1906 / 6 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Jan 1906 18:00:01 GMT) scan diff

52b. S. 21 250. Bohr- und Stüpfelvorrichtung an Handstickmaschinen. Fa. Adolph Saurer, Arbon, Schweiz; Vertr. : G. A. F. Müller, Pat.- Anw., Berlin SW. 61. 14. 6. 05. 52a. D. 15 696. Vorrihtung zum Nähen von Tar erideien. Hans Dreift, Breslau, Victoriafstr. 106. 52a. F. 19362. Verstellbarer Tish für Blindstihnähmaschinen. Denis Flanagan, Clayton- le-Moors, Lancaster, u. The Perfect Blind Stith Sewing Machine Company, Ltd., Manchester, Enal.; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osiüs, Pat.- Anwälte, Berlin SW. 11. 17. 5. 04. 53d. F. 20 223. Verfahren zur Herstellung eines Kaffeeersatzmittels aus Erbsen oder Gemischen yon Erbsen mit anderen Hülsenfrüchten. Otto Friesel, Berlin, Königsbergerstr. 20. 19. 5. 05. 53g. N. 7824. Verfahren zur Herstellung eines uttermittels aus Koniferen-Nadeln. Kurt von esten, Berlin, Knesebeckstr. 45. 26. 4. 05. 54d. B. 40 347. Zickzackartig gefalteter, flach zusammenlegbarer Gegenstand. Berlin-Neuroder Kunsftanftalten, Akt.-Ges., Berlin. 28. 6. 05. 54f. W. 23601. Verfahren zur Herstellung von Rädern aller Art aus zusammengeklebten und dann unter Druck verbundenen Papierblättern. Berthold Wilhelm, Berlin, Hussitenstr. 57. 20. 3. 05. 55a. P. 17424. Lumpenshneider, bei wélhem ein Einführungstuch die Lumpen zwischen Kreis- messerpaare befördert. Ferdinand Pitler, Birkes- dorf b. Düren. 10. 7. 05 55f. H. 31 046. Maschine zur Herstellung von Papier oder Pappe mit Fadeneinlage. Oscar Hoff- maun, Nürnberg, Aufsefpl. 7. 1. 8. 03. 56a. G. 2060624. Kumtvershluß. Pierre Guindollet, Saint Amand, Frankr.; Vertr.: H. Neubart, Pat.-Anw., Berlin SW. 61. 9. 6. 04. 59a. S. 18 150. Stieberventilsteuerung für Pumpen u. dgl. Southwark Foundry «C Machine Company, Philadelphia, V. St. A.; Nertr.: A. du Bois-Reymond u. Max Wagner, Pat.- Anwälte, Berlin SW. 13. 15. 6. 03. 60. P. 17211. Fliebkraftregler mit Be- harrungsgewiht. Moriy Pöhlmanu, München, Maillingerstr. 1a. 2. 5. 05. G63c. C. 12571. Fahrzeug mit in der Fahrt- richtung gegeneinander beweglihem Ober- und Unter- gestel. George Cleinow, Petersburg; Vertr.: Dr. L. Gottscho, Pat.-Anw., Berlin W. 8. 12. 3. 04. 63c. G. 20 895. Vorrichtung zur Verhütung des Gleitens von Wagenrädern, insbesondere für Motorwagen. Hans Graef, Degersheim, Toggen- burg, Schweiz; Vertr.: C. G. Gsell, Pat.-Anw., Berlin NW. 6. 2. 2. 05. : 63d. L. 20572. Teilbare Nadfelge. “M. A. Lemercier, Paris; Vertr.: H. Heimann, Pat.- Anw., Berlin SW. 11. 27. 1. 65. 63e. C. 13 211. Ges{hlofsener Vollgummirad- reifen. Arthur Thomas Collier, Gonvena, St. Albans, Engl.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 61. 5. 12. 04.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Unionsvertrage vom R E T A S die Priorität auf Grund der Anmeldung in England vom 17. 12. 03 anerkannt. : G3e. D. 14591. Hilfsreifen für Fahrzeug- räder. Th. M. Davies u. W. Davies, Llanelly, Engl.; Vertr.: H. Neubart, Pat.-Anw., Berlin SW. 61. 13. 4. 04.

G3e. K. 28 144. Verfahren zur Herstellung von Laufmänteln aus Ledersegmenten für Luftradreifen o. dgl. Martin Korth, Cöln a. Nh., Volksgarten- straße 16. 22. 2. 04.

G3e: K. 28 339. Luftradreifen mit besonderem Laufreif:in aus Gummi oder anderem Material, welcher auf einem den Luftreifen umgebenden Holz- ring befestigt is, für gewöhnliche Laufräder oder fold;e mit Metlen gniriek für Wagen. Edward Brice Killen, Belfast, Irl.; Vertr.: Joh. Walimann, Pat.-Anw., Berlin S. 53. 9. 11. 04. s

S§3e. K. 29199. Elastiser Radreifen für Wagenräder aller Art unter Verwendung eines Metallgewebes. Mich.l Edmund Keller, Paris; Vertr.: A. NRohrbach u. W. Bindewald, Pat.- Anwälte, Erfurt. 18. 3. 05.

63g. K. 300984. Sattel mit U-förmigem Sigrahmen ohne Spitze für Fahrräder. Ferdinand Köster, Braunschweig, An der Paulikirhe 2. 3. 8. 0D.

63g. V. 6144. Nagelzieher für Luftreifen von Fahrrädern, Motor-Wagen u. dgl. Friedrih Veith, Veithweik b. Höchst i. Odenw. 12. 8. 05. GAa. S. 34845. Gefäßvers{luß. Carl Nees, Ningseisftr. 14, u. Wilhelm Schött,

rleansftr. 43/0, München. 4. 3. 05. 64b. B. 39335. Vorrichtung zum Einweichen, Pasteu:isieren u. dgl. von Flaschen usw. Berliner Fabrik für Brauerei - Bedarfs - Artikel Ge- brüder Thelen, Berlin. 27. 2. 05. 64b. F. 18 831. Vorrihturg zum Abfüllen von Bier und anderen Flüssigkciten auf Fässer, bci welher Füllkopf urd Füllrohr mit Hilfe zweier in einander versiebbarer Zylirder dur cin Druckmittel bewegt werden. Ferdinand Fiuk, Newark, Gr. Essex, V. St. A. ; Vertr. : Paul Brögelmann, Pat.-Anw.,, Berlin W. 8. 6. 5. 04.

G64c. H. 29465, Am Faßboden zu befestigende NBorrichtung zum Abfüllen von in Hosiern befindlichen lüssigkeiten mittels Gasdruckes. Bernhard Hadauk, uenos Aires; Vertr.: Felix Neubauer, Pat. Anw., Berlin NW.6. 10. 12. 02, 65a. M. 26 490. Vorrichtung zur Befestigun der Füllshläuhe an Rettungsgeräten. Friedri Miehe, Hannover: Linden. 29. 11. 04. A 65a. Sh. 23 916. Vorrichtung zur selbsttätigen Verhinderung der Ueberschreitung einer bestimmten Fahrtiefe von Unterseebooten. Hermann Schütte- fop, Berlin, Schützenstr. 46/47. 9. 7. 04. G7a. B. 35 711. Vorrichtung zum Schleifen von Werkzeugen, bei welcher das Werkzeug durch eine cisftellbare Feder gegen die Schleifscheibe gedrückt wird. Dr. C. Bos vou Drakestein, Bormeer, Dos NO: H. Friedri, Pat.-Anw., Düfseldorf. 16. 11. 03. G6S8Sa. K. 29 410. Kowbinations\{loß mit gegen- über den Sperrsceiben einst-llbaren Stellscheiben. Carl fästner, Afkt.-Ges., Leipzig. 17. 4. 05. 68a. N. 7772. Súloß für Eisenbahnwagen u. dgl. mit relativ zu einander drehbaren Klinken. Arthur Nathan, Göthestr. 87, u. Alfred Schlo-

7Tla. L. 20716. Brandfohle aus dünnem Material, Leder, Stoff usw. mit besonders auf- gelegter Nährippe. Emil Liebmanu, Offenbach a. M. 25. 2. 05. s

7lLec. B. 39475. Meßvorrichtung p Auf- nehmen von Innenmafen an Schuhwer elene Da R Berg, geb. Obers, Kervenheim, Rheinl. 15. 3. 05.

