1928 / 151 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Jun 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Reich8- und Staatsanzeiger Nr. 151 vom 30. Juni 1928. S, 4, : | B 0 \ | b î Î rsenbeilage

e S;

tausend Mark, b) die im Grundbuche | die Todeserklärun l ird; iebi ießli j von Seehausen Band 1 Blatt 12 in Ab- | b) an alle übrige g erfolgen wird; - Bertha Liebig, geh. Kießlich, in Dresden, f anwalt Dr. Mohr im Koblenz, klagt Unterhal : / teilung II1 untex Nr. : alle übrigen Personen, die Aus- Borsbergstr. 291V, 5. Bertha Emilte en ihren j n Unterhalts, mit dem Ant É z S Weng I unter A Ge u M | fes dine Wtr 108 Led ee Vet: Laute 0 Loch f De (Bio! Spa Lille BRNE [Lan Wft m verle Un DEULICHEN ITEICHSan3Zeiger und VBreußíschen Staatsanzeiger alt 39 in Abteilung II[ untex | von \ ätestens O Cai:iteioteiein Kan S S Berietentn h E: jevt Da Sn A & “auf Vollendung des 16 Lebens is jur | i r. 6e für sie ei i ; E Er, ort, Po rem- un % de Ï L : a iu, 0OO ° ver insli e esamihypothel pit ELD Sis t Anzeige zu machen. XV a E | men i. d. M., 7. Gertrud Marie Lieber, | klagte Ende T1988. seine ad ille ne Sie von 120 RM “e Me 151. Berliner Börse Vom 9 Juni 1928 lensendatbunter “Part beanteegt | München, den 27. dun 1008, (Ke M Matt Wet (T B eten Meni | Meder ta frco, L dat ict P G r nha r er Urkunde wird auf- E L 4 l L . 0 : x rt ‘ni nn worden ist mit dem e eLLD , . Urt eib O), A TT T E S C ICIRE E V E A A M forrert, spätestens in dem auf ben 2E E E pes U 1A Gerokstr. 9, | Antra auf Ventrteilung Mie Wieder- Bur mündli erhe dl ertlären. Heutiger | Voriger [ Setigee | Vorigex D ne 1929, vormittags u , richter. Wirth, Ph Bo rb ina Me O rstel M e E und häuslichen | Rechtsstreits wird der Beklagten, dez Mi : | Kurs aus Gericht, Zimmer 8, enber BuN (31866] . Aufgebot. teig 12 b. Rahn, 10. Sidonie Helene Beklagten ur mündlicher Verbandlung MUNPRCxIO DertineWMettter Abteilung 10 2 U E j; L Pfandbriefe und Schuldverschreib, | Emshergenosjensch. Die Witiwe des Maurers Georg | Klob, geb. Schmidt, in Pirna, Fleischer- | des Rechtsstreits vor die 2, Zivilkammer imme 167-160 Ap Stod, Amtlich d p Base d : r arina E ‘ane Unt-E6..- Zie g n : . "e Ant. O... id OOE T Körperschaften. Hess.Ldbk.GoldHyp Anteilich, s: X Lig dfbr.N L GPf. d'Dt Gupbi,

gebotstermine seine Rechte anzumelden m ge nz We nes, eb, - . . s a e 5. " . . . Y . s h geb. Eitel, in Asbach hat be gas Prozeßbevollmächtigte: | des Landgerichts in Koblenz auf den 1928, vormittags 9 hr, aela August do, do, R. 8, tg. 32 m 4 U ; den. . R. 8, tg. Die durch * gekennzeihneten Pfandbriefe u. Shuld- R R T EN Deutsche Hyp.-Bank S Abe Gld.Kom,S.6,uk.32

und die Urkunde vorzulegen, -widrigen- h A falls die Kraftloserklärung der Urkunde | antragt, den verschollenen Monteur Jo- echt8anwälte zu 1 Edgar Richter, zu 2| 3. Oktober 1928, vorm. 9:4 U , : i *Mecitad : | fa fi N k R A I E x heine: bei es S forderung, fi dur cinen E Müll “M ittüan X (gestellte Kurse Tee ba Tae verschreibungen sind nach den von den Instituten a mann, zu 4 Dr. dr. oe u 5 Dr. | bei diesem iht -zuge senen chts-| ls U cluubabtd iss L snd A 4 S bo ba, Ra rar gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Januar 1918 L L Dtsch. Wohnstätten i 18 V Ie O 1 L “f - Mi Hyp.B.G.R.1,tg.32

Heatiger | Voriger | ia 9 nas V ana ci

Deutsche Hyp.-Bank Glbd.Pf.S.23,uk.31

ats to D o

fk fert fred fend Fre fat s

ba es pa þa fu do 3] I I-I I

d bo s

ch, für tot zu erklären. Der oge si (gira, 1 28n, 1 Peseta =0,80 NM. 1 bsterr, | do. do. R; 6, kdb. 82 P E do.do. 41,6, tg,31 do. do. R. 4, tg. 33

nete Verschollene wird aufgef rdert, Í a) Landschaften. do.do,do, R.6,tg,82 do. do. R. 2, tg. 82 Mit Zinsberechnung. e A g g S Danr u

Kur- u, Neumärk. do. do, Em.10,r5,33

Ritt, Feingold Dlbb, staatl, Krd. A do. do. E.7, r , „Krd, A. , do. E.7, rz.ab32 do. do, bo. S. 2 \ 2 los 96 do, do. E.8,uk.b.83

do, do. S, 3 Gold 1925 uk, 29

do. do. do. S. 1 do. do. S. 2, r3. 30 do, do. E.2, rz.ab29

Lands{.Ctr.Gd.-PÞ ho. do, S. 4, rz. 31 bo. Gld-K.E.4, 1330 E L o. do.S.1u.3,r5.30 o. do, E, 6, rz. 8

Mir do. do. E.9,uk.b.33

N D R eihe B do.do. Kom.,tg.ab29 andwtsch. Kreditv, F e reuß. Ld.Pfdbr. A. GothaGrundkr.GPf ros A V Slb Pi M.2t9:30 A. 8,33, 3b, uk. 30 Laufi C bpbb R do. do. R. 4, tg. 30 do, do. Goldm.Pf. au Sf Es do. do. R. 11, tg. 33 Abt. 4, uk. b. 30 E CETIGaie, , do. R. 13, tg. 34 do. do.Gld.Hyp.Pf. s o E es , do, R. 5, tg. 32 Abt.5,5a, uk. b. 31 of ib s er. 1 , do. R. 10, tg. 33 do, do. do, A.6,uk.31 pre did. LONE ; do. R. 7, tg. 32 do. do. Goldm.Ff. o do: ba , do. N. 3, tg. 30 Abt. 2, uk. b. 29 V do: de do. Do dneN13,08 d E y Y i 0. do. do.R,6,tg.32 o0.do.GPf. A7(Liq.- Pom. ldsch.G.-Pfbr. do, do, dos t9.82 Pf.) o. Ant.-Sch. Anteilsh.z.4/ÞLiq.-

ck do Ld u.2

o, do, Ausg. 1 Schlw.-Holst, Elktr. Gld.Pf.d.Gothaer Prov. Sächs. Lndsch. Un res Grundkrd,-Bk. f. do. Reichsm. -Anl. do.do, G.-K.24,uk,30

