1928 / 153 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Jul 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Fen Eh 14a Li

Beg ti s

E at

Zweite Anzeigenbeilage zum NMeich8- und Staatsanzeiger Nr. 153 vom 3. Juli 1928. S, 4.

[32321] Bekanntmachung.

Gemäß dem Beschluß der außerordent- en Genexalversammlung un A e ie

erer Gesellschaft rraingesellshafst am Neuen Bota- nischen Garten Aktiengesellschaft ab-

i ellhaft vom 2, August 1 isherige rma un

geändert worden: Die Firma lautet jeßt: Terrain-Aktiengesellschaft Bota- nischer Garteu-Zehlendorf West. Anläßlih der Firmenändexu ben wir für die Aktien tnlerts Gesell haft Mr. 1—1400 über je RM 1000,— neue Aktienurkunden anfertigen lassen, welche die neue Firmeubezeichnung tragen. Wir fordern die Fnhaber der Aktien Mr. 1—1400 hiermit auf, ihre Aktien- urkunden mit Gewinnanteilscheinbogen und Gewinnanteilstheinen Nr. 2 ffff.

untex Beifügung eines arithmetisch ge-| k

ordneten ummernverzeichnisses in giveifachex Ausfertigung bei dem Bankhaus Berlin W. 8, Mauerstr. 53, zum Zwede des spesenfreien Umtausches in neue Aktienurkunden gleichen Be- trages bis zum 15. August 1928 einschl. einzureichen. : Wir weisen ausdrücklih E daß die alten Aktienurkunden Nr. 1 bis 1400 nach, diesem Zeitpunkt voraus- sihtlih nicht mehr lieferbar sein werden; es liegt daher im P der Aktio- näre, den Umtausch rechtzeitig vor- gunehmen.

Berlin, den 25.- Juni 1928. Terrain-Aktiengesell\schaft Botanischer Garten- Zehleudorf West. Dr. Wilinski. R oft.

0 [32322] Kraftloserklärung.

Auf Grund des zwischen unserer Ge- ellshaft Und der fl am 2, Angus a

rrain-Aktiengesellshaft am 2. August 1927 geschlossenen Fusionsvertrages un der Sinorater amt ungove Ge unserer Gesellshaft vom 2. ett 1927 und der früheren Zehlendorf-West Terrain-Aktiengésellshaft voni 4. Juli 1927, haben wir die Aktionäre der früheren . Zehlendorf - West Texrain-

ktiengesellshaft unter Beobachtung der Formvorschriften der §8 305 Abs. 3 und 590 des Handelsgeseßbuchs durch Be- kanntmahung im Deutschen Reichs- und Preußishen Staat3anzeiger vom 29. November 1927, 29. Dezember 1927 und 28. Fanuar 1928 zum Umtausch a Aktien ‘in neue Aktien unserer

esellschast. aufgefordert. s

Die folg@den Aktien der früheren Zehlendorf 4West Terrain - Aktiengesell- 1908 übeL= „nominell je RM 100,—

r. 1039 1205! 1359 1360 1389 1390 1458 1516 1542: 1636 6138 6389 13127 13128 13319 13320 13759 13760 13761 13762 13763 13764 13765 13947 17019 17020 17021 17022 17023 17024. 17025 17026 17027. 17028 22289 27389 27390 97391 27392 27393 27394 27659 27660 27661 27662 27663 27664 27665, welde nicht bzw. nicht in genügender Anzahl Zum Zwecke des Umtausches in Aktien unserer Gesellschaft eingereiht und uns auch nicht ‘zur Verwertung auf Rech- nung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind, werden hiermit für kraftlos erklärt. t

Die an Stelle der für kraftlos er- klärten Aktien auszugebenden neuen Aktien unserer Gesellshaft werden für Rechnung der Beteiligten gemäß den geseßlichen Er angen verkauft

erden; der Erlös - abzüglih der ent- standenen Kosten wird an die Be- teiligten ausgezahlt oder, sofern die Berechtigung zur “Hinterlegung vor- Handen ist, hinterlegt werden.

Verlin, den 25. Funi 1928. Terrain-Aktiengesellschaft Botanischer Garten- Zehlendorf West. Dr. Wilinski. Rot.

pra upfer- und Messingwerke Moosfach Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 25. Juli 1928, vormittag8 11 Uhr, in den Räumen der Deutschen Bank Filiale München, Lenbachplay, stattfindenden ordentlichen . Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz, Gewinn- und

Verlustrechnung. des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats lie das Geschäftsjahr 1927/28.

\chlußfassung und Genehmigung dex Bilanz und Gewinn- und Ver- lustrehnung sowie Gewinnver- wendung.

3. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats. f:

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Aenderung der 8§8§ 10 und 28 der Saßungen. (Zu § 28: Verlegung e ¡aab dipi auf das Kalender- jahr.

Zur Teilnahme an der Generalver- sammlung und Ausübung des Stimm- rihts is gemäß § 23 der Saßungen jeder Aktionär berechtigt, welcher \pä- testens 5 Tage vor der Generalver- ammlung die Mäntel seiner Aktien bei er See Ga Btasie interlegt. Der Ausweis hat das Nummernverzeichnis der hinterlegten Aktien zu enthalten. Die Hinterlegung ist auch dann ord- nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Bustimmung der Hinterlegungsstelle für diese bei Bankfirmen bis zur Beendi- gung der Generalversammlung im

perrdepot gehalten werden.

