1928 / 130 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Jun 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandel8registerbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 130 vom 6, Juni 1928. S, 4,

Osterholz-Scharmbeck, [22307] Jn das Handelsregister À ist heute 41 eingetragenen

in Osterholz- olgendes fn res n E

ann S 1 Amtsgericht Osterholz, den 29. Mai 1928.

Osterode, Os

In S Bandelêregi Firma Paul Tiburtius «& Sendzi Ostpr., [lgees eingetragen worden:

los O 22. Mai 1928. Amibgeriht.

Gesellschaft), Ann 31 Absay 6 Saß 2 Bevollmächtigten rtikel 33 Absaß 7 E rung der Absti ver Neininges en, den 21.

lung vom 29. Mai 1928 hat die ile Gesellshaft beschl Liquidator: Josef Werberger, Dire tor

5, Leo ‘Stern Gesellscha [rap Haftung.

Mem E HWoletein. ete le bei ¿A f unte R:

Holst. age erde r Buchha lterin Frieda Egge dem Le mann Robert Bremer in .Neu- lsbein ist Gesamtprokura er-

teilt. Neustadt i, Holít., „den 29. Mai 1928. Das

elSregister A if if

Petersen g Neus tadt s C wor

[ôsung der bei der unter Nr.

rma Zülch & E f den: Dem Kau in Osterholz

in der Geaeal-

Mai 1988. 8 Amtsgericht. Abteilung 5.

ft mit be- Si München: rer Albert Fe schäjtsführor eu bestellter N Leo “Man Kaufmann in . 17City“ fmann in Mi beschränkter München: Geschäftsführer Leopold Max Ludwig Klopfer gelöscht. igarettenfabrik Haus Bodof| aft mit beschränkter Haf: | i ib ¿ Prokura des

D stereinträge.

h ste Jllertissen, Ge- ränkter Ha A in Die Firma ist innerei * Fllertissen, Die beshränkter Haftung.

führer Albert Vollmann dh Krienerx sind “Schub

besißer Anton ist als Geschä kura des Paul Gesellsch.-Vers. vom 14. Okt. 1925 und . Fan. 198 wurde der Gesellsch.- Die Gesellshaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Der Geschäft R Lnton Schupp is} für aBEin vertretungs-

andelsgesell- ich er, Göbfried usen: Weiterer Ge- au, Reisender in

Wurmser et Cie.

in Neu Ulm und Gebrüder

ellshaft mit beshränkter

emmingerberg, sind erlos

Memmingen, den 26. Mai 1928. Amtsgericht.

ister A ne 65 65 is wonek, vorm. in Osterode,

„Femd t ‘mit Ma 2 E

„heute unter Nr.

; Fribsche Nachfolger, Bette chränkter Hastung in Gegenstand des \ulernchunens ia, die Uebernahme und el Fortbetrieb | Ost der. bisher unter der- ldersab: A Neustadt a.

eihe oder ähnl: e E E ih an lolen Das Stamm

Lederwarenfabrikant in Bamber abrikant Ferdinand n, an t. Orla. ellshaft mit

ndelsregister Abt. 5 {S nge n

tung. Siß AOGRE Die bit ist

A Edckert gelöscht.

„Einheit“ Vertriebsge s

wirve und Garne a

mit E Haftung. Sih r ün:

Prokurist: Karl Fischer.

9, * Bayerland- Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Siß Die Gesellschafterv vom 30. Mai 1928 hat folge rung des Gesellschaftsvertrags mehrere Geschäfts- ührer bestellt, so ist jeder allein ver- tretungsberetigt, Geschäftsführer Dr. Friedrih Grebmer-Wolfsthurm E Geschäftsführerin: Eleonore Grebiner-Wolfsthurm, legersgattin in München; deren Pro-

Sih München: er ellschafter S Haufer gelöscht; eingetretener Gesellschafter: Hans eib, Kaufmann in Bischofsheèim. 14. Sägewerk Murnau Link u. Cie. Murnau: Die Gesellschaft is auf- gelöst, Liquidator: Hans O Pri- | be vatier in Murnau. en Johann Berthold. Siß Mün- A Januar 1928 offene af a Ebe er; Kas rüchtengro witwe tod Alleininhaberi Betty Berthold, Geschäftsteilhabevin, Ernst Berthold, Kaufmann,

13. Carl Scholz. Prokuristin: Auguste Siheig.

14. Lang Fenster Josef Laug. Siß "] Pasing: Anna Lang als Jnhaberin ge- Nunmehriger .Fnhaber: nn. in Pasing.

in g Mw im sfübrer bestellt.

fler gelöscht. Jn das ode Pr: n

Nr. 313 die Firma Kammerlichtspiele Osterode, Ost Inhaber der Kinobesißer August Budzisz tn Osterode, Ostpr., eîn-

Osterode, Oftpr, den 24, Mai 1928, Amtsgericht.

