1861 / 130 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1046

flein zu einer neuen deutshen protestantischen Kirche gelegt. Jslington besaß bisher feine deutshe Kirhe, während. es in den verschiedenen anderen Stadttheilen- deren 6 gibt, in denen deutscher Gottesdienst gehalten und deutsch gepredigt wird, Zum Bau des neuen Gotteshauses, dessen Kosten auf 2000 Pfd. veranschlagt sind, hat der König von Preußen 100 Pfd,, der Prinz Gemahl 50 Pfd. beigesteuert. Hier angesiedelte deutshe Kaufleute zeihneten etwa eben so viel, und bei der gestrigen Grundsteinlegung famen wieder Er Pfd. zusammen. Die neue Kirche wird 300 400 Personen assen.

Fraukreich. Paris, 29. Mai. Das „Journal des Dé- hats“ meldet den Tod des Contre: Admirals Hernoux, der Adjutant des Prinzen von Joinville und liberales Mitglied der Deputirten- kammer uater Louis Philipp war. j EP t

Der Herzog von Grammont trifft Mitte Juni in Vichh ein.

Das „Pays“ bringt heute die halboffiziele Nachricht, daß Cavour nit nah Paris und London reisen werde,

Wie der „Mouiteur de l’Armee“ berichtet, ist es der größte Wunsch der Bewohner von Unter - Cochinchina , unter französische Herrschaft zu fommen , und zwar unter eine dauernde, da sie bei einem Abzug der Franzosen den ‘härtesten und graufamsten Behand- lungen von Seiten der Mandarinen, die von Hué gesandt werden, ausgeseßt sein würden.

Spanien. Aus Madrid, 28. Mai, wird telegraphirt: „Der Mangel an Baumwolle verursacht große Uuruhe in Cata- lonien, Man verlangt von der Regierung, das Einfuhr - Verbot auf andere Baumwolle, als diejenige aus den Vereinigten Statten, aufzuheben. Die Regierung hat beschlossen, die Sache dur Ver- gleiche abzumachen.

Nach einer Depesche aus Tauger ift gemeldet, daß zwischen dem Kaiser von Marokíïo und dessen drittem Bruder Muley Soli- man ernsilihe Zerwürfnisse bestehen. Wir erfahren jekt, daß die Partei des Leßteren, zu der die Beni Amer, ‘die Hadschem und noch einige mächtige Bergstämme an- der Grenze gehören, ihn auf den Thron erheben will, Außerdem haben sih ihm fünf seiner jüngeren Brüder angeschlossen, Der zweite Bruder Muley Abbas’, der si in dem leßten Kriege mit Spanien als tapferen Soldaten bewährt hat, schien bis jeßt zwischen den beiden Entzweiten eine abwartende, neutrale Stellung einnehmen zu wollen,

Túrkei. Aus Konstantinopel, 22. Mai, wird gemeldet, daß Admiral Jnglis Pascha neue Verstärkungen nah Beyrut ge- bracht hat. Auch uach Numelien sind Verstärkungen aus Kon- stantinopel abgegangen. Jn der Herzegowina wurden viele Ver-

Eine Depesche aus Syrien vom 25. Mai zeiat an, daß die franzöfischen Dampf-Fregatten „Mogador“, _Cactque, "Vauban, Descartes“, so wie die russische Dampf-Fregatte „Oleg“ auf der Rhede von Beyrut angekommen find.

Schweden und Norwegen. Christiania, 28, Mai Dem Vernehmen nah ist die Grundsteinlegung zu dem neùen Storthings-Gebäude durch den König bis zum August ausgesetzt, e Arbeiten am Grunde erst zu dieser Zeit fertig werden