N A v5

o. do. uf. b. 30 Ag.6 Feing., rz.29 a n N dos A E, BL Hamb Hyp-B.Gold- o. do. Ausg.1-—2 do. Ag. 4, rz. 26 Hyp .Pfd.E.F ,uk.32 Schlej. Ldsch. G.-Pf. do. do, E. A, uf.28 R LEO Westfäl. Pfdbr.-A, do. do Em. B o, do, Em. 1. für Hausgrundst. ab 1.4,30 ausLlo\pfl. Gld.-Pfdbr.,uk.32| 7 7 19 g do. do, Em.D,uf.31 do. do.27 R.1,uk.82| 6 9 L do. do, Em.L,uk.31 Württembg. Spark. do. do. Em. M 711 98 96 (Mobilis.-P dbr.) „L(Liq.s

7

gun, do. do. R. 3, kdb. 31 jen(Gold) == 2,00 RM. 1 Gld, österr.W.=1,70RM. | 40. do, R. 6, kdb. 32

Angermünde, den 21. Zuni 1928 oder tshech. W. == 0,85 RM. 7 Gld, südd. W. | 65. do. Kom.R.1,6.31

Amtsgericht. Oppermann, zu 6 Dr.

oet ämtli 2 mati : in Drogen, A 7 Mosenbecmtli@] avivolt als Progeßbevollmächligten ver- | stelle 181 des Amtögeridhts Berlin

spätestens in dem auf den 28. Januar osenkranz in | treten zu lassen E 2 Kloßsche, zu 8 Dr. Hippe, zu 9 Joh. | Kob t i 1 Hippe, ‘s / oblenz, den 26. Juni 1928. [31886] Oeffentliche Zustellung. A 1 Gld. holl.W. == 1,70 RM. 1 Mark Banco | Niederschle). Provinz

Die Zuckervertriebsgesellshaft der E inte Lt anberaum- R, or Spieß in Pi Ña R n , Die Geschäftsstelle Der minderjährige Otto B 10 n. 1 skand. Krone == 1,125 NM. 1 Schilling} RM H Berli p p rigemasgebotstermine zu melden, | gegen die anderen Ehe ena, ragen } der 2, Zivilkammer des Landgerichts. | ¡n BerlinæLichterfelde, vertret nander M 9/60 NM. 4 Mubef (lter Kredit-L) | OfpreußenBronRM- b. H, in rlin, Zweigniederlassung i igenfalls die Todeserklärung er- U 1 den Tishler P R A den Stadtvormund Bo Len dur n M, 1 alter Goldrubel = 8,20 RM. 1 Peso nl. 27 A. 14, uf. 82 Stettin, vertreten puri den. Divektor Ie R ben e R, Os A [rüßer in Brebéi A 2 den T les L En liche Zustellung. Stegliß, Rathaus A «bege N M = 400 RM. 1 Peso (arg, Pap.) = 1,75 RM. Tan haalde gro i check und Dr. jur. Blume in od des Verschollenen ; 8 klagen: 1. i rbeiter - El a L E a,00 RM. 1 Dinar = 5,40 RM. Eis ch ag Frau Martha Zunft, | Metallarbeiter - Ewald -Rinkowskfÿy, Pr e Tae = 2,50 RM. 1 Dinar = 5,40 RM, U E

p p pet pt s R U A bs e S t N L E SY L TTT 6 * I Peri Pet Pud 2) feu ami] funt

Paltshen Rübenzuckerfabriken G. m.

DTNINIDIOIA “A D D

2E t A

8 T 7 7 7 8 8 7 7 6 6 8 8 6 j 7 Sbettin, diese vertreten d i „| gu erteilen vermö Willy Albert Mehlig, früher in Frei- ; y A /

anwälte De Kuhls, Fride, Dr. ‘Pans: forderung, spätestens, m Aufgebot: Mi l j L Kaufmann Trhard aul Prozehbevolmächtigter: Geh Jusbigrai r Spandau, Südl.-Siemensstadi Mh = 2,10 RM. 1 Hloty, 1 Danziger Gulden | do. do. do, rz. 1. 4, 81/7 auff Cy Augustastr. 53, hat das | termin dem Gericht Anzeige zu machen. Liebig, n b n Seite Friß Rudolf | Lewin in " Magdeburg gegen den A bats arie b ht „unbekannten siz0 NM, 1 Pengb ungar, W. = 0,75 RM. | do. do. do, Ag. 1.2718

ufge! t zum Zweck der Kraftlos3erklä- Niederaula, den 27. Juni 1928. n 9 eyer Johann Steinbrucharbeiter Franz Zu: rübe i E [2 ntrage, zu ey pie einem Papier beigefügte Bezeichnung x D N ANIRMAN vung des von der Antragstellerin am Amtsgericht Dp G Ee zu 6) in Nedlib, Kreis Jeri Deo P T E 1. Der - Beklagte wird ver daß nur bestimmte Nummern oder Serien | t 90.185 ZuE d j rvetier an i ; e h N . urteil : d, . do. do, Ag.2, uk,

T 5 Maltber Vievop, | Frieda Dressel, geb. Knust, in Magde- |‘ab E en Rd bis e N Uin einem Wertpapier befindliche Zeichen ° a de V Unt 88 8

