1928 / 159 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Jul 1928 18:00:01 GMT) scan diff

| Zweite Zentral handel8registerbeilage Af n Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

\, Erste Zentralhandel8registerbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 159 vom 10. Juli 19283, S, 4,

i 5 . Juli . G. in Niederlahnstein am 10, § 12 wird § 11 und ist geändert | Trachenberg, Schles. [34506] | insbesondere die Prüfun J S ee E v E E et b. h: R uf (betrifft Beschlüsse der Geseh L ft, Jn unser ndelsregister Abt. A if Vorstands, des Aufsihigeue M t ¡ stätten für Raumlunst A pbexniien ' ne Se | ige Ola A 4 Amtsgericht Ronsdorf. andi Lb 87 cis N storverteies Fetharen. Manet Gt dem M e l / 1 aftun ünster i. egen- | macher zu Oberlahnstein am 6. 6. 1928. A er q Ri l ich Z th d í D R í l A Uy teen mens ist An-| Nr. 5B: Firma J Schmidt | Rottweil, / [34499] | V. C. s g T - E Ln N t der Fudust V zug E entra anl elsreg ter L das eut e e Á î ; ertigung, An- und Verkauf von | Holzhandlung in Oberlahnstein am| Jm Handelsregister wurde ein- | Stroppen, Kr. Trebniß, und S Hens Han ammer in Essen eine es dad nnenausstattungen, Möbeln, Dekora- | 6. 6. 19288. getragen: _| Inhaber “v (gen. : artha) Meinow, } werden. : Veh Ú 59. Berlin Dienst ag den 10 Zuli f 1928 J tonen, Teppichen und ähnlichen Gegen-| Nr. 34 die Handelsgesellschaft | Abtk. für Einzelfirmen: am 19. Juni geb. Geisler, verehelihte Kaufmann Angers Werden-Ruhr I) L. , , . r wege ; ständen, Erwerb und Uebernahme | Vlettel «& Comp. zu Oberlahnuftein | 1928 neu die Firma Spezialhans für E Breslau gels i eili den 23. Juni 198 E : E A olen Jas Stammkapital O Slebun bastela, det 5. Juli 1928. - “bénle Ag Ruttweil Arkaber: Dl2a Meitow in Breslau und dem Kau - MOrOS, tair, ; Bn Lauenburg, Pomm. [34648] | Kamm-Compagnie in Hamburg, für] 6. Juli 1928, 124 Uhr, von dem Amts-{Braunsechweig, {34999} d beträgt 300 000 Reichsmark. Geschäfts- Das Amtsgeriht. Mamier in Rottweil a. N. mann Karl Meßner in Breslau i Seidenbandfabrik Uten, „eth Bereinsregister. Im Genossenschaftsregister ist bei der | einen versiegelten Briefumschlag, ent-| gericht Verlin-Mitte das Konkursver-| Ueber das Vermögen der Werkstätte führer sind die Kaufleute Otto Carl S E Abt. für Gesellschaftsfirmen: am | Prokura erteilt. ; Kettwig a. d. Kuhr. ella i unter Nr. eingetragenen Ge- | haltend ein Verpackungsbehältnis mit Fbren eröffnet worden. Verwalter: | für Wertkleidung, eingetragenen Ge- 4 Korte und Hermann Hölscher, beide in | Kiederlahnstein. 344881 | 22. Juni 1928 bei der Firma Frick & | Amtsgericht Trachenberg, 26. Funi 1928. Unternehmens ist die oda tand y rlinghausen, 4 are Va ens L für Alt Uen, E für plastische Erzeug- | Kaufmann E. Noegel, Berlin NW. 87, | nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht E d am 2 B i Ph De | (f am 4 Juni 19S de dec unter | wg i Sipeuningen 0. K: Buch | V Uten, Bam e r Bente ee ee edie De le “egasacrin Went an V Wie, N LndeltaCa od Va | L Fabr mummee B06/V, Zee | Siegmundhof & Fefe zte umetdan [ju Breonpueig, Kohimarth 18 f ertretung - der Gese | ast erfolgt, | Nr. 21 eingetragenen Firma Nassavische | Beshluß der Gesellshafterversammlung ae R Christlihes Erholungs- nahme und r “es die U dwehe, Aa, mit dem Sitze in} Siß nach Pottangow im Bezirk des | 1928, 14 Uhr 45 Minuten. ; 10. August 1928. Erste Gläubigerver- | das Konkursverfahren eröffnet und der wenn mehrere Geschäftsführer bestellt Tonindustrie Gbr. Lachs G. m. | vom 21. Juni 1928 wurde der seitherige eim „Tanuenhof“ Gesellschaft mit be- | der v Handelsge ]ellichaft E Fenbaum und mit n Saßungen Aer, D (a0! ist, elf Ut dio gug ae Aktien-Ge- sanunlung am 1. August 1928, 1114 Uhr. | Brauereidirektor i. R. Heinri Röbbel, : sind, durh zwei Geschäftsführer ge- | b, H. in Friedrichsfegen folgendes B ührer Alfred Frick, Fabrikant rie Haftung in Königsfeld: Die | der Firma Heinr, Nierhquz® 22, Mai 1928 eingetragen, ; gericht Lauenburg i, Pom, k E, “ags Y E e. ver- | Prüfungstermin am 19. September | hier, Am Hohentore 7, zum Konkurs- « meinschaftlih oder durh den Geschäfts- eingetragen worden: Die Liquidation | in wenningen, abberufen