1928 / 145 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Jun 1928 18:00:01 GMT) scan diff

“D

ck Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 145 vom 23, Juni 1928, S, 2, Neihs- und Staatsanzeiger Nr. 145 vom 23. Juni 1928. S, 3.

És

o ftio dar s Ligen | 58*), Schwedishe Noten Belgrad 12,474. | Warschau 58,174, B 677 | Südamerika 206,00, Nordd. Aoyd 158,00, Verein. Elbshiffahrt 62 B i ; : 123,98" ), Ier 14/4: arshau 58,174, udapest 90,454*), Belgrad 9,134, Athen 6,77, üdamerika 206,00, Nordd. Lloy ,00, Verein. ( iffahr , le dui n d u Monat M M ari/he No Devisen für 100 Pengö. Konstantinopel 2635 ufarest 317,50 "8 13.07, Buenos | Calmon Asbest 52,00, Harburg - Wiener Gummi 92,75, Ottensen H nÞpro es De tschen Reichs ím n ai 1928. e) Noten und e (W. T. B 2 Amsterdam 13,602, Berlin | Arts 9211 j SuL O s H E SEATEE ,07, B Calmon, Asbest I Oa 210.00, Aralo Guano. 71.00, Mert 7 A j Pres 4 650,70, Kopenhagen 904,50, ODslo 903/z, London Kopenhagen, 22. Juni. (W. T. B.) London 18,204, New | Guano —,—, Dynamit Nobel —,—, Holstenbrauerei 203,90, Neu Mai Januar bis Magi M Madrid 557,75, Mailand 177,90, New ork 33,75, Paris Hort 373,37, Berlin 89,30, Paris 14,80, Antwerpen 52,25, Zürich | Guinea 6,10, Otavi Minen —— Freiverkehr. Sloman M 6°, Stockholm 905,00, Wien 4745/z, Marknoten 806,50, | 72,10, Rom 19,75, Amsterdam 150,75, Stockholm 100,20, Oslo | Salpeter 94,00. Preßkohlen Preßkohlen aus j s

674 Belgrad 59,38. 1 i j W. T. B.) (In Schillingen.) Völker-

y, n 377,90, Delgr : s s : 00,00, Helsingfors 942,00 Prag 11,09, Wien 52,65. Wien, 22. Juni. (W. T. B.) (In g aus Braunkohlen | Steinkohlen | Braunkohlen | Kors Preßkohlen la, [iste Note , 22. Juni. (W. L. B) Alles in Pengö. Wien Sto holm, 22. Junt. (W. T. B.) London 18,184, Berlin | bundanleihe 107,50, 4%/ Elisabethbahn Prior. 400 u. 2000 # —— Steinkohlen / (au Naßpreß- Stets Braunt E L ‘lin 137,05, Zürich 110,564, Belgrad 1009,50, 89,15, Paris 14,68, Brüssel 52,10, Schweiz. Plätze 71,874, Amsterdam | 4/9 Elifabethbahn div. Stücke 72,50, F %/ Elisabethbahn Linz— 6 steine) teinkohlen (aud Nj ' on, 22. Juni. (W. L. B.) New York 487,73, Paris | 150,35, Kopenhagen 99,95, Oslo 99,85, Washington 372,87, | Budweis —,—, 9 9% Elifabethbahn Salzburg—Tirol ——, Galiz. L Z 5 Ÿ N b b ing) sand 1209,75, Belgien 34,93, Jtalien 92,75B, Deutsland | Helsingfors 9,384, Rom 19,65, Prag 11,08, Wien 52,55. Karl Ludwigbahn —,—, Rudolfsbahn, Silber 5,27, Vorarlberger Oberbergamtsbezirk : M! 1°), e iw 1+ 95,993 G, Spanien 29,56 G, Wien 34,66. Os o, 22. Juni. (W. T. B.) London 18,22, Berlin 89,35, Bahn —,—, Staatseisenbahnges. Prior. ——, 4 % Dux - Boden Breslau, Niederschlesien ; 455 297 L i M‘! is, 22. Juni. (W. T. B.) (Anfangs notierungen,) | Paris 14,72, New York 373,50, Amsterdam 150,70, Zürich 72,05, | bacher Prior. 16,20, 3% Dux - Bodenbacher Prior. 13,05, 4 “lo Breslau, Oberschlesien 1 546 289 GIRDAT 82 310 194 700 2484153 | 4424274 421 882 Par 609,00, London 124,20, New York 25,46, Belgien 356,00, | Helsingfors 9,42, Antwerpen 52,20, Stockholm 100,95, Kopenhagen | Kaschau - Oderberger Eisenbahn —,—, Türkische Eifenbahnanleihe Ul O51 [8 S 112 530 7911 062 84 742 4 ula 50, Jtalien 133,90, Schweiz 491,25, Kopenhagen 682,00, | 100,20, Rom 19,70, Prag 11,10, Wien 52,60. ——, Oesterr. Kreditanstalt 60,00, Wiener Bankverein 26,90, r ) 6 170 973 —— 1623 349 23 624 | 32101 671 nien 1026 50, Oslo 681,50, Stocholm 683,00, Prag 75,40, Moskau, 21. Juni. (W. T. B.) (In Tscherwonzen.) | Oesterreichishe Nationalbank 269,00, Donaù - Dampfschiffahrtss 214 163 8 623 16 152 237 729 | 1169842 42 405 M (land 15,50, Wien 35,90, Belgrad 45,00. 1000 engl. Pfund 947,43 G., 949,33 B., 1000 Dollar 194,15 G., | Gesellschaft 100,50, S Mets —,—, Fünfkirchen-Barcser

