1928 / 138 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Jun 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Börsenbeilage

j Öffentlicher Anzeiger. | J mm l Deutscyen RNeichZanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger : | Berliner Vörse vom 14. Zuni 1928

1. U o

28 Enge an. Ea Gen, : 8. Kommanditgesellshaften auf Aktien, | 38 3. Aufge ote 0 2 aide Folonialgesellsaften, Le 1 * t . Gesellschaftên m. b. H., j :

s esfentlihe Zustellungen, | 11. Genossenschaften, D T

[etr j gets (wee anns

lust- Verlust- und Fundsachen, 12. Unfall- und Jnvalidenversiherungen,

Auslofung usw. von Wertpapieren : Aktiengesellschaften, : 13. Bankausweise | 14. » j Hannov.Prov,RM-A. ay Verschiedene Bekauntmachungen. : R.2B,4Bu.5B,tg.27[8 g D Pfandbriefe nd Schuldverschreib. Emiéruutelenist L : DeutsGeQup-Gaukt E, bas 56 i do. do. R. 3 B, r5.108/7 | 1,4. 10/964 DEY öffentlicher Kreditanstalten und do.do.A.6RB27,t32| do. S.32 (Li E ohne 1.1.7 9166 oh

e do. do, f Bo [Do ve o. qlmtlich FelAi de ? | 14100 85, Körperschaften. Hess .Ldbr.GalHup, Anteilled. d. 4 Ba. gy 683,750 «1, EOBONE g 96 ® get br.R.1,2, tg.52 1,7 M E . d. Dt.Hy S/83, do. da. 8 065 06 Die durch * gekennzeichneten Psandbriese u. Schuld» | |,ho.do.R.7,tg.31 7 (8 76 Deutiche yp.-Bant „7 97, S Gld.Kom.S.6,uk.32| 8 | 1.4.10 95,56 g : Dtsch. Wohnstätten-

Í und die Urkunde vorzulegen, widrigen- | 1&5 T s Untersuchungs- rgulegen, widrigen- | 15, September 1928 anzumelden. | angenommen von der Firma F Teuthl : | G E do.do.da.N.9, tg23 - . a F. er [ punkt -des Todes i f \ : “gal ‘0 192 gemachten Mittetlungen als vor dem 1. Januar 1918 ; “R3. “(9 ist der 31, Dezey, M gc te i 81 GREGCIMDEIE GUIERER, _ | dodo: Mans aal 1 | LLT f % H9p.B.GM.1, 19,82 ; do.do.do.R.5,tg.32 7 96 B9 6G do. do. R. 4, tg. 33

falls die Kraftloserklärung der Urkunde | Erfolgt bis zu dem angegebenen Zeit- | in Dessau, der von der Firma Autogen- | 1921 festgestellt id Gro : Pejeta == 0,80 6, 1 österr. ; e 5 a) Landschaften. do. do. R. 2, tg. 32 Frantf.Psdbrb.Gd.-

erfolgen wird. kt kei d Str Insterburg, den 3. , punkt keine Anmelduna, so wird fest- | Meng an die ‘Firma Dun un assachen. e taa e 1928. gestellt werden, dak ein anderer Erbe | Aktiengesellschaft f Ba T De Sa T aen 9. Juni 1928. f 10a 1M 1 Gld. bsterr. W.=— 1,70 4. | j [26432] Beschluß. ui ° als der thüringishe Staat nicht vor- | dieser an die Firma Müllex und |- AEgeriÓt, Abt, 7 F in, 6,00 28, 3 D 6 | d Me DSBRLNNES “Spart Girov..ut32 : Pfbr. Eu.3, rz. 30 Der Obergefreite Bruno Jaeger, | [26434] : handen ist. Der Wert des Nachlasses | Matthäus in Berlin weiterb u | 26. == 1,70 4. 1 MaxfVanco | Kure u. Neumärk. E do. do. Em.10,x5.33 4. R.-W.-JF.-Nat. 9 gen, ; beträgt etiva 568 Reichsmark ir k L eiterbegeben ist, j österr. W.== 10000 Kr. 1 ffand. | Unk, 27A. 8 4.1000 : Rittsch. Feingold] 8 | L M Prdb. staatl. Krd. A do. do. E.7, rz.ab82 in Graudenz, wied E A O des Auer eid D e e Bad Lausick, den 2. Juni 1928 “esa G i 1928 : | V bel (alter@redit-Rb[) 3,164 : E - S. 2 o 98 Gold 1925 uL 29) .2.7 [060 do. do. E.s,uf.b.33 n iy 1, , gen ihn die asten: 4 rau des L s , l 3 unt f d F Gold) == 4,090.4. r5.31. [96 96 , , S, I do. do. S. 2, rz. 30 O5 do. do. E,2, rz.ab29 E pee Af Sabaentiumt er- g A Chr. Laaß, Berta geb. Kiel, E i Anhaltisches Amtsgericht. 4. Deffentliche E (1x. Pap) = 1,76 4 /1 Dollar = 430 4 Gold-Pf., r. a.2.L.30| 100 gandsc.Cte-Gd-P N: da. da S4, rs. 21 621 f do Ol-KE4,ra00 , gem des Neichsgesezes } n Dathte t durch den Rechtsanwalt ] [2 E j = 20,40 6, 1 «Tael | po. do. do. rel 4.6LIT | LA4I 100 do. do. Reihe A 4.10 (85 ; L H i: Le

