1928 / 151 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Jun 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 151 vom 30. Juni 1928. S. 2, | Dritte Auzeigenbeilage zum Neichs- und Staatsauzeiger Nr. 151 vom 30, Juni 1928, S. 3,

3 z i 5 E / Die Vilanz und Gewiun- und Verlustrechnung per 31. De- 1. Werk Buckau: Es werden erzeugt vollständige Einrihtungen für Braun-] Behri fe Akti fl

[31941] [25078]. [31987] Weise übernommen, daß den Fuhabern der im Verkehr befindlihen RM 1 5 M „ber 1927 lauten wiè folgt: ° L ile udau: Es werden erzeugt vo g gen l ehringwerke Aktiengesellschaft, e ; : „M? bi ; ; : | l - ettfabriken, Torfbrikettfabrikeinrihtungen, Trocken- un ahlanlagen

pot M a "Dienst A Jali Vilanz per 31, Dezember 1926. |Eisen- und Hüttenwerke Aktien- E Meihinenfabeit Bt E ‘ewinnberedtigung für 2 : "iftiva. _ Vilanz per 31. Dezember 1927. Passiva. sür R itiaeemen, Kb raum u Roblenbead Schrägauf üge und sonstige (31936) Marburg-Lahu.

aas De he T USUE, L En Aktiva. gesellschaft, Bochum. insgesamt RM 1 090 000 Buckau-Aktien gewährt wor u sind, Vretiqu E e RM 5, T E pezialapparate für Abraumbewegung, wassergasge O B re und Fornt- Va zur OLVENARYER Seis

Geschäftsräumen des Notars Dr. Nudolf | Fmmobilien 236 909 Nach dem Beschluß der o. G.-V. der frung des Haris standen der Maschinenfabrik BuXkau nom. r Jy | I stüde. Zur Krafterzeugung sind vorhanden 6 Dampfkessel mit zusammen | ralversammlung auf Sounabend, den

i e b 1A ide . « « « . . 1 787487|—| Aftienfapital . .. , . .]6 Magen, Altona, Gr. Bergstraße 35, statt- } Warenvorräte 118 921 Eisen- und Hüttenwerke Aktiengesell- 337,50 eigene Aktien zur Verfügung, weitere nom. RM 668 gh n Grunds | 4 000 000 findenden ordentlichen Generalver- | Maschinen und Apparate | 121 700

haft in Bochum vom Heutigen Tage | Aktien erhielt sie bei der Fusion aus dem Effektenbesiß der Maf sammlung ein. Fuhrpark 12 160

1544 gm Heizflähe und 4 Dynamomaschinen mit einer Leistung von rund | 21. Juli 1928, vormittags 11 Uhr, 50 ‘ei Gebáui ; És 2 018 000 Nene 1598 817/90 | 1000 Kw. vi erdem wird Strom lie Pres und Licht von den städtishen | im Sihßungssaal der Darm städter ins Put elite Dividende Tr kas Vie | Vrevenbrois inenf Maschinen, 1 508 001 rbeiter u. Beamtenunter- Elektrizitätswerken bezogen. An Arbeîtsmaschinen sind u. a. vorhanden: 3 Luft- f Nationalbank E a I p ommt eine idende B 1 Go eis etidal l : usto . 001 —} ftüßungsfonds . . . . | 486 991/83 | hämmer, 1 Shmiedepresse, 572 Werkzeugmaschinen, die von insgesamt 165 Elektro- | Aktien, Bremen, U, L. Frauen Kirch- Tagesordurnug: . | Mobiliar. ».« » 11 370|— | s{häftsjahr 1927 niht zur Ausschüttung. , Die außerordentliche Generalversammlung vom 17, Januar 1923 M 1 s Î 1—} Tei ent) 1336/16 | motoren mit 1700 PS angetrieben werden. Der Gießerei stehen 3 Kupolöfen und | hof 4/7. 1. Vorlage der Bilauz nebs Gewinn- | Fastage « « « - J 11 6557]—| Damit tritt die von uns einem Teil der neus te den Fusionsverirag vom 16. Januar 1928 mit der R. Wolf Akt Mi . » 1—} Teilj uldverscreibg.-Zinsen| 63/02 9 Formmaschinen zur Verfügung. Den Zubringerdienst versehen 62 elektrisch Tagesorduung: L aus R OON E e R A R 1095 e L E p Geselda apuaa Vize migt 2E Biele Dark e zusélge (Bde E : 1749 ele Divi- B a betriebene Krane, 2 Dampfkrane und 3 Aufzüge. Es sind 1 Preßluftanlage, | 1, Vorlegung des tg ha E i a S of S O t E S c E » | den WME » » 6 Acetylenanlagen, 1 hydraulische Anlage und 1 Wassergas-Anstalt vorhanden. und der Vilanz nebst Gewinn- u und Aufsichtsrats. Kontokorreutfkonto, Debit, 239 717 folgedessen stellen wir den betreffenden e gr E Res rigen A Ege, Magde ires MUPRS M 7200 vop Mf . . j Anzahlungen u. Gläubiger?) } 5 703 031/82 2 Werk Buben Ba E maschinelle Ginrid tungen für Dutesabriten, Berlustceäuene out Ey März 1928, 3. Genehmigung der Vorlagen zu 1} Gewinn- u. Verlustvortrag Aktionären gegen Hereinreichung des Aus\{luß der Li R P ividenden 26: ), als Ganzes M ili —} Gewinn-u.Verlustrehnung: : ür die hemishe Jndustrie, für Ziegeleien, Kalksandsteinfabriken und Stein- Genehmigun Lee Bilang und Ge- und x Ens des Vorstands s an e iy 1666 D pad ersten Gewinnanteilscheines für die Zeit {luß quidation in der Weise von der Ges, f Übernommen wor, thaben )} 5 207 929/221 Vortrag von 1926 | bllenbritcUeL uten sowie fel mit s für alle B V und Auffchtsrats. eivimn u, ust P.

