1861 / 103 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

behaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters abzu- eben. Z Allen, welche aus dem Nachlasse des Erb- lassers etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besiß oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an die Erben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besiß der Gegenstände bis zum 1. Juni er. einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanlt- gen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu- liefern. Pfand- Jnhaber und andere mit den- selben gleichberechtigte Gläubiger des Erblassers baben von den in ihrem Ds befindlichen tfandstücken nur Anzeige zu macheu. ; ian eibe an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zum 1. Junt er. einschließli bei uns schriftlich oder zu Pro- tokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, so wie nach Befin- den zur Bestellung des definitiven Verwaltunz§-

824 [2448]

n der am 19Iten d, Mts. vorgenommenen Verloosung der Pr. Stargardter Kreis -Obliga- tionen sind die nachfolgenden Nummern gezogen

n: E B. à zweihundert Thaler Nr. 42. 71. 142; 432. à einhundext Thaler Nr. 86. 105. O 200, 01. 019. 900. 44. 440. Liter. D. à fünfzig Thaler Nr. 28. 62, 203. 231. 263. 268. 274. 278. à fünfundzwanzig Thaler Nr. 107. 234. 265. 269; welche den Besißern mit der Aufforderung ge- fündigt werdén, den darin vorgeschriebenen Ka- pitalbetrag vom 2. Juli k. J. ab bis zum {sten September kt. in der hiesigen Kreis - Kommunal- Kasse oder bei den Herren Otto u. Co. in Danzig gegen Rückgabe der Kreis - Obligation mit den dazugehörigen erst nah dem 2. Juli ft. fälligen Zins-Coupons in Empfang zu nehmen.

Pr. Stargardt, den 20. Dezember 1860.

Die ständische Chausseebau-Kommisfion.

von Neefe. von Kries. von Jackows ki. Ewe. Rueß.

Litr.. C.

Litr. E.

[612] s

Von den auf Grund des Privilegii d. g. 20. April 1857 bisher ausgegebenen Öbligatio- nen des Crossener Deichverbandes sind im De- zember 1860 zur Nücszahlung der Schuld, als am 1. Juli 1861 einzulösen, durch das Loos bestimmt worden :

6 Stück-Litte, A, à 100 Thlr., Nr. 9; 85,

125, 222, 291, 418; 4 Stüdck Littr. B. à 50 Thlr., Nr. 169, 235 290, 283.

Die Schuldbeträge der mit diesen Nummern bezeihneten Obligationen kündigen wir hierdurch so, daß vom 1. Juli 1861 ab der volle Kapital- betrag dieser Obligationen gegen Rückgabe der- selben auf unserer Deichkasse beim Herrn Kreis- Kassen-Rendanten, Deich-Rentmeister Schu lz hier, abgehoben werden kann.

Crossen, den 27. Dezember 1860. Deichamt des Crossener Verband es. Deichhauptmann Deich-Jnspector. Uhden, Beuck, Königl. Ober- Königl. Wasserbau-

Amimann. Jnspektor.

[357]

[854

Oppeln-Tarnowiter Eisenbahn - Gesellschaft.

Die diesjährige ordentliche General-Versamm- lung der Herren Actionaire ist auf Montag, den 13. Mai, Nachmittags o Pt zu Breslau im Saale des „König von Ungarn“ anberaumt worden. Die nah §. 31 des Gesell- schafts - Statuts vorgeschriebenen Actien - resp. Depositalschein-Deposition und Vorlage des vom Inhaber vollzogenen doppelten Verzeichnisses der Actien erfolgt bei unserer Gesellshafts-Kasse zu Breslau , Königsplaß Za., in der Zeit vom bis 10. Mate: Gleichzeitig können daselbst auch die gedruckten Jahresberichte in Empfang genommen werden. Breslau, den 24. April 1861. Direetion der Oppeln - Tarnowißer Eisenbahn - Gesellschaft.

[799 Bekanntmachung. Die Jnhaber von Memeler A*¿prozentigen

825

| fügung der Zins - Coupons Serie I[. bis zum

1. Juli er. an°uns portofrei einzusenden.

Zur Vermeidung von Jrrungen wird um Bei- fügung eines Nummer-Verzeichnisses unter deut- licher Angabe des Namens, Standes und Wohn- orts des Einsenders gebeten. :

Memel, den 9. April 1861.

