1906 / 30 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Feb 1906 18:00:01 GMT) scan diff

[82995] [84593]

St. Pauli Credit-Bank in Hamburg. Allgemeine Petroleum-Judustrie-Aktien-Gesellschaft. h Dritte B ci la ge

Geueralversammlung am Freitag, d. 23. Fe- Aktiva. fonto am 30. September 1905. Passiva.

e R D P05 E R Eri T | Ube, fn Nile Hotel Lee zum Deut) hen Reichsanzeiger und K óniglih Preußischen Staatsanzeiger.

: Tagesorduunug: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bil d | Debitoren . 637 838/96] Kreditoren... 4401'— | 1) Vorl d hâftsberihts ns Gn Mobilien . . 1|— u ) oe oung E Ges Ae E Iahr: 3 Berlin Sonnabend den 3 Februar 1906. (0 O. , t!

Abrechnung und Erteilung der Decharge. | © “T 30801087 2) Wakl von 4 Mitgliedern des Aufsichtsrats. 12 372 411/87 1237241187 | ? Beschluß über Genehmigung der Bilanz und,

6. Kommanditgesellshaften auf Aktien und Aktiengeselsch.

. Grwerbs- und Wirtschaftsgenofsenschaften.

3) Wahl der Revisionskommission. Verwendung des Rein é Die Herten Aftionre fönnen vom 29. F ebruar Debet. Kredit. 3) Antrag ‘des Aufsichtörats auf Enilaftungs, iu gesadhen 0 orzeigun rer en Cinlaß- - | ung. ÜnterjuQun “v D 9 : er karten im Vankbureau in Empfang nehmen. Handlungsunkosten, Gründungs- Gewinn aus Beteili 74062 | Die Aktionäre werden - bierzu ergeb st eingela Aufgebote, Verlust- und Fundsachen, Zustellungen u. dergl, n l er . Niederlassung 2. von Rechtsanwälten. Der Vorstand. T s 7 e G e ö - / ries fi R jall- und Invalibitäis- L Bersubermg- | N L Verschiedene 2 [84917] Gewinn pro 1905 E R P s 4E Die Meme E seden Nor ur ag c t er 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

| zeigung der Aktien in der Zeit vom 3, bis 23. Fe-. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. Spar- und Creditverein a d Unter | muer pielos etr an der Kasse der Bauk in Sibsaa Verlosung 2c. von Wertpapieren. ua V E De 7 Berlin, im Januar 1906. Lehe, den 29. 4 R sodaß die Besizer der verlosten 4 ®/zigen Stückde noch | [84605] L Ì e ‘0! t. : weser Geestemünde. Die Direktion. E O a MiR 3) Kommanditgesellshaften bis 1. April l. I. im Gerufse des 4 #/0igen Sinfes| (Grundbank, Actiengesellshaft. 4°] Stuitg. Brauerei Geseltipast 28. ordtl. Geueralversammlung Mittwoch Dr. Weinstein. Otto. Carl Kistner. d z Aktien tell perbleiben ; die 34 L/oigen Pfandbriefe werden zum | Oje Herren Aktionäre unserer Gesellsaft werden Obligationen von E den 21. Februar 1906, Mea 32 Uhr, [83868]- | Aktien U. ge) | : Dye Gelbacie Fro. Brin Taury ge bierdur zu der am 24. Februar 1906, Vorm Bei der heute vor A O Zeugen ‘tatt- firaße Ne. e 0ous du Gerflemmlnbe, Georgs | R R so. ecuizabes 1065 L E, S l werische Vereinsbank. | «bie der Bareier Verne baut fab | traße 8, fallenden ordentlichen General: | bigen Aaledens fiad_ die folzenten Nummern . U, . ¿ L er ¿ eror e Generalversammlung Sonu- F ereinsva in Bayern gemäß Verordnung der Kgl. Staats- B ; j E tif s i Tagesorduung : Bayeri)ce s ; A Mündelgeld sowie Se- | versammlung eingeladen. Bogen Oren ; Ny 99 D s) Ad E Tectarierriéllung, Bruchgerehtsame, Grundbesiß und Jn- | Aktienkapital . . j 330 000/— S Ube, in NusT's Hotel “apf Ene a von Pfandbriefen O, E ETmE L Tee Dfcinde: und Stéftungskapitalien Sgeiaiien ) Vorl Li EoteeS a E L Se IEAIE 501 §06 296 264 265 324 O E - 08 207 393/04] Empfangenes Aval 10 500|— Tageso1 : ligationen der Bayerischen BerernEvan". | Das Verzeichnis der aus früheren Verlosungen | 1) Vorlage e E 2 Gee as 3) Aufsichtsratswahlen. Immobilien und Maschinen 17 975117 Kreditoren E | geêéorduung : e Notar Herrn Justizrat Grimm da- Das Verzeichnis - der aus }radere randbriofe | 2) Feststellung der Bilanz, des Gewpinn- und Ver- | 375 382 384 407 413. : Es h n i 4 919) 56 393/51 | Aenderung des Gesellshaftsvertrages, und zwar Zon. dem N. Gar Derr Sar und Kündicungen noch nicht eingelösten Pfandbriefe | 2) er Entlastung. 99 Stückd à # 500,— Lit. B Nr. 425 510 Geesftemüude, an L os A ieitech eine 82 AUIEO Reservefonds 1 000|— § 20 (Wahlperiode Red Oa tieDer) ionibe Ha Ae palweii i ck egi 4 e s Nenn alopligation E Ei ee Eer: V Lana Aftionêre, e E an beë General: 516 537 554 556 583 603 ‘ad 612 632 658 660 Debitoren und Kautionen . 75 216/41 ie Aktionä A ebenst ei o 4, 4°/ige Pfandbriefe. aijung der Dane, ARe E versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien | 670 718 777 788 794 795 806 841 849. [84909] Bürgschaftsleistun : 500 | Die Aktionäre werden hierzu ergebenst eingeladen Arta : Verlangen portofrei zugesendet. c el Nummernverzeichnis derselben | 20 Stück à #& 200,— Lit. © Nr. 882 919 i i G Pt | und öönnen Eintritts- und Stimmkarten gegen Vor e Mer menge oirh München, den 1. Februar 1906. nebst einem doppelten NummernverzeGnts 2 95 938 965 979 981 99: 57 1092 1096 z | h h L . : ; 3 - L. B vem E tatats bis zum 20. Fe- | 925 938 965 979 981 992 996 1057 1092 1096 Niederlausißer Kredit- & Sparbank Barvorrat . | 4 386/99 | s ¿eigung der Aktien in der Zeit vom 3. bis 23. Fe- aus den Serien XVIL und XVITI Bayerische Vereinsbank. gem 57 E e Et erlbren. F 1109 1159 1165 1174 1177 1187 1210 1230.

