1928 / 149 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Jun 1928 18:00:01 GMT) scan diff

B &;

°

s : A A - G #4 L at 4 E Si À 4 i . Sa L C A S le N, Y C 3 j Neichs- und Staatsanzelger Nr. 149 vom 28. Zuni 1928, S. 2, ;

o Speisefette. Berit der Firma Gebr. Gauke, Berlin, _ Nr. 26 des Mini - i astun «N | Öff ch A vom 27. Juni 1928. Butter: Die Erhöhungen, dle in der lezten | innere Verw alt 2 L y E N Sm "928 i: pet 3 r Ee E s E Ge g: des Arbeitsmarkteg s entli Êr nzeiger.

it im Auelande vorgenommen wurden, zwangen auch die Preise | Inhalt: Kommunalverbände. In den übr Berufsgruppen ist the 1G O i ELIS d f Wine Ble ela Ron t CE | E Jo B L . d. M. die d : eichzeitig euerverteilungen f. d. Rehnungéjahr 1928. . 23. 6. 2 i ü gge wi Y

aber zeigt sich im Ausland, vor allem in Dänemark, eine gewisse Un- AAnw. zum Ges. über die eyang der Cereveivadien: S At V Uudoirfungen dex wirtscbafiliehee Mai fcstgestesi 1. Untersuhungs- und Strafsachen, 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien,

l lem, ? ge l festgestellt u 2. Zwangsverstei ; cherheit, und die Voraussagen für die Kopenhagener Notierung am NdErl. 22. 6. 28, Verteilungsbeshlüsse der Provinzen. RdEr1. | markt zeigen sih in einer Steicetina dex Sea eet auf ven Arbei 2, Auf B, A es É omgngy 4 O

8. d. M. lauten widersprehend. Die Konjumnachfrage ist mäßig. 22. 6. 28, Anträge der Gemeinden auf Grund des § 11 Abs. 1 u. 3 f i i differ i ] ie amtlihe Preisfestseßzung im Verkehr zwi\hen Erzeuger und des reuß. Aust.-Ges. int. Z E M Gewerkschaftsstatistik) und in einer erhöhten Zahl der y. (nah d 4. Oeffentliche Zustellungen, 11 Großhandel Fracht und Gebinde gehen zu Käufers Lasilen e A Ene RdGrl. 30! b. N Dae von Forst E ne ruppen: dem in den zunähst besonders betroffenen etfügtaa I b. Verlust- und Fundsachen, 12. Se tidonversibernngen,

Grobe Juni 1928: Ia Qualität 1,36 4 1IIa Qualität zu Hilfsbeamten der Staatsanwaltschatt. NdGrl. 21.4. uppen: dem Spinnstoffgewerbe und der Lederinduftrie, in zut 6. Auslosung usw. von Wertpapieren, 13. Bankausweise 1,49 4, abtallende 1,32 4 Margarine: Ruhige Nah- Gefangenentransporte. NèdErl. 19. 6. 28, Kosien: dex S bie E e MAEN E ungünstig denen h 7. Aktiengesellschaften, 14. Verschiedene Bekanntmachungen.

frage. Schma1z: Nach einer kurzen Ünterbrechung in der Vor- welckche Landjägereibeamte in Auëübung kriminalpolizeiliher rbeitsmarkt de

Laie fe E V enes Lr Sentinle ieine: Lun’ V0 fh L 8 Siemen nes 1 | (7 Tien de Rbl mla bret ma d g ortgeseßt. Die Steigerung wurde durch die festen amert- Staak. NRdErl. 22. 6. 28, Ueberschreitung bei Kap. 91 Tit. 42. f ist zunächst noch nicht rfeb e flußt werd wi anisGen Shweinemärkte und die steigenden Preise für lebende RdEr1. 19. 6,228. Beschulung der aus der ehem. Shußmannschaft zu erfehen, wenngl ih