vom 17. August 1920 für fahnenflühtig | Lene in Vechelde das Aufgebot zum Am 6. Märi 1924 ist bie zuleht in “Dutch Ausschluhurteil dês “A ustellun "L vine 7 840A (1 Dey 20 A| do: da, do: ULIRN( | Lau A bla s E I | A S L A wee der Ansseliehun, der Gläubiger | Marienburg, Ziegelgasse 100, wohnhaft erihts Aachen voin 8. Zuni 1928 ist der [26456] Oeffentli gen, | N I Pr Ee hetgeflgte Bezeichnung F be-| Antg.18, 1b, ut. 01/7 11 6G ug „Sachs. Md.R.2,90) 7 | 1.5.1 |—— (98 "Bidu.PN.249.30 1a ha “W3,89,0D, ut.90 veri

Das Landgericht. Strafkammer 3. gehörigen Kothofes Nr. 74 in V. telt Doe pon N ¡oß A, ae N A Die Fra S De Buftellung, E 1 ur bestimmte Nummern oder Serien | Pr. Reichamartl n Lausig.GWsbr SX “7 [80 0:5 do. do. R.U, t9- 3 „Abt 4 uu, L 26 L ._ LL , Í A 1 ß 3 [V L F S , do, M, 5, 1g. , Lu A / [in Baue a, O., - Proze Vadbj L einem Wertpapier befindliche Zeichen ® , 14) 7 (8 M Gold-Pfandbr. «1,7 [06 96,At do. do. R. 19, tg. 85 Abt, 56, uk b.31 e lag e do. do. do. Ser.1 p do. do. R. 7, tg. 32 fe Ae 0, olm. Pt.

Hellwig. Cantor. Henkes, |— Grundbuch von Vallstedt Band 1 | schinski verstorben. Da ein Erbe ihres | lautend auf 9000 Papiermark, für kraft- Prozeßbevollmig hinter i ‘| tigter: Rechtsanwalt Püschel in Ful eine amtliche: VreidseSReuns em d e 101 | LLT (a S Ostpr. lds. Gd.-Pf.[10 | 1. do. da. N.3. tg. 80 i ; j do. do. do. 4,10 (94b@ [93,9b ‘R1s Abt. 2, uk, b. 29 do. do. do. A.1, uk.28

vershreibungen find nach den vou ben

1.4.10 D, 12,6 (8 1.4.10 [9

arr

1.4,10 [8 1.1.7 986 1.4.10 B86 11.7 87b6 1.4.10

1.4.10

1.4.10 88 G 1.1.7 8

o D =a 00 n M I O N

q

M ATMmBRDAAPDTP

1.4.10 ¡9

1.4.10 97,5 G 1.1.1 /90,5b G

12,8 [89,56 1.1,7 [83,26 G

1.4,10 ¡79,25b B

Fr? dre is do pat i t fs be D a bas fet 753 J cks 202 20 T

É D wy M fet zus pat 4 3 I

Blatt 75 Abteilung 11 unter Nr. 2 | Nacl i ; ; l 2 E | füx di i: : achlasses bisher nicht hat ermittelt 08 erklärt worden. j h für die verehelichte Bode, geb. Brandes, | werden können, werden diejenigen, denen Aachen, Amtsgericht 6. 1s És f e gegen thren Gas L “attfindet o Ga ; E 4+ EE da. Bn ILA, 10-09 : osser an der igefligten | do do. “16A. 26 T L x g res rtur Hirschmann, fi deu Aktien in , die in der dritten do: do, do, 410 [B [B O Ce dado.VP} iva, 5 zl u ) 0, Ant.-Sch.

in Wedtlenstedt die Brüder Heinrih und | Rechte an dem Nachla zustehen auf- [26450] by ; , rle l 9 in Frankfurt a. O., jegt unbekannien l aen L n zur Ausschüttung ge- old A112 e gabs 2 Teheran ua } 1410| | S@lw.-Holst. Elktr. Unteilsch.z.44LLig C g ) Gld.Pf.d.Gothaer

i Wilhelm Brandes aus dem Verlaßver- | gefordert, di

3 / ; E , Rehte bis zum-: i :

» Aufgebote. trage vom 17. 111. 1855 eingetragenen | 2 August 1928 ei bén Un Dur Aussch{lußurtei i fügten y indut: ; 4 : unter- ) rteil des unterzeich- | enthalts, unter der Behaupt  beige A , dlbfindumgen ‘Gläubiger Ob O Ds r bidfür Sei N, alls bri über Ge in Gum O Ce eagie ve Sorten im Jahre 190 d R E E C Valmiae des veniehtan 16,120 - - Prov. Sügi anbih| | 2 do, Reicäm Uni Grundkrd.-Bk ie A R Î ge- m Zeitpunkt eine Anmel | af on den |laslen und se it ia 0 E ; «- tg. 2718 | LE,T BO E d-Pf ; En E S CHEA Zahlungssperre betreffs der Schuld- | fordert, spätestens in dem auf den | nit erfolgt, wird fe ostellt S Angermünder Vorwerken Band 1 |niht um seine Familie gd isa Pn zie für Telegraphische Aus- | } B 37 do. da. ut, b. d| 8 | L PW 04 ae E T Ti C

| : | Blatt 6 in Abteilung 111 unter Nr. 6 auch nit für den Unterhalt ges, Me vie für Ausländische Banknoten | do. Gold. A. 18,t9-2/7 | L1.7 256 P66 | o do. Ausg 12 N do UL 4 10.28 Ce E E uta] 8 | 12.1 G 36 25 , do, 1— yp. F ,uf.32 11.7 08 do, do, E. A, uk.28 1.10 19