: j La M ; tei Mot u 7 . Juli A ° Aktiengesellschaft. 398 093/51] 398 093/51 an der Kasse der Vank in Empfang ait Zintihes atio, cu [84904] Berlin, den 3. Februar 1906. Die Heimzahlung erfolgt am L. August 1906

Die Aktionäre u Gewinn- und l ¿ nebzen. : 5 __90 . „Cl; M : * bei ürttembergisch:u Vereiusbauk in zu der am Dienstag, dea 6 gn Bt | m E E E O E E —————— { Lehe, den 29. Januar 1906 N it, 4 à & 2000 die Nummern 270012200 | Greifenberger - Kleinbahuen- Der Vorfiteude des Aufficht8rals I ber Fürriewbovgifehen Vers Vormittags 11k Uhr, in dem Sitzungszimmer des Gehälter und Allgem.-Unkosten è 18 256/78} Zinsen und Skonti 464'82 Der Vorfitzende des Auffichtsrats : , : , 47001—55002 Aktien-Gesellschaft. S185) ; f bei der Württembergischen Vankansftalt vor- Bankgebäudes stattfindenden ordentlichen General- | Arbeiterversicherung 4235/38} Betriebsgewinne 30 227/91 Sant Fisiuer. "i « 83001—91000 | q Sonnabend, den 24. Februar 1906, [ Bei der heute erfolgten notariellen 5. Auslosung mals Pflaum & Co. in Stuttgart, versammlung en Abschreibungen |_9 204/96) Gewinnvortrag pr. 1903/04 1054,39 e an S G F ' Ei 160 « 41001—45000 | 9 Sidicitians G 15 Uhr, findet im Kreithause E 4% e tsánleihe wurden folgende s E E E s L agesordnung : 5 —} “m 24. Februar, Nachm 8 , findet o Ee Y j folaenden “Bud A du ee O Det feg H dog On L K : : Von der legten Ziehung find ne rücckftän V) Jaho Io ome des Geschäftsberichts über das Aktien-Gesellschaft eee Ftoi [31747/12 | m Münster im Hotel Germania dic General: jenigen P E bers de or Sei elltHaft fa e mMMLUNS | 100 Nummern D (17 197 133 143 187 218 | und seit 1, August 1905 außer Zins: | Jahr 1905. tEn- ese schaf Hessische Hartsteinwerke Eiserfeld. versammlung der Aktionäre der Nordwalder Woll- 9 101315 1617202£283240|*"* E Tagesordnung : 993 977 284 315 329 345 349 351 357 375 383 | 2 Stüd à & 200,— Lit. C Nr. 952 1160. 2) Vorlage des Rehnungsabshlufses und Beschluß- H. Ville. (pinnerei & Weberei Aktien Gesellschaft in Liquidation 48 49 59 63 69 73 80 84 86 89 Geschäft2beriht und Bilanz für 1904/05. 415 419 454 488 515 519 567 579 604 651 653 | Stuttgart, den 30. Januar 1906. 4 fassung über die Gewinnverteilung. statt mit folgender Tagesordnung: 5 Genebuui Cen der Bilaitz. : 663 668 G72 674 684 696 717 734 755 789 803 Württembergische Vereinsbank. "en Arie ntlastung an die Direktion und | [84838] 5 Satteeng e Ba L Tbat i B. 3i¿°/oige Pfandbriefe. 3) Entlastung des Vortands und des Aufsi&tsrats. | 831 839 856 879 904 913 940 983 1030 105% | [84914] F; x 04 ] 2 .. = 2 S E 0 - * den gezogen : Mon fr 2 aussdecidende Mitalieder Des N 8 1150 1170 83 1186 |* ° o 5 S & , 4) Aufsichtöratswahl. Vereinigte Annweiler Thal & Brüstle’sche Vrauerei, A.-G. | ?) Entlastung des Lizuidators und Aufsihtêrats. . aus den Serien A bis einschließlich ck_ | *) Nemvabl für 2 aussheidende Mitglieder des | 1101 CRTL L e 188 1394 1338 | Rheinische Spiegelglasfabrik a e U R, Ne Cl i Annweiler (Pfalz) rie al Ra CCQEE urs BEMARWS (bes Mete t Ziaticheinen vom 1. März und 1. September) | 5) Neuwabl für ein verstorbenes Mitglied des Auf- | 1347 1402 1506 1521 1523 1562 1572 1591 1592 Ecfamp bei Ratingen. fen Ug A erinn, urs Z) Tmôgens und Auflösung der Geselischaft. umfassend: sichtsrats. 1612 1620 1637/1691 1677 1705 1765 1820 1821| «ie diezjährige ordentliche Generalversamm-

Aktien späteftens bis zum 2. März 1906 | Aktiva Bilanz per 30. Septe 5) Wahl eines neuen Liguidat 2 ie © —6 : rof s F S 1928 1972 198

) . . , mber 1905. L Lines neuen Liquidators. « 2900 die Nummern 1—6ß000 at am er Generalversammlun 08 1928 1972 1981 t je Ord u außer bei der Kasse unserer Gesellschaft oder - Talsiva. Die gemäß Statut zur Abstimmung erforderliche A Á 1000 Á os Ir24000 s Zux, RCi h an dieter. Tenero ibe Aktien 1993 du s Ran : lung unferer Gesellschaft findet Samstag, den einem deutschen Notar [A | ,¿ | Hinterlegung der Aktien hat zu erfolgen bei dem : sind diejenigen Aftionà , e 3. März dieses Jahres, 12 Uhr, zu Aachen im 6

i i 4984 | p 6: MIE e it ei doppelten Nu ¡verzeihnis bis zum Ibar am 1. Mai 1906 bei der Hamburger j ¿ bei der Deutschen Bauk in Berlin, Immobilienkonti 334 984/56]| Aktienkapitalkonto Lia D Vorstande der Gesellschaft. bi der West- e K Ee N mit einem doppelten Nummernv: enh L Le Zahlbar am 1. bei der Hamburger | Dor Boie: fiatd uny bechren wir uns, die Herten L AULTERen Filiale der Deutschen Bauk Ma nv ien : «#239 219,26 | Akzeptekonto A gp ben D Zen Vereinsbauk in Münster oder einem Í E à A 100 ; : i _1--13000 LD, Neenas R ee here T eE Filiale Pa R arri beten sonstigen Aktionäre zu Es papa gutes.