Dortmund . . . 1) 8 736 800 “n : » ; 2 Su 2 236 283 s 47 444 078 bd : umänten, T. B, l h; | 194,53 B., 1000 Reichsmark 46,38 G., 46,48 B. Eisenbahn 142,00, Graz-Köflacher Eisenbahn- u. Ber b.-Gef. —,— E e e L E L 9) 82 375 | 3797 384 238 490 897 224 4293 274 | 19 242 803 7 146 57 ; 2000, Hutarest 15 ü Prag ‘Wien rid Lo R S Slaateel senbahn (Gesel\Waft 2085, Stheldemandel d L TE L E R Ls ».. * » « «} 11612932 | 11018767 | 82678236 N A nien 356,00, England 124,20, Holland 1026,75, Jtalien : i j 1 rod. 131,00, A, E. G. Union Gleftr.-Sel. 20,1%, Siemen S E E T : 2 631 425 62 393 920 } 56938 590 | 14101 699 463, Belgien 309/S0r i s: Ns - London, 22. Juni. (W. T. B.) Silber (Schluß) 27!/s, "99.90, wn Boveri - Werke, österr. 18,55, Alpine orjah oe oe» } 11963180 | 10057067 | 828677842 2494961 | 62406182 | 80763744 | 19743720 | 1068 a , 1 Schweiz 015 Spanien 422,00, Warschau —,—, Kopen- | Silber auf Lieferung 279,6. D E eliGaft Mon 138 Daimlez er T G eee

S D Aa A S T , gn np 69. S S B Berlin 59,28, London Wertpapiere. 10,50, vorm. Skodawerke i. Pilsen A. G. 262,50, Oesterr. Waffen-

ündhen . « ck o. widdian 96 234 Amsterdam A brik fe) 29 90 Drei « « a-o R Le A R n _ §29 436 5 7 ork 2481/4, Paris 9,744, Brüssel 34,643, Schweiz Frankfurt a. M., 22. Juni. (W. T. B.) Desterreichische fabrik (Steyr. Werke) 29,90. S Dis DEE D L can 3 770 a 298 367 E lien 92 044 Madrid 41,10, Dôlo 66,42}, Kopenhagen | Kreditanstalt 35,00, Adlerwerke 111,50, Aschaffenburger Zellstoff 208,50, ;

Zweibrücken . . . ,. C t: 131 10 888 321 706 E 74 Stoctholm 66,55, Wien 34,924, Prag 735,00, Freiverkehrs- | Lothringer Zement —,—, ©. Gold- u. Silber - Scheideanst. 206,29, ; arti Warenmärkten B S Ds 722 Y Hie: Helsingfors —,—e Budapest —,—, Bukarest —,—, Warschau | Frankf. Maschinen (Pokorny u. Wittekind) 77,00, Hilpert Maschinen Berichte von auswartigen 4 open “i aargebiet . , ä s e, 131 905 620 14 658 729 | 1149509 E yokohama —,—, Buenos Aires —,—. 83,00, Phil. Holzmann 1501/4, Holzverkohlungs - Industrie 94,00, Manchester, 22. Juni. (W. T. B.) Der Gar Pas L

orjahr «= .. 17 180 769 S3 492 7 Züri, 22. Juni. (W. T. B.) ris 20,37}, London 25,304, | Wayß u. Freytag 147,00. verkehrt weiter in träger Haltung. Am Gewebemar ner Bergamtsbezirk: 4 C wv York 518,70, Brüssel 72,474, Mailand 27,27, Madrid 85,60, am burg, 22. Juni. (W. T. B.) (Shlußkurje.) Commerz- | bei geringer Nachfrage nur vereinzelt Umsäße statt. Water Twist e n S L E 147 615 9 449 79 J land 909,174, Berlin 123,95, Wien 73,024, Stockholm 139,20, | u. rivatbank 191,50; Vereinsbank 161,00, Lübeck - Büchen 87 B, | Bundles notierten 17F d per Pfund, Printers Cloth 33 sh 3 d per

ae 1735 / i

tollberg i. E. ¿fan exit 136 695 169 733 112 s 7412 138.96, Kopenhagen 139,05, Sofla 3,744, Prag 15,37, | Schantungbahn 6,00, Hambg,- Amerika ‘Padtetf. 168,50, Hamburge | Stü

eden (rechtseIbis) - » Ee 3: 763. (rech [@) E se s 24 867 fine i 851 141 021 E 3 200

Erhebungsbezirke Steinkohlen | Braunkohlen Koks

o... s e o...