elen do, do. Aug, 14/7

7

7

6

6

8

8

8

7

7

7

6

6

5

6

8

7

6

B

DAMRRAANDDD

Dim S s ck42

(4 fut ps

E S I EZS des f R

P E E db fi

D * . ps p J J] A daa

00

E R

08D D D

_ K . . M bs ba

14. Mai 1928 ausgestellten, von Adolf Rehahn in Allenflein ancenomnreqen | [31869 2 den Kaufmann Bruno Walther Lieber R i “bt ator Z und am 23. Juni 1928 fälligen Wechsels Durch Aus\{lußurteil vom 21 i g 8 den Landwirt Franz Richard e [t Dr s N a QISee: Rechts- | 16. Lebensjahr an Stelle der im Urtei¡ hate, daß eine T6 über 2300 RM beantragt. Der Jnhaber 4928 ist der Hypothekenbrief e bis K uft / i U Jen Vaemayor a aben bn , Reisender S UDi - Veotuie des Amtsgerichts BVerlin-Mitte von : I i in zweiten Spalte beigefügten do. do: Ausg. 168.1 | E En N ' S ow ämtlih frü i T ; : AV . Jan / enzeich ie den Aktie do, do.Verb.RM-A1 der Uxkunde wid, quhguso.der, spe: fn Grundbu don Bib, innore Stadt | 010 ten Wertiénss8lofer Ernst Ayki | Srefele sie im Maggebing, d, Frau | Hg. 3 aufgenommenen welt: [Wb rain fe leut vir tuten ge | S962 fabcbes : ; \ e . ' 0 i : n : V mann, geb. Müller, in] ‘17 : : Ce Milte beigefligte tg ger} Samen Prov, Der), A, A0 ne (hvemitans T0 Uhr), [für die Ehefrau Helene Lück, geb. Geese, rér l ufentbette ane a E Magdeburg Progeßbevollmächtigter: e Sire ¿e Ben: 20 0 snenen Gewinnanteil. Js nur ein Gewinn- Eda Mea iner 51 anbevaunten Aufgeboigteomin| des Grundstes Dankvarlsteube s | Ÿ SBL nen Spe 8 1668 | L Mbanwalt De, Loe in Magdebura zu zahlen 2. Dis “Posten des Regt M Par M Ma (20 Pie Rb Caen dte N min | des Svundstu ankiwartsgrube 5] B. G.-Bs. w j a gegén den Arbeitslosen August Ret- | streits trägt 2 "r / 20 L 19. O0, 487 E AMEN En und die Urkunde eingetragene Hypothek von 3000 M für | und 9 1567 Abs Ly Mt 2 nd E mann, früher in Magdeburg; 4, Frau R n v E RLGeE, 9. Das Urteil Zie po Torindis@s Bantnoten de BOLN Critas i m end ; ves Tages E wird. E D au N und Vhegérrfitiun, , zu 7 s M: e urt n laat gen: Rechts- r bar G Ge or as Ae i Miwalge Druckfehler in den heutigen do, RM.,A. 19,tg. 82 , - unt 1928, D mtsgeriht. Abteilung 6. sund 1568 B. G.-L 6 anwalt Dr, Kunßte ‘in Magdeburg —|j S i .9as Amtsgeritht ben werden am nächsten Börsen- | 9 NM A, (e 83 Amtsgericht E n . _G.-Bs. wegen Ehebruchs 1 [in Spandau, Potsdamer St grgrn do. RM A.21Xx, tg,88 : ; und E ; : gegen den Friseur Walter Vereit, |] 9inmex : r. 18, Me in der Spalte „Voriger Kurs“ bes | do, do, Gold-A.,tg. g1801) Uusgebor. (01871) BefenmimaGnna. (and Cdernians Wi dm Aurode | seltee n feflnis 9 Fordersiedt!| oLL" uocmitiats 9 Ube cer L PRiectin Mete fenen | L RE A 1 1 Dex Laber Ola Ddbide“ Mi 192g Ausfclußurteil vom 20. Juni | laden die Beklagten zur mündlichen 6. Frau Minna Amrell, geb. Schulze, | min geladen. e R A {chst bald am Schluß des Kurszettels | do. do, PrvFg.25uk30 Lübe Mar d Si ist der Hypothekenbrief vom | Verhandlung des Rechtsstreits vor di eschied. Regenstein in Burg b. M. —| Spanvau, d Zuni B V} do, do, do, 26, ut, 81 Live, Fris Neuter-Straße 78, ver- | 2. Juni 1888 über die im Grundbuche | 11. Zivilkammer des Landgerichts 1 P Er: Mama L Bct ini i i N bo. bo. NuB9.1926 / 3 öhmder | von Neheim Band 8 Blatt 12 in Abt. [11 Dr t : ange in deburg gegen ‘den UMISYeL!MT. ; E in Bad N j; b Abt. resden auf Diensta ; Of- i: g g gégen den Bankdiskont. do, Ld\ch. Kreditv, Ernst R ivartau, 2. der Kausmann | Nr. 4a für die Stadt Neheim ein- | tober 1928 vor f den 16, Of: | Arbeiter Oskar Amrell, früher in tio Que, lin 7 (Lombard 8). Danzig 6 (Lombard 7), E O, UL BUIT 3, Gold-Pfandbr. st Schmidt in Lübeck, Hüxtertor- | getragen 5 ; h , mittags 10 Uhr, | Yurgb. M; ; [31337] Oeffentliche Zustell pee ) R ; 4 do, do. d allee 35, haben das Aufgebot beantragt | lehn Bfo decung e M L se mit der Aufforderung, sich dur A E i ges T E, (Fei Die Witwe Ottilie Heinze, vi nsterdaut 4X. Beet u Italien 5%. L N R on : C l y 1 lern ée Feten Bot Si t l M, ; evollmä ; 2 . | : jenhagen 5, London 4X. Madrid 5. Oslo 5%. «T0100, Westf. Ld\ch.G.-Pfd. Le L L Dts s s P10 für kraftlos erklärt. Rechtsanwalt jz e Ep DE M, L echtsanwalt S Straßner in GevoliaBtatee. Ne Eini As 184, Prag 5. Shweig 8%. Stockholm 4. Wien 6. | Bomm. Propo e G B von i ; , * «Um L9ZO, tigten vertxe / urg gegen seine efrau : E f | (Le L a Shle8w.-Holst, Prov. on B St. Jürgen, Blatt 2278 in Das Amtsgericht. B Ss “i ten a1 Taf f 24 Alma Fischer, geb. Hausmann, au n A O L., klagt gegen de Meuische festverzinsliche Werte, | 2d86.G1d.Pf.R1,uk34/8 ; j i ; in Volzendorf, Kreis Lilchow; 7, der itive Martha euschner, früher in } A do. do. Kom.R.2,uk.34/8 Ne Berlin-Treptow, Elsenstraße 76, wel Wünleihen des Reichs, der Länder, verloste und unverloste Stiicke. Ohne Zinsberechnung, ‘344 Calenberg. Kred. Ser, D M GEGLa5Ti0H4 [veitd| —- ho, go Dot MELNTAS 5 . na do. -

Abt. I11 Nr. 1 für die unverehelichte B K B n E O Der Urkundsbeamte der Geschäfts- |S ölli tellmacher un: i g | 5 R he runo Kölling in Burg | dis Beklagte mit der inszahlung für )hutgebietsanleihe u. Rentenbriefe. Ostpreußen Prov. Anl.-| F (gef. 1. 10, 28, 1, 4. 24 | —s ' do, do. S. 3, 4, cl 4 s Lanhwtsch. Pfdbrbk,

