1928 / 130 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Jun 1928 18:00:01 GMT) scan diff

[23520]

s findet am 21. 1928,

fperrenreftaurant) ftatt. Tagesordnung :

1. Geschättsberiht des Vorstands. 2, Reéhnungsablegung für das Jahr 1927

s F 25 Abs. 4).

eststellung L Verwaltungskosten-, orauschlags der Sektion für das!

Fahr 1929 (8 26 Abi. 3), 4, Wahl der de E vom

Mitglieder.

NRemgzcheid, den 6. Juni 1928. Der Vorstaud der Sektiou V. Adolf von der Nahmer, Vorfiyender.

Bekanntmachung.

[23519] : S und Kleineisen- | e ssgenofenschast,

Sektion N, Eni Werderstr. 30 Œinul

ladung.

Die Sefktionsmitglieder werden hierdurch zu der am Montag, den 18. Funi 1928, 11 Uhr, zu Köln, Werder- \traße 30, I. Sto, im Geuhäftszimmer: der Sektion stattfindenden vinteirgon

vormittags

Sektionsversammiung ergebe geladen.

Tagesorduung : i 1, Bekanntgabe des Wablergebnisses der ! des Sefktionsvorstandes: und threr Sesahnännec tür die Amts. Januar 41928 bis,

Mitglieder

dauer vom 31. Dezember 1932

2, Vorlage d des Rethens@haftsberichts über Seftion im Jahre

1927 und Entlastung des Vorstands. : 3. Bewilligung der im E 1927

die Ausgaben der

anat M dem a erforder ewesenen Gt

4. Feststellung des Verwaltungskosten- Voran\chlages der Sektion go das,

SFahr 1929.

9, Bekanntgabe des Beblunebuiäins der samänner zur I E tür die Januar 1928|

6, Berithterstattun N die sonstigen

Vertreter und ihrer Gr

Wahlperiode ‘vom bis 31. Dezember 1932,

Gesthäftserg

7, Beratung und Bes(lußsassung über: etwaige Anträge seitens der Sefktions- mitglieder gemäß § 25 Abs. 7 der

Satzung. Köln, den 4. Funi 1928.

Der Vorstand der Sektion VL.

Le chne r, Vorsigender.

Reithsöunfaliverficherung. Maschinenbau- und Kleineisen-

indulirie-Veraujsgenoseuschest,

E E Die diesjährige Stdentitde Seltions-

a votaitines Tai Uhr, în Nemitheid-Talsperre (Tal-|

nungspcüfer für die! 1. Sanuar 1928 bis zum!

l. Dezember 1932 25 Abs. Ÿ, D, Etwaige Anträge oder Anfragen der

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

[23490]

Gewerkshast Rastenberg.

Die Herren Gewerken der Gewerkschaft. NRastenberg zu Rastenberg in Thüringen“ laden wir hiermit zu der am Mitewoch, gs 12 Uhr, in Hannover, Hotel Ernst August (vorm. ordeutlichen Gewerkfenversammlung mit nactol- C Tagesordnung ergebenst ein: |

1. Bericht über den Stand des Unter--

dem 27. Juni 1928, mitta

Bristol), tattfindenden

nehmens.

2. Rechnungsablage bis 31. Dezember 1927 und Erteilung der Entlastung.

3. Wahl der Rechnungsprüfer. 4. Wahlen zum Grubenvorstand.

Hanuover,Schlägerstr. 95, imJunil928. Mit hochahtungsvollem Glückauf Gewerischaft Rasteuberg.

-- Der Vorsitzende des Grubenvorftandes : Julius Gumpel.

(23486]

Die Herrea Gewerken werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 28.

928, um 13} Uhr, im G der Deutichen Bank, B Ee firaße 39

Gewerktenversammlung ergebenst ecin-|

geladen. Tagesorvunung :

1, Vorlage des S ericts, der

Vilanz unnd der Gewi

nNs

lustrechnung für das Jahr 1987 und:

Genehmigung dieser Vorlagen.

2, Erteilung der Entlastung an den Grubenvorstand und an die Ver-

waltung. 3, Ermächtigung

RM 10 je Kux. Berlin, den 31. Mai 1928.

Gewerkschaft Centrum.

Der GrubeuvorfstandD.

Dr. Smidt L, Vorsigender.

f

H

H

|Komm. -Get. a. A. Filiale Köln Deutsche

[23569]

Genehmigung der Aufsichtsbehörde Artikel 111 der Durhführungtverordnung zum Aufwertungsgeseg vom 29. November] _ 1925 bekannt, ‘daß für die Aumeldung von Ansprüchen, soweit fie nicht hereits dux

der

Müwuhener Müéverficherungs-Gesellfthaft;

Drâisîe Anzeizenbeilaze zum RNeithd- eb Séaaisaauzeiger Nr. 130 vom S, Jani 1923, S, 4.

| Bank Filiale Köln, Deichmann & Co.,

Sal. Oppenheim jc. & Cie. und J. H.