P

r en i ( aus einzelne Schweine verursacht, welche zu stärkeren spekulativen Käufen anregten. ' übernommenen Pol.-Hauptwachtm Sta industriellen Arbeitéam!ébezirken bereits größere Ent n due [31019] briefs ü L i L: i ( l ß . . . atsangehörtgfe ntlassun ypothekenbriefs über den im Guund- | Straße B, hat beantragt, ihren Bruder, | 4£?/o ige Pfandbrief der Central-Landschaft le Nahiruge für den Konsum wurde hiervon nit berührt und usw. NdErl. 20. 6. 28, Einbürgerung von niederländischen - A METDEE ar: izn: fen wY 2. wangs- ¿Das Aufgebotsverfahren, betreffend den buche von Königsberg. N. M., Band | den S Tan S ote Mathias | für die Preußischen Staaten Nr. 458 527 Se unverändert rubig. Die beutigen Notierungen sind: Choice angehörigen. RdErl1. 92. 6. 28, Paßerleihterung für amerikanische Im gangen betrachtet - fiel die Zahl der verfügbare : 4 /o igen unkündbaren Pfandbrief der | XXVI Blait Nr. 1285 und Band Josef Schiefer, geb. am 7. Degember | über 5000 G und die 4 °/oi en Kommunals N wia Steam 70 4, amerikan. Purelard in Tierces 70,50 „#6, | Reisende. NdErl. 22. 6. 28, Herabiezung der Paßgebühren. suchenden bei den Arbeitsnahweisen von rund 1 387 000 Grdb verfteigerungen. Preußischen Hypotheken-Actien-Bank in | XXVI Blatt Nr. 1297 je in Abtei- | 1867 in Frechen, zuleßt wohnhaft in | obligationen der Preußischen Pfandbriefs einere Packungen 71 .4, Berliner Bratenshmalz 72 4. Verkehrsw esen. RdÆŒrl. s. 6. 28, Zuverlälsigkeitsfahrten mit auf rund 1 246 000 Personen Ende Mai 1928, d. h. um eina 1 Berlin Serie KVI Nr. 1071 über 240 6 | lung III unter Nr. 14 eingetragenen Frethen, E tot zu erklären. x be- | bank Em. IL Lit. B Nr. 54/99, 288, 789187, Fahrrädern. NdErl. 21. 6. 28, Sachverständige für die Abnahme Für den gegenwärtigen Stand kennzeihnend ist es, daß die gd [31002] Zw êverfieigerung. ist eingestellt. i: Darlehnsbetraz von M 12000 3000 | zeichnete Verschollene wird aufgefordert, 3381/2, 3538/9 über je 1000 E fol von Kunst- u. Ge|\chidcklichkeitsflügen. RdErk. 21. 6. 28, Verfahren der verfügbaren Arbeitsuhenden wie die der unterstützen Arbei E am Wege der Bwangsvollstredung Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 216, | Goldmark (in Worten: Mark Zwölf- fich spätestens in dem auf den 3. Ja- | gende Wechsel: die von Moritz Kramarikf, Berichte von auswärtigen Devisen- und bei Beschädigung betriebèwichtiger Teile ausländischer Lufttahrzeuge. Gnde Mai dieses Jahres niedriger als im gleichen Zeitpu O sal am 25. September 1928, F. 93. 27, tausend Dreitausend Goldmark) be- | nuar 1929, vormittags A1 Uhr, | Shubwarengroßhandlung in Berlin O. 25, W Î N Zulassung von Luftfahrtunternehmen.—N e uer scheinun gen. Vorjahres sind. bl 1 an der Gerichtsstelle, Neue P E A antragt. Der Jnhciber der Urkunde vor dem untergeihneten Gericht, Prenzlauer Straße 929, akzeptierten ertpapiermärkten. M beziehen durch alle Postanstalten oder Carl Heymanns Verlag, Béi den Ziffern der unterstützten Arbeitslosen hat ¡edrichstraße 18/46, ITI. Stodwerk, [31048] Aufgebot. wird aufgefordert, spätestens in dem Reichenspergerplay 1, Zimmer 361, an- Blankowechsel : a) über 790 RM, —— Devisen. erlin W. 8, Mauerstraße 44. Vierteljährlih 1,80 RM für Aus- | zweiten Matihälfte das Abnahmetempo bereits erhebli sih in da mer Nr. 113/115, versteigert werden ‘Die Bayerische Hypotheken- und | auf den 30. Januar 1929, vor- | beraumten Aufgebotstermine zu melden, | am 30. September 1926, b) über 750 RM, Danzig, 27. Juni. (W. T. B.) (Alles in Danziger Guld e (zweiseitig bedruckt) und 2,40 RM für Ausgabe B (einseitig | verlangsamt als in der ersten Maibälfte. Di und stine M s in Berlin, Michaelkirhstraße 5, be- Wechselbank München hat das Aufgebot | mittags 9 Uhr, vor dem unter- | widrigenfalls die Todeserklärung er- | fällig am 15. Oktober 1096, 6) ber Noten: L {en 10d Zloty 57,41 B., 57,56 anziger Gulden.) | hedruckt). Arbeitslosenversiherung und Krisenunterstü j e Zahl der in e ¡.gene, im Grundbuche von der Luisen der zu Verlust gegangenen Jnterims- | zeichneten Gericht anberaumten Auf- folgen wird. An alle, wel Auskunft | 481,60 RM, fällig am 30. Oktober 1926 N dan T onoten M 3! otu STALTD, bOIE B. She: London losen zusammen betru 762 000 Ss a ügung unterslügfen Arbeit, U idt ’‘Band 34 Blait Nr. 1763 (ein- aid zu 2000, Tirschenreuther | gebotstermine seine Rechte anzumelden | über Leben oder Tod ‘des Verschollenen | der am 3. &anuar 1927 von Friß Rusch, s Seel G 9755 9e uno: arshau 100 Joty ck Aus- Mai. Von dem Nückaang um insges A rg 785 000 Mil jragener Eigentümer am 25, Mai R REE §/1000er Nr. 42682, | und die Urkunde vorzulegen, widrigen- | zu erteilen vermögen, ergeht die Auf- | Berlin-Stegliß, Schloßstraße 68, 100 - Reichêmarknoten 122,397 G., r weht E der größere Teil mit über 12 000 auf die Arbeiteleret enflill 1028, dem Tage der Eintragung An beantragt, Der Inhaber dieser | falls die Kraftloserklärung der Urkunde forderun , spätestens im Aufgebots- gestellte, von Hermann 29. Bay Wien, 27. Juni. (W. T. B.) Amsterdam 285,53, Berlin Statistik und Volkswirtschaft Die RükgangEbewegung ist in der zweiten Maibälfte in den einzel des Versteigerungsvermerks: Kaufmann Juterimssheine wird aufgefordert, | erfolgen wird. termine dem Gericht Anzeige zu mathen. | Berlin, Wilhelm-Stolze-Str :