ReA is in astinenkon E) Lo 10°") Eopotheken und Bankshuld . . . . | 333 100/80 Nordw lde, den 3 tejenizen Pfandbriefe, welche eine der folgenden | er landschafilihea Bauk in Stettin oder der | Filialen unter Einreichung der ausgeloften Schuld- Bericht des N, e ide “n ‘des Aufsichisrats

ta Leipzie ger Filiale der Deutschen Vank “ici mati mat d 89 105 '— S ltnis | ordwa M E e N Endnummeru tragen : Berliner Handelsgesellschaft in Berlin hbinter- | yershreibungen mit sämtlichen, über den Fälligkeitstag | 1) E “n Fat e Mt g i fi Ls , eleu)tungêionto 9 950 a. laufende ¿ C j O g ay 5 48. c aen. c 8reidenden insscheinen. : j Z Bor l O uß! pirver Fnd j lla bei Ee Se ama V Schlesische Brat: Ütensilienkort E A n s a 10) 342/94 NordwalderWollspinnerei & Weberei aus den Een L nee ET Le L Mee gh: übrigen wird wegen der Teilnabme an der ina T T cia, Sl igle tage ia 2) Ertlasinng bes Vortands und des Aufsichtörats. er - nTonto [— Q ei . 5 mittels Aditempeiung in otge D c S Iperiammlung und Ausübung des Stimm- Samburg, den 1. Februar f : ¡tla de _Vo id ö Aufsichts ; vereins in Görlitz uhrparkkonto 16 432! i/Liquidation. tels 9 Ta Srandbriefe Generalveriammlung g Stututs verwiese r 8 3) Wabl zum Aufsichtsrat. : zu hinterlegen. obilienkonto 432|— F. Daruv. ___, Umgewande len April und L. Oktober) rehts auf die §S 17 und 18 des Eis Veri n. Deutsch-Australische d E E e -Ausibé vous Kottbus, den 30. Januar 1906 La : 31 487|— it Zinsicheinen vom 1. April und 1. Oktober) Greifenberg i. Pom., den 1. Februar | tsch he Auslofung v , . gerfafkonto 14 008 {84839] Vereinsbank in Nürnberg. fassend: 2 Kleinbahnen 2 i. ahre K e Niederlaufitzer Kredit- u. Sparbauk Tranéportfaßkonto 15 Mis Unter Zuziebung eines Königlichen Notars wurde : Lit. A à M 2000 tie Nummern 1—4000 Direktion L ay i Dampfschiffs Gesellschaft Die Hinterlegung der Aktien a Teilnabme gn ‘Frlen-Geselischaît, Kafsabestand 6 183/34 beute die neunzebnte Verlosung unserer 32/5, Boden- 2 1—8000 Franz [84884] : den Meneralveriamitungen hat M SRRE vos Fee H T E E M 9273663 De E R R Et R M U TL Z 110000 184308) Gemäß § 4 der Anleibebedingungen unserer eei etn Mntas: E des b. Darlehen . . . . , 6014759 | | Lit. A Obligationen À « 2000 * Eà% 100, . 1-209 |Spar- & Vorshußbauk zu Hermsdorfi/E. | 45 “(GlaN i Aergriellien Schuld Mitgliedern des Üufsichiörats, bei der Rhei, Deutsche Vereinsbauk. Y| 2a L e059 | [ab agou 04 8904 8354 8454 3554 3654 3764 Eienizen Pfandbrtefe, welde ein der folgeaden | Die Altioräre unserer Band werten der 6. | vom Zabre, 1904 geben wir bierdurch bekannk, daß | Fi sYen, det ter Brestauee Disconts-Gank in eute einsva E E T - 46 053/88 j : y n ernt tragen : _ Sonna , K. ’| die am L. April 1906 fällig werdende Tilgungs- | Hreziau, bei der Bank für Haudel & Ju- Die Aktionäre der Deutschen Vereinsbank Gewinn- und Verlustkonto 157 157/15 Nr. 2073 2172 E SEN E 2 5 0 E Mittags L Uhr, im Erbgerichtsgasthofe zu Herms ratz von 9090 #4 nah Höhe des Teilbetrags von bufizie ix Verlin, bei dem Crédit Général

; j 73 2373 2473 2573 ch ämtliche I der Serien 1 und IlI der ab f stattfindenden Generalversammluug ein- : Spr ; 9 ; | werden hiermit zur E 800 050,74 2873 2973 5028 5128 5228 5328 5428 5528 5628 S fteber 1895 mittels Abftempelung in 34 9/o ige e M ber g E E E s u 30, ies Liègeois in Lüttich ag E E bei der [84915] i sechsunddreißigsten é Gewiun- und Verlustrechnung per 30. September 1905. * 5728 Ie TLA h ide umacwandelten Pfandbriefe find nunmehr ge- L DERLRSLREE c ed 1906 bewirkten Auslosung folgende Nummern ge- Satus Sn Rae Cy Eee, os ordentlichen Generalversammlung E j s T E ie g BR N 5g O ligationen A t 500,— Ö Li zogen.) . 1) Genebmigung Her Jabresb ans Vo fands Ti iogen worden sind: von Neihe T die Nummern 49 Der Auffichtêrat. Der Vorstand. eingeladen, welche An Rohmaterialien, Betriebs M 4 uts E R R 14358 14458 14558 C. 4 %ige S IENEN. verteilung Jos Entlaftung des Vorstands und | V5 119 und 245 und von Reihe UL die C E Demeuls