7Lc. M. 26 310. Absperrvorrihtung für die Nagelführung von Schuhnagelmaschinen. Maschiuen- r GERNE Akt.-Ges., Frankfurt a. M. 72a. P. 16556. Geradezugvershluß mit am Lauf drehbar angeordneten, hinter Verriegelungs- warzen des Verschluß\tück3 greifenden Vershlußhaken. Marx Pusch, Leipzig-Gohlis, u. Oscar Lauge, Mühl- berg a. b. Elke. 24. 10. 04.

72c. B, 39569. Vorrichtung zum Entfernen von Pulvergasen aus Geschüßrohren; Zuf. z. Anm. B. 38941. Bohu & Kähler, Kiel. 25. 3. 05. 22d. P. 15 984. Verfahren. zur Herstellung von Patrorenhülsen für Einheitsmunition. Eugen Polte, Sudenburg-Magdeburg. 19. 4. 04.

76c. S. 35610. Ring für Ringspinn- und Ningzwirnmashinen mit ringförmigen Läufern. Walter John Holdeu, Manchester; Vertr. : E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 11. 24. 6. 05

Für diese Anmeldung ift bei der Prüfung gemäß dem Unionsvertrage vom 14 D. 00 die Priorität

auf Grund der Anmeldung in England vom 21. 10. 04 anerkannt.

7b. N. 29482. Auvsshaltbare Nücklauf- bhemmung mit Hemmscheibe für . ein Laufrad mit einem an der Außz?nseite des Fußes \chief gestellten Rade; Zus. z. Pat. 156 048. Mar Koller, Winter- thur, Schweiz; Vertr.: A. W. Brcck, Pat.-Anw., Berlin SW. 11. 29. 4. 05.

77g. B. 34 349. Schaustellvorrihtung. Erben des verstorbenen Max Bernstein, Berlin, Nachlaßverwalter Justizrat M. Grabower, Berlin, Mauerstr. 34. 6. 5. 03.

80a. B. 40220. Sandmischmaschine mit einer in einem Gehäuse drehbaren und einer fest- stehenden fkonzentrishen Stiftsheibe. Wilhelm Bäuerle, Augsburg, Schülestr. 15. 10. 6. 05. SO0d. T. 10 38S. Rahmenführung für Stein- sägen mit hin- und hergehender Bewegung. Willi Thusft, Gnadenfrei i. Sl, u. Hans Thusft, Markti-Redwiß i. Bay. 2. 5. 05.

Süc. T. 10414. Mit einem Nandflansh und einer tellerartigen Vertiefung verseherer abnehmbarer Blechbeden für Holzfäfser. Ernest Clemens Thor- schmidt, New York ;- Vertr. : C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen u. A. Büttner, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 61. 18. 5. 05.

SLTd. K. 30162. Behälter für Mül o. dgl. Seemann Klehe & Söhne, Baden - Baden.

A 78 Z SLd. M. 27152. Kehrichtkarren mit Auf- nahmeschaufel für den Kehriht. Hans Munding, Innsbruck; Vertr.: F. Weber, Pat.-Anw., Berlin W. 57, 18. 3. 05.

Sle, P. 17083. Ans@lußrohr einer Rohr- leitung für pneumatishe Fördervorrichtungen. Fa. Paul Pollrih, Düfseldorf. 27. 3. 05. i SIe. S. 20987. Ausziehbarer Becherelevator. Gustaf Adolf Söderström, Stcockholm; Vertr. : Paul Rückert, P2t.-Anw., Gera, Reuß. 13. 4. 05. STLe. T. 8539. Elektrise Schnellbahn zur Beförderung von Postsachen u. dgl. Roberto Taeggi Piscicelli, Neapel; Vertr.: E. Dalchow, Pat.-Anw., Berlin NW. 6. 10. 11. 02.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Uebereinkommen mit Italien vom Ne die Priorität auf Grund der Anmeldung in Italien vom 19. 7. 02 anerkannt.

SSc. W. 19180. Stechershüzenwächter für Revolveistühle. Albert Edwa1d Walker, Arthur Walker u. George Walker, Norwood Green, Engl. ; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 68, 18. 2. 02. 86g. A. 11315. Webshüßen mit Faden- rie Albert Abegg, Klein-Laufenburg, Baden. . 9. 04.

86g. S. 19 274. Einfädelvorrihtung für Web- schütßen. Ernst Segger, Kempten. 5. 3. 04.

2) Zurücnahme von Anmeldungen.

a. Die folgende Anmeldung ift vom Patentsucher zurückgenommen.

Sf, L 16 591, Verfahren zur Erzeugung echter, besonders pottiongechter s{warzer Färbungen auf Wolle ; Zuf. z. Anm. F. 16 524. 11. 6. 03.

b. Wegen Nichtzabßlung der vor der Erteilung zu entrihtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen.

34l. B. 35884. Vorrihßtung zum NRupfen von Geflügel mit Hilfe eines vielzinkingen, über einer festen Zinkenplatte angeordneten, sherenartigen Werkieugs. 2. 10. 05. 42i. M. 25 715, 25. 9. 05. i 53e. O. 4410. Verfahren Milch in verschiedene Bestandteile zu zerlegen. 14. 9. 05,

63b. M. 25 421. Sglittenbremse. 2. 10. 05. 63i. M. 25 585. Gegentretbremse mit Freis lauf für Fahrräder. 5. 10. 05.

Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

3) Versagungen.

Auf die nachstehend bezeihneten, ira Reich8anzeiger an dem auge ebenen Tage bekannt gemachten An- meldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als niht “porte 8m. A. 9589, Verfahren zum Färben und Fixieren von Safraninazofarbftoffen. 4. 2. 04. 15d. C, 11907. Vorrihtung zum doppelten Ginfärben der von einem hin- und bergehenden Schlitten getragenen Druckform an Buchdruc{prefsen ; Zus. j. Pat. 122 842. 19. 1. 05, 21d. L. 20177. Wechfelstromkommutator- maschine mit Gegenwicklung zur Aufhebung der Ankerrückwirkung. 11. 5. 05._ 42f. R. 18 719. Selbsttätige Negistrierwage [E IDETUES förniges und flüssiges Wägegut. 5. 9, 04.

4) Erteilungen. Auf die hierunter angegebenen Gegenstände find

Kondensationshygrometer.

‘Berlin.

“von Wolle und wollähnliche

rolle die hinter die Mlassenzissern geseßten Nummern erhalten haben. Das beigefügte Datum bezeichnet den Beginn der Dauer des Patents.

