1928 / 146 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Jun 1928 18:00:01 GMT) scan diff

i “L, F A S 4 S d “N E A A T T - 2 p T Ax «

H Î Wi Hen 9 tz, s %, D Ea 2 d : 4

Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 146 vom 25Wüni- 1Ï28, S. 2.

Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 146 vom 25. Juni 1928, S, 8.

wärtsbewegung fortseßten, verkehrte der Shmalzmarkt in ruhiger, aris, 23. Juni. (W. T. B.) (11,05 Uhr.) Berlin 608,00, | Amsterdam, 2. Imi e ————

Niedo s

doch fester Haltung bei unveränderten Preisen. Die Konsumnachfrage | England 124,20, New York 2 Î Spanien Staatsanleihe Der Z : . L é, 5,46, Belgien 355,50 ien 4205 ; (W. T. B.) ¿ war still. Die heutigen Notierungen sind: Choice Western Steam Jtalien 133,90, Schweiz 491,00 G 25 O 20, t eihe von 1917 zu 1000. 1009) 2 % eantx Fnhaber | Reinsdorxf b. Zwickau üb E Aue at S0 A ‘ambritan, ‘Vurelard Tierces 69,50 # in kleine Ln A: weiz 491,00, Kopenhagen 682,25, Holland 1026,75 |Fanleihe 106,00, Amsterdamer O16, T7 1 Deus eli 1176 beantrag?. O | Gean «„ Oiidau Uber die im|einen bei dem Prozeßgeriht zugelassenen | [29855] heimer, Dr. Wirg und Kramer in Düssel- m er neren o 681,50, Stockholm 683,00, Prag 75,90, Rumänien 15,50," |*175%, Reichsbank neue Attie 181-79, Nederl, Al] der Urtunge ‘Sannarx 9 , ‘vorm. | 122 “und H e fe Ammelshain Die öffentliche fue dre bewilligt, B P e ide Berra Kleitw orth Bruuda «M totore gesellschast, E deinde G in M, Ds 929 : - ngesellscha andelnden

Packungen 70 4, Berliner Bratenschmalz 71 4. Wien 35,80, Bel 1 J . 19V, grad As 910.00 7 9/ A D [l dent . , " / 00, o _Americ. Bemberg Certif. 107 9 auf be unterzeihneten Ge- | Blätter 119 und i i 12,1 sterdam, 28. Juni (W: T B.) Berlin 59,29, London | Petroleum 396"la Amsterdam Rubber 29.69 Konf 10 Me, erumien « ufgebotstecmin | Hypothek von 190 000 Mark erteilt Der E e Cen de Nea e Bt e Leon | La vf 1304 abe Ag SRTMeE L0OLA, Swe | Tbat 03100 Bertepe0ina Amsterdam 691 olen U feine Rechte anzumelden und. die U” | Hypothekenbrief ist dur Ausschluß- r ellten sich die Schlacht- | 66,45, Stockholm 66,52, Wien 34,85, Prag 734,50. Freiverkehrs- 7% Deutsche 'alianleihe 1062. Glan Deutscher V tectlärung der "frfunde ete S 85 Ai eritina

Frankenthal, den 20. Juni 1928. in Meppen, vertreten durch. den Amts- | Kausmann W. Uellner, irüher in Düssel- Die Geschäftsstelle des Landgerichts. vormund des Jugendamts in Meppen, [dorf, jeßt unbekannten Aufenthalts, unter iz S T flagt gegen den Schmied Johann Stra, | der Behauptung, daß der Beklagte dem [29847] Oeffentliche Zustellung. zulegt wohnhaft in Papenburg beim | Kläger jür gemietete Fabritbüroräume den Die Ehefrau Harry Nubin, Helene geb. | Schmiedemeister Josef Wittrock, z. Zt. an |rüctftändigen Mietzins für den Monat