; j vecke, ur Krafterzeugung winn- uv R SRN sowie f z ¿dividende i von | gung vom 1. Fanuax 1927 ab je RM 2400 Aktien dex Maschine s q E U “R | ; 4 F OU s Ñ Y \ y L A fl 5 maar Y rargamenag A o es Ee 35,00 RM E 2 nom. | mit Gewinnberehtigung vom 1. Januar 1928 b gewä Lt ide Sn j sibcilomatociolie Fécheides- Neingewinn L e 804/06 Rib ne Ee ria t Clekt merten betta r U ema bte find Erifaitina ‘Des Aufsichtörats und Dortmund, den 27. Juni 1928. Passiva. 1000 RM Aktien, bei den nachstehenden | der Gesellschaft befanden fih RM 1614 000 R. Wolf-Aktien und Genuß ie Abr e u. a. vorhanden: 1 Dampfhammer, 1 Lufthammer, 1 Schmiedepresse, 170 Werk-| Vorstands lu ust Kopfermann Aktienkapital / 625 000|— | Stellen von Montag, den 2. Juli d. J., je Dare penng der Fusion wurden daher nur RM 4 154 400 Butau-Ätz ; 14 524 741189 zeugmaschinen, die von insgesamt 15 Elektromotoren mit 570 P ’angetvieben . Vahlen zum Aufsichtsrat. Altes i t Kontokorrentkonto, Kredit. | 793 783/79] ab zur n Deka a Rus Wleichgeiti beshloß die Generalversammlung die Erhöhung des 5, M : Verteilung bes N G Ua n. s Den uben Ee derenen 38 BIEY | Lene “me n ein} 4, Erhöhung des Grundkapitals unt 1418 783 Y j ; : S Aktie erxteilung eingewinns: ufzug sowie eine Kohlentransportanlage von 5 t stündlicher Leistung. Ferner NM 500 000,— Vorratsaktien, die euge fel chaf s J. P. W, Eigen Akt,-Gess, Pee Erin D E E Fm E L E 2 A je RM- Me 13 686 id 10 | Mtbeiter- und Beamntenunterstühungsfonds i G « RM 50 000,—} ist 1 ceattamage banden 2 den Fnhabern von RM 500 000,— aae ee nf here Bere and Gilemuecle| Geinaereägng nom 1, Jama 108 4, Diese Mien Ubr de Co 2 hnnormse Bergtengen enl. A C 2 2 2 29 | Dompsaliten Li uet vot T S Be gade ele nsa Win. Kió Akti Gewinun- und Verlustrechnun : tand des vorliegenden Prospektes. Von den neuen Aktien ist ein Teil M Sagung?gem : L : * n ' nen, WVampskle}jel, Pumpen gtrodner. gegeben werden, u 4 Rene Epe TRenge Gan per 1926 g A M 3844200 Aktien zur Durchführung des Verschméelzun are aich N 69, weiterer Gewinnanteil Cie s p d « 1 360 000,— 6 A dienen 10 E N R gn Lee läche nd der Bat M iw aria ermögensüberfiht L estfalenbank, * N i: 1 0E tra j Ia A S 56 915,33 ynamomaschinen mit einer Leistung von w. An Arbeitsmaschinen sin . Sabungsänderung L inters am 31. Dezember 1927. Direction der Disconto-Gesellschaft, R. Wolf Aktiengesellshaft verwendet worden. Die restlichen RM 21858 | Os : Darin: xd. nom. RM 1 614 000 R. Wolf Aktie hei " | u, a. vorhanden: 4 Dampfhämmer, 8 Lufthämmer, 2 Schmiedepressen, 720 Werk- R Ane R): Gewinn, Commers- Uutd Vrivat-Bank Aktien hat ein unter Führung der ‘Deutshen Bank, Berkin, stehendes Baye ) Darin: xd. nom. - Volf Aktien und Genußscheine. inen, die von insgesamt Elektromotoren mit 3250 P8 an- über den Umtausch Besi RM Betricbskonto . ; es Hannover Sei der _| konsortium übernommen und wie folgt verwendet: a) RM 2 000 090 neue At; Mi 2) Darin: xd. RM 291 400 Bankguthaben. D ; n ues agd Der Gie ae ber 4K oló éa end: 20 Formmaschinen zur a e Paalung s ide über Reichs. Grundstücke n Häuser f - O, Cat aa Kasse der Bergbau-Aktiengeselschaft paS E S N C amg! zum Bezu Seronen in der V Ls v E E Gauen L See manison erscheinen unter} §erfügung. Den Zubringerdi enst ver Derr 50 elektvisch betriebene Krane, me 2 100.— mb RM 1000— ; ewinn- und Verlustko i a e alte Aktien je eine neue e um 4 f u L d “IDerlet, j; i: ; / : E L s E ° Le 2700 us üu (Uebersch. a. Li on 0.) Westfelenbant 8 9g zuzüglih Börsenumfs E bezogen werden Toimie: die Gesehe f 4) Seit 1,9. 1926 fällige, noch nit eingelöste Teilschuldverschreibungen. L N ras „N E let i ferner Me eite 1 P braulisthen Hinterlegungsstellen gemäß § 24 des Ss n Verlust « «e in Essen bei der auf Grund von RM 955 eigenen alten Aktien, die aus dem Besi ( (7 Darin, v6, M 2200900 Anzahlungen der Kundschaft; xb, RM 912 000 ) h 1 Wasserreinigungsanlage, 1 V ne iipuiAD fern m s\okal in Marb Mer e 545 000 Direction fit Disconto-Gesellschaft, R. Wolf A-G. auf sie übergegangen sind, RM 318 600 neue Aktien bezogen v Vankshulden. : 1 Motorenprüffeld und 1 Zellenfilterprüffel ausgestattet : anne Mets m D Soi E 2/08 Commerz- und Privat-Bank und dem | davon weitere RM 310200 neue Aktien zur DurWhführung des VershmelzuM i Gewinn- und Verlu RANK 4. Das Werk Erfurt erzeugt Heiß- und Sattdampflokomotiven aller Oen die ellschaft auf Aktien; O E E Verlust, e Bankhaus Simon Hirschland. vertrages mit der R. Wolf Aktiengesel\aft verwendet b) M 155900 «F „Soll: per 31. Dezember 1927, _—LHaben. | Grögen. Der Strom für Kraft und Licht wird vom Großfraftwerk Erfurt be- Bróvén A 104 220,— Unkostenkonto ° Bochum, den 30, Juni 1928. en sind dur das Konjortium sür “T1 der Gesellschaft unter Gewi E RM [5 RM zogen. An Arbeitgmalhinen nd u, a. vorhanden: 4 Lusthämmer, 250 Werk-f gegter Hinterlegungstag: 18, Juli Bergbau-Aktiengesellschast Un us R a E über 115 % hinaus tigten Erlös yd Geshäftsunkosten!)) « . « « » » 2959 718[47}| Vortcag von 1926, 40 546 geugmoschinen, die von insgesamt 80 Elektromotoren mit 1000 PS angetrieben | 1998, i Lothrinaen. : S E as Gesellshaft La Ausgabe der RM 2 155 800 90 Abschreibungen auf: Rohgewinn « «+ «14254977 werden. - Den Zubringerdienst verschen 10 elektrisch betriebene Krane und Es wird darauf hingewiesen, daß mit zug N Ee J ae en Zu gende Aufgeld wird abzüglith aller dur | Gebüube « « «» » 146 665,— : s 1 D ea. Das Werk vesint 1 Preßluftanlage und 1 E Rüdssicht auf die veränderten Hinter- f E pu as 6 000 000 entstandenen Kosten dem gesehlichen Reseri Maschinen « «+ - + 459 245,90 } 605 910f .. Jn Grevenbroih werden emaillierte G tar e Brauereien hergestellt. legungsbedingungen der Reichsbank die on I verden. deingewii 2 2 G89 317,66 Das Werk besißt zur Krafterzeugung 2 Dampfkessel mit zusammen 220 qm] zy Stelle von Aktien gzu hinterlegendew [