Anna Katharina Wilhelmine Abraham- [31863] i Neumärk e O Gru Se G Rieve zu Fen des Grundstücks Frit Jn der A Kau ee E Hen AURIRN ächti W dem ihr zu 1% geh Mit Zinsberechnun A Reid N f ufgebotssahe des Kauf- . b, M. Prozeßbevollmächtigter: Rechts- | : y 9 | f anwalt Dr Hinbe in Magdeburg 2 Grundsti ck Reini FenbóL ( Gorndbl, it Zinsbevechnung- uslosungs\{chein* 6—16 § Kur- u, Neumärkishe)| —s ÿ *do,Grundrentbr 1-3/4 | 1.4.10 d.HpPf.R.1(.P n Y , , a * s , E Bo, 7 - „L. L\1.PL, ing, Pommern Provinz Anl. s Se S8 Ne G g Lipp. Landesbk. 1—9 Pfandbr «Bt ut 9s

Reuter-Straße 7a eingetragene Hypo- | manns Fried i thek von 10000 #, 2. des Teilgrund- | vertreten “bie Res ial O [31877] Oeffentli i li i ( ¡Db ; s echtsanwalt y che Zustellung. gegen seine Ehefrau El ï von Lübe „über die im Grundbu | Schenke in Strehlen, hat das ate Die Frau Berthà Hoppe verw. Leh- | geb. Mensing, f rin Burg b M.; Jan, E Ee TOUD (E O, TIT U E d ee | ho do V Gruppea!| do do. do. Un L = von Lübe, innere Stadt, Blatt 2624 | gericht in Strehlen ‘durch den Amts- | Spree Pr, aco, m Fürstenwalde, | 3. Frau Ella Weißhoff, geb Hochbaum, | 11550 George Hypothek von S tseinyrovinz Antelse | | B E Meg gau 290 (399 | Bhentg nant fet (060 ZE Grun unter Nr. 4 zu Lasten des | gerichtsrat Dr. von Reihe für Recht Spree, Promenadenstraße 36, Prozeß- | in Olvenstedt Progesbevollmächtigter: | 1 100 (Ho mark für Hie Zeit vom 7% | Wnlojungbideinen L abo unt d - Emde at Antra steller T eiueNl S den O: E Grundschuldbrief über n E E Age par gpainid Kulcke | Rechtsanwalt Justizrat Pistorius in sei O g K L nt Berzuge MeDolL FLIESE, LIE N SÁlerwig Holk Brod in: Sengbesd. 01 811817 17,26 |i7,1b U S M Ems rh aboo eil- | die au rt a. D,, lagt burg n j Ie N ntrage, auf kosten- I: nl.- Auslosungz\{.*| do. 5 Ee FLCELALTA Li y js id —s ; . Em.11, 15. unds von 2500 d Be Sue: ad! Denn de Ute Ht V Li ¿e | Ghmanny den Emer ors Seamenn Weehtns, felee (n Magde: | 8 V S Ne B S ua | S Ba x bme fr (T E om (970 | Le Q NEARE subia| E [25 (E E e 9 G O cdert, ihre | rüher in Fürstenwalde, S Ï i : n insen seit j E R I, #4, 3%, „au. i: o. «Gotha Landkred. 4 —ck do. Em. 13, rz. ab 34 Hadie spêieliens ¿indem Lermini hre : ( Briezen er Straße P i h d 2e Spree, in O e A E En 1. 10. 1927 üb wi ) B s va \ * einsch[l. /, Abkösungz3\chuld (in § des Auslosungw.) E A N 19,50b & |19,26b @ do, : „d0. 02, 09, 05 F —ex H Em Gt] 1.20 20. i E Ge d x ufenthalts, mit dem Antrag auf Ehe- bevollmächti ter: N: | Hwangsvollstreckdung in das ihr he | Bud 4 Eni zumelden und die Urkunden vorzulegen | sheidung. Die Klägerin ladet d j L teten ben. Arbetter ti N h me : ; j \ cit: Bein Maobedebs ] rige iertel des Grundstüds 1, 8. 12/98 widrigenfalls die Kraftloserklärung der ¡Oas zur mündglichen Verhandlun Christian Le ebeeg, foüher _ “Alein li EIniEUdor) -Qlatt 1009, = Hur mgs in Staat RM4 O P Ie Ser. 28/4 es Rechtsstreits vor die 3. Zivil- | Wanzleben; 10, Frau Elise Schultze, n Ps bung des MeQtsre n R . 1,2, 39) 1.2. Scleswig-Holstein, | ird die Beklagte vor das E Landesfuli. Ntbr. 4

fd ps prd fred fert Send Pred frud fmd dend Sd :D dus pes den: 9 d P DEN bs if fut ns Ps 1 1e dus des Dra E

o A o t RNRNMOD

3 bus A A A

o

“M D030

ps pr pes pi pk ferti jet þs jd fpret fert Pert ferti fernt fred Prets * A S 0 ao o

Ps l D Fred Jret Prt Jet 1A 1A 1 P 1 1 af Fra Ds

O00

do. do. Em. 2.. Ectw. Holst. 1.

w. Holst. ls{ch. G. do. do, Au8g.1924 do. do. Aus3g.1926

22A =A A A I A A J S Ei des DA Îa fes N A A fs

o

Girov. Rm., 13.29 f do. Wohnungskred, do. do. Em.L(Liq. Au3g. 26, r. 1982 R § sicergestellt. Pt Et Lb Dams

Ohne Zinsberecuung. burger Hyp.-Bank f.

Dt.Komm.-Sammelabl.- v. Bodkrd.Bk. Anl.-Auslosgs\ch. S. 1*| in § |50,76b 6 (076 C O R uk80 do. do. Ser. do. 68b 8b G do. R. 1-—6, ut. 82

* einschl. !/, Ablösungsschuld (in § des Auslosung3w.,) do. R. 8, uk, 32

Ohne Zinsberechnung. 1 D M S F

Gekündigte und ungekündigte Stücte, tDeutschePfdbr,-Anst. do. R, 9, uk, 82 Pos. S.1-5, uk. 80-834/4 | 1.1.7 | —— do. N.10 1.11,uk,82

richtiggeftellte Notierungen werden | Doll. Gold R. 2 X

d dns dels MMEA L) (922 fd T 0s ga add bETE Da De Bn I T. Ce Ta Tat Les Ti T4, pa ia T M TES es

09 DAANMIORAAND o de tete baie be

2252 l A I A2 I

er

bs fend pt þrl des dund fas deut fred fred dru

[S T

RADDODSO d, dei: Þn Tk. des: r9 deR Des s (f 1A Ps e 10 es 1E Fe P S f o eEMasm

D

I

fa a 4 b 0

aa M00

Fa ck22

Lit *4, 3%, 8 omm, Neul. für bo S N Aus f E CatbenE a eeTt do. do, fonv., gek. «i h do. Em. 9, rz. ab 33

