1928 / 136 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Jun 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregzisterbeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 136 vom 13. Juui 1928, S, 4, ee R ; | Kaufmann Moriß Kahn in Walters-| Vechta. [25265] | tretung berechtigt, Die Bekannt-] Genossenschaft - hat demnach auch die Depu der Generalv bausen i. Thür. führt mit Zustimmung | Jn das hiesige Handelsregister Abt. B | mahungen der Gesellschaft erfolgèn | Aufgabe, laufend Verhandlungen gzu | 9. Ver t di erjammlu Zw Z h 5 o der Erben des Firmeninhabers Anselm | ist heute x lge ae Rolle einge- m den Deutschen cleimeicte d ün, die bie Eindeckung des S Gründer: Schl 9 glenlchaft it f eite entral andelsregi terbeilage Kahn in Gleicherwiesen die Firma als | tragenen Firma „Bank für autwaärtigen Worms, den 2, Juni 1928. amten Anstaltsbedarfs zu günstigsten 8 Amtsgccigt 1 in, n.

0 ini ; j i i ; : mtsgeriht. 39, A i - - ah de S a8 Witten E agel! Dit irte N Bea mo t lateplie Va e v Men Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 0

verlegt worden ist. tragen: Worms. : [26272] | einzelner Anstalten bei Vermittlun E r. 50 des Genossenschaftzreg z Römhild 2. Juni 1928. lte 5: Will ; delsregi : ist heute einget Sregister | - - ch V S |vichalee Yemunv pan Nenrath, Bank | F Ciligen HandelEregisler (outde | von Darlehn und Hypotheken. Es ist ded BelhatVeat S e zugleich ZentralhandelS8register für das Deutsche Rei

vom 23 ver :

Bankdirektor, Berlin (stellvertretendes | Horhheim eingetragen: beratungsstelle vorgesehen, die zu einer L ToerA amm u d n 1 un 7 p ä } ly j rfi î i 1928 aufge y Verlin, Mittwoch, 3. O l

.

1928

Rostock, Mecklb. [25252] | Vorstandsmitg Die Prokura: 1. des Friß Merklinger, | Rechtsvertretungsstelle ausgebaut wer-

F L j : lied).

Fidna Le e e Miller mit den Sib De E s Profurisien Bao Y We, R e 8 "Juni R den soll. Die Genossen at hat das Das. deth l: Juni 1 F h L 136.

1 l ner in Berlin, Ma n in orms, den 6. Ju i; Lr 2 L rit. : 4

in oie Und a8 derse Fu dieter | Berlin, Fricbenan, Dr, Eci Lwene| Hessishes Amtsgericht, | hôfte zu vermitteln. Diese haben [e-| Meidewers e Ï Gg inden L : : A f . : E i i: 4 D; a ; t 2, Cersen.

Müller, beide in Rostock, cingetragen nA efinger in Berlin-Simargendorf, Worms. [25273] oh kein Anrecht auf die F tehenden| Genossenscha igregisier Bd. Il ( Dex Landwirt Karl | und Kristallglaswerke Brox & Mader in | frist 3 Jahre, angemeldet am ai I

2 ] Borne getreten. l Œ 9 ister ist eingetragen i i ; : ü s. i Dg ch rts- ieg ist dem Vorstand aus- | Döbern, N. L. : Unter Nr. 869/70: Zwei | 1928, 11 Uhr. : i In das Musterregister ist eingetrag worden Friedrih Woyke in Berlin. Jeder ver-} Bei der Firma „Lactowerk - Aktien- beteili Ae Wirtshafishilfe steht Peidesbern s elivgetranea Gens s Genoffens d eschieden n E E je ‘fntmal mit dem Geschäftssie, elabdrudck | Amtsgericht Luckenwalde, 31. Mai 1928. | worden: n He 4 dit

M Tggg E telst, begonnen | tritt gemeinschaftlih mit einem Vor- geleul aft’, Sis: Horchheim, wurde Geno anzleben, den 8. Mai 1928. vershlossene Pakete mit Mustern für Es Nr. 176. Firm@-Viersener Baumwoll-

L . e L C o d Am “AUEA tandsmitgliede oder mit einem Pro- n unserem Handelsregister ein- | uf neutralem Boden. i init beschränkter Haftpflicht in : \ Das Amtsgericht. Glasfabrikate, nämlich 1 Schliffmuster | 5. Feinweberei, G, m. b. H. in Viersen Rostock, den 1. Juni 1028, BRUSgarine AUeldors, e alder “bnraa hat ay regi ler. [25475] Gl de “s „Nelke“ auf allen vorkommenden Artikeln Am Masferregister ist heute O A fter Jâr Dergenobertertpen, S

l uristen. Die Prokuren für Willy } getragen: 17 Amtsgericht. f ; : 2 . Februar 1928 dié Ver zaden. : T H eule A h O. von Neurath und Theodor Cosmann | Heinrich Zureda ist. aus dem Vor Fischhausen, e SenoflensVast eingetrag ne osbach, Mensch tsregister wurde | w ennigsen, Deister. [25485] | und 2 viförshalen, glatt, Geschäftsnummern Na 73. Ralchabakningzitlent:a P. Leo E aniiern 2940, 2945, 2950, 2954,

ind erloschen. stand ausgeschieden. In ‘unser Ge i i i tliche | *& ister ist | 3850/52 meldet am 2. Mai 1928 S :

