1861 / 125 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

998 Berliner Börse vom 24. Mai 1861.

Eisenbahn - Actien,

Amtlicher Wechsel-, F'onds- und Geld-Cours,

Gld. Lf|Brf.

Weehsel- Course. Pfandbriefe. Amzsterdam

dito i: s Kur- und Neumärk. Hamburg i j 3 4 do. do. dito : Ostpreussische do. IPommersche........ “E i AR Posensche

300 Fr.

Wien,österr.W ähr.150 F1.

dito 150 F. Augsburg südd.W 100 FI. Frkf. a.M. südd.W. 100 FI. Leipzigin Cour. im 14 Thl.

uss 100 Thlr

Petersburg 100 S. R... Warschau 90 S. R. ….... Bremen 100 Th. G...

Vom Staat garantirte Litt. B

¿{Westpreuss.

UO eater dil 4e

Rentenbriefe.

Kur- und Neumärk, Pommersche «[Poesensche Preussische .……...…...|4 Rheia. und Westph. £ISächsische Sechlesisehe

Pr. Bk. Ánth. Scheine

Friedrichsd’or Gold-Kronen Andere Goldmünzen

a 5 Thlr

Fonds-ConrSses

Freiwillige Anleihe... Staats-Anleihe von 1859... Staats-Anleiben v.1850,1852,

1854, 1855, 1857, 1859

dito von 1856

dito von 1853 Staats-Schuldscheine ...... ; Prämien-Anl.v.1855à 100Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt-Obligationen.

do. do.

Sehuldverschr.d.Berl Kaufm.

vos

A Doe

do

D Ho

G C f fa O Go C a f G

100;|Berlin-Anbhalter

Zfi Br. | Gld.

7785| T77ziBerlin-Anhalter .….. 203} 19i|Berlin-Hamburger -- 1 do. IL Em. | \[Berlin-Potsd.-Magdb 125 [124 do. Litt. B. 1162115: dec dds C. 1393/1138 - do, Litt, D. 11§3|1153|Berlin-Stettiner | do. II, Serie 49 | do, III. Serie 1153 [152 IBrsI. Schw. Frb.Lt.D. -12305| |Cöln-Crefelder | [Cöln-Mindener 954 do.

96

D ms)

Gld Stamm- A ctien,

Aachen-Düsseldorfer|35 Aachen - Mastrichter. |-— Berg.-Märk. Lit. A. 912) do. do. Lit, B.

Mo bo

85 [Berlin-Hamburger .…. Berl.-Potsd.-Mgd. Berlin - Stettiner .….. Bres]. -Schw.-Freib.. Brieg - Neisse

Cöln - Mindener .….. ¿[Magdeb.-Halberst. Magdeb.-Wittenb. Münster- Hammer .. Niederschles. Märk... Niederschl. Zweigb.. do. (Stamm-) Prior. Oberschl. Litt.A. u. C. do. Litt. B.|3: Oppeln - Tarnowitzer|—- Prinz Wilh. (St. V.) Rheinische

do. (Stamm-) Prior. Rhein-Nahe .…...... Rhrt. - Crf.-Kr. Gdb. Stargard - Posen …..

Do B Do

Do\— o t

T1 LELL L

do\»ck

do. IV. do. 169 ¡Magdeburg -Wittenb. 33 [Niederschles.- Märk... 535:| do. Conv. 82:1 do. do,

| do.

i H D Bo P ad

b

pla tiv. Ses gla. bsi, pfä psd QIT sir ps ps: ps pin asl js. pin ps balt sis baid psd

IIL, Serie IV. Serie JOber-Schles. Litt. A. 1s do. Litt. B. 84 do. Litt. C. Thüringer 1063 do. Litt. D. Wilh. (CGos.-Odbg.). |— 33 do. Litt. E. do. (Stamm-) Prior.|42 74 do. Litt. F.

C da Q a 0 juni

J R D] J 6

E E E R e ATER ad i] | bor an

is

d

18 tor bor g

O W N O

S Gi,d

Li

pas - S œ\

do. do. do. |5

Wo vorsteheud kein Zinssatz notirt ist, werden usancemässig 4 pCt. berecbuet.