Stein ist bei uns beantragt worden,

- mom. NMS09000609 neue Aken, Mr. 150001 —183 332 zu je NM 600 und Nr. 183 333 zu NM 800 {mit halber Gewinnbereéhtigung für 1927/ 1928), der KlöŒÆner-Werke, Aktien- gesellschaft iu Berlin,

zum Handel an der hiefigen Börse zu-

zulassen.

Kölu, den 4. Juni 1928. j Die Zulafungsftelle für E SBIOEE au der Börse zu Köln,

. Düring.

Penfionskasse der Angestellien | Mäncheuexr Rükversicherungs-

Gesellschaft. Die Pensiouskasse der Angestellten ‘der

in München, pag ur rv Are 107, gibt mit gemäß.

der Gewerkenver]ammlung erforder-|

in Berlin, Mauerstraße 39, im Geschäfts-:

R

3. für noh nicht festsiehonde “Verwaltungskosten | 2

423549] WVekanntmachung, 123498] j Gewinn- und Verlustrechnmung der Feuerversithe

betreffeud. Antrag auf Zulassun von. Die „ordeutlithe voreinlgte Ge- für vas Geshäfesjahr vom L, Tannge bis 3 ß 1 L. Dezember 1927.

Wertpapieren an der e zu werkenversaumiung der Gewerken: | ck Seitens der Bankfirmen: A. Sthaaff- des Salzbergwerks rt und A. Einnahmen. J RM

bawmen')cher Bankverein A.-G,, A. Levy, | der Gewerken des Salzbergwerks]| !- Ueberträge aus vem Vorjahre:

(Commerz- und Privat-Bank A.-G. Filiale | Neustaßfurt Al findet am Donners- L. niéht verdiente ao s S 469 474

Köln, Darmflädter und Nationalbank | gg, den 28. Juni 1928, ann 124 Uhr, 2. Shadenpüdlage .. „ann 217 383

ebäude der Deutschen Bank mit na@-f 11. Beit nahme «b der Nüebuthungen 12 168 folgender Tagesordnung ftatt: ITI, Reben der Veosithernmngsnehmerx . . .]} - -[—l 1. Bericht des Brubenvastends uud des] IV. Kapitallerträge: N \ P 0 VOLL Aufsichtsrats. a) Zinsen . «. A 4 S . «q 11.860}49 2. Genehmigung der vorgelegten Bilanz Mee Ka A 1276049 | 1 Be182? ved Waute| „7: Sena aus Fapiiantazea: urig: * - [——— ] u e R die Verwendung des] VI1. Fehlbetrag n E m ps 16 2, Entlaftung „des Grubenvorstauds und Gesamteinnahmen is ] 2 990 L Sitemiazóan über dieGrmähtigung] L. Schäden aus be De ien, inshließli der | E E zur Unter- 12 059,27 RM betragenden Sthadenermittelungs- 6. Bendecims der S L T Le S R R E S 195 10) werks{haften des Salzbergwerks Ne L llee P | staßfurt und des Salibergwerts Neu- 2 E n Ps T Sd S atn 224 408/79 staziurt Il IL Séhäden im Geschäftsjahr, einschl. ber 44 206,29 Streit wis Bie 3 4 u D S uglid des Anteils dec Miversicherer: betreffend Herfteung und Erw 9 2 Salon C 877 069/28) Þon Anlagen fowie Ans oder Verkau! ate F estellt d. S M: 0 -“ 46 84 85 928 912/13 von Grundîtüu&en. IIL. Rückversitherungsbeitrag . ... ....«ch« 1— T75 104/52 g e Ziffern 6—11 exhalten die] V. Rückversicherer. abzüglich des Anteils der | ummern 3— A Ebe Ba ? gder! L Ds j ih L Abe Bezüge al „soweit basir nicht die S 2, sonstige Verwaltungskosien - . . » 3, Stcuern ay öffentliche Abgaben

VII. VIII.

Verlust aus Kapitalanlagen : Buthmtißiger Kursverlust

So X. Sonstige Au3gaben XT,

. un die Haupirücklage:

2. an den Beamtenfürsorgestöck 3, Vortrag auf da3 Fahr 1928

. * 4“

-. » 4

Zuwendungen an bie Hauptrücklage . Ueberträge auf das nächste Jahr G Reserven und Nücklagen .

a) 50% nah Artikel 58 dex Sa b) außerordentliche Zuwendung a M

0 (9 4.9.2..42..9 0 À- - e F

Uebers: 196 042 33 RM, Verwendung:

“eo...

Gesamtausgaben] 1 8337 12113. R Der elversitherungsableil deu Schluß des Geshäftsjahres 1927. T

2 Gattsieenden celin Mauer u

des Grubénvorstands- zur Ausschreibung und Einziehung einer Zubuße bis zur Höhe von“

4 VTI.

T. Grundbesih IL. Wertpapiere

2 ms 2, März 1928 von

ooo. o.

|so daß die j jeyt | bent, Papi lnge 6

d..207,00 2/0. 00:00

IIT. Guthaben bei Bankhäusern, Sparkassen usw.