München, den 29 Fun 1928.

Der Vorftand.

G R O Bea B G L U Ls E D G r E ic (R R T

reichen. Nicht Stammaktien und eine Diese Aktien werden auf Grund des § 290 H.-G.-B. gemäß Androhung für kraftlos erklärt. werden die eingereichten Aktien, um Ersaß durch neue Aktien erforder- iche Zahl nicht erreichen. und der G sellschaft niht zur Verwertun der Beteiligten zur (ügung E t sind, ebenfalls j ar

Magdeburg, dén 30. Juni 1928. Magdeburger Werkzeugmaschinen- tt Simon «& Co.,|! ;

Müller.

[32764] Kraftloserklärung. Auf Grund des Generalversamms- 4 lungs8beshlusses vom 29. 1927 sind die Aktionäre durch ungen vom 25. November, 7 und ember 1927 aufgefordert worden, ihre Aktien zum Zwecke der Zusammen- legung bis zum 1656. pereiht 8 einzu-

eingereicht

ür kraft

fabrik Aktiengesellschaft. Berger. Sch

Theis.

tember

ekannt- Juli

Abrahamsohn Straße 22 b, stattfindenden ordentlichen Generalverfammlung eingeladen. j Tagesordnung. 1. Geschäftsberiht des Vorstands und Aufsichtsrats. 2. Genehmigung der Fahresbilanz und der Gewinn- und 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsihhtsrats. eilnahme an der Generalver- sammlung sind die Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens am 3. Werktage vor der Generalversamm- lung bei einem deutschen Notar oder bei dem dem Bankhause N. Bor & Co, Berlin, Unter den

Der Vorstand. M. Barth. E D C E C A E R E E S S C P T I R

Vayerische Rückversicherungsbank Aktiengesellschast [32036]. in ch

sind 24 orzugsaktie.

der ‘Ferner

ie die

für Rech-

os er-

inden 52,

warze.

Aktiengesellschaft Verlin. tionäre werden zu den 23. mittags 12 Uhr Rechtsanwalt un

der ani 1928, im Büro des Herrn

Notar Dr. Willy

ot8damer

Gewiun- und Verxlustrechnung für das Geschäftsjahr 1927.

erlustcechnung.

interlegt

. Provisionen für eigene R : . Prämienreserven und -überträge für eige

p

Lam)

Einnahmen.

Vortrag aus dem Vorjahre . Sachversicherung. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: z 1, Prämienüberträge für eigene Rechnung:

Feuerversicherung - « « «

Transportversicherung. -

Hagelversicherung . . «5» Sonstige Versicherungszweige - 2, Rüllage für shwebende Versicherungsfälle für

1 397 337,87

eigene Rechnung:

Feuerversicherung - - « Transportversicherung. « s A M a

onstige Versicherungszweige IL. Prämieneinnahme abzüglich Abgänge:

601 045,05 « . « + 10 325 265,86

2, Transportversicherung. «.. « e o « o 3. Hagelversiherung « « «oooooo 4, Sonstige Versicherung8zweige « » « « « « « Unfall- und Haftpflichtversiherung.

L. Veberträge aus dem 1. Prämienüberträge für eigene Rechnung . « 2, Rücklage für shwebende Versicherungsfälle für

1, Feuerversiherung:

a) Uebertragsfreie Prämien « «

b) Sonstige Prämien

eigene Rechnung

IT. Prämieneinnahme abzüglich Abgänge: a) Uebertragsfreie Prämien « « ¿ - o o o o

b) Sonstige Prämien .

Lebensversiherung. I. Ueberträge aus dèm Vorjahre: 1, Prämienreserven und -überträge für eigene NePUlla «s aae S me A D O für schwebende Versicherungsfälle für

2. Rüdlage eigene Réchnung

. Prämieneinnahme abzüglih Abgänge « « « «+ « Vermögenserträge

Allgemeines fie

. Vermögenserträge mit Aus Lebensversicherung « « «o... ooooo . Kursgewinne

Ausgaben.

Sachversitcherung.

Retrozessionsprämien: 1, Feuerversicherung:

a) Uebertragsfreie Prämien « b) Sonstige Prämien « « - 2, Transportversicherung. « « » 3, Hagelversicherung « « « « « 4. Sonstige Versicherungszweige ahlungen aus Versicherungsfällen einschließl. chadenabmachungsfkosten für eigene Rechnung:

1, Feuerversicherung

3, Hagelversicherung

4, Sonstige Versicherungszweige E . Rücklage für shwebende Versicherungsfälle

eigene Rechnung:

1, Feuerversicherung . . 2, Transportversicherung. . 3. Hagelversicherung

4, Sonstige Versicherungszwe L eet eigene Rechnung: 1. Feuerversicherung « « - « -

2. Trans3portversicherung. . « « 3. Hagelversicherung « . « « « 4. Sonstige Versicherungszweige « . Prämienüberträge für eigene Rechnung: 1, Feuerversiherung . « « « +

2. Transportversicherung . 3. Hagelversicherung

4. Sonstige Versicherungszweige Cie Els

Unfall- und Haftpflichtversiherung. . Retrozessionsprämien: a) Uebertragsfreie Prämien « . « « « « b) Sonstige Prämien . . . . . . Zahlungen aus Versicherungsfällen einschließlich Schadenabmachungskosten für eigene Rechnung . Rücklage für schwebende Versicherungsfälle für

eigene Rechnung . . « .

