1928 / 135 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Jun 1928 18:00:01 GMT) scan diff

,

[Dritte tee T T At zin Reichs inb Siadésaïnzeizer Ne. 134 vom 11. Zuni 1928. S. 4,

M S

g e f e : ; 7. i N i B i 24950], Hamburg. (24962] j auf den 3. Juli 1028, vormitiags | dec Geschäftsstelle zur Einsi : j : ; j Í /

“O i f in, ‘das Konfurdverfahren e Zu d der Konburssache über dad Ver-| Konkurs Neidhardt & Marten, Hohe- | 10 Uhr, vor dem unterzeihhneten Amtd- N nledergelest E M dex W | k o e : /

t E E : öf net. Konkursverwalter: - Justizvat | mögen des Kaufmanns Walter Leip- | straße 7/9, Bau- und Möbeltisch erei, | geriht, Zimmer 41. x Antrag au tten, den 5. Juni 1928, | 297 00 i inger in Wige en. iinmeldefrist zigev, Breslau, Gutenbergstr. 32 (Mit- } gemä Î 204 K.-O, am 16, Mai 1928 a nung des Vergleih8verfahrens Das Amtsgericht, f Ad H On 5, T E, E Ie: inhaber dee Aen ¡da Be A E ‘Das Amts3geriht Hamburg S nittlumee ciègen vir Sasibi ar E : A | 15 u D Ot E eren Eger ee C , ein- —————————- ; Beteiligten auf der Ba S ofene aus. | Bad Oeynhausen.