167 926 bis 168 100. 2b. 167 971. Teigwirk- und Formmaschine mit wagereht liegender, zweiteiliger ringförmiger Formkammer. Wiener Brot- & Gebäck-Fabrik Heiurih & Fritz Mendl, Wien; Vertr.: C. Gronert u. W. Zimmermann, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 61. 18. 5. 05. : 3c. 168 038, Korsett mit a ias E in Taillenhöhe unterbrohenen Stangen. ules Lindauer, Paris; Vertr. : Eduard Franke u. G. Hirschfeld, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 13. 11. 2. 05. 4a. 167 926. Aufsaß für Lampenschornsteine aus einem Gehäuse mit Oeffnungen. Thomas Hough, Anderton, Engl.; Vertr.: Dr. A. Levy, Pat.-Anw., Berlin SW. 11. 28. 11. 03, 4a. 168 070. Glasumhüllung für nach unten gerihtete Ga3glüblihtbrenner. Carl Reiß, Berlin, Ritterstr. 9/10. 15. 4. 05. i 4c. 167 927, Vorrichtung zum Verändern des Druckes von Gasdruckreglern. Deutsche Contineutal- Gas-Sesellschaft, Dessau, u. Moriß Niemaun, Dessau, Antoinettenstr. 22a. 23. 6. 05. 4f. 167972. Maschine zum Verashen und Formen von Gasglübkörpern. J. Werthen, Berlin, Gitschinerstr. 92. 18. 8. 04. 4g. 168 023. Pumpvorrihtung für Vergaser- brenner zum Heben des Brennstoffs aus dem Be- hälter in die Anhbeizschale. Judustriewerke Wendler « Linduer G. m. b. §H., Glay. 1. 3. 05. 5b. 167 928. Borrihtung zur Regelung des Vorschubdruckes bei drehenden Gesteinbohrmaschinen mit bydraulishem Vorshub. William Köhler, Obernkirchen b. Cassel. 16. 3. 05. 5c. 168 024, Gefrierrohr. Karl Schmidt, Erkelenz, Rbld. 20. 11. 03. 6c. 167973. Vorrihtung zum Elektrisieren von Schaumwein in Flaschen. I. Wagner, Wachenbeim, NRheinpf. 7. 3, 05. 6d. 167 961. Verschließvorrihtung für Pasteuri- Lag E L Thale Akt.-Ges., Ta. 168 025. Walzwerk ¡um Strecken von röhrenförmigen Körpern. G. Lampert u. H. Cardozo, Paris ; Vertr. : Pat.-Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin SW. 13. 18. 1. 03. Tc. 167 974. HydraulisWe Strangpresse. Ge- feAEE für HSuber-Prefsung G. m. b. S., Berlin. 9. 1. 03. : Te. 167975. Drahtfliftmashine. Joseph Frank Tag yy, H R V. St. A, u. Joseph onley Owens, ameron, West- Virginia, V. St. A.; Vertr. : Eduard Franke u. G Wirihfelo, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 13.

Sa. 167929. Sgleuder für Färbereizwecke

u. dgl. Albert Musmanu, M.-Gladbach. 1. 10. 04.

8b. 167 930. Vorrichtung zur Erzeugung eines

seidenartigen Glanzes auf Stoffbahnen durch Prefsung.

William Jackson Pope u. Julius Hübner, Man-

Heller, Bens: : A. Elliot, Parc.-Anw., Berlin SW. 48.

Sm, 168 026. Verfahren, die Aufnabmefähigkeit

n tierishen Haaren für arbstoffe durch Behandeln mit starker Schwefel-

âure zu verändern. Max Becke u. Dr. A. Beil,

Höchst a. M. 28. 10. 02.

Sm. 168 080. Abänderung des Verfahrens zur erstellung von blauen Farbstoffen auf der Faser; us. z. Pat. 166 308. Farbwerke vorm. Meister ucius «& Brüning, Höchst a. M. 27. 10. 04.

LOc. 168071. Schwimmendes Misb- und

Knetwerk für Torf, welhem gleichzeitig aus ver-

schiedenen Höhenschihten gewonnener Torf zugeführt

wird. Marius Ib Nyeboe, Kopenhagen; Vertr. :

A. Loll a A. Vogt, Pat.-Anwälte, Berlin W. 8.

10. 1. 05.

12d. 168 034, Verfahren zur Herstellung ge-

reinigter Tier- bzw. Knohenkohle mittels einer

Säure. Giuseppe Vanfi, Mailand; Vertr.:

C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmfen u. A. Büitner,

Pat.-Anwälte, Berlin SW. 61. 1. 12. 04.

3a. 167976. Von den Abgafen des Kessels

beheizter Nöhrenvorwärmer mit Führung der Heiz-

gase im Gegenstrom zum Wasser. Rudolf Kaufch,

Frankenthal, Pfalz. 17. 1: 05.

13b. 168 035. Einrihtung zur Ueberwachung

der Speisung von Dampfkesseln, in Verbindung mit

einem sfelbsttätigen, aber auch von Hand zu be- wegenden Speiseregler. Micha:-l Baumgärtner,

St. Georgen, Baden. 7. 6. 04.

136. 168072, Vorrihtung zum Vérhüten

von Kefselsteinbildung durch Eindrücktken von hoch- espanntem Dampf in den Kessel. Milford T. Goß,

eater, V. St. A.; Vertr. : M. Shmetz, Pat.-Anw.,

Aachen. 30. 9. 04.

13c, 168 036. Vorrichtung zum Melden einer

Ueberschreitung der Wasserstandsgrenzen in Dampf-

kesseln mit einem auß:rhalb des Kessels ausbalanciert

aufgebängten Behälter, der mit dem Kessel durch biegsame Roßhrleitungen verbunden ist. Michael

Baumgärtner, St. Georgen, Baden. 7. 6. 04.

13g. 168 037. Dampferzeuger mit ges{hlossener

Knallgaéëfeuerung. Alexis Goriaiuoff, Zürich ;

E D A. Hoppen, Pat.-Anw., Berlin SW. 13.

4c. 167 977, Dampfturbine mit Umsteuer-

e. Hugo Lentz, Berlin, Potsdamerstr. 10/11. 1 . 04.

14d. 168 073. Steuerung für Prefluft- oder Dampfmotore mit zwei oder mehreren \{wingenden Zylizdern. Pokoruy & Wittekind Maschineu- bau A.-S., Frankfurt a. M.-Bockenheim. 24. 11. 04. 15g. 167 978, Nandbegrenzungsvortihtung an Schreibmaschinen. Akt-Ges. für Schreib- mascchinen-Judustrie, Berlin. 9. 3. 04,

15g. 167979. Scaltvorrihtung mit einer der Buchstabenbreite entsprehenden Schaltung des Paprerschlittens an Schreibmaschinen. Hugo Geb- hardt, Düsseldorf. Grafenberg,Simrockstr. 24. 3.4. 04. 17f. 168 074. F Obare Kühlvorrichtung aus einzelnen Kühltafeln. Friedrih Wilhelm Tascher, Kaiserslautern. 29. 12. 03.

17f. 168 075. Kessel- oder Kondensatorrohr. Alexander Cäsar Franklin, Hazelmere; Vertr. : G. Benthien, Berlin SW. 61. 16. 9. 04.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Untionsvertrage vom 11 12. 00 die Priorität

17g. 167 931. Verfahren zur Zerleguug von Gasgemischen. W. Lachmann, München, Aug?- burgerstr. 10. 6. 9. 62.

1Sb. 167932. Verfahren zum Frischen von Roheisen mittels auf die odd aue ch des Bades ge- rihteter Windstrahlen. Frank Emery Young, Canton, Ohio, V. St. A.; Vertr.: A. Specht u. F. Stuckenberg, Pat.-Anwälte, Hamburg 1. 7. 4. 03. 1S8b. 167 9682. Verfahren zur Herstellung vou \{chmiedbarem isen aus Roheisen mit weniger als 1,8 v. H. Phosphor bei mehr als 1 v. H. Silicium - durh das basishe Windfrishverfahren. Dr. Otto Massenez, Wiesbaden, Humboldstr. 10. 8. 12. 04. 20d. 167 980. Auslötbare Straßenbahnshuy- vorri{tung mit Vorrihtung zum Unterbrehen des Betriebsftromes beim Intätigkeittreten der Schuß- vorrihtung. William Nuttall u. Charles Hellyer Pearfoun, Manchester, Gngl.; Vertr : G. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.- Anwälte, Berlin SW. 61. 19. 11. 04.

