1906 / 29 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Feb 1906 18:00:01 GMT) scan diff

. Fe- verteil I8 beendet ] Leipzig. [84307] | über die Erstattung der Auêlagen und die Se-

tet eie wi gg ebt p Su gene E e ads Das Konkursverfahren über das Vermögen des | währung einer Vergütung an die Mitglieder des 2

saale anberaumt. Augsburg, den 30. Januar 1906. - | Optikers Carl Arthur Wettwer, Inhabers | Gläubigerausshusses der Schlußtermin auf den : B öórf en - Beilage Nordhalben, den 31. Januar 1906. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. eines optish - photographishen Geschäfts in | 22. Februar 1906, Vormittags Le Vila e

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Binder. | morna, 18z. Leipzig. Beschluß. [84262] | Leipzig, N 1, Wohnung das., Kurprinzstr. 11, | dem Königlichen Amtsgericht hier e é B S ¿ L

nkursverf ä î wird nah Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Nr. 5/6, bestimmt. H 1 5

oe eie teetea des Poleliees Karl Los | Bucpbinvermeiscrs und Papier. und Seid: | ebo p ch er 190 unis: den Ke Janus 1 zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. ; ä d Biehl i tg, den 49. Zanuar . i / j

{6 br, das G Etn Ct De | vie Diedues ausaeboben naddem dee hn | Rênigllches Amtsgertt, Abt. 11 A), Iohannisgafse b. | tes Königlidhen Amisgerihts. Abteilung A Berlin, Freitag, den 2. Februar

uktionator Fuhr zu Oberstein is zum Konkurs- | Vergleichstermine vom 15. Dezember 1905 an- | Leipzig. [84308] | Rathenow. Kontur ener va ¿c 83] S 5 T A /

verwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist | genommene Zwangsvergleih durch rechtskräftigen | Das Konkursverfahren über das Vermögen der In dem Konkursherla! E über das é erm zen der Es : :

bis 20. März 1906. Anmeldefrist bis 20. März 1906. | Beschluß von demselben Tage bestätigt worden ist. | Friederike Ernestine Dorothea Karoline Firma Frauz Loeschke adl Ju E ee Ó A t li ch fesi estell te Qu rse Anleiben staatlicher Institute. Eisena vi Mi

Garn ags (L S Ube Pr anein Bom | r driglides AUmiegecit Derde e E Hm E | Sbusrdung des Perwalieh, zue Erhebung von mili fesig A t «Dr R Ene 7s -Schleufßig, Diumnerilr. V, / ; ; . do. -VITL'35| 1.1. ; 20G . l

5 Bag. L) O ermin ä e gliches Ami9g r849001 d s: daselbs Blümnezste ls, wird nah Ab- | Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bet Berliner Börse vom 2. Februar 1906. do: Ld E 53406 Elbing.

i V idsihtigenden Forderungen und ira, 1 Lu, 1 Peseta = 0,80 4 1 österr. | do. Kom.-Obl.Tu. 11/35 . [99/20G

Oberstein, 26. Januar 1906. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des | haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. der Verteilung zu berüksih é 2 1 Frank, 1 Lira, u, 1 Peseta / österr s ur Beschlußfassung der Gläubiger über die niht «Gld. = 2,00 « 1 Gld. österr. W. = 1,70 4 | do. do. TT1/35 Großherzoglihes Amtsgericht. Abt. 1. hierselbst verstorbenen beeidigten Haudelschemikers Leipgig, den 29. Januar 1906. E R ang Orritû L der Séluütenin aaf Gald-Gld A a 06 e 7 Sid. fütd, W it

do. do. Hoyer. Dr. phil. Carl Friedrih Adolf Schöujahn ist | Kön mtsgeriht, Abt. 11 A, Johannisgafse 5. 10 : Gld 1,70 4 1 Mark Banco | Oldenbg. Bod.-Kred./3k| Oelsnitz, Vogtl. E [84301] | durch Beschluß des Amtsgerichts vom heutigen Tage | y jegnitz. S [84266] Jn u Fer Rae T atageridie biersclbst E (0E = 1 d L E 11% 4% T Aub = | Satei Mit, Ldb Obl Bi Ueber das Vermögen des Musikinstrumenten- | der Rechtsanwalt Dr. Steengrafe seines Amtes als | "Jy dem Konkursverfahren über das Vermögen der | Rathenow, den 25. Januar 1906. 2,16 4 1 (alter) Goldrubel = 3,20 4 1 Peso (Gold) = | do. Gotha Ldskred./4 E Gustav Weiß in Schöne i. V., | Nablaßkonkursverwalter entshlagen und an seiner | Ju Marie Giehl in Kuttowiß (gewerbliche ‘Königliches Amtsgericht. 4/00 4 1 Peso (arg. Pap ) = 1,75 4 1 Dollar = 4,20 46 0. do 0, 0s, 0s 3 nhabers der Firma G. Weiß in Schöne, wird | Stelle der Rehtsanwalt Dr. Schsllhaß zum Konkurs- tiederlafsung in Liegnitz) soll in dem am 20. Fe- | mecklinchau [84476] 1 Livre Sterling = 0,40 ; 2A fa erh D heute, am 31. Januar 1906, Vormittags 11 Uhr, das | verwalter ernannt. ( : bruar 1906, Vormittags 104 Uhr, anstehenden Prü- | “-CCTimg" Raf 8verfah ; Die einem Papier beigefügte Bezeichnung f besagt, E E Ri Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Bremen, 30. Januar 1906. fungstermin au über den Antrag des Konkursver- en dém: Konk mien E a a miaeA Gia a daß nur SURDEE eEN oder Serien der bez. | F Gwrab.-Rud. Ldkr.(34 Rechtsanwalt Zshucke hier. Anmeldefrist bis zum Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts : walters: das Warenlager event. im ganzen ver- Baurermeisters Beru a Sestrup Ine Ä Emission lieferbar lind. do. Sondb. Ldskred.|3% 26. Februar 1906. Wahltermin am 26. Februar Ahrens, Sekretär. faufen zu dürfen, von der Gläubigerversammlung Ne L Laufes it infolae eines von dent “A Wechsel. Div. Eif 1906, Vormittags ¿11 Uhr. Prüfungstermin | mrombers. Konkursverfahren. [84274] | Beschluß gefaßt werden. {uldner gemahten Vorschlags zu einem Zwangs- Amsterdam-Rotterdam| 100 fl. Altdamm-Kolberg . 34! am E A De it Bi Se: In dem Konkursverfahren über das Vermögen | Lieguitz, den 30. Januar 1906. vergleiche Vergleichstermin auf den 15. Februar do. & 2a, E ; BergisW-Märkish Il 34) Offener Arrest mit Anzeigepfl zum 20. des Fräuleins Flora Balzer in Schulitz ist Königliches Amtsgericht. 1906, Vormittags 11 Uhr, vor dem König- . [F Brüssel und een O De raunschweigische . ./43

