1861 / 45 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

322 Berliner Börse vom 14. Februar 1861.

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Eisenbahn - Actien, Brf. | GId. —TLOBrE. | G Br. | Gld] : [ZF Br. [GIC.

75 Berlin-Anhalter .….. 45/1015 —* 1753| 16¿|Berlin-Hamburger .…45| [1037 _ do. Il. Em.45| |102 “_ Berlin -Potsd.-Magdb/4 | 94%| 947 1115/1105 do. Litt. C./45/100%| 1103 do. Litt. D./435/1005| 995 eus Berlin-Stettiner ere 1 194 do. II, Serie 88 | 87% 7 do. IOI. Serie 87 | 867 1017

Stamm- A etien, Aachen-Düsseldorf.. Pfandbriefe. Aachen - Mastrichter.

: 5 1 141z 2 Berg.-Märk. Lit, A. E 520 FL 2M Hl 141: Kur- und Neumärk. 4. do, do, Lit, B.

=n7 ol do. do, Berlin- Anhalter .…..

Au Zu sa Ostpreussische Berlin-Hamburger

j ; ; 6 1946 185 ¿[Berlin - Potsd.- Magd.

; i: 4 79% / Berlin - Stettiner e.

Wien,österr.Währ.150 FI. ; S| 672 ¿[Bresl,-Schw.-Freib.. dito 150 FI. ; {| 67 |Posensche Brieg - Neisse

Augsburg südd.W.100 FI. Cöln - Mindener ...

. M, südd.W. 100 FI. : 2 . 1 Magdeb.-Halberst, Leinen E. im Thl. L) 993/Schlesische Magdeb.-Wittenb.

hl 99/|Vom Staat garantirte Münster - Hammer .. E 106 8. Mei, e 96% Litt. B Niederschles. Märk... Petersburg 100 ; O (1 Warschau 90 S. R... : 874{[Westpreuss. .…...... : Niederschl.. Zweighb.. Bremen {| 109 | do do. (Stamm-) Prior. OberschlI, Litt.A. u. C, Rentenbriefe. däs - Tons Dies Fonds-Course. Kur- und Neumärk, 4 -- [Prinz Wilh, (St. V.) Freiwillige Anleihe 4; 100¿|Pommersche.…...... Rheinische Staats-Anleihe von 1859| 1057|Posensche do, (Stamm-) Prior. Staats-Anleiben v.1850,1852 Preussische 4’IRhein-Nahe .…...... 1854, 1855, 1857, 1859 45 1005|Rhein. und Westph. Rhrt. - Crf.- Kr. Gdb. dito von aeR 4 "oi a O 6 terf Posen .... dito YON 1000: #4 94iSchlesische üringer .. lo. S e L IVOTL S 1901| TISI (Er. Bk. Anth, Scheine Ee S Kur- u. Neum. Schuldversehr. 35 9595| 85 |Friedrichsd’or do. do, do. 5 | 79: do. Ul]. Serie Oder-Deichbau-Obligationen 47 X 99Gold-Kronen Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, [Rheinische Berliner Stadt-Obligationen. 43 100Z|Andere Goldmünzen werden usancemässig 4 pCt. berechnet. |do, vom Staat gar. do, do. 3; 209 | a 0 Lllr Prioritäts-Oblig. Schuldverschr.d.Berl Kaufm.|/5 1037 Aachen-Düsseldorf. .14 | - S1{|Rhein-Nakhe v. St. gar. do. II[. Emission 79;|Khrt.-Crf.-Kr. Gladb. do. -IIL Emission/ de. II. Serie

bo\

Weehsel- Course.

Do O \M

wr

53 Cöln-Crefelder «11312 Cöln-Mindener 1932 di do.

92

ck N

ho\

[102% 87%| 1 Nas 93 | 922 823 94: 93:

Px f f G fm fx Àck f f f fr

bo\»

Magdeburg -Wittenb. 122 Niederschles.- Märk. . ¿111 do. Con ¿i443 32 do. do. I. Serie 31 do. IV. Serie 81 Ober-Sechles, Litt. A. 91¿| 907 do, Litt. B. |/ 243 do. Lit. C.

T6#| - do. Litt. D.

83%| 82} do. Litt, E. 104i} do Ltt: F.

G 6% fs ofe D 1.

do

D

bobo

elle Q E

bl Ca b T G F pf C f pin C) Do

d

e D D

Aachen-Mastriehter . | Pin k E j IIL. Serie i ¿j ü do. II. Emission 51:|Stargard-Posen

Müunxzprols dos Sllbers ho! ge Ug MAnns: Bergisch-Märkische . 1027 do. II. Emission

Das Pfund fein Silber do. II. Serie 1984 do. IIL.

do.IIL. S. v. St. 32 gar. [Thüringer

29 Thlr. 21 Sgr. do. IV. Serie Ei do, IT, Serie

29 Thlr. 20 Sgr.jdo. Düsseld.-EIbf. Pr. 84; do. IIL, Serie do. do. Il. Serie Le do. IV. Serie do. (Dortm.-Soest) 33| —- |Wilh. (Cosel Odbg.)

Bergs,.-Mrk. do. ÎI. Ser. | do. IIL Emission

Berlin- Anhalter O - | 96;

ar 16a fa fta. 10a pfe 1fan. vi D

bor

bei einem Feingehalte von 0,980 und darüber bei einem Feingehalte unter 0,980

bo\ *

E Gr [D

owi L G Sm IR L T8 S

Pa pf N

N

Mechiamtiiche NOlIrungen,

Tf Br. / Tf Br. | Gld. j : Ausì, Eisenbahn- ¡nländ, Fonds, Ausl, Fonds, Oester. Nation.-Anleihe

do. Prm.-Anleihe . Stamm-Actien, . Kass.-Vereins-Bk.-Act.4 | [114¿] Braunsehweiger Bank. 47] do. n. 100 FI. Loose Amsterdam - Rotterdam 4 Danziger Privatbank 86!| 8521 Bremer Bank do. neueste Loose .. Loebau- Zittau Königsberg. Privatbank | 81 f Coburger Creditbank. . / ¿|Buss. Stiegl. 5. Anl. . Ludwigshafen-Bexbachb\4 | 29 | Magdeburger do. 78 | 77 | Darmstädter Bank do. do. 6; Anl. Mz.-Ludwgh. Lt.A.u.C.|4 Posener do 813 Dessauer Credit do. v. Rothschild Lst. 4 5

tes by

E s

pam jm J] f D D G0 pa imi b S Mo D bo N [Al A i N | Eni do

33, o

Mecklenburger Berl, Hand. + Gesellach. 80: 791 do. Landesbank . / do. Neue Engl. Anleihe do

4 Nordb. (Friedr. Wilh.) Disc. Commandit-Anth. 80 } Genfer Creditbank... | do. Oester, franz.Staatsbahn

do. Poln. Schatz-OBblI- do. do. Cert L. À. do. doe. L. B. 200 FL ¿|Poln. Pfandbr. in S.-R. do. Part. 500 Fl... Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St. - Präm.-Anl.

| Geraer Bank

f Gothaer Privatbank... Hannoversche Bank... Leipziger Creditbank. . Luxemburger Bank... / Meininger Creditbank . / ¿f Norddeutsche Bank... ¿t Oesterreich. Credit... S Kurhess. Pr. Obl. 40 Tk. Thüringer Bank 51: Neue Bad. do. 35 Fl. Weimar. Bank {| [Schwed. 10 RI. St. Pr.A. Oesterreich. Metall ... 5 ck| 43 A

Schles. Bank-Verein. . Pommersch.Rittersch.B.

