußardt A. G.,

Ver- flossene Geschäftsjahr 1927 und Be- riht über dasselbe sowie die der Ver-

des Aufsichtsrats und des

In der heute stattgehabten

sichtsrats gewählt. Hamburg, den 30. Mai 1928. Der Vorstand.

[21760]

berg i. Hessen

gelaufene Geschäftsjahr. und Vorstands und Autsichtsrats.

sichtsrat. A.-G. Städt. Shwimmbad Friedberg i. Hessen. Der Vorstand. Haag. Berlinghoff.

[21761] Aktien-Gesellschast Städtisches

Schwimmbad Frie : i Aas þer Fr roi g; Hessen

Aktiva. Immobilienkonto .. .. 63 000|— Installations- u, Maschinenkto. | 6 742/33 Inventarkonto 0.0 Q. 60d 1|— Effektenkonto . e e ea) 1¡— Wäschekonto .. . «o o o 1|— RANeEIoUIO «o e au a0 97/19 Kontokorrentkonto - 82/70 Gewinn- und Verlustkonto. . | 2494125 72419147

: _ Pasfiva, Aktienkapitalkonto .. „144 000] Reservetondskonto e « «115 336/02 Speztalreservefondskonto. . . | 7836/25 Kontokorrentkonto . f 5 247120 72 419/47

Gewinn- und Verluftberechnung per 31. März 1928.

Einnahme.

ordentlihen Generalversammlung wurde Herr Hugo Mainz zum Mitglied des Auk-

Die Generalversammlung der Aktien- Gesellshaft Städt. Shwimmbad Fried- für das Ge|chäftsjahr 1927/28 findet Mittwoch, den 20. Juni 1928, nachmittags 4} Uhr, im Ge-

bäude des Schwimmbades statt. Die] 3, l j

Aktionäre werden hierzu ergebenst ein- 2e Vorlauts une be S U Tagesordnung: Zur Teilnahme sind nur diejenigen 1. Rechenschattsberiht über das ‘ab- | Aftionäre berechtigt, die bei Beginn der

2. Vo1lage der Bilanz nebst Gewinn- erlustrechnung sowie Genehmi- gung derselben und Entlastung des

3, Wahl von Mitgliedern zum Auf-

Tagesordnung:

rechnung. 2. Beschlußfassung über die Genehmi- gung der Bilanz und der Gewinn- verteilung.

Generalver|ammlung im Aktienbuch ein- getragen stehen oder spätestens zwei Tage vor dem Tage der Generalver})aminlung ihxe Eintragung im Aktienbuch unter Vor- legung der Aktien und ausreihender Er- werbsurkunden beantragt haben und hin- sihtlih deren die etwa zum Erwerb er- forderlihe Genehmigung des Aufsichtsrats vor Beginn der Sißung beschlossen ist.

3. Reeh, Aktiengefellschaft.

[21769) Rheinische Baugesellschaft

_in Liquidation, Köln. Die Aktionäre unserer Gesell|chaft werden hierdurch zu der am Samstag, den 30, Juni d. J., vormittags 10 Uhr, im Geschäftêlotkal des Bankhauses Deich- mann & Cle, Köln, Deichmannhaus, stattfindenden 55. ordentlichen Ge- neralversammlung eingeladen. : Tagesordnung:

I. Vorlage der Bilanz und des Liqui- dationsberichts für das Liquidations- jähr 1927.

II. Genehmigung der Bilanz und Ent.

lastung des Liquidators und Auf-

sichtsrats. :

III. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Zur Teilnahme an der Generalversamm-

lung und zur Ausübung des Stimmrechts

in derselben ist erforderlich, daß die Aktio- näre ihre Aktien oder den Depot)chein eines deutschen Notars wenigstens eine

Woche vorher bei:

A. A hausen’s{cher Bankverein A.-G,,

oln,

Deichmann & Cie., Köln,

2 046/77 3 101/88

Reparaturenkonto Unkostenkonto .

Lohnkonto . . 12 307/97 27 935169 Friedberg, Hessen, den 1. April 1928.

Der Vorstand. Haag. Berlinghoff.

{21785}

Kreuzzeitung A.-G.

Bilanz vom 31. Dezember 1927,

Aktiva. Haus und Ma!|chinen 411 200,— ab Abschrei- bungen. . 26 200,— | 385 000|— Kasse, Banken u. Postsh-ck 741/74 Wechsel E E EO 1 844/25 Ausstehende Forderungen 54 085/50 Verlust 1927 . . 4997,02 abGewinn 1926 67,96 4 929/06 446 600/55 Passiva, s Aktienkapital 100 000| Hypotheken... , . . .| 200 000|— Kreditoren C 146 600/55 446 600/55 Gewinn- und Verlustrechnung. _ Verlust. Abschreibung a. Maschinen 26 200| Abschreibung a. Außenskände 413/67 Generalunkosten . . . 24 047/15 50 660/82 i Gewinu, Maschinenpacht und sonstige Einnahmen . .… x 45 663/80 S E ¿ 4 997/02 50 660/82

N Ds aas ateiea General- mlung unserer eleUldatît vom 22. Mai 1928 sind na Î 9 des Gejell- \cha)tsvertrags aus dem ÄAutsichtêrat der Gelellshaft ausgeschieden und -fodann wiedergewählt worden: die Aufsichtsrats- mitglieder 1. Graf v. Westarp, Berlin, 2. Major a. D. y. Leveßow, Sielbeck- Ufley, 3. Graf y. Seidli -Sandreczki, Olberödorf, jo daß der Au}sichtsrat nun- mehr besteht aus: 1. Oberverwaltungs- gerichtérat a. D. Kuno Graf ‘v. Westary, Verlin, 2. Major a. D. Joachim v. Levetzow, Sielbeck-Ukley, 3. Fideikommißbesißzer D. Grnst Julius Graf v. Seidlitz-Sandreczki, Olbersdorf, 4. Negierungérat a. D. Her- mann Kreth, Berlin, 5. Rittergutsbesitzer Ferdinand Frhr. v. Lüninck, Oftwig.