bruar 1906. des Verwalters Z * . do. Lübeck-Büchen gar. .|: © Enigliches Amtsgericht Oelsnitz i. V. Un Écpedine D A A das Sils Magdeburg. KRonfuröverfahren. [84264] | lichen Amtsgericht in Recklinghausen, Zimmer Nr. 10, aba Macdeb.-Milteob, A.

i i ü Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Hernerstraße 7 A, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag do Melbg. Friedr.-Frzb. Ret, FAS, M Cann clees E, oe K e GIEbiCE Pferdehäudlers Otto Dänhardt in Magdeburg | und die EEiTning des Gläubigeraus\husses sind auf Christiania D Stargard-Cüstriner chi —, do. 1901 Heinrich Friedrich Brune in Plauen, Weber- | über die niht verwertbaren Vermögensstücke der | wird, nahdem der in dem Vergleichstermine vom | der Gerichtsschreiberei des Konkursgerihts zur Ein- Jtalien che Be . ismar-Carow ‘E i —,— Görlitz 1900 unk. 1908 straße 6 wird heute, am 30. Januar. 1906 Nachmittags Schlußtermin auf den 22. Februar 1906, 9. Dezember 1905 angenommene Zwangsvergleich | sicht der Beteiligten niedergelegt. Eiliatatén . Provinzialanleihen. , e: L „0900 44 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver- | Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts- durh rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage Recklinghausen, den 25. Januar 1906. Lifabon und Oporto Bs Pr.-Aul: E di L es Ee Sl Grat a, walter : Herr Ortsrichter Döhling hier. Anmelde- | gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, im Landgerichts- bestätigt ist, hierdurch aufgeboben. __ Paschenda, f A \. Ldskr.X1X uk. 07/34] 1.3.9 | 200[99.0C / «Gem.1895 frift bis zum 27. Februar 1906. Wahltermin am gebäude, bestimmt. i Magdeburg, den 25. Januar 1906. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. S1. Februar 1906,- Vormittags 9 Uhr. Bromberg, den 25. .Januar 1906. Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. Sayda, Erzgeb. R : [84278] Prüfungstermin am 7. März 1906, Vormit- | Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. | Wainz. E [84471] | . Das Konkursverfahren über das Vermögen des tags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anieigepfliht bis | cu1m. e E E [84268] | Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Holzsägewerksbesizers Oswald Guftav Braun

zum 27. Februar 1906. Aktenzeichen K 3/06. Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Kausmanuns Armand Webel in Mainz wird | in Schönfeld wird nah erfolgter Abhaltung des Plauen, den 30. Januar 1906. Kaufmanns Moximilian Dworzanski in Culm | nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier- E S U eie

Königliches Amtsgericht. in Firma Stern Drogerie M. v. Dwökzanski | dur aufgehoben. E E rageb

Saarburg, Lothr. Konfurêverfahren. [84265] | in Culm wird eingestellt, weil eine den Kosten des | Mainz, den 22. Januar 1906. , Königliches Amtsgericht. B H Ueber das Vermögen der Ehefrau Marie | Verfahrens entsprehende Konkursmasse niht vor- Großh. Amtsgericht. Schirgiswalde. D {84277} Sébiveizer Plähe

Schoenheit, geb. Otto, in Saarburg i. L., | handen ist. Schlußtermin zur Abnahme der Shluß- | yeschede. [84477] Das Konkursverfahren über das Vermögen der d

z do. D Ea

Inhaberin der Zigarrenhandlung Marie Schoen- | rechnung des Verwalters wird auf den 15. Fe- Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsfrau Johanne Friederike verehel. Stockholm Gothenburg Kr. ; 1906, Nach- ¿ . 10 , Zi Nr. 11, S Lieske, geb. Schulze, in Sohland a. d. Spree 100 R.

heit daselbft, wird am 29. Januar aŸ- } bruar 1906, Vorm Uhr, Zimmer Ls Schuhhändlers August Beule zu Ramsbeck | wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins W 100 Kr.

53 Uhr, das Konkursverfahren _ eröffnet. Gerichtsstelle anberaumt. Dem Verwalter ist ] S R cerviiec: Rechtsanwalt Dr. Stark in Ie N ua von 100 M festgeseßt. E E Abhaltung des Schlußtecmins hierburch aufgehoben. : 100 Fr. Saarburg i. L. Anmeldefrist: 24. Februar 1906. | - Culm, den 29. Januar 1906. Meschede, 29. Januar 1906. Schirgiswalde, den 29. Januar 1906. Bankdiskouto.

2009 —200/102,60G 1 5000—200[101,25B 04133) 1.1. 5000—200198,30G imar ... 33) L1 5000—200198,00G 4 1099—299/99,60G Do. 1879, 80, 83/33! vers 1000—200/102,00B do. 95, 98, 01, 03 N\3i¡!| 1.4. 1009—2090/99,90B Worms 1901 ukv. 07/4 | 1.1. 5000—1090|191,70B do. 1903, 05/34) vers 5000—200/98,90G do. konv.1892, 189833] 1,1. 2009—209/101,00G Zerbst . . . . 1905 IT/35| 1.1. 200909—209/98,10G 5000—200/99,10G 5000—200/99,10G an 200198,99bz i fandbrief 2000—200/101,10G Preußische Pfandbriefe. 2000—200/98,59bzG 15 | 1.1.7 | 3000—150¡126,70G 2 198,706 do. 44 1.1.7 | 3000—300/115,50G 2000—200|—,— | | 3000—150l108,20G 2000—200197,90B 0. | 1,1,7 } 3000—150j101,90G 20090—100/100,90G : | 1,7 | 5000—100/101,25bzG ._ 99,10G Ö (34| 1.1.7 |} 5000—100/98,60B 1000 u. 590/98,40G do. 3 | 1.1.7 | 5000—100/87,60G 5000—200/103,00G Calenbg. Cred. D. F.'34, S

