1861 / 6 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

32

Berliner Getreidebörae vom 4. Januar.

Weizen loco 73 85 Thlr. pr. 2100 Pfd., 82pfd. gelb. Mecklen- burger 82 Thlr., 82— 83pfd. hochbunt. poln. 84 Thlr. pr 2100pfd bez.

Roggen loco 50{¿—% Thlr., 82 83pfd. fein. 50% Thlr. ab Babn bez., Januar u. Januar-Februar 505—#—%4 Thlr. bez. u. G., 0 Br, Februar-März 50% Thlr. bez., Br. u. G., Frühjabr 505 —“—% Thlr. bez., Br. u. G., Mai-Juni 50% Thlr. bez.

Gerste, grosse u. kleine, 42—48 Thlr.

Hafer loco 26 29 Thlr., Lieferung pr. Januar 21% Thile. bez., Frübjahr 28 Thlr. bez. u. G., Mai - Juni 28% Thlr. bez., Juni - Juli 29 Thlr. bez. u. Br,

Erdbsen, Koch- und Futterwaare á8-— 58 Thlr.

Rüböl loco 113 Thlr. bez., flüssiges 11% Thlr. bez., Januar und Januar - Februar 117¿—4 Thlr, bez, Br. u. G., Februar - März 112 Thlr. Br., 117 GlId., April - Mai 115 7; 7 Thlr. bez., 119: Br. 115 G., Mai-Juni 11% Thlr. Br., 11% G., Septembe1-Oktober 124 T hle. Br, 124 G., 1215—+ bez,

Leinöl loco u. Lieferung 11 Thlr.

Spiritus loco ohne Fass 204 1/4 Thlr. bez., Januar u. Januar- Februar 205 —Z Thlr. bez., Br. u. G., Februar - März 20% 4 Thlr. bez., Br. u. G., März-April 2075 Thlr. bez., April-Mai 207 % Thlr. bez. u. G., 20% Br., Mai - Juni 21{—!7 Thlr. bez., 212 Br., 21 G., Juni-Juli 2127 Thlr. bez., 214 Br., 215 G.

Weizen in guter Frage. Roggen zur Stelle ferner gut gefragt und wegen Mangel an Offerten feinerer Qualitäten und gering umgesetzt. Termine verkehrten anfangs matt, befestigten im Verlaufe und schliessen, nachdem die gekündigten 6000 Ctr. Aufnahme fanden, fest. Rütöl loco und nahe Termine durch Kündigung etwas matter, pr. Frübjahr und Herbst gut behauptet Spiritus bei mehrseitigen Offerten ferner billiger verkauft und flau schliessend,

Leipzig - Dresdener 207 G. Lötan- 29 Br, Magdeb.-Leipziger 185 Ber. Berlin - Anhalter Litt. A., B, u. C. —. Berlin - Stettiner —. Cöln- Mindener —. Thüringische 97 G. Friedrich - Wilhelms - Nordbabn —. Altona - Kieler —. Ankalt-Dessauer Landeebank - Actien 14! G. Braunsehweiger Bank - Actien —. Weimarische Bank - Actien 70, Desterreichische S5proz. Metalliques —. 1854er Loose —. 1854er National - Anleihe 495 G. Preussaische Prämien-Anleihe —.

Leipzigs, 3. Januar. Zittauer Litt. À. —.; do. Litt. B.

Breslau, 4 Januar, 1 Uhr 30 Minuten Nachmittags. (Tel.

Zane, 3. Januar, Nachmittags 2 Uhr 50 Minuten. Duezch- gehends in flauer Stimmung. :

Sechluss - Course: Oesterr. Kredit - Actien 51, Vereinsbank 981 Norddentsche Bank 797. National - Anleihe 49 G. 3proz. Spanier 45. (proz. Spanier 39 Br. Stieglitz de 1855 —. Disconto —.