M 4+ Bis 81, 19, 17,04 cene T 5b G E B Ldkr. ¿Le | ats do. Em.2,til b.ab29 —_— “i Mean e ausge") 61a [15,826 do. -Sonder8h.Land-| | : : “E E *°4% Sächs. lands. Kreditverb.| —— |—— fredit, gek. 1. 4, 24 |—- s Anteilsch.3.413Lig.- Sächs Aeehttorrein4t Kreditbr.| : Westf. Pfandbriefamt G.Pf.d.LeipzHp-B.|f. S bis Ser. 22, 26—38 (ver[ch.) {| —— |——- f. Hausgrundstüce. ——- do, Gld-K. È.4,xz.30 228 do. do, 3% bis Ser.265 2D —_— +{+ Dhne Binssceinbogen u. ohne Erneuerungss{chein. f do. do. Em.8,rz.33

26/4

Fa jp s fs ba 1 s La I

B d ses sed dd erd feder hrt fes . S . L D p S * o S §4

L-L)

pa ps fs

t taratats 96ck ofs L s t

©

-

P ) b

Urkunden erfolgen wird: 1867] K ä \ Lübeck, den 21. Juni 1928 Das a D AnEA Î Paliriter O | : i : 28. m 19. August 1927 den r des Landgerichts in Frank- | geb. Stoßmeister, in Frankfurt i i i i Das Amtsgericht. Abteilung 6. Dr. Blau, Richard Wiese und Äcthur oos D. auf den 23, Oktober Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanivart eni ns BO au / [32048] Vekanutmachung Medcklenburg erteilte gemeinschaftliche , vormittags 9 Uhr, mit der | Spanier in Magdeburg gegen den 6. O ober 1928, b mi 4) Wh out Gti trei „O Ses unis Jn Sachen des milienfideikommisses Testamentsvollstreckerzeugnis nach der diesen. Gerthte u ela 1 N i8- | in Olvenstedt; 11 Frau Kühe Born: 10 ube geladen ZLC R a l S t 2 he ins as M IE ea Bur Wiens E S g nen Rechts- | in Olvenstedt; 11. Frau Käthe Bern, Berlin, den 11. Juni 198 1Braunschw. Staats- : Belgard E ao Ÿ ene Pr BE ana SLE [von Hupot e E tb Piave Cet g scheine zu ihren Liquid.-Pfandbr, do. do. S.1, Uk. b. 28

von Schlüter - Shweinert hat der am 8. Degember 1918, mit Wohnsiß zu Ea Berlin-Grunewald vo antvalt als Prozeßbevollmächtigten ver- | geb. Lüthje, in Rend Progeß- x : f d hie, in Rendsburg Progeß-| Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Mil'hze Siauttliy Wten a 1, [= [25 [u c Uet da ala [e i i L 99 0, do. 24 gr., r3. «LT i 4, 84, 3 4 Westfälische b,3,Folge, Mit Zinsberechnung. do. do. Em. 7 (Lig.- Pf.) o. Ant.-Sch.} 45