Leipzig (linkselbi T 10 830 ü ipzig (linkselbis{) 952 694 s

Baden . . » t Es » 448 669 D aiaser | 2313654 N

d 4 effsen . é En Rey J _— : Aba eid s ada 78 370 2M Le E 180 543 35 919 G . Untersu(ungs- und Strafsachen, 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien,

278 370 nhalt. . b7T 465 _— 1524 882 9. Deutsche Kolonialgesellshaften, Vebriges Deutshland 85 108 4710 440 475 Wi E 10. Gesellschaften m. b. H.,

m 1627 50 682 E 9 204 652 8660 À / h 11. Genossenschaften, D s een S die d 12. Unfall- und Invalidenversicherungen,

Deutsches Reih ohne Saargebiet Ï ú 11 j | | : una HUE did Bud, nd s 931 733 | 12963 509 #2 788 246 875 062 8186 965 04111172 | 67321374 | 14399 341 1986 190 | 118 . Auslosung usw. von Wertpapieren, 13, Ma s es Reich (jeßiger Gebietsumfang ohne Saargebtet): 1913 , É 1 S0 L res s Len are Aross j P10 N 68 084960 | 850.450 | 19949 418 2266574 | 1A —— ———— eutsches v Die Pete Ld Een E u Js a E L S M L E 451087 1 710 008 77 648 129 66 01 459 19 333 19 2 388 598 n ; übe Grundbuch von 1) Davon Nuhrgebi T). 8 v utschland" nachgewiesen. : : f, : ; : : ; ter- i eiberhau eingetragenen | 21. 10. 1004 über die im Wri een Mute Cre: Mai e 4) Davon aus Gruben finfs der lle: 3 672228 t M1 iUntersuchungs- | ia Lu Be Gori fas oceten! erat 'mmer Ae. Lan: | 10560 16, Die Fmbnber dex txsunden | Wettnbert D Y edle lite Mm ns{ließlih der Berihtigung aus dem Vorm 9 * gu den nachstehend angegebenen Be- | beraumten Aan seine Rechte O Ausgelorke!, is v E Spertasie 0 ia Taae s » : ver Brandversicher ell- | anzumelden und die Urkunde vorgu- | auf dén - ugu s : ¡ährlich vom / Berlin, den 21 Juni 1928. A 4 und Strassachen. ha E Ei Ci Va le ert, gens die Kraftlos- | mittags D Uhr, vor dem unter-|zu 4 % A 18. 10. ets „F 928 Statistisches Reichsamt. Y. V. : Dr. Player, 309) Beschluß l: Wohnhaus 27 000 f, Stall T1 ¿rlitteuna der Urkunde exsgen wird, en B R bea ee O S d O u . ; ine- 14, i 1928, tstermin ihre Rechte e 1 “ean Jn der Strafsade gegen Hoyer u. Gen. fiau V Si Mort 800 Á, 2 Kegelhäuser ia *emtbgericht. And die Urkunden vorzulegen, widrigen- Wittenberge, den 18, Zuzi 1928. gen Münzverbrechens wird auf Antrag | "it Einrichtung 1000 K, 2 Lauben falls die Kraftloserklärung der Urkunden Das Amtsgeriht-

Gesundheitswesen, Tierkraukheiten und Abfsverru | E: Staatsanwaltschaît das im Deutschen i T ; inte: p ngê°s Ausländische Geldsorten und Banknoten. Hartari re, lose 0,86 bis 0,92 Mehls{hnittnudel, [ose d cid S gen des O 200 M, Aufräumungsarbeiten 310 M. [29316] Aufgebot. | oigen O oth 19. Juni 1928. | [29826] j T t is 0,83 „H, Eierschnittnudeln, lose 0,84 bis 1,37 4 LuMWhuldigten Hauptmanns a. D. Willi Die amtliche Taxe beträgt 30000 M. | “Dey Landwirt Rudolf Kettner in| Vermsdor Amtsgericht. Durch Auss{lußurteil vom 7. Junk Der Ausbruch der Maul- und Klauenseuche ist 23, Juni 22, Juni 0,31 bis 0,32 M, oon- Reis, unglasiert 0,36 bit (4M. nler, geb. am 20. August 1889 zu | Auf dem Grundstück wurde Schank- | Sjolpe an der Oder, vertreten dur : éhger 1928 ist der am 23. April 1855 gu