TV. Außenstände bei Generalagenten und Agenten: Aus dem Geschäftsjahre. - . . M dde

“V. Rüésiände bei Versicherungsnehmern . . . E a VI. Kassenbestand œinschließlih ‘Posischetguthaben | _— Geschäftseinrihung „a - i q VITL CGonstige Were «s «i A N s “f Gesamibetr ag _— B, Lasten. . Ÿ " P'éesiand am S am Sthlusse des Vorjahs . . . . 4 217 115|24 2. Buwaths irn Geschäftsjahre . . ... . .. rge 290 9566/58 IT. Ueberträge für noch mni@ht fessiehreñe Vertwal- : I. as rar 0.050. 4:00 #0. 0:0. d. @ 0_@ S E, 4 2 E e a i s S —_— 30 IV. Sonstige Reserven und Rücklagen, und En S Sonderrü@cklage für Kue3vecluste . . —_— 18 209/34 V. Sonstige Lasten, und zwar: : j 1, Guthaben ber Banken ........., 2 000 000 2. nit abgehobene rückgeiwährte Beiträge é 18/80] 2 000 018/804 VL OoumR aaa e S R A L 196 | Gesamtbetrag {H 2537 227 05) Die Hauptcücklage von

s A Q 10,007 0a 6 0 @ h

E D aus dem Ueberschuß

ee „Spuiwenbaiig von . außerorden Buwendung laut Beschluß dex Meile ter aa, E

. 98 021,16

. 95 000,— um

-.- »- 4

RM

41

los] versammlung am 13. b. l

j eingeladen.

bren ame für angemeldete, noh

V1, Sa M Sanstige Vastew unb 41 zwar:

3, Guthaben in in lanen E Bettag

SOWwadE,. am 1. Februar 1928.

E a U A derrlickÆlage für Kursverluste

(21414) Der Leitheunkafsse AT Verein bronn #sst durch Bejchluß der t General:

Als Liquidatoren find bestelit; S athias

ie Gläubiger werd Anmeldun ibu Ansprüche E

e Liquidatoren: Mathias Lebr Michael G\ell. [2348

ITL, Sihadeurüdlage abzüglich des Anteils der Rüct-

o c. o. -—-

Sehe Kursverluste . dus V, Bg anderer Versiherungöunternehmungen :|

2, Anteil der er Mlersuherer an sesgeseßlen, n noch

Schwedter und Feuer-Versiherungs-Gese

| *) Durch Beschluß der Mitgliederver) Reichsmark aus dec Sonderrüla; Kuxsve f worden. Hiernach is der Bestand e Mr ursverluste der Hauptrücklage überwiesen

wm D 0. s 0 0 ¿u

A und Michael Gf\ell in Heilsbronn. r|

„\den Teilungêplan festgestellt und den Ti ift V, Leistun ü ; —— | Berechtigten mitgeteilt find, hiermit eine] Berlin, den 31. Mai 1928. Sesonbere fe 1 s ca öoefen: Zwecken, “ins j | E e d E des Kalender-f Der Ee des Auffichtsrats a) auf geirblicher O S2 o... T | er Gewerkschaften / b) freiwillige ae O lag Münctheu, den 4. Juni 1928. j Der Vorkaud be? Peusionbtasse A E | R atte E n München ! R I: Buthmäßiger Fe C R L K “pap ie “es U O | D Wassermann A / E X. Sonstige 9 auf Das m e Jahr . a 2000 Der Treuhänder: Dor n. : / j ige E R E a A0 s die E A i mae 0 [H 2 990 258/42 ; | j rmögensörehuung der erversiherungsabteilung Gewäinn- and Verlustrechu: der Hagel erungsabteil vas für den deu Shlaß i des Geschäftsjahres 1927. Geschäftsjahr Son L Decvtiee vis 31. Dezember 1927 E lo i in NM a Vetrag in A, / Ta! A, Werie. inzelnen] i L. Ueberträge aus E E, RM 2} T. Grundbesiß E s. E 22 1, Schabenrüflage . ......., j } U. Hypotheken und Gruubschuldforderuugen L Æ L für noh nicht f feststehende Verwaltungskosten J | 4 000|—: TITT, ihc 2 ein EIS in öffentliche üdrper- IT. Beitragseinnahme abzüglih der Nükbuchungen I B26 94030) my E O E | u M Lebenleisungen der L s x 4 ; 34 585/— T Septe bei “Banthäüujern, ithäusern, Spatasien a 2 1 4 f VI. Rückständige Zinsen und Mieten B L i: ae D - Î a - E P ae S : 4 VII. Auen stn e bei Gener ten und ten: G b) Mietteriaige s E S 27 960/19 Aus dem Geschästsjahee - T 4 E E n E apitalaniagen: Kurdgewinn 1 VIITI. Rückstände bei Versitherungsnehmern . . . .. —_— 1— . Svuskige Einnahmen en J 15 E Kassenbestand Rey Deschrägulhabea S E Gesamteinnahmen | 8 337 121/13] „L: Geshäfteinrihtung . «e. P B. Ausgaben. | _— XI, rg E 1 A _ T. Schäden im Geschüiftöjuhre: Gesamtbetrag] N Er E N I B. Lasten. | E E s |—4 7.329 792/804 T, Hauptrücklage*): TL. Sthadenermittelungsfosten . „oa : : N L anb am S des Ba wie e i III. Nathschußverficherungöbeitrag = «60 : "O RED (0. 2, Befnd im Geschäftöjahre - « - e T: IV. Verwaltungsfïoften: 4 f 121 L, Generalagenten uud s obere Bezüge der ; hom. «oe 66 n 4 . 0 o eneral p. er «i ]| 11, Ueberträge ouf - L rah und öffentliche Abgaben. ; a i "i 4 Î ; D C S 493 31910 A Méhreibungen....... 6 A 2, Für noth rit Fefscberte Vectvaliamgetoßten 4