und zu Gesellschaft ist ausgelöst. Als Liquidator | Kettwig betriebenen Untern Vorstandsmitglieder sind : La f i Les e Pake “li IE en e uster | 1998, 11% Uhr, im Gerichtsgebäude, | verwalter ernannt. Offener Arrest mit | f ht führer Korte in Gemeinschaft es ist beendet. Die Firma ist erloschen. | neuen Geschäftsführern bestellt: Martin ist besten: Architekt erner Klatte in [ (f. H-R. A 172). Grundl Rittergutsbesißer H. v. Borries in | Neusalz, Oder. : [34654] |7 E G Ee E drper e drei ca. | Neue Friedrichstr. : d , IIL Sto, | Anzeigefrist bis 3, August 1928 erste j 1 N einem Prokuristen. Dem a ha A Niederlahnstein, den 5. Juli 1928. | Würthner, Betriebsleiter, und Christian tuttgart-Degerloh 000 RM, eingeteilt in 1000 Mendorf, d in Brs In das Genossenschaftsregister ist Sei! d Le E “S Aeg de imme Mr A007 Offener Arrest zit Gläubigerversammlung am 3. Ange ' M 0A Prokura erteilt dergestalt daf L 1s Das Amtsgericht. Q O E M. Villingen, ben 1. Juli 1928 haberaftien über E 1000 Ry V : Lehrer Wilhelm Borchard in Brön- E t pie A N tauht, Muster für plasti Erzeugnisse E D331 t itr E Sans Men n e Wige A N A : : "L R eELS E A R gard | : . Us “BA dger T m Nennwerte au ; en, S ' ‘rihtiete cu: | A rf E O l E Aly de sgevi M: : gi 4 L emeinschaft mit LUE BUENEERE Osterwieeck,. Harz. 34490] [Ps wurde geändert und ae Bad. Amtsgericht. Ï Her Gefellibaftsvertrag ff am 16M a wirt Ernst Baumgarkte in Holz- | salzer Milchzentrale, eingetragene R E E ant 29 ugsrist 1A & Bel C Abt. 31. N..496.728. | geriht anzumelden. ait Mina y f MEEN Ne Münste ia Jn unser Fer br. A lautet nun: Sind mehrere G is- | Werden, Rubr. 34116] | 1928 festgestellt. Der Vorstand De t wirt Friedri Niewald in Af Genossen haft mit beschränkter 13 Uhr 30 Minuten D (E abas Ede Trio 5] L rad ant 29. AUans S f j A „F mtsgericht N unter Nr. 241 ist heute bei der Firma | führer bestellt, so wird die Gesellschaft | B Nr. 99. Foh. Wilh. Scheidt Kamm- | aus einer oder mehreren tim ; Undwirt Friedri Niewald in Aspe, | Haftpfli t“ mit dem Sig in Neusalz Kambits dén f Sur 1088 p Jm, A ad 51 L r vor hiesigem A m geridt G: Adler Apotheke Zilly, JFnhaber Max | durch mindestens zwei Geschäftsführer | arn pinnerei und Tuchfabrik Aktien- | Die Gesellschaft wird vertvets, , Landwirt Wilhelm Pahmeyer in | (Oder) eingetragen wo n, Gegen-| M R R eber das Bermögen des Kaufmanns | Wilhelmstr. 53 immer 12, Zu Mit A À 344867 | Otto Dietri illy, folgendes ein- | oder durch einen Geschäftsführer und | 2 in Kettwi d. R der Vorstand aus mehreren 5,8 ake 2 bei Herford, sand des Unternehmens ift die vorteil-| ge, ,;, Amtsgericht Hamburg. Leo Meyer in Berlin 0. 112, Box- | gliedern des Gläubigerausschusses sind 5 Moa. a L Tes S6] L T 4 y, g einen Prokuristen vertreten. R f tiroi Mea 2 ist bie besteht, durch zwei Borsicats i, | andwirt Gustav Baade in Lübberts- hafte Verwertung der iîn der Virtscha t Abteilung für das Handelsregister. agener Straße 3 Firma Kaufhaüs bestellt: 1. Kaufmann rang itting, E Firma Gbgar Goscik u Salniroaram und | Die Prokura der Karoline Dietrih | Am 83. Fuli 1928 bei der Firma: erste ung und der Vertrieb von | oder dur ein BVorstandsmitgliet ® i: der Mitglieder gewonnenen Milch. Klingenthal, Sachsen. [34662] | §5 Meyer, ist he r Uhr, „von | in Fa. E, : Witting, hier, Shuhstr. 2, M4 E als ihr Jnhaber der Bauunternehmer fist loschen. Die Firma ist erloschen. C Ag Trt “Ten tene Free und Streihgarnen und von E S E Husamme du } dir Augen E am een dns 0A Neujalg (Oder), den | Jy das Musterregister ist eingetragen Konkuröversahren eröffnet 81 Ke Friedri Wac ee Wee Mobi 10, / Soscif i : in-| Osterwi L . Juni . U. L ) : Vem ; o N ; rstands i “U inghaujen, . . + JUNI : i; i S 6 Es I N “2 L Ee gemein, 0. Jum 1e Prenihseé Amtdgbcit, [Fests dier in Noitel il Prafera | (lein ves din dee ofscue |mOEe besi dee n Lide Aida omi quan | fiel M: 901 Jona Sans n (886, Velin Obe laben Bube: | s E Wee L erge B : Amtsgericht Namslau, 29. Juni 1928, erteilt. x Dex Borstand wird auf Grund deg : Scluneidemühl. [34657] Ee 1 Holzklapper, herstellbar straße 18, Frist zur Anmeldung von | baxÄtrck 8 chweig, den 6. Zuli ; ; : ( :