ürften,

Amerika. New-Vork, 18. Mai. Die Legislatur von Massachussetts hat Z Millionen Dollars für den Krieg ange- wiesen, und den Gouverneur zur Aufnahme von weiteren 7 Milio- nen ermächtigt. Die Banken in Boston erboten si, 5 Millio- neu Dollars von der Bundesanleihe zu nehmen. Baltimore ift gegenwärtig durch pennsylvanishe Truppen besezt,. Der Gou- verneur von Maryland hat' 4 Regimenter zur Unterstüßung der Bundesregierung innerhalb des Staates, oder auch zum Schutze der Hauptstadt, aufgeboten, —* Die Unions-Convention in Whee- ling hat sih geweigert, eine Theilung Virginiens zu genehmigen, hat aber für den 11. Juni eine General - Congregation einberufen. Die Secessionisten hatten Fort Monroe bedroht, waren aber zum Rückzug gezwungen worden, Ein Angriff im Großen wird erwartet. Nach Harpers Ferry kommen fortwäh- rend s{chwere Kanonen sammt Sciffsbedarf aus dem Süden. General Scott soll die Beseßung der Höhen von Arlington mit Bundesartillerie angeordnet haben. Jn der Legislatur von Ken- tucky if eine Resolution durchgegangen , kraft der die Neutralität des Staats aufreht erhalten werden soll, und die Weigerung des Gouverneurs , der Bundesregierung Truppen zu stellen, gebilligt wird. Charleston ist durch die Fregatte „Niagara“ blokirt. Bri- tisheu Schiffen war die Einfahrt in den Hafen verwehrt worden. ‘Dem y New-York Herald“ wird geschrieben, Agenten der fran- zösischen Regierung bereisen die súdlihen Staaten, Der Nest der in Texas stehenden Bundestruppen soll fih ergeben haben, Jn Honduras waren Unruhen durch die Judianer entstanden. Bri- tische Ansiedler und Offiziére wurden in Belize mißhandelt.

Nah Berichten aus Halifax vom 16. Mai hat die in St. Ee (Newfoundland) schon seit Jahren herrschende Aufregung My höchsten Grad erreicht. Es scheint sid nicht nur um politi: ae sondern auch um religiôóse Streitigkeiten zwiscen Katholiken

Protestanten zu handeln, denen bereits vier Personen zum

Opfer gefallen find. Auf Requisition der Behörden hatte der Vice -Gouverneur von Nova Scotia, Lord Mulgrave, am 15, d. 200 Mann unter dem Obersten Fordyce - von Halifax nach St, Johns abgesandt, und es sollten deuselben am 16, Äbends noch 200 Mann folgèn, um zur Herstellung der Ruhe verwendet zu werden,

Lima, 29. April, Die jüngsten Nachrichten von Valparaiso bestätigen die Schauderscenen des Erdbebens in Mendoza leider in vollster Ausdehnung so sehr, daß im vollsten Sinne des Wortes kein Haus stehen geblieben ist. Von den unter dem Schutkte be- grabenen Tausenden würden sehr viele haben gerettet werden können, wenn es nicht an Händen gefehlt hätte, den Schutt hinweg zu räumen; Massen find Hungers gestorben. Daß von der Be- völkerung, von etwa 12,000 Seelen, reihlich 9000 Personen ums Leben gekommnn sind, darf leider niht mehr bezweifelt werden.

Telegraphische Depeschen. (Aus dem Wol ff’ schen Telegraphen-Büreau.) Breslau, Freitag, 31. Mai, Morgens, Nach einem Tele- gramm der heutigen „Breslauer Zeitung“ aus Warschau ist der

Fürst Statthalter gestern daselbst gestorben,

London, Donnerstag, 30. Mai, Nachts. Jn der heutigen Sihung des Unterhauses sagte Russell bei der Diskussion über Abschaffung der Papiersteuer : Er müsse erklären, daß weder in Bezug auf Amerika, noch auf Frankreich, noch bezüglich der Angelegenheiten der anderen Nationen eine Störung der friedlichen Beziehungen Englands in Aussicht stehe. Er sage keineswegs vor- her, daß der Friede unter allen Umständen werde erhalten werden- aber die Gefinnungen gegen England seien freundschaftlih und es gebe feine s{hwebende Frage, für welche ein Konflikt wahrscheinlich wäre. Bei der Abstimmung über das Amendement gegen Abschaf- fung der Papiersteuer wurde dasselbe mit 296 gegen 281 Stimmen verworfen, Die Regierung hatte mithin eine Majorität von 15 Stimmen,

Jm Oberhause theilte W odehouse mit: Die Regierung habe Nachricht erhalten, daß Said Bey eines natürlichen“ Todes [ | Ausga Geslaufan- fi Has Besiktbum der Drusen- päuptlinge werde konfiszirt werden, Der Vorschlag, efnen rist: [lihen Gouverneur für Syrien zu ernennen, werde noch erwogen, bis jeßt sei darüber noch kein Entschluß gefaßt worden.

Paris, Freitag, 31. Mai, Morgens. Nach hier eingetroffe- nen Nachrichten aus Neapel vom 28. d. hat Martino Maß- nahmen gegen die Mazzinisten angeordnet. Es fanden zahlreiche Verhaftungen statt, unter denen die Salvati's hervorzuheben ift, Die Reorganisation der Nationalgarde steht bevor. :

Ein Telegramm aus Konstantinopel vom 30, d. meldet, daß Montenegriner neuerdings wieder muselmännische Truppen, die einen Transport Lebensmittel begleiteten, niedergemeßelt hätten. Omer Pascha ist in Bosnaserai eingetroffen. Cas

Von der polnischen Grenze, Freitag, 31, Mai. Aus Warschau wird gemeldet, daß die Affichen mit dem Aufrufe des Generals Merchelewicz abgerissen worden seien und daß in Folge dessen viele Verhaftungen stattgefunden haben. Die pol- nishen Trachten werden wieder sichtbar.

wer t L dv dit

Marktpreise.

Berlin, 30. Mai.

Zu Lande: Roggen 2 Thlr., auch 1 Thir. 27 Sgr. 6 Pf. und 1 Thle. 25 Sgr. Grosse Gerste 1 Thlr. 21 Sgr. 3 Pf Mater 1 Thlr. os S EIL auch 1 Thlr. 5 Sgr. und 1 Thlr, Futtererbsen 1 Thlr,

Lu Wasser: Weizen 3 Thlr. 15 Sgr., auch 3 Thlr. 6 i und 2 Thlr. 26 Sgr. 3 Pf. Roggen 2 Thlr, 1 8 Ia B L N 1 Thle. 28. Sgr. 9. Pf. und 1 Thir. 27 Sgr, 6 Pf. Grosse Gerste 1 Thlr. 25 Sgr., auch 1 Thlr. 20 Sgr. und 1 Thlr. 16 Sgr. 3 PE. act, Thlr. 7 Sgr. 6 Pf., auch 1 Thlr. 1 Sgr. 3 Pf. Erbsen 26 Sen 2 “E, Futter - Erbsen 1 Thle, 28 Sgr. 9 Pf, auch 1 Thlr, d eg Schock Strob 10 Thlr. 10 Sgr., auch 9 Thle. 15 Sgr. und zueh 26 Ae Heu 1 Thle, 5 Sgr. und 1 Thlr., geringere Sorte

artoïeln, der Scheffel 23 Sgr, 9 Pf b 20 6 Pf, metzenweise 1 Sgr. 9 Pf. Tue Ï Sgr, 6 Ff. f Ser. 3 E

1047

Die Marktpreise des Kartoffel - Spiritus, per 8000 pro Cent nach Tralles, frei bier ins. Haus geliefert, waren zut hiesigem Platze am 24. Mai 1861 182% à 18% Thlr. 2 g 10s “Dis Thlr. M r, S 1914 à 194 Thlr. 30. 182% 18% Thlr * “@ - E i . Berlin, den 30. Mai 1861. : Die Acliesten der Kaufmannschaft von Berlin.

ohne Fass,

Berliner Getreidebhörse. vom 31. Mai.

Weizen loco 69 83 Thlr. pr. 2100 Pfd., bunt poln. ab Boden 73 Thlr. pr. 2100 Pfd. bez.

Roggen loco 80—81pfd. 454 Thir. ab Boden, 81—82pfd. 46 Thlr. ab Kahn pr. 2000 Pfd. bez., eine abgelaufene Anmeldung mit 444 Thlr, pr. 2000 Pfd. verkauft, Mai und Mai - Juni 44/—45 Thlr, bez. u. G., 45% Br., Juni-Juli 445—45{—495 Thlr. bez. u. G., 457 Br., Juli-Aug. 455 467—46 Thlr. bez. u. G., 464 Br., August-September 46% Thlr. bez. u. G., 47 Br., September - Oktober 47 -— Z {4 Thlr. bez., 473 Br., 47; G., Oktober-November 47—+4 Thlr. bez. i

Gerste, grosse u. kleine, 38—45 Thlr. pr. 1750pfd.

Hafer loco 23—28 Thlr,, Lieferung pr. Mai und Mai - Juni 263 bis { Thlr. bez., Juni - Juli, Jali - August August September u. Sep- tember-Oktober 25% Thlr. bez., Oktober-November 252 Thlr. Br.

Erbsen, Koch- und Futterwaare 42—50 Thlr.

Rüböl loco 115 Thlr. Br., Mai, Mai-Juni und Juni-Juli 11% 2 Thlr. bez., 115 Br., 11% G., Juli - August 113—4; Thlr. bez. u. Br., 117 G, Septbr.-Oktbr. 124—% Thlr. bez., Be. u. 6.

Leinöl loco 10% Thlr., Lieferung 10% Thlr.

Spiritus loco ohne Fass 18% &{&—ck Thlr. bez., Mai 18% Thlr. bez., Mai-Juni u. Juni-Juli 184—?;—§{§ Thlr, bez. u. Br , 18% G., Juli-August 19 -184— 19. Thlr. bez. u. G., 19! Br., August-September 19{—Z/ Thlr. bez. u. Br., 19% G., September - Oktober 19/—+ Thlr. bez. u. Br., 19% G., Oktober-November 184 Thlr. bez.

Weizen unverändert still. Roggen loco geringer Verkehr zu etwas festeren Preisen. Termine wurden bei LclebtareN Handel höher be- zahlt und schliessen fest. Gek, 9000 Ctr. Rüböl neuerdings etwas höher bezahlt. Spiritus in matter Haltung und etwas billiger verkauft,

Gek. 40,000 Qrt.

Leipzig, 30. Mai. Leipzig-Dresdener 2154 G. Löbau - Zit- tauer Litt. A, 25 Br.; do. Litt. B. —, Magdeburg - Leipziger 205 Br. Berlin - Anhalter Litt. A., B. u. C. —. Berlin - Stettiner —. Cöln- Mindener —. Thüringische 1077 &. Friedr, - Wilhelms - Nordbahn —. Altona-Kieler —. Anhalt-Dessauer Landesbank- Actien 24 G. Braun- schweiger Bank-Actien —. Weimarische Bank-Actien 747 G. Oester- reichische 5proz. Metalliques —. 1854er Loose —. 1854er National- Anleibe 577 G. Preussische Prämien-Anleihe. —.

B Gmstantinopel, 21. Mai, Geldcours: Livre Anglaise 188%—1887 Piaster; Livre Turque 1715— 171% Piaster; Napoleonsd’or 1505 1503 Piaster; { Imper. 1534 153% Piaster; Ducat 88% 883 Piaster; Carbovantz 28% Piaster; Agio métallique 570 Piaster.

Breslau, 31. Mai, 1 Ubr 30 Minuten Nachmittags. (Tei, Dep. des Staats - Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 73 G. Frei- burger Stamm-Actien 10454 G. Oberschlesische Actien Litt, A. u. C. 120% Br.; do. Litt. B. —. Oberschlesische Prioritäts - Obligationen Litt. D., áproz., 907 G.; do. Litt. F., 4¿proz., 97%; G.; do. Tit. E., 35Pproz,, 79; G. Kosel - Oderberger Stamm- Actien 34 Br. Neisse- Brieger Actien 48% Br. Oppeln-Tarnowitzer Stamm - Actien 3354 Br. Preussische 5proz. Anleihe von 1859 1074 Br

Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 184; Thlr. G. Weizen, weissger 70 93 Sgr., gelber 70—91 Sgr, Roggen 55—t4 Sgr.