Fideikommißbesizer Arnol üte L IEN ,_ verstorbenen Frau 1 Ä Schtveinect bie Rio iun Friederike Barrach, vf Lein Aa sn lassen. Í evollmächtigter: Rechtsanwalt Kost in Familiens{hlusses, betreffend die sofortige | "2 für kraftlos evi '] Bedilteliee d deg E Muni 1928, 1 Wagbeburg gegen ben Aubötter Karl) atn Mhutvee Siaatósa cMfoaftetlt Lis BL, 12, 17.5, (12,00 @ |12,8b @ Auflösung des Fideikommisses beantragt Das Amtsgericht CYFchL ‘e eschäftsstelle 3 des Landgerichts. | Vern, früher in Förderstedt; 12, Frau | ie e äbriag Verácarb aub s rid, 1. 7. 29| 1.1.7 [98 Stadtanleihen. ©4, 8%, 8 § Wesipr, Ritterschafil. / Bt f.Goldtr Weim. af), 0: Ant-S Fan tien f: MufGOnte Dos N : [31878] Oeffentliche Zustell Beira Mlierbu O erg, g. | Stolp eaen, L e Mutter, e e ; Mit Zinsberechnung. Ger. I—I1 m. Dedungiel®.| a | 90a ja e L HB.r329 3, Pf.Mctl.Hyp.u.Wb|f, amten] ues bor ; l ung. inge, in Altenburg Prozeßbevoll- : : [ lab g6 L “O : bo, do. R. 1,13. ab 28 ¿ ú do, Gld.K.E.3,r5.82 Mitglied des Auflösun A tr [31868] Kraftloserkläruüg. Die Guubenavbeiterfrau Anna Rassek, | mächtigter: Rechtsanwalt sti ra; | Frau Ella Klohn, geb, Kauy, in Stolp, ha Staat), 120 08; Ae P ebabg1| s | 1.6.10 (8 "4 i nitt Detungöbesch, bis E do, do. E.6, uk. b.82 Familiengüter ist auf E 4 Nachdem sich ergeben hat daß i eb, Kirhmann, in Gelbtendorf, Kveis | Guttmann in Magdeburg gegen Dén relliner Straße 38, als gerichtlich be- bahen E E BerlinGold-Anl.26 L I A200) O eeres 1,08bG |7,flebA | Bayer. Landw.-Bk. L 96 Medl.-Strel. Hyp.B 928 um 11 Uhr im Dienstgebäude | Ableben der Erblasserin Christine | jvottfau, Klägerin- Prozeßbevollmäch- | Monteur Adolf Gerstenberg, früher in | enter Bormund, Progeßbevollmäß- A Sb Scene 1.10,2,Au39.,tg.81) 7 | 16,12 058 + ohne Zinzscheinbogen u. ohne ErneuerungssGein, | GPP;.R20,21u1.90 [ H GHyp PiS.1,uk32 des Kammergerichts Berlin M BT Limberger, Ehefrau des z ndiitets tigter: Rechtsanwalt Neumann in Glei-| Burg b, M.; 18. Frau Ex Friederike tigter: Rechtsbeistand Weyer in Stolp, L f L a0 9g G Bonn StadtRMA| | | Bayer, Vereinsbank Mein.Hyp-B. Gold- Air. 32, Zimmer 163, bestimmt, Corn ae Sthnaiter in Köndrin U Brtbenc beit Sre E den Si E geb. Teitge, geschied. Llo or ne teflher in Kleine i io f fin. 190 7 (96 : 022028, fh 1981 3,9 96 b) Stadtschaften. a N SLEE 4309,80 ge g6b da Em s L 08 UUe eilnahm iat 1 1am 1 UuUauít ; : 4 Y y ter 2DCoDOY dreas Na ulze in c R ; 1. 0 s . Staa anl. ra v 1 | p A 1 » 5 S de Ens, ul b. 81 außer dem iber bie e schein unridie ift ats ea E Bellagten, früher in Hindenburg DIS mähbigter: Rechtsanwalt Jusügent fd Aut alis n Stolp, jevt, Uithelann s 1] bo, RMA. 21 U] s Po BSalauEStadt RM- : c O L Ld “out do. S1, 10:82 410 (026 92 do. Em.15, uÏ.6.94 SetEe in das Fideikommiß berufenen Fehung angeordnet. Die zu gleicher Eee Vort Konkol, [est B in Magdeburg gegen den | ¿x Bekla d ber wb L Water e Dirtita Sia P R Ea l I UT 4 8,7Bb | ho, Ser. 2, 13. 82| 6 | 1.4.10 (82 85 bo. Em. 9, uf, b. 31 Tusgefordert id beim Antlös ant Krgingen “eaite Erbschei Cie trag auf Scheidun bei Übe aus L 1568 foüher in Gemisch; U pan Tie Klägerin se i, mit dem Antrag, den L Gr.1,fäll.1,3.8 061 k : . D & - do, Em. 12; uk 6:31 N L im Austojungsam i Erbscheins8ausferti- J i » 14, nma | #7 O R L E: do. 26 R. 2, uk. 82| 7 | 1.5.11 (88 d do. Em. 2, uk. b, 29 für Somifiengüter in Berlin W. 57 | (ung fann nit zurüdgegeben werden. | Die Mägerin ladet den Vetiagien" zur | Staßfurt - Progeßbevoilmächtigter: vom 1. Danuer 1097 ab bié zum vol- M S 1ua adl 1.10 sna8 sioau | Ma ukoa) 7 | 141: 2 E E unt L-Ws10 | 16 do: Gas:E4 ut 29 ¡ugiehenden Anivübter die Lesonteis Le: | daher für kraftlos erflänt. O | mündlichen Verhandlung dos R gig, | Rechtsanwalt Kurt Olaf in Magdeburg | endeten 16. Lebensjahr im voraus §1 F ohne Zinsverechnung P M 26, uf 38/1 | 1.1.1 (8 Priest C-P{R.4,90 bo. do.Ser.u.80/10 | 1410 1G G | do, do.E14,uEb.82 laden sind, gelten als zustimmend zu Emmendingen, den 2. Juni 1928 streits vor die 3, Zivilkammer des Land- | gegen den Montageunternehmer An- entrichtenden Unterhalt8renie von „Anl, - Auslosungss{ch » Ei Stadt RM- R hes, 80 bo. do.S.5u.6,uk.20 - (976 ITb de PRMIRRLD dem Familiens{chluß, wenn si d Badisches Notariat 1 als Na | gevihts in Gleiwiß auf den L. Oktober | ton Ludwig Emil Krickmeyer, frühe monatlih 25 Reichsmark zu verurteilen Kt, 1—60000 * in 4 |61,5h G beta nl. 26, unk. 1931| 8 | 1.4, y do, do. Reihe 7,81 do. do. S.13, uk.33 q [98 98h spätestens am Tage vor La D f als Nallaßgericht. 1928, vormittags 11 Uhr, mit der | in Staßfurt, und zwar: zu 1 auf Grund f Und das Urteil für vorläufig vollstred- dig in 00001-00000") do, 1546 6 d6 | Tinl26.ut 8112.31 boo, do, Reihe 9,82 do. bo. Ser.7,uk.82) 7 | L1.7 S Mg T T duvch Einreichung einer öffentlich oder | [81870] G E ih dur einen bei diesem | r 98 1565, 1568 D. G-B. zu 2 auf bar gu erklären. Zur mündlichen Ver- ps ie Autlosgüshe n. do. [6,38 [18,4 Emden Stadt Gold- L do. do, Reihe 10, 32 da, do: S: 10; ut B2 LC10 (85,25b @ (88 dodo. R.3,uk 30.9.2910 Durch Auss{lußurteil vom 12. Juni Gevicht zugelassenen Rechtsanwalt alz | Grund der §8 1565, 1568 B. G.-B,, zu 8 Anl. 26, rz. 1931 6.12 (8 do. do. R.141.15,32 do, do. S. 9, uk. 82 do.do.R.1,uk.30.6.27| 8 ._Juni | Prozeßbevollmähtigten vertreten zu | auf Grund des § 1568 B. G.-B, zu 4 | Leklagte vor das Amtsgericht in Stolp nend Shweri Ausg. 19, lilgb. 32| 7 | 1.1. P D : T T P ankf. a. M. Stadt do. do. Reihe 8, 82 Pfdb. ‘0. Ant.-Sh, ; 5 do.do. R.4,uk.30.9.32| 8 dntelis414 iq.- : do.do.R.5,1k.30.9.32| 8 „Bln.Hyp.B.|f. .S/20,8 2 do.do. R.6,1k.30.6.33 s T 7

do,

ps po pit e has da: ps ia: Ms A 23 fs fs

N

n

®

4

. F -

Pia pa ats -

D

Anl.26 R.1, Uuk. 31 6,12 [0 do. do, S, A 09, Goldstadts{br. Berl.Hyp.-B.G.-Pf. d Dn Ie

b b b 42 bs fes fes ded Ps A J ÞA I T =R=R=K=)

1 n 1 bert bt T S S bd pt dek fand dund dd dent Set) fend fett fend drt derd dre bs

0-410 DRDAANDNINIOIID A e fa f da 1a (e n Ps Le

bs A

©

î

4 ba fas 00

f b j t

0090 b f f4 fut dus pt deé E I °

Ff

andlung d: | i ird der amburger Anl. = g des Rechtsstreits wird E An Aus - |EscnSiabe M26, - do, do, R.141.16,08 u do. do. Neihe 19,33

pt bnd eti undd fend Predi ns dad undi Pr Fred fend sd feed part Puck Prt! 7 - 2 Ee d F

as Fs unt is Di dts et ert et Prei Jet Pert: SLDOS E S ELE 2A 4 3 fs a bs A =A A A J I