H f i f : nd

if ê

928, vormittags 10 Uhr. | das Verfahren gemäß § 204 K.-

y g | i F i eben hat ine den | Hamburg. 24963 Gotha, den f Juni 1 Der in der Verhandlung vom 1 : Offener rest mit Anzeigggsliht bis | F des Versahrens entsprechende | Der Konkurs Wilhelm Emil eino Thilringishes Amtsgericht. 2. | 1928 abgeschlossene Vergleich in d riht Wiger Konkursmasse Thi vorhanden ist. | Kröger, Jfflandstraße 81/1, all. Fnh. T E U Sn en zur (4 » U (422 N 351/26.) 7 der Fa. Cordes & Kröger, Mühlenstr. 22, | Walle, Saale. Á ( U s L t Qin A na dar o ] 4939] } Breslau, den 2. Juni 1928. und Barmstedt i. H., landwirtschaftlihe] Zur Abwendung des Konkurses über S a M i F über daz e er das Vermögen der Witwe Amtsgericht. Sclgterins uh l D ves (S G) Nivige it Scle alier ta rich Kdnig zu Löhne Ne veel Fe Cr: Mast des verstorbenen Breslau, #4 (24951]| Hamburg, 7. Zuni 1928. be usr. 14, jevt Magdeburger Str. 50, Zustimmung der geseulih erforder ; : O Sin AE Mie Bornid ei Seid, witd | „Fi dr, Nonkerslade Wei das Wer | "das Umisgerid, | wird eue, den de uni 188 14 Ube, | Nodelé dee Gbiger gem §1 * “Ute bas ee ive a / Os D, A Zune in g ema mes Wo Er, fab L „N Dan t rlOs Bs e vier BerglekhWersahren gemäß § 69 deg L ed : 7 Í bel Hlluna inaestellt | der offenen delôgese rmat s Konkursverfahren über r-} revisor Car yec in e, Stein- | seßes aufge , A t wr dieselben. Le ZEBAnEER einge ne Leipziger zu Bveslau , das Ver-| mögen des- Kaufmanns Hans Schulße | weg 12, bestellt. Die Bestellung eines Bad aben en, den 22. Mai 19 i Caié iei Hen A aver zahlungzunfähig find. | ehren gemäß § 204 K.-O. eingestellt, da} in Hannover, Engelbostelerdamm Gläubigerausschusses bleibt vorbehalten Das Amtsgericht v : is für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,05 K \ in Zei E Erste Gläubigerver oi de: id ergeben hat, daß cine den Kosten des | alleinigen bers der Firma G. Lange | Termin zur Verhandlung über den E Erscheint an jedem Wochentag abends. D E Eltern Einheitszeile 1,75 U Anzeigen nimmt an die/ y. uoigerverjammlung: ens entspvechende Konkursmasse Co elbst lge des ] Vergleichsvorshlag wird auf den 6. Juli | Barmen. ; [24981 8preis vierteljährlih 9 && Alle Postanstalten nehmen S x j / 5. Jul 1928, vormittags 10 Uhr. A erfahrens entspre & Co., daselbst, wird infolge de rgleihSvors{ch ird auf den 5. Ju ch8verfahren ü Bezug8Þpre 5 : Geschäftsstelle Berlin 8SW. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge gemei iner Prüfungstermin: 16. dlugust E vorhanden ist. (42 N 362/26.) |Schlußtermins ausgehoben, 1928, 10 Uhr, an Gerichts telle, Preusen- Veemög pa g Fabriteni wer del Besi ellungen an, in Sw e eg die PelMasaitelle O nd aut einseitig beshriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, 928, voranittags 10 Uhr. Anmeldefrist: eslant, P intégeción, I MULLRLGE DARNMES L 9A: Anirag auf Eröffnung des Vergleichs: Suberg in Barmen, Beethovenallee j Einzelne Nummern kosten 30 v, “eiièlne Beilagen kosten 10 My n6besondere Tee as Mee GO e ate En E ex L E Bi: f Zl E mit An- S 191 | Pinneberg. (24966) | verfahrens nebst seinen Anlagen sind | des g ag der Firma Fr Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages O pes eren sollen. Befri tete Anzeigen müssen 3 Tage : : D. U R Breslau, a [24949] ] Das Konkursverfahren über das Ver-| an der Geschäftsstelle zur Einsicht der | Suberg & ì, Bandwebstuhlfabrj einschließli des Portos abgegeben. voe beut: a A stermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. Bei, dez u Mer Das Konkursverfahven über das Ver-| mögen des Viehhändlers Heinri | Beteiligten niedergelegt. in Barmen, Heinghauser Straße Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573, R O mitSgericht, _—-| mögen der Firma Richter & Co., Allein- | Stxrüven in - Thesdorf wird, nachdem| Das Amtsgericht in Halle. Abt. 7. [ist in dem Vergleichstermin i / S / E 0401 wos o Sva E der in dem Vergleihstermin vom 23. 2. ——— Bi ut has pu 18 bon der V : berg. % reslau, auer Str. 18, wird n | ; : ¿ es Ver Nl wers von der : ; veieins das Verm erat S. m Ee au boben (12 A O) dund e tgfräftigen e vi Muß vom «Fir Fraulein Lana Düring, à einige eit der Glaubiger amgenaanmen wog r 135 + Reichsbantgirotonto. Verlin, Dienstag, den 12. Funi, abends. Postschectkkonto: Berlin 41821. 