1861 / 95 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

uu ritte TetI a B S E aRRE E R

p N g: E “fei Rd E R E E R T I

756

\{hen Regierung mit Zam:oy ski unß Lew inski bisher -resuität- los geblieben. Graf Wielopolski wird demnächst nah Peters- burg ‘gehen, ‘da der ‘Kaiser uber die polnischen Zustände eine per- sónlihe Besprehung gewünscht hat. Aus den Provinzen hört man fortwährend von einer grollenden Stimmung der Bauern gegen -die Edelleute. ‘Jn Warschau cirkulirte das ‘Gerücht von einer blutigen Erhebung in Lublin,

Wien, Dienstag, 16. April, Nachts, Die ‘Ansammlungen in den Straßen, besonders auf dem Stephansplaße uñd' dem Gra- ben, haben sich auch heute Abend wiederholt; der größte Theil der Massen ‘bestand ‘aus Neugierigen. Es haben 26 Verhaftungen stattgefunden. Die Verhafteten sind fast durchgehends ‘Lehrlinge, welche durh Pfeifen und Lärmen Tumult verursachten. Die Ruhe und Ordnung ist baldigft hergestellt worden.

Paris, Dienstag, 16. April. Aus Neapel eingetroffene Berichte ‘vom 12. ‘d. ‘melden, daß 40 aus Rom eingetroffene Per- fonen verhaftét worden ‘feien , weil man “verdächtige Papiere / bei ihnen. vorgéfunden, :

Petersburg, Mittwoch, 17. April. Durch Beschluß des Reichsraths vom 11, d.“ ist es ‘den Kaufleuten in Kiachta gestattet, den Handel "mit China ‘durch ‘Waarentausch ‘oder mit Gold / und Silber unbeschränkt zu betreiben. ‘Vom April 1862 an if die überseeishe Einfuhr von Canton - Thee in Rußland und Polen

exlaubt,

Statistische Mittheilungen.

Dresden, 12. April. Nach der von der "Königlichen Finanzverwal- tung veröffentlichten Zusammenstellung sind auf der Königlichen Münzstätte zu Dresden im Jahre 1860 5067 Kronenwerth Goldmünzen (in Stücken à 1 Krone) und 3,235,720 Thlr. 20 Ngr. in ‘Silber - Courant - Münzen (dávon ‘2,966,704 Thlr. in Einthalerstücken, 115,096 Thlr. 10 -Ngr. ‘in 53-Thalerstücken und 153 920 Thaler in *-Thalerstücken) ausgeprägt worden.

WBerfsiner Getreidebörse. vom ‘17. ‘April. Weizen loco 68 —82 Thlr. pr. 2100 Pfd, Roggen loco 80 82pfd. 465 Thlr. , 79 80pfd. defecte Waare 45 Thlr. ab Bahn pr. 2000þpfd. bez., April u. Frühsahr 45{;—46 -49% Tblr. bez. u. Br, 45% G., Mai - Juai 45% —46{—45% Thlr. bez. u. G.,

457 Br., Juni - Juli 46:—{—+4 ‘Thlr. bez. u. Br., 465 G., Juli-August

462 A6%&—2 Thlr. bez. u. G., 463 Br. é Gerste, ‘grosse u. ‘kleine , 37-——44 Thir. pr. 1750

Mai-Juni/ ‘25 Thlr. Br , TJüuni-Juli:254 Thlr. Br. Ju!i-August 26 Thir:Br, Erbsen, Koch- und Futterwaare 37—45 ‘Thle.

Rüböl Îoco 10% Thlr. Br., April u. April-Mai 10%—4—54 Thlr.

bez, Br. u. G., Mai-Juni 105 Thlr. bez. u. G., 10% Br., September-

Oktober .11.7;—#4 Thlr. bez., Br..u. G. Leinöl loco 10% Thle., Lieferung 105 Thlr.

Spiritus loco ohne Fass 1927 Thlr. bez., April u. April-Mai 20 bis |

1% Thlr. bez. u. Br, 20 G.,Mai-Juni 20—z3 ¡Thlr bez. u.Br., 20%5-G., Jüni - Juli 205—54 Thlr. bez. v.'Br., 205‘G., ‘Juli August. 207¿—# Thir. ‘béz.‘u/Br., 207/:G., August-September120% Thlr.,bez., Br. u. G.;September-Oktober 19% Thlr. bez, Oktober-November 183 Thlr. bez.

Weizen ‘ohne ? Geschäft. Roggen in effectiver Waare etwas. mehr begehrt, aber -wegen-schwüächerer- Offerten, gering umgesttzt; Termine eröffneten wiederum fest und höher, schliesscn indess matt und billiger verkauft. Gek. 1000 Ctr. In Rüböl war zu unveränderten Preisen sehr, geringes Geschäft. Gek. 4000 Ctr. “Spiritus neuerdings höher be- záhlt bei kleinem Handel. Geek. 400;000 Qit.

Leig zig:Dresdener 2127 Br. Löbau-Zit-

eéipzig. 16. Apiil E é i Magdeb. Leipziger, 195. Br.

¡tauer-Litt. A.! 23% Br.: do. Litt. B.-—. Beilin -Anhalter Litt.. A B. u. C.-—.

Mindener —. Altona-Kieler —: sechweiger Bank - Actien —. reichische 5proz. Metalliques —. ‘1854er Loose —. Ahñleihe 49} Br. Prenssische“ Prämien- Anleihe. —.

Weimarische Bank - Actien —,

| Staats - Eisenbahn - Actien 214, | Oesterreichische Kredit - Actien 120. Oesterreiehische ' Elisabeth - Bahn 118. ‘Rhein - Nahe -Babn 23%. “Mainz-Ludwigshafen Lit. A.99;; do.

| “Actien 157 . 00. | Gold —. Kreditloose 114 25

| Tel Bur.)

fd. l Börz@hintkät Hafer loco 23 —26 Thlr. , ‘Liéferung E Frübj br 243: Thlr:Br.,| S Ga L N E | S5proz. Russen 101. 4tproz. Russen 904.

‘Ellinor , - oder: - Träumen und ‘Erwachen.

Berlin - Stettiner —. .Cöln- A AMaisg nee 404 ‘G : Friedrich-Wilhelms-Nordbahn —.

Anhalt-Dessauer Landesbank- Actien 187 Br. “Braun- Oester-

1854er National-

321proz., 76 Br. Kóösel - Oderberger Stamm - Actien 315 G.. Neisse- Brieger Actien —. Oppeln - Tarnowitzer ‘Stamm - Actien 317 G.

| ‘Preussische 5proz. Anleibe von 1859 105% Br.

‘Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 192 Thir. bez. u. Br , 1956. Weizen, weisser i0 --91Sgr., gelber T0—88 Sgr. Roggen ‘52 +61 Sgr. Gerste

/40—51 Sgr. Hafer 25 32 Sgr.

Bei -geringem Geschäft war die Börse in günstiger Stimmung, : Stettizz, 17. April. 1 Uhr 40 Miout. Nachmittags. (Tel. Dep, des Staats - Anzeigers.) Weizen 12—88 bez., Frühjahr 84—90 bez.

u. da. Roggen 43—44, Frühjahr 43, Mai-Juni 43%, Juni-Juli 44; bez, ck

Rüböl 105 da, 10% G., April - Mai 105 bez., September - Oktober 114 bez. ‘Spiritus 19%, Frühjahr 4193, ‘Mai - Juni ‘20 ‘bez.., ‘August- September 203 da, 205 G. t Hamburg, 16. April, ‘Nachmittàgs 3 Uhr Miñúuten. !Sehr stille. / Schluses - Course: ‘Oesterr. Kredit -Actien 50%. Vereinsbank 100. Norddeutsche Bank 87%. National - Anleihe. 49 SBproz Spanier 44! 1proz. Spanier 395 G, Stieglitz de 1855 —. Disconto 2#— 2%. London lang 13 Vik, 2% Sh. not., 13“Mk 35 Sh. “bez. London kurz 13 Mk. 4% Sh. not., 13 Mk 53 Sh. bez. - Wien 116.25. Amster- dam 39 95. Getreidemarkt. Weizen loco unverändert, ab auswärts vet- nachlässigt, Roggen loco flau, ab Oitsée unverändert, Oel, Mai 235, Oktober 242. ‘Kaffee, Maikt abwartend. Kwrazkfart a. L. 16. April. Nachmittags 2 Ubr 14 Minuten. Oesterreichische Effekten etwas billiger abgegeben ,-Geschäft wenig, be- lebt. Meininger merklich besser. Schluss - Course: Neueste, Preussische Anléihe 1184. “Preussiséhe Kassenscheine 1055. ‘Ludwigshafen - Bexbach 1274. Ber/iner “Wechsèl 1052. Hamburger Wechsel 88. ‘Londoner Wechsel 117%. ‘Pariser Wechsel 93. Wiener Wechsel 77. Darmstädter Bank -‘Actien 178:. Darmstädter Zettelbank 233. Meiuinger Kredit -- Aetien 69. Luxem- burger Kreditbank ‘82, B3proz. Spanier 474. 1p107. «Spanier 41. Spanisehe Kreditbank von Pereira 456. Spanische Kreditbank von Rothschild 500. Kurbessische Loose 48. BadischeLoose 522. 5proz Metalliques ‘41. A4¿proz. Metalliques 34%. 1854er. Loose 99%. Oesterreichisches National - Anlehen 48%. Oesterreichisch - fränzösische Oesterreichische Bank - Antheile 550.

Lit. C. 985. -Neueste österre chische Anleihe 535.

Wien, 1. April, Mittags 13“ Uhr 30 Minuten. (Wolffs Tel. Bur.) Günstige Stimmung. {

5proz. Metalliques 63,90. 4: proz. Metalliques 54.00. Bank-Actien 713. Nordbahn 202. 20. 1854er Loose 84.50. National - An- lehen 75.30, Staats - Eisenbahn - Actien- Certificate 275,00 Credit- london 150,75. Hamburg 113.00. Paris 59.70. Elisabethbahn 183.50. Lomkbafrdische Eisenbahn 186 100,

1860er Loose 80.75.

AmSsterdant, 16. April, Nachmittags 4 Uhr. (Wolffs

5pror. österreichische National - Anleihe. 46. doproz. Metalliques Lit. B G37... proz. Metalliques 395... : 24Pproz.. :Mctalligües . 21. 1proz. Spanier 414. 3proz. Spanier 474. 9proz. Russen —. ‘“9proz- Stieglitz de 1855 93%. Mexikaner 23. Londoner Wechsel, kurz 11.85. Hamburger Wechsel 35. Holländisehe Integrale 63

Kwnden e. 16. April, Nachmittags 3 Uhr. (Wolfs Tel. Bur.) Wetter schön. Consals 917. 41proz. Spanier 417. Mexikaner 24 Sardinier 81-

Hamburg, 3-Monat 13 Mk. 74 Sh. Wien 15,.F1l. 50-Kr.

Liverpool, 16. Aptil. Mittags 12 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Baumwolle: 10,000 Ba!'en Umsatz. Preise sehr “fest.

Paris, 16. Apul. Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur) ‘Die

| 3proz,. eröffnete zu 67.65, stieg auf 67.75 und - schloss zu / diesem

Course bei ge;ingem Geschäft in“ ziemlich fester Haltung. “Consols von Mittags 12 Uhr waren 92 eingetróöffen.

Sehluss-Course :' 3proz. Rente 67.75. 4{proz. Rente 95,40. 3proz. "Spanier/474. 1proz. Spanier 417. Oesterreichiscte-Staats - Eisenbahn- Actien 462. Oesterreich. Credit-Actien —. Credit-mobilter-Actien 693.

Königliche Schauspiele. Donnerstag, 18, April, Jm Opernhause. (64ste Vorstellung.) Phantastishes Ballet in Z Akten und 6: Bildern, vom “Königlichen Bälletmeister: P. Taglioni. Músifk vom“ Königlichen Hoffkomponisten “Hertel. Anfang 7 Uhr.

Mittel - Préise. '

Jm Schauspielhause. (4e Abonnements-Vorstellung.) Zunr ersten Male wiederholt: Daheim. Schauspiel in 5 Aufzügen von Eduard Tempeltey.

Kleine Preise.

‘Freitag, ‘19. ‘April. Die Hochzeit des Figaro. Musik von Mozart.

Mittel ¿Preise.

Jm Opernhause, 466ste: Vorstellung.)

Gericht zu melden.

gläubiger, als: 1) der vormalige Gutsbesißer

189]

| gehörige Rittergut Slupy, im Schubiner Kreise, | bestehend aus 2765 Morgen 158 -}Rurthen Areal, | abgeschäßt auf 51,260 Thl. 2 Sgr. 6 Pf. zu:

| Taxe, soll

Oper in 4 ‘Abtheilungen : mit: Tanz. | an ordentliher Gerichtsstelle meistbietend vex- : | Tauft werden. Abonnements -: Vorstellung: | pothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung

{787] Stéeckbrief

Der unten näher“ bezei{hnete Buchhalter J o- bann Adolph Emil Jeserich: ist wegen Be- truges zu bier Monaten Gefängniß, ciner Geld- búuße von Einhundert Thalern, im Unvermögens- falle zu noch zweï Monaten Gefängniß, rechts- kräftig verurtheilt worden: Diese Strafe hat nicht vollstreckt werden können, weil Jeserich in seiner bisherigen Wohnung Nassenheide bei Oranienburg! und° au sonst hier nicht betroffen worden' ist. Er soll fich añgeblih in Amerika aufhalten. Ein Jeder, welcher von dem Auf- enthaltsorte des Jeserich Kenntniß hat, wird aúfgéfordert, davon der nächsten Gerichts- oder Polizei-Behörde“ Anzeige zu machen.

Gleichzeitig werden alle Civil- und Militair- Behörden des Jn- und Auslandes diensterge- benft ersucht, auf den Je se rich zu vigiliren, ihn im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen und Geldern mittelst Transports an die Königliche Stadt- böoigtei-Direction hierselbsk abzuliefern oder nach Vewandtniß dè® Umstände die Strafe an ihm zu vollstrecken und uns' davon zu benachrichtigen. Es wird die ungesäumte Erskattung der dadur entstandenen baaren Auslagen und den verehr- lichen Behörden des Auslandes eine gleiche Rechtswillfährigkeit versichert. ÿ

Berlin, den 3. April 18641.

Königliches Stadtgericht,

Abtheilung für Untersuchungssachen, Deputation Il. für Vergehen. Signalement.

Der 2e. Jeserich ist 24 Jahre alt, am 26. Sep- tember 1836 auf dein Finkenkrug bei Spandau eboren, evangelischer Religion, etwa 5 Fuß 9 Zoll groß, hät braune Haare, dunfle Augen, trug eimen kleinen "Schnurrbart, und spricht die

deutsche Sprache. j

[1185] Nothwendiger Verkau f.

Das unter der Gerichtsbarkeit des unterzeich- néteñn Gerichts im Rhbniker Kreise gelegene freie Allodial - Nittergut Skrzeßkowibß, abgeschäßt auf 15,212 Thlr. 5 Sgr. 4 Pf. , foll im Wege der Etécution :

am. 4. Séthtember 1861, A U L L A dus ddambdal L,

an ordentliher Gerichtsstelle“ hier- jelbst subhastirt werden.

_T&LE UNE Hypothekenschein find im Büreau Ia. einzusehen.

„Gläubiger, welche tegen einer aus dem Hhpothekenbüche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriédigung sucben, haben sich mit ihrem Anspruche bei dem unterzeichneten

Die dem Aufénthalte nach unbekannten Neal- Vannenberg in Pleß, 2) der Gutsbesitzer Eduard Dannenberg in Tichau und 3) der Oekonom Eduard Dannenberg in Pleß, resp. deren Erben, werden hierzu öffentlich vorgeladen.