nitht erledigte

E L E L A

Gesamtbetrag ]

Hagel- fellschaft auf Gegenseitigkeit.

¿ Steller. : vom 2. März 1928 sind 100 000

70-0. .0 D S ‘0M

166 159,91 73 954; RM

(23812] Club der Filmindustrie e. V. Laut Besckluß vom 25. April 1928 ist der Club in Liquidation. Wir fordern hiermit ae C Gläubiger auf, \sich zu melden, SOTLT Bei rinz, k Friedrichstr. 23

23489] Die Herren Gewerken werden hierdurch

Die Herren Gewerken werden Hierdurh zu der am Dormnerstag, deu 28. : E 1e D s u Mauerstraße 39 aae E Zerlin, Dentilichen versammlung

pte Es ape 2 Sin e Gs S und an bie Ver- Berlin, 1 den 31. Mai 1928.

19302116 ;, | » 482 977,74 mm

Gewerkschaft Flsenburg.

Der Grubenvorstand. Dr. San idt L. Vorfiyender.

zu der am Donnerstag, deu 28. Junt 1928, um 13 Uhr, im Ge! inde der Deutiéhen Bank, Berlin,

ftattfin n ordentlichen Gewerkenversanmm! g ergebenft ein- geladen.

Tagesorvuung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust- vine Für das t: 1927 und Ge-

Ung da ng an " Sre gs an die Ver- waltung.

Berlin, Tb 31. Mai 1928.

Gewerkscast Wendland.

Grubenvorftan Dr. S S midt 1. Borsihenter.

688 858/42

| ) le 130.

ESrste ZentralhandelSregisterbeilage

| q Bum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen StaatSanzeiger zugleich ZentralhandelSregister für das Deutsche Reich

Berlin, Mittwoch, den 6. Funi

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs- preis vierteljährlih 4,50 Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle 8W 48, Wilhelmstraße 32.

Einzelne Nummern kosten 15 #/ Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages S des Portos abgegeben.

1928

Anzeigenpreis für den Raum etner

fünfgespaltenen

Anzeigen

Befristete

Petitzeile 1,056 ÆŒK nimmt die Geschäftsstelle an Anzeigen müssen 3 Tage

vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein.

Fnhaltsübersicht,

Pecloraher, Vereinsregister,

Musterregister,

90 5A g e: j O DO qus

Verschiedenes.

üterrechtsregister, Seaullentalimegllies,

Urheberrehtseintragsrolle, Konkurse und Vergleichs\fachen,

, Handelsregister.

| [22229] _ 5 ‘das Handelsregister wurde ein-

tragen Abteilung A: Nr. m M 24. 5

ci der offenen lsgesell das he oie al Pal E 4 ngsdor a, Dreesen i aus

gal ibaeibieden,

5. 1928 bei der Firma |S ßonner Central - „beizu ungsfabrik Gerh. horst in Bonn: Fnhaber sind jeßt ite Augu t Bastian, E ina geb. horst, cin einer Gre deter Por Inge us, orst, Horst Fngenieux, A aria Horst ohne Stand, Fohanna Horst, ohne Stand,

le in Bonn, in ungeteilter Erben-

Gesellscha A 385 am 7

hemeinschaft. Dem Peter Horst, Naria - Horst und E \ dors is P era in der Art erteilt, eder nur gemeirtscha mit ner

ftli E inderen Prokuristen Ae E rtretung und

nung der. O Dex ehtigt ist. P Westd a 19. ift M S is Firma Westdeu olsterwerke Benja- in Claessen in Messe ling: Die Firma t erloschen.