Schalkau. 2553] | fd : Wi ¿ i 1928 er Genossenschaftsregister ist eingetragene E 01! getragen: Landwirtshaftli Ju - unser Genossenschaftsregister ist a O ; / Münster, Westf., 2 Abbildungen, | 2958, 2816, 2882, 2749, 2757, 2165 Unter Nr, 1 des Handelsve ars B| bis tálte E An on Neurath, Bank- Dor S L heute unter Nr. 25 eingetragen: t mit schränkter Haftps(gggl E ein ctaufsgenossenschaft örtel- | heute unter Nr. 46 die Genossenschaf1 lor agg Lo Uhr, Sajustritts Jahre, Beri er rie ag: Mew Üntergrunde in | 2784/ 2789 2808. 2854 2900, 3249, ist bei der Firma Vorge anfabrik Í Be s ¿F Me rwertnnggenose de Neue] Banueim besGlossen, : h ragene Genosse a rien, | Semeinnüßiger Bauverein Egesiorf s ‘vei Geschäftösiegel- figürliher Phantasieform explodierende | 3252, 3255, 3258, 3261, 3264, 3267,

j L a Theodor Cos3mann, Bankdirektor r- C SIE R R kuhren eingetr Ge i Heidelbe i in, eingetragene Ht i ortelstein ; i : uenstein, vorm. Fr. Chr. Greiner | lin, zum stellvertretenden Vorstandsmit-| Wünschelburg. 26274 f agene Senosienswaft mit idelberg, 8. Juni 1928, E ränkter Haftpflicht n e erttond eingetragene Genossenschaft mil euerwerksförber zwecks Verwendung auf | 3270, 3273, 3276, 3279, 3282, 5108, und Söhne, Aktiengesellschaft in Rauen- | g[iede bestellt. fandêmit-} Jn unserem Handelsregister bt. À bes räntie: Hafipildt in E Be: Amtsgericht. A vom 15

tein, eingetragen: Der Direktor Max | * Amtsgericht Vechta, 21. Mai 1928. [ist bei der unter Nr, 49 eingetragenen j i tba T a A O ; 2, i j i; l Cr, trieb eines Fischhandels und einer fish-|Worn, Li ° - / -brauchsstoffen und ä ür seine Mitglied E e: is Dae aa E : ——— Bas o) Loo ie Bde ug, industviellen Anlage, insbesondere (d- Fn g E nossenschaftsregisto M inkauf A landivirtshastlihen eds Be af G ita ¡nd aivecto förmig, 1 Biertulpe eiförmig, - je mit gea aus Margarethenhütte in Mde. 25266] Photsarapben - Sre Bor ra des | Verwertung der von den Mitgliedern | Nr. 3, Darlehnskassenverein au Ho n f ge emeinschaftlicher erkauf | mäßiger Wohnhäuser u: billigen Preisen. | rotem Fassönstiel und in allen Größen, Das Amtsgericht 1130 Uh Großdubrau bie Bauten ist zum allei- N De Zregistereintragung vom 6. Juni lo hen ift uver oe ere] gefangenen See- und Süßwasserfische oingetragene Genossenschaft mit a E tliher Erzeugnisse. _ Mos- | Die Saftsumme ist 300 RM. Die höchst- | Geschäftsnummern 3895—57, angemeldet Ee Vier! E den 3. Mai 1928. nigen Vorsla ndömitgli ed beste li L Aktienge haft in Fel a On ünschelburg den 8. Juni 1928 schaf e M orte r E Ee! Haftpflicht, heute eingettuge Mai 1928. Vad. Amtsgericht. zulässige Zahl e B Ie M Sh H Se e (al L Ohligs. [25450] erjen, Amtsgericht. erlosfen Ta DES Friedri Dedel 1} Prokura des Richard Kar, Kaufma : Amtsgericht : : : i M0), ch0 unbegrenzt. Mitglieder des Vorstan UBiTt A ¿ft6siegel-| Eintragungen in unser Musterregister. Si periode, y t rch, Kaufmanns . und Gefahr. Haftjumme: 250 ,| Statt des ausgeschiedenen Vorstand h, Main. [25476] | sind: Wilhelm Widdel,- Wilhelm Latt- | Ein fünfmal mit dem Geschäftssiegel-| nter Nr. 532 om 23. April 1928 Schalkau, Kr. Sonneberg, 1. Juni 1928. | Stuttgart, ist erloschen.“ E sizahl der Geschäftsanteile: 5,} mitglieds Landwirt Fri Hej Land, enba) nossenshaftsregister ist i i de, sämtlich in Egestorf. | abdruck verschlofsenes Paket mit 4 Modellen D tien ita: Thücingisches Cte 0e Amtsgericht iblingen. Zella-Mehlis. ] Ti vom 26. März o Bekannt- E ist der Schmiedemeise i L 10 otóhaus E aft, ein- A A a Tos für Glasfabrikate, nämlich 1 Garnitur folgendes: Anmeldende Firma: May &

; [25281 n unse ndel3registe i u ; : : : ; ; G. m. b. H. Stahl- und Metall- \ iden A B ne t E p A E M fru e A in der „Georgine rte in Horn in den Vorstand Genossenshast mit - be- | Die Bekanntmachungen erfolgen ‘in der | Grete, optish glatt, 1 Garnitur Lene, as I h i 1 Modell Fahrrad- f Konkur e