Nybnik, den 24. Jäntar 1861. Königl. Kreisgericht, 1. Abtheilung.

Nothwendiger Verkauf. Das ‘dem Gutsbesißé® Joseph von Borowski

folge der nchbst Hybothekenschein cinzuseheiden G A U A Normitt04a8 1111 x.

Gläubiger, welche wegen einev aus dem Hy-

757

[716] Königliche Nieder schlesisch- Márkische Eisenbahn.

Die zu beiden Seiten der Breslauer Straße hierselbst belegenen, den Königlichen Eisenbahn- ¿Fisfus gehörigen Grundstücke sollen im Wege der öffentlichen Licitation meistbietend als Bau- stellen verkauft werden.

Wir haben bierzu einen Termin auf Montag, den 22. d. Mts., Vormittags l i FO U hx, in unserem Geschäftslokal auf hiesigem Bahn- hofe anberaumt, zu welchem Kauflustige mit dem Bemerken eingeladen werden, daß die Verkaufs- Bedingungen mit Situationsplan ebendaselbst zur: Einsicht auéliegen und au Kopien dersel- ben gegen Erstattung der Kopialien bezogen iverden können.

Berlin, den 3. April 1861.

Königliche Direction der Niederschlesish-

Märkischen Eisenbahn.

[ TT8] Rheinische Eisenbahn.

Betriebs - Einnahmen pro März 1861. Jm Personen-Verkehre Thlt: * 34,170 GQUfecr- do. 79 988 An Extraordinarien 12,918 Summa Thlr. TT4,070

gegen März 183860:

Jm Personen-Verkechre Dir, 09,209 Güter- Do. 75,043 An Exrtraordinartien 3,996 Summa Thlr. 147,854 Mithin pro 1861 mehr Thlr: 6.222 eb erhaupt

in den ersten 3 Monaten 1861 Thlr. 484,031 I L 2 f I, 404 992

Mithin 1861 mehr Thlr.

9 79,139 Cóôln, den 15. April 1861. B Direction.

Ér Cts

Grande sociélé des cheimins de fer Russes.

Wir sind beauftragt, die am 1/13. cárr. fäl: ligen Coupons der Prioritäts - Obligationen obigerGesellschaft vom Verfalltage ab mit Thlr. 12 1 Sgr: 9% Pf. per Stü einzulösen.

Berlin, 11. April 1861.

Mendelssohn u. Co., ZAgerstr4 Nr. 91.

[530] Berliner Handels-Gesellschaft. Die Mitglieder der Berliner. Handels - Gesell- schaft werden hierdurch zu der am Montag den 22. April e., __ Nachmittags 5; Uhr, im jeßtgen WBörsen- Lokale

(chemaligen Diorana), stattfindenden ordentlichen

General:Versanmmlung eingeladen, in welcher nach Erledigung ber imi §. 23 des Statuts vorgeschriebenen Angelegeu- E über den Antxag Beschluss gefaßt werden foll:

werden, insofern sie ihr Stiramreht ausüben wollen, ersucht, ihre tba de T Bei- fügung einer Specification, gemäß der allegirten Bestimmung dés Etatuts, in den Tagen vom 15, bis 19. April, Vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Kasse’ der Gesellschaft, Französische Straße Nr. 42, zu: deponiren und dagegen Beschiini- gungen in Empfang zu nehmen, welche als Ein- laßkarten zu. der General-Versammlüng dienén,

Abwesende können ‘sich näch §§. 19 und 21 des Statuts dur Bevollinächtigte“ aus- der Zahl der in der General - Versammlung anwesenden stillen Gesellschafter vertreten lassen.

Berlin, den 19. März 18614.

Berliner Handels-Gesellschaft. (gez.) Gelpecke sen. Friedr. Gelpecke jun, Wm. Conrad.

[788]

Schlesische Actien - Gesellschaft

für Bergbau und Zinkhütten-- Betrieb.