Nr, 1183 am 19. 5. 1928 bei der Firma Friß Hausmann in Beuel: Die Prokura der Ehefrau Elisabeth SSLD), p. Hau in Beuel ist erloschèn. 1240 am 19; 5. 1928 bei der Henn Handel8gesellshaft Gebr. r D Kais O Der bi isbecig E aft ist aufge r e Ge- ellschafter Vettbias Klein in Bonn ist ebt alleiniger Fnhabèr der Firma. Nr. 1335 am 7. 5. 1928 bei I urt Schroeder in ‘Bonn, Koblè Straße 38: Die pv ellschaft ist aufgelost. Der bis erige ellschafter Verlags- | T buhhändler Kurt. Sgroeder in Bonn ist Mes er Fnhaber der 948 am 12. 5. 1928 bei der a: undi Mette Jand Rudolf ( f n zu Bonn: haber ist jeßt Kau Rana reE il helm van Rügge in Bonn. Der Ueber- gang der in dem Betriebe des Ge- \chäfis begründeten Verbindlichkeiten des früheren Fnhabers und der Forde- rungen des Geschäfts ist gugeton esch ossau. Nr. 2252 am 19. 5. 1928 be Firma Westdeuts Handel3- und SFndustrie- Pte ollandtk & Co. Komm. Gef. Mehlem: Duri Beschlu des Amts- veri vom 23. 4. 1928 ist der Banlk- irektor a. D. Edmund Lauer in Bonn sun Liquidator bestellt. Ba r. Heitmann ift auf Feinen Antrag durh Beschluß tor entlasse vom

irma. irma

9. 1. 1928 als Liquidator entlassen. s tnefel daf A i 1928 Sv hol:

manditge t. in E err und Fournier-Vertrieb Aug. is KommanditgeleGal in Bon, Bonner Talweg Nx. 106. Die Gesellscha ft hat am 12. Mai 1928 begonnen. Persön- | F lih haftender Gesellschafter ist der Mass, mann Augnst _ Schick in- Donn, ein Kommanditist, -Dem- Kaufmann Tage D Ravpeport în N fe ist Pa E [t. L Oa mes fi gu 9. E 1 der Aktien t nner 5 An Julins in Bonn: Ba nkdirektor a. D. ius Wrede in Bonn ist durch Tod 0 dls Piquidarue a ieden. Walther Wrede in Hannover Mos Amts wegen

dum Liquidator besté n

Nr. 315 am: 24. gi 1928 bei der Aktien- gelelschaft Dresdner Bank Filiale Boun

Bonn: Der Gesell [Qa MexiTog iu den §6 19 und A und dur

oen des 8 durch id: eneralver Ae vom E abgeändért worden.

Nr. 517 am 19. 5. 1928 bei der Aktien-

[l tte- und Pee hein m Dur Ge-

; neralversammlungsbe 3, | Abs. 1 Lf R dex "Sa : ugs der Hinter gung von tien

: s riedrich! Volkamer ist als Ge . [châft8führer augeshieden. gur, 573 am 19. 5. 1928 béi der Willerscheidt & Cie. Aktiengesellf ft in e uel: ‘Die Herabsetzung des und- (opitals von Reihsmark auf M, Neichêmark ist Pur gene Nr. 674 am 24. 5. 1928 der Firma diee und 7 E B - und qa rve ränkefabr Gesellschaft. änkter Ha

irma

dur

beschränkter K e in f

ann

Sind mehrere 54 Pram A

rundk auf 300

vertrags wie C e ta in der Firma der | Gesells att a en b)

nur zwei : Amtsgeri

Dresd

Lee isters sche Get r in

eingetr 22. August 1

im § 17 durch

ünf

gegeben: Von

aber nur eine Duders

Tit t beschrän Sig in Duder

ia von ? tung von

welche

1 900 RM.

Beuel: Durch der Grie ligafter vom 12, Mälz 16 t t der Ge elllda

iegt: Dobann A

n beshränkterx Likör- und alko

so- wird die Gesellschaft nur durch zwei

einen Geschäftsführer mit einem kuristen vertreten. Heinri Pa s eIGaeN E abberufen. 48 am 24.

Gtaisgmidt Ati A

sammlung E 28. 4. ital von 200 000 Reichsmark Reichsmark erhö Gleichzeitig ist A ? 12 des olg

stellvertretenden Vorstand, urch einen Prokuristen. mehrere Prokurif ten bestellt E Ten rokuristen

Auf Blait 18 357 des hiesigen Han-

en worden: Die

des Grundkapitals ist in Höhe von ein- Aue ndertfünftausend Reichsmark Ma r Gesellschäftsvertrag vom 23

1923 ist dementsprehend im § 83 durch Beschluß des hierzu ermächtigten Auf- sihtsrats vom 4. April 1928 und weiter | de

sammlung vom August 1927 laut | D S Niederscrift vom gleichen age abgeändert worden. Das Grund- kapital ag natnmehr vierhundert- zehntausend Reihsmark und z2"fällt in tausendfünfhundert Stammaktien zu

e zwanz smaxk. dreitausendfünf- undert Stammaktien zu fe- S adg s eih8mark, zweihundertfünfzig Vor- ch8mark und

lünfzia Vora zu je zwanzig Rei

ei E E die sämtlih auf den Jn- haber lauten. Weiter wird noch bekannt-

werden 19100 RM zu 110 % und 80 900 RM._ zu 105 %, die neuen Vor- E werden gu 20 Reichsmark Nennbeirag der Vo ugsaktien gewähren 20 Be GtnfoNung über die Beseßung des || Aufsichtsrats, Aenderuna

und Auflösung der Gesellschaft,

Amtsgéri t Dresden. Abt. TI1, N Mái 1928,

C bas A esige Handelsregister Ab- ei Jung B ‘ist heute unter Ne

R E Unternehmenszist der Erwerb Geundstücken, wel

mit t diesem i Geselshastäuves zusammen-

der Zie leiböber Julius Kaluza in ft | Wostecote und der HZi ager Otto

e at A i eférà Ét tung. Der |R e m änkter i t |letsdaft mit bald ist am goftung 1928 festgelte!: Die Gesellschaft wird durch Geschäftsführer oder durch. einen