1928 b Den Elen, vertreten dure ihren | Breslan, den 5. Juni 1 gehoben: S I e Ps S ris vom gleichen Ta wnrbe det L i gs S S C E E j L : 1 Flle M1SgeTiMIt. inneberg, den 4. Juni 1928, ausmannstraße 14, wird heute, am Tel un vgleids z ; ; ie di tgoldene R nbe dos nontazeveiseen |Droaen (g Vas Kmigzihe [9 uni 168 18% Ube, zue Abwvaidung verfahren aufg D D Tuhalt des amtlichen Teiles: Preußischer Landtag, Ene piges, Den Ste Felt “nte a | : ÖFf j i : Lts ' hren über da - R E Ta M A es MOnturjes das BergteihSver[ahren es ? - ; i ei . (Sehr wahr! bei den Deutschnationalen. E etnen t Kane Bean f ie des Kesranas Sltaund Jun Reichenbach, Schles. , (24%7] | eröffnet. Herr Dr, C. Cohrs in gan Dresden 24 Deutsches Reich, S Ens voir A U O WiderspruH bei den: por A Nur unier Shwarz-iwveiß- traße 8. Allgemeiner Prüfungstermin | mann in Dresden, Hechtstr. W, der | „In dem Konkursverfahren über das | nover, Annenstr. 15, wird zum Ver- | Oos rihtliche Vergleichaverfaßel ; hung über den Schuß von Berufstrachten und | (Bericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger.) | rot würden wir wieder hohkommen. (Beifall bei den Deutsch- | en VyJuli 198, 15 Phr. Anmelde- | Hechtstraße 26 unter der nit einge- | Lhiers Rudolf Michalsty in Stein: | handlung über den Gerglelcböborsclag das zur Abwendung des Konfurses üg erufsabzeichen für Betätigung in der Krankenpflege. rásident Bartels eröffnet die Sihung um 12 Uhr | natiónalen) Es sei ties beshämend, wie der Ministerpp hd frist und offeneck Arrest mit Anzäge- | tragenen Firma „Resideng-Bazar S. seifergdorf ist infol ; 8 Vermögen der offenen Handels ; i 2 Q) auf, der Prea Ur MOX gegen j h N i 7 m ; ge eines von dem] am 27. Juni 1928, 84 Uhr, Am ZJustiz- Agra tee t s i 15 Minuten. ; i tionalen.) Der Redner wendet sich ung dg die hibehaltn 9 des Kan Rihengeväler hetreibh, wit nas Ab- | Gemeinschuldner gematen S ote 2, immer 88, Ain, Dor Dreéden Vie Tour Ste. 29 d E der preußischen 5 vH Auf der Tagesordnung steht die allgemeine Aus- Ae Steuervolidt zu und. ettlärt, baß eine Fortsezung ber sverwalfers und Bystllung d | haltung, des “Schlußtermins hierdurch sermin auf den M. Junt 188 um | Und dos l ugebnis eftvaiger weiterer i fsägewerk betreibt, eröffnet wow lnd Roggenwertanleihen von 1923 rae Ae e Nee ange rier Dee Ahetigen S e aberin Mee N 7 ti . c 0c [s u « \ n . . e 1 t j î ati, : ; t Hi t î i t j un , E 10 be (R es R S A E: Dresden. Abt. 11, 6. 6. 28 Ä Be r s E at E l o Os S9 auf i bet its S Mlerine dot 20 a : S J s S Uta oi Bre BE t Sant sten, Lade t, Fedeuten würde. Statt mit dem Abbau pee Zoll Amtsgericht Zierenberg. E aua Vergloih8vor{chlag ist auf der Geshäfts- Beteiligten F Pan M ree roe a Vergleichs durch Wi Die Aussprache wird eröffnet durch den Abg. Herold | Mirtschatt U Le en Dos fermaniss@er Das Konkursverfahren über das Ver- E A gerte zue Einsid! NAUSTI e Manner. a Pad S N E / Amtliches | (Zentr.), der eine. gemeinsame Erklärung der Regiecungs- E fuint der Hednér zu ‘unter L L G A | mögen des Kaufmanns Sane Eisenbe r De gten ntedergelegl. O N, . E R I E Abb | i 01 bagibt. - t: Amnestie all litischen Gefangenen betreffe und au e Altena, Westf, y [24941] | in Dresden, Bernhardtstr. 86, der unter Reichenbach i. Sl., den 2. Funi 1688. Ludwigshafen, Rhein, (24976]| Amtgeviht De a 9. 0E : E e S ation! en Partei, der Zentrums- T etannien Feinevideher“ ersasie “alem bei der Mehrheit. : Jm Konkursverfahren über das Ver- ] dex nicht eingetragenen Firma „Kauf- Amtsgericht. Das Amtsgericht Ludwigs. fen a. Rh. Tieaon: Bukr (24980) Deutsches Reich varti mb dep Déutschen E Partei habe ih folgende | ‘La hafte Zustimmung und Beifall bei den Deutschnationalen und | mögen des Kaufmanns Otto Hüppe zu | haus des Westens“ in Dresden, E o49a97 | bat am 6. Funi 1928, nahm. 5 Uhx, Noraloidhe 5 : Srl en: Die drei genannten Parteien billigen die | Nätionalsozialisten.) Der Redner erklärt zum Schluß, . die Er- - ; : v l Sce [24968] Das Vergleichsverfahven über de)“ Erklärung abzugeben: ( Jen soz : | Dle L Gy d De Aas A [N ur, LAe Von Me rit Das Konkursverfahren über das Ver- e as p Ten is bten ded Vermögen der Gesellschaft mit bb B f kann l N ch E g Erklärung, die am 9. Juni d. B, s den Herrn Minister- | klärung des Ministerpräsidenten habe nihts Neues event folgen. Hierzu sind 5045,60 NM ver- Zextilwaren, Haus- und Küchengeräten mögen des Bäckermeisters und Kolonial- Scl Fkbr, L O in schränkter Haftung iw Firma Schmidt" ber den Schuß von Berufstra chten“ und Berufs- präsidenten Dr. Braun namens des Staatsministeriums ab- es nur das Aesallen an der bisherigen Politik. Desha