viehpreise in Neichsmark je Zentner Lebendgewiht wie folgt : k : der B, Wi : urfe: Helsingfors 624,50, Budapest 43,223, Bukarest 1 nzstoff 147,00, “Men J 1 : l ; A gg Das io J E Yofo ama 115,25, Dec Aires 1057. d aae et ] frlgen ‘lfelde den 16. Juni 1928. Amt3geriht Grimma, 19, Juni 1928. Büchner, Witwe erster Ehe des Martin | unbekannten Orten, wegen Unterhalts, | März in Höhe von 320 NRM und tür die Otsen « L 1 6265 «Me S0 Ai Ee N Züri ch, 23. Juni. (W. T. B.) Paris 20,37, London 25,30 Das Amtsgericht. Meinicke. [29836] Schäfer in Andernach, Schaarstraße 1, | mit dem Antrage auf Berurteilung zur durch den Beklagten verursachten Re- ‘eco D) IO S G 8660 | New York 518,70, Brüflel 7346, Mailand 27,264, Madrid 86,80, Die am 20. Juni ausgegebene N Y Durth Ausschlußurteil vom 14. Juni | Prozeßbevollmächtigter: Reihitanwalt Hani | Zahlung von Unferbalt z, H, de mis. [para hen 90MM nebsi 7 jo infen : R R 48—954 Holland 209,05, Berlin 123,95, Wien 73,023 Stockholm 139,20, | arbeitsblatts* hat folgenden J ummer 18 deg ml Aufgebot __ 1928 ist der Grundschuldbrief von Hirsch in Koblenz, klagt gegen den Kauf- | vormunds des Jugendamts in Meppen | insgesamt 532,90 RM nebst 7 %/o Zinsen 8 Ee B E Dato 138.00, Kepenbagen 129.00, Sofia 3,748 Piny 1837 | Tei l, L Arbeilövermittlune unv Aren Zeil 1 4p Q icd das Aufgebot angeordnet auf | Blatt ‘129 berleppersdorf ie Ab! Ne 2 Harry Rubin, fräher 353 alabawa | vom 15. Januar 1928 bis 14. Januar (ab 1. 4 1928 1M tig und vorläufig E Bulle 4-20. S8 2—55 L Warschau 58,174, Budapest 90,45%, Belgrad 9,134, Athen 6,774, | Verordnungen, Erlasse: Bestimmün d CetOsenversiherunz, d G5 4 des Landwirts Michael Hofmann at N Tbe ppe, a AD un “elite New York, 1. S. A, jet | 1934 vierieljähnlidh im voraus 90 RM, den Beklagten Fie n dn den Klä _ : si ; E + 4B 49—91 Konstantinopel 263,50, Bukarest 317,50, Helsingfors 13,07, Buen 5s | von Landarbeiterwohnungen mit Mitt l Uber die Förderun@, y Antrag de ¿feld vom 18. Juni 1928 be- teilung T1 Nr. 1 für die Filiale der ohne be annten Wohn- und Aufenthaltsort, | vom 15. Januar 1934 bis 14. Januar vollstreckbar zu verurteilen, an den Kläger : e eo. ae) P 46—d91 44—48 Aires 221,25, Japan 241,50. *)‘Pengs. ? lofentürforge. Vom 4. Juni E a eln der wert schaffente A in Æ ing H kenbrieses, Urkunde Angloosterreihischen Bank A. G. in unter der Behauptung, daß der DER 1944 vierteljährlih im voraus 120 RM. | 532,90 RM nebst 7 vom Hundert {ähr- » v ea ooo C 3 40—45 Kopenhagen, 23. Juni. (W. T. B.) London 1 der wertschafenden Arbeits] ir, TS Berechnung der F e des Hypo e: Tanz 4. April Wien von 10 A für kraftlos erklärt fie im Jahre 1923 heimlich verlasser, ihr Termin zur mündlichen Verhandlung vor | lichen Zinjen seit dem 1. April 1928 zu Kübe eco: d) 47—49 30—39 É York 373,37, Berlin 89.30 Paris 14,80 N ondon 18,203, New am 11. Mai 1928 in B ofen tforge. Bekanntmah Vet s Notarien Saa 10.000 RM worden. die später in Briefen versprodene Unter- | dem Amtsgericht Papenburg ist bestimmt | zahlen. Der Kläger ladet den Beklagten : o È Uln si Y s 90—93 “E 72,10, Rom 19,75 Amsterdam 150 75 Sen aa Zürich Vereinbarung über t G Dee offfene deut stieg h ly 1917, Es e f den Betrag von 2495 Landeshut, Schl., 14. Juni 1928. stüßung nicht gewährt habe und in den | auf Donnerstag, den 2. August 1928, zur mündlichen Verhandlung des Rechts- 5 P M0 N Es 4348 33—41 100,00, Helfingfors 942,00 Prag 11.09 Wien E E 20, Oslo | arbeiter, Vom 9 Juni 1998 e Bimweig virtlhallie q Rei ê ae zu Gunsten der Spar- und | Das Amtsgericht. gen g pu M ire g Male R E 9 Uhr. Der Beklagte wird fers A E M Fem e L b } M E S OE M Em R 2 S Es U T E R E U etl T e 2 h ntrag auf | hierzu geladen. achen des Landgeri e n oco ooo) M 16—S 15—19 Stotholm, 2. Juni. (W. T. B.) London 18,184, Berlin | Le geen bsenats für die Arbeitslosen Aae f Gil E Gaisenkasse Königheim in Baden. Dee | [29885] i Stheidung der am 3. Februar 1921 vr| Amtsgericht Papenburg. den 15. August 1928, vormittags ; Färsen «o. eo. 3) 99—61 58—61 SRA Paris 14,68, Brüssel 52,10, Schweiz. Plätze 71,874, Amsterdam T. AOG na, Arbeitsvertrag, Tarifvertrag Arbeits Öt Aufgebotstermin SA E u) Durch Aussclußurteil vom 19. Juni jdem Standesbeamten in Anternah ge- T N EEIOREZ E 92 Uhr, Saal 123, mit der Aufforderung, s eee 4e W)-—DSUÓ 52—56 35, Kopenhagen 99,95, Oslo 99,85, Masbincton 372,87, S Men, Gesetze, Een, Erlasse: Bt Dienstag, E en éfaal T3 1998 is der Gläubiger der auf dem |s{lossenen Ehe. Die Klägerin ladet den (29857) Oeffentliche Zustellung, sich dur einen bei diesem Gericht zus Î / n oe aco O) WD—49 44—49 Helfingfors 9,383. Rom 19,65, Prag 11,08, Wien 52,55. H e Are der Verordnung über die Cntschädigung der «h uachmittag i “ie g tir es E No. af. 18 im Grund- | Beklagten zur mündlichen Verhandlung Die minderjährige Anna Maria Senft, | gelassenen Rechtsanwalt a1s Prozeßbevol- y f Fresser Raa 38—49 S Os o, 23. Juni. (W. T. B.) London 18,22, Berlin 89,35 Es Abe E der Arbeitsgerichtsbeh örden ga g des Just agen Artunde : werbe * Zee bu von Langelsheim Band 1 Blatt 84 |des Rechtsskreits vor die 2. Zivilkammer vertreten durch den