1928 / 149 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Jun 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatisauzeiger Nr. 149 vom 28, Juni 1928, S, ®2, i : Erste Zentralhaudelsregisterbeilage Nein zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 149 vom 28. Juni 1928, S. 3,

D

er: Richard Roensch, otograph, | Bremerhaven. 30522] Ebert führt das Handelsgeschäft und die | Vi | : i S Berlin. Das Geschäft ist bisher unter | In das Handelsregister ist fo endes] Firma als Alleininhaber Os O oie Gesellscha N wee Ti Gast wird vetsverh; lassung der offenen Handels- M ist ein Kommanditist in die Ge- [ vertreten: R ; in a4 der nîiht eingetragenen Firma Film- | eingetragen worden: 1. am 18. Juni Amtsgericht Dresden, Abt. II]I, - Mit Gesellschaftsvertrag des No- | bestellt it, nun ein Geschäitgtl d baft unter ge lautender | jellschaft eingetreten. Prokura ift ex- | dex Gere es kann jedoch durch Beschluß] Arendt und Richard Mildner, beide in | Platten - Beläge in Konstanz - Peterss Kopieranstalt Otto Roensch von dem | 1928 gu der Firma A. J. Moder, am 22. Juni 198. tariats Greding vom 5. April 1928 bder V. dur diesen 9 M gelsÓ zu Harburg-Wilhelmsburg. | „eilt an Fohannes Hermann eorg pel ellshafterversammluna im Einzel-| Hannover. Dem Friy Tag, dem Karl | hausen. Jnhaber ist Johann Sauter, rikanten Otto Roensch, Berlin, ge- | Buchhandlung, modernes Antiqua- G.-R.-Nr. 51 wurde die Firma | entived. [chéftSführer bestellt 1 chafter: Hans Lengemann, | Scillmann. ‘|schà D ein2m oder mehrere Ge-| Wellhausen und dem Hermann Carstens | Kaufmann in. Konstang. Gegenstand rt worden und durch Veräußerung | riat und Leil ücherei: Die handels- Ehrenf Brauerei zum Felsen, Gesells E mit ibe wis Urs Gesa Geschäftes, jest 49 und Hans Gaggers8, JIn- | J: H. Zacharias, Die Firma ist er- l ext Cre Alleinvertretungsbefugnis in Hannover ist je samtprokura er- des Geschäfis ist der Handel mit Baus auf Richard Roensch übergegangen. Der | gerichtlihe Gintragung vom 12. No- enfriedersdorf. N beschränkter Huftuitg in Thalmnanns- | meins Ms. (chäftsfühte i ide zu Harbuvg-Wilhelms- loschen. Gle werden, Fabrikant Hermann | teilt in der Weise, daß sie berechtigt | materialien aller Art und die Aus- Uebergang der in dem Betriebe des Ge- vember 1927 wird insofern berichtigt, In das Handelsregister it am feld“ mit dem Si D T sfeld f pilaeuo Bg einem rokuristey ( pi : Gesellschaft hat am 7. April He.mburgex Kafsee-Jmport-Geschäft Mel in Sandhausen ist zum weiteren | sind, je in Gemeinschaft mit einem führung von Wand- unv Bodenbelägen, chäfts beoründeten Verbindlichkeiten ist | als bei der Uebertragung des Geschäfts 15. Juni 1928 eingetragen worden: D Mil De ye ns mannsfe emünd, Eifel, den 18 Ju 1 u * innen, Gesamtprokura ist er- Emil Tengelmaun. (Zweignieder- eshäftsführex bestellt, Feder der beiden | anderen Prokuristen die Firma gu | Der Pot Sauter Ehefrau, Mina i dem Ertverb durch Richard Roensch | auf den Buchhändler Paul von Hanstein 1. auf Blatt 161, die Gema Erste | Und einem Stanumkapita von 21 000 Das mtsgerich: n 19 10 be00 hannes Bickelmayer und | lassung.) Dex Gesellschafter Wilhelm Geschäftsführer ist berechtigt, die Ge-| zeihnen und zu vertreten. Nicht-| geb. Elgaß, ist Prokura erteilt, 21. 6, 1928, ausgeschlossen. Nr. 72728 Salo | Aktiven nicht mit übertragen worden Sächsische Waschbretter-Fabrik C. M. | RM unen ian end Bee, : ilt nar rihtiger Hermann Wilhelm sell Hie Veröffentlihungen| Bad. Amtsgericht, A 1, Konstanz. ; Schürer in Geyer betr.: Geor Franz R enb Le 7 S Es e S a Ern t Ni (4 jd ede. Die an A E. Meyer Sontelgali E Tod aus der offenen od Ee Ge E ina Ee, Ux I erfolgen im Deutschen Sa 06Óm Kaufmann li ird als | Otto male Nachf. nhaber: |: : D e ledexst U (, ra ist erloschen. andelsgesellschast au i / n „Speyerexrshof“ Gesellschaft mit | Reichsanzeiger. 5 i Lahr, Baden. [ nicht E ve f erilit: Gas Henry Schumacher: O E er- | infolge Ablebens ausgeschieden. 4yÿn das Herstellung und der Vertrieb von Bier | dauen (Jnh. Kaufman A teilte Free ues Aktiengesell- Gleichzettit ist Witwe * Cliscberh aelGräntter Haftuna in Heidelberg: | Jena, den 18, Juni 1928. Handelsregister Lahr A I1 220: : pande lege sind als persönlich | und sonstiger Brauereiprodukie, Die | strasser in, uen) ift erlos M gweigniederlassung.) J, Bach Schmiß, geb. Waldthausen, zu Düssel- | 298 Stammkapital ist durch Beschluß Thüringisches Amtsgeritht. Firma Valentin Himmelsbach in Lahr. aftende Gesellshafter eingetreten: | Gesellschaft hat einen oder E Ge- | Amtsgericht Gerdauen, 20. Juni 19 (aft: ch Tod aus dem Vorstand aus- hel als Gesellschafterin in die Ge|ell- der Y Gesellschafterversammlung vom Tes L Oa Snhaber Valentin Himmelsbach, Mechas E D Q e

ellschaft allein zu vertreten. eingetragenes:

e as U E pr,

Hopp, Berlin. Fnhaber: Salo Hopp, find. 2. am 19. Juni 1928 zu der Firma} Fonrad Hermann Lipka in f is

[ait tanwe n: Handel en gros mit Kon- | loschen. Amtsgericht Bremerhaven,

fektionsstoffen. Geschäftslokal: Berlin E j i aftsfi j aftsfü r i R 18. Mai 1928 Ö

W. 8, Mohrenstr. 29/30. Nr. | | a)- Johannes orip Conrad Lipka {häftsführer. -Die Geschäfts. r ver- { du hast eingetreten; sie ist von der Ver- | (27 Fal 1928 um 150 000 RM erhöht; i i nikermeistec in Lahr.