Pausa. i {34491]| Württ. Amtsgericht Rottweil a. N. andelsgefellshast unter der Firma N N [34087] Ug Tat 18 E e eIE: ——— Fah Wi, She Se (l H-N 4 CUusSs, : 1 ie Firma ogtländishe Metall- né. 1 . H.-R, On apm Feter /ON | What, Gasen mi elgnintter | “ulene “m gantesfreiter Y eia: | Mach rge 0000 Au i c, 545 5. aftung in a betr., - ne I | Ç | S bei der Firma „Albert Gustorf, Bau- getragen worden: Der stellvertretende Tae an wegs sind heute vor Amts je E RM, U E E S p ne heu a Ge: | pesftaführes Diplomtausmann Vil: | * 1. Ehöneboter Topetenfabuit, 6- | Lüeben wetden. Der Geselshasts 9 - elm ain E .: . d . schäft nebst Firma ist dur Erbgang | zum Ges äftöfithrer bestellt worden. Egl uit E Haftung in gestellt. Der Vorstand besteht aus auf die Witwe Albert Gustorf, Gertrud | Amtsgericht Pausa, den 2. Juli 1928. | "s Autogene Metallbearbeitungs Ge- einer oder aus mehreren Personen.

s{lüsse der Generalversammlung y den Borsißenden des Aufsichtsraiz dessen Stellvertreter bestellt; eliva d forderlihe Stellvertretung der stand3mitglieder ordnet der Vorsihi des Aufsichtsrats an. Zum Vi bestellt ist der Direktor Ernit Berau in Kettwig; den Kausleuten t Bergmann und Ernst Böhm; Kettwig ist Gesamtprokura erteilt, d

: Jn unser Genossenschaftsregister ist | in verschiedenen Formgebungen, wie A 8 10 4 i Tae e des Amts- ü Genosfsenschafts- folgendes eingetragen E ch Sektflaschen, Sue riketis uúsw., R leubigeevetsemmlin, (16 A 5 q n 28. Juni L iffeisenb üuter.Nr 8 abriknummer L Gal L 1. August 1928 11 Übr. Prüfun . E M eingeiragenen „Raiffetsenbank e, G. |line mit einem onders gearteten | termin am 21. tember 1928, 11Mhr, | Buxtehude. 35000] regi ter. m. u, H.* in Schneidemühl daß dur | Korpus, aus Pappe oder Metall her- | im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich- Ueber Ban Vermögen via Vieh- E, [34641 Beschluß der Generalversammlung voin | stell n welcher der richtigen Se straße 13—14, 111. Stock, Zimmer 102. | händlers Simon Wolff in Harsefeld Iser Genossenschaftsregister Nr.8 8. Mai 1928 die 88 41 und 48 des | mandoline nacgebildet ist, Fa rif- | OffenezF Arrest ijt Anzeigefrist bis | wird heute, am 6. Juli 1928, 13 Uhr, eie enan e Mana Gee | e del When gcintes |Kelmdcter aise “a Banca E D e, “Fbzw, dex Geschaftsführun eändert onderer rbe Uu onderem | Baer Wohnungs- und Baus- sind E Dessin, Fabriknummer 1, N.-Packung

928 das Konkursverfahren eröffnet, Kon. i: e Mesle 81 des Amtsgerihts | kursverwalter: Bücherrevisor Hermann 0 Yitte, den 6. Juli 1928,- Schlüter in Buxtehude. Anmeldefrist %

eb. Jansen in Neuß übergegangen. ; t S [Die Gesellshaft wird vertreten, wenn ein Oldau, eingetragene Genossen- y ; ; 300 A / ; efr Ä M U ie dem Karl Pawelleck erteilte | Pixng. L [34492] a E E T Haftung in | dex Vorstand aus mehreren ersonen A. E F rIverts t mit beschränkter Haftpflicht in d alae tei dln, SEn Uh pa nd bosoubererrDes Deter ae Berli (ega T2 Siena 2 Mule TRS, E R F ats Gesamtprokura ist erloshen. Dem Auf Blatt 727 des Handelsregisters §. Owico Edelliköre, Gesell it bestèht, durch zwei Vorstandsmitglieder g 28 n des t dau, Kolonie, Landkreis Celle. Das et G b fli t“ | L.-Packung, plastis (Erabit nisse offen, Ueb T 3 Vermöaen der Krau For bigerversammlung: i L ui S I R Allvert Gustorf jun. in Neuß ist | für den Stadtbezirk Pirna, betreffend | „ränkter Haitur e in Geep Qo Mit | oder dur ein Vorstandsmitglied und | sihtsrats oder den Vovstand dur (M1 ist am 10. Juni 1928 festgestellt. | (N 11) bag lt, GiOr. aftpilicht | LBacung, þ Ja an e, offen, | Ueber das Vermögen der Frau Flor®| 16 Uhr. Prüfungstermin am 28, August

: stait der bisherigen Gesamtprokura bie Firma Kammerlihtspiele Els- eelgrautter Haftung in Groß Salze —| juem Prokuristen. Zusammenseßung | malige Veröffentlichung im Du -nstand des Unternehmens ist aus- (s. 4), 20D die L Ag E 2 R rag gden D geBetenen A Bi-| 1999 10, hr, vor, dem Hiesigen Ankás 1 Abi B Me 120 am 25. Juni 1928| beth Heuer in Pirna, ift heute ein- | 4. Schóne & Petersen, Gesellschaft | des Vorstandes und Zahl der Por fannimacungen der ‘Gesell _W p Oer eise 9” | Firma demzufolge im Genosseischafts- | Unter Nr. 892, Firma Érnit Leb | Birage 97° (Wehnunee S önhauser | 1 ust 1928, S 0 . D, ° R ... p s A N . E B i ew, " 5 . k , N 2 p: n s - 4 d 8 E L i R E E Q ce ZA : ias e Aktiengesellsch« t t Merguon “Julius E n E, mts- Schönebeck, den 4. Juni 1928. Grund AE Beschlüsse der General- eine mehvmalige Vorbitentlihen G fin exit Cellg, 29. Juni 1928 Schneid r-Erwerbsgenossens{ H "Vit der Ueberzug kann in allen Nadben Ih 963. 28a. Verwalter: Kau mann Vortand [35001] E s

Bank in, Dresden): Der Gesell schafts- geriht Pirna, den 4. Fu i Das Amtsgericht. versammlung durch- den Vorsißenden geshrieben ist. mtsgeriht Cellg, 29. Zuni : getr. Genoss. m. beschr. Haftpflicht, daß Mie E T CIN F Wunderlich, Berlin SW. 11, Ha E Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Mlsenkirehen.