. .

C128 BEl|||| R]

vom 1. Juli bis 31. Dezember 1927 eine} daß gegen je, RM 6000 R. Wolf-Aktien und Genußscheine mit Gewinnheyss rtig- u. Halbfabrikate?) . } 40 546,40 ind vorhanden 4 Dampfkessel mit zusammen 8315 je Heizfläche und eine Beschlußfassung über die Verwen-

E. ar ee T R T

nlage, 1 Acetylenanlage

j Es Abschreibungen Abschreibung 4 220, 100 000/— ] gutokonio -

Druckerei 2 000,— uhrvarkkouto Abschreibung _1999,— | 1 a E Fuhrpark . . . 37 540,25 Reklamekonto Zugang . 8 378,70 Leergutkonto « S Filiale Oos

Vank für kXeramishe Judustrie B 3 ver 30. April 1928. die neuen Aktien ausgegebenen Urkunden tragen die faksimil Heizfläche as L Kw. Außerd

anz h E S O : aistmiliert : ähe und 2 Dynamomaschinen mit einer Leistung von w,. Außerdem ine diefe3 ituts den Vers S viften der drei ordentlihen Vorstandsmitglieder und des Vorsißen, M} Vortrag von LORO A0 S60,00 7 729 B0LI0ON : B Strom für Kraft Ii von den Wasser-, Licht- und Kraftwerken e aaa Milan V die Aktien bis Aktiva. f} RM [H] des Aussihtsrats, die eigenhändige U rift eines Kontrolbeamten sowie : 4 295 523143 4 295 523143 | Rheydt bezogen. Der Gießerei stehen 3 Kupolöfen und 5 Formmaschinen zur | ngch der O ea aZataA bei der

Abschreibung 2% 918,95 Filiale Köln : L : i : i | : x N RETE c : Utensilièn und Se “316 483/13 Mehilien as 4 As ppa Aktienbuhes und find mit 6 Gewinnanteilscheinen Nr. 1). Darin: rd. RM 808 000,— laufende Steuern, rd. RM 23 570,—. feste Ver-} Versügung. Den Nbein rdienit versehen 26 eleftrisch betriebene Krane und Reichsbank deponiert aan A , . h

109 784,25 I. V. W. Eigen Akt-Ges, i dh, es 0 A Daë Errndapital bet nunmehr RM 129000 000 und f glitung au den Aufsichisrat. Zinsen rd. RM 42 800, find über Fabrikationskonto 2 Aufzüge. Es sind 1 Emaillieranlage und 1 Preßlustanlage vorhanden.