Waltershausen i, Thür, Sörgel.

Schwimmunterrihtsëonto j 223120

Bâderkonto .. . . . ; .122814/26| F, H. Stein, Köln,

ente my Verschiedenes „. 532/28 on der Disconto - Gesellschaft,

Marr tonto » «1 1G} oder bei der-GeselldWaft selbft binterlegen.

e: E N Köln, den 1. Funi 1928.

Nücklagekonto . . Ck 500|— D

Gewinn- und Verlustkonto, . | 2494/25 er Aufsichtsrat. 2282/121424] Q§arbara-Werk

Betrieböunkostenfonio . . . . | 1 156/43 | Aktiengesellschast, Gladbeckt i. W.

Kohlenkonto . . 1 9 320/64 | „Wir beehren uns, die Aktionäre unserer

Gefellschaft zu der am Donnerstag, den 28, Juni 1928, vorm. 11 Uhr, in den Geschäftéräumen der Gesellschaft in Gladbeckt i. Westf. stattfindenden ordent- lichen Generalversammlung ergebenst einzuladen, j Tagesordnung : 1. Vorlage des Ge\chäftsberihts für 1927. 2. Genehmigung der Gewinn- und Ver- lustrehnung. 3, Entlastung von Vorstand und Auf- sichtsrat. 4, Aenderung der Stückelung für die neu ausgegebenen Aktien. 9. Saßungéänderung gemäß Punkt 4, 6. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalver- sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 25, Juni 1928 ihre Aktien ordnungémäßig hinter- legt haben. Hinterlegungsstellen : Dresdner Bank, Münster i. W. und die Getellschaft, Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs- mäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zu- stimmung der Hinterlegungsstelle tür fie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendi- gung der Generalver)ammlung im Sperr- depot gehalten werden. Gladbeck i, W., den 29. Mai 1928. Der Vorstand.

[21998]

Deutscher Metallhandel Aktiengesellschaft.

ZU der am 21, Juni d. J., vor- mittags 11 Uhr, zu Berlin, Virtet: damm 13, stattfindenden neunten ordent- lichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur Grledigung folgender Tagesordnung eingeladen :

Berlin, den 22. Mai 1928, Der Vorftand.

E

Akt.-Gef, in Dilienburg werden hier- durch zu einer ordentlihen General- veriammlung nah Dillenberg in das Schloßhote! au? Samstag, den 23, Zuni 1928, vormittags 9 Uhr, cingeladen.

1, Vorlegung des Geschäftéberichts, der Bilanz und Gewinn- und Verlust-

unverändert . .. .. . [16 000|— IL. Betriebskapitalien: a) Kassa 6:9 20: 90S I b) Bank .... 68,50 152/25 [1], Verlust: Vortrag 1926 . 8 699,55 Verlust 1927 , , 1628,48 110 328/03 26 480 28 Verbindlichkeiten. I. Gesell)haftsfkapital: Stamm- OTHEN E 10 000|— 17. Darlehen: Stand 31. 12, 1926 6 633,30 Zinêguthaben 300 F 6933130 TIL. Hypotheken: Lt. Urkunde - Vereinsbank Nürnberg von 9 475,91 Zins und Quartal 71,07 | 9546198 26 480/28

1. Vorlage der Bilanz und Gewinn-| - Auswendun y d en. d E R On für 1927 nebst | AUgem. Daubbältüngsuntofien ¿389/51 »_ Geschäftsbericht. 4 Mehrzahlung für Hypothek- 2. Erteilung der Entlastung an den Auf- zinsen p. 1926/1927 als sichtsrat und Vorstand. zurüdgestellt . . 257/49 Diejenigen Aktionäre, die an der General- Hypotgekenautwertung ‘nit versammlung teilzunehmen beabsichtigen, | % 8000 (947591 1475191 haben ihre Aktien spätestens bis zum NRüstellungen: e ; 16. Juni d. J. bei der Gesellschaftskasse Zins: a) Darlehen 3I00,— oder bei der Berliner Handelsgesellschaft b) Hypoth. 71/07 371107 in Berlin zu hinterlegen. Als Hinter- Verlustvort Fhog Es 8 699/55 legung bei den vorstehend bezeihneten | Setulborirag R O a Hinterlegungsstellen gilt au die Bela} ung 15 193/93 der Aktien im ge)perrten Verwahrungs- Erträgnisse t E „Hinterlegungöstelle bei einer | Mieteinnahmen . . R4 1 4854/40 3ank. j O Die Bilanz und der Bericht des Vor- E E e stands liegen in den Geschäftsräumen der | Verlust 1926 . . 869955 E Berlin « Dber)chöneweide, Verlust 1927 , . 152,57 , vom 2. Juni d, V. ; Einsicht der Aktionäre aus. A Dea, o O: Berlin, den 30. Mai 1928. Stel

Eisenbahn-Gesellschaft.