: : l ; j i todho ¡n- |{ spätestens in dem auf Donnerst i j 98. Juni i . Juni : tierte und am 16. Juli 1927 tällig ge- 169,41, Budapest 123,65, Kopenhagen 189,90 London 34,564, New Landeëarbeitsamtsbezirken niht mehr einheitlih; es zeigen sih h D is Gcunbsiän: D us Ie Juli 1928, voziiGags 9 Uhr, L L Tags V e cite” MEGAns 71. wejene Wechsel über 500 RM; der am

ort 708,75, Paris 27,864, 90 995 Züri 6 ; ; einzelnen Landetarbeitsämtern befonders : : 2 ; : : ; i s 168 18, Biencten 37 44, Sugllaile Noten 12,48, Libedo- | Hattd i der am 20, Junt agrgebenen Lr. 18, des Neibearbeits- | nabmen an -Pauptunterslätungsempsängern, intbeizrier y [F merieloriem Los, Garten und age: S tbe zecanten Anfacbolstetnin | [101] Aufgebot 8101) Ausgebor (ree Gusiav Lindemam & 60 i . i reit ) j rbei ve , di j n unie / z C- 5; , trie . : s Pad fan 2 df paff Nate e Deli S deo Arbei tomar tio mod der Dirthfoflsfage im | die ap nete de, Gitnitimaeidtmn d fe un Ü forodias L Macao. U (eime fe Boten Siermin (91e e Met, epositen- und | - Mex, Kaufmann T, A Vopelsang zu antaolte, 709 rntter aftun *) Noten und Devisen für 100 Pengs irt pie n pons Si N 04h J, Ver bringen, bede 1tsam sind. : zum Audrad M enbias P N Li Hormttegen, E d, S E in e rin, vertreten E 0. E 2h e s Ez wie at gets a na g 4 Bun 27. : . T. B.) Y m Verlaufe des Monats Mai hat di i i i : M 376/276 6 a 51 qm groß, Grundsteuer- ftloserklärung erfolgen wird. | durch Rechtsanwalt Salditt in Kyriß, | Me 1 Z A f in Berlin 0 806 50, Bürih 65070, a teren 903 Fr Ddo 1BOd Berlin | weiter gebessert, da die saisonbedingte A t R 1 her ect A T Ee T E E a m Mt nut Serb, b. Finne, S hat das Aufgebot folgender verloren- | März 1926 verstorbenen Kaufmanns | E E E Sti 164,554 Madrid 559,00, Mailand 177,45, New York 33,75, Paris wirtshaft und besonders im Baugewerbe weiter angehalten hat. Doch 1 einiger Landesarbeitsämt ah den neuesten BeriglM 17010 M Gobäudesteuerrolle Nr, 1884, misgericht Selb. HLYUn See Grundsuldbriefe be- | Edgar HeinriGh Gre hat beantragt, \ l L ¡Fer 3189 RM; der von Aggie 13289 Stofholm 906,00, Wien 479,474, Marknoten 806,00 j a e ias ata E E 95. K, 1997 E ; antragt: 1. Grundfuldbrief vom | das Aufgebotsversahen Wt. Ke orn Wethiel über elte und vom Bankier Polnische Noten 377,50, Belgrad 59,39. M4 Berlin, den 21, Juni 1928. [31007] Aufgebot. 23. Juni 1902 über die im Grundbuche rgl i je von Na aßgläubigern Sitaides amngede E VBfullendorf N Budapest, 27. Juni. (W T B.) Alles in Pengs. Wien j Amisgercicht Bexlin-Mitte. Abt, 85. Ne Ruppret, E E E O E a s in e Fuini ch Es uCE fue Eigen Os irte, E. "Sulf 1927 fällig ge- 0,75. ; N E e : L S j j ———— 1 preht, geb. Bio in | teilung unter Nr. 4 bzw. 1 für die , ald E h S O Mrgs 127 Sni. (W MICISE, eg E769 G Duc Getreidepreise an deutshen Börsen und Fruchtmärkten in der Woche vom 18, bis 23, Juni 1928, [31001] Zwangsversteigerung. Pei au-SHlbsielhof at das Aufgebot | Aktiengesellschaft Melenburgishe Spar- pel! ais agi ie “peyover dee De Dee e ge E E Ca 12401, Holland 1210,68. Belgien 34,914, Italien 92,80. Deutfch- Für 1000 kg in Reichsmark. E s s e E saherungsseins Nr, 146 266 der SMie E A tecinsihe Grandsild Pon mart/Oberursel i L, anzuordnen Die | Wesel über 200 RMz L, folgende and 20,404, Schweiz 25,282, Spanien 29,48 G, Wien 34,64 —M 192. L e T G ee (N inzial - Lebensverli “u A E aa M äubiger werde : Urkunden: das Los Nr. 203183 der vom 5, Z 48 G, 1,64. 7928 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, | lischen Provinzial - Lebensversiherungs- | 300 000 M, 2. Grundshulbbrief vom ahlaßgläubiger werden daher auf- | Fei : 19 j t A U ves A E ; F C T : F ' h otterungen 6 j , er M T0, r- . L Gr. f JeLDen rundbuhblättern in btei- : 4 eat s L 0 f i j -Gi s Bit 10 Di 0020 Coo R E E R B umänien 15,60, Wien 35,80, Belgrad 45,00. 2h Zahl Braus- F | Futt M rade elegene im Grundbuche von | auf den 24 ütestens Zin dem | selbe Gläubigerin emgeragee, 0 ge | 10 Uhr, vor dem unterzeineten Gerit 6712/31 über je 100,4; die Comwank- Paris, 27. Junt. (W. T. B.) S@ l u h kurse.) Deuts am utter- f My Straße 6, belegene, im Grundbuche von nl . over _ um | zinslihe Grundschuld von 15000 M | anberaumten Aufgebotstermin bei diesem | anteile der Disconto-Gesellschaft in Berlin, S E, i - M verlin Band 4 Platt Nr. 816 (ein-| 10 Uhr vor dem unterzeihneten Ge- | beantragt. Der Fnhaber der Urkunde | V aumell A ü äfte na 25.42, ‘Belgien 365.99, Wia ‘193 97 olland, 1024,50 fert Balberg T Großbanvelseinkaufäpr ab fränk. Station 19. 270.0 265.0 H L n 1027, dem ‘Sai ee Einto i igs 5 gebotgiecmin. seine Rechte “eimen auf d au eo O28 A ib einer Forderung hat die Angabe des Lan Staiut vom d. Saug 1836, 133,40, Séhweiz 490,50, Spanien 420,50, Warshau —,—, Kopen- | Berlin - « « - | ab märk. Stat (Gerste: ab Station) . . . j | 0 p tei e Der nragung e | und den Versi schei Len auf den B9, Ottover L e Ge, | Sogenstandes und des Grundes der For- | Nr. 34098, 36380, 36691 über je er Bagen 680,00, Osfo ——, Ct i u, ScanglGweig - L ab Brauns iweia : _ 271,2 250,5 299,4 ' PVersteigerung2vermerks: die verw. E Gi g sken Ben b ora 12 Uhr, vor dem unterzeihneten Ge- | derung zu enthalten. Urkundliche Beweis- (600 Mark); die Aktie der Deutschs Amsterdam, 27. Juni. (W. T. B.) Berlin 59,33, London | Bremen?) « « | Nordamerika cif Bremen Y 2 SEO t E E aufmann ARG Ei es. wird E S0/E8. erklärung | iht anberaumten Ausgebotstermine | sie sind in Urschrift oder in Abschrift Neberseeishen Clektrizitäts-Gesellsait in 12,108, New York 248,25, Paris 9,77, Brüssel 34,68, Schweiz | Breslau frahtfrei Breslau in vollen Waggonlad 2-10 LaB E 51M Lea, Hier) eungeltagene Grundstü: | r E enbach i. Schl, 20. Juni 1988| unde vorz anzumelden und die Ur- | iccthaen. Den Nachlaßgläubigern, | Berlin Nr. 10141 über 1000 M für 4788 talt 129) A i, 168, o. ggonladungen .. 293,8 273,8 E M a) Vorderwohnhaus Heiligegeiststraße 89 eichenbach i. Schl., 20. Juni 1928. kunde vorzulegen, widrigenfalls die Lt ärt worden. 47/88 Jtalien 1406, Viadrid, 41,09, Oolo 60,45, Kopenhagen | Dortmund - - : | Großbandeloukjopr: waggfr. Dortmund in Ladungen E Es M 1s bof b) VorderwahnYaus Noijer- las “E G E S Den, l fe unbelndel Nose, | Amtigeit Berz üs, Abt. 216 : E C S , iden - G s ee . d l 1, \ y 1]er- 1VD, L indi i i TII, 11. 26 k C E Om. waggonfr. sächs. Versandst. b. Bez. von mind: 10 4'94 235 | Sis | M iei e Et, Gemarkung Berlin, L Gere Babivia Bag] E, e c ielereten, Vermächtnisse. und Auf- Zür i, 27. Juni. (W. T. B.) Paris 20,404, London 25,284, | Duisburg « » - j frei Waggon Duisburg ; : : 18, | 2950 s aa Rui ert fo 750 ‘A, ® Gebäude: in Hohenstein, DUPE vertreten dur eratetc aa lagen berüdsitigt zu werden, von dn Dar Ausschlußurteil des An- 2 : steuerrolle Nr. 211, in der Grundsteuer- Rechtsanwalt Moldaenke in Hohenstein, | [31014] ‘Ausgebot. Tes i ari fbics g E a Le altishen Amtsgerichts Ballenstedt vont mutterrolle nicht nachgewiesen. Ostpr., hat das Aufgebot des angebli) Dex verschollene Wilhelm Berger, Ra der nit ausgeschlossenen Gläu- 9. Juni 1928 ist der Hypothekenbrief : L i ; 1917. über die n