vom Schlaht- und Viehhof in Elberfeld am 20. Ju Ge i Siam Patna-Reis, glasiert 0,50 bis 0,59 14, Java-Tafelreit, (M: -St 2j. | gerehtigkeit, welche aber nicht an | Rechtsanwalt Kirschner in Angermünde, 1 Schüttor| geborene Müller Hermann Erlöschen der Maul- und Klauenseuche a Suda Sovereigns v e Geld Brief | 0,56 bis 0,72 4, Ningäpfeh amerikan. prime 2,20 bit 18 nt Ufentbalts U S 30 dem Grundstück - hängt, - ausgeübt. hat das Aufgebot der Gläubiger der im An Soden, betr. das Aufgebotsver- | Adol Ligler für tot exflärt worden. de

Sachsen - . „s. 0 Ge a m 28 309 177 889411 f Los 0 E i 8 s _— z E 904094 | 018 188 io | meme | 171808 | 4575297 270 Offentlicher Anzeiger-

1nd

_—

9 493

am 21. Juni 1928 amtlih gemeldet worden. 20 Fres.-Stük: S 2044 2062 | Bosn. Pflaumen 90/100 riginalfkisten 0,68 bis 0,72 /, E: 9, i+ S +{ weil der | Der Versteigerungsvermerk ist am | Grundbuch von Stolpe Band Ta Blatt j ux Kraftloserklärung 8 | Als Todestag ist der 31. Dezember 1924

Go Solo E 4,195 4215 4,195 215 flaumen 90/100 in Säcken —— bis —,— A, entstink 1 A verdächtig 12. Juni S es E. R Bie 28 in Abteilung 111 unter Ne. 4 seit Vapothetenbri es Loe 9. M O festgestellt.

Amerikanische: | / fee ' 4 flaumen 80/85 in Originalkistenpackdungen 0,64 bis 0 im Jahre 1927 zu Berlin auf den. Aus berde Meile röiveit sie zur dem 7. Februar 1811 füv den Garn- | über die im Grundbuche von önche- | Amtsgeriht Bentheim, 7. 6. 1928.

1000—5 Doll. 4,161 4,181) 4161 4,181 alif. Pflaumen 40/50 in n V istenpackungen 0,86 bis (Faber lautende verfälshte Schuldver- S L Gi qung, dos Versteigerungs- webermeister Martin Friedri Kettner | vahlberg Band 1 Blatt 2 für die Bank- ? ' Sultaninen Kiup Caraburnu # Kisten 1,14 bis 1,20 4, K Wreibungen, welche von einer zur Aus- Seiler its Vin Srundbu@ nit er eingetragenen, mit drei vom Hundert | firma W. Michaelis & Co. in Vienen- E

Saudel und Gewerbe, 2 und 1 Doll, 4,182] 412 4,182 ; ; ; x Bi “| verm t i : inéliden ufpreishypothek von t: Gon. ‘Ber lin, den 2. Zuni 1928. Beasilanisd L E 480 bis 390 4 Mantel, bitere, coudnte, ‘a Bal 10 tion autgesielt find, 9 versdaftt unv tungetermin vor der Uufforberung gur 200 Zalern, beantragt) Dor Gléubiger bon 7000 N witd das Verfahren füt 4. Vefsentliche gr eee Seridh die Sisenbabn ¿ Bertebromittex | Gile ace (12 | gauo 26438 | 20a0 20442 | Wf, f lten 108 08 188 A Vieser, samari tos Mech Geib jy det AN, 19 | wenn der Wihubioee deespeid glb: | (biger 1920 vormltings LE Uh Ln e Wercouteer Pott Dil Erträgnisse ihrer verschiedenen Abteilungen im abgelaufenes Geschäfte: TüclisSe 1 türk ets e 1000S S is 7,30 «e Robtaffec Santos Superior bis. Ertra Prim n aen bas Vermögen cines anderen 200 E N ite n G bots bor dem unterzeichneten Gericht Bim- Fsensee, Mönhevahlberg, den Antrag dustellungen. Ba q E R C R i E en Ergebnis der Belgische” E 100 Beile 5811 58/65 ¿T 9 ch8 63 bis B t, Nohkaffee, Zentralamerikaner aller Art E bis 0 dur beschädigt zu haben, E er durch vicbt berlicksibngt u gering} “fer E m er f: D gurück genommen hat. E ekid 088 [29328] Oeffentliche Zustellung. _ Gründung der Deutschen Wagenbau-Vereinigung auf Gruad ie in Dünisehg e N 10 Se / 111,73 112,17 h : Röstaf a Ertra Prime 4,70 n OV orspiegelung falscher Tatsahen einen teilung des Versteigerungserlöses dem seine Ausschließung mit dem Recht er» P E i R e reeiibevollmäche