Darmstadt, Neckarstraße d, eingeladen. Tagesordnung :

shäftsjahrs 1927. winn- und Verxlustrechnung.

und Auffichtsrat. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Aktionäre, die an der Generalversamm- lung teilnehmen, haben ih1e Aktien bis zum 10. Juni 1928 zu hinterlegen und bis nach der Generalver)ammlung hinterlegt zu lassen k bei unserer Hauptkasse in Darmstadt odex bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditge|sellshaft auf Aktien und ihren Niederlassungen, in Essen: bei der Stadtkasse oder bei der Disconto-Gesellschaft bei der Deutschen Bank, Filiale Essener Kreditanstalt, bei dem Bankhaus Simon Hirschland, Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs- mäßio, wenn Aktien mit Zustimmung einer dieter Hinterlegungéstellen für sie bei einer anderen Bankfirma obige Zeit im Sperr- deyot gehalten werden. Darmstadt, den 29. Mai 1928. Der Auffichtsrat. Dr. A. Vögler.

(21658)

Westfalendank Aktiengesellschaft,

Vochum.

An unsere Herren Aktionäre. Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu der diesjührigen yrdentlihen General- versammlung ein, die am Sonnabend, den 23. Juni 1928, nahm, 6,30 Uhr, im Sizungésaale der Berghau-Aktien- getellichat|t Lothringen, Bochum, Wil- helmstr. 15— 17 (Westfalenbank), statt- findet. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und der Ge- winn- und Verlustrechnung nebst den Berichten des Vorstands und des Autsichtsrats.

2, Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, der Gewinn- und Ver- lustrehnung und der Gewinnverteilung.

3. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aussichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamn-

lung sind nah § 27 unjerer Satzungen

diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Generalversamm: lung bis 6 Uhr abends ihre Aktien

(Mäntel) bei den Gesellschaftskassen

in Bochum oder Hannover oder bei einem

deutschen Notar hinterlegt haben.

Bochum, den 30. Mai 1928,

Der Vorftand.

Balkenhol. Dr. jur. Mosk opp. Naulf. Keese. Der Aufsichisrat. Otto Gehres.

(18714)

Die Aktionäre werden zur 35. ordent- lichen Generalversammlung auf Mon- tag, den 18. Funi 1928, vormittags 11 Uhr, in unser Verwaltung8gebäude,

1, Bericht über das Ergebnis des Ge-

2, Genehmigung der Bilanz, der Ge-

3, Erteilung der Entlastung an Direktion

__ Aktien-Gesellschaft.

Die Aftionäre un}erer Gesell\chaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 283. Juni 1928, vormittags 10 Uhr, in den Ge!|chättsräumen unserer Gesells schaft, Hamburg, Mönckebergstr. 31, \tatt- findenden ordentlichen Gencralver- fammlung eingeladen

Tagesorduung:

1. Beschlußfassung über die vorliegende Bilanz und die Gewinn- und Verlusts O Jahresbericht für das

ahr :

2, Entlastung des Vorsiands und Auf-

sichtôrats.

3, Neuwahl für zwei fabungsgemäß aus

scheidende Aufsichtsratsmitglieder.

4. Wahl eines Revisors.

5, Ve1onderes.

_ Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus- üben wollen, haben spätestens drei Tage vor der Generalversammlung eine Ein- trittskarte in unseren Geschäftsräumen, Möndebergstr. 31, abzufordern.

Hamburg, den 1. Juni 1928.

Der Vorftaud. Hinrich Gaede.

(21993)

Gebr. JFentzsch Aktiengesellschaft, Naundorf bei Groftenhain i. Sa. Auf Grund der Verordnungen über Goldbilanzen haben wir im Reichéanzeiger vom 1. Februar, 1, März und 2. April 1928 zum Umtau|\ch unserer Aktien in neue Urkunden autgefordert. Folgende Stücke find nit eingereiht worden und werden nach obigen Verordnungen in Verbindung mit § 290 H.-G..B. für kraftlos erklärt :

Stücke über je RM 160: Nr. 130 181 196 265 1033 1853 1950 2066 2067 2068 2069 2070 2198 2199 2506 2575 2784 2785 2912 2913 3055 3056 3057 3058 3059 3060 3061 3182 3183 3184 3185 3186 3187 3188 3192 3196 3197 4682 4819 4820 4821 4822 4823 4975 4984 5566.

Die an Stelle der für kraftlos erklärten Urkunden auszugebenden neuen Aktien werdén für Rechnung der Beteiligten ver- steigert werden. Der Erlös steht zunächst bei ‘der Gesellschaft zur Verfügung der

Beteiligten und wird später hinterlegt werden. :

Naundorf bei Großenhain, den 30. Mai 1928.

Gebr. Jentsch Aktieugesellshaft. Hanneck. Dr. Perndanner.

[22028] Braunkohlenactiengesellschzaft

»Vereinsglück“ in Meuselwigz. Die Aktionäre unserer Gesell)chaft werden hierdurch zu der am Donners- tag, den 21. Funi 1928, vormittags 113 Uhr, im Sigzungsjaal der Mittel- deutschen Creditbank, Berlin C. 2, Burg- straße 24, stattfindenden ordentlichen

Generalverjammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung des Ge)\häftsberihts sowie der ¿Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung - für das Geschäftsjahr 1927.