20f. 168 038, Bremse für Hängebahnfahr- zeuge mit Drehgestellen. The Brown Hoisting Machinery Company, Cleveland, V. St. A.; Vertr. : Pat.-Anwälte Ernst von Nießen, W. 50, u. Kurt von Nießen W. 15, Berlin. 14. 6. 04. 20h. 168 039. DODruckluflhebevorrihtung für D Een. Iules Frey, Paris; Vertr. : A. Wiele, Pat.-Anw., Nürnberg. 2. 8. 04.

Für diese Anmeldung ift bei der Prüfung gemäß

dem Unionsvertrage vom 14 12. 00 die Priorität

auf Grund der Anmeldung in Frankreih vom 4. 1. 04 anerkannt. j

20l. 168 040, Jn jeder Fahrtrihtung wirkende eleftromagnetishe Bandbremse. Gustav Mertens, Blasewit b. Dresden, u. Henri Dolter, Paris; DAN n Gustav Mertens, Blasewiy b. Dresden. 21a. 167963. Sqaltungsanordnung für Fernsprehstationen mit Summeranruf oder mit Summer- und Wedckeranruf. Akt. - Ges. Mix «& Geuest Telephon- und Telegraphen-Werke, Berlin. 14. 1. 04.

21a. 167 964. Staltung für Fernsprehneben- stellen im Anschluß an Fernsprehämter mit zentraler Mikrophonbatterie, bei welcher die Mikrophone der Stationen während des Verkehrs mit dem Amte von der Zentralbatterie, dagegen während des Verkehrs untereinander von einer besonderen Stromquelle ge- speist werden. Deutsche Telephonwerke R. Sto 4 Co. G. m. b. S., Beriin. 18. 11. 03.

2la. 168032. Gesprähs8zählershaltung für Fernsprechstellen. Telephon Apparat Fabrik E. Zwietush & Co., Charlottenburg. 5. 1. 00. 2la. 168 076, Verfahren zum Telegraphieren mittels eleftromagnetisher Wellen. Neginald Aubrey Fessenden, Manteo, V. St. A. ; Vertr. : P. Müller, Pat. -Anw., Berlin SW. 11. 21. 8. 04.

Für diefe Anmelduug ift bei M Prüfung gemäß

0; 3. / dem Unionsvertrage vom L die Priorität

auf Grund der Anmeldung in England vom 23. 12. 03. anerkannt.

21a. 168 077. Sender zur Uebertragung von Energie in den Raum für die Zwecke der Funken- telegraphie ufw.; Zus. z. Pat. 158 727. Alessandro Artom, Turin, Ital. ; Vertr. : A. Loll u. A. Vogt, B eRR Ns T: i Ar 2. 05.

a. . Luftleiter zur Uebertraguug von Energie in den Raum für die Zwecke der E o. dgl.; Zus. z. Pat. 158 727.

lessandro Artom, Turin, Îtal.; Vertr.: A. Lo=l u. A. Vogt, Pat.-Anwäite, Berlin W. 8. 11. 2. 06. 21a. 168079. Von einem Mehrphasenstrom- erzeuger gespeister Sender zur Uebertragung von Gnergie in den Naum für die Zwecke der Funken- telegraphie usw.; Zuf. z. Pat. 158 727. Alefsandro Artom, Turia, JItal.; Vertr. : A. Loll u. A. Vogt, Pat.-Anwälte, Berlin W. 8. 11. 2. 05. 21lc. 168 041. Staltvorrihtung zum Schuße elektrisher Leitungen gegen Ueberlastung. Vincente Manuel Gil-Camporrso, Almeria, Spanien; Vertr. : n G E Pat. - Anw., Berlin NW. 21.

. 6. 04. : 2le. 167 983. GHilfsspule für Elektrizitäts- ¿äbler u. dgl. Allgemeine Eleftricitäts-Gesell- schaft, Berlin. 14. 4. 05. 21e. 167 982. Vorrichtung zur Prüfung von Elektrizitätszählern. Siemens - Schuckert Werke G. m. b. S., Berlin. 6. 5. 05. 21e. 167983. Verfahren zur Regelung des Phasendifferenzwinkels zwishen dem Hauptstrom- und Spannungsfelde eines auf dem Jnduktionsprinziy beruhenden el:firisWen Energie- oder Arbeitsmessers ; Zus. z. Pat. 148 579. Allgemeine Elektricitäts- Gesellschaft, Berlin. 26. 7. 05. 21f. 168 OS|L. Elekirishe Glüblampe mit Glühkörpern aus Leitern zweiter Klasse. Moriß Schade, Berlin, Wilhelmshavenerstr. 35. 12. 2. 05. 21f. 168 082. Anlaßvorrihturg für Vakuum- dampfapparate nach Art der Cooper-Hewitt-Lampe. Percy Holbrook Thomas, East Orange, V. St. A. ; Vertr. : C Pieper, H. Springmann u. Th. Stort, Pat.-Anwälte, Berlin NW. 40. 13. 4. 05. 22a. 167 9383. Verfahren zur Darstellung eines nachchromierbaren Monoazofarbstoffes. Akt. - Ges. für Anilin-Fabrikation, Berlin. 29. 1. 05. 22b. 168 042. Verfahren zur Darstellung von Farbstoffen der Anthrazenreibe ; Zus. z. Pat. 138 167. Badische Anuilin- & Soda-Fabrik, Ludwigs- hafen a. Nb. 26. 4. 05. 22f. 167 934. Verfah.en zur Darstellung von Silikatfarben. Carl Barth, Frankfurt a. M., Darmstädter Landfstr. 6. 19. 6 04. 23a. 168 083. Vorrichtung zur Trennung ver- schieden {werer Flüssigkeiten, inébesondere von Oel und Wasser. G. Battista Vibolini u. Carlo Baulino, Taranto, Ital. ; Vertr. : C. Arndt, Pat.- Anw., Braunschweig. 16. 7. 04. 23f. 167 984. Vorrichtung zum Ablegen der Kerzen bei Kerzengießmaschinen, bei der die Kerzen durch Ho!zleisten gehalten werden, welche vershiebbar in einem um eine Achse drehbaren Rahmen gelagert sind. Arthur Möhrer u. Friedrih Edelmann, Heldrungen t. Th. 24. 2. 05. L 24c. 167985. Füllung für Wärmespeiher- kammern aus Ziegeln oder fonstigen Steinen, die mit Ansêtzen oder Abstandsleisten verschen sind. Victor Defays8, Brüssel; Vertr.: B. Müller- | Tromp, Pat.-Anw., Berlin SW. 12. 16. 8. 03. | 24h. 167986. Beschikungsvorri®tung für Kesselfeuerungen, bei welher der Brennstoff von einer

auf Grund der Anmeldung in England vom

mann, Knefebeckstr. 4, Gharlottenburg, u. Hermann

Silberberg, Berlin, Werderscher Varkt 9. 1. 4. 05, '

den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patent-

26. 10. 03 anerkannt.

v

Zuführtrommel einem Flügelrad zugeführt wird. | James Reagan u. William Reagan, Philadelphia;

Bere 5 D Neubart, Pat.-Anw., Berlin SW. 61.

