1861 / 7 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

38

Den 20. Dezemb ex.

Frhr. v. Buddenbrock, Sec. Lt. a. D., frühex im 7. Jnf. Negt., jeßigem 2. Westpreuß. Gren. Regt. (Nr. 7), im 4. Ostpreuß. Gren. Regt. Nr. 5) wieder angestellt.

Den 23 Dezember.

v. Cosel, Gen. Lt. zur Disp., zuleßt Direktor des Militair-Oeko- nomie-Departements , der Charakter als General der Kavallerie verliehen. Bar. v. Koschkull, Gen. Lt. a, D., zuleßt Gen. Major und Commdr. der 2. Juf. Brig., mit sciner Pension zur Diép. gestellt.

DEU 2/1, Dezember.

y. Tür cke, Herzogl. Sachsen - Meiningscher Lt. a. D., als Sec. Lt.

im Nicderrhein. Füs. Zus (Nr. 39) angestellt. Militair-Aerzte. Den 18, Dezember.

De. Krahn, Ober - Stabs - und Negts. Arzt vom 2. Thüring. Juf. Regt. (Nr. 32), zum 3. Thüring. Juf. Regt. (Nr. 71), Dr. N upp, Ober- Stabs - u. Regts. Arzt vom 1. Pos. Juf. Regt. (Nr. 18), zum 3. Pos. nf Negt. (Nr. 58), Dr. v. Besser, Ober-Stabs- u. Negts. Arzt vom 2. Garde-Regt. z. F., zum 2. Garde-Drag. Negt., Dr. Gielen, Ober- Stabs- u. Negts. Arzt vom Magdeb. Kür. Regt. (Nr. 7), zum 3. Garde- Ulan. Negt., Dr. Breithaupt, Ober-Stabs- u. Regts. Arzt vom {sten Rhéin. Juf. Regt. (Nr. 25), zum Westf. Drag. Regt. (Nr. 8), Dr. Pro, Ober-Stabs- u. Regts. A1zt vom Litth. Drag. Negt. (Nr. 1), zum Litth. Ulan. Negt. (Nr. 12), Dr. Ulrich, Ober - Stabs - U. Negts. Arzt vom 4. Schlesishen Husaren-Negiment (Nr. 4), zum 3. Garde - Sren. Kegt., De. Wesch, Ober - Stabs- und Negts. Arzt vom Brandenb. Füs. Regt. (Nr. 35), zum 7. Weslf. Juf. Negt. (Nr. 56), De, Wendt, Ober-Stabs- und Regts. Arzt vom Leib - Gren. (1. Brandenb.) Regt. (Nr. 8) zum 2. Garde - Regt. z. F., De. Abel, Ober - Stabs- und Regts. Arzt vom 2. Brandenb. Gren. Regt. (Nr. 12), zum Leib-Gren. (1. Brandenb.) Negt. (Nr. 8), Dr. Masfalien, Ober-Stabs- und Regts. Arzt vom 1. Schles. Gren. Regt. (Nx. 10), zum 2. Brandenb. Gren. Negt. (Nr. 12), Dr. Ochwadt, Ober - Stabs - und Negts. Arzt vom 4. Pomm. Juf. Regt. (Nr. 21), zum 1. Pos. Juf. Regt. (Nr. 18), Dr. Große, Ober - Stabs- und Negts. Arzt vom 4. Brandenb. Juf. Negt. (Nr. 24), zum 4. Garde- Negt. z. F., verscßt. Dr. Beck, Ober-Stabs- u. Garnis. Arzt in Königs- berg, als Ober - Stabs- und Regts. Arzt zum 8. Rhein. Juf. Regiment (Nr. 70), Dre. Bitfkow, Ober-Stabs- und Garnis. Arzt in Koblenz, als Ober - Stabs - und Regts. Arzt zum 7. Rhein. Jnf. Negiment (Nr. 69), Dr. Starke, Ober-Stabê2- u. Garnis. Arzt in Erfurt, als Ober Stabs- u. Regts. Arzt zum 7. Pomm. Juf. Negt. (Nr. 54), Dr. Bie fel, Ober- Stabs- u. Garnis. Arzt in Breélau, als Ober-Stabs- u. Regts. Arzt zum 3. Niederschles. Jnf. Regt. (Nr. 50), verseßt. Der. Otto, Stabs- u. Bats. Arzt vom 1. Magdeb, Juf. Regt. (Nr. 26), zum Ober-Stabs- und Negts. Arzt mit Hauptms. Nang beim 3. Magdeb. Juf. Regt. (Nr. 66), Dr. Telfe, Stabs- u. Garnif., Arzt in Pillau, zum Ober-Stäbs- uz Negts. Arzt mit Hauptms. Nang beim 6. Ostpreuß. Juf. Negt. (Nr. 43), Dr. Schenk, Stabs-Arzt vom Kadettenhause in Culm, zum Ober-Stabs- und Regts. Arzt mit Hauptms. Rang beim 8. Oftpreuß. Jnf. Negt. (Nr. 45), Der. Lesfe, Stabs- u. Garnis. Arzt in Cöln, zum Ober-Stabs- u. Regts. Arzt mit Hauptms. Rang beim 5. Nhein. Jnf. Negt. (Nr. 65), Dr. Gr o- nert, Stabs- u. Bats, Arzt vom 6. Rhein. Jnf. Regt. (Nr. 68), zum Ober-Stabs- und Negts. Arzt mit Hauptms. Nang beim 1. Rhein. Juf. Regt. (Nr. 25), Dr. Spiering, Stabs- u. Vats. Arzt vom 4. Magdeb. Inf. Regt. (Nr. 67), zum Ober-Stabs- und Regts. Arzt mit Hauptms. Nang beim 4. Magdeb. Jnf. Negt. (Nr. 67), Dr. Bein, Etabs- u. Vats. Arzt vom 4, Rhein. Juf. Regt. (Nr. 30), zum Ober-Stabs- und Regts. Arzt mit Hauptmanns Nang beim Brandenb. Füs. Negt. (Nr. 35), Der. Lagus, Staks- u. Garnis. Arzt in Cosel, zum Ober-Stal's- und Negts. Arzt mit Hauptmanns Rang beim 3. Oberschles. Jnf. Regt. (Nr. 62), Dr. Mayer, Stabs- nnd Bats. Arzt vom 2. Westpr. Gren. Negt. (Nr. 7), zum Ober-Stabs- u. Negts. Arzt mit Hauptmanns Nang beim 1. Nieder- \{les. Juf. Negt. (Nr. 46), Dr, Joers, Staks - Arzt der technischen Militair - Anstalten in Spandau, zum Ober - Stabs- und Negts. Arzt mit Hauptmanns Rang beim 4. Pos. Jnf. Negt. (Nx. 59), Dr. Kor seck, Stabs- und Garn. Arzt in Sc{weidniß, zum Ober - Stabs- und Negts. Arzt mit Hauptmanns Nang beim 1. Schles. Gren Regt. (Nr. 10), Der. Wollenhaupt, Stabs- und Garn. Arzt in Graudenz, zum Ober-Stabs- und Regts. Arzt mit Hauptmanns Rang beim 3. Garde-Regt. z. F., Dr. Pahl, Stabs- und Bats. Arzt vom Leib - Gren. (1. Brandenb.) Negt. Nr. 8), zum Ober-Stabs- nnd Regts. Arzt mit Hauptmanns Rang keim

. Brandenb. Juf. Negt. (Nr. 64), De. W eltin, Etabs- u. Bats. Arzt vom 8. Westfäl. Juf. Regt. (Nr. 57), zum Ober - Stabs - und Negts. Arzt mit Hauptms. Rang beim 6. Nhein. Jnf. Regt. (Nr. 68), Dr. Frey, Stabs- und Garnis. Arzt in Silberberg, zum Ober-Stabs- und Negts. Arzt mit Hauptms. Rang beim 4. Niederschles. Jnf. Regt. (Nr. 51), Dr. Behrens, Stabs- und Bats. Arzt vom 4. Magdeb. Jnf. Negt (Nr. 67), zum Ober- Stabs - und Negts. Arzt mit Hauptms. Rang beim Rhein. Drag. Regt. {Nr. 5), Dr. Schilling, Stabs- und Bats. Arzt vom Kaiser Alexander Garde-Gren. Regt. (Nr, 1), zum Oker-Stabs- u. Regts. Axzt mit Hauptms. Rang beim 2. Brandenb. Ulan. Regt. (Nr. 11), Dr. Hochauf, Stabs- und Bats. Arzt vom 4, Vrandenb. Jnf. Negt. (Nr. 24), zum Ober-Stabs- und Regts. Arzt mit Hauptms. Rang beim 4. Brandenb. Jnf. Regt. (Nr. 24), Dr. Ber g, Stabs- und Bats. Arzt vom 3. Magdeburger Jnf. Negt. (Nr. 66), zum Ober -Stabs- und Negts. Arzt mit Hauptms. Nang beim S. Pomm. Inf. Negt. (Nr. 61), Dr. v. Stückradt, EStabs- und Vats. Arzt vom Ostpreuß. Jäger-Bat. (Nr. 1), zum Ober-Stabs- und Negts. Arzt mit Hauptms. Nang beit Litth. Drag. Negt. (Nr. 1), Dr Hildesheim, Stabs- und Bats. Arzt vom 4, Pomm. Juf. Negt. (Nr. 21), zum Ober -Stabs- und “Regts. N mit Hauptmanns Nang beim 4. Pomm. Jnf. Regt. (Nr. 21), Dr. Wustandt, Stabs- und Bats. Arzt vom 6. Pomm. Juf. Regt. (Nr. 49), zum Ober - Stabs - und Regts. Arzt mit Hauptm. Rang beim 6. Pomm. Juf. Negt. (Nr. 49), Dr. Heyne, Stabs- und Bats. Arzt vom 4. Niederschles. Jnf. Negt. (Nr. 51), zum Ober - Stabs- und Megts. Arzt mit Hauptmanns NRaug beim 1. Schles. Hus, Negt, (Nx. 4),

E T E R

Dr. Erdtmann, Etabs- und Bats. Urzt vom 5. Pomm. Jnf. Regt. (Nr. 42), zum Ober - Stabs- und Negts. Arzt mit Hauptmanns Rang beim 5. Pomm. Jnf. Regt. (Nr. 42), Dr. Herzer I, Stats- und Bats. Arzt vom Brandenburger Jäger - Bat. (Nr. 3), zum Ober - Stabs- und Negts. Arzt mit Hauptmanns Nang beim 7. Brandénburg. Inf. Negt. (Nx. 60), Dr. Ewermann, Stabs - und Bats. Arzt vom 3. Pomm. Juf. Regt. (Nr. 14), zum Ober - Stakbs- und Regts. Arzt mit Hauptm. Rang beim 7, Ostpreußischen -Jufanterie - Negt. (Nr. 44), Dr. Vogel, Stabs - und Bataillons - Arzt 1em 4, Earde- Grenadier - Negiment, zum Ober-Stabs- und Negiments-Arzt mit Hauptmanns Nang beim 4. Garde- Grenadier - Regiment, Dr, Wahl, Stabs - und Bats, Arzt vom 2, Nie- derschles. Juf. Regt. (Nr. 47), zum Ober - Stabs - und Negts. Arzt mit Hauptms. Nang beim 2. Schles. Drag. Negt. (Nr. 7), Dr. Loth, Stabs- und Bats. Arzt vom 4. Oberschles. Jnf. Regt. (Nr. 63), zum Ober-Stabs- und Negts. Arzt mit Hauptms, Nang beim 4. Oberscbles. Jnf. Negt. (Nr. 63), De. Herzer I, Stabs- und Bats. Arzt tom 3, Thüring. Juf. Regt. (Nr. 71), zum Ober -Stabs- und Negts. Arzt mit Hauptms. Nang beim Magdeburg. Drag. Negt. (Nr. 6), Dr. Mehblhausen, Stabs- und Vats. Arzt vom 6. Pomm. Jnf. Regt. (Nr. 49), zum Ober-Stabs- und Regts. Arzt mit Hauptmanns-Nang beim 2. Thüringischen Jnf. Negt. (Nr. 32), Dr. Holzhausen, Etabs- und Bais. Arzt vom 6. Brandenburg. Juf. Negt. (Nr. 952), zum Ober-Stabs- ung Negts. Arzt mit Hauptms. Nang beim 5. Brandenb. Juf. Regt. (Nr. 58), Dr. Toussaint, Stabs- und Bats. Arzt vom 8. OÖstpreuß. Juf. Negt. (Nr. 45), zum Ober-Stabs- und Negts. Arzt mit Hauptms. Nang beim 5. Ostpreuß. Jnf. Negt. (Nr. 41), Dr. Neithart, Stabs- u. Bats. Arzt vom 2. Niederschl. Inf: Regt. (Nr. 47), zum Ober-Stabs- u. Negts. Arzt mit Hauptms. Nang beim 2. Niederschles. Zuf. Regt. (Nr. 47), De. Stoll, Stabs- u. Bats. Arzt vom 8. Westfäl. Zuf. Regt. (Nr. 57), zum Obex - Stabs- und Negts. Arzt mit Hauptms. Nang beim 8. Westf. Jnf. Negt. (Nr. 57), De. Met\ch, Etabs- und Bats. Arzt vom 6. Pomm. Jnf. Negt. (Nr. 49), zum Ober - Stabs- und Negts. Urzt mit Hauptms. Rang beim 4. Thüring. Z¿nf. Negt. (Nr. 72), Dr. Schubert, Stabs- und Bats. Urzt beim 4, Garde-Regt. z. F, zum Ober - Stabs - und Regts. Urzt mit Hauptms. Nang beim Magdeb, Kür. Regt. (Nr. 7), Dr. Naffel, Stabs- und Bats. Arzt vom 7. Rhein. Juf. Regt. (Nr, 69), zum Ober-Stabs- und Negts. Arzt mit Hauptms. Nang beim Pos. Ulan. Regt. (Nr. 10), Dr. Krulle, Stabs- und Bats. Arzt bom 4. Garde - Gren. Negt., zum Ober - Stabs- und Regts. Arzt mit Hauptms. Nang beim 2. Pomm. Ulan. Negt. (Nr. 9) ernannt. De. J fé, Stabs- und Vats - Arzt vom 7, Westf. Jnf. Negt. (Nr. 56), zum Öber- Stabs- u. Garnis. Arzt mit Hauptms. Nang in Koblcnz, Dr. Stier, Etabs- u. Ba1s. Arzt vom 3. Garde-Gren. Negt., zum Ober-Stabs- u. Garni, Arzt mit Hauptms. Nang in Breslau, Dr. Czolbe, Stabs- u. Bats. Arzt vom 6. Brandenb. Jaf. Negt. (Nr. 52), zum Ober-Stabs- u. Garnis. Arzt mit Hauptms. Nang in Königsberg, De. Becker, Stabs- u. Bats. Arzt vom 4. Thüring. Jnf. Negt. (Nr. 72), zum Ober-Stabs- u. Garuis. Arzt mit Hauptms. Nang in Erfurt ernannt. Pr. Sturm, Afsistenz-Arzt vom Katser Franz Garde-Gren, Negt. (Nr. 2), zum Stabs- u. Bats. Arzt beim 4. Bat, dess. Regts., Dr. Schul ß, Assistenz-Arzt vem 3. Thüring. Juf. Negt. (Nr. 71), zum Stabs- u. Bats. Arzt beim Füs. Bat. des 1. Thüring. Jnr. Regts, (Nr. 31), Dr. Nosenth al, Assistenz-Arzt vom Brandenb. Picn. Bat. (Nv. 3), zum Stabs- u. Bats. Arzt beim Magdeb. Pionier- Bat. (Nr. 4), De. Teuber, Assfistenz-Arzt rom 2. Garde-Negt. z. F., zum Stabs- u. Bats. Arzt beim 2. Bat. dess. Negts., Dr. Petrusch ky, As- sistenz-UArzt von der Garde- Artill. Brigade, zum Stabs- u. Bats. Arzt beim 2. Bat. des Kaiser Alexander Garde-Gren. Negts. (Nx. 1), Dr. Sachs, Assistenz-Arzt vom 3. Nhein. Juf. Negt. (Nr. 29), zum Stabs- und Bataillons - Arzt beim 2. Bat. des Hohenzoll. Füs. Negiments (Nr. 40), Dr. Stahmann, Assistenz-Arzt von dexr Garde- Artill. Brig, zum Stabs- und Bats. Arzt beim Füs. Bat. des 4. Thüring Jnf. Regts. (Nr. 72), Dr. van Often, Assistenzarzt vom Kaiser Alexander Garde-Gren. Negt. (Nr. 1), zum Stabs- und Bats. Arzt beim Fü). Bat. des 7. Brandenb. Juf. Regts. (Nr. 60), Dr. Lüdicke, Assistenz-Ärzt vom 1. Garde-Ulan. Regt., zum Stabs- und Bats. Arzt beim 2. Bat. des 1. Garde-RNegts. z. F., Dr. Keßler, Assistenz-Arzt vom 1. Oberschles. Juf. Negt. (Nr. 22), zum Stabs- und Bats. Arzt beim Schles. Pion. Bat. (Nr. 6), .Dr. S chulß8e, Afsistenzarzt vom 4. Nhein. Inf. Negt. (Nr. 30), zum Stabs- und Bats. Arzt beim 2. Vat. des 2. Nhein. Jnf. Negts. (Nr. 28), Dr. Thalwißer, Aisistenzarzt vom 2. Magdeb. Jnf. Regt. (Nr. 27), zum Stabs- und Bats. Arzt beim 2. Bat. des 4. Magdeb. Jnf. Negts. (Nr. 67), Dr, Neubauer, UAssistenzarzt von der Pommersch. Axt. Brig. (Nr. 2), zum Stabs- und Vats. Arzt beim 2. Vat. des Tten Pomm, Jnf. Negts. (Nr. 54), Dr. Shumann, Assistenzarzt vom Garde- Kürassier - Negiinent, zum Stabs- und Bataillons- Arzt beim Garde- Pion. Bat., Dr. Nordorff, Assistenzarzt vom 2. Pos. Jnf. Negr. (Nr. 19), zum Stakbs- und Bats. Arzt beim 2. Bat. des 2. Obers{les. Jnf. Negts. (Nr. 23), Dr. He ck, Assfistenzarzt vom 3. Pomm. Jnf. Negt. (Nr. 14), zum Stabs- und Bats. Arzt beim 2. Bat. des 3. Pomm. Jnf. Regts. (Nr. 14), De, Kürschner, Assistenzarzt vom Kais. Franz Garde- Gren. Regt. (Nr. 2), zum Stabs- und Bats. Arzt beim 2. Vat. des 4. Garde- Regts. z. F., De. Tüllmann, Assistenzarzt vom Niederrh. Füs. Regt. (Nr. 39), zum Stabs- und Vats. Arzt beim 2. Bat, des Vieder- rhein. Füs. Negts. (Nr. 39), Dr. Hörling, Afffistenzarzt vom Magdeb. Hus. Regt. (Nr. 10), zum Stabs- und Bats. Arzt beim Füs. Bat. des 4. Garde-Regts. z. F., Dr. Len del, Assistenzarzt vom Negt. der Gardes du Corps, zum Etabs- vnd Bats, Arzt beim 2. Bat. des Königs-Gren. (1. Pomm.) Negt. (Nr. 2), Dr. Sell, Assistenzarzt vom Oslpreuß. Füs. Negt. (Nr. 33), zum Staks- und Vats. Arzt beim 2. Bat. des Ostpvreuß. Füs. Negts. (Nr. 33), Dr. Echmitten, Assistenzarzt vom Brandenburg. (Füs. Negt. (Nr. 35), zum Stabs- und Bats. Arzt beim Füs. Bat. des 6. Rhein. Jnf. Negts. (Nr. 68), Dr. Rehhahn, Assistenzarzt vom Negt. der Garde du Corps, zum Stakbs- und Bats. Arzt beim Füs. Bat. des 4. Rbein. Jnf. Regts. (Nr. 30), Dr. Hartung, Afsistenzarzt vom 3. Thüring. Infant. Regt. (Nr. 71), zum Etabs- und Bats, Arzt beim 3. Bat. des Pomm. Füs, Neg18, (Nr. 34), Dr, Weidlich, Assistenzarzt bom Schles. Jäger-

Bat. (Nr. 6), zum Stabs- und Bats, Arzt beim Füs. Bat. des 2. Schles. Gren. Regts. (Nr. 11), Dr. Nebenst ein, Assistenz-Arzt vom Garde-Füs. Negt., zum Stabs- und Bats. Arzt beim 2 Bat. des Garde-Füs. Negts., De. Flatten, Asfistenzarzt vom Ostpreuß. Füs. Negt. (Nr. 33), zum Stabs- und Bats. Arzt beim 2, Bat. des 1. Khein. Jnf. Negts. (Nr. 25), Dr. Behrens, Asfffistenzarzt vom Magdeb. Kür. Negt. (Nr. 7), zum Stabs - und Bats. Arzt beim Füs. Bat. des 4. Magdeb. Juf. Negts. (Nr. 67), Dr. Boretins, Assistenzarzt vom Ostpreuß. Pion. Bat. (Nr. 1), zum Stabs - und Bats. Arzt beim Ostpreuß. Pion. Bat. (Nr. 1), Dr. Winkler, Assistenzarzt vom 2. Schles Hus. Regt. (Nr. 6), zum Stabs- und Bats. Arzt beim 2. Bat. des 1, Schles. Gren. Regts. (Nr. 10), Dr. Siemon, Assitenzarzt vom Pos. Ulan. Regt. (Nr. 10), zum Stabs- und Vats. Arzt beim Füs. Vat. des 4. Garde-Gren. Regts., Dr. Liebmann, Assistenzarzt vom Litthauischen Dragoncr - Regiment (Nr. 1), zum Stabs- und Bats: Art beim 2. Bat. de 4. Nhèetn. Jnf. Negts. (Rk. 30), De; Frißsch e, Ober: Arzt vom 1. Magdeb. Juf. Regt. (Nr. 26), zum Stabs- und Bats. Arzt beim 2. Bat.- des 1 Magdeburg. Jnf. Negts. (Nx. 26), Pr. Weydener, Assistenz - Arzt vom Thür. Ulan. Regt. (Nr. 6), zum Stabs- und Bats. Arzt beim Braudenb. Pion. Bat. (Nr. 3), Dr. Pauli, Assistenz - Arzt vom Rhein. Kür. Regt. (Nx. 8), zum Stabs- und Bats. Arzt beim Westphäl. Pion. Bat. (Nr. 7), Dr, Ellerbeck, Assistenz-Arzt von der Westphäl. Art. Brig. (Nr. 7), zum Stabs- und Bats. Urzt beim Füs. Bat. des 8. Westphäl. Jnf. Negts. ir. 30, Ver, SeyhdéLer, Us fistenz - Arzt vom 1. Pof. Juf. Negt. (Nr. 18), zum Staäbs- und Bats, Arzt beim 2. Bat. des 2, Pos. Jnf. Negts. (Nr. 19), Dr. Kratz, Assist.- Arzt vom Brandenb. Drag. Negt. (Nx. 2), zum Stabs- und Bats. Arzt beim: 2. Bat. dés 7. Brandenb. Juf. Regts (Nr. 60), De Mitten: zweig, Assistenz-Arzt vom 2. Westfäl. Juf. Regt. (Nr. 15), zum Stabs- und Bats. Arzt beim 2. Bat. des 3. Westfäl. Juf. Negts. (Nr. 16), Dr, Schlott, Assistenz - Arzt vom 3. Brandenburg. Jnf. Regt. (Nr. 20), zum Stabs - und Bats. Arzt beim 2. Bat. des 6. Pomm. Juf. Regts. (Nr. 49), Dr. Scheidemann, Assist.-Arzt bom 2. Pomm. (Colberg) Gren Regt. (Nr. 9), zum Stats- und Vats. Arzt beim Pomm. Pion. Bat. (Nr. 2), Dr. Weise, Assistenzarzt vom 4. Garde - Negt. z. F., zum Stabs- und Bats. Arzt beim 2. Wat. des 1. Pos. Jnf. Regts. (Nr. 18), Dr. Rofens- zweig, Assistenzarzt vom 4. Nbein. Juf. Regt. (Nr. 30), zum Stabs- und Bats. Arzt beim 2. Vat. des Brandenb. Füs. Negts. (Nr. 35), Dr. Anton, Assistenzarzt vom 1. Schles. Gren. Negt. (Nr. 10), zum Stabs- und Bats. Arzt beim 2. Bat. des 2. Brandenb. Gren. Negts. (Nr. 12), Dr. Rußner, Assistenzarzt vou 7. Oftpreuß. Juf. Negt. (Nr. 44), zum Stabs- u. Bats. Urzt beim 2. Vat. des 7. Ostpreuß. Jnf. Negts. (Nr. 44), Dr Lany\ch, Assistenzarzt vom Pomm. Jäger-Bat. (Nr. 2), zum Stabs- und Vats - Arzt beim Füs. Bat. des 5. Nhein. Juf. Regts. (Nv. 65), Dr. Maaß, Assistenzarzt vom 8, Pomm. Juf. Negt. (Nr. 61), zum Stabs « und Bats. Arzt beim 2. Bat. des 2. Pomm. (Colberg) Gren. Regts. (Nr. 9), De. Löffler, Assistenzarzt vom 1. Rhein. Jnf. Negt. (Nr. 25), zum Stabs - und Bats. Arzt beim 2. Bat. des Pomm. Füs. Negts. (Nr. 349, Dr. Zeissinga, Assistenzarzt von der Niederschlefischen Art. Brig. (Nr. 5), zum Stabs - und Bats. Arzt beim Füs. Bat. des 1, Oberschles. Jnf.- Negts. (Nr. 22), De. Schärna ck, Assistenz-Arzt vom l, Pomm. Ulan. Negt. (2x. 4), zum Stabs und Bats. Arzt beim 2. Bat. des 4. Pomm. Jnf. Regts. (Nr. 21), Dr. Hennidcke, Assistenz-Arzt vom 1. Thür. Juf. Negt. (Nv. 314), zum Stabs- und Bats. Arzt beim 3. Bat. des Brandenb. Füs. Regts. (Nr. 35), Dr. Föst, Assistenz - Arzt bom 3. Magdeb. Juf. Negt. (Nr. 66), zum Stabs- und Bats. Arzt beim Z, Vat, des Schles. Füs. Regts. (Nr. 38), De, V ogelsang, Assistenz- Arzt vom 2. Westvbäl. Jnf. Regt. (Nr. 15), zum Stabs- und Bats. Arzt beim 2. Bat. des 2. Westph. Jnf. Regts. (Nr. 15), Dre. Blo ck, Assistenz- Arzt vom 3. Rhein. Juf. Regt. (Nr. 29), zum Stabs- und Bats. Arzt beim 2. Bat. des Westph, Füs. Regts. (Nr. 37), Der. Tzscheutschler, Asfistenz-Arzt vom 1. Schles. Jäger - Bat, (Nr. 5), zuw Stabs- u. Bats. Arzt beim Füs, Bat. des 5. Brandenb. Jnf. Regts. (Nr. 48), Dr. HDO Ll Assistenz - Arzt vom 3. Brandenb. Juf. Negt. (Nr. 20), zum Stals- und Bats. Arzt beim 3. Bat. des Magdeb. Füs. Negts. (Nr. 36), Dr. Nogge, Assistenz - Arzt vom Pomm. Hus. Regt. (Blüchersche Hus.) (Nr. 95), zum Stabs- und Bats. Arzt beim 2. Bat. des 4. Ostpr. Gren. Ngts. (Nr. D), Dr. Siegert, Asfistenzarzt vom 1. Schles. Hus. Regt. aa c) zum Stabs- und Bats. Arzt beim 2, Bat. des 1, Westpreuß. Gren. Negts. (Nr. 6). Dr. Favarger, Assistenzarzt vom Westf. Ulan. Negt. (Nr. 9), zum Stabs- und Bats. Arzt beim 2, Bat. des Magdeb. Füs. Regts. (Nr. 36), Dr. Frhr. v. Frank, Assistenzarzt vom Garde-Schüßen-Bakt., zum Stabs- und Vats. Arzt beim Füs. Bat. des 2. Niederschles. Jufant. Negts. (Nr. 47), Dr. Renner, Assistenzarzt bom 4. Westfälisch. Zufant. Negt. (Nr. 17), zum Stabs- und Baîïs. Arzt beim 2. Bat. des 4 Weslf. Juf. Negts. (Nr. 17), Dr. Thiele, Assistenzarzt vom Neumärk. Dragon. Regt. (Nr. 3), zum Stabs- und Bats. Arzt beim Füs, Bat. des 3ten Brandenb. Jnf. Negts. (Nr. 64), Dr, Praete l, Assistenzarzt vom Regt. Gardes du Corps, zum Stabs- und Bats. Arzt beim 2. Bat. des ESchlef. Füs. Regts. (Nx. 38), Dr. Pusch, Ussistenzarzt vom 3. Oberschle|. Inf. 9tegt. (Nr. 62), zum Stabs- und Vats. Arzt beim Füs. Bat. des ôten Oberschles. Jnf. Regts. (Nr. 62), lehtere beide unter cinsiweil. Belassung in ihren Kommandoverbältnissen bei den 1. Bataillionen der resp. Negtr., De. Wiebedcke, Assistenzarzt vom 2. Garde-Ulan. Regt,, zum Stadsarzt bei den technischen Milit. Anstalten in Spandau ernannt, Dr, Scholz, Dr. Henrici, Dr. Michel, Dr. Erdmann, Dr. Leyden, Oberärzte, Dr. Cammerer, Oberarzt mit dem Char. als Stabsarzt, Dr. Ebmeier, Nr. Gobert, Dr. Neumann, Di. Kühne, Dr. Starfe, Dr. Boedcker, De. Fischer, De. Besser, Dr. Pohl, Dr. Negenborn, De, Burchardt, Oberärzte des medizinish chirurgischen Friedrich Wilhelm - Justituts Ju Stabsärzten ernannt. Dreist, Unterarzt vom 4: Magdeb. Juf. Regt, (Nv. 67), De. Steinhausen, Unterarzt vom Brandenburg. Fus, Regk. (Nr. 35), De. Burß, Unterarzt vom 6. Brandenb. Juf. Regt. (Nr. 92), Dre. Beyer, Unterarzt vom 8. Train-Bat., Der. Hirschberg, Unterarzt vom 1. Niederschles. Jnf. Negt. (Nr. 4b), Dr. Schneider, Unterarzt vom 4. Oberschles. Jnfant. Negt. (Nr. 63), Dr, Koehnhorn, Unterarzt

39

vom 7. Westfälischen Jnfanterie-Negt. (Nr. 56). Dr. Brilka, Unterarzf bom Kürafsier-Negiment Königin (Pommerschen) (Nr. 2), Der. Peter s, Unterarzt vom 6. Pommerschen Jnufanterie - Regiment (Nr. 49), Dr. Birawer, Unterarzt vom 2. Schlesischen Husaren - Regiment (Nr. 6), Dr. Lieberfühßn, Unterarzt vom Z. Magdeburg. Juf. Negt. (Nr. 66), Dr. Sorauer, Unterarzt bon der Westfäl. Art. Brig. (Nr. 7), zu As- sistenz - Aerzten ernannt. Den im Reserve - Verhältniß befindlichen prafkti- schen äerzten und Wundärzten: Dr. Gebauer vom 3. Ostpreuß. Landw. Negt. (Nr. 4), Dr Joseph, Dr. Fabian, Dr. Belgard vom 4, Pomm. Landw. Negt. (Nr. 21), Dr. Dres ler, De. Marcuse, Dr. Rosenthal, Dr. Loewenberg vom 3. Brandenb. Landw. Negt. (Nr. 20), Dr. Nese- mann, Ver, Fleischbauer vom 2. Magdeburg. Landw. Neat. (Nr. 27), Dr. Heßberg vom 1. Thüring. Landw. Regt. (Nr. 31), Dr. Zabel rom 2. Thüringishen Landw. Negt. (Nr. 32), Dr. Shweigger-Seidel, Der, Sch arn vom 3. Niederschles. Landw. Negt. (Nr. 10), Dr. Ludwig, vom 4. Niederschlesesishen Landwehr - Regt. (Nr. 11), Dr. Loebinger, Dr. Klein vom 1. Oberschlesischen Landwebr - Regiment (Nr. 22), Dr. Krembs vom 1. Westfälishen Landwehr - Regiment (Nr. 13), De. Schmidt vom 3. Wesistf. Landw. Regt. (Nr. 16), Dr. Mosterts, Dr. Kurß, Dr. Levy, Dr. Mellinghoff, Dr. Boshheidgen vom Â, Westf. Landw. Negt. (Nr. 17), Dr. Schuster, Or. Wilhelms vom 1. Nhein. Landw. Negt. (Nr. 25), der Char. als Assistenzarzt verliehen. Dr. Leinveber, General-Arzt des IV. -Armeccorps, Dr, S elle, Ober- Etabs- und Garnisonarzt in Mainz, Dr. Schotte, Ober-Stabs- u. Negts. Arzt des 1. Westpreuß. Gren. Regts. (Nx. 6), leßteren beiden mit dem Char. als General-Arzt, Pr. Arzt, Ober-:-Stabs- u. Regiments-Arzt des F. Westf. Juf. Negts. (Nr. 16), Dr. Albrecht, Stabs- u. Bats - Arzt bom 5. Oftpreuß. Juf. Negt. (Nr. 41), Dr. Müller, Stabs- und Bats. Arzt vom 8. Nhein. Jnf. Regt. (Nr. 70), Schneider, Asfistenzarzt vom aiser Franz Garde-Gren Negt. (Nr. 2), Mayer, Teicb, Assistenzärzte vom Westf. Füs. Negt. (Nr. 37), Blech, Assistenzarzt vom 2. Westpreuß. Grenadier - Negiment (Nr. 7), leßterem mit Ausficht auf Anstellung um Civildienst, der Absch. mit Pension bewilligt. Dr, Johow, Stabsarzt, Dr. Schusß-Hende, Assistenz-Arzt vom 3. Pomm. Ldw. Negt. (Nr. 14), Labes, Asfistenz - Arzt vom 2. Ostpreuß. Landw. Negt. (Nr. 3), Dr. Wallstein, Asfistenz-Arzt vom 1. Pomm. Landw. Negt. (Nr. 2), Dr. Plümidce, Assiftenz-Arzt vom Landw. Bataillon Gräfrath (Nr. 40), Dr. Schult, Assistenz-Arzt vom 4. Brandenb. Landw. Regt. (Nr. 24), der Abschied bewilligt. Opfer, Assistenz-Arzt a D., zulegt im Garde-Pion. Bat., Aussicht auf Civilversorgung ertheilt. Militair-Beamte. Durch Verfügung des Kriegs-Ministeriums. Den 26. November.

Bergner, Garnison - Verwaltungs -Jnspektor in Pillau, nach Wittenberg verseßt.

Den 10. Dezember.

Rühl, Kasernen-In spektor in Trier, mit Wahrnehmung der Gar- nison- Verwaltungs - Geschäfte und der Lazareth - Jnspektor - Stelle in Swinemünde beauftragt. Sch{loecmer, Kasernen-Jnspektor in Saarlouis, nach Trier verseßt, Klein, invalidex Sergeant, als interim. Kasernen- Inspektor in Saarlouis angestellt,

Ie ichtamtliches.

Sachfen. Dre sden, 4, Januar. Heute haben in beiden Kammern Sitzungen stattgefunden. Die Erste Kammer sehte die Berathung der allgemeinen Kirhen-Ordnung fort und hat heute die §§. 38 41 des Entwurfs crledigt. Die Zweite Kammer genehmigte na dem Vorschlage ihrer Finanz-Deputation die dur Allerhöchstes Dekret beantragte Fertigung neuer Kassenbillets in der Summe von 3 Millionen Th.ler behufs des Umtausches defekt gewordener Billets und “beschloß hierbei: die Staatsregierung zu ermächtigen, in bisheriger Weise für präkludirte Kassenbillets der Emission vom Jahre 1840 nachträgliche Entschädigung zu gewähren. Ein aus ter Mitte der Kaminer eingebrachter Antrag, Scbleswig- Holstein betreffend, kommt in nächster Sißung zur mündlichen Be-

Undung (O, 1 E Soankfurt X M., 3. Januar. Die heute fällige Bun - destags-Sihung hat, wie das „Fr. J.“ meldet, nicht ftatt- gefunden,

Baden, Karlsruhe, 83. Januar. Jhre Königlichen Hogeiten der Großherzog und die Großherzogin sind heute Mittag von hier abgereist, um Sich _zunäcbst nach Gotha zu be- geben. Jn Gotha werden die hôchsien Herrschaften bis morgen Nachmittag bleiben und dann von dort aus die Reise nah Berlin fortsezen, wo Jhre Königlichen Hoheiten Freitag Abend einzutref- fen gedenken. | i 7 Us Sr. Großherzoglichen Hoheit dem Prinzen Wilhelm

. , C X 9 S Sh v Cap d find gestern der Großherzoglichen Familie aus weiter Ferne gute

Nachrichten zugekommen. Nachdem der Prinz vou Sr. Majestät dem Kaiser Alexander die nacbhgesucbke Erlaubniß erhalten hatte, an einer Expedition der russischen Armee im Kaukasus sich betheili- ligen zu dürfen, «trat derselbe die Reise dahin am L2. De emier an, ‘begleitet von dem Kaiserlichen Adjutanten General - Be Willamow, welcher dem Prinzen für die ganze Dauer feigEr Abz wesenheit beigegeben ist. Die Abwesenbert Sk. Hoheit _wird vors aussichtlih sih bis zum März oder April erstreckcu, - (Karlsr, Z.)