2. Entlastung des Vorstands und Auf- sichtsrats, |

3. Wahlen zum Aussichtsrat.

I. Anlagekapitalien : Immdy9hilien: Stand nach der Bilanz yom 31. 12, 1926

Gewinn- und Verlustrechnung ___ per 31. Dezember 1927.

A.- E P ' G O Eme pPrane 30,| “Meuselwit, den 31. Mai 1928. Vilanz per 31. Dezember 1927, | Der Vorstand. O. Knadstedt. Vermögen. A |g [220291

Braunkohlenwerke Leonhard Aktiengesellschaft in Fipsendorf,

Kr. Zeit.

Die Altionäâre unserer Gesellschaft

werden bierdur zur ordentlichen Ge-

neralversammlung au! Donnerstag, den 21. Juni 1928, vormittags

12 Uhr, in den Sißungs}aal der Mittel-

deutschen Crèditbank, Berlin C. 2, Burg-

straße 24, eingeladen. Tagesordnung :

1. Vorlegung ‘und Genehmigung des Geschättsberihts sowie der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für das Geichäftsjahr 1927.

2. Be|chlußkassung über die Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und Auf- sichtsrats.

4. Wahlen. :

Diejenigen Aktionäre, die an der Ge-

neralyersammlung teilnehmen wollen, haben

gemäß § 23 der Sagung den Aktienbesiy, binsihtlich dessen sie ein Stimmreht ausüben wollen, spätestens am 18. Juni

1928, bis 3 Uhr nachmittags,

bei der Kasse der Getell)haft in Zipsendorf,

bei der Mitteldeut|hen Creditbank in Berlin und Frankfurt a. M. und deren Filiale in Leipzig, :

bei dem Bankhaus Philipp Elimeyer in Dreóden,

bei der Allgemeinen Deutschen Credit- Anstalt in Leipzig und deren Filialen,

bei der Kasse der Deutschen Industrie Aktiengesellshatt, Berlin W. 9, Pots- damer Straße 127/128,

oder bei einem deutshen Notar zu hinter-

legen und die Stimmkarte, die zugleich

als Eintrittskarte in die Generalyersamm- lung dient, in Emptang zu nehmen. Statt der Aktien können auch Hinterlegungs- scheine der Reichsbank, der Bank des

Berliner Kassen - Vereins, der Mittel-

deutschen Creditbank oder einer deutschen

Effektengirobank hinterlegt werden.

Der Vorstand,

6 A L B R S i; Me R agr de

Der Vorstaud, Eu g, Rau.

ipsendorf, den 31. Mai 1928. er Vorstand. O. Knatdlsted t.

pu

[21652]. Herni. Reiners & Söhne Tabak- industrie Aktiengesellshaf}t zu Berlin und Ratibor.

Die Aktionäre unserer Gesellschast werden Pes gu der am Sonnabend, den 23. Juni 1928, vormittag®s 11 Nhr, in Ratibor in den Räumen der Q stattfindenden 15. ordent- lichen Generalversammlung einge-

ladén. Tagesordnung :

1, Erstattung des Geschästäberichts.

2, Vorlegung der Bilanz für das Ge- schäftsjahr 1927 nebst Gewinn- und Verlustrechnung und Beschlußfassung über deren Genehmigung.

3, Entlastung des . Vorstands und Ausf- sichtsrats. ;

4, Beschlußfassung über Sißverlegung dex Gesellschast von Berlin nah Ratibor und entsprechende Aenderung dés § 1 der Sazungen. Gesonderte Abstimmung der Stamm- und Vor- zugsaktien neben den Beschlüssen der Generalversammlung zu Punkt 4 dex Tagesordnung.

_ Zur Teilnahme an der Generalver- sammlung und zur Ausübung des Stimm- xechts sind nur solche Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die darüber lauten- den Hinterlegungsbescheinigungen - der unten aufge ien Peru spätestens am 20, Juni 1928 in den lb- lichen Geschäftsstunden bei unserer Ge- sellschaft in Ratibor oder bei einem Notar hinterlegen odex den Nachweis erbracht haben, daß die Aktien bei einer der nach- bezeichneten Stellen rechtzeitig hinterlegt worden sind: in Berlin bei - der Darmstädter und Nationalbank, Kom.-Ges. a.- Akt, in Breslau bei der Darmstädter und Nationalbank, Kom.-Ges. a. Akt., in Ratibor bei der Darmstädter und _ Nationalbank, Kóm.-Ges. a. Akt., in Hameln bei der Kreditbank A.-G. _ Verlin-Ratibor, den 31. Mai 1928. Der Aufsihtsrat. Dr. Rudolf Mohr.

[195235] Wollwäscherei Mosbacher A.-G., Kassel-B.- Vilanz per 31. Dezember 1927.

Erste Anzeigenbeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 126 vom 1, Juni 1928, S, 3,

[21645] Einladung.