fügbar, ivovon aber mehrere früher nit | betrieben hat, wird nach Abhaltung des und Schulte, Gesellschaft mit beschränk abzeihen für Betätigung in der Krankenpflege. gegeben worden ist. Sie stimmen den Richtlinien der Regierung | spreche seine Partei der Meier Las ißtrauen aus. (Beifall

zu, die auf die soziale und kulturelle Hebung der breiten Volks- | bei den Deutschnationalen. Zischen links.)

E berüdsihtigte Gläubiger vorweg 70,70 | Schlußtermins hierdurch aufgehoben. warenhändlers Richard Papenberg in | denheim, Obergasse 2, Jnhabers einer e mit Vera gung in de : 2 Reichsmark 3 beanspruchen haben. Zu teen See Abt. T1. 7. 6. 1928. Ea Hon erfo a5 Abhaltung des Manufakturwarenhandlung unter der Sen aR a Autoin ae chäft ist nut Jn der mit der Bekanntmachung vom 21. Dezember 1918 eise und die Förderung der Wirtschaft hinzielen; sie hoffen mit S E n aa F berücksihtigen Find Forderungen zum ads U N E 1988 nicht eingetragenen Firma O. Reis in Annahme und Bestätigung des Ves Reichsanzeigèr Nr. 308 vom 24. Dezember 1918, 1, S dam Staatsministerium auf. einé ldelblithe e vectraitensuollé Mäh affe F omn L Hórgut M, tapitalisisthe ttigeit

i Betpag von 20 125,47 RM, darunter Düisscldor. =Gerreshecim,/24954] 6 en, den N R . 4 Mundenheim, Obergasse 2, und Rhein- Tei 8 d ch Be chluß vom 31, Mai 198 offentlid) ten Zusammenstellung von Vereinen usw. erhält 1e Zusammenarbeit mit dem Landtag. Sie sind insbesondere auch aftspolitik auf das entsciedenste abgele s hätten. ie Sat priduis Mags beide esdftsltelle des gen des Naudmanns Arvid Spingler S erband na bee e E. O s Ga ber worde i : l 0 steh de Fassung: : ihrerseits bereit, zu gegebener Zeit in eine Beratung über die Er- Bua der Wähler beweise angesihts des Verlustes der Zen- : eihnis legt bei Wr Geschäftsstelle des mögen des Kausmanns Arvid Spingler | & e 24969] | Ft T UIs AOeE Den Ie M E EupLe e n de | l, Juni 1926 | S L weiterun der Regierungsbasis unter den vom Staatsministerium trumspartei und der Demokraten, daß die Politik der Siaats- 4 ttsgerihts in Plettenberg zur Einsicht}, Sire, ns UL Sömmerda. f s 1| \chlag ist Términ bestimmt aut 27. Juni isen, den 1. Juni 1988. y - : weiterung erungsba den vom i emoltaten, dh, die Palidit der Staat ¿t A : L i in Düsseldorf-Gerresheim, Ottostr. 2,1 Das Konkursverfahren über das Ver- ; 9 Das Amtsgericht. / Tag dafür angegebenen- Voraussezungen einz 5 i regierung feineswegs die Billigung 2 , wie i y Dée Konkursberwaliec: Dr. Fri g ger, | Vit eingestellt, da eine den Kosten des | möge d i Werk | 1526, nahm, 2 Uhr, im Amisgerichts- —— Si Kon- Schuh- der An- Ab Dr von Winterfeld (D. Nat.) erklärt, seine | «klären beliebe. Zmmerhin hätten zunächst noch dié Sozial- L R e Gr 109€ 7. |Berfahvens enlsprohende Masse nitt | meisters “Franz Hotsmonn von, Sôm- | Lo e ‘14 Als Vertrauensp p Bim Vorst, Lausitz. (24004 E E ® | fession | gegenstand | ¿rfennung | Parteifreunde seien der Ansicht, daß diese L Ak demokraten von dem Linksruck Mugen A tei Rie D

5 | seo ; i auf l i n : | M i i d hätte zurücktveten mussen. iti ¡atsregiecrung sei rein erkapitalistish. T

5 4 S n Konkursverfahren über hen Nali- “Düsseldors-Geres E id A E des Schlußtermins hierdurd) aufgehoben. Lubwicobalen a Er Liner be ors des Monfurses über das erma M60 | Krankenshwestern |} Berlin] evan- } Tracht mit I der Bersasung werbe. besümim, der N B è det die Trust und Banffepilal hertsge G Be E TiGt M

O j laß des Kaufmanns Ernst Kilian in Das Amtsgericht. Sömmerda, den 5. Juni 1928. stellt. Der Antrag auf Eröffnung des | der Firma Erich Hirs, Jnh, Paul des Verbandes der P gelisch ]- Abzeichen 1 präsidenten wählt. L A 1 ans n 600 Mehrheit des Volkes minder rüdcksi of uh R partei sperte niet zu

L B Arnstadt wird eine Gläubigerversamm- i E S R A SVRR Amt82geriht. Vergleihsverfahrens nebst Anlagen und Uhlig in Döbern ist nach Bestätigunj evangelishen Wohl i Haube 26. Mai bisherige Regierungspo itik die Billigung Med der Lage sein, dieser kap ischen Entwidlung Einhalt zu

L d 11 fs, vor dam Unagrr ht Der f | nee l Gn e Ph ek | Smlagm Ene (249701) qur Einst dex Beteiligten auf der E E 9 | sülhem Ant eiten du fonnen, “Von den abgegebenen Stiminen, | Porniiung des Kleingewerdes hinaus; setne Vorpstibtungen an

& E S L F, gert e ter, ein- 30 d ffenen Handel ell aft X Use s 20 N UL - Inst Cr elltgien au er éin . Aw ad , é fl t d Redner entfallen auf die Parteien dex egierung 4 das Ausland suche das Trustkapita dur ie er r un 4 berufen. Tagesordnung: Anhörung über | Sf Aschman: Flber 2 |_ Jn dem“ Könkursverfahrn 5 Geschäftsstelle niedergelegt. : band der Berufs-| jo erklärt der. E ien 9 650 000. (Hört, Mind ermöglichen, ohne indessen I Becteiganar g de Sontartemal | fo M gun I d: | L S L Mt Ou: Untlgtriti Udiczelasen a. M. | Ga genann u Sreten Mission) hart! reti) Daß bie Koalition trohdem jm Landtag eine Mohehoit | das eigene Vermögen zu shmölern. Au) Angestellte, Beamte usw.