A A A E a A

Handelsgesellschaft seit 5. Juli . | Nr, 42 ist bei der Firma C, H. Rathie | 1, Januar 1927 errihtet w on v E : « 7 | bei Nr. Tom el 1 Us Schulz jr. Die Fivma f 90n t n on ILMIQ Des Gejell» ?" Seidelbera, den 21 Nuni shwarzen Bären und Weingroßhand-

Gesellschafter sind: Hèrmine Blank, geb. | in Burg a, F. eingetragen: Die Firma] "9 auf Blatt 987 dez Firtaa Eduard A haabe des Gefe as Geshäst na | sellschaft“ mit beschränkt. t, 11s wegen gelöscht woxden. [Bas cs C. N. M. Schwarge ist durch A U E lung Eri Mantkel, Jena. Jnhaber ist

Engel, und - der Kaufmann Kurt | ist erloschen. L 6 Gene, a E ae ‘aßgabe eseßes und der Saßung. | jy Gett orf, eingetrazen vet Vis n l - Import Aktiengesell- nen Vermrk auf eine Eintragung in Amtsgericht. der Hotelbesizer Foiß Mankel in Jena. | Lahr, Baden. R [30561]

„un ; i ; 2 ell-| Die Gesellschaft wird, wenn * nur ein 7 Eingetraßen worden, qun: gsbefugnis des] das Güterrehtsregist gewi S A 19. i i : A -8. 70;

eg A Berlin. Zur Vertretung | Burg a. F, L 18. Juni 1928, hafter Carl Eduard Lippmann y in | Ge äfts hres bestellt wird, durch POUR Erne Otto Jöhnk ie gd aft. Die L S Eebardt ift woxden. O Hilchenbach, [30545] I, Den 2 E ht Die e wies: Gesel L mi Fa x Gesellschaft sind nur beide Gesell- |. Das Amtsgericht, Geyer “i ausgeschieden. diesen, wenn aber mehrere Geschäfts- | t Prokura erteilt, jurstandsm18 i e-Z00“’ Ausftellungshallen Aktien-| Jn unser Handelsregister Abt. B ist AIRLO Ie E, schränkter Haftung in Lahr 1st erloschen,

{hafter gemeinschaftlich ermächtigt. 3, auf Blatt 389, die Firma Geoxg | führer bestellt sind, durch mindestens Gettorf, An JUni 1998, e: Aktiengesellschaft. Durch eee, Jn dexr Generalver- | unter Nr. 16 bei dex Firma Justus | I {30552]| Lahr, 15. Juni 1928,