Zu der am Samstag, den 23. Juni,

vormittags 113 Uhr, in den Geschätts-

räumen unserer Gejellshaft stattfindenden

15. ordentlichen Generalversamm-

lung laden wir hiermit unsere Aktionäre

ergebenst ein. Tagesordnung :

1. Vorlage des Ge1chästsberihts und der Bilanz nebst Verlust- und Ge- winnred;:nung tür das Jahr 1927.

2. Beschlußtassung über die Genehmigung der Bilanz und Verwendung des Reingewinns. .

3, Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Au}sichtsrats.

4, Verschiedenes.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der

Generalversammlung sind nah § 22 der

Satzungen diejenigen Aktionäre berechtigt,

welche pätestens am dritten Tage bis

abends 6 Uhr vor der Generalversamm- lung bei der Gejell\chaftskasse oder bei einer der nachstehenden Banken:

. Württembergi\che Vereinsbank Filiale der Deutschen Bank, Stuttgart,

Dreödner Bank Filiale Stuttgart,

Aen G. Schulz jen., San, heinische Creditbank Nieder!k. Villingen, Villingen, :

ihre Aktien hinterlegt und die Eintritts-

r Stimmkarten in Empfang genommen

aben.

Trosfingen, den 29. Mai 1928.

Ands. Koch A.-G.

Der Vorstand.

[21644]. Einladung zur ordentlichen General- versammlung der Aktionäre der Ver- einigten Eisenbahnbau- und Betrieb3- Gesellschaft - auf TENNeEMaL: den 28. Juni 1928, vorm. 11 Uhr, in Berlin W. 30, Nollendorfplaß 9, Tagesordnung : 1. Vorlage des Vermögensaustoeises, der Gewinn- und Verlustrechnung nebst Bericht des Vorstands und des Aufsichts- rats. 2, Beschlußfassung über die Ge- nehmigung der Vorlage zu 1 sowie Ent- lastung des Vorstands und des Aufsichts- rats. 3. Wahlen in den Aufsichtsrat. 4, Verschiedenes. Zux Teilnahme an der Generalver-

Aktiva o Tee ea Ai M onere e f s rechtigt, welche ihre ien entweder bei Ge und Gebäude 113 200|— | per Kasse der Gesellschaft, Nollendorf- H alhinen „e 30 900|— | ylay 9, oder bei der Darmstädter und Men 00 5 Sas e Nationalbank, Depositenkasse, Berlin, Postscheck; uthaben S 99198 Nollendorfplab 8, spätestens am 23, Juni E abrikationsvorrä A s 451l95 | De J. hinterlegt haben. Den Aktien sind Kassenbestand Gle e 407/52 zwei arithmetisch geordnete Nummern- Beleili And f ¡eb A 6 500 verzeichnisse beizufügen, von welchen das gung Industriebahn | eine zurüdgegeben wird und als Einlaß- F ane S Et 990 | karte sowie als Legitimation bei der dem- erlust 1927 . 6 297/85 | nächstigen Abhebung der hinterlegten 189 61 1176 | Aktien dient. An Stelle dec Aktien:können ¿ auch die Bescheinigungen hinterlegt Aktienk Pasfiva, werdén, welche von Staats- und Kom- en O «o. 1279500 | munalbehörden, der Reichsbank und deren Ouyotbetenlwuld, a e Es Hilfs tellen, sowie von einem Notar aus- . 4/0. #0 9.6 # e e un M Non ooo p N! E Berlin, den 0: Mai 1928. L Gewinnvortrag aus 1926 .| _186-70| “e Betriebs Gesell 189 611176 Der Aufsichtsrat. Gewinn-: und Verluftkonto. [21649].

An Vank für Textilindustrie Grundstückonto . . 1 200|— . Maschinenkonto . . 3 846/50 Aktiengesellschaft Berlin. Haben tollankanlo - 21 470/90| Die Aktionäre unserer Gesellschaft Betriebsunkostenkonto , 31 696/69 | werden hierdurch zu der am Sonnabend, Inventarkonto. . « « 50|— | den 23. Juni 1928, mittags 12 Uhr, Zinsenkonto . . « « 754191 | in den Räumen des Bankhauses S. Bleich-

rödex, Berlin W. 8, Behrenstraße 62/63, 99 019/— | stattfindenden ordentlihen General-

Per versammlung eingeladen. Fabrikationskonto . . ¿1 52697/15 Tagesordnung : ; Grundstüdertragkonto . . 24|— | 1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie Bilanzkonto: Verlust 1927 6 297/85 der Bilanz nebst Gewinn- und Ver-

