1928 / 138 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Jun 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Ziveite Anzeigeubeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 138 vom 15, Juni 1928, S, 4, | : | - Driítte WMnzeigenbeilage G den Beschluß der Generalver- | [26256] Saline Ludwi i S fucefens en 1 I R R aue [A RaUis Buderitidaie “am 1’ Dezember 1927. | Atlieugesettshaft Sächsiihe Werte, | Arueonertinere ore Mit Deutschen Reich8anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zeichneten Aktiengesellshaft wegen Abände- auf 31. Dezember 1927. resden. Einladung zur ordentli her T

rung der Sazung bezügliGß 8 8 und Ab- Aktiva M d G i berufung des jeßigen Aufsichtsrats und Befitteile. . RM Anlagewerte .-, . . , .| 158266 Hur von A Nt Gadras Unserer Gejell- versammlung am Donnerstag t! . Verlin Neuwahlen zu demselben hat der Aktionär | Gebäude ; 108 090 Betriebswerte . . . .} 163616 A PrilerT bes B E E e 2E „nachmittags § : Í l 138 E Freitag, den den 15. guni dem u e 1928

u

rr Ruthardt Weinert Anfechtungsklage | Grundstücke . . . 43 642 C A Her

7 h Der erste Verhandlungstermin | Geräte . . ., j 16 051 N N E Ben Dr. Christian Eberle, Damnpergen: Mee Osterholz Jungen) ; Y 71. G, i 0

steht beim Landgericht 3 Berlin, b. Kammer | Gleisanshluß . 1|— |. Vizepräsident des Landtags Verg- B g Geschäftsberigt ta

8 i E ilanz sowi Z , für Handelssahen, am 29. Juni 1928, | Wertpapiere . , 61 764 direktor a. D. Dr.-Jng. August ce S iür Gewinn und Verluß

7 aktien g G Prospekt, Griesheim a, B: Professor F malz Warubold, Berlin; Fhnarh Webers x i . V. î reae, Frankfurt a. M,; Dr, Richar eidlich, Frankfurt a. M.; Friedri 10 Uhr, Zimmer 147, an. S. Maschinen . . 18 750 Étticitan N E : 300 000 ; abge] S 9 Farbenindustrie Aktiengesellschaft in Frankfurt a. M. Richard Weskott, Opladen; Dr. Ernst Wiß, Pein à, M.; Dr. Ci i Berlin W. 50, Kurfürstendamm 229, |Kse : ¿11 567/99 | Reservefonds . . . . . .| 1584792) Statt Dia ect unte | [Nad uud: Genehmigue e gesellschasten. mit 6 % znûglió eines, von der Dividende der Gesellia L B A E, en 13. Juni 1928. Wechsel 3 825/89 | Steuerrüklage. « « 8 000 “Plauen i V. S : e | hab 1. Januar insli i y ; l E A E De ._ V, 2. Entlast - azanuar 1928 verzinslich und mit dem Recht auf Umtau egen Aktien i im; iesbaden; Dr i Lia Ne ‘Vorstand, (26625) Sâcte Es O 1019245] : 323 847 [92 | Stadibaurat Wilhelm zur Nieden, Auffichtörats, Vorstands u I Hinweis auf die dur General- der Gesellschaft zu den hierfür geltenden Anlei bedingungen; rüdzahlbar zu Bonhoeffer, Elberfeld; Andries 1 L Min a Rh; De Ernst Borsbac, ‘Pitter- 4 . | Ausstàä L E E E E 97197 Gewinn- und Verlustkont Leipzig, E Stimmberechtigt sind i nter abeschluß vom 29. September 110% bis spätestens 1945 dur jederzeit mit 4 monatiger Frist zulässige | feld: Dr. ‘Max rüggemann Leverkusen; rofe or Dr riß Curshmann ugllande 11 597/97 uÊntouto. _ | Stadtbaurat Dr.-Jng. e. ‘h. Ludwig | Aktionäre, die \pätest nur diejenhn ammlung Autlösung der Tauengien- Kündigung der Schulduerin; eingeteilt in: Bolten bei Bitterfeld; Dr Erich Dehnel, eurdssen béi Mersebur : Ober- [25545] Dritte Bekanutmachung. Chemische Abteilung, N e êilens drei Tage | ertolate Srundstücksverwaltungs- |i Stück 50000 über je RM 20,— Nr. 1— 50 000 ingenieur Jacob Dion, Bitterfeld; Paul ‘Haefliger, Frankfurt a. M.; Kom-

j Wahl, Dresden. der Generalve! Großkraftwerk Württemberg | Degen 61 13201 4 s neralversammlung bei

haft e Zuschlags Stellvertretende Vorstandsmitglieder:

L SOIL : i : tq i i - Im: ; Die Herren Kommerzienrat Johannes | mann Janzen in Ham Herr J e f zu Berlin werden |: Stück 300 000 über je RM 400,— Nr. 50 001—350 000 merzienrat Dr. Ludwig Hermann, Gersthofen bei Augsburg; Regierungsbaurat! Aktiengesellschast Heilbronn. |Maschinen . . 6712,— | 266 3905: Dirt DgiA en E ol A S Hofmann, Dresden, Dr, med. Karl Grobe, | holz, ihre Attien der eie gei die engese läubiger der Gesellschaft |: Stück 60000 über je RM 2000,— Nr. 350 001—410 000 Richard Lopert, Leverkusen; Dr. Seine Hörlein, Vohtoinke Hammerstein; Gemäß S 17 Abs , E i , Colmniyg, sind infolge Ablebens aus dem | über die bei einem deuts hen Note einig ' 997 H.-G.-B. aufgefordert, ihre RM 107 320 000,— auf den Juhaber lautende neue Stammaktieu, | Wilhelm e m, Wiesdorf @ Rh.; Dr. Conssantin Facobi, Griesheim a. Mj; Verorduuña über Golebilan L e 843 604/90 |. . 22 702/83 |Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausge- | Hinterlegung eingereiht haben: T erfolg prü anzumelden. Stüd 107 320 über je RM 1000,— Nr. 429 681—477 000, Nr. 610 001670 000. | Dr. August ì rl Krau, uo ial dalen a. Rh.; S Ga 28 Sliobee 1 4 A N Verbindlichkeiten, S schieden, Hambergen, den 12. Juni 198 Der Liquidator: Die M G, Farbenindustrie Aktieugesellschaft (im folgenden F. G. E Ener Dr: Adolf Krauß, ‘Ludwigshafen a. Rh.; Kar : wir hiermit die Inhaber von: Ant ilschei Aktienkapital : Zinsen und Mietseinnahmen . | 20 737/31 |. Dresden, den 9. Juni 1928, _ Dachziegelwerk Hoope A.@ Frnst Steidel, Berlin W. 8, genannt) ist aus der Ende 1925 vorgenommenen Verschmelzung folgender, früher | Wiesbaden; Wilhelm “Mühlen, Frankfurt a. M.; Dr. Alexander Nieme, Wies- serer Gefell 4 er Bi Tbe C 16 000 Stammaktien zu : Berlust 1926. . M 115276 : ; Der Vorstand. ___ Hoope, Kreis Geestemü «0, Friedrichstr. 62. im der JFuteressengemeinschaft der deutschen Teerfarbenfabriken vereinigten Aktien- | dorf. a. Rh.; Dr, Gerhard Ollendorff, Wolfen; Dr. Heinri Oster, Neurössen Umtausches in Allien Es O RM 20,— . . . . .| 320000|— | Verlust 1927. - : 81276 | 1965/5904 Hille. Müller. Dr. Wöhrle. : anten N E gesellschaften entstanden: bei De Dr. Richard Philippi, Frankfurt a. M.; Carl Ref, Frankfurk in Frankfurt bei der Darmstädter 1 000 Vorzugsaktien zu 126269 y s S, i ; 07] D ber 1926. |' Badische Anilin- & Soda-Fabrik iu Ludwigshafen a. Rh., | 4. M.; Carl NRoesch, ‘Frankfurt ‘a. M.7 Dr. Martin Rohmer, Hofheim a. a RM 5 5 000 [26269] 22 702/83 | [26271]. Vilanzkònto. = Milanz ber 31. Dezember ——| arbenfabriken vorm. Friedr. Bayer «& Co. in Leverkusen, | Dr. Otto Ce Halle a. S.; Dr. Otto Seidel, Ludwigshafen a. Rh,; Dr. Pau

und Nationalbank, Kommandit- E Fischeln b. Kr r 4 Seidel, Ludwi \ E * Seiurid van Thiel D . Krefeld, den 12. Funi 1928. |: : arbwerke vorm. Meisier Lucius & Brüning in Höchst a. M. idel, Ludwigshafen a. Rh:; Dr. Otto Stange, Leverkusen; Heinrich -van Thiel,

329 000 Jun Aktiva. Er “RM un N i Aktiva. Actien-Gesellschaft für Anilin-Fabrikation f Set | Uerdingen a. Rh.; Oberingenieux Dr. -Richard Tiedtke, Höchst a. M.; Dr. Her-

76 H afon 0

esellshaft auf Aktien, Filiale Frank- : j ZU 3 urt (Main), Gefeglihe Nüklage -- . .} 131000|—4 Actien-Gesellshaft Vulcan. |5,, Grundstückskonto: Best a. ) M i M. ; Y 7 F M j é and 1.1.1927 ... .. Chemis rik Griesheim Elektron in Frankfurt a. M., | mann Wagner, Bad Soden a. Ts., Hermann Waibel, Mannheim; Dr. Hans

in Rar Del Me D 20 ad ubezebälier 10 629 _ Der Vorstand. A: Pobel1. A E Bestand 1. 1/1927 - 604 500 jentarfonio s m Clemilate Seiten vorm. Weiler-ter Meer in Mee f Sons R, Ao d Woikf Bt s Leopold Wiegand, Bad auf Aktien, Filiale Stuttgart, und Unterstüßungen . 33 772/74 | [26622] ; Ugang « e «ae o ooooooooo 124 178 Ÿ M A Die aufnehmende Gesellschaft, nämlich die Badische Anilin- & Soda-Fabrik, Auffi | I 10 v ¿Garnen bis Dâtesters 18 SaN 1928 tian. Rücklage für Erneuerungen 30 000|— |* ‘Die ‘Aktionäre unserer Gesell\haft werden S 7393 678 j \chinenfonto . 20 U ch Der Aufsichtsrat besteht aus mindestens -10 von dex- Generalversammlung

j i u 2 bst im Jahre 1 mit dem Siß in Ludwigshafen a, Rhein gegründet worden. 3 45 4 ; » ; :