5. 6. 4

27b. L168 084. Kolbenschiebersteuerung mit

zwei in einem zylindrishen Ventilgehäuse kon-

zentrisch angeordneten Fe sitersMlebern. Wladimir

Sanne Tomsk, Ruß[.; Vertr. : C. v. Ofsowski,

Pat.-Anw., Berlin W. 9. 1. 7. 04.

D7c. 168 085. Ventilator mit federnden lügeln. Carl John, Niedershönhausen. 19. 4. 05. 1b. 167 935, Modellringhebekreuz an Riemen-

[I Ee, Otto Gaiser, Reutlingen.

31b. 167936. Kernformmaschine; Zus. z.

p 168 853. - Eduard Rogge, Gr. Oitertleben.

S3a. 167 987, Masse zum Ausfüllen von Bijouteriewaren. Richter & Glü, Berlin. 8. 4. 04. 34c., 167 988. Teppichkehrer mit umlegbaren Staubschalen. Philip Matter u. B Burk, Cbicago; Vertr. : A. Loll u. A. Vogt, Pat.- Anwälte, Berlin W. 8. 18. 11. 03. 34e. 168 043. Beweglih angeordnete Blumen- kcippe an Wohnungsfenstern. Elisabeth Lauger, geb. Winter Schöneberg b. Berlin, Erdmannstr. 3.

34e. 168 044, Fenster mit einem beim Oeffnen fih vorlegenden Schußzgitter. Amalie Deufsseu, geb. Mert, Elberfeld-Sonnborn. 19. 5. 05. 824f. 167 989. Verfahren zum Verschließen von Streubüchsen. Kay Brothers Limited, Sáockport, Engl. ; Vertr. : A. Gerson u. G. Sachse, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 61. 3. 3. 05. 34g. 167990. Zufammenlegbarer Zeltstuhl. Hans Bitzer, Halle a. S., Thomasiusftr. 41. 4. 3. 05. 24g. 167 991. Zusammenfaltbare Matraßtzen- unterlage. Julius Rittelmeyer, Hamburg, Stein- damm 54/56. 26. 5. 05, 241. 167992, Erwärmungsvorrihtung mit Peine: Hermann Kraut, Berlin-Friedenau, Bon 68 045, HudranTifhe Aufs

a. +_ Hydraulishe Aufsetvorrihtung für Förderkörbe. F. Schulte, Dortmund, Saar- brüderstr. 49. 2. 12. 04. 325b. 167 965. Kran mit Laufkaze. Fa. Lud- wig Stuckenholz, Wetter, Ruhr. 25. 10. 04. 35b. 168 046. Laufkage für Hochbabnkrane. Rinaldo Morafso, Genua; Vertr. : Dr. A. Leander, Nechtsanw., Berlin, Potsdamerftr. 10/11. 10. 6. 03. 86a. 167 993. Heizofen. Hermann Gumtow, Wien; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.- Anwälte, Berlin SW. 11. 6. 3. 04.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Uebereinkommen mit Oesterreih-Ungarn vom 6. 12. 91 die Priorität auf Grund der Anmeldung | J in Oefterreih vom 9. 9. 02 anerkannt. 26a. 167 994. A für Braunkohlen- briketts, bei dem die Briketts dem Roste mittels D i Form einer aus aufeinander [liegenden

riketts gebildeten Säule zugeführt werden. Húügo Mooshake, Blankenburg a. H. 2. 2. 05. 36d. 167 937. Neinigungsvorrichtung für mit Druckluft betriebene Zerstäuber. Alfred Clarkson, Fall River, V. St. A.; Vertr.: E. Dalchow, Pat.- Zun N T: E 10. 04.

3d. L é egelungseinrißtung für den Flas reitszutritt zu den Betr u aaten von e é euhtern. Dr. Quirin Stöcker, Oberwesel a

kraftmaschinen.

SW. 61. 17. 9.

Bd D V.

Pat. -

London; Vertr. : Pat.-Anwälte, B

maschinen. Emi

46c. 168 09

inen.

Löcherbohren Bartholomäus

8. 11. 04.

jueinander

SW. 61. 25. 2.

auf Grund der An anerkannt.

49a. 16799

. Halle a. S

49f. 49f.

Berlin N. 24. . Nh. 4. 11. 04. §7b. 168 027. Trodenzwishendecke aus Lehm. August Scheurig, Frankfurt a. M. - Bockenheim, L E Moxter, Vilbel b. Frankfurt a. M. 37d. 167 939. Werkzeug zum Schneiden von Papier. The E Trimmer Company, Springfield, Ohio, V. St. A.; Vertr. : H. Neus bart, Pat.-Anw., Berlin SW. 61. 30. 3. 05. 38b. 168 047, Maschine zum selbsttätigen Fräsen von out des “bi und -Decken fowie ähn- lien plattenartigen Gegenständen. William Thau, Klingenthal i. S. 18. 6. 04. 39a. 167 940. Verfahren zur Herstellung von Knöpfen. Heinrih Salcher, Wien; Vertr.: Merz, Pat.-Anw., Frankfurt a. M. 1. 3. 5. 05. 39b. 168048, Verfahren zur Herstellung ciner hartgummiähnlichen Masse. Pierre Lacollonge, j Lyon; Vertr. : C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmjen f T ge iner, at. -Anwälte, Berlin SW. 61. 42b._ 167 941. Meß- und Registrier-Vor1ich- j tung für Teile des menschlichen Körpers. Lavery j Veeuufacturing Company, Superior, V. St. A. ; | betb, New-Jersey, Vertr.: C. G. Gsfell, Pat.-Anw., Berlin NW. 6. | A. Specht u. J 23. 4. 05. j burg 1. 22. 71 42e. 167 966. Flüssigkeitsmesser. Maschinen- | 52a. fabriken vorm. Gebr. Guttsmaun uud Bres- Herstellung unsih 10uen og ligiésterei Akt. - Ges. , Breslau. 42f. 168 087. hinderung unrichtiger Wägungen an selbsttätigen { Frankfurt a. M,, Wagen; Zuf. z. Pat. 131335. Hennefer Ma- schinenfabrik C. Reuther « Reisert m. b. H., Hennef a. d. Sieg. 16. 2. 05. j 42h. 167 942. Binokularer Feldsteher. C. A. Steinheil Söhne, München u. Wien; Vertr. : M. Mint, Pat.-Anw., Berlin SW. 11. 9. 6. 05. 43a. 167 943. NRegistrierkasse mit Tasten- antrieb und einem oder mehreren drehbaren Trägern für Zablmarken o. dgl. National Cash Regifter Company m. b. §H., Berlin. 3. 6. 04. 48b., 167 995. Selbstkassierender Flüssigkeits- verkäufer mit drehbar an einem doppelarmigen ebel gelagertem . Meßgefäß. Erick Waldemar indgren, Hagalund, wed. ; Vertr. : Hermann Posner, Rehtsanw., Berlin, Wilhelmstr. 48. 9. 8. 04. 43b. 168049. Selbstkassierender Platten- srehapparat. Walter Taggesell, Pankow b. Berlin.

43b. 168 086. Vorrichtung an selbstkassierenden Gleftrizitätsverkäufern, bei welcher die Satouns des Nuystromes durh Schließung eincs Hilfsstromes erfolgt. Siemexs-Schuckert Werke G. u. b. H., Berlin. 22. 12. 04. 45e. L168 050. ‘Kartoffelerntemashine, bei welcher die ausgehobene Masse durch ein in Zellen geteiltes Elevatorrad unter gleihzeitigem Absieben der Grde gehoben wird. Gustav Kruse, Ehem b. Lüneburg. 5. 12. 02.