1 1 e tien

fee, N uperior bis y us Röstkaffee enfralaueriaaer aller Art 5,50 bis 7,30 (4, Röst rrtum erregte (Verbrehen und Vergehen Zubi d den s der Deutschen Reichsbahn getroffenen Abkommens erteilt wurden. | Danzi 112,17 } glasiert, in Säen 0,47 bis 0,52 ö) glasiert, in G T en aht olgen wird. i i ; Li D i l ; A ' 52 M, R lasiert, in © ( 147, 149, 263, 73 St.-G.-B.)| brigen | i , | ge s : tigter: Rechtsanwalt Ost in Hall, klagt eat nbe haben sich im Vergleih mit den Vorjahren nicht | ian “0 100 finn 4 1047 1051 (29 8161 | 047 bib 0,50 46, Malzkaffee, glasiert, i Sten 05d bis 0 n weil auch ein Verbrechen den Gegen er A “Meta Me LE “Ver eige: Angermünde, ben 8. Juni 1928, (2 E egen Bren Ehemann, Gotthilf Bacher, F gie Ses ad cat wae, Biene bef c E : : [100 Gu 1640 16,46 16/465 Katao, stark men 1,50 bis 2,20 e, Kakao, leicht entil and der Untersuchung bildet, auch Flucht- h : Amtsgericht. Der Invalide Hermann Köhler von | 5 früher wohnhaft in Schwäb. h : 5 : o, Te

ür di 7 ; ; it 4e l ent s l rung entaegenstehendes Recht haben, S ae att : i i uführer, f] Dir E Werkstätten nicht exreiGt werden. Die Dividende beträgt olländische . | 100 Gulden | 168,16 168,84 ' 16891 2A e, SouGong 6,50 bis 8,40 #4, Tee, indish dacht gegeben ist, so daß, auch abgesehen ben fi C IOTY vor der Erteilung Meiningen, Querstraße 5, hat be Hall, jeg mit unbekanntem Aufenthalt

vH ; | i i : gt, den seit dem Gefeht bei | 5 id it dem An- E alienische: gr. 00 e, Zuder, Melis 0,56 bis 0,58 F, Zucleer, ivon, daß der Angeschuldigte abwesend ist, ¡e Aufbebung oder einfst- | [298817] Aufgebot. l antvagt, „seit C abwesend, auf Chescheidung, mit der _— Nachdem Geschäftsbericht derKraftversorgungNhein- oe: L aps E L 0,58 bis 0,63 Z ucker, Würfel 0,66 bis B Kunsihon Voraussetzungen zur Eclassang eines E Tuna uf Verfahrens L Die Witwe Anna Wiese, gee Ziemen, | Abancourt, nördlih Cambrai, am | jxag, für Recht zu erkennen: die am Wied A.-G., Neuwied-N h., ist die Stromabgabe um 11,95 0% | Jugoslawische 1100 Dinar 732 f 23,15% 4 kg-Packungen 0,64 bis 0,65 4, Zudlersirup hell, in Gut \astbefehls gegeben sind. beizuführen, widrigenfalls für das Recht die Frau Else Zillmann, geb. Wiese, der | 1. Oktober 1918 vermißten Musketier | 19, "Juni 1913 vor dem Standesamt gegenüber dem Jahre 1926 gestiegen. 81% der abgegebenen Energie | Norwegische . . | 100 Kr 65 112,09 í 0,66 bis 0,74 (6, Speisesirup, dunkel, in Eimern 0 Verlin, den 11. Juni 1928. der Versteigerungserlös an die Stelle | Möbelfabrikant Geora Gens, sämtli | Karl Köhler beim Fnfantevie-Regi- | Freudenstadt geschlossene Ehe der Par» entfielen auf die Großabnehmer, 19 % auf die Kleinabnehmer und | Oesterreich. : gr. | 100 Scillin. 59. ; 112,14 | 0,44 4, Marmelade, Vierfruht, in Eimern von 124 ke 0 Vndgeriht T, Hülfsstrafkammer 1. | hes versteigerten Gegenstands tritt. “j in Bernau b. Berlin, vertreten dur | ment 82, 3. M.-G.-K., geboren am | seien zu scheiden und den Beklagten für das Kleingewerbe. Der Ueberschuß beträgt 249 580 RM, Papa 1000S. Af 100Sshilling / E 9 | 071 M Pflaumenkon ture in Eimern von 124 kg 0,86 bié (M Blumensath. Pipping. Dr.Stamm.| Laage, den 19. Juni 1928. Rechtsanwalt Froelih in Bernau bei | 1. Februar 1897 in Mena en E an den jHudigen Teil zu erklären, i e auth werden dem geseßlichen Reservefonds 11109 NM, dem Reserve- | Rumänische: ; Erdbeerkonfiture in Eimern von 124 kg 1,40 bis 1,54 4, Fa 293101 E R Ie Mel.-Schwerinshes Amtsgericht, | Berlin, haben das Aufgebot des ver- | zu erklären. Der Verschollene wird | die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen

fonds IT 121 770 îi ; t lorenge n pothekenbriefs vom | aufgefordert, sih spätestens in dem auf | Die Klägerin ladet den ea iei zur N zugeführt. 80/9 Dividende erfordern 1000 Lei und mus, in Eimern von 124 und 15 ks 0,73 bis 0,78 4, Beschluß der 11. Strafkammer des 5. Juli 1890 n E auf dem Ueinde ade den 6. Oktober 1928, imirtCiben Verhandlung des Re@hts-