A lbs Manon Urkunde bei dem 1928 ist d Pomm., Zimmer Nr. 58 den nl, Fr R uflösungsartt noch in dem Termin ei 20 lt de i i ein R GP Er ävung zu o Familienschluß “b Stadt E Wilbeltt Basel- lassen. auf Grund des §8 1568 B. G.-B., zu 6 | \, , Zimmer Nr, 53, auf Anl. -Auslosungssch{ch. , [51,5b G (51,56 Á g geben. Zuzuziehen sind diejenigen An- | Cassel, genannt Guthschmidt, Aud vei leiwist, den 25. Juni 1928. auf Grund der §8 15672, 1668 B. G.-B., E September 1928, 10 Uhr, E hl, 1, AblbsungssGul1b (in § des Auslosungw.) Fürth G UnL v. Ml do. do: N 1.1282 Der Beamte zu 6 auf Grund des § 1568 B, G.-B., geladen. Stolp, den 11. Funi 1928, he, Wertbest, Anl, a E aterri Unl, N E : i gom.S1,uk 31 41 M » 6 ost do.do.R.,UT 30.932 101b G 1 R90 6, Ohne Zinsberechnung. Ds i Ser S UrDo “17 (9 90,5 G do.do.R.3,uk.30.6.32 g 35 do.do. R.4, uk. 2.1.33] 7

D \ h R , f Z fl l Í Î . der 31 D2z emb 1 999 \ 1 9 U b e h 1919. . 4 a Le I , Kiel Stadt RM-A. 5, Kp 7 . D T n ran

Wahrnehmung ihrer Anwärterrechte | festgestellt. j E E REEE 1568 B, G.-B,, ‘zu 8 auf Grund der A

einen innerhafb des Deutschen Reichs | Mainz, den 13, Juni 1988. [31879] Oeffentliche Zustellung. | 6s 1565, 1508 S G. zu 9 auf Grund | (87 Bes n Es M a e [R UERLTE 111: a M U 1007 i evollmächtigten beste t Hess. Amtsgericht, Sperling, geb. Scher E c a S Gu Q E G.-B,, zu 10 auf Us Sachen der minderjährigen Erika 0800 11 2222, 1928/48] 1,5. biete stoblenz Stadt EWe i 5,4 4,8 f Berin Vorr ane Braunsew.- Hann, bo.do.R.1. Mob.-Pf, J

Uf- E I A 1 Be , Winsen a. L,, er S8 72, 15668 B. G.-B., | Giese, Klägerin, vertreten durg das 09,11,gk.31.12,23/4 En Kolberg /Ostseebad j ‘autgestellt bis 31. 12, 1917.7 g 924,18.19 h S A La

ate a?

A bd =IA I

mo DNNONDA

= M -=I 09 Gal SuS qud: fers Fus ta be ps [S4

und die Bevollmächtigung dem hungéant ur e R e c | (81878) Borsteler Str. 94, vertveten duvch Rechts-| zu 11 auf Grund der S8 1565, 1568 | Kreisjugendamt in Ber i 1087-09,05,gk 81.12.28/8 Üa 0,1924,1x4.1930 „T 97 97b G L : ; ( i 2, DELI , j gen auf Rügen, 100,08, 02, get. E RM-A., rz. 1.1.82 L x, 8%, 8 § Neue Berlin Pfdbr. _—— do. do.1927,r5.1932 «1.7 08 I. 7 Notdn. rue Ss S Sthe U E Dub Ste ves e S ile Pad et, Hamburg, L G. gu 2 i Grund des è 1568 | gegen den Arbeiter Otto Riesebeck, Mies 128, unt, 289 E zet R Knd REES 4 (06 6 Brandenb. Gtabiscat-Pf 5a hasa do. bo.1928 rh 1981 7 (gab 89b G de Ene aus Z ahá ihren Eb : G-B, 3 auf Grund des & 1568 | zuleßt wohnhaft in Neuhof bei Milyow, gönigib. iPr.Stadt L 8 do, do. ( C bfriezasticte) -=- |—- do. do. 1926 (Líq.- 2 do. Em. 6, rz. ab 31 in Aa t do. Em. 7, rz. ab 31

VeutsheSchug U gebiet- «A., rz, 1.1.28 tadtpfandbr., .) o. Ant.-Sch. „7 (826 i Magdeburger Sta tpk n Pfdb.) “d a do, En.14,r5.ab33

gewiesen haben. ist die am 31. 8. 1849 geb ili e : Verlin, den 27. Juni 1928. Fiebig in Schimmelwib tue ne Emilie | mann Robert Franz August ling, | B. G.-B,, zu 14 auf Grund der 8 1665, | 3. Ht. unbekannten Aufenthalts, Be nl x b für tot erklärt. | zurzeit unbekannten Aufenthalts, wegen | 1567?, 1568 B. G.-B. Die Alägepinnes fiagien, wird die öffentliche ustellung Mile -rrereenace [127 [700 (7908 Magdeb e 1001 (04 Rethe 11 (Binötermin 1.1) —— Braunschw do. Em.17,r3.ab33 1926, uf, 4 + Ohne Binssceinbogen u, ohne Erneuerungssckchein. R : do. Em.80, r5.ab 38

Auflösungsamt. für Familiengüter. Als Todestag i c ; ; Ma 9 g ist der 13. 7. 1927 fest- | Ehescheidung, mit dem Antrag, die Ehe | bzw. Kläger laden die Beklagten zur | des Urteils -vom 16. 5. 1928 an den | Vekündigte und ungeklindigte Stüce, im Stadt |- : : s 4 verloste und unverloste Stitcke. an r3.1980 (L Braunschw, - e] P j 99 ‘Q. uk.30 L d j 6. c) Sonstige. B A 0E So Ea | do, E18, ut.1.1.98

R ——— estellt. [31865] Aufgebot mis ericht Trebni dér Parteien ide: ündli ht 5 j reb ; be zu scheiden und den Be- | mündlichen Verhandlung des. Rechts3- Beklagten, dessen Aufenthalt unbekannt geri nig, den 12. Juni 1928. | blagten für den allein huldigen Teil zu | streits vor die 4. Zivilkammer des Land- | ift, bewilligt. ans t Banne oe M DALADA Tina U D L os 316 do,, unk, 31 96, 6b G (8 H ‘6.81.12.17/17; i; lhei 1 s Mit Zinsberechnung- do. do. do 27, uf.31 11 f Ra do. Em. 3 8 1ab29

Es ist verschollen und soll auf Antrag Ru erklären. Klägerin ladet den Beklagten | gerichts in Magdeburg: auf den 25. Ok- | - Stralsund, den 19. Zuni 1928. ‘PeNafs. agst b.81.12.17/17,9 6 Mülhetin a. p.Quse [d-K.E.4,uk.2 lenburger, agst. b. 31,12.17 RM 26, tilgb. 81 5,11 [90 chwStaat3bk do. do. do. uk.b.28 L do. Gld-K.E.4,uk.29 do. do. Em.15,r3.33

der bezeichneten Person für tot erklärt MORNPCRE P E I T7; AGT S I T E tober 1928 vormîi ags 91 11 r Das Am sg rih P T 6bB n Gold Lands el, : fre mündlichen Verhandlung des R ts- Eo tt 2 h , tôge i t. U omm au3gest.b.381.12,17|18, [6b G 18, Nürnbg.St dt f p E DL L, 1 I „Sta g G 4 926 1 18 g ba 1928 Dts Genofs.-Hyp.- » 19 do. do.Em.18,r5.33

werden: Schulz, Michael, geboren am treits vor das Landgericht in Hamburg, | mit der, Aufforderung, sich. durch einen i Posensche agst b.81.12.17| —,— 1926 unk. b, 1981 «(an Preußische Öst- u. West-,| G dó. bo, do, 1928 ‘18 R.14,tilgb.ab 1 28 menos, L 7 : d M WIG Fe M P erie 8s 8 | LLT (8806 6 do. do. Em.9, r5.31 LE da MaiuL n [88 88 do. E. 10, uk. 1.1.38