C0 bia alis fas bsi ps ps ja ph

1 J Dro

AuslI. Prioritäts- Actien, Industrie-Âctien,

Nordb, (Friedr. Wilh.)44 Belg. Oblig. J. de l’Est/4 do. Samb. et Meuse/4 | 75% Dester, franz.Staatsbahn/3

NLD ASWISS m

S Arr toe

Hoerder Hüttenwerk. . 89 75% Minerva Fabrik v. Eisenbahnbed.

2543| l Dessauer Kont. Gas...

f R Go i | I I i Gt dz Es ap

Bergisch-Märkische Lit. A. 841; a 84! gem. Berlin-Potsdam-Magdeburger 136 a 135 gem. Magdeburg-Wittenberge 33% a 33! gem. Mecklenburger 447 a & gem. Oesterr, Franz. Staatsbahn 129 a { a 129 gem. Darmstädt. Bank 704 a 71 gem. Dessauer Credit 147 a # gem. Genfer Creditbank 225 a 22 gem. Oestr. Credit 554 a 56% a 54% a 557 gem. OVesterr. National-Anleihe 51/7 a 3 n 51 gem, Oesterr. neueste Loose 557 a 54; gem.

__ Berlin, 14. Februar. Die Börse war heut matter auf un- | Preussische Fonds waren in einigem Verkehr; Eisenbahnen waren mehr pitunlige pariser Course hin und im Ganzen geschäftslos, nur in öster- | offerirt; Wechsel ziemlich belebt, eichischem Credit wurde zu weichenden Preisen mehrfach gehandelt,

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober - Hofbuchdruckeret. (Rudolph Detcker.)

10 -95

und Norwegen an,

Das Abonnement beträgt : fl Thir.

für das Vierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne Preis - Erhöhung.

Alle Post - Anstalten des In - und

Auslandes nehmen Bestellung an für Berlin die Expedition des önigl.

Preußischen Staats-Anzeigers: Wilhelms-Straße No. 54. (nahe der Leipzigerstr.)

S

Berlin, 14, Februar,

Seine Majestät der König haben gestern Nachmiltag den

n 16. Februar

| Ministerium für Sandel, Gewerbe und öffentliche | Arbeiten.

Königlich ficilianishen außerordentlichen Gesandten und bevollmäch-

tigten Minister Fürsten Carini, den Kaiserlich österreichischen | außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister Grafen von Karolhi, den Kaiserli französischen außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister Prince de la Tour | d'Auvergne, den Königlih portugiesischen außerordentlichen | Gesandten und bevollmächtigten Minister de Vasconcellos

Si Aal ; / L | L ; e Souza, den Königlih bayerischen außerordentlichen Ge- | auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Um-

sandten und bevollmächtigten Minister Grafen von Montgelas

,

und den Königlich ‘dänischen außerordentlihen Gesandten und be- vollmächtigten Minister Quaade, in Privat-Audienzen zu empfans- /

gen und aus deren Händen die Schreiben entgegen zu nehmen ge-

ruht, wodurch dieselben in ihrer bisherigen Eigenschaft aufs Neue |

bei Allerhöchstdenenselben beglaubigt werden.

C E E E R L E R

Se, Maieftät der König haben Allergnädigst gerußt:

Dem a sächsischen Oberst - Lieutenant, Flügel- Adjutanten und Ober - Stallmeifter Freiherrn von Egkoffstein den Rothen Adler-Orden zweiter Klasse, dem Großherzoglich baden- schen Kammerherrn Freiherrn von Gemmingen den Rothen Adler-Orden dritter Klasse, dem Kreisgerichts-Rath Klueh zu Driesen, im Kreise Friedeberg, und dem Jntendantur - Registrator, Kanzlei-Rath Wollmann zu Stettin, den Rothen Adler-Orden vierter Klasse, so wie dem Materialien-Schreiber Se lle zu Erfurt das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen ;