É D malertaîten, eirteD3s ; ç + a es DAIO (9 DS. &3 wurden ezogen : S 153 tsrats. L H i 558 und 598. B B o

Dounerstag, den 8. März 1906, unkosten 2c. 304441 of Saar “H Lit. D Obligationen à « 200,— aus der Serie À umfassend: 9) Beslußfassung der Vergütung für Vorstand E E E Testes E elsuldver, | de Kerhove de Denterghem. Paul Bobne. Vormittags 11 Uhr, - Abschreibungen 21352/1320 - Gewinn u. Verluft 9215715 13 Nr. 18045 18145 18245 18345 18445 18545 1 Lit. A à f 2000 die Nummern 1—309 und Aufsihhtsrat. L ie Ausz fol s enén Eitliefèruna bei der Nasse |[ [54958 siraße 11, stattfinden wg ende Dunghof- 325 793 Lf : R N | 1665 18745 18865 18945 25007 25107 25207 "3 à & 1000 1-600 | 8) Neawabl der ausscheidenden Aufsihtörats. | P Einsiedler Brauhauses in Eixsiedel, der ““Motorfahr eug-Aktiengesellshaft

' y 9 325 793/15 | 25307 25407 25507, 25607 25707 958 9 f : Lene tEoTteder. i A -

i Tagesorduuug: Auutveiler, den 30. Januar 19066. A 36006 36106 36208 36306 36406 36506 36606 a 5 “i 200 1—500 4) tri von Aïtien. ee e t p E bots in Be ites dns i s: 7] ld

1) Bericht der Direktion über das Geschäfts- Vereinigte Annweiler Thal- & Brüftle’sche Brauerei A.-G 36706 36806 36906. L à « 109 1—%500 Hermsdorf, den 2. Februar 1906. dem Ban ause Gebr. N Daluze in Chemnis n u}e orf. :

L jahr 1905. Fr. Brüfstle. Fr. Ebert. 5 Lit. E Obligationen à 4 100,— " Fa «5000 1—100 * Hennig, Direktor. bei dem Dat YanE aer i g: eA 1906. | Die Herren Aktionäre unserer Gesellshaft werden

2) Bericht des Aufsichtsrats: Antrag auf Ge- __Nr. 7035 7135 7235 7335 7435 7535 7635 7735 renizen Rommunalobligationen, welche eine der | p. 8. Die letzte Einzahlung unseres Aktien- | Einfiedel b. Shemnih, den 2" A e | hierdurch zu der am Mittwoch, den 28. Februar nebmigung des Rehnungsabschlusses und 7835 7935 8093 8193 8293 8393 8493 8593 8693 folgenden Endnummern tragen: favitals findet vom 15. bis 31. März E t Einsiedler Brauhaus G. 1906, Nachmittags 2: Uhr, im Sißungsfaale

auf Decharge der Lirektion und des Auf- [84596] Vilanz vom 31. Dezember 1905 der 8793 8893 8993 26098 26198 26298 26398 26498 2E 26 31 33 420 67 79 90. an unserer Kasseusftelle statt. D. E. Schwalbe. ‘des Bankhauses C. G. Trinkaus in Düsseldorf jtatt- sichtsrats. g ordentlichen General-

t ; Dampfschi -Gesells em Würms 26598 28698 26798 26898 26998 28011 2. 5s gelangen somit sämtliche Pfandbriefe und findenden fiebenten 3) Beschlußfassung über den im Jahre 1905 Aftiva. psshifffahrts Gesellschaft auf d urm}ee. Pasfiva. | 28211 28311 28411 28511 28611 28711 28811 cl eGitn E Serien, welche | [84911] ; ellshaft [8á183) : L N versammlung, ferner zu der am Mittwoch, den E Reingewinn gemäß § 30 der E 14 E E AEEE 33217 33317 33417 33517 e der gezozenen Fadnummern tragen, E Continental Hotel Actiengesellshaf 49% Tivoli - Brauerei - Obligationen 98. Februar prag im Auschluß gu Die Doe, : i Bi S Hi Es ; : i s j 33617 33717 33817 33917. lung; also beispieleweise: Die 4°/oigen Pfand- Q ; 1890 erwähnte ordentlihe stattfindenden aufßerordeut- 4) Neuwahl von Mitgliedern des Auffichtsrats. Dampfschiffe und 1 St&leppshiff, Aktienkapitalkonto: Di aab sten Stüde werden 2: t E E R 97009- die 3109/6 taer nífurt a. Main. von . l l nacladen. srats Liegenschaften in Starnberg und I. Emission, Stück 440 „4 154 000,— ot Ee B me pu PeaTE CAUELE E s G S E O achten ordentlihen General-| Bei der heute vor Notar und Zeugen s\tait- lichen M as üs die