beauftragten Amts-| mächtigten vertreten zu lassen. «6 ee 2 Paris 14,7%, New York 373,50, Amsterdam 120.70, 2 79/98 | 28, Abgrenzung und Besegung der Sthlihterbezürke, J ert m S e eie | O eluTea F Unter Mr. L jun AEVe E E O erein auf den 10.Ok- | vormund des Wohlfahrtsamis zu Gerthe, | Düsseldorf, den 18. Juni 1 7 E eor D runs 7886 77-79 | Helsingfors 9,42, Antwerpen 5225, Stodholm 100,3, Kopenhagen | Beseäfticmne n der eter Meferentenentwurf eines E pjortert, M ia beim | 1E E F fverlaswerirag va over T E D unh eius tlagt gegen den Schlosser Peter Mays, |T heile, Iustizanw., als Urkundébeamler - y L S à 1328 S462 S 64 100,20, Rom 19,70, Prag 11,10, Wien 3260. L: Tei l: : Pud noten, Da E bat I, Nidtanti N agertdht Würzburg anzumelden und Flag da 1200 Ai feinen: Recht B dick Aen L dund oes e Ti Sbetardew ‘Auienthoit e us L t R | L S 8 8 S M oskau, 22. Juni. (W. T. B, J | öffentli : ndwirt[Gaitlichen Arbeitern, die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls | auf di ; j ei diejem Gericht zugeza}enen ec *| [29844] Oeffentliche Zustellung. fe I S N | woe Bis B E Mor Sago Bote E | D e E ere O d Zreflobetlituna beser Minde |“butiee a; Bug, den 1 Juni 1988, (nis 1s fofen a wesend, tes der Beau Bnt der He, | “Per Kausmann fried Wierd in - ee 205 62 E 194,53 B,, 1000 Reichsma 46.40 G ; M nstalt für Arbeitsvermittlung und Arbeitg). lat Wer z treten zu laffen. gle Düsseldorf, Scheurenstraße 950 rozeßbe- e eo co oe b) 150—57 52—58 ; : ri 46,20 O, 40,00 B: rung (Hauptstelle). Das Versorgungswesen in Des Y ür burg, den 20. Juni 1928 DAE AUL Bert, Koblenz, den 19. Juni 1928. Miägeitv, mit dem Antvage, dew Betiagien p ici ‘ier: Rechtsanwalt Dr Worcings G v eee oe e D)IT48—54 N A L Dtehwever, Ministerialrat im Reichbarbeitsmini oe ntsgeriht [29887] A e Die Geschäftsstelle der 2. Zivilkammer Lens O DLAUNE O in Düsseldorf flagt gegen die Eheleute | E E 7 E i L p „London, 23. Juni. (W. T. B.) Silber (S{hluß) 279; Bor Qecebs, Veinifi n „Friegshinterbliebenenverforgung in ild Die Maria Schug, geb. am 8. Fe- | des Landgerichts. Tae, Aligerin poux: Aate der Geburt Gustav Rafing in Duisburg, Düfssel- | Cle S E u us S ® | nungébaufinanzierung und Kapitalmartt. Von wen - U 1260) Ansgebot. bruar 1881 in Horhalisen, wird für 1 |[29854) Oeffentliche Zustellung, —| bis, zur Vollendung des 16. Lebendfabres |?oiseltcoris, auf Grund Lieferun on O ah D O E M Wertpapiere. regierungêrat im Reichsarbeitsministerium. Wehe h Der Zimmermeister Reinhold | her 31. 12. lz mittags 12 Uhr, | „Die Firma Carl Garnaß in Duisburg, | i Meri Shaey bas: boians qa aua E n pie Geseh dee Via» o oooooo C) 67—68 68—70 66—67 Frankfurt a. M., 23. Juni. (W. T. B.) Oesterr ichi en Industriegebieten. Von ob. Wolff, MinisterialaB j Reichardt in Zschöpperiÿ hat zuglei festgeseßt. Sonnenwall 16/18, klagt gegen den Antonio eti N s er es von Î agten, die Firma Vertriebs gesellschaft w ooo O 6—66 60—66 65—66 Kreditanstalt 35,00, Adlerwerke 109,00, Afchaff ia terreihische | Reichsarbeitsministerium. Statistik. Die Arbeits iniman als Nachlaßpfleger füx feinen am |"" Ältenkir den 18. Juni 1928 Castaner, früher in Mülheim-Speldorf, j Qteunzig eihêmark) zu bezahlen. Zur n u Duisburg, mit dem Antrag E O o E d fagien als Gsemiulbner ilen oe oes 57—63 47—b5 rankf. Maschinen ; . Wittekind h „VU, . Die Arbeitsma1ktlage im einzelnen. 1. Die Best, B org Retchardt aus Dpperus Ves f [rung 0 erausgabe, mit dem Antrag ; ilen, den Kläger 8200, DHIL Golumann 180.00, Holgvertatlumgs - Indusirie 9,50, den Beriéten der Industrie. 2. Die Arbeitslosiglet A Md i Me igolenen M uf rets auf Zablung von L Ma he 1A Stutigari 1E vormitiags 19 Uhr, 3500 NM (dreitau)endachthundert Reichs ayß u. Freytag 146,00. i U, gung unter den Gewerk|haftsmitglieden, & * Teakwib, zuleßt in Zshöpperib, für v ; art 5 Saal 275, Olgasiraße 10 part, geladen. | mark) nebst 12% Zinsen seit dem * Berichte von auswärti / Hamburg, 23. Juni. (W. T. B.) (Sc{hlußkurse.) C I Dié Suzuspraltnibme, bee Et per arbeittus jot zu erf fren. “errmann wird, auf: 4 De entli Verbandlung des. Reébtsftreits wird er Chemie viède meg ag MFSS I e L Brlleules tur mi lich : Vers A os Tes Devisen- und 1. Privatbank 190,00, Vereinsbank 161,00, eck- Büchen 87 B, Krülenunterstübung, 1, Die Jnanspruéahue det un A gefordert, fi spalestens in r I929 s | C Beflagte vor das Amtogeriht in Mül | Der Urkundsbeamte dèx Geschäftsstelle ladet die Beklagten u mi or die H : d ngbahn 6,00, Hambg.- Amerik E é erunqg. 2, l ettflosi enstag, dent - Januar j eim-Ruhr auf den 29. Auguft 1928, r g s ; ; i = Devisen Elbamerz 207 9, Ray Unid 1800, Veit. Erslube W38 | % Die teusiggien sbeielden ntgeent Cnniun M bei Butter 1 anberountten Uns Zustellungen. täts? di uge Anb N 2 gung Gepenaige Stena S 2 e Fot Vi ute - 00, urg - Wiener Gummi 91,00, Ottensen | Haben der Mbeitslosenversicherung für d y “G / E e S neo Die Firma Gustav S6wager, Nach- | auf den 15. August 1928, 9% Uhr, en Mont botstermin zu melden, sonst wird er | [29839] Oeffentliche Zustellung, Mülheim-Ruhr, den 18. Juni 1928. | f „jger, Vetctac S in B R i der Aufforderung, s dur einen