c v S Z E : 6. Jn Dessau wird Stahl- und Eisengu rgestellt. G Zugang . . 2934,66 Großkaldeuberg b. Mettmann. | Effekten . 151 etleilt in Stück 14205 Aktien über je RM 20, Nr. 1—3580, Nr. 38 486—35 (M 5 ; - : : Sinêgesami werden in diesen Betrie d A Ar tex und 1181 Angestellte O ome schaft. : i 112 718,91 S I E E E I E I I » 35 917—4d4 111, Stü 12250 en Über RM ‘120 . 17 686—929 9 “Jn der obigen Bilanz der Gesellschast per 31, Dezember 1927 ist das liber- beshäftigt. Vorfiber de3 Aufsichtsrats. Abschreibung 12718,91 | 100000|— | [31189]. Stück 14106 Aktien über Pu eit Se 8581 31—17 686, Nr. 35 916, 6 nommene Vermögen der Maschinenfabrik Grevenbroih enthalten, Die Gesellschaft Der im August 1924 zwischen der R. Wolf Aktiengesellshaft in Magde- ——— Éin: ub Le Bilanz per 31. Dezember 1927. Passiva. -- 550 Aktien über je RM Nr. 13 686—23 685, Nr. 29 ú36— 33 485. Siu den nach Abzug der Kosten erzielten buhmäßigen Fusionsübershuß von rund | burg und dex Heinrih Lanz Aktiengesellschaft in AEN geshlossene Juter- | [16958] Dritie m wischer 71 239,37 : Aktienkapital . ide Aktien lauten L U bee Die Generalversammlung vom 17, M 1750 000 zu Abschreibungen auf das übernommene und auf ihr altes Vermögen | essengemeinscha\tsvertrag ist aufgeho en worden. Bestehen geblieben ist die | Aufforderung der Rv e Zugang « . 7696,40 Soll, | Reservefonds . nuar 1928 hat noh beschlo e daß die Aktionäre berehtigt sein sollen «(M „verwendet. Die Vermögensbestandteile von Grevenbroich sind unter Berücfsichtigung | Fabrikationstrennung, wonah die Heinrih Lanz A.-G. den Dreshmaschiuen- | Textilwerke Aktionare! schaft, 53577 Kassekonto . ¿ 513/43 | Kreditoren . » ä | incagguas ane rans von zu nom. RM 20 und nom. RM 150 M der auf dic Anlagen vorgenommenen Abschreibungen mit folgenden Werten in die | und Traktorenbau, die Maschinenfabrik Buckau R. Wolf A.-G, den Lokomobilen- | Nodewisch (früher: Vogtl KDIjeNE Abs@hreibung 18 935,77 60 000! | Postschecktonto 203/83] Gewinn . « » p e E 00 Jolauge gg“ je Eq in8gesamt Stück 8205 Ali Budau-Vilanz per 31. Dezember 1927 übergegangen. und stationären Motoren au betreibt. Für die Aufhebung des ie alen: Meiallwerke Aktiengesellschaft in me Bankkonto S 26 000|— j gu je F und Stüëck 2 Aktien zu j 50, insgejamt RM 164 400 Ati ttiva. i Passiva. emeinshaftsvertrages zahlt die Heinri anz Aktiengesellshaft an die Gesell- _Rodewis Le Warenbestände 1187951 Debitoren 8 929|45 ' 98] in Stück 274 Aktien zu NM 600 umgetausht worden sind. Der AufsihttrM haft 25 Fahrészahlungen zu je RM 000. Die Zahlungen haben jèweils am Unter nweis auf . die in der Warenschuldner 2 935 363 Patentekonto . 100 816/59] Gewizeu- und Ver ist E worden, Dee S LEARIENE, immung über die Cinteilu des Grun T RM [H] 1. um eines jeden Jahres, erstmalig für 1927 am 1. Naa u er- | Generalversammlung unserer ell- Verschiedene Schuldner . 67 381/60] Jnventarkonto 1 534/74 per 30. April 1928. fapitals diejenige Fassung zu geben, die sich aus dem S ten Umtaush e Grundstücke « « » » + Wohlfahrisfonds . | 200 000 olgen. Die erste Zahlung ist mit dem festen Betrage von R 225 000 zu | schaft vom 15. Juni 1927 beschlossene ypothekenagio .… . . 40 000|— | Materialkonto 129 823/63 2 ] Aktien über R und über RM 150 in Aktien über : 600 ergibt. E Gebäude „» »ck + » Anzahlungen und eisen. Jn den weiteren 24 Jahren sind jährlich nux RM 150 000 fest zu eun, des Grundkapitals von ase 21 300/24] Modellekonto . 14 640/25 Soll, RM 5} Vorstand der L hat die Aktionäre aufgefordert, von der Möglili ‘Maschinen, maschinelle Ein- äubiger « « » } 650 083/21 | zahlen; die testlihen RM 75 000 sind nur zu zahlen, wenn 4 % Ausschüttung an auf - RW:::125 000,— Guthaben bei Banken, Post- Tranfsitorisches Konto . 