lustrechnung auf den 31, Dezember 99 019|— 1927 sowie deren Genehmigung. [19517] 2. Beschlußfassung über die Erteilung Lübeckerstr. 48 Grundstücks A. G, | ito an Borstand und Berlin. : 2 Ü 3, Aussichtsratswahlen. Vilanz vom 31. Dezember 1927. : Bur Teilnahme ‘an der Gener ¿ív er- ß ammlung sind- diejenigen Aktion ire be- 1. Grundstüdsionto . , . [84 9b0|Z|rechtigh die ihre Aftien spätestens am 2. Hypothekenaufwertungskonto | 18 341/70 (ia Werktage yor der Generalver- J. Debitorenkonto 5411/80 ammlung bei unserer Gesellschaftskasse, 4. Kassakonto T 1448/54 | bei einem Notar oder bei einer der nach- b, Gewinn- und Verlustkonto: ns us S Blèies öder: Berk Vortrag v. 1, 1. 27 383,30 C L N Z B A G Et 102. E 004g S un Pan C. : 60 882/50 | Deutsche Bank, Berlin, Passiva. Pa der Disconto-Gesellschaft, 1, Aktienkapitalkonto. . . . . [20 000|— aas ; 2. Re)ervefondskonto. . . 24/30| Dresdner Bank, Berlin, ; 3. Hypothekenkonto : , [35 937|/50| Bankhaus Jacquier & Securius, Berlin, 4. Hypothekenautwertungrüdck- Laa E E. ‘Troditb: a ige ret telungéfono .... .} 3875|— ms e reditbank, Frankfu 9, Transitori)he Posten . . . |} 1045/70 Vankhaus M. M. Warburg & Co., 60 882/50 Hamburg, : Gewinn- und Verlustkouto. E Deutsche Credit-Anstalt, e —— eipzig Sol RM [4 | Bankhaus Marx & Goldschmidt, Mann- s Dante: 1. 1, 1927 | 3831/30 Rheinische Creditbank, Mannheim erlustvortrag 1. 1. : 1 r s Unkostenkonto G l 1674/77 Se Disconto-Gesellschaft A.-G. 3, E 0A A nnheim, AosMreibungen f vous (i Bayerische Vereinsbank, München und _ Haben. Bankhaus H. Aufhäuser, München, 1. Bruttoüber|chuß , « . . ,} 2077|61| oder deren Niederlassungen 2, Bilanzkonto: hinterlegen. Ferner is es den dem Verlustvortrag Effektengiroverkehr angeschlossenen Bank- 1. 1. 1927, . 383,30 firmen gestattet, Hinteclegungen auch bei Nexrlust 1927. . 347,16 7301/46 | threr Se vorzunehmen. A R _—| Berlin, den 31. Mai 1928. 2 808/07 Der Aufsichtsrat.

Stadelmann,

[21763] ,

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu

der am Freitag, den 23. Juni 1928,

vormittags 11 Uhr, in unseren Ge-

\chättsräumen, Wasserthorftraße 9, \tatt-

findenden ordentlichen Generalver-

sammlung ein. Tagesordnung :

1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschästs- jahr 1927 jowie des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats und Be- \{lußtassung über die. Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und Ver- lustrechnung.

2. Entlastung des Vorstands und des Auksichtsrats.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Stimmberechtigt sind die Aktionäre, die

ihre Aktien oder die von einem deutschen

Notar, der Reichsbank oder der Bank des

Berliner Kassen-Vereins ausgestellten

N Slim ezeine spätestens bis zum

19, Juni, mittags 12 Uhr, in Berlin an

unserer Gesellschaftskasse, Wassertorstraße 9,

hinterlegt haben.

Berlin, den 31. Mai 1928.

Schulz & Sadckur A.-G.

er Aufsichtsrat. Dr.-Ing. T h. Klink har d.

[21996 Uermärkishe Zuckerfabriken, Aktiengesellschaft, Strasburg (Ucckermark).

Zu der auf Donnerstag, den 2 L.Juni 1928, vormittags 9 Uhr, im . Preußi- ien Hof“ zu Strasburg (Uckermark) an- bergumten ordentlihen Generalver- sammlung unjerer Gesellschaft hbeehre ih mich, die Herren Aktionäre ergebenst einzuladen.

Daa Cilckermarfk}), den 29. Mai

Der Vorsitzende des Vorstands: Alb. Jahnke. Tagesordnung:

. Geschäftsbericht.

Vorlegung der Bilanz behufs Ge-

nehmigung und Erteilung der Ent-.

lastung. :

3, Attienübertragungen.

4, Vornahme der sazungsgemäß not-

wendigen Wablen.

. Antrag des Vorstands und Aufsiht8-

rats auf Aenderung der nachstehenden Paragraphen und Punkte der Satzung :

DO bs

n

I. Teil. 20, 27, 28. IL. Teil. Rübenbau- und Liefer- vor\{hrift. Punkte 2, 3, 20.

Geschästsberiht und Bilanz liegen zur Einsicht unserer Herren Aktionäre in unserem Ge|chäftszimmer in Strasburg. (Udermark) vom 6. Juni d. J. ab in Urshrist aus. Dieselben werden den Herren Aktionären außerdem gedruckt zu- gestellt, ebenso wie der Wortlaut des Antrags von Vorstand und Au!sichtsrat für die Saßungéänderungen.

R Danziger Vank sür Handel und Gewerbe Aktiengesellschaft.