Amt3gericht,

i Nr. 15 976 de «& Ullrich Ju: | Delmenhorst. [30624] | Lipka in Geyer betr.: Georg Franz Con- | zwei Geschäftsfü i W6 tsgeri ionä idt’ A j i l t i © .: s ; ührer oder d j gert, k S / ammlung der Aktionär Stahlschmidt f i t, E Carl Krüger, Verlin: Die Jn das Handelsregister Abt. B ist am] ra rmann Lipka in G00 ist m olge Beshäftsrit E Geareinstbaft S jercralver samm n bee Gut, 10. Juni 1927 ist die Auslo hs A besGeatee a en vel n R bie: Rid, Sa ¿trei Brit Sh ions lautet fortan: Haacke «& Ull- | 16. Juni 1928 unter Nr, 63 zux Firma | Ablebens ausgeschieden. Jn das Handels- | einem Prokuristen vertreten. Die | a o, (a0, gun Hamburg nach Köln oiledi 375 Aktien zu je 20 und |14, Juni 1928 folgendes eingetragen Jena-Lbbstedt Gesellschaft mit be-| Leipzig. ; (30569) rih. Offene Sat seit | „Deutsche Linoleum Werke“ Aktiengesell- d sind als persönlich haftende Ge- | Zeihnung für die Gesellschaft geschieht Auf dem für die offene Hande[, Msheft 091 Gesellschaftsvertrag begüg- 75 Aktien zu je 100 RM, in der | worden: chränkter Haftung, Jena. Gegenstand | Jn das Handolsregister ist heute ein- 16. Mai 1928. Gesellschafter Us die | schaft, Zweignizderlassuna Delmenhorst, | sellschafter cfngeitatan: a) Johannes | in der Wise, daß die vertretungsbe f schaft Rats-Druckerei R. Yyj, Miene det“) (Sib), 14 Abs. 2 (Be-| eneralversammlung vom 21. Maî| Das Stammkapital ist durch Beschluß} des Unternehmens ist Herstellung und | getragen worden: Kaufleute in Berlin: Dr, jur. Walther | Siß Delmenhorst, folgendes eingetragen: | Moriß Conrad Lipka, b) Georg Felix | tigten Personen Jirma der Ge Glauchau geführten Blatt 7 j der 5S 1 (N alo ritt 1928 die Auslosung von 125 Aktien | der Gesellihafterversammlun ean Vexkauf von fertigen und halbfectigen 1. auf den Blättern 16307 und Heydemann und Leopold Jonas. Der | Die Generalversammluna vom 15. Mai | Erich Lipka, beide Kaufleute in Geyer. ellschaft e i 3 tersrift H i delsregisters is heute n Ua der t O) 17 (Aufsichts: zu je 20 RM und 2 Aktien zu je | 29. April 1928 um 150 000 Reichs a-t| gebogenen und ungebogenen Holzwaren. | 24 669, betr. die Firmen Enk «& West- Ueobergang der in dem Betrieb des Ge- | 1928 hat die Einziehung dex 32500 RM | Die Gesellschaft ist am 1. Januar 1927 ra Die ‘Geschäfts übrer ait dio e Dem Gesellschafter Kar] m jur) en 80 » (Vorsiß ‘in der| 100 RM beschlossen worden. Durth herabgeseßt und beträgt daher L an Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. | phal und A. Herzog «& Co., beide in schäfts begründeten Forderungen und | Vorzugsaktien beschlossen. Die Ein-| errichtet worden. : Genehmig dex E fter einzu- | 6; ger ist die Vertretungsbefugniz g htéverg O t ung), 32 (Verteilun Generalversammlungsbeshluß vom | noch 350 000 Reichsmark. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Mai | Leipzig: Friedri Otto Schäfer ist alé iegt A s L Ins giebung e und E O hau au D 680, f iel Gin holen, e, ie a) Grundstüide ¿r fie antes sade E E ani P naewinns) nd 33 (Tantieme fdeeriraai ist (Gr L i E Hilchenbach, den 22. Juni 1928. 1928 fe ge tellt worden. Geschäftsführer B S En ia ist Inhaber: ole uf die Gesellshaft ist ausge- | dadurh au herabgesegßt. | hauer-Werk, Kommandit-Gese t in | werben, belasten odex veräußern i env Antsq d und Angestellte) ge- pa lSverirags (Grundiapliat U Das Amtsgericht. ist Dr. Wernex Dumpf in Fena. alter Schulze in Leipzig 1 „FnYadexr. {{hlossen. Nr. 46955 Vial «& rokura ist erteilt an: 1 r. rsönli aftend I j ; ¡Md ern, | Glauchau vom 20. Juni 1 y ; Vorstand U 9 Einteilung) geändert worden, Grund- A 1 i 1928. Er haftet nicht für die im Betriebe des Freund, Berlin: Offene Handels- Gb Bietbein, 0 Aibiit SER, chafterin F bai Sheciibauer. neb. N ver C Lage Aus Cer. Worden V E ect worden in it tebt fopital: 20 000 RM, eingeteilt in G Fenn icingishes Amisgericht. Geschäfts S landenen Verbindli: esellschast seit 1. Juni 1988. Gesell- | Bietigheim, 3. Dr. Oito Koch, Stutt- Breitfeld, in Geyer. Jn das Handels- bestellen “odor Mtlafiee Die Bekannte | Amtsgericht Glauchau, 22. Jui 1 L drieda Elisabeth bentieite Aa N E RM i us i i das Dandelfvenitier Abi A i J gn E E be schafter sind die Kaufleute: Wilhelm | gart, 4. Wilhelm Kornhardt, Frankfurt | geshäft sind eingetreten drei Kom- | machun lgen dur die Weißen- ü b, Tegeler, zu Hambur R R E , sämtlich auf | nter Nr. 225 die Firma Kavi ena, N gehen auch nicht die in dem Betrie! Goldmann, Zschortau (Krs. Delibsh), | a. Main, 5. Konrad Bröcker, Delmen- | manditisten, deren Einlage 41000 A |h ngen erfolgen durch die Weißen- | Gotha. 5 (n erroux, geb, Tegeler, gu an P den Jnhaber lautend. E ie Firma Kapitol-| Jm Handelsregister A wurde heute | begründeten Forderungen auf ihn über. und Dr. Erih Auen haler, Leilute, | horst 6. Kurt Ulvigs von Lorbell, Berlin, | beträgt Gegenstand des Ünternehmens | Salner Mihael, Cantivirt unv | Direction ber Dibeerts Ge Me erteilt an Walter Georg | Albert Reimers & Co. Die offene | Se d O er [die Firma „Die Bücherstube“ Rolf Frhr, | 2, auf Blatt 16564, betr. die Firma Die Gesamtprokuren des Ludwig | Zu 6 unter Beschränkung auf die Haupt- | ist dex Fortbetrieb des bisher unter der dner, Michael, Landwirt and | Oireetion Der Disconto-Gie arroux, l b Ee Saal ist aufgelöst pi n, und als deren Jnhaber | von Kloh-Korniß, Jena, gelösht. | Carl Hochdanz in Leipzig: Clotilde Theomin, des Paul Kretschmer und des | niederlassung in Berlin. Ein jeder von andelsgerihtlich nicht - eingetragenen “ae M in Thalmannsfeld, und weigstelle Gotha in Gotha nerns & n ares Pan A worden. Das Geschäft ist von dem ee eaEiiee in O S L M ee un 1988, i verw. Hochdang, verw. gew. Leißner, Dr. Werner Ackermann sind erloschen. | ihnen vertritt die Gesellschaft mit elnein irma Stei uer-Werke K.-G be-| Es ned A E F le ide lvagen: Dun Le N fu uis  „| bisherigen . Gesellschafter Albert V Alaun L Sa Thüringisches Amtsgericht. geb. Wagner, jeyt vhl. Legler, ist als . J G S . q G . » TUL I E () / B j , 21. Juni 1928, Qo s ' : L Nr. 48251 H. Geduldig & e Vorstandsmitglied oder einem anderen | triebenen Geschäfts resp. Fabrikation engen. An Saeinlagen leisten: lversammlung vom 30, 1M, zisson ertellie us E uh } ildburghausen, den [30556] | Inhaberin AeiGieben. Der Handels- Verlin: Der bisherige Ge ellschafter Prokuristen. “von Emaillekohgeshircen, Sprech- Eheleute Salzner: die Brauereigereh- | LLL2 unter ung der peyiMleihen. P totura Ins t s "a ¿ gelegt worden. Die Prokura des "Handelsregister B. bei der Firma | vertreter Fra Rudolf Baum in Groß- Arthur Geduldi if lleininhaber der | Durch Beschluß der Generalversamm- | Mashinen und deren ubehör., Die tigkeit und das Bierkontingent gu | haftenden Gesellschafter ift der osung ift erte! an 0 e U. J Wenk ist erlojen Das BAhütie Jena en Umgebun Soziale | städteln ist Fnhaber. Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst, | lung vom 15. Mai 1928 ift der Geseill- Gesellschast ist am 24. Mai 1928 er- | 821,10 d von ihrem Anwesen Hs. Nr. 7 | [hoftevertrag in Artitel 21 ij Msmout qui châft ist mit Aktiven und Passiven | Windenburg, 0. S _[20547)| Haugesellshaft mit beschränkter Haftung, | 3. auf Blatt 2164, betr. die Firma : : e r N Í / eld i t 8 Me s / , j i : ; gesellschaft mit beschränkter Haftung, , Nr. 51391 Gründler «& Lange, | schaftsvertrag in § b, § 6 (Höh2 und | rihtet worden. Prokura ist erteilt dem in Thalmannsfeld im Werte von 1500 | (Höchstzahl der L rate E Voll V paber ist jet und dem Ret zur Fortführung der | Jm Handelsregister 4 Nr. D ist am | Sena, wurde heute eingetragen: Durch | Franz Hofmanu, Ara E in Berlin: Der Gesels@efter Nis | Einteilung des Grandkapitels und | Kaufmann Martin Stheithauer in | ge ene M Gloßner, Brau e e C Pn C l Qa E M Mee an U N e io Bicbérins O. S. Beschluß der Gesellchafterversammlung | Leipzig: Prokura ist erteilt dem Kauf- Lange ist durch Tod aus d p £4 | Strei j : D | Geyer. bursche in Wengen: die in der Steuer- Aktien für die Genevalversannn tanz Josef Ehrhard, Ka! öu | Firma Albert Reimers & Co. mit be- apotheke in Hindenburg O. S. Sebruar 1098 ist der Gesell- | mann Hans Curt Schimmack in Leipgig. a s [Ficden. gur S e Gn i Tltbenes, Vesonbéten En an elb T Ebeentt Ve Mert N Lib Finale U RA S M Ufererdentlitbe. : “D urs Möbel: & Ausstattungs: arn e nd O vCrgeganten * be- N Moa des Abotletere el sgastovertrag neu i Die Gesjell- GiOAT, B M e M act Sai ellschaft ist fortan jeder Gesellschafter | stimmungen), § 14 (Zulassung telepho- | Breitfeld in Ehrenfriedersdorf und als | G-B. füy Thalmannsfeld Bo. 11 Bl 123 | lungen) unt Artikel 35 Abjaz 1 (Mbeshäft, Inhaberin ist jeyt Ghefrau | schränkter Haftung. Si ;: Hamburg, | Arps in Hindenbur ist ex das hat einen oder mehrere GeschGäftd e in Leipzig: Die , allein berechtigt. Nr. 62 179 Walter | nisher Äbstimmung des Aufsichtsrats), | ir nhaber der Kaufmann Oswald | &-B. füv Thalmannsfeld Bd. I1k Bl. 183 | Ungen) Und Lee Abs 1 (des) Marie Johanna Heinrich, geb lf t G N U, D O I hrer. Außer den Geschäftsführern | schaft in Leipzig: Die Generalver- Aust vormals Max Hagen «& Co., 18 (Vergütung des Aufsicht srais) & 56 | Martin Breitfeld in Ehrenfriedersdorf. S. 293 vorgetragene Liegenschaft: Pl.- ae eines Satzungöändent fe E O 1, gev, | Gesells E A : N loschen. Dem Apotheker Kurt Wehowski | tenmnen stellvertretende Geschäftsführer ammlung vom 20. Januax 1928 hat Verlin: Die Firma lautet fortan: | (Stimmrecht der Aktien) und § 2 (Ver-| Angegebener Geschäftszweig: Groß- 0008 Un n ede R R a Absab 2 uflbjuno der Gele E Bre id & Co Vie offene Han- ist di P endin U d rif ens | in Hindenburg, O. S., ist Prokura er-| und Prokuristen bestellt werden. Die | die Herabsezung des Grundkapitals unl Walter Aust. Juhaber jet: Friedrich lilana 0 Meldet: 2 E tr-] handel mit Lebenéttitteln und Tabak- | 0,028 ha im Werte von 1500 RM, das Absay 2 ( sung der Gesell! ht t ift * aufgelöst worden ist die On un or eas teilt, Amtsgericht Hindenburg, O. S. Gesellschaft wird vertreten: 1. Jst nur zweihundertsiebzigtausend Reichsmark Manthey, Kaufmann, Berlin. Nr, | ferner ist § 27 aeftricen ind sind 88 28 sobrikaten von den Eheleuten Friedri und Bar- | Artikel 81 êlbsay 6 Sah 2 (Stimm t e bi! Beri Gesell- O N ins C0, bos E ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er mithin auf dreißigtausend Reichsmar , / : . L j ay 18 ayehar bara Emmerling i an von Bevollmächtigten) und Artl{ MPnhaber 1sstt der biSherige ese Firma Albert Reimers & Co. be- | xxz chst, in, 3054811 5 G E E | E A Grundstlite P. Ar. 56 in der Absah 7 Sah 2 ‘Wrototollinm user ohann Heinri Harl Brand, | Tibenen Gesgäfis git Aliven o VDem “@aufmanz Eri Cubla in | de N aen GesGsiBtührer be: | 5. auf Blatt 24 399, betr. die Firma fortan: Korn & Kleemann. Nr Amts ericht. Abt. T e E S euergemein lmannsfeld ein- 17 ung n der GenevalvermRE : as Lritonts R ivt eun d ina. Frankfurt a. Main ist Einzelprokura tellt, so vertritt jeder von ihnen den | Holzgroßhandlung Al red Beer Ge- 71200 Elliott Fisher Maschinen- A Eichstätt, [30528] | Snannte vieh l, für das an der mi es Mai 1928, fas Güngel. Aus der offenen | Stanmía U Z RM Die | erteilt. Sat ist ni A Geschäftsführer allein. Sind daneben sellschaft mit descheüntioe ¿Hastung WfelGeft z Vertiar Kommandit- | Delmenkhorst. [30525] I. Neueingetragene Firmen: bestellt worden if vi A S " Thür. Amtsgericht dandelsgesellshaft ist. der Gesell-| Gesellschast wird E E E führer, S Heufuiann eli us S N O ein a p9 L rae Saa a l Arcuesd Köhler j Le I O i 1928. Eine | Jn das Handelsregister ist am 21. Juni} , „Gottfried Bauer“, Siv: Treuht- | Reichsmark 4 | O R shastec E, Goldenberg ausgetreten. schäftsführer gemeinsam oder dur Köl Rh. i Geshäftstü TretungSbereMTgu int Leivai mumanditistin ist beteiligt. Ge- 198 unter Nr. 51 zur Fi ‘Ba lingen. Jnhaber: Gottfried Bauer, | 3 eih8mark, endlih das an Pl.-Nr. 56 G j burger Jdeal Pris8men Gesell- | einen äftsführer in Gemein-|1n Kn a, h. ist zum Geschäftsführer | Bestellung, wobei Einzel- und Gesamt- | in Leipztg. A löscht: Nr. 15622 Georg Fabian hütte Zukunft, gemei dun a S ufmann, Treuchilingen. Kolonial- | 7 der Steuergemeinde Thalmannsfeld | Greifswald. ; [M [hast mit beschränkter Haftung. | {haft mit einem Profuristen ver- bestellt. Ex ist beretigt, die Gesellschaft | prokura zulässig ist. 2. Sind mehrere | 6. auf Blatt 25 269, betr. die Firma Nr. 31 561 Theodor Hannach. Nr. | schaft nit bo gemeinnübige Baugeseill- ¿ L. O als Grunddienstbarkeit bestellte Rohr- | „Jn das Handelsregister 4 Nt, rh Beschl 13 1 treten. Dex G a ftdfübrer Wenk ist | allein zu vertreten. : eshäftsführer bestellt, so wird die Ge- | „Erha“’ Verlag zeitgemäßer Pro- . Nr. |{ ter Haftung, Siy] warengeschäft u. Handel mit Lande®- | [eitungsrecht i offene Handelsgesellschaft Gebr, vir) Beshluz bom 18 Mun! Loh allei ; Höchst a. Main, den 16. Juni 1928. | fell i Geschäftsführer ver- | pagandawerke Gesellschaft mit be- 67007 Theophil Gottheimer Delmenho st R j ‘n: “| produkten allex Art itungsrecht im Werte von 500 RM | ¿nning, Greifs it ei s der & 9 des Gesellschastsvertrags | jedoch alleinvertretungsberehtigt. Ge-| %P9 st a. Main, den 19, «s e r zwei Geschäftsführer go [schaft 1 Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 44, FOARENDES eingetragen: Treubandbü ‘Wilbelm S „| Eichstätt, den 23. Juni 1928. Amts- Ee f is8walld, 7 1 eingetagt h, tretu eändert Sive edex | \chäftsführer: Albert Reimers und Amtsgericht. Abt. 7. reten. Sind daneben tellvertretende \ schränkter Haftung in Leipzig: Der Bocholt A erhöht ind beein Ie 18 000 M männ“, : Sig: Cis Inhaber: E S E erlos 4 sgt 0 bej äftsführer ist alleinvertretung riedri) Wenk, Kausleute, zu Ham- MWoyerswerdä. [30549] sl er a GosellGant auc durs ch3 lagerims t dur) ‘bom n das Handelsregister abt Ba O Des C E insel x B Giidtt L E Sauket (80530) Amtsgericht Greifswald, 18, Fun 18 O V, O R a it e wird bekanntgemacht: Die O8 Anne See e sn A ê ns einen Geschftestter e rox 2. uui 1928 ut den E 2, ö um. a -, 301 if ce : emen, zum stellvertretenden Ge- n de, . -] n unser Handelsregi : Le R T C E M O fmann, M | 1 i Nr. 0E ur sharfen Ecke“, f ei tellvertretenden äftsführer | geändert worden. egenstan E 1st am 22. Juni 1926 bei der schäftsführer bestellt. clwäfte jeder Axt, 3. B. Konkurs- u. ist heute bei der n Gei S Ls Greiz. i (0m weiteren Geschästsführer bestellt L ben der L e Oskar Soi in Bernsdorf, iodt ohlen oder dur einen stell- | Unternehmens ist der aa vos . L, eingetragen worden: Die Firma } vertretenden s gemeinsam } Büchern, Propekten, Druckschriften und.