Den Kammerherrn und Schloßhauptmann von Coblenz Grafen Clemens Wenzeslaus von Boos-Waldeck zum Ober- Hofmeister Jhrer Majestät der Königin; so wie

Den bisherigen Legations-Rath Dr. Hepke zum Wirklihen

Legations-Rathe und vortragenden Rathe bei dem Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten zu ernennen ;

Die von der Akademie der Wissenschaften in Berlin getroffene Wahl des Mathematikers Dr. Kronedcker hierselbst zum ordent- lichen Mitgliede der physikalish- mathematischen Klasse der Akademie zu bestätigen; und

Dem Kreis - Physikus Dr, Fob zu Lyck den Charakter als Sanitäts-Rath zu verleihen,

Berlin, 15. Februar,

Jhre Königliche Hoheit die Großherzogin-Mutter von Mecklenburg-Schwerin ist hier eingetroffen und im König- lihen Schlosse abgestiegen.

Der Königliche Hof legt am Montag, den 18, d. M., die Trauer auf drei Wochen für Jhre Majestät die verwittwete Köni- gin Eugenia Bernhardina Desideria von Schweden

Berlin, den 16. GSebruar 1861.

Der“ Ober- Ceremonienmeister : Stillfried Graf Alcäá ntara.

Dem Fabrikbesizer C, Schmidt zu Breslau is unter dem

13. Februar d. J. ein Patent auf einen Kolben für Rübenpressen, in der durch Zeich-

nung und Beschreibung nachgewiesenen Ausführung und

ohne Jemand in der Benußung bekannter Theile zu beschränken, 2

fang des Preußischen Staats ertheilt worden.

Ministerium der geistlichen , Unterricbts- und Medizinal - MlugeleZzenbeiten

Der ordentliche Lehrer Dr. Grüter am Gymnasium 4"

| Münster ist zum Dbe-rlchrer -bcförbert worben,

Finanz -: Ministerium.

Verfügung vom 8 Dezember 1860 die Ver- steuerung der Verpflichtungsprotokolle betreffend.

Die Anfrage in. Ew. 2c. Bericht vom 9, v, M., ob diejenigen

Protokolle, welche über die Verpflichtung versorgungsberechtigter Militairpersonen mittelst Handschlags bei ihrer erften Annahme im Civildienst auf Probe aufgenommen werden, oder ob erst die später aufgenommenen Protokolle über deren förmliche Vereidigung nah dem Uebertritt in den Civildienst dem Stempel von 15 Sgr. ju unterwerfen seien, beantwortet sih nach der Position „Protokolle

zu b,“ im Tarif zum Stempelgeseße vom 7, März 1822 dahin:

daß schon die ersteren Protokolle wegen der darin von den Jnter- essenten übernommenen Verpflichtung dem Stempel unterliegen, da- gegen demnächst die vorgedachten, später aufgenommenen Protokolle, durch welche den Angestellten wesentlich neue Verpflichtungen nicht auferlegt werden, fstempelfrei zu lassen sind.

Der wider die Stempelpflichtigkeit aus der angeblichen Stem- pelfreiheit der Unteroffiziere und Soldaten hergenommene Einwand verdient um so weniger Berücksichtigung; als die Stempelfreiheit dieser Militairs nah dem durch die Allerhöchste Ordre vom 17. Februar 1838 Geseß-Sammlung S. 193 bereits modifizirten §. 42 Tit, 23 Theil I, der Allgemeinen Gerichts-Ordnung in (Folge der Anordnung im vorleßten Absaß des §. 4 des Gesehes vom 10, Mai 18514. Geseß - Sammlung S. 622 nit mehr

besteht.

Berlin, den 8, Dezember 1860.

Der General-Direktor der Steuern.

7 ai H den Königlichen Regierungs-Rath 2c. N. zu N.

R Et M E E a A E E I E Fd a E r t Da Co Feind ph Zte fdr t de 1! mrs E a t: pi” prr Be Ne