783|Pr. Wilh. (St.-V.)LS.

do. IT. Serie do. Il Serie Rheinische

Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gar. Aachen-Düsseldorf..

wrd Fw A

Münzprelis des S1Ibers bel der Königl, Münze. Das Pfund fein Silber

bei einem Feingehalte von 0,980 und darüber ... bei einem Feingehalte unter 0,980

ee. 29 Thlr. 21 Sgr,jdo. IIL S. v. St. 37 gar. 29 Thlr. 20 Sgr | do.

ù

84;[Rhein-Nahe v. St. gar. 89: |Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb. 66; do. 1. Serie 645 do. I. Serie 101{|Stargard-Posen 101 do. II. Emission 7934 do. III. 10i3|Thüringer 4: do, IL, Serie do. III, Serie|4: 8651 do. IV. Serie!4: 95 Wilk. (Cosel-Odbg.) 97:] do. I Emission

do. Il. Emission do. IIIL Emission Aachen-Mastrichter . do. IL Emission Bergisch-Märkische . do. I. Serie

Aa À peAt r N

R n das das ras fa das da G0 n Q U U j O n n

do\

IV. Serie do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. do. Il. Serie do, (Dortm.-Soest) Berg.-Mrk. de. ILSer. Berlin- Anhalter .…..

orr

b

N

S I RIITICSSISRSIIITISISZSZI I ZTI 11811]

hef n Hy Ja R

do\_

Î. ps vie Q pa C o G I Gi fa ri in pan

Nichtamtliche Notirungen,

u Lf| Bi. Inland, Fonds.

Kass.-Vereins-Bk - Act. Danziger Privatbank Königsberg. Privatbank 1 Magdeburger do.

Posener do.

Berl, Hand.- Gesellsch. Disc. Commandit-Ánth., Schles. Bank-Verein... Pommersch.Ritterseh B.

Ausl, Eisenbahn- Stamm-Aclien,

Amsterdam - Rotterdam Loebau- Zittau

Ludwigshafen-Bexbach Az.-Ludwgh. Lt.A.u.C. Mecklenburger

Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester.franz.Staatsbahn

G RRRRR R R A

Ausl], Prioritäts- Actien, Nordb. (Friedr. Wilh.) Belg Oblig. J. de l’Est

4 4 do. Samb et Meuse'4 Oester.franz.Staatsbahn|3

Industrie-Actien,

Hoerder Hüttenwerk... 5 | 68 Minerva 5 | 18;

JFabrik v. Eisenbahnbed.|5 | 572 2545|253;|Dessauer Kont. Gas...|5 | 95:

100

Gld.

114

ak 84:

79:

82:

7 ¿f Gothaer Privatbank... | do. do.

Luxemburger Bank...

Norddeutsche Bank... 21 Oesterreich Credit... Thüringer Bank Weimar. Bank Oesterreieh. Metall. . 5

Gld 56x

542 60% 87: 99:

Gld.

de

Oester. Nation.-AÁn!eihe do, Prm.- Anleihe . do. n. 100 FI. Loose E do. neueste Loose .. Coburger Creditbank... Russ. Stiegl. 5, Anl. . Darmstädter Bank e 1deo, O 6. Anl. . Dessauer Credit C do. v. Rothschild Lst. do. Landesbank 23 | do. Neue Engl. Anleihe Genfer Creditbankz:... | do. do. Geraer Bank f do. Poln. Schatz-O0bI. Cert. L. A Hannoversche Bank... 3 | | do. do. L.B.200 FI. Leipziger Creditbank . 623|Poln, Pfandbr. in S.-R. do. Part. 500 FI.. 69: Dessauer Prämien- Anl, 06 Hamb. St - Präm.-An!. 63 |Kurhess. Pr. Ob]. 40 Th. [Neue Bad. do. 35 FI. h Schwed. 10RL St. Pr.A. s)

Aus]. Fonds.

Braunschweiger Bank. Bremer Bank...

urs

893; 802 93 93 847 912 98: 1 000 493| 483; 31 | 30 10:|

Va R

l

=I P

\ Coo 1 S

D o

Meininger Creditbank .

| O f j

1] N

ho

Bergisch-Märkische Lit. A, 94 2 947 gem. Ludwigsh. Litt. A. u. C. 104; a 1057 gem. Commandit- Antheile 847 a 5 gem. Genfer Creditbank 253 a 4 gem. National-Anleihe 57 a 7 gem.