1 940|— | Handlungsunkosten . « « « « [13 206/26] des freiwilligen Umtausches ihrer Aktien in Aktie über RM 600 Gebüaus -tihtungen usw. « « ° 1 251 226/61] die Aktionäre von Lanz gezahlt worden f eit das Jahresergebnis hierzu fordern wir, nachdem. die!uintragung scheck, Schecks, Devisen . | 288 312 Gewinn- und Verlustkonto 53 138/67 | Steuern « « = - - o. o 4 918|65] mahen. | : Kasse v6 E niht aus, so verschiebt sis die Hahlungspfliht auf das folgende Fahr, und #o des Bes sufes in das U DES S c aa ina s 67 452 Reingewinn - » « - 12 702) e hai der Vorstand auf Grund der 2,/5. Durchführungsverordnu Bankguthaben, Schuldner?) fort kumulativ, bis die Gesamtzahlungen erledigt sind. erscig! ist, gemäß den Vorschriften des S173 885 337 540/59 ¿ur Goldbilanzverordnung die Juhaber der Aktien zu RM 120 und KN 1M Warenbestände . « - - - 478 619 _|_. Die Gesellschaft gehört folgenden Verbänden an: Verband deutscher | § 289 H.-G.-B. die Gläubiger der Ge- Haben, n j 30 827/41] unter Androhung der Kraftlose ng aufgefordert, diese Aktien zum UmtaM 2 101 309182] 2101 309182 | Dampfkessel- und. Apparate-Bauanstalten in Berlin (zweijährige Kündigungs- dn t auf, ihre Ansprüche bei uns _ Schulden, Aftienkapital . . . . . „300 000 J] in Aktien über je RM 600 bis un 25. Juni 1928 einzureichen. ‘Dum Umtäu : O i A frist), Verband -der Dampfkra E in Charlottenburg (halb-] zur Anmeldung zu een Aktienkapital . . . . . . } 2800 000/— | Kreditoren, Anzahlungen Gewinnvortrag « 1 549/59] der Aktien von RM 120: und 150 sowie von Stück ‘Aktien zu N *) Daxin: xd. RM 364000 Forderung an die Maschinenfabrik Buckau, jährige Kündigungsfrist), Verband von Pumpen- und Pumpmaschinen-Fabri-| Rodewish i. Sa., 15//Mai 1928. Melervetonds . . . , . } . 280000 usw. e 37 010/35 | Zinsen . . « « 200 weitere Stück 6250 Aktien zu RM 600 mit den Nummern 286M Von dem durch die Uebernahme des Vermögens der R. Wolf Aktiengesellschaft, | kanten in Ls Ie Fn g Frl, O Dare für Nodewischer Textiltverke Dividende, unbezablt . . 436|— | Transitorisches Konto « 530/24 | Provisionen - . « 935 zur Ausgabe. A M 2E deburg, nah Abzug der Kosten erzielten buhmäßigen Fusiönsübershuß werden Dampfkessel-Bleharbeiten und -Apparate 1n Berlin (ger agene D Aktiengesellschaft. 14 A für Aufwer- L Ls h 737 zaolsg | Éffektengewinn 6, gan per oigen! aranie: Berechti F pi E r Klei R 181 500 zur Bildung eiuer Reserve für die Genußrechte der Altbesiher y gra B Findigung Seen I Gulentecia bres), A "Betde Der Vorftand. Bruno Fischer. ung usw. z | l x all S st, Direktor Karl relis, Direkt i # i 1927) au YvIge h j : N “n fu A fri: : Warengläubiger . . . . . f 568538 Gewinn- und Verlnstrechnung ) ENA Paul Voigt als ordentli und die Herren Karl Ewald, Werner Lange u h Beclalitoute der Geteltibatt na Frag eh E 2s SEN L000 000 ise ießereien (Gießereiverband) in Düsseldorf (halbjährige Rind A L M Gie Satte eri g per 31. Dezember 1927. ut A A der Gesellschaft seßt A r omg D Ein Pfeffer als stellvertretende V wird die Gesellschaft zu Abschreibungen auf die übernommenen und auf ihre alten E S ata aidincC D S ie S Tis a E ee un L t), gesellschast, Rovewish i. Sa A L N U ; Tin “egn S bay ar E 1g, : Mina M Aula verivenden. Unter Vorwegnahme der im laufenden Jahre erfolgten | Kalksandsteinmaschinen- t ndigun ¿: Vere L Se E : ó fontos nad S Bl sf | |Verluwortrag aus 1626 . | 8 671 | De: Heinrich Ärnhotb, Dresden, Vor-| mindestens 5 Mügliedern, -gegemwärtig “aus den Herren: Kommen Tummbaitonen würben fich per 91. Dezember 1927 folgende Bushwerio ergeben: | einigung von. Britetso meg hee Die Vervinde baben u | Abilengesels ft S . 