100 000 RM, auf neue R j ; i i (14 : an M, auf neue echnung vorgetragen wurden 16 701 RM. E E Li | 100 Lei 2,969 2 Süden 9,06 A gy E N a E ‘Putmal andgerihts München L. Die mit buchblatt des Grundstücks Bernau | vormittags 10 Uhr, vor dem unter- | streits vor die Zivillammer des Land- Lei | 100 Lei 2,55 By ' esalz {1 II. Straff des Land G Zimmer 2, an- [l auf Samstag, den 6. Ok- wedische | 100 r. 112,27 9 | bis 0,15 #, Bratenshmalz in Tierces 1,43 bis 1,48 4, Bran E ihis München 1 vom 13. November Band 18 Blatt Nr. 18 in Abteilung Ul | Emen Arfacbotsiermin zu melden, | (ober 1928, vormittags 8% Uhr, in Tel i weizer: große| 100 Fres. 80,82 7 in Kübeln 1,45 bis 1,50 #&, Purelard in Tierces, nordameri 1 923 verfü N B Cat bet Mors 3 Ausgebote. Nr. 6 für den Gastwirt ustav eeger | veraumiens dederklärung erfol Gen Si nasfaal der Zivilkammer mit egraphische Auszahlung. 100Fres.u.dar. | 100 Frs. 80,98 bis 1,43 4, Purelard in Kisten, norbamerik, 1,40 bit | E ens des Justus Hommel wird auf i zu Boonau eingetrageno, zu 28 A pon | Miete Un alle, welche Auskunft über | der Aufforderung, einen bei diesem Ge» Spanische . .| 100 Peseten G 69,44 Berliner Rohf malz in Kisten 1,38 bis 1,41 &, Speise oben a hle Gesinde ‘bierfür wege- (29313) Aufgebot, Cte 2A 800 Su ba rant: Ae Leber odex Tod des Verschollenen zu er- rit adi Rechtsanwalt zu be- E E ief s Juni Ba adi, 100 K 1236 2 D Paris n nee E 1,82 bis 1 t S 1 allen sind; § 2931 StPO. Der Be- i "Gie OLUE Baut S Me L t bet A cliubi: wild cnfgeioubet, teilen vermögen ergeht die Aufsorde- ticlten: Die öffentliche Zustellung wurde : e rie eld Brief o. T 1 12,42 is 142 ü ' p 30 hluß ist dur den Deutschen Reichs- | 11 ndheim-Harzburg, verireten Toätest in de f den 20. De- | run spätestens im Aufgebotstermin | bewilligt. Buenos-Aires . | 1 Pap.-Pes 1,778 1,782 1778 17 1000Kr. u. dar. | 100 Kr. 12,389 12,445 bis 1,42 #Æ, Molkereib Ia in Tonnen 3,50 bi! E ibren Vorstand, den Direktor Johannes | [pätestens in dem auf den S. D E rain A de Juni 1928 2 1 82 r 1 12,44 r | nzeiger und die Bayer. Staatszeitung t EO, [zember 1928, 10 Uhr, vox dem | dem Gericht Anzeige zu maGen. Hall, den 20. Funi : Ee E iges L 4,177 4/169 4/177 Ungarische . . „| 100 Pengö 72,70 73,00 a A E L L d „Mole 6d L anntzugeben; § 293 11 StPO. eig un Ae Bitte unterzeichneten " Gericht anberaumten | Meiningen, den 18. Juni 1928. Der Urundäbecunte ia airo «1 Tvpt Pfd i Es 1,948 1,952 Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 3,84 bis 3,92 6, Auslandill r Gütermann. Müller. Vog!. und "o. die Firma C. G. Ko, Dampf- | Aufgebotstermin seine Rechte anzu- Thüringisches Amtsgericht. der E E Ronitentinva 11a L ELS 20002 ett ss dänische, ge adt 4,00 bls 4,08 M, Corned beef 12/6 Ibs, Va 29311] Beschluß / sägewerk in Bad Harzburg, haben das int e as e STEN S [29321] T [29330] Oeffentliche Zustellung. London... [14 20/388 90/498 90'387 20427 Die Elektrolytk Pfe xnotierung der Vereinigung für 57,90 bis 59,00 é, Sped, inl, ger. 8/10—12/14 1,8 his t Die gegen den früheren Reichswehr- | Aufgebot der am 1: Februar 1909 aus- E ie C ger A i Die Mäntel zu den Pfandbriefen der | “Hie Ebefrau Elfe Klara Nike Auguste / ' , ¿ stellte si laut Berliner Meldung E Allgäuer Stangen 20% 0,96 bis 1,04 46, Tilsiter Kiste, "C o1daten Adolf Sieg erlassene Fahnen- Hama 4 9/0 O der | “ernan b Verlin. 20. Juni 1998. | Deutschen Grundcreditbank in Gotha, | guh1l, geb.Seik, Stettin, Große Lastadie 98,

