1928 / 131 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Jun 1928 18:00:01 GMT) scan diff

23. Deutsch-Soziale Partei (Richard Kunze) . .

24. Unabhängige Sozialdemokratische Partei Deutich- R E O üt

lands . 25. Volkïsblock der _ Volkspartei) C O C Cs 26. Deutscher Reichsblock der Geschädigten . . . S Wahlkreis Nr. 20 (Kölu-Aachen).

Abgegebene gültige Stimmen. überhaupt . , ch« Davon entfallen auf: 1. Sozialdemokratishe Partei Deutschlands . ; , Mithin gewählt: 4 Abgeordnete, 1. Haas, August, Beigeordneter, Köln. 2. Kirshmann-Röhl, Frau Elisabeth, Köln. 3. Fries, Philipp, S neider, Köln.

4. Borst, Emil, Landwirt, Hückhausen (Kr. Gummers-

ah) 11 641 Reststimmen.

2. Deutschnatioucle Volkspartei . .. . Mithin gewählt: 1 Tas 1. Shwecht, Ludwig, Gutsbesißer, Si

Dirlau. 27 547 Reststimmen. 8, Zeiirumspart e 4M Mithin gewählt: 9 Abgeordnete. Dr. Lauscher, Albert, Univ.-Prof., Bonn. Dr. Lauer, Amalie, Studiendirektorin, Köln. Harsch rat (Kr. Aachen). Hofmann, Karl, Hauptgeschäftsführer, Bonn. arwick, Wilhelm, Oberbürgermeister, Aachen. enten, Peter, R ens Go R Bad.

bborn, Gerhard,

1. 9, 8, 4. 6. 6. 7. 8.

Köln-Braunsfeld. 9. Bachem, Frau Emma, Königswinter. L 29 250 Ratecciam e O Durch Verrehnung aus Wa (Héssen-Nassau-Rheinland-Süd):

10. 4 Schweriug, Leo, Studienrat, Köln-Brauns-

feld. 4. Deutsche Volkspartei _ Mithin gewählt: 1 Abgeordneter. 1. Dr. Heimann, Max, Rechtsanwalt, Köln. 37 438 Reststimmen.

Durch Verrehnung aus Wahlkreisverband Nr. VIII

(Hefsen-Nassan-Rheinland-Süd): 2. Dr. gosenbane, Paul, Bande iGtit. Aachen. 6. Kommunistishe Partei...

: ____ Mithin E 2 Abgeordnete. #1, s, Jean, Metallavbeite®, S Ses, 2. Kevff, Willi, Lehrer,“ Laurensberg (Kr. Aachen).

16 744 Reststinmunen. 6, Deutsche Demokratishe Parti Durch Verrechnung aus Wahlkreisverband Nr. VIII (Hessen-Nassau-Rheinland-Süd): 1. Falk, Bernhard, Justizrat, Köln.

ray Semen gu S h i Ds . Re artei deutshen Mittelstand s shaftspartei) . . . pi R an E O

"Mithin gewählt: 1 Abgeordneter. 1. Dr. Klamt, Hermann, Genera ekretär, Köln-

Klettenberg. 660 Reststimmen.

Fa: Pfarter lsozialistitde Ä E E E L d , Nationalso ti u Arbei i s Bewegung) . Me eig Es M E

11. Deutsche Bauern) artei . 12. Böltit Nationaler Block

15. Christlih-Nationale Bauern- uud Landvolt-Vartei 16. Volksrecht-Partei (Reichspartei für Vollörecht rie

Aufwertung)

E E . Vo ock der JFnflations ädig i Seltparies Stv idibitck imänimäne

De Grana ne Mridopartei E , Evangelischer enst (Chriftlich- s sinnungsgemeinschaft) . E N R C a M d

25, OLESine Sozialdemokratishe Partei Deutsch-

Wahlkreis Nr. 21 (Koblenz-Trier).

Abgegebene g ültige Stim Ñ davon entfallen Taf: g immen überhaupt 1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands .. 1 iét Poses c 1 Fyseordnaler. : / , Kan (Kr. Koblenz). zleisekretär, Pfaffendorf

Durch Verrechnung aus Wa reisverband Nr. VII

2, Nonn, Mathias, Guoerta E ; , Y Gewerks@aftsangestellter, Trier. L: Ders esgatiopale Volkspartei . . D 7 D E Durch Verrehnung aus ahlfreisverband Nr. VIII

(Hessen-Nafs au-Rheinland-Süd): 1. E Tae Wi Om E «Julius, Land- abgeordneter un i in- O deg egterungsrat, Berlin 3. Zentrum

dimmen.