Rechnung .

U S R A L, ga S

912 E Ee. 70S [0

. . 2349 805,24

233 544/24

141 478/40

RM

39] 4152 267

10 926 310

h12 818 596

Vorjahre:

704

m7 A, 0D E

G0 D040, M

luß derjenigen der

C0 S O 0 0920/9 0D. S

180 169

470 022

1 529 414

1139 135

1514 184 74 289

507 180 48 601

86

84

39

43

92 18

24

22 433 861

TI

362 087,12 3 372 537,13

E00. #0 0:0

. . . . . .

09| 4 768 909

. . . . o. . . . . . .

al 2, Trans3portversicherung « « «o. «

D Q-S esa. L a E 0. E S 2-2. 0.

901

. F . E. 0 G E. B: D . ® ® ®

. . S--S

235 422

echnung Lebensversicherung. . Retrozessionsprämien - Zahlungen aus Versicherungs fälle n ine I für eigene Rechnung. . Rücklage für \ch eigene Rechnung . .... . Provisionen für eigene Rechnung . Prämienreserven und -überträge für eigene Ou s o N ps Allgemeines Geschäft. . Steuern P 00 0 . . . . s. . . . Verwaltungskosten « «*« + « « Geri. Es C A4

n einschließlich

P S S C20

n S 2R: D. @

2 555 202

3 035 738

444 507

56 437

4 546 044

1919 169

365 264

‘304 328

563 936 436 214

220 916 107 896

444 749 1 854 870 142 685

237 749 429 240

53

38

TT

25

95

50

30

84 05

38 79 89

35 41

20 51 61

22 433 861

71

Vilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1927.

i Aktiva. ¿ RM- [N] RM Forderungen auf nichtein pie Aktienkapital „…. 4 500 000/— ÿ Barer Kassenbestand und Po chedfonto . .... j 15 A OIIHDDENS e e C E 1 088 0354 Hypotheken . «aao ooooo n NOLRIDOPIETE « a e a Mae Les 2161 3929 Gaitalas bei Vie a C E 1233 834/33 Guthaben bei anderen Versicherungsuntérnehmungen 2 344 396/59 Stückzinsen. .. .. C Es 86'038/43 Prämienreserven und -überträge in den Händen der Zedenten: ". Sachversicherung . « « « «« + «o « - « « « | 1940 074/08 2, Unfall- und Hastpflichtversiherung . « « « « » | 231 542/38 3, Lebensversiherung « « « « - . « + e » « | 2331 569/56} 4503 186/02 Jnventar und Drucksachen « « e «s oed i 1|— 18 000 867/37 i Passiva. : Altieiltapitäl o o C L C D 6 000 000|— Geseßliche Rücklage - « « . « + a O Cos 600 000|— Rüdcklage für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnung: 1. Feuerversiherung « « «« «o. o «o: [1657 482197 2, Transportversicherung. « « - « « o ooo 23 147193 3, Hagelversiherung « - « «o ooo [— 4. Sonstige Sachversicherungszweige » « a + e. 238 538/87 5, Unfall- und Haftpflichtversicherung « + - « « » 563 936/84 6, Lebensversiherung. « « « « « « «o e o e 56 437/35} 2 539 543/96 Prämienreserven und -überträge für eigene Rechnung: L, Feuerversicherung « « «««« «+ . + « « | 2781 09149 2. Transportversicherung. « « + « eda ao o 19 225/20} 3. Hagelversiherung . « «ooo —_ |— 4. UCA Lb Ae toe ice E 0e 235 422/26 5, Unfall- und Haftpflichtversicherung « « . . « » 444 507/38 6, Lebensversiherung « « « « « « + «e e e - | 1854870 5 335 116/33 Katastrophenrüdlage + «e eo oda 202 434/83 Pensionsfonds .. ¿ «e eeoeoaeaoa) 111 956/25 Rüdcklage für Steuern . 2.0 20 400.44 0A M0 0.0 E M 40 000|— Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen . « - 1447 554/17 } Guthaben der Retrozessionäre für einbehaltene Prämien- reserven und -überträge « « - « « . «o 4 “650 469/57 ypothelen . «eee ea oa ooo aro 550 000|— onstige Passiva . E 0E E 0 Ra s 94 551165 Gewinn und dessen Verwendung: . 1. An die Katastrophenrlüdcklage. « « « o. o 72 565/17 2, Tantieme C 01S 20: A E 06 G6 14 000 3, An den Pensionsfonds . « «oe «d ooo 25 000 4. Dividende . . . . , . e. 4E 0-9 -E E - 120 000 5, Vortrag auf neue Rechnung. » «- «e o 197 675/44] 429 240/61 18 000 867/37

Die 16. ordentliche Generalversammlung vom 28. Juni 1928 genehmigte vor- stehende Bilanz, sowie die Gewinn- und Verlustrechnung und erklärte sich mit der Verteilung des Reingewinns einverstanden. Die ausgeschiedenen : Aufsichtsrats- mitglieder, Direktor Emil Bebler in Zürich und Geheimer Kommerzienrai Dr. Hermann Troeltsch wurden wiedergewählt; neu. hinzugewählt wurde der frühere Präsident der Bayerischen Staatsbank Herr Hugo Arnold in München.