46a. 167 944. Verbrennungskraftmaschine mit Verdihtung von Luft und Brennstoff in von ein- ander getrennten Räumen. Karl Tobias, Rastatt, Baden. 17. 6. 04.

46a. 168 051. Verfahren zur Beschleunigung der Verbrennung bei Verbrennungskraftmascinen. Duisburger Maschinenbau-Akt.-Ves. vormals Vechem «& Keetman, Duisburg. 24. 2. 083.

Hirschau. 31. 3. Chemikalien o. dg

Penzlin i. Medckl. Geislingen-Steige

rubeleiste. JIrvin K. | A. Elliot, Pat.- S5STd. 168 00

Säum{en.

52a.

52a.

Chemnitzer

Chemnitz. 19. 7.

52b.

55d. Papierfabrikation

Karl Göhriug, 55d.

Papierfabrikation. Pfalz. 14. 12. 04

Unterstü

sur-Seine; Vertr. :

56a. 168 054, Frankfurt a. O.

Dr. R. Wirth, F Berlin SW. 13. 60, 168 095.

städterstr. 20. 3.

63b. 168 055. , Art, besonders für | Romeiser, Cöln,

46b. 168 088. Umsfteuerun L gur a

u. Wilhelm Hering, Dresden,

168 002. Bern, Schweiz; Vertr. 19. 4. 05.

49i. 168 0083. Verfahren zur Leit- und Laufrad-Schaufeln bzw. und Gasturbinen. Fa.

schnell herautnehmbarem Mahlkörper.

rihtung für Tasten- und andere M Friedrih Schübbe, Berlin, Koloniestr. 22. 26. 5. 05. 52a. 167 949, t Friß Hildebrand, Berlin, Augusftastr. 66/67. 16S 006, The Singer wig rivat rid Company, Elizas n

03 168 007. schow, Limbach i.

i a. 168 008. Sicherheitsvorrihtung zur Ver- Zylinder-Schuhwerknähma œinen. Alwin Leonhardt,

Sb 168 Sis ührung der Stickrahmen mehrerer bintereinand aufgestellter M E Queen: Zus. z. Pat. 157 143. rfwaren « Maschinen (vorm. Schubert i apeie

16S 010.

Wagen von Handstickmaschinen. M Kabpel, Chemnlg-Kapoel T1. 19 M Nenfabrik 168 O11.

55f. 168 093. Vorrichtung ung der endlosen Preßbahnen für zur Herstellung von sogenanntem Verb La Société Franuçaise, de l’Ondulium, V try-

Regelvorrichtungen. 1

Explosions-

M. evavafsseur,

uteaux, Seine; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, r. Sarcbseit u. A. Büttner, ?

at.-Anwälte, Berlin 04,

46b. 168 089, NRegelungsvorrihtung für Erplo- sionskraftmaschinen. Edwin È ung fa Sp St. A. ; Vertr. : 46 T vas SilektrisGe Z 1dvorritung É, ¿ e Zündvorrihtung für Explosionékraftmaschinen. Arthur James Postans,

bert Arnold, Wilkins- my E. Schmidt, 9, 04.

C. Gronert u. W. Zimmermann, erlin SW. 61. 14. 10. 03.

4A6c. 167 946. Vorrichtung zum selbsttätigen Einrücken der Kompression bei Explosionskraft-

l Capitaine, Frankfurt a. M.,

Mainzerlandstr. 151/3. 5. 1. 04.

eajamin Franklin | Fervinand Oseuverg, Lihtahee 2 Bet 0E rantlin | Ferdinan enberg, Lichtenberg b. Berlin, Her Da 24/25. 31. F 04. B De

L. Vorridtung zum Zuführen des

Gasgemisches bei mehrzylindrigen Erplosionskra nad Georg Hoffmann, on E L ieivae L

g. : [bsttätiges Plattenventil für Luft- und Gaspumpen- aller P / f Zwickau i. S., Werdauerstr. 50. 9. 11. 04. 47g. 168 052, Entfastetes Ventil mit mehreren Sihe, Page Leutz, Berlin, Potsdamerstr. 10/11.

47h. 167 947. Sgaltgetriebe zur Umwandlung Qner hin- R uen Beivegung wee Dreh- ewegung. ilhelm Wahler, Nommelshausen, u. Gottfried Wohlfarth, Waiblingen, A 49a. 167 997. Vorrichtun

und

Stettin, Falken-

zum Zapfenfräsen, Gewindeschneiden. - Dreêden-Striesen, Behrischstr. 41, Könnerißstr. 25.

49a. 167998, Bobhrknarre mit dret senkrecht Sohann Geors Börniche u. B

ohann Georg Vörniche u. Benjamin Karlsson, Jonsered, Schweden; Vertr.: G. Benthien, Bin

UVeberseßzungs-Kegelrädern.

05.

Für diefe Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Unionévertrage vom e E die Priorität

meldung in Schweden vom 26. 2. 04 9. Vorrichtung zur Veränderung

der Antriebsgeshwindigkeit an Drehbänken, Hobel- maschinen und ähnlich arbeitenden Werkzeugmaschinen. ohannes Grimme, Bochum, Baarestr. 3. 11. 3. 05. 49b, 168 092. Reibahle, deren Messer aus- wechselbar und in Längsschlißen des Kernes dur Keilflächen lait a Wya Oito Plato, Nietleben l” . 0. VUD. 49f. 168 000. Selbsttätige Presse für Nieten, Den L dgl. se Presse f aumenscheiben von einer gemeinsamen Welle aus. Carl Edelhoff, Littfeld. 7. 7. 03 168 001... Vorrichtun Rohren. Wilhelm Deiwiks, Bielefeld. 18. 1. 05. Sprenggabel. Adolf Berguer,

mit Antrieb der Werkzeuge dur ¡um Biegen von

A. Friedeberg, Pat.-Anw.,

Herstellung von en für Dampf- I. A. Maffei, München,

50b. 167 948. Mühle für Kaffee, Gewürz,

05.

l. mit zwecks Reinigung leiht und s. Westeu, 21. 2. 05.

50d. 168 053. Vorrihtung zum Reinhalten des Siebtuches von Tan Mern. Georg Nikel,

¿ 26. 5. 05.

51d. 168 004, Betonungsvorrihtung für selbst- spielende Musikinstrumente mit einstellbarer afk clo

Bell Smith, Philadelphia; Verir-:

nw., Berlin SW. 48. 27. 11. 04.

5. d Ls Spielvor- usikin

strumente.

Vorrichtung zur Herstellung von Wilmersdorf b. 11. 3. 04.

Nähmaschinen-Schlingenbilder.

Verwaltung in New-York ; Vertr. : Stuckenbérg, Pat.-Anwälte, Ham-

Ueberwendli{nähmaschine tbarer Nähte. Alfred R Pet- S. 12. 11. 03.

Stichplatte, insbesondere für

Sendenbergstr. 5. 13. 7. 04.

Vorrichtung zur gemeinsamen

«& Salzer) Aft. - Ges, Antriebvorrihtung für die

04.

Pl Fnotenf “E ; anknotenfänger für die mit Schüttelplatte und Stofflauf

von oben ncch unten dur die Knotenfangplatten. Frankenthal, Pfalz. Es 168 012,

ziehbare Knotenfangplatten an Knotenfängern der

14. 12. 04. Verschluß für seitlich aus-

arl Göhring, Frankenthal,

zur Führung und Maschinen undpapier.