Bresl, Schweidn Freiö. 1047 a 105 gem. Nordbahn (Fr Wilh.) 45 a 44; gem.

Mainz- Disconto- Oestr,

Mazd:burg- Wittenberge 407 a 40 gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn 134 a % gem. Oestr. Credit 623 a 635 gem. Oester. Metalliq. 48% a 49 gem.

N UROARGLSDNE 1 RGIRS E ONE I RRC E A S R A E R N: R R C S T E E M E G S I R K: Ci: ia NBE RS RIRE E R I E N A D E A O O 2E S L E. T G S E S T I PME MEBS A E S As C r V G E S Ca e T: A B E B R S U: S RSE SP R MICI E: B ci B H MIAETS 2E IER RIES S B B D T R

Berlin, 24. Mai. Die Börse war heut in guter Stimmung, das 7;

Geschäft aber beschränkt; österreichische Sachen waren fest und ziem- lich animirt; Eisenbahnen, blieben im Ganzen still, nur Bergisch - Mär- kische waren belebt und wesentlich höher, und einige andere wurden etwas gehandelt; Fonds blieben fest bei mälsigem Verkehr,

Berlin,

Stettm, 24. Mai. 1 Uhr 33 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats - Anzeigers ) Weizen 72 - 85 bez., Juni - Juli 83—87 ge- fordert, 827 und 87; G. Roggen 44;—457, Mai - Juni 443, Juni- Juli 443, Juli - August 45, Septeinber- Oktober 465 bez. Rüböl, Mai 12 da, September-Oktober 12 bez. Spiritus 187; bez, Mai-Juni 19 G., Juni- Juli 19!2— 19%, Juli - August 195 bez. u. G., August - September 195,

, September-Oktober 19 Br.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober - Hofbuchdruckerei. (Rudolph Deer.)

Das Abonnement beträgt: g Thlr. ir das Vierteljahr 5 in atten Theilen der Monarchie ohne Preis - Erhöhung.

O .

Alle Dost - Anstalten des In - und Auslandes nehmen Sestellung an, für Serlin die Expedition des Königl Preußiscchzen Staats-Anzeigers: Wilhelms-Straße No. 514,

(nahe der Leipzigerstr.)

Se. Majestät der König Haben Allergnädigst gerußt:

Den Stadtgerichts-Rath Hardt in Königsberg in Pr. zum Rath bei dem ostpreußishen Tribunal daselbs; ferner

Den Staats- Anwalt Nessel zu Schweidniß zum Staats- Anwalte bei dem Stadtgerichte und bei dem Kreisgerichte zu Bres- lau; so wie

Den bisherigen Staatsanwalts - Gehülfen Sundelin in An-

ts- (t bei d isgericht iedeberg in ge , a paar l t T hi | Ankauf resp. zur Ausloosung der neu fkreirten Prioritäts - Obli-

Den bisherigen Staatsanwalts- Gehülfen, Gerichts - Assessor gationen unbeschadet des der Gesellschaft nach g. 3 des Pri-

der Neumark; und

| 1 j

der Zinsen der beiden Prioritäts - Anleihen von 6 resp. 25 Mil-

lionen Thalern, so wie nach Abzug der zur Amortisation und zur Erstattung der Zins - Zuschüsse (§. 3) zu verwendenden Summen sih ergiebt, dergestalt vertheilt, daß unter Berücksichtigung der Bestimmungen des §. 14 des Gesellschafts - Statuts zunächst bis

| zu zwei Prozent Dividenden alljährlich an die Jnhaber des ur-

\prünglihen Stamm-Actien-Kapitals von neun Millionen Thalern

von Vismarck in Marienburg, zum Staats-Anwalt bei dem

Kreisgericht in Cammin zu ernennen.

Berlin, 25. Mai.

Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht (Sohn) von Preußen und : Jhre Königliche Hoheit die Prinzessin Alexandrine von | Preußen sind nah Medcklenburg abgereist.

Berlín, den 25. Mai.

Jhre Königliche Hoheit die Großherzogin - Mutter von Mecklenburg-Schwerin ist heute früh nah Schwerin und

x v Schaumburg- Lippe | Et. DRanA det ARTE an «B ' y | Fürst zu Hohenzollern-Sigmaringen. von Auers3wald.

heute Mittag nah Bückeburg abgereist.