München, den 28. Juni 1928.

Der Vorstand. Dr. Wertheimer.

[32021]. :

Faber & Schleicher Aktiengesellschaft in Dffendach a. M.

Vermögensaufstellung zum 31. Dezember 1927.

: Vesig. A : NM N _RM Gun N Es C Î î *400'000|— Gebäude: Bestand am 1. Januar 1927 «« « « +5 254 000|— Abschreibungen . 4 40 q 0.0 D 02ck 0 12 000 242 000|— Maschinen: Bestand am 1. Januar 1927 „s «ee [j u : Zugang im Jahr 1927 e «o oooooo 34 875|— ; 34 876|— Abschreibungen . E00 34 875 1|— Q GOE A ais a d o 000 o Co 0 0s T, 1|— Werkzeuge und Geräte „. «eee eann 1|— Patente, Modelle und Zeichnungen: : Bestand am L Januar 1927 4/90. 0.0.9050 1|— Zugang im Jahr O C80 A CS D 0 18 839/67 ; 18 840/67 Abschreibungen . E E 0 S E A 18 839/67 1|— Wacen: Roe e 4s Di o ee p e o E C 98 341/18] Erzeugnisse der Gießerei .. . « «o. o 29 391/45]

¿ Erzeugnisse der Maschinenfabrik . « »« « « o 350 868|20| 478 600/83 Effekten A0 S) D W S7 10 E000 0-0/0: .0. Q. A P 1|— Schuldner: us (abzüglich Diskont) « » « 323 435171

Bu aUSTanbe «C ao R oe a E60 804 214|— Vankguthaben « « «- «o o o ooo 33 906/12} 1 161 555/83 Bat C R C C R Ae T A f 4106/08 es | __|_.] 2286 267/74 Verbindlichkeiten, Aktienkapital . dde b 00d 0 E 0 0A A Q Sh 992 000|— Geseßliche Rücklage (Umstellungsrüdcklage) « « « « « « 198 135/19 Gläubiger: Akzeptverpflichtungen. . . . « - « « - 5 Banlshulden oe e e a E 357 568) Sonstige Verpflichtungen (eins{chl. Anzahlung.)| 527 153/53] 884 721/53 Uebergangsposten: das Jahr 1927 betreffende, im Jahr ._ 1928 zu verrechnende Ausgaben « « « « - - . 16 567/99 Unerhobene Dividende «e eo ooo 2 510/24 Rücklage für Unterstüßung von Angestellten u. Arbeitern 31 986/59 Gewinn- und Verlustkonto: Vortrag aus dem Vorjahr « «oa ooooo 58 867/53 Reingewinn Tp S Es E Aa T S 0e û 101 478 67 160 346/20 / 2 286 26774 Gewinn- und Verlustrechnuung für das Jahr 1927. Soll. RM [N RM ‘3 Steuern . .‘ . et . . . . . . « . . 6 . 4 . s. . . 104 220 68 Handlungsunkosten .. eee aon) / 356 994/36 Abschreibungen: Gebäude « «- «eo ooooo 12 000 Maschinen . M; “0 . . . . 64 & o 34 875 Patente, Modelle und Zeichnungen « 18 839/671 65 714/67 Gewinn: Vortrag aus dem Vorjahr « « «« «e. 68 8671531 Reingewinn . S E L E d aa D 09 101 47867] 160 346/20 | 687 275/91 aben. Vortrag aus dem Vorjahr « «oa ooo 658 86753 Rott» « o v0 E D E o e 628 4081/38 687 275191

Das ‘azungsgemäß ausscheidende Mitglied des Aufsichtsrats Herr Dr, Ed, Ritsert wurde in der beutigen Generalversammlung wieder und Herr Julius Sommer, Frankfurt am Main, nêëu in den Aussichtsrat gewählt.

Laut Beschluß der Generalversammlung entfällt auf sede Aktie eine Dividende von 8 v. H. = RM 6,40 abzüglich 10% Kapitalertragssteuer, sie wird auf die Aktien Nr. 1 bis 1400 gegen Talon und Me Aktien Nr. 1401 bis 12 400 gegen Dividenden- schein Nr. 31 bei den bekannten Stellen ausbe an :

Offenvach am Main, den 28. Juni 1928.

Der Vorstand,

anfguthaben . « « «

r. 153. _

Dritte Anzeigenbeilage um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeige

Berlin, Dienstag, den 3. Fuli

-

1928

7. Aktien- gesellschaften.

86] Bekannimachung. das Preuzishe Staatsministerium der Deutschen Wohnstätten- pothekenbank Aktiengesellschaft Berlin die Genchmigung erteilt, auf Jnhaber lautende Gol Eten ndbriefe über weitere zehn Millionen Idmark, gleich dem Geldwert von 00 000/2790 kg Feingold nah adi he der Saßung und der ministerie chmigten allgemeinen Bestimmungen r die Ausgabe von Hypotheken- ndbriefen auszugeben, r Hins- der Go S riefe LLLNE Hundert nicht übersteigen. Berlin-Shöneberg, 27. Juni 1928.