Jn der ordentlichen Generalversamm- lung vom 24. März 1928 wurde u. a. be- chlossen, das Grundkapital um nom. DG 700 000,— auf nom. DG 2 500 000,— durch Ausgabe von St, 650 Aktien zu je DG 1000,— und St. 500 Aktien zu je DG 100,— zu erhöhen. Die Eintragung der durchgeführten Kapitalserhöhung in das Handelsregister ist erfolgt. i | 1, Wir fordern unsere Aktionäre hier- mit auf, das As! bei Vermeidung des Verlustes bis zum 30, Juni 1928 einshließlich in Danzig bei uns, ' in Berlin bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Behrenstraße 68/69, während der üblichen Geschäftsstunden auszuüben. Auf je DG 300,— kann eine neue Aktie über DG 100,— bzw. auf DG 3000,— eine neue Aktie über DG 1000,— zum Kurse von 125% bezogen. werden. Die beziehenden Aktionäre haben 25% des Nennwertes zuzüglih Agio, d. h. 50%, bis zum Ablauf der Bezugsfrist, weitere 25% am 1. Oktober 1928 und restliche 50% am 1. Zuli 1929 zu entrichten. 2. Die Ausübung des Bezugsrechts ist provisionsfrei, sofern die Aktien mit einem doppelten, nach der Zahlenfolge geordneten Nummernverzeichnis am Schalter eingereiht werden. Bei Aus- übung des Bezugsrechtes im Wege des Brieswechsels wird die übliche Provision in Anxehnung gebraht. Die auszu- füllenden Vordrucke werden von den an- gegebenen Stellen kostenlos ausgehändigt. 3, Die Aushändigung der jungen Aktien exfolgt nah Vollzahlung gegen Rückgabe der von den Banken ausgestellten Quit- tungen, deren Ueberbringer als zur Empfangnahme der neuen Aktien legiti- miert gelten, bei der gleichen Stelle, bei welcher die Anmeldung vorgenommen worden is. Die Ausgabestellen sind be- rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legiti- mation des Vorzeigers einer Kassen- quittung zu prüfen. Die Kassenquittungen sowie der Anspruch auf Lieferung der darauf angegebenen Stüdcke sind niht übertragbar. i 4, Die Bezugsstellen sind auch bereit, den An- und Verkauf dexr Bezugsrechte einzelner Aktien zu vermitteln. anzig, im Mai 1928.

Danziger Bank für Handel und

[21423]

Großeinkaussgesellschast Deuischiand Aktiengesellschaft.

Einladung zu der am Donnerstag,

den 21. Juni 1928, vormittags

11 Uhr, im Büro des Notars Dr. Breyer

in Bremen, Domshof 26, stattfindenden

ordentlihen Generalversammlung, Tagesordnung :

1, Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Ver- luftrechnung für 1927 sowie des Berichts des Autsichtsrats.

2. Be\cchlußtassung über die Genehmi- gung der Jahresbilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung.

3. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Au!fichtsrat.

4, Aenderung des § 1 der Saßung, Verlegung des Sihes von Hamburg nach Bremen.

9. Wahl zum Aufsichtsrat. i

Stimmberechtigt sind diejenigen Besitzer

von Inhaberaktien, die ihre Aktien bis

zum 18. Juni 1928 bei der Gesellschatt, dem Bankhause Carl F. Plump & Co. in Bremen oder einem deutschen Notar hinterlegt haben. Die Hinterlegung ift auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn

Alticn mit Zustimmung einer Hinter-

legungsstelle für fie bei anderen Bank-

firmen bis zur Beendigung der General- versammlung im - Sperrdepot gehalten werden.

Samburg, den 1. Juni 1928.

; Der Vorstand.

[21647].

Einladung zur diesjährigen ordents lichen Generalversammlung der Aktionäre der Polfkwiß-Raudtener Klein- n E am Dienstag, den 26, Juni 1928, vorm. 11 hr, nah Berlin, Nollendorfplahÿ 9. Tagesordnung : 1, Berichte des Vorstands und des Auf- sichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnissé der Gesellschaft für das verflossene Geschäftsjahr. 2. Genehmigung des Vermögensaustveises sowie der Ge- winn- und Verlustrechnung. 3, Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf- sichtsrat. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalver- sammlung sind diejenigen Aktionäre be- rechtigt, welche ihre Aktien bis zum 23.Juni d, J. bei der Darmstädter und National- bank in Berlin, Nollendorfplayÿ 8, hinter- legt haben. Den Aktien sind zwei arith- metisch geordnete Nummernverzeichnisse beizufligen, von welchen das eine zurüd- gegeben wird und als Einlaßkarte sowie als Legitimation bei der demnächstigen Abhebung der hinterlegten Aktien dient. An Stelle dexr Aktien genügt auch die Ein- lieferung amtlicher Bescheinigungen von einem Notar sowie von - der Reichsbank und deren Hilfsstellen über die bei den- selben hinterlegten Aktien. Berlin, den 30. Mai 1928, Políwitz-=RauDtener Kleinvahn-

Gesellschaft. Der Aufsihtêrat. [20419]. Lebens3mittel-Großhandel A-G. Amberg: Vilanz per 31. Dezember 1927. Aktiva. Kassakonto . . . is 2 764/38 Außenstände . - « » 89 462/81 Warenkonto - « 59 336104 Postscheckonto . . ... 134/60 Immobilienkonto 12 200,—

Abschreibung 200,— 12 000} Mobilienkonto 83700,-—

Abschreibung 200,— 3 500|— Pferdekonto . . 1000,—

Abschreibung . 150,— 850|— Beteiligungskonto . . « « 900|— Autokonto . .. » Ï 3 500|—

172 447183 Passiva. Aktienkapital: a) Stammaktien 50 000|— b) Namensaktien . . . 5 000|— 55 000|— Reservefonds . e-n o 9 s 3 820|— Delkrederekonto . » « . 805/28 Gläubigerkonto . - « « « 30 178/61 Bankenkonto . . . - . 23 695/50 Akzeptkonto. .. « . - + 23 414/35 Kommissionskonto . « « 29 350/45 Reingewinn „.. ..- 6 183/64 h 172 447183 Gewinun- und Verlustrechnung. Soll, Unkosten, Zinsen, Steuern etc. 146 709/37 Abschreibungen auf: mmobilienkonto 200,— vbilienkonto . . 200,—

Pferdekonto. . . 150,— 550|—

Reingewinn . . « « « + « .+ | 6183/64 53 443/01

. Haben. Gewinnvortrag 1926 « - 216/38 Warenbruttogewinn « « « « F 226/63 53 443/01

Vericht des Vorstandes.