Der Magistrat.

[789]

Die Herren Actionaire der Bergbau - Actien- Gesellschaft Medio-Rhein werden auf Grund der Fg. 8 bis 12 unserer Statuten hiermit zur or- dentlihen General-Versammlung

am 27. Mai_c., Vormittags 11 Uhr, beim Gastwirth Wasels hierselb| ergebenst “ein- geladen. :

Nach Erledigung der statutenmäßigen Geschäfte der ordentlichen General - Versammlung wird auch über „die Auflösung der Gesellschaft resp. Umwandlung derselben in eine Gewerkschaft“ Beschluß gefaßt werden, welches mit dem Be- merken bekannt gemacht wird, daß, da in der auf den 20. August v. J. berufenen außer- ordentlichen General - Versammlung nicht die in den Statuten vorgeschriebene Anzahl Actien ver-

sammlung erschienenen Actionaire ohne Nüsicht auf die Zahl der dur sie vertretenen Actien befugt sein werden, über diesen Gegenstand gültig und für die Gesellschaft bindend zu be- \chließen. Duisburg, den 12; April- 1864- Der Vorstand.

[867] Preußische National-Versicherungs- Gesellschaft in Stettin.

Nach Vorschrift des §. 19 des Gesehes über Actien - Gésellschaften vom 9. November 1843 bringen wir hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß der

Verwaltungsrath durch Herrn Kommerzienrath Brumm, als Vorfißenden, Georg Bartels, Stell- vertreter desselben, C. F. Baevenroth, Albert de la Barre, Aug. Euchel

t ¿4

"i e d ¿4

r o

und : die Direction durch. die Unterzeichneten repräsentirt wird.

Cóln - Mindener Eisenbahn.

Vergleichende Uebersicht der Betriebs-Einnahmen. a) Auf der Hauptbahn: Jm Monat März 1861 wurden eingenommen: i 167,015 Personen .…. 81,076 Thlx. 16 Sgr. 3 Pf. 5/181/,895.Etr. Güter: 311/900 „W141 Extraordinarien O N 4 Summa

Stadt - Obligationen werden hierdurck aufgefor-

‘fonals : A dert, die bezeichneten Obligationen Behufs Bei-

auf den 19. Juni er., Vormittags V Ut, i vor dem gedachten Kommissar im Terminszimmer 5 Nr. 7 zu erscheinen. | i für Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmel- á dung bis zum 1. September er. einschließlich 7 festgeseßt, und zur Prüfung aller innerhalb der- selben nah Ablauf der ersten Frist angemelde- Im Monat März 1860 wurden eingenommen : ten Forderungen Termin für 460,697 Personen... 80,087 Thlr. 6 Sgr. auf den 18. September cr., „4,375,811 Ctr. Güter, 290,08 „, 22 jy Vormittags 10 Uhr, Extracrdinarien O A, l vor dem genannten Kommissar E E i S 387 757 Tue and Inventarium ‘schei in diesem Termin werden die Gläu- E i A ail aal Fen: Céttts S 6 che ihre Forderungen Mithin im Monat März 1861 mehr S 16,854 Thlr. Hmb. Dürlebne innerhalb einer der Fristen anmelden werden. | Jn den ersten drei Monaten des Jahres 1861 E eingenommen : Hypotheken-Darlehne Einer nochmaligen Anmeldung der Forderun- für 0E A A Thlr. E Sgx. 5 Pf. WechseE im Portefeuille. 1. aae orde 67,22 gen, welche bereits in dem vorangegangenen n A R O Ab i 3 : 719 Î E ' E Kassen- Bestand dite Bit d : 21,667128 desgl. , do. Föoners{üdene l a aid