des Aufsichtsrats oder dessen Stell- Die Gründer der Gesellschaft [34644] ien ü h n unser Genossenschaftsregister

bertrag ¡pom 12. Dezembec 1924 is in : j e T vertreter bestellt: etw orderlice | ... L ae die Tp s Bd" | Can Paaltliiter abe a f sel| SekBnavorl, Fuwe 2801| Salem eee gesendet Ahlen ernan 1 fügung des § S s In lu z der unter Nr. 212 eingetragenen Firma | .. Jn unser Do e Fp: B Nr. 72 Jlieder ordnet der Vorsizende des Auf- Rey s E E Da AE enera yexsamm ung vom s, pri C. Laaß, Quedlin uro eute ein- ist heute bei der „Mitte utschen Futter-. ¡Nchtsrats an. Zum Vorstand bestellì Scheidt; 8 ‘Direktor Ernst Muti er "nr

ie Vertretungsbefugnis der Liquida- N : 5 [Ufer 26. Frist zur Anmeldun tav Hergershaufen in Dortmund, toren beendigt ld Lia irma demzu- | werden, Fabri unen 649, S E Qergen bis August Meter S Is Fav. Mühlenstr. 2% 147, Genossenschaft Bund Deutscher | folge im Genossenschaftsregister ge- Pl es Ecacnginis, Hen, uni 1928. Erste Gläubigerversammlung: | clleiniger Inhaber der Firma West« dler, gemeinnüßige eingetragene Ge- | löftht worden ist. s B Ja B De et am 8. Funi 1928, | 30; Juli 1928, 10/4 Uhr. Prüfungs- | »¿utshe Handelsgesellschaft Hergers« enschaft mit bes ränkter Haftpflicht, Amtsgeriht Schneidemühl. Lit, 222 Uar. termin am 21. September 192, | ausen u. Co. in Dortmund, Mühlen-

1928 abgeändert worden.

«d l Die Ft ; alagesellshaft, Gesellschaft mit be- Fist der Direkt Ernst Mutt i : \ Î Amtsgericht Klingenthal, 5. Juli 1928. | gx im Geri bäude N ; : f Abt. B; Nr. 286 am 26. Juni 1928 | getragen: Die Firma i schen. : Saftung“ 5 x Airektor Ernst Mutterec in | 4" ‘Direktor Ernst Bevama , 6, nne-Eickel, ist heute eingetragen: i A A 10/4 Uhr, im Gerichtsgebäude Neue | raße 2, if am 6. Juli 1928, vor- l die E Chemische abrik Dr. | Quedlinburg, den 5. Juli 1928 “wgr San daß pag pa N ine die Berutuny der General- | gi¿rungsrat Foceead Mevel, sm i) Vestuß der ordentlichen Königs ia Elbe [34663] Are 13/14, IIT. Sto, Se Ms 11 Use 54 Minuten, das Kon« , | i Judol ausdfa, Gesellschaft mit be- Das Amtsgericht. August Kloß in Schönebeck alleiniger sibenden ‘des A trois der ‘ben Kettwig. ie Gefells m A ‘ist die Si vun im s 2 (Gegen. 5 { F t Im das Musterregister ist eingetragen zein Bis 93 S S ber A S Wt in Dockkunte \ ; ung zu Neuß“, wohin R S EEBEit ; S ringen in die t ein, da Es ist die Saßung im egen- | - Mus af Bb e f go S A er Kaufmann S. Segall in D D, f L A i N00 Köln erlest b er | Rhaunen. (34496) A es g San S ift. li orstand durch einmalige Veröf ent- wet unter der Firma Heinr. \Md des Unternehmens) geändert. . erre Cr. Königstein Gesellsch M mit bié BeEntler P Se 4 O 1.00000 Schivrmenwall 44, Offener Arrest ni!t 28 Gesellschaftsvertrag ist am 4. Septem-| Jm A E: A Nr. 32 ist bei Das Amtsgericht. iGung im Deutschen ReihLanzeiger; | haus in Kettwig als offene Hatühenstand des Unternehmens ist jevt: | Bremen [34660] | Haftung in Königstein, ein Muster für | Wu (ie, Abt. 83, den 5. Jul 7928. | Azzeigepfliht bis zum 3. August 192, ber 1923 errichtet. Durh Gesellschafter-| der Firma Johann _ Grewelin E die Eu iGen Bekanntmachungen der gesellichaft betriebene Unternehmen Vermittlung zur Shaffung und Er-| Jn das Musterregister ist unter henbecher, Fabriknummer 444, aus- Konkursforderungen sind bis zum beshluß vom 14. Dezember 1923 und | Meßgerei und Wirtshaft zu. Morbah, Sechs i 345027: Gesellschaft erfolgen burch einmalige | (1sen Aktiven und Passiven und tung: 1. von Bauernstellen, 2. von | Nx“ 1213 eingetragen worden: Die | führbar in allen Größen, Farben und | Berlin-Weissensee. [34997] | 7, August 1928 bei dem Gericht anzu- 7. November 1927 ist der SCENIUL heute eingetragen worden: Die Firma Ties Sa Ebbe. B u ] Ca n im Deutschen Reichs- Firmenrecht nach näherer Maß stätten, die mit einer dem wirt- | Firma Hanseatishe Silberwarenfabrik | Ausführungen, plastische" ugnisse. | _UVeber das Vermögen der Firma Iohann | melden. Erste Gläubigerversammlung L in § 1 bezüglih es gee und | ist erloschen. ¿ i In M R g Ges ex: D:A E anzeiger, joweit nicht einé mehrmalige | zes GesellshaftStertrags. Eingebrstlichen Pobleinie des Besiyes au- | Brinckmann, Lange & Co. in Bremen, | Shuyfrist 3 Jahre, angemeldete. am | Rother G. m. b. H., Berlin-Weißensee, g-7, Auaust 198 vormittaas 10 Uhx, (i des Siteviits ne Le El e M - "t: F sentier Sasing ander kér Meme i E Gründer - der Gesea die | verden hiernach zufolge der dem ( Gen eee rtragofäigen - Bodenfläce | ein "versiegelter Briefumsälag, ent 23. Zuni 1922, vorgitiags Uh P Suli 1928 voumiltags 104 Ubr: das | 2, unft - 1098, botuittags. 10: R lih' Stammkapitals und der Ge- . A : E s r 1ER a t shaftsvèrtrag a u (Vil ge\tatie ind, für andwerter, | halt i ildli dai §150 Minuten, b « R e f E E A Le Ea aide N [Gaftäauteile abgeändert, Gegenstand Bin 7165 aaa R, L Ser irre E Aktien übernommen haben, Po 31. rege SON B ingewerbetreibende sowie für ver- Stett a: bermusk Ga O Amtsgericht Königstein, §0. Juni 19B. Konkursverfahren E - E „Saite im e Amtsgerihtsge läu mischten ste uge S eseun9 | "In das Handelsregister Abt. B Nr. 21 | mit dem Sih in Schönebes me be (ls | nd: 1. Kommerzienrat Erhard August | usstellung ax Aktiven ¿coeeerungspflihtige Angestellte Lohn: | 9 Muster für ‘plastische ——— ann eorg Aeu ertin, Dari DL: 11, FY P Ee chemish-technis{cher und emish- |. A T Hande En “rrblgnians mit dem Siß Ee an der Elbe eidt, 2. Sr Beider Wilhelm | 1 667 190,76 RM, denen an Paseiter jeder Art und Kriegs- Erzeugnisse, 2 rist 3 Jah zan-| Magdeburg. i [34664] | Halleshes Ufer 26, wird zum Konkurs- M#gefsicht Dortmund. # O Grie sowie (der Handel anle diesen | Nattonglbant Kommanbiigesclbase |terfrag s am 19, April 199 esell | L Biettior Ernt "Be ann “Lg | 24 0681 BM guenibericien | UUPSd 3 Aussüdruna bon Baden | gemeldet in Betra, Al C | e unse *tuerregiter il ein |denwalier emangt Raytinzfodermngen V L Ü Poren L H erte sowie der Handel mit en ' h t. 14, ettox Ern mann, 5, Re- i G h vesserungen Und von gemeinschaft- | mittags 5 Uhr. U N] getragen: i " ö e ; Í B Artikeln. ur Erreihung dieses | uf Aktien, wt x CTLLRENA Gegenstand -des Unternehmens N der gierung8raz.-, Kourad “M ebel, sämtlich E E O E er 9 ms O Eins SOARA B g Sinne der g Lriitagerit wp E 0e 8 604, H, Lichtenberg, offene Han- | Geriht anzumelden. Es wird zur Be-| Ueber den Nachlaß der am A Fe” t L Zweckes ‘ist die Gesellschaft befugt,” sich Rinteln, am 18: 6. x 928 K age Handel und Vertrieb von Brennstoffen | în Kettwig. Die Gründer zu 1 und 2 Reichsmark, Das übertragene G dlichen Vohlfa rtspflege. B. Vor- E delsgesellshast, Magdeburg, die vier | {lußfassung über die Beibehaltung des | bruar 192 in der Landesansta (lt ms ; an anderen gleichartigen oder ähnlichen worden: ¿Mun Besch E L eneral- | jeder Art und die Beteiligung an bringen in die Gesellfchaft ein das von lt vom 1. Januar 1928 ab al cgehender Erwerb von Hypotheken | Wamwvburs. (34661] | Gipsmuster (Stern, Propeller, Arm- | ernannten oder die Wahl eines anderen dorf verstorbenen, zuleßt in Dresden- Unternehmungen zu beteiligen, solche D An vom 3. L 1928 El leichartigen Unternehmungen. Das ihnen unter der Firma Joh. Wilh. Sen der Aktiengesellschaft efi Grundstücken, Vermittlung von n das Musterregister ist eingetragen: Ae e be Fjitrone) „versiegelt, | Verwalters sowie über die Bestellung | Alitolkewip 22 regt A reen Unternehmungen zu erwerben und | Unter Zustimmung der petsönlih {Stammkapital beträgt 20 000,— RM. | Sheidt {n Kettwig als offene Händels- | Di potheken und Grundstücksverkäufen | Nr. 5206. Firma Emil Falke in Ham- plastis Ne rzeugnie Fabriknummern | eines Gläubigerausshusses und eintreten-| Auguste Louise verw. Wild, geb. Adler,

Die Einbringenden stehen dafür l

deren Vertretung zu übernehmen. Das | Vaftenden e L V Mad ba Bo Lee S de Dis Marta gesellschaft betribene Unternehmen , Schußfrist drei | denfalls über die im §132 der Kon- | wird heute, am 7. Juli 1928, vor-