: 98,00G do. D, L. fündb.!33 La Ha 5000—100—,—_ Kur- u. Neum. 4) - 5000—1090198,70bz_ do. alte 33) 100,70G 1000—200 102,70G do. 131 99,75bzG 1000—290 98,29G do. Komm.-Oblig./35| 1.4.10| 5000—100/99,10G 3000—100 V s e do. 3 | 14. 0| 5000—100|—,—

._ [97,90G andschaftl. Zentral .| 1,7 /10000—100|—,— 2000—200|%8,60G do. E Dor: Or [10000—100/99,40G 2000—200/98,60bz do. Da [10000—100]88,10bzG 5000—100/101,30bz Ostpreußische . . |4 ! 5000—100/105 50G 5000—100/99,25G do. | | 3000—75 /99,10bz 3000—500/98,00G do. | | 5000—100/86,79G 2000—200/98,25G Pommersche 10000—75 |99,00bzG

5000—500/100,20B do. 3 [10000—75 187,10G | 5000—500 98,20 Pomm. neulands{. .|34 | 5000—100j98,80G | . 198,25B do. do. 3 | 5000—100/87,10G | 2000—200/102,75G * Posensche S. VI—X4 | | 3000—200/103,10G 5000—500/97,580G do. XI—XYVII33 | 5000—100199,00B 2000—200 | [10000 -1000/103,00bz /10000—100187,40B [10000-1000|102,70G | 5000—100/98,80G [10000—106¡87,40B | 3000—75 [103,50G 5000—75 199,30b | 5000—75 [87,1068 | 8000—60 |—,— | 3000—60 }99,00G | 3000—100]101,30B

98,25G

s 98,00B

1000—200/98,50G

)} 2000—200/102,60bzG

.| 2000—200

2000—2008,60G

2000—500H1C 5 4 2000—200

La E Hi n —1 J

pi bar Co [n 1a 1 COT Hre J Con C0 DO s Je TÉ, 1s e 1e Hf Pra Pt Pk k

wie“ e“ n S

Ems 1903 Erfurt 1893, 1901 X do. 1893 X, 1901 X

3 Essen 1901 unkv. 1907 5000—1001100,25G do. 1879, 83, 98, 01 5000—100|—,— Flensburg .. . 1991 99" do. 1896 Frankfurt a. M. 1899 do. 1901-.N 1000- do adt... 1898

| 1000—200|—,— raustadt…

{ch.| 1000—100|—, bus i. B. . I

hnanleihen. FürstenwaldeSp 00N 0! 1000 u.500198,60b “eth i ; | 3000—300198.70bz Sar L 3000 300[102,90G ief : 1901 600 D

Am 22A Ms C0 Mis C0 C3 n O Bt Qa

bu Ce Go wr

T

J] J

Imm

rij —] A —]

® s r s

am R

COEOMMSD R

4

Mis Co H C I Mis C3 O G3 G3 C3 Hs Wr 100“ 92“ de“ 12

J J bund

1 0. 1905 E Glauchau 1894, 1903 +04 B Gnesen 1901 ukv.1911

D

d

J A C pk pk prrk prak prr prak jerek

|

42

[Ey bk puri fri jur pri ri jed

—J t J

l | 4 y x

j

GOCOOSIES

Hann. Prov. Ser. TX|3i| 1.5.11} 5000—500/99,75bz Güstrow . . 1895/33 do. do. VIL VITI3 | 1,4,10} 5000—200/88,60 Ha O « 1903/34 Oftpr.Prov.VITLu.IX/4 | 5000—100/104,60G alberstadt . . 1897/33 do. do. I—IX}3i}| 1.1.7 | 5000-——100/98,10bz do. 1902 N33 Pomm. Provinz.-Anl.|34| 1.4.10] 5000—200|—,— Halle 1900X' uk. 06/074 Posen. Provinz.-Anl.34| 1.1,7 | 5000—100/98,10G do. 1886, 1892/34 do. do. 18953 | 1.1.7 j 5000—100|—,— : ameln 1898/3; Rheinprov. XX, XXT| 5000—500|—,— amm i. W . . 1903 33 do. XXTlu. XXTIT'3}| 1. 5000—200/101,00G annover . . 1895/34 do. j; arburg a. E. . 1903/33 eidelberg . . . 1903/33 eilbronn 97ukv. 10 N'4 .| 5000—500/98,90b erne . 1903/34 S ao: 99,40 O 1889, l 3 "B25 J00—500{99,25G óxter 613i 90, 15b1D - do. XVITL | 1,1,7 | 5000—509/93,75B obensalza . . . 1897/33 7} 5000—200/83,00G omburg v. d. H. 1902 3j | 5000—200|—,— Hus 1900 ukv. O Ñ i i ü 5 02; 05 ufv. 12/15/33| 1.4.10 5000—200|—— o. 2 33

Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü- Königliches Amtsgericht. Ne mog 5 ; Königliches Amtsgericht. Berlin 5 (Lombard 6). Amsterdam 3. Brüssel 4, | do. 02, 12/15, Ó 1 2 Faagstermin.: Baan, den 1. März 1906, | DingeIlstädt, Eichsreld. [84296] Königliches Amtsgericht. _, | Schlitz. Bekauutmachuug. [84269] Christiania 53. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 5. Lissabon 4. f P TIL IV [ 1,2. 0 tio 00 E Kater 1901 E s Vormittaas 104 Uhr, vor dem unterzeichneten Konkursverfahren. Molsheim. Konkursverfahren. (84478] | Allgemeine Gläubigerversammlung in dem Kon- London 4. Madrid 44. Paris 3. St. Petersburg u. | etl. Prov rey 09! “10| 5000200 Karlörube1902,03L 11/31) f do 1886 J j

( 1 1 1 l

Gerichte. Offener Arrest und Anzeigefrist: 28. Fe- Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über den Nachlaß des in | kursverfahren über das Vermögen der Molkerei- Warschau 8. Schweiz 5. Stockholm 5. Wien 45. bo: - do: ITIIEIV 4:10 7000200 98'90G 6 18893 | 1 1 1 t

| |

-

_— | | I]

S

ck R A

n c o

2 —V'J J J J J bund purk J

J) l B J bur m] a] f] Punk bend fand Puk fk berden

SUSHS

O00

v .