Die Geschätsstelle des Amtsgerichts. Prozeßbevollmächtigte : Rechtsanwälte | bei diesem Gericht zugelassenen Rechts8-

x 2 Ce. , « j Danzig, 23. Juni. (W. T. B.) (Alles in Danziger Gulden.) Eisen —,—, Alsen Zement 214,00, Anglo Guano 71,25, Merck | 1928. Arbeitslosenzählung in Schweden. Von Dr, f, h (Unterschrift), als Urkundsbeamter | Muenheim und Günnewig in Bochum, | anwalt als Prozeßbevollmäthtigten vere

Noten: Lokonoten 100 Zloty 57,46 B., 57,60 B. Schecks: London Guano —,—, Dynamit Nobel —,—, Holstenbrauerei 204,50, Neu Berlin. Sozialpolitische Zeitschriftens{au. Bürg

. . sir tot erklärt. Wer über Leben oder | Die Ehefrau des Arbeiters Heinrich od des Verschollenen Auskunft geben | Simon, Hedwig Simon, in Eutin, Prozeß-

25,014 G., —,— B. Auszahlungen: W Guinea 6,15, Otavi —_—— f ü j ften ahlung 57 A4 De 57,58 B. Mas aan IO O e EOW Salpeter 94,00. A ia E R NCHTEUN Simo Reihaterii, Lan E E L milie d N egrias | D Je E Ms m AD zu Bra al I N eaee D ; Arbeiter der Ge)chäftötelle des Amtsgerichts. | lagt gegen den Klempner Bernhard | treten zu lassen. Die Sache is zur ien, 23. Juni. (W. T. B.) Amsterdam 285,65, Berli Wien, 23. Juni Bescheide, Urteile: 2. Steuerli de U tenburg, j Leinrih Simon, früher in Gittelde, auf | ACOME R T B ¡her in Altenbochum, Witt en E exklärt, die Einlassungsfrist 169,44, Budapest 123,62, Kopenhagen 189.05, Lten 3458 M | bundanleibe 107.38, 41/6 Elifabethbaha Pr, c6d e bh grener | mitglieder dia euerliche Behandlung der den tenburg, den 18. Ju E: [Heinri Simon, früher in Gittelde, auf | [29848] Oeffentliche Zuftellung, L, e Laien Malini iu 9 i 62, 95, ,58, New | bundanleihe 107,38, 49/6 Elisabethbahn Prior. 400 u. 2000.4 mitgliedern der Reichsversicherungsträger gezahlten Vergütung üringi d des § 1568 B. G.-B. auf Schei iteri er | Straße, wohnhaft, jevt unbekannten Auf- | auf eine Woche fel'getr8" j / i: s —,—, | B. Ünfallverficherung. Runderklaß an die d n Dergllung Thüringisches Amtsg «J ERO E L O ei-| DieFabrikarbeiterin Margarete Dubellier | ‘nthalts, unter der Behauptung, daß der | Die Geschäftsstelle V des Landgerichts ß e dem Reichsversidieru dung der Ehe. Die Klägerin ladet den |in Schweinfurt, Bachstr. 8, klagt dur | Beklagte von der Klägerin im BRe R ar Düsseldorf.

169,20, Lirenvten 3737, Sugoslewisthe es 1A V e N of) Cliscbett 6 Tz „2 ‘/o Elisabethbahn Linz— unterstellten gewerblichßen Berufsgenossens{ ü s slowakif He Noten -——ck Polisibe, Nbien ——, Désaridien 70020, [Mal Audwicbabn So ( i A E 15,75, Galiz. | §haftsarbeit bei der Durchführung e Uifellceroatin die Gi Shen Nachlaß dem 15 April (he M Gtosteeits vor die 3. Zivilk E A D N , acher Prior. —,—, 30 L / é e . C. Kranken-, Invaliden-, », Grau ildhauermeisters T ti Dehnert ; E i ; Prag, 23. Juni, (W. T. B) Amsterdam 13,603, Berlin Kafhau - Oderberger isenbabn REREE i D, 4 9% | und Arbeitslosenversicherung. Vrundiáe iche Be schttfe t D E Mühlenweg 1 f auf ta E a ber Acforzerang, fdb dach j 806 30, Zürich 6505/,, Kopenhagen 904,25, Oslo 9035/4, London 42,60, Oesterr. Kreditanstalt 60,00, Wiener Bi Des ane gusshusses für Aerzte und Krankenkassen vom 24. Aril 18 ana A E der seinen dei diesen Gerate jewelassenen 164,63, Madrid 557,00, Mailand 177,60, New York 33,75, Paris | Desterreichishe Nationalbank 28200. D D ein 26,90, | Bekanntmachung über Aenderungen von Bestimmungen mdŸ waltung angeordnet. Zum Nachlaß- | Rechtéanwalt als Prozeßbevollmächtigten 132,60, Stockholm 905,25, . Wien 475,35 arknoten 8057 Gesells M 100,00, Ferdinands-Nordb H onau - Dampfschiffahrts- | linien des eih8aus Hu es für Aerzte und Krank f verwalier if dex Recht8agent Bernhard | vertreten zu lassen. Es e x t ahu —,—, Fünffirhen-Barcser | f{cheidungen der Spruhsenate 3171—3188. Pit Eichhorst in Luckenwalde bestellt. i Braunschweig, den 11. Suni 1928.