= Weiden, A tragene N ; De Ó s x ; ; latt 8 Sehlawe, Pomm. [20254] : Í y nig T, Pr, : worden. 4 ; tpfliht in Neu Jsenburg, v l-Deister-Leine eitung in |optish glatt, 1 Garnitur Agnes, glatt, d bet Unser Handelbregister A ist heute geftagen:. Ponellatsabuit Bav in i ier A D gottenbach, Bau- | Amtsgericht Fishhausen, 1. Juni 1928, | Horn l Sie, den 29 Mai 198 pgrtgen pordeit Das Statut ist Barsinghausen und im. @reitolatt, Das 4 Saul la allen Gers L an: O E E i IA B 4 l r JOO eingetragenen | Attiengesellshaft“, Siß: Ullersricht | n Gustav Ke 1 s : =naen l mésgeriht, Mi b, April 1928 Und #l. Lal, L. | Geschästsjahr beginnt am 1. Januar f oplich gepocl, patiic 78 | Halter zweckXs Verstärkung seitlih um- Z A S irma „Reinhold Sielaff“ in lawe q , ß: ers3riht mer Gus ßler, Bauunternehmer | Frankfurt, Main. [2 E E enstand des Unternehmens ist die | und endigt am 31. Dezember. Willens- | gemeldet am 15. Mai 1928, vormittags ist, gleichzeitig dient der umgelegte ; chterwal [gendes eingetragen worden: Die | b, „Weiden. 8 Grundkapital der | Walter Rottenbah, beide in Hella- ; Genossens fisregister. Ibbenbüren. (25469) | E eines-Eigenheims mit Wirt- | klärungen des Vorstands sind abzu- | 11,50 Uhr. : gelegt ist, Qle K g tür den Stenersaß Altenkirchen, Wwettai E 4 Firma ist. erloschen. Gesellschaft beträgt 700 000 RM und | Mehlis. Der Frau Hedwig Rottenbach, | Eigenheim-Geno senschaft e. G. m. | Genossenschaftsregister Nr. 39, Cie, M -chetrieb j ben von zwei Vorstandsmitgliedern, | Amtsgericht Forst (Lausitz), 7. Juni 1928. | Rand als Stau Qu lècuna bea: Haltets | „U eVer Das Berne O S terlreben Stlawe, den 30. Mai 1928. ist eingeteilt in 680 Aktien über je | geb. von Nordheim, in Zella-Mehlis ist | b. H.: Dur Beschluß der außerordent- | sammelgenossenschaft, eingetragene 6. M6 en 31. Mai 1928. A Ö Hossenthatt ibré R S dur die seitlihe Umlegung, de Heinrih Schneider jr. 1n t Das Tanger: 600 RM ‘Modrack Aftien über e delbgesel het Die Geselle bat ar ven n, gerelbersam “Genossen das in "ensdaft mit bter ut en sies Amtsgerit. eigenhändige UntersGrist E g A fler des A E Ir dsishüticrung 7 LNNDAUO deinad jt, f Pee M T ravetsageen e Soldin. [25855] | triebsdireftor, Selb, Gesamtprokura mit 19. Februar 1928 e Beer | aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: | Unternehmens: Sétihn ve 0 R 25478] | Die Liste der Genossen, ist in den Bienst- | In das Musterregisier des Amtöger Fabriknummer 57, plastische Erzeugnisse, | ¿ffnet „wordén. Konkursverwalter ist A C E E E: Kaffeelager Thams & Garfs, Wismar, Amtsgericht Regi iht [Var Mebl ä A I E, a INO an bie E heute zu der Wee M T ideale die Firma Chemish-Technishe Fabrik | Unter Nr. 533 am 1. Mai 1928 fol- | ¿¿igefrisw®bis zum/29, Juni 1928. Ab- ar einer s der e Ba mburger : E erntniAe E z u, ‘ees L E E “Frantfut a. ‘M, ben 26. Mai 1998. Lerwerkngöstele 0m. rohnat | siendorf, E T zu Asen S: Gold-Cap Ee E ues E: nes. Anmeldende a: O cer E ber Anmeldefrist chs A Frie Goidis betriebenen Mea e T Lendaltciiee Amtsgericht. Abi, 16, Ibbenbüren, den 4 Juni 19% Wn cingetragen: Durch Generalve: | H Musterregister. |\Wag, entbattend- Abbildungen von | Shaaße 186, 1 Brotauftlebemark, Farbe | und. allgemeiner Prüfungäterzn falung in Soldin, Inhaber: Kaufmann teilung A ijt heute eingetragen: | Zöblitz, Erzgeb. [25282] | rrankfart, Main. [250577 S E a8 ‘Crxtui unO Neufassung 2 Z | 5 Modellen für AshenbeYer mi E rün, ovalförmig, am äußeren Rand den | 3, Juli 1928, vormittags 14/Hr, „an Hans Möller in Wismar, eingetragen | a) unter Nummer 643 die Firma | „Auf dem die Firma Bruno Starke in Genossenschaftsregister ““|Tbbenbüren. (25410 N 4 A Die Bekannt- | Bal Krenznach. [20446] | Geschüftsnummern 29 bis 29, ul für | Namen „Lipper Stolz, Bâderei A. & R. hiesiger Gerichtsstelle, Sihun . worden. Hotel dig nl in Wernigerode und | Niederlauterstein betreffenden Blatte 267 In das hiesige Genossens Gaftsregister Genossenschaftsregister Nr. 40, Ei N en eifolgen auch in der Aschen- Im hiesigen Musterregister ¿L ge plastishe Erzeugnisse, Sun Zte, Ebert“, quer: „Bestes Brot Ras AHenttea, e Bi t i ; Soldin, den 11. Januar 1928. als deren Jnhaber der Hotelbesißzer des hiesigen Handel ters ist heute | ist am 31 Me 1928 eingetragen di sammelgenossensha\t, eingetragene 2 Beit na. Nr. 47 am 24. Mai 1928 für die Kreuz- | angemeldet am 4. April , vormittags | inneren Kreis das Hermannsdenkmal dar- Amtsgex Das Amtsgericht. Wilhelm Aßmann, ebenda. eingetragen worden, daß die Fivma er-| Frankfurter Frühgemüsebau-Gon | nossenschaft mit ränkter Haftpfliht Lie eht Papenburg, 29. 5. 