handlung Gustav Lindemann & Co-

N 24 F

New York 518,50, Brüssel 72,45, Mailand 27,25, Madrid 85,85, | Erfurt « « « - | in Waggnange waggonfr. Erfurter oder benach-

clland 208,822, Berlin 123,923, Wien 73,024 Stockholm 139,15, barter Volibahnstat. o. Sack

slo 138,80, Kopenhagen 138,90, Sofia 3,744, Prag 15,364, | Essen « © - » - | waggonfr. Essen bei Waggonladungen 18. 287 E er 2A Warschau 58,15, Budapest 90,46*), Belgrad 9,13, Athen 6,774, ranffurt a. M. | Frachtlage Tantios a, M. 0 Cat. 4 » A 285,0 265,0 8) Konstantinopel 265,00, Bukarest 317,00, Helfingfors 13,06}, Buenos era . « « « . | ab ostthür. Verladestation . 23 9775 | 252,5 295,07 e 20e, Sar E) oden 19208, Vev | falt? : : : : | fi Que fe Kahn ae E n, 27. Juni. (W. ;) London 18,204, New e. . ». . } frei Halle bei Abnahme von mindestens 300 k y ; / Ae 373,50, Berlin 89,30, Paris 14,80, Antwerpen 52,25, Zürich Peiure Y ab inl. Station eins{l. Se 4 h A g 2732 288 255,8 2,10, Rom 19,75, Amsterdam 150,60, Stockholm 100,20, Oslko « « « « } Nordamerika cif Hamburg). . „… L —_ 219,5 9) 278,1 10) y

