1928 / 146 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Jun 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Ersie Zeuntralhandelsregisterbeilage zum Neihs- und Staatsanzeiger Nv. 146 vom 25. Juni 1928, S, 2, i Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 146 vom 25. Juni 1928, Ee. 3. F

versammlung nicht mitgerehnet, be- Uiie derter Fi j A ' Ï E. oa | : rufen, und zwar dur dit E E Been x tr Pms Jort, An Felix a S odeuplatien und Baukeramik, Loh- r Freutet PgEN, C, A, Vischoff | Diepholz. ' ndit-Gesellfhaft, zu Dülken ein-f B 2342. Otto & Quantz, Schoko: | Gilgenburg. [29238] | gonnen. Geseni@after sind der beeidigte] in Firma „Leuschner und egel L Gründer der Gesellschaft, | Heinrich Ras, Bremen: C. Chr. | 8. auf Blatt 8278, betr. die Firma uf l M. La geëndez] ju: Otto} In das hiesige E Kon worden: ladenwerke, Aktiengesellschaft: Ru-| Jn das Handelsregister A ist unter Bücherrevisor ovg Krauß und der | Autoteile, Bau und Handel“, mik 98 welHe as R hien Cn s. Fischer ff am 4. Mai 1927 ver- Fischer-Werke Aktlengefellschast in bia : S E e a I Ne 26 M da der Firma egi | petra0" gaufmanit A Tonne f d e er ri Hug E “d M Ne. zl betr. die Firma erdinand Diplomhandelslehrer Alexander Krauß, da ot Brie i N ende Gesell: t . j U an n ri 1 rven d V it [8 G Il i L G .‘ ¿ - Cc u N tvas d er eli ( um iteren 0 an: Â Ti e L oes it . i « r de b id 4 nau. j : i A E J n Friß und damit a esellschafter | Chemniß: Die Generalversammlung | Korb- und Metallwarenfabrik in | i Henfeld-Diephol gin hen, Un cine Stelle S seine| B 1749. Jugenieur-Büro tellt Und Lan E Eo ftaufmann “10. a A Firma Willi Schülec in | schafter Prers "1 L s t i

Fli

. Buchhalter Edwin Korschus, 3. Büro- | ausgeschieden, Die offene Handels- | vom 21. Mai 1928 i j ; : in enfelld 08 G. m p 4 vorsteher Hermann Forrer, 4. Büro- Ma ist damit du atrtN eilen des Grundfapitals en 0 boe REN A Q Vipns geändert in: Schlundt | Gefell f is pru Lingetragen: 1 : K eb. Fürwentsches, fu Gesellschaft mit beschränkter Haf- | Ferdinand Roesky in Marwalde, folgen- | Hanau: Inhaber ist der Zeichner Willi | diteur \ g beamterx Friedrih Behrens, sämtlich in | führt der verbleibende Gesellschafter | mark um 100 000 Reichsmark, mithin o. Den Kaufleuten Gustav Lut- sellschafter vom 5 L i ß der Pitive, önlich haftende Gesell- | tung: Dur Beschluß der Gesellschafter- |.des eingetragen worden: Die Firma ist | Schüler in Hanau. : jen Alfred G ide in Hir chs Bremen, und s. Marie Ahrens in | Otto Conrad Carl Fischer das Geschäft | auf 20 000 Reichsmark beschloffen io hardt in Coburg und Otto Rädlein in | Liquidator ist dex tai 1928 my E Dülken e Vertretungsbefugnis in | versammlung vom 1, Mai 1928 ist das | erloschen. 1. Nr. 1160, Firma Karl Philipp | berg. Die Gesellschaft hat am 12. Junk Dpuump hei Bremen. Dou Anssibidoat| untes - Uebertichns ber Utven bnd Herabjehung L ridiae Led Buen Ian b, C. ist Prokura erteilt Pu Hermann S » | hel ct eingetreten. Die Koms- | Stammkapital um 12 000 Reichsmark er- | Amtsgericht Gilgenburg, 18. Juni 1928. | Heß, Hanau: Jnhaber ist der Kauf- | 1928 begonnen. weer E DA: 1. Frau Johanna Frit, geb. | Passiven unter unveränderter Firma fort, | legung der Aktien im Verhältnis 6 : 1, Gee. Sib ges Fa. Alwin Kiese- mtsgeviht “Die; è einlage des Felix Tonnar ir. ist öht worden. Es beträgt jeyt 14 993 mann Karl Heß in Hanau. Gesellschaft sind die Gesellshafter n Aren eht T E aa Eri e Me E Des De L N E: betr. die par haber die E Ft Marie Siblaweliae - Reih3mark IRSRN 109 Ds fellf M O eit 0 per Ae N E "Handelsregister A Ht ute 12, Nr. 31 Firna Mitteldeutsche Kre-| Hirschberg i. Berger, sämtlih in Bremen, Von den | und damit als CeliSaMer aube mit deschtiintier Gustang, "i Chem aa er Uebergang der im BVe- Dr bu hingen. [2:0 e gzeitia sind folgende Kommans- | 1928 it die lind in C3 (Geschäfts. Ne. 49, betr. die Firma Arthur Kru, | ditbank Frankfurt a. M. Filiale Hanau: Amtsgericht. mit der Anmeldung eingereichten Schrift- | schieden. Die Gesellschaft ist von der | niß: Wilhelm Dannhof ist als Geschäfts- | rungen es begründeten Forde- | eigetragen die Firing g wurde M istinnen eingetreten: 1. Frau Ernst | jahr und Kündigung) und § 4 (Stamm- A M. Kruczinski, mit dem Siß | Rechtsanwalt Dr, Eugen Maurer "n | y andelsregister [29250 stücken, insbesondere von dem Prüfungs- | Witwe des Verstorbenen, Henny Jo- sühre: ausgeschieden. Zum Gelchà M el lilelten auf den ridolin 1M © geb. _Zonnar, #9 fapital) geändert worden. Dex Kauf- | in Gilgenburg und ihrem Inhaber dem | Frankfurt a. M. is zum stellvertreten-| " Frop Co.“ in Rehau: Au

ü 2 i;

in Gemeinschaft ermächtigt. M [halt S en 14. Juni 1928.

