1906 / 36 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Feb 1906 18:00:01 GMT) scan diff

“%

bei der Reichsdruckerei eingehende Bestellungen werden von | müß Uns gegenüber sei Ae ten Wilken zum? Ausdruck bringen?" trat: diése Audfühtungen entzegen „und betonte, d dieser dem genannten Verlage überwiesen werdén. Für die | Der Bérichteritalte D ' Lauraine * vekteidigte dis: dariit eden fein Jsde, den König so zu fien, Va ee aat Ei behörde 1 Ausführung folher Bestellungen, wie aller {päter ohne Vers f E f hit, daß ‘vêrfchledens “Gr- se=vertteten könne. in 9 igéntlih ‘die Schuld an diesem ‘Unglück hat. Auf diefe’ Weise | koration erfüllen und dadurch jedes besondere Ornament übe: flüssig

; ; à : ; mäßigungen gegen den Normaltarif zugestanden seien. Diese Grmäßi- : . 5 : wer f ; kel kominen und wird feiner der beteiligten | 7 h mittelung cines Zwischenh: ndlers unmittelbar an den bezeihe Darauf wurden die Geseßentwürfe dem Jinanzaus [chuß wird nic Licht in das Dunkel kommen“ und wird te iligten maden reer bee Ledige Ausscuß des Deutschen Landwirtshaftsrats

"a : : - ien allexdings nur unbedeutend, aber die Unterhändler hätten | 5 ; r it weid

neten Verlag gerichteten Bestellungen wird ein eiwas höherer gungen se N e é überwiesen. nen ein Haar gekrümnit weiden. è 14. D Nettopreis berechnet werden. Wenn, wie zu erwarten ist, der E errei, ; s e E E , Amerika. per! (Schluß des Blattes.) In diesem Jahre wird in den Räumen des akademischen Aus- e Aust Tuns 0 Duo R LUREEE 16) und-den Etat- ans d erte R Tr mihi Dae, E der | halten auch neue Vorteile*. ‘Diputierte Debu\y erklärte, man Die „Morning Post“ meldet aus Washington, d | Dellungggebtrdes g Dg ¿Brubiden binder, Lt DIeRon. pre 15. Die léaatvétsinmlung ‘wäblt die 7 Mitglieder des orzuaspreis für ein bis zum 1. k. M. bei der Reihsdruckerei | Ù | i i u Ì L - ; e Kunstaus stellun : j abre. zugsprei à ] müsse troy alledem der Kosvention zustimmen, weil, wenn fie vertagt Kriegssekretär Taf! in der Kommission des Senait r E - | Sahre 1903 von der Dresdner Kunstgenofsenschaft veranstaltet wurde, E Pal imt E fer L E auf 3 Iabre

bestelltes broschiertes Exemplar 2,80 Á und für ein gebundenes | würde, Rußland in den Genuß der Meiftbegünstigung eintreten, Frank- h : L903 : dem Maximaltari? behandelt werden würde. Der. Ergänzun skredit. von 20 000 Pfund..Sterling zum war mit einer Autstellung der Werke Ludwig Richters verbunden. Der Generalsekretär des Deutschen Landwirtschaftsrats ift

350 4, der Nettopreis für ein unmittelbar bei dem N. v. | reih dagegen nach de! A [1 - : ; L il 16 Deckerschen Verlage bestelltes - broschiertes Exemplar 4 Deputierke Laura es nochmals äuf die Géfabr hin; die ¿mit Jf eiteren „Hau von: Kasexnen bei Manila v r. 6 des - entralblatts für das Deutsche Reich“, Maren damals alle Künstler sächsischen Ursprungs geladen, so er- i; chr Si | Deckerschen Verlage bestelltes -broseh\ertes Exempiar N | ciner Ablebrung dex Köhbritios petbunten wi, | P irna gebots die decartis seie baß jeden Aug, die Las I jeuntgegehen im Relbamt des airm r (Grnennungen, Bestellung forderten diesmal bad Anwachsen der Dr (Einladung nur an die in wale de Pruptge G t Efüdrer der Pil Normierung des Ecbalis den Buchhandel bezogenes dbroschiertes 6,30 #4 und für ein Die Fortsehung der Beratung wurde darauf auf über- {n China geboten, die': derartig sel, daß: jeden Augenbli die folgenden Ei: e Ex-quaturerteilungen. 9) Militärwesen: | Sachsen lebenden Künstler, gleichviel welher Abstammung, gerichtet des Hauptgeschäftsführers sind in einem besonderen Anstellungêvertrage gebundenes 7 # betragen. : mor E Veriagls L L feu A Sivung erwähnte der Deputierte Ktsendung Von LEUPpeT JWHDENDIY WEEHER, TONNE, Crcachtigung zur Ausstellung ärztlièr Zeugnisse für wirpN lige wurden. Die Eröffnung wird etwa Mitte Mai stattfinden. r ed Derselbe ist vom Vorfiyenden des Kuratoriums zu unker- Messelier (Sojialist) die ras Griedigung, die die Angelegenheit 5 Deutsche, welehe thren dauernden Ae Rer TIT ua Mae D ot & 18. Der Hauptgeshäftsführer unterst-ht dem Vorsigenden des - (2 MoW l Sthnelti ei a en e era n Telegra dr farte des Deutschen Reichs. 4) Versicherungswesen : Land- und Forftwirtschaft. Niarorimns And Dn e@äfisfüyrer bat für die Ausführung der Auf S hte, Séhnellig i Ï : : und ; iti i | für di führung der Auf- Laut Mekdung des „W. T. B.“ ist S. M. Fluß» ‘rath e. O e Ee it d M a A BELen angewendet Parlamentarische Nachrichten. Ortsübliche Tagelöhne gewöhnlicher Tagearbeiter. Berichtigung. XXXIV. Plenarversammlun gaben der Preisberitstelle Sorge zu tragen, insbesondere hat er die Ver- k nboot „T tau“ 6 ; das Voik Vertrauen ju der gleihmäßigen Auëübun d Steuerwesen: Aufhebung gemischter Transitlager und ; g Pes f e f, anonenboot „Tsingtau vorgestern in Hongkong eingetroffen. | des Geseges häbe. Der“ Justinwinister Chaumió [loß b Der Schlußbericht über die gestrige Sißung des Rei B fimmuiigen über bie Auséuhr usw. des in denselben lagernden aus- des Deutshen Landwirtschaftsrats. E 4E nad, ASLIOA ay Jur Fete E 9 cio S Getreides. 6) Polizeiwejen: Ausweisung von Ausländern In der gestrigen, vierten Sißung nabm der Landwirtschaftêrat hungen per Fre 100 X L a L Se nweisung zur K3ffse

S. M. Flußkanonenboot „Vaterland“ ist vorgestern | den lezten Worten des Vorredners an und fügte binzu, daß es in | {g gs befindet sih_ in der Ersten Beilage irdischen : us dem Reich3gebiet. zunähst einen Vortrag von Dr. offrnann-Berlin über den Wasser - & 20. Der Huuptgeshäftsführer hat die Befugnis, die Unter- gehalt des deutshen Getreides nah den Ermittelungen | beamten anzustellen und ju entlaffen und tie Verpflichtung, dem Vor-

in Kiukiang (am Yangise) eingetroffen. eyen Fälle o in De Rie Ege mebr oes enige ang wären. Ja der egenheit de la Rochefouceauid bäiten die : Akten sehr klar gelegen ie duxch die Anrufung des Appeligericht#- en Auf der Tagesordnung der heutigen (40.) Sigun ; j i f j i hofes bedingte, Verzögerung sei daber au fehr kurz gewesen. Res F welcher der Staatsminister, Sins der Yrovlantämtar ean E Antrag wurde nah s des Kuratoriums und dem Kuratorium darüber Bericht zu i Deutsche Kolouien. / Damit wax der Zwischenfall erledigt} und die Sißung E je es En Dr. Qa, Ln Posadowsky-Wehner _ „Der Deutsche Landwirtschaftsrat dankt dem Kriegsministerium / F. Sißunrgen.

Aus Deutsh-Südwestafrika wird, „W. T. B.“ zufolge, | wurde geschlossen.“ : : Male T ht pad iti gender SOEM Zune zweiten Statistik und Volkswirtschaft. für die außerordentlich wertvollen von den Proviantämtern durbge- & 91. Der Vorsigende tes Kuratoriums beruft das Kuratorium amilich berichtet: : Die radikalen Kreise verlangen, daß die Regierung | Genoss E S E n A R s der Abgg. Singer und führten Ermittelungen bezeans des BANfrvalio im deuts@en Ge- | nah Bedarf ein. Das Kuratorium muß mindestens einmal im Fahre am L Pehiar aubte ehe e38 des Meinen Katte ar | bezügli" deX Anwenlargufnahme de e erergdejen | Fete «Bor o u e eefomee dab derb Leere Sur Arbeiterbewegung terie und besQlieht in Grrwägung das dex Wassergebalt es Beteides | jsammenteetN roten und Didten för bie von dera Deut" fommene Hottentottenbande von etwa 306840 Geer Bn Dauvt | ace N S tleyens 6% Jopni, O) qu anen „Ist dem Herrn Reichskanzler bekannt, daß dur Auß Gin Teil bder Weber der Tuchfabrik von Marx u. Auer- | ferner, daß er in vielen Lieferungen für die Proviaxtüwter ene wah, cout ae Melsefolien nd et bed Kuratoriums werden quartier, nam sofort mit 15 Gewehren die Verfolgung a: b érréite Wahlen hinziéhen könnte. Spätestens in eincm Monat müsse lassung der reihsgeseßlichen Arbeitershußzbestimmungen am 14 N bah in Aachen bat, wie die Le Si R M r t def [lässige Höhe aufweist, in Grwägung endli, daß ein Uebermaß an us det Kasse der Preisberichtftelle ‘ezablt. Für diese Mitaliede! P Ev B Goes, 10 Le smc von Kecimantboop, | 0166 beenbeRsE ußland 1963 duf ter Roblencde Bora: di Dortmund en Shabttan | f e e tee eotie Moser dle wertzolé Trodferfablieng jAWigt, ub ejne eie von | wetden de Koften dee Siftababnntabrbarte 11, Kos, fo 22e : t, G Ur metew R ae denn 1 en entl ¿Reder A Mudg N Fand. ; : gedenkt der Herr Neichbkziniler zu L E nid Alitidon-@ n js Aus Osnabrück wird demselben Blatte telegraphiert, daß dec er- | verwaltung zu veranlassen, daß der Wasser ehalt im Getreide in der gelder vor liever E ute aae A E E toral eWéblten ite "nad Tier Löwerfluß an Rebenfluß f Fh Der 2 inisterpräsizent Graf Witte hat, nah einer unglüdsfällen- vorgebeugt wird?“ i E wartete Textilarbeiterausstand in Brams\e gesteru begonnen | gleichen Weise wie im Jahre 1904/5 unter ngabe der Herkunft und Mitglieder aden L cLLickams, ioctden vin Fed diefelbent 10 Effeuden flufses (eiw2 “35 km jüdlich von Kectmanshoop). Von Meldung der „St. Petersburger Telegraphenagentur“, die Auf die Frage ‘des Präsidenten Grafen von Balle hat. Weitere Fabriken werden heute folgen (val. Nr. 24 d. Bl). der Bodenart, dem das Getreide entsprofsen ift, au für die felgenden Körperschaften getragen.“ E E E E bier aus fegte jedoch Hauptmann Wobring, General. Gouverneuré des ‘europâischèn Rußlands ‘telegräphish ersucht, | an den Vertreter der verbündeten Regi Bib itandiwel Gine am Donnerttag abgebaltene Versammlung der Beleg/Waft | Jahre festgetellt wird; 2 die Heeres e veranlaffen, daß ‘Den leuten Gegenstand der Berat1rgzn in der gesirigen Sizun tab2offjier der Südetappe, mit 70 Gewebren die Nerfolgung fort | entschiedene Maßnahmen zur Beschleunigung der Anfertigung | zie, ‘rirefer ‘der verbündeten Regierungen, ‘ob und wann der &ruvvschen Grube „Glüksbrunnen“ im Siegerland | Inzeordnet wird, den Wafsergebalt von einzelnen großen Getreideposten | 1:1 Fe E = R E Le TATEn r E S E T L Mb Ie e Alinea Karás. l 0 Veröffentlihung der Wahltisten zu ergreifen. Sobald” dem dieser bereit sei, die Jnterpellation'zu' beantworten, erklärt der beschloß fast einstimmig, die Mbeit wieder aufzunehmen, da angefiSts | in mehreren Proviantämtern rortlaufend alle 10 Tage bestimmen zu bildete das Impfen mit Rotlaufkulturen dur® Laten. C i A L instindiatrn - G- Eren Merse | Miki 3 ittei ber Veröffentli Staat3minifter, Staatesekretär des I Dr. Gr der in legter Zeit beträchtlih gestiegenen Löbne jeder Grund fortfalle, | afen; 3) die Heeresverwaltung zu veranlassen, sich mit dem Hierüber referierten Major a. D. Gndell und Vekonomter

ergen ein. Nach Dkn Gefecht flob der Gegner unter Verlust | Minister des Jnnern Mitteilungen über Veröffentlihung der , s / nnern Dr. Graf von Pofa- den vor furzem begonnenen Ausstand fortzusegen (val Nr. 8 d. Bl.). | Meteorologisen Institut zu Berlin in 'Verbinduna zu | Pommer, welche die Annahme cines von ibnen gemeinsam geitzüten vos ‘5 Toten und Zurüdla} un. der größeren Hälfte des geraubten Listen zugehen, soll der Zeitpunkt der Einberufung der Gou- dowsky-Wehner: Der Herr Reichskanzlec- lehnt die Beantwortung Der in der Lupenyer Grube. der Urikany-Zfiltaler | fegen E Zwede der Einrichtung meteorologisGer Stationen Antrags befürworteten. Der Landwirtschaftsrat stimmte nah Tarzer Mens: L be Gg E id A Wi ib Aneataine Lu vernementswahlversammlungen festgeseßt werden. Von diesem | ab, weil die bisherigen Untersuhungen niht ben geringsten Anbalt Koblenbergwerkägesellsckchaft ausgebrochene Ausstand ist beendet. | in den für den Zweck 2 au8gewählten Proviantämtern; Déskussion diesem Antrage zu, ter, wie folgt, lautet: En o bek ñ N ga Ou T) SLeNeE S Pw a Zeitpunkt “wird. die Bestimmung des Wahltermins in den dafür geliefert haben, daß eine Verleßung irgend welcher 1eihêgesep- Die Direktion hat die Forderungen der Bergleute bewilligt. (Val. | 4) daß Maßnahmen getroffen werden, die für die Landwirtsaft | 4 22e Deut Fe Landwirtschaftörat beshließt, an du gy CBnS O T a S Bewebre abgeliefert, Ties | Städten und auf dem Lande abhängen. j li§en Vorschriften den Anlaß zu - dem bedauerlihen Unglüdsfall Nr. 35 d. Bl) und für verschiedene Gewerke außerordentlich wihtige Frage der Ge- | 2, Pundeatas das luden G x & 2 I L Hera,

ist ar.sheinend der Rest der diesseits der Grenze kefintlihen Witbois. Der Oberbefehlshaber der Schwarzmeerflötte, Admiral | gegeben habe. treidetroËnung iu fördern. D Farde nes S E kämpfang gemeingefäbrlicer Krankheiten, unter dem 4. M

darauf beschränken zu wollen, einzig” und allein bei der | ‘des Gebrauhsbuches soll eigentli die Schrift allein {hon dur ibren 8 12. Das Kuratorium beschließt über den Gtatvoranshlag ter

{eint ih Nétrieböbeaniti ‘der Borussia® zu ; esamten Anforderungen der De- sberichtstelle. : nd den Betrieböbeamtèn auf der „Borussia* zu rforshen, | Charakter: und ‘ihre Anordnung ‘die gé1a ngen Der Prei r Res Kuratorium beshließt über die gesamte Organisation

der Präsberistelle (8 1)

E t L 1,

Der Ober leutrant Richard Schroeder, 17. 6. 1875 | Tshuknin ist gestern in Sewastopol in seinem Kabinett von S : i werden, daß der Landwirtschaftsr 1 h S S Aettton Tber das Arbeiten und d

pu Glocau Che i d es 3 e Es a ol) 198 einer Frau, die sih für die Tochter eines Admirals aus S!. | ¿i E Eee zur e: egr Grund ter Kunst und TOIARICHAN aussreiben in „die Wege leitet. j it diesem Zwede sol „tine lese E n E e vas de A aats M iu iee s aua ei Spur at a (U E L tue und S e d er Belag dur den Rcichskanzler die Bespre A0, der cel i Iu Ee A MRE L et Oger tage lGEn e D Ar oi e nie v cingciomen Be behandelt, avrevit E Éctanitf die DOugSS E wn A eingehender Prüfung der eils zigen ns Auge). Gener Ul a . Januar im Gesecr be! 00 er Unter- ‘| überreien Mole U vier Schüsse. schwer - verwunde E prinzlihen Paare rd am 1ag, « D, De, LUNACA E ; z M Lori L e Nerbältnifse in solden Bejirken, in welhen die Schweineiunt und offizier Kul B irsener, geboren am 26.1.1881 zu Bargen, fcüher im | worden. Die Täterin, die, wie angeslellie Semitiddvngen er- Der Antrag wurte außer von den Sozialdemokraten, von 1 bis 3 Ubr eine Vorbesichtigung stattfinden, für die die Gin- eines Preisausf{reibens enthält. Die Denkschrift soll dazu E qu “Dalhing Licitbos Auftrezen des Rotlaufs stark gefährdet ift

4. Badischen Infanterieregiment Nr. 112, gefallen und der Gefreite ‘| gaben, von auswärts “dort ein etroffen und in einem Hotel von denen heute etwa 55 Mitglieder anwesend waren, au ladungen vom Kronprinilichen Ho ma:s@allamt erfolgen. G e Megiprarigon - Yera uns e ferute E es ‘t daf welhea fh unter Geltung der erla bezd

Martin Kröber, aeboren am 18.11. 1883 ¿u Leipzig, früber im 7. Königs abgestiegen war, ist von dem M acktposten getötct worden von einigen wenigen Zentrumsmitgliedern und den Freisinnigen Der Lichtbof ist für die Dauer der Auna mit den kostbarsten E HE E LEE dar ai ey fe N P gange me A s iériften cine rechtzeitige und verbältnisniäßic j

G SAsben G es e am A “Sin Telegramni dés Generals! Lenewits Seldet genügend unterstüßt; die Besprehung findet also jtätt. E civrtentatiGes LPoUh L T el Tem leme, sie der Frage YOeuna S sen, Ma e ea 8 | N lauffulturen nit ermöglichen läßt. das Arbeitea und

in Naricha wer verwundet worden (Schuß: in Ärm ¡fels : e P LEY ; : T «= T = Hl don diesem Hintergrunde heben 11ch 0roe AufCautel L A u i: E fehr mit Rotlauffulturen unter Kontrolle der j: tändigen beamteten hôhle und Rücken). Am 1. Februar wrden im GefeSt bei Autas | daß in Tschita die Ruhe ohne Blutvergießen wieder hergestellt Der A R Staatssekretär des -Jnnern Dr. Graf Silbergerät ab; die eine Seite des Lichtbofes ist ganz mik Gemälden Alsdann beschäftigte sich der Landwirtschaftsrat mit der Frage einer Tierärzte AUR Coleben ‘ales ¡u gestatten, w-lhe zu dieszm Zwedck leiht verwundet: Hauptmann Fedor von Bosse, _ge- worden sei. Am 2. Februar seien dorr 81 Soldaten des von Posadowsky-Wehner verließ vorher den Saal. und Adresscn gefüllt, darunter auch Darstellungen einzelner Geschenke, | Zusammenschmelzung der Arbeiterversiheruna8gefeb- | sahperitändiger Stelle au?gebildet und 2cpcüft wo F

boren am 24. 5. 1872 zu Hannover, früher im “I. See- Eisenbahnbataillons, die sih den' Aufständischen: angeschlossen Abg. Bömelburg (Soz.): Mit -Schrecken erfüllte die Be- die erst nah längerer Frist fertiggestellt werden können, wie das Tafelsilber, | gebvng (Kranken-, Unfall- und Invalidenversiherung), f

bataillon (Streifshuß an rechten Uvterarm), und Unteroffizier atten, verhaftet worden. Jn der cit vom 3. b18 5. d. M. völkerung die Nachricht, daß das Leben des größten Teils der Belegsca das von dem Verbande der aroßen preußischen Städte tarzebraht | worüber der Gebeime Oekonomierat Haehnel - Kupvris und der r i h haft I v Es, Dee Cl Zed wird, das Tafelsilber von Rheinland-Wesifalen und der Provinz | Oekonomierat Stodckmaver referierten. In der sib an deren Vorträge ans Theater und Mufik.

Otto Röder, geboren am 12. 10. 1883 zu- Düsseldorf, früher | di 4 : ¡e Ei n éine : | der „Borussia“ tin Gefahr s{hwebte. Slücklicherweise 4tellt N L g j ff h die Bewohner der Stadt und die Eisenbahnbeamtèn eine große i s _ d IEENIE T anz besonderem Flanze werden die Fuwelen ersirahlen, | s{ließenden lebhaften Ditkussion wurden eine Anzabl Anträge gestellt,

in Königin Elisabeth - Gardegrenadierregiment Nr. 3 leish- e C C T2 später heraus, daß die Zadl der Verunglüdckten kleiner war als an- Sawhsen. In Ie LEIL (Fleish- | Menge von Waffen abgeliefert. «n der Werkstätten der Bahn s L: envätel die Brillantentkette von Seiner Majestät dem Kaiser und König, die jedo zumeist wieder zurückgezogen. Der Lantwir!schaftsrat nobm Theater dzs Wesens.

Muß in rechten Oberschenkel). Ferner ift Reiter Wilbelm Heynen, ice z S B ARE I} genommen wurde. Aber 39 brave Bergleute, darunter 18 Familienvâter, x î F Dey hätten die Truppen blanke Waffen und Schußwaffen aller Art, so- | wurden das Opfer. Davon wurden hach wenigen C 14 Leithen Diademe, von Seiner Kaiserlichen und Königliwen Hoheit tem Fron- | ließli folgenden Antrag des Grafen von Bernftorff an: „Eine

E mre De ¿ N 4

_— L -

regiment Nr. 7, zulegt im Landwehxbezirk Siegburg, am 13. Ja- A / L A E L : 2E

nuar in der Gegend von Kundjas von einem Kameraden, der thn 100 Pud Schießbaumwolle ge! nden. Zwanzig Führer der ‘| andercs @rab bekommen werden, wer vermag das zu sages. Ich weise hin gestiftet, die Perlenreihen / der Provinz Brandenburg und_ zablreiche anzustreben. Ohne eine genaue Klarlegung der Verhältniffe und obne E zu Beltelehen, E e Fobeung auf dér Haun

Für einen Kaffern hielt, er\hoslen worden, Reiter Franz Darm - Aufständischen und 150 Auffländische - seien verhaftet worden. | auf die Witwen und Waisen, vornehmlich auf diejenigen, teien Gatten andere große und kleine Shmudstücke. Au ganz große Stücke wie | präzise Vorschläge erscheint eine eingrehendere Stellungnahme verfrübt. tbal è Ee O baliée ei irg “blie As au] der SYar- Oi iert Tg Zt F e Ing 1 44244 1e u AaDIEZ. ec Zte

Hadt, geboren am 3. 5. 1883 zu Lorsba, früher im Füsilierregiment | Die Zeitungen, welche die Einwohner zur Ewpörung aufge- | und Väter b1s heute ein Grab nicht bekommen haben, auf die vielen der Galawagen der Provinz Posen und Teile des Mobiliars von Nath einer Pause berihtete Prinz zu S&oenaih-Carola:h-Saabor | ¿S C E E ber S Telehuibette hindur Nr. 8, am 30. Januar in der Krankensammelstelle zu \Ramansdrift 2E und aufrühxerische, evtlcuitationen verö a ianditea | Bu Mütter, die am Tage des Unglücks: viele Stunden die größten S6lesien und Westpreußen sind ausgestellt. Das für die Not- | über Nud Fince E e dhe De rioborititelle des Deutschen | ffe Slaum der Siebenbürger SaSfer, der füh Jahrhun derte Limbur an Lungenshwindsucht und Reiter Franz Dallmann, geboren | säen verboten, ihr Leiter “verhaftet und ihre Druckereien e: | Seelenqualen erlitten haben in der: Sorgeum Gatten und Vater [eidenden in der Gifel bestimmte Gintritt2geld wird 1 K betragen, | Landwirtshafts8rats. An der dann folzendzn Diskussion be- tro aller ihn bedrohenden Gefahren jen vente art in am 18. 8. 1883 zu Venzlaffshagen, früher -imi Kailec / Franz- | sclössen worden Der Poft- und Telegraphenbetrieb séii nici und s{chli-ßlich auf di-e 600 000 Bergleute unjeres Landes. am Montag 3 c _ | teiligte sich aud als Vertreter des Rei8amts es: Fiunern der Unt x | wahren gewußt hat, wird dar n E T Gardegrenadierregiment Nr. 2, am 4. Februar im Lazarett zu estôrt Der General Mitschenko idet 5 Wl di, Da berührt es jedenfalls nicht angenchm, daß der Reichs- Die Sammlungen des Museums bleiben in unveränderter Weise | fgat:sekretär Wermuth. Der Landwirtaftsrat nabm einstimmia die Ton und Wort reckt Feen Me E Keetmanshoop an Nierenentzündung gestorben. Gefreiter Otto | Jet. s 3 U], meldet au adi: | fanzler am lehten Dienstäg und au heute wieder die Beantwortung unentgeltlih ceöffnet. vom ständigen Aus\{uß beschloffenen Saßungen der Preisberidtfielle Aulcinnoge E Eig ; Chemnitz, geko:en am 17. 7. 1884 zu Klostermansfeld, ‘früher im | V ostok, daß dort alles ruhig ist. 2 der Interpellation ablehnt und sih dabeï ‘allein auf Kompetknj- an, die folgenden Wortlaut haben: in der Musik nicht fehlen. So l iGon “Traluatalllon Nr. 7, wird seit dem 12. Januar bei Tsamrob vermißt. Die serbische Regierung hat, der „St. Peters- || fragen stüyt. Wenn die Nationalliberalen und Konservativen S i der Preitberictstelle des Deutshen Land- des E L die Tochte B wang Zus f Ea “Bieea-4 burger Delegraphenogentur“ ufo r bed! PAndels: | gemabt baben, jo hab S E Perl Gcidecttitite Im Verein für Deuts hes Kunstgewerbe-spra am Mitt, | «Saßungen "e *"yjetschaftorat. Land- | kennbar. Kathi, die Tore drs Df besonderen cbriakeitlihen Mn!-

[nsch ausgedrückt, über cine Revision des Handels- gemaht haben, jo haben fie dadurch- auch keine Lorbeérblätter woh Harry Graf Keßler, der Erste Vizepräsident des deutschen A. ZweF der Preisberihtstelle. befucnifsen augestatteten Dorfrichter®, liebt ten Kue: HarE E L

f z ihrem Ruhmeskranje binzugefügt. i de ünftlerbu ü i j h: s L y 2 Str +5 Ta L of C ebelón ‘ebt Da abkommens vom Jahre 1893 zu unterhandeln. Da | tb hmesfranze binzugefügt. Bei Beurteilung der Sa Künfilerbündes, über die Ziele der Buhausstattung. Gr füh:te 2 1. Die Preisberihtstele bat den Zweck: 3. die Preise der | den reidien, einfältigen Mis beiraten. Infolaedefsen gebt Hans

; rbi ärti i j i kommen au Reichsgesepe in Frage; die Hinterbliebenen werden ncŸ- etwa : Betra i dernen Buch- E C N is S Ei ormiXluna entitzht 5 f ein Oesterreich-Ungarn. Serbien gegenwärtig mit mehreren Mächten unterhandelt, so seye in Frag D folgendes aus: Jede Betrahtung der Ziele der moderne de | nd Sirwaftliben Greugnifse an den witigflen Marktpläßen des | die S raten. Gine neue Verwicklung eatiteht nun dadurth, dzf ein

x; ußland darum: ersuht, Delegierte nah Belgrad zu Reichsgeseß untersüpt, die Unfallverbütung ist reid;szeseßliwe ausstattung muß mit dem Namen William Morris beginnen, denn zeug E L e : = E elver Mgeunerin überretet, die hübsche Kathi eutföhr Der Wehraus\ chuß des österreichischen Abgeord- hat es Ruß / g Belgrad zU | Sache. Leider hat die Kna aftöoberufaceaofenidaft noch feine er Af f “feht G Ie, | In- und Aullandes tägiiS auf tzlegraphishem E telephonischem | Leutnant. von einer Zigeunerin überrede!, die VUe Ae dor netenhauses hat, „V | : t fenGa on ist der Grste gewesen, der an die Stelle bloß gea ein Interessenten durch umgehende Ver- | will, dabei aber in die Gewalt des erra der

lage angenommen.

geboren am 24. 8. 1879 zu Viesen, früher im Westfälisen Dragoner- : : f 2 ; y M ¿n 5 L M L ag wie Bomben in verschiedenen erin Danzig Führe und | geborgen; 26 liegen heute noch- in der Grube. Ob si-_jemals ein prinzen und Ihrer Kaiserlichen Hoheit der Greßherzogin-Mutter Vereinfabung und Zusammenlegung der Versicberunatgeseßgebung ist | e erB Den V a ti eine Dper_in n iten az i sieben tücrgis olfsleben, Dichtung und Musik von Herm

r

. T. B.“ zufolge, die Rekrutenvor- senden. j Unfallverhütunesvorschuiften erlaffen. Das . Reich38amt des sude, an der Héßlichkeit des modernen Buhes berumzufliEen, eine | Wege zu sammeln und allen I N E E A e e Ins vond Tolie vecarieilt

| : Spanien. : Innern har sie wiederholt dazu zu bewegen gesucht, aber alle au handwezikémäßige und artistisd&e Reform gelegt hat. Ibm is Me rid r e R oe BA A E Absay- uud iu er leh ar any tuts Ee Zer A Fab Tebtein Weines

: Die marokkanischen Delegierten in Algeciras haben auf Versuche sind am Wideritand der Herren, des Bergbaus gescheitert dieses dur die Verbindung mit dem bibliograpbisch gelehrten und wirtshaftliWen Srzeugntse mw e dutitorBe, Rae Un 4 E ) T M e Militär eatlft unter der Bedimz

; Sraukreich: : ihren an den Sultan gerichteten Bericht, betreffend die Unter- So isst schließlich die preußische Bergpolizciverordnung an die Stelle ¡ucleih technisch bo aebildeten Gmery Walker mögli ge- sonstigen Berhiittse E E In Ai e ia ml h be es die Aatki Feimfübre. ‘Besser als in der Dichtumz kommt t Im gestrigen Ministerrat wurde, wle das „W. T. B.“ | drückung des Waffenshmuggels ‘gestern dessen Antwort von Unfallverhütungsvorschriften getreten. Aber es kommen au noŸ worden. Durch das täaliche Zusammenwirken dieser beiden Männer beri@t zu sammeln und allen Interessenten durŸ umgehende Ver- } daß £r = E S e ber unve Musik zum AutdeuF, obrrobl 2 berichtet, auf Antrag des Kriegsministers vom Präsidenten | erhalten. Der Sultan erteilt, nach den Bericht des W. T. B.“ andert PAMLIRenE in Froge Die Gewerbeinspektion fügt ih i siad in den Jahren 1890/98 die kostbaren Bücher der Kelmscott | öffentlichung mitzuteilen. E e le Motive gp: Sgrontas fra i cum fnr nimm Loubet ein Dekret unterzeihnet, durch das der Major Cuignet | dem Reglement seine Zustimmung mit Ausnahme des sassen e E Aa Mr B S 10 A andel, E s es Loben SEE Und Jurer (geringen 8 2. Die Preisderitft- ll bildet ein selbständiges Unternehmen Gebiet der Overeite gefireist wird; aber diz D wegen eines Schreibens an den Justizminister, in dem der General | Punktes, der die Vernichtung von konfiszierten Kriegswaffen | Reih hat h auédrü@li die Kontrolle über die Tätigkeit der Et- die Ste Babimostattung Abi: mur Gnglard sondern | des Deuts#en Landwirtschaft?rats mit cinem besonderen Etat und | beftebende voltetümlide_ Weisen geschick#t einzzfles André der Fälschung angeklagt wird, strafweise in die Nicht: | anbetrifft. Der Sultan verlangt, daß die fkonfiszierten || werbeinspektoren vorbehaltea, und dem Bundeêrat und dem Reichétag auh in Amerika und Deuts{land gehabt haben. Das Vor- | Bureau, i à selbständig solche zu erfmmen, ir gg ras 4 aktiviiät mit halbem Solde versezt wird. Auf Antrag des | Kriegswaffen, die sih dazu eignen, zur Bewaffnung der | ‘ift darüber Bericht zu erstaiten. Hi-r kommt au das Reichöstraf- bild, dem Morris naheifcrte, war das roftbare, mittelalterlice Praht- } S 3. Die Preiaberubtgepe segt Ne ammen aus: N La E E e bee Compeanist ‘oft für den reichen Beifall verséolih | Marineministers wurden die Chefingenieure der Marine | Truppen verwendet, diejenigen aber, die sich nit für diesen | acsey in Frage, und darum hat der Reihs1ag das Recht, in dieser bud), der 1eich mit Ornawentik und Miniaturea oder Holznitten Deutschen LandwirtshaftEr o nl pasiewesen8, ber METerei- ber |- mußté. 22° Die Aufführung, die Dr. Bruno Deckcr mit Gessi

ret

Dogère und Aubusson de Cavarlay wegen Teilnahme | 2weck eignen, nah dem Ausland zurückgeschickt un - Sae etn ervstes Wörtchen mitzusprechen. Aber \elbft, wenn das Reichs auégestattete Psalter oder Practdruck. Als dagegen nach Morris? h S f E Es an y ; a Wolots H T ift B Dol s an den Kirchendemons|trationen in Cherbourg strafweise in den Bei Veo Sorte des Selig E A la gcejey nicht in Frage käme, fo wäre es“ troydem Pflicht der Tode Emery Wee mit dem BuSbinder Cobden Sanderson zu- Brauerei, der Spiritus-, Zucker- und Stärkeindustrie, die fi der Siene ge fet Hatte, Le Fer E werfe gr var Ber rone nichtaktiven Stand verseßt. Di ‘marokt ischen Delegiert d die A . | Me„ierung g-wesen, aus eigerer Initiative Aufklärung zu {hofen und sammen die „Doves Preß“ gründete, verzihtetea sie, zunächst wobl | Pceisberichtftelle angeschlofsen und zur Zahlung eines jährlichen Bel- y Warme. S h p Sia chLA A e Gd der D tiertenk stand t d LE -MAFOSLIIRNE elegierten werden die Antwort des | poc der Volkevertretung Rede und Antwort zu stehen. Es ist in der aus äußerlihen Geünden, auf Oinamentik und suchten prinzipiell | trages verpflichtet haben. j aud Une i S S Herr Gartbousen (Hans e Q Eis In der Deputiertenkammer and gestern der | Sultans in der heutigen Sißung der Konferenz vorlegen. Presse autgesproden worden, daß es uns darauf, ankäme, diejen Fall die Schönheit des Buches nur in der hohén Qualität von Schrift, C. Aufbringung der Mittel. Detamens E t: vis Wei s Ebamen r ihre ar mg Hany s ortas met band Ma S atung, Portugal ¡u rein agitatorishen Zvecken auszunupen. Das is uns nie ein, Saß, Sabiptiegelform und Papier. Damit batten sie - das & 4. Die Preitberichtsielle wird bis auf weiteres unterhalten Dabne de -- ms N be Une: S 2, Sve Bud (Derr de Nah dem Bericht des . T. B.“ fühcte der Deputierte Fg. ¡ gefallen. Wenn wir das beabsichtigt hätten, daun hätten wir nit Jte2l des modernen Gebrauchsbuhes aufgestellt. „Ginfachheit aber | dur Beiträge, welhe die ihr angeschlofsenen Vertretungen zahlen, | teblen. Selor E S), Ni O General), Fournes (Zü Fas (liberal) aus, Rußland habe kein Zugeständnis gemacht; die Na erfolgter Neuwahl der Deputierten werden, wie die | bis heute mit der “Interpellation gewartet, denn heute sind Eûte' ist das Leitziel des Gebrauh2buches, wie das“ jedes voll- | und dur Beiträge der _aderen Interessenvertretungen, die der Preié- Hann), “R “die Une Mean ia freies eêwas ranzösishen Unterhändler feien ohne Waffen gewesen, sie hätten | „Agence Havas“ meldet, die Cortes am 1. Juni d. J. wieder- gerade 7 Monate feit jeiem Fall vergangen. Wir haben endeten Gebrauh2gegenstandes vom Miet3haus bis zum Stubl oder berihtstelle beigetreten find. : Orten öu d Die 2 Siebenbürgen stammenden Dekadn nicht wie di? deutschen das Schwert des, Kampftarifs s{chwingen | exöffnet werden. den Fall niht gleich beim Zusammentritt des YPeichstags pemtgesäß, Wenn man die Dovesbücker neben die Morrisbücher bält, D.- Leitung. _ (ien E B cini dazu ‘hei de Dähuier.biltein ein lebem können Anderer!eits habe Rußland noch dîe französischen Kapitalien Schwei hier vorgebraht, weil wir immer noch der Heffaung ware, o siedt man, daß es in der Buchausstattung nit nur ein Ziel gibt, 8 5. Die Leitung der Preitberitsielle erfolgt durŸ das i V ristisches Ca E A nötig, Frankreich sei daher wohl in der Lage zu unterhandeln. S _| daß’ die Behörden ihre Pflicht tuna würden und da die Staatd- ondern zwei, die. aleihberechtigt nebeneinander stehen: das Pracht- Kuratorium, das aus 7 von der Plenarversammlung des DeutsSen | und Sarattertt präge un geben. Der Rednec betonte, die von Rußland in dem “Vertrag ‘herab- Das Handelsprovis orium zwischen der Schwetz anwaltschaft eingreifen würde, um die, die nicht rccht gehandelt haiten, buh und das Gebrauhs8buh. Leider hat man das namentli in | Landwirtschaft8rats auf je drei Jahre gewählten Mitgliedern und aus geseßten Zölle seien noch inimer probibitiv, einige Zölle seien | und Spanien ist, nah einer Depesche des „W. T. B.“, bis | Fux Rethenschaft zu ziehen. Erst al die Staatsanwali\chaft gegen die Deutschland nit erkannt, sondern sich bei jedem Bu, das | je einem Delegierten der anderen Interefseavertretungen, die der L E R E e R sogar hinaufgesezt. Der Handelsvertrag fet eine Geschäftssache, man | 1, Zuli 1906 verlängert worden. „Bergardeiterzeitung* troy deren Aufforderung rit die Arklage modern* werden - sollfe, das Prachtbuch als Ideal pvor- Preisberichtstelle beigetreten sind, gebildet wird, und dur den Vor- Im Königliden OpernZaz e geht nocger, Semmtaz, „Frtert könne ihn ia voller Freiheit besprehen, die Freundschaft Frankreichs erbob, gingen wir vor, weil zu befürhten war, daß man au tiesen gefteckt. Gs gibt Romane, die 2 4 fkosten und wie mittel- sitenden des Kuratoriums (b), der von der Plenarversarunlurg des cuel*, große romantishe Oper in fünf Alten vom Meer iert, M fôr Rußland habe damit nihts zu tun. Er fordere Ablehnung der Türkci. : all mit dem Mantel der criilichen Liebe zudecken nett Altertih- Plaltex ausaestättet sind. „Scleht aber reih* scheint die | Deutscen Landwirtschaftsrats auf drei Jabre gewäblt wird. e (Anfang 7 Ubz). Ju dem Hauyuret PE E orlage. Der Deputierte Doumergue beantragte die Vertagung Zum Wali von Janina ist, einer Depesche des Jm preußischen Landtag ist uns ja die Vèöglichkeit genommen, Auf- Devise bei diesen Büchern wie bei unseren Hausfassaden. Dem- 8 6. Der Vorsigende des Kuratoriurns beruft und leitet die eftinn, Heriog DeLA'Era, E rem .. @ rag, Le, der Beratung und führte aus, au die neuen Tarifiäg- seien ptohibitiv | Jg "T. B.