Diverse Debitoren , Zinsen und Dividende an die Actionaire aus dem Ge- ebt A E. Q S c i d : fions* Erkenntnisse vom’ 3. Januar 1861 vorbe- A den ersten drei Monaten des Jahres 1860 dagegen : ab Kreditoren 14981 9 3.” 210,617) 1/10 _JOUFE Fon LSOO inet iee “ader s Thlr. 54,945 halten worden sind, bedarf es nicht; es ist nur für 486,923 Personen. 218,595 Thlr. 21 Sgr. 6 Pf. é Zinsen aus früßeren Jahren noch nit ab- l die Anmeldung des Vorrechts nachzuholen, so- » 11,399,892 Girs Qütew 13944 , B. oll gehobene 326 ne E e für die Aan E ete Morra ü Extraovdinavien.… O al: 20 g © Oos, Thlr. Thir. in nspruch genommen wird. äubiger, welche a 94 B ;

mit ihren Forderungen an den Nachlaß im Li- Mithin pro A 6 7 L 11

quidations-Verfahvren ausgeschlossen worden sind, b) ‘Œuf° der Oberb ausen-Arnbetm ér vis S Sgr. können im Konkunse erst nach Befriedigung der Im. Mönat Mäts: 1861würben eingenommen : 4 gdaHhn : Gläubiger, welchen: in dem Präklusions-Erkennt- für 28,984 Personen 7,789 Tblr. 29 S f Vf

nisse ihre Ansprüche vorbehalten. sind, aus der 496 284 Ctr. Güter 19'219 r, 56 gr. Z Pf.

Masse Befriedigung erhalten. E E A O S U EN ted 2 x xtraordinarien E T 868 h, } Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, S ae National-Versicherun gs- [866]

treten war, die in dieser zweiten General - Ver- Nöôhmer. Verg éx.

Preußische National-Versicherungs-Gesellschaft in Stettin.

Bilanz per 31. Dezember 1860.

2,197,800] 39,000 |— 4,041 |26 991,924 26

404,612 Thlr. P aseiva.

Actien- Kavital

ab für reservirte: 174 Actièn………

Kapital-Neserve-Fonds

1 Prämien-Reserve für laufende“ See-Versicherungen

145,699 17 desgleihen do. Feuer-Verficherungen

192,244 21 |— | Reserve für s{chwebende Seeschäden

67,221113 desgl. do. Stromschäden

6 | Wechsel der Actionaire 9 a [ Haus-Conto 2,930,400 180,641 16,922 228,439. 22,700 4,400 31,000

|

T P

angemeldet und in dem rechtskräftigen Vräklu-

1,11 (,V99 2Dir.

j 6 F T S5 6

3,409,773[15]| 6 Die Direction.

Lid Î 7 0 B 6 C

T M Khebhnmner Berger.

Actten: Gefell fft

: 5 in Lüttich bei den Herren Na gelma@ckers ür. Bergbau, Blei- Und Zink- i

und Söhne,

hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen !

beizufügen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen Wohnsiß, hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns be- rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten be- stellen und: zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen: es. hier an Bekanntschaft fehlt, wird der Nechts-Anwalt: Arndt hierselbst zum Sach- walter vorgeschlagen

{863]

Auf Antrag des Gutsbesizers G. W. Rudeloff auf Below zu Wittstock sind zur Anmeldung aller civilrehtlichen- Forderungen an das von demsel- ben verkaufte, im ritterschaftlichen Amte Wreden- hagen belegene Allodialgut Below und an dessen

27,156 Thlr.

Jm Monat März 1860 wurden eingenommen:

für 29,942 Personen 288,737 Ctr. Güter. «„ Extraordinarien

7,019 Thlr. 10,208 1603

4 Sgr.

4 Pf. " 9 Lid

- " D "i

Mithin im Monat März 1861 mehr

Summa O M. 0)

3,200 Zhlr. 11 Sgr.

e

6 Pf.

Jn den exsten drei Monaten des Jahres 1861 wurden eingenommen:

für T7,449 Pexsonen 20,769 Thlr. e 1211 4 Ute 57110, « Extraordinarien : S

(Sar.

2 Pf.

t

79,334 Thlr. 23 Sgr. 9 Pf.