Diejenigen Herrzn Aktionäre, welche an der ; R E x Generalversammlung teilnehmen a Garbe Seesbaupt eins{ließlid Schiffs. | TT » = 25 9/0 aus in Nüruberg b:i unserer Kassa, izen abgestempelten Pfandbriefe Serie I Lit. © | versammlung der Aktionäre auf Montag, den gefundenen elften ordentlihen Verlosung obigen siebeute ordentliche Geueralversammlung:

ersuht, ihre Aktien und zwar späteftens am werfte samt Aufzugévorrichtung (inkl. M 616000 . ._. , 154000—| 303000— | in Nürnberg bei der Kgl. Hauptbank sowie 15; die 4 o/gigen Kommunalobligationen Serie 1 | 26. Februar 1906, Nachmittags 3 Uhr, in: | Anlehens sind die folgenden Nummern gezogen } 1) Bericht des Vorstands über die Lage der Ge-

Q E Gf D ¡ ( Freitag, den 2. März a. €. bei einer der vandungsbrücten, Hafenanlagen 2c ) riorität8obligatioten, Stick 30. _| 500 bei deren Fili j N chäftslof ffirma J. L. Fiock, Hoch- | worden : äfte unter Vorlage der Bilanz, des Gewinn- nabgenannten Stellen, nämli: Absreibung e 404 819,78 N c E 136 500 F ialen in Amberg, Ansbach, D Ne. 21 Geschäftslokale der Ban firm F D 11 Stü à M 1000,— Lit. A Nr. 5 29 46 (aue unter und: des Geschäftsberichts pro