: did pie sonstige Geschäfte zur Durch- | burg, für ein offenes Kuvert, ent- , 3052, 9082 i: ; » : 2 3 hre Stammkapital beträgt 1500 Reichs- | [haftsvertrag i G MEL ann } mit allen Aktiven und Passiven und e weitere Verbindlichkeiten als rung und Unterstüßung der Auf- | haltend 43 Muster von Etiketten, | Jahre, angemeldet am 20, Juni 198, | kfursordnung bezeichneten Gegenstände mitiags 9/6 Uhr, das Konkursverfahzn : Ek: 1s erfolgt die Vertretung dir Aktien für ? f ‘Ben Scclversoe le E, ie t Gelhästsslhree is On Ss esu a M, rie Maß- auci Listen _ e os BelsenkirGen l a Flächenmusier E, m E ÿ 'vihtenberg, offene i1- 104 Ubr E e Prüfung E E Sva de Aabarnes Me e s i ä ; ä in zur gabe rtrags. Ein-| geführten Geshäftsfordevungen. Zu (E. lenkirhen, 27. Juni 1928. , i R, Ne GEUE ip3- ( 9 rede: ftr. 57, Anmeldefrist bis * j zwei Geschäftsf rer oder dur einen geändert. ¿ ; allein zur Vertretung der Gesellschaft ebracht werden hiernach zufolge der | ei t . oven i Amtsgericht. 650—52, 660—62, 704, 1230, 1275 bis | del8gesellshast, Magdeburg, 14 Gips- | meldeten Forderungen auf den 22. Sep- | Dresden, Gerokstr. 57, Anmeldefrist bi Geschäftsführer in Gemeinschaft mit ton Fris e. A peridalid befugt. Von Mi Gesellschaftern ing! Vesellshustsvertea S En EOIRIE ha ta —— 246451 | 1279, 1282, 1206, 1294, 1299, 1310, | muster für Bonbonfabrikation, Pet | tember 1928, vormittags 10 Ubr, bor | zum 4, August 198. Wahl- und Prü G FS Fe “i Des S A Ce haflender Vesellihaster a eschieden, in Schönebeck ‘elnen Perfonenkraft: der Bilanz für den 31. x 1927| dorf ‘Band 18 Art. 718 und Le B das Genossen Haftsregister ded 1530" 1600-1603, Schuhfrist eel Jahre: er de L: 3097 Sehubfrist drei I E Ale Tau welche eine Me wer“Mrest mit Anzbße=— h en i ‘abberufen. An seiner Stelle wi ur ga ilt der Gesellshastsvertrag R (S Ra S go Mere Ri 14 M I TO an BsDon “qu E abten us rjeihneten Geridts ist heute unter | angemeldet am 7. Sun 1928, 11 Uhr Jahre, angemeldet am 26. Juni 198, | zur Konkurömasse gehörige 0e ln Ds n S uan E j Neuf: p Bea R B B Amtsgericht Rinteln, 30. 6. 1928. Entiéres net Iob milien en S E 906,42 RM ‘gegenliber- lten mmerzienrat Erhard f / lige Kredit Ein. Urs Bertais- R Bor MéiuZcita Tietjeus _ geb: V Ddebue s: Ves ‘30. qun 192 ; Ran C ase Era da La ibi Lii 2 anntmahungen dér Gesellschaft er- u - [ausn der. Golellshaft erfolgen im Deutschen stehen, Des Me A beläuft idt Sag Or Eer A E enshaft, eingetragene Genossen- | Rohm, in Hamburg, für ein ‘oljenes| Das Amtsgericht À. Abkeilung g. ° | Gemeinsuldner zu verabfolgen odek “zu | Dresden. S [36008] injeige ¡Ian Pete » Mende “oln êre ister ‘A Nr. 17 bele ls 5. Juni 1928 auf 3925 092,49 RM. Das übertragene w “ihnen die Geieliaf 120 E Gil 1 in Muller cis Wi telspielvarrich: Mitiweiaa [34665] Ln Ten Deli dee Sobe ca vodten E 1996 in Bes ' Seil cas Pflege : j E : : i ; ; » Sts a4 s ährend } : : in ster einer Würfelspielvorrih- Me K ! on dem i i BESN E: bt. B Nr. 60 am 26. Juni 1928 | Kommanditgesell}Gaft F. J. Clad in Das Amtsgericht. Geschäft gilt vom 1. Januar 1928 ab | überschieße Wert der Sahei Begenstand des Unternehmens ist die | tura mit ospekt- n das Musterregister ist bei Nr? rungen, für welche fie aùs der Sai | anstalt Dresden verstorbenen, zuleßt in chaft mi otte Bette Gesel. |” Persènlih haftende Ceso haft Tee ung der Aftiengesell- | mit 126 984,16 RM auszahlen (Währung von Krediten an Mit: | 08a Be ften ner REL 92Ù tr Don ae BNer orben: Did Forderungen,

Persóönli aftende Gesellshafter | _ aft gefü e Einbri de Men: Der Sih der Gelctgase ff [0 1 der Kaufmann Nodlhbe Ula, | Seömboek, Fie, n 1220| hében oafls rin, day weliece Bee é b r- Fabrika rtur d als ü Med ra; vorlegt. Die Prokura des | 5 Dr. jur, Franz Clad, sämtlich in R E „Attiengesellshast Bochandea ‘ind “Sie gavüheleisien tes Alfre amm “ist ‘erloschen. ? ignose“ in Schönebeck folgendes ein- G gewä

und zwar je zur Hälfte. Die Auszahlü dieser Beträge erfolgt - innerhalb Monaten von heute ab. Bis werden die Beträge zum jeiv

teHi ; , dem. Konkursverwalter bis zum | haft gewesenen Frieda Henriette Hedz SYli 8\Anzeige zu machen. wig verw. Telschow, geb. Mussx, wird A gl Da AnMexicht in Berlin-Weißensee. | heute, am 7. Juli 1928, vovinittags Gs 914 Uhr, das Konkursverfahren erz

E abagfMperte Befriedigung in Anspruch | Dresden, Schandauer Str. 8 11, wohn= eder in mäßigen Grenzen laut § 38 | spielvorrihtung „Fox-Sieben“ mit Pro-| Firma F, A. Keßler in Mittweida Zat 2A Statuts, gemein haftliher Einkauf tformular, 3. ein Muster einer | für die mit den Fabriknummern u an landwirt]aftlichen Bedarfsgegen- | Würfelspielvorrichtung „FFox-PoheHaus- 007, 1009 und 1010 versehenen Muster den, gemeinschäftliher Verkauf | Nummer“ mit P pekt\ormular, 4. ein | die Verlängerung der Schußfrist auf