Plau, Mecklb,

ne Ee TRE Ben eaa vom 4. rohl mit dem Si Mrigeisee Kar

saft ria betriebenen

ersammlung und als ihr

und chmn 8

hast SOREE esbatio Lop

penhausen.

g Leder-

uh in Die Se (2 Firm Karl

ros und dem dal Ne i

kura gelöscht. Son Die Geselscaft

aftung in t e Lr-bdi vertreten.

ara im

Jeder der

berechtigt », Gef E - Die

Prettin,

e Handelsregi ter B r. 2 ist n [Lei d er Firma: be chränkter „Haftung folgendes einge eriran Heir

Ges at aus

Fr l veel X n ab

O

Meyer, Ges e

ihrer habe t L Mee eres veräuß ßern,

“Genehmigung A Ol en, wenn

a Pacht- Fair Mietverträge M ibe n eriderben dar

iébere L ais nah ‘Ans 2,

Minden, Westf C ]

Jn das Handelsregi ier B Nr. A ist am 22. Mai 1928 bei R es

id ¿Ma 1998 if Heinri en a Glellschaft in D E Ferie folgendes ‘eint etragen: | bei Beschluß der ng' vom 5. April 1928 soll das Zrundkapital um 330 000 RM erhöht Das Grundkapital ist . um 330 000 RM erhöht und beträgt jevt 1650 000 RM. Dur Beschlu Generalversammlung vom 5. Saßungen geändert, und zwar 4, betr. die Erhöhung des L: uf 1650000. RM, und § 5 Rumerierung der Aktien. etragen wird bekannt- undkapital der Gesell- R eine Million sech8hundert- Anfgigtaksand Reîich8mark, eingeteilt in j weihundertfünfzig ‘auf den Namen ¡Taütende Aktien giveihundert Reichsmar viettausend auf den Fn lautende Aktien, jede zu 400 vier- hundert L Reichsmark.

Amt3geriht Minden i. W.

Mülheim, Ruh [22299] | 2 Jn das Handelsregister ist heute bei der Firma Lichtenberg & Stern zu Mül- uhr Baier agen: rit r ausge en. Amktsgèricht Mülheim , Ruhr, den 23. Mai 1928.

München. . Neu eingetragene Firmen.

L: Me PEUS Uge Ie 9 mit be- schränkter Haftung. Brienner Str. 19. Der vertrag ist abgeschlossen am 29

1928, Gegenstand des Unternehmens ift die Herstellung te li ‘vorteilhafter

en hi

fossugen erri 4. einen Brofucisl sten ee S leihen aufn

ft verbind: n durh einen Gesbaftsführer allein a E aégeben werden

Amtsgericht Peti 2%, Mai 1928,

Radolfzell. Ns 8regil

der Firma Pa

zell, den 26. Mai 1988. Va. ad. Amtsgericht.

D L Ara dbds.

er BandelFregi e

rbeitungsfabrik Rech “Georg Mattert a Paul T top

ibe ‘bidtiehen, velhe fs

ad Reichämark übersieigen. tadt an der Orla, 29 Thüringisches Amts Amtsgericht.

sriner A i A wi:

tereintra A II Or.B. 18

e "Beit aufgelöst, Firma

“As nd cht Ma Nordenham. «Jn das Iienge heute unver Nr

neu eingetragen ‘worden

rveen, urhave. j Kohlenhändler Coord Terveen in Bur: Labn Geschäftszweig: Brennmaterialien- | mee

nham, den 30. Mai 1928. Amtsgericht Butjadinge Butjadingen. Abt. 1.

diet, f, Gei F |Strga 988 bei fol

Grunwald, Kaufma 156, Max Mayer Theresienapothéke; Max Mayer als J löscht. Nunmehrige Jnhaberin: ayer, Apothekter3witwe in Mün-

Prokurist: Dr. Max Mayer. ITT. ‘Löschungen eingetragener Firmen: Bühler «& Co. Gefell- schaft mit beschränkter Haftung München: Die Gesellscha Ee Mai 1928 aufgelöft.

k J sef Dembeck's Nachfol er, Gesellschaft mit beschränkter tung. Siv. München: Geschäftsfü Nlbert E gelöscht. f durch GesellsWafterver lung8be chluß vom B bien: * Sohann Wilhelm Jungnickel und Doe Reseneder, Kauf- Firma erloschen. bauer, Gesellschaft uit bescrüntier

- mit beschr er Pans in Liquidation. Sig

Gelöjd weil Handwerksbetrieb. AREEER Gustav Sabel.

Sih München.

Siß S

1, Nobert Firma Sols:

ift bub Ge- und als deren

Firma. ers Oporndort, Neckar

fe ‘20° Mai 1 ofüvagen-L gbide: Leit u.

& Brut A i L. Quh & tas

ge Jäger » | detragen worden.

T den. 13, April 1928. Amtbgeridt.

er Han heute zur Pa das Aus8-

Ribuité öb (28n das Handelsvegis irma „Leinenhau y e mandit-Gesellschaft in Ri t scheiden des Tom eingetragen. Max Hauer ist Jeßt nhaber der Firma. n 30. Mai 1928.