1928 nachher Solbäder Aktiengesellshaft in Bad | 11 Uhr. 047 | sellend, Geschäftsnummer I, plastische n 25809) S b) unter Nummer 644 die Firma | loschen i. Amtsgericht Zöbliß, den | {aft Nord eingetragene Ge ie in Riesenbeck. Gegenstand des Uner vai S |Kreuznah folgendes eingetragen worden : | Am 14. April 1928: Unter Nr. 2047 | Frzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, ange- | Borna, Bz. Leipzig. i Swuh- D ET At (n) D IE O E eiae E a0 i Li f m engee Bp olen nehmens: Sammeba von Luit Paten ea r e e Tao ante | Lien p mon de Ua E, f X Ul 1028 m A dts Uran "Ti (n Bons «Fn andelsregister ist bei | deren Jnhaber der Kaufmann Wilhelm m Siß in Frankfurt M ¿s [Eiern und anderen Geflügelzuhb | “An hiesiges G nossenschaftsregister ist in einem versiegelten Um / L iengesellsha r, *110 Uhr. i arenhänd! 14 wikb Nr. 6 der Firma Wilhelm Nordmeyer, | Jedidte, ebenda. S t u M, D | produkten und Versand an die zenträl An Me bei d Sinai f Eröffnung 14. April 1931. flag, enthaltend 3 Muster für Einshlag Amtsgericht Ohligs. Bez. eipzig, Bahnhofstraße 13, 2 Großhandlung in Eisen Stahl, Metall | Wernigerode, den 1. Juni 1928 ( tai A Unt nibens e a erwertungsstelle am Gro mati ite V us Sire Sh t Bad Kreuznach, den 7. Juni 1928, sür eine Kekspackung „Spekulatius", Cin- R eute, am 11; uni 1928, vormitiag und Packpapier, Gesellschaft mit be- Preuß. Amtsgeriht ; 4 G enoffens afts- lan ai es Unternehmens ist gemein- Savung vom 22. April 1928 M ichsischen el REB r A S Das Amtsgericht. {lag für eine Kekspackung „Nuts for éevècit [25451] | 9214 Uhr, das Konkursverfahren a schränkter "Haftung, Steinbach-Hallen- S R R A 2 E Ier un laub rilhafcti@ut ae Ibbenbüren, den 4. Zuni 198. Wt C Licuidati t E refreshment“, Cinschlag für eine Keks- | 8 "M sterregister wurde eingetragen Se, Kont e Mrt verg, folgendes eingetragen: Wesel. 25268] 4 Ier N andwirtscaftlicher rgeug- Das Amtsgericht 0 aftpflicht L Salzwedel, in s Gai Bad Reinerz [25447] | paŒung „Käselinhen“, ats für Flächen- n Sina, Kienzle Uhrenfabriken stelld. Drisrichte, Dathe, O e _ An Stelle des Dr. Theodor Gessel in | Jun unser Handelsregister Abteilung B L Cl. pie he Bedarfsartikel sowie die ———————— M getragen: A S on In unser Musterre ister ist unter Nr. 8d | erzeugnisse, Schußfrist 7 Jahre, an- bei der schaft in Schwenningen a. N, : | meldefrist bis g 20._ e E Schmalkalden ist Josef Nachtsheim in | ist bei der unter Nummer 5 einge- lata ie sämfliher Maßnahmen, | Thpurg. (26010 M: Liquidatoren n Ele die K dit esellschaft Krystallglas- | gemeldet am 13. April 1928, vormiitags e Anmeldung 16. Februar | Wahltermin am 11, une 1098, 90 Múhlheim-Ruhr als Liquidator ge- | tragenen Aktiengesellschaft J eTbureer Braunschweig. _ [25455] | die sich zum geme Ren Ge-| Jn das Genossenschaftsregister | st demzufolge gelöst. für die m B L Rohrbah & | 114 Uhr. i Nr. 454. 9 Ub, fen, Modelle für | mittags 10 00e. Prü E h treten Die Liquidation ist beendet. | Hütte vorm. Johann Nering Bs el & M 209 BenocmiGaltoregister ist m e U, eignen und der Förderung | heute unter Nr, 62 eingetragen i Ma l Bn i TRü ers eingetrágen| Am 17. April 1928: Unter Nr. 2048 E E lid E twürfe von Wecker- | 15. 1928, ormittags L is Das Amt des Liquidators ist erloschen. | Cie. in Fsselburg eingetragen: s. Juni 1928 bei der Bau-Genossen- | dex Mitglieder dienen. reis-Eiersammelgenossenshaft Fur E L ven lter Umsélag, ent- | die Firma Günther Wagner in Hannover, | neue eigent e L gleinste“, auf ge- Die Firma ist erloschen. Die Gesamtprokura des riv Weck schast des A der Kriegs-| Franksurt a. M,, den 26. Mai 1928. | eingetragene Genossenschaft mit M. O S E N verei a, und zwar: | ein Ums@lag, versiegelt, enthaltend Muster | uhr aa l aus Erlenho!z (imit. | Steinbach-Hallenberg, 11. Mai 1928. | und des Jwar Drolshammer f elöscht. | LiVüdigten, Friegsteilnehmer und Preuß. Amtsgericht, Abt. 16. chräânkter Haftpflicht in 3 urg, Gege lea e ; E a E M arat "Carmen“, | eines SFüllfederhalters mit durchsichtigem | shnipkem P d, mit neuartigem Das Amtsgericht. Dem Fribß Weck in Zsselburg ist Einzel: Kriegerpinterbliebenen, Ortsgruppe | Gaxa tand des Unternehmens ist But qm Genossen gal reger ivlirde am [1 Mt, Gr. 2 Or e 3 Jahre, | BebZiter, mit der Geschäftsnummer 19281, Mahagoni) ruÿend, 7604, Stil- ; : : * | Braunschweig, eingetragene Ge „| Gardelegen. _ [25461 S }. 6, 1928 die Verschmelzung des Dar- [plastische Erzeugnisse, Schuyfrist 3- Jahre, } Be 1 L Swuß- | Gehäu}e, Fabriknummer 2 ; i prokura erteilt. ¡vetg, eingetragene Genossen n unser Genossenschaftsreg 4 | Sammeln von Qualitätseiern zur A6 M c; Ea L , m 6. Juni 1928, vormittags | Muster für plastishe Erzeugnisse, Schuß in vergoldetem Metallgehäufe, tmold. Ses [25810 Stettin. [25261] ant ui beschränkter Dae heute die |cPoenvereanzaane fe ft Felerung u. hie geidrale ali P nir Darlehnstassenverein | 10 Ubr. (L, K. E fcist 8 Jahre, angemeldet äm 27. April uhr L scbenubrwerk, auf zwei runden | "leber das Vermögen des Kaufmanits