Geschäftsführer und. eizen Prokuristen

vertreten, eee entliche Bekanntmachun- der Ge t erfolgen nur durch Me pen Gen

“umizgericht

S HE B s am

Die Firma lautet Ackermann, Gesellschaft T Branntwein-,

eie Getränkef abrik. \chäftsführer bestellt,

emeinsam oder dur ro-

ch Pohlscheidt

L baft in irma ese in Bonn: der Generalver- 1928 soll das

oht werden.

L us ft8-

eändert: ens- etn ere die Zeihnung hen verbindlich für die

Tra den Vorstand oder Falls

meins am L E

[22244]

cht,

betr. die Gesellschaft reidekreditbank Aktien- Dresden, ist heute folgen- am beschlosszne Erhöhung

. Juli

B der Generalver-

tien azu: je einhundert den neuen Stammaktien

105 % aUSgegeDen, 20 Stimmen bei

der Saßung sonst

Stimme.

[21136]

r. 26 die leibetriebsgesellschaft Haftung mit dem ftadt eingetragen. Gegen-

{ih zur Er- egleran eignen, die Er-

Don E, inder werb u etrieb bere en Bene jen sowie der Abschluß aller Ge-

mittel- odèr unmittelbar- tammkapital A Zu Geschäftsführern sind

Ecklingerode bestellt. Ge- | D

e: 1986,

[22248]

rt in j

ntercneh

Sind fugt.

t

Wärmete

vom

. |tehnik. mark.

mann

etragen:

Attien

O und des

Pfanhau

ded

Würker

einem einem

E

R

ch an E Unterne

ta affenheit.

ha anden, so 1st jeder a e

kanntmahungen der im Reichsanzeiger. 4021 die Gesellschaft in Firma

ränkter Ra

nas Henfer E Dèfjeldo

cjelliGaft anzeiger r. 4022 die

Zweig! quiederlassung in L Mena Langbein-Pfanhauser Werke

1924 und / 4. Unternehniens: ETEnS des Ge- schäfts der Firma Dr. G Co. in Lei E mit it Filialen in Berlin

ihren S a eo

Linie Fabriken

Elektrochemie und Dynamo- und Ma-

berectini U stalten betreiben, sié ist aber reti hren Geschäf tsbetrie

Tien

ibinen und auszudehnen und überhaupt im Gri e Sa ij Jen Qu mit emischen oder technischen sammenhängende oder äh hnliche Unter-

hans aus mehreven Gejellschaft gi a Mitgliedern

Mitgl ied Aus ‘Vorstands s

Albert Hübner, Prokura mit der jeder die mit einem Mitg s Geren Eu ‘vertreten

eingetragen: Das: eingeteilt. in 12000 Fnhaberstammaktien ‘von’ je 200 Reih8mark und 600. vorzugsaktien von

Die Gesellschaft ist L Besadt

Form gzu betelligen und

N chaften mit verwandten

mungen endli

einzugehen,

auch Dibeigniederlasfungea im Jn- u Auslande zu errichten. Stammkapital: 20 000 Reichsmark.

SLE in Daraia:

Kaufmann Robert Wendt in rere äftsführer Le allein zur ires

N eingetranen: rae N

k Gesellschaft it h erei Düsseldorf,

Hastung, Geseliatöbertza Mai °028 Gegenstand d

abernebivend: Dex Bau und die An- lage von

Rohrleitungsb: von Abdampf und Abhive, ferner der Handel mit allen Artikeln der Wärme-

entralheizungen und der u sowie die Verwertung

eza rien Ae 21 000 Reihs- mene Jo-

Kauf- Sind

Edwin Haagen in rath

mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschast von je zwei von ihnen gemein|chaftlih vertreten.

Nicht ein- Die Bekanntmachungen der erfolgen. nur - im Reichs-

T dane in Firma Lan Gen. Nlondaui er ktien- gesell schaft mit a Siy der Haupt- niederlassjun Leipzig und. einer

usseldorf unter

sell weigniederlassun Se Dunebdorf Bilvebrandt-

(Bisher Zweigns

straße 9 9. S Sol ngen, deren Si Düsse f geen it) Gesells ft8vertrag vom 4 0 abgeändert am 29. 5.

27. 3. 1990 H 1921, 10, 4. 1028 11. 12. 1922, 12, 4. 1924; 27. 9.