'7g[| Reservefonds 30 795 03 Aschaffeuburg, Augêburg, B Die Einlösung der gezogenen Pfandbriefe und | f 4, Frankfurt a. Main. E u ( 4 1) der Deutscheu Vereinsbank zu Franuk- Dekbit —— 0 8389 819/78) Diépofitionsfonds 5 000|— Bayreuth, Fürth, Hof, Kaiserslautern maunal¿blicationes dés J un zuzügli der E: p "Tagesordnung: 159 179 224 251 367 391 p Nr. 436 441 1904/05 mit Bericht des Aufsichtsrats. Í e E i L e A Hoe T Fonds für Wettjabelttgriihins 5 SEMNN Landshut, Ludwigshafen üdiinsen erfolgt fostenfrei gegen Rückgabe per ver- | 1) Vorlage des Geschäftsberichts e Pen pro s E, Dei F 818 E 2) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent- i au s R 20 I M 226, 95 en, h i ten Stücke nebf i falle insseine j ts des Aufsichtsrats. 9 919 : lastung. . s u 3) der Berliner Handelsgesellschaft in |} | Inventar (Kücheneinrihtung und Wirts abzüglich diverser = heim, Scbtveinsurt, Steanbinn E “res den GcnclcctazEiimen bei der Vayerischen 2) Seins din ilen pro =30. November | 17 Siück à 4 200,— Lit. © Nr. 911 914} 5) Mitteilung des Vorstands gemäß § 240 H.-G.-B,, Berlin, shaftsinventar auf den Schiffen) __ Suftentationen 570,—| 4265695 | in München bei Herren Mer, Finck S C. einêvank in München, ihrea Depofiteu- 1905, nebs Gewinn- und Verlustkonto. 918 936 951 963 967 982 1010 1066 1067 1086 daß der Verlust die Hälfte des Aktienkapitals 4) der Deutschen Vank in Berlin, Absreit M. 5 985,87 „={| Erneuerungsfonds 5 000i— in Augêburg bei Herren Friedr. Schmid & Co, fen Rumfordstraße 10 und Bayerstraße 27 in 3) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein- | 1101 1118 1124 1132 1265. i Loos erreicht bezw. überschritten hat. 9) der Dresduer Bank in Berlin, schreibung s) 49% 87} Konto für nit erbobene Reserren bon in Frankfurt a. M. bei der Filiale der Bank üncheu sowiz bei ihren Filiaieu in Landshut, gewinns pro 30. November 1905. Die Heimzahlung erfolgt am K. ur kane i B. Tageêordnung 6) E A, Cheuevière & Co. in Fr entonto 162 631/62} 2 Aktien E 72727 e HSaudel und Jnuduftrie, gensburg, Straubing und Würzburg, ferner | 4) Ecteilung der Entlastung an Vorstand und Auf- hei der FRRttembergishen Fre n lar die G SGECTENLIINE SNROES U Rd A , assabeftan 2 567 ñ icivan S E in Stutt i T : j ruber h Berat d Beschlußfassung wegen evtl. Ver- 7) den Herren Gebrüder Stern in Hanau, 798 Bs für MRAnI R is 10 000 fowie bei mg bag Seide ib mit g a M deres Mie ia beé: ‘Ansbach, 5) abl des Auffichtsrats. bei der Württembergischen S anr anae vor-| 1) eig cio Ver Re R Eu ch8 Pat dis’ Uebero s) der Allgemeinen Deutschen Credit- | } Ausftebende Prioritätsobl.-Coup. . . 105 | unserer Obligationen befafsen, gegen Rüdckgabe der haffcnburg, Augsburg, Bamberg, Bay- | Diejenigen Aktionäre, welhe an der General- mals Pflaum Æ Co. in S nehmerin dec Lizenz zur Ausnußung uns ge- 9 auftalt in Leipzig, Aktienemissionskoïtenkonto . .