Im Anschluß an unsere Bekanntmachung vom 27. März er. die diesjährige ordentliche General-Versammlung betreffend: -— machen wir den Herren Actionairen dex Gesellschaft die er- gebene Anzcige, daß die Actien, außer an den früher genannten Stellen, auch

in Berlin bei Herren Breest C Gelpcke deponirt werden können.

Bréélau, den 15. April 1861.

Der Verwaltungsrath.

[784]

Loulsenthaler Actien - Gesell-

schaft für Druckerei, Weberei

und Spinnerei in Mülheim a. d, Nuhr.

Die diesjährige ordentliche General-Versamm- lung wird am Sonnabend, den 18. Mai, Vormittags 11 Uhr, in unserm Geschäfts- Lokale hier abgehalten werden, wozu wir die Herren Actionaire einladen.

_ _Gegéenskände der Verhänbdlirng find: 1) Ge- {äfts - Bericht des Verwaltungsrathes und der Direction... 2) Bericht der. Nevisioné-Kommission. 3) Wahl der Rechnungs - Revisoren. 4) Wahl von 4 Verwaltungsraths - Mitgliedern.

Jn Beziehung auf die Stimmberechtigung und Vertretung auf Grund beglaubigter Vollnacht verweisen wir auf die §§. 33 bis- 36 unferes Statuts und kann die Legitimation auf unserm Büreau, bei er Direction dex Discont6 - Gesell- schaft im Berlin, bei dem A: Schaaffhausen- f{chen Bankverein in Côln exfolgen. i Mülheim a. d. Ruhr, den 16. April 1864

Die Direction.

783] Concordta, Côlnische Lebens - Versicherungs- Gesellschafk.

Die Herrèn Actionaire. werden hiermit zu der am ti La Gee d) Ma Lac

Vormittags 10-Uhxr, E im großen Nathhaus'aale bierselbst abzuhal- tenden ordentlihen Gèneral- Versammlung ergebenft eingéläden. Eiatrittskarten: werden -am- 7. und-8..Mai in

unserem Geschäftslokal (am Wallrafsplaßz) aus-

gegeben, woselbst auch: etwaige Vollmachten zur

Vertretung abwesender Actionaire vorzulegen

„Die nach §. 52 des Statuts erst im Mo- nat Juli zur Auszahlung kommende Divi- dendé für diesmal schon vom 25. April ab

} aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, baben | hren Anspruch bei uns anzumelden. Die dem Aufenthalte nach unbekannte Gläüsz | bigerin Gabriela Nepomutcna Eda von Gögtzen- zu ertheilen.“ dorf-Grabowsfa wird hierzu öffentlich vorge- Zur- Theilnahme an der Versammlung sind _ladéri nch- §. 19° des Statuts nur diejenigen Mitglieder Schubin, den 5. Januar 1861. der Gesellschaft berechtigt, welche mindestens Königliches Kreisgericht, Erste Abtheilung. 20 Antheilsscheine derselben besißen. Dieselben

Jm | Sthatuspielhause. (S85fle i Deborah. ‘Volks ¿Schauspiel in 4 Akten, ‘von S.H. Mosenthal. (Fräulein Lun d, vom'Kaiserlichen “Hoftheater [zu'-St.: Petersburg : Deborah, ‘als Gastrolle.)

Kleine Preise. i Der Villet-Vérkauf findet nur am Tage der Vorftellung statt.

find. Zur Theilnahme an der General-Versamm- lung können nah Vorschrift des Statuts (§. 42) nur solche Actionaire zugelassen werden, die \pä- testens am 15. Februar a. e. in die Bücher der Gesellschaft eingetragen worden. Côln, 15. April 1861.

Die Direction

Breslau, 17. April. 1 Uhr 26 Minuten Nachmittags. (Tel, Dep. des Staats-Anzeigérs.) Oesterreichische Banknoten 66% Br. Frei- burger - Stamm - Actien 94, G. Oberschlesische Actien Litt. A. u. C. 1165 O.: "00 Ut. D. E N Litt D, 4pvoz.; 8G iids, TáttiF., 4iproz, 954 Ber; do, Litt. E.,