mit zwer Glaubtgern. 7h . 1D, ), | i L Fr, r G m / : i / : / Le) D ; 7 ialih darauf, E 2a TORCZOILIL: bad and eine C E J Linen der Splitorparicien ‘erlormngegangen sind. Aud dié | unorhörten Prelönuer treide, Alle sogenonuten Wohlfahrt L ú Sger s vorhanden ist / nayme der S lußrechnung des Ver v J l n QU: A4 Vev j : D R ichsminister des nnern. uud fo e nicht ULr Mehrheit der egierung gere ne verbände fönnten in einer eise die zune meni | | | -| eines ‘in i Hiba, den 2. Juni N pet R PEG dr 2 loren äti o [ei Der Stimmenzuwachs der j r c Amksgericht. Abt, 13. Elberfeld. an s, zu Erhebun von Einwen- Le LOS n E Uner Gotha, den 2, Juni 1928 j __J, A.: Dammann. werden. Zentrum und Demokraten haben außerdem verloren. | werktätigen Bevölkerung verschleiern. Der s ) Auerbach, Vogtl, [24943] alters, zur g l eines Einzelhandel8ges{chäf}fts im Herren- otha, den 2. 928, ? : tzu nd Demokraten heben außerdem verloren, | werftätigen Bevölkerung vershleiern. Der Stimmenzuwa der Y Das Konkursverfahren über das Ver- | x. 561 | dungen gegen das Schlußverzeichnis der | aptikeln, Hüten, Müben und waren Thür. Amtsgericht. 1, | Wir haben nicht da trauen, daß, Erklärung des e ätten, sei nur daraus zu erklären, daß die Wähler- d una des aufs. Geora Marin “Das Konkurdverfahren über das Ver: an Verteilung l berü chtigenden | wird n B a D Juni 1928, vor» iets 24986] / wieder in denten hält E Ines l daß die Ver- afeT old, Be Sozialdemokratie trete für den wahren Ü Feste L v 06. ce / hai daß tine | mögen des“ Kaufmanns Vernhard d Quli 1928 ‘T orititiags 11% Ube, leiteto fah E Mirendute a Din Deb E über n M4 Preußen e Hirtsiefershen Erklärung vor den Wahlen N l- | Sozialismus ein, während E A Ou len e 0 don Kosten des Verkabrens ots Be ne | Schärtlein, Inhaber eines Textilwaren- | ge gericht hie! immt. Be Sversayren zur Ablvendung n bt cite! U r . infl wesen sei. Die Staatsregierung habe eine durch- | sei. Eine Regierungsgemeinschaft mit der Sozialdemo N D Leue enispreende l d egeschäfts in Frankfurt a. M., | "dem Aumtögeriht bierselbst f: ias uvses eröffnet, da der Schuldner | Vermögen des Schuhmachermeiste! i s E / beeinflussung ge llung verbreitet, die nur die Verdienste der Fir die Kommunisten solange unmögli, wie die Tendenz auf : Konkursmasse nicht vorhanden ist, | Wohnung Zeißehstr. 9, Geichäftslokal | Svinemünde, den 6. Juni 1928, | zahlungsunfähig gäworden ist und seine | Karl Volfsdorf in Hirsberg i. n: f MY Für die am 1. Juli 1928 fälligen halbjährigen Zinsen | aus einjeitige Darstellung verbreitet, die nur die Verdienste der | für die Kommunisten solange Uny Virtschaft bei der Sozial- Sächs. Amtsgericht Auerbach, omung Beißelstr. 9, O S 0 Das Amtsgericht. hlungen eingestellt hat min zur nah Bestätigung des Vergleichs aus" er preußishen 5zinsigen Kali- und oggenwert- Koalition hervorgehoben, aber ane e O Daa E Seen er | (e A e U Lte UA die Sugtaldemokeatié von den den 2. 6, 1928. Zeißelstr. 29, wivd nach Abhaltung des A erhandlung über den Ve rgleihzvor- | gehoben worden. (2, Vn. 2/2.) | Melden n 1923 ist der amiliche Durchschnittspreis für | Regierung alles gegen die Reich8reg g habe ene B e L: Saite fel fie bie Tientrin Bad : e A E Lag wi 9 : i irschberg i. R,, den 6 i 1928, : L : : Landwirtschaft und des preußishen Volkes unternommen habe. | Lehren Marx' und Engels" abgekehrt, Heu 4 : A ( L Se wird auf den 12. Juli 1928 vor-| Hirschberg î. R., den 6, Juni 1. April bis 31. Mai d. J. andwirtscha| en habe. & abgetshrt; Houte fei fie die Dienerin Das Don aven über d E S tellung aufg ce den 4. Juni 1928. n ce ag Verms Ä Ki ir 4 11 mitta 10% j diu de Thür. Bee Amtsgericht. j ine R S L itanels fti: L prexsisden egierung, Der Minister habe ausgeführt, er A Ne S E Proletaria! e kon erga nen 2 nd 81 : e as A t8geriht Abt 17 E Se : A ert 10 i , ¿immer Lr, 1, P i [249 : kg Kali und : lifik, die die Regierung bisher Hetrieben , for hilfen des Nee U unkertums ma : laß des Gastwirts und“ Fleishers Otto mtsgerihit, . L, ränkische Holzwerke ._m. is H. in be timmt. Der Bücherrevisox Divlom- irmasens. i V 7,55 RM für 100 kg Kalt un / wolle die Polikik, die d è rien ade, I y affen- Und Junkertums maten. Die Weimarer Geh in Steinbad Kr Mate tir nah Ab- Freiber, Ss Hd [24957] Pie Holzwaren- und Möbelfabrik, ps Rudolf Christ rig Go N h 208 tg ag Me S ml | 14,02 RM für den Zentner Roggen. _ sehen, und er Q a iet e fort, hat e u Bud E eim Rethe utfers@ieten Mit allen Mitteln würden ha i nba Y wma agen: Das Nondirrêvezsahron über das Ver- A iche Vergleihsverfa L L zur ne S in glelsverfahren f A ‘Abivendüng remgemäß werden eingelöst die Zinsscheine über den It A Lai P ‘Reolerung Unterstüzung ju finden: 6 ¿12 munisten die ¡Masn darüber auflèren, do vom ad Salzungen, den 6. Fun i: 4 E i | i [trag öffnu s Vergl) Y- : i j we : G aubt, Je Ó e bo ifptel3weise die Heren aut, Kapita? leine Bilfe zit crtbárte e És [M q 19 9 Konkuvses über das Vermögen 1. dt von feilige Politik getrieben worden, die v e | Pa Kom i i di e gee Freibe Sozial S geelsO t mit'be- | 99,1 ff. der Vergl.-Orda. v. 5. 7. 1927 fahrens nebst Anlagen und das Er-| F ; / g j 250 i mit 18,875 RM sei eine einjettige Polt d eren Nachteil | des Proletariats werde es abhängen, ob der Kapitalismus au Ie ( reibetg Soziale Baugesellschaft mit'be- | Lroff i : Ver- i nagen Firma Louis Bock & Co... offene Hab" kg Kali mit . . « , « 18, or surbereine begünstige und dem Mittelstand schwere es Proletar de, D y Y 2 U f : Du ( fnet worden und Termin zur Ver- | gehnis der rmittlungen liegen zur k (t 25 . 1,8875 , on eine 1 : d levten Festitellungen des | nar eine Stunde noch lebe. Die Sozialdemokratie halte d Barten}; [24945] hre Haftung Freiberg, vird andlung über den Vergleich8vorsclag | Einsicht der Beteiligte auf der Ge- del8gesellshaft, Schuhfabrik in Pl D S E Hs 034375 ¿ufüge. Die Landwirtschaft sei nah den leb F fllungen des | nur eine Stunde noh lebe Die Sozialdemokratie halte das Vim Konkbyrsverfahren über das B na Abhaltung des Schlußtermins quf- bestimmt auf Dienstag, den 26. Juni sHättéfielle des Ge dts aus MOIeAA SUSelrrane „12 2. Hoven en A L Enquete-Ausshusses mit über 13 Milliarden Mark vers ß wir | ab. Troß aller Terrormaßnahmen durch die staatlihen Organe mögen des Rittergutspächters Freihetrn | gehoben. ; : 1928, vormittags 10 Uhr, vor das Amts- ert | s, sönlich haftende Gesellschafter: a) Fra Wo e e ooooo O n Wie wolle die Staatsregierung angesichts der Tat ahe, daß, av. roß, pn Vos Voik unt die Fahne des D der nag tende | oor Fralfer, den 7, Qunt 1988, gra he Buchen L S nre i Me | Lhitlngibcs Ümtcgeride, 0 (lo gott 8, ae; Bere ad U 12 V Moggen mit; : ; 13688 M | due pusfve Samdeldblitn ven betgbe tier Mi Mt | Biedet guten Ventebes some Lee Gmmegunahs Prüfung der nachträglich angemeldeten e ertrauensperson ist bestellt Kaufmann : Louis Bod, erblos, b) Robert 14 29 é N 40000 F eine Aenderung herbeiführen, Denn iht auf eie S ventschen | der Kommunisten werde diese aber niht ruhen lassen in ihrem Horderungen Termin auf den 22. Juni | Gandersheim. [24958]} Theodor Rütten in Walldürn. Der | Witten, [24978] | Kaufmann, e) Kurt Fusser, Kaufman Dans 12% ÿ éa b e LTOO 7 unserer Ausfuhr hinwirke? Si Bigren damit si das | heißen E gegen Bourgeoisie und Kapitali3mus, für die 1928, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht | Das Konkursverfahren über das Ver- Antrag auf Eröffnung des Vergleihs-| Ueber das Vermögen ‘dex Firma | sämtlich in Pirmasens, nah Ce : L S v OOOOO 7 Volkes müsse unbedingt eine Steigerung ér hren, damit sih bas | he ijen Kami „gegen Bourgeoiste ur „Kapitaliöm: gie die Barten anberaumt. : mögen des Schuhwarvenhändlers Otto | verfahrens nebst Anlagen sind auf der älishe - Fahrvad- und Näh- | des abgeschlossenen Zwangsverglei Die Einlösung der Zinsscheine erfolgt vom 2. Juli 1928 | deutsche Volk aus eigener S e ernähren n Siedlung zu | Weiter erläutert der Redner die Gesamtziele der Kommunistischen Amtsgericht Barten, den 2. Juni 1928. Bilde gt ci A L, 1E L Geschäftsstelle des Amisgerichts zur Ein- | maschinengroßhandlung, Gesellschaft mät | aufgehoben. i an unter Abzug von 10 vH Steuer (Abzug vom Kapital- | der Minister erklärt, er wolle seien ¿ B' 25 000 Landwirte ab- | Partei; „vor allem Freilassung der politischen Gefangenen Le Ss / ( Bergen Rügen [24946] A des Sdlußtermins CaeoLen T 00! “Bad Alice E rad E bra Verglei 2 E "Wes@lttattelle A AntdaeriGi ertrage) kostenfrei dur P Peuage Sa andte A R ene Scholle nicht mehr hätten ht drien sier Bas A T Ga, bec S oe oe