; ; L Wesel, dem 4. Juni 1928 l | ; In das Handelsregister A' ist heute Amt j raunsch{weig eingetragen: Dur Be- i i tali K f ; S

f Y ; 8geriht. gen: e lpke und {stelle in Osnabrück nach den bezügli e, ; ; 1928. 1928, vormittags r. d x tentierten Stüßfuß Meier in Detmold, Sa@hsen- Wollwaren-Niedeclage Ros Wat e 14, Marg S it 1 x Wund E e mit besGränkter Hegtpf S N aser behält Firmg ‘und Gib; der| VEOL anogeri L Unter Nr. 2049 die Firma Günther a E bens, v Beerubr, Fabrik: Meta 26, ist ‘heute am 11. Juni 1928,

n : ch: Vrá ; nderbestimmungen, Statut voti vltov o Hohi 4 Wollwaren-Niederlage Rotes Kauf- D Y . 17. März 1928 ist § 1 des Statuts ab- nossenschaft mit beschränkter tpflicht, 0 Mer erstere behält Firmg und Siß; der Umschlag, ver- ; : : terstede. 25270] | of atuts aber | eingetragen. é 25. 5. 1928. lebens Wagner in Hannover, ein Umschlag, ve 1IV mit Taschen- ttags 9. Uhr, . das Konkurs» haus Max Lichtenstein“ in Stettin) Jn das Handelsregister E ra Q eändert. Die Firma lautet shädig: getragen. °* Dex Sih Y Solpke. Das Aintsgericht Jburg, 30. 5. 198. Darlehenskassenverein Heudorf, e. G. m. g enthaltend Muster eines durh- s E, C Selten, raubt pen Hag E S Konkürs-

a. D, / : : : 15, 1. 1e einsSeftliher E Egestorf, ein“ | ven E beiteis niäniticd Brioibögen, Plakate, Verpackungen 2, (5112, 5116, 5120, 5124, 5128, 5132,

; Í delle ir Glasfabrikate, nämlich ] licder 1 Shoppenrömer l Biertulpe kugel- | Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am | 6548, 6551, 6664, 6957, 6560, 6969,

92, Mai 1928, mittags 12 Ubr. Schußfrist 1 Jahr, angemeldet und ein- Münster i. W., den 4. Juni 1928. me cid am 3. Mai 1928, vormittags

; et : C Statut datiert vom Apri i G eló E [25448] | siegelt, Uri eingetragen: - i s pril 1928, i H, ist aufgelöst. Balingen. : , ) n 2 i lose, er bisherige Geselihasler Var | renden sa die Sema Nom | ton,‘ Krlegdteilnehmor unh Kelegl Cedensland des Untemohmens ise die | x empten, amen (50! M mibhericßt Saulgau, *Jn das Musterregisier winde am d.Zuni | fiigen Vebitteries von 10062 uste: | Metallzzhèuss auf vier Fin raben | gorwaltor: Koufmang Ernst S9 ros ichtenstein in Stettin ist alleiniger Jn- | Co, in Dholi fol f j hinterbliebenen aunshwei i ; A es Ge t tereintr | i Es 1 Ege D in [fg t Schußfrist drei | Weckeruhr, Habritnu ci i: E 1 14. Juli i : : folgendes eingetragen / 7 eInge- ahtviehs der Genossen. nossenschaftsregistereintrag. Soest, 25481] ik, H. Schagki & Co. in | für plastishe Erzeugn se, ! bra, in vergoldetem Metall- | fordeäungen sind bîs zum 14. J

eber der F Stettin den 7. Funi 1928 Amtsgericht Wettere 5 unt Ha pflicht Aude B beshränk L ardelegen, den 30. Maî 1928. Senneretgenossenscha b Sonthofen, iv Ju inser Genossenschaftsregister 9 S Umschlag ent- | Jahre, angemeldet am 17. April 1928, e mil fünstlerishen Emailorna- 1928 Gei dem Gericht anzumelden. j B a Ra as S (gina nud cshränkter Daftpfli L: Die Genen S bergen Zut Mo’ | haltend 12 Stoffmuster für Ll 4 | Um 2 Unoil 1928: Unter Nr. 2050 | menten, in ver[lerentn Freese Ge ali C 10 uhr. : \ trei Vorgeln ‘eingetragen: Fabriknummern 84, 184, 284, j t m 24 ° stellungen, auf vier Füßchen rußend, | 9. FUU , ;