Getreidemarkt, Weizen loco und ab auswärts fest, rubig, Roggen loco stille; ab Königsberg Fiübjahr nur sebr einzeln 82 Ver- käufer, 815 Käufer. Oel 25%, 26. Kaffee unverändert, rubig. Zink stille,

Foantaturt a, M. 3. Januar, Nachmittags 2 Uhr 25 Min. Oesterreichische Fonds - Actien und Industrie - Papiere rückgängig auf Wiener Notirungen,

Schluss - Course: Neueste preussische Anleihe 1174. Preussische Kassenscheine 105. Ludwigshafen - Bexbach 1255 Berliner Wechsel 1097. Hamburger Wechsel 88. Londoner Wechsel 117. Pariser Wechsel 9257. Wiener Wechsel 775, Darmstädter Bank - Actien 170. Darmstädter Zettelbank 2354. Meininger Kredit-Actien 63. Luxem- vurger Kreditbank 78. 3oroz. Spanier 474. 1proz. Spanier 41. Spanische Kreditbank von FPereira 460. Spanische Kreditbank von Rothschild 470. Kurhessische Loose 434. Badische Loose 51. 9proz. Metalliques 415. 4‘proz. Metalliques 332. 1854er Loose —-. Vesterreichisches National- Anlehen 475. OQesterreichisch-französische Staats - Eisenbahn - Actien 220. Oesterreichische Bank- Antheile 551. Vesterreichische Kredit-Aectien 1205. Oesterreichische Elisabeth-Bahn 117. Rhein - Nahe - Bahn 22, Mamz - Ludwigshafen Lit. A. —. do, nit. C. 97%. Neueste österreichische Anleihe 55.

LYAeE, 3. Januar, Mittags 12 Uhr 30 Minuten. (Wolff’s Tel. Bur.) Valuten begehrt.

9proz. Metalliques 61.50 4tproz. Metalliques 52.00. Bank-Actien 720. Nordbahn 196.50. 1854er Loose 84.50. National-Anlehen 739.30. Staats - Eisenbahn Actien- Certifikate 275.50 Credit - Actien 155 30, London 147.00 Hamburg 111.00 Paris 58.50. Gold —. Elisabetk- Dahn 179 00. Lombardische Eisenbahn 180.00. Kreditloose 106.00. 1860 z2r Loose 82 00.

Ameterdan , 3. Januar, Nachmittags 4 Ukr. Bur.)

Der Cours der 3proz. Rente aus Paris von Mittags 1 Uhr war 67.60, von 2 Ubr 67,40, der des Credit mobilier 721 gemeldet.

proz. österreichische National - Anleihe 461. dDproz. Metalliques Lit, B. 615. Sproz. bletalliques 394. 2’proz. Metalligues 21k. 1proz, Spanier 407. 3proz. Spanier 484, 5proz. Russen 84. proz. Stieg- litz de 1855 942. Mexikaner —. Londoner Wechsel, i 1125. Wiener Wechsel kurz 77. Hamburger Wechsel 396. Petersburger Wechsel 1.68. Holländische Integrale 621

(Wolfs Tel.

Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 66% Br. burger Stamm - Actien 79% Br. Oberschlesische Actien Litt. A. u. C. 118% G.;- do. Litt. B. 1097 Br. Oberschlesische Prioritäts-Obligatienen

a

Litt. D., 4proz.. 86% Br.; do. Litt. F., 4¿proz., 93 Br.; do. Litt. E Kosel - Oderberger Stamm-ÁAetien 315 6G, Brieger Actien 48; G. Oppeln - Tarnowitzer Stamm - Actien Preussische 5proz. Anleihe von 1859 10454 Br:

Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 204 Thlr. G. Weizen, weisser T5—96 Sgr., gelber 75 93 Sgr. Roggen 55 64 Sgr.

34Proz., 147 Br.

Hafer 28 34 Sgr.

Die Börse war auch heute sehr flau und Fonds ‘und Actien blie-

ben bei stark weichenden Coursen angeboten. Stettin, 4. Januar, 1 Ubr 56 Minut. des Staats - Anzeigers.) Weizen T8—845,

nominell], Spiritus 20! 212 Br.

Nachmittags. Frübjahr 86% bez. Sg 467, Januar 46%, Frühjahr 47% - 48, Mai - Juni 48 bez., Juni-Juli 49 Rüböl 115 bez., Januar-Februar 1154 Br., April-Mai 112 G, bez., Januar 204 Br., Frühjahr 21—20- bez., Mai-Juni

Frei-

Consols 925, i 92roz. Russen 105. Neiase-

R J ° . 294 Br. | neiro eingetroffen.

Gerste 40 —58 Sgr. Paris, 3.

(Tel, Dep. Roggen 3proz. Spanier —. bahn-Áectien 472,

Actien 712.

[29] Steckbriefs-Erledigung.

Der hinter den Tischlergesellen Theodor Hoffmann aus Ober - Ullersdorf unterm 15. November 1358 erlassene Steckbrief wird als erledigt von uns zurückgenomen.

Sorau, den 29. Dezember 1860.

Königliches Kreisgericht, Abtheilung T.

[23291 Ediktal-Citation.

Der Militairpflihtige Kneht Johann Neu- inánn aus Kernsdorf, 24 Jahre alt,

der Kneht Johann Zega zu Kernsdorf , 26 Jahre alt, :

der Militairpflichtige Michael Skoruponski aus Mispelsee,

der Müllergesell Theodor Mertins 25 Zahre alt,

der Militairpflichtige Michael Klemens aus Goerliß (Vorwerk),

der Militairpflichtige Christoph Wurzel aus _Königsguth,

aus Arnau,

der Tischlergeselle Ernst Fischer aus Osterode, 29 Jahre alt, der Schuhmachergesell Ludwig Bollinger aus Hohenstein, der Schmiedegesell Samuel Schoenfuß Schumeckwalde, der Knecht Gottlieb Kaminsfi aus Sawadden, der Ziegler Albert Lepke aus Peterswalde, der Drechslergeselle Ferdinand Plischke aus Osterode, 25 Jahre alt, haben, nachdem von der Landespolizei-Behörde der Königlichen Regierung zu Königsberg unter dem 31. August 1860 ausgestellten Atteste, fich zu den bon der Vertwaltungs-Behörde angeord- neten Nevisionen nicht gestellt, ihr Aufenthalt im Inlande ist nicht ermittelt worden und der angestellten,Erkundigungen ungeachtet haben fich keine Umstände ergeben, welche die Annahme auss{ließen, daß diese Militairpflichtigen die Königlichen Lande ohne Erlaubniß verlassen und sich dadurch dem Eintritte in den Dienst des stehenden Heeres zu entziehen gesucht haben.

aus

Liverpeel, 3. Januar, ü#littags 12 Ukr. (WolÆs Tel.

Baumwolle: 6000 Ballen Umsatz.

Januar, Nachmittags 3 Uher. Das Bülletin im heutigen »Moniteur« vorstehenden Anleihe. 67.75, fiel auf 67.35 und schloss sehr matt zur Notiz. Schluss - Course : 3proz, 1proz. Spanier —, Gesterreichische Credit- Actien —.

London, 3. Januar, Nachmittags 3 Uhr, (Wolffs Tel. Bur.) Börse fest, für Consols Käufer, 1proz. Spanier 405. Mexikaner 215. Sardinier 82. A5proz. Russen 92. Der Dampfer »Magdal-na« ist heute Morgen 6 Uhr aus Rio Ja-

Bur.) Preise gegen gestern unverändert.

(Wolff's Tel. Bur.) dementirt das Gerücht einer be- Die 3prozentige eröffnete zu 67.40, Rente 67.40. 4!proz. Rente 96 50.

Desterreichiche Staats - Eisen- Credit-mohbilier-

AUERTL M E T E E71. L A DEEZ RCTQE E R M ESGO R NCMRIC N E Ee R F K E AOBRER i (R E T L E R i SEEROE E R IER S EBE M

Oeffentlicher Anzeiger.

Auf Grund der Anklage der Königlichen Staatsanwaltschaft vom 18. September 1860 und des Beschlusses des unterzeichneten Kreis- gerichts vom 27. September ec. mit Nüesicht auf den §. 110 des Strafgesegbuchs gegen die oben genannten Militairpflichtigen wegen des genann- ten Vergehens die Untersuchung eröffnet und zum öffentlichen und mündlichen Verfahren ein Termin auf den 21. März 1861, Nachmittags 4Uhr in unserem Sizungssaale anberaumt, zu welchem dieselben mit der Aufforderung vorgeladen wer- den, zur festgeseßten Stunde zu erscheinen und die zu ihrer Vertheidigung dienenden Beweis- mittel, insbesondere diejenigen Zeugen , deren Vernehmung sie verlangen, mit zur Stelle zu bringen oder solche dem Gericht unter Anfüh- rung der Umstände, über welche die Abhörung der Zeugen beantragt wird ,. so zeitig vor dem Termine anzuzeigen , daß sie noch zu demselben herbeigeschafft werden können.

Jm Falle ihres Ausbleibens wird mit der

stieg auf

Untersuchung und Entscheidung in contumaciam ;

ahren. E den 17. November 1860.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Oeffentliche Vorladung.

2340 ] i j unverebelichte Marie

Gegen die

Christian Nicolai zu Cottbus, welche bisher bei dem Kaufmann Friedrich Koehler daselbst fich

Nicolai, j 20 Jahre alt, Tochter des Tuchmachermeisters

im Dienst befunden und ihren bisherigen Auf-

enthaltsort verlassen hat, um fich nach Amerika

zu begeben, ist in Folge der gegen sie Seitens

der hiesigen Königlichen Staatsanwaltschaft er- hobenen Anklage die Untersuchung wegen straf- baren Cigennußes eröffnet worden und haben wir auf weiteren Antrag der Königlichen Staats-

anwaltschaft einen Termin zur mündlichen Haupt- |

verhandlung- auf den-19. Mrz T S. Vormittags 82 Ubr, im hiefigen Gerichtsgebäude , Nr. 2, anberaumt, zu welchem die 2c. Nicolai, dexen gegenwärtiger Aufenthalt bisher nicht zu

ermitteln gewesen is, hierdurch öffentlich und | mit der Auflage vorgeladen wird, zur festgeseßz- |

ten Stunde pünktlich zu erscheinen und die zu ihrer Vertheidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen oder solche dem unter- zeichneten Gericht dergestalt zeitig vor dem Ter- mine anzuzeigen, daß fie noch zu demselben her- beigeschafft werden können.

Erscheint die 2c. Nicolai nicht, so wird nah Befinden in contumaciam der Beweis aufge- nommen, das Urtbeil gefällt und verkündet,

oder ihre steckbriefliche Verfolgung angeordnet

werden. “f Crossen, den 2. November 1860. Königliches Kreisgericht, Abtheilung k.

[1709] Nothwendiger Verkauf. Königl. Kreisgericht Stargard in Pommern.

Das dem Gutsbesißer Paeske zugehörige Gut |

Pegelow, nebst dem Vorwerke Birkhoff und der

Sibungszimmer |

Wiese bei Zachan, landschaftlich abgeschäßt auf |

83,428 Thlr. 27 Sgr. 2 Pf. zufolge der nebsi

Hypothekenshein und Bedingungen in unserem |

[V, Büreau einzusehenden Taxe, soll

am 27, März 1861, von Vormittags 10 Uhr ab,

an ordentlicher Gerichtsstelle in Stargard sub-

hastirt werden.

Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hy- pothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung Befriedigung suchen, haben ihren Anspruch bei dem Subhastationsrichter anzumelden.

Der dem Aufenthalte nah unbekannte frühere Gutsbesißer Johann Heinrich Prüßzmann, so wie der Geheime Regierungsrath Eduard von Zhchlinsky und die Wittwe des Oberamtmanns Brasche geb. Taddel, resp. deren Nechtsnachfol- ger, werden hierdurch öffentlich vorgeladen,

[D922

[2000| L L Es is auf Amortisation folgender, angeblich

verloren gegangener Wechsel angetragen worden :

a) eines von Julius Lesser auf Herrn Theodor i

Lesser, Bexlin, den 9. April 1859, gezoge- nen, von dem Leßteren acceptirten, am 9. April 1860 an die Ordre der unbverehe- lichten Emilie Lesser zahlbaren Sola-Wech- sels über 46 Thlr. 15 Sgr., welcher in dorso mit dem Blanco - Giro dex Emilie Lessex versehen ist ;

eines bon A. N, Seeger auf Herrn Alb. Seeger, Berlin, den 2. März 1859 ;- gezo- genen, von dem Leßteren acceptirten, drei Monat a dato ‘an die eigene Ordre zahl- baren Prima-Wechsels über 17 Thlr. preuß.

Couvr., welcher auf der Nücfseite die Worte

ohne Protest gültig. A. R. Seeger. Sitz.

Die unbekannten Jnhaber dieser Wechsel wer- den hiermit aufgefordert, solche dem unterzeich- neten Gericht binnen 3 Monaten, spätestens aber in dem auf

den 16. März 1804, Bormttigs

115 UDT,

vor dem Herrn Stadtgerichts - Rath Grieben im Stadtgerichts - Gebäude, Jüdenstraße Nr. 58, Zimmer Nr. 12, anberaumten Termine vorzu- legen, widrigenfalls die Wechsel für kraftlos werden exklärt werden. Berlin, den 29. November 1860. / Königl, Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen.

enthält :

S D E R R D R H Ir E R E E E E A E

[2232] i Laut Autorisation des Königlichen Kreisgerichts zu Beuthen O.-S. als

obervormundschaftliher Behörde, ver- |

anlasse ich innerhalb Jahresfrist den Umtausch der auf den Rittergütern Bujakow und Bobreck, Beuthner Krei-

ses (O.-S.), haftenden altland\schaft- } lichen schlesischen Pfandbriefe Lit. A. |

gegen gleich hohe schlesische altland-

\chaftlihe Pfandbriefe Lit. À. mit einem |

j

Aufgelde vonzwei Thalern pro Hundert | oder Zahlung des Courswerthes am |

Einlieferungstage und Hinzufügung eines Aufgeldes von zwei pCt., Die resp. Besißer von Pfandbriefen

der oben erwähnten Güter ersuche ih, |

sih deshalb

mit mir mündlich oder i

schriftlich in Verbindung zu setzen, und |!

wird ausdrücklih hervorgehoben, daß eine Kündigung der Bujakower und

Bobrecker Pfandbriefe weder erfolgt |

ist, noch auch nahe bevorsteht. Breslau, den 21. November 1860. Scheffler, Königl. Justiz-Nath,

Gartenstraße Nr. 31,

[24001 Aufl diguns bon ausgeloosten Rentenbriefen Provinz Schlesien. Bei der heute in Gemäßheit der Bestimmun- gen §. 41 u folg. des Nentenbank-Geseßes vom

der

2. März 1850 im Beisein dex Abgeordneten der z | J

Provinzial - Vertretung und eines Notars statt-

gehabten Verloosung der nah Maßgabe des

Tilgungs-Plans zum 1. April 1861 einzu-

lösenden Rentenbriefe der Provinz Scblesien,

find nachstehende Nummern im Werthe von

95,965 Thaler gezogen worden und zwar :

73 Stü Litt; A4 1000:-T hhr:

Nr. 130, 190. 5714 Wit 41891 2241, 3413. 3715. 3936. 4224, 4225, 4894, 5445. 5696. 5791, 5803. 6474. 6612. 6746. 7043. 7232. 7347, Tá86. 7561. 8021. 8037. 8148. 8220. 8419, 8497, 8539. 8594, 8644. 8670. 8721.

B21. 14,210. 411,548. T1080.

2,203. 12,514..- 42,5207 O18.

0/162. 13,301, 13,104. 10154,

1420, 14 0 19.

19/039. 159/604 19/922.

1/0017, 17,600, 17,984,

18/022. 18,116. 19 5926.

20,9077 - 21,079.

13,168,

s O S 14200

14/508. 15,269. 16,779, 18 04 20,731: O Stud Litt B. 4 300 Tblr.

16,075. 18,156. 20,493,

2898, 41414.

‘02. 1361, 41400; 1484. 2461 2710. 3046. 3123. 3344. 3695, 37324108. 43TT. 4817. 4853. 4979, 5232. 5344.

67 Ct Lit. C. A #00 Sblr.

100. 904. 1119 1470/41478 1113. 2499, 2001, 9293; 41346. 49 4451 4541, ,9023..9571, 5627. 5985-0220: 6778.. 6923. 6942..7009. 7084/7435: T6483 8166. 8339. 8515. 8527. 8848. 9070. 9490. 9584, 9849. 410,234,: 10,4707 10,907 11,84, 12253. 12439 2M. 12088 12,718, 12,964, 13,168. .13,265- 1440 14,0947. 15,292. 15/393. 0475. 19004 15,821. 15,880. 15,885. 16,697. 16,816. 17,0924, 17,559. 417,964. 17,980, 18/14 181277 +418 202. |

49Std Litt. D. à 29 Dhlv:

N: 64; «271, 1474. 1480. 15901. 2446; 2642. 2803. 3304. 33341. 3397, 3637. 3996. 4303. 4141. 4915. 5641. 9821. 6012, 6331. 60992, 6609, (032. (132. (229, 8128. 9299, 8314 8432. 8720. 87606. 9169. 9439. 9566. 9988. 10,809, 12000, 12289. 12029 12592 124001. 12493, 12.933. 183,06. 13,840; 10/9194 13,924. 13,990. 11057.

504 Stud Litt Da 10 Db:

44, 30, 44 21 4129156, 197. 143, 198. 219, 248, 200. 317: 949: 3090. 395. 410. 512. 5083, C027 0170, 684.691, T0404 21 821. 8262 831/-835. 958, 741019-10260 1029, 1129. 1199; 1202/1246. 1298; 1334 1477. 1510. -15487 1552. 16181623. 1646, 1/06. 1113. 47 17001 S1 EBAQU IGO0. 1904. 1941. 2065. 2138. 2224. 2226; 2244 2284. 2334, 2043. 2361. 2382, 242242008 2520. 2542. 2554. 2557. 2560/2595. 2601. 2838. 2839, 2907. 2959. 3085. 3088. 31530. 3212, 3225. 3257. 3301. 3540. 3593..3632, 3744; 3760. 3857; 3931, 3950, 3945. 3981.

2254. 4537. 6284.

12,009. |

15 207:

Nr. 4005. 4379 4637. 4934. 5229. 9997. 9859. 6263. 6605. 0853, T7245. 7397. T666. 7833. 7997, 8249. 8405. 8581, 89537. 9055, 9340. 9578, 9812.

10/076. 10,263. 10,455. 10,678. 107753. 10,919. 11,425. 11,469.

11,099.

41 O3. 12 405% 12,583. 12/883. 13,067. 13,269. 15,304. 13,488. 13,639. 13,895. 14.1053. 14,306, 14,481. 14047.

4049, 4405. áTIT. M D293. 9628. 9881. 6282, 6037. 6370. 1209: T40E 7691. T7845. 8025. 8256, 8415. 8648. 8947. 9078.

Jo0e

9697, 9701. 9854. 9591 10,084. 1 10,326. 10,603. 10/7710. 10,814. 10,932, 11,426. V1 303 11,719. 12044. T2417. 12, 121 12,884. 12406, 4 19.803.414 13,994.11 15,493. 4 T0 D224 15/945 4 14188 4 134 1 14490. 1 14,693.

4131. 4511 4835, 5040. 5344. 9683. 5914. 6348, 66149. T7066

1532 T7406, 7697, 7847. 8066. 8272. 8432

8T0T. 8954. 9097. 9408,

AITE 4549. 4868, 5047. 5369, O T, 9961. 031. 6675. 7067 1340. TÁGOT, 7761 7867. 8105. 8302. 8456. 8739. 8970. 9108 9422

3, 102

3,911, 3,4014. 3,980, DAD

3951. 4,209, 1,380, 4,936

14 (94

4179, 4202. 4270. 45950. 4606. 4632. 4878. 4880. 4891.