E » han f S L ins aufg : | ‘Buchen. , W - ‘u ; : ie staatlichen preußischen | Don können. die Siedluna, wenn ni diese Amnestie zu erwirken. Freilassung er M M Jn dem Konkursverfahren über das | Gandersheim, den 5. Juni 1928. did itr e ahren zur - Abwendung des Konkurses preußischen Re erungshaupttassen die staa 1 nähren können. Was nutze denn die Di | } Het : i lärte der Redner, ablehnen. Sogzialis- “N A ‘Vermögen des Gastwirts Rudolf Koos Das Amtsgericht. ü Denutsch Krone. [24972] hat fnet. Der Bücherrevisor Bernhard Kreiska en, die Preußische Staatsbank (Seehandlung), die genügend Existenzmöglichkeiten vorhanden seien? (Sehr wahr! bei L E E 0 R S AAR ie ereidt a E E

eihsbankanstalten. sowohl für die Erzeuger als a

für den Konkursverwalter Werner / R (24990) vähters Friß Brand in Klausdorf | wird zur Vertrauensperson bestellt. telle in Frankfurt a. M. und die De l oon die Sozialdemokratie würden die Kommunisten aber gegen Brekenfeld in Bergen a. Rg. auf Das{Konkursv&zfahren über das Verk ivird heute, am 7. Funi 1928, 18 Uhr, | Termin zur Verbandlung über den Ver- [25067 Dée E Einlieferer von Zinsscheinen auszuzahlende | teil ausgeschlagen. Q Ps E N E Au p50 Deutschn S onalen kämpfen, auch wenn diese etwa in einer

j . y , M . n Kl der a. Ra. ist di G in Klein Zicker a. Rg. ist die Vergütung cut] lagen find auf 113 61 90e fesmejegt. | Sul) in Guben wirb ausgehoben, da | des Kontunses eröffne zux Abwendung | gleihsvorschlag wird auf den 4. Zuli Am 26. Mai 1928 ist der rechts oe Gesamtbetrag wird nah Abzug der Steuer vom Kapitalertrag | so würden die aan verdiene die Haltung der Staats- Me aune für den kommunistishen Mißtrauensantrag mit-

i h ; ; j ; j iti 8regierung sei L 9498911 „Ueber, das Vermögen des Ritterguts-| Machert in Witten, Gartenstraße 20, 8. Verschied en 6s, uhische Zentralgeno E in Berlin, deren Zweig- | den Deutschnationalen.) Die Bo dek ¿Staaten f. §- | Sozialdemokratie es den Massen weiß mache. Noch stärker als i |

lagen sind auf 11361 RM festgeseßt. Schulz in Guben wird aufgehoben, da | hes Konkurses eröffnet. Der Rechts- | 1928 vormittags 10 v m ; ® ] in fultureller Beziehung . l : *nbetlet bei Len Kourmuniiten ) ergen a. Rg, den 2. Juni 1928. | ine den Kosten des Verfahrens ent-| anwalt Nießen in eus Krone wied unterzeichneten Gericht, 4 immer Nr. 10, | Bahnstrecke Neustettin—Stolp awisha tinen Reichspfennig nach unten abgerundet, ¿4 } regierung kein Vertrauen, denn sie kämpfe aegen das R EE io Ei Ho (D. Vor ibi dann namens es Fraktion