é

Abt. A Nr. 928 am 26. Juni 1928 | Ronneburg. M [Eingang der aufgeführten Geschäfts- | Reichsbankdiskont verzinst. ; idwirt i ; / vorri 15 Fähre angemeldet. Hen [34998] | zffnet, Konkursverwalter: Lokal« die Firma Gerhard Sema Kohlen- , Bur Vertretung der Gesellschaft sind De Vellawirt Dr. phil. Lothar | forderungen. Zu dem Éngebeatitn Den ersten Auffichtsrat (bl EDie E L O E h uts ias sind Toer u 1, 2 9 bene 4 Ambgerict ittweida, 5. Juli 198. | Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gbricisschöppe Johannes Reichel in L M : und Baustoffhandlung in Reuß und | ik Gemeinschaft je sell G aft ¿wei per- Hertel, Berlin-Wilmersdorf, dem Kauf- | Vermögen gehören insbesondere sämt-| a) Kommerzienrat Erhard {Mr4 Generalversammlun 8beshluß sier ür plastische Erzeugnisse, Fabrik- N Georg Bruns in Dornum wird heute, am | Dresden, Geroksir, 57. Anmeldefrist | E M i as aus a S Inhaber Cesard persontid, Haftender 0 S E ain ein mann Wilhelm Teichmann, Berlit.- n g Grunde Dün Meta idt, N brikbefiber Wilhel Di uni 1928 éäudetk. Ahnttiéen T 1898, zu 2: 180. ju 3: „In das Mi Le rcigitias it ain y Ful 5, uli pg L Auezie i rag ral row bis zee 4, August 198. 5 Wahl- und 1 B ehmann, Kaufmann in Neuß, Zu- [Lc : Z : ensee, und dem Chemiker Dr. Harry | Ban rt, 10, Band att , n Rettig, 0) L le Einsicht der Liste der Genossen | 1900 zu 4: 1901, Schußfrist drei Jahre, ; "vrden: | eröffnet. Mecht8anwa ers in Hag p ermin, 7. Augu , bor i e ubrstr ; ein Prokurist oder zwei Prokuristen: I : Band 9 t i iq Mündt wv * mFire i: N fe Hr | 1928 unter Nr. 91 eingetragen ivorden: ter ernannt. Kons- | | : Arrest mit E (t P fe, 218 am 28. Juni 1998| Ronneburg, den Jul Ia. | GHmiki, Herbs, Und 1 Brofiza E | Band (g Stett, 200 und» Supendahl [mann Siqmor Egli in Mf M grn jedem gesa S0 Mim 100, [Firma Mech, Frottieniweberei Tübingen | 1rd dn e fe bis zuna 20. Sali [M924 R Offener rest mi A bei der Firma: Neußer ilen & Thüring. Amtsgericht. mit einé Vorstandsmitglied, stellver- stücke. Als Entgelt für die Sah- Amsterd i _„MHiinfeld, den 30. Juni 1928. Nr. 5208. Firma Drexel 8 Adler in | în Tübingen, ein erg cer Sag 1928 bei dem Geriht anzumelden. Es |, 3den. Abteilung Il. Werkzeugfabrik - Gesellschaft mit be- S tretenden Vorstandsmitglied oder Pro- | einlage erhalten Kommerzienrat Erhard | Die für die Uebertragung der 6m Das Amtsgericht mburg, für“ ein offenes Kuvert, ent- | enthaltend ein Muster gfiro ) breit, | wird zur Beschlußfassung über die Bei- L shränkter Haftung in euß: Die Ver- Ronsdorf. [34498] kuristen August Scheidt und rifbesißer Wil- | stückle entstehende“ Grunderwerb alté 10 Deuster und j einem Ra, 114-—13/, ecm breit, behaltung des ernannten oder die Wahl | Dresden. [35004] tretungsbefugnis des Liquidators ist |, In das hiesige Handelsregister ist Schönebeck, den 6. Juni 1928. - elm Scheidt. je 108 Aktien um | hat die neue Gesellschaft zu tragen. Eltiserslautern [34646] 1by-Pi fat Hansa A lan0s- em lang, An beiden Enden werden | ies anderen Verwalters sowie über die] Beschlüsse in dem Vergleihs- und “lbt, B_Ne. 220 au 26 Aen. 92s | Jn Abteilung A bei der unier Ne. 78 Sas Amisgeridt |Nenzeri, mabrend ihnen die Gesell: | mit dex Amneldung der Gel, erch; „Wndwfrtlgastiget Kon- | Eiteite Golden Blosiom, einer Apri- verliedenen Save exgeselfh, Urheber | Belellans dis QlaabgerzuslQusles aud | Montan ren ede ere! a s M - Uni j i f j : ij A . Ge ._H. j iner} Us : i 43 Flisabeth Anna | A bei der Firma Alex Busch & Hebe- | cinhetragenen Firma Müller & Veiter Sacheinlage ult T0 Heer ae | besondere Le BAR ie M Liquidation“, Sib Marnheim: Die | Siilrapuung Rose Veilchen, ‘Lavendel Healt 1G vor, Diesen Muster aud aus | eintretenbenfalls über bie im K, der | ber Tli

13. i : Th dit. einlage mit 929 092,49 RM aus- n Ronsdorf am 13, Juni 1928: Der | Tharan Bee t, und. zwar an Erbard

eidt mit 524 857,566 RM eidt mit 404 234 93

; j inen - | Konkursordnung bezeichneten Gegenstände | den, Baubner Str. 5, die daselbst den

einer Seifenpackung Flieder, einer A AR Mea Fe ter auf den 17, Juli 1928, mÿtags 1 zur, ifdsl- mit L e ae Dedels tifetl Wei Dane eint Ür Dir äTenergeugnisie: F L E E L ee Oa T ‘Bis Werateldabertabren E n

Firma „Milchabsat- | Sardinen-Packung Nord stérmn eiriér | IAMNE, „ANIENZTDE?, CI 9, IIRA: 12 Uhr, vor dem unterzeichneten | gestellt. Ueber das Vermögenber bezeih-

b i ä P Daftutg in Neuß Die Gesel ihaft ijt Kaufmann Moriß Müller in Ronsdorf | Auf Blatt 300 des Reiccittcei uzahlen

¿ : ist durch Tod aus der Gesellshaft aus- | ist heute die Firma Metallgießerei | August S Eintragung Tes Nichtigkeit und“ dee | geschieden. An seine Ste N is die | für Sand- und Kokillenguß, Gesell- | Und an Wi

Vorstands, des Aufsichtsrats und \Mtretungsbefugnis der Liquidatoren

Revisoren könmen bei dem Geri! (E beendigt. Die Firma ist erloschen.