Franz Schwenterley, Pat.-Anw.,

Berlin W. 66. La 8. 04 ugstrangkupplung. Ott S 16. 8. 04. R ASIRIOE

Den E b Ve erden dur erdeden der Augen. Theodoroff, St. Petersburg; n Pat.-Anwälte I (9, M. 1, u. W. Dame,

Vorrichtung zum Bändigen von Wladimir

Wendegetriebe für selbsttätige Hugo Korn, Merseburg, Lau

Wagenkasten für Gefährte jeder

Württ. 15. 3. 03. Nudolf

ch f anderen

Rappenau, Baden. wagen u. dgl.

SW. 61. 6. 7. 04.

anerkannt. 63d.

feldestr. 6. 63d. zapfen,

berg, Nm. 10. 6 63e. 168 059, laufenden Rädern. G35. 168 013. NRadnabe furter P 64a. 64a. Verschlußscheibe. Schwed. ; Vertr. : 64e. otha. Vershmußtzens von die Haut von Schi Luftverteilern. M. Wagner,

25. 2. 03. 65a.

und Luftverteilern. Goegnies, Belg. ; 25. 2. 03

65a. von Klappdavits.

65a.

Rath. 7. 4. 05

Senken von

jewo,

65a. 168 099,

65a. förmigem

Fuß.

G8ga.

68b.

bundenen

Großharthau i. S. Schubwerkabsäßen.

76c. 168 019,

Garnen.

straße 36. SO0a. 167 968.

Kelwoay Gwoyer

SO0a. 16S 03L,.

Stuttgart. 4. 6.

Ss0b.

SIc. 168 068.

shwere Straßenfahrzeuge. Wilh. Deutscher Rie 1 B. 3. 03. s /

Raht, Hamburg, SLTe. 167 M

63b. 168 056,

G63c. 168 e Stellhebelanordnung für Motor- ame E. M. Bowdens

London; Vertr.: H. Neubart, Pat.-Anw., Berlin

Für diese Anmeldung ift bei der Prüfung gemäß dem Unionsvertrage vom 20. 3. 83

auf Grund der Anmeldung in England vom 13. 7. 03

167 967,

barem Seitenring. Ernst Weiler,

12. 4. 03.

168 058,

insbesondere

Tresckow, enseive b. . 04.

Radreifen. Heinri Brink, 63h: 168 060, Fis eabieröhausen. 23. 9.04.

Walpurgisstr. 5. 11. 9

angeordnete Umlaufrädergetriebe. Schwein- räcifions-Kugel-Lager-Werke, Ficht Æ Sachs, Schweinfurt. 28. d 04 Stel n ih 014. agner und ähnliche Flüssigkeiten. Berlin, Potsdameritr. o 15. 16S 096.

SW. 29. 7. 7. 03. 163 015. Bierwärmer aus Aluminium 0. ar mit Thermometer. b. 14. 5. 05. GS5a. 168 061.

zur Bildung eines Luftkissens um E S Luftleitungen und f Gustave uanoune, Goegnies, Belg.; Vertr. : Pat.-Anwälte,

168 062, des Vershmußens von zur Bildung um die Haut von Schiffen dienenden Luftleitungen

M. Wagner u. G. Lemke, Pat.-Anwälte, Berlin SW.13.

GS5a. 16S 063. Vorrihtung Auslösen der Festhaltevorrihtung I E Soren S Schiffen ¿fi

s ne ompauy . Limited, Deptford,

ndon; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döll ; M. Seiler, Pat.-Anwälte, N A 168 064. Vorridtung zum Ausshwingen

Ps Saeeebgraben d 9, & 06

é uk für Schiffe. ansen

S toe E A D ey a. + Verfahren, Küsten-Leuhtsignale

zum Luchten zu bringen. Max Gehre, Düfseldorf-

G5a. 168 097. VorriŸhtung zur Befestigun des Taucheranzuges an der Brustplatte. Ee Davis, London; Vertr.: E. W.

. Osfius, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 11. 18. 9. 03. 65a. 168 098. Einrihtung zur Unterbringung der Druckluft- und Wasserkammern zum Heben und A a neus . apparaten. adîmir Graf Skorzewsfi, Czernie- Reg.-Bez. Bromberg. G i

Einführen in den Grund. The Laugston Mooriug Company G. m. b. S., Berlin. 168 100. Bootsklappdavit mit s\ektor-

Gothenburg, Schwed. ; Pat.-Anw., Berlin W. 9. a id Sa E Dal co Mos, Frederi art, London; Vertr.: C. v. Ofsowski, Pat.-Anw., Berlin W. 9. E 68b. 167 950. Verschluß sür Oberlichtfenster mit nur einer Schnur und einem drehbar gelagerten, auf einen Abdrückshieber wirkenden Schnurzughebel. Gebr. Schmal «& Cie., Frarkfurt a. M. 12. 8. 04. iee B Pm E is mit Führung? tene sUr den Riegel; Zuf. ¿. Pat. 165 023. Albert Kiekert, Heiligenhaus. G e G 168 017, einem durch einen Lenker mit tem Schließhebel ver- i P a eo Met e r 74. ¿ 4 952. Sicherheitsfeststeller für ofen- stehende Flügelfenster mit einer über einen Ansatz am Flügel greifenden Kulisse,

7Ia. 168 018. Verfahren zur Herstellung von

Compauy, Boston u. Paterson; Vertr.: F. C Glaser, L. Glaser, O. Hering u. 5 E A S 68. 8. 5. 04.

a. + Meeldevorrihtung zum Schuß egen Einbruchsversuche oder Feuersgefa s Ali, Catania, Sizilien; D arf Pat.-Anw., Berlin SW. 11. 75a. 167 953. Gasheizvorrihtung an Brenn- maschinen für Zigarrenkiften u. dgl. Mannheim, J. 7. 29. 23. 5. 05, 76b. 168 028. Antrieb für die Arbeiter- und Wenderwalzen von Krempeln. Oscar «& Co. Afkt.-Ges., Chemniy. 5. 7. 04.

maschine zur Herstellung von Ae, Teever, Chemniy, Kaßberg-

künstlihen Zementes unter Behandlun und Luft oder Dampf und Koblenfäure. Bamber, Sugt- i Es P. Müller, Pat.-Anw., Berlin SW. 11.

und M rtelge n Georg Kiefer, Feuerbah-

168 020, V e Mun, Friedrich Richard

Wagenverdeck. y E Daa Ves

N. Nisbet, Glasgow, u. Patents Syndicate Limited,

14. 12 00 die Priorität

Zweiteilige Felge mit abnehm- erlin, Blanken-

Rings{mierlager für Ahs- für Pflugräder. Srig von Rohrbeck, Kr. Königs-

Maschine zum Aufziehen von

Fahrrad mit nebeneinander

Marx errmann, Dresden-A.,

Umschaltvorrihtung für in der

Flaschenverschluß für Cham-

FEURun Grauel, Flaschenver{luß mit drehbarer Märten Elfftrand, Upsala, E. Herse, Pat. - Anw., Berlin

Adolf Hopf, Tambah Verfahren zum Verhüten des Houdeng- A. du Bois-Reymond u. Berlin S8W. 13.

Vorrichtung zum Verhüten eines Luftkissens

Gustave Quanuonne, Houdeng- Verir.: A. du Bois-Reymond,

zum selbsttätigen von Schott- und

Wassereinbruch. erlin SW. 61. 14.8. 03.

Wilbelm Beck Ahristeusen,

Robert Hopkirs u.

ges{lossenen Tieftauch-

Le 11-08. Anker mit Vorrichtung zum

12. 11.03. George Christian

Vertr.: C. 21. 10. 04.

Schmidt, v. Offowski,

George 13. 12. 04.