Beklagten zur mündlichen Verhandlung

ihren Prozeßbevollmächtigten Rechtsanwalt L ; ; ——— Dr. Krafkenberger in Nürnberg, gegen Pa EV O isetberine S chk (29846) Oeffentliche Zustellung. ie Friedrih Dubellier, früher Wachimeister bisher nit geleistet habe, mit dem An- Der Josef Neugebauer, Schiff s E bei der Landespolizei {n Nürnberg, nun | trage, den Beklagten kostenpflichtig und stedter Weg 8, vertreten S Sam unbekannten Aufenthalts, auf Ehescheidung, | nottalls gegen Sicherheitsleiftung vorläufig anwälte Dr. Stoye und á T ui mit dem Antrage, zu erkennen: I. Die | yolistreckbar zu verurteilen, an die Klägerin burg, fagt gegen 1. E Alto! s Turn- Ghe der Streitsteile wird aus Ver- | 3338 76 RM nebst 9 9/ Sahreszinsen seit Kemme, zulegt wohnhaf r thalis \{ulden des Beklagten geschieden. Il. Der tent 15. März 1928 8 ¡u zahlen. Die frrale Ne jet anbeleueee Leicfentorbe- Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits Klägerin ladet den Beklagten 5 münd- rung, E vai Antrag, den Beklagten

j Polnische Notea 377,50, Belgrad 59,43 Eisenbahn —,— ra i 90, 43. d) , z-Köflacher Eisenbahn- u. Bergb.-Gef. 8 m ih ckenw Geschäfts andgerichts. n. Klägerin ladet B y Bud t. 23. Juni. ; i ails Staaleisenbahn - ; : Gef. 8,78 | Beschlußsenate 3189—3193. ä i Amts t Luckenwalde ü ä E E 80,75, Berlin 137 E n 1057L B.) Alles in Pengs. Wien E a E G U GRS Scheidemandel, A-G. f. hem. | Träger der Snvalivenverñer DOrIEnae Gu Te 19 Juni 1998. : ia „riefe tan 4E i gut ee lu 2 den e nigen lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Gefamtihuldner mit den Bes i Züri : L Belgrad 1009,50. nion lekftr.-Gef. 36,70, Siemens-Sch dert- N ft v ung für 8 ejchâftöjahr // i 7 , zur lichen er dlung d echts- di 2 Zit ilkamm des Lo dae ichts hi zu 1 ‘als t U ih Za eueste Zahlenergebnisse aus der Invalidenversicherung. Il. K E E E Be tliche Zustellung. Die Frau streits vor die I. Zivilkammer des Land- auf den 28 "September 1928 vor- En zit 2 und 2 fottenpa T r Der entliche g- s - | lung von N

gerihts Nürnberg auf Donnerstag, den | mi ; : 1 en. 25, Oktober 1928, vormittags 9 Uhr, ua N Uhee De i dieset Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Engros P e Stute s sliz- Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Verhandlung de Nen fiviltammer 6 gebäudes an der er Sira ürn- B andgeriht in Va E:

berg, mit der Aufforderung, einen bej Proze eno eni 1928 ¡u lassen. (Ziviljustizgebäude, Sievekingplag) e diefem Gerichte zugelassenen Rechtéanwalt Boeker Gerichtsaftuar den 3. Oktober 1928, vorm S aufzustellen. Zweds öfentlier Zuftellung | a1g Urkundöbeamter der Geschäftöstelle, | de, Uhr, mit der S asieren Anwalt T LIITE M (EE Ie E Abt. 2, des Landgerichis. : U heitellen. Zum Zweck der öffentlichen

emacht. ¿ ® Nürnberg, 20. Juni 1928. [29851] Oeffentliche Zustellung. ustellung wird dieies Auszug aus d

London, 23. Juni: (W. _| werk, österr. 21,66 ex, Brown Boveri-Werke, :

E E 1210/00, Belgien 34,921, Jtalien 9271 Deuts land 1040. bort C L E Daimler Motoren A G. sf s De! ermine ‘Senaitpelivecen (e Fg lenver gen

1 3 Mw i Aa e —— 2 p J r en "80 H

eis 25,304, Spanien 29,49, Wien 84,66. fabrik (Steyr. Werke). 3000, O L Se —— VDesterr. Waffen- FeilfGriftenschau. 7 Bütheranzeigen an Blicberbeserdenn : anntmahungen über Tarifverträ(t

Öffentlicher Anzeiger.

er au les Set Emma Plachetta, geb. Müller, in Breslau, eichneten Geri vom 15. Juni 1928 Lötchftraße 37, E j d Sinai 1 6. 1914 Rechtsanwalt Dr. Ggon Herzberg, Breslau, E Blert 1999 Ber en in | Muteumplag 9, klagt gegen ihren Che- Abteil TII Nx. 3, für d I t8- | mann, - den Brauer Furt Plachetta, besiber hilipp R E g Soken früher in Breslau, auf Grund der Bes ¿i E. einget Darlehnsford hauptung, daß Beklagter seit dem 13. März r 5000 Mark für E 7 Tie 1923 si gegen den Willen der Klägerin

