1861 / 114 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

906

Berliner Börse vom 10. Mai 1861.

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Eisenbahn - Actien,

Brf. | Gid. Lf|Brf. | wild Br. | Gld.

7635| 75zBerlin-Anhalter .….. 2135| 20zjBerlin-Hamburger .. 90%] 89; do. I]. Em. 78z|Berlin -Potsd,-Magdb —— do. Litt. B. 1114: do. Litt. C. 138 do. Litt, D. 1143/Berlin-Stettiner

do. II. Serie

do. III. Serie BrsI. Schw. Frb.Lt.D. Cöln-Crefelder Cöln-Mindener

do.

D - tz 3

Stamm-A ctièen. Aaehen-Düsseldorfer|3: i Aachen - Mastrichter. Ai 290 F 1425j| 1413 _ Berg.-Märk. Lit. A.

to 250 Fl. .| | 140¿|Kur- und Neumärk. 34 | 914} do. do. Lit. B.

Hamburg .... . 300 M. | 1505} do. do. 101 [100¿|Berlin-Anhalter .…..

dito 300 H. . | 14973; 1494/Ostpreussische 35/ 86{| 853|Berlin-Hamburger .…

M. [G 1946 1B dô. 6+... 04e 953| 95 |[Berl.-Potsd.-Mgd.

l / .| 795 792|Pommersche {#| 88%| 88/¿jBerlin - Stettiner...

M PEATE O Ane 10A Er : 682 | S7 987 Nai -Eraib. j ito 150 FI, L : 1 ¿Brieg - Neisse

Augsburg züdd.W.100 FI. ; 56 18 : Cöln - Mindener .….. Frkf.2.M. südd.W. 100 FI. 56 20 Magdeb.-Halberst.

Leipzigin Cour. im 14 Thl} 99; : Magdeb.-Wittenb. uss 100 Thlr : 99:/Vom Staat garantirte Münster - Hammer .…

Petersburg 100 S. R... 9472| Litt. B 35/- Niederschles. Märk.. 1

Warschau 90 S. R... 86: Westpreuss. .……... 35 Niederschl, Zweigb.. Bremen do. (Stamm-) Prior.

100 Th. G. |8 T. *| 1093| do 4 i Oberschl. Litt.A.u. C.

do. Litt. B. Oppeln - Tarnowitzer|- Prinz Wilh. (St. V.) Rheinische do. (Stamm-) ZRhein-Nahe Rhrt. - Crf.- Kre. Gdb. 3IStargard - Posen .…..

G2 do

Weehsael- Course. Pfandbriefe.

|

O Uy

SED O I R R T] d

bsi ps pfä psd bsi N

A B Bo

E

Gs o

D tom tos

M

| bsi. psiv, | | E EE

Wr N 1 N

¡111753 L ¿|1977z|Magdeburg -Wittenb. 321 |Niederschles.- Märk... 54; do. Conv. | do. do. III, Serie 913} do. IV. Serie 217/O0ber-Schles. Litt. A. E L R O - Z O: 1 . - t: 20 ger E. 106: 105! do. Litt. D. 120 ‘| 119 (Pr. Bk. Anth, Scheine dos! (Btammde) Prer U M0 L100 - UAE: 88 | 87z|Friedrichsd’or 3!/|do. do. do. |5 | 80 | |[Pr. Wilh. (St.-V.)I.S. | 997|Gold-Kronen 4 do. IL. Serie Gs p E werden usancemüässig 4 pCt. berechnet. do. IIIL. Serie 347| 8374 a 5 Thir - Rheinische 1047| 1047 Prioritäts-Oblig. do. | Aachen-Düsseidorf.… 4 | | 833 do. IL Emission | 823|Rhein-Nahe v, St. gar. do. III. Emission 89;| 885|Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb. Aachen-Mastrichter . |4z| 66%| do. ITL. Serie do. IL Emission | do. I. Serie Bergisch-Märkische . [103 [Stargard-Posen do. II. Serie/5 [103:5/103 do. IL. Emission'4#

bei einem Feingehalte von 0,980 und darüber 29 Thlr. 21 Sgr. do. III. S. v. St. 34 gar.|34| 7925| 79 do. L

bei einem Feingehalte unter 0,980 ......... oru s Oi «c: 29’ Thle. 20 Sgr 4 do. IV. Serie/5 |101%| |Thüringer do. Düsseld.-Elbf, Pr. | do.

do. do. Il, Serie e do. I Serie do, (Dortm.-Soest S5 do. IV. Serie Berg.-Mrk, do. IL. Ser. 93;|Wilk. (Cosel-Odbg.) Berlin-Anhalter .….. - do. IIL Emission

Nichtamtliche Notirungen.