„1.T.28| IO O ch s , uw s h E ab 1.4.30 aut pi. Ko, 8

\ l des Deutschen Neichs von 1925 unter i i Î ch ha e ng ch B n ige Druckfehler in den h g do. NM A.21/, tg.33 do. do. En Gld.-Pfdbr.,uk.32 D.ufs L / V UsPret ote: v i î 7 2 J a1 erden am näechsteu örseus -A. 3045 a do do 27 R.1,uf.32 k g 75 p yp h k on Ugen Teil. zu erklären. Die Kl F gaben w do, do. Gold-A. ñ h do. do. Em. 2. s 0.27 1, | P de do. E B; En L L 0. 00, Zu, L,U .L,T [00

a U asilos a {word a n aglen zur d 4 e ou. . . G E G6 Schlw. Hokst. l\ch. G. / id p S , | N Girov.Rm., rz.29 T o 7 obilij.-Pfdbr.) L.4.10

losungsscheine zu dieser Anleihe Gru Y i it i : e u l ppe 10 | Ausschließung mit ihrem Rechte erfolgen i Nr. 19969/60 über je 100 NM und | wird, Q Ls den 7. Juni 1928, Angermünde, den §0, Mai 1928. | handlung des Rechtsstrei 3" U: pronite fee agg rie aufgehoben. O Die Gaths pes L, Fun LMA, [26442] Aufgebot. Das Amtsgericht. |fammer des Landgerichts in e V Ee e e chluß des Kurszettets do. do. do, 20, ut 21] L N28 A A L LNE do. Wohnungskred. Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 216 ie Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Auf Antrag 1. des Nachlaßverwalters [26448] ' a. O. auf den 25. September E M acigunge mitgeteilt. do.do.do.27N.1, uk. 82} 8A g o 2e erge Áu3g.26, rz. 19324 7 | 1.4.10 18 39 da, do. Em.L(Lig- e P 18A B T I20488] Aufgebot D Dr. Friedrih Schmitt in München, | Dur Aus\hlußurteil vom 25. Mai | Vormittags 9 Uhr, mit der DberfcchL.Prv.Bk. Golb U R pi E TETO untetlsz4iQiaa Der Maulfitang Karl Sriesléban i Oere, 16 L 2, der Alleinerbin | 1988 ist der Hypothekenbrief vom | forderung, si. durch einen bei diy M Bankdiskont. R. 1, rz. 100, uf. 82[7 | 1.3. do Mg Ln Ohue Zinsberechuung. Maar v. ch440 Friesleben in | Staudaher, Magdalena, . Witwe in | 27. September 1880 über die im Grund- | Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt j Mita ? Hrrr d E T E ania do do, - do. Rig Sud w sbs 6 T E R . Jtal Arg. do do do. L-Auskosgs\. S. 1 „Bodkrd.Bk. s Pomm.Prov.-Bk.Gold Vest AUGS.„PN. do. g Ser. 2*j do. 7,T6b Bd DPERT ut30 1.4.10 LAnE

ck mo

Mp.S167,25b G 1.1.7 [103,56

é

C b ®

bt jed jet 2 D Ta A I

s ge tes pro eo nen cE

15792

lus fet des fred des dund det es ft dus pes det

des La Lea fes fes La Les Ps fre Le 3 3 3 4 Ha 2A 23 ck23 A A

[26433] Aufgebot. ü i ü i g Güsten, als Abwesenheitspfleger des | München, Marienplay 25/111, werden | buch von Rauxel Bd. I Bl. 53 in Abt. Ilx | Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lasst fagen 5. Landon 4%, Madrid 5. Oslo 5%. 4 hagen 5. , Au3g.1, uk. 1926. Au3g.1, Uk. 317 * cinschl. */, Ablösuug3{czuld (in § des Auslosung#w.) 0 R. S S L r 0 lu66

Die Firma G. Schlikkler & Comp. in | Max Ri ( j : Osnabrück, vertreten dur di mp. e ay ichard Rößler, hat beantragt, den | alle diejenigen, welche Ansprüche gegen | Unter Nr. 1 für die Witwe Kött Frankfurt a. O., den 8. B Stohol anwälte Dr. Oidertiänn, Reminn un0 N Töpfer Max - Richard | den Nahlaß des am 30. Deze er 1927 Engelbert Denneborg, Agnes geb. Win Der Uedunbdb dame L A E ERES 1 4 Wien 6. | SHleaw. «Holst, Prov. /