E A T

b

5000——500t98,30G | 2000—200198,90G | 1000—200|—,— | 1000 E 103,00G do. | 1000 u.500 R EE:: ä ff e 2000—100[103,50G SABUA s 98,10B Do. |

.| 2000—20098,10G Schles. altlandschaftl.|

2000—200/91,75G 4 dschaftl.} 2000—5001103,25bz ¡ lands.

2000—500/98,70G y D: 2000—500/98,70G O ._ 198,70G : boi 5000--509/102,10G D R 5000—500/98,/0G T 2000—500/101,70G O 2000—500/103,00G R A 2 Laon do. do.

000— 29D Schle3w.-Hlst. L.-Kr. 2000—200/97,80 Megu-Hii 2000-200 G Ee \

4 N Zestfälische 2000—200/98,10G MIARGG 1000—200/98,20G do. 5000—200|98,256 Ln 2000——200/101,30G ck 2000—200|—,— +9 2000—200|—,— | 2000—500 Lo

A

[D S? OS

ck

e

bruar 1906. Maschinenfabrikauten Max Höning, | Avolsheim verstorbenen Weinhändlers Michael | befißer Johaun Peter Jakob Siebke Ehe- Geldsorten, Banknoten und Coupons. do. do. LVufv.15/34| 1,4,10| 5000—200/99,30G Kiel 1898 ukv. 1910

K. Amtsgeriht Saarburg i. L. P Ml Bien ie Free ‘cu D RREE Boring wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß | leute in Queck zwecks Beschlußfaffung über Neu- Münz-Duk. do. do. IT 13 | 1.4.10) 5000—200/89,25G do. 1889, 1898

Schubin. [84291] | wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins | termins hierdurh aufgehoben. wahl eines Konkursverwalters wird berufen auf Due E Frz. Bkn. 100 Fr./81,70b Westpr.Pr. A.VIuk.12/4 .10/ 5I00—500|—,— do. 1901, 1902

Neber das Vermögen des M Ama em hierdurch aufgehoben. Molsheim, den 30. Januar 1906. Dienêtag, den 20. Februar 1906, Nachm. Soverceigns . .129,465bz ist

Lorenz Malczak in Schubin am 29. Januar Dingelstädt (Eichsfeld), den 24. Januar 1906. Das Kaiserlihe Amtsgericht. 3 Ubr. 1906 das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Königliches Amtsgericht. Mügeln, Bz. Leipzig. [84298] | Schlitz, den 30. Januar 1906. E oren N O G (85 2062G i 4 | 1.4.10] 2001103,408

Rentier Schauer in Schubin. Anmeldefrist bis | Düsse1dorr. [84480] | Das Konkursverfahren über das Vermögen des Großh. Hess. Amtsgericht. N “3E el 24 "000 Kr-85/20bG enth A e i N 102-09B do. 1201 af. il 20. Februar 1906; erste Gläubigerversammlung und | Das Konkursverfahren über das Vermögen der | Material- und Schuittwarenhändlers Max | Teuchern. x [84286] do. alte pr. 500 &|—,— Russ. do. p. 100 N./213,40bz | Teltow Kr.1900unk 154 N 5000—1000]105 10bz D ' 1901 x allgemeiner Prüfungstermin am 2. März 1906, offenen Haudelsgesellschaft H. Schroer Nachf., | Geißler in Schrebiß wird nah erfolgter Abhal- Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. neue p. St./16,15G do. do. 500 R. 213,40bz do. do. 1890,1901/3x| 1.4.10] 1000 u.500[99,80B donstanz .. ., 1902 Vormittags 10 Uhr; offener Arrest mit Anzeige- Vreylgand ung zu Düsseldorf, sowie über das | tung des Schlußtermins hierdurh aufgehoben. Maurermeisters Emil Schoubye in Teuchern do. do. vr. 500 g i856 do. do. 5,3u.1R./213,00bz3G | achen St-Anl. 18934 | 14. 10L,10G Montan Sd Tufv 10 2 E d

frift bis 15. Februar 1906. persönlihe Vermögen der Gesellshafter: Richard | Mügeln, den 27. Januar 1906. wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins T Not. gr. ult. Febr o. 1902 uf. 07 NI4 | 1410| 5000—200[101 60G Landsb-rg a. W.90; 96

i «i ./112,256zG | in, den 29. Januar 1906. : ierdur aufgehoben. 0. Heine «2 Schwed. S ES la TELL0V. |- do. 1893/34| 1.4.10| 5000—500/99,556ZzG |2 . . 1903 Schubin, I Hackstein, Kaufmaun zu Düsseldorf, und Georg Königliches Amtsgericht hierdurch aufgeh do. Cp. z. N. Y. Schweiz.N.100Fr.|81,45bz Altenburg 1899, Tu. T4 veri. 1000—100(103,80G Lau E R

Königliches Amtsgericht. - | Feichtner, Kaufmann zu Rath, wird infolge der Teuchern, den 20. Januar 1906. E Sei D S e T | O , F M.-Gladbach. Befanntmahuug. [84472] Belg. N. 100Fr./81,39bz |Zollep. 100 G.-eR.|—, tona 1901 uf. 11/4 | 1410| 5000—500[102 70G Leer i O. 44 1902/8 Stettin. [84294] L p Os Abhaltung des Schluß- In dem Konkursverfahren über das Vermögen adi An es ArgeriVt. (84295) Dir N-100Kr (112,50 ¿ ldo. kleine .…. .1—,— Atong 87, 1889, 1893/34| versch. 5000—500 98,30G Kichtenbera Gem.1990 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Philipp ‘r Büfeldorf, d 700 Sanuar 1906 der Witwe Josef Kalb, Barbara geborene E Dovirtin rôverfahren. Verms p51 Deutsche Fonds. Apolda 1895/34| 1.1.7 | 1000—100|—— Liegniß .…. .… 1892/: Guttentag in Stettin, Friedrih-Karl-Straße 24 a, eldorf, den‘20. Januar Heßthal, Althändlerin zu M. - Gladbach, ist In dem Konkursverfahren über das Vermögen des E Aschaffenb. 1901 uk. 10/4 | 1.6.12) 2900—200|103,10G Ludwigshafen . 1902| Snhabers der Firma Guttentag « Mendel in Königliches Amtsgericht. Abt. 14. infolge eines von der Gemeinshuldnerin gemahten | Kaufmanns Emil Gruenhagen in Tilsit ist zur Staatsanleihen. Augsb. 1901 ukv. 1908/4 | 1.4.10 5000—200/101,90G Lübe 1895/3