Medlenburg-Shwerinsches Amtsgericht.

leute in Der: Kaufmann

3, Automo von E

et ist ist- dAE getragen

T ivurde im Genossen- v O Dae

en; Banugeno enitafi | Bett Wi Ajirs:

U Ss fel mans:

:| „M ofeiéen

nisch und wirtschaft- aststegiter ei

Tinonitten und die Beteiligung an gleichartigen Unter- wi nehmungen. Gtammfapitial: 20000 RM. Sind mehrere Geschäftsführer bejreilt, sind „zwei vertxetungsberehtigt. fuhrer: Dr, Max Albrecht Schiff, Schriftsteller in München. kanntmachungen Deutschen Reich3anzeige

chel Söhne « L Co. fumen sehe S0 B München. delBgesellidha ung E

cegitee f Be Ein

ma Enge n cingeltad tigen Bal G Ge

Pfeiffer, Elettmate, nile in a auf Christian Pfei

Stuttgart A EN h ute De S 33, Sens

Wegla] tin E weiteren 1 aßes weiter- N "De E Elektro- eiter qn die sung f Protura erteilt,

wurde am 29. M

6. Morg Prechtel. ( T, Carl Spaeter & Co. Siß Mün- Firma ‘und Prokura Wilhelm

Siy Weilheim.

{, Baugenossenf

, H,, E "Dié ‘Genossenschaft 6 B tig; Firma von Amts ‘wegen gelö] Amts8gericht Oberndorf a. ¿4

Pfauen m

Sub aen gelöscht. 8, Johann è München, den 2. Juni 1928,

Amtsgericht.

Ges durch den

Oppell [ ] Tan Else Wieczorek, Qhheln,

me Gr, e

E hak (8

E Handelsregister Abt. aufmann K [fe lelshafiftpnen e as 29. reli e S eingetragen: 1, bei der

Firma Wol ner Na Aen

Louis R n Nagold: An St aus der Gesellschaft ausges. [enen Ge- nereibisibers On E

l ontitorei und Kolonial- , Xaver Breitfeld, Paul “in Riedlingen,

ga Riedlingen.

; ae Blatt 8 S Sande des

“beitte ny Erlö

Gesell E A Büschel in Berlin,

D Boote I Büschel und Siegfried dolf Marmorosch in Wien. Der Gesell! chafter Adolf Marmo- ugt bares der Gefsell- rokuristen: und Mimi Zettl, Ge- tprokura miteinander für die hiesige inniederlai ung 83. Johann Hier. Sih Freising. C Johann Hicker, Kaufmann in Freising, Lebensmittelhandlung.

4, Jakob J. Eiséu. Luitpoldstr. 14/11 (bishèr Leipzig). In | 4 oel Eisen, Kauf uck- und toiimut [e

Be Veränderungen bei eingetragenen

» Bruckinann Aktienges Siy München: glied Gustav Axmann. gelöscht. 2. Adlerwerke vorm. Hei ellschaft Filiale neralversammlung V pril ‘028 hat Aenderungen nah näherer | tr en Niederschrift | dem

s per rg de Verg-

s an orr ffene Ei E Oppeln, den 24, Mai 1988.

als nicht of it on der Gase s Büs

ea gisters n der Se Stema chorlau iteitaan

m- | Amtsgericht Schneeberg, 22. Mai 1928.

Forft, ge G béftSfüh führer. "mit ngsbhefugnis bestellt. erhalten der atris er, Spinnereibesizer A E

Oppenheim | Fi unser Handelsregister i M S

H ; | verwertungêwerke Akliengesell chaft in nheim a. Rh. N jeneral wae

A

Siß Diindan, 1 d- | Lung „vom 19. po | Siri geändert & Soehne Aktie eim a. Rh. und esellschaft auf 300000. Re chsmark, i [a6 eteilt in 3000 auf den Fnhäber lautende Stammaktien von je 100 Reichsmark entsprechend wurde, vertrag in den 88 in den §8 10, 11, 15 (Genehmi chtêrats 2A T e

Aufsid rae Gi eneralver! T

‘Mecklb. egistereintrag Zeh 18. 5. ae E Varis

in Wi: Dem u

n C d, Sh Sehn erin

Ceabtanduag Wird c Amtsgericht S

a E C 19. re ntrag vom r Boni Gn Schiverin s Ha hen. Amtsgericht Brin.

Schwerin Mecklb. ndelsregistereintrag vom 23. m Wendler & Co. Schweri . Amtsgericht Steen Direktor

n, r nion H zum im - Nennwert

E haft:

Vorstan smit-

ch | Neuruppin.

heute bei der : fragen: sau App,

B Nr. ca

E E i

ten Bruno | Sh zum D Dae F estellt; gm weiteren Vorstands3- der Oberingenieur Ernst | 1 s vi Ga beide mit fen Er-

Setmel 0a

Vo E

bes Gesellschaftsve E eingerei

eral schast mit

That naiis 23. Mai 1928 | B at die Auflösung der Gesellschaft be- lossen. Liquidatoc: Dr Alfred Neu- tätter, Rechtsanwalt in München,

4. Münchener Pacht-Gesellschaft mit ande s dig 7 Haftung. Die GefellsGaftérver samm

pas Sielle der ann, beide | i.

tellt worden. ann in Mierstein. ist Ernennung zum Mitglied des Aufsichtsrats .aus dem Vorstand aus-

Oppenheim, den 22. Mai 1928. ; Hessisches Amtsgericht.