Aufgebot des angeblich Paeloconae für 5 kg gti in Sterkrade, | Staudacher, Franz, erheben, auf- | Darlehnsforderung von 2250 M, ‘ver- —— “he festverzinsliche Cohen D Gefkfündigte und ungekündigte Sti “Prof Sb, UL 30-84 do. M9, ‘ut. 82 7 | 1410 90a Firma M ‘Wp 26. April 1928 von der Verschollene i N A E bre ele \ bälestens e Aut [8% Ju tresfios ertlârt w C edev Die Ebefrau des Musikers Max § Mtleihen des Neichs, der Länder, Ohne Zinsberechuung. vertoste und unverlote Stif. «Dretdn.Grundrente| | : bo. Naoi.i1.ut 32 L410 696 R , Ml î Da : ' 1 D 1 - ? : orden. “Cl i a j ; ente Ans\t.Pf.,S1,2,5,7= y 0.do.Kom.R.1uk.33 1.1.7 19

pinghausen in Dortmund | spätestens in dem auf den 11, März | gebotstermin am Mittwoch, den Castrop-Rauxel, den 25. Mai 1928. deck, Elisabeth geb. Fischer, in Va 4 utgebietsanleihe u. R nbriefe. d rwerb rec a in E —,— bia B, F (get. 110. 23, E. 4, 24) - In E34. 6x 9 Uhr, Das Amtsgericht. berg, Prozeßbevollmächt gter: Rechtéanwalt Mit Zinsberechnuug. E B R ic U nue n Le Kae E aw: “Gd DpPtB1(i Pr. S ; us i L —— . i 7 t Lg indbr.-Br.)u! euburger, hier, klagt gegen thren do. do. Grupye2“| do. in P LIND Dante Nt, K AIE D a M1, ut 88