Steitin, Heiligegeiststraße 8, ist heute, Nachmittags | Eberswalde. Konfurësverfahren. [84309] Abnahme der Swlußrehnung des Verwalters, zur Dit. R-Schaß 19094 Bi veri.) ; d do. 1889, 1897, 05/33! verich.! 5090—200]98,10G Magdeb. 1891 uk. 1910| f : z

bck }ck

3000—150¡99,10G 5000—100/87,20G

| 3000—100/101,30B 5000—150}/99,10G

| 5000—100/87,10G

| 5000—100/101,30B | 5000—100/99,10G | 5000—100|87,10G 5000—200/103,C00G | 5000—200/98,25G 5000—200/86,80bz 5000—100/102,40bz 5000—100}98,40B

| 5000—100|—,— 5000--100j98,40B 5000—100|—,— 5000—100¡102,40bz 5000—100/98,50B 5000—100|—,— 5000—200/10),00G 5000—200/99,50G 5000—200¡88,00 bz 5000—200/98,25G 5000—200187,20G 5000—60 |98,10b;G 5000—200186,90G

pr./9,70bz Engl. Bankn. 1 £/20,47bz

R P R E A t Fi m Prm Pei jn b

Holl. Bfn. 100 fl. 168,90 do. do. V—VII!34! 1.4.10/ 3000—200l—,— 2. 99004 | 14 adtanleihen. Fn 94, 96, 98, 01, 03|: 4.10| 5000—2001103,40B Königsberg . . 1899

G

j j 2 Frs.- tüde .16,315bz Ital. Bkn. 100 L.181,40bz Kreis- und 8 Guld.-Stücke|—,— Norweg. N.100Kr.|—,— AnklamKr.1901ukv.15/4

. O S [L

[e] PouaaScack

Co H C C He GI S Ha S S H ddes S E

.

ry Do

OCSP

J

“Ol j

S Jauk. jun pem fran ferm: uet Q fand: fra pen fernt pam fremd jem fend freut prnn jrnat jed parat pern daa 5 z z Ï

E S

e co

ch3, 2

; ; 5000—100/103,50b3G | West

e Vorschlags zu einem Zwangéêvergleihe Vergleichs- 90 7 ; Ann Badr 98 05N3 pre 9000-200197 996 Lag H N 2000100199 0b; G

12,5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver- | In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des | termin auf den 21. Februar 1906, Mittags Cie h n N pee it ien Preuß. Schah 023.0834| 14100 : [09,806 Barebera 1900 ut L1N4 | 16.18 2000100/10820G D 1900 uuf 1910/4 L 2000—300[103,000 1

walter: Bücherrevisor G. Bresina in Stettin, Augusta- | Schneiders Wilhelm Wilke in Eberswalde | 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht ans | seichnis der bei der Verteilung zu berü B biger Di. Reichs-Anleihe ./34| versch.| 5000—200|101,30bzG do. 1903/34| 1.6.12/ 2000—100/98,10G do. 1888,91 fo.,94,05/34| versch.| 2000—200/98,10G i ;

ftraße 50. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis | ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, | beraumt. Der Vergleihsvorshlag ist auf der | Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger do, 7 VO 3 | versch. 10000—200189,30bz Barmen 1880/4 | 1.1.7 | 5900—200/101,10G Mannheim .… . 1991/4 | 1.2.8 | 5000—100/101,00G j do.

zum 22. Februar 1906, Anmeldefrist bis zum | zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß- | Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Beteiligten nieder- | ber die niht verwertbaren Vermögenëstücke sowie do. ult. Febr. 89,25b do. 1899/4 | | 5000—500t101,10G do. 88, 97, 9834| verfcch.| 2000—100/98,10W : neulandi.

10. März 1906 eins{ließlich. Erste Gläubigerver- | verzeihnis der Gläubiger und zur Festseßung des | gelegt. Der Termin is gleichzeitig ‘zur Prüfung | ¿Ur Anhörung der Sager über die Erstattung der Preuß. konfol. Anl. .|34| vers. 5000—1501191,76B do. 1901 ukv. 07 4 | 1,3,9 | 5000—500/101,30bz do. 1904, 1905/34) 1 5000—100|—,—

sammlung am 22. Februar 1906, Vormittags | Honorars und der Auélagen des Verwalters | nachträglih angemeldeter Forderungen bestimmt. Auelagen und die Gewährung einer Vergütung an do. do. 3 | versh.110000—100189,40bz do. 76, 82,87,91,96/33| vers.| 5000—500 36,20G Marburg . . . 1903 N31} 1.4, 5000—200 E

10 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin am 24. März | der Schlußtermin auf den 26. Februar 1906, | M -Gladbach, den 24. Januar 1906. die Mitglieder des Gläubigerauss{husses der Schluß- do. ult. Febr. L dee do. 1901 X, 1904, 05/35/ 1,3,9 | 5900—500/98,20G Mecseburg 1901ukv.10/4 | 1.4.10| 1000—200 e

. 87. - i: termin auf den 27. Februar 1906, Vormittags Bad.St.-Anl.01 uk.09/4 | 1.1.7 | 3000—2001103,00B Berlin 1866/34 1.4.10/ 5000—75 |—,— Minden 1895, 1902/34] versch.| 1000—300/98,40G

1906, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 37. | Vormittags 9} Uhr, vor dem Königlichen Amts Königliches Amtsgericht. 3. E B B O74! verf. 3009-100199 SOF e 1876 7834| LLT ; 5000100[100,00G Ditlbcim, Rb, ‘1899 h.) 00 u. 5001100,75G Stettin, 30. Januar 1906 f gerihte hierselbst, Zimmer 2, bestimmt. 1 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, G 99 94, 1900 H ver M 300 99 DOLG E 1885 /98 H vcrfcb.l 5000-—100[100 00B % eun, s N ‘110/1000 E 200198 30G ettAia a Der Gerichtsshreiber Kgl. Amtsgerichts. Abt. 5. | Eberêwalde, den 25. Januar 1906. M ada, BerietmaGing. (Ma79] » Zumner 7, bestment, do. 1902 ufb. 1034| 1.4.10 3009—200|—— do. 1904 1314| 1.4.10 5000—100[100,00bzG | Mülh., Ruhr 1889, 97/34 1.4.10| 5000—200|—,— U IE Ma Nele:

Volkach. BSBefanntmachung. [84568] | Der Gerichts\hreiber des Königlichen Amtégerichts. | „In dem O eal ft S as C EUDÆ de Tilfit, den 29. Januar 1906. do. 1904 ufb. 12/34| 1.3. ; do. Hdlskamm.Obl. 34] 1.1.7 /20000-5000|—,— München . . . 1892/4 | 1.4.10| 5000—200]/101,90G Landw. Pfdb. bis XXIIT| 4 117 [-—— Das Kgl. Amtsgericht Volkach hat am 30. Januar | Eberswalde. Konkursverfahren. (84270) | 2fenen Handelsgesellschaft Schmaleube i Augusti, : do. 1896/3 | 1.2. do. Stadtsvn. 99 A4 | 5090—200[102,99B do. 1900/01 uk.10/11 .| 5000—200|/103,20G do. bis XXV .| 34 | verschieden [98,70bzG

i « . : Co. ¿zu M.-Gladbach ist ein Termia zu Anhörung | Gerichts\chreiker des Königlihen Amisgerichts. 7. Baver. Staats-Anl. .|4 | 1.5.11] ; do. 1899 X, 1904/34] 1.1.7 | 5009—209/99,00G do. 86, 87, 88, 90, 94 \ch.| 2000—100/98,20bzB Kreditbriefe bis XXII .| 4 1.1.7 j

1906, Vorm. 11 Ühr, über den Nachlaß der verstorb. | Das Konkursverfahren über den Nacnias des der Gläubigerversammlung über Einstellung des S4 an 3 Bilbfeld 1898’ 19004’ | 1410| 2000—500[101,20G PE. 1497: 99 | Cho O0 eh ETT (Bi | veri@icden [(6870BiG

Led. I TIKLUNNeNR Anna Maria Gießübel von | Witwe Auguste Wolter, geborenen Henuing, | @ onkursverfahrens wegen Mangels an einer den do. Eisenbahn-Obl.|: do. F,G 02/3 ufv.08/4 | 1410| 2000—500 10225G t s 108 04 {.| 5000—200/99,00et.bzB

74 98,704 Gladb. 99, 7

Düllftadt den Konkurs eröffnet. Als Konkurs- | in Eberswalde wird infolge der Schlußverteilung | Kosten des Verfahrens entsprehenden Konkursmasse Tarif- 2. Bekanntmachungen M „do. Ldsk.-Rentensch./34| 1.6.1: Bingen a. Rh. 05 L, IT 31) 0 «Gladb, 99, 1900 N 5000—200/101,25G - ———— Is Do, ), d

p

R E B E Pi Pri ft Pt t fn fri ft f s ft fi fi f fi i ri f i t n i P i l s P f fi n e f i f s n r n n Ps m i P m a m Lm S Le Ï

A N’ A’ I’ I I I IIII

Hs i 4

verwalter wurde der K. Gerichtsvollzieher Winz- | nah abgehalterem Schlußtermin hierdurh aufgehoben. auf den 21. Februar 1906, Vormittags rnsch.-Lün. Sch.VI1|31| 1.1. c | Bochum 1009/9] 9000—200[101 25G

heimer dahier ernannt. Anmeldefrist bis 26. Februar | Eberswalde, den 29. Januar 1906. ; , : 0: Do VI 4. ch j; B 3t| 1.4, h do. 1880, 1888 2000—200198,20G Ansb.-Gunz._ 7 fl-L. —[p.Stck. E: e 1906 eins{ließlich. Erste Gläubigerversammlung am Königliches Ämtsgericht. Er O unterzeichneten Gerichte, Zimmer der Eisenbahnen. Bremer Anl.87,88, 90, do, I do. 1899, 1903 N 2000—200/38,2)G Angsburger 7 fl-L, „—-jp,Sit) 12 [000 19. Februar 1906, Vorm. 94 Uhr. All- | Freiburg, Breisgau. [84304] M.-Gladb den 26 F 1906 S 92, 93, 98, 99. 34 | Münden (Hann.)1901/4 | 1.1. 2000—200 Baver. Prámien-Anl.|4 | L j ns emeiner Prüfungstermin am 5. März 1906 * Konkursaufheb „Gladbach, den 26. Januar » [84535] Schlefish-Sächfischer Gütertarif. do. do. 1905/34 Münster . . ._.-1897\3x4| 1,1.7 | 5000—200 Ger E @ 0 [996 606 Vorm 9 Uhr. Offener Atrest mit Anzeigepflicht Nr. 682. K ta da bres AE das Vermsög? Königliches Amtsgericht. Vom 1. Februar d. I. ab wird im Ausnahme- ats do. 1896, 1902/3 Naubeimi. Hess. 1902 /34| 1.4.10| 1000—200 M S 222001 bis zum 26. Februar 1906 einschließli. des Tapeziers Georg Gaß von Freiburg wurde | Neubreisach. Konkursverfahren. [84470] | tarif 1 (Holz) unter Ziffer 4 das Wort „Saßkisten“ do O Naunb 99/01 uf.10/19 4 veri 5000—200[103,20G | Hamburg. b0 Tlr-8. 3 | 1. 50 (141.9063 Volkach, den 30. Januar 1906. nah vollzogener Schlußverteilung aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des | erlebt durh: „Say- und andere Kisten, wenn do. do.87,91,93,99/3x Bromb. 1902ukv.19074 do. 1902, 04uf 13/14 4 | 5000—2001104,80G Lübecker 34/1. 148,90 bz Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Freiburg, 24. Januar 1906. Schneidermeisters Franz Maier, früher in | ineinander gesezt"_._ ia 2606 do. do. 1904/31 do. 1895, 1899 34 do.91,93v,06-98,05 31 2000—200198,60b3G | Hldenburg, 0 TUrE.8 | L 135,50 bz