Zf| Br. | Gld. ; Zf| Br. | Gld. Inland, Fonds.

Kass.-Vereins-Bk - Act. Danziger Privatbank. Königsberg. Privatbank 2| Magdeburger do. , Posener do.

¿l Berl, Hand. - Gesellsch. Disc. Commandit-A nth, Schles. Bank-Verein... Pommersch.Rittersech B.

H

| D Do

Rentenbriefe. Fonds- Course,

Freiwillige Anleihe... …... Staats-Anleihe von 1859... Staatz-Anleihen v.1850,1852,

1894, 1890, 159 (, 1899

dito von 1856

dito von 1853 Staats-Schuldscheine Prämien-Anl.v.1855a 100Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt-Obligationen.

do. do.

Schuldverschr.d.Berl. Kaufm.

Kur- und Neumärk. | 1013|Pommersche........ 1063| 1067|P osensche : Preussische . An 1023| 102 |Rhein. und Westph. 1025| 102 |Sächsische 9735| 97 [Schlesische

Wt j. Do pam D da G | | D dle do As

În G0 fa G fa Va f fn f f E) L SSES

Sl] |

tom N

do\» ho»

juni G S

Wo vorstehènd kein Zinssatz notirt ist,

B B 5 Boe

D i a O S G r f 0 n Q G jf C if

Id pin

Mrs Dg ebo

psä pa

A

1A H

Münzprelis des Silbers bel der Königl. Münze. Das Pfund fein Silber

fa if 1 dr

l

A nd

doe S Wi Ft 4 g\bs

f

Set doe

Bo

Gn

uu [u S | S

1. Vf 1j T df | o

baid

A

Neuer A a a Q

do\ck

ck

S I

Gld. Oester, Nation.-An?eihe do. Prm.-Anleihe . 65 | do. n. 100 FI. Loose 972] do. neueste Loose .. b —— :| 44 :|Russ. Stiegl. 5. Anl. . f 5 O7

(2 do. do, “6. Aùl. ‘f 98% 137/ do, v. Rothschild Lst. 101

207] do. Neue Engl. Anleihe: 607 25} do. do. 897 683] do. Poln. Schatz-Obl. 79

T0 do, Cent A 92

9227| 9412] do. do, L. B. 200Ÿ1. 922; 625| 61Z|Poln. Pfandbr. in S.-R-;| 847 827| 817] do. Part. 500 FI... :| 917 -—— | 78 [Dessauer Prämien-Anl.|3:| 9845| 97% 855;[Hamb. St.- Präm.-Anl.|— 93

[Kurhess. Pr. Obl. 40 Th, M 52 [Neue Bad. do. 35 FI. 297

Ausl, Eisenbahn- AusI. Fonds,

Stamm-Aclien,

Amsterdam -Rotterdam'4 Loebau- Zittau .…..... 4 Ludwigshafen-Bexbach 4 Mz.-Ludwgh, Lt.A.u.C.4 Mecklenburger 4 Nordb. (Friedr. Wilh.)/4 Oester.franz.Staatsbahn|5

Braunschweiger Bank, 90 | 89 j Bremer Bank... T Coburger Creditbank... —— Darmstädter Bank 837 Dessauer Credit 83-5 S do. Landesbank. 34 Genfer Creditbank... Geraer Bank 713 Gothaer Privatbank... Hannoversche Bank... Leipziger Creditbank... Luxemburger Bank... Meininger Creditbank . Nordb. (Friedr. Wilh.) 45 [100 Norddeutsche Bank... Belg. Oblig. J. de lEst/4 4 | 73{|Minerva 5 | 1184| { Oesterreich. Credit... do. Samb et Meuse/4 | 7553| 74:|Fabrik v. Eisenbahnbed. —-| 53] Thüringer Bank Oester.franz.Staatsbahn|3 (252 |251 IDessauer Kont. Gas... | 93] Weimar. Bank | T72;|Schwed, 10RI. St. Pr.A. 9? OVesterreich. Metall... 46! —- s