Au imers i d j i ust Reimers Übernommen un Das Thür. Amtsgericht. Jena.

irma Maschinenfabrik Otto Pieron zu | ‘Du 5 lei le i 5 a H E de rch Beschluß der Gesellshafterver- | Bergleihsverfahren, Steuerberatungen | Elektrizitätsgesellshaft mit beshrä In unser Handelsregister i orden. : , ; j t. bringen 1 gesellshaf beschränkter vccacio Gesellschaft mit beschränk- | z¿€iger. Jun die Gesellschast bring ift erloschen. mit einem Prokitriften vertreten. An L en Erzeugnissen der graphischew

ocholt folgendes eingetragen: Die Ge : ienvermi in j E i : Die Ge- | sammlung vom 7. Zuni 1926 ist dex | 1nd Fmmobilienvermittlung. Haftung in Liquidation“ hier einge- | getragen worden: h : in: 1,1 l die sam prokura des Ingenieurs Willi Neil Gesellschaftsvertrag nas felbacftelii. Ft „Rosa Weichenrieder“, Si : f g iquidalton hier einge Abteilung A er Haftung. Die Vertretungs8=- ein: 1, dex Gesellschafter R. Freese di Amtsgericht Hoyerswerda, Stelle des ausgeschiedenen Hugo Führ cane ust. für zeitgemäße Pro-

nd des Oberingeni 9 ‘trag S iß: Mon- | tragen: Eduard Wittnebert ist nit ; q A Et ihn abgetretene Darlehnsforderung O ; Í : (

f, des Obessenleus Jaleb Fit, | me! ci Ursa uires Wle l t (Ln, haber: Nos oispnrieder | mese Vqutciot, Hun eien L cue? C, Be al v (O Lst M Gn Segsits| dex ¿Eoiceuhand Ge Para Wige fipee esl De |daleny “ted Untecneuins Kreis N j T die Gesa allein. Si ; e ‘] quidator bestellt i T , : U i ETA ¿ s : amburg, in E. ena zum G } bestellt, rung des Unternehmens berehtigt Preuß. Amtsgericht Bocholt, neben ihm noch stellvertretende Ge- Kurs, © nitt-, Weiß- und Wollwaren- | Wilhelm Ge bier der Kaufmann | Fuhaber der Mineralwa serfabril e Ul g M zum Ebbe von D Un gegen die bis- | Ilfeld. E t A irma ist geändert in: Bauhütte Jena, | Artikel, Neuerungen, Erfindungen, Bocholt, [30517] {äftsführer bestellt, so vertritt jeder geshäft. U S : ASHR Erfurt, den 21. Juni 1928. Paul Hermann Sippel in e q M L n hrs U i Aktiengesell-| herige Firma Albert Reimers & Co. |, N B N tortian Aicbaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung. | Patente, Zeitschriften oder diesbezüge- n hie i La Er eoisier Abt, A. E O Geschäftsführer allein. vie Be A / e Eich echani va Das Amtsgericht. Abt. 14. Gelaratftcaße 10a a g shaft “Die Gesellichaft ift au gelöst und deren Jnhaber Albert R Softinánn Mrs S in Sülzhayn heute Sea L L E l e Ünternehmungen wes : et / i ; i bei n i ver: Mau A é z 1 (12. An el L S / 3nli „jur. ® E R . Die ührun 0 , V i rieb der Kommanditgesellschafd in Sire Ee regelt Ad deten Se ciun p d meister, Eichstätt. Mechanishe Werl-|rrcke. [30531] shäftszweig: Mineraliwasserfabrila aen, Liquidator: Emil Otto Johne, |- L &. S A ihn Le eingetragen: Die M if aiten. anzer Bauaufträge auf Bestellung, air 4d s Md: Puavcgantia: Wegmann in Rhede eingetragen daß nah der Bestellung, wobzi Einzel- und De und Handel mit B „und Jn das Handelsregister Abt. B it Und: DExgro m e f i i i tretene Forderung der „Kageso“ lfeld, den a eet SANA g die Uebernahme von Betrieben und | auswertung zu erwerben und sih an Fie a liin aus der Gesell- Gesamtprokia zulässig ist. Sind mehrere De Autos und Maschinen heute unter Nr. 11 bei der Firma Grâäf- nar A ri A Fire A ring) N e if nid redit ifeorganis O mtsgeriht. die Dee ind A s D (en oder ähnlihen Unternehmen zu

aft ausgeschieden ist, äftsführer bestellt, ird di s ° ; ; ih v j A ALIESe d a a E Ae sthilfeorganijationen Deutschlan i 30551] | der Durchführung die es in Ver- | beteiligen, Preuß. Amtsgericht Bocholt. E durd gvei Geschäftsführer Ri R E Ci m enze [At A °Benrislher Fabre R Willy Springer E m G Tan, e Berin-SCönebern, Ma nh Gesellihast Mit eshränkter Hastung, T Sn Handelsregister A wide heute bindung 7 Denen, E a e auf Gail 16 106, betr. m Firma O reten. nd daneben noch stellver- Siß: Eichstätt. Ludwig Miederer, Hüttenwerke, Gesellschaft mit beschränk- straße 60. befindet sich in Grei Ÿ Vorstand bestellt worden, Seine Pro- ju Sóle in, gegen R RM 3 der Ge- Me Firma Fch zum shwarzen Bären tigt jest 20 Reichsmark laut Ge- Se ift vie ves Mag aubsh: e

cha

fmann, zu Hambu

Brandenburg, Havel. [305191 | tretende Geshäftêführer oder Prokuristen : M, N eh r, | ter Haftung, Grevenbrück, ei i fia i

In d s oe 23 H dio Konditormeister in Eichstätt, führt mit tung, Srevenbrud, eingetvagen | straße 60. A ner Geschäfts ira ist erloschen. s ine an ihn ‘Juni ellschafterbeschluß vom 27. Febvuar 1928. | “g, t ie Fir

heute unter Ne, 71° fei der Drr [dur einen Geschäftsführer maoinden | Bustimmung der bisherigen Firmen- | v: : éscleiferei, Firmenschilder, v für Handel und Jubustvie| \Flcetene Kestfo Mina, des Michaid| V6 en L Unnsgericht “\Féna, den d. Juni 1088 u, Tanz-Palast „Elsiertal“ Paul

¿Sundka Werk, Vereinigte Blech: | nit einem Flellverttetendes ‘Gejcäfis-| dee irm Wle twelse mier | 17 U Tae nen ien Gehalte: | einriGtungen. S e Mies | Mle in Wie von A0 N E —— (je i t | Meatr 10) De P Ra Pen pielwarenfabriken Gesellschaft mit | sührer oder Prokuristen oder dur iner [2 Firma: „Wilhelm NRiederer | hrung d oschen. 2e | „Unter Nr. 544 die Firma #0 mvurg. 2. eme V bor | dieselben Schuldner, 4.. der Vest * | Jena. [80656 30557] | straße 10). Der Gastwirt Karl Paul

beschränkter Haftung“, Brandenbur, le vertretenden Gesäftsführer ge, | Conditorei“ weiter. Uhrung daher erloshen. Zum allei- | Greiz, und als deren alleiniger 1E hn Vorstand ausgeschieden. Theodor tex A. Reimers das unter der |* Jm Handelsregister B wurde heute | KI1eve- : [20097] | Große in Leipgig ist Inhaber.

T) s; : g e den Geschäftsführer ge- IIL. Betreff: „Mayer? Malz-, | nigen Geschäftsführer der Gesellschaft i Osfar O Lonab, Kaufmann, zu Berlin, ist hafter ; bisher Q : ixma: Arendt Jn unser Handelsregister B. ist heute ; : S A O erteilt, “& 7 Abs, 11 der Saßung ist in | Dur Beshluß dex Gesellschafterver- ayer“, Siy: Fngolstadt. Elise Mayer, %5. Mai 1928 bex rjammiung vom e sih in Greiz, Peyoldstraye 2 G mann, Die an F. J. Leeje*| jxiebene, aber nun von thm 02 | beschränkter Fels u Hannover. | &1xma L Haftun in Essen, Zweig- straße 63). Frieda Veronika ges. der Gésellschakierversem end vor, | sammlung vom 13. April 1928 ist die | Fabrikantenwitwe in Fngolstadt, führt | Geren ry berufen. § 1 Abs. 2 des ener Geschäftszweig: Mech n erteilte Prokura ist erloshen. | Psseininhaber übernommene Geschäft | Zweigniederlassung Jena. Gegen-} le N Kleve folgendes ein- | Heller, geb. Koh, in Leipzig ist Jn- 31, Mai 1928 dahin geändert: Die Ge. | Fortsebung der Gesellschaft na Auf als Erbin ihres Ehemannes Heinri h [O Derizages ist dahin abge- | Weberei. ; 3 deb g, Inhaber 1st jeyt Hans (Spiralfeder-Fabrik) mit allen Aktiven stand des Unternehmens is die Pro- E as O A , olg haberin. (Angegebener Geschäftszweig: felischaft wird, wenn ein Geschäfts- | hebung des Konkursverfahrens be Mayer das Geschäft unter der Firma: | Indert: „Der Siß der Gesellschaft ist Abteilung B. E a: orgel, Kaufmann, zu -| und Passiven und dem Recht zur Un° | jektierung und Herstellung (einschl. | Æ gen S idt 4 400 000 | Handel mit Möbeln, Klavieren und i : : f - | „Mayer’\he Malz-, Farbmalz- & Malz- Wodcklum bei Balve. i y i Aktien ellsdaft | Urg, Die Firma ist geändert worden S tführung der Firma, j von vollständigen Anlagen Das Stammkapita ist um 40 | f rag fe gra A neles | verireten, es én V1! Nab do8e saffeefabrit Heintis Mayer's Wi Förde, den 11. Zuni 1928. game Nr Mitteldeut che dert „1 Otto Dölling Jnh. Hans Sorgel. n e t "Grand ‘der auf den Vio A On abindusirie, die Her- r G iee aa R n O Laie Mit II B,

, ngels , 2 : weiter. Das Amtsgericht. talt mit dem Sih in Gre "auft Hohnholz. Die an H. A.| 6 - Juni 1928 ausgemamten Bilanz. | stellung und der Vertrieb einzelner | Dr S und 14 geän ‘ag ist bezgl. den 22. Juen 1928.

prokura hat oder durch Kollektivproku- Amtsgericht. Abt. I, 1V. Firma: „Georg Seegmüller, treffend: Die Gesamtprokura des M „andsbergerteilte Prokuraist erloschen, Der Wert der Sacheinlagen ist fest- | Materialien und Apparate dieser zJn- A ve den 18. Juni 1998 E worden für den seliGap er dustrie und verwandter Gesa awarge, L Amtsgericht. : Liebau, Schles. {30564]

risten. Sind mehrere Geschäftsführer A S / —— «16 C C : ; j U Ó j E 4 lin if ttin Mend E ist zebt bestellt, so kann die Gesellshafterver- | Dresden. [30526] Weißenburg 4 S aa Krone“ in Gaildorf. | [30632] loser Paul Ullendorf in Be : Therese Cent Mes e Mendel, gesept uf 14000 RM, für den Se- | und zwar in eigenen Werkstätten; derx R naa ; freumgobe ugnis oder ° Gesamtver: Gun G N ist haute eiue} V. M, VosGing, des Slelsbattee: Sdwäbiihe Bies tod botineaistn P he Grei, den 22. Juni 18 t ed, Gee PRUna Aa Eve ells fler u 2 auf 13 000 RM, fie Erwerb von Gee a 4 L 2 E a g S ae De C i: miver- i orden: i R V Mi 1e es R E idt. en, i , 9 äfte, ür den igs é : | N 2 / retungSbefugnis mit einem anderen | 1. auf Blatt 18 582, betr. die Firma bat fich die di C Guß U X M, sellschaft mit beshränkter Haftung in hüringishes Amtögeri Votorwagen Verkaufsgesellschaft| {ür A A G e auf 3000 A U Arerhehuens Bienli ers S êreafer des Amtsgerichts | neu eingetragen worden: Mechanische fei äftsführer oder Prokuristen ver- | Kraftverkehr Freistaat Sachsen Sit tenische Produkte, “Ge ellschafl S E Güstrow. (E nit beschränkter Haftung. Die Reichsmark Dadurch gelten die inen: Beteiligung an Unternehmun- in Königsberg i. Pr. Ee Pas N Brandts a. H., den 21. Juni 1928 Gesells Pun n Trebden: SEL [Ult VÉGEIRUEE Haftung“ in MWethen- N “Ao He I A dus rige Handel o d gcmgbefugnis ges Liquidators Stammeinlagen Gesetlkhafter e fas ähnli E een 92 Rei 1098 bn Wb e A der Gesellschast ift Michelsdorf Ä R . V. . Juni i ; ; L : icht. ; ; j 42 L ili 2 i pte s Us. Ee Amtsgericht. ‘|ist in § 18 durch BesGluk der Generale Rab adolf fmann, in Wethet- ict Hotel Kid V eingzoRhandluna tuvWdeijee Mot “Geselischaft E Bel * Amlgericht Hamburg. lassungen, Ll errichtet werden. Betrieb Frs Jeßige Jnhaberin: Firma A haftender Gesellschafter, ist der A L, versammlung vom 9. Zuni 1928 laut | burg 1 Gemünd. Eifel [30533] Boe mit dem Sib in Güstrolv 6 shränkter Haftung. Die Ver-| Abteilung sür@das Handelsregister. | von Bankgeschäften ist untersagt. Das F. Blells Nachfolger in Königsberg Fabri enger Is O in Michels But Biatt log box f e [30520] | notarieller Niedershrift vom gleichen] VI. „Buchdruckerei und Verlags-| Jn unser Handelsregister B wurde | getragen. Fnhaber der Firma f 6 befugnis des Geschäftsführers Stammkapital beträgt 250 000 E i, Pr. D Ne gona der Ad Bde o r o rer rag: talt, gener des Handelsregisters, | Tage abgeändert worden. Gesellschaft mit beschränkter Haftung | heute unter Nr. 51 eingetragen: Aren- Poleesiher Rudolf Zachow ee Oer ; L, V. Venecke is beendet, Emil Heidelberg. e Dex Geschaft M an r bie Lde nud Ae lideiten ist bei dem | schaft hat am 1. Fanuar 1928 begonnen. Handelsregister Abt. À bruar g fterversamm- | Erwerbe des Geschäfts dur A. J. Blells ry A usa Lia Seisler,