“ lo: Hoe Vet is n es | flärung zu erlangen, aber die Interpellation, die wir anfangs dieser vegenüber wuß mit. allem- Nachdruck betont werden, daß das Ge- | Sizungen defelben und e tritt das Kuratorium im Ständigen Aus« | Philipp beiäftigt. Am s Fe E E URELE und würden jede Vermehrung der französischen Ausfuhr nah Rußland, | V: D: D zufolge, der Inspektor des Reservekorps des | Woche stellen, ‘hat ja bewirkt, daß ' bereits etwas Aufklärung (l branhsbuch ein Ideal für fih bat und nit dem Practbuch | {uß und in der Plenarv-rsammlung des Deutschen Landwirt H2fttrats. | der „Meifterfinger von Nüruberg*® ftatt, im der dâe Dames Deftinm, namentlich in geroöhnlihen Weinen verhindern. Der Handelsvertrag dritten Armeekorps, Sefulla Pascha, ernannt worden. Der | folgt ist. Das Zeatrum bat si bekanntli der Sache ange:10nme0, nabstreben soll, ebensowenig wie die Straßentoilette einer Frau 8 7. Der Vorsigende des Kuratoriums stellt nad Rüspra§e | von Seheele«Müller, die Herren Buda, Abu, _Nehe, Lirban sei ein Blendwerk. Der Redner sprah dann von der mißlicken Lage bisherige Wali Osm an Pascha, der des leßteren Posten er: | Durch die Verbandlungen im preußischen Landtage - find wir erst eire billige Nachzbmung ihrer Balltoileite ift, Das Gebrauch2- mit dem Hauptgeshäftesübrer die wissenschaftlichen und kaufmännischen | Knüpfer und Berger Träger 27 ogt ar À maren ware u r R der französishen Weinhauer und waxf der Fung vor, | hält, galt als tatkräftiger Freund des Griehentums in Epirus. | recht zu der Ueberzeugung gekommen, daß recht vielcs faul im d fann in seiner Art ebenso vollendet und schön sein wie | Beamten der Preisderictftelle an und unterzeichnet die Anstellung | „Der Pfeifertag , deitere Oper im drei Aufzägen vem Mag SSuLzrgi, siz habe M Gelegenheit versäumt, den ram n einen | Von runänischer und anderer Seite wurde ihm vorgeworfen, | Staate ‘Dänemark tit; aber die Ber(sbetörden baben sich au? D Piahtbuh: seine Wirkung9mittel siad aber fat nur die bobe | verträge. 3 J geht am Freitag, neu cinftadiert, m E K Bi neue Absaggebiete in Ban zu schaffen. Man hätte Rußlano an | daß er die: griehishen Banden unterstüye. geshwiegen. - Warum? Darüber sind wir uns heute: völlig kÜlar. Der ualität der Schrift, des Saßes8, der Orudspiegel und Ränder- S 8. Der Vorsitzende des Kuratoriums hat die Anweisung zur Im KönmigliSen SSau!? ielhaz e 42 me N Ie die Dienste, die ihm rankreich erwiesen babe, erinnern sollen; i preußische Handeläministcr hat mitgeteiit, daß am 7. August die Akten berbälinise und des Papiers; Ornamentik und Jllufirationen | Kasse bei Zablungen von über 100 Æ und die Bankanweisungen zu | kannten Besegung « Wilbelm On. Un SURE, ——_ LRR Én: X Rd Fran habe die russishen Paptere genommen, Rußland solle die i Dänemark. der Staatzanwalt schaft zugegangen sind, also vicr Wochen später, als ommen bei ibm nur in zweiter Linie und fehlen meisters besser aanz. unterzeichnen. j h: als erster Adezd der Shakespeare en A Er „Mena E ranzösishen Waren nehmen. Der Ministerpräsident Rouvier Im Folkethi1 d st die Gesekentwül der Unfall passiert war. Am 21. August hat dann dic Staa!b' Die Schrift muß lese:lich sein, sie muß Ruhe, Rhvthmus und Chas & 9. Der Vorsizende des Kuratoriums ist befugt, alle im } der Zweite aufzeführt ; im dem Haniptrollien urid Krit Ut Sh erwiderte: „Es ist der französischen Unterhändler und des großen | j, F d Die Ni g wurden gesiern De esehentwürse, anwaltshaft 34“ Fragen an das Oberbergamt gerichtet. rakter besiren, fie sollte nit fchwer und“ düfter wirken, sondern Interesse der zweFmäßigen Durführung der Aufgaden der Preis- Matkorwskv (König Nudard), Krauß (Saunt), Never (Bort Landes, von dem Sie sprechen, durchaus unwürdig, wcnn Ste sagen, etreffend die Zivilliste des Königs und die Apan age | Dieses hat am 29. August Ermittelungen angeordnet und am sozusagen Licht ausftrablen wie die alten Veneztanishen Drucke. | berichtstelle erforderliden Maßnahmen zu treffen, und ist perpialtei, Ludwig (Bolingdroke), Arndt (Moredeay), Peùt (Nerttune ten band) daß es uns Papiere vezkau’t und wir ihm dafür Geld geben. Warum des Kronprinzen, beraten und dem Finanzausshuß" über: | 28. September der taat2anwaltschaft die Akten ;, wiede Im aufg-\lagenen Buche muß das Saybild der beiden einander -| dem Kuratorium von denselben jur naGträglichen Genehmigung | Stacgemann (Mh Heine (Ganlitle) ur d Kraut Porte (Kécrigie r glauben Sie, daß die Unterhändler cine Nachlässigkeit begangen hätten, wiesen. zurückgegeben mit dem Bemerken, daß seines - Gractens ein gegenüberstehenden Seiten als eine von den beiden weißen Rändern | Kenntnis zu geben. i T DenutsSem Theater prä ga Me ä wie Sie sie ihnen vorwerfen ? Deputierter Doumergue: Wir Nath Bericht des ¿W T B.“ über die Verhandlung traten dieRedner | Veciioß gegen den § 48 der Bergpolizeio:bnurg vorliege und d 4aaldhlos ene’ Einheit urs entgegentreten. Um diesen Eindruck zu S 10. Ber Vorsizende legt dem Ständigen AutsGuß und dee | „Oedipus und die Splbirr® amn morgigen Sens E M S urteilen näch den Ergebnissen! Wenn Rußland . sich auf den Spar- der Regierungspattei, dec Dtadikalen, der Moderaten und Rechten tür die | ‘der Staatzanwaltschaft anheimgebé, Anklage zu ‘erheben: Darn hât td-rn, darf der Say niht so weitläufig fein, daß er weiße léenarversammlung des Deutscea Landwirtschaftrats den Etat und und r¿dftem Sermtagadnd L E R atr Fram! Frankreichs verlasszn will, so muß d'eser Strumpf auch | Regierungsvorshläge ein. Klausen (Soz.) erklärte, die Sozial- | die Staattanwaltschast «am 5. Oktober gegen den { Betriebsführer Glede aufweist; wo Illustrationen - und Ornamente ahre8berit der Preizberichtstelle vor und erstattet darüber münd+ | wird Kleit® „Wten zen Ocüldeonn » n dem Wb emer mmer wieder gefüllt werden. Gerade weil wir an die Gntwicklung | demokratie würde ummer bereit sein, mit d:m verfassungmäßigen | Ryter ein Verfahren wegen fabrlässiger Tôtung eingeleitct. Seil- ‘wendet sind, müssen Bild und Text zu einer einbeitlihen Wirkürg | lichen Bericht. R Î ° Shakespeare „Kaekunaum vom ig* grit he Wickerhed der russishen Nation glauben, und weil wir der verbündeten Nation || König für die Förderung des Wohles und der Ehre des Vaterlandes | dem sind nun {on wieder volle 4 Monate vergangen, ohne daß jusawmenlklingen. Während das Prachtbuh des ftärkeren Papiers & 11. Das Kuratorium hat für die Anstellung der wissensGaft« Das Les fingtheater beibagt ün nèSfben Wi d i etm E unsere Sympathie entgegenbringen, müssen wir mit“ diesem aroßen pl arbeiten; die Zivilliste und die Apanage des Kronprinzen | man weiß, was aus ‘der Sache“ gewordéên ift: ährend dae agilenen kann, ift für das Gébräuchtbuch ein Ae, N dünnes, | lichen und kaufmärinischen Beamten das Recht der Desi EA Ee ven „RySwerähelm* amer morgen U e Um S gn D Absazmarkt renen und haben das Recht, thr zu sagen: “Nehmt | seien zu hoc angeseßt, die Anzahl der der Königlichen Familie über- Bay hat die Staatsanwaltschaft die Arbeiter. die do in“ sehr großer Pre undurchsihtiges Pôvier’ vorzuziehen. Au dem Einbande des | beschließt über den Anstellungövertrag mit dem Haupte wud Sowmabend; „he a taorit n S Ua E user Geld, aber nehmt au unsere Waren!* Nußland ! gebenen Schlösser set zu groß. Der Minlsterpräsident Christensen ahl auf der Grube beschäftigt waren, niht einmal vernommen) rchtbues bat das Ornameat seinen berechtigten Plaß, auf dem ! der Preisberichtstelle (F 16). Freitag und ttelgardem Sena un E.

& 5 2M

Ÿ 4

B B A d

% é

5 ey

2 N 7% ir, wis i A