Berlin-Ánhalter 123 a 124 gem. Bresl. Schweidn Freib. 992 a 100 gem. Cöln-Mindener 149 a 150 gem. Magdeburg-Wittenberge 40 a 404 gem. Niederschles.-Mürk. 96 a 964 gem. Rheinische §2 a 825 gem. Mainz-Ludwigsh. Litt. Kw C 1017 a 4 Zie, Sihl (Fr Wilh.) 447 a 5 gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn 1305 a 130 a { gem. Dessauer Landesbank 21 a / gem. Genfer Creditbank 26 a - em. Oestr. Credit 577 a % gem. Oester. Metalliq. 453 a 46 gem. Oestérr, National-Anleihe 537 a 54 gem. Oestr. Prämien-Anleihe 60 a

1

% gem. Oestr. n. 100 Fl. Loose 537 a { gem. Oesterr, neueste Loose 577 à # gem.

CRRRERRERAR

Aus], Prioritäts- Actien.

Industrie-Actien.

Hoerder Hüttenwerk... 587

tf fin I pin bf fas rfi bin Mi Mas pf ¡fn fn fn fa m f

N

österreichische Sachen waren gleichfalls fest und animirt; preussische

Berlin, 10, Mai. Die Börse war heut in schr günstiger Stim- Fonds waren gefragt, besonders Anleihen.

mung, das Geschäft, namentlich in dén Eisenbahneñ recht bedeuteud ;

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober - Hofbuchdruterei. (Nudolph Deer.)

Yas Abonnement beträgt: s Thlr. für das Vierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohue Preis - Erhöhung.

Wilhelms-Straße No. #4. (nahe der Leipzigerstr.)

Anzeiger.

Königlich Preußischer uen L

M

Seim

Se. Majestät der König haben Allergnädigft geruht:

Dem Königlih Schwedischen General - Konsul Dahlfelt zu |

tba den Rothen Adler-Orden dritter Klasse, dem S rituertle- - j ] Prigade, Triebig, dem Kurfürstlih Hessisben Hauptmann und in gleicher Eigenschaft, nah Wittenberg versezt worden,

Adjutanten der JInfanterie-Division, von Baumbach, dem Groß- | herzoglich Badenschen Hauptmann im General-Stabe, Schneider, | vim Herzogli Nassauischen Kammerherrn und Hauptmann im 9, Jnfanterie-Regiment, Freiherrn Fedor von Herzberg, dem |

(Keneral - Stabe, | von Erichsen,- dem Polizei-Kommissarins a. D. Poddig zu Danzig und dem Küster und Schullehrer, Cantor Stater zu sostin im Kreise Soldin, den Rothen Adler-Orden vierter Klasse, #0 wie dem Schornsteinfegermeister Hamann zu Neuftädtel im

ürttembergischen Hauptmann und Adjutanten der

herzoglih Braunschweigschen Hauptmann im

reise Freistadt die Rettungs-Medaille am Bande, ferner Dem Kreis-Phyfikus Dr. Wagner zu Luckau den Charakter (ls Sanitäts-Rath zu verleihen.

Allerhöchster Erlaß vom 22. April 1861 —betref- fend die Verleihung der fisfalishen Vorrechte für den Bau und die Unterhaltung einer Kreis- Chaussee von Saleshe nah Leschnißz im Krerse Groß-Strehliß, Regierungs-Bezirk Oppeln.

für die zu dieser Chaussee erforderlihen Grundstüe , imgleihen das eht zur Entnahme der Chausseebau- und Unterhaltungs-Materialien,

nah Maßgabe der für die Staats-Chausseen bestehenden Vorschriften, |

in Bezug auf diese Straße. Zuglei will Jh dem genannken sreise, gegen Uebernahme der künftigen causseemäßigen Unter- haltung der Straße das Recht zur Erhebung des Chaussee- geldes nah den Bestimmungen des für die Staats - Chausseen jde8mal geltenden Chausseegeld - Tarifs, einscbließlih der in. dem- selben enthaltenen Bestimmungen über die Befreiungen, so wie der sonstigen die Erhebung betreffenden zusäßlichen Vorschriften, wie diese Bestimmungen auf den Staats - Chausseen von Jhnen ange- wandt werden, hierdurch verleihen. Auch sollen die dem Chaussee- geld. Tarife vom 29. Februar 1840 angehängten Bestimmungen wegen der Chausseepolizei - Vergehen auf die gedachte Straße zur Anwendung kommen.