; L t8- 1; hin j h ; in Donaueschin nibler Emma _DIU PPeL t f beriht des Vorstands und Aufsichtsrats, | hanna Albertine geb. Arendt, und dem rer ist bestellt dex Kaufm K * Jjebigen Inhaber ist bei dem Erwerb ; gen. Jnhabey 9 EÓn „Oberkassel, 2, Frau Karl | mann Wilhelm Helm und dex Techniker | Biehhändler Marcellus Krueczinski in | ven Vorstandsmitglied bestellt. Durch]. - ; 927 kann bei dem Gericht Einsicht genommen | verbleibenden Gesellshafter Heinri | demar F reiheit in C Än, A des Geschästs ausgeschlossen worden. E M Motheker : in Do, Dit Sophie geb. Tonnar, zu | Heinrich Be beide in Frankfurt 7 M.,, | Barloschno, folgendes eingetragen wor- | Beschluß der Generalversammlung vor E ui Miss : Ablebens werden. Bürenstr. 7. Otto Horst fortgeseßt, und zwar bis zum | 5. auf Blatt 5827, betr. die offene Prokura erteilt dem Kaufmann Alwin Amtaaerit Donauel t | “lken t : sind zu weiteren Geschäftsführern bestellt den: Die Firma ist erloschen. ; 19, Märg 1927 ist die Sabung in § 2 | usge Biebeñ und dafür Fabrikdirektor Grün «& Vilfinger Aktiengesel- | 31. Dezember 1927, an welhem Tage Randelägeselt aft in Firma August Mes in Coburg. Vei der Fa. naueschingen, 16,6,19 V nfolge Uebergangs der Firma auf | worden. Von den bestellten Geshäfts- | Amtsgericht Gilgenburg, 18. Juni 1928. | Abs, 1 (Aufsichtsratsprotokolle) und E ertel eingetreten; am 5. 18. 1927 schaft, Bremen, als Zweigniederlassung Frau Gie Witwe als Gesellshafterin | Böhme in Chemniß: August Martin A Ee Gauerstadt Ges. m. |DorstceenN die Firma ld M A esellschaft ea ist jeder allein vertrebungs- | E (29239) dur Beschluß vom 18. Märg 1928 in Johann Nikol- Wint erling infolge Ab- dex in Mannheim unter gleiher Firma ausgeschieden und die offene Handels- Ho me af am 831. Mai 1928 aus der | ** in atterstadt b, Rod. Aufgelöst| Jn unser Handel3regat A mit shränkter ftung in Dülken, ein- rechtigt. Die Prokura des Kaufmanns Giltgenburg. / t 8 29 (Aktienhinterlegung zum Zwecke lebens ausgeschieden und dafür seine bestehenden Hauptniederlassung. G esellshaft hierdurch aufgelöst ist, Seit- | Gesellschaft ausgeschiceden. Tri 28. 5. 1928, Die Wwe, Karoline | Nr. 18 ist bei der Sine : etragen im Handelsr ister B_ unter Vilhelm Helm ft erloschen. Ju das Handelsregister & toioski der Teilnahme an der Generalversamm- Witwe Sofie Winterling, geb. Schörner, stand des Unternehmens bilden: Vau- | dem führt H. O. Horst das Geschäft | 6. auf Blatt 8701, betr, die Firma | Ler in Gauerstadt ist Liquidator. Bei | G. m, b. H. folgendes eingetr, fir. 131, ist die Firma hier gelöscht. B 2197, Frankfurter Bêduzefarben- | Nr; 65 ist die Firma Paul Krokowst | lung) abgeändert worden. Das stellver-| ie auf Gesellschaftsveretung und U Da er Art, insbesondere Tief- | Unter unveränderter L fort. Die | Gemeinnützige Baugesellschaft mlt der Fa. Theodor Heydenrei Die Witwe Robert Paget dge: —" Amtsgericht Dülken. u. Blattmetall-Fabrik Julius | mit ihrem Siß in Ea Mia tiin tretende Vorstandsmitglied Gujtar Kôn'g Firmengeihnung verzichtet, eingetreten, und Hochbauten für eigene und fremde em B Frau Funk hat die Ge- | beschränkter Haftung in Chemniß: nada in Coburg und | Kaufmann Erich Paton A und | [29227] | Schopflocher, AtlengeleliGoN: Die U O R ili in | ¡s durch Tod aus dem Vorstand aus- Amtsgericht Hof, 20. 6. 1928. dicamng. Die Gesetkba}e f dorti | N eer Been: Das Ge | ee e Can f ofs Gel: | Ge, L G fn €, ie Meunare v C: | Dorsten, den 16 Jun! 9, "U Vofeneee Sanbelöregites Abt: À f een 4 manche fu “Que von Amtbgeriht Gilgenbig, 18, Juni 2098, | "18". 47, Bua Herneus Ouare | nwondürgm, p rens 6 ae al Anlagen L , eln, s USY Den. Ns E NEO E | . Q, : : y z : ? rbohauna f i jy e D, «Es i Ás E j Hr . Sachen und Rechte, welche nah deth Er: schäft ist übertragen auf die Ehefrau des | 7. auf Blatt 10158, betr. die offene Sn Coburg, 20. Juni 1928.) 205 Amtbgericht eute unter Nr. 19 bei der Firma Santa 100 000 3 Reichsmark dur@hgeführt. : Gollnow (28465) | glasgesellschaft mit beschränkier Haf-| B Bl, Fa. B. J. Wilkens G, m. b. H. messen des Vorstands und Aufsichtsrats Dan Willy Louis Tillery, Emma | Handelsgesellschaft in Firma H. Hengst lmtsgeriht, Registergericht. Dresden. ruhlos in Eisfeld eingetragen or en, B 788. Nestor Gianaclis Gesell: | “Zin Handelsregister A ist heute unter iung in Hanau: Die Prokura des| „, Hörstel: Das Stammkapital is von ag Zwecke fördern, zu begründen, zu welche ar Ee eig geb. E u Bremen, cufeelbit E A Die Gefellshaft it | Denmenh L Jn das Handelsregister ist y [200 daß die Pro I Sen Li won | schaft mit beschränkter Haftung: | Nx. 104 die Firma Robert Stephan E trr i n Co, | 2000 RM auf 19 800 RM R E Bee ibethaupt alle Makhabeien fortführt Die Haftung für die ¡Fima | 12 Qui 108 auge (iee iltegers| In das Handelsregister Abt e 9 anen oven: e E S o den 19. Juni 198. Saa Ah Dee e I Dedwig Ben Va vie Gesellschaft L T acinier dasiung,| en Gn Vi, U Uu: aue anan s . E F 0 A : A da 1 2 / o 4 4 4 . Uw Li 1 1 V, N . f V U N ° i i 1 h aulei ° [pet h 7 ergveifen und Geschäfte fu mas Lg Des Bes Vin delen Ver- Pes engst führt das Handelsgeschäft Sie C O, E unter Nr, 267 zur Peter “dix Söhne bett ‘n Thüringisches FNISOGOE He H, Stammtcpital um 800 000 ReiWsmark n on Und biinot als Jnhaber Hanau: Alwin E Æ adi E : (29252] E e Ae cur Ee R pre sowie 7m Ueber Bn dae acts Passiven als Al elninhaberin fort ins Le RESeS einb die Mena Fix, Sue angen für |% Elbing (29228) Zen O i A RL Gl haltees ee Tagen e Wollnoto 18, Juni 1928 T O Ce Varrfiñotee und Ín das hiesige H s Is O ünd j je Er- 52 D; i Ï - Tiefbau e E Se j btei : k, ) Gejellcha]ter- e 10. a : nalbank manditaet . 2 ist gur Oldenburgischen s ea, Be f Gesellickalt verberin auégeichlossen. as „Elektrodit Dittebrandt & el in Delmenhorst, den 18, Juni 1928, | ränkter Haftung in a N E Robert p Riesen Rig. M a s O Goitar [29241] Era Eng meren Wid ‘ite b geihbank Filiale Jever folgendes kann sih an anderen Unternehmatngen En üppel ohn, Bremen: Se gnao: Der bisherige Fnhaber Ernst | Amtsgericht. E eg Bweigniederlasy Elbing, Jnh. Ernst Sheike, Elbing, 1st lagen) entsprechend geändert. Die Pro-| Jn das hiesige Handelsregister A is | in Hanau: Durch Beschluß der Gene- ege o luß der ordentlichen. Ges O Art beteiligen; sie kann Zweig- R Ms o Éa A. Wolny erteilte Pro- Las E D E a L A 10 lassung in Duisburg M ies imeda heute eingetragen: Die Firma is er- kura des Kimon Lefkoparidis is er- Fie unter L an emlrragen Sih de he R 8, an G B 4 A anin vom 27. März 1928 niederlassungen ervichten. L 10\Men. ; Mal ausgeschieden. Das | Delmenhorst. i: ati | Es : Pi loschen. / of irma Bredt reßmann mi untex Zustimmung der persönli f- j ne : H shaftävertrag ist am 10. März 1906 fest. Heinri Beer, Bremen: Die an E ist von der offenen Han-| In das Handelsregister Abt, B ist n Hob i n den e efbauunternehy “Elbing, den 18. Juni 1988. e 4 Peter Fix Söhne vormals | Goslar und als Jnhaber Alfred Bredt, | tenden Gesellschafter der Gesellschafts. | “f nr B O S gestellt und vershiedentli h abgeändert Bde, A. Wolny erteilte Prokura ist ae agese ih Virbas Las er & Sas O Cie S A A guc gtlt Ak s N Gn Amtsgericht. Peter Fix Unternehmungen für Kau nann, Goslar; p Kreßmann, letas E s Is Son ite O 8 18 Suni 1928. vorden. Das Grundkapital beträ S E R T oreit „orden, E Ea Vene Ns Les] 44 ngewiß, sämtlich N z llschaft mit | Fabrikdirektor, Bonn. Offene Handels- | un nterl 2 ' “L Aver: 4410000 Hay E Cd: Sei E Pa lema us E a Le Ries R Pannes s Has d van in- Hude folgendes ein- O, A Ed ibnen Engen, Bare. T e O O tee Dal O O! N d geselGaft. Die Gesellschaft hat am He een aeindert Amtsgericht Jever A übler, Di i idellbor «O E 4 gon | : : | : L E i en it j j ist j , 151: 1e j nen. r, ; : ei E E E S E un r.-Jng. Bernhard Bilfinger, | dex Kaufman î elbst. ist am 1. Apri ermann in e und Hermann Wil-| nd ha V ein Engen ist exloschen. nehmer Johannes Fix in Duisburg- 99249 „Srunolapt N *| register A ist heute unter Nr. 250 die Diplomingenieur in Mannheim. Stell: der Kaufmann Hans Grafemann, beide | 1920 errihtet worden. Die Firma ist ge- | helm Luks in Klaffenbach, die bisher | M!2eren Prokuristen zu vertreten, Engen, 14. Juni 1928. Meiderich, dem L Emil Purx- | Gotha. : [ 1 | {luß der Generalversammlung vom Firma Minna Mohr, Kappelu, und als vertretendes Vorstandämittalios “in Hannover wohnhaft. Geschäftszweig: | ändert in: „Elektrodit Siegmar | Gesamtprokura tien, ist Eingel- | „2, auf Blatt 20 850, betr, die : \mtsgericht. A d _Meotderi Fn das Handelsregister A Nr. 1600 | 4, Oktobex 1927 auf 53 590 RM herab- | ie Witwe Minna Mohr, figen Ernst Uer i Banden ee Qui d 97 B | Dae, Das T 1 BSURce:|?Bfnerfath den 19, Jan 108, | (daft me sett e Be E C N E D ost i Í : en. ; . eshäft ist Zweignieder- i rän i R B ; und a e erfolgt. a u x et i er Vorstand besteht aus einer oder | Christian Wendt, Bremen: Die | lassung des in Limbach unter der Firma mee Den 19, Um 18. lDiethen: Der Migenieur Fafin Falkenstein, Vogtl [29290] | burg-Meiderih ist Prokura in der Weise | 1 nn David Blau, daselbst eingetragen. Le tal beträgt jebt 160 500 RM. Durch | Kaufmann Christian Mohr în rie mehreren Personen. Ft nur ein Vor-| Firma ist erloschen Müll j E Amtsgericht, Abt. 11, ift ni eur Avram (y Jn das Handelsregister ist heute auf | erteilt, daß dieselben zusammen mit | Ms A pi ägt jeb ist Prokura erteilt, i ei n S 10 ben vie A S S is nicht mehr Geshüftsführer, gi 0a e ra Frib Tröger in | Tel gef Gartaili Gotha, den 19. Juni B Beschluß der Generalversammlung vom | gFappeln, 18. Juni 1928,

tandsmitglied bestellt, so ist dieses für] S é 1 i sführer oder einem Pro- i i | j | ophie Wente Ww. Lebensmittel-| 9. auf Blatt 7007, betr. die Firma | Delmenhorst. [29213] auf Blatt 20 866: die in Falkenstein i. V. und als ihr Fnhaber | kuristen zur ‘iung der Firma be- E Er ISGAS E VCREIA ibe dei: A

ih allein oder es sind zwei Prokuristen | großhandlung, Bremen: Die Fi î )) V i i gemeinschaftlich zur Vertretung der Ge- Falolhen A E E Vidberins aqu Nachf, in Chemniy: | Jn das Handelsregister Abt. B ist| Fri Huhle in Dresden, Der (Mi der Kaufmann Frib Hermann Tröger | rechtigt sind Grän Im ; nhabexr Hermann Max] am 13, i 1 mann Wilhelm Eu ; der Nausnman, 75718, rechtigt sind. - | Grossalmerode, N | 17. Nr, 162, Firma BomaerBeim & | urm Mg f be 4 j ige Ma Juni 1928 unter Nr, 12 zur if S nagen Friy Huble in Falkenstein i. V. eingetragen worden. | H 83574, Südwestdeutsche Luft- R unser Handels ister ist heute bei Hastung, B, mit beschränkier Am fesigen Handelsregister Ubt. ü a

sellschaft und Zeichnung der Firma be- Am 16. Juni 1 i Spar es

Le unt ) . Juni 1928. hannes and ist ausgeschieden. ] Firma Oldenburgi - und Leih- | Dresden r, / Ü ig: ä s le i e S E E e E

oridôriitglieder oder je mei fell: | Me Ler nt eroentibe & n ; bebe L i j M orst, folgendes eingetragen: au a 867: Die Zir erzeugnissen insbesondere Garnen, 'Samitalicd m. b. H. zu ; d als ausge]. A1 r 11 „Chem. pharm. Laborarortunm » bertretende Vorstandsmitglieder oder | ammlung vom 15. J n Genevalver- N Mle niht für die im] Durch Beschluß der ordentlichen Ge-| Bruno Reppenhagen in Du ihttetten, Stoffe d Kunstseide. Wei hof-Kellerei Kaxl und Edmund Dietrich sind als | Gregor Bommersheim in Hanau. und Likörfabrikation G, Ernst Stauhe, : | N ; . Juni 1928 ist be- | Detrieb des Geschäfts begründeten Ver- | neralversam v Der Kaufman i Schlichtketten, Slosfen Und s i eififrauen || Geschäftsführer ausgeschieden. Ludwig | 18, Nr. 207, Firma Kleinwohnungs- | Oberhain, Thür. Wald“, und als deren Gi Bem i, Seme osen fden, dit Bedin evt |Vndtelen bs Vlechen Piseteth | 1 ker I der 'ubtine Weacteloe | 2 Buen M seie Co fee Be f [ige Wo hadfnane Cf Enn | 0 Mal M Menn ag Bee Be Celle) terer Bis: L r E

N t Erd ut n i gen auf ihn über-] Delmen! N [ engroßha Ta rankfurt a. M. t s t. ist am 31. März 1928 abge}clossen. Das önigsee, den 11. Juni 1928.

Ra init cinem Wr in Gemein- höhung ist dadurch durchgeführt, daß Degen, E : a tet E Straße 28). s E Beton rer i b E Dre B e almerbde, den 18. Juni 1928. Sleunte ital beträgt 50 000 RM. Die V Tarn Amtsgericht, al oder zwei auf den L er lautende und zum 0, auf Blatt 4143, betr. die Firma Es 5. auf Blatt 14 529 betr. die & Jn unsex Handelsregister O z n ilung 16 i Gesellschaft verfolgt aus\chGließlich ge- 29256] : , betr. die Nr. 72, Karl Bauke, reuß. Amtsgericht. Abteitung 16. meinnühßige Zwecke. Sie hat gum E Handelsregister A Nr. 395

uristen gemeinsam zur Vertretung | Kurse von 100 % auszugebende Aktien, | Heinrich Hinßen in Chemniy: Der |Desän. [29216] E hei den Firmen: der Gejellschaft und Zeichnung de roß je 1000 RM, gezei in! ¿ | bisheri "Leirrih| Unter N | Albin Leichsenring Delikatese , * und 85, Gebr. 99 ; 1 | er N f dung dexen g pt , gezeihnet sind. Der | bisherige Jnhaber ann Heinrih| Unter Nr. 1504 Abt. A des Handels- | haus in Dresden: Bahnhofs-Hotel, und Nr, 85, Gebr R (29234] | Wall, Sehwäbiseh. [29244] | Gegenstand die aiLs Res ist ai die Kommanditgesellschaft in

Firma berechtigt, Der Aufsichtsrat ist ti8rat hat in äßheit i i Mär registers i i i i Dex Kaitfima ; . L ZIT E s G E L | ermächtigf, eingelnen Mitgliedern des | in derselben Cann T Ceiiien Ér E Pandelaoschäft tvird von einer Schmidt“ in: Dosail und als AteBee (ustav Walter Leihsenring ist a Anders, eingetre Sicliscaft ifi von | Jin das Vandelsregister ist heute ein- HandelBre ere E olnitielten Volkskreise Ihre Tätigkeit | Firma Ortel & Co. mit dem Sib is Gefellschaft e S ou vi londs die O E LeN § 5 Abs. 1 der Saßung wie | offenen 1e Sgesellschaft Bi 5e „der Kaufmann Hermann Schmidt in Wilhelm Stholl Kaufmann Friedri Amtswegen gelöscht. G getragen worden: A. Sculy | 1. Löschung der Gesellschaftsfirma | erstreckt sich auf das Gebiet des Stadt- Köslin Ange E fter ift ¡E aus döven Fitma U Line s reten und (Gau Q rit oe Kommanditkapital esellshaster sind Frau Alma Elisa- Dessau eingetragen. a haber. Er haft L in Dresden ist / Festenbèrg, ‘dent 23. “Mai 1928. 1, au Blatt 47, die A n SHjicle-Vartenba in Hall nach Auf- | und Landkreises Hanau. Insbesondere haftender els C A Sir bis Wilhelm Schaaf e S A und ‘erfüllt in 15 006 auf den (Zu bee Chemni und. tes tan n “Sei ih T eteitine c ‘A i as ict triebe des Geschäfts beendeter f / E Merimilion Rüdi De Freiberg i ins lösung der offenen ee Geselilgaster gehört R rér fläiten und B ; ist d G Die Gesell ü ide i im, i : ien, j nes Si bas, A Oer indlichikei G : A i infolge Ausscheidens ‘der asterin t: 1. dev Bau von Heimstätten un | : E E

dergestalt Prokura erteilt, dah se S Amtsgeciht Bremen, | sellshaft hat am 18, Zuni 1998 be- | YEssam, P E C E E igt sind, i inshaft mit einem E I E E pad n unse delsregi Ai | L Dretton A : Z i Nnhabe : é auf den ellschafter echnung und die i ' - E S e E m eute Celle. [29206] unen, t es ist von der Ver- be hae S 4 E Sinai fs Biene i cloctes in Dresden: Ÿ tragen bei Nr. 345 das Cen der ilt I 1156, die Firma Hermann 08 übergegangen. : i vorhaben dieser Art; 2. die Beschaffung | x onstadt. : [29266 bie Gesellschaft ü e, t De A Ins Handelsregister B 114 ist heute | Di V I esellchaft augesdlossen. Firma „Gebrüder Biermann in Jeß-| Amtsgeri r irma TL B h : 1928. | Wundexrlih vorm. W. Wreschinski in | 2. Neueintragung der Einzelfirma | von BVaugelände für Wohngzwecke u Im Handelsregister A Nr. 66 k mtch mis E N ur Firma Deutsche Gla3maschinengesell- Sinven ist alo Gen ie Ga 2 nes nih“ folgendes eingetragen worden: Teri a E I, mtsgericht Forst (Lausiß), 14, Juni » Freiber B Die irma ist erloschen. | ShHiele-Barten ach in Hall, Fn aber | dessen Vergebung im Erbbaurecht und | heute bei der Firma R: R PlochowieY : J f n : ra} Fräulein Therese Biermann ist jebt . l , Frankfart, Main. [29233] a Ms N 106 fie l vejdräntier Josef S D Ba L Hall. Ae E und e L U Kon fiadt, cinge vagen Lee “fi owie

ndelsregi achjen ellschast mit ver ] N ;

rankfurt a. Main, 18. Juni 1928. Amtsgericht.

aufmann Adolf Geinzer in Mann- hast mit beshränktex Haftung in Celle | von Bruno Max Noebe besteht als | L: 4 mit dem Chemiker Dr. Walter Schu» | Dülken. A Vermittlung von Hypotheken und | Konstadt, ist Prokura erteilt.

heim, Kaufmann Markus Herbig in h tragen: e Gesellshaft ist dur | Einzelprokura fort. / i | ! i A TN {8register. / ; N t E e S B u pa E Ble PRRR E B | ammen

4 j ) ; wi, ens in Li ist Liqui Ln i : i j Î i i pes . attsfü i irekfto om 19. ° ; 4, f. E E ¿ Es E E S p O Ernft Richter N E (Mul Blatt. ‘5371 des Handelsregisters, eginn 1. Jan 1988, Gesel ane bi Pl nbaltisches Amtsgericht. bruar 1958 d 00 M N Geihätssührer A oe Kou smn Kal Amtsgericht Freiberg, 20. Funi 1928. irma Gottlob 6 hassidel in K ulz: Durchführung besonderer Mahnahmen Firma erie e Se E A A T a

n Gemeinschaft mit einem anderen | 2E E, Ziveigniederlassung in | und Vertrieb deren Erzeugnisse.) Bei | x isters ist die Fi ; : ständen aus Eisen- und Metall, in 3535 der- und ; : t : d rokurist . 77, Chemniy (Siß in Berlin), ist heute ein- | der j orzellanfabri au | LC8Her ist die Firma „Wilhelm Linde- | bon ; 5 ‘viéha H E, Gesellshaftsfirmen, vom 11. Juni 1928 | 1, Fanuar 1928. Gesellschafter: Gott- | Bekanntmachungen dey Gesellschaft er- | worden. { 7. Fur len u a ; e E A s A Die Generalberjanm. E éêrt Ges m. 2 ¡N Sih Sit Milcbbändler Birbelm 418, Anhaben der Le Got S A a (esellschaft: Die a hes Falis E O eina e a D L lob Schaff 4 und S osch, beide segen zue dur den Deutschen Reichs- Langendreer, A 1027. Japital ift eingeteilt in 24 500 Stü auf | [509 vom 18. Juni 1927 hat die Er- | wiesen, Ofr, Zum Geschäftsführer be- | Dessau eingetragen n mann n |Fonnar zu Dülken betriebenen M berle ft erloschen. - “| lingen a. St,, G. m. b. Ÿ, in Bee | Sägwerksbetger !n : | das kie A : i den Inhaber lautende Stammaktie. höhung des Grundkapitals um 420 000 stellt: Kaufmann Eduard Haerter in Der eingeiragen worden. schinenfabrik R 7 Jhlefeld Gesel: | lingen a. St: Amtsgericht Hall. Einträge des AmtsgericGts, IV, Hanau: i ; [29261] ; eih8mark, mithin auf 840 000 Reichs- | Steinwiesen. Bei der Fa. Gebr. M essau, den 15. Juni 1928. ; : «U B 4073. Georg Jhlefe “1. Dux Beshluß der Gesellschaster- zu 1: 26. 4, 1928, gzu 2: 30. 4. 1928, zu 3: ngel E teil

tag eie0, Mi Der Vorsind_ blie | mort baden Die beelosene Er: | i Steinbach a: W. Von Ans wen | falkscjes Umtögerieh, |glßbneate tatt beiti A N t tel dee "Gese tene vetjgimbing om Use Degember 124 | amm, uodelöregisier, 28409) [f 6. 102%, au 4: 2 L 1980 qu Y 1238. | i haute folgendes eingetragen morden Di Ne, ; -[hohung i rchgeführt. Dementsprechend | gelöscht. ei der Fa. Schonat «& | Dessau. r Per L „2 V E S wurde a) das Stammkapital auf s bteilung Â&: , zu 6: 4. 6. y : 19. 0. , 0: ir „Walteb ficht N e A a4 A IAE A S3 de G tPelaf vertrags ene aeb Sp Wvffenvorf, Ofr. | Unter Nr. 1506 Abt. A des andels: hael, Sngenieur zu Düllon, Born M E Tiana) d Liber Be um va uns N gui i n l ¡lhel Y iieu M S a ga 0: G, 0 u o: Fonfeld, S ie unl Radio- Und dev Widerruf dieser Bestellung | i pee dia Bendiv edt a-atpas M i Mor. nhaber der Kaufmann Stefan | registers ift die Firma „Paul Krüger“ | Kausmann zu Dülln. worden. Die Fir ißt jevt: Gebr. | 8 eidSmarkt ermagg „008 | Apotheke Dr. Wilhelm Heraus u. Helle | 27, 4, 1908, * S 4 1998 ‘u 14: | Specialabteilung“, mit dem Siß in liegen dem Auffichtsrat E G uno | in Inhaberstammaktien umgewandelt. orn in Nürnberg. Dem Kaufmann | in Dessau und als Jnhaber der | Die Gesellschaft wird dur zwei rden. Die Firma Je E änkter | Stammkapital von 8000 um 7000 | rich Heraecus: Die Firma lautet jeL: | 21. 5, 1928, zu 18: 27. 4. S, U S: | Cangendreer, Inhaber if der Kauf- b : : Eine | S8 19 und 28 des Gesellschaftsvertrags | Georg Weghorn in Woffendorf ist Pro- | F: ä i i Art8fü “edel Jhlefeld Gesellschaft mit beschränkter | Reichsmark erhöht auf 15 000 RM; die | Heraeus'she Einhorn-Apotheke Dr. | 26, 4, 1928, zu 16: 2. 6. 1928, zu 16: | ge K snfeld in ia tuts ben af aner l tent G | nber deten Mien Ak bd | H Mt i Pier S Sett een s n 9 Ee ae "fs merevengcaetetctot C R M Einen B Gb na Aghes & Ca: M L: I; d 175 5 4 H M I: e a Cane S uo: ellshaftsblatt, Bekanntmachungen b Die Genéralverfamm : rstlein in enfels: Die Pro- essau, den 15. Juni 1998. JImmes, Pet 211 Dülken 11! ü : beschränkter des Gesell|ca rira : 2, Nr. , Firma Röd «: | 30, 4, 1928. 9 Unter Nr. 173 die Firma „August

: l mlung vom 18. April | kura Ferdinand Kraus ist erloschen. Die Anhalti : F Peter «Johann, zu Ln für Oele und Fette mit beschr eändert. L Albrecht Gauff ist mit Wirkung vom R . Unter Nr. e deen: Gelgale exfoloen dund) den Dent: | 1098 Her Vie Gelb da Grie sicins Pans Lhnith Sis Bud | wee r Leh Ron 18 B A D gi Jm (vet n È Mrs E Tue Leer aus des Gee | mem Et N, p g wel tel | Glei P, de Meufmann ugus

N um Cl 1 a ; U, ura in , | in urt a. M. i L m 5. Ö. schieden. . j i L / i veSrunnenvertriebsaktiengesellscaft | auf 1300 000 Reichsmark, beschlo din | Fadle Sfr Inhaber ver aufmann | Jn unser Handelsregister Abt. A ist | thnen in Gemeinschaft mit einen #WY weiteren Geschäftsführer bestelit M verfammlung ial um weitere 85000 | "hg, Firma C. Bissinger Söhne, | e? Fivma Gewest chaft Braunschweig | Sdenk in Dortmund, Bem endvter if

ma r. M. Lehmann «& J. F. | Auch diese Erhöhung ist durchgeführt. | Coburg, 20. S d 1928. Amtsgericht | bei der unter Nr. 6561 eingetragenen shäftsfühver oder einem anderen fan. rokura des Dr. Paul Oppenheim ist | Reichsmark erhöht auf 50 000 A btret. Hanau: Die Ge snd ist aufgelöst. | Lüneburg folgendes eingetragen worden: [ns B g : t, Fivma Hans Carsted in Dessau fol» | !Utisten die Gesellschaft ertr E oden J und der § 4 des GYO E e r | Die Firma ist ex oschen Laut ehl Grubenvor tandes T Rancendtóne den 11, Mai 1928.

l « Co. Zweigniederlassung Dementsprechend ist § 3 des sell- | Registergeri - Postels, Bremen: Die Prokura | schaftsvertrags abgeändert worden A gendes eingetragen worden; Die Firma | „Von den Gesellschaftern bringen F B §545. Dr. Robert Müller & Co. | dementsprechend geändert, Die 4 Nr. 201, Firma E. F. Döring, P S it an Stelle des : von Emma Lüders ist erloschen. Das Grundkapital zerfällt in 21 000 | Coburg. 29209] | lautet jeßt: „Hans Carsted, Anhaber Karl Weiser, Sophie geb. Tonnat, f Parfümerie „neben dem Goethe: höhung ist dura eka M e | Hanau: Die Prokura des Oskar Mat- L baitiimanns Geora Ganis i Tes Ae

Tabak Aktien Gesellschaft Bremen berstammaktien zu 20 RM 5800| Einträge im Handelsregister: S Camill i Ln Dülk Wi 8 Ton änkter m j , : gister: Bei der | Camilla Brinkmann“, Jnhaber ist Frau en, Frau Witwe Alfon aus“ Gesellschaft mit beschrän vagen. Die Stamme thesius ist erloschen. . | Detmold, welcher sein Amt als Vor- | 1,gn [29259 Ju beui M 5. Nr. 209, Firma Jean Wunderlih, | figender des Grubenvorstandes nieder- E * Sandelsre ister Abt, Ñ

/ ! h en: Die Firma is erloschen. tammaktien zu 100 RM und | Fa. Globus Werk Adolf Waldrich | verw. Camilla Brinkmann, geb, Koker, | Klara geb. Fürwentsches, zn R Haftung: Emil Schüß ist nit mehr | destens 500 RM.) ¿81 wo vrbbeutshe Holz- «& Furnier- Inhaberstammalktten zu 1000 RM. þ-in Coburg: Dem Kaufmann Wilhel in Dessau. : 909. H Frau Ernst Zchnibler, E O Geschäftsführer. ürtt. Amtsgericht Geislingen, Sk. | «anau: Der bisherige Gesellschafter | elegt hat, der Bergrat Dr-Jng. b. e. | 7. 98 ist heute bei der Firma August N e Aktiengesellschaft in Liquida: Die neuen Aktien sind zu einem Kurse | Lens und dem Jngenieur Ewald Dorn- Dessau, den 16, Juni 1928. lis d zu Düsseldorf-Oberta Die, B . Wilhelm Wolf «& Sn 99236] Hans Neumeßgev 1 t alleiniger I Leinri Zirkler in Aschersleben zum Reinshagen Dam:

on, Bremen: Die Firma ist erloschen. niht unter 110 % ausgegeben worden. | höfer, beide in Coburg, is Prokura in Anhaltishes Amtsgericht. Felix Tonnar, Fngenieur zu d Aktiengesellschaft: Die Liquidation ist | Geislingen, Steige. E el-| der Firma. Die Gejellschaft ist aufgelô]t. Vorsißenden des Grubenvorstandes ge- | hguanstalt Gesel: - A. Hayen Nachf., Bremen: Der | Amtsgericht Chemnih, Registerabteilung, | dev Weise erteilt worden, daß beide nur |Dessan. _..___— das gesamte Vermögen der e bv beendet. Die Firma i} erloschen, "Handelsregistereintrag, Abt Lr Li her Dem Fräulein Johanna Wunderlich in | wählt. Jm übrigen is die Zusammen- | Zaftung in Werne,

Gefige Kaufmann Hans Diedri eel O E E | i Gerte qugerereiima Und] Unier Ac. 1007 Abt A ties [20210] | Firma Felix Tonnax u f (4220604 Srautinrie E Lei Ne | U Cbe, 1E "Siy Geislingen, | Hanau is Prokura E cht, Hanau: | [ebung des Grubenvorstandes nicht ge- | endes eingetragen: Der Geschä Vertrag edtben Und “ührt es eit —— Ways «C “Freyiag A-G. Ziveig: | gutes f die Firma pirituo n in üt efi Aktiven und Passiven son Karl Köhler ift mie mehr Vorstands: {.: Gesamiprofuxa ist erteilt: 1. I Der ‘bidherlge Goselschafier ‘Diplom Helmstedt den 12. Juni 1028, | Pahen i Fe ochurn ist pur Tod auf Zwe Kolonialwaren und Spiri osen“ in |dèêm Ret zux Fortführung der m mitglied. Der Kausmann Karl Wagner | Therese S S L, R Ih L Me: Carl Lucht 1sst alleiniger In- Das Amtsgericht. celbiedèn. 5

mit beschränktex is B i e

f und Apparatés igs

g- dem 1. Januar 1928 unter Uebernahme | - LCmnnitz. E. [29207] | niederlassung Coburg in rg: | De j der Aktiven und Passiv : e| Jn das Handelsregister ist heute ein- | Weiteres Vorstandsmitglied Prof essor | Dessau und als Jnhaber der Kauf- | ein. Davon werden auf die Sth in Offenbach a. M. is zum weiteren | des Theoph t !| habey der Firma. Die Gesellschaft ift nebt Semi , 12, Mai 1928. E a A8 i An “Bens "Died L Blatt 16 288 die Firma Oscar Mail a ant og ag s ran: fut, itivi “e E enst Gunmel in ARS an E cli e Wisive Aline 5 RM z ae S E Ds Vel E Geislingen, L. der eiglingen. O aufge. 1074, Firma Ernst Efftger HWildburghausen [29247] E Arn togerics, v ' j Z M t . 1 e . n z onn i u Wi Í maier, . j d T. 4 f : : mann l ails edit” 0% Det Bou j Chepnd ade R | Pod, n Sebi gent pet e Wadi. (Wee je Si far Pte M R LET O L I G S t E oen | S n Gon 1 Metan me | ate (e Otte fene Vecinttn | Be He Bertcotie Wi Gustav Winter's Buchhandlung{ als Jnhaber (Vertretung in Textilien | Schneid rch Nachf. Jnh. Otto att E E eter je 65 300 a „daß er befugt ist, die Firma n E | [20287] | Scholl, in Hanau if T’ Canthal Witwe | Enzian in Hildburghausen eingetragen, | In unser Dae Pte i Reats Quelle Nachf., Bremen: Felix | und Handel dami uo On E Schneider. Bei der Fa, Ernst |Dessam, [29220] Oessentliche Bekanntmachu ije d mit einem Vorstand3mitglied | GilgenpärE- ndelsregister unter 9. Ne L E M s Canthal, | daß die Firma erloschen ist. Nr. 17 ist heute bei der Firma Hader? uth ist am 14, Juni 1928 als Gesell: straße 23) mit, Fnnere Kloster- | Kraemer, Coburg, Siß Coburg: | Unter Nr. 1508 Abt. A des Handels. Gesellschaft exfolgen int au ze n. i Fn E e Firma ilipp Hanau: Der Fvau ait Prokura Y Udbreghausen den 18. Juni 1928. | & Có., teien mit beschränktet ter ausgeschieden. Die offene Han-| 2 auf Blatt 10289 die Fi Fept ia Handelsgesellschaft nach | registers ist die Firma „Martha | Ne!chsangeiger. L R B 2881. Gebr. Haldy Kohlen- |Nr. 17, it dem Sih in Gilgen- geb. Steinheuer, in Hanau Thür. Amtsgericht. Haftung in Werne, Begirk Arnsber@, elsgescllsaft ist damit aufgelöst Seit: | Wilk Vetta 29 die Firma Fr | per C negdes Gesczäfts mit Firma | Barihs“ in Dessau und als Jnhaber _Das - Amtsgericht Dülken. handelögesellschaft mit beschränkter | Ee nd dem Inhaber Kaufmann | erth A T : eingetragen worden, daß die Firma ers dem führt der hiesige Buchhändler | in Gri m ge in Chemniß, vorher | durch die Wwe. Frieda Kraemer und | Fräulein Martha Barihs in Dessau : l Haftung: Dem Kaufmann a euro und L “ist folgendes ein- 9, Nr. 1168, Firma Süddeutsche Treu- Greis Senden [29248] | loschen ift. ; Arthur Geist des Ge, ug Mändler| in Grimma, und der Kaufmann Fried- | den Kaufmann Walter Kraemer in-Co- | eingetragen wor Dien, ¡ster Abt. À deoemer in Fvankfurt g. M. ist Proku Philipp orden: Die Lima ist er- | handgesellshaft Krauß & Toft Die | Jn unser Handelsregister A ist unter | Langendreer, den 26. Mai 10926. nahme der Akti : s m Bettge daselbst als Jn- | burg. Beginn der o. H.-G.: 1, i ; V In unser Handelsregister 10 derart erteilt, daß ex be gt ist, die | getragen wordén: au. Offene Handelsgesellschast. Die Jn unser Ha | Das Amtsgericht. ahme der Aktiven und Passiven unter brer ( ezialgeschäft für Wand- Und | 1928. (Kohlenhandlu S E S E Dessau, Beis Dea VeciaCtTiGi am 14, Juni 1928 bei | e li eon Firma incini m ‘einem los 2 Giséabiik 18. Juni 1929, ellschaft hai am 10, i 192 be- | Ne. 742 die offene Bil delsgeselshaft mitsgerich i / ; N : : i n Gesamtprokuristen zu zeichnen. ' L