Geseß vom 22. Mai 1861 betreffend die Ge- währung der Zins-Garantie des Staats für eine Prioritäts-Anleihe der Rhein-Nahe-Eisenbahn- Gesellschaft zum Betrage von 2 250, 00Y TOILELN,

Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von Preußen 2. |

ezahlt werden, der dann noch verbleibende Uebershuß aber zum

vilegii vom 28 Januar 1861 zustehenden Kündigungsrehtes so lange verwandt werden muß, bis die Anleihe der zwei und ein

" viertel Millionen Thaler vollständig getilgt ist. l . I 5

Die vorstehenden Bestimmungen treten erst dann in Kraft,

" wenn zuvor denselben entspretend das Statut der Rhein - Nahe-

Eisenbahn-Gesellschaft abgeändert sein wird, Der Minister für Handel Gewerbe und ôffentliche Arbeiten

“und der Finanz - Minister werden mit der Ausführung dieses Ge-

seßes beauftragt. Hals : Úrfundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und

| beigedrucktem Königlichen Jnsiegel.

verordnen mit Zustimmung beider Häuser des Landtages der

Monarchie, was folgt : |

Der Staat übernimmt für die unterm 28. Januar 1861 von

Uns Allerhöchst genehmigte Prioritäts - Anleihe der Rhein - Nahe-

if ¡ die Zins tie bis auf Höhe von 2,250,000 | / Eisenbahn-Geselishaft die Zinsgaran Ly | verordnen, mit Zustimmung beider Häuser des Landtags der

Thalern unter nachstehenden On gen:

Die Obligationen

den Stamm - Actionairen ; nothwendigen Vollendungs- Arbeiten, zur Beschaffung von Lokomo-

tiven und Kohlenwagen, für ErgänzungSbauten und für neue An-

lagen und vermehrte M airiaAmie verwandt werden.

nen aus dem Reinertrage des Unternehmens nicht aufkommen, werden dieselben auf. Staats-Fonds übernommen,

Sollte hierdurch der Staat in die Lage kommen, Zins-Zuschüsse |

zu machen, so werden dieselben aus den späteren Betriebs - Ueber-

{üssen ersebt. 6.4 Dagegen wird der Reinertrag der Bahn, welcher nah Deckung

Gegeben Berlin, den 22. Mai 1361.

(L. S.) gez. Wilhelm.

von Swchleinih. von Patow. von Bethmann-Hollweg. von Roon. von Bernuth,

von der Hehdt. Graf Púüdle r. Graf Schwerin.

Geseß vom 22. Mai 1861 betreffend den Bau einer Eisenbahn von Altenbeken an der West- fälishen Eisenbahn über Höxter bis zur Landes- grenze bei Holzmindén, desgleichen die Deckung des Mehrbedarfs für die Saarbrücken - Trier- Luxemburger Eisenbahn.

Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von Preußen 2c.

| Monarchie, was folgt :

der Prioritäts - Mule Ne, 18 weit sie an der

insgarantie Theil nehmen, dürfen nur zur Veckung eingegangener er 9 j l Rana E mit Ausschluß der während der Bauzeit von | ist ermächtigt, eine Eisenbahn von Altenbeken i in Anspruch genommenen Zinsen zu |

¿e tinister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten E A an ee Westfälischen Eisenbahn über Höxter bis zur Landesgrenze bei Holzminden im Anschlusse an eine, braunschweigischerseits von da nach Kreiensen herzustellende Eisenbahn für Rehnung des Staats auszuführen.

Der für diese Eisenbahn (§.-1) erforderlihe Geldbedarf ist

. F it die 4: igen Zi eser Vrioritäts-Obligatio- bis zur Höbe des veranschlagten Betrages von 4,890,000 Thalern Jusoweit die 4{prozentigen Zinsen dieser P g | et cine verzinsliche Anlethe zu beschaffen,

welche vom Jahre 1861 an, nach Maßgabe der für die einzelnen Baujahre erforder- lihen Geldmittel, allmälig zu E ist.

Von dem auf die vollständige Eröffnung des Betriebes der Bahn folgenden Jahre ab ist die Anleihe jährlich mit mindestens Einem Prozent zu tilgen,