¿S ider, Kgl. x ; : „jet i , Schüßenstraße Nr. 39 11, do. St-Anl. 1886, / Burg 1900 unkv. 10 N/4 do. Pappenheimer 7 fl.-L.—\p. B (L. 8.) Schneider, Kgl. Sekretär Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. (L. S.) R. Frev, Ita, n Abtei Le Sktubterains Königliche Eisenbahndirektion, S ih.| 5000—500L87,30bzG Gas 1868. 72 78 3731 Offe abs a.M, 1904 Sachsen-Mein. 7 fl.-L.|—|p. 50,25bz s 0 *ty |

1897, 1 4

Weissensels. Ronfurecröffnung. [84281] | Freiburg, Breisgau. [84302] ‘namens der beteiligten Verwaltungen. HessisheSt.-Anl.1899) 5000—200|—,— do 1901 N33 |

“pie ged ec wal g “raus va Umk but Koukursver fahren. E u 30. Januar 1908 [84534] Staatsbahngütertarif: Graÿgie I. do. do. 1893/199033 ; Ghatlottenb. 1889/99 4 veri, 2 Offenburg …. . 1898/34 Verger zu Weißenfels, Saalstraße Nr. 10, ist | Das Konkursverfahren über den Nathlaß des e Kuiserliches A Lad eei E Mit Gültigkeit vom 3 Februar 1906 wird die do. 1896, 1903, 04,05 do. 1895 unkv. 11/4 | 1.4.10 do. 1895/3 beute, Vormittags 11 Uhr, von dem Königlichen | Sattlers Josef Karl Herre in St. Märgen M E Station Rabishau des Direktionsbezirks Bréslau in Füb.Staats-Anl. 1899 31 do. a9 I: 1900/8 S f 5 “eso con 1902021 Amtsgericht zu Weißenfels das Konkursverfahren | wurde nah erfolgter Shlußverteilung aufgehoben. | Neurode. (84285) | ven Ausnabmetarif 5k für rohe Steine (Bruch- do. ‘pee M, TALESI do. 1895, 99, 1992/34/ versch.| 5. eine 1200,04 eröffnet, Verwalter : Kaufmann Gustav Günzshel | Freiburg, 25. Januar 1906. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | steine Findlinge, Feldsteine). und Pflastersteine (zur Mel. Cisb -Schuldv.|3x zu Weißenfels. Frist zur Anmeldung der Konkurs- | Dèr Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: R. Frev. | Tischlermeisters Josef Gottschlih junior zu Herstellung von NReiberpflaster niht verwendbar) als do. fons. Anl. 8633 forderungen bis 26. Februar L Erste ar: Grätz, Bz. Posen. Ronfurêverfahren. (84287) | Neurode is zur Abaahme der Shlußrecynung des | Rersandstation einbezogen. - do. do. 1890/94/34 versammlung und Prüfungstermin am D. Mars In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Ueber tie Anwendungsbedingungen und die Höhe do. do. 1901, 05/33 1906, Vormittags 97 Uhr. Offener Arrest mit Gaftwirts Reinhold Hoffmann in Buk ist das Schlußverzeichnis der bei der Eg zu berüd- der Frachtsäße gibt unser Verkeb, Oldenb. St.-A. 1903 31

a

rsbureau und die Anzeigepflit bis 9. Februar 1906. infolge eines von dem Gemeinschuldner gemahten | fihtigenden Forderungen und zur Beshlußfafsung der Güterabfertigungsstelle Rabistau Auskunft. S Gott a do. 9/34 . 1902/34

otsdam Weistenfels, den 31. Januar 1206. Vorschla Gläubiger über die niht verwertb Vermögens» : 4 ' do. 1895/3 Regenab.97A01-03,05 34 e gs zu einem Zwangsvergleihe Vergleihs- | Gläubiger über die n erwerivaren Derm0ogen Breslau, den 30 Januar 1906. SätsischeSt.- ide 1

Der Gerichtsshreiber des Königlichen Amtsgerichts. | termin auf den 19. Februar 1906, Vormittags | stücke der Schlußtermin auf ten 20. Februar Königliche Sisenbahndirektion, i do St-siente ys s versch. 5000100 88;30bzG E eet od1 unts. 1911 4 Remscheid 1900, 1903 31 Wittlage. Koukursverfahren. [84293] | 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Grätz, 1906, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen namens der beteiligten Verwaltungen. do. ult. Febr. —— do. 1876, 82, 88/35 Rheydt IV . .. 1899/4

Veber..das Vermögen des Kaufmauus Theodor | Zimmer Nr. 20, anberaumt. Der Vergleihsvorshlag | Amtsgerichte hierselbst bestimmt. [84536] Bekanntmachung Howrab.-Sond. 1900/4 | 1.4.10 N do. 1901, 1903/34 do. 1891/34 Böcker zu Vohmte wird heute, am 30. Januar | i auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerihts | Neurode, den 25. Januar 1906. Mit Gültigkeit vom 1 SebrucS d. Jo. tritt für rit. St.-A. 81/83]3x| versch.| 2000— Danzig . .. 1904 X34 Rostock . 1881, 1884 2 1906, Vormittags 11 Uhr, dos Konkursverfahren er- | zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Angi Ge Smttgeri@s, den Verkehr zwischen den Stationen der Westfälischen Rentenbriefe. Doemitadt 62, 00/81 B 1895 3, öffnet. Der Rechtsanwalt Großkopffff zu Osnabrük | Gräg, den 30. Januar 1906. Neustadt, Orla. Beschluß. [84267] Landes - Eifeubabn As neuer Anbaabinetarif : 1410 0. i

Mr C0 C3 Ha M CO C5 S He Ha U CO H S be= toe 0e.

wr

do. Boxrh.- Rummelsb. 99/34 Brandenb. a. H. 1901/4 do. 1901/33 Breslau 1880, 1891/35

O7 C, Har 1 Sis Fs P ff 1m Tat P

o —_—

bs Cl 1 00 t bi C

s r; De Dn Ee D D L r

Pz Mo,

ded dm prert dnl pre prak duc pre duab erd deme jur enck pmk jak

bd pi .