Jn den ersten drei Monaten des Jahres 1860 dagegen :

für 79,963 Personen. 4 844,701. Ctr. Güter. Extraordinarien i

21.539 Thlr: 49,033 2,040.71

6 Egr. 1 Pf,

4 0 ai 04

Mithin/ pxo 1861 mehr

Summa 63M: 4nd Á

TOATI ToIE. 17 Sgr T Bf.

c) Auf dex Eöln-Gießener Eisenbahn: (Strecke Deuß-Siegen:)

Gesellschaft in Stettin. Auf die Actien der Preußischen National- Versficherungs-Gesellschaft werden für das Jahr

1860: E á Thaler Zinsen, Zu Dividende,

zusammen 73 Thaler für jede Actie vertheilt, welcher Betrag gegen Aushändigung des Cou- pons Nr. 16 an den Werktagen vom 27. April bis 31. Mai e. erhoben werden kann, und zwar in Stettin bei unserer Gesellschafts-Kasse, große Oderstraße. 7. Herrn Carl Krull, Herren Pauly «& Limanu. Cóôln Herrn Gottfried. Walther, « DAUMg 17 (ive l! Mo Tp DLNME, Magdeburg- bei Herrn L. Pasenau. Stettin, den 26. April 1861. Die Direction. Ndhmer. Berger.

Breslau Berlin

Fabrication zu Stolberg und in Westfalen.

Die Herren Actionaire werden hierdurch be- nachrichtigt, daß die jährliche „Ordentliche Ge- neral-Versammlung“

„am Freitag, den 31. Mai dieses

Jahres, Morgens 10 Uhr“, „im Theatersaale zuw Aachen stattfinden: wird“.

Sie weisen sich als Eigenthümer ihrex Actien aus, indem sie’ diesélben nah Artikel 35- der Statuten vierzehn Tage vor jenem der General- Versammlung

in“ Aachen am Sitze der Gesellschaft, Hoch- straße Nr. 11,

in Paris auf dem Büreau der Gefellschaft, Rüue des Deux Portes St. Jean Nur. 1,

in Brüssel bei den Herren Brugmann Söhne,

in Verviers bei dem Herrn Armand Collet, in Cöln beim A. Schaaffhausen' schen Bankverein, in- Berlin bei sohn: & Cie. binterlegen. Ueber diese Hinterlegung: wird im Namen- der Direction ein Empfangsschein und eine persönliche, auf den Namen. lautende Zulaßkarte ausgestellt und verabfolgt. Aachen, den 25. April 1861: Der General-Direktor;

Wilh. von der Heydt.

den Herren Mendels-

Patrimonialgeriht. heute publica proclamata raeclusiva erfannt, Terminus peremtorius vor hiestger Großherzoglicher Justiz-Kanzlei auf Sonnabend, den 6, Julius d: F,, y Mittags 12 Ühr, angeseßt, und die desfallsige vollständige Ladung den mecklenburg-{werins{en Anzeigen inserirt ; worden. Solches wird fernerweitig hierdurch für bekannt gemacht. Gegeben Güstrow, den 22, April 1861. « Großherzoglich mecklenburg-\chwerinsche Justiz - Kanzlei. von Monroy.

Jm Monat März 1861 wurden eingenommen: für 34,319 Personen 7,923! Thlr. 15 Sar. 1 Pf: 404,000 Or, R D 6, Extraordinarien N O O. Summa... 36,333 Thlr. 14 Sgr. 1 f Jn den ersten drei Monaten des Jahres 1861 wurden eingenommen : Ann M 95,190 Personen 21,006-Thlt/ 8 Sgr. 5 -Pf. L20000 Gr: A O 19 10, L e , 11 5 Summa... 97,076 Tblr. 21 Sgr. 2 Pf. d) Auf den beiden Brücken bet Cdln: Jm Monat März 1861 wurden eingenommen 9,612 Thlr. 2 Sgr. T7 Pf. E Jn den ersten drei Monaten des Jahres 1861 wurden : J 118 eingenommen 16,357 Thlx. 2'Sgr. 11 Pf. f hi8

__ Be tærwt machung über das-Erscheinen der stenographischen Berichte des. Herrenhauses: und des. Hauses: der Abgeordneten.

Bis heute den 27. April 1861 simd ausgegeben: 427 Bogen der 1— 19. Sigung des Herrenhauses, 13 Bogen Anlagen, bestehend aus Aktenstücken des Herrenhauses,

106; Bogen der 1—39. Sißung des Hauses der Abgeordneten, Bogen Anlagen, bestehend-aus! Aktenstücken des Hauses der Abgeordneten,

Vogen Petitionen des Hauses der Abgeordneten,

zusammen 289% Bogen.

V ECtTi Cn,