in böslicher Absicht von dex häuslichen

f

i A t Kr. Hanau, 18. Juni 1928. Gemeinschaft AMRS E Die und die | Geschäfts\telle des Landgerichts Nürnberg. | Die Hauseigentümerin Frau Sophie lage befanntgemah : 1. Untersuhungs- und Strafsachen, : Das Amtsgericht. Vorauéseßungen sür die öffent iche Zu- a König, Bochum, Essener Goldhammer- Hamburg, den 22. SFuni 1928. E Fwangöpersteigerungen, 8. Kommanditgesellfhaften auf Aktien, [29834] P baben L L Eta [29850] Oeffentliche Zustellung. straße-Ede, Klägerin, Prozeßbevollmäh- Die Geschäftsstelle. 4 v “ilde Zustellun 10. Gesellshanten n e euiasten, Dur Aussclußurteil des untex- | eidung. Die Klägerin ladet den Be- Ger De, Ae De Wes E i Korte in T aRE D [29856] Oeffentliche Zuste s ci 5. Verlust- und Fundsa e j 11. Genossenschaften, ihneten Gerichts vom heutigen Tage | klagten zur mündlichen Verhandlung des | das Kreiswohlfahrtsamt Iugendamt it undekan ten Aufenthalts Beklagten, {in Be Tee G aße 11, 2. der 6. Auslosung usw. von W L 12. ÜUnfall- und Inbvalid : find A) der Hypothekenbrief über die Nechtsstreits vorx die d. Zivilkammer des| i Darmstadt, klagt gegen den G gurzeit undekaunien ufen O A -| in Siegen, Kölner Sîra Maller 7, Akti g E von Weripapleren, 13. Bankauswei enversicherungen, im Grundbuche von Klepziq Band T | Landgerichts in Breslau auf den 3, Ok- | 1 M 0e auf Grund der Behauptung, daß der Be- | Schneidermeister Gottlieb üer in engesellschafteu, L Verschi me Blatt 29 in Abt. U1 unte: Nr. 1 für | tober 1928, vormittags 94 Uhr, gner, zulegt wohnhaft in Pfungstadt, | klagte für 2 Monate mit der iete im | Siegen, Unterhainer Weg 1, klagen gegen erschiedene Bekanntmachungen. den Kossat Gottfried Schwarzkopf in | mit der Aufforderung, fich durd einen eie der pur liciae des 'Nintôgericits Ta n mi eb fie E Miet: den Kaufmaun Stephan E Muse thauis hringen eingetragene Hypothek von | bei diesem Gerichte ¡gelassenen Nechts- Darmstadt 11 vom 15. Februar 1924 zu- 2 Ei E G: Wirkung L E in Siegen, es E E Beklagte F w geiragene - Grundstück: Vorderivo 4 , B) der Vhpo teen ei über die | anwalt als Prozeßbevollmächtigten er gesprochenen Unterhaltsrente von monat- | zuheben und den Beklagten zur Räumung T IA li R Sein üge, und zwar . angs- gebäude mit reten rdevivohn- | stadi Band 27 Blatt Nr. 1939 (ein- | garten, Gemark : ; J im Grundbuche von Cöthen Band XVII | treten zu lassen. 9. B. 276/28. | i 15 GM vom Tage dieser Klage- zue! T W tostenpflichti ihnen für gelieter dige, uod aua? | s Doppel C L S getragener Eigentümer am 21. Mai | blatt 1 ar Ung Boxhagen, Karten- | leiheablösungs\chuld des Deutshn: Blatt 1133 in Abt. 111 für den Guts- | Breslau, den 20. Juni 1928. Der Ur- Y l ge- | der innegehaltenen Wohnung kostenpflichtig | dem Kläger zu 1 den estbeirag v0 verfteigerungen. | S ti S oden T dee Gintuapuno Ke 8a d am rf, Grinbficune nr! (Ge 29 N Knit tue 6 U S ainttere «oma dox [aci aIS ean E ag d Ga baliepte (f Pera en Falie ee has Amis: deten von 77 NM nerihlte, mit det r enb: , | Verstei ; G , undsteuermutter- , 108 E E E ; ; e l - | betrag von , ml 00825) Stoaugg e ete e | Pargele L, 8 a 14 qu gro, Grund: | Reinhold Reutemann in Fig) cin: | Güte: NMigunganer 18 910 M, [verboten an cinen andere 16M 400 GM O1. vie Ep und |(puoe) Goldmark gle dem Prei vor na ke | griht oda ga umen H uhe | k Presnediar “ju vernntellen «00 i a . E, wW Un - 7 tre , ; de p Tro e Es Bs 87 Ä 4 | "e G y z h, anae 2 i G F n o ugu 5 vorläufi vo e ar zu er 7 e je Geribae vont Beetiee Nr. 676. T Gebäudesteuerroll mit infen “Seitenflügel, cderwohnhaus e s Leistung po bewizfen T 184 über 0A M éigetcogen ix den 2. R. 191/27. Oeffentliche Zu- | jahre zu zahlen, und zwar die rückständigen | Zimmer 62, geladen. "|den Kläger zu 1 den Betrag von 56 KM T A n getragene, nachstehend beschriebene | Amtsgericht Berlin-Mitte. | gesondertem Alosett und zwei Höfen E 4 erliu Mille E f jeut in Oranienbaum, im Grund- | Breblau, Be ede welt De: Kiefer in| vierteljahres des Klägers, sowie das Urteil : an den Nee M Zinsen seit dem 1, 7 Grundstück in Berlin, Soldin, n-Mitte. Abt, 85. | Gemarkung Berlin, Kartenblatt 44. buche von Wadéndorf Band 1 Blatt 19. mächtigter: Rechtêanwa « Kiefer er gerf, ( : 40 77 RM nebst 6 °%% Zinsen leit