RSSSSSD 22 22D

auf Herrn Fr, Lehmkühler in Münster | 1929, vormi i. W h ; : cun]t , vormittags 11 Uhr, vor dem |22. August 1928, vorin. Den ethsels, ( dét ü die f es e Pana Ansatbots eem ù Nr ae s gebäude, aran [26449] nannten Ch früh „Merkur“ Aktiengesell\ im ch s termin gzu |Xr. 17a, Zimmer 211/111 anzumelden. | Dux / r : nien Ghemann, früher in Heidel R do. dine tue as f Mae e | Be c une B (2 R de ad E n Ent A L finn 'og Valfctne L S e (A df mne n E “Pie: geben und von lezterer an die Firma | Auskunft über : agg elden. fonnen unbeschadet des | folgende Urkunde für kraftl ä e aul Mae/celdung. Die Kli: B | gleimig d bo. | —,—B | , da Pf. Ém.3, rz. ab30 Osnabrücker-Set : E N uskunft über Leben oder Tod des Rechts auf Berücsichtigung vor etwaig at / raftlos erklärt | ladet den Beklagten zur mündli 4 La E S g E Ls 2 ; do. Em.s, tilgb.ab28 Obnobrie intossert ist, beantragt. Dix | ergebt die Aufforderuna, svdtolters Pstittteilbforderungen, ‘ermähtnislen | 13 Vai 1908 üb0e bie ju Lasten ves | Larbtung des Redotreits vor L Ed O centfnt [ved do. Em. 18, 1. ab 34 Inhaber der Urkunde tvird aufgefordert, | Aufgeb ‘Ba na, spätestens im | und Auflagen von Erben nux noch | Grundbesißes des Arbei t de | Tammer des Landgerichts zu Heidelberg aif s) 18. / L E : ) do. Em. 6, rz. ab 32 pätestens f gel / termin dem Geriht Anzeige | insoweit Befriedi j E rveiters Diedrich | Mittwoch, d Mt. Neichësh. „K" spätestens in dem auf 15. i M t Anzeige it Befriedigung verlangen, als si | Koh in f: och, den 19, September 1928 M) a61.12.294h,ab fet —_ 929, vormittags [O uebruar au E nach L D der nicht E im Grid e vit Po vormittags 93 Uhr, mit der ufo L 1 00GM au „12 (88 Bab E mex cle LAS d dem untergeihneten Gericht, Zimmer E Juni 1928. e Us E ein Ueberschuß | Geestemünde) Band 5 Artikel N ang, a N Gerichte zugelassen : . i E do. Ger. 21/4 | 1.3.8 | —— R E aue Es, L L ohue Ant. Ss. r. 34e, anberaumten Aufge i rit. bt. aftet thnen nah Teilung | Abteilun i alt zu bestellen. | * 1. 2. MRaH(bLUNE A S WRe : E älle, aud i | j 3.469Lig.- tevmine Aue Rie 2A En 20 gebots E T Es des Nawlasses jeder Erbe e für bei Îr den nte Nr. 6 als Enaeer Heidelberg, den 12. Zuni 1928 Baden Staa! E R E a1 | fredit, gek. 1. 4, 24/3 o Us Cam i Urkunde vorzul zumelden und die | [26440] Aufgebot. einem Érbteil entsprehenden Teil der | Loxstedt (Kreis G Heinrich Gerken in | Der Urkundöbeamte der Geschäfttsele n.1 unt. 1.232) 1.2.8 [78 ‘Landezkult. Rthr.|4 | 1410| —— 4 Sächs, pan; | Wes B e 11,7 do. do. Em.8,r3.33 NattloceE E widrigenfalls die | Die Witwe Marie Günther, geb. | Verbindlichkeit. 4 r ros Geeltemilnbe) einge» des Landgerichts. ‘J bo. do. 34 1.6.10) —— ( T iko: n Ctm am t eli, G folgen wid. der Urkunde er-| Sackewiß, in Sachsenhausen, Mark, | München, den 9. Juni 1928 100 beit Bode a mh am 31. August Geri nit J E M P DO ad L d A A Bn I Le e 2 RRE GantaBogE- Münster i. W., den 8. Juni 1928 C ne 43, hat beantragt, den „Amtsgeriht München. abgetretene, mit cli 5 (fünf) vom El ydi : 1 4 20hahlh 2.1008 E Kreisanleihen. R Salo eien | dodo. È4,uk.b.31 Das Amtsgericht, 928. | Jet aat . August 1916 als vermißt | Geschäftsstelle des Nachlaßgerichts. undert seit dem 1. Mai 1908 verzins sa Lydia Kolb, geb. Weber, Dan * 1.13.85 IT: o Mit Zinsberecquung. *4, 3% 34 Siles. lands Pfandbriefe uud Schuldverschreib, | do.do. Es, ut. v.29 ¡ gemeldeten Gustav Günther, Gefreiten 9644: iche und 6 (sech8) Monat zins- | {neidexin in Pforzheim, vertreten du) MWörunichw. Pr Belgard Kreis. Gold- A ,O,D X, ausgest. bis 24. vou Hypothekenbanken sowie Auteil- | zo.do.S.1,uk.b.28 [26437] Aufgebot ee le j Das. Amtsgerist Augsbu läßt i D tigung vüdzahlbare Declebas! aas ibe “Eh in Pfor Fs E E P 2 L TOBI p dae | 12 pes les “ti o Ee | scheine zu ihren Liguid.-Pfandbr, Ia do E L E Der Testamentsvollstrecker des ver- | für tot Lan O Tg er n | forderung von 2200 (zweit Ven „emann R e 99 98 S n +4, 3%, 34 Westfälische b.3.Falg | Mit Zinsverechuun Us z4Xtaig G Ö , tot zu erklären. Der bezeichnete | Sachen Grabmaier, Ludwig, Gastwirt i (aweitausendund- | Lorenz Kolb, Plant l E E i außgestellt bis 81. 12. 17...[13,20G | 3 fa Anteilsch.z4442g. storbenez Kaufmanns Leo Delhaes E i r begeichnete | 9 ben / q, Gastwirt in | zweihundert) Mark wird für kraftlos # A N agene haß Stadtaulei e EN i Bk. f.Goldtx. Weim. Pi. Mel.Hyp.u.Wb|k. Hermann Delhaes Pro elhaes, | Verschollene wird aufaefordert, si | #/2en ausen, vertreten dur die Gewerbe- | exklärt, Die -K st : 3. Zt. unbekannten Aufenthalts, au dz. 1. 7. 2900 t.1.7 [08 98 tadtauleiheu. 4, 8%, 34 Westpr. Ritterschaft L Ea do: ERE aan O j; geßbevoll- | spätestens in dem auf den 19. Jyxj | und Landwirt|chaftsbank in S osten des Verfahrens | 8 1568 B. G.-B,, nrit d | Ser. 1—TI m. Dectungs do. do. E.6, uk. b.82 mächtigter: J.-R. Hamacher in Aachen, | L928, vormi n 19. Juli b n Scroben- | iverden dem vorbezeichneten Antvag- ; . G.-B., urit dem Antrag af E icn N Dis 81. 12. 17 f {.Thür.E.H.B.rz29 Ls vop y A chen, , ttags 9 Uhr ausen, e. G. m. b. H., die vag- | Scheidung der am 830. 9 u E rOPCS h n6 *4, 8% 34 Wesipr. Neuland- do. do. N. 1, rz. ab 28 B ae E o0s Mlgebet Viet Tas enbrieses tnntegeimetea Gericht, M! n durch die Direktoren fran Éaver Grau: N Amal die 111 Wesermünde- nein HesGlosfenen u E cut 80 4 Jt Statisà, 19.20 Lai B TA 98/6 Gold-A., kdb.ab31 f a fu mil DectungSbesch, bi aayes l Metl-Strel. GwpB i i . nberaumten ufgebotstermi ons Netcher i : / f julden de ellagten. agte p cahsen Staat RM- i Manta“, BEPO M He : .R20,21uk.30 s 98 Cnitagi DENOU] Lest 0 Mark be- | melden, widrigenfalls Me E iD hausen, wegen Mtattlooetiärund G E Beeftomizevs, wird hiermit zur N nblicher Be: d M 127, ut. 1. 10, 38 A ; 1.1.2.Au8g.,tg.81| 7 { ohne Sins scheinbogen u. ohne Erneuerungs{chein. | GMP An Mend-B. Ge aufgefordert, \hâtesten er Urkunde wicd | erklärung erfolgen wird. An alle, welche | fUnden der Leh-Elektrizitätswerke A.-G. [26447] lung des Rechtsstreits vor die U. Zivib * L, fäll. 1.7.29 1,7 [0 L R E Bayer Dereindbs do. Em. s, uk. b. 28 J gefordert, spätestens in dem auf den | Auskunft über Leben oder Tod d: 1 Durch Ausschlußurteil des unterzeich- | kammer des Landgerichts Karlsruhe uh do. K,2, fäl, 1.7.30 9E 96 Boun Stadt 9iM-A. b) Stadtshafien. MHE L 5.256 G [98 do. Em. 8, uk. b. 81 5 A nDer 1928, vornmittags | s{ollenen zu leer Semen: 200 eht 1. Es werden e erichts Karlsruhe 1! P Ztr. Staaizanl) v. 1926, rs. 1981| 8 nie Slciediecaiiis O Ea [9 do. Em. 15, uk. b.84 rit Congrehstrese 11, “Bumee 18 Wr geb Cufsovderun, spätestens im Auf- Ae TAE zu den auf je 100 #| Posten: T e L Le 88 do. Em. 11, Uk. 6,32 beraumt Pte 7 an- | gebotstermin dem Gericht Anzeige ulenden 45 %/oigen Schuldverschreib N : „fall Rechte L er e Ur seine | machen. (6. F, 15. 28/1.) 9E V | der Le-Clektrizitätswerke L-G. in Augs» S Ba Band 46 Blatt Nr. 1627 für | treten will, sich dur einen beim Gri Fol (in.1.3.2 a |—- vorzulegen, widrigenfalls di 5 Ore Oranienburg, den 6. Juni 1928. {burg Nr. 4018, 4019 und 4020, auf welchen i E Morit Levy in Stargard E Rechtsanwalt vertreten zl F E Y erklärung der Urkunde ita la 4 Amtsgericht. dur den Stempelaufdruck „Nur noch für | vor 47 eingetragene Resthypothek | lassen und etwaige Einwendungen 1 Fi ic. ait! | Aachen, des 2. Fun 100 On Did | 0 Musaber Genesredt fler RM 100’ gültig Lede Us! T Qr 4 auf ata Gens Ti | Stede Gericht und den G P ae |FEDAE E E E » u Au t. ektrizitätêwerke A.-G.“ Ol, LLI Mer, and 15 uteilen. ; . 26, ah A, 410 P P N L i O AE Agnes Vieronczok, geb, Antragsteller l belheinint isl, 2 Der | Brot! fr, 4 Dal Ge U Der NunbSbe s des S N amen la D UMT 26, ut. 23) 7 : 13 Pana ba. da S-12-uLo2| 8 | 1410 (G WG | Mitted.Bdecd Un 96436 gasa, aus Peiskretsham. vertreten | 2ntragiteller hat die Kosten z i -Doberiß ein- r Urkundsbeamte des Landgerichts M a 600007 EisenahStadt RMe- ‘7 [96,8 L. D E ‘Rg uk 30.9. E Aufgebot. durch den Zentralverband der Arbeits- | fahrens zu tragen. E 4 F. O/2T n, E [I Ne s 15 | [26460] as 4 G Änt-AbUbig atis as L ild StadiRM-| : o. do. Rel J N 2 : do, S.11, uf. 11 (92d 92 dodo. R1.u:30.827 18 d 119 Ÿ : 6 auf | Die Frau Katharina Bähr, 6 Pibanbrrer Anl: Aus: | : do. N.141.15,32] 8 | 1.410 (86 986 E 00 | hodo.Rut80.582| 8 F do.do.R.4,uk.30.9.32 î 8