f O. P alie Ql Va anden Yb Jau | i erat Va öff den Stationen Zollbrück (Pomm.) 1! FF- | Verlin, den 9. 1928. f nd gegen eine christlich-konfessionelle Kindererziehung. Der : : inisterpräsident hat erklärt 1 BAA 2 L R +4 e dent 7, qun O, zur Verhandlung fiber den VergleiWs: des Vergleichêverfahrens ne t Anlagen Tia für ex E pat U} fp r qn fe Si ts\huldenverwaltung f Redner erinnert in diesem Zusammenhang an den Fall des r fo ‘fr der, Ra lit dîe Reciecung kein Anlaß, bestehe. Vir. O E Rel avertabcin über 2 ‘Vers fariatin. as clt yqrsdlag wird auf den 27. Zuni 1928, | ist auf der Geschäftsstelle zur Ginsrcht e e E E A / if i T 1 - - Fan Murk ia Tui Anben: Ee i "nine en stets die Meinung vertreten, daß nach jeder rg 1 45 C N 2 9 2 L 7 4 F E i P , H i U, Ÿ / u F s d «f b : 2 15 en. t ) y e D A E i » ° e S mögen des Kaufmanns Fris Nobis in | Flamburg. I T Wede inter R “Witten Lr 5. Gut 1088 Die Entfernungen betragen: E pee en ertrauen gu diesem Minister, daß er die egierung Ar ren N resebene Möglichkeit zu geben, den N Ä 14 Groliazteeeite, E S Es Aalen Und PodeTs Amtsgericht Deutsch Krone '" Das Amtsgericht. ien Bollbrlick (Pomm.) und Franz : : j christliche Meltnion Er O ges U e A Es Mintfiertäsventen. m D A ir können auch nit an E f Í tis n L emt æonnede, 2 î Ga R i y , / ill. r Rednér er ; Es i ä der Re- kiner den Kosten des Verfahrens ent- | Alsterdorfer Str. 86, ist am 16. Mai ALAIE Lauban Witten. [24979] | zwischen Franzen und Schlönwig 4,46 kw ichtamtlihes. Denn, Berliner Krankenhäusern erlassenen E L G I D “nfeitige D iietang der elfen Kouttiboiise sprechenden Masse eingestellt worden. 1928 gemäß § 204 K.-O. eingestellt. Gotha, [24973] | Ueber das Vermögen des Kaufmanns | Zur Bedienung des Haltepunktes werde! j : Das verfassunaswidrige Verhalten der zuständigen Kommünal- gierung darseit. Dee Ee ein Actitel, v7 dec Vecsassung W - „Geschäftsstelle : Hamburg, 4. Juni 1988. Ueber das Vermögen des Kaufmanns | Hans Koch in Witten, Gartenstraße 18, | zunä@st folgende Züge anhalten: ; E Deutsches Reich. j instanzen gewöhrleiste nicht die în der Verfassuna Page ee Mich daß Me Veecieauen des Volkes dur den Landtag des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abt. 81. Das Amtsgericht. Heinrich » Seeber, Tuchhandlung in | wird heute, um 17 Uhr, das Vergleihs- | a) in der Michtung von Neustettin e Der Reichsrat hält Donnerstag, den 14. Juni 1928, | Freiheit der Religion8ausübung. Das Stain f bekundet werden muß. Wir haben bereits im leßten Landtag er- Tee RASS E E n L Gotha, Erfurter Str. 2, wird heute, am | verfahren zur Abwendung des Konkurses Stolp die Züge Nr. „979, j 5 Uhr nachmittags, im Reichstagsgebäude eine Vollsizung. die Verantwortung dafür. Bei Erörterung der Persona R klärt daß wir der Regierung in ihrer heutigen Fusammense ung Brandenburg, Havel, [24157] | Hamburg. [24961] | 7. Juni ‘1928, vormitt&s 11 Uhr, auf | eröffnet, Der Bücherrevisor Bern- und 987, i LNO 9 erklärt der Redner, man habe immer wieder erleben müssen, cs in Vertrauen nicht aussprehen können. An dieser Stellun Das Konkursverfahren über das Ver-} Der Konkurs des Uhrmachers Claus | Antrag des zahlungsunfähig gewordenen | hard Machert in Witten, Gartenstr. 20, | b) in der Nichtung von Stolp nad a L S E ohne Rücksicht auf Staatsnotwendigkeiten und rein nah den Fem - a Un si nichts geändert. Wir haben immer auf dem Stand- R aen R in Ge tiERe E O S i O zur Gti 0 o es wivd zur P Un person L stellt. N die Züge Nr, 980, 9 (af Der österreichische Gesandte Dr. Frank hat Bats af äben der N ta E S A Une Sémbob: punkt gestanden daß im Reih und in Preußen im Interesse einer LaMiareny g : wurg D. S , früher Zeughausmar f Turses das gerihtlihe Vergleihsver-| Termin zur Verhandlung über den und E lassen. 4 l rt Legationsra eien, wie zum Beispiel der Präsident asse, P ( 9 renaabele, aleibáriicie. Néctetunigen u Á M ährend : seiner Abwesenheit füh 9 ; Zustimmung bei den Deutschnationaléèn. Rufe links: Es war Une s “ira Stellungnahme halten Wi: Ave heute fest.

a. Havel, Gr. Gartenstraße 23, wird | Laden, ist nah am 16. Mai 1928 rechts- fahren eröffnet. Als Vertrauensperson | Vergleisvorschlag wird auf den 4. Zuli | Der Haltepunkt ist unbesezt. De“ ‘Dr. Pacher die Geschäfte der Gesandtschaft.

nah erfolgter Abhaltung des Schluß- | kräftig bestätigtem Zwangsvergleich | wird der Kaufmann Stanislaus Hatw- | 1928, 10 Uhr, vorx dem unterzeichneten | Fahrkartenverkauf erfolgt durch das ZU| höchste Zeit!) Wenn der M sih für die Fort- L Erklärungen des Herrn Ministerpräsidenten über seine künf-

termins hierdurch aufgehoben. aufgehoben. litshka in Gotha, Waltershäuser Str. 24, | Gericht, Zimmer Nr. 18, anberaumt. | begleitpersonal. Der lettländishe Gesandte Dr. Woit hat Berlin verlassen. ebung seiner bisherigen Politik ausgesprochen habe, so bedeute L d: derart allgemein gèfakt, daß ihre politische Wers O, PADe, 2 «uni 1928. l Hamburg, 4. Juni 1928. bestellt, Termin i Verbandlung über | Der Antrag auf Eröffnung des Ver-| Stettin, den 25. Mai 1928. M Während seiner E A führt der mit den Funktionen bas auch die Fortsebung dieses f E af Berico t Tier: böte ibrie” praktischen A rung abhän ig gemacht Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. den Vergleich8vor|chlag wird anberaumt * gleihsverfahrens nebst Anlagen ist auf Y Reichsbahndirektion, Go Legationsrats betraute Generalkonsul Kreewtnsh die | beamtentum. E E ette badi tee Staatsministerium | werden kann. Mit der praktishen Ausführung ähnlicher früherer

eschâfte der Ge)jandtschaft. P taz ift die Selbstverwaltung eingegriffen. Dabei Erklärungen des Herrn Ministerpräsidenten sind wir, wie die

d . 4 S E ¿Ÿ 4 / A Fr na E Zt j ck

rk

S Dai Pie e A STNO F E rey H R L L

E S t SUS E R E a R E a e E er 2 S A2 R N: E E E L LIE E Ra A T R E E R REELE E T A O M IN E E C E T LOIEL A 0 PNr L I N Et M S EAELO N BE M: N 4E E E E E E, A G is A A E ae E L L N E 0 ic Tse a C S E A A D D e E E E U E 4 ov Ui E D B. A s P: lt Z 4 Z

S Ti Ba

M pie A EA S