Schwerin, P E: ‘vom

ee d pee QUEE an R besd

N

Sar Kau S enze mit je - ad an atentverwer- gliede zu vertreten.

Neuruppin, den 22. Mai 1928.

Amtsgericht,

E E Ui S R E A: aier Zas

ftäèe lu E B L (Stu vom ist der

«Zweite Zentral handel8registerbeilage

im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

A : e Sha i zugleich ZentralhandelSregister für das Deutsche Reich L r. 130, Berlin, Mittwoch, den 6. Juni 1928

Senftenberg, Lausitz. [22 Jn unser Handelsregister B ist m der unter Nr. 46 uge tragenen Firm ektr

Dans ih - um „Fobs ia es B, wen riedr m - Allee worden. Amtsgericht Schwerin. Veste

M A E G (R H U A Hp dtr idi M La E I T rag runa r E

i 9 Die G t A d s F 99 i i hr s - 4 . Handelsregister,| a aa Baer verandert R Gensschast mit beschrüntier Hos 5 Musterregister. 4

L, S Ee A "Se und lutos bten, m nten! folgendes L E E fte erg [22330] gelöjt. Amtsgericht Braunsberg. Hen folgen E G Dn Le München, den 2. Juni 1928. 5 Gemäß der Verordnung über die Ein, Wri andelsregister wurde | Bunzlau, T S U IOC F Me, BERO Amtsgericht. Augustusburg, Erzgeb. [23084] A at unjerem Handelsregis [ I &8 2 und 4 der Verordnung vom 21, Mai i —— Im hiesigen Musterregister ist am A

tragung der Nichtigkeit usw. weg

e abrik | Im. Genossenschaftsregister ist unter 4 Unterlassung der Umstellung au Ga e bei der Fiuma: y j 1926 (R.-G.-Bl. 1 S. 248) von Amts | Ober Ingelheim. {22486 9 M mark P 9, Mai 106 °(N c Adolf Heinemann, Ce schaft, E 9 Heute die. Genosenihast unier wegen gelöst werden: Fn unser Genossens aftsregister Ae E S 213° Firma Tüllfabrit E : Gesells i R A Nichtigkeicbn 6 : durch die Gener alversanunlung der Schlesischen Seifenfabrikanten, eit- G ane Senden Feute ber 98 927 U ‘Biatut pom Flöha, Aktiengesellschast in Plaue-Berns- ¿ e 2 „12 - B Die Live tnadbesuguis der Liqui 2. Dez s N, 2A E ler Srftpflict, Usensdait mit Hesdrante schaft mit beschränkter Haftpflicht in Bone E ossensyait der ver- 2) für S Biertin Dutlitât 7700, t 8 datoren ist erloschen. N { 5000 RM ist durchge: eingetragen worden, Das Statut ist | Buiurg, CUnmgie rfer-’ Gau-Algesheim | Bierecktüll, Qualität 7110, c) für Nund- Y Senftenberg, den 14. Mai 1928, 00 M2 s H dieselbe Ge S am 15, März 1928 festgestellt. Gegen- Ne. 62, Siedlungsgenossenschaft Eigen- eingetragene “Genosienscoft mit be- | {ll mit eingewebten größeren Rbomboiden i Amtsgericht. | n beschlossene Erhö 2M des as des Unternehmens ist: 1. der Ein- E O LA telt pm Haftpflicht zu Gau-Alges- Qualität 6600, d) für Rundtüll mit eits Soltau, Wann. 2327 gr sedten Grundkapitals ift in Höhe | auf der Waren, auf meins aticGhe | pflicht in Duisburg-Meideric Gegenstand des Unternehmens ift | (Sen n Lau Barlitfe 6800, f 20 000 RM erfolg as Grun Gegen die beabsichtigte Löschung kann | die estellung lid Alaauaiierna von | f) für Phantasietüll, Qualität 6801,

In das hiesige Handelsregister ÿ Nr. 40 ist heute folgendes eingetragen!

S 4 igtes Jnteresse hat, | Ober Fngelheim, den 15. Mai 1928. oe „Zahre, angemeldet E 9

tal beträgt jet 25000 RM und ist Handelehetrie an die Mitglieder; eteilt in 20 Stammaktien im Nenn- | 2. die Errichtung von dem S Seifenwaren- Löschung ein i Ee Unterlassung der | Bauten,

Spalte 2: Bauhütte Soltau Gesell) amms- | handel dienenden Anlagen und Be-

5. schaft mit beschränkter Haftung in bn im le S E R RM. r zur Förderung des Erwerbs und binnen diner Frist fal 4 Wochen Wider- Hess. Amtsgericht. Amtsgericht Augustusburg, f B, orms, den 26. Mai 1928. der Wirtschaft ihrer Mitglieder; 3. die | Pu Frhoben wes 9 Oelde [22487] den 81, Mai 1928. L Spalte 3: 1. Die Ausfü voi Hessis sches Amtsgericht. i örderung der Jnteressen des Klein-| Duisburg, den 26. Nai 1928. das G b À