* eis. !/, Ablösungf{chuïd (in 5 des Aus] » 1 *4, 8%, 3% Pommersche X, au , zl do. Em. 9, rz. ab 33 j gestellt bis 31. 12. 1T. get do. Em.2,tilgb.ab29 4, B%, 8% Pomm. Neut, für S do. Em. 7 (Liq.-Pf.)

ck ¿5

-a

—_ ©

MTmERTM-1ADNDNNIN PSteteteteio

Augsburg, folgendes Ausl : r 1928 L tdb.31| & fi \{chlußurteil : neten Gerichts vom 18. Mai 1928 sind Freitag, den 23. Novembe 1 À 1926 ausl. ab 1,3.80| L.3, "M 26 N tdb.31/ 9 Se 1 1 Berl. Pfdd.A.G.„Pf, f 93,75b do. l E e do. Em. 12, uk, b.31

ypothekenbriefe über die | vorm. 10 Uhr, mit der Aufforderuj M de, RM-A. 27 u Abt. 111 Nr. 17 auf | geladen, falls ex der Kláge entgège! t! fálig 1.1.33 1,1, 6 Ha 7 90. 25h do, Ser. 2, Ls. 82 - 3 ; i Aa do S “4 [88 do.Komm.S.1,xs.32 28,5G [88,5 “e M Ae Le) Dresden StadtRM- da: Gordstadts{br.f10 a i .-K, E.4, uk. . „Hyp.-B.G.-Pf. do. do.E.16, uk.b.33 Anl.26 N.1, uk. 31 ia Be R E ia do. do. E.7, uk. b.32| 7 do. do. E.14,uk.b.32} 7

A brd fers dees Pert ded n I A I I

ür kraftlos erklärt: Die Posen:

fs i fn

n p p ge es p De ps ps pu pa pes de

o

D fs ss bs ss s

car

ooo

Der Häusler Josef Wacz L | zawyzyk und | invaliden und Witwen : ; Augsburg, den 2

besen. Ehefrau, Sofie geborene Bod, in | Peiskretsham, hat V ied E Lee t A R io Es DUA, 119 Blatt Nr. 3812, Feuchtenbeiner, in Wolfenbrück, Ob * O Heine E G d L EAD | anwälte Justizrat Jalti 1e Rechts- \hollenen, am 26. März 1899 in [26444] S Daira St eiter Max Schule in amts Gaildorf (Wttb E ebevolle Nedlenburg - Schwerin ; do. do. Reihe 19, t R Lo A MZULIOAAS A æFallin und Pichura | Chechlau, Kreis Tost-Gleiwib, geborenen D h u, Stresowplayß 2, eingetragene | A, a.), Prozeßbev * nl =Aukloiunasih e do, (61,5@ 160 / I I Reibe S L y do.ds: Rut 2020 s Ell, urch Aus\{lußurteil vom 12, Junt Popothek von 6000 M 4 F. 59/27 mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Reidel it F einst. 1), Uisungz{chuld (in | des Auslos L: L N Mie 1L R 2 6E S 9 do.do.V:6,u1.30,5.38) 8

lat 1923,kündb. ab29| 5 s ‘13, “7 [83,51 , g Bj. „S/20,2ebG 120, dOIAED L IODAT 1 4, gb 96 do.do. R.4, uk. 2.1.33| 7

in Groß Strehliß haben das Auf i i gebot | zuleßt wohnhaft in Chehlau gewesenen | 1928 fi  7s ese: ind die bt. IIT Nr. 3 auf S Mannheim, klagt ge en Chan ie Mäntel zu den Aktien der Nr. 3 auf Spandau Band 79 den Reisenden ie auleht E e Ss died a lg 9 do.do.N,1, uk.30.9.32} 6 0.36. , do. Ser. “10 (95 ß do.do.N.1. Mob.-Pf.} 4

des angeblich verlorengegan: Sb s QES Een Emanuel Pieronczyk, Musketier bei dem | Hildesheimer B i Fat Mr. S021 für di : Hy auf | Reservein: N ogi er Bank in Hildesheim Nf. 494 r. 21 für die Aktiengesellschaft Mannhei i i f serveinfanterie-Regiment 23, 3. Kom- | 495, 7719 und 11238 für fraftlos erklärt Commerz- und Diskontobank ju Berlin, Blan E GD A ja | pi, Sant sa [L T s t : mm n Orten, auf n O U O —=td| „1,26, uf B 1TBN 7 | 14: *eufgeleli Us 22 12. 07 ae Nordd, Grdk. Gold= Pfbr. Em. 3, uk. 29

Blatt 23 Carlsthal in Abteil i U II1 | pagnie, seit dem 4 920! alte Haun. unter Nr. 1 für die Bank Ludow e, seit dem 4. November 1928 | worden ¡egt Commerz- und Pri ien-| 88 1568 Pfdbr. : : e tovei / E ¿- und Privat-Bank, Aktien- N J e. G. m. u. H., in Groß Strehliß ein; d Ent Verschollene Ri u Amtégeriht Hildesheim, 12. 6, 1928, peleudaft E Oen a oder r D Stein, E att det E I do. 1922, 192340 Lad E all 8 j E : | [2644 S ; 6, der ng der am 7. März 19 ba08,09,11,gt.21, ri [Dstjeeb i Staal &| [26446] Grundschuld über die Post ‘Abt. 111 | zu Mannheim zwischen den Parte da.87:09,06 ga1.12.29/3 s —— V M, 9.1182 6 | 1,1. A 8 b Neue Berl in:Vidbe.f —: L E! po. Erd, 0. ab28 8 pr do Enc uebau| 8

tragenen Hypothek von 5000 Mark nebft | fich sv }

6 % Zinsen beantragt. De. ark nebst | sih spätestens in dem auf den 20. Juli

der Urkunde wi S «Jnhaber 1928, vormittags 9 Uhr, vor dem | , Dur Ausshlußurteil des Amtsgerichts | Nr. 15 Ö i A n 96, 02, get31 „as

in dem auf L 28 Qtiober 1928, n Gericht anberaumten Teig bom 9. Juni 1928 sind ate Jur Frau: "ee Sre, E a L B A Mon L u j Ake 1998, unt a8l0 139 A E 1.10. *elBrandenb Stadl

E. H vor dem unter- L d O E E A die 34 F e Bare ge: O in ista Wiesenstr. 62, und Frau Nas SA En E mündlichen Vergunt ' “nete Muhgtbiet| göni, R Z 4T do do. do. do. Emc .e0na 8 neten Gericht, Zimmer 18, anbe- | An all ogen wird. | 5 lei ; etenvant- ma Ristau, geb. Naundorf, in | des Rechtsstreits vor die 4. Zivillamt * e 4 | 11.7 | Tb 7,26B Magdeb.Stadt Go : (L wiagd : e) un ppe duen Ÿ-

raumten Aufgebotstermine seine Rechte | zur Ti welhe Auskunft über Leben | [3, eibesheine Serie E Nr. 382, 764, | Berlin Freienwalder St ' in- | des Landgerichts heim a * 1936, uk. bis 1981| 8 | 1. 11 N leh. 3.448 d ‘râc ab

anzumelden und die Vetaie ain A R zu erteilen N 2442, 2867 fiber je 600 M getragenen 2000 f 4 F 62/27 s Freitag, den 5 Ofiober 1026, | iailee zud uugetsnbite Mis, Mein G t Dhue Kinsscheinbogen u. ohne ErneuerungsssGelu, | Lun Du S da. C12, Ut 0:0.82 1

egen, widrigenfalls di loëer- | ps 1 NEHS ufforderung, E | , über | [ür kraftlos erklärt worden. /| vorm. 914 Uhr, mit déx Aufforde E (Brandenb, ß : s B i: 18, uf. 1.1.93| 7

falls die Kraftloser- | spätestens im Aufgebotstermin dem | 1 300 4; 2. die Aktien der Allgemeinen| Spandau, den 4. Juni 1928. "rung, einea bei dem Sten Geri # M dann aua dart Id Io do. 27 unt. 82 6 | L. 9 c) Sonstige. U S “7 los L be Seri aden 6