| 1158713 | Oricinalobligationen nebst Talons und noch nit h, Fürth. Hof, Kaiserslauteru, Kempten, | versammlung teilnebmen wollen, werden ersucht, ibre | und hört mit diesem Tage die Berz "H rücfständi höôriger Patentrehte. Zugleich Vorlage eines ) den Herren Kronenberger & Co. in | Aufgelaufener Obligationenzins 2275 | verfallenen Coupons eingelöst. Nicht verfallene déhut, Ludwigshafen a. Rh., München, | Aktien bis spätestens 22. Februar 1906 bei Bon der legten Ziebung sind noch r g Bergleihsabkommens mit derselben zum Zweck 10) der A Creditbank in M en e 7 S Deriee Coupons werden mit den entsprechenden erau, NEFERNDUER: *LRERBEs, O tes der Bankficma I- L. Fin, Frankfurt a. Main, | un} Stat è A 500. aufer Nr 600 R E D p A Sa “an E Dea - | - rträge i j f ; i U Lll er 9 it d nehmerin un . ers heim sowie deren Zweriganstalten, | . Eee Vor 1 April ASSE L T bie verlost c oes Sa R SeiensGaft in Bertin P SeatTt A Main, den 2. Februar 1906. 1 Stück à 4 200,— Lit. C Nr, 1054. SriCn none eNE Prozesses. 11) der Bayerischen Vereinsbank in E DN + 634013/06 | Obligationen außer couponsmäßige Verzins d d Frankfurt a. M., sowie bei dem Bankhause Der Auffichtôrat. Stuttgart, den 30. Januar 1906. 2) Antrag auf Auflösung der Gesellschaft. 12 Se, î ; ——— T aTiO, Kred wird bon da ab rur noch 1 9% Depositalzins Vene RE. herr & Cie in Augsburg. Carl Fin ck, Vorsiyender. Württembergische Vereinsbank. 3) Wahl der Liquidatoren, 1 2) den Herren Julius Kahn & Co. in B Jag E “_ | Bodenkreditobligationen, welhe auf Namen um- Mit dem 1. April 1906 treten die verlosten Pfand- 8 4) Modalitäten der Liquidation. evtl. Ermächtigung Pforzheim, Bezahlte Zinsen auf 392 Prioritäts- i ; 1 | geshrizben sind, köznen nur eingelöst werten, wenn Mie und Kommunalobligationen außer coupons- | {84386] Breslauer Lagerhau Ì der Liquidatoren, das Gesellschaftsvermögen auch 13) E mim E aux iges Vereinsbank S R L 6 848 33 E Tarinag ton 1908 : fa Ssaaglantna au amtlih beglaubigter Unter- dige Verzinsung. -Bei verspäteter 006 ab Die Herren Attionäre unferer Gesellschaft laden wir hierdurh zur neunundzwanzigften Die gane ti LLEU S: si an der General auftalten, deren Zweig- Bezablte Zinsen a. d. Fond3 für Abonnements rist des in den Büchern der Bank eingetragenen Fepositalzins von 1°%/ vom 1. | ordentlichen Geueralversammlung auf : ejenigen Aktionäre, we R ) 14) U Mbliez6tnibera lian Vaukanstalt, R "0 x; Eingenommene Zinsen 05A ile ne t VE E Stute Pfandbriefe und Kommunalobligationen, welche auf Montag, den 5. Mürz 1906, Nachmittags 4 Age, her) res der Meicdabank f L wig drdtg ded vormals Pflaum «& Co. in Stuttgart, I. a00 ven, E Schiffs- u. Reftaurat in unberlofte Bodenkreditobligationen unserer Bark M: amen eines bestimmten Berechtigten um- | in unser Geschäfislokal, Neue Oderstraße 10, hierselbst ein. Notars über die Aktien spätestens bis zum

15) der Allgemeinen Renteuansta L : é 15 000,— einnahmen 951 22272 | sei „Da - E De Tagcesorduung: ¿ 1906 inkl. bei selbft, lt da Abschreibungea an d. In- zum gleihen Nennwerte umgetausht und die ein Grieben oder vinkuliert sind, können nur bei der 1) Geshäftéberiht pro 1905, Genehmigung der Jahresbilanz und Beschlußfassung über die E San DEO ichahi T Düsseldorf,

Ç, e 2 - nfs 3 - 16) den Herren Stahl ck Federer dasclb#. ventar 1 000,— getau‘chten Stückz wieder auf ten gleihen Namen fasse in München gegen Abquittierung seitens Gewinnverteilung sowie über die Verwendung eines Reservefonds. dem Bankhause C. G. Trinkaus in Düsseldorf,

- 8 umgeschrieben werden. è in den der Bank eingetragenen Eigen- Z i 17) den Herren Marcus Berlé «& Co. in ff}| Vortrag anticip. pro 1905/1906 bez. Die Boderkreditcbligationen (H E e (mit beileabiatet Unterschrift) zur Gintöfung N lusfassung Mes Tung, A Soran Ee Akriouîre ders tigt, wele ihre | dem Bankhause C. Schlesinger. Trier & Co., nmen i

Wiesbaden Abonnem. briefe) der Vereinsbank in berg fink ici Stift d furatelmäßigen s 6 Uhr, i Commanditgesellschaft auf Aktien, in zu binterTegen oder die Hinterlegung bei einem M | Kursverluft auf Gfekten der t ürnberg find inbaltlih prborati E E atel- | Aktien vet Nummernverzeichnis bis cinschliesilich den 1. März 1906, Nachmittags hr, in T. Eci i0 S E Bus Son p minisierien der Zusi und bes Sind e Anlegung liede cia I A 2 M dem Geschäftslokal der Gesellschaft, Neue Oderstraße 10, hinterlegt haben. Formulare hierzu sind wis “Bankhause von Erlauger & Söhue in Same g g ysuns ‘x E oi Î von Mündelgeld, zur Anl von Kapitalien der Ge- Vir bieten den Umtausch der verlosten Stücke in | bei uns N E die Gewinn- und Verlustre@nung sowie der den Vermögensstand und ‘bie | Fraulfurt am Maiu Der Auffichtörat Laut Generalversammlungsbes{luß die Dividenden 275 785115 Kirthen: s Pfründestiftungen und der sonstigen, mia Did El ber amterfertigten Bank, Verhältnisse unserer Gesellschaft betreffende Geschäftsbericht liegen in unserem Geschäftslokal zur Einsicht " Düfseidors, den 2. Februar 1906. f der Deutschen Vereinsbank. e iQlus werden coupons Nr. 1 der alten und | nit unter gemeiat[l / h S owie bei | der Aktionäre aus. Motorfahrzeug- UAkticugesc llschaft.

Ed. von Grunelins. Alez. Majer. Y| Münden ieublt cte) S M bei der Hauptfafsa der Vayer. Hypotheken- u. Wechselbauk in | Stiftunzen für gerignet ekla tuns stehen miliGen Psanbbrieseertaufsiellen von heute Breslau, den 30 Januar 1906, A a Per Aufsichtörat.

Anweisungen ansgefolat warhewleilig sür die altea Aftien neue Couponsbogen gegen die betreffendea | Nürnberg, den 1. Februar 1906. „vorgenommen. Bei dem lmtanie werden die | Der e ee E es g , Heinr. Ehrhardt, Geh. Baurat, Vorsigender, : : _ Vereinsbauk. Zinsen gegenfeitig bis L April 1. J. berehnet, i

W090)

9,

1 S i ,

.

de A B C