1 Senior 92202 Pag en 16, Beri | ania: : : | À amenelóe Sm) 1 | | 00 | B

kholm, 27. Jun . B.) London 18,18, Berlin annover « « « | ab hannoversher Station

a Paris 14,70, Brüssel 52,15, Schweiz. Pläße 71,95, Amsterdam Paréebe . _. _. | Waggonpreise Frachtlage Karlsruhe ohne Sack . 20. s 2775 150,20, Kopenhagen 99,90, Oslo 99,85, Washington 372,87, ae, « « } Frachilage K. ohne Sack 20 282,5 | 262,5 Helsingfors 9,383. “Rom 19,65, Prag 11,10, Wien 52,59. Kiel . . . « . 1 ab holst. Station b. waggonw. Bezug ohne Sack . 93. 970,0 250,0 Os o, 27. Juni. (W. T. B.) London 18,214, Berlin 89,35, Köln . . . . | Frachtlage Köln , 2 | 19. 22. | 280,0 264,5 aris 14,79, New York 373,50, Amsterdam 150,60, Zürich 72,10, | Königsberg i. Pr. | loko K. ohne Sack ...««++- | 278,0 | 266,3 elsingfors 9,42, Antwerpen 52,25, Stockholm 100,25, Kopenhagen | Krefeld . . - « | ab niederrhein. Station : 2E 20. | 277,5 | 257,5 ¿4 Rom 19,70, Prag 11,10, Wien 52,69. Leipzig - « « | prompt frächtfrei Leipzig 19. 23. | 290;0 21/0 s oskau, 26. Juni. (W. T. B.) (In Tscherwonzen.) | Magdeburg . . | netto frei Magdeburg oder für Stationen des ; E 2 Pfund ines G., 949,08 B, 000 Dollar 194,15 G., L: Magdeburger Bezirks 19. 22.1 282,5 252,0 53 B., 1000 Reichsmark 46,39 G., 46,49 B. Mainz . . . « | Großhandelseinftandpr. loko Mainz 92. 9826 P 272,5 S Fi hi Mannheim = . | waggonfr. Mannheim o. Sack 18, 21. 289,4 } 2763

87 K, 128, 27 vexloxengegangenen, am 1. Oktober 1 geboren am 18. Mai -1893 zu Kes id j L s v 19. Oktober L ; i i . , ein U H ergibt. Die | vom Berlin; den B, Juni 1008. |sällfy gewesenen Wechseis iber 620 KM, | seg 29, zuleyt wohnhaft in Kesteid, | 0e aus Pflihtteilsrechtem, Ver- | Grundbu vorlung 111 Nr, 4 für den mts8geriht Berlki tte, Abt, 87, 8 ben dem Besizer Walter Naabe in | Nes. 29, zuleßt e in Kesheîid, | mächtnissen und Auflagen sowie die Blatt 337 E ung II Ar n Wien- 31003] Zwangsverstei Kl. Kirsteinsdor|f angenommen und wird aufgefordert, sich spätestens in dem | Gläubiger, denen der Erbe unbeschränt! Bum s 2000 Mark Hypo- l Os aug er E Uhr, | von dem Antra ttellez ho2ahlt worden E itt E s anuar 1929, vor- | haftet werden dur das Aufgebot nicht het Für aft enen ärt vird an dec Gerichtsstelle, Zimmer | ist, zahlbar bei Per Vereinsbank Oste- | tags Berit" Bim dem unter- | betroffen. j E fir rot den 19, Juni 1928. beta Nm ‘Band 27 B e es dex Urkunde wird aufgefordert, späte- U E Tine zu melden, Amtsgericht. Abt. 38. nhaltische E (eingetragene Eigentümerin am b. No- stens in dem auf den 15, Januar | f, rigen d M E M [21018] (inge V Tage der Eintragung | 1929, mittags 11 Uhr, vor dem Litenkirchen, den 21. Juni 1928. | _Am 6, März 1928 is in Guben der E des Versteigerungsvermerks: die Frau unterzeihneten Gericht anberaumten E eer A Lemy | Oberspielleiter und Dramaturg des Töpfermeister Block, Jda geb. Sulz, | Aufgebotstermin Frs Nie ch angut- M: Gubener Stadttheaters Georg Tiedke ° u Königsberg, N. M) eingetragene | melden und die Uxkunde vorzulegen, | 31015 “"Autaebot. T genannt Ernesti gestorben. Da ein Erbe 4 Yeffentliche rundstü E itébiine Köni widrigenfalls die Kraftloserklärung der [ I wi ufgebot. g l Vi richt ittelt 2 N. M., Anteil an deu un Aar t Urkunde erfolgen wird. nats itwete Frau Clara Hanue- | x O e A b echte an Hofräumen Art. 465 Hausgrundstück Osterode, r., den 18. Juni 1928. | Mann, géb. Stegmann, in vlii-| f, werden Be, me E evdes Zustellungen. N S 28 Ge Amtsgericht. Stegliß, Pran Sobn, ir. 39, be- | dem Nachlaß gus ege, aufgeso s FoIeRga e m mit E O S antragt, n Sohn, den verschollenen | diese Rechte bis zum 20. November 1928 | [31022] : * en, Grundsteuermutterrolle Art. 851, [31009] Aufgebot. Kaufmann Ba annemanu, geboren | bei dem unterzeichneten Gericht zur | Oeffentliche ustellung. Die verse E G alie ida n a uhungswert 182 , Gebäudesteuer- Der Diplomingenieur Adolf Dullens | am 2W. Juli 18 in Berlin, zulegt Anmeldung gu bringen, Ler lite Tishler Klara Vogel, geb Mat, London, 27. Juni. (W. T. B.) Sülber (Schluß) 27°] München « . . | Großhandelseinkaufspr. ab südbayer. Verladestat. | rolle Nr. A zum Zwecke der Auf-| , “Köln Gereonshof 36, hat das Auf- wohnhaft in Berlin, Mansteinstr, 10, die Feststellung erfolace wird, daß ein | verw. gew. Napiralla, in Breslau, Le- Silber auf Lieferung 27,90. S waggonw. o. Sack 23. 267,5 263,5 4 hebung dexr Gemeinschaft E! bot dec Hypothekenbriefe über die im ir tot zu erklären. Der bezeichnete Ver- | anderer Erbe als der Fiskus nicht vor- | waldstraße 10, Prozeßbevollmähtigter? : Nürnberg . . | ab nordbayerischer Station L R t Dag i | Königsberg, N. M., 22. Juni 1928. z ; „1 | hollene wird aufgefordert, jih späte- handen ist. Der reine Nachlaß beträgt | Rechtsanwalt Dr. Eri Dienstfertig int 21 272,5 | 269,0 rundbuch von Köln, Kreis Köln p L ch ; Wertpapiere. Plauen . . . . } Großhandelspreis ab vogtländ. Station, feine Sorte 23. 270,0 | 255,0 f tens in dem auf den 14. Januar | ungefähr 95 RM. (V1. 54. 28./9.) Breslau Anger 9/11, ladet ihren Ehe-