Der Polizeipräsident zu Berlin. teilung 1. J, V.: Abramowißt.

B44 Bie Aktionäre unserer Gesellschast

rden zu der am 20. Juli d. J., ttags 12 Uhr, im

otel Katt- fel, Siegen, stattfindenden dies- ren Hauptversammlung hierdurch geladen. Tagesordnung:

Vortrág des Geschäftsberichts und Vorlegung des Rechnungs3abschlusses nebst Gewinn- und Verlustrehnung für das Geschäftsjahr 1927.

, Genehmigung des Rechnungs3-

ab Alu dtaî

Beschlußfassung über die Ent- lastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. / . Wahlen zum Aufsichtsrat. ; NO Los der Saßungen. Bur Teilnahme an dex Hauptver- mlung sind diejenigen Aktionäre bé- htigt, die ihre Aktien spätestens drei ige vor der Generalversammlung bis h stattgehabter Versammlung hinter- en, Bin engeltelte ist die See serer Gesellshast in Geisweid. e anderweitige Hinterlegung müßte ch notarielle Bescheinigung nach- wiesen werden. ck Geisweid, den 30, Juni 1928. BVlech- und Metallwarenfabrik

Aktiengesellschaft. r Vor os des Aufsichtsrats: ushmann.

984]. Bilanz per 31. Dezember 1927. Aktiva. E N

ssenbestand « « - .- 694/28 46 722/59 80

16 050

ht einbezahlté Aktien 21 096

upläßé «oa e a user « «. 1533 259,36

D h E 1% a.

rogr. 1925/26 . 9259,36 f 1 524 1 Vent a6 o 1 000|— teiligung 000 5 000|¡— O 3 084/56 0.

bitoren . aßenkostenkonto 15 442/78 6 362/13

nuitäten « « « 1 639 453/14

assiva.

jeitorits Wee lehen -, « » °» potheken 0&0 \gelaufene Hypotheken- en e ee ditoren

pinn 1927 rlust 1926 .

. E

® 73 400|—

. . 1 390 785]— 24 079179

E 41 950/17

19 122,37

9 884,19 9 238/18

1 639 453114 Sewinn- und Verlustrechnung. _

Soll. M lust aus dem Vorjahre | 9 884/19 8unkosten 0:50:00 4.20 6 706/20 pothekenzinsen « »+ - 29 065/35 nsen L . . . ® . e . 346/92 paraturen . . 202/30

reibung auf Häuser 9 259/36 p

winn 19 040. ck@ 9 238/18

; 64 692/50

_… Haben, teinnahmen » « « » « « 161 592/50 uzuschuß «+3 100|— ¿ 64 692/50 tünchener Wohnungs-Fürsorge d Baubank Attie G chaft,

Hönig. Püttner.

Die Generalversammlung vom 31. Mai 8 beschloß einstimmig: die Verteilung von 5% Dividende auf das einbezahlte Aktienkapital, sofort zahlbar gegen Eeung der ersten Gewinnanteilscheine, dur die ie NeNe der Gesellschaft; die Erhöhung des Aktienkapitals um 100 000,— RM, nämlich von 100 000,— RM auf 200 000,— RM. Vie turnusmäßig pra Finan Auf- t3ratsmitglieder, die Herren Wilh. ade und Johann Reitberger, München, rden „einstimmig wiedergewählt; für freiwillig ausgeschiedene Mitglied Karl Rischart, München, wurde org Murböck, Bezirksleiter München, tgewählt,

[32766]

Seine Exzellenz Herr Wirklicher Ge- eimer Rat Dr. E Lewald in arl8ruhe 29 infolge Ablebens aus unserm L chtsrat ausgeschieden. arlsruhe, den 30, Funi 1928, Karlsruher Lebensversiherung auf Gegenseitigkeit vormals Allgemeine Verforgungs-Anstalt und Karls8- ruher Lebensversicherungsbank Aktien-Gesellschaft.

[32742]

Niederlausizer Bank Alktiengesellschaf\t, Cottbus.

Dritte und leßte Ea us Umtausch der Aktien über

M 20,— und RM -/ 50,— sowie der Aktienanteilscheine über Reichs8-

À mark 10,—.

Wir fordern hiermit in Gemäßheit der 2./5. und 7. Durhführungsverord- nung zur Goldbilanzverordnung bzw. des Generalversammlungsbe/chlusses vom 30. März d. J. die una er der Aktien unserer Gesellschast über nom. RM 20,— und NM 50,— #\-wie der Aktienanteilscheine über nom. RNRM 10,— zum. dritten und leßten Male auf, ihre Aktien nebst laufenden Gewinnanteilsheinen bzw. ihre Anteilscheine mit einem arith- metish geordneten E E in doppelter Ausfertigung bi E 10, August 1928 (einschließlich) zum Umtaus in Aktien über RM 1000,— oder RM 100,— bzw.