Bl L na: T SO Dce I BlAubiger 200 789/35 | 1 der am Freitag, den 13. Juli Abschreibung S 1L818 Ÿ ndstâtse u. Gebäudekonto Gelegentlih der erwähnten Verschmelzung i fo die Firma S J. 6. Farben- gewählten Mitgliedern; zurzeit gehören ihm Liga Herren an: Í wird eine Aktie zu RM 20 mit Divi, | Gewinnvortrag 1928, nachmittags 3} Uhr, in Ham-| Beamten-/und Arbeiter-Wohngebäubekonto: ga Berl ilanz industrie Aktiengesellshaft geändert und ihren Siß nah Frankfurt a. M. ender: De BEe E R E E A e ms dendensheinen 1928 ff. ausgegeben. bon 1926 . . 40 651,72 burg, Jungfernstieg 30, Hamburger Hof, 4 E S Süd Ea J ferluftvor as e 14 258.98 erle t. h OAER der Torigen Gesellschaften werden als Zweigniederlassungen ibender: Professor Dr. Carl Müller, Karlsru 4 «Er orde werd Se

Der Umtaush erfolgt provisionsfrei, | Reingewinn Zimmer 311, stattfindenden ordentlichen Zugang: « « « » - « : .. 5 860 j bon Verlust L951 68 weitergeführt. einem dem früheren Firmennamen entsprehenden Zusaß ißender; Generalfonsul Carl von Weinberg Gesdäftsführer Des LELE Cassella

| e 9, i er

sofern die Anteilsheine nah Nummern-| von 1927 ._. 71 761,42 | 112413|14 |Generalversammlung eingeladen. 7 4 9 i & Co. G. m. b. H., Frankfurt a. M, dritter stellvertreten orsizender; E e Ee uf Grund des Generalversammlungsbeschlusses et E vom 1. Sep- Geheimer Regierun M i Adolf Hoguser, S a. M.; Dr. Wilhelm