7 4 Î à 1 1 ( i [ENU E Î P15 A pi e Aufwertungsge)ezes vom Handlungsunkosten . , « « . [49 467/67 | sibender, Herr Stadtrat Dr. Johannes] Dr. k. c. Paul Mllingion-Geremann, Y smitglied der Deutschen Li Aktiva. : : besdräntte Dauex und bezwedcken die Gestaltung einheitlicher Gerate a Le r Sg hex war 671) Zas adler Krüger, Dresden, stellv. Vorsißender, | Berlin, L 0 Schule, Vorstandsmitglied der Comwmerz- u ahlungsbedingungen sowie Preisregelungen. Außerdem bestehen mit R: e entlichen E En Belelüse Hypotheken (hierin liegen Herr Regierungsrat Dr. Curt Furbach, | Privat-Bank Aktien Da t, Berlin, stellvertretender Vorsißender; Dr. J! Grundstü Aktienkap s A L ZULBEaTe MEDERVEFRKKEN L, Cs und Regelung Lecbein win ániéte Attionäte bierdur NM 456 000 des Auf- Haben. Dresden, Herr Hugo Auvera, Steinfels, | Berne, stellvertretendes Vorstandsmitglied der Deutschen Bank, Berlin; Kon Gebäude . . ..... Genußrehte der Teilsd des gegenseitigen Wettbewerbs in golen vei E RM 12 461 000, 1926: | auf, die noch auf die frühere Firma wertungsausgleichskontos Verlustsaldo - « » « + « « 153138 Direktor Dr. Du Bois, Frankfurta.M.,} Gustav , Direktor der Direction der Disconto-Gesellschaft Filiale Modi Maschinen, maschinelleEin- verschreibungsaltbesiger*) ; e Ee Der S M 20270 000: bei de R. Wolf Akti e esell- Sebi E A ur Zusammenlegung nah § 81 des Autwertungs- 63 138/67 | PantoS Serstein, Dein E aotcu sehen Bactrerins A G gu s Borstandamitgee E richtungen Usw. , - - rar arer S E FRUA bettucen bie Umsähe 1925: rund RM 19 866 000, 1926: rund Reichsmark | im Verhältnis 2:1 geseßes vom 16. 7. 1925) | 3 500 000 Berlin, ben 8. Zuni 1928 M, cciatee Gai der Lapi-| Gruf E E sen E D E A-G., Köln; Otto Gruson, in Fa, 2 Modelle . « » taa A 14 600 000 027: rund RM 18999 000. / bis 31. August 1928 einschließlich Nüdckstellung a. Debitoren | 234 195 H, ° , ) na erfolgter agung der Kapi uson o., Magdeburg; Kommerzienrat Friß von Langen, i. Fa. Pfei Patente . « « Teilshuldverschreibungen?) , : Gewinn in 1927 Voran Automobilbau-Aktien- | talerhöhung in das Handels register treten] und Langen, Élsdorf; Wi Loewe, Püivatmann, Magdeburg; Dr.-J1ng. t F Fasse . 111 628,41 G esells aft. nzu: Herr Generalditektor Nikolaus] Ernst Middendorf, Generaldirektor der Deutshen Erdöl-A.-G., Berlin; Kon Wechsel . . Maveburg, ine Juni 1928 Gf smu Ls amar s A Ee Der erste Aussihtsrat ift bestim E o Be berr Dor] Walther Müller Dirotten her Ae an Magdeburg; Dr. «Ius. © E Veripapiere) Ne me S4 "Maschinenfabrik Buckau N. Wolf Aktiengesellschaft. je givei cingeveithie Albien üher Neichs- trag a. 1926 87 392,19 24 236 via s ette ee C R S E E De e L h Ernst Rol eng Die Ber E A Sein T Nf Veteiligungen wat s *@ d) W. Kleinherne, Mihaelis Voigt. mark 100— wird eine mit ent- . / ‘s : 9. j r Heinri : fguthaben läubiger : . 19, j 8 172 889107 | Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Bank-| Herr Kommerzienrat Curt Gret] É E ommerzienxrat Dr. e, h. Hermann Röchling, Völklingen, i. 5 R Duéchlautonde Posten K f d sprehendem Si laufdruck versehene Hamburg, im Zuni 1928. direktor Karl Goldan, BVerlin-Dahlem, | Triptis, Herr Kommerzialcat Richard] Gebr. Röchling, Saarbrüen; aul Rohde, i. Fa. Otto Mansfeld & Co, Bed Durclaufeude “gge E Au Mrzets del vorlreyenden Daepets L iber “ie NUt 600; | Ms gertebes Sette. pr S Ses Vorfißender, Fabrikdirektor Carl Voigt, | Lihtenstern, Wie Direktor Wilhelm | Dipl.-Jng. Friß Vorster, Gese ' it Kalt G. m. i M | M 6000 000 neue Aktien, Stück 10000 über je und an Stelle von je zwei Aktien über Der Aufsichtsrat. fißender, Fa at, | Lichtenstern, Wien, a R 5 , Gesellsha brik Kalk | brik Buckau R. Wolf ; : H. À. K1öp per, Vorsizender. Potsdam, stellv. Vorsißender, Kaufmann | Poetter, Hamburg, Herr Direktor Walther} Köln-Kalk; Wilhelm Werha . Fa. Wilh, n, Neuß a. Rh.; Max V0 j Nr. 13 686—23 685, der Maschinenfabri ucau N. olf |RM 20,— eine ebenfalls mit ent- f i j | é Rud Wol! a mor —— Die Mi 3) Darin: nom. RM 964 200,— eigene Mile, dexen Stimmrecht und Divi- Aktieugesellshaft, Magdeburg, sprehendem ck verschene, esth der