28. September 1867 in Brunnthal : Z Sohn von Adrian und Elisabeth Shulg, 4 2 9 4 x ivilklammer 13 (Ziviljustizgebäude, | bei diesem Gericht zugelassenen Rechts- : ; * efsentliche Sievelinapia), auf den 2. Oktober | anwalt als Prozebtoballmtditen ver- Verantwortlicher Schriftleiter ge unde jh6aL127 13,966 |13,76b G Oberhaus. - Nheinl, d do: M20, tg83 do. do. N. 5, uk. 3 : U Si: a 121711006 S Dieb L do. do. R. 19, ta. 38 o. do. R. 3, uk, 31 1 (88 B8 1 do. do. R. 4, uk. 32 ú 86b G 86b G Preuß, Bodkr.Gold- Pf. Em.3, rz.ab 30

bs P N

0 fs (Ds De fs bs O0

® _ t: La A fs fa A A A

—_ D ad ‘mats o

- S DoMmMMNAID.

AMONMIANDO d pend pad fti fers pu at pu fred . *

©O® D ja J

o

leßtere geborene Höger, led. Sch U R, 3 ( j ¿; uh- / h 1928, 914 Ühr, mit der Aufforderung, | treten zu lassen. Direktor Dr. Tyrol in Charlot‘+nburg. "q i Sächsis 76h de, agst, b.81.12,17/19b G 1 b P oten gr do. do. R.17,uk.b.32 do. GIdK.R.1 old 1926, rz. ond do.Kom.do.R15uk29 G n g ‘v0 do N. , R, 2, Uk. 31 95 6bG 195 do. do, E.5,rz. ab 28 do. do, N,2, U i 95b 6 do. do. E. 9,uk. b, 31

macher, leßter inländisher Wohnsib Otterloh, lebte Nachricht 1888, auf An J s (l einen bei dem „gedachten Gericht zu-| - Magdeburg, den 27. Juni 1928 V ü igentei | u 9, 38, 3 ee D Ó ¿ è erantwortlich für nzeigenteil USSG1 trag seiner Schwester Justina Strein U e Ungen. Lin Ti Anwalt zu bestellen. Zum Geschäftsstelle IV des Landgerichts, R O O Mean ering Berlin. S L-Hon QRRATILIT (88 15,6 Q do. do. RM-Anl. x in Traunstein, Ludwigstraße 33. Es | [31876] Oeffentli che Zustell wed“ der öffentlichen Zustellung wird / - Verlag der Geschä M ring) ; : 1927, rz. 1932 8 bo.do.0 Pa IEO do. do. R. 3, Uk. 32 "q [85 ergeht hiermit die Aufforderung a) an | Die nachgenannten E ERRNG: diefer Auszug der Klage bekanntgemacht. | [31874]. Oeffentliche Zustellun, ag der Geschäftsstelle (Menge : E. Provinzialanleihen. Plauen Stadt RM- R f E Eta pen Verschollenen, sich. spätestens im | Frieda Anna Koch, geb, Zeugfang, in De ria L Der mindertährige Günter Kruppet, | Drue der Preußischen Dutiiterei under, __Mié Zinsberecnuns. WeimarStadt Gold) | Dis), Kom. Gld. 25 DeutiGe Bp Ba] s | 1,410 (06,250 @ (08 dodo. E10, rz.ab32 zgeboistermin, näml Donners- | Dresden, Rießschst 5G I h ; e de gerihts, | geb, 15. März 1928, vertrêten d í “pwenburg. Prov, 1926, unk, bis 81 4,10 (98 de 26 A.1.t9,31 do. S. 27, uk. b. 29 (1.7 (966bG |96b G do, do. E.12, uk.b.31 tag, den 10. Januar 1929, vorm. | Gertrud“ H ¿. 2 Emma o tabtva d Ma ertréten durch den | und Aerranse ktiengesellshaft, Berlin, “ja, pa: 28, fdb, ab 88/8 | 1.8.9 (95,4 G 46 gwickau StadtRM- e Le E MLIERE do. S.28,29,unk.31 „8 ; do. do. E.2,rz. ab 29 9 Uhr, im Zimmer 7492/1 des Justin | t ertrud Mehlig, geb. Schähr, in Frei- | [31880] Oeffentliche Zustellung. _ | des Bean - Mataick- als Vertreter ilhelmstraße 32 L uu 26, fdb. ab 82/7 1:4:10| —— eb G Anl. 26, uk: b. 29 2. do. do. 27 A.1,tg.32 do. S. 34, uk, b, 83 4.10 (96,50 96, L6 L THAE ¿ebäudes an der Pring-Ludwi. us L tal Untere Dresdener tr, 79 ITL, | Die Ehefrau des rucker3 Martin | gegen x L Ea E : - Acht Beilagen h C A G1 e C Ohne Zinsberechnung- do, do. 23 A.1,tg.24 a S Dra S S doc da do.Ca Utos V arie t el, geb. Stelzner, Schmit vg, in - Ober- frühe T ib er o Piets ] L SVEA: age 3 ' A ta, 3116 LL7 E 1 wage B Rostock Stadt Anl-Ausl.- do. do.do.E14, uk,32 / r in Bexlin,: Ackerstrake' 161, bei} (einschließlich Börsenbeila a E ir; O 8/1 1 w 04280 n Ld O in 41 —=— l E 4 R : i ck L, , , N S

S N

2 4 s A I I ps d

f bnd bs fut fut fend et? dret S D

fes Fs ffs fes fet Jul 3 1 d des 1505 E pee Ja fs Jin fra us Îut 1 f »3 s a 4 4

S 258

2A s fs des on N

[- T- M L Me) Eer EE B O4 fe f

B ooo

0AM TDoANADODDI O1 MNTORNAANNDDOINDN

do. do. do.E,13,uk31

1 i ; : c ; t ifhen zu melden, widrigenfalls | in Ponikau bei Ortrand, 4, Emma i stein, Progebbevollmächttgie;: Reocht3- | Rehfeld, tebt unbekannten Aufenthalts, [ get tralbandelsregiste + Me j , : ¿t ntralhandelsregiste: