1861 / 9 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

44 Berliner Börse vom 5. Januar 1861.

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geid-Cours. Fisenbab n - Actien,

Brf. | GId. TBE G i LABrE | GId Siamm Action, [2E Br. [ Gld.

M MliaweldarE,. 35| 735| 72¿|Berlin-Anhalter .….. i / achen - Mastrichter. 165] 155) do. Atpaam . Kurz} 1414| 141: S Berg.-Märk. Lit. A.’ 81: tOzBerlin-Hambaurger .. ito 2 12.0, 141 140*|Kur- und Neumärk.|3!| _- S do: do. Lit B. q S ds. L Em. : 4 1505 1502 A do. 99 | 98 |Berliu-Anhalter .…..|—/107 [106 Berlin -Potsd.-Magdb P 1495 149% Ostpreussische 35| 83 | 82;[Berlin-Hamburger .….|—|109%| —" do. Litti. C. 3 e A 6 “gi a do. as 92 Berlin - Potsd. Magd, | da. Litt. D. ris. . 2M. 785 78% 0! 8B T Seines [l 1 in-Stetti ias nr N Fl A 67 | 66: 96! 953; R 801 Nen E Ee ito 90 Fl 20 665 661 - 1100 Brieg - Neisse } EaV E 4835| do. IIL Serie P uHedurs T 18 E 29. 156 18 ¿| 95 | ÎCöln- Crefelder | | —=ela-Creteldle.…… Z L La. L, SUGU. V, 0 2M. 56 18 | 87¡[Cöln - Mindener ..…./3;/124 | [Cöln-Mindener e1pzIg1n Cour. im 14 Thl. : 99% 993 9s 88;| [Magdeb.-Halberst. ..|— 1852| do. Fuss 100 Thlr 8 E: L 99: Vom Staat garantirte Magdeb.-Wittenb. .….|—| 30%] 292 do. E U S R. 3W. 97; 97 Litt, B 3;| | [Münster- Hammer ..4 | | do. ITI. Em. arschau 90 S. R. 8 T, 874| 875 ‘tet (95 034/| 824/Niederschles. Märk... 4. | 94{| 931 do. do. 100 Th. G... |8 T. | 1087) 1085] d 9235| 92 JNiederschl, Zweigb..|—| | do... - TIV. do: : do. (Stamm-) Prior.5 | | [Magdeburg - Wittenb. | F Ri nC adet : Pen Litt.A.u C. Niederschies.- Märk...

Weehsel- Course, Pfandbriefe.

bo pn

vi Z z f f fm n f m az

T

bis Q) psd, jf 1s psîtn, o\ Mhz

Ltt B: —— 8 U le Kur- und Neumärk./4 | 9535| 95{[Oppeln - Tarnowitzer|- 2 A io: T, Serie Pommersche ………....4 | 9864| 95Prinz Wilh, (St. Y.) e a P do, IV. Serie jOber-Sehles. Litt. A. do. Litt. B.|33 do. Litt. C.| 74; úD9, Litt. D. 80!| do. Litt. E.|3: 963 do. Litt. F.

Fonds-C'ourSe,

D N

Freiwillige Anleihe .…...../41] 1004| —- Ee von 1859 v 5 1057| 1043 N OUPNBCHE ep. 9127| 91 ¡Rheinische Staats-An eihen v.1890,1852, : „|Preussische .…………...4 | 947| 933/do. (Stamm-) Prior. 1854, 1859, 18571, 1859 4;| 1005 100¿|Rheia. und Westph. 95% 95tiRhein-Nahe u dito von 1896 5 1005 100 ¿sSächsische 95% |[Rhrt. - Cr -Kr. Gdb.|: a O E Fon O, A ( Rei 4 Schlesische 94%| 93; eti ‘hast Posen .…. 13! -Schuldscheine .…..... s Z 9% P S T ATOOHN Prämien-Anl.v.1855à 100Th.3*| 115!| 114;jPr. Bk, Anth. Scheine /4;/1255/124; Wilh. ‘(Cos.-OdbE, Pr. Wilh. (St.-V.)LS Qder-Deiehliau-Oligationen 4 | 97 [Gold -Kronen. [fte Su) Por O do. L Bere e x 2 ° ; f 2 s E 2 T1 E L e 4 B, 0, 0, L E : âc . ¡ . S ¡ Teer nes 43 1005 100 Andere Goldmünzen P riorétitk OQEL Rie laiache O ilde ditchr d Berl Kaufin (8 T1081 105% E E: chuldversechr, d. Berl Kaufm, 103;/ 10923 Aachen-Düsseldorf. . 81 id do. IL Emission! —| 80¿|Rhein-Nahe v. St. gar. do. III, Emission 4! -— |Rhbrt.-Crf.-Kre. Gladb. 4: L - : A achen-Mastrichter . 4! do. IÎ. Serie Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze. do. II, Emission/5 | —- | do. II. Serie Das Sund ffn Siber Bergisch-Märkische . 5 401{|Stargard-Posen E N M l 1017| do. II. Emission e ; o. L S. v. St. 3! gar,|3! 74 lo. III. e einem Ee von 0,980 und darüber 29 Thle, 21 Sgr.} do. IV. Serie(5 s Vitiiiges L el einem Feingehalte unter 0,980 ........... Ee E046 29 Thlr. 20 Sgr.|do. Düsseld.-EIbf, Pr.'4 do. ÍII. Serie E do. do. Il. Serie|5 do. LIV. Serie\4: do, (Dortm.-Soest)/4 | 84 | Wilh. (Cosel-Odbg.)/4 Berg,- Mrk do. II.Ser.142 | do. I. Emission

Î

E rw 5;

J s N A

Di D gg A

I h

| co i Dr

J

S und

M burg, M lande,

M burg,

R E 1) : 1 c», Q H E 2% & ee NOLIFUBEZCN, Ÿ id.

f l

Vester. Nation.-Anleibe!'5

Prm.- Anleihe .

Ausl, Eisenbahn- Inländ, Fonds, Aus), Fonds, Stamm-AClien, | : do. Kass.-V ereins-BK.- A ct. | -- f Braunschweiger Bank. 4 | 64: z| do. n. 100 FL Loose Danziger Privatbank . [4 Bremer Bauk 96: do. neueste Loose Königsberg. Privatbank! Coburger Creditbank... | | 35'|Russ. Stiegl. 5. Anl. Magdeburger do. : Darmstädter Bank 684 T -do, do. 6. Anl. ¿1 Posener do. Dessauer Credit | 93} do. v. Rothschild Lat Berl. Hand. - Gesellgch. L do. Landesbank. 15: ¿4 do. Neue Engl. A nleihe Disc. Commandit-Anth.| 79 j Genfer Creditbank... 187 | do. Poln. Sehatz-ObI Schles. Bank-Verein. . } Geraer Bank —] 07 do. do. Cert L A. Lommersch.Bittersch.B.!: 55 ;1 Gothaer Privatbank... 682 = 100. do T. B. 00 FI. Hannoversche Bank. 4 | 9152| |Poln. Pfandbr. in S-R Leipziger Creditbank. .|4 | do. Part. 500 Fl... ger (eris 802 Dessauer Prämien-Anl. ZeinInger Ureditbank . 5 D TAY 993] Hoerder Hüttenwerk. .|5 | —- ér ddie Bai = E S O AGTE —- f Minerva 5 | 19] f Oesterreich. Credit... | 51: Na Bad U ‘35 FL _— | Fabrik v. Eisenbabnbed.|s | 64!| | Thüringer Bank 49 | [Schwed 10RI, St. Pr.A.| 2433} Dessauer Kont. Gas... |5 | | 89'| Weimar. Bank 124 gs E Oesterreich. Metall ...|5 427 41%

u T lagdoburder 1275 a 127% gem, Vberschles Lit. A. u. C 1207 a 120 gem Rheinische 77 a 765 cem a gem. ordbahn (Fr Wilh.) 417 a §5 a £ gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn 121 a 122 sem i Bui Vessauer Credit 95 a 7 gem. Oesterr. Credit 51 a 52% a 52 gem. L 19 5 gem. Pola, Pfandbr. in S.-R. 84% a 85 gem. :

F C7 | bj

Amsterdam - Rotterdam. Loecbau- Zittau TLudwigshafen-Bexbach Mz.-Ludwgh. Lt.A.u.C. Mecklenburger... | Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz.Staatsbahn

His 3er dre pa Wi

AusI. Prioritäts- Actien,

Nordb. (Friedr. Wilh.)/4: Belg Oblig. J. de l'Est|4 4 3

oes

Industrie-Actien,

| | | S T pla G5) C C

do. Samb. et Meuse Oesater. franz.Staatsbahn

Hin tin CZ Han fon Han 1x (fa m fn m ê

o

anz S

Ÿ Mecklenburger c, : : Gd f armstädt. Bank 677 a 68 gem. Westerr. National- Anleibe 483 2 49 gem. Oesterr. néueste Loose 24 a

Str ers Sri,

S E A

E S

Berlin, 5. Januar, Die Boe mar her tim- | das Gegchäft L E R R T Ir mung; die Course, Bano deri die E a 1e p a, Ec anes nie E A a a E Für die Abonnenten des jüngst verflo#\ j '

e / igt enen Halbjahrs wird mit der fs Nummer das Titelblatt, so wie die chrouologische Uebersict der in dem 6 iglih Preußischen Staats - Anzeiger vom Juli bis Ende Dezember 1860 enthaltenen

esebe, Verordnungen, Bekanntmachungen 2c. ausgegeben.

Redaction und Rendantur: S chwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober- d (Nudolph Dee, er- Hofbuchdruckerei.

Das Abonnement beträgt :

s Thir. sür das Vierteljahr in allen Theilen der Monaxchte ohne Preis - Erhöhung.

r

Staats-

Alle Post- Anstalten des In - und Auslandes nehmen Sestellung an, für Berlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats-Anzeigers :

Wilhelms-Straße No. 58. (nahe dex Leipzigerstr.)

*

zeiger. f

E 9,

Potsdam, 7. Januar.

Se. Königliche Hoheit der Großherzog von Sachsen-

a Weimar,

Se. Königliche Hoheit der Prinz Luitpold von Baiern

Se. Großherzoglihe Hoheit der Prinz Carl von Hessen

M und bei Rhein

sind vorgestern ;

Se. Majestät der König von Hannover, Se. Kaiserliche Hoheit der Erzherzog Ferdinand Maxi-

S milian von Oesterreich,

Se, Königliche Hoheit der Großherzog von Mecklen-

S burg-Streliß,

S6, Königliche Hoheit der Großherzog von. Oilden- Se, Königliche Hoheit der Prinz Friedrich der Nieder- Se. Königliche Hoheit der Herzog von Sachsen-Alten-

Se. Hoheit der Erbprinz von Anhalt-Desfanu

s gestern hier eingetroffen,

inisterium der geistlichen, Unterrichts - und Medizinal - NAugelegenheiten.

Der Schulamts-Kandidat Dr, A, F. Prill ift bei dem Pros- .

ghmnasium zu Noesfel als Ordentlicher Lehrer angestellt; und

Am Gymnasium zu Krotoschin die Anstellung des Schul- amts - Kandidaten Auf als Ordentlicher Lehrer genehmigt worden,

Finanz - Minifterium.

Die Ziehung der 1. Klasse 123, Königl. Klassen-Lotterie wird

M nah planmáßiger Bestimmung den 9ten d. M,, früh 8 Uhr, ihren 4 Anfang nehmen; ‘das Einzählen ‘der sämmtlichen 95,000 Ziehungs-

[4 Nummern aber, nebst den 4000 Gewinnen gedachter 1. Klasse schon e beute, Nacbmittags 3 Uhr, durch die Königl. Ziehungs - Kommis- S sarien im Beisein der- dazu besonders aufgeforderten Lotterie - Ein- | A nehmer, Stadtrath Seeger, Maßdorff und Moser von hier, | Darlehns-Kassenscheine vom Jahre 1848 nah Ablauf des auf den 8 offentlich im Ziehungssaal des Lotterie-Gebäudes . stattfinden. |

Berlin, den 8. Januar 1861. Königlihe General-Lotterie-Direction.

E S Ÿ U 25 54; A "Cn. p 4.4 E «A LdE E M AE L Lu M F TELZRT E 7E, Ble I E e - E R Be L B A V g

S cu E 21,

1861, f

Haupt-Verwaltung der Staatsschulden. Bekanntmachung vom 2. Januar 1861 athte

Verloosung von . Prioritäts - Obligationen der Münsfter- Hammer Eisenbahn betreffend.

Bei der heute öôffentlih vorgenommenen Verloosung der für

das Jahr 1861 zu tilgenden Prioritäts-Obligationen der Münster- Hammer Eisenbahn sind die 14 Stück à 100 Thlr.:

Mr. 241. 274,980: 030.098, (22,1107 (187 1201 E

1469, 1643. 1788, 1966. : gezogen worden, Dieselben werden“ den Besißern mit der Auffor- derung getündigt, den Kapitalbetrag vom 1, Juli d. J. ab, gegen Quittung und Rückgabe der Obiigationen und der dazu gehörigen noch nicht fälligen Zins-Coupons, so wie der Talons, bei der Hauptkasse der Westfälischen Eisenbahn zu Münster in den gewöhn- lichen Geschäftsstunden zu erheben.

Da vom 1. Juli d. J. ab die Verzinsung dieser Obligationen aufhört, so wird der Betrag der etwa fehlenden Zins-Coupons zur Deckung der Ansprüche ihrer Besißer vom Kapitale getürzt.

Zugleich werden die bereits früher ausgeloosten, aber bis jeßt noc nicht realifirten Prioritäts-Obligationen

Nr. 394 (aus der Aten Verloosung für 1857), 466, 1022. 1051 (aus der 6ten Verloosung für 1859), 247. 945. 958, 1629. 1693 (aus der 7ten Verloosung für 1860 hierdurch Col und mit dem Bemerken aufgerufen, daß ihre Verzinsung bereits mit dem 1, Juli des Jahres ihrer Verloosung aufgehört hat. Berlin, den 2. Januar 1861.

Haupt-Verwaltung der Staatsschulden, Natan. Gel. Dent. Le.

Bekanntmachung vom 1, Dezember 1859 betref- fend die Ersaßleistung für die präkludirten Kassen- Anweisungen vom Jahre 18359 und für ke Darlehns-Kassenscheine vom Jahre 1848.

Geseß vom 15. April 1857 (Staats-Anzeiger Nr. 100 S. 789).

Bekanntmachung vom 29, April 1857 (Staats-Anzeiger Nr. 103 S. 817.) Befanntmachung vom 7. Januar 1858 (Staats-Anzeiger Nr. 10 S. 66.) Bekanntmachung vom 26. Januar 1859 (Staats-Anzeiger Nx. 30 S. 213.

Durch unsere mehrfach veröffentlichten Bekanntmachungen vom 29. April 1857, 7. Januar 1858 und 26. Januar d. J. sind die- jenigen Personen, welche Kassen-Anweisungen vom Jahre 1835 und l. Juli 1855 festgeseßten Präklusiv-Termins bei uns, der Kontrolle der Staatspapiere oder den Provinzial-, Kreis- oder Lokal-Kassen eingereiht haben, zur Empfangnahme des ihnen in Gemäßheit des Gefeßes vom 15. April 1857 zustehenden Ersaßes aufgefordert

worden.