New York. ; .|18 4,1805 4,1885 | 4/180 deuishe Slektrolytkupfernoti

Nio de Janeiro | 1 Milreis 0 1 1 4,188 W. T. B.“ am 22. Juni auf 139,50 46 21. 1,90 bis 2,10 4, echter Holländer 40 % 1,76 bis 1,92 h A ] ; annoverschen Bodenkreditbank in Hildes- 34 0% ige über je 500 .& Abt. VIIT Lit. B ten dur die Rechtsanwälte Dres. Uruguay . . {1 Goldpeso 4/266 1264 4956 L für 100 kg. | ne 20s Uni, Aus A M) Cdamer 40 9/0 1,80 is 1,96 M, echter Emmenthaler, voliet n A rung s hierbur ais P eim Serie XV, Lit. A Nr. 10 über Das Amtsgericht. A 4 me und 4 %iger über 500 4 t degr Schröder in Hamburg, klagt Amiterdam- / ' ; 7 bis 3,30 46, Allgäuer Nomadour 20 9/9 0,80 bis 1,10 i Serie XV, Abt. XV Serie 14 Lit. C Nr 3510 werden | egen ihren Ehemann Wilhelm Ernst August

8 i j ; gnded Paderborn, den 14. Juni 1928. 5000 M, Lit. A Nr. 102 NRotterdam . 5 Kondensmilh 48/16 per Kiste 23,00 bis 24,50 46, gezud. Wh , 000 beantragt. Der Inhaber | [29318] Aufgebot. L Härt. N j gg is igs * e i j M SESE Ens 168,90 Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts | Bilh B da Kiste 31.00 bis 38,00 6, Spoiseól, auge Das Amtsgericht. Aber e hs L Lei ordert, spâtestens| 1. Der Shhmiedemeister Max Thiel, A E Tas ind 00A, Kuhl A Zt ainbekann len Aufenthalt aud Brüssel u. Ant- ' i 405 5,415 | am 22. Suni 1928: Ruhrrevier: Gestellt: 25 740 Wag e i e R A 2A E E in dem auf Sonnabend, den 30, März.| 2. die verehelichte Anna Lindner, geb. Thüring. Amtsgericht. 2. - 198 1995 O Beklagtenzur mündlichen Ver- werpen »/100 Belga 58,38 653,50 gestellt Wagen. : en, nid D S sfteten Kail 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem | Thiel, beide in Hermsdorf (Kynast), nd ee Des Rechtsstreits vor das Lands SOOR « « « | 100 Pengò 72,87 73/01 E wurde by L AK Berens B s guten gere e Kat 9 Wa n g 8 unterzeichneten »Geridht, aats a Hte 3. de iers N Ps A ar m Auss{lußurteil des Amis- gericht in Hamburg, Zoran T e anzig . « « « «/ 100 Gulden 81,52 81/68 81/48 5 : röster und Händler, amburg, am 22. d. M. für gute 2 Ö s beraumten Aufgebotstermin seine Rechle | tn Hir ft E O Me kteilder Dur us\chlußurte des (8: gert t Deb Slevekingplas), auf den fingfors . . | 100 finnl..4 | 10,52 10,54 C Es 10 Berlin, 22. Juni, Preisnotierungen für Nahrungs- | mit S0 8 0 M, für feinste Sörctea bis 4,80 (6 für ein hut) L _ anzumelden und die Urkunde vorzulegen, | ihren geseßlichen : Ee er, Emtl, fers gs Aachen v. 15. 6. 1928 ist der | Uo Ter 1928, vormittags 91 Uhr, talien ._. . .| 100 Lire 22,00 22/04 S139 mittel. (Cinkaufspreise des Lebensmitteleinzel- | nah nft notiert h , verst Î lu widrigenfalls die Kraftloserklärung der | Friedr (Fri) Fri R M ias E O. ypothekenbrief über die im gSrund- Se derung, sich durch einen bei ugoslawien. .| 100 Dinar 7,353 T,367 7'353 handels fir das Kilo frei Haus Berlin in OriginalpaÆungen u e ge ngen. Urkunde erfolgen wird. treten dur eh e (R an f A buch von Aachen Bl. ge 0 t. U diesem Geri@t zugelassenen Re Hisanwalt openhagen . ,|100 Kr. 112/00 11222 | 11201 11223 Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverständige der E [29319] Zw, Das Amtsgericht Hildesheim, Kraemer in Hermsdorf (Kynast), 4. die | Nr, 10 eingetragene Post über 15 Prozeßbevollmächtigten verkreten zit i uderse i 4 ang aer BERELBRN, : 1928. verwitwete Mühlenbauerx Pauline | Papiermark für kraftlos erklärt worden. A dd L 100 igl. Kr. ] 92,16 92,34 92,16 92,34 ans fcbafi) O Meiths a JDertn und Vertreter R Berichte von auswärtigen Devisen- un? E (1 E der „Fwangövollstredung 13, Juni Hartelt, geb. Maiwald. in Séhreiber- Pap los, Mntdgeriht, 6. laffen. ur L