folge geordnet mit doppeltem Nummern- 343 604/90 | 5,Um- in der Generalversammlung zu Abschreibung e, | R 6 660 Zaldo « - - « [18514 Ö i verzeihnis bei den Anmeldestell 2 Ï \timmen oder Anträge zu stellen, : r E E A 6 Si ( amtverlust, Saldo « « - - : tember 1926 wurde das Vermögen der Köln-Rottwei ngesellschaft, | & ‘di R ie E : Geheimer Kommerzienrat der üblichen B A O Send Gewinn- und Verlustrechnung | die Aktionäre spätestens am 3. Tage e Ofenkonto: Bestand 1, 1. 1027. : 171 400 68 062/68 | Verlin, unter Ausshluß der ales mit Wirkung vom 1. Januar 1926 Dr, ras Vene E Rh Geheimer ie gei ga Dr ranz eingereiht werden. Findet der Umtausch auf 31. Dezember 1927. der Generalversammlung bis 3 Uhr nah-| ? DGO a des : 17 438 Passiva. ab Lee Die Pulverfa Pn es seit 1872 S g rue R Oppenheim, Berlin; Dr. Theodor Plieninger, Frankfurt a. M.; Staatssekretär im Wege des Briefwechsels statt, so mittags bei der Gejellschaftskasse in Ham- E 188 838 Î tokorrentkonto, Kreditoren: E E an die i ait atis se iQast S F f (A ide. g. D. Dr. Ernst von Simson, Berlin; Sebéizzer Regierungsrat Dr. Arthur wird die übliche Provision in Anrechnung | 93.(.iehs, Brrvaltunas, | N burg, Jungfernstieg 30: : Aiteibung s L LOe )e Otto Meyer . « « + «| 1719| Linoleum us) vor ber J. G. weiterbetrleben were (MunsiseDe, | hon Weinberg, Geschäftsführer der Leopold Cassella & Co. G. m. b. H, Frank- ?*Diceriggn Ayfelieine, melde nit g Ftatfosen uw «e |- 820 988/48 | *" met, eoudneses Mammantendn Bug o P ett Bere I Sale dra: : :| 2808| o gEgenhans des Muternehmens f de Grtagung und Her Wertauf| P! ° gor Bose! De. Hustav Auslhiger, Hambuen; Dr-Jng. fhard : : 1998 21, i ; ; E E ; J em. von Farben, rmazeutishen un otographishen Artikeln, Sti erbin- s s ti : ; l Dot Tre B Mon ithes Umau bed chere pot e Sens [DMgeien In 1907+ ¡1) O c E E a E IE nb aranío : : : : | 12 639/| dungen und gemischen Probutton alle Art sowie dor Betrieb sonstiger gewerb- | Bethmann, Frentfiti a. M; Waldenier von Botlinger, Kittorguisbesioer, Sesio) nah Maßgabe der geseglichen Bestimmungen 993 024/79 | b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Fabrikut intégts io Bestand. S E u D n ae : "1 1800 A Ee L 24 N l ne eselif aft E Arensdorf i. d. Neumark; Kommerzienrat Lothar Brun, Wanner: Le, A E ï ff e Jolde eingereidle dnadloe nfel: Bobgewim in 1927. .| 098004 79 Verlegen und bis e Beendi Sid anna anae oos r | Sea MWfuwialfonto «o n Pa vebteditnt Lee 5 d tele Lmd ateiye Auber fa ce Gren | Vontrent, Di, Basse bon Bin 9, Folie) a, D, Sempes a, Augen! cheine, wel{he den zum Umtausch erforder- N der Generalversammlung dort bela}en. : s 147 730 J 68 062 5 Grundkapital der 3. G. betrug na der 1m „Fayre auf SrUn | Dr, jur, Carl Ludwig Duisberg, Berlin; Geheimer Kommerzienrat Otto Fischer, [ein Nennbetrag nit erreichen e nit : j 993 024/79 Tagesordnung : N AVIGLEIDRNA 4 2 avi evivs va N aa As 14 730 Í Gewinn- und Verlustrechnung. E gese en U ren durchgeführten, Goldum d uni 21926 besdlossenen Bankdirektor a. D., Stuttgart; Botho Freiherr von Gamp-Massaunen, Ber in- bei den obenerwähnten Stellen zur Ver-| Der Gewinnanteil für das Geschäftsjahr | 1. Erstattung des Berichts des Vorstands | ,„„ Gleisanlagekonto: Bestand 1, L 1927 « 45 500 j Kapitalerhs Aa RM 641 600 000,— Stammaktien und RM 4 400 000,— Vor- | Charlottenburg; Geheimer Kommerzienrat Dr. Leo E Aae s wertung für Rechnung der Beteiligten zur | 1927 wurde zufolge heutigen Beschlusses und des Aufsichtsrats über die Ver- 3 e 1 507 (A Soll. gugsaktien (jevt Vorzugsaktien Serie B genannt). : G: Min Dre Gebciiner s E Au Nai anen: Poti in En Sr eaen worden sind. Die an der Generalversammlung auf 10 0% des hältnisse der Gesellschaft und über t T7007 j lustvortrag v. 31, 12. 1925 114258 Auf Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 1. Sep- E era V AETE omm Lneuras O A e E f E L N A: ie Gle S E auf 4 2 für ó Festnitse des See Abschreibung 2 307 Pun len S tember 1926 wurde das Aktienkapital weiter erhöht um RM 258 400 000,— T Sohn “Frankfurt a M 4 “Staatspräsident D rofe] Or Den Bn e j Ae Do L Sans uno ver. Gee Elektr, Anlagekonto: Bestand 1. 1. 1927 “Mtolonlo « « «* Or neue Stammaktien, RM 160 000 000,— Vorzugsaktien Serie A und Reichsmark Berlin: K ienrat Adolf Pr elen öffentlih versteigert, wobei leßteren der | geschieht dur die folgenden Bankhäuser Geschäftsjahr 1927. Zugang « « + «e ooo aae ee 17 437 L 185 nik Vesiß der Generalvers A Stuttgart; Clemens Lammers, M. d. N, BVerlin-Charlottenburg; S “naa S Nondo (ErT3 j ; ; S ——=ck==[7 j 14/53 | wurden gèmäß Beschluß der Generalversammlung vom 14. Januar 1928| Geheimer Oberregierungsrat Dr. Wilhelm von Meister, Regiecungspräsident eitfiea R Le Ee ANUA pee g C Si 3, Se a3 Eer Des Vor- Abschreibung S g e j RM 60 000 000,— in Stammaktien umgewandelt. Diese RM 60 000 000,— | Lis Bad Hombur L d. b: Otto ‘von Mendelssohn-Bartholdy, Bankier, wird oder, sotern . die Béreditiauna ut furt a. M., “| 4. Wahl von Aufsi{tsratsmitgliedern Formenkonto: Bestand 1.1.1927. « «s 37000 M11; lonto 18 514/53 | Stammaktien mit den Nrn. 610 001-670 000 sowie RM L 000,— | Berlin; Dr. Alfred Merton, Vorsibender des Vorstands der Metallbank und Hinterlegung vorhanden ist, unter Verzicht Handels- und Gewerbebank Heil-| 5. Verschiedenes. i Zugang . A 43 502 Wr inögen per 31, 12 1926 i | L. September 1926, insgesamt also 107 320 Stück bee je RM 1600 L Tg Ne ard Loe a A Maietiel Prüfungsamis, v A 4 7 d c i A . d t 4 Ï g a . r , 08 f =# D s o der, ognahme Hinterlegt Sübbuntschs Dis E n 0: Map S Rg, B 15, Zet Hes: . ; 80 502 : lftiva o . [49 548/15 | bilden deu Gegenstand des Prospekts. Sie dienen für den Umtausch Berlino “Hr. jur. Paul Moldenhauer, Universitätsprofessor, M. d. R., Köln- Bon S E N G E hai o-Gesellschaft Hugo Stinnes Reederei AbshLeibing «ea s o o o 90 21 902 j . , [22 062/68 | der später erwähnten, gleichfalls deu Gegenstand des Prospekts bildenden | Hrgunsfeld; Geheimer Kommerzienrat Gustav von Müller, Stuttgart; Wilhelm Großkraftwerk Württemberg Wimpfen, 9. Juni 1928 Aktiengesellschast. |' Fuhrwesenkonto: Bestand 1, 1, 1927 « « « « « « [7100 100) | 27 485/47 L ITO O pf c dais MID O, IEEAONN O EEERERE Pelyer, Direktor der Meiwes Ss Le Ee Meier E Lu ali, Grat 11we1 „Fe . i Q : e | i L ! hle. f ¿ L) : i . At eh, BerUn; - ¡Ful T, 2 Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Der‘Vorstand. : E E s Li 1000 x 1 400 74 P ues lt. Bilanz p. A Die Urkunden der einzuführenden Stammaktien tragen die faksimilierten rex S ia G "Seitnanttanttns Den Haag; Dr. Max von Schinckel, [250867 i al R Dia E N 1 000 4 l, 12, 1925 betrug « « ?| Unterschriften des Vorsißenden des Aufsichtsrats und eines Vorstandsmitglieds Burg: Dr. Robert É. Schmidt, Chemiker, Elberfeld; Staatsminister a. D.