NM 20,— bei der Niederlausizer Bank Aktiengesellshaft in Cottbus oder deren Niederlassungen in Krossen a, O., Küstrin, Forst Saun), Frankfurt a. O., Fürstenberg a. O.,, Guben, Lübben, N. L., Sagan, Sommer: feld, Bez. Ff\o., Sorau, N. L, Weißwasser, O. L., oder bei der Deutschen Bank in Berlin oder deren Filialen in Breslau, Dresden, Görliß und Leipzi während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. en Einreihung von 50 Aktien über je RM 20,— bzw. von 20 Aktien über je RM 50,— oder, bei gemischter Einreichung von Aktien über RM 20,—, RM 50,— und Anteilsheinen über RM 10,—, gegen S von Aktien und Anteilsheinen im Gesamt- nennbetrage von RM 1000,— wird eine Aktie über RM 1000,— aus- gereicht. Jst der Gesamtnennbetrag der

H | von einem Aktionär eingereihten Aktien

und Anteilsheine niht- durch 1000 teil- bar, so wird für je RM 1000,— Nenn- betrag eine Aktie über RM 1000,— und ür je RM 100,— Nennbetrag eine

ftie über RM 100,— ausgereiht. Auf Einzelposten zu zwei Aktienanteilsheinen über je RM 10,— wird eine Aktie über RM 20,— ausgereicht.

Die Ümtaus}stellen sind bereit, den An- und Verkauf von Spißenbeträgen für die Aktionäre zu vermitteln.

Den Aktionären, die ihre Aktien deu Sammeldepot angeschlossen haben, wird keine Provision berechnet. Desgleichen

ist der Umtaush provisionsfre L falls-

die Einreihung von Aktien bzw. Anteil-

scheinen bei der ‘Nicderlausißer Bank

Aen fe sat in Cottbus oder ihren Niederlassungen oder an den Schaltern dezr sonstigen obenerwähnten Stellen erfolgt. Fn anderen Fällen wird - die übliche Provision in An- reanung gebracht. j

ie Aushändigung der neuen Aktien- urkunden erfolgt gegen Rückgabe der über die eingereihten Aktien bzw. An- teilsheine ausgestellten Empfangs- besheinigungen derjenigen Stelle, von der die Besheinigungen au8gestellt

H | worden sind, fobald als mögli. Die

Dun en sind nicht übertragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor- zeigers der Empfangsbescheinigungen zu

rüfen. Diejenigen Aktien unserer Gesell- schaft über nom. RM 50,— sowie Aktienanteilscheine über nom. RM 10,—, die nicht bis zum 10. August 1928 eingereicht worden sind, werden uach Maftga der geseßlichen Vestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche ilt - von eingereihten Aktien über M 50,— sowie Aktienanteilsheinen über RM10,—, die die zum Ersaß durch Aktien unserer Gesellshaft über Reichs- mark 1000,— Dg, RM 100,— bzw. RM 20,— erforderlihe Zahl nicht er- reihen und uns niht zur Verwertung ür Rechnung der Bete oda zur Ver- ügung gestellt werden. Die auf die für aftlos erklärten Aktien und Anteil-

feste entfallenden Aktien unserer Ge- haft über RM 1000,— bzw. Reich3- mark 100,— bzw. RM 2,— werden nah Maßgabe des Geseges verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehen-

den Kosten an die Berechtigten ‘aus- gegahli zw. für diese hinterlegt. ottbus, den 3. Juli 1928. Niederlausitzer Bank Aktien- gesellschaft. Der Vorstand. Jungnickel, Gresser,

[32736]

Eisenbahngesellschaft Stralsund-Tribsees.

Hu der am Sonnabend, deu 28, Juli 1928, vormittags 9 Uhr, in der Ratsstube des Rathauses zu Stralsund stattfindenden ordentlichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre eingeladen. ; Wegen der Berechtigung zur Teil- nahme wird auf 8 24 des Geeliasts: vertrags mit dem Bemerken hingewiejen, daß sih die Gesellschaftskasse in Berlin NW. 7, Neue Wilhelmstr. 1, befindet, daß ur M von Aktien die Berliner andel3ge Soi in Berlin, Behren- L 32/33, bereit ist, und daß nah 5 des Handelsgeseßbuchs die Hinter- egung bei einem Notar genügt. Tage®8orduung:

1, Bericht des Vorstands und des Auf- sichtsrats über den ie und die Verhältnisse der Gesell|chaft sowie Vorlegung der Bilanz mit Gewinn- und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr.

2; Mena der Vilanz und Fest- stellung des Reingewinns und der Dividende.

3, Entlastung des Vorstands und des Wor tsrats, |

4. Wahl von Aufsichisratsmitgliedern,

5. Etwaige. Anträge von Aktionären.

Bilansg, Gewinn- und Verlustrechnung

und Geschäftsbericht liegen von heute ab in den Geschäftsräumen der Gesell- haft in Berlin NW. 7, Neue Wilhelm- traße 1, zur Einsiht dexr Herren

ktionäre aus. i

Stralsund, den 30. Juni 1928.

Eisen ahngesellschast Stralsund:

r

ees. Der Aufsichtsrat. F. V.: Fritsche. E E E E E E I I E I m E E Ii I R [31988]. ; Vereinigte Pinsel-Fabriïeu Nürnberg. Vilanz per 31.-Dezember 1927.

[31975]. Brandenburger Lebens- versicherungs- Aktiengesellschaft. Gewinn- und Verlustrechnung für das Geshäftsjahr 1927.