porto . .|100 Escudo | 18,88 1892 | 18,83 1887 | 18° Js 921 „e Gersiengrübe 045 bis 046 4, Haserfloden 0,53 Wertpapiermärkten. age belegene, im Grun hau i. R, vertreten dur den Rechts- Gamburg, den 19. Juni 1 eis R i 0,65 is 0,60 „4 Roggenmehl 0/1 0,40 T b

buch von Laa 29316 Aufgebot. y : 1 erar , ge Blatt 1141, zux Zeit der | [20315] j 2 walt Zarnikow in Hermsdorf | [29323 ; OslIo .. o... 1 111,88 112,10 111,87 112,09 bis 0,434 t, Hafergrüße 0,99 b Devisen. aug cagung des Versteigerungsvermerks3 Die Mühle Stuhm g N h (Kynast), E das Aufg2zbot nach- Durch Ausfchlußurteil des Anmnts- [29329] Oeffentliche Zustellung.

] j aris o... 100 cô, 16,4 5 T 0,44 bis 0,45 a, f G e auf d y pi Ä San: n be, î . î í E L ist : E : Tag . « 100 Kr. 12/39 1240 1239 I 0,474 Æ, 70 9/0 Veijenme 1 0,35 bis 5 taa fe Das, unt S: E CALeE in Soi: E M le E E Mei | Stubm Lebiteten d stehender Hypothekenbriefe beantragt: s Aachen vom 16. Juni 1928 is Die Ehefrau Martha Wilhelm

izenauszugmehl in | Noten : Lokonoten L

» ; ; i walt O IFIE : R : weiz « « ; ;| 100 Fres, | 80/695 80,755 | 80585 80/746 | 199 ke-Süden br.-f.n. 0,424 bis 0 ize meb Sloty 57,47 öller, in Laage eingetragene | Stuhr, vertreten dur S bot des | Zu 1 bis 3 über die im Grundbuch ypothekenbrief über die im Grund | Fisabe Schulze, „geb. Wulf, gei. Best» l 1 I / 7 7

57,62 B. qu L L U, das Aufgebot des en i T & 77 gAuniablungen: Warschau 100 Fugutit üd Mühlengrundstücck Nr. 989 | Sieg in Stun, d rin ¿dorf Band 1 Bl. 26 Garten, | buch von Aachen Bl. 2029 Abt. 111 Sir. 22 pmnes : : : : 100 Bein | G11 0 | O08 oi | Lene 968 Bi 48 X Speisen, Vitoria 902 fl 08 746 G, 67,00 B, London telegrapide 59" WD deng r a aPr Bet abotun | Abi. Il Me. H fe die Witwe Pauline | Kr:- cngetragene Posi von 8000 A | zien dund, Nelttamwalt Dr, Gans t un , j | fa on toria d 2 i j : 29, F E witt j 4 “156, i | in | Thiel, geb. engel, . in L j Ht Wiegers, klagt gegen den ndlungs- Betfenbun. (1008 [uan 1399 | 11209 11241 | he, 0984, V8 8284 M Bansbobnen quel 986 id 028 A O E R ete a, Ie Genn Cte A [u eie "Uherlialtt wit en 100S@illing 58 88 59,00 58'835 58 955 E n 1 1 M, Linsen, mittel, leßter 85, 97! ' 9 1 / T er teigert werden, Das Grundstück Girant der orstan er el 5 er l 15 Haus Abt. I Nr. 14 [29324] j h ; 088M Muiolelueti, pte” 064 ‘ha 68 M" Maffaren, | flovatlhe Kolen balallhe N V (eencter groß. ‘Das Grundst be: | Uxfunde wird Mf L 1080, 1 und dessen Ehefrau, Augusta gb, | 1888 ibi dex Hipoeienr bom zu leiten und Beklagten “für den - A G = E 1 r n Uw Iw De h C . F Á E i

4 F

Q 1