18. 1. 05. Klappfenster-Vershluß mit

Iohann Heinri acdel, 123, 9 B Edwin Clemens, 26. 1. 05.

United Shoe Matginery

E. Peiß, Pat.-

br. Charles Vertr.: Dr. A. Levy, 1, C: O8

Julius Hein,

Schimmel

Ringspinn- und Ringzwirn- \chwach gedrehten

Vorrichtung zur Herstellun mit Damp! Greenhithe, Grfsch. ent,

Misc{vorrihtung für Beton-

zum Feinmahlen Tiller, Hamburg.

Tubenvers{hluß. di elbroofstr. h n L nand

für die Laufrollen von A. Stotz, Kornwestheim-Stuttgart. 10. 1. 05.

S2a. 168 O21. Verfahren zum Vortrockxen von Makkaroni unter Anwendung von {wah er- wärmter Frishluft und trockenem Weizenpuder. Wilhelm Mader, Stuttgart, Mittelstr. 12. 26. 2. 05. 83b. 168 069. Stromschlußvorrihtung für Aufziehvorrihtungen mit schwingendem Elektromagnet- anker. Siemens-Schuckert Werke G. m. b. S.,

al 168 6 E. Selbst\

35d, 29. Selbstschließendes Sprengventil für Schnellverbinder. Mloxanberwwer? A. vou der Nahmer Akt.-Ges., Abt. Luisenhütte, Nem- \sheid-Vieringhausen. 24. 6. 02.

S6a. 167 954. Sektional-Kettenshermaschine. Henry Yates, Boothtown b. Manchester, Engl. ; Vertr. : E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 11. 6. 9. 04.

S6a. 168 022. Anlängervorrihtung für Webketten. Eugen Felix Löscher, Neyschkau i. V. 6. 5. 04. S6c. 167 955. Verfabren zur gleichzeitigen NOUuns von mehreren Bändern oder Kleider- Gchußborten mit Besenkante. Eduard Mayer, Elberfeld, Wortmannstr. 12a. 22. 11. 04.

86g. 167956. Sghüßentreiber für Webstühle. Carl Wögerer & Co., Wien; Vertr.: A. Specht E P q, lenbera, Pat.-Anwälte, Hamburg [. 86g. 167 970. Bandwebshützen. Windrat « Sausmaun, Ronsdorf, Rhld. 24. 4. 04. s

S88b. 167957. Steuerung für bydraulishe Antriebsvorrihtungen. Lombard Governor Cou: pany, Boston, V. St. A.; Vertr.: H. Licht u. E. Liebing, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 61. 21. 4. 04.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

dem Unionsvertrage vom 4. D. 00 die Priorität

auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 7. 7. 03 anerkannt.

88b. 167958. Hydraulisher Antrieb für Neklame- und ähnlihe Vorrihtungen. Mar ies schmidt u. Heinrih Schneider, Frankfurt a. M., ZTaunusftr. 44. 23. 11. 04. SSec. 167959. Windkraftmaschine. Leo Zackowsky, Piriatin, Nußl.; Vertr. : A. Daumas, D Marten, E 20€ c. 0. indrad. Paul Szymansk

Darmstadt, Müllerstr. 19. 10. 8. 04. e s S9c. 168 030. Verfahren zur Reinigung von E mittels eines Gemenges von Kalf und

iegelmehl. Henriette Breyer, geb. Mitterbacker, Kogel, N.-Oesterr., u. Dr. Alfred Ritter Juruitschek von Wehrftedt, S{loß Puchberg b. Wels, Ob.- Oesterr. ; Vertr.: C. Pieper, H. Springmann u. Th. Stort, Pat.-Anwälte, Beclin N W. 40. 6. 8. C4.

Gebrauchsmuster. (Die Ziffern links bezeihnen die Klasse.) Eintragungen.

265613 614 266242 335 536 538 805 811 818 820 825 827 903 904 927 961 963 964 969 972 267031 85 87 101 bis 500 aus\{ließl. 267185 251 252 272 275 280 282 285 288 289 292 303 304 307 310 318 321 327 337 338 368 370 379 394 401 417 418 428 u. 488. 2a. 2671066. Genölbter Ba@ofen-Heizkasten A E es innerer Aus- eidung. Fa. ichae miß, Mechernich. 13. 11. 05. Sch. 21 959. Gs R 2b. 267456. Vorrihtung an Gebäkform- mas{inen, sog. Spekulatiusmaschinen, dadur ge- kennzeichnet, daß die Teigfiguren mittels festgespannter, in den Rillen der Figurenwalze gleitenter Fäden ausgeworfen werden. Seugler & Cronemeyer, Crefeld. 10. 11. 05. H. 28 369, 3a. 267458. Am Hals zu befestigender Scultershußmantel. Fred. George Sage, Claygate ; Vertr. : Pat.-Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin SW. 13. 15. 11. 05. S. 13 128. 3b. 266 805. Herrenweste, welhe aus ciner Leib- und Rückenbinde, vorn und hinten befestigten ) Ag: ¿v und Brusteinsaß besteht. Carl M. ell, Münerstadt. 11. 10. 05. S. 12980. 3b. 267231. Sthweißblatt mit Gummi- bändern. Frau K. Pflüger, Chemnitz, Weststr. 17. 26. 8, 05. P. 10 396. 3b. 267 233. Kragereinlage aus Magnalium- blech. Karl Scheurenbrand, Mainz, Kl. Weiß- gasse 43/4. 25. 9. 05. Sw. 21 666. 3b. 267 240. Regenanzug aus [eihtew, wasser« dichtem Stoff, welcher aus einem ein Kleidunas\tüdck Ee die e D Ce E einem Hutüberzug und einer Pelerine besteht. Friß te Kot, Medicusstr, 2. 30. 10. 05. T S6 457, Se « 313, Schweißblatt mit angenäbten WCTT T Gebrüder Levinstein, Berlin. 24. 00A, 3b. 267 242. Krawatte mit auswechselbar an- Fatvretem Befestigungsband. Carl Gips, Ham- urg, Vorsegen 25. 28. 11. 05. G. 14819. S oe Bn. O q gewirktem Stoff. . Oswa ounuer , emnit, ißstr. 33. es 11. 05. D. 10603. B S + 267393. QOuerbindekrawatie aus zwei Bandstücken. Dr. Walter Pitschke, i. Boe M A O n L D 3b. 267395, Poröses, baumwollenes Gewebe aus bunten Zwirnen für Tropenkleidung. Nord- deutsche Textilwerke A. G. vorm. Jordau & Co., Elmshorn. 28. 8. 05, N. 5691. 3b. 267398. Besaßz - Garnitur für Damen- Fa s Än fetten s at einem Stück rveitetem Ansaßstreifen und abgeseßter Auflage. Martha Triller, Berlin: Sorauerstr. r 26. 10. 05.

3b. 267403. Kragenshoner mit eingelegter [tefeder. Andreas Schieder , Kahwang, Post

dchwabah. 11. 11. 05. Sh. 21 945.

3b. 267409. Taillengürtel, der umschiGtig

auf beiden Seiten mit Gummischeiben beseßt ift.

Reginald Leslie Gooding, Bridgetown; Vertr. :

Hermann Posfner, Reh8anw., Berlin, Wilhelmstr. 48.

S as Mes 8 Hai É. 254. ken- und öôsenförmig gestaltet

Verschluß für Oa, Gurtbänder 24 Frans S Tre Dentess, Stettin, Arndtftr. 12. 29. 11. 05.

D Sc. 267 299. Drucknovpfvershluß mit einem

Sörderkettenfträngen. Fa.

[bsttätige Shmiervorrichtung

die Befestigung des einen Vershlußteiles vermitteln-