Aktiva. RM Grund und Boden « « « | 1057 000 Gebäude . « 534 740,— Abschreibung 16 740,— | 518 000 Maschinen und Geräte - 233 430,— Abschreibung 34 630,— Kassabestand . « « « . Wechselbestand « « « «. -

Vorräte, Fertigwaren, Halbfabrikate, Roh- und Hilfsstofse « « « - « « } 1376 502

Ee einschließlich

uthaben b. Bankenusw. | 1 764 873 Beteiligungen . « - « - } 500 800 Filiale Linz a. D. o « 278 615

198 800

11 297 23 061

5 728 948

Passiva. Aktienkapital Stammaktien E E Vorzugsaktien « » » -

4 800 000

12 000 1812 000) Kreditoren . « « « » 531 184 Geseßtlicher Reservefonds 160 000 Dividende aus 1924, 1925

und 1926 unerhoben « 2 840|— 222 924 52

5 728 948/64

Geivinn .‘ S. 0.0.60 . Ò* 9

Gewvinn- und Verlustkonto.

Soll, RM Steuern . - «. - Abschreibungen « - Reingewinn « «

H

162 462/16 51 370|— 222 924/52

436 756/68

Haben. Vortrag vom Vorjahr . Geschäftsgewinn « « « -

12 019/24 424 737/44

eingelöst:

bei der Gesellschaft in Nürnberg, Prater-

aße 21,

bei der Deutschen Bank Filiale Nürnberg

in Nürnberg,

bei der Dresdner Bank Filiale Nürnberg

in Nürnber

bei der Bayer. Vereinsbank in Nürnberg, bei dem Bankhause Anton Kohn in

Nürnbe

rg, bei der Bayerischen Staatsbank in München und Nürnberg wie auch bei deren übrigen Filialen in Bayern, bei der Deutshen Bank in Berlin, ., München, Dresden,

Frankfurt a. Leipzig, Hamburg, Bremen,

bei der Dresdner Bank in Berlin,

Frankfurt a. M., München, Dresden, Leipzig, Hamburg, Bremen. Gemäß § 244 des Handel8geseßbuchs

igen wir an, daß Herr Kommerzienrat

arl Gonnermann, München, infolge

Ablebens als Mitglied unseres Aufsichts- rats ausgeschieden is. Jn der General-

versammlung vom 26. Juni 1928 wurde Herr Dr, Heinrich Leonhardy, Kaufmann, New York, in den Aufsichtsrat neu gewählt,

ere nige Din el-Fabriken. rstand.

436 756168

Die Generalversammlung beschloß eine Dividende von 4%, es wird daher der Dividendenschein Nr. 39 für das Geschäfts- jahr 1927 mit K 8,— abzüglih Kapital- ertragsteuer bei den folgenden Stellen

jahre

Prämien Aufnahmegebühren Kapitalerträge « « Kursgewinn i « « Vergütung der Rückver- sicherer. «

Summe derEinnahmen:

B, Ausgaben, Schadenfälle

Vergütung für in Rü- dedckung genommene Ver- sicherungen « « « « « RNückkäufe Rückversicherungsprämien Gewinnanteile an Ver-

sicherte

Steuern - - « ° Verwaltungskosten Abschlußkosten . «s Jnkassoprovisionen « Abschreibungen « « Kursverluste Prämienreserve und 1

träge

Gewinn «

A. Einnahmen. Veberträge aus dem Vor-

90. 02:9. #

Getwvinnreserve der Ver- sicherten . « « Sonstige Reserven Sonstige Ausgaben « « -

e eo 0/00.

Summe der Ausgaben: Bilanz zum 31. Dezember 1927.

449 056 987 875

712 468

M

20 528 39 387 3 806

2 213 123

584 737

- o e 2. o.

lebe

4

110 001

85 1981|:

85 695 9 169

8 589 11 989

120 767/98 396 675

21 257 6 119/10 10 442

622 959|—

67 436/52 61 340|— 10 744/25

2 213 123117

Grundbesiß

Gut

scheck .

Jnventar

träge

Hypotheken Wertpapiere Policendarlehen Guitaben bei Banken . aben bei Versicherungs8- unternehmungen « « Gestundete Prämien Rückständige Zinsen . « « Außenstände bei General- agenten . « « « Kassenbestand und Post-

A. Aktiva. Verpflichtungen d. Aktionäre

. . o . . s .

Summe der Aktiva:

B. Passiva. Aktienkapital .…. Geseßlicher Reservefonds Prämienreserve und Ueber-

Gewinnreserve. dexr Ver-

I E eter S

Sonstige Reserven

Schadenreserve . -

Gewinn «

Verwaltungskostenreserve Sonstige Passiva «

Summe der Passiva:

Verlin, den 11. Zuni 1928, Der Vorstand. C. Wilms. Dr, Beßling.

750 000

239 251

e o o.

K N

60 000|— 40 000|—

2 763/80

248 081/68 240 797/43

247 T82|— 2 551/70

161 471

7 570 1

[32065] Yhligser Leinen-

u. Baumwollweberei A.-G. Bilanz per 31. Dezember 1927.

Fabrikanlagen . « « Es E Ka

Aktienkapital . Reserve s Verbindlichkeiten . Sri ¿5s i 1 125

Aktiva, NM |s f 810 300|—

966 930/18 21 724193 737 855 79

2536 810/90

e und Wechsel

Passiva. : 1 000 000 s Le 100 000 1 435 685

9 536 810] Gewinn- und Verlustrechnung.