Drisungberit der Revisoren kann ! Im Genossenschaftsregister wurde i der Jndustrie- und Handelskan“E'geiragen:

S

Müller in : L i it |RM. Die ung dieser Beträge n. I i mittags 2B Löschung von Gesellschaften wegen | twe Moriß Müller in die Gesellschaft | schaft mit beschränkter Ha Ma i ge li j ossenschaft, ei - i - Etikette, | vormittags 11 Uhr. Í -| neten Schuldnerin ist das Konkursver- E Unterlassung der Uniste n auf Gosld- Es. ; dem Sive in Tharandt und weiter erfolgt ab B drei Monaten von | în Bn A cht Uge os Ruhr, aft mit besHrane ragene tit Ziv Flächenmuster Falticacamèen 117 bis Amtsgericht Tübingen. Geridt Termin E tardinalie zebiies fee eröffnet, Konkursverwalter: Herr E encód elbt Mai 1926 von Amts ei eiragenen Firma. Carl Siphald Ge: e i Ft ist am trä e zum fia CIT den 283. uni 1928. : ‘nweiler a. d. Alsenz Das Statut 126 Schußfrist | rei Fahre, angomelde A t Sache in Besig haben oder zur Konkrers?| Kaufmann Otto Kleemann in Dresden, A gelöscht. L , Ves j L L - a ; m 16. : s 7 , L 4 : : i) (l : f bi. À Nr. 112 am 28. Juui 1928 | ¿Weft mit besOränkter Haftung in | 11. Juni 1928 @bgeshlossen worden. |dislont verzinst I) des Unternehmens ist: Genn | "Ne 60 Lire Bem Konkurse I eiae MAIU Mad, ues u fgapaben J Mer diee. L Oster mrres a: L A e rBirma set Urbach in Neuß: E: E 8. Vühring in Köln ti Sa A ¿e Ls s a ä etri raa E i eds j Auer Veahteuligder Schriften / glle Verwertung der in der Wirt- | Hamburg, für einen of R p \ 2 Mt 9 abfol en oder zu leisten, auch die Ver- | 1928 durch den das Konkurdver ahren E, N ¡en S EERFN : ; - Die WEDer In Vell E er Mitglieder exzeugten Milch. | Ums(la , enthaltend ein Muster ein von dem Besitze der | über das Vermögen der zeichneten E mger! Neuß, |Direftor Hans Hinrich Kröger in Ham ( fabrilation von Metallrohguß unv fie | Scbeidt: beite ie med g Lhelm | gerantworlih iür den Anion, M Veshtuß Ler Genen S, | nsdlag, e „(Shad-Statlombinas aleichsfachen, |Lima rere on den Beide de | Per uer rratezet een i O ! burg ist zum weiteren Geschäftsführer Beteili an ähnlidßen © Unter- | Sigmar Scheidt in Mün n as Ds Rechnungsdirektor Mengering, Nb n der Geschäftsbetrieb ‘au auf die | mit Spielregeln, Aktienkurszettel u? Berl [34993] | welche sie aus der Sache abgesonderte Be- | ist nach Verzicht auf das Rechtsmittel A Niederlahustein, 34487] | bestellt mit der Befugnis di fi nehmungen. Das Stammkapital beträgt | mann Hans Pelber i Be Aen Verlag der Geschäftsstelle (Menger gslenschaftliche Verwertung anderer | Spielslähe, Flächenmuster, Fabrik- | Berlin. ögen der Kaufmanns- | friedigung in Anspruch nehmen, dem | am 5. Juli 1928, nacanittags 8 Uhx, m hiesigen Handelsregister Abi x t allei Ten -Duxcs béiglausend Nei@ümart Tun S le “fie L U Amslerbaii. i Berlin. Mwirtschaftliher Erzeugnisse der | nummer 2, Schuyfrist drei Jahre, an-| Ueber das Vermögen der andow, | Konkursverwalter bis zum 20. Juli 1928 | rechtskräftig und damit wirksanr ge- rin solgeits :Ficmen elde E daf a n Y E, SUXO Ge- ad tausend Reichsmark. Zum Ge-| Die „Für die Uebertragun der . n Berlin. deri Nieder ausgedehnt werden gemeldet am 26. Juni 1928, 14 Uhr. } [rau Luise Fre, geb, DOLE ar F ur E ¿ k Ee Anmeldefrist Bis gun Nr. 15: irma C. S. Schmidt in ijt des Gefe! scha avertras wie fol i a Qt 1 Ietioettee in Edle “lp sten her n E Da u d Ba l tier f jet, Berl FY Merslautern, 4, Juli 1928. Nr. 5210. Firma Dr. Heinr, Traun til n d Ki e, j ist am es Amtsgericht in Berum, 4, August. 1928, Wahltermin «ur Niederlahnftein infolge Uebergangs | ändert: § 7 fällt we L E ad uer hat die neue elen jalt Qui D SET ilhel msteaße O mtsgeriht Registergericht. & Söhne vormals Harburger Gummi-* (Textil- un urzwaren), ist | y

P , § 8 wird § 7, | Amtsgeriht Tharandt, 30. Juni 1998. en. Die mit g hmidt Draht- i 8 9 wird 8 8, § 10 wird F 9, § 11 ‘wird af M F Géfellschaft *ngecelioten Sha dde,

t n

auf d. Firma C. S. “Sierzn eine Beilage. A

T 18 5 E