til- Arrest und Anzeigefrist bis E T e des 0 Quali 0E Prüfungstermin am

Stettin. [25262] E R e S R R : ; i m 00s Bandelaceatltér A À Westerstede. : [25269] | Bütow, Bz. Köslin» [25456]| Goldberg, Schles, 254627 | versammlung vom ‘81. Mai 1928 ha! An Stelle des alten Statuts ist die i n ‘mdglihen Farb- | die Firma Otto Messerschmidt in Pan- v Nr. Soda de dis L Lr In das Handelsregister abt, A| In unser GLER aftsregister ist} Jn un erem Geno nschaftscegister die Annahme eines neuen Statuts d- nue durch Generalversammlungs- Belem, A D enera, nover, ein Umschla citaltend Abdruck De H mit Taschenuhrwerk in ver- |9 1 “2 manditgesellshaft in Firma „Oppeu- Nr. 68 ist heute zu der Firma Apotheker | am 24. Mai 1928 ‘bei Nr. 76, Gemein- | Nr. 38 ist bei der Elektrizitäts-Genossen- fts en. Gegenstand des Unternehmen WWteshluß vom 4, Februar 1928 an- |S ußfrist 3 Jahre, angemeldet am | eines Klischees zum edruden von Kaffee- goldetem Metallgehäuse, Rand gold | Freitag, den 20. Juli 1928, vor fowski & Co.“ mit dem“ Siß Ia Carl Vagedes in Argent folgendes | nüßige Dangenassenl aft für den Kreis | haft Steinberg e, G. m. u. H, in t die Erbauung, Einrichtung und de Feenommene Satzung getreten. 4 Suni 1928 naGniittags 4 Uhr 1 Min. |tüten und Kaffeebeuteln mit Drudck: it farbigem Emailfaden, Zifferblatt | mittags U Stettin, Persönlih haftender Gesell- losen E worden: Die Firma 1st er- e, 1 Di n b, H, ih e l dau Ute T ees, Goldberg-Haynau, eia t Debneteaa n 8 ne | ‘Soest, s 6, Juni 1928. “_— Pürtt. ‘Amtsgericht Balirigen, M. Pfau-Hagen rft, pi I rel mit’ bunten Blumenverzierungen 1 e auf, Dem e A U E: t i : L : Die Genossenscha Ur gendes eingetragen worden: | l! L j 3 Amis3gericht. : nisse, Shußfr ; edckeruhr, ch : B oil a E Gesel Amtsgericht Westerstede, 7. Juni 1928. eschluß der Generalversammlung vom | Die Geno enfvalt ft durch General: itgliedern eingelieferten Milh. E as [25068] Tit 26, pril 1928, vormittags 11 Uhr. élegtem Ga Stube I1I, Watteau- 25811] haft hat am 1. Juni 1928 begonnen L O 26 alpril 1928 aufgelöst. Hu Liqui-| persammlungsbes{luß vom 25, Februar | m!Wgeriht (Registe 19 5490) Kemp Wi siuttgart, [25482] | Clem S ifter is eingetragen | _ Untec Nr. 2051 der Kaufmann Hermann | Stisuhr, mit Taschenuhrwerk in ver- | DreSAE. des Textilwarenhändlers Bs sind zwei Kommanditisten vor- Wittenberg, Bz. Walle. COaTe datoren sind der Justizobersekcetär | 1928 aufgelöst. / 6. Mai 1928. | Registeréintrag vom 9. Juni 1928: In das Musterregister ist eingetrag Detert in Hannover, ein Paket, versiegelt, ldetem Metallgehäuse, Rand gold mit Der Antrag: de De sden-A Dürer- handen. L Jm Handelsregister A ijt heute bei |a. D. Karl Rennhah und der Haupt- Amktsgeriht Goldberg, Schles. Köln S T [2%] Genossenschaft füx Arbeits-, Kredit- MOTen, 200 Firma Richard Müller enthaltend Modelle eines Plüschbären in Kirbigem Emallfaden, Zifferblatt mit Dolef Manie Ee fein Vergiileir dad Amtsgericht Stettin, 7. Juni 1928. er Firma Gustav Naumann in Witten- 9% Mena Palinsky, beide aus Bütow, en 7, Juni 1928. Jn das Geno enschaftsvegister wurdé À und Wohnungsbeschaffung Stuttgart, | Nr. a | einer Schaukel mit Fahrradlenkstangen- bilden und aufgelegtem Gold- kra ,

: i ü , „ein ver- i n ‘in | Watteau ichsverfahren zux Abwendung berg unter Nr. 269 eingetragen worden: G in Chemniß, Brücenstraße eines Zelluloidaffen ‘in Fabriknummer des Kontiases gu â

: t : i 4 2505 6, Juni 19828 eingetragen: M eingetragene Genossenschaft mit be- Umihl nthaltend 3 Muster- befestigung und e! zahlenkranz, Weckeruhr,_ eröffnen, wird ab-

Stettin. 25260] | Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell- Amtsgeriht Bütow. ; 2 ZLSUOGOLL A ngetragen: M shränkter Haftpfli t, Sih in Stuttgart. siegelter | msclag, entha Schaukel mit Fahrradlenkstangen- Ea {iden Uhren find ï ( 94 der

In das Handelsregister B i 00] schaft hat am 1 Fb ree 1928 G, E ini Nr ao bO are anse t E Getoenidatt B ber] “A ‘it M tatut vom 2 „Mai 1988 mit Nag: E lad E a ini} Stu d I Jahre: befeftigung, Muster für plastische reu, a Ne e Mierale die Symbol: E ea C d uni (Firma „Valt daft Der Kaufmann und Goldshmiedemeister | Dortmund. e M der Firma Fee Sea talt Lüb- piere Genossenschaft mit b 4 m 21. glèéichen Monats. 5014, Flähhenerzeugni]e,S 1828, ‘mittags | nisse, Schußfrist 3 Jahre ae el am darstellungen auf der Rückwand. Diese 1928

ei Nr. 835 ; - ; s i 16, M ( / 8 8,50 Úhr, das Kon Schiffahrts8- und Haudelsgesells Naumann in Wittenberg ist als In unser Genossenschaftsregister q us be- | [chränkter Saftp I oll: Die 0 | genstand des Unternehmens: dux E am ' 16, Mai 24. April 1928, E 5062 die | erseyen die bisher üblichen Inschriften fixsbersahren über das Vecindgeir-des

m Sih in | nossenschaft ist durch Beschluß del gemeins aftlichen ela ete Ar- Uhr. Am 4. Mai 1928: zur 2 Bag des Uhrwerks und d Antragstéllers eröffnet. Konkurs-

R n. b. H.“ in Stettin) eingetragen: An | persönlih haftend er ein- | vei der unter Nr 102 eingetragenen Ge- mi i R e ébran ain neten eit und Wohnungen f eshaffen und | Nr. 6203. Firma C. A, Sbeer h Firma H. Bahlsens Keks-Fabrik Aklien- | Ke Feraufzugs sowie zur Feststellung der | erwalter: Herr Lokalgerichts\chöffe

Axel Eduard Hansen in Libau ist derart | getreten nossenschaft: „Bekleidungsbranché, ein- fain inget ril Prokura erteilt, daß er gemein\chaftli itter E A getragene Genossenschaft mi änk- „engeiragen worden. Dis | Generalver ammlung vom 20. Ah Darlehen an di i: Chemniß, ein versiegeltes Paket, ent- in Hannover, ein Umschlag, ; i dem : ; A, eem dee Gesdastesü ag Amtagbeig s fer Saftpliide in Hquidation“ qu Dort: [9st Geserstend bes Untzccinels L auge tod Pn Be Vie D i atecide Big |saliend 26 Made: ut Detorgtionaios fottallend Muse: Baden, Moseyen. Wentzel i Heienige Sbllung, |Yeerrate 27: ymeldeseit Vis Ju B ell- 3, Mai olgendes ein- | ist die Milchverwertung auf gemein- | Kaufmann, und B d Raab, 9! R f: 9839 2837, 2836, 2835, | dose, Bahlsen Nette un ; le bisher durh das Wort „weckt" | g" Zuli 1928. Wahltermin am 3. Juli

shaft befugt ist, etrágen: Die Vertret i j g GOREs / ernhard Raab, L E strauHi 25483] | 2842, 2840, 2839, 2837, 2836, / j Sgnitikeks, Bahlsen | wetche it | 3, ult 198 : ñ g geri i ; Worms. 5 R ungsbefugnis der | shaftlihe Rechnung und Gefahr. enieur, beide zu Köln-Poll, zu Liqui aubing, A ] ' / 97' | Leibniz Keks, Bahlsen Schn ' fennzeihnet war, dur. eine Glode mit | 1998, vormittags 914 Uhr. Prüfungs Amtsgericht Stettin, 7. Juni 1928. In unserem Handelsregister a iqui aan ist beendet. Mmisgctidt Ci den 1. Funi 1928. batoten be tellt. n-Poll, 3 Bau OenossenschäftEregilter. : Ee S Se 2819 20 2848 Nang BeS Bahlsen A m badegenslagendein Klöppel ersichtlich. | ¿¿cmin am 10° Zuli 1928, vormittags Stralsund. [25268] | Geselischaft mit besdrattee Ganudr E Grossalmerode. a O E ego ere eit ‘Pes (2822, 2828, 2806, 579, 859, Flädens | bilblihen Darf f 7 Jahre, | Der Gehwerkaufzug ist dur die eine \9 Uhr. Offener Arrest mit „Anze