Bauarbeiten jeder Art un die Üebe h E andels. Die Einsicht der Liste der Ge- Amtsgericht Duisburg. de untes Nr. dl verzeichneten Genossen- Burgstädt. [22496] s ftelung. ganzer Bauaufträge “auf B Zen, [22331] | nossen ist während der Dienststunden E schaft t d t w In das hiesige Musterregister ist in den if dem die offene Handelsgesellschaft | des Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht Erfurt. (22480) | [haft „Buch rleraa e O Monaten November 1927 bis Mai 1928 2. Die Uebernahme von Betriebej Lia Gebrüder Klug in i be- | Bunzlau, 21. Mai 1928. In unser Genossenschaftsregister dun en. Welse IOCFUNgED en eingetragen worden : und die Beteiligung an Betrieben, denden Blatte 247 des hiesigen Lün E Nr. 98 ist heute bei der „Vaugenossen- | egeggene gig be- 1. Unter Nr. 545 die Firma Friedr. mit der Durchführung dieses Zwecks (registers ist Heute eingetragen | Bunzla [22473] | JGast-der veririebenen Elsaß-Lothringer ta Pn e n Be, M l nton ble & Co. Aktiengesellshatft in "| Verbindung stehen. 8 daß der Kaufmann. Erich Klug | . „Dm Genossenschaftsregister Nr. 58, | in Erfurt, eingetragene Genossenschaft | 2 L AALE indes eingetragen: Göp eibdorf betr, ein Modell für B Spalte 4: Das Stammkapital i Dehniß als persönlich haftender Ge- betreffend die Dampfpfluggenossenschaft | mit beschränkter Haftpflicht“ in Erfurt Dur Beschluß ‘der ner oe ane last e Erzeu nisse, für Strümpfe “mit 2 Grund bes Beschlusses der eie hafter sowie ein Kommanditist ein- Seftpflich Me i Lie dns U Die Genossenschaft ist A ha, “aufgelóst. D aaroiditis beso eren. Zwidel, Nr. 0 32273, Schüg- d 1926 um 2500 RM erhöht und beträg: ct Wurzen, den 29. Mai 1988. | getragen worden, daß ‘dur die Ve- | Erfurt, den 29. Mai 1938. ermann Schiensto und Franz Schien- | tri, 2" Joje, angemeldet mi F ‘| jeßt 38500 RM. 5 E Wlüsse vom 30, März 1928 die Ge- Das Amtsgericht. Abt. 14. 10 in, Henieler Und ut Flquidalvren A See orie L O 20 E B Spalte 7: Der Gesellshafisverträg i [22382] | nossenschaft aufgelöst ijt. Amtsgericht \ estellt. Amtsgericht Oelde. 2 U e Dai E d M durch Besthluß der Gesellschaftsrve t s Handelsregister Abt. A ist | Bunzlau, 25, 5. 192 Grim, [22481] [22488] | für vlastische Er d nisse, Nr. 9578, tür sammlung vom 28. Februar 1928 na èr Nr, 94 bei der Firma Th. Fngen- enf aftsregister ist am | RYAol zel A St ffhandschuh nit Phantasiemanscetten gefaßt und das Stammfkapitäï un in Sous s elegenen Canal, Laas, ae Be) 5 Pai 2 tt 46 en E Band 1 Si aud S&lupf in allen Qualitäten. 2500 den: Die Firma ist erloschen ah der Sabung vom ärz rden: L f í :f odo cciRE Solin, 10. 5, 1928. nten, dèn 26. Mai R - fist ele Genossenschaft unter der Firma Deutsche evangelische Ma: lfe, | zugs u. Absapgenossenschaft Sti E 3 e n Pl Uhr 30Mi- À ne in Das Amtsgericht. Spar- und Darlehnskasse Dievenow ge- | eingetragene Genossenschaft mit be- S E e. G. S b. H. in d e 7 Pit S g 0 Stuhm, Ea —— bildet, und heute in das Genossenschafts- | shränkter Haftpflicht in Großbothen, Lenvernng des E Abi A Unter Nr. 547, die nicht eingetragene L i In unser Fiems Julius Ai ickau, Sachsen. [22333] register . eingetragen worden. Dex | wohin der Siy von Remscheid E haft d in ae faygenossen- Fir Sha Et ia Gäbpeieteet it. 8 bei Nr. 190, Firma R ius Deegen i n das Handelsregister ist heute ein- | Gegenstand des Unternehmens ist der | ist. Das Statut vom 7. Juli 1924, ab- Yast 2e ‘Gens L Ren n M dell für plastishe Erzeugnisse, Stuhm, Gasthofbe uliuagen worden: Betrieb einer Spar- und Darlehnskasse | geändert àm 22. ¿F Ner 1924, | eing getragene Benossehzhaf O S an 40, Prinzeß- und Reformröcke mit Deegen in Stuhm, folger 8 einge “Auf Blatt 1117, betreffend bie zum Zwee 1, der Gewährung e Dax- | 22. April 1925, April 1926, geen df L aus d Ä bvcitie Trä E, Schußfrist 3 Jahre 40) tragen worden: Die Firma ist eina Chemische Fabrik von J. E. | lehen an die Mitglieder für ih pen Ge- | 381. Januar 1927, I. November 1927 | Vaf N den 22. Mai 1928. g E P November LZT Drm. j 2 loschen. Wp rient, Aktiengesellschaft in | {chäfts- und Wirtschaftsbetrieb; 2. der | und 15. Februar 1928 befindet sich | Nado e d Amts t. 1 11 Ube 30 Minuten. O Amtsgericht Stuhm, den 28. Mai 198Mau: Prokura ist erteilt dem E Erleichterung | der Geldanlage und | in Urschrift Blatt 3 der Registerakten. ad. Amtsgericht. I. 4. Unter Nr. 548, die Firma C. August Wi n Erih Franz Oskar ige in | Förderung der Sparsinns, Gegenstand | des Unternehmens - ist die S 92489 | V l in Burgstädt betr.,, drei Modelle , Swimemü (22329 dau, Ex darf die Geselti af sfirma | Der Geschäftsbetrieb bleibt auf “den E S, Bevwaltung von Spar E inies Genosen aftsregister ist für plastishe “Erzeugnisse, Konfektions- F Jn. unfer "Pandelsregister A gemeinsam mit einem tands- | Kreis der Mitglieder beschränkt. einlagen, Schaffung von T bei der Genossenschaft Mietbaenossen- ware und Badeanzugstoffe in Kunstfeide E

heute bei der Firma Wilhelm Streblon & Co. in Swinemünde eingebra q

liede oder einem anderen Proku-| Der Vorstand besteht aus Friß Straß- S Mitglider O Genofsen- haft des Mieter-Vereins e. V. e. G. m. | und “eri hieten0A, besonderen Mustern

n zeihnen. burg, Georg Beutel und Erih Beutel. | lehen an 0 L Blatt 2495, betreffend die a E en erfolgen saft. - Die Genossenschaft darf si an b. H. in Remscheid, Nr. 40 des Registers, und „verschiedene arben, s 38/2, 4

ubfrist 3 Jahre,

worden ; r aeidied E ist aus olgendes eingetragen worden: Die | B 27/4, B426/1, a Friedrih Apel in Zwickanu: | unter d rma der Genossenschaft, ge- | anderen Unternehmungen beteiligen. g Las Î i E: Amtigen ri t Swinemünde, 31. Mai 1928, Firma ist loben, : S Norftanddinitaltebern f Amtsgericht Grimma, den 31. Mai 1928. Liquidation ist beendet. Die Firma ist O ain 21. November 197; vorm. F tsgericht Zwidckau, den 30. Mai 1928. | Pommerschen Genossenschaftsblait . in E O E A Amtsgericht in Remscheid. 5. Unter Nr. 549, die Firma Lieberwirth : A Stettin. Beim Eingehen dieses Blattes 22482 mte b i Ÿ Hannover, [ ] & Sélegel in Claußniy betr, uvei 4

Uelzen, Bz. Ha B f au das lsregiste haben die Bekanntmachungen bis zur | Jn das hiesige Genossenschaftsregister | Tem [22490] | Modell lastise Erzeugnisse, Nr. 323 emze R Mann nte ntée2. nächsten O dur | ist heute zu, Nr. 94 bei der Geno en „Jn U un ier Genosse haftSregister untex E 234 E geschlossen,

17 am 15. Mai 1928 Ti : R P Verein eingetragene Ge: mit [M ikerig firigriets- - was Tone Rnopfversdluß, mit eingearbeitetem eq fter. Die Willenserklär1 {gen des Vor- desdrtntier Cos Halentant N Rae fo igendensc t Dargersborf, Ne Büstenhalter, in Baumwolltrikot, die-

As Ag A An

etragen worden: Die Färma ist bon Lin ts wegen gelöscht. stands erfolgen durch ¿wei Vorstands- | tragen worde [selben ohne eingearbeiteten Büstenhalter, M Amtsgericht Uelzen, 15. 6, 1988. Méhaffenburg [22505] | Mitglieder; Die Zeichnung geschieht, in- Ea Ma Agen vom 20. A vil Lian Lat Je M die Be Séhubfrist 3 Jahre, angemeldet am Y Stett R 1A Mainschiffahrts - -Genofsenschas ‘eins E j gur ¿eus dey T 1928 und 11. Mai 1928 ist die Genossen, lanne 10 RM, ‘der Baukostenzuschuß 10 VENTUIT LIA), VRNRIEUE S Un 4 Waibli N datpslicht“ n Ajctassenburg: Der | Die Ginsidt in die Liste der Ges Mi R 0 A apvaloren Mud 1AM, grußis " Aetiengeelwasi in Burg Y tale Ls S E der Genossenschaft i nah Wür | goisen f dn den Dienststunden des | und Voto Karl Hornburg, bewe m| ‘Das Amisgeiet befe: dreiehn Muster ü Födenerzeug- i g verleg m gestattet. e h 9e : nisse, einun ig Modelle für plastische 8 «ez bad im Handelas e 1h jaffenburg, den 30. Mai 1928. Cammin i. Pomm., den 25. Mai 1928. A Hannovex, 29. Mai 1298, | Templin. [22491] | Erzeugnisse, M is 1995 —1638, für die u Geltendmahung- eines Widerspru! Amtsgeri d Registergericht. Das Amtsgericht. : Mais eie N a lorealtes Nr. 30, Sang Hs e Ghubbranche, O J j ‘wird bestimmt bis 16, September 1041 Duieboa joo4761 I, M E Oer Spar, und | in Decke, Kla ändern, Klapp- F # . ) j arlehensk kärthen und Siegelmarten, angemeldet am M Amts3geriht Waiblmgen, 29. Mai 199 n unser Caslzittetis: e U N In das Genossenschaftsregister unter E die. J eingetragenen Mellereis unbeschr T, Sesipfticht, in ollin gus: (9 % Mal 1928, Vern: 113 übr. M | drid 1523, Elefktrizitäts- und | Nr. 52 ist bei dex Bank für Handel und Genossenschaft Asendorf, e. G. m. u. H. Zentr i ft folgen es eingetragen: Unter Nr. 551, die Firma Winkler X Wanfried. t [223 Mit ngenossenschaft .&, G. m. | Gewerbe eingetragene Genossenschaft | heute eingetragen E Die Ge: | Die Sis auer der Vorstandsmit- & Gärtnec in Burgstädt, betr. vier Muster D; Die uünter Nr. 2 der teilung Ä del L ngetragen worden: Au vfgerost mit Mer Haftpflicht in Duis- nossenschaft ist durch Beschlu der Ge- | glieder beträgt 3 Jahre. Der General- | für Flächenerzeugnisse, ein Modell für 2E Wilh eri fter3 Berfcicd ist Firm 8 L Generalverjamm- | burg-Meiderih am 10. Mai 1928 fol- neralversammlung vom 19. Mai 1928 | versammlung p luß vom 26. November | plastishe Erzeugnisse, Nrn. 253—256 und M Ee a Ea an id iégeriht_ Berli ite; abt au P 1 R A aufgelöst. Liquidatoren sind der Land- 1927 besindet f Blatt 46 der Akten. | 9374, neuartige Phantasiemanscetten- 5 ufmann Paul Ehrlich in frid bai 1098 E 8, den 0 em C t Generalver- | wirt Friedrih Grube in Arbste und | Templin, den 17. April 1928. formen für Handscube in allen Qualitäten, R an A ung voin pril 1928, dur den | der Landwirt Rudolf Beermann in ‘Das Amtsgericht. mit und ohne Stickerei, neuartige Ver- : R S0 ied, den 10, Mzi ‘ncastel-Cues 22469] E Statut au sonst geändert ist, ist Asendorf. {lußschnalle für Riegel- und Manschetten- / Das Amtsgeücht. enossenschaftsregister fr. 4 6, Mühlen: L S ha T L e die Ambügericht Hoya, 29, Mai 1928. | Wattensckheid. [22492] | bandscuhe für alle Qualitäten, angemeldet Y se enshaft ‘Antons Mühle“, ein- | Ge reerung De vwerbs oder der Wirt- Fn unsex E Fase Bohn 4 ist |am 24. Mai 1928. O [I Wesermiinde-Leh [229 agene Genossenschaft ie ‘betrat aft der Mitglieder, insbesondere duxch Ealbé. g bei dem Smn Zen ohnungs- | Burgstädt, den 30. Mai 1928. [A In das E Bis s aftpflicht in Monzelfetd lfeld. Ge, linahie un 2 co von Ein«| Kamwe, Ee fee P verein Wattenscheid Umgege end Das Amtsgericht. Y DA E O E ; Fir des Unternehmens ist das n E, der Mitgli a E iee Ne 94 die Deldereinenge: eiggetr. Gen: m. b. §. Wattens O Eer 2 teder run: n t 4 ei si 11 s E Frucht. Satzung | F redit, Diskontierung von Wechseln, nossenschaft Calbe a. e Seele Me ift Hein v Mee Be- In unser Musterregister Band 1V Nr. 81 A is F Go orncasiel Cas: den 10. Mai 1928. Exledigung sämtlicher bänkmäßigen Ge- Genossenschaft mit beshxänkter Haft- | {luß vom 26. März 1928. Es {t eine [ ist für die Firma Martin Mayer in ' M General Amtsgericht: häfte sowie Fermititung in geschäft- | pflicht in Kalbe a. S. QUS en | neue Savung herausgegeben, die bis- Mainz eingeiragen ein Briefumschlag, 0 E lichen Sielle n e 1A es lei (L ier | beripe verliert Plermit fre Wütfigtett. ofen, mit 2 Mustern 1e Vlasiide E d n, mtsgeri uisburg. - it zeugnisse, in er, Gold oder unechtem 4 C und 13e Be das Genossenschaftsvegi ter fr. “0 ia n _.