Samburg, im Juni 1928, Walter Schimmelpfeng, Berlin, Puriß, Darmstadt, Herr Dr. Kurt von] Privatmaun, urg; olf, Pr nn, Weimar. J 1 0 h der Berliner Börse augelassen worden. el : ruf Der Vorstaud. Verlin, den 26. Juni 1928, Schers, Berlin, Herr Kommerzienrat ai des Aufsich erhalten vergütungssteuerfrei außer dem Ersaß d dendenanspruh ruhen, solange sie sih im sellschaft befinden; mit 100% j zum Fame at E C an der Berli se zugelass E E Aktie über RM 20,—

E î = s L mund Î i Ï entsta bezei ; N. » - Die vorliebende Vermögengübersit Da “eel ea PBauk für teramisthe Industrie | neten Anteil am Mingewinn sowie eine feste, nas Ablauf des Gesds d M 2) Darin: rd. NM 2 398 000,— Bankguthaben einschließlich Erlös aus Bezugs-f} Deutsche D dis m ai Digconto-Gesellschast. anae N 6 Le L Dur@führan taa —_ E S R C C O E Ee R a M M U) SvckermEn, a LsTERRINE (LRSS ——————— e e e N Bee Se SUCAE SIITA MOEINIALIRMERD [31934] Prospekt. Die Getoan beri eie finden in Magdebur oder an einem v P xd. RM 2 547 000,— Roh- und Hilfsstoffe, RM 3 458 000,— Halb- f [32000] [ e ford bierinit bie Inbaber. v Durchführung der Verordnung der Hamburg, den 28. April 1928 Maschinenfabrik Buctau R. Wolf Aktien- | Aufsihtsratsvorsienden zu bestimmenden Orte innerhalb Deutschlands S sobritate, RM 392 000,— Fertigfabrikate _ Versteigerung von Aktien. bet tserer Gesellschaft zum | SodLtlangen die Inhaber von Anteil- Der beeidigte Bücherrevisor: x Die Gesellschaft verpfliGtet si, ihre Generalversammlungen nur na Mad 4) Zum 1. 7. 1928 zur Barablösung mit 40% des Nennwerts gena Zur Durchführung dex in der Ge- ird: eer Serie e es scheinen unserer Gesellschaft, deren briedr Vogler gejelliGaft, Magdeburg, uf eee, Berin cbeeusen: În den Generlversamblangen gurofn F 2 Puy wei aus pet faplaiedlputg regelt t dem Bilngiccage n, da | eculberfommfuna vom 2, Mel 1987 B ntt 19 L rer Gei | Sep) don R J orb Io Gewinu- nav Verlülireihnung G E g uene Aktien, : Nennwert einer Aktie eine Stimme. O uh voraussichtlich dur die Kosten aufgezehrt wird. C Ae L 10e vit bescloss¿nen Kapitalherabseßung der | 5.112 auf. Vom 21. September 1928 Me gun aag uns am 31. Dezember 1927 i zu je RM 600, Nr. 13 686—23 685, j ¿Die Bekanntmachungen der Gesellshaft werden reht3gültig im De s) Darin: NM 274 350 6% ige und RM 47 400 412% ige mit 15% ausge-| Bing e vorm. Gebrüder Ving |_¿rden nit eingereichte und umgetauschte / E A, S Z Die Maschinenfabrik Buckau R. Wolf Aktiengesellschaft wurde im] Reihhs- und Preußishen Staatsanzeiger und in der Magdeburgishen v u lvertete hypothefarishe ToilsHulbverschreibun en, fällig 1, 1. 1932. Aktiengesellschaft, Nürnberg, sind Ant ilschei raftlos erflärt und die | t der Anteilscheine in auf die neue Soll RM ahre 1884 bei der Auflösung der im Se 1838 gegründeten Vereinigten | veröffentliht. Die Gesellschaft verpflichtet fit, sie außerdem in einer L 7) 7 Aufwertungshypotheken aus den ahren 1889, 1900, 1901, 1903, 1918, | »i¿ Aktionäre im Deutschen Reichs- f fie Sifalteuden neuen Aktien nah Firma lautende Aktien auf. Die Ein- Verlustvort “1006 87 392 -3| Hamburg-Magdeburger Da iffahrts-Compagnie abgezweigt und als jelb-| Börsenzeitung zu veröffentlithen, is auf weiteres in der Berliner B 1919 und 1920 im Au As age von RM 82 881,70. Verzinsung ab 1, 1, 1928 anzeiger vom 3. und 16. Juni 1927 und Maßgabe des Seines verkauft reihung hat E Ste ullporirag 1 le Las id nis tändige Gesellschaft unter ‘der Firma Maschinenfabrik Buckau es aft } Zeitung oder im Berliner Börsen-Courier. 1 ¿o E Et l Kündigung vor dem 1. Januar 1932 E 21. Fuli 1927 zur Einreichung der alten |" Siegburg, 15. Juni 1928. __ bis 31, August 1928 eiuschließlich Abschreibung 1 uf A pem 63 792 E T E, Die lege Era thrt die S t nah Aufnahme ie Ban verp N sih ferner, in Berlin und Magdeburg —W Ferner 000 von 1926, verzinslih zum jeweiligen Reichsbankdiskontjah, | Attien bis zum 9. September 1927 bei G Mi E ÁÂ.G., Siegburg bei der obengenannten Stelle zu er- reibungen auf Anlagen der R. Wolf Aktiengesellshaft, Magdeburg, auf Grund des es lusses der Gene- | zu unterhalten und bekanntzugeben, bei denen fostenfrei fällige Dividenden 2 min, 4%, marx. 7% p. a.; Künbigung bis 31, 12. 1928 ausgeschlossen, alsdann mit] Androhung der Kraftloserklärung auf- z d E: Sine Gegen je vier Stück Anteil- 24 236 haft ist Magde- | neue Dividendenscheinbogen CIYOeS, BezugSsrehte ausgeübt, Aktien zur in vierteljährlicher Frist Dn L gefordert worden. Durch Bekannt- [32001] eme wird eine zusammengelegte Aktie co j j inér 1A E Nen BERUE L RERSERENn Hte rters utte Lis Foige r G a) Ber Frist 1 979 000,—Vankschulden, xd. RM3 155 438,— Anzahlungen, | hung im Deutschen Reichsanzeiger e werden biermit | er, RM 2— gewährt. 843 656 …_ Der Gegenstand des Unternehmens is der Betrieb von Masthinen- | der Da daran beshlossenen, die Aktienurkunden betreffenden g es ' runb 147 ha; | vom 11. Mai 192 sind die Aktien, die Die Herren Aktionäre werden hierm Die Einreichung der Aktien und An- abriken (Eisengiesereien, Kesselschmieden, Schi fswerften und von industriellen |-nahmen bewirkt werden können. M, De Gesellschaft verfügt über Grundbestt im Ausmaße von '| niót zur Zusammenlequna eingereiht | 2E "mittags 34 Uhr, in der O Ste I An Finreidietng f: en überhaupt sowie die ligung an solchen. s i Kalenderjahr. i a O on entfallen; j ; ä 2n. , N , am Schalter erfolat. tnreiQu Gewinn aus Waren und Das Grundkapital der Gesellschaft von ursprünglih A 1 074 000 wurde Der bei E h A fd Sbende Geinleci wird wie folgt verteilt E in bie Werke in Magdeburg etwa 69 ha, wovon etiva ils meln h E e E Va T E Schulzeshen Gastwirtshaft in Klein] im Korrespondenzwege wird die übliche Grundstücken nah Abzug mehrfach erhöht, betrug 1914 & 6000 000 und vor der Umstellung auf Reiths- 1, Die von der Generalversammlung gu genehmigenden "F auf das Werk in leben etwa 4714 ha, wovon etwa 6% bebaut ind, Ga erken vorm. Gebrüder Bing | Twülpstedt stattfindenden diesjährigen | Gebühr berehnet. ; / der Betriebsunkoften . 843 656/89 | mark PM 48 250 000. Pi E von PM 250 000 Schußaktien is das s{hreäbungen, | i das Werk in etwa T% ha, wovon etwa 144 ha beyau f den Bing ; ordentlichen Generalversammlung | Nah Ablauf der Frist werden die» r