' ; ; t mit ränkt Pas ode. 25463 S t I i , l : : Flächenerzeugniss|e, te Übr, der Weckeraufzug dur die | yrliccht bis zum 3. 928// nier Runer 10 be der Stri ieel:| Vi Sih in Worm elngettage | fine erz des Genosen | wetl gel'E: Grnossendaf(Gcegifer V | Lmden, Pra 0 E d de dbl t yeeltntna rene (Sue Va D voraltlads 9 Ur. ggeingtet am 4 Mai 198, vondltta0é| lags "rénniiid omit, Se Mee | Amigeritt Bieede l A A6 / sunder Bogenlampenfabrik G. m. b. §. | 6; hr and des Unternehmens ist die | registers wurde am 1. Juni 1928 die | Ge fiôbank e. G ne ragenen | beit Gngetragen wurde „Spar- "6, M !. April 1998 wurde. die Annahme einer | Nr. 6204. Firma Kurt Plashke in ® Amtsgeriht Hannover. stéllhebel wrd das Bild den 8. Juni 8 Fräulcin (N; : Þ. | Einfuhr und der Vertrieb von Ei- ; Er lud die | Senossenshaftsbank e. G. m, b, H. in | Kredit-Verein des Bauern-Vereinse. 0. | ck urde. die Annahme eine 7 i thaltend Amisger Uhrzeigerpaars gekennzeichnet. Die Ver- \ ; i Streu als Gesiern "jn fan Le: Bitt: tig 20086 | Magen Genasonsfelt ns!" be:| de mere E E worm Werbung don Spmbglicilen gan, Que | DravAM a emann des Kansas das Erlöschen der Prokura des Fräulein | Rei N PLIEN shränkter Haftpfli üsseldorf mit | Reichsmark höht. j j ist: not von My fenossenschaft Wallersdorf, eingetragene | Aufdruck und befonderem Frauenbild, | x nekenwalde. ( er nien - iedenen i Weßel in- Dresden-Kaiß Elisabeth Weißenborn und des Kauf- |" T is R i dem Siye in Düsseldorf eingetragen. | Gro almerode den 6 i 19 ene O R et- Genossen ast mit beschränkter D ft- | Flächenerzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, Musterregistereiniragungen. {indem die Inschriften. nah-den verschie ibi Karl Fried ; the bes daselbst unter BLoE ailfred Wellner eingetragen männ Heinri Sreréda in bouhheim bi L pon ed L 1928 „Gegenstand s Das 'Amêtgeric L E finsung, ‘die j viltienng von da / Me RE egenstand des A ane Wob angemeldet am 19. Mai 1928, vormittags N At ale: L ae Sig elen N ai ‘missen rén] er binn Atenen Firma Webe l Is, / orms bestellt. nternehmens ist: Das Unter- —— chen an kreditfähi kreditiürdige : L der Bau von Häusern zux Woh- r. : Netallwarenfabrif, : i E nq 17. März 1927, | & Hartmann eine Fahrrad- U Sra Mi, c u 1928, Der Gesellschaftsvertrag O s nehmen bezweckt eine gemeinsame Fn- | Grünberg, Schles, [26464 Vetter E, E spre henden Zins Ge Mnubung für die minderbemittelten | Nr. 6205. Arthur vet 8 Hartan längerung der: Schusril s am S A R ing ck L Abbildung eines | Motorradzubehörgroßhan lung betree ——— eogg (Haft, Donat einen oder mostore Ge: | Wiedes Vetressenden winisgesiigen (Meile bel Ne, 10: /Stronvecsbigungs: | Suotet Ga e0n D e Venafin pie Wacivendine|_ns ag enthtien 3‘ Kgderlbdien anf |- e. 96a Gntenaalzs Beanewaze: |Madls f fts nie mft | falen & H 1089 pgefitiags A E T LOAE wig a t einen oder mehrere Ge- ressenden " wirtschaftlihen «V: „Siromversjorgungs- | Zwecken. / n R, el Wenosjen ' um ' Ie . et - | Zifferblatt, Holzrundrahmen, naturfarbig | heute, am 9. 1 t Unruhstadt, [20264] ts ûl Ler, Sind ragen, vor allem die Vertretung bei | genossenschaft Seedorf, eingetragene Ge-| Landau i. d i 1928. My [n Vetciebe der Genossenschaft mit der | 4 Abbildungen von solchen, / unterhalb | „brik Julius & Albert Hirsch, Lucken Bifferblatt, t 1-Tag-Geh- | {1 Uhr, das Konkursverfahren er- gn, ner, Handelsregister Abteilung B Velchäftsslihter bestellt, fo sind nur je es ia 1 Ma wirishaft- | {ollenshaft mit besGtänkter Haftpflicht icl M leg" auf eine Becdinfang von |des Bandes f Meran apt ia 234 (aide: 8 Bel Ls m speiter wert Fabritnummer 196, Di Novelle find äffnet. Konkursverwalter: Kaufman : i ) li i i Ï ._B. 2 f“, eingetragen: rch Be- di wad höchstens dem jewei - | zwar bei De len, Vel ngerun : N lastische Erzeugnisse und die | Otto Kleemann in Dresden, i: Brennereigesellshaft mit beschräükter {haft gujammen. Veremligt, die Gese Gti aüein Belegung von Er {luß der General meinnü Dessin 345 Elefanten, bei hre beantragt bezüglih der | sämtli ür pla ldefrist bis zum 7. Juli ( l ) zu vertreten und die -Firm holungsheimen, Altersheimen D U er Generalverfammlung vom : n z ul big geltenden insfuß. Vögel, bei Dessin h sieben Jahre beanirag t bei allen 3 Jahre. Ver- | straße 15. Anme efri i E E S Die Vertretungsbefugnis des Land- oder déren inel erth s ilt, se E anat talt G E d e M ‘Das Amtsgericht. ; Verantwortlich für den Anzeigenteil | a ian ; Bäume Flächenerzeugnisse, Schußfrist | "Nr. 1088. Quckenwalder Bronzewaren- | bei Nr. 426 ab 29. März 9041 für 17 Ke ali , vormittags 9, Uh wirts Adolf Thieme in Bomst (Hammer- | je ein Geshäfisr ren nt, Jo NE r ei en usw. und Kindererholungs8- M A R E O Rechnunagsdirekt in q, Berlitt. Wanzleh j vdeb.[25484] 4 sdet am 21. Mai 1928, | ¿brik Julius & Albert Hirsch, Lucken- Wedckeruhrgehäufe Fabriknummer 2&1, : At it Anzei ; i ; 4 J J ; 0- men dur ugendämt J R E A or Mengering, D. | eben, Bz. Magdeb. 2113 Fahre, angemelde fabr ullu brifnummer 7600; bei Ú1 j R L R O ggifirabteitang, tel t ur 1 Mile Detaute, Leit 1927 fie da 3st [zum S U Viebelshof zum Geschäftsführer bestellt. | zoichnen. Der Geschäftsführer Heinri | staltsbedarf jeder Art oe! Lon, Une | heute bei Nr. 111 uernkasse für | Druck der Preußischen Druderci- Wi Lohrendorf und Umgegend e. G. m. | en 8. Juni 1928. iffe, Fabrik-Nrn. 12840, 12842, 12844, | blatt Fabriknummer (S: fie Rei Uner, den L TEE : pe nen. Met D eschäftsführer Heinrich | staltsbedarf jeder Art zu günstigsten inig und Umgegend, einget und Verl a Akti llschaft, Berlin, b H. in Vahren mgeg TA2BUT? pin en 8. a riffe, F hrit-Nem. Lit obelsildern, ( ab 20. Oktober 1927 für massive Reise- : i / iti 1928. ; , Kau im, ist | Bedingungen dur Bentraliste d i ; Ì e VEIENHETIE Mao a „n Vahrendorf, folgendes. E Möbelklöppe j veder Fabriknummern 1109, 1110, Eibenstock. Das Amts3gericht. in allen "i ur * O 2 l Bed K rung des | Genossenschaft mit beschränkter t- ilHelmstraße 32. M iragen: 95449) | Fabrik « Nrn. 12850, 12852, * 12854, | weder Fabr ï Ueber das Vermögen der H | i gen Bere Pedarss bet der Geschäftsstelle, Die | pflicht in Shweinib“, eingetragen: Dur Hierzu eine Beilage. dem de Zandwixt Walter Kerl ist aus | Vrsn, AMusterregister ist angetragen |2 Möbelsdhilder, Fabril - Mf, Schu: E frau Elsa Erna vhl. Vogel, ged. Fus, | Elle der Lanbioilet Paul Voigt in | befreffend die Firma Miederlausiger Hohl» | 12847, 12849, plastische Greugni}se

ls eingetragene Genosse

e