ö | : is A s 567 A i i Kontrollbeamten. nen sind iedri ftts co in- lib; Justizrat Emil Schnie- j j in Verlust 1926 . . . .| 4255/58 | sowie die eigenhändige Unterschrift eines l E r. Friedri mitt-Ott, Exzellenz, Berlin-Stegliß; Fus! ; —— ad am E: Degember M aa atn Na: Abschreibung : j N 4 p | e Rei von [50000|— ividendenscheine bis e Me Nx. 10 ohne Bezeichnung des Geshäfisjahres wind Re Laval, Köln a. Rh.; Paul von Scnisler, Landgerichtrat a. D.; . e e e eee e8s o. \ À ägt das Gesellschattsvers-

i E E L beigegeben; der nälstfällige Dividendenschein trägt die Nr. 6. öln a. Rh.; Geheimer Kommerzienrat Dr. Richard von Schnibler, Bankier, Ga taube Sind am A 500 000/22 Aktienkapital: E A RM N ,, Ga3anlagekonto: Bestand 1.1.1927. ¿ ¿c «c ¿(33600 Môgen p. 31, 12. 1926 27485147 | x, ape 208 Aktienkapital beträgt nunmehr RM 1 100 000 000,—. Es N Ja. J. N Stein, Köln a. Rh ¿t Dr, Albert Nees an Ls s L E ; ien Li : E E Ga ao 0TS e 3 h ejteht au N N ü ; iherr von Simolin, Stuttgart; Dr. Otto von Stei , 24 730 591,45 Aen 2 5 E LERLE edr v att Zugang | ; 3 551 ; it ergibt fih ein Gesamt- RM 960 000 000,— Stammaktien, eingeteilt in 100 000 Stück über je Eraelleer A O e oeolident a. D,, &rankfuct a, M.; Max M. Warburg, Zugang .…. .…. . .___ 0565568,15 | 252861659 Lit, C... . 60-000 000-—| 1 Abschreibun G T E M etlust von 22 514/93 KM 100,— Nr. 1--100 000, 1.400 000 Stück über je NM 200. | Bankier, in Fa. M. M. Warburg & Co, Hamburg; Carl Weidmann, Berlin;

Kohlenunterirdisthes . . . 63 320 851,46 R D C m Ei M R R A 100 000 000 E D R n 3 651 32 500 Ei: Vebereinstimmung der vorstehenden Nr. 1—1 400 000, 670 000 Stück über je RM 1000,— Nr. 1—670 000; Willy Lweiffel, in Fa. Meyer & Co., Kalkex Trieurfabrik, Köln a. Rh. davon späterem Abbau vor- i; E N 0 000 Sesellonto: Band Sa, 12, Ion ¡ : 7 On lanz mit den Handelsbüchern der Chemi- RM Cre ht pri 2 L ige mit 25 % u ee funntnLan Bor 3 Die von der Generalversammlung geen Mitgliedes E S GREEA

j 3 19°6' “ean A iy L S 680- . bes it ei mmureht, ein i j ä i j nn.

s daa dlalaz mi Zuweisung aus 1926. . 500 000,— | “4500 000 Effektenkonto: Bestand 1. 1.1927 ¿ ¿ è M1 Fabrik Nudisleben Ges. i,/L. be aktien Serie A mit einfahem ge beziehen als Tantiemen den später genannten Anteil am Reinge

i o 2:000 i int it. “Stück über je RM 1000,—; Die Generalvexsammlung wird am Sihe der J. G. oder an einem andere anna Am ai] D S L . , 2 o H a 1, Januar 1927 15 a Soz 0s 7% Dollaranleihe: (unkündbar bis 1945) Zugang - « « 5 ¿ 5/698 7 6980 E S RitrGtús, RM 40 000 000,— 3% %ige Vorzugsaktien Serie B_ mit zehnfahem | Niederlassungsorte ta F. A ee an E Börsenplaße abgehalten. Das B 5/05 15 000 000,— Dolla E 63 000 000 Prämienkonto.:: Bestand 31. 12, 1927 I lin-Marienfelde, Berliner Sir. 114, Stimmrecht, eingeteilt in 40 000 Stück über je RM 1000,—, davon | Stimmrecht der Stammaktien und der Vorzugsaktien Serie A wird nach Abschreibung 1927 15 A e A E E pie i A 1E j Gabe aioudfouto: Materialtenvor 101 506 ,_| Berlin, den 31. Dezember 1926, ez die Er 475 a un I finge E til S L A den Merten bettgan, Das E n Cr ggf E 208 rut Os N S , ‘Dollar arenvorräte - e G, m ammaktien wie a1 j tienbeträgen au o da en i / 63 000 000 : _/ 384 200 486 706 mische Fabrik Nudisleben A.-G S ge T tes l 0 uDO Stimmen der Reihée

(L. lauten auf den Fuhaber. j : î ; 419 87500 Der M io ator. Von den RM 100 000 000,— Vorzugsaktien Serie A sind uen marf 100 000 000 Vorzugsaktien Serie A und 400 000 000 Stimmen lden e

von Knieriem, Mannheim; Dr.

Lißmann,

, 95 i s |— |:

G 0: #7 S D

Braunkohlenwerke Stand A Jan. 1927 O E von 1924: davon noch f" ¿7 Kontokorrentkonto : Debitoren j 987 957,46 B Sia O A P 8399950 ,, Gewinn- und Verlustkonto: Verlustvortrag 1926 . 342 185 / cloitoeer Es ia L A a 52 981 045 Hypotheken: Stand am B A 0,89: l | Verlust 1927 „e ao ao 6 «s» « | 120 288 462 4740 2108) : Länderbank Atüengesel 000 000,— von der Deut Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. E ; ; Abgang Ae 10a QuL bilanz per 31. Dezember 1927. | Länderbank Aktiengesell Die Bekanntmachungen der J. G. werden rechtsgültig im Deutschen 3 680 589,04 Cd 721 E T ie zum Einstandspveis s, Aktiva, h

mark 40 000 000,— gemeinsam von der Deutteten Bank und der Deut der RM 40 000 000 Vorzugsaktien Serie B gegenüberstehen.

aft in Berlin und RM ; at zum Nennwert gezeihnet worden mit der Maßgabe, : r J. G. zur Verfügung zu halten, Eine Weiterbege ae Reichs- und Preußischen Staatsanzeiger erlassen. Die J. G. verpflichtet | : : : ie außerdem niindestens in einer Berliner Börsenzeitung und fernex in je einer é 2% | dem jährlihen Reingwinn vor einer Ausschüttung auf die Vorzugsaktien | in Frankfurt a. M., Hamburg, Köln, Mannheim, München und Stuttgart

47 743,17 3 728 332 Erneuetung3rüdcklage: Stand am T.Jan.T927 1 : Passiva. i 4 i i Elektrizitätsanlagen: Stand. am T.Jan. TO27 S N S DE O00 000A Per Aktienkapitalkonto: Stammaktien“ « « « 1050 000 E r atont at bisher noch nit stattgefunden. Die Vorzugsaktien Serie A erhalten au 106 449 214,07 Zugang durch Uebernahme Vorzugsaktien no

Zugang 29 528 404,18 | 135 977 618 EW. Pirk - 124 704,12 ; ‘1 Hypothekenkonto .

233 193 155 56 624 704,12 Delkrederekonto

Unvollendete Bauten 36 807 310 Entnahme abzügl, Erlöse ' Dividendenkonto .

Wertpapiere und Beteiligungen 10 989 566 Qu mert «2787 898/70 Aeptlomo » «os winn- und Verlustkonto: zugsaktien Serie A vor Aus i : Len 122 630 T E 53 837 305,42 Kontokorrentkonto: Kreditoren N Verlustvortrag lt. Bilanz p. | aktien Serie B_ und an die Stammaktien den au ihren Nennwert ein :

t Bankguthaben F E 040/72 O 1927... T7862 694,68 4 al 12, 1926. . 18514,53 Betrag zuzüglich 6 % Zinsen wr n d ie E, E ias les ie Aktien und N A w S e E E ate uns

onstige 23,06 19 705 168 ohlfahrisfonds: Stand L 8 j L Me iterer Verlust i in Liquidation. tritt sowie zuzüglih etwa rülständiger Di î C lossenen Maßnahmen besonders auch der Umtau } f “O O | 51 526 A 1208 600,— Sein, unv Veriasttouts. 4 Jahre 1 1 108,32 in Goldmark. An un Weiteren Gesellshaft8vermögen haben sie keinen Ánteil. [a e ionen im Falle einer Konvertierung kostenfrei bewirkt werden

E a eee j Zuweisung aus 1926 . . 9 2 i i D: o S Als Goldmark gilt der Wert. in Reichsmark, der dem im Reichsanzeiger bekannt- | können. ; ; : : i E S e l 340 n R ua 00 000, din Veilufinencda 10897 Ben : RM E ‘amtverlust, Saldo. gegebenen Londoner Goldpreis von /2700 kg Feingold entspricht. Die Um- Der aus der Bilanz sich ergebende Reingewinn wird wie folgt e:

Vorauszahlungen. N 114 121 Entnahme - .…. 14 000,— 1712 600|— ¡e Generalunkosten rechnung in Reichswährung hat nah dem Mittelkurs der rlinecr Börse für | 1 zunächst werden alljährlih 5 % dem geseblihen Reservefonds so über-

, ge ihedisagio : ; adl fte Qs 7 i S S ; - Ï de nten Teil des Grundkapitals nicht überschreitet; 2. hierauf Anleihedisagio: Stand 1E E, eal E Ene Zins\hene 100 781/75 | ,, Abschreibungen: Fabrikgébäudekonto “, 14 578 | batotortenia "* ditoren : O Die RM ‘40 000 6 060. Vorzugsaktien Serie B befinden sich im E rén die Ba A Sererelversauiiia Tv u beschließenden besonderen rebuna: : - R | evo | R 0M und (ale sus K E L RS Mee | 10188 | met fgr Sto Cast S V O L Pin Beeren bee Stat | BuaNtn I RRMB: di Le "Dorn eet Cabn Bebentet jau Noch nicht eingezahltes Aktienkapital; 5097 Sonstige “10448 890,46 | 33 971 080/45 | Maschinenkonto . M gem. Produfte Alkra über 10 faches Stimmrecht. Sie sind auf eine ul S e Dividende von | Lende bis qu 6 des Qu n do teblende Beträge in Goldmark der- auf Aktien Lit. © - | 30 000 000|— || Uebergang8posten . T] 6491 936/05 | Fabrikuntensilienkonto. E * Bet jr E M Ï pre j

N pa aktien, jedoch nach den Vorzugsaktien Se "2 307 s h i trags ränkt. lle ä die Rückstände ihrem Alter nach zur Auszahlung Egon : 3 786 596/57 Ct T «s Steuer\hulden 3%% 9 des auf ihren Nennwert eingezahlten Betrags bes Jm Falle der | art gezahlt, daß zunächst \ ch h

q ettr. Ankagekonto . *

S ed Liquidation erhalten sie vor Auszahlung eines Liquidationserlöses auf die gelangen; 4. sodann wird den Vorzugsaktien Serie B eine Dividende bis gzu 339 318 666/55 339 318 666/55 Formenkohntò “.‘.',°

2 307 J pnfenvortragéfvnto : i \ 4 537 Krahl N Stammaktien, jedoch nach den Vorzugsaktien Serie A den auf ihren Nennwert | 334 97 des auf ihren Nennwert eingezahlten Betrages gzugeteilt; 6. alsdann ¿ , j : n sie keinen ; : i verteilt; 6. aus Soll. und Verlustrechnung am 31. Dezember 1927, Haben. j Fuhrivesenkonto ‘. *. * Gesellschaftsvermögen haben sie kei wird auf die Stammaktien eine erste V abe von bis zu 4 % vertei Kontocutensilienkonto .

21 902 E Thür. si iunas- ezahlten Betrag. An dem weiteren hen E RM 1 400 | Ania eet O, Snteil. ? be mindestens 10 ordentlichen oder ste Di d ats di Stam makti h ve p S de h gew pte Miteliedern de 8 A i N | staud der J. G. besteht aus mindeste l i ll- | Divi uf die Stammaktien ver und den llgemeine Unkosten à e 64 1042 164/67 } Gewinnvortrag i N D Gasanlagekonto . « Dex Vorstaud der F ste ide f

T7 E ttienfapitalkont C äh 3 651 118 022 S f i urzeit aus folgenden Herren: Aufsichtsrats eine Tantieme von 5 % des als weitere Dividende zu verteilenden Se Ps Lis ¡ a res S Cl Malorizägnisse: 6 736 368A Z T vertretenden Mitgliedern, niliche VorftandSmitgliede Vorsibender, Heidel Betrages vergütet; 7. der alsdann noch verbleibende Rest wtrd auf neue , : s” ° e. Betrieb ili f! N Ü s ewinn- ; . e ienrat rofecor T r N 4 o echnun vor etragen. N : S tue: Bun a n: 7 862 0848 i nie 11 : L s. / T berg! De, Alfred Ammelburg i ch A L D utius Bueb, Ns: Y Das Recht auf Dividende ruht, solange Aktien sich im Besiß der Gesell-

Soblonuntetebies: “orp Mrt « | 7802 6094/58 Sonstige . « «604604441 |27 170 745 Per Betriebsgewinn « «+6. A a 263 898) Debet Ministerialrat a. D. Dr. Bernhard Buhl, Frankfurt a. M.; Max Coenen, Berlin; haft befinden oder zu ihrer Verfügung stehen.

ohlenunterirdisches: Abschreibung 1927 539 076/51 . j 01 Verlustvortrag 1926 „. «6 C E O 342 185/77 462 4188 nkostenkonto . «1 108 Fuftirat Otto Doermer, Opladen; Professor Dr. Paul Duden, Bats e a. e Ca: Bibibcadeis wuden verteilt üri et «o « | 120 288|75] 4624142 \ ) : i î reif, Bad Soden a. Ts8.; Dr. Carl 176 000 000 Stazumaktien,

Reingewinn 13786 596/57 „, Verlust pro 1927. . s Kredi rnold Erlenbach, Wolfen h B erfeld; Kommerzienrat i 1924 3% % auf RM 1200 000 Vorzugsaktien, R Y K R D Dr. i r A 2 : . 726 308 i llanzkonto 1 108/32 api Merientad. 100 M ¿ Dr. Emil Haußmann, Wolfen bei Bitterfeld; 1925 I E 4 400 000 Vorzugsaktien,

27 277 625/46 i: E Dresden, den 31, D f 27 277 626 : , i furt a. c ! , ezember 1927 Vernsdorf O,-L., den 31. Dezember 1927, Verlin, den 10, Februar 1928, Ha E Tnac Wiesdorf a. Rh.; Dr. Karl Krekeler, in; Dr. Rudols 10 641 600 000 Stammaktien, Dr. me

| | ag e i : : hem j j ; Dr D lin; 4 i „Aktiengefellschaft Sächfische Werte. Aktiengesellschaft für Glasfabritation F} "de Fabrik Ruvisleben A-G. | Dr. ans Kühne, Wiesborf a. Rh, Pr. owdingen a, Nh; Professor Dr. Ky 196 3% 5 ¿5 000) Drin Serie. L Dr. Just Vorsibonto 1rs Ser Vorstand, vorm. Gebrüder Hoffmann | Der Liquidator H. Meyer, Mannheim; Veaeg Molnar, Frantfurt a, M.; Friß Nobbe, Köln “n talner. Sibinig vom 6. April 1998 beschlosen Vorstehende Bilanz Jowie Gewinn- ib Verlustr a Bie, Müller, Wöhrle, «Dr. Dudek S A otstehende Bilanz babe ich auf Grund “Rh.; Dr. Kurt Oppenheim, Berlin; Dr. Philipp Ott, Leverkusen; ma R e Pi Mea 1929 einbe ien Generalversammlung für das Geshä sts: Büchern übereinstimmend eladen nn- und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Vorstehende Bilanz. nebst Gewinn- und. Verlustrechnun habe ich geprüft und uf mir vorgelegten Bücher der Firma Pistor, Leipzig; Professor Dr. Albrecht Schmidt, Höchst a. M; Geyeutier, dex Aa Ie un V K + au 5 ci Dividende von 12% auf RM 796 Dresden, den 21, April 1928. bestätige ih C E die Uebereinstinmung mit den ordnungsgemäß geführten und ‘Vent e G hiermit bescheinige. ommerzienrat Dr. Pa Schmig, Bud aaa fen e Homburg b, d o Stammaktien vorzuschlagen. ) Treuhand- Aktiengesellschaft. V Sreôden, t den 20, Apel i988, Albert Ko d Bücherrer arc Erwin r Belt, Lu senhof-Hohema rf bei Oberursel a, Ts.; Dr, Heinvih Specketer, (Fortsetzung gut dex lolgenden Soitg.]

Köhler, i Lie revisot h ppa. Gebhardt, , AlbêrtNoatck, Dresden, von der Handelskammer zu Dresden vereidigter Bücherrevisot

5'000 f ventarkonto . ¿Eu Î ; 900|— | Serie B und auf die Stammaktien eine Dividende in Goldmark in Höhe von | 6xs{heinenden Tageszeitung zu veröffentlichen. f O 4 100/— | 6 % des auf ihren Nennwert eingezahlten Betrags mit dem Recht auf [h Die J. G. verpfli E si ferner, in Berlin, Frankfurt a. M., Hamburg, 6 215/20 | Dividendennachzahlung für Fehljahre. Ein weiterer Dividendenanspruch steht | Köln Mannheim, München und Stuttgart Stellen zu unterhalten und bekannt- E den Vorzugsaktien Serie A nit zu. Jm Falle der Liquidation erhalten die Vor- | ¿ugeben bei denen kostenfrei fällige Dividenden und Obligationszinsen owie ahlung eines Liquidationserlöses an die gezahlten neue Dividenden- und Zinsscheinbogen erhoben, Bezugsrechte ausgeübt, Aktien ie cy. G.

s : Ö 4 tashinenkonto . 6:0 D 6 j Ÿ ndstüd- und Gebäudekonto f 41 800

* , .

ur Teilnahme an_den Generalversammlungen hinterlegt Ie alle sonstigen

S-A S e S G ES D E 070 P S S Q @ 0 S e. 9 0D Ds 00: S Dm 00S Ea R R a B R ie

&