D Sve Ee E N ORI:

flärumg derx Urkunde erfolgen wi Geri i i 8,5 Stadt Gold do. um g , eriht Anzeige zu machen. Deutschen Credit - Anftalt in Lipzig| Das Aint3gericht. zugelassenen Anwalt zu bestellen. J (hüauens f, 2 85 RM 16 ‘lab. 31 Mannheim, den 6. Juni 1928 (Pomm, ausgest.b.31.12.1 1875b Nürnbg.Stadt Go A R EU N AE s Em.9, rz. do. 9,r3.31 T

Amtsgeriht Groß Strehli ; i 29. Mai 198 Amtsgericht Toft, den b. Juni 1928. | (60 4. 3 die 4 op Huvothek b er ea D ftanele U «20 vo | ; 0 etenvant- und} Dur Auss{lußurteil vom 8. Juni | ? des Landgerichis. Ea N ¿N Vreußtshe Di a | e ies R14,tilgb.ab 1928/10 | 1410 | e, [Did Pes 97,5 do. E. 10, uk. 1.188 Í Ee Pberhaus. - Rheinl. .Pf.R.1, u „Uk. 1.

pes des j 7

Pes des S 52a

2 èn4 ps fue pu pu fs ft fue fu p gee p fe T P: z

R o mz ba 3 ©

J D

o LEESEE As

o fe

p

@ oen fa p ps þ d jus ou D 00

Z

0D

p ps PEEERS o

E I A A fd Pet

t

fe t e qo pee D D

Fes id fes

ps ps jus fa þ

ais abe bs B N B R222

6 s 8 [26435] Aufgebot [26441] | Anlehnsscheine der Leipziger Hypotheken- 1928 ‘ist i : j * Die verwitw 1 Bort i Am 12. November 1927 ist zu Bad | bank Serie F Nr, 3241 bis mit 2 ist der verschollene Karl Wilhelm S 43 ; do. do. R. 16, tg. 29f 8 | 1.410 a R. 6, uk. 7 |98t 98d

geb. Kaprolat L Fust ia Klein, | Lausick in Sachsen die Glasexmeisters- über je 300 M; 4, der 34% Pfandbrief Julius Stange, geboren 11. Zuli 1847, E (N Säcishe, agt. b.91.12.1719,2d [10,20 f orgheim SR| da. do, M 19,1658 2 ; 10 (66d a PB \ Bèm 11423) mierte-Kirchenstraße “1 A Mee witwe Feanette Köhler, geb. Eber- | des Erbländischen Ritterschaftlichen Kredit- Lal an worden. Als Zeitpunkt| Verantwortlicher Schriftleiter A Sólesisce, agi. (8112170966 [1 "Gold 1026, r. 1981 8 | 1.5.11 do. do.R.17,uk.b.32 i, E Ea | de da.E5 19,ab28 gebot der auf Fnsterburg Nr L Lis Sie Staatsangehörige Ie T len über 2000 4 Lit. A nacmitiags 12 Ubr 24 A sg felt Ol Es K es Charlott O De E T [e 1821 i - Ll 11 ede i do. do. E.15,1.8.94 “Abt. 1TI Nr. 11 ei M H cven. Ste war am 10. April ) | Ser. r. 0245, Thx), festgestellt, erantwortlih für den Anzeigen ‘do.do. R.18,uk.82| 7 | - S a E _ at B A ter D an in Eisenah geboren und teirati Amtsgericht Leipzig, Abt. 1 48 eecsfow, den 8. Juni abs Rechnungêdirektor ngevink rlint Provinzialanleihen. Anl. 1927, rz.1932} 6 | L17 ; i Tan Die unbekannten Besitzer vetbeit E: Di dem Glasermeister Ernst Wilhelm am 6. Juni 1928, : Amtsgericht. Verlag der Geschäftsstelle (Mengerin0d M randenburg, 9 B M Virazent: 7 11 00168 dad V8 E eutuo S A vútestens in dem. auf den tbe der Berstorbenen midt Un e N Dur Urteil des t Dru dex Preußischen Druderei a C E ASb : VAnL. 26, u 1.19 na A1 : a E

- September 1928, vor Ebe em át er- urch Aussl i nhaltij / il des unterzeichneten i itr g 203217 | 14, Beta vevetauna 146 : 90, ul D: 410 (0 A Ä “r Age vor Fe c aR A Melden Érpretie iiia A Radi die, gmtégericjts vom d. Quni iee f Vi G E ‘Fan R Züge fder ver- uns Vexla R Ae E J ta A \ Ohne Zins N 11 (0B n do do.d.E:1 5,nf3z

t, Zimmer Nr, 3, anberau: ; ¡ zu- | Wechsel über - j / / „Ferdinand Dover aus : 4 i : lecnine Wie Bac wte m aeg Dee se De [1 Wag Tuer, mund on bee | Bi G 2 L C R (teen Beilagen, F ‘Vmes ERRREZA a sl leos : E irma Autogen‘Menz in Berlin W.9 l ; r Ehefrau Berta| (einschließli Börsenbeilage uwd A B : A

/ 9% 1 geb. Gleye für tot erklärt. - Als Zeit- | ; zwei h co be ilagetn)

: art, ; ntralhandelsregisterbeilagen)

1927, rz. 1932 Plauen Stadt RM-

E [O T

0AM ANRNADNADr