5074

5472. 5712. 6043. 6420. 6756. 7078. 7346. 7488. 1784. 7917. 8114. 8317. 8457. 8813. 8972, 9205, 9428

721 734

884

1013 (, 10.431. 10,633. 10,720. 10,909. 11 200. 11451 11,569, 11/109. 12,194. 12 525. 12,781. 12,979. 13 224. 13,0541. 13,406. 13,007. 13,835. 14,046: 14,250. 14,396. 14,548. 14,730;

9191.521418, 9342. O2. D O19, 6084. 6117. 6484, 6568. 6794. 6809. 2. Leide 9. 7365. T7498. 7529. TTI6. 7818. 1952. T7984. 8140. 8202. 8320. 8393. 84173. 8520, 2, 8931. 9015, 9029. 9217. 9328. ; . 9448, 9486. 9/33, 9744 9920. 9960. 0,096. 10,381. 10,617. 10,718. 10/556. 11.054 446 11904 124 12430. 12,915. 122, 12,893.

9801.

9974. 10,200. 10,441. 10,650. 10,729. 10,913. 11,278. 11,49) 11,586. 11,832. 12404. 12.530. 12,869. 13,000. 13,268. 13,392. 13,458. 13,598. 13,890. 14,066. 14,299, 11409. 14010 14, (T1:

14,956. F O. 15,909, 15,698. 15,946. 16,993. 16,458, 16,587. 16,807, 17,016, i 292. 1,991. 17,693. 17,920. 1,011. 18,067. 18,140. 18,286. 18,374. 18,517. 18,991, 18,683. 18,819. 19,038. 19 232,

14,818. 14,971. 15,147, 15 566, T9 4 15,947, 16,387, 16,489, 16 598. 16,812. 1,144 17,248. 17,548. 17,789, 17,930. 17,989, 18,073, 18,223. 18,294, 18/32. 18,549, 18,598, 18,694. 18,852. 19,069,

14,841. 15 007: 15,181. 19,090: 19, (004 16,053, 16,390. 16,515. 16,665. 16,831. 1 (103: 17,384. 17,609, 17,81. 17,958. 18,934. 18,089. 18,235. 18,319. 158424. 18,562. 18,609. 18,768. 18,999. 19,080. 19,239, -19,279/-:19915. 19949, 19 324. 19,333. 19,310. 19387. 1090 19 399. Judem wix die vorstehend bezeibneten Ren- tenbriefe zum 1. April 1861 hiermit kündigen, werden die Jnhaber derselben aufgefordert, den Nennwerth gegen Zurücklieferung der Renten- briefe nebst den dazu gehörigen Zins - Coupons Serie Il. Nr. 6 bis 16, so wie gegen Quittung in térm. den 1, April. 1861 und die fol- genden Tage, mit Ausschluß der Sonn- und Festtage bei unserer Kasse Sandstraße Nr. 10 hierselb|st| in den Vormittag§- stunden bon 9 bis 1 Uhr,

baar in Empfäng zu nehmen.

Die Empfangnahme der Valuta kann, nach Maßgabe der Bestände unserer Kasse, auch schon früher und zwar schon von jeßt ab geschehen, in diesem Falle jedoch nur gegen Abzug der Zinsen von 4 Prozent für die Zeit vom Zahz lungéêtage bis zum Verfalltage, den 1. April 1861, worauf die Inhaber der verloosten Ren- tenbriefe hiermit besonders aufmerksam gemacht werden. D

Bei der Präsentation mehrerer Rentenbriefe

14,844, 15,061. 10,6 1, 19,633. 19, (89. 16,171. 16,437. 16,539, 16,686. 16,878. LT,210 11/405. 1 OLL L/,006 17,968. 18,042. 10, 124. 15,210. 18,930. 18,470. 18,9 (4. 18,662. 18,171. 18,9 1. 19,097.

14,869. 19,072: 195,002, 15,698. 15,889. 16,230. 16,453. 16,563. 16, (84. 16,993; 17,224; 17,463. 17,630. 17,905. 1,909, 18,052. 18,122. 18,219, 18,342. 18,49. 18,219. 18,680. 18,183. 18,984, 19,1044