Ï=e e o oe e ooooo e eee 0.60 8- 6 0 6. & 6

E E E 2 E E E) é oooooo e ooooo eo. oos

é Der vorhandene Auftragsbestand gibt den Werkstätten für mehrere | bei der Allgemeinen Deutschen Credit» Sea e alaceidste R Monate gute Beschäftigung. t in während der üblichen

. o 8”

a. DEL

% P. a.; Tilgung ni

MNüstellung auf Debitoren | 234 195/51 | ralversammlung vom 17. Januar 1928. Der Sih der Gese

ierm i j : | E ¿he L bebaut sind. | Aktiengesellshaft, Nürnbera, beauftragt irigelab M : e Wo 843 65689 | Papiermarkkapital von 48000000 durch die Generalversammlung vom 2. mindestens 6 % an deu Reservefonds, bis er die geseblihe | auf das Werk in Grevenbroich etwa 23 ha, wovon etwa 7/4 ha Lie teigeruna der auf die | eraebenst eingeladen. : jenigen Aktien und Anteilscheine, Hamburg, m Jun 1928. gr g eem: ats : der Gesellichaft siebente Me 1 Bio aO 5. E ge Bercratcieen ins zu genehmigenden Sonder" | ferbne dem Konto Beteiligungen in der Gemeinschaftsbilanz A n, G DotDe aftlos ‘erflärten Attlen entfallenden L E ip r Le nit zum Umtausch in zusammenge! G2 “f n e L R mark 780 123 bei desehlihen « Mea onds gugeführt worden is v Wem ‘von 4. Tautleiien des Vorstands A | a) L E % ), Désau ahtedergebnisle 1924: 0: Nr. I Brrste x mit 19 908 vor- hren tf 1927/28, rteilung der M agoiin ide Hohl nicht erteicjen amburg, im Juni 1928. â i i | e Ta ; : ls tie : - W, M, V, Fe s N rsteigeru: i ; Wi Der Vorstand. standópreis etwa erzielten Mehreclós war die Geseliséft bateilics: ber thr auf 6 sodann e L A D ex, M 1926: 0; 1926: rund RM 16800 Verluft, 1987: rund NM 21 | P nerêtag, ven 12. Juli 1928, | 2 Kablen Jum Vorstand und Auf-| Und der Gesellschaft nGt Fur ligten Flashoff. Lindheimer. Grund dieser Beteiligung in 1927 zugeflossene Betrag abzü fig der F n 7. der Rest Reingewinus wird, „soweit die D i ; b) DEBAA 00 mit 26 % eingezahlte Aktien = 00 % des F DEEDA L Abs p L 3 Me hes. qur Verfügung gestellt tverden, für kraft- reGnung habe ih geprüft und mit den lien Poren mie ac Vg atew: Wv geda tent ebenfalls dem geseh- ] R Ae E verfügt, weitere Di D der M rif Lo roi Aktien (e gi ‘Magdeburg Adlerstraße 40/1, in Nürnberg statt. Groß Twülpstedt, den 28. Juni 1928. O CeiS. i, Sa., 15. Mai 1928. ordnungsgemäß geführten Büchern über- Durch Fusionsvertrag vom 8, Februar 1927 mit dexr Maschinenfabrik An Dividenden verteilte die Gesellschaft für: 1923 0 2 (der r T E lt betrieb wird unter dieser Firma fortgeführt. Nürnberg, den 28. Funi 1928. Vorstand der Novewischer Textilwerke R G mae 19, | Quar" c B e Gene Me G Mle Sn ponESe: | D grn M E Denen De I Ei A L 2 Vere dec Wcjaguf d ven Nusenen wi Guemere4 b | q g n P tzeence (Alisens Fueersabrit Twülptedt.| "* Ktiengeset gas: , ° . t e 2 E E , - , ® Der beeidigte Bücherrevisor: | broih (Kapital NM 2600 000, davon NM 1 0 lh im Besiy von Grevenbroich; | 10 % und 1027 10 % auf je RM 6 000 000 Attientapital, ge olf und unter Einschluß der trhvhnten beiden Beteiligungen umfaßt 6 Fabri-|, N. Reinf u E. Wittler. H. Kreipe. Bruno Fischer. Friedr. Vogler. Dividenden 1923—26: 0 95) als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation in der (Fortseyung auf der folgenden "M \on#stätten:

Die vorstehende Gewinn- und Verlust- | für die Börseneinführung dieser Aktien mit RM 268