mtsgeriht. Tati 15497 in Ab- Frankfurt a. M., 27. Juni.“ (W. T. B. ; 4 : | Stadt, Band 888 Blati 15497 in Ab-| 1929, mittags 12 Uhr, vor dem| Guben, den 19. Juni 1998. i fler Reinhold Vogel, aaf aglzet, tus 2 furt: (R Æ B) Desenpidide | Eut : : - | noggunhet Stati ainé Sus 7 meme | y | L | 8 | 580 Clbna K 10 und Df di d | (nente Gera, Ser: Daf Ai (sis oe Wight t fe Lothringer Zement 92,00, D. Gold- u. Silber - Scheideanst. 208,00 Stuttgart . . . | Großhandelspreis waggonw. ab würtibg. Station 18 270,0 t j otheken von 5000 | bevg, Gru tr. 66/67, Zimmer 74, | 216: erhandlung des Rechtsstreits vor die rankf. Maschinen (Pokorny u. Wittekind) 76,50, Hilpert Maschinen | Worms . . . bahnfrei Worms. e 2% E 3 Au ebote. d Testlich S ‘A beantragt. Der anbevaumten gebotstermin gu E d: L. die Pfandbriefe der Preußi- 5. Bivilkammer des Landge s in S Fe L 150,00, Holzverkohlungs - Industrie 93,50, Würzburg . . . | Großhandelseinkaufspreis waggw. ab fränk. Station 19. 23. | 270,0 256,7 â N g Fnhaber der Urkunden wird auf- ae rena widrigenfalls die T hen Pfandbrief-Bank in Berlin: 4/o: M an A 9% Mee mit 4 Uu

. x d . A f . T / n . 2 . . - Bam bar g 27. Luni. (W. T. B.) (Shlußkurje.) Commerz- f Anmerkungen: *) Wo mehrere Angaben vorlagen, sind aus diesen Durhschnitte gebildet worden. !) [l Qu 31004) Aufgebot. : gefordert, pütes S E uu E 3 über Leben oder "Tod des Verschollenen Em. 30 Lit. C Nr. 1214 über E Es L, sich durch einen bei diesem u. Privatbank 191,50; Vereinsbank 161,00, Lübeck - Büchen 2800 | n Angebotspreise. ?) Unverzollt. 4) White clipped. ®) Sächsische und ausländische. Pommerser und {lest Die Commerz- und Privat-Bank Aklien- | 71 B terzeih tate * | zu erteilen vermögen, ergeht die Auf- 40/0: Em. 28 Lit. E Nr. A E Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Schantungbahn 6,00, Hambg.- Amerika Packetf. 166,00, Hamburg- 7) Pommerscher Weißhafer. ® Gut, gefund, trocken bis zu 16/0 Auswuchs. ®) Western 11. 9) Manitoba 1. !) Roß] gesellschaft, vertreten durch ihren Vorstand, 18 Hhr, dor pem E neten 261 | fordecung, spätestens im Aufgebots- 4128 dhe je 100 4, Em. 27 Lit. F | Brozeßbevollmächtigten vertreten 1 Shrmertte 908 B, Nordd. Woyd 157,50, Verein. Elbs Mt abi tburge | 12) La Plata. °) Industrie- einsl. Füuttergerfie. die Bankdirektoren Carl Harter und Julius richt, Reichenspergerpab L Sin seine termin dem Gricht Anzeige zu machen. AE S 00A, Ge O E sassen. (5. R. 461/27.) Breslau, den Calmon Asbest 52,00, Harburg - Wiener Gummi 91,00, Ottensen Berlin, den 27. Juni 1928. Statistisches Reichsamt. I, V.: Dr. Plaber ait Hy Berlin W. 8, Behren- | et anzumelden und die Urkunden | Berlin-Schöne lers, 6 Juni 1928. | Nr. 234 1 Mr. 4865 über ; | 22. Juni 1928, Der UrkundWe mie Eisen —,—, Alsen Zement 213 B, Anglo Guano 71,00, Merck L J der on Mie rauerel Dort: votzulbgen, Wh A ring E 49h: Em. XXX1II Lit. C Nr. 2509 der Weschäftsstelle des Landger 5 s , n Y . .

Guano —,—, Dynamit Nobel 130,00, Holstenbrauerei 206,590, Neu : mund, Nr. 3425, 3435 über je PM 300 erklärung der Urkunden erfolgen wird. über 1000 M4; 4%: Em. XXIX Lit. D

Guinea 6,35, Otavi Minen 53,00. Fre ö i 198. (B1016). 4 E ; 49/9: 709] Oeffentliche Zuse inen Freiverkehr. Skoman = 600 PM beantragt. Der Inhaber der Kvlu, Den O E n Der am 28. Mai 1875 in Altendorf Nr. E cer Se T Des en Frieda Püschel, geb,

Salpeter 90,00. Kartoffelpreise in deutschen Städten in der Woh 18. b 28 / i dert ä Wien, 27. Juni. (W. T. B.) (In Sgillingen.) Völker- A o "he vom . bis 23. Juni 1928. - Aktien wird aufgefordert, spätestens in Chemniy) geborene Hermann Bruno 1 Lit. B Nr. 4057 über Siebenaich, in Waidmannslust, Oramien- 2960 dem auf den 28. Dezember 1928, Aufgebot. üller ist Mes llen. Der lebte be- 300 Á; IL die 4 osgigen Pfandbriefe der | damm O lei Rechtse

bundanleihe 106,00, 49/6 Elisabethbahn Prior. 400 u. d —— e ; x 4 ; 31010 ; , ; Wöchentliche Speisekartoffeln 4 mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten [ De O tibieas von Grand Ry in Bonn, kannte LEE, S ae Se ‘Fes reußischen Boden-Credit-Actien-Bank in anwälte Dr. Herbert d'Oleire und Con-

4 9% Elisabethbahn div. Stücke 73,50, 5} 9% Elifabethbahn Unz— | Lz KM i

Budweis —,—, 5 °/o Elisabethbahn Salzburg—Tirol —,—, Gali Städte Handelsbedingung Notie- für 50 kg in j Gericht, Zimmer Nr. 119, anberaumten | giershausftr. 7, hat das Aufgebot der | Chemniy. orie XIIL Nr. 2646, 2647, | rad Danziger in Berlin, Wilhelm-

Karl Ludwigbahn —,—, R or: L rungen 1) 2? / Aufgebotstermin feine Rechte anzumelden | S E ie t d- | bruar 1917 ist sein Aufenthalt unbekannt erlin: Serte T , ' f t n den Maler Otto igbahn Nudolfsbahn, Silber 5,70, Vorarlberger weiße | rote | gde und die Aktien vorzulegen, widrigenfalls Pypot eln u gün, m icStadt und fehlt jede Nachricht von ihm. Auf 3103 und 2440 über je 300 M; Pelet frû E Berlin-Wilmer§-

do 1ST E L

do S I D

PLUTLTI 22 1118

Ddo C0 D O do o D O

G5 I SSSD

|

11S

C0 SS

l

ps D) pru puenb jur jr jmd D) D) uad

Bahn —,—, Staatseisenbahnges. Prior. 122,00, 4 9% Dux - Boden- Zahl | am | Serie XVIIL Abteilung 39 Lit, D bacher Prior. 16,15, 390 ; Ce G : j die Kraftloserklärung der Aktien er- ; TI1 Nr. 1| Antrag des Vormunds des Ver- | Derle vieuung Si raWilhelm-Straße 2, auf Ka ie: Oderberger Gise-bahn Tür E Gisentabtanleih Bamberg « . » « « . | Großhandelseinkaufspreise ab fränk. Station 1} folgen wird. é I 06 Mürgecüdori Band 18 Ar- : des Berwaltungöinspeter? E S 2799/3 bee ie 500 A. Ehescheidung, aus S 1565/68 B. G-B. 41,259, Oesterr. Kreditanstalt 60,00, Wiener Bankverein Dérlii » + + + +-+.-* | Srzeugerpwlle waaren E D Ls "A Dortmund, den 20. Juni 1928. rel 682 in Abt. 111 Nr. 4 für die ver- | Cord Bruno Herold ini er” | Abt. 40 Lit. F Nr. 4200, Abt: 41 Lit. E | und Shuldigerklävung des L. Oesfterreichishe Nationalbank 280,00, Donau - Dampffciffahrts- Breslau « - } Erzeugerpreise frachtfr. Bres!au in vollen Waggonladungen . « 1! Das Amtsgericht. storbene Witwe Andreas von Gránd Ry | Callnberg, wird das Ausg! des Ver- | Îr. 4201/02 über je 300 4, Abt. 29 | klagten gemäß x 1574 Abs. 1 B. G.-B. Gefellschaft 97,00, Ferdinands-Nordbahn 102 80, Fünfkirchen-Barcser n a. M. Qu eprene Frachtlage Frankfurt a. M. bei Waggonbezug 4 [31006] Aufgebot. und deren Kinder in ungeteilter Erbens- | schollenen cks Todese S E af Ut. G Nr. 1705 über 100 4; Serie XKILI | Die Klägerin ladet den Beklagten Eisenbahn 143,00, Graz-Köflacher Eisenbahn- u, Bergb.-Gef. 8,50. | F n ¿fab Gleioißp . .... s E ae o Der Kaufmann Altred Goldner in | gemeinschaft eingetragenen Hypotheken geordnet. : M äteste E în [ Nr. 6267 über 500 6 ; Serie XIIL | zur mündlichen Verhandlun des Staatsetfenbaha - Gesellschaft 26,35, Swheidemandel, À.-O. f. chem Aa sruhe - . as rahtlage Karlsruhe . . a ° u Magdeburg, vertreten dur den Rechts- | von 18 000 M und 17000 M beantragt. | gefordert, f S De Fe s ns in | r. 899 und 900 über je 100 ; 111. die Hechtsstreits vor die 14. Zivilkammer Prod. —,—, A. E. G. Union Elektr.-Gef. 36,70 Siemens-Schu rt» öln... . | Großhandelspreise frei Köln . . «« 28 h anwalt Dr. Gerecke in Neuhaldensleben, | Der Jnhaber der Urkunden wird auf- dem für den 16. Am ra 2 t Chemni È 4% igen Pfandbriefe der Deutschen Hypo- | des Landgerichts IIT in rlin-Char- werk, österr. 21,75, Brown Boveri - Werke österr. 18,10, Alpine lauen « . . | Großbandelspreisé ab vogtk. Station . | a hat das Aufgebot der Stammaktie Lit. B | gefordert spätestens in dem auf den | 9 Uhr, Men b e Auf m thekenbank (Actien-Gesellschaft) in Berlin: lotkenbura, Tegeler e 17—20, Se r tab oer 10 Dibeie Motoren f G. Men, a2 272 E E Lt 19. 92| 3,1 U Vir. 01853 über 1000 S vom 15. No | 4. Oktober 1928, orn Ve- immer M511, anberaumten Ange o | Serie VIT Nr. 3725, 4458 und 14677 | S ormittags 25. September 10,50, vorm. Skodawerke i. Pilsen A. G. 242.90, Oesterr. W eq orms . . « - | bahnfrei Worms és , „1 22. L vember 1887 der Neuhaltenslebener Eisen- | 11 Uhr, vor dem nterne Ge- E Auskunft über Leben oder über je 300 M Nr. 1821, 6497 und | 1928, vormittags 10 Uhr, mit der fabrik (Steyr. Werke) 30,24. 1) Jn Frankfurt a. M. und Stettin keine Börsennotierungen, sondern Festsiell der Handelskammern; in S bahngesellshaft zum Zwede der Kraftlos- | rit, Rei n8pergerplay 1, Zimmer 361, Tod Les Verschollenen zu geben verma 11407 über je 200 4; Serie 23 Lit. C R Spei sih dur L e Amsterdam, 27. Juni. (W. T. B.) 4} % Niederländische | Fesistellungen der Notierungskommission bei der Landwirtschaftsk 2% W E d aus diefen erklärung beantragt. Der Inhaber der | anberaum et Aufgebotstermin sene dert, spätestens im Aut: | Nr. 1117 über 1000 „6; IV. die Pfand- diesem Gericht Fa mächti hi8 Stzaltanlelhe von 1914 zu 1000 f O R B f ingen der Mr t L O u Ürfunde wird aufgeforders, spätestens | Rechte anzume din falls die Urkunden | Vpotatermin dem Amtsgericht Anzeige | briefe der Yreusi den Hr Serie X11 anwalt als Pro eine etwaigen Eins ei j msterdamer Ban 2%, H k : i : T J _dem au c ulegen, widr Ee i n Berlin: o: erie und jer h 167 ex, Reichsbank neue Aktien 275,25 S "euiteite Berlin, den 27, Júni 1928. Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Playe mittags eé, p Sant dieie, pi qut a der Urkunden erfolgen wird. p E Chemniß. Abt. A 2. Ne 6559 über 400 Æ#; V. folgende wendungen vechtzeitig vor dem Te 211,00, 7 9/4 Americ. Bemberg Certif. 104,75, Koninkl. Nederl : f 4 Geriht anberaumten Aufgebotstermine] Köln, den 21. Juni 1928. A ffn nw Amtsgerihtsrat Pfandbriefe und Kommunalobligationen : | dem Gericht und der Klägevin mit- D 418,50, Artsterdam Rubber 9927), Holland - Amerika- i ' j seine Rechte anzumelden und die Urkunde Amtsgericht. by E : der 49% ige Neue Berliner Ptandhrief gugilen. ni.1088 ijn 70,00, Handelsvereeniging Amsterdam 695,50, Deli Batavia E | J vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos- [81013] Aufgebot. ; Nr. 55034 über 200 M; die 3 %/ igen eéoèdeubRER, H 2. F: Tabak 525,50, Fertifikate von Aktien Deutsher Banken —,— i erklärung der Urkunde erfolgen wird. [31012] n | Die Ehefvau A 2 Wippermann, geb. | Neuen Berliner Pfandbriefe Lit. CNr. 6405, Dex Urkund8beamte A 7 9/0 Deutsche Kalianleihe 106,50, Glanzstoff 143,00. ' : i 4 MnhaldenGeyes den 2, Juni 1928, gätertt da Schiefer, in Benzelrath, Dürener ' 12687/88 über je 500.46; der privilegierte de3 Landgevichts Il11 in Berlin, J tôgeriht. a D. Yar E D 7 :