= D S S D 7 ES D R

28 pin “a et OD

m2, ©

R

5000—500|—,— Anteile und Obligationen Deutscher Kolonial- a Mde gesellschaften. 2000— 0G ; h N i j Ostafr. Eisb.-G. Ant.\3 | 1,1 | 1000 u. 109[101,00G e Sinte Reich mit 3%

Coblenz 85 fv.97,1900/34 : ( forzheim . . . 1901| Coburg .. , 1902 N35 do. 1895, 1905/34 Cópenick 1901 unkv.10/4 Plauen Eo Els

J A

Cöthen i. Anh. 1880 lauen 1993/33 90, 95, 96, 1903/34 1900/4 Cottbus 1900 ukv. 10 4 1894; 1903/33

insen und 120% dckz. gar.)

R A124 S BTARSEE Hmmm

Es

be pur ed pn Pren Pra fremd merk Perm prr: S OîD0P

5000—500/97,90b | 5000 —500|—,— Dt ¿Ostafr Schldvsh. [34] 1.1.7 | 2000—500/98,60G sD (v.Reich sicher gestellt)

A J bund O M ——————— p 4 I

e 2 Lei

Ausländische Fouds.

Argentin. Eisenb. 1890 . do. do. 100 £ do. do. 20 £ do. do. ult. Febr. do. Anleihe 1887 do. do. kleine do. do. n do. do. abg. kl. do. do. innere do. do. kleine do. dußere 1888 1000 £ - do. do. e 500 £ 95, do. do. 100 £ 5000—200198,25B do. do. 20 £ 2000—200/101,60G do. do. 1896 20 L 5000—200/98,80G Bern. Kant.-Anleihe 87 konv. 5000—200/103,00G Bosnische Landes-Anleibe

o. o

18 l do. do. 1902 unkv. 1913

P

do. : j ; Calais i e Ó Dessau 1896/34 Saarbrüdcken , . 1896/34 L E Scene j Ee: E pedeididgg 0E des Königlichen A “nat N L aud I der Getreide, nämlich Weizen, Roggen, Gerste und i| versch. 98'80GB Ds ilmered.Gem 94 St. Johanta.S. 02 N 3 e EEE arthaus, Westpr. | - ä j u 4. o j o. Ge Nen, E M S ge eam A Konkursverfahren. “V | Zobel in Neuftadt (Orla), wird nach abgehaltenem | Hafer, und fr Hülsenfrüchte îm Falle der Ver 34 versch. Dresden 1900.uk. 10 A7 Schöneberg Gem. 96/33 Pru De O M A Bort 9e In dem Konkursverfahren über das Vermögen | SWlußtermin biermit wieter aufgehoben. Nähere Auskunft erteilen die beteiligten Güter- E i do. E Do, Edt Lr IBt NjUNgS ermn ms FHErS - Dormililag® | dez Kürschnermeisters Gottlieb Charzinstki | Neuftadt (Orla), den 26. Januar 1906. verich. do. 1900 N34 S R 27/84 do

11 Uhr. Offener Arrest mit Anzei: epflicht bjs.) in Karthaus ist infolge eines von dem Gemein- Großherzoglid Sächsisches Amtsgericht. abferligungen. Die Direktion T0 ( i aa 31 i 1899 uv. 10/4 Sau. .. 1891/4 o.

4 24. Februar 1906. \{uldner ——————— H 4 gemachten Vorschlags zu einem Zwangs- | Putzig, Westpr. KRoufursêverfahren. [84280] li „Eisenbahn. do. 34| versch. do. Po. Vunk 14

Wittlage, an ialides aridccciht vergleiche Vergleichstermin auf den 20. Februar | In dem Konkursverfahren über das Vermögen des e E O 4 | 1.4.10 : do. TTT, 1Vut 1919/13 3t 1895/34 g g 1906, Vormittags 10 Uhr, vor dem König- | des Kaufmanns Stanislaus Kaminski aus : Preußisch .. 34] versch. 98,80G do. Grundr.-Br. 1, IT/4 lien Amtsgericht in Narthgas Zimmer Nr. 21, | Sellistrau if zur Abnahme der Shlußrehnung des Verantworilicher Redakteur: d e 4 | 1.4.10 Düren H. ...1 Sie

O

101,25 bz 101,25bz

100,60bzB 100,99bz 99,20 bz 99,20bzG 97,75B 97,70bzG 98,20 bz 91,756¿3B

A Aa A

e e P u dend R | m n ami pt bs J L E

Pr A See A —_=—

ee bek fred fremd Prets S,

E p s N ry S

Cer P22

Stargard i.Pom. 1895/34 Stendal1901 ufv.1911/4 do. 1903/34 Stettin Lit. N, O, P'34 do. 1904 Lit. Q N34 Stuttgart 1895 N|4 do. 1902 N34 Thorn 1900 ukv. 1911/4 do. 1895134

P

Augsburg. Bekfauntmahung,. [84508] f anberaumt. Der Vergleihsvörschlag is auf der Ge- | Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Dr. Tyrol in Charlottenburg Rhein. und Westfäl L T 3009— 30 Ie G ‘usr 7 Das K. Amtsgericht ALues hat mit Beschluß | rihtês{hreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der | das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be- Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin do. 34] vers Düsseldorf 18994 vom 30. Januar 1906 das Konkursverfahren über den | Beteiligten niedergelegt. rüdsihtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung | Deltas r Es , Sächsische 4 | 1.4.10| 3000—30 do. * * * 1876/34 Nahlaß der Gaftwirtswitwe Kathariua Stippler Karthaus, ten 22. Januar 19086. der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver- |} Druck der Norddeuts@en Buchdrukerei und Verlag8- Stblesische ä 4114. 5 do. 88,90,94,1900,03 von Augsburg nach Abhaltung des Schlußtermins Königliches Amtsgericht. mögensftüde sowie zur Anhörung der Gläubiger Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Schl edwig-Goitiei V ‘ch. Duisbur sb 1899 | do. “gdm 34 do 1908 N

COoOS0O0

Rd D aa O

k di bnd drci ek demeá: 2A

101,10bzG

s © E

©

S T E E E E E A AP A p DO A E De P Dee Bn Pen Drei ie nt D T pie dent deut dund dras CITCIT pak (ft duunt: ¿fis js

Put ant C0 brt beni 2] funk 2] bert Prt Peri fern bert J] brr Ïrk J J brná J J] J J bri J

C. Gs

Roma R R R

Bmk mnd fen reh me en emc Pri Pm jo fond Jemen fc Pren Per b pu pk - 4

-

J s O J i bi pk juni pi

Saal Sund Ges M