“e Geh Mithin ewählt: 7 Ab eordnete. Dir: , «ose egierungsdirektor, Ahrweiler. . JFacoby-Raffauf, Friedri ilhelm, i olken (Kr. ul Frie PARIES Ren, i Spe rger, N Na, “ian : ert, ( j (Mr 2a les isenbahnvorschlosser, Conz . Diel, Fakob, Weingutsbesißer, Bur « meinde Rümmels dus boi BingerbanE u . Huster, S onditoreibesißer, Trier. .-Verhülsdonk, Eduard, Chefredakteur, Neuwied. 10 932 Reststimmen. 4. Deutsche Bolkspartei .. E A 5, Dur) Vercae S R Durch Verre Ang 0 f Wahlkreisverband Nr. tee assan-Rheinland-Süd): 1. Benscheid, Adolf, Schlosser, Remscheid. d Reda Deent@e - vogge L É L Aa 2A . Reichspar utschen Mitte haftspartei) . . . 7 E: E E Durch Verrechnung aus Ifreisverband Nr. VIII (Hefsen-Nassau-Rheinland-Süd): 1. von Detten, Max, Kaufmann und Landwirt Bad Kreuznach. j 9a. Pfarrer Greber-Partci 10. Be E Deutsche Arbeiterpartei (Hitler- ewegung E C E 11. Deutshe Bauernpartei . L E 4 Ebi E, E L Aa . Christlih-Na Bauern- und Laudvolkpartei 16. Ret (Reichspartei für Volksrecht und u E U A 25. Volksblock der Juflationsgeschädi llgemeine B En E 29. Christlih-Soziale Reichspartei , U

L Yi:. M

VIIÎ

4 .

evernih, Haus

G -

Peter, Gewerkschaftsbeamter, Herzogen-

: ewerkschaftssetr., Solingen. Loenarß, Friedrich, Landrat a. D., Rechtsanwalt,

lkreisverband Nr. VITI

1942 ä 2905 ne

ä 1123 503

» 9269541 « 171641

E

389 250

1 567

10 659 2 382 1 476

Wahlkreis Nr. 22 (Düsseldorf-Ost). Abgegebene gültige Stimmen überhaupt . , davon entfallen auf:

Mithin ählt: 5 Abgeordnete. 1. Meyer, Hermann, Geschäftsführer, Solingen. 2. Christmann, Frau Sofie, Barmen. 3. Berten, Peter, Redakteur, Düsseldorf. 4. Enz, Wilhelm, Angestellter, Barmen. 5. Obermeyer, Karl, Sekretär, Essen. 1726 Reststimmen. 2. Deutschnationale Vollspartei ......, Mithin gewählt: 3 Abgeordnete. 1. Dr. Weisemann, Ewald, Studienrat, Remscheid. 2. D. von Tiling, Magdalene, Studienrätin, Berlin- Schöneberg. 3, Janssen, Sobanues, Kaufmann, Barmen. 6192 Reststimmen. 3. SaileuniWparE L Mithin gewählt: 5 Abgeordnete. 1. Kloft, Christian, igeordneter, Essen. 2, E Bernhard, Verbandssekretär, Düssel- orf. E 3. Badenberg, Albertine, Konrektorin, Steele. 4, Meistermaun, Artur, Schuhmachermeister und Schuhwarenhändler, Solingen. 5. Rürup, Heinrich, Syndikatsdirektor, Essen. : 22 864 Reststimmen. 4. Deutishe Vollspari e Le gewählt: 2 Abgeordnete. 1. Dr. Boechitk Willh, Medizinalrat, Remscheid. 2, Thoene, Hedwig, Oberschulrätin, Berlin-Stegliß. 15 161 Reststimmen.

5, Kommunistishe Partei 6 Mithin gewählt: 5 Abgeordnete. 1. Shulte, Friß, Fabrikarbeiter, Wiesdorf-Küppers- steg (Niederrhein). 2. Merker, Paul, Redakteur, Berlin. Obuch, Gerhard, Rechtsanwalt, Düsseldorf. Woytkowsky, Paul, Drahtarbeiter, Essen. Oberdörster, Ernst, Lackierer, Berlin.

38 691 Reststimmen.

Durch Verrechnung aus Wahlkreisverband Nr. IX : M …_ (Rheinland-Nord): 6. Vöschen, Heinrih, Maarer, Düsseldorf. 6. Deutsche Demokratishe Partei... Durch n (ein Wahlkreisverband Nr. IX

T:&

3. 4. 5.

(Rheinland-Nord): 1. Greßler, Julius,

8. Linke Kommunisa „C, 9. Reichspartei des deut Mitt Wirts aan ä E Z i O E G a ithin gewählt: 1 Abgeordneter. 1. Dr, Schmidt-Hoepke, Alfred, Hauptschriftleiter, Düsseldorf. : 2 079 Reststimmen.

10. Nationalsozialistische Deut i a Bewe (v aus e M Evan an p 12. Völkish-Nationaler Bock e

16. Volksrecht-Partei (Rei Z lFsrecht und

Paseregg eei (Melipazie Hie Besitze ini

ur Verrehnung aus Wahlkreisverband. Nr. IX

(Rheinland- ord): s

1. Tol Bertram, Major a. D., Düsseldorf-Ober- Polen-Partei

eigeordneter, Barmen.

1 980

9 843 943

2 229 16 145

1 254 1175

957 909 65 631

290 932

8 163 11 354 3 838 716 32 278 8 950

632

18, 20. Al 22. 23. Unpolitische Liste der

24. 25. Partei für Necht und Mieter C e S 26. Deutsh-Soziale Pariei (R E Bing: 27. Volksblock der Juflationsgeschädigten

28, Evangelis,

4. Deutsche Volkspartei .

5, Kommunistishe Partei .

9b. Reichsparteiï des

te Sozialdemokratische Partei * (A. S, . D.) . . . e L Bts Christlih-Soziale N

Deuischlands N u E pfer, Arbeitsinvaliden

ci S N MMMeRS utsher Reichsblock dex Geschädigten. _. .* (dlligemeine

Volkspartei i eds Volksgemeinschaft (Evangelische Partei

) Deutschlands) .

Wahlkreis Nr. 23 (Düsseldorf-West). Abgegebene gültige Stimmen überhaupt , , ;

davon entfallen auf:

1. E Pie Deutschlands . ithin gewählt: 3 Abgeordn 1. Schluchtanann, Wilhelm, Santo Dinslaken

g Cette

« Lelvevenß, Fviedrih, Parteisekretär, K ;

3. Müller, E Angestellter, Drin

22 127 Reftstimmen.

2, Ana R P L Ee Hin gewählt: 2 Abgeordnete. |

1. Dr. Deerberg, Friedrich, Senatspräsident in.

2. Hein, Wilhelu, Arbeitersetretär, raw Ez

__- 8754 Reststimmen. 3. Deutsche R traaen R Sa : ithin gewählt: 7 Abgeordnete.

1. Sha er, Heinrich Staatsminister Essen-West.

2. E 8, Fran Elisabeth, Rektorin, Neuß.

. Steger, ristian, Gewe tssetretä s e a E ewerkschaftssekretär, Ober

f ordans, Theodor, Landwirt, Marienbaam,

hüling, Hermaun, ter Amor Gera 9, Hermaun, Postmeister, Amern-Sanki

6. Salees, Max, Junungsobermeistexr, Mülheim

r). 7. Maaßen, Wilhelm, Landw., Willich (Kr. Krefeld). 14376 Reststimmen.

Mithin gewählt: 1 Abgeordneter. 1. Lange, Walter, Arbeit r Ha: (Rhoinland), i E, Oberhausen

29584 Reststimamen. Durch Ver&chnu aus E nd: r. IX (Rheinland-Nor S

n s

ö «

n

N 2. Schröder, Ernst, Gärtnereibesizer, Krefeld, Mithin gewählt: 3 Abgeordnete. 1. Frenken, Friedrich. r, Rheydt. 2. Beer, Kaxl, Schriftsteller, Erkner.

3, Ferlemann, , Metallavbeiter,

(Rheinland). ares 1679 Reststimmen.

6. Deutsche D ¿26 Via emokratische: Partei .

partei des deutschen Mittelstandes (Wirt-

5 165

shastspartei) . n A: deutschen lstandes (Wirt-

shaftspartei) ,

1. Sozialdemokratishe Partei Deutshlands . . - 5

33 209

s 1 063 352 201 726

294376 |

Neih8- und Staat8Lanzeiger Nr. 131 vom 7. Juni 1928. S, 4,

Durch - Verxe Êuug- aus Wahlkreisverband | D inland-Nord): ' 1. Donners, Karl, Fleischerobermeister, Krefeld.

10. Nationalsozialistishe Deutsche Arbeiterpartei (Hitler-

A B, Ca R s 12. -Nationaler 15. Christlih-Nationale Baueru- und Landvolk-Partei 16. Volksreht-Partei (Reichspartei für Vollsreht und Aa t E A M S 22. Unpolitische Liste der Kriegsopfer, Arbeitsinvaliden ans e A S RSRN R RER I (Volkswohlfahrts= E e a R R R 23. Volksblock der Juflationsgeschädigten (Allgemeine Be E A S E 24. Dentsh-Soziale Partei (Richard Kunze). . . ;

3416 1638

Iramen der auf Grund der LandeSwahl[- vorschläge gewählten Abgeordneten. Landeswahlvorschlag Nr. [..

- Sozialdemokratische Partei Deutschlands. Reststimmen: 176418 —= 4 Site.

L Mithin gewählt: 1. Börsing Otto, Oberpräsident z. D., Magdeburg. 2, Dr. Rosen eld, Siegfried, Ministerialrat, Bexlin-Tempelhof. 3. Dr. Chajes, Benno Professor, r, med., Berlin-Schöneberg, L Lohmann, Richard, Redakteur, Verlin-Tempelhof.

Landeswahlvorschlag Nr. 2. Deutschnationale Volkspartei. Reststimmen: 347 754 9 Sie. : Mithin gewählt: . D. Winckler, Friedrich, a. D., Salsiy (Kreis Beth). Baeder, aul, Chefredatteur, Berlin-Lichterfelde. Dr. v. Kries, Wolfgang, Landrat z. D., Potsdam. Dr. Spohr, Elisabeth, Studienrätin, Berlin. Meyer, Karl, Verbandsvorsißender, Berlin-Hermsdorf. ‘Weissermel, Franz, Geh. / a. D,, Berlin-Wilmersdorf. Dr. v. Waldthausen, Wilhelm, Bankdirektor a. D., Essen. Dr. v, Winterfeld, Friedrich, Rittergutsbesißer, Haupt- rittershaftsdirektor, Neuendorf bei Neustadt, Dosse. 9. Borck, Eldor, Polizeimajor a. D., Berlin-Schöneberg.

Lande8wahlvorschlag Nr. 3.

Preußishe Zentrumspartei. Reststimmen: 217513 5 Siye. Mithin gewählt:

Dr, Dr. Porsch, Felt, Geh. Justizrat, Breslau. Wronka, Gertrud, Oberstudienrätin, Allenstein. . Dr. Schmidt, Hermann, Staats- und «Fustizminister, Berlin, Stieler, Georg, Polizeipräsident, Bochum. Dr. Brüning, Heinrih, Dr. phil., Geschäftsführer des Deutschen Gewerkschaftsbundes, Berlin.

Laudeswahlvorschlag Nr. 4. Deutsche Volkspartei. Reststimmen: 240 017 ='6 Siße,

f Mithin g lt: Dr. von Campe, Rudolf, Reg.-Präs. a. D,, Hildesheim. Meyer, Theodor, Oberpfarrer, Berlin-Südende.,

Ei hof raitz, Ländgerichtspräsident, Neuruppin. Voigt, Fráu Fane, Flensburg.

Bayer, Friedrih, Ma

Dr. Wiemer,

Berlin.

. . . . /

1 2 3 4 5 6, V 7. 8. 1. 2. 3. 4 5,

lermeister, Waldenburg (Steam direktor,

Otto, Stadtältester, Verwaltung

Landeswahlvorschlag Nr. 5. Kommunistishe Partei. Reststimmen: 116 207 3 Siye. 1. Ludewig, H U, Le A stellte, Berl + GUDelvig, Panna, Tausmännishe Angestellte, Berlin. 2. Rau, Heinrich, G etretän Berl C oEdtuzoraitigeE 3. Kaas, Wienand, Metallarbeiter, Berlin-Neukölln.

Landeswahlvorschlag Nr. 6. Deutsche Demokratische Partei. Reststinimen: 198743 5 Siye. e Mithin gewählt: Dönhoff, Martha, Réntnerin, Witten. artmann, Gustav, Verbandsvorsizender, Berlin. neen de Wente, Friedrich, __Kr, Bersenbrück. 4. Kuiest, Wilhelm, Schreinermeister, Ka

A el-WilhelmsHöhe. : 6, Dr. Zeitlin, Leon, ndikus nnd- Schriftstell xlin- Charlottenburg. d A E :

_„ Laudeswahlvorschlag Nr. 8. Linke Kommunisten. Reststimmen: 55408 0 Sitze *),

1. 2. 3,

121 679

20 873 16 262

Laudeswahlvorscchlag Nr. 9, Reichspartei des deutschen Mittelstandes (Wirtschaftspartei). H Mithin gewählt:

1. Ladendorff, Carl, Rei E Berlin. 3. Pershke, Carl, Kau erlin-Tempelhof. Landeswahlvorschlag Nr. 10. Reststimmen: 226 523: 3 Si j

a Mithin E S 2. ube Vilhelm,- Schriftsteller, 8.-Kaufmann, Karl, Schriftsteller, Elberfeld,

Deutsche Bauerupartei., Reststimmen: 88 461 0: Sihe *), Völkisch-Natioualer Vlock. Restftimmen: 165.575 1 Sih ###),

1. Dr. Ziegenrüder, Emil,’ Studienrat, Berlin. Landeswahlvorschlag Nr. 15. M A e = 4 Siße,

: i

¿ Chri tian, Georg, Landwicl 9 Fra

lentoet , Geh. -R lung

Reststimmen: 129.049 §3 Siye. 2. Dannenberg, Otto, Handelsgä rli wur; rg Tes Berlin-Charlottenburg, Nationalsozialistishe Deutsche Arbeiterpartei (Hitler-Bewegung) Heinz, Handl Köln. Berlin-Schöneberg. : Landeswahlvorschlag Nr. 11, Laudeswahlvorschlag Nr. 12. Mithin gewählt: Christlich-Nationale Baueru- und Landvolkpartei. Willy, Hofbesi A ges a r D enhagen, Hohenhoxrster bestter i ‘8 Kx. Sümmling. n8 g.-Rat und betrat,

(Fortsehung in der Dritten Beilage.)

16 568 * 16 56g

3908 |

2269 |

1007 | E

ittergutsbesißer und Landrat |

eg.- und Oberlandeskulturrar

ndwirt, Gr. Mimmelage,

Dritte Beilage

Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

l, 131.

Berlin, Donnerstag, den 7. Funi

1928

(Fortseßung aus der Zweiten Beilage.)

Landeswahlvorschlag Nr. 16. tei (Reichspartei für Volksrecht und Auswertung). Reststimmen: 195 565 = 1 2 L i &

-Wehner, Arthur . Preuß. Staats- minister, E des elskongzlers E Reichs- staatssekretär a. D., Naumburg (Saale).

Landeswahlvorschlag Nr. 18.

Nationale Minderheiten Deutschlands. Reststimmen: 75 703 = 0 Siße *). Landeswahlvorschlag Nr. 20.

Alte Sozialdemokratishe Partei.

Reststimmen: 18 824 = 0 Siße.

Landeswahlvorschlag Nr. 21. 5

Christlih-Nationale Mittelstandspartei, | Reststimmen: 4793 = 0 Siße. Landeswaählvorschlag Nr. 22.

Reichspartei für Handwerk, Handel und Gewerbe.

Reststimmen: 6163 == 0 Siye. M Landeswahlvorschlag Nr. 23. E navhängige Sozialdemokratishe Partei Deutschlands, Reststimmen: 12118 = 0 Siße. L Landeswahlvorschlag Nr. 24. 0E Deutshe Haus- und Grundbesigßerpartek, f

Restsbimmen: 11 583 0- Siye. N

Landeswahlvorschlag Nr. 25.

Sblod der Jnflationsgeschädigten (Allgemeine Volkspartei). Reststimmen: 24 210 0 Sige. - : Landeswahlvorschlag Nr. 26. E Deutscher Reichsblock der Geschädigten, Reststimmen: 5781 = 0 Siye,

Landeswahlvorschlag Nr. 27. litishe Liste der Kriegsopfer, Arbeitsinvaliden und Unter-

stüßungsempfänger (Volkswohlfahrtspartei), Restsbimmen: 5960 0 Siye,

Landeswahlvorschlag Nr. 28.

Aufwertungs- und Aufbaupartei,

Reststimmen: 0 0 Siße.

Landeswahlvorschlag Nr. 29.

Christlih-Soziale Reichspartei.

Reststimmen: 72 723 0 Sißte *).

Landeswahlvorschlag Nr. 30.

Deutsh-Soziale Partei (Richard Kunze). Reststimmen: 38 592 0 Site *), Landeswahlvorschlag Nr. 31,

Zentrumspartei Niedersachsen.

Reststimmen: 12 424 —= 0 Sißte.

Landeswahlvorschlag Nr. 32.

Partei für Recht und Mietershuß Reststimmen: 2375 0 Siye. Laudeswahlvorschlag Nr. 33.

gelische Vollsgemeinschaft (Evangelische Partei Deutschlands). Reststimmen: 15 971 =— 0 Siße. Landeswahlvorschlag Nr. 34,

vangelisher Volksdienst (Christlih-Soziale Gesinnungs- / gemeinschaft). : Reststimmen: 10 290 0 Sitze.

echt-Par

A [F

1 14

dieser

) Da auf die angeschlossenen Kreiswahlvorschlä cht hnen Ce

tien Abgeordnete niht gewählt worden sind, konnten Î: 32 Abs, 2 des Landeswahlgeseßzes nah den Landeswahl- hlägen auch keine Abgeordnetensive zuerkannt werden.

*) Auf die angeschlossenen Kreiswahlvorschläge der National- istishen deutshen Arbeiterpartei (Hitler-Bewegung) sind nur geordnete entfallen; es konnten diesem Landeswahlvorschlag 5 22 Abs, 2 des Landeswahlgeseßes mithin auch nur 3 Ab- netensiße zuerkannt werden.

*) Desgl. aus demselben Grunde dem Völkish-Nationalen und der Debatte (Reichspartei für Volksrecht und dertung) nur je 1 Abgeordnetensiß.

Verlin, den 6. Juni 1928.

Der Landeswahlleiter. J. V.: Dr. Höpker.

Nichtamtliches.

Deutsches Reich. /

Ver Reichsrat hielt gestern Nachmittag unter dem Vorsiß taatssekretärs Dr. Zweigert eine öffentliche Vollsibung Nah dem Bericht des Nachrihtenbüros des Vereins her Zeitungsverleger wurden die Saßungsänderungen Bayerischen Hypotheken- und Wechselbank, der Deutschen dfreditbank in Os, der Leipziger Hypothekenbank, der furter Hypothekenbank, Frankfurt am Main, und der deut\hen Vodenkredit-Anstalt genehmigt. Es handelt sich ist um Erhöhungen des Grundkapitals. 7 genommen wurde ein Geseßzentwurf über Ergänzung

dieses Gesez auf Bienen ausgedehnt werden. Auf Wunsch ßens, das e iaubearebélihen Vorschriften / aufrecht-

‘ten will, wurde beschlossen, daß die Bekämpfung der Gn ich landes8-

tenseuchen abweichend von dem Reichsgeseß au 1h geregelt werden könne. è Cunard-L inie in Liverpool hat erneut einen Antrag d „nehmigung zur Beförderung deutsher Aus- erer nach Canada gestellt. Auf Nerslag der Aus- e, die die Angelegenheit eingehend geprüft haben, wurde j )'ossen, die Genehmigung abermals zu versagen. Das Aus- d Amt und das Reichsministerium des Jnnern sind der | egt daß ein Bedürfnis zu solher Genehmigung nicht

Viehseucen gesetzes vom -26. Juni 1909, und zwar -

Zur Beseßung einer felhenordeum Reichsanwaltsstelle wird vom Reichsjustizministerium der bisherige Oberstaats- anwalt bei der Reichsanwältschaft Dr. Kir {hn er vorgeschlagen und zur Beseßung einer fr&gewordenen Reichsgerichtsratsstelle der Ministerialrat im Badischen Justizministerium Dr. Otto Weißer in Karlsruhe. Der Reichsrat erklärte sih mit diesen Vorschlägen einverstanden.

Parlamentarische Nachrichten.

Der Wirtschaftspolitishe Ausschuß des Vor- läufigenNeichswirtschaftsrats stimmte in seiner gestrigen Sigzung laut Bericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger einem Gutachten zu, das der Arbeitsaus\{chuß über den Geteßentwurf zur Abänderung der Gesetze über ge werb- lihen Rechts\chu þ erstattet hatte. Der Gesezentwurf behandelt in erster Linie das, was zur Durchführung der im Haag revidierten Pariser Verbandsübereinkunft zum Schuße des gewerblichen Eigentums notwendig ist, weiter eine Vereinigung der zurzeit und insbesondere infolge der Kriegs- und Nachkriegszeit recht zerstreuten Bestimmungen über den gewerblihen Rechts\huyz in einer Vorlage. Schließlich ent- hält derGntwurf einige Aenderungen des inneren Rehts. Der Arbeitsaus- uß, der mehrere Sachverständige anhörte, gelangte grund|äßlich zu einer Annahme des Getegentwurfs, machte aber im einzelnen eine Reihe von Aenderungsvor|chlägen. Außerdem wurden Entschließungen an-

enommen, die dem NReichspatentamt die Stellung einer oberen eihsbehörde einräumen und die Patentanwälte zur Vertretung in allen Streitigkeiten über gewerbliche Nechts\{huß}ragen zulassen wollen. Die Gebühren in gewerblichen Nehts\chußfragen sollen nah einer weiteren Entschließung im Erteilungsverfahren 15.4 bei Anmeldungen und 20 4 nah dem ersten Vorbescheid betragen. An Jahresgebühren

follen für das erste bis einshließlich das sechste Jahr 20 4, für das

febente bis zwölfte Jahr 50 (6 und für das dreizehnte bis ahtzehnte Jahr hundert Mark zu entrichten sein. Die Gebühr für die Erhebung des Einspruchs beläutt {h auf 20 4, während als Gebühr für Ge- brauhsmuster|chuß für jedes Jahr der Schußfrist 10 4 festgeseßt worden sind. Decken die vorgenannten Gebühren die Kosten des Patentamts nicht voll, so sollen die vorgeschlagenen Gebührensäße entsprechend erhöht werden.

Handel und Gewerbe. Berlin, den 7. Juni 1928. Telegraphische Auszahlung.

7. Juni

Geld Brief 1,781 1,785 4167 4,175 1/953 1/957 20/922 20,962 2161 2/155 20,396 20,436 4,1775 4/1855 0/5015 0/5035 4/261 4/269

168,62 - 168,96 5,415 5,425

58,285 58,405 72/995 73,09 81,49 81,65 10/517 10/537 22,005 22,045 7,353 T,367 112/12 112/34 92/16 92/34

18,13 18,17 111/92 112,14 16/425 16,465 12,384 12,404 80/53 80/69 3,019 3,025 69/53 69/67

112,09 112,31 58,785 58,905

6. Juni Geld Brief 1,783 1,787 4,172 4,180 1,9588 1,962 20/935 20,975 2,151 2,155 20/414 20/454 4,1815 4,1895 0/502 0/504 4/276 4,284

168,71 169,05 “5/415 5,4256

58,33 58,45 72,97 T3,11 81,53 - 81/69 10,52 10/54 22/02 22,06

7,358 7372 112/17 112/39 92,16 92,34

18,08 18,12 111/97 112,19 16/435 16,475 12,389 12,409 80,566 80,72 3/022 3,028 69,75 69/89,

112,15 112,37 58,82 - 58,94

Buenos-Aires . Canada «« e dab E es O s s es Konstantinopel London. . « - » New York. . Rio de Janeiro Uruguay . . « Ams|terdam-

Rotterdam - Athen Brüssel u. Ant- werpen « Budapest . « « Danzig. - « +5 elsingfors . talien ..« Sugoslawien . Kopenhagen ‘. Neykiavik . . .| 100 isl. Kr. Lissabon und porto « « »| 100 Escudo Oslo . ooooo. 100 Kr.

Paris «o o «| 100 Fres. Prag ooo 100 fre

chweiz « « « » | 100 Fres. Sofia . « « - «/ 100 Leva

Spanien . « « «| 100 Peseten Stockholm ünd 100 Kr.

Gothenburg . Wien 100 Schilling

100 Drachm.

100 Belga 100 Pengò 100 Gulden 100 finnl. 4 100 Lire 100 Dinar 100 Kr.

Ausländische Geldsorten und Banknoten.

7. Juni 6. Juni Geld Brief Geld Brief e E amd 20,46 20,54

4,197 4,197 4,217

4,159 4,163 4,183 4,163 4/163 4,183 1,76 1762 1,782

0/4885

S 4,147 4,167 20,369 20,38 20,46 20,35 20,37 20,45

2,135 58/26

111,90

10,46 16,445 168,23 22,00 22,07 73L

Notiz für 1 Stück

20 Frcs.-Stüde Gold-Dollars . Amerikanische:

1000—ÿ Doll. 2 und 1 Doll. Argentinische . Brasilianische . Canadische . . Englische: große 1 £ u. darunter Türkische. . . Belgische . Bulgarische . Dänische C Danziger. « « -

innishe. .. « Lia C

Sovereigns . | 4,217

4,179 4,183 178

0/5085

20,449

20,43 2,155

58/50

112,34

10,50 16/505 168/91 22/08 22,15 7,33 112/22 58.90 59,27

„-Pel.

ilreis

1 türk. Pfd. 100 Belga 100 Leva 100 Kr.

100 Gulden 100 finnl. 4] 100 Fres. 100 Gulden 100 Lire

100 Lire

100 Dinar 100 Kr.

100 Schilling 100 Schilling

111,90 81,36 10,465 16,45

168,33 22,04 22,08

7,34

111/78 ò8,755 59,08

112,34 81.68 10,505 16,51

169,01 22,12 22;16

7,36

112/22

olländische . talienische: gr. 100 Lire u. dar. Jugoslawische . Norwegische . Oestérreich. : gr. 100Sch. u.dar. Rumänische: 1000 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei Schwedische . . weizer: große 100Frcs.u. dar. Spanische . .. Tschecho - slow. 1000Kr. u. dar. Ungarische « « »

59,32

112,34 80,71 80,98 69,74

12,41 12,47

2,582 2/55 111/84 80,48 80/66 69/41

12,35 12,41 72,79

2,602 2,97 112,28 80,80 80,98 69,69

12,41 12,47 73 05®

100 Lei

100 Lei

100 Kr. 100 res. 100 #Fres. 100 Peseten

100 Kr. 100 Kr. 100 Pengs

98,995 |

Amsterdam 286,30,

Nah dem Geschäftsberiht der Tiefbau- und Kältes- industrie-Aktiengesellshaft vormals Gebhardt & Koenig,*Nordhausen, für das Geichättsjahr 1927/28 be- schränkte sich die Errichtung neuer Schächte auf vereinzelte Anlagen, während mebrere größere von der Gejellichaft bearbeitete Projekte nicht zur Aus)\ührung kommen konnten und auf eine spätere Zeit ver- {hoben werden mußten. In Polen, Ungarn und auch in Deutsch Oberi\chlesien hat die Gesellshaft wieder Äuitiäge auf Shachtbauten und Tiefbohrungen in diesen Arbeitsbezirken zum Abihluß gebracht. Ihr Maschinenpark ift, renn auch besser als im Vorjahre, noch immer nicht ausreichend beschäitigt. Das von der Gesellschaft versuchsweise erprobte Verfahren, fandige und lose Erdmassen durch chemi|che Eins wirkunger zu verfestigen, tragfähig und wasserabshließend zu machen, ist der Gejell|haft in Deutschland patentiert und im Auslande von thr angemeldet worden. Ihre an die Maschinen- und Apparatebau- Akftiengesellshaft in Nordhausen verpahtete Maschinenfabrik tvar im Berichtsjahre gut be\chäftigt. Der Absay von Tankanlagen für betriebssichere e von flü\sigen Brennstoffen, Kesseln und Tief- bohrwerkzeugen hat ih, wenn auch zu gedrückten Preisen, wesentlich erhöht. Der Reingewinn beträgt 28 795 A. Für den geseßlihen Neservefonds werden verwendet 10000 #. 7 vH Dividende auf nom. M4 80 000 Vorzugsaktien erforderten 5600 #4. Als Vortrag auf neue Rechnung bleiben 13 195,26 M.

Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am 6. Juni 1928: Ruhrrevier: Gestellt: 23388 Wagen, nicht gestellt Wagen.

Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung ir-100 T am 6. Juni auf 139,50 46 (am 5. Juni auf 139,25 M) ür g.

Berlin, 6. Juni. Preisnotierungen für Nahrungs- mittel. (Durchschnittseinkaufspreise des Lebens- mitteleinzelhandels für das Kilo frei Haus Berlin gegen Kassazahlung bei Empfang der Ware. [Originals packungen.] Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachs verständige der Industrie- und Handelskammer zu Berlin.) Hens in Reichsmark: Gerstengraupen, lose, auch geslifene 0,46 bis 0,70 4 Gerstengrüge, lose 0,45 bis 0,46 4, Haferflocken, lose 0,55 bis 0,60 4,

afergrüge lose 0,57 bis 0,60 Æ, Roggenmehl 0/1 0,43 bis 45 M, Weizengrieß 0,46 bis 0,474 4, Hartgrieß 0,48 bis 0,494 4, 70 9/9 Weizenmehl 0,374 bis 0,42 M, Ene 9,444 bis 0,59 4, Speiseerbsen, Viktoria 0,54 bis 0,72 #, Speiseerbsen Fleine 0,45 bis 0,47 # Bohnen, weiße, kleine 0,51 bis 0,52 M,

Langbohnen, handverl., ausl. 0,54 bis 0,599 4, Linsen, kleine, neue

0,48 bis 0,71 4, Linsen, mittel, neue 0,71 bis 0,88 M, nsen, große, neue 0,88 bis 0,99 .4#, Kartoffelmehl 054 bis 0,58 Æ, Makkaroni, Hartgrießware 0,88 bis 1,26 .X, Mehlschnittnudeln 0,60 bis 0,83 4, Eiernudeln 0,88 bis 1,44 4, Bruchreis 0,31 bis 0,35 M, Rangoon- Reis 0,39 bis 0,40 4, glafierter Tafelreis 0,45 bis 0,68 „G, Tafelreis, Java 0,68 bis 0,80 #, Ring äpfel, amerikan. 2,20 bis 2,40 M, getr. Pflaumen 90/100 in Originalkisten 0,68 bis 0,73 4, getr. Pflaumen 90/100 in Säten —— bis —,— M, entsteinte Pflaumen 80/85 in Originalkisten- ackdungen 0,64 bis 0,65 46, Kalif. Pflaumen 40/50 in E Sli enratunaen 0,86 bis 0,88 Æ, Rosinen Caraburnu 4 Kisten 0,94 bis 1,20 4, Sultaninen Caraburnu Kiup { Kisten 1,18 bis 1,86 4 Korinthen Jos 1,34 bis 1,40 G, Mandeln, süße, in Ballen 3,30 bis 4,00 Mandeln, bittere, in Ballen 3,36 bis 4,20 M, ent (Kassia) 2,40 bis 2,60 .Æ, Kümmel, holl. 1,02 bis 1,06 4, chwarzer Pfeffer Singapore 4,80 bîs 4,90 Æ, weißer ee Singapore 6,90 bis 7,70 Æ, Rohkaffee Santos 3,0 is 4,30 M, Nobfkaffee, Zentralamerifka 4,36 bis 5,80 4, Nöstkaffee, Santos 4,76 bis 5,40 A, Röstfaffe, Zentralamerita 5,50 bis 7,30 #, Röstgetreide, lose 0,47 bis 0,56 46, Kakao, stark entölt 1,50 bis 2,20 4, Kakao, leiht entólt 2,40 bis 2,80 6, Tee, Souchong, gevackt 6,50 bis 8,40 4, Tee, indisch, gepackt 8,00 bis 12,00 4, Inlandszucker, Melis 0,96 bis 0,985 #, E Raffinade 0,58 bis 0,63 (6, Zucker, Würfel 0,664 bis 0,73F 4, Künst- honig in § kg-Packungen 0,64 bis 0,66 4, Zuckersirup, hell, in Eimern 0,66 bis-0,74 #4, Speisesirup, dunkel, in Gimern 0,38 bis 0,44 4, Marmelade, Einfrucht, in Eimern von 124 kg 0,87 bis 1,56 4, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 124 kg 0,70 bis 0,74 M, Pflaumenmus, in Eimern 0,73 bis 0,80 4, Steinsalz in Säcken 0,06 bis 0,08 4, Steinsalz in Packungen 0,09 bis 0,12 Siedesalz in Säcken 0,10 bis 0,11 4, Siedesalz in Packungen 0,12 bis 0,15 4, Bratenschmalz in Tierces 1,40 bis 1,45 4, Bratenshmalz in Kübeln 1,42 bis 1,47 #4, Purelard in Tierces 1,40 bis 1,44 #4, urelard in Kisten 1,40 bis 1,44 4, Speisetalg, gepackt 1,08 bis 24 #4, Margarine, Handelsware L 1,32 bis 1,38 M, II [14 bis 1,26 4, Margarine, Spezialware I 1,58 bis 1,92 4, IT 1,38 bis 1,42 #4, Molkereibutter Ta in Fässern 3,50 bis 3,96 , Molkereibutter Ila in Packungen 3,64 bis 3,70 4, Moslkereibutter Ila in Fässern 3,32 bis 3,44 #4, Molkereibutter [La in Pacungen 3,46 bis 3,60 #, Auslandsbutter in Fässern 3,68 bis 3,74 4, Ays- landsbutter in Packun en 3,82 bis 3,90 4, Corned e 12/6 1bs. per Kiste 57,50 bis 59,00 4, Speck, inl., ger. 8/10—12/14 1,85 bis 2,05 4, Allgäuer Stangen 20 9/9 0,84 bis 0,92 4, Tilsiter Käse, vollfett 1,90 bis 2,04 4, echter Holländer 40% 1,76 bis 1,90 M, echter Edamer 40 9% 1,80 bis 1,94 #4, échter Emmenthaler, vollfett 3,20 bis 3,30 #4, ungez. Kondensmilh 48/16 per Kiste 23,00 bis 24,50 4, gez. Kondensmilch 48/14 per Kiste 31,00. bis 38,00 #46 Speiseöl, ausgewogen 1,30 bis 1,40 M.

Speitiletette. Bericht der FirmaGevr. Gau]e, Berlin, vom 6. Juni 1928. Butter: Die Zufuhren vom Inlande sind reihlich und können bei der ruhigen Nachfrage niht geräumt werden. Auch wird über die Qualitäten neuerdings wieder mehr geklagt. Berlin jeute infolge dieser Lage die Notierung am 5. ds. um 4 3 per Zentner zurück. Die Stimmung im Ausland is nicht ganz ein- heitlih. Kopenhagen "endet festere Berichte, doch bleibt abzuwartn, ob sich diese Tendenz durchsezen kann. Die amtliche Preistest- sezung im Verkehr zwi\hen Erzeuger und Großhandel Fracht und Gebinde gehen zu Käufers Lasten war am 5. Juni 1928: la Qualität 1,57 Æ, lla Qualität 1,46 4, abtallende 1,29 4. Margarine: Nuhige Nachfrage. Schma1z: Bei ruhigem Geschäft blieben die Preise unverändert. Die Konfumnachtrage war leiht gebessert. Die heutigen Notierungen sind: Choice Western - Steam 69 4, amerikan. Purelard in Tierces und. in kleineren Packungen 69,50 4. Berliner Bratenschmalz 72 #.

Berichte von auswärtigen Devisen- und Wertpapiermärkten. Devisen. u Danzig, 6. Juni. (W. T. B.) Devijenkurfe. es in Danziger Gulden.) Noten : Lokonoten 100 Zloty 57,44 B., 57,598 B.

Sdheck8s: London 25,024 G., —,— B. Auszahlungen : Warschau 100 Zloty - Auszahlung E G., 57,55 B.

SFuni. (W. T. B.) Amtliche * Devitenturje. Berlin 169,514, Budapest 123,95, Kopenhagen 190,40 London 34,645, New York 709,59*), Paris 27,90, Prag 21,024, Zürich 136,76, Marknoten 169,20, Lirenoten 37,45, Jugo- flawishe Noten —,—, Tschehoslowakishe Noten —.—, Polnische Noten —,— Dollarnoten 707,10, UngarisWe Noten —,—*), Schwedische Noten —,— Belgrad 12,483. *) Noten und Devisen für 100 Pengs. Morgen Fetertag.

Wien,