Sgr. Hafer 28—36 Sgr.

Trotz der Ultimo - Liguidatton, die leicht von Statten geht, sebr

fest nnd für viele Papiere höhere Course als gestern.

Gerste 40-—54 '

Stettîn, 31. Mai, 1 Ubr 37 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep- des Staats - Anzeigers.) Weizen 70— 85 bez., Juni-Juli 83! ‘bez. und da. Roggen 42—44 bez, Juni-Juli 43, Juli-Augnst 43%, Septem- ber-Oktober 45 bez. und da. Rüböl 113% da, September-Oktober 12 da, 11% G. Spiritus 19% bez , Juni - Juli 19% bez., 19% da, Juli-Augnst 19 G., 19/7 da, August - September 19% G., 197 da, September - Okto- ber 18% G., 19 da.

Hamburg, 30. Mai, Nachmittags 2 Uhr 46 Minuten. Fest zur Notiz bei wenig Geschäft. ?

Schluss - Course: Oesterr. Kredit- Actien 63:2, Vereinsbank 1004. Norddeutsche Bank 874. National - Anleihe —. 3proz. Spanier 46. 1proz. Spanier 407 G. Stieglitz de 1855 —. Disconto —. h

Getreidemarkt. Weizen loco leichte Sorten für Belgien ge- kauft, jedoch rubiger, ab auswärts ie: Roggen loco stille, ab Zei pr. Juni- August 76—7T8 gehalten, etwas niedriger einzelo Beachtung, ab Russland fest. Oel, Mai 24% 5, Oktober 26 251. Kaffee stille. Zink unverändert.

Frankfurt a. YIL., 30. Mai, Nachmittags 2 Uhr 52 Minuten. Tos ziemlich fest behauptet. Die Ultimo - Regulirung geht leicht vou

atten.

Schluss - Course: Neueste Preussische Anleibe 1214. Preussische Kassenscheine 105. Ludwigshafen - Bexbach 135. Berliner Wechsel 1057. Hamburger Wechsel 877. Londoner Wechsel 1484. Pariser Wechsel 935. Wieiwe Wechsel 845. Darmstädter Bank - Actien 182. Darmstädter Zettelbank 234. Meininger Kredit-Actien 702. Luxem- burger Kreditbank 84, 3proz, Spanier 497. 1proz. Spanier 435. Spanische Kreditbank von Pereira 483. Spanische Kreditbank voa Rothschild 522. Kurbessische Loose 504. Badische Loose 531. 9proz. Metalliques 48%. 4¿proz. Metalliques 415, 1854er Loose 632. Oesterreichisches National - Anlehen 56. Oesterreichisch - französische Staats - Eisenbahn - Actien 234. Oesterreichische Bank - Antheile 656. Oesterreichische Kredit - Actien 149. Oesterreichische Elisabeth - Babn 1205. Rhein-Nahe-Bahn 223, Mainz - Ludwigshafen Lit. A. 105; do. Lit. C. 98. Neueste österreichisclie Anleihe 63.

Amsterdam, 30. Mai, Nachmittags 4 Ubr. (Wolffs Tel.

Bur.) 9proz. österreichische National - Anleihe 53'. 5proz. Metalliques

Lit. B. 694. 5proz. Metalliques 46%. 2#proz. Metalliques ‘2427. 1proz. Spanier 437, Z3proz. Spanier 482, 5proz. Russen 83. HSproz. Stieg- litz de 1855 957. Mexicaner 21. Londoner Wechsel, kurz 11.925. Wiener Wechsel, kurz 83. Hamburger Wechsel 357, - Petersburger Wechsel 1.645. Holländische Integrale 631.

Lonaden, 30. Mai, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff’'s Tel, Bur.) Börse unthätig. Wetter schön und warm.

Consols 915. 1proz. Spanier 43. Mexikaner - 227.