„ [nehmens is die Anschaffung, Ver- “eat “t Set Migas Metall in oder ohne Verbindung mit Glas, D zum Liquidator bestellt ift, Min 7, 5, 1928 die Firma Bad Godes- Ee A B schaftliche und Erhaltung “von landwirt- A Porzellan usw. in den verschiedenen Aus- N Amtsgericht Wefermünde-the- 4. 6. N, ger ' Smnibus-Ge erhe ein- | „„„În das Genossenschaftsregister N schaftlichen Maschinen und Geräten. Die | Zweibrücken. {22493] | führungen, Fabriknummern 7694/6/14/15 n M d Feen a mit besränk- | ist am 10. Mai 1988 bei der Genossen Haftsumme beträgt füx jeben Geschäfts- Genoffen] haftsregister. igarrentöter 3 Tierfiguren, 7695, 7697, 0 Haftpflicht Godesbera, ein- schaft „Echo vom Niederrhein einge- | anteil 100 Reihmävk. E han Dun weilerex e und Darlehens- 2 9 Eierbeher, 7701 Spärgelbeber, Æ E 8 Statut! ist vom 16. April Saft ne Genossenschaft mit beschränkter kann -sich mit höchstens“ 5 kassen- exein tra agene Genoff en- | 7703 Zi „Ständer, 7704 Sefktquirlständer _ E d Acgenstand des Unternehmens pflicht“ in Duisburg folgendes ein- | anteilen beteiligen. (Die vinsidt der B un nkter oft tp lie 7705 Marmeladendose mit Löffel, 7706 ft Ankauf und Betrieb von Kraft- ae worden: Dur Beschluß der | Liste der Genossen ist in den Dienst- |S undi Wur B l e Körbchen, 7707 Spiegel, E09 Trink: ni usen zur Personenb förd eneralversammlung vom 17.“ No- | stunden des Gerichts jedem gestattet.) Ss ral fu lasuntersatz, 7710 Bratenhalter, 7711 Amts pt g Bonn ® | vember 1927 und 2: März 1928 ist das | Kalbe a. S, den 24. Mai 1928 s miu, vom 2. Upuil |gladuniersaß i ves H Po: Statut Seänbert, Die Arina autet “Das Amtsgericht. ; 1028 wurden E BC A o on ies finderroller, 7 14 Emailipiegel, 2718 / raft geseßt Uu e am il 1 nderroUer, ailjpiege eei nenet U Dn GSEEN L E ae ere: 290 1 V Le Ee (S S T D regi Y. e ci e nternehme t e erbe am 2%. Mat 1988 boi Ler Zut: schränkter Haftpflicht Gegenstand des. „În das Genossenschaftsregister ift am | dor zu arnehmens ist die Beschaffung | SpargehaL S 6 Wäbelhen, 81, 772A t S T gotbunien ‘Diel: Unternehmens e fortan Be Getsenings 23. A A Sübee: Eidg die Bai erforderlichen Geldmittel und La 7 7723 } Streuer, d u Nor n / 2 * Idie affung weiterer Einrichtungen | Kaffeekännchen, otobudelen, A A E N 2 dat 1928 aufgelöst. Die bis- _ Amtsgeri Pee tretungsbefugnis der Liquidatoren ist U S Bezug von Wirtsbass-| 2 Mat den 1. Zuni 1928. uen Vorstandômitgl leder sind die Tas L R t T TR E E [22 an Wi V entêacei Eer eaen: bedürfnissen, 2. die Herstellung und der Hess. Amtsgericht. Bergzempriie Selters M Amtsgericht Borken (Westf), | In das Eenossenschaftsregister Nr a Qu sbeftliben Betcicln ied La fändlichen | QuedlindÛure (22501] Verantwortlich für den Vigenen Mraunsbe (32478) E N A * id Lei Malkerei Mom, L [23086] einan L M B en ae ae e Musterregilier. Sn as i n. En Dn echnung, ie ung von olds{chmied Frit Jenr ier, Abzeichen Rechnungsdirektor Me nge“s- A Venosfenkbasttn oie fe am ¿gal mit beschränkter Haftpflicht in aa Cel kriègs-: u. unfall- E und, sonstigen Gebrau 8gegen- [mit JR16 und S L Waterloo-

dai 1928 folgendes eingetragen worden : | beschädigter Eisenbahner München | ständen auf gemeinschaftlihe Rehnung | Lüttih, ofen, plastishe Erzeugnisse,

Verlag der Geschäftsstelle {naering) ima Bi Die Ge dae Elektrizität raffen: nossenschaft ist a A 1 éingetrageue Geno inan f mit be: | zur mietweise en Ueberlassung an die | Nr. 261, Schu frijt 3 e ‘angemeldet

| ei Dru der Breuhiic n uerei- | p gel Haftpfli Genossenschaft mit | und 4 der Verordnung vom ränkter Haftpflicht Mündhen. | Mitglieder. am 18. b. 1928, und Berlags ftiengesellss Berlin, MRids cie iht in Bluban, fol- | 1926, R.-G.-Bl. S. 248). änderte Firma; Elsenbal ner-Bau- | Zi Wilhelmstraße : M!ides eingebeatt worden: Amtsgericht Duisburg. ÉrnvNent Di Ne Well eivéeéraceie Gd e AL Doi 1928, Quedlinburg 21. b. 1928. Amtsgericht.

Hierzu eine Beie-

s