dem 2. le : am 2. August 1928, vormittags | [29822] Zwangsverstei Pargelle 1080/88, 4 a 81 qm groß, |? [29827] Aufgebot. M die Shuld- und (pfandverschreibung | Br? ui [mana Kart Bernard, früber tir Versie “des Rechtsstreites ¡u tragen. l“ Seffentliche Zustellung, Das Bank- | A n echt iung Vot das i DA ne E t ana SE Im Woge der Aenaatetitcettunk eledäry raue A V : i Die Handels- e Gewerbebat hi n M Febrvar 8 Saft etl in Breslau, Weinstraße 57/59, jeut un- | Er leves den Verlagen uo me d S B ag A Amtöcericht, bier, Zimmer 18, auf Un A - 20, me , Zimmer Nr. 87 111, | soll am 18. S E h ; äudesteuer- ronn A. G. in Heilbronn a, % É to | kefannten Aufenthalts, auf Chescheidung | Verhandlung im Gütever}ahren auf #ret- N Teig, Uer T -|25, September 1928, vormittag versteigert werden, Kartenblatt 9, Par-| 11 U j tember 1928, | rolle Nr. 3769, 85. K. 127. 28 3 b {t Aufgebot des angeblich ven Barth, früher in Wadendorf, jeht in i ändlichen| tag, den 24. Angust 1928, vor- | Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Ge- |Z ck der öffentlichen gelle 221, Grundsteuermutterrolle und | Fried hr, an der Gerichtsstelle, Neue | Berlin, den 14. Juni 1928. G ge D C. genen, am 20 Oft ber 1927 fh Oranienbaum, im Grundbuche yon E T T dec freit E die it 8 9 Uhr, vor das Amtsgericht | rike in Breslau, klagt gegen den Kauf- D Un Zun Ae ; der Klage Gebäudesteuerrole Nr. 5768 Das | ZirenriOhrabe 18/4, drittes Stodwerk, | Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt, 85, | [29826 i wesenen Wechsels über 20 M Vadendo Vand 1 Blatt 19, 3. der | Verhandlung des ReGtofreite e ¿lau | Darmstadt 11, Zimmer 118. Zum Zwede | mann Cherhard Freiherr von Körit, lulieiong id. Besor, Latte, A Grunbstück umfaßt: Vorderw immer Ne. 118/115, versteigert werden ] Aufgebot, llt in Gifetbera ant 10. 8 108 Hypothekenbrief vom 17. Oktober 1912 | 2 Zivilkammer des Landgerichts in Breslan | r ih tellung an d - | früher in MtondsBüß, Kreis Wohlau, jeyt | detanntgemaht. i 19: mit atgesonderiem uvielt “aab t das in Berlin, Revaler Str, 2, belegene, a8 wangöversteigeruug. L ufmann Mtur, T e U K E Bent et tant fut 2 er 7000 f. ingetragen „für den Gasit- auf den O Oer orderung, f burt I E E Anéuen, E unbefannten Aufenthalis, mit dem An- Siegen, den 13. I niggerichs. , mm gro g i i OT=- è 6 L * j Pia i Per 2 s dn T, ; ; y uf 1. Berurleluun wert 4100 d. Der Versteigerungs- e Eu M 08 (Hir mel gal U and, Ge der De N 76510 10814 ne E E L der Autstellez, 2. Driter 1 E a Biatt 20, damali als Precribevollschtigten D RRabs, dea 16. Juni 198. bon 5000 RM „neblt 10 o | Zügerungf- | p : m a, ruar in das ' ; y r, an d i j 7 Ulle} 3. Sch. Heri die Filiale de endor and 1 Biatt 2, , uni s\telle nsen seit dem 1. 92. und der Kosien Geundu elngettegen. Uls Cigene |erskiderimgatcemacts !"iaufhcns | Pera 014 2, Etiewert, | Der Snalor der Ünfinden witd au tete fa Bheiee vate E ddes, Feder el Mee dey | 1088 Der frfundideamte fer Geste | des ves etegeridis Darmstadt 11. | des Metastreis, 2 das etri euer] H, BErlust- und ; damals der Kaufmann | Arnold Tocila i 1 e at immer Nr. 113/115, versteigert werden | gefordert, spätest * | Znhaber der Urkunde wird Eg / ; lle des Landgerichts. ; äufig vollstredbar zu ertlaren. Ler Age . Pincus Thber in Berlin eingetragen. ila in Amsterdam) ein- | das in in-Li tf Todes e Mettens in dem auf den | spät | den 1, Blatt 1902 in Abt. 111 für den Drogist | stelle des Lang 29853] Oeffentliche Zustellung. ladet den Beklagten zur mündlichen É K 914. 27. eingetragen. ate Grundftüg: Vorderwohnhaus | straße R S Li enera, Zun - mr ind LORS, vormittags 9 Uhr, DEO vos L uhr, vot, aul Hahn in Weißenfels eingetragene | (99845) Oeffentliche Zusiellun Die minderjährige Johanna Margarete Verhandlung des Rechtsstreits vor die Fundsachen R E Lao, dem d ger ree (2 Ber Sclentiou Bunt Leer hun Oa Ba Senate Welt Satt lber | mnidncier S4 i M S e Bi mectl d G0 (g Se fis. Denen b | L»: Ss Wettere od Mrs Pp M U | h i ' z : / r} an tôter ( ausge}ste , CoOthen, . Nb. tein{ftraße 1, | in Dppeln, 2. S., Vertre erichts in Breslau au August | (301 raumten Aufge 306 2udwigöhafen a. Rh,, Diemer \tädtijhe Jugendamt, Amtsvormundschaft 1988, vormittags 9 Uhr, mit der T Real gekommen: Berlinex