81. 9proz. Russen 102. á¿proz. Russen 91. '

Liverpool, 30. Mai, Mittags 12 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Baumwolle: 10,000 Ballen Umsatz. Preise beständig.

Paris, 30. Mai, Nachmittags 3 Uhr. (Wolfs Tel. Bur.) Die Börse war sehr geschäftslos. Die 3proz., welche zu 69.25 begann, hob sich auf 6947 und schloss sehr fest zur Notiz. Consols von Mit- tags 12 Uhr waren 913 gemeldet.

Schluss-Course: 3proz. Rente 69.45. 4¿proz. Rente 96.25. 3proz. Spanier 49. 1proz. Spanier 434. Oesterreichische Staats - Eisenbahn- Actien 511. Oesterreich. Credit-Actien —. Credit-mobilier-Actien 710.

Sardinier

Königliche Schauspiele.

Sonnabend, 1, Juni, Jm Schauspielhause. (116te- Abonne- ments-Vorstellung.) Wallensteins Tod, Trauerspiel 1n 5 Abthei- lungen, von Schiller. (Herr Hock, vom Großberzoglichen Hof- theater zu Karlsruhe: Wallenstein, als Gastrolle.)

Kleine Preise.

Jm Opernhause. Keine Vorstellung.

Sonntag, 2. Juni. Jm Opernhause. (102te Vorftellung.) Lohengrin. Romantische Oper in 3 Akten, von Richard Wagner,

Mittel-Preise.

Keine Vorftellung.

Jm Schauspielhause. Der Billet-Verkauf findet nur am Tage der Vorstellung statt,

Deffentli

[1124] Str Cf

Gegen die unten näher bezeichnete unverehelichte Sophie Auguste Bertha Sehdler ist die gerichtliche Haft wegen wiederholten Betruges beschlossen worden. Die Verhaftung hat nicht ausgeführt werden können, weil sie in ihrer bis- herigen Wohnung und auch sonst hier nicht be- troffen worden ist. Ein Jeder, welcher von dem Aufenthaltsorte der Angeschuldigten Kenntniß hat, wird aufgefordert, davon der nächsten Gerichts - oder Polizei - Behörde Anzeige zu machen.

Gleichzeitig werden alle Civil- und Militair- Behörden des Jn- und Auslandes dienstergebenft ersucht, auf die 2c. Sey dler zu vigiliren, sie im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei

Seydler ist 25

cher Nuzeiger.

ihr sich vorfindenden Gegenständen und Geldern mittelst Transports an die Königliche Stadt- voigtei-Direction hierselbst abzuliefern.

Es wird die ungesäumte Erstattung der dadurch entstandenen baaren Auslagen und den verehr- lichen Behörden des Auslandes eine gleiche Nechtswillfährigkeit versichert.

Berlin, den 29. Mai 1861.

Königliches Stadtgericht,

Abtheilung für Untersuchungssachen. Kommission Il. für Voruntersuchungen. Signalement.

Die unverehelihte Sophie Auguste Bertha ahre alt, am 2. September 1835 in Berlin geboren, evangelischer Religion, 5 Fuß groß, hat dunkelblonde Haare, dunkle

e f ein t L L L D E E M TEEED R E L E E" L LE T S E T

Augen, dunkelblonde Augenbrauen, ovales Kinn, längliche, etwas rôtblihe Nase, proportionirten Mund, längliche Gesichtsbildung, blasse Gefichts- farbe, vollständige Zähne, ist schlanker Gestalt und hat als besondere Kennzeichen: ein“ etwas geziertes Wesen.

Die Bekleidung kann nicht angegeben werden.

[1128] Bekanntmachung. | Zu der Untersuchungssache, betreffend den in der Nacht bom 10. zum 11. Mai d. J. an der Müller Baumgartschen Familie bei Chursdorff verübten sechsfachen Raubmord, baben mehrere in Berlin und Stettin erscheinende Zeitungen neuerdings Mittheilungen gebracht, welche völlig der Wahrheit entbehren. Es ist namentlich un-