Soll, Verlustvortrag vom 31, 12, 1926

Handlungsunkosten inl 1 oe % Steuern . Soziale Lasten Abschreibungen Delkredere « Gewinn . « «

Bruttogewinn . . - o.»

RM

E 29 682 ‘a 163 764

. 61 776

. 42 413 ° 23 039 . 45 788 . 10 388 ° 1 125

377 978

Saben, 377 978

377 978

- Elberfeld, im. Juni 1928. Der Vorstand. Paul de Weerth. Wilhelm Boeddinghaus, Paul-August de Weerth.

f p

[31976].

Gewinn- und Verlustrehuung am 31. Dezember 1927.

Soll. RM 2 Betriebsunkosten u. Löhne 454 200172 Reingewinn « «o... 86 274188

540 475160

Haben. Vortrag aus 1926 « « « Fabrikations8bruttogewinn

2 987174 537 48786

540 475160 Vilanz per 31. Dezember 1927.

2 000 270

1 000 000

9 000 622 959

67 436 61 340 25 297 96 396 7 840 110 001

2 000 270

Verlin, den 11. Juni 1928,

Der Aufsichtsrat. G, Frhr. von

[31983].

ordenflycht.

Vilanz per 31. Dezember 1927 der Karl Seeger

Offenba

+ Ges. in a. Main.

Aktiva.

Grundstückkonto « Maschinenkonto Mobilienkonto Autokonto « « Warenkonto Debitorenkonto Kassekonto . « Wechselkonto Postscheckonto

0. E: M S M

Passiva.

Aktienkapital . . 5 « Reservekonto . « . « ° Kreditorenkonto . « «. « Bank u. transitorische Posten Akzeptenkonto . . . «+ Reingewinn per 1927 - «

M

295 011 19 831 2 862 4 074

193 14 378 824 505 4 144 6 478

904 87

480 000 122 71842 121 602 122 67010: 16 000 41 885/41

904 876/02

Gewinn- und Verlustkonto.

Debet. Lein und Gehaltikonto

Unkostenkonto Abschreibungen « « - - Reingewinn « + o » -

Kredit.

gewinn)

Gewvinnverteilung: 7% Dividende auf das Aktien-

Per Fabrikationskonto (Roh-

00 §20: @

K [N 342 888/27 204 119/22

78 814/47

41 885/41

667 707/37

667 707137

M

fapital von RM 480 000,— 833 600,—

Vergütung an den Aufsichtsrat Ueberweisung auf Reservekonto 41 885,41

Offenba Der Vorstand.

1 000,— 7 285,41

a. Mai, d, 12, Mai 1928.

Otto Scharpf.

Aktiva. RM Gewerbliche Schußrechte . Hinterlegte Beträge « « - Anlagen « « « «o « Büroinventar « «e «e -- Fabrikinventar . . « + « Maschinen und Werkzeug Kassenbestand « » « 5 914 Debitoren S 552 807 s und Beteiligungen 789 652

arenvorräte «„.. » « « 374 191 Leuchtmittelsteuerkredit 25 000,—

SlBalliillile

[e a) G

1 822 570/83

Passiva. Aktienkapital: Stammaktien « « «e. Vorzugsaktien « »

1 000 000|— 20 000|—

1 020 000|— 102 000|[— 33 693/90 578 88770 1714/35

Reservefonds « « « - » Akzepte . . * o . . . , Kreditoren « « « « « « « Nicht erhobene Dividende Steuerbürgschaft der Darm-

städter und Nationalbank

25 000,—

Reingewinn » « « o 65 86 274/88

1 822 570/83

Vexlin, den 11, Mai 1928. „Diamco“ Aft.-Ges. für Glühlitht, Dr. Saulmann.

Vir bescheinigen die Uebereinstimmung vorstehender Gewinn- -und Verlust- rechnung und Bilanz mit den ordnungs- mäßig geführten Büchern der Gesellschaft,

Berlin, den 15. Mai 1928,

„Revision“

Treuhand- Aktien-Gesellschaft.

Janssen. Sponheimer.

m) [31977].

Die Géneralversammlung vom27. Juni 1928 hat folgende Verteilung des Reinu- gewinnes beschlossen: ar

6% Dividende auf RM 20 000 Vorzugsaktien . « « «+ « - 1200,— 4% Dividendea.RM1000 000 Stammaktien .- . + + « « 40 000,— Sabßungsgemäße Tantieme « « 2253,60 4% Superdividende auf RM 1 000 000,— Stamm- altien.- .... . . « « 40 000,— Vortrag auf neue Rechnung „2 821,28 in Summa: 86 274,88

Die Dividende für das Geschäftsjahr 1927 fann von heute ab gegen Einreichung der Dividendenscheine an unserer Kasse, Berlin 0. 34, Gubener Str. Nr. 47, oder bei den Kassen der Darmstädter und Nationalbank Komm. Ges. a. A. erhoben Werlin, den 28. Juni 1928

er en 28. Juni / „Diameo“ Akt,-Ges. für Glühlitht,

Der Vorstand. Dr. Willy Saulmannz?

e

D Ei e S E E (A ares gus L Bi S N D tatt, e En Eu E E

e T A

F

E E S