und die Urkundf ) den 20. Oktober 1 von Nicolaus ägerin, vertreten durch Rechtéanwalt

Das Amtsgericht Berlin-Wedding. Abt.6. | bl en- | Band 3 Blatt Nr : ng8versteige “groß, Grundsieuermutterrolis Uri 24116, ; Mat 1000 Lex [ gelotdiermin seins Nele Qa Rehte anzumelden Baden in Trier, fällig am 20. Januar F Na in Frankenthal, ‘klagt 1927 x r. NaGmann in Frantkent1yas,

Eigentü d 0 gentümer am 15. Mai 1928, dem | gebotstermin seine Nechte anzu n, widrigenfalls die Kra in Brieg, Bez, Breslau, Prozeßbevoll- | Aufforderung, sich dur einen bei diesem | Hypot efenbank 8 %/% Gold-Komm.-Obl.

mächtigter: Büroinspektor Th. Dowe in | Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als | zu 100 GM Ser. 1V Nr. 12275/80.

[29823] Zwangsversteigerung groß Grundsteuermutterrolle Art. 24 175, Tage der Eintva de : Ì Im Wege der gsvollstredun ubungêwert 10 940 M, Gebäudesteuer- | rung8vermerks: 1 arina “des Versteiape fts. Dubanden vorgulegen, Y alló | erklärung der Urkunde erfolgen 27. Bezogener Adolf Gahren in mann Otto Edinger, L am Ls. Septe T iee a fet E. p 85 K. 121. 28, Langrad in Rrélia 2e Que Ac e R LOG An der Dagen: den 9. Zuni 1928 # öthen, F) derx Pp über die Gs e f A Ludwigshafen a. Rh., | Köln, klagt gegen den Schlosser Ernst | Prozeßbevolimächtigten vertreten zu lassen | ‘Berlin, den 93. 6. 1928. (Wp. 78/28.) 4 x2 Uhr, an der Gerichtsstelle, Neue | Amtsgericht e 1928, Sophie [Zofja] Dobrzynska, geb. Smi- Aitobes, deu: 9 f Das Amtsgeriht. Gt Grundbuche von Cöthen Band XXVI1 | "Zt. unbekannten Aufenthalts, Beklagten, Wolff, früher in Köln-Chrenfeld, Roß- | und etwaige vorzubringende Einwendungen | Der Polizeipräsident. Abt. 1V. E.-D. J. 4 f riedrichftraße 18/16 U1. Sts h rlin-Mitte. Abt, 85. | lowsfe, §. die Marie Dobrztnsta eo, e eia 0. Jus E : ; f haiA 1658 in Abt, 111 für den Handels- wegen Ehescheidung mit dem Antrage: straße 21, wegen Zahlung von Unterhalts- | und Beweismittel unverzüglich in einem 30134] E immer 113/116, versteigert werden das [29824] Zwangsv boren am 22. Juni 1905, 4. dex Gutes misgericht. Yf- [29829] Aufgebot. ann Adolf Mohnhaupt und Ehefrau Landgericht Frankenthal, 11. Zivilkammer, | rente. Der Beklagte wird zur mündlichen |Schriftsaß dem Kläger und dem Gericht |[ Abhanden gekommen: Mantel z in Berlin Duneerscrase 73, belegene, | m ege der wenganoireduna | 7 de Cet etr (0m, ®- Futi 1908, [30139 HaPlumgösperre De Sesle fe Que 1M geeig Si uar 00, fe [Bolle e Cle Verte (ive an hi | Ptbgetitl in Kün, elgensveraeipl, | 9 Pr ende Aue a8 20. tSen! |pM 1000 4 tjo Preubisde Plandbriebant d uch vom önhaufer Tor- | soll 2 in ' - die Elisabeth Dobrzynska, gebor Auf An j e u, Marie geb. ; ( k i : O ' \{ulden des Beklagten eiden und ihm | Amlêger ' ' . Preu j - dbriefe Em. 18 Lit. © Nr, 17 830 bezirk Band 17 Blatt Nr j am #21, September 1928, |8, Mai 1918 B fämt "Soda uf Antrag der Vera Freifrau von ; des ? rastlos erklärt ‘eh “Die Klägerin | Zimmer 170, auf den 1. August 1928, | heamter der Ge aäftéstelle des Landgerichts. | Pfandbriete Sun c \ E : -| 10 Uhr, an der Geri 1/9. 18, zu 2—b sämtlich in Lodz, | Fircks, geb. v. Knob haben das Aufgebot L c M öt ; ; die Kosten zur Last legen.“ Die Kläger L = 1/1000, Besiger Frau Elisabeth Bader, getragener Eigentümer am 1 Se » U r Gerichtsstelle, Neue | in ungeteilter Erben L , | Gitd8, geh. v. elsdorff-Brenkenhoff | gegangenen thekenbriefes öthen, den 18. Juni 1928. Beklagten zur mündlichen Ver- | vormittags 9 Uhr, geladen. Zum |92, 0. 320/28. , i B00, “dot Tee fee Gatten ni Friedrichstraße 13/14, driîtes Stodwerk, | der rundstückshäl A aft ul ti S Kreis Friedeberg N.-M., z. Zt. {8 Oktober 1001 über die im 2 Anhaltisches Amtsgericht. 5. LIvE Den gate A its in die Sigung | Zweck der öffentlichen Zustellung wird —— geb. Bach, in Sangerhausen. Das Papier Versteigerungsvermerks: n rogung des | Zimmer Nr. 118/115, versteigert werden | [Bernard] hälfie des Barek | in Shloß Guhlau, Post Nimptsh i. Schles. | buch vow Tanne Band 1 Blati 1/4 [298 ——— handlung des Nechts!ire des Landgerichts | dieser Auszug der Ladung bekanntgemacht. | [29843] Oeffentliche usen ist wahrscheinlich gelegentlich eines Cin- Josef Obermann in aufmann | das in Berlin, Kleine Markus\traße 4 a, | Grundstück: rzynsfi) eingetragene | wird der Reihs|chuldenverwaltung in ° r 1 für d 99] der 11. Zivilkammer g b Köln, den 14. Juni 1928. Der Meygermeister ri Arenz in | bruchs am 13. 11. 1925 gestohlen worden, Chemniß) ein- | belegene, im Grundbuch von der Ks S1 See tüd: Vorderwohnhaus mit zwei | Berlin betreffs der ange ha zes IIT unter Ne. rene M Der vom Amtsgericht zu Grimma | Ftankenthal vom Donnerstag, den sgerit. Abt. 71 Düsseldorf, Corneliusstraße 46, Prozeß-| Sang usen, den 22, Juni 1928. H von der König- | Seitenslügeln, Hofraum und Haus- geblich abhanden | 29. Betobe innerem 8 Funi 1008 dem Berge | 4. Oktober 1ETE, vori L E R bevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. Oppen- Die Polizeiverwaltung.

ee gekommenen uélosungsscheine zur An- E: e eingetragene Darlehnsfo? Y