Dex Umsaß hat sich gegenüber dem Vor- jahre um ca. Æ 80 000,— erhöht, doch ist dex Gewinn infolge der erhöhten Un- kosten etc. und der auf das äußerste falkulierten Preise nicht in demselben Maße gefolgt.

[21688]

Berlin- Frankfurt Akliengefell- {ast für Gaststättenbeiriebe.

Die Aktionäre unserer Gesell|haft werden

hierdurch zu der am 19. Funi 1928, nachmittags 4 Uhr, in des Bankhautes S. Schoenberger & Co., Berlin, Taubenstraße 8/9, stattfindenden auferordentlihen Generalversamm- tung eingeladen.

den Näumen

Tagesordnung :

1. Aenderung des § 1 der Sayung (Firma der Gesellschaft).

2. Aenderung des § 2 der Sahun (Gegenstand des Unternehmens) dur Ausdehnung der Tätigkeit der Gesells schaft auf die Verwaltung des zum Konzern gehörigen Grundbefitzes.

. Beichlußfassung über die Erhöhung des Grundkavitals sowie Festsezung der Modalitäten der Begebung der neuen Aktien.

4, Aenderung des § 3 der Saßung (Grundfapital) gemäß den Beschlüssen zu Punkt 3 der Tagesordnung.

5, Aussichtsratéwahlen.

6. Verschiedenes.

Diejenigen . Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen und das

Stimmreht auétüben wollen, haben ihre

Aktien mindestens drei Tage vor der

Generalversammlung bei einem Notar

oder bei einer der nachstehend verzeichneten

Stellen zu hinterlegen :

in s a, M. : bei der Gesell- haft,

in Berlin: bei dem Bankhause S. Schoenberger & Co., Tauben-

straße 8/9. :

Frankfurt a. M./Berlin, den 31. Mai

Co

1928, Der Vorstand.

Fos. Liemann. Breitkopf. [20522].

Bilanz per 31. Dezember 1927.

Aktiva. RM [H

Kasse . . . . 30935,93 Bankguthaben 177 437,02 Wechsel . . . 44070,13 | 252 443/08 Effekten u. Beteiligungen 174 657/87 Kontokorrentkonto :

Ausstehende Forde- rungen . 3796 797,79 Tochter- gesellsich. 743 672,49 Waren : Jmmobilien: Grundstücke und Gebäude 317 815,12 Stand am 1,1, 1927. Zugang/Ab- gang 1927 13 062,74 304 752,38 Abschreibung 8 948,42 Maschinen: Stand am 1.1.1927 . 261 415,— Zugang 1927 25 711,65 287 126,65 Abschreibung 45 969,65 Mobilien, Fuhrpark und Elektrische Anlage: Stand am 1.1, 1927 3,— Zugang/Ab- gang

4 540 470/28 2.102 232/83

295 803/96

241 157|—

8 973,29 B 976,29 Abschreibung 8 973,29 3 Avalkonto 174 200,—

7 606 768/02 Passiva. Reservesonds « « » - e » 800 000/— LULIOrR E Q 38 750|— C S e m d 2 243 405/23 Gewinn und Verlust: Vortrag aus 1926 98 918,21 Getvinn 1927 287 694,58 386 612179 Avalkonto 174 200,— h 7 606 768/02

Gewinn- und Verlustkonto

am 31. Dezember 1927.

Soll. RM [H Handlungsunkosten . . . | 1471 106/70 Hypothekenzinsen . . . 1 437/85 Abjchreibungen . . « « 63 891136 Bilanzkonto :

Vortrag aus 1926

98 918,21 Getvinn 1927 287 694,58 386 612/79 L 1 923 048/70

Haben.

Bilanzkonto: Vortrag aús 2e S R E S 98 918/21 Bruttogewinn . . . « « | 1 698 334/62

Zinsen und Kursdifferenz- O S 6 bum 85 095/81 Verschiedene Eingänge 40 700/06 1 923 048/70

Die heutige Generalversammlung hat beschlossen, aus dem Reingewinn auf die Stammaktien 4,8 % Dividende sowie einen Bonus von 495 zu verteilen. Der Gewinnanteil der Stammaktien für 1927 beträgt daher RM 35,20 und kann abzüg- lih 10% Kapitalertragssteuer sofort gogen Einlieferung des Gewinnanteil Nr. 1 bei der Darmstädter und National- bank K. a. A. und deren sämtlichen Zweig- niederlassungen, der Deutschen Länder- bank A.-G., Berlin NW 7, sowie bei dem Bankhaus C. Schlesinger-Trier & Co, K. a. A,, Berlin W 8, erhoben werden.

Berlin, den 24, Mai 1928.

Gustav Ret & Co,

ellschaft.

v, Hanenfeldt.

Joseph Blumenstein, Vorsißender.

Gewerbe Do

Anspach, Thiemann,

Amberg, den 19, April 1928, Bruno Mayx, Vorstand,

Aktiengesellschaft. Franz Voß, Sl Senshow