Der gegenwärtige Erlaß ist dur die Geseß - Sammlung zur

ifentlichen Kenntniß zu bringen. Berlin, den 22, April 1861.

IK ilhelm.

von der Heydt, von Patow.

An 7 len Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten

und den Finanzminister.

Berlin, Sonntag den 12. Mai

1861.

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Der Königliche Bau-Jnspektor Deutshmann zu Cöslin ift

e ata

Cirfular-Erlaß vom 26. Januar 1861 betref- fend das Durchmelden des Abgangs einzelner Eisenbahnzüge innerhalb gewisser Bahn- Abschnitte,

Jn Erwiderung des Berichts vom 3. August v. J. erkläre ih

“mich nach Vernehmung der übrigen Königlichen Eisenbahn - Direc- | tionen damit einverstanden, daß das Durchmelden des Abgangs dêr

Züge innerhalb bestimmter Bahn- Abschnitte auf Extrazüuge und bei

" den fahrplanmäßigen Zügen auf solche Fälle beshränkt wird, wo

dieselben fic verspätet haben. Dagegen erscheint es dem Zwecke

" der Maßregel nicht entsprechend, das Maaß der Verspätung, bei

welchem das Durcbmelden ftattfinden soll, nah Jhrem Antrage für

| die Schnell-, Personen- und Güterzúge erheblih abweichend, näm-

lih auf 10, 20 und 60 Minuten festzusezen. Durch die tele-

| graphische Mittheilung der Verspätungen an die Stationen sollen | letztere in den Stand gesezt werden, bezüglich der Verlegung von | Kreuzungen, der Arbeiten und Zugbewegungen auf den Bahnhöfen 2c.

die dem veränderten Gange der Züge entsprehenden Dispositionen

rechtzeitig treffen zu können. -Die Geschwindigkeit, mit welcher die

Nachdem Jch durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den | Züge über die Bahn geführt werden, ist nun hierauf . allerding Vau einer Kreis - Chaussee von Salesche nah Leschniz im Kreise | yon 10 und 60 Minuten in den vorgedachten Meldungen gerechtd Oroß-Strehlit, Regierungsbezirk Oppeln, genehmigt habe, verleihe Fh hierdurch dem Kreise Groß - Strehliß das Expropriationsrecht | " der Schnell- und Personenzüge ein Maaß von 10 resp. 15 Minu-

von Einfluß; derselbe geht jedoch nicht so weit, daß ein Unterscbies

fertigt erschiene.“ Es wird vielmehr, wenn bei der Länge der freien- Bahnstrecken der Ostbahn für das Durchmelden der Verspätungen-

ten für angemessen erachtet wird, dasselbe für die Güterzüge höch- stens verdoppelt werden dürfen. ; / /

Auch bedarf es kaum der Erwähnung, dak dergleihen Ver spätungen nit allein von der Anfangsstation, sondern auch und zwar bis dahin, daß dieselben unter das betreffende Maaß zurück- gegangen sind, von jeder Zwischenstation nach der Endstation des Bahnabschnitts durhgemeldet werden müssen, wenn der Zwet er-

icht werden soll. , A D etiot der Niederschlesis{ch-Märkischen Eisenbahn erklärt sich in dem abschriftlih beigeschlossenen Berichte vom 4. Ofto- ber v. J. (a.) bei denjenigen Bahnstrecken , auf welchen permanen- ter Nachtdienst stattfindet, für die Beibehaltung des Durchmeldens sämmtliher Züge wegen der dadur bedingten größeren Wachsam- keit, auf den Stationen. : (

Bei ‘der Aenderung der Telegraphen - Znstruction na obigen Andeutungen sind die in dem Berichke angeführten Gründe für Beibehaltung des gegenwärtigen Verfahrens auf gewissen E ftrecken mit Bezug auf die Betriebsverhältnisse der Östbahn gleich-

in Erwägung zu ziehen. ] as L: der neuen Jnftruction unter An- gabe der getroffenen Aenderungen will ih bald entgegensehen.

Berlin, den 26, Januar 1861.

Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten, von der Heydt,

An

1) die Königliche Direction der Ostbahn zu Bromberz.