_ 1988. Gegenstand des Langbein &

Mailand und Brü ft8 der Firma Wi Wien mit Filiale in

1s Gei

Berlin und die Vereinigung und Fort- srung beider Geschä N

fte in Form einer mit dem Siß in Die M ER gee ian ? vird

n erster ür Galvanotechnik und

S ug von T araten, Ma- pparaten aller fm due (f

nehmungen gzu erwerben, zu errichten, u betreiben oder sich in irgendwe Mus: [9 Form an \olhen zu Len esondere ist sie befugt, Grundbe belièbigen weden zu erwerben. Add: fapital: 2406 000 Reihsmark. Vor=-

tand: Dr. Vilhelm Pana jun., miker, L

Leipzig, Chemiker Dr. Walter Leiria. Reid der Vor- rsonen, so wird

haft von zwei

nds oder von

zu Le

rokuristen vertreten. Dem Erich

tg Mathes Karl Robert on Kiste e

Ilm Periaun S

aux, Adolf sämilih in Bipzig in: f Maßgabe erteilt daß

ft in Gemeinschaft P des L, Gemein! oder

Karl Vi Walter

Ernst Habermann in

On D Gesáämtprokura für die N Di e

nieder lassung ree

rfer Bvital ift |

je 10 Re vam]

Jndustrie zu-

im Reichsanzei Bei Nr. 168

„Bei mit “beschr

ei Nr. 1413,

Dur Gesell S der B,

192 ist die

mer, Kraft Ï Bei

E ammlun oll das

ist erloschen.

erloschen. T

anderen Gesells Atticugesellshaf e nicht a

0 land bestellt.

Bei Nr, 854,

an die Kau

Cr 1s

Ri

eldovf, getreten

Tiebi in Düsseldorf, ve

1928 ei Eon Lebtere haben Anspruch auf eine T 24 M E ma | zugsdivibende von- 8 % vor den Stamm- } aus oresta“ en mit Recht au gtatga ung aus (Grän ter es b ls Fehljahren sowie Anspruch au LORGT (Grän 4 E weise Befriedigung im Falle der Au 20. u nter- | lösung dexr Gesell Dan und endli beh 3 S B et 10 fahes Stimmreht. Der Vorstan Erwerb und. e eleieb von V Ste D x | besteht nach dem Ermessen des Aufsicht8- Holzindustrie, erner der Betrieb aller rat8 aus einer oder mehreren Personen. mit diesem Ges 8zweig direkt e Er wird duxch den Aufsichtsrat bestellt indirekt in Ver N n stehender Ge - und abberufen. Die Bekanntmachungen äfte, endlih der fkommis e der Gesellschaft erfolgen im Reichs- n- und Verkauf von Holz jeder Be- 1 anzeiger. Die Generalversammlungen

ist erloschen.

nna geb. Lan schaft mit bel

« E

S j ete res

„] werden durch einmalige Bekanntmachung

x berufen

ampf

hie E für den Nieder- und Durch Generalversammlun fe besdin vom 28. April 1928 ist der ten erres gdes: Geselihaft für Feuer-

er Die Liquidation 1 ied fortgesebt. Liqui- E ist die Ehefrau Otto Brauclhoff, enfurt, in Éo. Gesell

t3-Gesell- fffahrts-Gesel-

Haftung, hier

. Klein & Co.

ränkter terbes{chluß vom 12. Mai Ls hastsvertrag geändert.

ftung, Bi

aaren Credit Anstalt

Niederlassung Düsseldor 198 és die Gesellsha Gesell bisherige Bors smitgli a ulius Fessel. ist Liquidator. uxa des Franz Ott junior, Peter Wim- |? ermann Wunsch

ar

ter: Durch j {uß vom 2. Mai t aufgelöst. Das Direktor Die Pro-

und Heinri

, Rheinhandel-Konzern

Aktien selihaft’ ‘hier: Gemäß Ge

ne=-

ngbbescchluß ß vom 23. April

Grund

Bei Nr. 3425, Düsseldorfer Tre Gesellschaft Altenburg & Tewes, Aktien-

Die t erlos

kura erteilt, daß er gemeinscha einem Vors tand8mitglied 0 roturisten zur Vertretung der t s tigt ist.

apital von 750 000 ReiHêmark um ene Reichsmark auf 50 000 Reih8mark Is §t werden. Bei Nr. 3100, „Star usikapparate Aktiengesellschaft Starmusag —, hier Liquidation ist beendet. Die

irma

Bei Nr. 3218, Wero-Film See mit beschränkter Haftung Liquidation ist beendet.

ie Firma ist nd-

rokura des Wil- nas Dem Bruno

ilhelm in Düsseldor ist derart Pro-

aftli mit

r einem

tahlwerk Niederrhein

aft, hier: orstand. Direktor Heinri in Düsseldorf ist zum Vor- Dem Oswald Düsseldorf und dem Hans Schondorff zu Düsseldorf ist Gesamtprokura erteilt.

n Firma Der der in dem Betriebe es Ge äfts

iten s dei dem

A 4319,

Sins

in die

person) haftender e

Die fer!