die Firma M. Vöhme «& Co. in Ber 2. auf Blatt 6024, betr. di A i - Oen Vurthm ; ; D. s . Î , . die Aktien- | Jngolstadt“ in Jngolstadt. Die Ver- | berg-Schleiden, Grundbesißverwaltung, r Frau Martha Zachow, g mann, Kaufmann, gu Ham- a i De S4 : if heute eingetragen | gesellschaft für Cartonnageninduftrie a ettanis L Geschäftsführer Gefells st mit beschränkier 4 stung in ist Prokura ertzilt. : u, ist zum Geschäftsführer bestellt | O23. 138: Die Firma Friedrih Auß | Beschlüsse der Gesellscha He L 8 ie Firma ist erloschen. in Dresden: Der Gesellschaftsvertrag | Georg Bleier und Josef Vorhammer | Shleiden (Eifel). enstand des | Güstrow, den 20. Jum 19289, Rinne : ‘Heidelberg ist erloschen. 22. Juni 1928. | lungen vom 27. Mai 1907, 7. e r | Nalfolger ausgeschlossen. beide in Michelsdorf i. R.. ist Gesamt- misgeriht Brand-Grbisdorf, vom 30. Oktober 1899 ist in § 15 Abs. 1] ist beendigt, Neubestellte Geshäfts- | Unternehmens ist die lad- und forst- Das Amtsgericht. nie perger & Co. Gesen gal n Vbt. B Band 11 O.-Z. 3 zur Firma | 1919, 30. Mai 194 und 10. V cob [30659] | prokura erteilt. Liebau, Schles, den den 20, Juni 1928, durch Beschluß der Generalversammlung | führer: Karl Hans, Buchhändler in | wirtschaftliche Verwaltung eigenen und 4 Ver beschränkter Haftung. r | R ¡chert & Co. Glacelederfabrik St. Zlgen vember 1924 geändert worden. Die L E elsregister A ift bei der | 21. Juni 1998. Amtsgericht , _— vom 8. ni 1928 laut notarieller | Ingolstadt. Appel, Ludwig, Gewerk- | fremden Grundbesizes und die Beteili- | Magen, Bz. Bremen, A Muß vom 13, Funi 1928 ist der N S S idelbera, Gesellschaft mit -be-| Zahl der Jeschäftsführer en unter 472 eingetragenen Firma | A S Bredstedt. (30521) | Niedersrist vom gleichen Tage abge- | shaftssekretär in Fngolftadt. Stamm- | gung an anderen land- und fortstwirt- A 1 93 W. Meyer, Driftselht | des Gesellschaftsvertrags (Gegen- | frantter Haftung in St. lgen: Dur | mindestens awe. ¡Die Vertretung ere | „Shuhhaus Lewinski, Kolberg“, ein- | Liegnitz. [30565] E R g ar 66 Le fi Ab- An e 16 die lapital nun 5000 RM. cha tlihen Verwaltungen und VBe- | Firma ist erloschen. ni 18 wotden. Gee L ae L Beichluß, der Gesellsafterversan e Se haft und Drs der Geschäfts: getragen: Die Firma ist in ¿Stub aus Mi e on N M L Süß i / r. ie : . au ie Fix h Y uck- | trie 8 | . Gegenstan ter- : 1998 i ° er ¿4 : j initi 4“ ged [i i „Ma üß- Momme Andresen, B und Tiefbau Rudolf Kledehn S, V L adt Q u R A olsiadt E Stamkavital Í Hagen (Beg, Bremen E Arand s 1st jeit dem 15 De i er | vom 5. u M ite er- übrer: Fngenieur Fris Arendt und evana Le erd, L U 5 rt E a ¿ e F Sens S E in Bredstedt, Fnhaber: Bauunternehmer Tal Dresden in Dresden | Oberdorfer Mac ist ab 1 Hus 1928 Reihèmak Ma va E, E / u die Fabrikation von Kraftfahr- | vertrag G Teilung und Veräußerung | Fngenieur Richard -Mildner in Der] S Grad A Liegniß, folgendes eingetragen worden: Momme Andresen in Bredstedt, ein- | (Hauptni erlassung Leipzig): Die Pro- | aus der Gesellshaft ausgeshieden. Als | Geschäftsführer ist Erik Engelbert (0E feferweauer Art, insbesondere von | n Geschäftsanteilen) § 7 (Vertretunas-| Weile, deb Bo jeder derseben e Konstanz. Handelêregister. [30560] | Die Firma lautet jet „Max Süßmazn, O RReE Eee tian 4 Sisthe L S Ernst Oswald ens ftender Gesellschafter pu Prinz von Arenberg zu Freiburg Eittrngunaen in das Handelsret? Mye Ä e (Zweigniederlassung.) r O neu eingefügt: 88 (S reti Le D) wenn. an A Ge: BBandI1 Cg Me Non E t Steae O N an en ¡ohann r ist erlo j ¿ i : Brutck- | (€ ; ; / i z . s iffse); l ! : : i -Vertriebsgesellf b, H. in Kon- | PUUdegard 5 1 Ac ; , | S idighit i oruzdi d in Bredstedt ist ro- of U FIG 19 E: betr. die offene mayer, Josef iun, Haun i Sao “Dom Engeltetb Karl Erbprinz von | Heinrich H Die Me ile Ge e u % F. osen ‘tre Heri A e nd 9 sind ‘levt 9 und M [9e ix führe L us 9 n E Dea ito Haus in Konstanz ist Liegni Uan E Frau Le É / andelsgesellshaft Ebert & Schmidt | stadt. Arenber Nordki i. W. i ; G. Graap erteille ? ldebrandt L : : Geschäftsführer bestellt, au inen Prokuristen | Kollektivprokura erteilt, 12, 6. , | Jsrael, geborene Süßmann. in Liegniß. Bredstedt, den 22. Juni 1928, in Dresden: Der K ichstà i g zu Nordkirhen i. W., ist Pro- | die an H. 9. S. M andt & Schillmann. Aus |Sind mehre? indestens | Geschäftsführer und einen Phs nd V O.-Z. 143; Johann Sauter, | Amtsgericht Liegniv, 21. Juni 1928, en: Der Kaufmann Caxl Peter} Eichstätt, den 22. Juni 1928. bura erteilt. kura sind erloschen. F tr Pommarditgeleltsast ist der per- | so wird die Gesellschaft dur ay ti oder dur zwei Prokuristen. Grshäft8: treuer d pas Grof R ink R R E

Das Amtsgericht. Schmidt ist ausgeschieden. Die Gesell- Amtsgericht. Der Gesellschafts i ers vorn N sönlich i tsführer oder du nieure Friv E E L818 schaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Paul : rar zien 10. April 1998 cbeesdlosser eet I (Me n ndustrie, 90° 6, Silttende Aba. Wei e cho lge einen Prokuristen | führer sind die Jngen