Paul Marx G

r zu

Amtsgericht Düsseldorf. Düsseldorf. 22247] Fm ita A wurde am 25. Mai 1928 ei

tragen: Clasen, tes: Die Kaufleute Ferdinand und Fri

nannt Friß Clasen in Düss P

dor sind Gef bas Geschäft als personlic

Gesellschafter ei reten. Die

t bur entstandene o offene [gesell

t mit Sig üsseldorf hat am C1018 nnen s führt | pp 9

di biSherige Firma fort. Der E

t Ludolf Clasen 1

riedrich Varenkamp's | & Ge Wey- Reklame-

rhard ist mit der Firma Gör3meyer Pes verä ai o Sanbel8-| ck t Dix Firma

Gör3meyer

g & Wicthel- t ist mit der

lf and, zu Düsel-

Var a A Ham- k: Bes

dorf, veräußert, die es was ie

t.

erbe des Ge- Gutschlag aus-

Go. "Pier: Die Ee: ist

Bei e 4868, Oberingenieur Fischer Eisenbeton -

hier: ride Wiïi A Seiel L E Barbara geb. Raster

En, Sen mre 27

nrich Tiebing, hier:

mit der Wiaria geb an Bene Ehefrau ORE aria

rt. u ‘Protura

irma sautét jeßt:

ta N Nr:

Geschiv. Reinary ac . Frau Maria T Der Ueber E in dem Betri es Geschäfts ündeten

rdevungen und Verbindlichkeiten ist

dem Erwerbe des eia dur Frau Tiebing ausges.

Bei Nr. TIST, Carl e for jer: Die Bres und die ra der vau Herberß 4 erlo Bei Nr. 8462, discha rate an as Vertriebsge schast Schu ier: Der 7 der 4 f :| nab öln verleg Aida Düsseldorf. Düsseldorf. [22246]

Im Handelsregister B wurde am 29. Mai 1928 eingetragen:

Bei Nr. 543, Salamander Schuhgesell- haft mit beschränkter Haftung Zweig- niederlassung Düsseldorf: Dr. Robert Silbeveisen ist nicht mehr Liquidator. abrikdirektor Dr. Alex Haffner in tuttgart ist zum weiteren Liquidator bestellt.

Bei Nr. 2677, Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Düsseldorf, Hier: Durch GeneralversammlungsbesGluß vom 3. April 1928 ist der Gefellshaftsvertrag geändert. Bei Nr. 3507, Anzeigen- & Verlags- Gesellschaft mit bes{ränkter Haftung, hier: Die Liquidation ist beendet. Die Firma E evloschen.

Bei 3564, Lederwarengesellshaft

Die | mit besdränkier Hastung, hier: Die

Liquidation ist bez:ndet. Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 3775, Adreßbuch-Verlag

Schwann-Voß Gesellschaft mit be- schränkter Haftung, hier: Die Liqui- dation ist beendet. Die Firma ist er- loschen. Bei Nr. 3992, Damm & Ladwig, Ge- sellshaft. mit beshränfter Haftung, hier; Durch Gesellschafterbeschluk vom 27. Apri 1928 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt der bisherige Ge- schäftsführer Wilhelm: Müller. Amtsgeriht Düsseldorf.

Düsseldorf. Das E der im

register tragenen irmen: go abry Me. 8 Mer d O Ne E ini Kuß Ar. Kreußer. & Röwer Nr. 587, Jos. 4 seel. Wwe. & Nr. 783, Ludwig Hraus Das E R D ine Nr. ust Fri c 1251, J. Cohn Nr. 1255, E E Meer- ten Nr. 1273, DIUS T Friedrich- tädter Ee Fei alle denon Lamm B L Geschwi ter Len» des hte 1796, Braun 1892, enbru X Co. Nr. 1929, Ra- rank s, H. Eilerb Nr Nr. ichard Graün & Nr. 2123, L Kühlöl-Werke Bauer & Co. R Heubes Nr. 2321, Keppel Kunswerleg & itut Max Müller Nr Diebesfeind - Vertrieb Düsseldorf Otio

L R Nr. 2529, Kraux & Comp. Nr.

Kraft & Co. Nr. 2600,

. Éi Nr. 2751, Gugen Drecker

2, Louis Dreyfus & Cie., Paris,

ilole di eo. Sose Meye L G ur r r Nr. 2993, Gustav Franzen T 3299, W

Gollb 56, Bete Mx, ee & Leroy Nr.

ie Paul Vogelsang Nr. 3495, Con-

R Sea Sei sser t NaHsolger Fife

Demmler Nr. 3716, Eiffe & Fei Piederialtang - Düsseldorf Nr. 3779, arin & Sohn Nr. , Biehler & Co. Nr. 3828, Ernst berg N 3951, Luchsinger & Filiale Düsseldorf Nr. 4146, Drlant tur,

r Lf Sa E E des

{22245] o

p Nn- , Lüde Nr. 4576,

Sthmandt Ne 56236, Deu

Richard L 606, ntur Nr. 6370, Krausbauer & Srilmiten Nx. na Albert Se Gei ft Mr. 5600, N inert & Pilgrim r e

S

n & mp. utter- mann E B Nr. ‘Dans Heinz Car-

ling Nr. 6095 Lohmann & ermessen Nr 6128, Filmvertrieb Äbainiand

N 9 E. 2A

f E A E r r L S E?